Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs. und Staat . “ 8 88 ö11X1““ 1ö“ 8 8 1“ — ge 3 ch Staatsanzeiger Nr. 111 vom 16 Mai 1939. S. 4 1“ 3 8 1144*“”“ I1““ 111““ .
benvelsreniner olfänag Hese und Herden — Repars. 507009 8 a80 180 09 s drgin ehe., Lnn agn,e gwad 2. —. 8 Zentralhandelsregisterbeilagage „e b E 4 1 urwerkstätte). ändert, daß die He „ T . „ 5 weigeseeeaftnne Amberg beschränk⸗ Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8S. A II 177 — Josef Grabl Sitz: fenergaecen Henen.g zerch da r dahiprodueten, 8eng . en Rei San ei L d en aatsan el er
en Brokuren Ludwig Selgrad und Potsdam, den 28. April 1939. Waging. Geschäftsinhaberin: Fran⸗ Nennw 8 SIn,:.en e 25). Bestellt u 1 un reu
Wilhelm Genuit sind erloschen. Die Veränderungen: sna Grabl, dort (Handel mit Ma⸗ EE1“ Eng nitie im 88 Gutscher Wienn 1h
gleiche Eintragung wird bei dem Ge⸗ A 1976 W. Zinnert Konserven⸗ chinen und Fahrzeugen Kolonial⸗ und Reg. B 22 2lgen lolt. ungsbefugt nur der Abwigklen be 5 8 2 2 „ 2 8 “ 8
2. 8 S 8 8 * . 4 8 44 b 8 „ e0 2 6 1 3 8 (& 44 ickler 88 3 1 81 — * richte der Zweigniederlassung Amberg fabriken, Potsdam (Holzmarktstr. 2). Eisenwaren — Landmaschinenbau und — Geselkschaft, h, 1/201 H. Beni 88 1 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich . b
Berlin, Dienstag, den 16. Mii 1“
—
unter der Firma Bayerische Berg⸗, Die Prokura des Kaufmanns Ulrich mech. Werkstatt) il 8 1 1 1“ es. her⸗ — g⸗, Die ’ 1 ns W 2 . ien (III, Schwarzenbergplatz 4). Ge⸗ Taborst 1 ies, Wien „ Hütten⸗ und Salzwerke Aktiengesell⸗ Müller ist erloschen A 1 30 — Mathias Gillitz Sitz: lös 6III, Schwarzenbergplatz 4). Ge⸗ Taborstraße 11a). Bestell (1” Uhaßr “ Luitpoldhütte A 1824 C. Taeschmer, chemisch⸗ Kirchweidach. Geschäftsinhaber: Ma⸗ venandavfie⸗ ec den vsa bonstanten 1. dcien n r 1 11 (Zweite Beilage) 8 4 89g “ Hauft⸗Stabi ip. Eeeh Fabrik, . 39. Seilh jun⸗ bort S.“ eines eingetragen: jur Dr Christian Oertel, ständig g r der Abwickler 4 245 88 . *½Z - Behlertstraße 29), Dem Kaufmann landwirtschaftlichen Lagerhauses). Berlin⸗D 1 Ges⸗ 8 gedes. ag⸗ 1 88 8 lisator Gesellschaft mit beschränkter Friedri Bte. “ js S. 8 in. Berlin⸗Dahlem. Gesamtprokura erteilt, Reg. A 12/14a H. Kikö — 88 1 Haftung, Mümasen. eee Ls. “ bZ“ 8i. 8* Josef Koß, Ing. Hugo Reithofer, Laaerstraße 68). Edior Nennwie 0 1 Is. en 88 Tugerragen. enatbefngt “ eeeee intra 288 Fs an Zerbst, 4. Mai 1939 Hanns Goetz ist nicht mehr Abzickler, olure eilt worden. Friedrich btze “ 8 eschäfts⸗ beide Wien. Außerdem wird noch be⸗ als Treuhänder eingetrage ser, Ve Hande sregi er. händer eingetragen. Vertretungsbefugt “ Handelsreg v ,S b ger 8ee Sa. bJhe beme — Zum Abwiaier ist Dberingenieur Her⸗ Sües nur zusammen 888 einem der ohe EFhot 5 2 mmon, aeng. kanntgemacht: Die gleiche Eintragung tungsbefugt nur der Trelhe Ver. 12*2 2* nur der Treuhänder eSea Reg. A 44/30 B. Wolkenstein, Amtsgericht, Abt. 2, 8 esbaden, n 15 8 i .ge⸗ Z2:vn mann Berger in München bestellt. Von n. Max Dobroschke und Landschaftsposetart geschäft — Alpiner wird auch beim Amtsgericht für Z.⸗S. ständig. Treuhander dir die Angaben in 4 ) wird eine Reg. A 12/85 M. Reich Sohn, Wien (V., Ramperstorfer Gasse 66). den 9. Mai 19 9. 2 2. 8 1— 8 1 wegen eingetragen auf Grund SeeI -aeüa. 9) dedeege, G8ns 18 X“ ng 2,138 Kaltenberget . swvihr für die nic ac⸗ “ Wweüfh “ Wehn efen essc92r vis Feees fngschant ase ver Vene s het 1089. Zerbst ist Prokura erteilt - des § 67 III GmbH.⸗Ges. 8 L 8 78 — Feen. . Graz erfolgen. Vien I., Kasernengass eee gistergerichte nicht übernommn A. 2 T en. etung . 39. 3 8 .Radebeul, 6. aus 1esbbeeee; sec Ren. à 1132 5 J. Seshen A. Bru⸗ Wlen (AlX. Grinzinger Straße 11). hander⸗ Vertretungen, Wiesbaden d g. 3 8 „ . 9 1 2 e⸗ der, Wien (I., Zelinkagasse 13). Be⸗ Bestellt zum Treuhänder nra Hora, Inhaber ist Kaufmann Th. Fritz 4. Genoffenschafts⸗
——
Krankenversicherungsverein auf ; 28 m.: sgeschi 4 8 1
Gegenfeitigkein. Mun 8. Dil Amtsgericht Radebeul, 6. Mai 1939. E“ 8 1 dia), Wien JIII., Beatrixgasse 19). Treuhänder selbständig.
Hauptversammlung vom 211. Mär Veränderung: Landwirtschaftliches Ing. Tölk⸗Hanke, Wien, als Treu⸗ Reg. A 18/198 H j ericht für Handelssachen 1— 1
Tsg thar enung.. bb ürz B; 29 Gebler⸗Werke, Aktiengesell⸗ Lagerhaus Gars a/Inn Gemeinde händer eingetragen Vertretungsbefugt Wien VI ae Klinkhef Amtsg Wien. ssttellt zum 11“ Wien. Wien. Vertretungsbefugt nur der Bauer in Wiesbaden. ] nach Niederschrift besclossen. Sacrzung schaft, Radebeul. atmse Inhaber Josef Wei⸗ nur der Treuhänder selbständig sug Heinrich Höfer ien enfeldgase * 8 Am 7. April 1939. Vertretungsbefugt nur der bwickler Treuhänder selbständig. àA 4259 Wilhelm Köppler Groß⸗
machungen, zu denen der V Ite d. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ dinger Sitz⸗ egere Fühm sef Reg. B 10/96 Dänisch⸗Oesterreichi⸗ eingetragen. Vertretun ai Trs sünd Neueintragungen: sselbständig. 8 Reg. A 45/66 a Kosmos Krawatten⸗ und Einzelhaudel sowie Versand urch Geset verpflichtet ist 3 las and stellung von Guß⸗ und Emaillewaren in: Landw. Lagerhaus Josef sche Margarinewerke A 6 Wien Treuhänder selbständi gsbefugt nur aahh- 11 Alfons Friedhuber & Co., Reg. A 12/170 a Phaidon Verlag vertrieb Ernst Hochmuth, Wien (I., in Motorfahrzeugersatzteilen Zu⸗ Bench cen Rvfceflicha 8 en der und der Betrieb aller einschlägigen und Weidinger Sitz: Gars a / Inn II. Ge⸗ (XVI., Nauseagasse 59/63). Gelöscht Reg. A 24/67 Jos Laf * zandel mit Damenkleidern im Dr. Horovitz, Wien (I., Parkring 10). Tuchlaubenhof 7a). Direktor R. G. behör und Motorfahrrädern, Wies⸗ Aschaffenburg. 8
nach edarf CE.“ 8 verwandten Geschäfte; soweit es der schäftsinhaberin nun: Rosine Weidin⸗ das Vorstandsmit lied Fran Pf sch der, Wien (VII Zollerscha K. h. Wien Ean Meidlinger Hauptstraße Irma Pasler, Wien, als Treuhänder Bayer, Wien, als Treuhänder eingetra⸗ baden. Inhaber ist Kaufmann Wil⸗ Bekanntmachung. teilung für Mitglieder 8 Mit⸗ Förderung des Gesellschaftszweckes e“ Waltlham Reg. B 11,059 Ankerbrotfabrik Glatz, Wien, als Treuhassten) 8 deirg, Offene ensssene atscha s Tngetre 9 eeee “ ünd Berigfst sgabefuge öö es “ sbaden. b “ “ chmehhen⸗
3 iter Die Ginbert 28” dient, ist die Gesellschaft berechtigt, ν “ .G. Wi gberaqaftes n agen. Vertretungsbef ein e. „, 1939. Gesellschafter: Alfons Treuhänder selbständig. händer selbständig. 260 Georg el, esbaden. bach, e. G. m. u. H.
rssanannedae ealgtusonasder daht. im Jne und. nrssanhe scgvefanha. , 1a 0. grestesehebenhcrrger es Beedenane. defgsasse Se, ander, sinti weüheeinenrza0sshles Seatzaneen und Mane ier. A ghtsta. Phasrcherne Fe. Nes. 8. 80402, srer, wegenn, Jababer t Sausmann Georg Thiel in in Schneghenache,
1 1 —assungen zu errichten, ähnliche Unter⸗ Chiemgauer Kreide⸗Industrie Sitz: G st 9102 g8 : Rechtshandlungen d des Konca 8 hut 1 Schneidermeisterin beide brik chemischer u. pharmazeutischer Wien (VI., Andreasgasse 12). Bestellt Wiesbaden. 8 Das Ligauidationsverfahren ist be⸗
1 Halfin eorg Freiherr von Ettingshausen; ein⸗ G er Gemeinschaetriedhuber, S. 8 Präparate Dr. Patzau, Wien (XIX., zum Abwickler: Dr. Uahmär Fritsch, Veränderungen: endet, desgleichen der Vertretun 2
tand spätestens vier Wochen vorher — .“ zftsi b ,
1 Lcßererden tcen Fauhiver nehheen 8 Beigeere . 8 ge Maontkas Reickaschensghabefite nenan getragen: Harald Ziegler, Wien. Waͤh⸗ 8 deh .. Feag⸗ kommen Mien. iej Sö Berliner Straße 158). Bestellt zum Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ Vom 29. April 1939. befugnis der Liquidatoren August EEE“ 1A1“; rend der Dauer der kommisgarischen 26 8. Le,1. Lrnenuel Polar a— 4 3712 r. Friesacher &. Föhne, Treuhänder: Ing. Leo Zdobinsty, Wien. wickler selbständig⸗ B 1048 Chemische Fabrik Steinau sässer, Adolf Huth und Richard Flecken⸗ 2 * G. m. b. H., Wiesbaden. Durch Ge⸗ stein I. Die Firma der Genossenschaft
eer — durch schriftliche Einladung der sich daran zu beteiligen und sonst Ge⸗ “ Verwaltung ruht das Vertretungsrecht „ Heiligenstäht bien (Großhandel mit 2 b- ertreter unter Bekanntgabe der vhüftfn cheffcgerfrhgen mnzuüene walgenpburg, gehles. (8871] auch, des neu bestellten Harald trase 131,158). Zestelli zum se Fntermätein und sonstigen kandwirt. Ventretungebesagt wnn den, üncsar ee, chobiwer. Wien di. Saldals, seüschafterbechles 27. 4. 1089 i die i erloschen. “ Mü 8 8 Durch DVeschm 8 8. ces 3 Handelsregister — Ziegler. 5 8 beft 1 fen. Vertretunescaftlichen. Erzeugnissen, I. gr Co., Wien (VII Mariahilfer Str. 76). gasse 1) Rudolf Bauer, Wien, als Umwandlung der Gesellschaft in eine Aschaffenburg, den 11. Mai 1939. d 187. . gg Möbel. * Beklei⸗ I 27 bh. er “ Amtsgericht Waldenburg/ Schl Reg. B 12/50 Coloniale Likörfabrik 8 vn icter fraße 10, infolge Sitzberlegung der bis⸗ Fritz Gorga Wien, als Treuhänder ein⸗ Treuhänder eingetragen Vertretungs⸗ Kommanditgesellschaft mit der Firma Amtsgericht — Registergericht. E 8 I1 .“ 8. Mai 1939 — hr. e.heh r sce de “ Venlgafstrahe Is eeslh ⁸ erigen ie G“ 1 Ferngen Vertretungsbefugt nur der befugt nur der Treuhänder selbständig Chemische Fabrik Steinau Dr. lürcnicee BeksAitshzs dess üiterversemm ZZT“ 8(8 ind ränderung: 1 tr. 59763). Gelöscht das Vorstandsmit⸗ ler. sesnorestet zum gbn Bien, Hauptniederlasfun änd 1 221 Nichard Steinreich, G., Wiesbaden, unter Aus⸗ Bassum. 8887 celsihspe ner aemgung vom 85 de⸗ ö betenen ghiste. Hantelsbe tretnnden eües i he — Perig⸗ Redeventza“ nngsbefngt niee ser Aüma 88 Peianeedelggeselschaft geit Fensge. 15/77 a Senferzeugung Wien. 8 38gkn an eeng 20). hestele Giss derccigutvason beschlossen wor⸗ Eaecsmergschaftliche Bezugs⸗ 8 89 1 ss. 4 b b Kner. is schaft . denburg / S . 1 G g. 90 Redeventza“ anigs b ler selbah Offene Handelsge eit 1. 1. 8 8 I13 Fügler. 8 * eebeeeeGnb i cele en. wfsenschaft Gr. Mackenstedt, ein⸗ dheb.hnsen. ezehen Ih. 8— Vesteahseaee sd esn “ jetzt: Franz Spiske Sas⸗ enhisc Rwnansche. Petre⸗ sce. A 43/20a Josef Brodhe Feelstaster; eichege neacha sene Füense erenfchche⸗ 1aelen sinz E111 Lls s Fösetesen⸗ 8 “ Gerasengat g. evas Mü⸗ 8 ein Vorstandsmitglie inen Vro⸗ Inhaberin iede iste, Han⸗ „ana⸗ “ ie Ak⸗ Neubauer Möbelhe nmnn, m Iu il, Wi⸗ ickl telkt. ändig. b öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ ter Haftpflicht in Gr. Mackenstedt. 111““ Feicbe ireenwaen e ühebe: a dergeselichaft. Wien r, “] Hapil, naren nün 2nd hee aüssalerelnstänai2,,18 Gpav Holter, Wien Ueste Ir eine ahorct Beseͤigung viag Besgtg der Generalversamm. 8g1 Gesellschaft 1“ 5 Tööö“B Frau Elfriede Spiske geborene Soff Gae getragen die Vorstands⸗ ler: Dr. Othmar Fritsch, Wi 4 rie .8 88 Anif b Satz⸗ selbständig. 1 (VII., Zieglergasse 33). Franz Heinz⸗ ihrer Ansprüche nicht erlangen lung vom 10. September 19 lind die ra f S itgli allei 8 meist S He⸗ mitglieder: Dr. Jon Costinescu, Mini⸗ Wien. 8 riesacher Kaufmann, 2 3 J — 8 „binnen 6 Mo⸗ .50 Statuts geändert. Der Fanisee Hastin F uris 5 s 8 er Gesellschaft befugt sein sollen. auf die Witwe Elfriede Spiske geb gosse dustrieller, und Corneliu Dobrescu, R g. à 59/81. ͤ Vien. 8 1 zum Treuhänder: Luise Lux, Wien. Ver⸗ Preubäͤnder selbständig Sicherheitsleistung zu verlangen. Maschinenbenutzung und Beschaffung sellschaft ; veber 1 t. ie Ge⸗ — meister in Waldenburg’/Schle 1Se. Rechtsanwalt, alle in Bukarest. ten. Iar bev; lla-peziai A 37113 Hahn & Kolb Filiale tretungsbefugt nur der Treuhänder Reg. A 55/130 K. Reichmann, Wien A 4257 Chemische Fabrik Stei⸗ ausgedehnt. Geschästsführer. schaft mit einem Rathenow. ö18865] gegangen. ¹Reg. B 18/133 Chie⸗Parifien⸗Bach⸗ Praterflraße 57). Vesch Wien eujwien (Groß⸗ und Ausfuhrhandel in selbständig 4 Väckerstraße 14). Bestellt zum Ab⸗ nau Dr. Vogt K. G., Wiesbaden. Amtsgericht Bassum, 17. April 1939. III. Erloschen. Die im hiesigen Handelsregister unter 85 witz A. G., Wien TIII., Löwen⸗ händer: Deutsche Wir schaftzunsan Perkzeugmaschinen und Werkzeugen, I., Reg. 4 22/64 Bäcker & Comp., wickler: Josef Maschek⸗Maran, Wien. Persönlich haftender Gesellschafter: 8 —— W“ d Nr. 612 eingetragene Firma Karl weiden. [8873] gasse 47). Bestellt zum Treuhänder und Treuhand vFelscha aht he Uraniastraße 2, Zweigniederläassung der Wien (XVII., Geblergasse 19). Franz Vertretungsbefugt nur der Abwickler. Eersntie Dr. Wilhelm Vogt in Wies⸗ Bassum. [8888] mann Weil München Die Ab⸗ Gammert in Rathenow, deren In⸗ Handelsregister Ernst Kuhn, Wien. Vertretungsbefugt ter Haftun geere 6 ne schrin sirma Hahn & Kolb in Stuttgart). Macho Wien, als Treuhänder ein⸗ Reg. A 57/211 Kaffee Heinrichhof baden. Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ 1 . uo⸗ haber der am 13. 10. 1938 verstorbene Amtsgericht Weiden Oberpf.) nur der Treuhänder selbständig. die Treuhärsberin selbständi efugt m dffene Handelsgesellschaft seit 1. 1. getragen. Vertretungsbefugt nur der Schöner & Morvay, Wien JI.,, sellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ schaft Harpstedt eingetragene Fenoften⸗ 8 eg ülh. Gesellschafter; Hermann Hahn Pren änder. Opernring 3). Otto Fuchs, Wien, als gonnen. Es ist eine Kommanditistin schaft mit beschränkter Haftpflicht in
wicklung ist durchgeführt. Firma er⸗ K 8 8 g 9 loschen. 8 aufmann Karl Gammert in Rathe⸗ Weiden (Oberpf.), 9. b Reg. B 20/162 Steyrermühl Pa⸗ 8 1 9 zesel 1 ) osch now war, soll gemäß § 31 Abs. 2 92 “ 1939. pierfabriks⸗ und Verlagsgesellschaft, Reg. A 65/163 Karniol 4 ( und Heinrich Sauter, Kaufleute in Reg. A 23/18 a Karl Süß, Wien Treuhänder für die Gesellschaftsanteile 3 im 28. April 1989 Hapystedte,
0 3 . ur u 8
ir PA aeee ee e 1— 8 ;13 Ire t, Wien (I., Stoß im Himmel ). K aen . 8 “ H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Vilseck A II 44 Winkler⸗Bräu⸗ Wien (I. Fleischmarkt 5). Ing. Fritz . . 8 „Himmel 2). TauhEtuttgart. Gesamtprokuristen: Dr. 1 Neutorgasse 2). Bestellt zum Ab⸗ des Franz Morvay und der Adolfine Meehenh 8 Amts wegen gelöscht werden. Es Schlicht, Inh. Karl Werün, Müller, Wien, als Treuhänder einge⸗ bent zun. enes clsbeano e.. sli Kocher⸗Benzing, Max Schäfer, “ vrges .schen Rerta⸗ Wien. bestellt. Vernretungsbefugt die B 1079 Arwies, Wiesbadener lung vom 25. 9. 1938 88 der § 2 des 8 Amts Handelsregister werden deshalb die Rechtsnachfolger des Schlicht (Betrieb einer Bierbraue itragen. Vertretungsbefugt nur der wickler selbständig Mm ar Vollstädt, alle in Stuttgart. le Vertretungsbefugt nur der Abwickler Gesellschafterin Karoline Leopoldine Schokoladenwerke, A. G., Wies⸗ Statuts geändert. Der Betrieb ist auf 8 Et Neckarbischofsheim. Inhabers hierdurch aufgefordert, einen mit Mälzerei und Gaststätten, Ss. Treuhänder selbständig. Reg A 6972 e Kollen 4 Prokuristen vertreten je gemeinsam mit selbständig Schöner selbständig, der Treuhänder ge⸗ baden. Durch Beschluß der General⸗ die gemeinschaftliche Benutzung von e Frbisch een den 9. Mai 1939. etwaigen Widerspruch gegen die Nr. 1, 1 ¾ u. 92). Geschäftsinhaber: Reg. B 23⁄11 Landwirtschafts⸗ Wien e1 Fleischmarkt vles, nc⸗ einem anderen Prokuristen. Reg. A 238/63 Max Fischhoff, Wien meinsam mit je einem der Gesellschafter versammlung vom 17. März 1939 ist Maschinen ausgedehnt. “ p 9 erung: Löschung binnen drei Monaten seit Karl Winkler, Bierbrauereibesitzer, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Treuhänder: Hans Thunhart d Veränderungen: (IX., Porzellangasse 8). Bestellt zum Karl Andreas Schöner und Dr. Josef die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Amtsgericht Bassum, den 11. Mai 1939. zhegern 6 1“ dieser Bekanntmachung bei dem unter⸗ Schlicht. ““ [Vaduz Niederlassung in Oester⸗ Vertretungsbefugt nur der Tehine 4 714 M. Werner, Wien (Ge⸗ Abwickler: Ernst 887 „Wien. Per⸗ Schöner. Vorstand Ohl ist Abwickler. K ’“” ter Haftung in Tolr 8r Seae hränk⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, 8 reich, Wien (III., St. Marx). Be⸗ selbständig. mischtwarenhandel und Wäschewaren⸗ tretungsbefugt nur der Abwickler Neg. A 59/148 a Maison Kohn & X 3390 Georg Tesch Wild⸗ und Büͤckeburg. . en Durch Beschlaß de 88 „. n. widrigenfalls die Löschung erfolgen Weiden. “ [8874] stellt zum kommissarischen Verwalter: Reg. A 71/59 Kramer & Neumanunl erzeugung, IX., Währinger Straße 9). selbständig. Cie., Wien (VII., Kirchengasse 3). Geflügelhandlung, Wiesbaden. Die In unserem Genossenschaftsregister ist 29. März 8 18S. Fesecc vom wird. 4 Handelsregister Ing. Walter Reisch, Wien. Ver⸗ Wien (II Taborstraße 10). Bestelth Dos Unternehmen ist von Moriz Reg. A 24/52 D. G. Fischel & Emanuel Raab, Wien, als Treuhänder Firma ist geändert in: Georg Tesch heute unter Nr. 3 zu der Verbraucher⸗ schaftsvertra es gen E“ 8. esell⸗ Rathenow, den 23. März 19199. Amtsgericht Weiden (Oberpf.). tretungsbefugt nur der kommissarische zum Abwickler: Julius Ambros, Bi Werner auf Albin Dettelbacher und Söhne, Wien C(I., Tuchlauben 11). eingetragen. Vertretungsbefugt nur der Wild⸗ und Geflügelhandlung Inh.: enossenschaft Beeke e. G. m. b. H. in Geschäftsführ, hestellt s. aas r. u Amtsgericht. 8 Weiden (Oberpf.) den 9. Mai 1939. Verwalter selbständig. Vertretungsbefugt nur der Awitkesl Karl Pongratz, Kaufleute, Wien, über⸗ Ing. Roland Ambrosius, Wien, als Treuhänder selbständig. Margarethe Diels geb. Tesch. In⸗ Beeke eingetragen, daß nach dem Be⸗ beiben tüichents esteler ” “ “ .“ 8 Neueintragung: Reg. C 19/115 Austro⸗Insulin⸗Ge⸗ selbständig. 8 kegangen. Nunmehr offene Handels⸗ Treuhänder eingetragen. Vertretungs⸗ Reg. A 59/212 Oskar Haac’s Nach⸗ haberin ist: äage⸗ JE schluß der Generalversammlung vom tretung der Gesellschaft berechtigt Reichenbach, Vogtl. [8866] 5„Weiden A1II 888 Bayerische Staats⸗ sellschaft m. b. H., Wien (IV., Guß⸗ Reg. 73/170 Armin Biel, Wesn gefelschaft seit 15. 2. 1939, Firma ge⸗ befugt nur der Treuhänder selbständig. foiger, Wien (XIX., Muthgasse 40). händlers Walter sbab g 12. 3. 1939 die Tätigkeit der Genossen⸗ gt. Handelsregister bank Zweigstelle Weiden, Zweig⸗ hausstraße 6). Mit Beschluß der Gene⸗ (I. Schottenring 14). Bestellt a ündert in: Dettelbacher & Pongratz, Reg. A 25/44 Henriette Lebowitsch Otto Dreiucker, Wien, als Treuhänder Diels geb. Tesch in ase 8 en. schaft sich nicht mehr auf die bisher im vidda 11 8859] Amtsgericht Vogtl., nefreeeehas Hauptnieder⸗ zaneege nmung, vom 24. Juni 1938 Abwickler: Franz Tyralla, Wien de Kaufhaus vor dem Schottentor. 8 . ) Müen 2 (VII, eingetragen. “ nur der EEEEEEe 1. 88 b Zifser 8 Eeeehe . b am 11. i 1939. C g: nchen (Betrieb eines Bank⸗ hat sich die ellschaft a löst Abwi ’ A 3716 Mr. Wilhelm Fux, Wien Mariahilfer Straße . Bestellt zum Treuhänder selbständig. 1 . Annahme von Spargelder k ai eines Bank esellschaft aufgelöst und ist tretungsbefugt nur der Abwicher se helm Fux, n. v88 Josef Wosmiik, Wien. Ver⸗ “ . 8 I1“ & Woll⸗ b. H., Wiesbaden. Oehmichen ist daß Ziffer d jetzt lautet: Vermietung
Handelsregister Amtsgericht Nidda, Neuei äf S f iquidati 3 d . irali eueintragung: geschäftes, Schmellerweg Nr. 2). in Liquidation getreten. irma nun⸗ ständi⸗ (bandel mit Chemikalien und kosme⸗ . esb. e 89. 2 8 endis. 1 b III., Salesianer⸗ tretungsbefugt nur der Abwickler. waren⸗Erzeugung Pechtalt & Co. nicht mehr 8 “ Springh 88 Wohnungen aus eigenem Grund⸗ - esitz. “
der, g Ne 1069. A 494, 11. Mai 1939, Curt Schnei⸗ mehr: Austro⸗Insuli V äpara : „. 11“ 8 ⸗Insulin⸗Gesellschaft Reg. C 12/98 Schwechater Kabeg tschen Präparaten, 1 C 11“ “ gi der, Netzschkau, Vogtl. (Handel mit Weimar. [8875] m. b. H. in Liquidation. lchaf⸗ werke, Geshhasen b. H., Wie 1 23). Einzelprokurist: Julius Reg. A 25/132 a Hermann Harth, Kommanditgesellschaft, Wien (X., Wiesbaden, ass sur bestelt z üass 28. elhei nnanz, Kraftfahrzeugen und Reparaturwerk⸗ Handelsregister dator: Dr. Johann Dostal, Rechtsan⸗ (VI., Dreihufeisengasse 3). Afrue immer, Wien. Wien (II., Große Mohrengasse 5). Be⸗ Arsenal, Objekt 18). Albert Leuchten⸗ B. G.⸗B. hum 1 . ig S 8 ückeburg, den 8. Mai 1939. L“ statt, Markt 16). Kaufmann Curt Amtsgericht Weimar, 41. Mai 1939. walt, Wien. Gelöscht der Geschäfts⸗ Petran, Wien, als Treuhänder eing 4 4362 Kaufhaus Redisch⸗Nachf. stellt zum Abwickler: Rudolf Rainer, müller, Wien, als Treuhänder ein⸗ om 2 g8 EEö1“ Amtsgericht. Abt. II. 8 Süs Oskar Schneider in Netzschkau, Vogtl., Abt. B Bd. 1V Nr. 39 Firma Omni⸗ führer: Dr. Julius Fisch. frragen. Vertretungsbefugt nur wh Herbert Strauch, Wien (I., Franz⸗ Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ getragen. Vertretungsbefugt nur der B 539. bnen ver e⸗ 8 Bej chluß — 18800) Nürtingen. 8 [8860] ist Inhaber. bus⸗Verkehrsgesellschaft m. b. H. in „Reg. C 30/37 Industrie & Mon⸗ Treuhänder selbständig. spseis⸗Kai 25). Die Prokura der wickler selbständig. Uen önder. sb. H., Wiesba , ge sne; Coburg. xHH N 139 Handelsregister Veränderungen: Weimar. 6 tangesellschaft m. b. H., Wien e18 1854 1680 amilla haich Reg. A 25/141 a Frischauer & Reg. A 60/141 a Adolf Rothschild, der Gesellschafterver g “ 5 Eintras 89 be 1 gister: 8 1ee Nürtingen a. N. A 130, 4. Mai 1939, Louis Lenk Durch Gesellschafterbeschluß vom LI., Maria⸗Theresien⸗Sträße 16)] Wien. 8 Einz. 39/30 Wiener Blech Embal⸗ Comp., Wien (XI., Werkstättenweg Wien (VI., Gumpendorfer Straße 83). 31. Dezember g ist dffo⸗ i Wilheim 6 ve 8-8 — vom 28. 4. 1939 bei A 472a Nachf., Reichenbach, Vogtl. Kauf⸗ 21. November 1938 ist das Stamm⸗ Walter Kümmel, Wien, als Treuhänder Amtsgericht für Handelssachen lagenfabrik Adolf & Josef Sku⸗ Nr. 89—91). Peter Schafhauser, Wien, Oskar Neuhardt, Wien, als Treuhänder Der 1S ist gemäß Bei —n; we Nationalsozialisten 8 einhold Hauber mechanische mann Paul Richard Bauer ist als In⸗ kapital um 20 000,— H. ℳ auf 20 000,— eingetragen. Vertretungsbefugt nur Wien. Am 11. April 1999. tetkn, Wien (X., Friesenplatz 9). Jaro als Treuhänder eingetragen. Vertre⸗ eingetragen. Vertretungsbefugt nur der Ackermann 81G Be 8 Amts wegen 2 Fe ver ach, ein er ens Se“ in Nürtingen“: haber ausgeschieden. Paul Reinhard Nℳ herabgesetzt und anschließend um der Treuhänder selbständig. Veränderungen: Vostrovsty, Wien, zum Abwickler bestellt. tungsbefugt nur er Treuhänder Treuhänder. 1 §§ 29, 48 B. 8 1792 es Kreis 8 wng; 8. 1,2 r. . 889 1 Leush⸗ Kauf⸗ vaer⸗ S Reichenbach, Vogtl., 1e9n. c Fi. 70 000,— ℳ erhöht Reg. C 67/9 Ungarische Salami⸗ B 3653 G. Palmers Fesenfcehe stteinnsbefugt nur der Abwickler Fetsändig. Kell &. Schrei Reg. . 2238 zum ürminhes 89 “ . e Seeeee. Prüatsf. 5 g vs eee. 8r ist Inhaber. orden. s Gesellschaftsve s ist fabrik Markus Pick v. . b. H., Wien (Wäsche⸗, Wirk⸗, Tefii ändig. eg. A a Kellner rei⸗ mühle Bra essing, 1., 8 8 9 3 : Aufg 2.n cg 11. 5. 1939 bei B 6 ₰4 101, 9. Mai 1939, Gustav entsprechend er.den v b schaft m. b. 8 Waen Cen S. Mode⸗ und 882 862 VIII, Acbrat Reg. A 2/152 Philip Weihs, Wien ber, Wien (XVI, Friedmanngasse 18). Helferstorfer Straße 15). Alois àA 81“ 1“ 8. luß 81 “ vom 85 o 21 chmid Aktiengesellschaft“, à Braßard, Reichenbach, Vogtl. 3 Mühlbreitengasse 1—3). Dr. Alois braße 37). Gelöscht der Geschäftsführe E. Mariahilfer Str. 158). Friedrich Viktor Budischowfty, Wien, als Treu⸗ Ardelt, Wien, als Treuhänder ein⸗ schäft. 8 88 . März 1 Sahf ür “ Dem Alfred Schmid, Kaufmann Gustav Adolf à Braßard Weimar. 18876] Waschka, Wien⸗Perchtoldsdorf, als Treu⸗ Ernst Lässig. . ornherr, Wien, als Scha Fr⸗ ein⸗ händer eingetragen. Vertretungsbefugt getragen. Vertretungsbefugt nur der “ * 8 vcbrse „Bürobörse 1 V CSersvrceegge (Ssor) mund Wolfinger. mansmama en Benaen⸗ ö her⸗ asenen Fe⸗ Amts Handelsregister 6 Hunder eiege Fechen Vertretüngsbefugt . 12 Vecn “ d 828 9288 ber dnd Verr 9 nn. 88 Beniin alecs ane hler euhing rö Stern Wien Ich 1n0 Wiesbaden. 88 PD Penosfenschaftsregister 1 . 1 in 7 ⸗ rthur à Braßard, Reichen⸗ Amtsgeri 8 5 2 nur der Treuhänder. industrie⸗ und Handels⸗A. G., ühänder selbständig. eg. 2 Ee eg. 8 7 p 1 2 Di di ersen. 8 zur gemeinschaftlichen Ver⸗ bach, Vogtl., 28 Inhaber. . ee Mai 1939. Reg. C u inper, na⸗ Baube⸗ (X. Salvatorianerplatz 3— 4). Die Haufü Reg. A 8 8ou“ Leder⸗ Wien (XIV., Wurmsergasse 21). Fritz Vregamariahilfer Straße 115). Franz A 8 Hirsch Kanter, Wiesbaden baseseieeee Heesenre 8 Prutnghs “ erteilt. Die 4 25, 11. Mai 1939, Joh. Schle⸗ Abt. A Bd. VI Nr. 163 Firma Marx darfs⸗Gesellschaft m. b. H., Wien versammlung hat am 13. 1. 1999 be imwustrie Wigner & Co., Wien Honig, Wien, als Treuhänder ein⸗ Gradischar, Wien, als Treuhänder ein⸗ gee Gottlob Jung, Wies⸗ Blatt 28. Der Spar⸗, Kredit⸗ und Grunnfisten Pen sur Verfügnng über Schlehuber, Photo — Kino — Projelk⸗ (I., Wipplinger Straße 10)9. Die schlossen, die b. Han, vansß. 2 Franz getra 8b “ nur der 8 1““ nur der “ Betugt Berein Foweme Höhe, emngetra⸗ gt. s8ss sriesen, i inzelprokurist. ion in Weimar. Hauptversammlun 1 ebertragung des rmögens Unn a, Wien, als Treuhänder ein⸗ Treu er selbständig. 88 Treuhänder selbstä 3 8 . er⸗ Szenossenschaft mi eschrẽ 8 Erloschen: Inhaber ist Photohändler Ma Shat wersam Ls Aümhe ter Fere Ausschlug den Liquidation auf den en Frngen. nur der Reg. A 92/62 Max Fisch, Wien Reg. A 62/245 F. Seliger & Co., A 882 — gene EI11“ Febeschasner Om üf. Sgag. 218861) EETEb Füßel . Hof⸗ Schreiner in Weimar. schaft durch heee nucg des . nna 8ö * sgdeünag. & C Sg “ dd. Nuncus .ee Wien (11. Praterstvafe 2 —a,d 88 nar ce,6s Weinhandel lin Deutschen saütt “ vom m hiesigen Handelsregi „Schönbach. 1.“ möge ie einzi e ndustrieller in Wien, umzuwandan 4A 5/193 a Reimann o. mayer, Wien, als Treuhä ’ n zener⸗ b — 8 v gens auf die einzige Gesellschafterin, der das Unternehmen unter der Firm godawassererzeugung, Wien JII., gen. Vertvetungsbefugt nur der Treu⸗ tretungsbefugt nur der Wilhelm Har⸗ 18. 12. 1937 in eine eingetragene Ge⸗
zum Abwickler: Ernst Mück, Wien. Ver⸗ 1 wickler Edelgewächsen Dr. 2 — Ab -ö Wiesbaden, soll von Amts nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
Nr. 253, die Fa. Wilh. Leinenweber SFAE Weimar die Vianova St 1 40 : . ar. 887 raßenbauaktiengesell⸗ er aeesae- 8 2, Ne 9* I, p. d; 5 — “ Halhäners Fnerg ätago e ⸗ 8 n zag, üwiner. Hägcher L zaes p 6 64/230 Victor Steiner wegen gelöscht werden. Widerspruchs⸗ umgewandelt worden. Demenisprechend
Inh. Kaufmann Wilhelm Leinenweber, Schlawe, Pomm [8867] Handels schaft in Wien, bes it di 1 1 e 8 re D n, beschlossen. Mit dieser b 1 .“ 8 . — 3 8 Dttweiler, betreffend, wurde heute fol⸗ Amtsgericht Schlawe, 9. Mai 1939. Amtsgericht — 88 Mai Eintragung ist die Ge Urchan di gelhe Handels⸗A. G. Nachfolger Friehi Falius Suapil, Wien. Vertretungs- Reg. A 36/103 N. Jacvbsohn, Wien . 2 † Monate. ist die Satzung in ihren §§ 1 Er⸗ gndes eingetragen: H.⸗R. A Nr. 388 Walter Scheil WJeSe i 1939. und die Firma erloschen. A ßerde Schüller fortführen wird. Mit diesen befugt nur der Abwickler. (VII., Kirchengasse 3). Emanuel Raab, Wien (III., Un argasse 4). Bestellt frist: is e Satz 9 & 14 (Pflichten der Die Firma sst erloschen. geweisvertrrtunzen ie Schlamwe⸗ Abt. A BS 988g ragung: 3 wird noch bekannt emacht: Ien Glan⸗ Eintragung ist die Gesellschaft aufgelh „Reg. A 6/50 a Hochbaum & Co., Wien, als Treuhänder eingetragen. Ver⸗ zum Abwickler: Franz Thür, Wien. (8857] Menc. — v. z14 iantein 88 “ 8. Mai 1939. Inhaber: Handelsvertreter Walter Riediger, d.n 9, en encen bigern der aufgelbsten Gesellschaft m. I. d1e Fäches Felgscxn. sgs üesegF. 8 Fenal⸗ festngabefugt v1 beene “ Handelsregister “ berrsg Das Amtsgericht. Scheil in Schlawe. — Baubeschläge in Weimar b. H., die sich binnen sechs Monaten wird no anntgemacht: Det RPscgah, Treuhscwager, Wien⸗Leopoldsdorf, als selbständig. Aestandig. in C y sgericht Witten, 5. Mai 1939. bis zu 50 R. ℳ für jeden erworbenen ““ In ] „nach di 1 bigern der Aktiengesellschaft, die reuhänder eingetragen. Vertretungs⸗ Reg. A 38/74 a Simon Semler, Reg. A 65/29 King Soap Company Amtsger “ 16“ 8 vnesgen Ci Porodaee bteilung S. Shnns, T 88 nicht Befriedigung verlangen verlangen Uünnen, Sicherheit zu leiste vfehet Heller, Wien öö Wien “ nur der Ab⸗ “ Sen soiger. einrich, as hen 8 beteiligen kann, beträgt 30 An Potsdam, den 25. April 1339. Springe, den 10. Mai 1939 . . 8 eueintragung: sse 33). Siegfried Rödger, Wien, als wickler selbständig. tretungsbefugt nur b 8 S 8 . — Neueintragung: 7 EE Aumrtsgeri ebeleregener Mai Wien. 8881] A 3874 „Sembustvwerke 2₰ säeuhänder eingetvagen. Vertretungs⸗ Reg. A 39/192 Radinger & Comp., selbständig. S. Kramer Inh. Norbert Kramer Goldap. 8 8892] 470 „Bausophon Gesellschaft mit A 184 Wilhelm Schünemann, BvS2h.:R. .ht Mutagericht für Handelssachen Ween industrie⸗ und Handels⸗A. ügt nur der Freuhänder selbständig. Wien (VI., Mariahilfer Straße 51). Reg. & 65/51 a Arnold. erese 8681]1 „„In unser Genossenschaftsregister ist beschränkter Haftung, Fabrik elek⸗ Bennigsen. Die Niederlassung ist von Abt. A Bd. VI gürmen g. Am 11. April 1939 folger Friedrich Schüller, bge. (yIe8, A 7/32 Armin Pollak, Wien Bestellt zum Abwickler: Josef Maschek⸗ schek, Wien (VII., Mariahilfer S Sess Wittlich. 1 1 bei der Spar⸗ und Kreditbank zu Gol⸗ tromedizinischer Apparate. Babeis⸗ Harbarnsen nach Bennigfen “ tin Reichelt Schuhn 8. Veränderungen: Salvatovjanerplatz .en Se L, Milergasse 33). Franz Gradischer, Maran, Wien. Vertretungsbesugt nur Nr. 8). 8b Ver “ 8ö 1 Handelsgegittes. g. Durch dah 8. G. m. b. H. deute eingetragenr berg (Friedrichstraße 35), wohin der —— Inhaber ist F. uhwaren in Weimar. A 4397 Tewa technische W “ Schüller, Industrieller, Wu dgen, als Treuhänder eingetragen. Ver⸗ der Abwickler. 3 Alois Gieler, Wien. Vertretungsbefugt Eingetragen in H.⸗R. B 8: zurch Durch Beschluß der 358684ö— Sitz von Berlin verlegt ist. Gegenstand Stadtoldendorf 18869] chelt in Welstcaufmann Martin Rei⸗ gros en delat buoka A. Fantl, Die Frma sst durch Umwandg gungsbefugt nur der Treuhänder. Reg. 8 41238 Emanuel Blnmen⸗ nur der Treuhänder sechständig. „,, , Gesell Fesaes Fnins. z2n 9. . 8. 88 lung vom 18. April 1939 ist die Firma des Unternehmens: Die Fabrikation Amkbgerichte Siladtoldendolf— bamn . Wien (II. Taborstraße 8b). Die der gShembusiowerke Holzindusdee neg, X 91 8 Beckmann Co⸗, thal, Wien (1. Gonzagagasses), Franz Neg. 4. 66,1326 Eehnard te2, die „Chemische Fabrit G. ö6. . geändert in Volksbant Goldap einge⸗ An- 22 öö“ elektromedizinischer den 4. Mai 1939 8 Wien “ offene Handelsgefells haft ist aufgelöst Handels-A. G. hervorgegangen. “ b eehg J. 4 8 grf n -. Effnoane härn er be⸗ 88 -x.;. 1891 8 Ee vgge vafne KS a “ arate. Stammkapital 5000, — R-ℳ. , 1. 939. en. 88 . 1 18 (Eirho. kler: Anton Wiesner, Wien. getragen. Vertretungsbefugt nur Fran⸗ 38 1d „[vom 5. Juli 18 ; z aftpflicht. 1 8 Geschäftsführer: Kaufmann Hans von Meaee H. C. Wöhler, für “ “ See. gan een n g . r. 11 ertretungsbefugt nur der Abwickler. Treuhänder. stellt. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ wandelt worden, ddabg haa eega 8s den 8. Mai 1939.
Baussen, Babelsberg. . 1 . 8 9 . 1 11 Keg. A 9/120 a Brüder Breuer, Reg. A 41/233 a H. Breitfeld, Wien wickler selbständig. unter Ausschlu 1 Amtsgericht. beschränkter Semh Der erschaft nat “ 8 Am 7. April 1939. 1 ve See. geündert in: Tewa Tech⸗ für den Amtlichen und Nichtamtüft Wien (I. Kohlmessergasse 6). Franz JI. Fanz⸗Josefs⸗Kai 21). Bestellt zum Reg. A 69/13 Halpert &. Co. „Zur den alleinigen desenfchaftbr übertragen 1— vertrag ist am 4. Juli 1924 geschl Traunstein. 188700 Veränderungen: I1 aren en gros & en detail Teil, den Anzeigenteil und für wen Jandat, Wien, als Treuhänder ein⸗ Abwickler: Adolf Eggartner, Wien. Ver⸗ Eidechse“, Wien CII., Praterstraße wird Gross Gerau [8893] und am 24 Sepleniber 1990 ossen Haudelsregister Ges. 507245 Actiengesellschaft „Eichelberger. 8 ; stragen. Vertretungsbefugt nur der tretungsbefugt nur der Abvwickler Nr. 56). Bestellt zum Abwickler: Ernst Die bisherige Firma ist erloschen und G..heesegicer eacd⸗ irma) und d kptember 1927 (betr. Amtsgericht Traunstein, 10. 5. 1939. Wiener Sodawasser⸗Fabrik 4.4398 Bulcascot E. Sterufeld, 37 Verlag: n Polsan krenhänder 66 eibtändig.— Mück, Wien. Vertretungsbefugt nur — H.⸗R. A ger 9105 als Einzeifirma: „„In unser 8* ed,ee Sitz der eenschaf) S a) Neueinträge: 'TII., Obere Augartenftraße g0 Wne Wien (Handel mit technischen Bedarfs⸗ b 98 den übrige Reg. A 10 52 a Otto 6 1 4 seh 39.2/58 Hugo Stern & Co., der Abwickler selbständig. 1n, Fvi Fabrik Witttich, Fritz heute bei r G 8 Trebur nicht ein geire F68 geändert. Als 4 1 169 — Ludwig Reitmair & Beschluß der Generalversammlung v in artikeln, IX., Nußdorferstraße 68) Das gs ee. Teil: dr. Wilh G81 89 . Wien 1 Gon 2 Bestellt zum Reg. A 7414 Herm. Pollacks Kiefaber, Wittlich“ und als deren genossenschaf Hurch Beschluß der außer⸗ licht: Bekanntmach 8; 8 ves Sohn Sitz: Rosenheim. Offene Han⸗ 21. 6. 1938 wurde mit Ge Igung Anternehmen ist von Wilfred Nuß⸗ Rud he sch in Berlin⸗ Tuchlaub 1 Hereteshe. en 1. T hände ohann Kellner Wien. Söhne, Wien (I., Gonzagagasse 16, Inhaber der Kaufmann Fritz Kiefaber v---en-. se⸗ ralversammlungen vom erfolgen durch den PHenischen Rech delsgesellschaft begonnen am 1. 1.1939. des Ministeriums für müeischntgung Lum 8 Ss .neg 88 haciarbeneburg. 1 als Treugäncher ““ ngertre⸗ Vertretungsbesugt nur der Treuhänder Zweigniederlassung der müPünhüntench. Wittlich eingetragen worden. EEE 8 Dezember 1 ¹ee versönlich hastende Geselschasier: Lud. Aebest vom 30. 12 1998, 21 60 1lg, der in: ulcasese Rupol, Büagct. Snr Druc der Preusischen Feucsn w= gigätejunt nar der Treuhänder seher.8. 6, Hacher, werne⸗ 20 s Keh ee een ie ren. wnich. dan, 8. n.e.. dos ssh Ie Hen ssenscaft naee 8 ig. teg. a „ Ha 8 „ , ü„ ro rau, den 8. Mai 12 Reg. A 10/105 a Weisz & Vajda, Co., Wien 878 Stambergahg 7). händer eingetragen. Vertret igsbefugt ö1“ Amtsgericht.
wig Reitmair sen. u. jun., Kaufleute bereits am 30. 6. 1937 gefaßte Beschluß Prokur 8 4 Verl ktiengesell inen nd a des Ing. Ernst Großmann ist erlags⸗Aktieng 8 fhs e . d Ge⸗auf Herabsetzung des Aktienkapitals von erloschen. “ 8 Hierzu eine Beilage. Wien (VI! Schottenfeldgasse 60). Her⸗ Ludwig Lind en, als Treuhänder nur der Treuhänder