Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Stuatsanzeiger Nr. 112 vom 17. Mai 1939. S. 2. 8
Nr. 3867 am 21. April 1939 die- Blankenburg, Harz [9034] Veränderungen: burg. Die Prok S. 3 1 W1ö6ö“ nb 3 1 1 eE m 8 1 8 3 . ura des Johannes] Inhaber jetzt: ieck in Eckernförde ist, ditgesellschaft, die am 1. Januar 1939 Lahr, Bade - 4 8. ic 8 Füäaene itabaltan nn nr. e a. H., 8. 69 Richard Barthel, Gelenau. Avohf Jüulius Meyer ist durch Tod weeütte⸗ “ u ann Hthit als persönlich haften⸗ begonnen hat. Es sind sechs Komman⸗ Hanbelsregister à Bd. 3 1, à 984 C 8656 Mann⸗ “ gister 19105] Installateur Heinrich Vespermann, sen. Reneinnragung: gechis,ofscne Hoandelsgeselkshafensch anf ergscho9, O. wert. /. v. Dick . 8 Catbneheeg Lun H elsgahe anscenm 1. April 1989 vebee Selsen⸗ersandhauc, Mann⸗ eden.e . lempner und Installateur Heinrich A 94 Walter Möritz, Mineral⸗ Karl Felix Barthel ist nunmehr Allein⸗ Co. Aktien st. (RKödings 1 Fong . . 298 hau Gesellschaft hat am 1. er“, Köln⸗Mülhei Schwart⸗ Gustav Breger ist aus der Gesellschaft heim. Die Firma ist erloschen. Reutlingen, 11. Mai 1939. vof 2 Fae. 3, . 1 2 „ 2 gesellschaft (Rödings⸗ Guilleaume Gese Felten 8. ner“, Köln⸗; ülheim. Georg Claessen, ausgeschieden. Albert Breger is 8 P 3 Er . “ “ 8 See n . Blankenburg a. H. inhaber. 141.“ markt 52) u““ 4 schränkter Haftaelscagt a ir7 den 9. Mai 1939. Köln⸗Dellbrück, hat Prokura. sppersönlich haftender Gesellschcster in a8 2axs vSas A 78 veteneie Eihachmer zur g offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ B et 6 aufmann Walter Möritz in Senkinn 9053 Das Aufsichtsratsmitglied Cäsar Vertrieb von Seilerwarer felhh ppeln, Jes Amtsgericht. H.⸗R. A 16 183 „August Schär Gesellschaft eingetreten. à 1133 Manfred Weinberg, Mann⸗ denen 22 Reutlingen (Platz der ee 1939 ebee ankenburg a. H. Amtsgericht Goslar, 12. Maj — Illig, Hansestadt Hamburg, ist bis zum Harburg, Lauenbruch en, Hug II¹ Kokosweberei“, Köln. Die Nieder⸗ ahr, 8. Mai 1939. jhheim. Die Firma ist erloschen A 1vob mif Herren⸗ und r 1939 g 11“ Sg „ 12. Mai 1939. 31. Mai 1939 zum Vertreter des behin⸗ Durch Gesellschaf [8835] lassung ist von Köln nach Eisenschmitt Amtsgericht. A 1670 Dito Neuhäuser, Mann⸗ Knabenkleidern). Die Firma ist er⸗ verlegt. u heim. Die Firma ist erloschen. loschen.
Nr. 2910 am 24. April 1939 bei der Brandenbur Sen 905 Veränderung: 31. Ma er de b d Brandenburg, Havel. 19036] g derten Vorstandes Henry Schnitger be⸗ 28. März 1939 ist das ae eenbezeichneten, im Handels⸗ “ Expedition, Bielefeld. Die Firma ist Amtsgericht Brandenburg (Havel). gesellschaft, Goslar. 3 a.g. 8 [90881 Salzwedel. [9131]
Firma Karl Gehring, Annoncen⸗ Handelsregister H.⸗R. B 100 Greif⸗Werke, Aktien⸗ stellt ee um 125 000 B ℳ auf 1750 des Amtsgerichts Köln ein⸗ ebE“ 1 Lahr, Hhden 19082] Tvs b 8 1 5 Ise d D00 Fäuluh 8 Köln. red Israel Löwensberg ist —— S. erloschen. Abt. A Nr. 395 am 8. Mai 1939 Der Aufsichtsrat hat beschlossen, daß 436 667 K. “ & Co. 1nee n8. der. Göeselsscastsdeng sgenen Firmen dp. sehe,. haber ns der Gesellschaft ö“ Handelsregister K ½ VI. 200 Firma Maufpronn. Nr. 2917 am 26. April 1939 bei der Max Leischer, Brandenburg (Ha⸗ das Vorstandsmitglied Carl⸗Georg Der Sitz der Kommanditgesellschaft den e 1212 geänder uullhlen gelöscht werden. . Gleichzeitig ist Josef Heitmann, Kauf⸗ Julius Sekinger in Lahr: Dem Karl Amtsgericht Maulbronn. — Handelsregister Firma Karl Hillenkötter Nachf. Inh. vel) (Gr. Gartenstraße 29). Das Ge⸗ Bruer zur Einzelvertretung der Gesell⸗ ist nach Leipzig verlegt worden zunächst für die Zeit Gesellschen lben und etwaige. mann, Köln⸗Deutz, in die Ge csau Sekinger, Lahr, ist, Prokura erteilt. Handelsregistereintragung vom 10. Mai Amtsgericht Salzwedel, Heinrich Sötebier, Bielefeld. Die schäft ist im Erbgang auf die Witwe schaft berechtigt ist. A 38 887 Julius Wahlen. ember 1943 11“ zum g ar pp. werden v die Löschung als persönlich haftender Gesellschafter Lahr, 11. 1939. 1939. den 9. Mai 1939. — Firma ist geändert in: „H. & W. Mathilde Leischer geb. Wind überge⸗ Graz A“ 9054 Die. Niederlassung ist nach Altendorf sich jeweils um weitere sie van Widerspruc⸗ 978 schriftlich oder eingetreten. mtsgericht. Abt. A 97 Ludwig Gack und Co. NeIueintragung: Sötebier“. Der Sitz der Firma ist gangen. “ Amlsgericht f. 382. Gra 18 p verlegt worden. jahre, solange keiner 8 Ünf Kale en drei Moregistergerichts eltend H.⸗R. B 7948 „Rheinische Aktien⸗ esgsalät Chccce9 18 VEE“ Fea⸗ A 554 Bernhard Kreft, Salzwedel. nach Jöllenbeck verlegt. Die Prokura — Graz, 24. April 1939 B 3533 Klamberg Elektrizitäts⸗ die Gesalfchaf. mit der efa grotokoll 8 A afls die Löschung gesellschaft für Braunkohlenbergbau Laupheim. 19083] in Mühlacker. Offene Handelsgesell⸗ Pesgeg tsch Fbts 1 des Wilhelm Sötebier ist erloschen. Der Bremervörde. 19038] E11.“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Auflösung gekündigt has an gachen, wi rigenf und Brikettfabrikation“, Köln. Das Handelsregister schaft seit 16. März 1939. Gesellschafter St. Ingbert7.. [9133] Kaufmann Wilhelm Sötebier ist in das Amtsgericht Bremervörde, Reg. 4 12 83 “ zust Rosen⸗ tung. schäftsführer ist n Jeder gen werd. e Daniel Meyer, Vorstandsmitglied Gustav Brecht ist Amtsgericht Laupheim. ind: ö Handelsregister Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ 6. Mai 1939. berger. Die Firma ist erl gsche osen⸗ Mit. Gesellschafterbescluß vom tigt. Kaufleute Alfred winmnsh . A s Gottfried Kahn, zum Vorsitzer des Vorstandes bestellt. Neueintrag vom 27. April 1939: 1*Ludwig Gack, Ingenieur in ühl⸗ Amtsgericht St. Ingbert. sellschafter eingetreten. Die offene Eingetragen im Handelsregister A 8 “ 31. März 1939 hat sich die Gesellschaft Paschen, Hansestadt Hamua l⸗ à 13 103 S. Wolffsohn, H.⸗R. B 8773 „Vereinigte West⸗ A 96 Gebhard Schneider, Laupheim v“ K in E Sees ie geria. Handelsgesellschaft hat am 1. April Nr. 214 bei Firma N. Blau, Inh. Graz. [9055] gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli Hasch Wilks, Mülhe n nüng R 2 Ernst Jacob deutsche Waggonfabriken Aktien⸗ (Groß⸗ und Kleinhandel in Lebens⸗ 2. eß Weinmayr, Kaufmann in Eß⸗ 3 — 72 ¾ 8 1sc. ““ .e. 1939 begonnen. Julius Adler, in Bremervörde: Amtsgericht f. ZR8S. Graz 1, 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ ind zu weiteren Geschäftsurcn Johann Maria gesellschaft“, Köln. Leonhard Schiede, mitteln, Tabakwaren, Süßwaren und ingen⸗ 85 egie⸗ 8 1 L eve⸗ Nr. 3573 am 25. April 1939 bei der Die Firma ist erloschen. am 24. April 1939. mögens in eine Kommanditgesellschaft stellt worden. ftsfühum R. gegenüber dem Mainz, Arthur Oberbossel, Mainz, und Wein). Inh. Kaufmann Gebhard 1 [90911] Tie Fir vit Se.n. S F gen Firma Hermann Dieckmann, Biele⸗ -———-C( Neueintragung: unter der Firma Klambetg⸗Elektrizi⸗ Als nicht eingetragen wird Köln, Dipl.⸗Ing. Josef Schreckenberg, Köln⸗ Schneider, Laupheim. “X“ ericht Namslau M Iie e. “ r bicherige 42 feld. Die Firma lautet jetzt: „Her⸗ Bruchhausen-Vilsen. [9039] 12 H.⸗R. B 56/1 Flughafengesell⸗ täts⸗Kommanditgesellschaft mit dem licht: Auf die Kapitalerhöt vei 293 Moritz Weiner, Deutz, haben Prokura in der Weise, daß Veränderung vom 4. Mai 1939: . 8 4 Mai 1939 % Men Bang. it Sven. Pas mann Dieckmann Nachf.“ Die Firma In das Handelsregister A Nr. 162 schaft Graz, Gesellschaft mit be⸗ Sitz in Hansestadt Hamburg, umge⸗ Höhe von 27 800 fi ℳ ennühah jeder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ B 7 bei der Firma Spinnerei Dieten⸗ 89 üi 89 nat 6. schäf 8” d Son 1c 1 In ve wein ist an den Kaufmann Johann Luüke in ist eingetragen: August Baro, Mühle, schränkter Haftung (Graz). wandelt. Die Firma der GmbH. ist er⸗ geleistet worden. Sachceie 132 Albert Stern, standsmitglied oder einem Prokuristen heim G. m. b. H. in Dieten⸗ à 262 Withelm Szhn: Bankwitz dch 19 ir⸗ g de eiter 2. pa Bielefeld und den Kaufmann Hein⸗ Getreide⸗, Mehl⸗ und Futtermittel⸗ Betriebsgegenstand: Bau und Betrieb loschen. 1 — “ 551 Kölner Fröbelhaus zur Vertretung berechtigt ist. Die Pro⸗ heim: Direktor Georg Wendler ist als Kreis N 2 b Gaftwi tsch üt H.2 be 4 heige cher ufmann in St. Ing rich Lüke in Schloß Holte Nr. 329 ver⸗ handlung, Schwarme Nr. 15. des Verkehrsflughafens Graz mit allen „„Als nicht eingetragen wird veröffent- Hanau. N. s Weiden, kura von Eduard Boge ist erloschen. Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Ge⸗ Trhtssr ie inh ste eh 8 scha⸗ Ge⸗ ert, fortgeführt. äußert mit dem Recht, die Firma mit Bruchhausen⸗Vilsen, den 11. Mai 1939. hiermit im Zusammenhang stehenden licht: Es wird darauf hingewfesen, daß Handelsregister 8 fhies 14 444 Grieff & Co., H.⸗R. B 8778 „Duwalt Korndverfer schäftsführern wurden bestellt: Louis “ Fchaber ist Se Warwarn 18872] dem Zusatz „Nachf.“ fortzuführen. Die -Das Amtsgericht. Nebeneinrichtungen. den Gläubigern der Gesellschaft, die sich Amtsgericht Hanau, den 5. M K. A 14 459 Abraham Isaac, & Co. Aktiengesellschaft“, Köln. Breuninger, Direktor, und Martin Kaufmann Wilhelm Hoͤhne in Bank⸗ Amtsgericht Warburg. 8
eröf
770
dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ -— Gesellschaftsform: Gesellschaft mit be⸗ binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Veränd :” Mütaacae; 57 id Heumann, Die Prokura von Otto Werner ist er⸗ Adolff, Direktor, beide in Backnang. — I 5* g. schaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ Bruchsal. [9040] schränkter 8 Gesenschaft wigz be⸗ kanntmachung bei der Firma saglane 4 H.⸗R. B 252 -. 8 en vihe Salomon, loschen. 1 Löschung vom 27. April 1939: X 73 witz, Kreis Namslau. 3 hester deneeh. gonnen. Der Uebergang der im Be⸗ Handelsregistereintrag A 5 Nr. 83, vom 24. Februar 1939. 8 berg⸗Elektrizitäts⸗Kommanditgesellschaft Söhne, Maschinenbau⸗Adn K à 14 923 Max Bloch, H.⸗R. B 8791 „Herbig⸗Haarhaus Die Firma Gebhard Schneider „Allfed S e delshe im“ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ Firma Josef St. Bärle, Eisen⸗ u. 8 des Stammkapitals: 100 000 RMAℳ. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit schaft, Hanau. ienge F 4 15 118 Jakob Schwarz II, Aktiengesellschaft, Lackfabrik Köln⸗ Adler’'s Nachf. wurde gelöscht. — Neuenbürg. 8 [9092] sol “ 8 lisscht “ derungen und Verbindlichkeiten auf die Eisenwarenhandlung in Bruchsal. Geschäftsführer: Ing. Ferdinand sie nicht Befriedigung verlangen können. Durch Beschluß der Hauptvef 2 15 119 Gebr. Wolff, Bickendorf“, Köln. Dr.⸗Ing. Wolf⸗ 8 Amtsgericht Neuenbürg. 858 “ ““ Erwerber ist ausgeschlossen. Geschäftsinhaber ist Josef Stefan Deutelmoser, Hofrat in Pien I., Weih⸗ 10. Mai 1939. lung vom 27. 3. 1939 is dr A à 15143 Hubert Bündgens, gang Herbig, Köln⸗Braunsfeld, und Mannheim [8848] Eintragung in das Handelsregister A Widerspruch hiergegen biunen 194. Nr. 3868 am 28. April 1939 die Bärle, Kaufmann in Bruchsal. burggasse 9. Neueintragungen: E abgeändert b K. K 15 144 Berthold Michel, Hans Herbig, Kaufmann, Köln⸗Brauns⸗ 2 Fandelsregister Nr. 396 vom 6. 5. 1939 bei der Firma EE“ 8 Firma Gebrüder Heybrock, Biele⸗ Bruchsal, den 10. Mai 1999. Vertretungsbefugt: der Geschäfts⸗ 44 773 Reederei Hinrich Fock, Satzung an das neue Attieng K K 15164 Otto Schmidt Felle feld, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ Amtsgericht Mannheim, F.⸗G. 3 b Christian Metzger & Söhne, Leder⸗ g G feld. Inhaber Kaufmann Julius Hey⸗ Amtsgericht. J. füührer. Hansestadt Hamburg (Hamburg⸗ geglichen. n Rauchwaren, stellt. Ihre Prokuren sind erloschen. * „. 39 3 b. fabrik, Sitz Neuenbürg: Der persön⸗ [8883]
f 8 1 “ B 1 “ — 3 . Mannheim, den 10. Mai 1939. 8 Feaen, 8 — ril (Gha Wohlau. brock, Kaufmann Walter Heybrock, beide Altona, Gr. Elbstr. 246). KR. A 15 201 Brennstoff⸗Ein⸗ H.⸗R. B 8899 „Flammersheim eueintragungen: 5 heheas, chcc Amtsgericht Wohlau, 5. Mai 1939.
in Bielefeld. Die offene Handelsgesell⸗ Bruc Grünberg, Schles [9057]/ Inhaber: Reeder inri ck, Herne. B „8. 1520 Seinr. Peters & Steinmann Gesellschaft mit be⸗ 8 innützige (sen.), Fabri . 34 31. 8 — schaft hat am 1. Januar 1989 be⸗ Beachessaristereintrag B 9 Handelsregister 1ScJsektadt Hambudg. “ Bekanntmachung egeseltchant, Heticgaft, schränkter Haftung“, Köln. Elisabeth EEö] geschieen. Weiterer Gesellschafter ist Kaäürdeaevinneesebaft Sveö gonnen. Firma Gebrüder Nöther Ges ellsch aft Amtsgericht Grünberg, Schles., A 44 774 Maschinen⸗Fabrik und Amtsgericht Herne K. A 15 236 Aschkenasy & Birkholz geb. Lammerich, Wesseling, hat beschraäntler H aftung annheim Emil Gäckle (jg.), Fabrikant in Neuen⸗ Fommanditist it enfolge Todes hee-de⸗ Nr. 3206 am 27. April 1939 bei der mit beschränkter Haftung in Bruch⸗ den 9. Mai 1939. Werft für Spezial⸗Maschinen und In unser Handelsregister Aü üllbersheim, alle in Köln, derart Prokura, daß sie gemeinsam mit Der Gesellschaftsvertrag ist am 10 März bürg. Die Prokura des Emil Gäckle Gesellschaft ausgeschieden. Die gleiche irma Krämer & Schlingmann sal: Die Gesellschaft ist zum Zwecke Veränderung: Schiffe Wilhelm Bauer, Hanse⸗ am 6. Mai 1939 bei der unter ⸗R. A 15273 Carl Kraus, Köln⸗ einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ 1939 g6 chtet Ge b des “ (ig.), Kaufmanns in Neuenbürg, ist er⸗Eintragung wird für 8 Zweigrtieder⸗
r. 32 am .April 1939 elöst und azuf⸗ 5 8 1 ell⸗ g, midtstr. . in Herne folgendes ei uu.⸗ 357 Gebr. Rothschild, ⸗R. 29 „ b . - 1 ; ; SS2; 8 1 f 1
der Firma H. Bremicker 82 Co., ancgelatnc drnnufacga g 0,ch I schaft in Grünberg, Schles. Dem Inhaber: Ingenieur Johann Wil⸗ den: Die bloherige Ernzcgftrat i 2 19363 Goldschmidt &. Co., Verkaufsstelle Gesellschaft mit be⸗ E 111ö““ FeunhreheN. . —9—“ Neumarkt (Schles.) erfolgen Bielefeld. Hermann Bremicker, Otto Amtsgericht. 1 8 Kaufmann Carl Dancker in Grünberg, helm Joseph Vauer, Berlin. 1. April 1939 offene Handelsgesfele K. A 15 366 Seligmann & schränkter Haftung“, Köln. Durch (2) Das Unternehmen whrf nur die in Handelsregistereintragung zeven. [8884]
Bremicker und Adolf vom Heede 1entess s ansh Schles, ist Prokura in der Weise er⸗ A 41775 Erich Bey, Hansestadt Die Gesellschaft führt die isgys Gesellschafterbeschluß vom 15. März 806 der Gemeinnützigkeitsverordnung H.⸗R. A 668. Amtsgericht Zeven, 10. Mai 1989.
8 als persönlich haftende Ge⸗ Butzbach. [9042] 88 ö zusammen mit Hamburg (Wäschefachgeschäft, Hohe⸗ Firma unverändert fort. Perelh⸗K. A 15 385 Max Gottfried, 1939 ist das Stammkapital um Und in ben Ausführungsbestimmungen Firma Zigarrenhaus Georg Hein⸗ In das hiesige Handelsregister A A
ellschafter ausgeschieden. Die bisherige⸗ ₰ “ 12 1 ℳ er
e wanver 1eesge 8 1“ anderen Prokuristen vertreten und Inhaber: Kaufmann Erich Karl Hermann Fahnenstich in Herne, 1 „4 15502 Lehmann Reins⸗ höht. Der Gesellschaftsvertrag ist in Vorträge über die Nutzung und käuf⸗ Saar. ring, Mühlenbesitzer in Zeven, fol⸗
Kommanditgesellscaft. umgewandelt Firma Heinrich Wenzel in Butzbach 1“ Heinrich Bey, Hansestabt Hamburg. ofstraße 18;, 2. Kaufmam s § 5 hinsichtlich des Stammtapitals ge⸗ liche Ueberlassung der Siedlungshäuser „Die Firma ist erloschen.“ gendes eingetragen worden: Inhaber worden, die am 1. Januar 1939 be⸗ A 44 776 Hans J. Ramm, Hanse⸗ Fahnenstich in Herne, Heinrichstuft 8 sind nach einem von der uständigen Neunkirchen, Saar, 10. Mai 1939. der Firma ist Peter Führing, Mühlen⸗
8 egges Löschungen: Landesbehörde genehmigten Muster ab⸗ Das Amtsgericht. besitzer in Zeven. 15557 Samuel Schiff, H.⸗R. A. 14 328 „Georg Ruhe⸗ zuschließen. Die jeweilige Nutzungs⸗ — 8 615 Sng Salomon, mann“, Köln. gebühr wird nach den von gemeinnützi⸗ 8 [9094] zwickan, Sachsen. [8885] Handelsregister
1 3 1939 be⸗ eingetragen: 1 “ 11“ ist. Der Kaufmann Karl Enners in A“ Slnchr ferurgg Funerfien, H “ Nr. 3043 am 4. April 1939 bei der hehercde t. d. e per. Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hamburg⸗Altona, Oelkersallee 9 b Marehenhun eg dns Firma Grostlehrmittelanstalt Ver⸗ getreten. Die Befenschast die unter der 8. Mat 1989. Inhaber: Kaufmann Hans Jakob 1820 Wen, a” Seggh⸗N., A 1563v3 Conrad Woythaler, H.⸗R. A 14 981 „Hermann Knech⸗ gen Wohnungsunternehmen anzuwen⸗ Handelsregister telsmann, Inhaber Heinrich Pauck, seitherigen Firma fortgeführt wird, hat „“ Ramm, Hansestadt Hamburg. Veränderung: K A 15773 Siegmund Woh⸗ tel““, Köln. genden Verwaltungsgrundsätzen unter Amtsgericht Reuß. Amtsgericht Zwickau (Sa.) Bielefeld. Die Prokura des Heinz Fanuar 1939 begonnen 8 7 771 Ferdinand Howe, Hanse⸗ A 44 777 eter Hinze, Hansestadt A 1677 Gustav Raschke, Him H.⸗R. B 9017 „Modernes Theater Beachtung der Vorschriften der Gemein⸗ ““ Veränderung: 8 den 10. Mai 1939. 8 8H1u“ ist erloschen. Das Butzbach, den 4. Mai 19389. “ (Gastwirtschaft, Hamburg (Einzelhandel mit frischen bura, O. S. Die Firma ist ur h⸗R. A 15,994. Esloe⸗Gummi⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ 9. Mai 1939. A 17 Die Firma Veränderung: Srbgang Das Amtsgericht. Inhaber: astwirt Iea Ferdi hescr 190” “ es anditgesellschaft umgewandet Co., Gesellschaft Lömwezstern bessa eeeöhebhe ge. führungsbestimmungen festgesetzt. (4) „Möbelhaus Hansa Hermann Nich⸗ B 88 ..w. -2 1“ zusein g auf Kaufme v““ eer: vir . 130)0. . aam 1. Januar 1939 begonnen het 7 5 1 beschluß vom 21. ril. 19391] 8. Di sellschaft kann die Ueberlassun er“. 2 1 jetzt Möbelhaus reien Aktiengesellschaft in iqu. Heinrich Pauck in Vielefeld überge⸗ Cammin, Pomm. [9049. 6 “ Hamburg. Inhaber: Fischhändler Peter Hinrich sind zwei Kommandilisten datl⸗K. A 16 387 Paul Honig, sellschaft aufgelöst. Die Abwicklung ist ,. “ b2 A“ „Möbelha EE“ Falter gangen. In es He ekerseeer Thteil. erg⸗Elektrizitäts⸗ Hinze, Hansestadt Hamburg. Die Firma lautet jetzt: Gustav eh⸗R. A 16599 Siegmund Poppert, beendet. „sihre Nutzung und käufliche Ueberlassung, Kielminfki, Berlin, ist Abwickler. Hans 8 nanditgesellschaft, Hansestadt A 44 778 Paul Fliege, Hansestadt Kom. Gesellschaft und ist unter . K. A 16 613 Raphael Krigstein, H.⸗R. B 8593 „Feuerberg, Wein⸗ imn Rahmen des 8 5 der Gemeinützig⸗ S [9021] Rosenberg ist nicht mehr Abwickler.
Am 4. Mai 1939 bei derselben des unterzeichneten Gerichts ist bei 2 1 b 13 hge ch Hamburg TE“ Vertrieb Hamburg (Hererhe. nacg, und Kunst⸗ eingetragen. N. A 16754 Weiß, Allinger brand ℳ SEdellikör Gesellschaft mit keitsverordnung auf die Angehörigen Amtsgericht Norden, 2. Mai 1939. Erloschen: n — - beschränkter Haftung“, Köln. Die der Gefolgschaft der Brown, Boveri & In unser Handelsregister B Nr. 1, A 549 Paul Hünger, Bockwa.
Fner 13““ in Biele⸗ v ’ eeeeihere elektrischer u. anderer Maschinen, In⸗ handel, An der Alster 56 In unser Handelsregister B ist fol⸗ in Cammin folgendes eingetragen stahatianen ““ Hirschberg, Riesengeb.- d9 686 16966 Josef Birnbaum, Firma ist von Amts wegen gelöscht. Cie. Aktiengesellschaft (BBC) beschrän⸗ betr. die Firma Aktiengesellschaft 88 gendes eingetvesen worden:; worden: Kommanditgesellschft seit dem o Handelsregister 8 b- 967 Moses, Birachaten, Am 6. Mai 1939: ken, es sei denn, daß dieser Personen⸗ Reederei Norden⸗Frisia in Norder⸗
Nr. 731 am 5. April 1939 die Firma Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 9. Mai 1939. Persönlich s der he⸗ int ilhelm Krogmann, Amtsgericht Hirschberg im Nülllen, 8300 Nova Gesellschaft für Veränderung: kreis dauernd nur sehr klein werden ney, ist heute folgendes eingetragen: 2 2 Wilheim Böhmer, Aktiengefellschaft lung vom 16. Marz 1939 ist die Satzung sellschafter: K. wich Widen⸗ Feinkost, Hansestadt Hamburg gebirge, den 11. Mai 198, 0lentverwertung m. b. H., alle in 5.R. B 8153 „Metamine Gesell⸗ könnte. (5) Bei der käuflichen Ueber⸗ Als zweites Vorstandsmitglied ist der 3 Vereinsregister für Elektrobedarf. Zweigniederlassung unter Anpassung an das Aktiengesetz mane Fansestadt gldenr egitpefersen o änd Veränderung:. 88 B 83 w schaft mit beschränkter Haftung“, lassung oder Weiterveräußerung von Assessor Walter Stegmann in Norden —* 8
Bielefeld, Sitz Dortmund, Zweig⸗ abgeändert und neu gefaßt worden. 8 8 Inhaber: Feinkosthändler Wilhelm B 184 (früher B 158) Krastiesllzwie 388 Sürther Metallwerk Köln. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ Siedlungshäusern der EöG ist bestellt. 8 TETEETETT [9158] gemäß der Gemeinnützigkeitsverordnung “ Bekauntmachung.
E11““ 1 — n vord eine Kommanditistin beteiligt. Von Krogmann, Hansestadt Hamburg. mlowig Stöckelhuber G. m. b. H. 8 i 1939 i Schrei⸗ ssung ortmund unter Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Amts wegen eingetragen auf Grund A 44 780 C. Heinrich auer, fabrik Gescalschaft mit beschritlrth b. Köln. EETö.“”“ Füct SeFe at se der und ihren Ausführungsbestimmungen Ortenl H [90966 Im Vereinsregister wurde heute 1 ’ 8 g8 rtenberg, essen. 2 Im erein E 8 In unser Handelsregister A Nr. 147 unter Nr. 61 eingetragen:
gleicher Firma bestehenden aupt⸗ die Herstell 8 b -
niederlassung. v11““ Farsehadt Lambrrg (Eelemiexseren, Hastung, Bad Böarmbrae. fah den 9 nan 1898 „Rbezinderien⸗Geschaftsführer Beier hroß suür, eine Licherung gegen ungerecht
Gegenstand des Unternehmens ist der Trinkbranntwein und anderen Artikeln, 4A 2435 Embden, Drishaus & beckerchaussee 175) Ferititosen a 8 als Geschäftsführe cczericht. bis zum 19. Mai 1939 zum stellver⸗ firgse Preiserhöhungen Sorge zu wurde heute bei der Firma A. Grüne⸗ Unterstützungskasse der Weser⸗ Handel mit elektrotechnischen Waren welche mit der Brauerei, Mälzerei und Epping (Kaffeemakler⸗ u. Agentur, Inhaber: Kolonialwarenhändler Carl berufen. An seine Stelle ist Lamt — tretenden Geschäftsführer bestellt. tragen. In jedem Fall unzulässiger baum in Wenings eingetragen: Sperrholzwerke GmbH. Versiche⸗
und Erzeugnissen aller Art. Die Ge⸗ dem Spirituosengewerbe zusammen⸗ Sandthorquai 17 G 8. Paul von Ludwig, Neuhammer Ghöln. [8836] Preissteigerung ist von dem dem Woh⸗ ie Fi B 8 egen verei olzminden sellschaft kann sich an Unternehmen der hängen. 1 Nnh der bfienen Handelsgesellschaft “ 1.h. e. Se laus.), zum Geschüftsführer besict Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Köslin 5 nungsunternehmen eingeräumten Recht e e de nth hese v.enJ grage 1938 vorbezeichneten Art im In⸗ und Aus⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ ist der Gesellschafter Heinrich Arthur Hamb S daree geessahs — in das Handelsregister wurde am Amtsgericht Köslin, 10. Mai 1939. Gebrauch zu machen, Das Stammkapi⸗ ge Ortenberg, den 9. Mai 1939 errichtet. lande beteiligen. Das Grundkapital be⸗ und Auslande Zweigniederlassungen zu Drishaus durch Tod ausgeschieden Thalstr. *o) chuhwaren⸗Einzelhande! 1menau haai 1938 eingetragen: H.⸗R. A Nr. 841 Neu eingetragen die tal beträgt 50 000 fe . Geschäftsführer rtenberg, Amtsgericht 8 Vorstand: Betriebsführer Direktor trägt 100 000 F. . Als Vorstand ist errichten, sich bei anderen Unterneh⸗ —à 26177 Georg W. E. Guercke Inhaber: Schuhrt ändl Handelsregister Neueintragungen: Firma „Otto Burke, Seidei⸗ in sind: Dr. Alfred Haselmann, Direktor, F kaa Mösges, Betriebsobmann Walter von der Kaufmann Wilhelm Stut, Dort⸗ mungen und Syndikaten gleicher oder (Baumaterialiengroßhandlung Ham⸗ Kriok Hansest 8. er Otto Amtsgericht Ilmenau, 6. Mait. 6.,R. A 17283 „Hermeta⸗Preßholz⸗ Seidel „Inhaber ist Fleischermeister vengeim und Karl Huck, „ (Seelen. Meister Eduard Leiwekamp mund, eingetragen. Dem Fritz Althoff verwandter Art im In⸗ und Auslande burg⸗Wandsbek, Goethestr 175.ü 8 43 Foen ecatemüaurg. . Veränderung: ihe Gerhard KHomey, Köln Skto Burke ebenda “ Mannheim. Sind mehrere Geschäfts⸗ Osterholz-Scharmbeck. 1[9097] Sehlsster Magnst Meier als eeeece. Eö ö Cs 15 28 “ hEes gtie an Gesamtprokurist: Walter Rennig, stadt Hamburg SrEes ee hea X. 816 Vulkanwerk Her hcern 25), und als B s — führer bestellt, 1. zur Vertretung 2 Amtagerinn Sifeeholt Scharmbec Prokurist Wilhelm Döhn als Geschäfts⸗ rt Prokura erteilt, werben und zu errichten sowie alle Dresden. und G del in Papi Schulze in Ilmenau rd Homey, Ingenieur, Köln⸗ [9155] Gesellschaft die Mitwirkung zweier Ge⸗ . 11939. „führer, sämtlich in Holzminden. daß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäfte einschließlich von Interessen⸗- A 1761 und Großhandel in Papierwaren, „Seinrich btetlhhdenthal. 1 Köthen, Anhalt.. aftsführer oder, falls Prokuristen den 3. Mai 1939. M. April 1939 Uscratutiten zur, Bertretugeg ““ Cizugeher, 4 Emnfuhu H e Walther Ulrich eeeh 88 8 8 „Haus der Eisen⸗ BI1 deege sind, nna Gefche tssühgern 1.“ LSregs “ g Gesellschaft berechtigt ist. Der Ge⸗ ig , den Geschäftsbetrieb der Pferdemarkt 45) 1 — 8 dt (B 132 Thüringische Glas⸗J aren Karl Leuchters“, Köln (Weyer⸗ 1 8 8 8 in Gemeinschaft mit einem Pro uristen r . 28 ellschaftsvertrag ist am 23. März 1923 Feanscas zu fördern. inzelprokurist: inri i⸗ Hanshe menten⸗ 1 “*8 vh whuhzaße 27), wohin die Niederlassung von 8 .-ee e 8 erforderli Werner Rieck, Syndikus, Ritterhude, Adolf⸗Hitler⸗Straße 11“ selschafthe Durch Beschluß der Haupt⸗ Auf die eingereichten Urkunden wird 1131“ A 40 384 Erünsscher ar 1 Iüger, Fatrir, Eh,sgest sh deydt — ist, und Ias gnaaberr 81098. Frane⸗ nüghan⸗ Asaatrrc hat beene . Er ist unter Nr. 280 in das Handelsregister St. Wendel. se Beszan Henaoborn ven Jumnh 8 die Bezuß “ Eingetragen am à4 38318 Sscar Rockstroh (Häute port u. Gro bec nht 8oß hm⸗ menau. di Leuchters, Kaufmann, Köln. Die herhasgein ist Fräulein Minna Herechtigte die Firma in Gemeinschaft Abteilung A eingetragen worden. I. 228 hiesige “ atzung geändert hinsichtlich des Gegen⸗ 11. Mai 1939. u. Felle, Neuerwall 70/74) rodukten u. Lebensmi Brsnihrgex⸗ Der U 4000 urma ist gäändert in: „Karl Leuch⸗ in Kothen. smit einem Geschäftsführer zu vertreten 2 . w L des 1 es 1 — 1 1 . Lebensmitteln, Gröninger⸗ er Umtausch der 14 000 az, in: . mit einem führer zu — 1 tandes des Unternehmens, des Vor⸗ Cammin, den 11. Mai 1939. In das Geschäft sind Kaufleute Jo⸗ straße 23/25). - ger Stammaktien in Stücken von n gLise mwaremt⸗ [90751 und zu zeichnen. Als nicht eingetragen Petershagen, Weser. [9098] eingene genungskasse für die Ge⸗
kneanan uc nen Se sag “ bene Georg Grote und Wolfgang Ger⸗ Die offene Se elsgelengschaft ist auf⸗ 20 R, und der 5000 Fℳ Tc 6⸗N A 17286 „Georg Sorge & Melagerscht Kolberg, 2. Mai 1939. wird veröffentlicht: Die gesetzlich vor, In das Handelsregister A Nr. 125 olgschaftsmitglieder der Firma
15 533 Reichenbaum & ändert. 5
9 ’
A 4 A A
versammlung und sonst in Anpassung ard Förster, beide Hansest b ätjens i ien i ü is ihn“, Köl 5 sver iebe kannt der ist bei der Firma offene Handelsgesell⸗ G 2 adt Ham⸗ gelöst worden. Bru tjens * aktien in Stücken von bisher 5 men oln (Handelsvertretungen, 1—— 4 3 el, Kolberg, geschriebenen Be ann tmachungen 8 er is ei der Firma of 28 St. Wendel. urg, als Gesellschafter eingetreten. 1 Aleininhaber. Die un Poltert Stücken zum Nennbetrage von enrger Platz 7). Persönlich haftende I“ heeen. Gesellschaft erfolgen im Mannheimer 58 Gebrüder Töpker in Quetzen Franz Bruch in
an das neue Aktienrecht nach Maß⸗ Cosel, 0. S. [9044] nz 9n 93 gabe der Niederschrift und völlig neu Handelsregister Offene Handelsgesellschäft seit dem rtei 100 Rℳ i ührt⸗ ellschafter: Georg Sorge und Hans Hakenkreuzbanner. olgendes eingetragen worden: Die Satzung ist am 13. Februar 1939 Feeßt. —— emtsgeriche Cesef,if aprt 189. 1 s na sehüschast Ceie den ohonne, van, Bantum erteite Pra⸗ Herch Bescus des bnfschene hetrrse’gee d Hffene Han⸗ Kolberg. Hatenkreuzearhar a. Müssig, Mann⸗ Der perjönlich haftende Gesellschafter ernchift. d. Josef Bruch, Kaufmann Die Gesellschaft wird vertreten, s. Erloschen: betriebe begründeten Verbindlichkeiten A 40 391 N & J. C. Edminson 14. Dezember 1988 ist der § 5 Watsgesellschaft, die am 1. Januar 1939 1 heim (Manufakturwarengroßhandlung, Friedrich Töpker ist gessebe⸗ die Ge⸗ St Wendel 1 8 8 der Vorstand aus einer Person be⸗ A. 8 S. Seidemann Moritz des bisherigen Inhabers sind nicht (Import von Fischen insbes Heringen und der § 22 der Satzung neu g sonnen hat. Konstadt. “ B 1, 7 a). Offene Handelsgesellschaft e wird mit der Witwe Karoline St. Wendel, den 14. April 1939 8 teht, durch diese und, sofern er aus Loewe’/s Nachfolger. übernommen worden. Meßber hof) . 8 gen, worden. 5⸗R. A 17 287 „Heinz Walter“, Handelsregister ö.19g9. seit 4. Mai 1939 mit den Kau leuten Töpker und deren mit ihr in fort. Das Amtsgericht. mehreren Personen zusammengesetzt ist, Die Firma ist erloschen. A 10 194 Eugen Delattre & Co. In g offene Handelsgesellschaft ist m (Schuhwarengeschäft, Breite Amtsgericht Konstadt, 9. Mai 1939. Erwin Eckhart und Friedrich 1 „ggesetzter westfälischer Gütergemeinschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder “ (Einzelhandel mit Bürobedarf, Büro⸗ Ehefrau Emma Edminson, geb. Jensen, Jauer. blraße 4), und als Inhaber Heinrich Löschungen: à 19 Firma 8-F beide in Mannheim, als persönlich u lebenden Kindern Laura, Pauline, Al⸗ durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ Dippoldiswalde. 19045] möbeln u. Büromaschinen, Bleichen⸗ Hansestadt Hamburg als Gesellschafte⸗ Handelsregister 8n Heinz Walter, Kaufmann, Kabitz, Nachfolger, Wundschütz. Die tenden Gesellschaftern. wine und Frieda fortgesetzt. schaftlich mit einem Prokuristen. Der „Handelsregister brücke 10). rin eingetreten Amtsgericht Jauer, 2. Mai 9. Firma ist erloschen. sehSs gsn “ 4 G nof enschafts⸗ ngch g 2e Pssachs er. gt ein⸗ eeinecür ae e ere ehe ehe Has raelte dHurist Hans Düwahl, A 44 514 Hinrich Wannewitz Veränderung: . 1. doeR 8 17 8988 „Ietgar eesn, AX 1994 8.e egeer 88 Das Amtsgericht. 4. e ne Vorstandsmitglieder allein zur . Mai 1939. ansestadt Hamburg. Kohlenhand „Ei A 428 Alfred Lindner (Konben Herrenmodengeschäft, Hohe 8 90761 Werke Anton Peter in Mannheim⸗. 1 2 Gee der Gesellschaft befugt sein A 17 C. H. Lindner Nachf., Inh. A 13 665 Paul Lammert (Kohlen⸗ B nebst ee erlfged inee 12). traße 42), und als Inhaber: Jakob Konstang. delsregister Seckenheim. Offene Handelsgesellschaft Pinneberg. [9099] register.
sollen. Otto Hartmann, Oelsa, Bezirk handlung, Heidenkampsweg 37). Die d 8 ; Die Firma lautet jetzt: Aifred ltoer, Kaufmann, Köln. konstan sseit 1. Januar 1939. Kaufmann Emil⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ 8 Nr. 650 am 11. April 1939 bei der Dihe⸗ rnMart Einzelprokurist: Hans Armin Lothar gelöst lene Satecselsca nng ner Nachf. Gerherd Pielschet Veränderungen: 1“ 8 Schweizer in Mannheim⸗Seckenheim ist teilung 8 1 bei der Firma H. C. Adelsheim. 1 H190 5 Robert Gerling & Co, Ge⸗ eta Martha verw. Hartmann geb. Schmorell, Hansestadt Hamburg. nunmehr Alleininhaber. Handelsgeschäft ist von Frau un in das Geschäft als persönlich haftender Hansen, vorm. Johann Iden in Zum Genassenschaftsregister Bd.
a hs⸗R. A 1326 ickeleit“ il 1939. A Band 9 Nr. 391 ellschaft mit beschränkter Haftung Kästner, Meta Ella verehel. Miedtant. K 43875 Walter Niemeyer (Groß⸗ Bei, A 41 396 Hero Wirringa Lindner in Jauer auf den Kom⸗ 268 „Gebr. Mickeleit“, 223. April 1939. a
G leln. Rolf Friedri öln⸗ 9 „in K . Gesellschafter eingetreten. Die Firma Pinneberg (Nr. 249 des Registers) am 8 er C.⸗Z. 34 bei „Milchabsatz⸗ Bielefeld. Dem Dr. Ernst Flöttmann S und Martha Hildegard mit chem. techn. Artikeln, Ham⸗ (Maschinenvertretungen) und meister Gerhard Hielscher in ö Fege eh, “ da ,feman Wolge agschaßt ge au⸗ ist .„ in: Chemische Lack⸗ u. Seen 1939 folgendes eingetragen wor⸗ wune nchaft P. e kes en bchahlehs in Bielefeld ist Prokura erteilt mit der 8 vecec⸗ geb. 23 Januar 1920, sämt⸗ burg⸗Altona, Amselstr. 15). A 39 640 Bornberg & Wirringa übergegangen. vbe baul. K. A 13 928 „Gust. Carl Leh⸗ elöst und die Firma erloschen. Farb⸗Werke Anton Peter u. E. den: Die Firma ist erloschen. Vncen eingetragene Genossenschaft Maßgabe, daß er die Firma in Ge⸗get lit 85 sin jetzt Inhaber in un⸗ Inhaber jetzt: Kaufmann Walter (Ausfuhr u. Spedition, beide Chile⸗ Der Uebergang der im Betrien unn“, Köln. Die Prokuristin Anita 8 8 Mai 1939. A Band 9 Nr. 351 Schweizer. Die Prokura von Clara den 5. Mai 1939. m. beschr Haftpflicht“ heute eingetra⸗ meinschaf mit einem Geschäftsführer Leteilter Erbengemeinschaft. ihr Leopold Arste, Hansestadt Ham⸗ Fe B): 8 1 Fordenng fehhih heißt jetzt Ehefrau Fritz Leh⸗ Fa. „Amtliche Gepäck⸗ u. Expreß⸗ 88e S2. d. Braun, Mann Has Amtsgericht. sen⸗ Irch Beschluß der Generalver⸗ eichnen kann. hrenfrieder “ inzelprokurist: Ulrich Linke, Hanse⸗ bei der Pachtung des Geschan Kann Anita geb. T il. ibesta r Schneble . b-⸗I. . 8x 19. März 1939 wurde Nr. 700 am 28. April, 1939 bei der Ehrenfr 88 88 S.eas. [90472 / àA 44 106 Oscar Enoch (Buch⸗ u. stadt “ “ E. 8. aufff Gerhard Hielscher ausgeschlossen. §⸗R. A 1 vhesec Meyer & T 16“ Schn heim (Marmorgeschäft, Lenaustraße Quakenbrück. [9101] ee Ee. Se 8 2 22 6 Abs. 2 sümne Grundstücksgesellschaft Kup⸗ Amts b. 78 88 register Zeitschriften ⸗Großhandel, Schauen⸗ erteilte Prokura ist erloschen. 0. Inhaber Paul Schewe“, Köln. Die Firma ist erloschen Nr. 37). Gottlob Braun ist aus der Amtsgericht Suakenbrück, 11. 5. 1939. und 37 Abs. 3 geändert. Gegenstand rhammer mit beschränkter Haftung g c 1““ burgerstr. 14). 8 A 44 233 Günther Lübsen (Ver⸗ Kappeln, Schlei. .Päühhuer Inhaber der Firma ist: Ernst Veränderung: nunmehr aufgelösten Gesellschaft ausge⸗ In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ des Unternehmens ist: 1. Milchverwer⸗ Brackwede. Das Stammkapital ist Femeimk ai 939. Die Firma ist geändert worden in: sicherungen, Alstermann 16/18). In das hier geführte Hnn chnütgen, Kaufmann, Köln⸗Ehrenfeld. 10. Mai 1939. A Band 8 Nr. 202 schieden. Johann Kaufmann lung A Nr. 184 ist zu der Firma Hein⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung burch Veschluß der Gesellschafterver. 4 2830 velimuts onneburger Grosshaßs Fuecgerafe He-mn 2 Pecenfe des Adolph Friedrich register 4 ist unter Nr. ö daedurch den b“ er⸗ Wilhelm Kramer, Teppichhaus in E in Mannheim ist rich Bockstiegel, Auakenbrück, einge⸗ und Gefahr; 2. gemeinschaftliche Be⸗ 1 . J., Meyer Paul Wenk ist erloschen. irma Chr. Sieck, E hene Prokuva des Willi Herbsthoff Konstanz: JSegnn Rothschild & Cie. in tragen; nutzung genossenschaftlicher Einrichtun⸗
sammlung vom 24. März 1935 um 3
88 000 R. auf 106 000 N be e. Ehrenfriedersdorf (Handelsvertre⸗ (Fischgroßhandlung, Beim Strohhause A 43 41 „ Kappeln, Nult erneut ertei 1 86 8 1 1 akenbrü⸗ istun 8
geesetzt. ℳ herab tungen in Schuhwaren). Inhaber: Nr. 29 4 Fga andel unft “ “ de hen n ertelt. I. Lhehnan I“ w Paul Staudt er⸗ Piannheim. Die Prokura von Sali Eaea enc. ger Quakenbrück, is gen⸗ 1”] ved 8e eg
X“ Kaufmann Max Hellmut Ronneburger Einzelprokuristin: Ehefrau Marie sowie mit Weinen u. Spirituosen ie Firma ist in eine offene bn d-R 114 704 „Theodor van teilte Prokura ist erloschen. Rothschild ist e Die eeas 1 heim, eer — “ 6e irma erloschen. 8 b
in Ehrenfriedersdorf. Behncke, geb. Lüdders, Hansestadt Ham⸗] Humboldtstr. 103). gesellschaft umgewandelt. pusen“, Köln⸗Ehrenfeld. Komman⸗ 8 — list aufgelöst und die