„ 3 1 . S. 2 11u1““ 8 1.“ 11“ ö1“ 1““ 2 . 1 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 16. Mai 1939. S. 3
8 1“ 8
E— ““ 8 nai . Seeshe Für die 19220. Ladung III. Das Urteil ist vorläufig vollstreck⸗ [926 .
EW . Gläubiger aus Pflichttei 8 82 3 ollstreck⸗ —
Cpolditz, den 12. Mai 1939. möchtnssen und Negelescgs sar gie Fne Sehn n 1,163 * baß Das Prozeßgericht Otterberg hat — Segre. Eis 19243] Steiermärkische [9253] 19239 1 92800 Farbenwerke 2
Das Amtsgericht. Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt Altona Lerchensstraße 14, † Hanüng; Termin zur mündl. Verhandlung be⸗ gefeülschaft, Avotfshüae, An ium⸗Präzisionsguß⸗ Elektrizitäts⸗Gesellschaft. Stolper Kreisbahnen Akt.⸗Ges. Schiefische Mühlenwerke A.⸗G. Friedr. & Carl Hessel A.⸗ haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, Thomsen, Klägerin Prtzepwenol vbei p auf Samstag, den 1. Juli scheld (Tlahütte. 9 s., Babelsberg. Einladung zu der am 15. Juni Die Aktionäre unserer Gesellschaft Breslau. 3 Nerchau.
nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder zter. Röchtemvalt Fe S“ 1939, vormittags 9 ½ Uhr, im Die Aktionäre u kreis). ’⸗ 8 dritten Beilage zum 1939 um 15,30 Uhr im Gesell⸗ werden zu einer außerordentlichen Die Tagesordnung der zum Zur Bilanz für 30. 9. 1938.
. Walther, Sitzungssaale, Zimmer Nr. 9. Zu werden ierdurch z nserer Gesellscerluuh der Reichsanzeiger und Preußi⸗ schaftsbüro in Graz, Krefelder Str. 75, Hauptversammlung, die am Freitag, 25. Mai 1939 einberufenen Haupt⸗ Der Vorstand besteht aus den
en Re 14. April 1939 stattfindenden außerordentl. Haupt⸗ den 2. Juni 1939, um 10 ½ Uhr versammlung wird wie folgt ergänzt: Herren Dr. Hermann Keßler und
Dr. Ludwig Hessel, beide in Nerchau.
ih Aufgebot. . K 11“ Uinen ach ger, de 8er ec. ““ ihren Ehemann, den diesem Termine wird der abwesende den 1 üu der am Sam m geb. 8 8 2 Er 2 jotzt Arbejt. , S 1 2 ni 2 1 zei a * e 8 8 chlachter, jetzt Arbeiter Emil Schenk, Beklagte hiermit geladen, da die öffent⸗ 12 Uhr, “ 1 Zuntsanze gilanz Dund Gewinn⸗ versammlung der Steiermärkischen im Verwaltungsgebäude der Kreis⸗ 5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. el Petersberg ullfentlichte echnung wird hiermit ge⸗ Elektrizitäts⸗Gesellschaft. bahnen in Stolp, Küsterstraße 30, statt⸗ er Vorstand. b Tagesordnung: findet, hiermit einberufen. [8980] [9255] In der Hauptversammlung vom
aus Sillenfelde haben das Aufgebot zur sprechenden Teil der Verbindlichkeit Hamburg⸗Alton⸗ la 4 3 Hamburg⸗Altona, Beklagten, 2. Ehe⸗ liche Zustellung bewilligt ist. (C 21/39.) dem Petersberg ber ch Aktiengesetz nachge⸗ agg 1 1 9. 1. Beschlußfassung über Satzungs⸗ Tagesordnung: — Der Vorstand der 5. April 1939 wurden in den Auf⸗
8
Ausschließung des Eigentümers an dem haftet frau Gesine 2 tel d d . Besine Markworth geb. Adam, DOtterb bei Könibetersberg 6. tr . erg, d 8 ge 1 9 önigs gerlust g, den 9. Mai 1939. findenden zwölften vrdeneeet⸗ steh deluh Abs. 80 chen, g — 8
Tage der Beschluß⸗ änderungen un npassung der Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. 1— Ersten n.⸗ve. Brandschaden⸗ sichtsrat gewählt: Bankherr Dr. Wal⸗
Grundstück Sillenfelde Bl. 36 bean⸗ Essen, den 9 Mai 1939. Hamburg⸗2 8 1 oweil been — . 1ven. Hamburg⸗Blankenese, Dr.⸗Ch 2S 2 1939 tragt. Der jeweilige Eigentümer wird Amtsgerichtt.. (Straße 18 Segeer Prozeßtevbüma⸗h. e “ versammlung höflichst eingeladen üdn Tagesordnung: sehörten Bilanz und die Gewinn⸗ Satzung an das Aktiengesetz vom Wegen der Teilnahme an der Haupt⸗ 2. . 1 Versicherungsaktiengesellschaft ter von Karger, Rechtsanwalt Georg
aufgefordert, spätestens in dem auf den s92 igter: Rechtsanwalt Dr. Ni 12. Juli 1939, 11,15 Uhr, vor üräes ; amburg⸗Altona ih Er Bee a. en SicdShehsB4 g 3 9 1. Vorlegun d 8 dem Unterzeichneten Gericht, Zit⸗ Oeffentliche Aufforderung Züt a, ihren Ehemann; den %½ãñ½ẽ 11u““ . gung des Jahresahsch ng ü an: dem Vor⸗ 30. Januar 1937, betreffend insbe⸗ versammlung wird auf § 17 der Satzung Nr. 25, anberaumten Aersgebofstermin su, Seneeseen Ie ö “ Meanbern 1 boZenna ““ . 8 ghäfecerct 8 berlütrech nhecgbach, Babelsberg; ondere Bezeichnung des Gegen⸗ verwiesen. 15 i 3. (beehrt sich, die Aktionäre zu einer Eberhardt, Rechtsanwalt Hans Jerrsen. eine Phechas ansewwelden Svrigenfele 6 1X“ F.Altana, 1. Sorn. en . 21 der, Werasnudg mir dem Bericht des Aufschten nönsschterat: Dr. Carl vom Berg, nders ege nternehmens, Zu. Stettin, den 18. Mai 148. außerordentlichen Hauptversamm. Kosmos A. G. für, Grundbesitz, eine Ausschließung Iac 988 falls Von der Frau Bertha Rühl geb. Anna Bell 16.6“ 3. Ehefrau über den Einsatz des jüdischen Vermö⸗ *. eschlußfassung über die (Geand Aafsichtsrat Wilhelm Schmitz, ammensetzung und Befugnisse des Direktion lung (Generalversammkung) am E““ Angerapp, den 99 Mas 1939. — Bullmann, Ehefrau des Landwirts Karl bunrg⸗Altong. 8. ü ₰ vrsiesee “ Pins g. 8 Dezember 1938 — K.⸗G. und über die Entänidh in, Vorsgzarg von der Groeben, Vorstandes und des Aufsichtsrates, der Stolper Kreisbahnen Akt.⸗Ges. Freitag, den 2. Juni 1939, um Der Vorstand. Das Amtsgericht nühr 8 Aeefeen, ist 88 8 „ Juli Klägerin, Nense as Unnachthare Beund. vsbmann hestche 98 3 E un Aussichtene 4 9 4 Pehsschen und 1 von Rühs. 2n . 83 den eer. ” b . ein Erbschein inter :m 8 d 2 gter: 1 1 öln⸗Lindentha 8 ufsi 6 dam. 8 3 ufsichtsratsmitglie 8 8 - Dvenn 82 . [9208] 30. Juni 1932 eGustav . Seee Dr. Hoffmann, Ham⸗ Theresienstraße 56, zum Abwickler 8 4. Wahl des Abschlisränat ü dehen Bebelabesga lionsguß⸗ des sicaffazesrangs⸗ Frist efgrtudg 9252] ö Actien⸗Bauverein „Passage“. Aufgebot. Die Witwe Bertha Bullmann, zuletzt wohnhaft in Leid⸗ ihren Ehemann, den Ar⸗ in den Gewerkenbüchern der Revier⸗ Geschäftsjahr 1939. für Me hag Alumie⸗G ef Vorlegung des Ja e sätußses Darm⸗ und Fleischwaren⸗Industrie Tagesordnung: Unsere. Ankündigung in Nr. 1s 1 8 G eiter Joseph Bellgardt, Hamburg⸗ bergämter St. Pölten / Niederdonau Zur Teilnahme an der 5 M c bach und des Geschäftsberichtes sowie Aktiengesellschaft, Halle / Saale. 1. Neufestsetzung der Satzung. des Deutschen Reichsanzeigers und F 4 — für die Abhaltung der ordentlichen Kraftloserklärung von Aktien 2. Wahl des Aufsichtsrates. Preußischen Staatsanzeigers vom 13. 5. des Aufsichtsrates, 1999 wird dahin geändert, daß die
Binnewies geb. 1 86, G. 9 hecken, beantragt worden. Als Erben 5 — e geb. Uhde, Hohnstedt Nr. 25, Altona, Beklagten, 4. Ehefrau Gertrud und Graz / Steiermark eingetragenen sammlung sind diejenigen rechtigt, die spätestens bis zu Hauptversammlung, Gewinnvertei⸗ zu 20,— RMℳ. 3. Ermächtigung ) ände af
8 Durch Bekanntmachung im ‚Reichs⸗ Aenderungen der Satzung, die die Hinterlegung der Aktien statt 20”8.
zum?
hat beantragt, das Aufgebot zur Aus⸗ des Verstorbenen sind angegeben: Irma Cilwik rah Hiiesang dey gent bers 1s- 1. Karl Friedrich Schmidt aus Leid⸗ Rnnnma Cilwik geb. Holm, jetzt in Ber⸗ Gewerkschaften „Raky Danubia“ 3
ershang, ““ hecken, zu ¼, 2. Karl Bullmann, Land⸗ FHaN1“ Poßweg 11 bei Frau und „Walter“, beide mit Sitz in 14. Juni 1939 ihre Aktien 2 Häuser Aktiengesellschaft, lung, Neufassung der Satzung. 1 wirt in Leidhecken, zu ¼, 3. die Kinder mät manm, Klägerin, Peesesceron Wien III, Gußhausstr. 28 — eingetra⸗ § 22 des Gesellschaftsvertrages sencseaaghr Norderney. 2. Wahl eines neuen Aufsichtsrates und Staatsanzeiger“ vom 15. 12. 1938, Faslung betreffen oder von der 29. 5. 1939 spätestens bis .5.
mächtigter: Rechtsanwalt Westphal in gener Eigentümer von je 90 Kuxen legt haben. hinten ie Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ gemäß dem Aktiengesetz. 13. 2. und 7. 3. 1939 haben wir in ersicherungsaufsichtsbehörde ver⸗ 1939 zu erfolgen hat. Adolfshütte, Niederscheld 0 jerdurch zu der am 10. Juni 93. Wahl des Abschlußprüsers für die Verfolg des Beschlusses unserer ordent⸗ langt werden, zu beschließen. Berlin, den 16. Mai 1939. 1 2 17 Uhr, in den Bremer Aufstellung der Reichsmarkeröff⸗ lichen Hauptversammlung vom 24. 5. 1“ 1 Der Vorstand.
ie ionäre werden ge⸗
ausen Band I Blatt 117 auf den des 28 war. des verstor ; amen des — verstorbenen — Kot⸗ 1“ Umann n Hemnhnrg Fltans. Hguen Ehemann, den Alexander Hauser, früher Wien, Collo⸗ rüheren Bankangestellten Alfred Karl redogasse 29, jetzt unbekannten Aufent⸗ kreis), den 6. Mai 1939. 89, 1arderney, stattfindenden Sbil d für das Geschäfts⸗ 1938 zwecks Umtausches unse f 926 en. Norderney, st . nungsbilanz und für das Geschäfts⸗ 288 ö klti . sern, N 20,— Hℳ lautenden Aktien zu deren der Statuten aufgefordert, ihre Aktien 19261"¹⁄³ A. G. Einreichung bis zum 31. 3. 1939 auf⸗ spätestens am 26. Mui 1939 bei Met. hen ee get. u“
assen Wilhelm Beulshausen, Hohnstedt f 1 8er-han. geb. Bullmann, Ehefrau des Karl dmn; F b ve saneite en üm Plan Nr e S. Schmidt in Leidhecken, zu *, b) Auguste 1n 1e, oet öre. e Altona, zuletzt halts im Auslande. Der Aufsichtsrat. Ahls⸗ und Sievershäuser Feidmark, Hoa ütrich, ges Ballrunn. Chefran üagte, jetz nrsesen das nsarche ⸗k ö R eeia, dad Die stimmberechtigten Aktionäre w 8 4 78 5 — Ulrich, geb. Ii3nn, Ehefrau 8 2. SE7 eer Reichswirtsch⸗ jini g ei 892 8 ner spän vis ein⸗ s 1 Kampe! zu 42,50 a zu des Heinrich Ulrich in Nieder Mockstadt auf Ehescheidung. Verhandlungstermine Im Antrich b [9309] — geinge ragesordnung: den aufgefordert soatestens bis ein⸗ gefordert, und zwar unter Androhung der Anstaltskasse Wien I., Herren⸗ üPeean 2 Lenn⸗ — 28 dcbehkeemcs 8 HSr- y1“ bor dem Landgericht Hambueg, Dienst⸗ oelln. ie e unserer ergänzungswahl um Aufsichtsrat schließlich 7. Juni 1939 ihre Aktien der Kraftloserklärung. gasse 19, oder bei der Bank für Lanud⸗ Am 6. Juni 1939, vormittags E“ 25. Fuuti 1939, Bullmann, Ehefrau des Georg Becker 8. e Hamburg⸗Altona: zu 1: Zivil⸗ [9225] Bekannt werden hierdurch zu e e. Gesellsch Mitteilungen des Vorstandes. samt Coupons Ge zehn Aktien geben das Nachdem die Frist zur Einreichung wirtschaft A. G., Berlin SW 11, 11 ½ Uhr, findet beim Notariat XI, Sernn8 nem 8. des Geri hts Der in Leidhecken, zu ½˙, e) Richard Bull⸗ 45. Donnerstag, den 6. Juli Auf Grund 8 machung. . 16. Juni Taasch heaman.⸗, de immberechtigt sind die Aktionäre, Recht auf eine Stimme) oder die Hin⸗ abgelaufen ist, werden hiermit unsere Dessauer Straße 26, zu deponieren. München, eine ao. Hauptversamm⸗ Cigencünek derez zeichneten Meteicen. kiacn, büntwsn de. .. 1959, 9 ¾¼, 8 2: Zibiltammer 14, 92 S 8 8§§ 1, 2 und 6 de Uhrn im Sitzun ee rags 147 che spätestens bis zum 8. Juni terlegungsscheine über die Aktien, sämtlichen noch im Verkehr beftndlichen Nach Hinterlegung werden den Aktio⸗ lung statt. ee. ird aufgefordert, sein 4. Ottilie Bullmann in Leidhecken 8 8 ag, den 21. Juli 1939, 10, Bein Baen en insatz des jüdischen Dreyer, Rofenkranz & 8 der Fum 3., 18 uhr, ihre Aktien oder einen ausgestellt von einem deutschen Notar über 20,— R lautenden Aktien für nären von der Anstalt die Legiti⸗ Tagesordnung: Recht häie ns im Aufgebotstermine zu 32, 5. Frau Emilie Marbach, geb. zu. e-n r. Zivilkammer 13, zu 3: R.⸗G E“ Dezember 1938 efellschaft, Hannover Le hroe⸗ Nter alszerlegungsschein über eine bei oder einer deutschen Wertpapier⸗ kraftlos erklärt. mationskarten ausgefolgt werden. 1. Beschlußfassung über die Satzungs⸗ ausgeschlosfen ““ damit Fasseeüge Ehefrau des Landwirts Z 3. Juli 1939, 9 ½, senbesier Crich wird der Müh⸗ stanttfind ee⸗ Haupibers eneihh in deutschen Notar oder Wert⸗ sammelbank, bei der Gesellschafts⸗ Die an ihrer Stelle von uns neu Der Besitz von einer Aktie à Nomi⸗ bestimmung hinsichtlich des Auf⸗ ausge — den wird. Bad Gustav Marbach in Leidhecken, zu 36 zu, 4. Montag, den 21. August 6 I arow in Königsberg geladen ung er jersammelbank erfolgte Hinter⸗ kasse Graz, Krefelder Straße 75, in der auszugebenden Stücke werden nunmehr nale S 10,— gibt das Recht auf eine sichtsrats. Bangerehein, den 10. Mai 1989. 6. die beiden Kinder des in Abrnerise 5ö “ des” ELagesordnung: ung derselben mit Fnessse geergench. Wechselstube der Oesterr. ECredit⸗ gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Stimme. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. — . vechs Ecgafh. Heineich echeib. eh Uss Geschäftsstellen 18 11 und Cech, 1999,, Veräußerung und ehösger für 8 1. Beschlußfassung über Einziehune be eee FSeearn Fi. lng 8 Erkgs Bltailigten, vefanaee 8 —— feer. 19212] Aufgebot. Aufenthalts, zu 5½ 1 Sza 1 gerichts Hamburg, Dienststelle Altona. Osteroder Mühlenwerke Gebr unserer Vorzugsaktien im Aa zun heaen 6 Mai 1939 Länderbant Wien Atti lee gen,det nen Kosten wird zur Verfü ung der [9241† Thüringer Rohstoff Liauidationskafse nrktiengesellschaft Der Wauter Ceyft Glaser in Heu⸗ teezen 88 Bu st⸗ Chesöran Helene “] Guttstein in Osterode, Ostpr der wert von Hℳ 12 000,— und den ee .Auffchtsrates: in Wien oder bei d 43— schaft Beteiligten gehalten werden gung Urneie haefecs he. Weimar. i. Abw. öbb“ Nehb.Z1 ch t. 8 fr u 19221] C 1 Neidenburger Dampfmühle Gebr pemäß Herabsetzung des Etann⸗ Vorsitzer d Lührs (Vlektri ita . A.Ver ter ““ Halle (.), den 1 Mai 1939 Die Aktionäre unserer Gesellschaft. Unter Hinweis auf die in der außer⸗ “ EEEA111“ zalest wohn 8 2.Seeeee Zupelaag.. „. Semgee in Neidenburg sowie über Varkcgungn 88* Ceanceüe —ͤͤ in Sereahütatn, Tcharisbrüicg n lchaft Darme und Fleischwaren⸗Induftrie werden Sreeg edentlichen cuptversenenan sösung ne78n 1399 in Heubisch Keeis balts r’ eeEir, ergehr gehraäß 8s ruhe, Karfers b Us⸗ das Gesamtvermögen des Adolf Israel “ “ Geschäftsberichte 5 verein in Basel, Zürich, St. Gall 8 Aktiengesellschaft Halle / Saale en 26. Juni 39, 15 r, in 29. März 9 beschlossene 2
vn 7 7. 18 t V h. Kkst 288c geht gema 8 he, Kaiferstr. 30, vertreten durch Gutstein i 1 Fra⸗ und des Jahresabschlusses und etallpapier — Bronzefarben — „Zürich, St. Gallen, „ L S . unserer Verwaltung, Weimar, Johann⸗ der Gesellschaft fordern wir etwaige verg Jande 1.“ 8 8. 9,8. E11“ Feabe. 188 108 vael- Sbein ic Haas u “ . Se Auffichtsrats für i eennsrie Eö“ Fen 62 1 6 n Fgberk Sdern Segfienn., Schlick Ulbrecht⸗Straße 1 3, Wilhelm. 8 loff⸗ Gläubiger bert ihre Ansprüche bei 1 111 11“ See . 8 kln v- igter, sen in Berlin, Lietzenburger St be Bescha 8. die Aktionare d 8 zu interlegen “ . Haus), stattfindenden ordentlichen uns anzumelden. 1 11““ . m gt gegen seine Ehefrau Henriette Nr. 22/23 „ L g Straße 3. Beschlußfassung über die Vervesküllpit werden hiermit zur Teilnahme an 0 gen. Se. [9249ö) Hauptversammlung eingeladen. Berlin, den 13. Mai 1939.
Na 6.g 8 Sava Ruben ged. Heß, zur Ze tr. „3. Zt. in Amerika, hiermit dung des Reingewin in Freitag, 9. Juni 1939, vor⸗ raz, am 16. Mai 19399. 1 1 g eingel ickler: “ Fachtaß 8* rann aus Sa deß, zur Zeit an eingesetzt. . gewinnes. 9 H. DU. SIu. 39, E11“; B11“ Chemisch⸗Pharmazeutische Tagesordnung: 1 Die Abwickler: 8 . E 1“ Saus di des. Feg eges i:m 6. 9. 1“ tsr.⸗ oh⸗ 8 3 4, vget. ee“ — . in Frankfurt a. M. eschͤäftsberichtes, der Bilanz und sf0557
. 3i e 3 „be läch⸗ mi 8 die waem Aorit gierungspräsident. standes. ut, München hertaaesletee 1 . xSe en s 8 ven vvhn [9250] bessrerzeinen za melden, widrigenfalls la ggeriche zu erheben. 1920 geschlossene Ehe aus Berschulden J. V.: (Unterschrift.) . Beschlußfassung über die Narblllitfindenden 29. ordentlichen dupt⸗ I geben hiermit nachträglich 2* inss 8 Fesan ber wiun hna, feulare ees⸗ Schleppschiffahrt auf dem Reckar grung erfolgen wird. An iedberg i. H., den 11. Mai 1939. der Frau zu scheiden. Er ladet die Be⸗ fassung 8 Satzungen in Anpassun jataece singe 1 1 “ h“ 5 Uhr, in Ritters Park⸗Hotel in Bad rates für das Geschäftsjahr 1938. 8 “ eee lichen stuͤng .. 1 agesordnung: 9. 1 Hombutg v. d. H. stattfindenden 18. or⸗ 2. Mitteilung gemäß § 83 Absatz 1 “ auf Dienstag,
tlichen Hauptversamm⸗ jahr 1940.
alle, welche Auskunft über Leben od Amtsgericht klagte zu d Tod des Verschollenen z oben oder 88G . klagte zu dem auf Mittwoch, den z. 98 1 ö“ e 5 99 zu erteilen ver⸗ [9. 5. Juli 1939, vormittags 92 6. Neuwahl des Aufsichts Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ damit aus dem Aufsichtsrat aus⸗ 8 üe 8 Akti m . 8* 9217 2 8, 89,n gs 9 ¼ Uhr ufsichtsrates. orlage 1 anz — ; dentlichen Hauptversammlung. des Aktiengesetzes. ¹ 1 “ ergeht die Aufforderung, späte⸗ wele. Ausschlußurteil vom 11. Mai 528 Seae Einzelrichter des Landgerichts 5 Verl t 2 7. Wahl des Abschlußprüfers für das chäftsberichtes mit dem Bericht des 9 iehen ist. C““ ch Tag E ghss isseg g 1— de regesgageh über Entlastung den 6. Juni 1939, nachmittags ani Farnsruhe, S-. 8, Sansa-demg . ust⸗ und . Eesisssiase 16ce. ;,11““] Verschiedenes. 8 - 8 a 1— 3 2s. 1“4““ els⸗ und Gewer onn
Vorstands und des Nahres s Akt.⸗Ges., Heilbronn a. N., Kaiser⸗
1““ dem Gericht 1939 wurden die folgenden Urkund cige zu machen. “ — di unden Str. 7, III. Stock, Zimmer 203, statt 1988. Duisburg⸗Hamborn, 12. Mai 1939. für kraftlos erklärt: 1. Der Orderlager⸗ findenden Ver vbngstermin im der F df ch Sämtliche Aktionäre sin 1 Lecchlußfassung über die Tilgung 192791] gesellschaft. 8 Nah⸗ 1“ Amtsgericht. (7 F 3739.) schhina der 8890 und Speditions⸗Ge⸗ dafuh-an hans “ v 1 un d. en. nahme 1 es dur 30 des Lerlustes.0 1 8 8 Jaime. Herrmann. 1n J e3,, n. a g nslaerersctt 3 Mahlen, zams echschprüfers straße 35 p. 19215 Bekanntmach Fer 201a ngted vfütich. Hamburg, diesem Gericht zugelassenen jüdischen 19227. Aufgebot spenn sie ihre Aktien spätestens anh Entlastung des Vorstandes und des 925 des Aufsichtsrats g his 6. Verschiedenes. . . Tagesordnung: Erben des heeherheighgers Hein Holzöl sönaree 1eehe nn 0e ngs E“ 11“ SgR Lebensversicherungs⸗ Fereehe Per den Hanan lüstchterat, hts W “ 15 he 12e bnemtrteis. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 18 Bmelace 8 Feschistsherichza me rich Schülke, geboren 1860 in Polon, Nr. 1/59 ausgestellt auf den Namen Karlsru e 8. L“ Aktiengesellschaft, München sanumnlung bei der Gesellschafteng Vatellüng 1 11 fin im Sitzungs dung des Reingewinns. sammlung sind gemäß 8 17 der Satzung es Jahresabschtuges⸗ 4478 J. 8 plen, g 9 se, den 9. Mai 19639. zschoein o 25-da in Hannover, Leisewitzstr. 50, oder batlzhh., Bestellung von Bilanzprüfern. Uhr, findet im Sitzungssaal des üh ; — EIn 3 dem Bericht des Aufsichtsrates. Püchnh 14. Veh ten. 11“ Fenchurg. Der dedee ds gaen der Geschäftsstelle “ eeheae⸗ 42 Deutschen enü Filiale Han 9 11 welce as 8 Ver⸗ Sanac bIw “ S . 8 Paffastung “ deeien gen 2 e “ 1 Beschlußfassung über 5* Gewinn⸗ Lötzen, werden hiermit aufgefordert sich Weber Smith & He gerer der es Landgerichts. Z.⸗K. 4. in Tel Aviv, geboren am 25. D. ber nover, oder beim Bankhaus Bemnenlung teilnehmen wollen werden vrlael v⸗ 22 niliche General⸗ des Aufsichtsrats. Hinterlegungsscheine einer deutschen verwendung. 8 8 . aufg , sich Hoare (Continental) Sbrchaah erü g8⸗ 8 „ 1 25. Dezember & Co., Mannheim, oder bei einenlbeten, ihre Aktien spätestens am versammlang der Aktionäre der 8 1 irobank⸗ spätestens . Beschlußfassung über die Ent⸗ innerhalb von sechs Wochen bei dem G. m. b. H., Hamburg, Hopfenmarkt 2, [9222 1891, ist abhanden gekommen. Der In⸗ deutschen Notar mit oder bei einseuah, gug 1939 während der übli Ersten S it 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Effektengirobank spätestens am 2 8 1 . — b. H., ꝛg. 2, [9222 EA1““ b otar m . deltan Juni 1939 während der üblichen Ersten Ssterrelchischen Glanzstoff⸗ Fit8 8 1939 1 8 lastung des Vorstandes und des “ Amtsgericht zu melden. Nr. 1954, über restliche zwölf Drums ei E“ Kc 1ö“ wird hiermit Sennese.h veen, schäftsstunden bei ser Gesell Hagen Fabrik A. G. in Wien mit folgender “ EI 2881 ddchr heehwarhü er puf ichtsrates. , 2n 11. Mn 1999. LE 2 8 Zemaka. gemarkt gonsbri Sara Valerie Findich. Kare 1n S. 1e s S snsse Gielelechoßt den Besitz ihrer Aktien an — Slil 1 öö5 88 18 3 S. sta 6 Tagesurdnung lung teilnehmen wollen, haben nach legen. Die Hinterlegung ist auch dann 4. Bahe er E“ für das — ür tG Nr. 408/466, eingelagert in Koblenz, Vogelsang 2 * G in einer im § 24 der Satzungen beßeicelt n eken⸗ un echfelbank statt. 6 gS. V 88 9 wenn Aktien eschäftsjahr 1939. [9216] Beschluß Te Vereinsbank in Hamburg oder beoeghuechage Koransang 2. Prach. bersschernngeschein hirrmäe für wücülns en Behe nachaswsezen 1 eesee cng den Zeasas gignef⸗ 8 veersgge LE11“ danenisnncbhecen Rndehen a8 Rürenhgscmezag ber. Feutregunge 1989 n u.* vil 1938 ist i Uteln. 1 in Koblenz, klagt gegen den 8 ärt wird 1 unover, im Mai 1939. gen dieser Bank bis zum üsse - wie des Berichtes der — gfGold⸗ 1 Iher⸗ 8. Fanteß anderen Bankfirmen 1939 bei der ve . “ in Obereisseln, Haebarg, den 1e. Wat 1689. steller xxxxöö S.ee erxmürt mird. de 1u“ Dreyer, Rosenkranz & Drorp vr auptversammlung zu 1“ Rechnungsrevisoren über das Ge⸗ wümher Ue egöhea der Hauptversamm⸗ Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ Gustav bE111““ Das Amtsgericht. Abteilung 64. Karl Konsbrück, unbekannten Frinrich . u“ b Aktiengesellschaft. hnssteschüen dac Fse “ Uüitkichrfangs. über das Bil Frankfurt a. M. Weizfrauen. lung üir Seertbepe gehalten Seee 11“ 8. Lzn 8 u.“ alts, früher i 1 9 8 . 8 “ — heinigungen, welche von 2 ißfassung über dar ilanz⸗ 7¼ 8 Fall der interlegun der eutschen an iale eil⸗ ne be. dü ⸗ sind bisher [9218) ⁸ Beschluß. sceng 88 855 Seegn. 1 1868 [8971] er Wertpapiersammekbank oder ergebnis des Jahres 1938 und Er⸗ raßß. Haur Filiale Frank⸗ Aren Ff einem Fbear Isg dis. Be⸗ bronn und Stuttgart und Eö Johanna Rochelmeyer in Dem Winzer Peter Loosen in Sen⸗ 6. Juli 1938, Die Klä 25 ladet ve 3 Bank für Oberösterreich und mnem deutschen Notar ausgestellt sind, teilung der Entlastung. furl n. M 2 schutnigung des Notars über die er⸗ in dem Büro der Gesellschaft in 1e Feis n, 2. Frau Margarete Hölz⸗ hals ist von dem unterzeichneten Nach⸗ Beklagten zur müraplichene V cho ndh “ Salzburg mterlegt werden. J”. . .⸗3. Beschlußfassung auf Aenderung der Frankfurt a. M., den 13. Mai 1939. folgte Hinterlegung in Urschrift oder Heilbronn, Olgastraße 13, ler geb. Kurras in Filsit ermittelt laßgericht am 21. Junt 1937 ein Erb⸗ des Rechtsstreits vor die 1I1“ 18 Kundmachung. M Satzungen zwecks Anpassung an. ta. M. den 18. Mat 1089. salghe iaubigrer Avschrifr spatestens gegen Ausweis des ktienbesites in worden. Diejenigen, die weitere Erb⸗ schein folgenden Inhalts erteilt wor⸗ des Landgerichts in Koble “ 1 “ Die 70. ordentliche Generalbenhlpeltag, V das deutsche Aktiengesetz. — Auf Ludwig Conrad Valentin Weickel. bis zum 24. Jnni 1939 bei der Ge⸗ Empfang genommen werden. rechte an dem Nachlaß nachweisen kön⸗ den: „Erbschein. Die am 2. März 6. Juli 1939, 9 ½ u ng auf den. ssammlung (Hauptversammlung) daglhiti g, Veltener Ofen und Kevamik Verlangen wird jedem Aktionär H Alfred Gustav Becker sellschaft einzuͤreichen Heilbronn, den 14. Mai 1939. bis⸗ werden aufgefordert, diese Rechte 1937 in Senhals gestorbene, zuletzt in Aufforderung, sich du 19 ö BBank für Oberösterreich und gas⸗ sen⸗Gesellschaft, Velten, Mark. ein Aobdruck der beantragten n dts . Uchafac en 12. Mai 1499. Cchleppschiffahrt auf dem Neckar is zum 3. August 1939 bei dem Senhals wohnhaft gewesene Anna diesem Gericht u elaff einen bei 1 burg findet am Dienstag den Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Satzungsänderung ausgehändigt. 9248] Thüringer Rohstoff Akt.⸗Ges. unterzeichneten Gericht zur Anmeldung Maria geborene Loosen ist 1. von anwalt als Prozesbevollitachti Rechts⸗ (9258 6. Juni 1939, um 11 Uhr 30 NG 28 am Mittwoch, den 7. Juni .Wahl des Aufsichtsrates und des Pittels Neffe Negrelli & Co., Aktiengesollschaft. G Der Vorstand. u bringen, widrigenfalls die Fest⸗ ihrem Ehemanne, Winzer Peter Loo⸗ treten zu lassen . R ü- ver⸗ Westbank Aktiengesellschaft. vormittags im Bankgebäude zu Lm 39, vormittags 10. Uhr, in Abschlußprüfers. Bau⸗Aktiengesellschaft, Der Vorstand. Ernst Vorsatz. tellung erfolgen wird, daß ein anderer sen I. in Senhals zu ¼, 2. von ihrer Koblenz den 10. Mai 1999. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Adolf⸗Hitler⸗Platz 11, II. Stock, satt 895 Geschäftsräumen in Velten, 5. Beschlußfassung auf Ermächtigung Wien IV., Prinz⸗Eugen⸗Straße 72. ““] rbe als die oben aufgeführten nicht Tochter Josefine geborene Loosen, Ehe⸗ Die Geschäftsstelle des L 28 werden hiermit zu der am Donners⸗ Tagesordnung: art, stattfindenden 34. ordentlichen des bisherigen Vorstandes, alle Einladung zu der am 7. Juni 1939 19242] Süchsisch⸗Böhmische Portland⸗ vorhanden ist. Der reine Nachlaß be⸗ frau Josef Liebfried, ohne Stand, in e as 18 weiace gerichts. 7 den 8. Juni 1939, vormittags 1. Bericht des Vorstandes über da hauptversammlung ein. zur Durchführung der Satzungs⸗ um 16 Uor im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft für Feinmechanik Cement⸗Fabrik, Aktiengesellschaft. trägt 2926,28 N.ℳ. . Koblenz zu ℳ beerbt worden. Zell⸗ [9223] Oeffentli 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Geschäftsjahr 1938 und Lordegsh1. L Tagesordnung: anpassung erforderlichen Maß⸗ Osterreichisch Alpine Montangesellschaft, vormals Jetter & Scheerer, Einladung zur Hauptversammlung. agnit, den 5. Mai 1939. Mosel, den 21. Juni 1939. Das Amts⸗ Die E. Hettheh⸗ Zustellung. 3 irma „Westbank Aktiengesellschaft“ zu des Rechnungsabschlusses numn Vorlegung des Geschäftsberichtes, nahmen im eigenen Wirkungskreis Wien I. she rhcstrahe 4, stattfinden⸗ TEuttlingen. “ Unsere Aktionäre werden hiermit 88 8 hefrau Fnnastashe Dauwitz Frankfurt am Main, Bockenheimer 31. Dezember 1988 es Aufsichtsratsberichtes und des zu treffen. 1 den 17. ordentlichen Generalver⸗ Wir laden hierniit die Aktionäre zu der am Montag, den 19. Junt 2 e resabschlusses für 1938. Jene Aktionäre, welche der General⸗ sammlung der Aktionäre der Pittels unserer Gesellschaͤft gemäß § 19 unserer 1939, vormittags 11 Uhr, im m Samstag, den Sitzungssaale der Dresdner Bank in
Das Amtsgericht gericht. Abt. 1. Dr. Kuns, A 8 . 1 . „ Amts⸗ geb. Werner in R Mrozeß 8 2 8 . n Rostock, Prozeßbevoll⸗ Landstraße Nr. 2, stattfindenden or⸗ „Bericht der Rechnungsprüfer unag2 schlußfassung über die Vertei⸗ versfammlung beiwohnen und ihr Neffe Negrelli & Co. Bau⸗Aktien⸗ Satzung zu der a le dr 10. Inni 1939, vorm. 9,30 Uhr, Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, statt⸗
9213 Au gerichtsrat.“ Dieser Erbschein ist un⸗ mächtigter: 2 “ 1“ Roeser geb SSc und wird daher Fachtiafälls Fer⸗ e1“ L“ Antrag auf . Genehmi 8u. sun lung des Keingewinnes. „Stimmrecht ausüben wollen, haben die gesellschaft een In hZA. be als Zeu⸗Mosel den 11. Mai 19 mermann Friedrich Dauwin, früher in b Tagesordnungt Fahmsrsch ndes “ Beschlußfassung über die Erteilung ihr Stimmrecht begründenden Aktien 8 Tagesordnung: im Sitzungssaal der Deutschen Bank findenden einundvierzigsten ordent⸗ rbin der am 3. April 1939 in Essen „den 11. Mai 1989. Pastow, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1. Vorlage des Geschäftsberi schropsaffuna ü ie Verwen er Entlastung an Auffichtsrar und mit einfachem Nummernverzeichnis bis B1. Rechenschaftsbericht des Verwal⸗ iliale Stuttgart, Friedrichstraße 46 in lichen Hauptversammlung eingeladen. verstorbenen Luise Maria Kraemer Das Amtsgericht. mit dem Antrage auf Ehescheidung aus Vorstands und des Berichts 8— — Achlußf öee 8 zVorstand. b . längstens 8. Junt 1939 während der tungsrates und Vorlage des Rech⸗ tuttgart, stattfindenden 44. ordent⸗ Tagesordnung: xeb. Wimmers — F 16 — 39 2. der § 49 des Ehegesetzes. Die Klägerin Aufsichtsrats sowie des fe h Zmne. dhn Wahlen zum Aufsichtsrat. (üblichen Kassastunden entweder nungsabschlusses für das Geschäfts⸗ lichen Hauptversammlung ein 1. Vorlegung des hresabschlusses für Rechtsanwalt Dr. Schmitz I in Essen ladet den Beklagten zur münb schen ten Fahresabschlusfes fhr ügeftgc. ngastuna 88 Haäbung 19 5 Pahl des Abschlußprüfers für das 1. bei der Effektenabteilung der jahr 1988 Tagesordnung: das Geschäftsjahr 1938 mit den Be⸗ vevelig den Fecht rsiie d02 schäftsjahr 1938, Beschl 5 engeset vemn an. chtgeg geschäftsahr 1939 Oesterreichischen Creditanstalt⸗ Bericht der Rechnungsrevisoren 1. Vorlegung des Jahresab chlusses richten des Vorstandes und des Auf⸗ 2 e ent e eschlußfassung 116““ Ermächtigeesßang wiejenigen Aktionäre, die an der Wiener Bankverein, Wien 1, und vechlafassung über den Rech⸗ und des Geschäftsberichtes für das sichtsrates. 8 . nungsabschluß des Geschäftsjahres Jahr 1938 mit dem Bericht des 2. über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
als Nachlaßpfleger über den Nach⸗ Seestadt Rost dg. chts in -die Verteilung des Rein⸗ Vorstandes, alle zur Durchf auptversamml 1 dhe e. ehn Fnülastu. der Satzungsanpassung ersene nͤner 8E1 2. 8e en esie he üce Glanzstoff⸗ 1938, über die Verwendung des Aufsichtsrates. . 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ rates. 1 8. Aenderung des § 16 Absatz 1, dis
— 1 gebots⸗ 1 vung, sich d in i di si 1 g, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Aufsichtsrats. Wirkungskreise zu treffen. der einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ Elberfeld, oder Verwaltungsvates. 1 3. Entlastung des Vorstandes und des Festsetzung der festen Vergütung für
verstorbenen Kaufmanns Walter Ro⸗ 1939, 9 mit de 1 Zustellungen. „9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des lichen Maßnahmen im eigeeeüe Aktien bis zum 3. Juni 1939. Fabriken A. G., Wuppertal- Reingewinnes und Entlastung des h “ verteilung.
zum Zwecke der Ausschließun 8 A g' 8 von Nachlaßgläubigern beantragt. Die [9219] Oeffentli richt zugelassenen R 3 1 aubiger 8 9218 e 2 fechtsanwalt als . len zum Aufsichts grates. ordnn h beeree ee1. werden daher auf⸗ 19 Sölfent A yr Prozeßbevollmächtigten Füge zu 4. Wahl 8s ne enthchttant für das 9 Wahl 88 wae wangeschein über die bei einem 3. bei der Algemeenen Kunstzijde 8. Beschlußfassung über die Anpassung 5 „ gefo 88 ihre Forderungen gegen den Hildegard geb. Kostur in Palenber lassen. — 1 R 45/39. Geschäftsjahr 1939. In dieser Generalversammlung 1 2 Notar oder einer Effekten⸗ Unie N. V. in Arnheim dder Satzung an das Aktiengesetz Aufsichtsrates. 1“ den Aufsichtsrat betr. 1eech aß spätestens in dem auf den Aachener Straße 50 Prozeßbevollmäch⸗ Rostock, den 11. Mai 1939. Diejenigen Aktionäre, welche ihr jene Aktionäre stimmberechtigt welc gpiervi⸗ eines deutschen Wert⸗ zu hinterlegen, wogegen ihnen die auf auf Grund 8. 2. Verordnung zur 4. Wahl des Abschlußprüfers. 4. Aufsichtsratswahl. 8 11 u lugust 1939, vormittags tigter: Rechtsantvali Lethen in Geilen⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts Stimmrecht nach § 20 unserer Satzung spätestens sechs Tage vor dernijen s örsenplatzes Ak⸗ den Namen lautenden Legitimations⸗ Einführung handelsrechtlicher Vor⸗ Zur eilnahme an der Hauptver⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers für das icht hr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ kirchen, hlagt gegen den Ehemann — ausüben oder Anträge stellen wollen bhaltun dah dis längstengltthnitta ütestens am 5. Juni 1939, karten mit Angabe der Anzahl der 888 ten im Lande Oesterreich vom sammlung und zur Ausübung des Geschäftsjahr 1989. 2 IIRNip 223, anberaumten Auf⸗ Stanislaus Nowaczyk, z. Zt. unb [9226] Oeffentliche Zustell Pbeg ihre Aktien spätestens am 31. Mai 91939 vr destens eing ih Fescs 12 Uhr, während der Ge⸗ hinterlegten Stamm⸗ und Prioritäts⸗- 2. August 1988 (RGBl. I S. 988) Stimmrechts ist jeder Aktionär be⸗ Diejenigen Aktionäre, die in der “ 25 necgungczarc “ kannten Aufenthalts früher in e Lina Tanner, geb Palker. Urglöhn e⸗ G. Nens 1939 während der üblichen bei einer der unsen angeführten Bcllexlac ft aeh, e Gesell⸗ 138 und 85 9.- “ 8 ege der Neufassung der “ der sich h am 6. Juni EA“ D dung hat die An⸗ veld 20 a Walterscheid Pre mbung vin in Niederkirchen (glohne⸗ Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ erl vl in Ber⸗e „ Mark, oder timmen ausgefolgt werden. Im Ver⸗ atzung. über seinen jenbesi b“ aus! wollen, haben in i⸗- abe des Gegenstandes und des Grundes (Belgien), rov. Limburg derf. 9† erkirchen, und deren min⸗ kasse Frankf 4 ir Alti Verlin: bei d Bank ll h Rücksei hl des Aufsi beim Vorstand unserer Gesell⸗ testens amn 16. Juni 1939 oder die 8 deru gen, E; v it derj. K. . t a. M., Bockenheim D ür die wir Nth . i dem Bankhaus tretungsfalle muß die auf der Rückseite 4. Wahl des Aufsichtsrates. eim Vor ‚’er G 8 ain 16. Ju her Forderung zu enthalten. Urkund⸗ dem gen) wegen Cyeschetsung. uc 9⸗2 Kinder: a) Elise Tanner, geb. Landstraße 2 I ner Den Parteien, für die gerwah Hardy & Co. G. m. b. H., der Legitimationskarte vorgedruckte Voll⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers schaft, Bescheinigun eines deutschen Notars liche Beweisstücke sind in Urschrift oder den Beklaglen . hn zun schstchenune 885 623 HShh Tanner, geb. 14. 2. zu wanse. öö “ 8- stndiger nn 2 der Bank des Berliner macht eigenhändig vnbersertigt und 6. 80g E bei der Deutschen Bank, Filiale oder einer Wertpapiersammelbank in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Teil zu erklären. Die Klä S en Pfleger Aöb.- etzlich vertr. durch ihren schaftora e eine Bescheinigun der di 9 nur dang Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ spätestens drei Tage vor der Gene⸗ in: Bau⸗Aktiengesellschaft „Ne⸗ Stuttgart in Stuttgart, über die erfolgte Hinterlegung spä⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, den Beklagten zur mündllihenl 18 Nledemirchen Invalide in Reichsbank oder eines Uentshen Ror 18 einne lüngsten lieder des Feroesektend do 8) ralversammlung dem Verwaltungs⸗ grelli“, Wien. bei der Deutschen Bank, Filiale testens am 17 Juni 1939, und zwar veden nbeschabet 8e rechtes. vor den handlung des Rechtsstreits vor die Karl vedaer Me ker a Nücher⸗ tars darüber, daß die Aktien dort 31 8 lai 51939 besondere Fans 11“ voeflregt mergene A “ welche ö Franefn 8 &. “ 88 ö“ exchena ce 88 ächtni aus Pflichtteilsrechten, 3. Zwilka⸗ e i in ki - 3 *An *hinterlegt si 1 schri ftr 1 ilen. 4 Im Falle der Hinterlegung der Aktien neralversammlung teilzunehmen wün⸗ a. Main, oder 1““ m der . — Vermächtnissen und Auflagen bchten, ““ 28 exe er. 8 nechen. jetzt ohne bel. Aufenthaltsort, E““ fchr hälschen Aufenes, hisrze i beder Dresdner Kassen⸗Vereins bed 8 deutschen Rotar oder bei schen, ersne hngakties nh längstens bei einem Notar Vesra Dresden oder bei der Dresdner Bank sücftigt n werden, von dem Erben nur Zimmer 24 8 den 18. J e. wegen Unterhalts, mit dem kann dadurch genügt werden daßs dis Bank Anmeliefleeerreich 1g Gi6; (nur für Mitglieder des einer Wertpapiersammelbank ist die 31. Mai 1939 bei der Kasse der Ge⸗ durch Hinterlegung der Aktienmäntel in Dresden oder Berlin oder bei allen insoweit Befriedigung verlangen, als vorm. 8 Uhr, mit de An 989. keil rage: I. Der Beklagte wird verur⸗ Aktien mit Zustimmung der Hinte “ g— ste vrvoff ils interl roeffektendepots) von diesen auszustellende Bescheini⸗ sellschaft, Wien IV., Prinz⸗Eugen⸗ oder der hecer lautenden Hinter⸗ Filialen oder bei der Königshofer sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ sich durch een be dief gieeene⸗ 8 t, zu Händen der Klägerin ab legungsstelle für sie bei einem Fredit⸗ Linz, beereegen und bis zum Schluß der gung über die erfolgte Hinterlegung Straße 72, oder bei einer Wert⸗ legungsscheine einer deutschen Cement⸗ Fabrik Actiengesellschaft, em Gericht zu- 1. Januar 1937 eine Unterhaltsvente institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ 3⁄ at - 1 Salzburhe ersammlung dort belassen. spätestens einen Tag nach Ablauf papiersammelbank oder bei einem Effektengirobank bis nach der Hanpt⸗ Prag II, Jesnà 39, zu hinterlegen. 8 “ velta n, Mark, den 12. Mai 1939. der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ dentschen Notar während der üblichen versammlung ausweist. Dresden, den 12. Mai 1939. Tuttlingen, den 16. Mai 1939. Der Aufsichtsrat der Sächsisch⸗
geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ gel 3 chuß ergibt. Auch haftet ihnen j gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ von je 20 Rℳ monatlich für F G jeder bevollmächtigten vert natlich für Frau versammlung gesperrt werden. 1 W rbe nach Te z gten vertreten zu lassen. Tanner und i derj F AArdse waktun ¹ Ann . mag. 1.— Erb gh 88 Mecnah Aachen, dem 13. Mai 1969. ss FeSSen 5 8₰ Frankfuri am Main, im Mai 1939. Der Verwaltungsrat Vorftan 3 E“ ven⸗ Keramik ssat üns ietche, 10sb b SH Akttengesellschaft für Feinmechanit Böhmischen Portland⸗Cement⸗ venede⸗ EET“ “ estbank Aktiengesellschaft. der B für Oberösterreich! Der Vorstand . ee. 2 . ittels Neffe Ne relli & Co vormals Jeiter & Scheerer Fabrik, Aktiengesellschaft. zu tragen.! Der Vorstand. Fritz Dickhaut. Salzburg. Hitzigrath Kalies. Machdruch vese nicht boneens 8 Sa Alltengesellschaft. der Vorstand I“
ö 88 7 292 8 EII 1 A““
11“ 98 .“ “