141““ “ “ ““ 8 “ Zweite Beilkage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 113 vom 19 Mai 1939. S. 4
Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Cileug am 31. Dezember 1938.
— —
A. Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch eingezahltes Aktienkapital Grundbesitz .. 11“”“ Hypotheken und Grunds schuldforderungen Schuldscheinforderungen gegen siorperschaften Wertoahge * 1“ Eigene Aktien . .. EE11“ .. Darlehen auf Wertpapiere “ .Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen Guthaben: 1. bei Pankhuser 6146. 2. Forderungen an Konzernunternehmen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Lebensversicherung.. Unfallversicherung... Haftpflichtversicherung ö —,— G“ sonstige Versicherungen . 33 837,80 b) sonstige Forderungen.. 179,75 3. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Lebensversicherung Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung.. sonstige Versicherungen.. 1 060 956,51
34 017,55
11 059,42 3 418,31
R.ℳ R. ℳ 10 000 000— 6 773 289 2 411 928
776 666
17 436 991
₰
10 865 566 2 627 486
b
1 337 502 3 964 9892
2. 3. 4. 5. 6. 768 . Schadenreserven für: I. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Prämienreserven für Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: 1. Prämienrückstellungen (Unfall),),)! .. 2. Prämienreserve:
c. Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmen:
Prämienüberträge für:
1. Feuerversicherung .. E“ Einbruchdiebstahlversicherung einschleßlich Fitachr⸗ und Automatenversicherug.,. . Wasserleitungsschadenversicherung E“ Glasversichrunnnng 8. Transportversicherung .. Kraftfahrzeugversicherung einschließl. Kaslo, unfal⸗ und Haftpflicht ..
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung, allgem.
5 259 017,06
719 348,01 193 539,27 155 769,95 333 934,64
1 465 685,92 1 036 874,09
1 758 451,— 82 938,87
42 264,54
44 603,80 359 300,84
Feuerversicherung .. 8 8 Einbruchdiebstahlversicherung. “ Wasserkeitungsschadenversicherung 1161“ Glasversicherung... Transportversicherung Kraftfahrzeugversicherung einschließl. Kasko, Unfall und Haftpflicht ... . 1 635 531,92 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung, allgem. 1 354 711,88
299,39
1 278,—
a) für lansende Unfallrenten .... 457 399,40
b) für laufende Haftpflichtrenten
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden
8
9 164 168
5 277 802
466 976
Dritte Beilage
.Prneschen Reichaanzeiges Peeabncen jtaatsanzetger 19
Nr. 113
Berlin, Freitag, den 19. Mai
——
——
8707] 888 Herren Aktionäre der Köhlers
Strandhotel A.⸗G., Borkum, werden hijermit zu der im Si het. Kaiserhof, Bor⸗ lum, am 24 939, nachmittags 5 Uhr, Vö ordentlichen
Hauptversammlung der Gesellschaft
eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ feltecazeeh für das verflossene Ge⸗
häftsjahr 1938.
E und Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrates.
1 Feh des Prüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1939.
Apasfung der Satzungen an das
neue Aktiengesetz.
[9820]
Wir beehren uns, unsere Aktionäre u der am 22. Juni 939, 17,30
hr, im oberen Saale der Gesellschaft „Societät“ zu Duisburg, Mülheimer Straße 35, stattfindenden Hauptver⸗ sammlung einzuladen.
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensübersicht und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1988.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung des Vorstandes und des Aüufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl das Geschäftsjahr 1989.
Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilzunehmen und ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Ab⸗ lauf des fünften Tages vor dem Versammlungstage an unseren Kas⸗ sen, bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachfolgenden Bank⸗
anstalten zu hinterlegen: Metallgesellschaft Aktiengesell⸗
eines Abschlußprüfers für
[9292]. Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. R. ℳ Zum Verkauf stehende Grundstücke u. Gebäude: Stand am 1. 1. 1938. 93 090,91 Abgang. 55 390,91
Perpapiere .. Hypotheken Kassenbestand Bankguthaben Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. erlust:
Vortrag aus dem Vor⸗ jahre . 197 400,88 Gewinn 1938 3 766,03
37 700
34 562 28 800
193 634 303 258
Passiva. 1“ 1“ 300 000
Rückstellungen.. 2 771 Sonstige erbindlichkeiten 487
303 258
[8192].
Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesenschaft auf Gegenseitigkeit, Schwedt (Oder).
Gewinn⸗ und e .2. der Hagelversicherungsabteilung für da2 Geschäftsjahr vom 1 Januar bis 21. Dezember 1938.
A. Einnahmen.
1. Vortrag aus dem Vorjahre. 2. Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Schadenrücklagge Ebbe.—; c) Rücklage für schwebende. Steuern. 3. Beitragseinnahme, abzüglich der Rückbuchungen: 1111* 8 Nachschuß. . ) Zuschlag für Nachschußvers licherung
„ „ „
4. Segneen der Versicherungsnehmer:
a) Beitragszuschlag zur Hauptrückkage ... b) Zuschläge wegen nicht rechtzeitiger Zahlung bes
ANachschusses nach § 49 der Allgemeinen Hagel⸗
versicherungsbedingungen:
a) aus 1937 „ .„ „ „ „ „ ⸗ ⸗ „ 6) aus 1938.... . c) Versicherungsscheingebühren . 111“
5. Kapitalerträge:
a) Zinsen..
R. ℳ
1 000 12 000 30 000
1 594 028 1 434 536 70 647
159 973
R. ℳ
3 099 212
188 724
b) Mietserträge „(Grundstücksunterhaltungskosten u.
Hausbesitzsteuern abgesetzt) 6. Sonstige Einnahmen:
a) Verfallene Forderungen, nach Artikel 56 der Satzung der Hauptrücklage zu überweisen, sowie Aufrundungsbeträ
b) Nachträgliche Einginge auf abgeschriebene Forde⸗ rungen..
c) Erstattete Entschädigungen aus Vorjahren
d) Entnahme aus der Sonderrücklage für Kursverluste
7. Verlust: der Hauptrücklage entnommen nach Art. 57 d
b) sonstige Forderungeln 288 051,16 1 303 485,40
X. Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden ürfkeen.. Forderungen an Aufsichtsratsmitglidrdrte .
Pechsel “ . Im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, sie anteilig auf das Berichtsjahr entfallen.... “ 1 094 132 Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten “ 2 288 470 .Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben.. 366 053 . Inventar und Drucksachen.. . 1 . Sonstige Aktiva: Saldi verschiedener Abrechnungen 8 573 463
Gesamtbetrag 56 551 552 . 20 000 0⁰⁰
schaft, Frankfurt a. M., Deutsche Bank Berlin und deren Zweiganstalten, Dresdner Bank Filinle Duis⸗ burg, Commerz⸗ & Privat⸗Bank A. G. Filiale Duisburg. Duisburg, den 9. Mai 19939. Lehnkering & Cie. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. chultz,
Justizrat Dr. Julius S Vorsitzer. QmQmWmöÿöõöẽõõõõẽéẽ6éCWUõU éUMU⁰Q᷑ WZo Bilanz per 31. Dezember 1937.
[9291]. Aktiva.
Zum Verkauf stehende Grundstücke u. Gebäude: Stand am
1. 1. 1937. 141 290,91 Abgang. 48 200,—
Hypotheken.. Kassenbestand u. Posichec⸗ guthaben.. . Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Verlust 1937: Vortrag aus dem Vor⸗ jahr 197 137,41 Verlust.. 263,47
354 682,99 231 233,06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Rückversicherungsverkerr. per 31. Dezember 1938.
b) sonstige Verbindlichkeien ..
2. gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkerlrr ..1. 173 953,17 b) sonstige Verbindlichkeiten 550 000, 15
Guthaben der Generalagenten bzw. Aagenenrn .. Sonstige Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden ais dem eigenen .Wuundhesitzs. 8
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel.. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..
4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen 5ö5. Gemeinnütziger Fonds 6 7 8.
0 2090 ⸗
585 916
19809]
Wasserwerk für das nördliche west⸗ sülische Kohlenrevier, Gelsenkirchen. Bezug neuer Aktien.
Gemäß § 4 Abs. 4 unserer Satung
hat der Vorstand unserer Gesellsche mit Zustimmung des Auffichlscass die Erhöhung unseres nom. R. ℳ ½ 000 000,— betragenden Grundkapi⸗ tals um nom. Rℳ 7 000 000,— durch Ausgabe von Stück 7000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 7 1000,— beschlossen. Die jungen Aktien sind für das Geschäftsjahr 1939 gemäß § 53 Akt.⸗Ges. dividendenberech⸗ tigt, 0. daß unter der Voraussetzung, nß wieder die Ausschüttung einer Dividende von S ½ % beschlossen wird, die jungen Aktien für das Geschäfts⸗ jahr 1999 eine Dividende von 6 ½ % erhalten würden. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ schlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium über⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien shttter Gesellschaft zum Bezuge anzu⸗ jeten Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ walerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir im Namen des Konsortiums unsere Aktio⸗ näre auf, ihr Bezugsrecht zwecks Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 9. Juni 1939 einschließlich bei der Deutschen Bank in Berlin oder Essen, oder Gelsenkirchen, oder Köln, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Be⸗ jieher von jungen Aktien, die Rℳ 2000,— oder mehr junge Aktien über⸗ nehmen, müssen sich dem Reichswirt⸗ shaftsministerium gegenüber schriftlich verpflichten, über die erworbenen Aktien bis zum 1. Januar 1943 nicht ohne zustimmung des RWM. zu verfügen. Auf je nom. Rℳ 4000,— alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. Rℳ 1000,— zum Kurse von 120 % bezogen werden; die Einzah⸗ lung auf die jungen Aktien ist am 1. Juil d. J. in voller Höhe zu leiten; vorzeitige Einzahlung unter Abzug von 4 % Stückzinsen vom Rennbetrag ist zulässig. Die Bezugsstellen sind bereit, den zukauf oder die Verwertung von Be⸗ hechten soweit möglich, zu ver⸗ tteln Die Ausübung des Bezugsrechts
Aufwendungen. Verlustvortrag aus ” Vorjahre. Löhne und Gehälter. — b Be sihsteuern 11“
XI.
Furüaeeuu
1 723 953
ertrage.
Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß Zinsen.. Außerordentliche Erträge⸗ Verlust:
Verlustvortrag aus dem
Vorjahre 197 400,88
Gewinn 1938 3 766,03
B. Ausgaben. 1. Nachschußversicherungsbeitrag. . . 8 2. Entschädigungen: aus dem Geschäftsjahr ) gezahlt 11131 2 388 423 b) Schadenrücklage.. 86 1 847
3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a) Rücklage für Ausfälle... b) Rücklage für schwebende Steuen... 8 c) Rücklage für Vermittlergebühren an Vertreter 8
4. Schadenermittlungskosten ...
5. Zuwendungen an die Hauptrücklage 8 Artikel 56 der Satzung:
a) Zinsen des Kapitalbestandes von 857 901,12 R. ℳ
b) 3 % des Vorbeitrags des Jahres 1938 von
1 594 028,20 R.öFöGöb§f ..
c) Verfallene Forderungen und Aufrundungsbeträge
d) 10 % Beitragszuschlag zur Hauptrücklage..
6. Abschreibungen auf:
*) Grundbesit LW11““ 6 65522527„22„ 22,22, 222⸗232227—⸗
b) Kurzlebige Wirischaftsguter Zee14““
c) Forderugngen ..
7. Verlust aus Kapitalanlagen: Buchmäßiger Kurs⸗
verlust ... 6 8. Verwaltungskosten:
a) Vermittlergebühren und sonstige Bezüge der
Generalagenten und Agentern ..
b) Sonstige Verwaltungskosen ...
c) Beiträge an Berufsvertretunen..
9. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 10. Sonstige Ausgaben:
221 264
10 999 271 807 322 617
B. ehgs Aktienkapital . ;, :⸗ v 1. gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes, 8 37 des Versiche⸗ rungsaufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres 2 000 000,— b) Zuwachs im Geschäftsjaalll. . —,— 2. andere Rücklagen (freie Rücklagen): a) Rücklage für unvorhergesehene Fälle. b) Dividendenergänzungsfonddss Wertberichtigungen: 8 Grundbesitzentwertungsfonds H1u18* 2. Wertpapiere, Beteiligungen und anderes Rückstellung für ungewisse Schulden.. Rückstellungen für: 1. vexrtragliche Pensionsverpflichtungen 2. Steuern und Löschbeiträge.. 3. Zuwendungen an die Angestellten 557 239 23 Aachen, den 13. Aprik 1939. 4. Sonstigeeeee.. ’ ’ 6 257 23] 3 208 856 39 Der Vorstand. Walter Schmidt, Vorsitzer. Fritz Meher. Josef Wehbrink⸗
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. c. Arihur Pagöor Vorsitzer, in Aachen; Albert Heusch in Aachen; Wilhelm Ritter von Borscht in München; Robert Bürgers i in Köln; Hugo Cadenbach Aachen; Hanswolf von Görschen in Wassenaar (H.); Hans van Gülpen in Aachen; H. Rudolf Münchmeyer in Hamburg; Georg Nellessen auf Kaisersruh bei Aachen; Christian Oertel in Berlin; Max Stürcke in Erf
Georg Talbot in Aachen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
₰
. Dividendenrückstände ....... . Aufwertungsforderung der alten Pensionskassen Saldi verschiedener Abrechnungen... Rechnungsabgrenzungsposten 11AeA*“ .. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 8. Gewinn aus dem Geschäftsjahre..
. 20 2 20 20⁴ . 2 0 9. ᷣ 020 20. ᷣ 20 0 0
835 524 26 088
193 634 85
204 02244
Schweizerthal, den 12. April 1939. Spinnerei Schweizerthal — Aktiengesellschaft frürbher C. A. Tetzner & Sohn. Wendekamm.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Spinnerei Schweizerthal Aktiengesellschaft früher C. A. Tetzner & Sohn, Schweizerthal, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 5. Mai 1939. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Köhler, ppa. Dr. Paeck, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Bankdirektor Max Schierig, Chemnitz, Vorsitzer; Bankdirektor a. D. Oskar Kern, Bad Klosterlausnitz, stellv. Vorsitzer; Fabrikdirektor Curt Frie⸗ drich Flöha / Sa.
Schweizerthal, den 6. Mai 1939. Spinnerei Schweizerthal Aktiengesellschaft früher C. A. Tetzner & Sohn. Wendekamm.
[9810]
Wir beehren uns, die Aktionäre unserxer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ wpch, dem 24. Mai 1939, nach⸗ mittags 17 Ühr, im Siungegtneaae der Kreisbank Gladba A. G M.⸗Gladbach, stattfindenden ordent⸗ Hauptversammlung ein⸗
374 063 2 621 277
2 000 000 .. 2 995 340
Gesamtbetrag 56 551 55
Die in hege Bilanz unter Ziffer VIII der Passiven eingestellten Prämienreserven s 8 benah Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsun hmungen und Bausparka vom 6. Juni 1931 berechnet.
Aachen, den 31. Dezember 1938.
Hauf, Mathematiker.
In Gemäßheit des § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsuntern mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch bescheinigt, daß die eingestellten Decku rücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.
Aachen, den 4. April 1939. Der Treuhänder: Dr. Besgen.
50 000
5 052 852,19
604 832,33 5 657 684 7 657 684
3 808 138 800 000
4 608 138 55
197 400 313 653
84 16 70
96 97
1 412 643
1 232 715 246 977
Passiva. Grundkapital. b“
Rückstellungen.. Anzahlungen auf verkaufte Grundstücke ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . . . Sonstige Verbindlichkeiten
300 000 1 050
49 81
. 222,22,2
3 000
6 35113 3 251]43 313 653,27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1 1937.
—
Röℳ 8
41 56
20 48
81 80 203 584 45
Unfall und
Haftpflicht
Insgesamt
8
Einbruch⸗ Diebstahl einschl. Aufruhr
Kraft⸗
fahrzeug Insgesamt
Wasser⸗ leitungs⸗ schäden
₰
70] 142 108 85 31 901
262 951 76 254 088 90 2 092 05
Kraftfahrzeug⸗ Unfall Haftpflicht
Allge meine Unfall Haftpflicht
Gesamt⸗
Glas Transport ss Insgesa⸗ geschäft .
. 519 132
40 238
Kasko
Rℳ 374 063 — 8 522 082 4 321 968
425 903 29 453 170 81 622
R. ℳ R. ℳ 374 063
ERℳ R.ℳ IRℳ R. ℳ Rℳ R. ℳ 9 Rℳ
99 31
₰
17]/ 112 996
50] 68 081 1 349
401 399
Aufwendungen. Verlustvortrag aus dem Vorjahre ... Gehälter. Zinsen Besitzsteuernnr. Beiträge an gesetzliche rufsvertretungen.
Rℳ Rℳ R.ℳ 9.
A. Einnahmen.
Vortrag aus dem Vorjahr.. Prämienüberträge aus dem Vorjahr Schadenreserve aus dem Vorjahr . Prämienreserven aus dem Vorjahr. Prämieneinnahmen. Ausfertigungsgebühren.. Kapitalerträge aus Beteiligungen,
Mieten und Zinsen.. Kursgewinn aus Wertpapierverkäufen Vergütung der Rückversicherer.. Sonstige Einnahmen: a. d. gemeinnützigen Fonds sonstig
Rℳ, 9. 975 594 8 1 322 699
156 3962 2 741 192
6 264/5
731 327/4 1 082 036 147 955 1 978 594
94 86 69 73
244 266 240 663
8 440 762 597
1 274 338 1 201 978 269 506 6 343 999 8 192
698 692
982 176 9 268 157 4 918 823
197 137 2 612 191 3 561.
462 650 151 720
283 271 300 682
24 01
161 513 13 757
655 969 56 089
5 029 285 1 384 859
1 023 775 36
80 63
1 372 952 1 539
284 438 93 2 474
66 02
423 215
70][1 636 394 5 1 918
10 631
16 650 976 50 602
, 22742
82 619 53 3 513 798004
—
2 166 220 17 898 3 761 3439
1 516 360 17 898 V
17 979 110 477 92 064
71
10 181
9 098
28
41 808
368 259 (
2 811 695 2 967 150 67 235 293 558 905 794 198
Erträge. Ausweispflichtiger neber⸗ schuß 2 . 2. . 2 20 2 Verlust: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre. .197 137,41 Verlust 1937 263,47
a) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken u. Spenden 16 846 b) nachträglich erstatteter Beitrag... 2 263 ec) Zuschuß zu Ruhegehältern, Witwen⸗ und Waisen⸗ geldern.. 13 392 10 d) Anteil an dem buchmäßigen Kursverlust aus Kapitalanlagen des Beamtenfürsorgestocs.. 117 50 e) öu“ an den Beamtenfürsorgestock... 50 000 Gesamtausgaben Bilanz der Hagelversicherungsabteilung für den Schluß des Geschäftsjahrs 1938. Betrag in R. ℳ im ganzen
448 580 205 344
49 778 212
57
448 580
23 932 563 60
6 183
12 175 643
6 088 411
1“
1 986 426
470 020
2 400 893
610 586 %
205 344 30°2 113 666
A. Aktiva. 1 6 b 1“ im einzelnen
197 400/88
203 58445
1. Forderungen: a) Rückstände der Versicherten “ b) Ausstände bei Generalagenten und Agenten⸗
B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: I“
19 762 63
lichen zu erufen. 164 918 74
351 253 20 783 11 556 12 521 117 160 88 357 1 094 2621 201 464 90]114 022 498 949 67] 612 972 46 2 327 713 Tagesordnung:
zurückgesteelt . laufende Renten.. Schäden im Geschäftsjahre:
gel
60
7 039
512
928 434
2 254 220 151 882 76 589/71
s55s5s“ 41 751 94
230 199
8 119
12 845
171 959 322 189
241 220
86 697 31 758
606 008 13 699
66 90
497 428 7 34 067
549 247 34 367
72 13
110 323
495 685 66 13 699/ 90
583 422 693 326
860 038 669 381
1 218 937 1 011 131
69 20
170 762 110 871
47 10
412 660 582 454
29 90
2 334 287 48 067
4 543 710 2 812 981
ut gegen Ablieferung des Gewinn⸗ mteilscheins Nr. 17 der alten Ak⸗ ien zu erfolgen. Für die mit dem ezuge der neuen Aktien verbundenen
Schweizerthal, den 12. April 1939.
Spinnerei Schweizerthal Aktiengesellschaft früher C. A. Tetzner & Sohn. Wendekamm.
1. Vorlage und ö“ des Geschäftsberichts des vrf tandes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ vats.
. Vorlage und Genehmigung der
c) Guthaben beim Postscheckantwtt.
d) Guthaben bei der Reichsbank...
e) Zinsen des Folgejahrs, soweit sie anteilig auf das Geschäftsjahr fallemn .
579 57 458 16
3 573 75 101 410/85
129 101—
) Guthaben bei Banken .. 8 Beitragswechhell ..
Kassenbestan Kapitalanlagen: 5 Wertpapiere.. b) Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 16A44“*“
4. Grundbesitz abgeschrieben u1.““
75 899
zurückgestellt laufende Renten... . Vergütung für in Rückde ckung über⸗ nommene Versicherungen... Rückversicherungsprämien 11““ Verwaltungskosten: Agenturprovisionden.. .
konderarbeiten wird von den Banken se übliche Provision in Anrechnung sebracht. Sofern jedoch die Gewinn⸗ inteilscheine nach der Nummernfolge kordnet bei den vorstehend genannten zelen unter Benutzung der bei ihnen nhältlichen Vordrucke direkt am zu⸗ fändigen Schalter eingereicht werden
4 101
830 017 — Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Spinnerei Schweizerthal Aktienge 8. früher, 3. C. A. Tetzner & Sohn, Schweizerthal⸗
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 4 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
39 949 60
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr 1938Z. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .Wahl des Bilanzprüfers.
Der Vorstand der Kreisbank Gladbach A. G.,
2 301 2 301/ 80 1 800 330 653
10 874
570 269
162 972 13 181 342
855 966
407 297 3 679 115
42 93 909 40 49 277 553/ 42
69 062 97 578 413 46
91 668 84 548
0 51 383 28 59 581 29
315 629
59 874 608 754 71 326 705 083 137 825 90]3 456 740/6 688 311
3163 79; 4 604 966 1 782 249
501 028 297 041
' “ 80 387 768 698 90 8 r 4 250 —
369 440 531 974 65 279
752 480 47 1 286 372 76 50 385 67
118 284 147 994
50 86
251 155/78 383 979 48
117 783 207 590
—
114 376 213 324
50 011 81 391.
584 685 997 389
187 671 121 631
52 28 0s 1
645/21
99
1 sonstige Verwalkungskosten.1 1
Steuern u. öffentliche Abgaben Abschreibungen auf:
eeee1A“
W1134*“*“ Prämienrückstellungen:
U.⸗ und H.⸗Renten..
sonstige rechnungsmäßige Kursverluste:
aus Wertpapierverkäufen...
aus fremden Währungen . . . Buchmäßiger Verlust auf Wertpapiere Rücklagen für: 1. vertragliche VHEEö
tungen.. . .. 2. Zuwendungen an die Ange⸗ stellten “
Leistungen des gemeinn. Fonds:
gese pliche „.
freiwilligae .. Prämienübertralgege . . Gewinn (Verlust) .
fi 8
2 6 82 0 200 935 43 028
92 530 32
81 87
19
1 064 119
— — —
209 113 63 448 580/80 5 259 017/ 06 1 823 873/75
516 574
155 769 95
719 348 01] 193 539 27 333 934 64
306 828 20⁄ 61 282 630 31 220 19] —⁷◻ 28 802 23
—
416 43
204
262 566 263 844
194 833 194 833
8 299
2 489
971 206 107 159 021
200 000 550 000
1 036 874 09 351 337 24
770 099
1 465 685 92 252 594 66
804 145
197 77 006,
Es wird hierdurch bestätigt,
23 932 563 60
2 400 893 38 610 586 51 470 020 97]1 986 426 44 daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der
Schriften der Versicherungsunternehmung sowie die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
12 175 643 56 16 088 411
Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.
Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Wolff, Wirtschaftsprüfer.
1“
30⁄2 113 265 58 der vom Vorstand erteilten Aufklärungen un
49 778 212
d Na
ind ein Schviftwechsel hiermit nicht setbunden ist, erfolgt der Bezug der neuen Aktien kostenfrei. Die Gewinn⸗ 8 beilscheine sind auf der Rückseite mit er Firma bzw. dem Namen und der hneff des Einreichers zu versehen. Ueber die bezogenen neuen Aktien verden zunächst nicht übertragbare senqutktungen ausgestellt. Die Aus⸗ sichung der neuen Aktien erfolgt mög⸗ 8 bald, spätestens aber bis zum September 1939, gegen Rückliefe⸗ fung der Kassenquittungen durch die⸗ senige Stelle, die die Bescheinigung usgestellt hat. Die Stellen sind be⸗ dühigt, aber nicht verpflichtet, die gitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ mittungen zu prüfen.
Gelsenkirchen, den 19. Mai 1939. dhasserwerk für das nördliche west⸗
fälische Kohlenrevier.
r Vorstand.
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 3. April 1939. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Köhler, Dr. Paeck, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß § 8 E.⸗G. zum Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 ist das Amt sämtlicher sichtsratsmitglieder erloschen. Den as. sichtsrat bilden auf Grund der in der Hauptversammlung vom 5. 5. 1939 vor⸗ genommenen Neuwahl die Herren: Bank⸗ direktor Max Schierig, Chemnitz, Vor⸗ sitzer; Bankdirektor a. D. Oskar Kern, Bad Klosterlausnitz, stellv. Vorsitzer; Fa⸗
brikdirektor Curt Friedrich, Flöha / Sa.
Schweizerthal, den 6. Mai 1939. Spinnerei Schweizerthal Aktiengesellschaft früher C. A. Tetzner & Sohn.
Wendekamm. “
M.⸗Gladbach.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[9794]
Bäuerliche Krankenhilfe Nordmark, V. V. a. G., Hamburg⸗Wandsbek, Dietrich⸗Eckart⸗Str. 5.
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung wird verlegt von Sonnabend, dem 3. Juni 1939, auf BV“ den J. Juni 1939, nachm. 15 Uhr. Den Abgeordneten
ist die Tagesordnung zugestellt.
Hamburg⸗Wandsbek, 15. Mai 1939.
äuerliche Krankenhilfe Nordmark,
V. V. a. G.
2.
4.
5. Inr
nventar nd kurzlebige Wirts shajtigite 11u“ Gesamtbetrag B. Passiva.
1. Rücstellungen: a) Rücklage für Ausfälle . . . . b) Rücklage für Vermittlergebühren an Vertreter 8 c) Rücklage für schwebende Steuern .
Schadenrücklage ..
3. Hauptrücklage: Bestand am 1. Januar. 1938 bbei Be⸗ ginn des Rechnungsjahrs) 1.“
Zuwachs im Rechnungsjahr 1“
zusammen Davon sind verwendet: Zur Deckung der “ nach Artikel 57 der Satzung . . . . .
Sonderrücklage für Kursverluste: Bestand am 1. Ja⸗
nuar 1938 .. . 11“
99 9 27272
Zuwachs im Rechnungsjahr 8 .
96 452 ,42
80 597/8
80 597,80 23 808 25
1 008 425
1 130 062 80
Iu
56 789 55
1 130 002 80