1939 / 112 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum

Ctaatsanzeiger Nr. 112 vom 17. Mai 1939. 6. 1

8

Versicherungs⸗Verein der vamagenbescher 1. G. 6it derk

[7321] Kundmachung. [18193]. Berliner Verein Uerlin b1, Be

Die Firma Spar u. Vorschußver⸗ 8 ein für Neustadtl und Umgebung, Krankenversicherung auf Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjah Gegenseitigkeit. Mhses⸗ [8954]. Autohaftpfli tversicherung. r 1938.

reg. G. m. unb. Haftung mit dem Bitanz zum Schlusse A. Einnahmen. 8

p Sitze in Neustadtl, ist in ö Durch Beschluß der Generalversamm⸗ durch Fusion mit der Landwirtschaft⸗ . Jh. Fpeg⸗ des Geschaftsjahres 1938. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: . 8 188 A. Aktiva. R. 1. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten 495 000,—

lungen vom 16. 2. und 15. 3. 1932 ist lichen Bezirksvorschußkasse Niemes hie Genossenschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ 1 biger der 88n werden aufge⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei den ge⸗ Grundbesit 221 410 2. Haftpflichtschadensresere . 900 000,— ordert, sich bei ihr zu melden. fertigten Liquidatoren geltend zu Schuldscheinforderungen II. Prämien: . E 0 Hamm (Westf.), 2. Februar 1939. machen. 1 gegen öffentl. Körper⸗ 1. Aus selbst abgeschlossenen Haftpflichtversicherungen.. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ „Elwa“ Einkaufsverein 8 Josef Bauer, 3 schaften .... . . . 196 000 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: preis monatlich 1,15 A einschließlich 0,30 ℳeℳ für Installationsbedarfsartikel Fleischer in Neustadtl 49 bei B.⸗Leipa, Wertpapiere . . . . . . 2 230 441 1. Eintrittsgelber .. . . . . . ....... Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ eingetragene Genossenschaft mit be Ernst Ille, Guthaben (Hauptgeschäfts⸗ IV. Kapitalserträge: Fpholer bei der Anzeigenstelle 0.95 2. monatlich. schränkter Haftpflicht in Liquidation. Gastwirt in Neustadtl 133 bei B.⸗Leipa, stelle) bei Banken 8 73 863 1. Zinsen .... 2 . 88 239,74 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in. Die Liquidatoren: Heinrich Kirschner, Rückständige und anteilige 2. Mietsertrale. . . 15 46495 Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Dunkmann Müschenborn. Landwirt in Barzdorf 4 am Roll. Zinsen b 35 870 v. Gewinn aus Kapitalsanlagen: Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h.

2 Bestände bei den Geschäfts⸗ X“ Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ Fellene. sch f in Faeminne I1“ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 2

Kasse und B. Ausgaben. .*

8 14. Bankausweise. 8 1 88 I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ G 18 85 8 8 nesmnes;

schlossenen Versicherungen: 1 8 1 8 Unbezahlte a) geleisteeeh. 396 911,04 2 Aschersleben. 19024] uu“ Mnnitionsfabriken Aktiengesellschaft sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Mai 1939. Beitragsrech, b) zurückgestellt. ͤechcc-c-c . 398 000,— Handelsregister. In das Handelsregister A 517 ist am Amtsgericht Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, Hardenberg⸗ Befriedigung verlangen können, binnen 8 —, nungen . 179 414,65 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst 11. Mai 1939 bei der Firma August Abt. 552. Berlin, 9. Mai 1939. straße 24). sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ 1 ““ - Forderungen abgeschlossenen Versicherungen: 1. ie Angaben in 0 wird eine Gebbensleben, Juh. Karl Kelber in Neueintragungen: Edgar Haverbeck, Diplomingenieur, machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ [9842] 1b 8 e an Vertreter 75 671,232 320 644 a) geleite 3329 402,81 Rahr ür die Richtigkeit seitens der Aschersleben, eingetragen: Die Firmam A 104 534 Wildauer & Ziech⸗ Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede langen. 8 8 8 e. Kassenbestand einschl. Post⸗ b) zurückgestelltt 24452 000,— 781 402,81 Fegittergerichte nicht übernommen. 1“¹“ den 11. Mai 1989 X“ 8eb nedüha . bestellt. 8 e kür d. 11“ k“ 88 nn. scheckguthaben . . .. 10 766.- 11““ = C6879. schersleben, den 11. Felle. ““ enstr. 1. Die gleiche Eintragung wird für ie Berlin. [9033] s 6 88 cht 192 577 8 Amtsgerichtt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ 3 8 Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 Rℳ 8 8 53 599 III. Verwaltungskosten: 8 b [9020] nuar 1939. Gesellschafter sind: Willy gerichten Karlsruhe und Lübeck er⸗ Abt vv 1 1939 1“ 1.“ 70 772 000 Rechnungsabgrenzung.. 2 722 1. Agenturprovisionen. . . 56 267,94 hn,g eri 1 Aalen (Württ.) 8. de Wildauer und Erich Ziechmann, beide folgen. . . ee dai 1939. zwar: Kaufleute in Berlin. Erloschen: B 52 402 Neumann & Co. Auto⸗

2. Sonstige Verwaltungskosten.. . 151 905,41 vom 12. Mai 1939: Aue, Erzgeb.

; Nor 8 7 Aenderungen om 8 24. b 1

In eigener Verwahrung . . . Rℳ 60 200 000 . 3 337 894 3. * 8 2 . Ae ., S 2 andelsregister 535 J 8. 6 2 .

Foldeepot (unbelastet) bei aus⸗ 8. vasfiwa 1 Beiträge an Berufsvertretungen 2 116,90 210 a0gt z2 Karl Ladenburger z. Scherren g 49104 535 Johannes J. C. Müller, B 92 237 Gewerkschaft „Cimbria“ mobile Handelsgesellschaft mit be⸗

ländischen Zentralnokenbanken 10 572 000 88 . P IV. Steuern und öffentliche Abgaben. =lʒheeähhle, Gde. Fachsenfeld. Das Ge⸗ Amtsgericht Aue (Sa.), 10. 5. 1939. Berlin „Handelsvertretung, Charlotten⸗ in Gotha Verlin Schoneberg Inns⸗ schräukter Haftung (w. 15, Kur⸗ Bestand an deckungsfähigen Devisen .. . . . . 6 027 000/ + 107 000 Rücklage 1 005 742,05 1 1

V. Abschreibungen vom Grundbesitz.. 4 0 ift ist auf Max Ladenburger, Mühle⸗ Veränderungen: burg 2, Charlottenburger ÜUfer 58). brucker Str. 16) fürstendamm 48 er. q ½ 2 83 9 8 Str. . 8 89). v. wachs aus VI. Reserven: si i, Scherrenmühle, übergegangen, B 10 F. A. Lange Metallwerke Inhaber: Johannes Joseph Carl —Die Firma is b ““

8) 8 4 neichg nhagg afgtn und Schecks ... 7302 509 60 4. 63 290 000 S ge⸗ 2 1. Heean gskaptal für laufende Renten: c 5 seitherigen Firma wei⸗ Aseengescn eg,⸗ . ist durch Ee. Handelsverieier, Berlin⸗Ghar “X“ 3 Ner 90e Hes sewelcheaßang den * 1 , 5 5 . 8 2 d “] a) aus den Vorjahrriennn 4438 121,— b führ 8 mo - t kottenburg. E11“ Lg⸗ deutschen Scheidemünzen. . 161 527 000/*+ 38 688 000. .; 8) aus dem Geschäftsjahre 1ö1879,8—PSü ühng. Aktiengesellschaft Union Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. A 1404 536 Paul Willer, Berlin Berlin, [9031] .“ B1“ 88

8 2 Hermann Naegele in (Großhandel mit Knöpfen und Be⸗ Amtsgericht Berlin. gesellschaft a 28. Se

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. . 8. Verschiedenes.

E11 8 1“

22

8 Noten anderer Banken..

Lombardforderungen.

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: R.ℳ —,—) . deckungsfähigen Wertpapieren.... 754 990 000 +† 96 180 000 sonstigen Wertpapieren. 375 991 000 100 475 000 sonstigen Aktiven... 1 582 566 000% 261 865 000

Passiva. Grundkapital..

.Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds. 83 286 000 b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung.

c) sonstige Rücklkagen.. 390 849 000

.Betrag der umlaufenden Noten.. . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 058 970 000 —- 159 810 000 Aneine Kündigungsfristgebundene Verbindlichkeiten

6. Sonstige Passiva ..

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Rℳ —,—

Berlin, den 16. Mai 1939.

Reichsbankdirektorium.

Funk.

Kretzschmann. Wilhelm.

. 150 000 000

.““ 40 307 000 8 006 448 000 s 245 591 000

Olrch erten 563 919 000%⁄— 2284 000

Puhl. 1 Lange. Bayrhoffer.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

89. Deutscher Ring ssterreichische Krankenversicherung Anstalt a. G. vormals „Krankenhilfe⸗

Collegialität“.

Der Wahlausschuß unserer Anstalt 5- in seiner Sitzung am 27. April 1939

olgende Abgeordnete und Ersatz⸗ männer für die Hauptversammlung aufgestellt, die hiermit gemäß § 5 der Satzung bekanntgegeben werden,

Wahlbezirk I Wien. Abgeordnete: Fritz Angerer, Wien, Dr. med. Hans Alth, Wien, Leopold Bab⸗ ler, Wien. 1

Ersatzmänner: Fritz Fischer, Wien Johann Schmid, Wien, Jose Chmelka, Wien.

Wahlbezirk II Niederdonau. Ab⸗ geordnete: Walter Lasser, Salz⸗ burg, Karl Beschkowitz, Mödling, Ing. Josef Kallina, Mödling.

Ersatzmänner: Ernst Gerger, Wien, Viktor Greipel, Stockerau, Franz Madner, Neustift bei Scheibbs.

Wahlbezirk III Oberdonau. Ab⸗ geordnete: Matthias Mittermair, Linz, Heinrich Wittmann, Linz, Karl Löwenstein, Scheibbs.

Ersatzmänner: Ridl, Linz, Albrecht Claus, Wien, Ing. Friedrich

Dirnböck, Wien.

Wahlbezirk IV Salzburg, Tirol u. Vorarlberg. Abgeordnete:

Paul Frapporti, ö“ Al⸗

bert Holzhammer, Innsbruck, Jo⸗ sef Lechner, Schwaz, Tirol.

Ersatzmänner: Karl Hörry, Wien, Johann Hutterer d. A., Kauf⸗ stein, Hans Pikolon, Wien.

Wahlbezirk V Steiermark. Ab⸗ geordnete: Sorgner, Graz, Rai⸗ mund Adler, Graz, Dr. Hans Frank, Wien.

Ersatzmänner: Ernst Nietsche, Wien, Franz Schall, Graz, Vin⸗ zenz Scoupy, Wien.

Wahlbezirk VI Kärnten. Abge⸗ ordnete: Erich Raunegger, Klagenfurt, Dr. August Herr⸗ mann, Wien, Josef Mayer, Krems a. D

Ersatzmänner: Remsak, Klagen-—

furt, Dr. med. Alois Furtenbach,

Deutsch Altenburg, Josef Weiß,

Wien.

Die Aufgestellten sind Hepahst⸗ wenn nicht von wenigstens 1½20 der Mitglieder eines Wahlbezirks gegen einen Abgeord⸗ neten oder Ersatzmann des Bezirks Ein⸗ eng erhoben wird, der dem Wahl⸗ auss innerhalb von drei Wochen nach Bekanntgabe im Reich

82

oder in der Wiener Zeitung schriftlich zugegangen sein muß. Das Einspruchs⸗ recht steht nur Mitgliedern zu, die der Anstalt bei Erxhebung des Einspruchs mindestens ein Jahr angehören. Die Anschrift des Wahlausschusses lautet: Wahlausschuß der Deutscher Ring Osterreichische Krankenversicherung An⸗ stalt a. G. vormals „Krankenhilfe⸗ Collegialität“, Wien VIII/65, Lenau⸗ gasse 10. 42

[9799] Berichtigung.

2. Beil., unter Buch⸗Nr. 7936 veröffentl. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung des Kautionsvereins für das deutsche Tiefbaugewerbe V. a. G., Berlin, befindet sich ein Druckfehler. In der 6. Zeile muß es nicht 7. Juli 1939, sondern richtig: 7. Juni 1939 heißßen.

[9521] 88 1 sammlung der Mitgliedervertretung.

1939, vormittags 11,30 Uhr, findet im „Roten Saal“ der Kammersäle, Ber⸗ lin SW 61, Obentrautstraße 2—4, die diesjährige ordentliche Hauptver⸗ sammlung statt.

berichts für das Jahr 1938:

[9522²] Bekanntmachung.

anstalt, Zweigstelle Essen, hat den An⸗ trag gestellt,

zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldorf.

Wien, den 27. April 1939. Der Wahlausschuß. JFJ. A. Prinz.

In der im Reichsanz. Nr. 106,

Einladung zur ordentlichen Ver⸗

Am Donnerstag, dem 1. Juni

Tagesordnung: 9 1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗

a) Bericht des Vorstandes; b) Bericht des Aufsichtsrates; c) Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung. 2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates⸗ 3. Verschiedenes.

VOHK Lebensversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin.

Der Vorstand. Pollmann. Dr. Correns.

Die Preußische Landespfandbrief⸗

Eℳ 30 000 000,— 4 % % Pfand⸗ briefe, Reihe 24 (2. Ergänzungs⸗ ausgabe) und Rℳ 10 000 000,— Kommunal⸗Obligationen, Reihe 25, der Preußischen Lan⸗ despfandbriefanstalt, Berlin,

Düsseldorf, am 15. Mai 1939

Der Vorsitzende: v. Falkenhausen.

Abschlußkosten Sonstige Ver⸗

Rückstellung für Verwal⸗ 15 000,—

tungskosten:

waltungs⸗

kosten 15 000,— Steuern und

öffentl. Ab⸗

gaben .31 000,—

Sonstige Verbindlichkeiten Vorausbezahlte Beiträge

15 000

23 356 1 900 000

61 000,—

14 264 03 52 650/60

3 337 894 58

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

Zahlungen für Ver rungsfälle im Geschäfts⸗

Vorstand

zusammen: sitzer, Berlin; Carl goergen, stellv. Vorsitzer, Halle a. S.; Hans Belzner, Nürnberg; Karl Protze, Berlin; Lucian Wysocki, Mülheim a. R.; Arthur Zutz, Hannover.

Der Geschäftsführer: Kempken.

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr (Schadenreserve). Beiträaage .. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer... Kapitalerträge, Zinsen Gewinn aus Kapitalanlagen 1 526 Sonstige Einnahmen..

B. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des

siche⸗

Vorjahres..

jahr:

geleistet 5 701 416,83 zurückgestellt 1 900 000,— Verwaltungskosten: Abschlußkosten 502. Beiträge an

Wirtschafts⸗ und Fach⸗

6

gruppe. 8.021,56 Sonstige 1“

Verwal⸗

tungskosten 1 584 769,03 Steuern und

öffentliche Abgaben, einschl. der

Beiträge

11156 versicherung 123 622,81. Abschreibungen . Wertberichtigung für Bei⸗ tragsrückstände.. Sonstige Ausgaben Zuweisung an d

808,86

ie Rücklage

R.ℳ ₰h 1 675 000— 9 910 384

33 143 104 349

38 459]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Autokaskoversicherung.

34 995 000 13 479 000 Erds. vn —n 1271 62395 vII. Gewiinnnn . . . . . . . . 11 01.n ichfolger Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen.. Schadenreserve

2 601 C120h 1938.

I. Ueberträge aus dem 1. Autokaskoschadensreseoroe. II. Prämien: 1. Aus selb III. Sonstige Einnahmen: 1. Regreßforderungen (neuiu᷑a)a) 2 000,— 2. Regreßforderungen (Mehreingang,) ..1 701,02

st abgeschlossenen Autokaskoversicherungen...

ERℳ 5000—- 70 57978

3 7010n

B. Ausgaben.

79 208

I. Zahlungen für Versicherungsfälle des Vorjahres aus selbst abge⸗ schlossenen Autokaskoversicherungen: a) geleistet b) zurückgestellt II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre abgeschlossenen Autokaskoversicherungen: a) geleistet b) zurückgestellt III. Verwaltungskosten: 1. Sonstige Verwaltungskosten IV. Steuern und öffentliche Abgaben V. Zuweisung an Reserve für unvorhergesehene VI. Gewinn

2 20. 2⁴ 2A 2 . .⁴ . 9 .⁴ 2 3 841,24

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1938.

3 8412

42 8 9 88laD 8 98’0 3 000-

10 8011

* 79 280,80

11 762 863

1 593 559

56 293 61 15 29— 11 488 87 265 881 90

11762 868,27

Berliner Verein Krankenversicherung auf 3 Gegenseitigkeit. Der Vorstand. Berthold Hansen, Vorsitzer. Wilhelm Kaufmann. Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und Schriften des Berliner Verein, Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit, Berlin, sowie der vom erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Prüfung auf

Berlin, den 1. April 1939. Friedrich Osterwoldt, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt

sich nach seiner

Wiederwahl aus nachgenannten Herren Bernhard Ahmels, Vor⸗ Julius Dom⸗

3 8

A. Aktiva.

fentliche Körperschaften

Grundbesitz Hypotheeen. Schuldverschreibungen gegen öf Wertpapierieer. . . . . . Beteiligungnnnn . . Guthaben bei Bankhäusern Forderungen aus Krediten, die nach § bzw. § 34 V.⸗A.⸗G. nur mit ausdrücklicher Aufsichtsrats gewährt werden dürfen. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder Wechshllleell .

Rückständige Zinlkten. Außenstände bei Agenten.. Kassenbestand einschließlich Po Sonstige Aktiva 16 8 Rechnungsabgrenzungsposten .

80 des Aktiengese Zustimmung

stscheckguthabe

2. 2 29 2. .⁴ .⁴

b 6 85,b 6,56,ꝗà5nee 5.à222—-

010 5 9290290 52 b 5 5 90 90;59 5752 0 8 b 5 29229 905̃ 382—0⸗0 0 2 9 à2 2 5b b 2„ 229ᷓà2 27—2⸗2

ss Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 130 Akt.⸗G., § 37 1. Bestand wie am Schluß des Geschäftsjahres . Wertberichtigungsposten

Prämienreserven:

1. Deckungskapital für laufende Renteen..

Schadensreserven:

1. für Haftpflichtversicherungen .

2. für Autokaskoversicherungen .

Sonstige Reserven:

1. Reserve für unvorhergesehene Fälle: a) Restbestand aus dem Vorjahr.. b) Zugang

2. Schadensausgleichsreserve.

Sonstige Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzun Gewinn..

2 219 222 26

000,— 32 738,31

————

aftpflichtversicherung oversicherung

B. Ausgaben. . urch Beschlußfassung der Mit versammlungggg.„„„ .

den 8. März 1939. 8 Der Vorstand. Nach pflichtmäßiger Prüfun Versicherungsunternehmung sowie Nachweise entsprechen die Buchführung, bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den

Berlin⸗Schlachtensee, den 17. April 1939. Hermann Goetjes, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Robert Bl Carl Paul, Berlin, Stellvertreter; Robert Krüger, ;Adolf Wobbe, Hamburg⸗Wellingsbüttel.

Der Vorstand. Hans Leddi

Ueberschuß 1938 (Verwendung d

Hans Leddin. g auf Grund der Bücher und der E der vom Vorstand erteilten Aufklä der Rechnungsabschluß und gesetzlichen

Willy Ahle.

Berlin⸗Schöneberg Berlin, den 12. Mai 1939.

R. 4 267 600— 694 325—

59 780— 761 52881

445 358 68

—u 8

egra. 6 081 89 23 53299 18 604 7⁰80-

2 2841 626 6 2 8 600 000—

25 000— 450 8

855 000

82 73881 94 5076 1 16g 175 90400

2

Zusammenstellung ver Ergebmisse ves Geschäftsjahres 1938. A. Einnahmen.

ER. 175 2010 (Schriften de⸗

rungen me der Jahrie⸗

Vorschrifte

und

Berlin⸗Buckow· Berlin; Han

n. Willy Ahle

8 Höhh

alen. Die Prokura des Hans Sey⸗ ao ist erloschen. Den Kaufleuten An⸗ eas Reichel und Karl Holzbaur in len ist Gesamtprokura erteilt. Jeder tritt die Firma gemeinsam mit einem iten Prokuristen. 88 8

gehaffenburg. [9022] Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Aschaffenburg.

Aschaffenburg, den 10. Mai 1939.

Neueintragungen: gischaffeburg A 993 „Ferdinand ffler, Manufaktur⸗ u. Mode⸗ ten“, Goldbach, Aschaffenburger

raße 116.

Miltenberg A 361 „Rudolf Eng⸗

1⁰, Miltenberg (Handel mit Uhren,

ewaren, Bestecken, ferner Optik⸗ schäft).

Veränderungen:

Gebrüder Englert, Herrenkleider⸗

grit“ in Roßbach. 2 De offene Handelsgesellschaft ist in estommanditgesellschaft umgewandelt. ginn derselben: 4. 5. 1939. Persönlich tende Gesellschafter sind: Englert, ons, Ludwig, Fritz, sämtliche in Roß⸗ h. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Firma ist unverändert.

chade & Füllgrabe A. G., weigniederlassung Aschaffenburg“ Aschaffenburg (Hauptniederlassung ankfurt a. M.).

Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ nosmitglieds Josef Wienen ist beendet. Karl Reuß“ in Aschaffenburg. Das Geschäft wird ab 1. 1. 1939 als inmanditgesellschaft betrieben. Per⸗ scch haftender Gesellschafter: Wilhelm schaus, Kfm. in Aschaffenburg. Es ist Kommanditist beteiligt. Die Firma unverändert und führt den Zusatz: ohlen⸗Reuß“.

„Wilhelm Arnold“ in Aschaffen⸗

2

Inhaber des Geschäfts ist seit 1. 5. g der Kaufmann Wilhelm deen nold in Aschaffenburg. Die Firma ist erändert. 1 Vereinigte Deutsche Metallwerke i Snfigesedeefasnes C. Heck⸗ un in Aschaffenburg (Hauptnieder⸗ ung Frankfurt a. M.).

urch Beschluß der außerordentlichen upwweerjammlung vom 12. 1. 1939 ist irSatzung teilweise abgeändert und ar neugefa t worden. Die Zweig⸗ verlasfun Aschaffenburg ist aufge⸗ 9 Die Firma wurde antragsgemäß

Die Veröffentlichung der Eintragung indandelsregister der Hauptnieder⸗ vn Frankfurt a. M. erfolgte am ike 939 unter Nr. 91 im Deutschen sanzeiger.

8 & Bohlander“ in Aschaf⸗

M 1

g Kaufleuten Friedrich Pabst in

eaffenburg und Georg Dechant in

benn ist Gesamtprokura erteilt.

8 Werkschaft Ecke Nachf. Petten⸗

8 „Co. K. G.“ in Aschaffen⸗

d Prokura ist erteilt: Hermann tel in Berlin⸗Lankwitz.

1 Berichtigung:

ndwig Staub“ in Aschaffenburg.

8 Firma lautet seit 41. 4. 1939 g. „Staub & Schulze.“

ehaf tenburg. Bekanntmachung.

8 n 2 düsch wurden folgende Firmen:

dolf Grübel 1 in Neustadt „Franz Ludwig Maschinen⸗

nanstalt M F 77 in

sassenburg, den 11. Mai 1939. sgericht Registergericht.

Baden-Baden. 19026] Handelsregistereinträge Abt. A a) zur irma Kirner & Cie in Rastatt weigniederlassung Baden⸗Baden:

Frau Luise Fischer, Kaufmannswitwe in Baden⸗Baden, hat das Geschäft mit

dem Recht der Firmenführung über⸗

nommen. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. b) Firma Kirner & Cie. in Baden⸗Baden: Geschäftsinhaberin

Frau Luise Fischer, Kaufmannswitwe

in Baden⸗Baden (bisher Zweignieder⸗ lassung der Firma Kirner & Cie in

Rastatt). Baden⸗Baden, 5. Mai 1939.

Amtsgericht. I.

Belzig. [9027] Amtsgericht Belzig, 9. Mai 1939. Neueintragung:

A 96 Wilhelm Nitze, Holzhand⸗ lung, Jeserigerhütten. Inhaber: Folzhändlar Wilhelm Nitze, Feseriger. ütten. Dem Holzkaufmann Richard Wieland in Jeserigerhütten ist Einzel⸗

prokura erteilt.

A 97 Otto Belger, Getreide⸗, Mehl⸗ und Futtermittelhandlung, Niemegk / Krs. Zauch⸗Belzig. Inhaber: Kaufmann Otto Belger, Niemegk.

Berlin. [9028] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 9. Mai 1939. Veränderungen:

A 89 789 Carl Habel Verlagsbuch⸗ handlung (Berlin SW 68, Wilhelm⸗ straße 33).

Arno Habel ist ausgeschieden, nachdem die bisherige Erbengemeinschaft aufge⸗ löst worden ist. Alleinige Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind nunmehr Frieda Altgelt und Elsa Habel.

A 91 699 Farmey Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft, Großhandelshaus phar⸗ mazentischer und kosmetischer Spe⸗ zialitäten und Parfümerie Brandt & Co. (Berlin S 42, Alexandrinen⸗ straße 97).

Gesamtprokurist, gemeinsam vertre⸗ tungsberechtigt mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen, ist Hermann Selle, Berlin. Die Gesamtprokuren für Willy Rücker und Willi Klapperbein sind da⸗ hin erweitert, daß fortan jeder von ihnen auch mit dem Gesamtprokuristen Hermann Selle zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist.

A 101 804 M. & A. Holländer (Papierausstattungsfabrik, Berlin C 2, Prenzlauer Straße 41).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ ler ist Rechtsanwalt Ole Severin Solnördal in Oslo.

A 104 533 Max Dürfeldt & Co. (Fabrikation u. Vertrieb von künstlichen Blumen u. Dekorationsartikeln, Berlin C 2, Alexanderstraße 51). 12

Der Gesellschafter, Kaufmann Mar⸗ tin jetzt: Denny Zoellner, Ber⸗ lin, ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Demnächst ist der Kaufmann Wer⸗ ner Spoo, Berlin, in das unter unver⸗ änderter Firma fortgeführte Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete neue offene Handelsgesellschaft hat am 20. März 1939 begonnen. 3

Erloschen: 1

A 88 152 J. Biermann,

A 100 216 F. Klag & Co.:

Die Firma ist erloschen.

A 87957 Commandit Gesellschaft Dr. Rahmer & Co.,

A 82 219 Lucie Blumberg,

88 163 H. & J. Friedlaender:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

ma ist erloschen.

sätzen, C 2, Magazinstr. 15/16).

Inhaber: Paul Willer, Kaufmann, Berlin. n

A 104 537 Max Stolzenburg Komm. Ges., Berlin (Groß⸗ und Kleinhandel in Damen⸗Oberbekleidung. N 4, Chausseestr. 19/21).

Kommanditgesellschaft seit 15. Okto⸗ ber 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Max Stolzen⸗ burg, Falkensee. Drei Kommanditisten sind beteiligt.

A 104 538 Spitzengroßhandel Ep⸗ stude & Lüdtke, Berlin (W 50, Tauentzienstr. 10 I1).

Offene Handelsgesellschaft seit 15. Fe⸗ bruar 1939. Gesellschafter sind: Ver⸗ käuferin und Vertreterin Charlotte Epstude und Direktrice Charlotte Lüdtke, beide in Berlin. 1

A 104 539 Riva & Co., Berlin (Automobil⸗Bedarf, 80 36, Oranien⸗ straße 15). 1

Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1938. Gesellschafter sind die kaufmänni⸗ schen Angestellten Josef Anton Riva und Walter Krauer, beide in Berlin. Die Vertretungsbefugnis des Gesell⸗ schafters Riva ist ausgeschlossen.

Veränderungen:

A 87 220 Pfeiffer & Geber Nachf. (W 30, Neue Winterfeldtstr. 43).

Die Einzelprokura der Ida Hasse geb. Börst ist erloschen.

A 88 251 Herrmann Emil Wedel (Farbwaren engros, Neukölln, Knese⸗ beckstr. 25). 1

Offene Handelsgesellschaft seit 24. Ja⸗ nuar 1939. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Rudolf Cramer und Oberleut⸗ nant (V) Gerhard Both, beide in Ber⸗ lin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Rudolf Cramer emsg g⸗

à 95 332 Georg Wedell (Holz⸗ und Kohlenaroßhandlung, NW 87, Verlän⸗ gerte Morsestraße). 1 1

Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Werner Heinrich, Berlin. Die Einzelprokura des Friedrich Koetat, Berlin, ist in eine Gesamtprokura umgewandelt; er ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.

g 8 944 J. Gustav Schreiber (Tischlerei und Holzbearbeitung, Berlin⸗ Buchholz, Berliner Str. 7). 1

Einzelprokurist: Konrad Schreiber, Berlin.

X 97706 Price Waterhouse & Co. (eingetragene Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft, W 8, Unter den Linden 51)

Der Buchsachverständige Harold Ed⸗ wards, Paris, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Düssel⸗ dorf wird beim Amtsgericht Düsseldorf

erfolgen. Erloschen:

A 76 908 Landmaschinen⸗Vertrieb im Havelland Hermann Schewe.

Die Niederlassung ist nach Nauen verlegt. 1

97 543 Paradies & Co. 8

Die Feehehele ist aufgelöst. Die

ivma ist erloschen. 8 8g 7882* Versand⸗ und Reise⸗ buchhandlung „Der Quell“ Betty Stanik.

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen 88h auf Grund des § 31 Abs. 2 HGB.

4 87 358 Emil Pieckenhagen In⸗ haber Eduard Thiele,

A 89 111 O. Lellow & Co. und

A 103 406 Ludwig Sager:

Die Fürma ist erloschen.

heg Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 9. Mai 1939 Veränderung: B 51 734 Deutsche Waffen⸗ und

Abt. 562. Berlin, 9. Mai 1939. Veränderungen:

B 51 572 Vorsorge Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft (¶W 62, Lützowufer 37).

Prokurist: Gerhard Rabich in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen.

B 53 634 Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗ Aktiengesellschaft (N 65, Friedrich⸗ Krause⸗Ufer 16/21).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. März 1939 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag insbesondere hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens geändert und völlig neu gefaßt. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Der Handel mit Eisen, Stahl, Metall⸗, Bergwerks⸗ und Hüttenerzeug⸗ nissen, Baustoffen und Installations⸗ gegenständen, die Weiterverarbeitung dieser Erzeugnisse, der Erwerb und Be⸗ trieb von Unternehmungen aller Art,

die auf die Lagerung, den Absatz und die Beförderung dieser Erzeugnisse ge⸗ richtet sind, sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Die leiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Dresden, Königsberg (Pr), Stettin und Leipzig erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweig⸗ niederlassungen Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗Aktiengesellschaft mit dem je⸗ weiligen Zusatz: Zweigniederlassung Dresden, Königsberg i. Pr, Stet⸗ tin bzw. Leipzig. G

Berlin, [9032] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 10. Mai 1939. Veränderungen:

B 54 004 Hammonia⸗Reiniger⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg, Bis⸗ marckstraße 109). ““

Anna Heßler in Berlin ist Einzelpro⸗ kura erteilt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen.

B 57 007 Erko⸗Elektro⸗Radium⸗ Kompresse Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation (W 50, Schaperstr. 31). 1“

Samson Rubin ist als Liqu ausgeschieden.

Erloschen:

B 51 101 Deutsche Hartmetall⸗ Werkzeug⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 121). .

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. April 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Deutsche Hartmetall⸗Werkzeug⸗Gesellschaft Dr. Agte und Dr. Becker und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch v Den Gläubigern der geselsche t steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 54 402 Flughof, Flugzeugmate⸗ rial, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 29, Zentralflughafen).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. April 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Flughof Flugzeug⸗ material G. Basser & Co. und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma

der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch

veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗!

& Franck Automobil⸗Handelsgesellschaft (vormals Neumann & Co. Automobile⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung) und mit dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die bezeichnete offene Handels ene. beschlossen worden. Die alte Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanngt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 51 743 Russischer Kurier, Cen⸗ tralstelle zur Förderung kommer⸗ zieller und industrieller Beziehun⸗ gen mit Rußland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

B 55 978 Kaufhaus Wrangelstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

. Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht. 1

Bielefeld. [7748] Amtsgericht Bielefeld, 4. Mai 1939. In das Handelsregister A ist folge

des eingetragen worden:

Nr. 3861 am 3. April 1939 die Firma Heinz Giesselmann, Bielefeld. In⸗ Kaufmann Heinz Giesselmann in

ielefeld. Der Ehefrau Lina Giessel mann geb. Kramer in Bielefeld ist Prokura erteilt. .

Nr. 3862 am 5. April 1939 die Firma W. Heury Wiese, Bielefeld. In⸗ ven Kaufmann Willi Henry Wiese in

ielefeld.

Nr. 3525 am 5. April 1939 bei der Firma Wolf & Co., Kommandit⸗ gesellschaft Bielefeld. Die Geesge ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 3291 am 6. April 1939 bei der Firma Fritz Below, Bielefeld. Der Ehefrau Sophie Below geborenen Gie⸗ seler in Bielefeld ist Prokura erteilt. Nr. 3093 am 12. April 1939 bei der Firma Otto Bovensiepen, Bielefeld. Der Kaufmann Erwin Bovensiepen in Bielefeld ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten, Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1939 begonnen. 8

Nr. 3863 am 6. April 1939 die Firma Hoffmann & Tiemann, Bielefeld. Inhaber Kaufmann Walter Hoffmann in Bielefeld, Kaufmann Werner Tie⸗ mann in Bielefeld. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. April 1939 be⸗ gonnen.

Nr. 2918 am 13. April 1939 bei der Ed. Seppeler, Bielefeld. Dem

ngelbert Dücker in Bielefeld ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Witwe Antonie Seppeler geb. Vorderbeck ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. 3864 am 14. April 1939 die Firma Otto Kamp, Bielefeld. Inhaber Kaufmann Otto Kamp in Bielefeld.

Nr. 3865 am 15. April 1939 die Fümnc A Beckmann & Co., Biele⸗ eld. Inhaber Frau Amanda Beck⸗ mann geb. Stammeier in Bielefeld, Buchdrucker Wilhelm Bleckmann in Bielefeld. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 20. März 1939 begonnen.

Nr. 3866 am 19. April 1939 die Firma Carl Schröder Quelle bei Brackwede. Inhaber Witwe Kauf⸗ mann Carl Schröder, Lina P. Brand⸗ horst in Quelle. Dem Emil Schröder in Quelle Nr. 87 ist Prokura erteilt.

Nr. 2931 am 29. April 1939 bei der Firma Fritz Lülsdorf, Bielefeld. Die

irma ist geändert in: „Friedrich

ber.“ eer Kaufmann Friedrich

Weber ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.