1939 / 112 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

[9285]. Bau⸗ und Finanz⸗A.⸗G. des Schlesischen Handwerks, Breslau. ahresabschluß 31. Dezember 1937.

Aktiva.

Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital . .. Anlagevermögen:

Wohngebäude: Zugang —. 112 436,44 Abschreibung 273,— Noch nicht abgerechnete Neubauten . . . (Zugang 669 852,32; Ab⸗ schreibung —,—) Geschäftseinrichtung .. . (Zugang 493,50; Ab⸗ schreibung 726,50) Beteiligungen 131 Abs. 1. A II Nr. 6 des Aktienge⸗ etzes).. 8 Die mit der Beteiligung verbundene Haftsumme beträgt 18 000,—. Umlaufsvermögen: Hypotheken.. Rückständige Mieten. Wechsel 1 Kassenbestand, einschl. von Neichskan u. Feseges. guthaben. . . . Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen... Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften 55 815,—

—Qꝑᷓ́

R. 9 625

112 163

669 852

721 324 455 134 861

[18 267 355

Passiva. Grundkapital.. 275 000,—; Mennbetras Stimmzahl: 25699. Rücklagen: 8 Gesetzliche Rücklage .. (Zugang 1 000,—; Ab⸗ gang —) Wertberichtigung zu III der Aktiva.. Zugang *†; 1 088,63) Rückstellungen.. (Zugang 4 711, gang —) Verbindlichkeiten: Hypotheken... 3wischenkrediitie.. Zugang 263 923,70 davon dinglich gesichert 168 923,70 gegen Wechsel gegeben 95 000,—) Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken u. Spar⸗ kassen.. 8 292 830 79 Sonstige Verbindlich⸗ Heitenr. .. (davon dinglich gesichert 39 063,26) Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Verlustvortrag aus dem 8 Vorjahre 1 623,78 Gewinn 1937 7 105,62

Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ Fpefen . 55 815,—

Abgang

Ab⸗

312 300 263 923

51 901 64

V 58 676 42

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Verwaltungskosten: Persönliche. 14 166,27 Sächliche. 1 447,48 15 573/75 Hiervon sind über⸗ tragen auf die . .. einzelnen Bau⸗ gruppen. 15 500,— Betriebskosten: Steuern .. Löhne, Auf⸗ wandsent⸗

einschl. sozialer Abgaben. 42,— sächliche Be⸗ . triebskosten. 130,35 Instandhaltungskosten.—. Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.. Alle übrigen Aufwendungen 820 Verlustvortrag 1 623 Reingewin . 5 481

27 147

3 800

71267 355 86

1938 beschlossen, von dem Gewinn von R.ℳ 5 481,84 = 2⁰% Dividende = R. 5 250,50 auszuschütten und R.ℳ 231,34 der Bauerneuerungsrücklage zuzuführen. Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Landeshandwerksmeister Paul Peterzelt, Breslau; Baumeister Wilhelm Kahmann, Bad⸗Salzbrunn; Bankdirektor Alfons Schachschal, Breslau; Bankdirektor Karl Schmedes, Breslau; Direktor Lothar Schmelt, Breslau; Dr. Dr. Gerhard Stobrawa, Syndikus, Bres⸗ lau; Dr. Schild, Generalsekretär, Berlin. Breslau, den 20. Dezember 1938.

Bau⸗ und Finanz⸗A.⸗G. des Schlesischen 1“X“ Becker. Kirsch.

[9539) Mech. Trikotweberei Mattes & Lutz Aktiengesellschaft, Besigheim a. N.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zur 42. ordentlichen Hauptver⸗

sammlung auf Donnerstag,

8. Juni 939, nachmittags

15 ühr, ins Geschäftsgebäude in Be⸗

sigheim a. N. ein. 1

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes, des Jah⸗ resabschlusses und des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschtaßfasf sung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär

oder dessen gesetzlicher Vertreter berech⸗

tigt, welcher 118 gemäß § 24 der Sta⸗ tuten bis spätestens 3 Tage vor dem

Tag der Hauptversammlung bei dem

Gesellschaftsbüro in Besigheim, bei

der Reichsbank, bei der Deutschen

Bank in Stuttgart, bei der Handels⸗

und Gewerbebank Heilbronn A. G.

in Heilbronn oder bei der Deutschen

Effekten: und Wechselbank in

Frankfurt a. M. oder Berlin über

seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat. Besigheim, den 15. Mai 1939.

Der Vorstand.

[6350].

den

[953388

Aktiengesellschaft für Lithopone⸗

fabrikation, Wünschendorf (Elster).

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer ö. zu der am Freitag, den 9 uni 1939, vormittags 11,30 Uhr, in Gera in den Räumen des Hotels „Schwarzer Bär“, Schloß⸗ straße 1, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

4. a5t zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Abschlußprüfer für das

laufende Geschäftsjahr. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien zu diesem Zweck spätestens am Sonn⸗ abend, den 3. Juni 1939, bis zum Ende der üblichen Geschäf tsstunden bei nachgenannten Stellen hinterlegt sind: bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co., Berlin W 8, Fran⸗ zösische Straße 32,

bei der Deutschen Länderbank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter den Linden 82,

bei einer Wertpapiersammelbank,

bei einem deutschen Notar oder

bei der Gesellschaftskasse.

Im Falle der Hinterl gung bei 2n 1 Wertpapiers ammelban oder bei einem deutschen Notar ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens am 7. Juni 1939 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegun 9 stelle wird dadurch genügt, daß die tien mit Zustimmung der legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ ingstitet bis zur Beendigung der Haupt⸗ ver gesperrt werden.

ie über die Hinterlegung ausgestell⸗ ten Bescheinigungen dienen als Ein⸗ laßkarten zur Hauptversammlung. ünschendorf / Elster, 15. Mai Der Vorstand. Theodor Dahm. Dr. Gustav Peters.

—y—y———y—õ—ꝛ—xxyygégéBèꝑℛQẽ!ꝑEU VVWSVU é‚UIjiww

Vereinigte Kunstanstalten A.⸗G., Kaufbeuren. Bilanz zum 31.

Dezember 1938.

Aktiva. I. Anlagevermögen: . Geschäfts⸗ und Fabrikgebäude Zugang. „. 6

Abschreibuung.. Unbebaute Grundstücke - Maschinen und Utensilien Zuhang . 6 Abgag .

Abschreibuug. Betriebseinrichtung.. Zugang

Abschreibuugg

Zugang

Abschreibung.. Lithographiesteine. Zugang

Abgang

Abschreibung.

7. Mebieheen 8. Geheimverfahren.. 9. Beteiligungen Umlaufvermögen:

.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Forderungen rungen und Leistungen... Wechsel

Postscheckguthaben ... . Andere Bankguthaben. . Sonstige Forderungen...

In den Aktiven sind enthalten: R.ℳ 32 057,70

8 1 Pa Feags I. . Fetze 8 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Erneuerungsrücklage...

2⁴ 9

Schriften und Setzereieinrichtung.

auf Grund von

z6. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Forderungen an Konzernunternehmen

R. s 138 496,50 1 681 15

140 177 55 4 436 15

70 530 75

38 510,23 100 070 08 13 797,21 1— 233 232 05 1

. 1 oub 1565 1 062 3 391 1 814 5 206 17 2 053 3 152 57

62 668 34 668 64 442:

Warenliefe⸗ .„ ..111“ 103 912 7 822

9 800 41 232 737

1 378

2* .⁴ .⁴ 2. . 2. 98 2 90 . 2. 98 2⁴ 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2— das Fahr 1938.

Aufwendungen. . Löhne und Gehältrr„ . Soziale Abgabbennnnn. . . Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ““ Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen .. 2 Zuweisung an Wertberichtigungen zu Posten des Umlauf⸗ vermögen . . Zuweisung an die: a) gesetzliche Rücklage b) Erneuerungsrüclaee 2 000,— 8 b Zuweisung an Hilfsfonds für soziale Zwecke 3009—] Reingewinn: Remmüemnartrag aus 1937 .

2

6 000,—

9 ASnU 90 5b0

5 271,65 17 323,32 enag

381 740 —e

5 27169

370 403 6, 6 065! üesasa

381 110 9

Gewinnvortrag aus 1937 ..

Bruttoerlös nach Abzug der Lufwendungen, soweim diese nicht gesondert ausgewiesen siirnd . F, Außerordentliche Ertragage . .

Kaufbeuren, 30. März 1939. Der Vorstand. Diethelm. Bernhard Hering.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Und der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrite München, den 18. April 1939.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Deppe, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren Arnold Diethel Kaufbeuren, Bernhard Hering, Kaufbeuren. Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an: Hans Gut, ankinn. Zürich, Vorsitzer; Dr. Curt Kroneberger, Bankdirektor, Frankfurt a. M., stellve tender Vorsitzer; Hans Wildung, Bürgermeister, Kaufbeuren; Jacob Reiff, Kaufmam Zürich; Jacques Bollmann⸗Lier, Kaufmann, Zürich. In der Hauptversammlung vom 28. April 1939 wurde neu dem Aufscchtsrae zugewählt: David Gut, Kaufmann, Zürich.

Vereinigte Kunstanstalten Aktien gesellschaft.

[7355].

Rheinische Ziehglas A. G., Porz⸗Urbac

Bilanz per 31. Dezember 1938.

Ab⸗ schreibung

Stand am

+ Zugang 31. 12.1039

Abgang

Stand am 1. 1. 1938.

Anlagevermögen: ER. “ℳ [S, REℳ R.ℳ „Pqbtp

Langlebig: Fabrikgebäude 1 857 535 45 368 13 1 812 1678

Wannen und Oefen. 241 040 341 185 113 573 64 468 05098 Maschinen u. Apparate 830 346 44 669 88 056 627 786 959 6, Eisenbahnen, Wege,

Wasserläufe .. .. 6 660 35 19n-

102 677— Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar.. Kurzlebig: 1 Wannen und Oefen. 267 372 45 Geräte und Werkzeuge 8 099 86 Lizenzen ..... .8 28 000

4 007 938 2 333 14

154 zu 4 4596

24 000 151 9090

3 501 F

113 058 3 640

88s 4 000

+ 17 183 141 036,47 6 250

3 480 116031 398 439 376 690

Beteiligungen..

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige und fertige Ergerigsisse E111“” Hypothekenforderungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei istungen. Anzahlungen der Gesellschaft.. 1“ Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Posischecguthaben Guthaben bei Banken. Sonstige Forderungen... Posten, die der gechnangszbirenzuig b dienen . ..

Rückgriffsrechte Rℳ 75 000,— 11““

754 3 247 Fö0l 10 000 797 000 1 hs 17J88

0 2 9 . 290 2 * .

5 748 910

8 4 1oa

25 00 * 14530- .. 750 00-

a lwa. Grundkapital.. 8 w . Gesetzliche Rücklage ... 85* . Rückstellungen für unge wisse Schulden . Darlehn der Aktionäre.. 3 Nicht eingezahlte Anteile an Beteiligungen 4 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun Sonstige Verbindlichkeiien... Gewinnvortrag... . Gewinn des Jahres.

Eventualverbindlichkeiten R.ℳ 75 000,—

19 22 319 8750 135 2926

192 632,97 161 188,89 353 4

gen Leistungen

2 5 748 9040

Gewinn⸗ und Lerlustrechnung g zum 3 31. ue* 1938.

24

Aufwendungen.

Löhne und Gehäalter . .. .... Soziale Abgaben ... eee; auf das Anlagevermögen Zinsen. 1 8 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Außerordentliche 6 Gewinn laut Bilanz ... .

Davon Vortrag aus Vorjahr 16

353 821,86 192 632,97 ————.,

595 99nebb 9

1“

h

ö661666666888 veutschen Reichsanzeiger und Preußische

Berlin, Mittwoch, den 17. Mai

n Staatsanzeiger

1939

enz per 31. Dezem

ber 1—

dilanz

Aktiva. llagevermögen:

hee drundstücke mit

keuatgebiuden u. darin

indl. Verwaltungs⸗ eer⸗ . 2 372 223,—

gugang . 1“ Abschreib.

2372 223,— 23 721,— W“ unbebaute grundstücke

zugang. . 73 125,—

maschinen.. 228 460,— zugang.. 269 089, 75 297 5299/75

Lang . 1.84028. D5 700,77

abschreibung 186 721,47 abrikeinrich⸗ kungen . 68 817,— Zugang. . 112 590,05 181 407,05

Aöschreibung 48 394,05 chnitte, Stanzen, Werk⸗ seue.. gugang. . 186 655, 13

186 656,13 Abschreibung 186 655, 13 nventar und Uten⸗

27595,25

Abschreibung 27 542,26 lutogs. 1,— Zugaug 35 842,01 8 35 875,07 Abschreibung 35 842,01 Parenzeichen, Patente, Ge⸗ brauchsmuster... beteiligungen. 81 000,—

2 348 502

73 125

133 013

1 81 000

Umlaufvermögen:. oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 694 328,21. halbfertige Erzeugnisse, Varen ertige Er⸗ zeugnisse, Varen. gertpapiere Von der Ge⸗ sellschaft ge⸗ leistete An⸗ zahlungen orderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. anderungen an Mitglie⸗ der d. Auf⸗ sichtsrats.

. 2 272 025,84

750 338,12 137 708,67

4 880 o89 88

18 509,03

müine For⸗ eerungen 13 337,4 egelo⸗ 68 en.

tsenbestand ein schlie i

Keichsbank⸗ 1n Fhic schekguthaben ... dere zankguthaben 8 isten der Rechnungsab⸗ grenzung.

bürgschaften 152. 186 45.

a . hcneshea. 2 zanmaktien (2750 Stammaktien à 1000,—) kückagen:

Gesetzliche Rüclage . . 275 000,— greie Rüclage 650 000, Rüchage für 8 scfahrts⸗ zwecke. ützellungen 2 üherchtigung fur das mlaufvermögen . aerbindlichkeiten:

spotheteen 110 4 sgiengen 78,62

inden Grund v. arenlie⸗

370 000,—

30 965,03

2 944 632

1 295 000 1 655,870

240 000

Neubnufen.

JAndere Werthapiere des

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Forderungen auf Grund v.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

R.Nℳ 9, 6 455 846,37 409 675 13

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗

lagevermöogen. 508 875 92 1165* 87 Steuern... 96 Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen. 65 Außerordentliche ufwwen⸗

dungen.. Gewinnvortrag aus

1937. . 105 915,19 Gewinn des

Geschäfts⸗

jahres 1938. 262 162,54 368 077

9 891 603

Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1 II, 1 Aktienges.. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag...

9 697 731 97 87 956,47 105 915/19

9 891 603 ,63

Ehrich & Graetz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Erich Graetz. Fritz Graetz. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 24. April 1939. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, ppa. Herlan, Wirtschaftsprüfer. N—ᷓ39ᷣꝗůrVʒ:ẽ3:3s3;:E:EEꝝE3E3:3ꝝ3ꝝCℛQCℛQℛCℛCℛQℛQℛQℛQℛQℛ⅞ℛℛ⅞⅞E⅞˙eE˙˙˙/˙˙⁵⁷]— Meirowsky & Co. A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

[89931. Aktiva. 2 Anlagevermögen: Fabrikgrundstücke 115 000,—

Wohnhäuser⸗ grundstücke. Unbebaute. Grundstücke 315. 287, 29 Gebäude: Wohngebäude 27 295,— Abschreibung 4 265, Fabrik⸗ gebäude 780 227,— Abschreibung 37 692,— Maschinen und maschinelle inlagen. 1,— eng . 254 303,11 Abschreibung 25. 430,11 Sonderab⸗ schreibung 228 872,

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattg. 1—888 Zugang 38 279,56 88 280,86 Abschreibung 6 021 86 Sonderab- schreibung 2 258,

27 240,— 457 527

23 030—

742 535

Zugang 65 201,21 Konzesstonen, Patentée, Li⸗ zenzen, Marken⸗ u. ühh liche Rechte ... Beteiligungen. 684 500, Abgang. . 600 000,—

Anlagetermhgen⸗ 851, . 25 da= 26 301,— Abschreibung 2 850,

Zugang . 23 451 1350 22

Umlaufsvermögen: stoffe 883 831,43 Halbfertige Er⸗

zeugnisse. Fertige Erzeug⸗

nisse . 119 991 40 Wertpapiere.. 8 Geleistete Anzahlungen. .

787 179,43

1 781 072

31 231 30 746

Warenlieferungen und Leistungen.. . .. Forderungen an Konzern⸗

unternehmen: Warenforderungen 20 372,20

1 611 522

Bargut⸗

Passiva. Grundkapital. 11“ Rücklagen:

Gesetliche: Anfang 1. 1. 1938. 140 000,— Zuweisung 3 1938

Rℳ 9 2 800 000—

. 140 000,—

280 000,— Andere (Werks⸗

erneuerungs⸗ fonds): Anfang

1. 1. 1938. 450 000,— Zuweisung

1938. —. 200 000,—

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ mögens: Warenbestände 1 322 239,20 Debitoren 96 690,— Soziale Fonds: Werksstiftung 115 585,73 Zuweisung. 20 000,— 135 585,73 Umbuchung. 135 585,73

Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden...

Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden

9 460,42 Verbindlichk. auf Grund von Waren⸗ lieferung. u. Leistungen 410 251,51 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ üb. Konzern-⸗ unternehmen 15 964, 38 Verbindlich⸗ keiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln u. der Ausstel⸗ lung eigener Wechsel.. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken aus Rohstoff⸗ krediten. Sonstige Ver⸗

bindlich⸗ keiten. 399 680,79

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 1 027,40 Gewinn: .“

Vortrag aus Vorjahr 63 248,76

938 562

1 997,99

8 37 890,65

875 245 74

Reingewinn

des Jahres 224 489,73 287 738 49

6 251 502 10

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen und Wert⸗

berichtigungen auf das Anlagevermögen ... Zuführung zum Werkser⸗ neuerungsfonds. .. Steuern vom Ertrag und v. Vermögen .. . . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Gewinn: Vortrag aus Vorjahr 63 248, 76

R.ℳ 2 352 168 143 888

337 388 200 000 1 039 054 12 459

Reingewinn

des Jahres 224 489,73 287 738 49

4 372 699 36

Grträge. Gewinnvortrag .. Jahresertvag gemäß 5 132, 11ö“

Erträge a. Beteiligungen. Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge.

63 248 76

4 257 398 15 12 627 55

11 685 76 27 739 14

1372 699 36

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, im April 1939.

[9536]

Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft, Gunnersdorf⸗Frankenberg, Sa. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, den 10. Juni

1939, 11 Uhr, in Berlin im

Sitzungssaal der Commerz⸗ und Pri⸗

vat⸗Bank, Behrenstr. 46/48, stattfinden⸗

den ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes owie Vorlegung des Jahresab⸗ chlusses für 1938 und Vorschlag ür die Gewinnverteilung. Bericht es Aufsichtsrates über die vor⸗ genommene Prüfung. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Vorlagen und Verwendung des Reingewinnes.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

.Beschlußfas ssung wegen Aenderung des § 17 der Satzungen.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Abschlußprüfers für das 00o 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. S

[8509].

——

men oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über

einer stens am 7. Juni 1939 oder wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin, Chem⸗ nitz, Dresden, Frankenberg oder Leipzig hinterlegen und bis zur Beendigung der dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein späte⸗ stens am 8. Juni 1939 bei unserer Gesellschaftskasse eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Be⸗ merkung enthält, daß die der Aktien nur gegen Rückgabe diese Scheines erfolgen darf. Gunnersdorf⸗Frankenberg, 17. Mai 1939. Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft. Der Vorstand. schillbach. Weißenberger.

den

F. W. Moll Aktiengesellschaft Lederfabrik in Brieg,

Bez. Breslau.

Bilanz für den 31. Dezember 1938.

Anfangs⸗

Aktiva. dgos

Zugang

Abgang Abschr. Endwert

I. Anlagevermögen: R.ℳ 9o 1. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten ... 2. Unbebaute Grund⸗ stücke... 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.

105 687

315 036 86 105 29 601

10 168

R.

19 296 11

R.ℳ „.bREKℳ

9 628

49 605 305 747

17 956

16 951 106 401

700 14 578 11 14 186

546 597

*)252 080 93

268 849 90 762 93] 639 066

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. . Fertige Erzeugnisse, Waren. . Wertpapiere..

. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 1A“

. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Fec ehesgen aus Krediten an Angestellte nach § 80 Akt.⸗Ges.

““ 10. Schecks

11. Kassenbestand, einschl. Reichsbank⸗ und Poftichecguthaben

12. Andere Bankguthaben..

13. Sonstige Forderungen... IV. Rechnungsabgrenzungsposten..

Bürgschaften R.ℳ 10 000,—

1X1“ siva. I. Grundkapital. 8 . II. Gesetzliche Rücklage.

III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens [Iv. Rückstellungen für ungewisse Schuld

V. Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von en

rungen und Leistungen ..

3. Verbindlichkeiten aus der vnnahme von gezogenen

Wechseln.. .

4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . 5. Sonstige Verbindlichkeiten...

VI. Rechnungsabgrenzungsposten.

Reingewinn: Gewinnvoͤrtrag aus 1937 . Gewinn 1938 . . .

Heol Föfen R. 10 000,— 8

) Darunter R.ℳ 68 149,— umge

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

111“*“ .. 846 504,50 ⸗296 244,—

11ee11²“¹];;

2 2 9 2 0 2 2*

en 222292 22

. 418 200,—

. .

106 238,51

. . 111 087,08

. 321 874,84 8

. 141 608,89 1 099 009 32

11.“ 8 793 41 98 012,98 I

. 51 022,05

149 035 03

2

2 611 75176 bacht⸗ grunbstücswerte. für den 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. eees 1141“*“*“

. Soziale Abgaben.. .Abschreibungen und Bertberichigunge Zinsen ...

Steuern vom Einkommen, vom Ertrage,

Beiträge an Berufsvertretungen . . Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Reingewinn: . Gewinn 1938.

Gewinnvortrag aus 1937... .8

ERvNA 9

8 31 547 15 90 762 93 48 474 16

356 768 98

6 954 93

10

n auf das Anlagevermogen

vom Vermögen .

3 5552538 98 012,98

51 022,55 149 035 03

1 087 773 33

Um in der Hauptversammlung zu stim⸗

diese lautenden Hinterlegungsscheine Wertpapiersammelbank späte⸗

394 230 15

III. Hilfsfonds für soziale Zwecke.. IV. 1.““ zu Posten des Umlauf⸗ 1 698— ermögens ... 1“ 3 302 25 V. Rückstellungen für ungewisse Schulden. daus Heteiligemigen . Zinsen und ähnliche Erträge 22 21803 VI. er Se. e.e ö 8 1 077 600 hegzernge⸗ Außerordentliche Erträge. 2 929 34 8. F 1“ 8 1 echesten 6829092 viise Seeen . Anzahlungen von Kun en. 1“ 1“ .“ 636 042,62 8 3 1b 127 147762 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Gcehrech h” 809. 8e E 86 Schmit anischulden 1 853 492,15 Aufgestellt mit der Versicherung, daß rungen und Leistuggen .. er Vorstand. ugen Schmit. Genserabdielh müige Ver⸗ Vermögenswerte und Ver⸗ 4. Sonstige Verbindlichkeidteen. D 62% ee 85 Fht. Ks se 2 an. ,n Herrfa lvertr Vorst üe. bindlichkeiten sowie Aufwendungen und Vv d r. e. eter Schrader, Vorsitzer; Generaldirektor Paul Mo 8 .. Erträge in dem vorstehenden —Jahres⸗ .. 8 Nechꝛungeabgrenzung dienen . Direktor Bauke de Jong; ; Direktor Paul Bohne; Direktor Dr.⸗Ing. Georg Herrme abschluß erfaßt sind. Sabemortrag aus 1937 . . . . . .. . Direktor Wilhelm Staudt; Dr. juris Carl Tielsch. uf ga Breslau, den 3. Mai 193838. Reingewinn 1988 „..ö616 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung vilen 1 Der Vorstand. V In den Passiven sind enthalten: der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ere⸗ Pünn) Bau⸗ und Finanz⸗A. . Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsche⸗ des Schlesischen Handwerks. 5 vniernehmen 28 2ng 200,— . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen L 1 Becker. Kirsch. Z“ Hegis EE Aachen, 21. April 1939. 8 t 11. I 8

haben 1 009 291,90 Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen: Vorstand. —,— Leitende An⸗

gestellte. 5 588,— einschl.

Wechsel .. Kafsenbestand 2 und Post⸗ eauag . scheckgguthaben... 8. Andere Bankguthaben.. citslteingewin ag 105 915,19 Sonstige Forderungen.. orsch 19s8. Posten, die der Rechnungs⸗ M 210254 abgrenzung dienen v

Deutsche Revisions⸗ und . 2 Erträge. mitorchanv vvre. Pembde 1. Gewinnvortrag aus 1937. . 8 8 Wirtschaftsprüfer. 2. Jahresertrag gemäß § 132 11 1 Akt. öGef.

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 3. Außerordentliche Erträge 1“ besteht aus den Herren: Regierungsbau⸗ meister a. D. Fritz Lehmann, General⸗ direktor, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Dr. phil. h. c. Georg Zapf, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Aloys Meyer, General⸗ direktor; Herm. Kramer; Bergrat Dr.⸗ Ing. e. h. Richard Zörner.

Der Vorstand aus den Herren: Dr. phil. Willy Drägert; Hellmuth Reide⸗ meister; Georg Heinrich Appel, Stellv. Porz / Rhein, im Mai 1939. Meirowsky & Co. Aktiengesellschaft.

Erträge.

(eistungen 1 963 560 49 egenüber

2 532 830] 77200

537

98 012 98 910 855 82 78 904 53

Erträge. Mieteinnahmen . Erträge aus Beteiligungen

Betriebsertrag . . . .

.⁴ 9 9 0

Brieg (Bez. Breslau), den 14. April 1939.

F. W. Moll Aktiengesellschaft. Karl Moll. Friedrich Wilhelm Moll.

Bestätigungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre Sabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläute rt, den gesegüchen Vorschriften.

reslau, den 22. Aprit 1939. G Schlesische Treuhand Zweigniederlassung der Treuhand⸗Aktiengeseilschaft. Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kripahle.

131 767 6

980 5725 28 5 656 114

39 759 82 952 82 713 19 032

42 968

368 077/73 6 251 503 1

12 004 822 17

Die Heesspertpinees Ücts am 16. 12.