8 “ I11“ 81 “ “ 1 8 8 .“ 8 8 8 1 88 8 Zentralhandelsregisterhbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 16. Mai 1939. S. 2 1 3 8 Zentralhandeldregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeilger Nr. 111 vom 16 Mai 1939. S. 3 8 16“ b 2 B 54 966 Mitteleuropäisches Reise⸗ sal, deren Inhaber Kaufmann Heinrich; Eschweiler.
a
b 9 1 1 18811] Ein jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ Guh in Innsbruck. lich mit einem anderen Prokuristen oder Teller in Markkleeberg ist als persön⸗; Die gleiche Eintragung wird für die Monschau. [8856]
büro, Gesellschaft mit beschränkter Dreyfuß in Bruchsal ist, soll gemäß 8 31 Amtsgericht Eschweiler. schaft gemeinsam mit einem egn. Amrsgerch. Gnhen eslau. 87 elschaft m. 8 Seein 88 Alfred einem Geschäftsführer vertreten. lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ a) 2 Königsberg: Bekanntmachung.
Haftung (W 9, Leipziger Platz). Abs. 2 HGB. u. § 141 56G. von Amts Handelsregister⸗-Neueintragung vom mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ A 170 Fi 1 . 22. Apr alektivprokunn er der „Adambräu“ H.⸗R. B 1111 Blitz, Güterfernver⸗ sellschaft eingetreten. Seine Prokura ist „Elster & Co. Aktiengesellschaft Zweig⸗ Amtsgericht Monschau. Prokurist: Frank Hensel in Berlin. wegen gelöscht werden. Der Genannte 9. Mai 1939 in Abteilung unter kuristen. Die gleiche Eintragung bei theke „Priv. Adlerausa üt, Oberbuchtg werbebräuerei. kehr m. b. H., Krefeld (Vorster erloschen, desgleichen die Prokura von niederlassung Königsberg Pr.“, b) in In das hiesige Handelsregister A ist
Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ oder seine Rechtsnachfolger werden des⸗ Nr. 497 die Firma Severin Dick⸗ den Gerichten der Zweigniederlassungen Wittig, b ng asbrucker atgee Straße 29): Die Gesellschaft ist durch Herbert Conrad Felix Jäckel. Hamburg: „Elster & Co. Aktiengesell⸗ am 15. 6. 1939 bei der Firma „Offene
schäftsführer oder mit einem Proku⸗ halb aufgefordert, einen etwaigen meis in Fronhoven (Kreis Jülich). in Frankfurt a. M.⸗Höchst unter der Guhrau. Gruhn [88291 Beschluß der Gesellschafterversammlung A 1420 Adolph Jordan (Fabrika⸗ schaft, Filiale Hamburg“ und c) in Handelsgesellschaft Bauindustrie Lam⸗
risten. Die gleiche Eintragung wird iderspruch gegen die Löschung bin⸗ Inhaber der Firma ist der Kaufmann Firma: J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ Die Firma lautet jetzt⸗ pabruck. oeiSregister vom 24. April 1939 aufgelöst. Zum tion von Weinessig, Essigsprit, Konser⸗ Dresden: „Elster & Co. Aktiengesell⸗ mersdorf Linzenich & Mertens“ in
8G die Zweigniederlassung bei dem neu drei Monaten bei dem unterzeich⸗ Severin Dickmeis in Fronhoven. gesellschaft Werke: Farbwerke vorm. Adlerapotheke und etzt: Kgl. prib Hanvicht Innsbruck. Abwickler ist der bisherige Geschäfts⸗ ven und Mostrich, C 1, Zerbster Str. 2). schaft, Werk Dresden“ bei den jeweils Paustenbach — H.⸗R. A 50 — ein⸗ mtsgericht in Wien erfolgen, und neten Gericht geltend zu machen, widri⸗ Als nicht eingetragen und ohne Ge⸗ Meister Lucius & Brüning, in Frank⸗ Hugo Wittig Guhr rogenhandlung ümtsgeruck den 22. April 1939. führer Wilhelm Bircks, Krefeld, bestellt. Offene Hande sgesellschaft seit 1. Ja⸗ zuständigen Amtsgerichten Königs⸗ getragen worden:
war unter der gleichen Firma der genfalls die Löschung erfolgen wird. währ für die Richtigkeit wird bekannt⸗ furt a. M.⸗Mainkur unter der Firma: lau⸗ Geschäftsinhaber in⸗ Bez. Bre h Iusränderungen: H.⸗R. B 512 Ue Gebrüder Bülles, nuar 1938. In das Handelsgeschäft ist berg Pr., Hamburg und Dresden Die Firma ist erloschen.
Freigntcden ung mit dem Zusatz: Bruchsal, den 8. Mai 1939. ggemacht: Unter der Firma wird ein J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Hugo Wittig in Guhr ist der Apothete er Bergbahn A. G. Speditionsgesellschaft mit be⸗ der Kaufmann Dr. rer. pol. Herbert erfolgen. “ Wwge 8 2 Gesell Amtsgericht 1 8 88 Die Sweigniederlassung Leopold Casella 8 (eu. Bet. Breslan . am Arlberg in “ schränkter Haftung, Uerdingen (Ka⸗ Rühmne in Shtmnderg eresslattber als Mainz, den 10. paa, zn E [8857] 3 55 873 Fritz Jöllenbe K-8 11““ eschäftsräume befinden sich in Fron⸗ Co., in Ludwigshafen a. Rh. unter de . Anton 1. Mitglied des Verwal⸗ stanienstraße 1): Durch Beschluß der persön aftender Gesellschafter ein⸗ mtsgericht. v 3 I.
schaft mit beschränkter Haftung Bruchsal. “ [8800] hoven Mr. 26. i vig 1“ Halberstadt. ischt als Mitgli straße 1) 9 hluß 1 Handelsregister
9 Ir. 8 1 g: . Amtsgerich 8,„Il elosch, es Schneider. Ein⸗ Gesellschafterversammlung vom 29. April getreten. 8 3 —— “ 8 zaericht Biil 8 (Charlottenburg, Kaiserdamm 3). Handelsregister⸗Eintrag A4 Nr. 125 11““ gesellschaft Werke: Badische Anilin⸗- & Bei der 88 vhnsalrerad, gsrc 8185Mitglieder des Verwal⸗ 1939 und 3. Mai 1939 ist das Ver— Erloschen: Marienwerder, Westpr. [8849] e“
Durch Beschluß der Gesellschafter vom Feien Gebrüder Wolf, Zigarren⸗ Puskirchen 18812] Soda⸗Fabrik, in Leverkusen unter der unter Nr. 2048 b bt ¹ als Beschluß der General⸗ mö sells Grund des A 1715 Morris Lipschitz. Handelsregister 8 . — b ch Besch eaeg vece ; — . Zig Su⸗ en. 8 2 1 . ver mer Abt. „ t Beschluß der mögen der Gesellschaft auf Grund de B greg 8 I. Neueintragungen: 5. Mai 1939 ist der ööö fabrik u. Tabakfabrikate in Bruch⸗ Amtsgericht Euskirchen, 10. 5. 1939. Firma J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ Fr. Dehne K. G. h Gnae Firma luhg laut 28. 2. 1939: Kom⸗ Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 8 “ 841 Amtsgericht Marienwerder, Westpr. A 2465 — 8. 5. 188s 9, Wilhelm geändert in § 2 (Gegenstand). Gegen⸗ sal: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die H.⸗R. A 192 Firma Hubert Rosen⸗ gesellschaft Werke: Farbenfabriken vorm. am 9. Mai 1939 ein erstadt dinand Falken⸗ auf die neu errichtete offene Handels⸗ Limbach, Sachsen. [8841] Marienwerder, 10. Mai 1939. Riedesel,
- e eg;. ehr: Fir b 1 8 . bert 8 1 1 1i 11 getragen adt is met Dr. Ferhia . di 8 vreis⸗ ba. s. 3 1 München⸗Obermenzing sbend egden nent Haustoffen nüemnr; IiPrachist düasherha, 1389b. “ ““ Eiberfeln 1 Kommanditistin ausgeschieden eeb eie ejen J dustrieller, Wien III: Ing. gesellschaft unter der Firma „Gebr. Handelsregister Veränderungen: ZEEE112
en ist mer, Benecker, Abteilungspräsident, Bü⸗ Spediti iterfern⸗ Amtsgericht Limbach, Sa. B 55 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Haftot .Wi vas Seö 1, Veräuße aceNen 5 “ cker, Abteilungspräsident, Bülles Spedition und Güterfern⸗ Limbach, . äftsinhaber: Wilhelm Riedesel, Kauf⸗ sowie der EE“ die Amtsgericht J. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Werke: Helmstedt. he ack. Ing. und Dr. med. Hubest verkehr O. H. G. in Uerdingen 409 b9 8” Marienwerder. b 8 vüin hendbernencheh. von Ziege eigrund 9 en h beh 8 16“ Frankfurt, Main. [8813] Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Handelsregister Se- der E on am Arlberg: Hans unter Ausschluß der Abwicklung über⸗ ve 985 raf. „Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ à 2481 9. 5. 1939 — Dolch & 1u“ — ie Ze eiligung an Feee 2 Handelsregister Co., in Bitterfeld unter der Firma: Amtsgericht Helmstedt, 5 Mai Pere. Leiter der Skischule St. Anton tragen worden. Die Firma der Ge⸗ veesbang⸗ 92 a öe“ Fenels⸗ trieb von Kleinbahnen und Kraftfahr⸗ Stich, Milachen (Versand von Tex⸗ Eö““ Han ““ 5 Nr. 67 Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. J; G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Veränderungen: ai 1939 Filaberg. fellschaft mit beschränkter Haftung ist 1“ 1 “ vüe 1 Hugo linien im Kreise Marienwerder. tilien, Stoffen und Bekleidungsgegen⸗ 68 9994 Royn beschränkter Haf⸗ Firma J. Kimling & Co. in Oestrin⸗ Frankfurt am Main, 10. Mai 1939. Werke: Chemische Fabrik Griesheim⸗ A 33 8,18 Hotel Petzold grf — erloschen. Als nicht eingetragen wird Gleisberg, beide Geschäftsgehilfen in, Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ständen sowie die Herstellung von Be⸗
F-. rveind er Haf⸗ gen. Die Firma ist erloschen. Veränderungen: Elektron, in Berlin unter der Firma: rich Dübner in Helmstedt: Fhis mpen, Rhein. 18830 bekanntgemacht: Die Gläubiger der Ge⸗ Limbach, sind in die Gesellschaft als lung vom 21. Dezember 1938 ist eine kleidungsgegenständen, Trogerstr. 44).
E“ mnten loin ede eae. Bruchsal, E“ B 366 Theaterbau⸗Gesellschaft Ak⸗ I. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Geschäftsinhaber: Witwe des 8 Annsgericht Kempen (Ndrh.), sellschaft müssen, wenn sie Befriedigung persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ neue Satzung festgestellt, deren § 26 Ifiene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ die 8 3 e chaft hat am 1. Juni 1938 begonnen. 8 ra 8 1 jtalei p Vorsitzer Ierfönsi Bei 8
Prokuriste 8 D T amm⸗ rtion (Agfa), in Uerdingen unter Heidecke, in Helmstedt als schrägth Veränderung üta können, Sicherheitsleistung beanspruchen, nuar 1939 begonnen versammlung ermächtigten Persönlich haftende Gesellschafter: Hans
aesn Btsnagcn. e. 114““
25 Vera“ Grundstücks⸗Ge⸗ Handelsregister Auflös s beschlosse Uengese t Werke: Chemische Fa⸗ Handelsgesellschaft, 1 Bekanntmachung zu diesem Zweck bei au, Sachsen. 18. 99 8 b g ge⸗ Karl Stich, Kaufmann in Rosenheim.
vic⸗ 8 Eö1“““ Amtsgericht Bünde i. Westf. nafnn .. slecc rheschealser briken vorm. Weiler tes Mmnis 18 Herford. (öels. 68. 8 “ 8 Han⸗ Handelsregister FFalndert worden ist. Die Vertretung der Der Gesellschafter Karl Stich ist allein
H “ Bünde, den 6. Mai 1939. lied Frau Lucie Straßfeld⸗Kaiser in demnächst erfolgen. Handelsregister tauufmann Rudolf Frantzen, Krefeld, dels esellschaft melden Amtsgericht Löbau, den 11. Mai 1939. Gesellschaft und ihre Zeichnung ge⸗ zur Vertretung der Gesellschaft er⸗
u Berlin 687. Weißenburger! A 857 Alzehage &. Herbrechts⸗ Mlünchen ist zur alleinigen Abwicklerin Erloschen: Amtsgericht Herford. I persönlich haftender Gesellschafter 89ℳ 8 623 Ue Gebr. Bülles Meueintragung: 8 schieht, wenn der Vorstand nur aus mächtigt; der Gesellschafter Hans Dolch
Sribe Fis;nneist ien “ Bünde: Der Kaufmann Carl bestellt 3 8 salag- Strandbett⸗Verleih Gesell⸗ A 1597 e pungen: treten. Seine Prokura ist erloschen. Spedition und Güterfernverkehr 8gn Emil EE Sbhas beächt den Pobesten ans Hehee 88— ist von der Vertretung der Gesellschaft bEöö b zrund⸗ Herbrechtsmeyer in Bünde ist als per⸗ Si . schaft mit beschränkter Haftung. Die ma 1597 am 4. 5. 1939: Westfäli —— S 1t Hochstaden⸗ in Löbau i. Sa. (ETischlerei und or er⸗- ausgeschlossen.
B 8 512 Seesecr 381. sönlich haftender Gesellschafüst Sges aE“ Abwiclung ist beendet 88 “ ist Möbelfabrik Gustav Scheidensce mpen, Rhein. [8831] 58 zcd. een daineec , dähche 5 Handel mit Möbeln, Albertstr. 6). sonen, so geschieht die Vertretung der 4 2482 — 9, 5.1939 — Nibelungen⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft ausgeschiede 4ee AXX“ erloschen. Herford. Inhaber ist der Möbelfabrn, ul mffemliche Bekanntmachung. straße): Of Handelsgesellsch „ (Offene Handelsgesellschaft. Persönlich Gesellschaft und ihre Zeichnung ent⸗ garage Ludwig Kreuzer, München Haftung und “ An sfeiner SeCh es ber bisherige Prokurist: Artur Ziß, Bitterfeld. Er 8 168 Cafe Schweizerhüus kant Gustad Schildmann in Bhasant defsen gandelsregister 11. Mai 1939. Persönlich haftende Ge⸗ haftende Besellschaster sind: 1. Tischler⸗ weder durch den Vorsitzer allein oder WPanber mit Treibstoffen Autozubehör
B 54 258 Mineralia Gesellschaft Kommanditist Kaufmann Carl Wilhelm vertritt die “ hemnsshenerwnha⸗ Gesellschaft mit beschraͤnrler 8 Dem Kaufmann Wilhelm Keidbranen tsgericht Kempen (Niederrhein), sellschafter . 8 meister Gustav Emil Fiebiger, 2. Kauf⸗ durch zwei Mitglieder des Vorstandes und Garagenbetrieb, Nibelungen⸗ mit bsevänterr b d des Herbrechtsmeyer in Bünde persönlich vnec nicht⸗ asernverkretnng gereengg Abwicklung ist beendet, die Herford ist Prokura erteilt. am 8. Mai 1939. diteur, “ Sesr es, Spe⸗ mann Emil Walter Fiebiger, 3. Tischker oder durch ein Mitglied und einen Pro⸗ straße 95/0). Geschäftsinhaber: Lud⸗
16“ I11““ G haftender Gesellschafter geworden. ean 88 dafesüihter; of⸗Keneret Ge⸗ Firma ist erloschen. 1 1598 am 5. 5. 1939: Wilheln Veränderung: diteur, Uer en. e3. Paul Richard Fiebiger, sämtlich in kuristen.“ 1b G 8 wig Kreuzer, Kaufmann in München. Beseßes, nomö Dkiober 1984 (R. Gh. ꝑDie Kommanditanteile der zwei Kom⸗] sellschaht deir gesarone⸗ ftung. B 730 Eduard Eicke Gesellschaft Schulze, Enger. Inhaber ist dernlß 11. Johs. Girmes & Co., 5 547 Ue Rudolf Graß, Löbau. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Die mit der Anmeldung eingereichten & 2483 — 9, 5. 1939 — Max Bruck⸗ Bl. I, 914) gelöscht. manditisten sind erhöht und auf Reichs⸗ 8 Trzatten Fchfüe m mit beschränkter Haftung. Die Ab⸗ Wäschefabrikant Wilhelm Schulze in allktiengesellschaft (Dedt, Rhld.). L1““ nuar 1939 begonnen. Schriftstücke können bei dem Gericht mayer, München (Büromaschinen und
—Q mark umgestellt. nicht wemrsogh, Frefts⸗ wicklung ist beendet, die Firma ist er⸗ Enger. Der Ehefrau Anna Schulze geh Fabrikdirektor Dr. Ferdinand Heinz v 1“ G Veränderung: eingesehen werden. Büromöbel, Goethestr. 29). Geschäfts⸗
1 18790]] Die Prokura des Kaufmanns Carl ührer. Der nkehoeg Heinrich Grau, loschen. b Niermann in Enger ist Prokura erteitn Oedt Rhld.) ist nicht mehr Vor⸗ R 8 1008 Echrbever & Co. 89 Erste Löbauer Senffabrik L1“ 8850] inhaber: Max Bruckmayer, Kaufmann Handelsregister Wilhelm Herbrechtsmeyer ist erloschen. kkur an sist Geschäfts⸗ mit der Befugnis zur Belastung von lndsmitglid; zum weiteren Vor⸗ Zu H.⸗R. 8 8 Der Geschäfts⸗ Ottomar Knopf in Löbau. Die Firma Mayen. 8 [8850] in München.
Amtsgericht Bernburg. Dem Kaufmann Gottlieb Krembs in Fran facf st. &. d sch lte Freital. [8815] Grundstücken. emsmitglied ist Rechtsanwalt Erich G. m. b. H., Krefeld: it- V eschafts⸗ [autet künftig: Erste Löbauer Senf⸗ Handelsregister A 15 — Miesbach — 10. 5. 1939 —
Bernburg, den 5. Mai 1939. Bünde ist vom jetzigen persönlich haf⸗ sihrer bestell. ee Prokura der Inne Handelsregister 2 Veränderungen: lbach in Krefeld bestellt. Kaufmann führer Gottschalk heißt mit Vornamen fabrik und Süßmosterei Ottomar Amtsgericht Mayen, 10. Mai 1939. Primus Traktoren⸗Gesellschaft Jo⸗
Neueintragung: tenden Gesellschafter Prok teil Rautenberg ist erloschen. Amtsgericht Frei “ A 1364 am 2. 5. 1939: Walte es Immel ist Gesamtprokura Alfred nicht Otto. 1“ Knopf Veränderungen: 8 hannes Köhler & Co. Kommandit⸗
A 2094 Chemnitzer Strumpfhaus Tolura erteilt. B 629 Chemisch 1“ ö. Mai 1939. Frommholz &. Eo., Spenge. * eweilt, daß er die Firma mit — I H.R. A 445 Firma Geisen & Schäfer, gesellschaft, Zweigniederlassung Hugo Haut in Bernburg (Adolf⸗ Bütow, Bz. Köelin,. [8808] Fabrik Synergon Gesellschaft mi H.-R. B 11 Max & Ernst Hart⸗ a„Dem Handlungsgehilfen Wernetinem Vorstandsmitglied oder einem Landsberg, Warthe. (88391 Luckau, Lausitz. [8843] Niedermendig: Miesbach. Die GFesellschaft hat am
jtler⸗S EFaut⸗ 1 3 beschränkter Haftung. 8 st K Manter i g iste inschaftlich zu 1 Die Firma ist aufgelöst. Liquidator S 37 8 Hitler⸗Str. 9). Inhaber ist der Kauf⸗ Amtsgericht Bütow. kraal Isszs miker. mann Gesellschaft i anter in Spenge ist Prokura erteik neren Prokuristen gemeinschaftlich — Handelsregister Handelsregister 20. September 1937 begonnen. Per See, S .e 8 Hamdelsregisreintraaung Aöt à Nr. Dr. Karl Israel Feister. Chemiker, sellschaft mit beschränkter —
4 1 See B 187 am 9. 5. 1939: Westfalen üllichnen berechtigt ist. Die Prokura für tsgericht Landsberg (Warthe). Sericht Luckan ist der Kaufmann Josef Müller in Nie⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Jo⸗ 292 vom 2. Mai 1939: Offene Handels⸗ Frankfurt a. M., nicht mehr Ge⸗ EA11“ 3 939 Libpe Kraftwagen⸗Güterfernverkehe dregaschein Oedt, Jakob Schlobben Amnssgerch s artze. den 5. Mai 1939. Lucka enstegenüch din Mii 1939. dermendig. hannes Köhler, Ingenieur in Berlin. Bernburg. [8791] gesellschaft Pioch und I“ Bü⸗ shöftsfüzwer. Iüm Lesheitsti hnen 8 betr.): Nicht Pauc Ernst “ G. m. b. H., Herford. Arefeld und Alfred Mauritz in Oedt Prokura. “ Neueintragung: v“ Zwei Kommanditisten. Handelsregister tow. Persönlich haftende Gesellschafter zirnt üusgran gohanneg Krügee Fenng⸗ sondern Max Hartmann ist „Die Firma ist in Westfalen⸗Lipze ln erloschen. A 1110 Rudolph Schwabe zu à 20 Richard Richter Zimmerei Merheh.J [88511 4 30 — Bad Tölz — 8. 8 7 “ seeeer eheeeese Fisß Pioch und vertrag ist⸗ Ceszechen durch Beschluß schieden. see de cheazease Pentagesn [8882] Fenssenehh Hera⸗h. Ecbenaznte, Sägewerk 1 Feesgenezn⸗ 8 Amtsgericht Meerane. ““ EEEö“ ernburg, den 5. Mai 3 d jiehkaufmann Willi Hoffmann beide der Gesellschafter vom 14. April 1939 Andert aft auere. Großhandlung, ⸗ Lostere’, Inhaber: Zimmereibesitzer Richard Meerane (Sachf.), den 11. Mai 1939. schästeinhaber: Severi . 8 Vers . 8 „N. 8 . 8* 1 1 1- . 2 8 9- 8 :97 ’. . 8 er: Severin S Eer, Ga t⸗ B 245 2.2*) Fis dernaße “ 1““ er Gesell⸗ abgeändert. 8 Fürstenwalde, Spnee. 8816] Gegenstand des Unternehmens ist: Die Aeaderich gllebe. E1““ Hen Sls af wäass⸗ Richter 8 “ 1 Neueintragung: e — turenfabrik und Metallwerke, Ak⸗ mächtigt. 1“ für 1“ Bena W““ Füghennaalde, 88. Sae 2p Fürn und Nahtrans iibt 1. Kleve, den 9. Mai 1939. bang⸗ (Warthe) ist Prokura erteilt. Den Ludwigslust [8844] b1111“ ““ 1 ren . Mark⸗ G 1M“M“ K 2 en 9. 8 9. vorten, die Spediti d La intr. : ,53535, Fritz⸗Lü⸗2—† 58 87 2 2 „ — rkauf 28 5 192 ; 1“ Be F.se⸗h g8 8 8 schaft mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister Abt. A ist 8 Gütern aler Art ne 5⸗R “ Quer⸗ 8 18 Pr agestentech Amtsgericht Ludwigsluft. Wäsche, Modewaren, Herrenartikeln, 4 701 — 9. 82 1939 — Emil .“ . 8 2 82 “ 8 “ 1n 18805] “ Beschluß der Sae vom . vns 1 eee Erich gemieteten Lagerhäusern, auf eigenen urth Kleve, Inhaber Kaufmann Se 8 sämrtlich in Leündsberg Warthe) 11“ dee. 1939. Kinderbelleitdung unnd, .“ 111““ & r 8 gö1 b Handelsregister 30. März 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ Bock, Kolonialwaren, Fürstenwalde, hemi d. Femellten, Querfurth in K Eö a ertei z Eöö“ e11“ 86 f. ellschaft. Satzung geändert. Amtsgericht Cuxhaven. geibst. dse. dgen 1 Spree, und als deren Inhaber der die. her tess eente enn .. 8* rch ü88 6ö 8 111“ 8 A 2 Gotthold Eckardt, Ludwigs⸗ “ ist Auguste Emilie verw. Nr. 8 Of 88 “ Digge. 18792] A 771 LeeSiideengs hzane. 8 t Zeeeneähen ”“ Balzar, Frank⸗ Beahe. eh n 86 5 Fefelten- Frssh sowie die Ausführung lwölleda. 8 [8833] Wiozlars 1 S 88 Vertretung der 8 Firma lautet jetzt: Gotthold Ahnert geb. Richter, Meerane. Fhele, Hene hen it 2e asanehche. Handelsregister H. u. L. Krages, Cuxhaven 8 . 92 Deutsche Gold und Silber⸗ 8 Henogen Woedenn⸗ aller damit zusammenhängenden Ge⸗ zm Handelsregister A 33 ist bei der Firma befugt sind, und daß Wohlers ge⸗ Eckardt, Inh.: Wilhelm Bachmann, Meschede.“ [8852] tende Gesellschafterin eingetreten. Die zgericht Bi 1 9 Iie e öö 8 1 B 92 . ⸗ Silber⸗ schäfte. Die Gesellschaft ist befugt, gleich llölledaer Bank, Gerhardt, Richter . it Hinze oder Dr. Busch oder 1 EEI11“] isMeschedg. 1 8 Mai 1939 be⸗ H.⸗R. A 170 Firma Joleika⸗Heiz⸗ ist Gesamtprokura erteilt 17. März 1939 t § 4 der Satzung ab-⸗ Amonnedas, Neeen LCPNebeeeeen zu weiat lulz en worden: 8 . “ Meschede, den 11. Mai 1939. schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ körper Inhaber Ell⸗Kersting in Cuxhaven, den 11. Mai 1939 lnd 3 Fntelunag Amtsgericht Glasbeck, sober deren Vertretung zu ütermszen 3 ist ein Kommandftist aus⸗ 1n [8845] Neueintragungen: mähtigt. Cein 4 . . . geändert und neu gefaßt. (Einteilung b den 11. Mai 1939. Durch Beschluß de Ulschafterver⸗ 8 1s 1 4 8840] ELünen. 3 Neueintragungen: 8 Fge Si es des Grundkapitals.) Zum Prokuristen Verninvernngen⸗ sawmkcng Se Pera unse Apri sünah den 10. Mai 1939. Venpelsregistermtsgericht 2.zig.- Handelsregister A 332 Fa. Gustav Gerhard, Best⸗ “ rlgschemrre 1 G Eberswalde. 1 [8806] unter Beschränkung auf den Betrieb der A 256 Oswald Schulze, Gladbeck 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geänden, Amtsgericht * Abt. 117. Leipzig, 11. Mai. 1939. .“ Amtsgericht Lünen. 9„ wig. 1 8 5 A 1860 — 9. 5. 1939 — Max Bitburg. KANF Handelsregister Hauptniederlassung ist Dr.⸗Ing. Otto (Zentralheizungen, sanitäre Anlagen, und völlig neu gefaßt. Insbesonden — Neueintragungen: Lünen, den 5. Mai 1939. Inhaber ist der Hotelbesitzer Gustav Eteinebach München 3 Hundelsresister Amtsgericht Eberswalde, 9. 5. 1939. Fuchs, Darmstadt, bestellt. Er vertritt Rohrleitungen. Installation von Ab⸗ sind geändert § 1 (Fivma), § 2 (Geger⸗kbölleda. [883841 4 5588 Alfred Martin Leipzig 1 Veränderungen: (Gerhard in Bestwig; eingetragen am Anci nariat und Verlag, Maffeistr. 8). Amtsgericht Bitburg. Veränderung: die Hauptniederlassung gemeinsam mit wasserkläranlagen, Heinz⸗Oetting⸗Str. stand des Unternehmens), § 3 (Stann⸗d Im Handelsregister A Nr. 8 ist bei (Feinkostgeschäft, C1, Peterssteinweg 1). Abt. 4 Nr. 295 „Westkraft⸗Spe⸗ 14. 4. 1939. Ma —ofef Steinebach als Inhaber ge⸗ 1 9. Mai 1939. 4à 697 F. W. Lipke, Eberswalde: einem Vorstandsmitglied oder einem für Nr. 13). b kapital), § 7 (Vertretungsbefugnis). er Firma P. Kähler, Kölleda, fol⸗ Inhaber: Hermann Alfred Martin, dition Köppen & Grundmann“, 4A 333 Fa. Kpenig u. Co., Eslohe. EC“ 8 Inhaber: Wilhelm 8 Veränderungen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Wil⸗ die Hauptniederlassung bestellten Pro⸗ Der bisherige Inhaber ist gestorben. Das Stammkapital ist von 60 000 Nℳ lhendes eingetragen worden: Kaufmann, Leipzig Lünen. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ 6 ineb ch, B hhändler in München 8 A 291 Chemische Fabrik Dr. helm Lipke in Eberswalde. kuristen. Die Satzungsänderung wird Die Firma wird von den Erben: auf 80 000 Rℳ erhöht. die Erben des bisherigen Inhabers A 5589 Hermann Holz, Leipzig Die Firma ist geändert in „West⸗ nuar 1939. Persönlich haftender Gesell⸗ Ste ens 82 81 .939 — Carl Rie⸗ Aubart & Co., Bitburg: Die Pro⸗ — bei den Handelsregistern in Berlin und a) Witwe Inlie Schulze geb. Kuhl⸗ Erklärungen, welche für die Gesele-haben eine Kommanditgesellschaft er⸗ (Handel mit Autobereifung und Kraft⸗ kraft⸗Spedition Karl Grundmann schafter ist der Fabr.⸗Direktor a. D. ger München Sonn enstr. 1) hs kura des Viktor Wellenstein ist er⸗ Elze, Hann. [8807] Pforzheim für die dort bestehenden mann, d) Ingenieur Oswald Schulze, schaft verbindlich sein sollen, müsen uictet. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ fahrzeug⸗Zubehör, C 1, Ludendorff⸗ & Co.“, Lünen. Der Spediteur Al⸗ Heinrich Koenig sen. in Hohenlimburg. Ausschluß des Gesellschafters Karl loschen. Amtsgericht Elze (Hann.) Zweigniederlassungen ebenfalls einge⸗ c) Ingenieur Julius Schulze, sämtlich wenmn nur ein Geschäftsführer bestimmt zuar 1939 begonnen. Der Kaufmann straße 97). 8 fred Köppen in Hamburg ist aus der Es ist ein Kommanditist vorhanden; ein⸗ Rothdau e e Vertretung der “ 2 11. Mai 1939. 88 tragen. in Gladbeck 1ochuhia als offene Han⸗ ist, durch diesen, wenn mehrere GeAaut Lätzsch in Kölleda ist in das G⸗ Inhaber in ungeteilter Erbengemein⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig getragen am 21. benn 1999. Textil⸗ Gesellschaft ist aufgehoben; dieser ist Bitburg. 187941= ꝙIn das hiesige Handelsregister A l) 400 J. G. Farbenindustrie Ak⸗ delsgesellschaft fortgeführt. schäftsführer bestellt sind, durch wemg stäft als persönlich haftender Gesell⸗ schaft sind: Emilie Martha verw. Holz ist die Ehefrau Karl Grundmann, Lina A 334 Fa. Theodor Stinn, Textil⸗ ebenfalls allein vertretungsberechtigt. Handelsregister Nr. 207 ist bei der Firma Holz⸗ tiengesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August stens zwei Geschäftsführer oder, sals elzaster eingetreten. Es sind vier geb. Hennig, der Vulkaniseur Erich Her⸗ geb. Schmidt, in Lünen als persönlich waren, Eslohe. A 2484 — 9. 5. 1939 — Jos. Kop⸗ Amtsgericht Vitburg. Roediger, Theodor Roediger, K. G. „Die Prokuren Hermann Bleymüller 1938 begonnen. Zur Vertretung der auch Prokuristen bestellt sind, durt lstommanditisten vorhanden. mann Holz, der Vulkaniseur Alfred haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ —Inhaber ist e. Kaufmann Theodor pold, München (Kurz⸗ und Mode⸗ at See in Hlo⸗ (Hann.) am 18. 3. 1939 ein⸗ “ 88 phil. Chustav von Brüning, se sind Oswald Schulze allein einen 1 Gemansc ge. ae bedmag “ Bruno Holz, Elsa Fengcr8 5 Simof schaft ig 8 Fbrzretang, — 1A“X“ “ waren, Marienplatz 1). Prokuristin: b 1939. 8 getragen: rankfurt a. M.⸗Höchst, Prof. Dr. med. un ie Witwe Schulze mit dem mit einem Prokuristen abgege ler, Kolleda, i rokura ertei ggeb. Holz, Hedwig Clara verehel. Truch⸗ Gesellschaft ist jeder Gesellschafter selb⸗ I e „ 8 8 Franziska Basler, München, Einzel⸗ A 326 Erdorfer Mühle, Gebrüder Die Prokura des Kaufmanns Albert Fritz Curschmann, Wolfen, Kr. Bitter⸗ Julius Schulze nur gemeinsam er⸗ werden. Kölleda, den 11. Mai 1939. 8 feß 8 Has 29s der Vulkaniseur Otto desan cg⸗ rechtigt. ö“ däe 5— . 8 0 ch Esch in Erdorf. Die Gesellschaft ist Hackenschmidt ist erloschen. Kaufmann feld, “ Duden, Mannheim, Dr. mächtigt. F eee sger Das Amtsgericht. Wilhelm Bruno Holz, sämtlich in Leipzig. — — [8846] gefellschaft aee Feheser „ A 2485 — 10. 5. 1939 — Josef aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Hackenschmidt ist infolge Tod phil. Max Eble, Rottweil a. Neckar, —— Hermeskeil, BEz. veeer ister 4 1 I 9. Aà 5590 Anna Müller, Leipzig Lychen. 2 1 es Name der Firma ist geändert in Triska, München (Handel mit Matthias Esch ist seit 1. Oktober 1929 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dr. phil. Hans Finkelstein, Krefeld⸗ Greiz. G [8818] Die im hiesigen Hander neh Ge⸗ önigs Wusterhausen. 8837] (Handel mit Lebensmitteln, W 34, An⸗ Amtsgericht E“ in r 1ene 1 e eselsschaft“; Damenfertigkleidung und Pelzwaren, alleiniger Inhaber der Firma. Die “ Uerdingen, Dr. phil. Richard Fischer, Handelsregister Amtsgericht Greiz. unter Nr. 6 eingetvagene Firma In unserem Handelsregister Abt. A ton⸗Zickmantel⸗Straße 9). Eingetragen am 10. 5. 8 „Honsel⸗Werke, gesen 8
r Di 1 1. . Ii b se lsre 1 “ 3 beE Apr; Herzogspitalstr. 14). Offene Handels⸗ ische Elt Hfünerhnün „Matthias Emmendingen. 8 hantlue hüce 9 ge h Greic den n1 Mai 1939. r- e h ..hCiie. Emne cgr. 229 ist heute bezüglich der Firma Inhaberin: Anna Ida verehel. H.⸗R. A bei Nr. 56, Firma St. Chri⸗ eingetragen am 26. April 1939. Hefeftsg nft⸗ Die Egintansgaute „ 6. ⸗ 1: 1e . M., 1 . 8 eränderungen: 89, — 8
*r “ ist Fortunga⸗Drogerie Ingophot“, üll. b. Pfau in Leipzig. stopher⸗Buchversand, Dominik Rap⸗ —— ê Triska ist als persönlich haftende öFFö rimm, Heidelberg⸗Schlierbach, Dr. A 849 Hermann Steinbach Nachf. Hermeskeil, den 9. Mai 1989. gpezialhandlung für Photographie, In⸗ I ee gn 8 8. uUmlauf pich, Berlin⸗Pankow, Pestalozzi⸗ Minden, Westf. [8853] Gesells eing “ güg Ge⸗ Bockenem. 1 [87952] ⁄ꝙEmmendingen, den 8. phil. Friedrich Günther, Heibelberg, Dampfwalzenbetrieb und Vau⸗ Das Amtsgericht. faber Friedr. Wilhelm Noethling, Leipzig (Großhandel mit Maschinen straße 12: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W. sellschaft hat am 18. April 1939 be⸗ Fvö “ 939. Dr. phil. Hans Heidelberg, Dr. geschäft, Inhaber Hugo Philipp, or. — s8soic 989* Wusterhausen, folgendes ein⸗ und eshengen. S 3, Dölitzer Str. g7. v (8e17) S 96 “ 88 Pnrga. Fur Vertretung der Gesell⸗
B 22 Zuckerfabrir zur Raft Ak⸗ Der bisberig. Geseüstchn eix. „ 8 Ludwigshafen a.⸗Rh. Wilhelm Quack, Martha Emma Philipp verw. gew. 8.R. H 18 9 Löwenstei w0 Königs Wusterhausen, 11, Mai 1939. A 5592 Enger & Schädel Leipzig heute bei der Ftiengeserschaft in Firnt⸗ Minden, eingetragen: Die Firma ist 0o19986 — 10. 5. 1939 — „Eko“ tiengesellschaft i Baddeckenstedt. Strohm ist’c llein! schafter Berthold Bitterfeld, Dr. phil. Heinz Thienemann, Steinbach geb. Thüroff in Dresden. Spi 11 20 „Aug. Amtsgericht (Herstellung von chemischen Produkten „Elster & Co., Aktienges⸗ 31 erloschen. Herrenwäsche Julius Kopp, Mün⸗ ngesellscha in haddeckenstedt. Fü ohm ist Veiaiger Inhaber der Leyerkusen⸗Wiesdorf, Dr. phil Oskar B 88 S. Schwarz Sohn, Gefell⸗ & Sohn“ in Hof: Fivma. d 7. Ge⸗ lr — §3, Arndtstraße 62) mit dem Sitz in Mainz, 1 8854] chen en Str. 11) Geänderte 168 LTI“ “ ist aufgelöst. H. Weber, Leipzig, Robert Traupe, schaft mit beschränkter Haftung, S“ Kgedg 1. 5 reteld. 18838] Offene Handelsgeseilschaft seit 28. März eingetragen: Die Satzung darc e. ; Handelsregister Abt. A Firma: „Eko“ Herrenwäsche Fran⸗ 1 “ Frankfurt g. M⸗⸗Höchst, sind erloschen. Greiz (Mechanische Weberei, Zeulen⸗ schäftsführer Hans Schaller fter eir Handelsregister 1939. Persönlich haftende Gesellschafter: schluß der Hauptversammlung vom Jn, wnser Hednde enter Nr. 186 ein ziska Kopp. Fünhe ratecg⸗ eftelt sund nleichzeitig “ Handelsregister (8809] Zu Prokuristen sind bestellt: Herbert rodaer Straße Nr. 9). Se.s 1u.“. Amtsgericht Krefeld. Georg Paul Richard Langer, Kanf⸗ di. Sa1 8 1 Firma Schiller Apotheke A 2 — Wolfratshausen — 9. 5. zum Vorsitzer des Vorstandes ernannt. Amtsgericht Erfurt, 9. Mai 1939. Z““ Ne. Gesanttsverure ift ertslt a hen. grichen saßt. Auf Wilhelm Willms in Hochemmerich 1939 — Flugmotoren Rep. Werk
in Berlin. Sie vertritt gemeinsam mit Hes aras ecaK tiengesellschaft. Hernlehrtittiengesgüschafs für Anilin⸗ besitzers Friedrich Dübner, Emman den 8. Mai 1939. oder, soweit sie diese nicht verlangen treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ letzter Satz durch den von der Haupt⸗
ene
I : Er⸗ Eingetragen am 11. Mai 1939. Karl Reinhard Schädel, Kauf⸗ die 3 5 Erich Bauer, Aken, Dr. phil. Otto hard Lehmann, Greiz, und Wilhelm „Gustav Lichtner“ in Hos Veränderungen: 98 beide in Leihan Sie dürfen die ändert und vollkommen neuge b lgendes eingetragen: Hanns Häusler, Baierbrunn. Ge⸗ ipert. E“ [87962] A 3346 te Paul Böhme Sefrcsen Dr. phil. Rudolf Korn, Greiz. Jeder von ihnen kann nsce isti Nahr“ in elz 8* A - die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ 8 ottrop. b otheke au 8 1 . V . „Christian aj 2. e
622 Ue Niederrheini⸗ Gesellschaft nur gemeinsam vertreten - d ei äthe T in änderte Firma: Flug⸗Motoren⸗Re⸗ — 1 ; it gi z inen 8 88 8 . Gegenstand des Unter⸗ ie Apothekerin Käthe Thoeren inä F : Flug⸗ Handelsregister Hagen, Erfurt. Der Apotheker Sskar Fahr, Berlin⸗Wannsee, Carl Gern⸗ nur in Gemeinschaft mit einem weiteren Kfmswe. Marie Nahr, geb. Dötsch, argarine⸗Vertriebsgesellschaft Veränderungen: Fder lagise nengesaßt und heinhausen⸗Hochemmenich 8 jetzt In⸗ paraturwerk Hanns Häusler.
Erloschen: eschäft als persönlich Waldemar Gloth, Ludwigshat 8 — 8 bleben ihres Ehemannes 6. lerdingen; Kaul Kleinmanns, Uer⸗ . - 8 Firma: er & Co. iengesellschaf 1 del, Ostenstr. 6). Die Inhaberin 509 3 Klei haftender Gesellsch aldemar Gloth, Ludwigshafen a. Rh., Grossschönau, Sachsen. [8819] Fi iter. G ’ Kah einmanns, Uer⸗ Nr. 1—3). I b ; d daselbst vertrages übergegangen, und zwar handel, Ostenstr. 6). 1. a A 527 Josef Krauthammer. Apotheker Paul Hagen, Erfurt, be⸗ wigehesen g. 1 . vehleaun. —Amtsgericht Großschönau i. Sa., lein“ in Sesb: Off. Hdlsges. om 1 äömen kang wenadeen. Jeder. t E er „ und der damit vereinigten gleichartigen, Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ ehelichung den Familtshnamen nech stehende offene Handelsgesellschaft hat wigshafen a Rh., Gerhard Klatt, Mann⸗ am 27 April 1989. 1939 aufgelöst; Firma erloschen. uderen un gemenlcha c mit einem 816 „Humanttas. vpharmnzen⸗ ter der Firma Elster & Co. A. G. habers. Die Inhaberin führt das Ge⸗ B 16 I.e EW“ 8 1. 9 heim, Dr.⸗Ing. Hermann Kleber, Lud⸗ Löschung: ; ren Prokuristen vertreten. tische Erzeugnisse Chemiker Dr. unter der 8 Lo. 1 8 mer der Firmenbezeichnung: Schwaiger Gesellschaft mit be⸗ [8797] "m 1. Januar 1939 begonnen. wigshafen a. Rh., Dr. phil. Ludwig H.⸗R. A 134 Lichnng;. K Pietsch, Hohenwesecde. IIoI-tein. 82” 10⸗R. 4& 4842 Horstmaun K. Huster, nac. Max Wiesner (01, Katharinen⸗ Zweigniederlassung. in Fa 8n Gäft, n Apotheke Frgennes Willms, schränkter Haftung, München. Der
Klebert, Leverkusen⸗Wi 1 8 : 98 8 stedt. K fweberei, Neuer ftr 2 (Pr.), unter der Firma Elster x . 5 Rhein⸗ K. in Ernst Heinrich Dethleffsen Amtsgericht Brandenburg (Havel). Erkelenz. [8810] rt, Leverkusen⸗Wiesdorf, Dr. rer. Warnsdorf, Sudg.: Die weig Amtsgericht Hohenwestedt deg * rawattenstoffweberei, Neu straße 10 — 12). phil. Robert A. G. Filiale Hamburg in Hamburg Fncenern Käthe Thoeren, Rhein aufmann s
1 nat. Hans Lange, Frankfurt a. M.⸗ nieder 5 i. 1 1 Priese 29 38): Karl Horstmann ist aus der Inhaber jetzt: Dr. 8* 2 ci rt. ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum A 502 meseimeragung. Fahrrad u” 8gerfchr Phteen; anc se nhg 88 gehen hee⸗ acfcchasbnes “ „dih ade ngeheawestebte ist g Felscha “ eecheüig Moajer⸗ chenücer Leiphig. Geera neber. und; cczer, ee ansan⸗bachemnne dc; ago. Gescftsführer 8 88 fFie. Kanfnange 502 am 6. Mai 1939: Fahrrad⸗ 6 2 ee. öln⸗ eim, Dr.⸗Ing. Fri jetzsch, 1“ 8 78 in unther Massing, Kaufmann, Kre⸗ gang der im Betriebe des Geschä e⸗ A. G., “ Amtsgericht. witwe Marie Dethleffsen in 2 Nähmaschinen: & Kinderwagen⸗ Erren .. . Mai 1939. Wuppertal⸗Elberfeld⸗ ans⸗Venno 8 Guben. 18820] — 1c .“ Gen worden dh. in die Gesfinchastaufh persönlich gründeten Forderungen und Verbind⸗ triebenen E “ bestellt. Die Prokura der Marie Deth⸗ handlung Glaser, Inh. Berta Gla⸗ 4. Nr. 217 Wilh. Gehr e wak, Frankfurt a. M., Dr. phil. Fried⸗ Handelsregister. Inhaben ist der Faufmann Pan a aftender Gesellschafter eingetreten. Die lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts insbesondere dg. H.n And EI“ 18855] lesssen ist erloschen. 8 ser, Brandenburg (Havel) (Stein⸗ tenz. Ddie Firmd i koth, Wikp⸗ rich Ringer, Ludwigshafen a. Rh., Dr. A 923. In unser Handelsregister ist Griese in Hohenwestedt ema ist in Huster & Massing ge⸗ durch Dr. phil. Robert Maier aus⸗ “ jeder Art egse Bekanntmachung. B 174 — 10. 5. 1989 8 eees straße 22). Inhaberin ist Frau Berta Gillrath, Söhne“ e. c Paul Schick, Frankfurt a. M.⸗ heute die Firma Reinhold Pöhlchen — SA. deKt., Die geänderte Firma ist geschlossen. 8 e- Amtsgericht Monschau. stickerei⸗Gesellschaft Pinquin i
Brandenburg, Havel. Handelsregister
3 denb eändert und nun⸗ Feij Sch5 d vne erre b 267 b 25 & wuchow sowie alle damit zusammenhängenden gericht ve ist änkter aftung, München. . — offene Handelsgesellschaf, Gesell⸗ kusen, Fritz Sitzmann Kronberg i. Ts., (Osterberg 16) und als deren Inhaber Amtsgericht Innsbruck; 9 ken Heinr. Müller Johs. Sohn artikeln für Apotheken und Drogerien, ein Vorstandsmitglied zum Vor ige Breuer⸗ mechanische Strickerei, sammlung vom 27. Februar 1939 ist Bruchsal. [8799] schafter sind Wilhelm Gillrath jun. basene F ogel, Frankfurt a. M.“ der Kaufmann Reinhold Pöhlchen in Abt. 4. Innsbruck, den 22. April 1e g. m. b. H Krefeld IWiedenhof⸗ 8 3, Arndtstraße 59) des Vorstandes, so steht diesem das Ent⸗ Monschau — H.⸗R. A 46 —, eingetra⸗ 8 Sitz nach Berlin verlegt worden. Die im Handelsregister A Band 1 und Karl Gillrath, beide Kaufleute in Niederrad, Dr. ker. pol⸗ Lermann Wal. Guben eingetragen worden .Veränderungen: rau raße 85): Gefamtprokura haben: Max Johanna Pauline Clara verw. Jäckel scheidungsrecht gemäß 8 70 Se. deg .⸗. grhh. B 197 — 9. 5. 1939 — Bayerische Nr. 108 eingetragene Firma Bleier & Erkelenz. ter, Krefeld, Alex Wiegand, Kronberg Guben, den 5. Mai 1999. 4 H.⸗R. B 51/55 „Adambrar, Pleitgen, Kreseld inrich Müller, geb, Böltzner ist aus der Gesellschaft des Aktiengesetzes nur zu, wenn es ihm gen worden: ue 9 Berg⸗, Hütten⸗ und Salzwerke Ak⸗ Firma; 8 1— . 8 gand, en, 3 “ 2 1 zEbebrauereiee gre „Krefeld, und Heinrich Müller, geb. s vom Aufsichtsrat übertragen wird. Die Fi ist erlos nggg “ — Co., Eierteigwarenfabrik in Bruch-a- —..— i. Ts., T Das Amtsgericht. Innsbrucker Gastgewerbe an 2
eo Zumbruch, Frankfurt a. M.
reseld. Jeder kann nur gemeinschaft⸗! ausgeschieden. Der Kaufmann