1939 / 112 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 17. Mat 1939. S. 4

„reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 4 u 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch

8 EEEöe 11916“X Sächsische vertilmaschinenfabrir von bei vorm. Rich. Hartmann, unserer Gesellschaftskasse in Chem⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig 1b „. 1e C 1 . . Aufwen G Aktiengesellschaft, Chemuitz. nitz, Altchemnitzer Str. 27, 1. Aufforderung zum Umtausch Löhne und Gehälter.. 3 ö“ . . 591 939,75 4

3 55 9 5 8 6 98

v1““ 8ö18 8 ““ v. [9543] Preuße & Co. üftsjahr 19371

= esinse Dresden, Leipzig oder Berli 8 3 Aktiv 8 der Deutschen vezig in Eeemein, Auf Grund der §§ 1 ff. der 1. Durch⸗ 2. Soztale Abgaben .. . ..... 8 1. mnia bhe 8 8 mhsx en Dresden, Leipzig oder Berlin führungsverordnung zum Aktiengesetz Abschreibungen auf Anlage —— 8 . .2 888 Bebaute Grundstücke mit drs eeee. unserer Gesellschaft —— C.-e g 1 auf Forderungen 111“ ..1p 1“ abrikgebäuden u. ander. 1 edt sich zusammen wie solgt: Konsul Mas mesaren ant e eeüeeee,kaeeeeeeeeeFbö.e6 b 4 222 [9532] Rostocker Bank i. 2. frechtigt, die ihre Aktien spätestens am [9289o0. 8 1 Reimer, Dresden, Vorsitzer; Dr. Karl vre- dne tea. NeMiet 9 von Besitzsteuern. ͤccww . 8— 7 Aktien⸗ Einladung zu der am Freitag, dem 5. Iüün r he Fe. 3 di ZB Il 1032 816 Frnst Eippell, 1. stellvertretender Vor⸗ 1.ℳ 20/— lautenden Aktien, hiermit z. Sonfige Steuem .... ... 8 . H . 9. hladung su der ann Fe as den 5.e sersr Gesellschaft oder bei Elsaessisch⸗Badische Wollfabriken Aktiengese schaft. 846, . auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Beiträge an Berufsvertretungen chaften 6442 oder i 1 . gesells 4⁴ den Geschäftsräumen der Rechts⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Zugang . 101 938,— siber, Berlin; Peter Speck, Berlin, Nr. 1 ff d E 88 3 der .stellv der V 1 4 Nr. f. und Erneuerungsscheinen mit 1 5 7 888 gen⸗ he; Karl neten Verxjeschnis in doppelter Aus⸗ Erträge. 8 „Ges EIEETE11 ank, Schwerin “*“ 2

1 Naschinenbau⸗Ges. tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ oder deren Filialen I. Anlagevermögen: 1

Abschreib. 98 558,— Ludwig Kümpers, Rheine; Dr.2 4 8 8,8 ; Dr. Alexander forti 24 9 94 8en 8 b ine W fertigung bis zum 24. August 1939 Gewinnvortrag aus 1936/37.. v . Flgemenc. Chemnitz. ammlung. Leenn hen. Im Falle der Hinter⸗ 1. Bebaute Grundstücke miit:t: ei einem Notar ist dessen Be⸗ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

Vasohhaen und 1“ . einschließlich Ausweispflichtiger Rohüberschuß nlagen . 267 611,— 1 Der Vorstand unserer Gesellschaft be⸗ .“ 1 geerr b ionäre werden für Souu⸗ Tagesordnung: c891 908, eht aus solgenden Herren: Belmeich 82 Erträge .. . ... .... 4 Unsere 8 10. Juni 1939, 1. Vorlegung und Genehmigung der scheinigung spätestens am 7. Juni 8 am 1.1. 19199 60 700,— Stelgen Chemnit⸗ Ern währees dir Abüicen Lassennigen zum uf Rücklage F Uhr vormittags, 2 der in Bilanz und des Geschäftsberichts 1939 der Gesellschaft an deren Sitz Abschreibungen. 900,— 951 293,60 8, den 11. Mai 1939. Gegen Einlief von ji 1 8 verloe; stattfindenden . g 29. Apri is 28. April 1939). scheines nachzuweisen. 8 Abschreibungen 50 800,— Abschreib. 507 218,60 ..“ der Sächsischen über E’“ 15 e Aeflösunn kengscher Hecn⸗ 6 piversammlung eingeladen. 2. Fegs tung der Abwickler und des Seestadt Rostock, den 15. Mai 1939. 1u“ sc 8 1587 255⸗ Werkezuge, Betrsebs⸗- und gehörigen Gewinnanteilscheinen und Er⸗ 1 gÜü. Z Tagesordnang:⸗Lufsichts rat an der Hauptver⸗ Wiebe rün Geschäftsaus⸗ 8 . ann neuerungsscheinen wird eine Aktie über 6 Vorlegung des vom ichts na an Har i ring, Stratmann, 8 b ““

11 1 - . 681 Vorlegunsg g. hresabschlusses und sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ Paetow, Eymeß ““

.“ Seselif nom. Nℳ 100,— mit Gewinnanteil⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf V sebillig en ;. s für 1938; Bericht öö1’ ““ 8 8 4 „sschein Nr. 1 ff. sowie Erneuerungsschein der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertelen g beschäftsberich e M Zugaag. 6868 518,55

Zugang 383 313,31 ———— 1 1 ichtsrates üJn ausgegeben. Die Umtauschstelle ist be⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1 des Kufschteng eüber die Verwen⸗ [89851. 8 431518,55

383 316,31 [9545] b 1 „Aner. 38 1“ 1 reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläut esetzlichen auh beschlußfassun S 5 18 S. W. Appel Feinkost⸗A. G. beträgen zu vermitteln, * ¹—Verlin, im März 19800 schluß erläutert, den geseblichen Lusta. dag des Reingewinnes und über Ruberoidwerke Aktien Gesellschaft, Hamburg. e atente, Lizenzen, Marken⸗ 8 8 zu Hannover. Di A 295 * di d Akti üb 8 8 . 5 8 . Vergütung für den Aufsichts⸗ 8 726 987,55 und ähnliche Rechte Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ 1113 ““ Dr. Barkowski, Wirtschaftsprüfer. de Vers Bilanz am 31. Dezember 1938. Abschreib Umlaufvermögen; den hiermit zu der am 5 Junt 1939, nic eee“ 8Fecher TE 1 Uetelastung des Vorstandes und des 8* E. E 3 Se 1.1. 1333 8 „, Hilfs⸗ vwnee⸗ ittags 12 Uhr im Sit 8 Sa L Zug vorg me r⸗ ochims. witala. NI 3M nes and am u⸗ Abschrei⸗ d am 8 8* 82 gSe 8 dehen eert Eeecse Seee 6“ 2 In Gemäßheit des 5 1 des Ait. Ges. machen her folgendes bett. lüschtzratewahl b Aktiva. Tiann,39 Set. 4. Beteiligungen am 1. 1. 1938 . - 1I1“ r, S vorth eingereichten Aktien ausgefertigten nicht em neugewählten Aufsichtsrat gehören an di . wantts aalutt Artsichtsrarsvehe. Zugang Fertige und Nr. 2, stattfindenden 16. ordentlichen übertra en K ittu⸗ 1 ; w-. ie Herren: 1. Büche l des Bilanzprüfers. gang e - 2 5. 6 gbaren Kassenquittungen. Max Fritzsche, Berlin⸗Friedenau (Vorsitzer); 2. Kauf Erwin J re, Wahl des ÜeeMh. agh halbfertige 1 Hauptversammlung eingeladen. Zur] —Der Umtausch erfolgt provisi i, Dahl 1 b ter); 2. Kaufmann Erwin Marquardt, Raaul Perschiedenes. Anlagevermögen: 1 2 8₰ II. Umlaufvermögen: inen⸗ 111“ 8 8 Sea, 8, 8b, gt provisionsfrei, Dahlem (stellv. Vorsitzer); 3. Eugen A. Strehler, Oak⸗Lea, Cranb twwZiiu Herchier s fi ktionã B 3 ücke mi 3 2, Silts- . 745 415,92 Maschinen Teilnahme an der Hauptversammlung die Aktien nach der Nummern⸗ Middlesex; 4. Rechtsanwalt Felir Porrmann, Verlin; 5. Vantier Arther i Räuulön eltuohme sümte n rbe üüe⸗ Seensencgene . Halgfe aige ööö . . 335 727,28 5 . m 45 . Fertige Erzeugnise 66 167,83 1 147 311 S 1284,40

1 351 461

teile 3 970 133,94 siind die Aktionäre berechtigt, die ihre folge geordnet bei der Umtauschstelle ichtigt, die 8 Fertige AhAAltien mit doppeltem Nummernver⸗ am zuständigen Schalter rechtzei ** Afprieme ah, den 7. Juni 1939, bei einer deren Baulichkeiten. Maschinen 14 695,27 4 838 031,51, zeichnis oder die Hinterlegungsscheine gere 8c 88 rehageitig ginl Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft, Miürnchen ace euischen Bank oder der Gesell⸗ Unbebaute Grundstücke. Wertpapieret .. Wertpapiere ——. 2245 349 50 einer deutschen Effektengirobank hiermit nicht verbunden ist; andernfalls 89941. Bilanz zum 31. Dezember 1938. baftskasse, Planitzstraße 107, hinter⸗ Maschinen u. maschinelle 1 Eigene Aktien nom. Rℳ 95 000,— 7 000,— Vorauszahlung an Lieferer 26 431 10 über ihre Aktien mit doppeltem Num⸗ wird die übliche Provision berechnet. gt haben. 1 1939 . Einrichtungen eeg .Von der Gesellschaft geleistete An⸗ Forderungen auf Grund v. mernverzeichnis spätestens bis zum Der Umtausch unterliegt nicht der „Aktiva. I Chemnitz, am 8. Mai 8 86 Kraftfahrzeuge u. Trans⸗ zoahlungen . 4 694,65 Warenlieferungen.. . 3986 490,60 2. Juni 1939 bei der Gesellschafts⸗ Börsenumsatzsteuer. I. Anlagevermögen: .“ 8 Der Vorstand. Abel. porteinrichtungen.. 1 7. Forderungen auf Grund von Waren⸗

Pechek .... .. 43 56098 kasse ober dem Bankhaus Julius Diejenigen Altien x 1. Geschäftseinrichtung: Stand am —— 22 Verkzeuge, Betriebs⸗ und . lieferungen und Leistungen 929 828,— 111“ 15 51365 Maier & Co., Hannove er 29,—, die trotz unserer Aufforde⸗ 1. 1. 1989890).). 7 848,51 . 8 Geschäftsinventar.. . 8. Wechheeell 2 000,— Kassenbestand einschl. Deutsthen Bank, Filiale Hannover, rung nicht bis zum 24. August 1939]= Zugang 1988s.. 2905,95 lleamirgel⸗ und Corundwerke Patente und Lhenzen. ve“

Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ soder einem Notar hinterlegen und die einschließlich zum Umtausch eingereicht . 10 754,46 . A.⸗G., Chemnitz. M 618 503 1 und Posischeckgguthaben. e.g . guthaben 66 383,—. Hinterlegungsscheine über diese Hin⸗ worden sind oder die die zum Umtausch Abgang 19ͤ. 2345 —— ancz per 31. vezember 1888 ili 255 000 1. Beene, gurguthagen. . . . . . 10 811,86., 1 088 878 Andere Bankguthaben. . 880 606,32 terlegung bis zu jenem Tage bei der in Aktien über nom. Rℳ 100,— er⸗ u“ 8709,75 hlems ber 1. ““ —— I. eE

Sonstige Forderungen.. 51 007,35 Gesellschaft einreichen. forderliche Zahl nicht erreichen undd Abschreibung 2 409,46 8 8 W“ 2 873 503— III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 429 80 2 221 814

Aktive Abgrenzungsposten. 10 461,46.. Tagesordnung: unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ 2. graftfahrzeuge; Stand am 1.1. 1958 500, b8- v7000 Umtautsvermögen: IV. Bürgschaften Rℳ 35 000,— fe2 12632 120 2 1. Vorlage des Jahresabschlusses mit tung für Rechnung der Beteiligten zurẽ 8 Zu S. 1 and am 1. 1. .“ vaundstücke . . 28 000 Warenvorräte: 1.6“ 6 8 ..“ 3 583 275

2 —. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dersügune gestellt sind, werden nach 1- 111““ 1. en⸗u. Geschäftsgebäude Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe⸗ 364 948,03 .

Passiva. dsdoas am 31. 12. 1938 abgelaufene Ge⸗ Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen) 8 26 400,— Halbfertige Erzeugnisse. E11““ ““

Grundkapital 22 200 000 schäftsjahr und Berichte des Vor⸗ für kraftlos erklärt. Die an Stelle u“ Abgang 1988 . 8 Abschreibung 600,— 25 800 Fertige Erzeugnise 1 088 592,94 1 480 274,67 1. Grundkapital . .. .. 1 500 000 Rücklagen: standes, des Aufsichtsrates und des der für kraftlos erklärten Aktien zuu) Wnvikgebäude 79 000,— 8 Wertz atitere . .. ...... 19 827,50 II. Gesetzliche Rückkalgeen 100 000

Gesetzliche Rücklage.. 220 000,— Abschlußprüfers Eℳ 20,— auszugebenden Aktien zu Abschreibung.. zugang . 24 886,90 8 Anzahlungen bei Lieferaten . 22 879,82 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden 206 500 Spozialrücklage s135 048 07 Zeschluß assung über die Verwen⸗ 100,— werden für Rechnung der] II. Umlaufsvermögen: 103 886,90 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und IV. Verbindlichkeiten:

Wertberichtigungen zum 8 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden. 2. Fbrderungen auf Grund von Leistungen * 1 12500q Güeae Forderungen an abhängige Gesellschaften.. 471 578,05 8 2. Hypotheekeen . 262 500 Umlaufvermögen.. 442 431 47 sichtsrat. Der Erlös wird den Beteiligten abzüg⸗ 3. Kassenbestand und Postscheckguthaben, 8 10 816,55 Wechseellll . 16 046,82 3. Anzahlungen vo Kunden . . 8 547 889 zugang . 89 Schecks.. 807,672 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 5. 6.

Rückstellungen .. . . . 245 679 50 41. Wahlen zum Aufsichtsrat lich der entstehenden Kosten ausgezahlt 4. Bankguthaben. —, v114X“ Anzahlengen von Kurden. 3208 331118 Hane1s en 78 Mai 1988 Leiszig, den 18. Mai 1999. I ateuge, Letrebs und Sersese harbantagen . . . . . . . . . . . . . . .22 98220. 2 20 421 Berbindüichteiten gegenaber Banken. .. 287 627,099 L“ a. Grund 2 8 H. W. Alppel Feinkost⸗A. G Preuße & Co. Aktiengesellschaft. veeschäftsausstattung Posten der Rechnungsabgrenzung.. 79 778 7. Sonstige Verbindlichkeiie. —ensssn 1 Warenlieferungen. De tand. 8 Fhss „1 ; 8 8 Faaul 2 7 401,— 8 8 8 8 , 16“ V. Reingewinn: Gewinnvortrag am 1.1.1938. 22 668 Verbindlichkeiten aus eig. r Vorstand. Appel. [Neubert. ppe. Matischiol. V zugang . 21 611,48.] Bürgschaften Rℳ 107 523,02 2 155 705 öö 96 206 67] 118 875 207 315,42 Grundkapital 8 1 —29 072,28 1u“ Passiva. e—lhI. Bürgschaften Rℳ 35 000,— 8 88

Altzepten .. . ... Verbindlichkeiten gegen⸗ [8240]. Gesetzliche Rücklage.... Abschreibung 5 811,48 ““ 1 680 000 3 583 275 Dezember 1938.

über Banken.. 135 438 06 8 Wertberichti 1 . 16“ S. j 37 ichtigungen Delkredere 2 8 ¹ ißenstände 211“ ꝙ7 lich Rückl eürürüeeeeg 22⸗5 e 8 Gestetner Aktiengesellschaft Hücheihgeen für unge wisse Schulden Beeeee... 1““ 8 2Ri Is j zerf 1 erbindlichkeiten: imschuldungsanleihe usw. ichti Umlaufsvermögen. Chemnitz... 421 781,02 e“ re igzi 8. N aber..... 7189 0. E“ Rücseltung für Gargntieverpflichtungen aus ausge⸗ lbeebö 288 081 55

Passive Abgrenzungsposten 183 854,05 1 Sonstij ;r; e; ; ; 44 366 78 280 732 93

Reingewinn: 8 . I. Anlagevermögen: 1 ; 65 271,43 ; 8 Vortrag aus 1““ gevermög Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 43. Verbindlichkeiten: Zinsen

8 1. Maschinen u. masch. Anlagen: Stand am 1.10.1937 25 728,44 Gewinn: Gewinnvort 19 öu rSe 87 EEeE1“

1937. . 75 203,27 habritate 90 445,88

Gewinn 1938 274 394,06 349 597,33 —xSa' 50 33 25 25 7 . Treuhänderisch verwaltete Verbindlichkeiten 479 983 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Wö“ i. Faerber gas Austnge negclage 70 2 403 054 . . . uführung zur g i 8 000 2 403 054

8 12 634 14042 100% Abschreibung a. Rℳ 57 550,85 5 755,08 Rℳ 5 580 161,20 11““ Passiva Q11“ E111146““ mac ies 1,8n ewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 8g 18 8 8 zuommakti Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. 1. 1938 22 668 71 für das Geschäftsjahr 1938. a) Automobile: Stand am 1. 10. 1937 . 5620 0S6 vieibe en; .. 210 c00 megte . . . . . . .. . .5 7110,8 g 1-ve s.-sreaeen Res..⸗Lesee ger di egs 96 206 67 118 875 Zugang 1937/13 . 688480,—0 rgebnisrechnung für das Jahr 192 erbef 51ö1“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken 100 000,— V Löhne und Gehälter 5 378 658 Abgang 1937/88. 1 870,— 1u Gehälter und Löhne ufwendungen. sarenschulden . . . . . 36 360 58 Reingewinn: Vortrag aus 1933535... . 48 727,80 G Erträge. 8 Soziale Leistungen: 255— 8 Soziale Abgaben . utzoten, die der Nechnungs⸗ Gewinn 11ls. 139 902732 188 635,12 Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen 11112 b20 % Abschreibung a. h ℳ24 235,—. 4 844, 7386, —8— VEHAbschreibungen auf Anlagen . . . e“*“ Abschreib Fs. S. b.) Einrichtung: Stand am 1. 10. 1937 und 30. F. 1938 1,— Zinsen 1 ortrag 1“ 5 . üsngu ,. 85 2 4 8 1 3 . 8* 17 446 55] 2 499 261 8 Anlagen ü 9 ’e) Möbel: Stand am 1. 10. 1937 und 30. 9. 1938. 1— 88 Ausweispflichtige Steuern. 6 16 955,47 u1og7. .. 48 890,89 8 (Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Außerordentliche Erträge . . . ace⸗ Steuern vom Einkdnimen,, . d) Schreibmaschinen: Stand am 1. 10. 1937 352,— 8 Andere Steuen . 8 570,46 bewinn 1938 10 200,45 59.091 34 ““ Gewinnvortrag aus 1975...ñ vom Ertrag und J“ 209% Abschreibung a. Rℳ 440,— 88,— Festenee Berufsbeiträge. 479 933 cb 86 Nopuhees büns Rℳ . 2 521 929 ö 1 81ö“ 8 ½—2 ö 5 übri : ehälter 8 .* 8 vegerantnaenezainge- ewinn. und Verlustronto. Srhuute Rogaben *. . . . . . 69 388 79 H. 132 Akte Ges;. 1 888 566 Vermerk der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft. 1e Sonstige Steuen 2861 112 Warenbestand: E1“ eisung an „Gesettzliche Rücklage per 31. Dezember 1938. . [A d2e das Anlage⸗ (Erträge aus Beteili- Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun Beiträge an Berufsvertre⸗ 2) Maschininenn 206 024,822 Gewinnvortrag aus 19335 .. exaams . . 2 bschreibungen auf da ag 98 273 04% ꝑgungen 18 853,50 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ G 24 Papiir . 3696 782,47 226 50 1b 1“ 11“ g 1 88 hi. 95 u“ Fenheugrn b. . . 2005 042 26 ꝙErträge 23 209 76 Geschäftsbericht, 84— er ““ erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 0 us 5* 8 8 . 8 * g 8 8 b 884 . o11“”“ 8 S 8 11 4 8 3 rtrag au ) auf Abruf verkaufte Erzeugnisse: 8 fihne und Gehälter.. 347 563 77 Beiträge an Berufsvertretungen 16 453, 53] Gewinnvortrag aus den Sens renhanb⸗Gesenlschaft.

1937.. . . 75 203,27 A. ör. leri 8 1 Zubehrrka.t 25 874,74 Gewinnvortrag 1937 . g8 12 sriale Abgaben 27 408 Außerordentliche Aufwendungen. 51 939 07 1937 . . Serr 727 Kruse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Gewinn 1938. 274 394,06 349 597 88 B. EREö h b b Ibr.Lit⸗ ae“ 500 Sonstige Einnahmen.. 1 sige Steern.. .29 190 09 Reingewinn: .u““ Vorsitzer; Carl Degenhardt, Staatsbankpräsident a. D., Dresden; Carl Badenhausen, Erträge f 8 von Warenlieferungen und Leistungen 186 489 w ““ 27 beüige Aufwendungen. 225 375 Vortrag aus 1937. 48 727,80 8 Bankbirettor, Berbin 8 3 8 . 8 3 setzl. 8 Fessh . 8 8 8 8 8 drh 8 3 1 2 8 2 Jahresertrag nach Abzug öʒ1XX“ * *⁷8 Nach dem abschließenden Ergebnis mei ichtmäßigen Prüfung auf c —2 eeee.“ —— 6 % Hividende abzüglich Kapitalertragsteuer ist sofort zahlbar bei fol⸗ der nicht gesondert aus⸗ Wechsel L . 1 331/10 der Büche! und Schriften der Geselischaft sowie b Nrüsnegene 11“ 48 890,89 In Imdsss 8 llschaftsk Berlin W 8, K straße 11 G Z“ .8 stand und Postscheckguthaben ... 8 eise . fätne re ras⸗ tvinn 1938. ,200, 19 19 1 is unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1. bei der Gese a asse, Berlin W 8, Kronenstraße 11; Kassenbestand und Postscheckguthaben. . 6 118,51 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß n winn 1938 10 200,48 59 091 94 8. v. 82S ve.ve-es 1 Chtgamaser thrundd B2. bei der Coeüamnsehe und evet⸗ank A.⸗G., Vertin N 8. Behren⸗ 1 780 107 72 8 straße 46/48, und deren Zweigstellen;

11“ 8072 951 75 Deutsche Bank an - ch Außerordentliche Erträge 11688 9. In. Posten, Bir der Reih nans zat. be . 562 141: 1 534 44 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor 1hh“ 8 U38 1 xi ss780 107 2 vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bu rung,

Gewinnvortrag aus 1937 75 203,27 IV. Reinverlust: Jahresverlaft 1937,588 Ss g 11“” Teae vn n. der Senrsagcgtr und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, 3. bei der b eutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstraße 25, und deren den gesetzlichen Vorschriften. .“ Zweigstellen.

1 Habe 8 159 793/91 hiervon gedeckt durch: Vorstand: Dr. Fritz Fergg, München; Fritz Philipp, München; dr S portrag 1937 88 2. Hamburg, den 20. April 1939. Auf Grund 5 2r8nSn-e e 1g.ne ee

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Gewinnvortrag aus 1936/37.. 44232,78 Ruckdeschel, Nürnberg; Dr. Hanns Stock, München. WW“ 8. 8. Mai 1939 beschlossen hat

serer pflichtgemäßen Prüfung 86 Grund Auflösung gesetzlicher Rücklage . 7 820,35 12 564 Aufsichtsrat: Otto Pfaeffle, Kaufmann und Vizepräsident der 8 Frlationserlös 8 730 126 07 Eö“ 89 8-enege,sn elte. Uaft nece. aus Papiermarkobligationen aus den Jahren 1904

der Bücher und Schriften der Gesellschaft 16“ 2 h28 765,01 und Handelskammer München, in Manchen, Vorsitzr; Dr. Wilheim Scm 0—c 780 107772 In d rheute statt hebie vordentlichen Hauptversammlung ist die Auszahlung und 1920 ein Betrag von insgesamt K⸗ 1260,— zur Verfügung.

sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä⸗ 8 Konsul in München, stellv. Vorsitzer; Georg Eidenschink, Bankier in München en gah, dem abschli Ergebnis ei biwenb ur das Geschäftsjahr 1938 in Höhe von 8 % beschlossen worden. Die Tilgung erstreckt sich auf folgende Nummern unserer Obligationenn 8

rungen und Nachweise entsprechen die 1. Aktienk ben Passiva. 8 ““ Dr. Ferdinand Mößmer, Rechtsanwalt in München; Albert Singer, Lng geirer pflichte 2eln ießenden Erge F. vme 5 8 5 88 128* 28 Ansgabe 1904: .

Buchführung, der Zahlesabschiuß und des I1 Aftientapiten . .. ees r T 19 1685 **.*S; 3 b¹00 000 präsizent i, R. in München Htto Strobl, Präsident der Industrie und Hmdessse gaczer und ehetsten her Westicale,)bei ber Go 285 Privat⸗Gauk Aktiengesellschaft in Ham⸗ 466 479 480 578 681 760, 827 846 847 860.

Geschäftsbericht, soweit er den Hahresab. 1.. Gesebliche Rüchage: Stand am 1. 10. 1987 ... . . 7 820,35 Nürnberg, in Nürnberg; Wilhelm Stroebel, Rechtsanwalt in Stuttgart. lan der vund Schriften der Gesellschaft 328 Ausgabe 1929:

schn 1 feüetert, be 8.0 H Rückst luun ““ schlüss Necofh ordentlichen Hauptversammlung vom 4. 5.1939 wurden folgen kinmgen ung Rachsveis Aeprechen vee bei .9 utsche want bntbate Hamburg, Hamburg, Lbe-e g 88 1218“ 288 riften. .*“ 3 S,, V114“ 10 046 Hlüsse gesaßt: Stuttnhl uchfüh, rübli 1 100% Kapitalertragsteuer gegen 54 55 56 57 58 103 104 105 106 107 206 207 208 208

2 1 8 I1Vr. Verbindlichkeiten: 1. Zum Aufsi 1 ‚zIni⸗ valt, Stu ee uührung, der Jahresabschluß und der während der üblichen Geschäftsstunden unter Abzug von ap ragsteuer geg 8 28 224 328 329

Dresden, im April 1939. hkeiten S T1.*“ wurde Herr Wilhelm Stroebel, Rechtsanwalk, bsisberict den gesetzlichen Vor⸗ Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 6 zur Auszahlung. Die Gewinnanteilscheine 888 88* .8 8 8 —— 2. e 88 v. 346

Treuhand⸗Vereinigung 1. Vorauszahlungen von Kunden . 1 kSe. .I“ 1 üchei 8 inreichers zu versehen, falls nicht ein unter⸗ 2. Für das Geschaftsjahr 1938 wurde die Verteilung einer Dividenden Ehemnitz, den 25. Marz 1999. ex be iesewcFeras Meeheth 347 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 782 733 734 798 790 800

Aktiengesellschaft. Verbindlichkeiten auf Grund von Watenlieferungen und Lei. liefert wird 8₰

Theermann, Wirtschaftsprüfer. Z5 4“A“ 75 870 beschlossen. Die Dividende abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer wirn- aäße rgschei 1 lgter Wiederwahl des Herrn 1851 1852 1853 1854. 1

; f 49 245 -hbeei der Gesellschaftskasse ausbezahlt gegen Einreichung des g-e exx 1“ Corneta., eah 8 engene dener Leehe enfer de⸗ . . 8 e auf, den ihnen daraus zu⸗ 2 b. üwe stehenden Betrag von Eℳ 50,— pro Genußrecht Ausgabejahr 1904 und Rℳ 8,—

2. b ppa. Kunzendorf. 3. ufsichtsrat aus folgenden Wir fordern die Inhaber dieser Genußrecht Die Hauptversammlung hat die Aus⸗ 4. Vertreterkautionen.. 4 801 6 scheins Nr. 4 (bei den alten Aktien zum Nennbetrag von Rℳ 10%, Auffi ,2: inrz 1 Nhsrssie 8 itzer); irektor A. Brandt (stellv. g h 5. 1 lufsichtsrat: Direktor Heinrich Otte, Herren: Rechtsanwalt Dr. John Schüder (Vorsitzer); W“ deeeeen 80Pen. seche Gemrecht Ausgabejahr 1920 bei der Geseltschaftskasse unter Vorlage der 6. ö

8

schüttung einer Dividende von 8°% be⸗ Verbindlichkeit für noch zu liefernde, auf Abruf verkaufte Er⸗ des Gewinnanteilscheins Nr. 1 bei den zufolge der Kapitalerhöhung geriter. 68 6b 1“ 3

schlossen. E Pugmisse 11“” 8 Ehalg. 8 8 8 . . 62 571 Müm ae9 e n n. zusolg ee.. he. nee e Keee eese gnr hag ns A eee. 9 eGna Heie 1 8 betreffenden Urkunden bis zum 31. Dezember 939 zu erheben. Die Barausschüttung an die Aktionä 8 Fiibtichketen“ 30 979 Rünchen, den 11. Mai 1939. sscher; Re . 3 18. 1111“ Berlin, im Mai 1938. 8

aus der Dividende erfolgt gegen Ein⸗ he Seutsche Allgemeine Treuhanv Artiengesellschaft. dene Bechteafppant Dr Föns Nönenef⸗ Kesoffa. Aktien Gesellschaft. bbLldieeeälsaessisch⸗Badische Wollfabriken Alktiengesellschaft. L311** vrand: Franz Gease mne... l dans Fischer. Ernst Specht⸗

S8