S “ 1u““ E1611“ 1.“ b111“ 111““ 8 1““
1 8 v 1“] 3 v“ 6“ 8 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 19. Mai 1939. S. 6 Zentr chandelsregtsterbeilage zum Re eta e Nr. 113 vom 19. Mai 1939. S. 7
BL 321 — 9. 5. 1939 — Möbel und Offenbach, Mai 44 9 18 r . 8 8 4 1 1 8 8 W1ö ü änkif Rienelver⸗ ee [9429]) 8 . n. [9399] Osterode, Ostpr. 19407], Weiter wird veröffentlicht: Die Einzel ilt. Si ingetragenen Gesellschaftern/ Saarbrücken. [9127]] Schneider, St. Blasien, ist zum weite⸗ B 3 Nordfränkische Ziegelver⸗ Sondershausen. mit bli ee naft denen. ee Handelsregister 3 Handelsregister U Gahaerer Z. öö hrenscvfe veras vertreten einahtsnachfolgern eine Frist Amtsgericht Saarbrücken. ren Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kaufstelle Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister ist F. Nürnber ukter Haftung in Amtsgericht Offenbach (Main). Amtsgericht Osterode. soweit sie nicht Befriedi ung erlangen niederlassung Ronnebu * Haupt⸗ t demionaten bestimmt. Handelsregistereintragung Abt. A kura des Robert Schneider ist erloschen. schränkter Haftung, Sitz Mellrich⸗ unter Nr. 8* EEE111
Die Geselschaft sst d ” Neueintragung vom 10. Mai 19539: Osterode, Ostpr., den 9. Mai 1939. können, werden auf ühr gesetzliches Ronneburg, den 12. Mai 1 1“ 13 brücken, den 4. Mai 1939. Nr. 3737 vom 9. Mai 1939 bei der Dem Kassier Hermann Ebner, St. stadt. Willy Heß ist nicht mehr Ge⸗ Fr. Aug. Eupel in Sonder - sch durg eschluß der A 3086 Firma Karl Stock, Offen⸗ Neueintragung: Recht, Sicherstellung zu verlangen, be⸗ Das Amtsgervicht. 21- Jas Amtsgericht. Abt. 17. Firma August Brandenburger in Blasien, ist Prokurg erteilt mit der schäftsführer. Jeziger Geschäftsführer: vermerkt Fvev2n Otto Max in
Fnns scho 8 ersammlung vom 6. März bach a. M. (Herstellung und Vertrieb A 174 Günther Winkelhausen, sonders hingewiesen. .e 1 1“ Frrauch. 8 Brebach⸗RNeufechingen: Berechtigung, gemeinsam mit einem Alfred Sinner, fm. in e. Dem e 5 Otto 888 4 9 aufge e Liquidator 48 der von modischen Damengürteln, Kaiser⸗ Osterode, Ostpr. Rastatt, den 11. Mai 19399. motenburg, Hann 6 — 8 Inhaber des Geschäfts ist jetzt eine Geschäftsführer die Firma zu zeichnen. B 16 Vereinigte Kugellagerfabri⸗ Sondershausen ist 8 vee. ndrens Wagner in Nürn⸗ straße 42). Geschäftsinhaber: Karl Inhaber ist der Kaufmann Günther Amtsgericht. Das unterzeichnete Gericht b [9106] vrüeken. 191161 Kommanditgesellschaft, die am 29. April kaesheh ts Sis vads dnan ken Aktiengesellschaft, Sitz Schwein⸗ Sondershausen, * 7 2. 39. fers 8 führt den Zu⸗ 8 Feintäschner in Offenbach a. M. Winkelhausen in Osterode, Ostpr. 19 tigt, die im hiesigen Hanbels absich saanlmtsgericht Saarbrücken. 1939 begonnen hat und die Firma un⸗ St. Goar. 9422] furt. Direktor Wilhelm .“ Amtsgericht. I.
B 89 eeeeeen Veränderungen vom 12. Mai 1939: — Rathenow. 119 (9104] Abt. B unter Nr. 6 eingetr register nelsregistereintragung Abt. B Nr. verändert fortführt. Der Uebergang In dem hiestger Handelsregister 8 ist nun ordentl. Vorstandsmitglied. Die —- 27 — 10. 5. 1939 — Gesell⸗ A 2217 Firma Dinges⸗Brotfabrik Peine. (9408] Handelsregister - sme Firma Handele ri Mai 1939 bei der Firma der in dem bisherigen Geschäftsbetrieb, Nr. 194 ist heute bei der Firma Karl Prokura des Ludwig Faerber ist er⸗ Stassfurt.
schaftshaus am Finkenbrunn Be⸗ Kommanditgesellschaft, Offenbach Handelsregister Amtsgericht Rathenow „Scheesseler Industriewerke, Gesel—⸗ vom 7 Hans Schröder, Ge⸗ itr Verbindlichkei ist bei Jaeger in Nauheim bei Bacharach fol⸗ loschen. Amtsgericht Staßfurt, 10. Mai 1939. triebsgesellschaft mit beschränkter a. M. Dem Kaufmann Willy Dinges Amtsgericht Peine, den 12. Mai 1939. . ““ “ hate nntr beschränkter Haftung, hurstfabrit, Hafchränkter Haftung 2e Nerbic cieise dassh 48 gendes eingetragen worden: Schweinfurt, den 12. Mai 1939. Veränderungen: H.⸗R. A 8 v flschafrbrücken: Erwerber ausgeschlossen worden. Per⸗ Die Firma ist von Amts wegen Amtsgericht — Registergericht. F. W. Badelt, Staßfurt. Inhaber
Haftung in Nürnberg. in Offenbach a. M. ist Einzelprokura Neueintragung: A 1051 Hans Steckmest, Inh. M. 21. Mai 02edc s r 2g& 289 ist der Kaufmann Wilhelm Badelt i
Rudolf Scheuer ist nicht mehr Ge⸗ erteilt. A 756 Hermann Kießling, Peine Steckmest (Handel mit optischen Ar⸗ 2 8„ 248) von in Sac tungsbefugnis des Liqui⸗ fönli tens lls ist der gelöscht. ist d 5 8 1414*“ (Solzgroßhandlung, gägerstraße 179. sglein aster diet “ Das Fanschaft vemn vplfgchat, dbcom der ge. de 1“ Bacich Jaftencen, Ggjegichaftrr Fieen. Cank Goar, den 11. Maat 1999. Sehw 21e2 eeicht Scht⸗ehh 111.“ A 22 Lauf — 9. 5. — Michae . . r dachdeckermeister ˖˖— 8 i uf di 2 ; ; G 1 m& s n. — ist ei anditi as Amtsgericht. Amts Sc 8 1N . ve 1 Döring in Lauf. Franß Konrad Wishelm Friedrich Peter Pirmasens. 19100] “ veht Ferwin war en, e e rev., dese. 30. September die Firma ist erlosche .e99 Es ist ein Kommanditist seens enzchtes In unser Handelsregister Abteilung à Minna Badelt geb. Schröder erteilte Michael Döring wurde als Geschäfts⸗ in Offenbach a. M. ist in das. Geschäft Handelsregister angemendet Vr. 3 St. Ingbert. — [9423] ist am 29. April 1939 bei der unter Prokura ist erloschen. Frau Erna
; b G bach 1 g eb. Wiesinger als bedingte Vorerbin 1E iedri ücken. 9117] — WEE“ inhaber gelöscht. Nunmehriger Ge⸗ als persönlich haftender Gesellschafter Amtsgericht Pirmasens. es Riesen es des b Hans E1A4“ Tnsn edaas zaanhntsgericht Saarbr 8b Secir vnrwenn 9128] Handelsregister Nr. 1510 eingetragenen, in Gevels⸗ Badelt geb. Krackau in Staßfurt ist
schäftsinhaber: Maria Magdalena aufgenommen. Offene Handelsgesell⸗ Pirmasens, den 10. Mai 1939. Steckmest übergegangen; falls die “ zeastereintragung Abt. B Nr Faees⸗ Amtsgericht — Registergericht berg domizilierten offenen Handels⸗ Prokura erteilt. “ 1 1 8 ARer? 8 ts delsregistereintvagun B Nr. mtsgericht Saarbrücken. g g „ Schür⸗ “ Viehgeschäftsinhaberswitwe in schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ 1. Veränderungen: Witwe sich wiederverheiratet, ist Nach⸗ . aGechäsefühterndt nt eingetrng⸗ fünvom 4. Mai 1939 b8 der Firma baersecsse Ris agen Abt. B St. Ingbert. gesellschaft in Firma „Gebr. Schür⸗
nuar 1939 b G ie P A 688 Richard Marx, Pirmasens 88— 1 1 „Akti . - Am 9. Mai 19 G ls⸗ hoff“ eingetragen worden, daß die Stolp, Pomm. 191 8 eena sud etanden 1 erbin zur Hälfte des Nachlasses die schaft Gelegenheit gegeben, binnen einer Welsheim Braueret⸗Aktiengesell⸗ Nr. 330 vom 9. Mai 1289 bei der .he Se “ Süle ee Heinrich ebarhaff Amtsgericht Stolp, den 8. Mai 193
A 15 Nkt. — 9. 5. 1939 — Josef Johann Fritz Peter Ehefrau, Katharina Ledergroßhandlung, Alleestraße 21). Tochter des Erblassers, die li Frist von 32 8 in Saarbrücken. Jirma Al . 8 8 ma — „ 3 Rackl in Neumarkt, Oberpf. 8 Elisabethe geb. Nilson, bleibt bestehen. Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ 8 geborene 1““ sran d hö 8 8 eröffent⸗ shaf raumeister Kuxt Schubert in sürrraa E hahs Theesbehe⸗ e Gustav Scherer eingetragen: Die Louise geb. Hülsenbeck, in Gevelsberg, Neueintragung: . 8 18 „Josef Rackl wurde als Geschäfts⸗ Die Prokura des Franz Peter ist er⸗ mann Rudolf Burger in Pirmasens ist Rathenow. Nunmehr ist der Kaufmann sichti N. Löschu 9 Widerse beab⸗ eheim ist zum stellvertretenden Saarbrücken: 1 Firma ist geändert und lautet fortan: mit ihren Kindern in fortgesetzter west⸗ Firma Andreas Zosch e 9 lonia inhaber gelöscht. Nunmehriger Ge⸗ loschen. als persönlich haftender Gesellschafter in Friedrich Riesler aus Semlin in das Ans ericht Rötenbur ersprechen. landsmit lied bestellt. Löschu 3b 1 vom 25. Mai Kaufhaus Gustav Scherer, Kom⸗ fälischer Gütergemeinschaft lebend, und waren) in Stolp. Inhaber: Kaufmann schäftsinhaber: Josef Rackl jun., Kauf⸗ — das Geschäft eingetreten. Die Gesell⸗ Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ 8 den 29. April 1989. Hann., ber — 1987 swwird C1“ 8 3 elöscht ai manditgesellschaft. Kommanditgesell⸗ der Kaufmann Heinrich Schürhoff in Andreas Zoschke in Stolp, Kurt⸗Kreth⸗ mann in Neumarkt, Oberpf. Offenburg, Baden. [9400] schaft hat am 1. Februar 1939 begonnen. sellschafter eingetreten. Offene Han⸗ . rbrücken. [9118] gen gelöscht. schaft seit dem 9. 5. 1939. Die Ehefrau Gevelsberg durch Tod aus der Gesell⸗ Straße.
4 29 Schwö. — 10. 5. 1969 — Leon⸗ Handolsregistereintrag .. Nr, 296 & 561 Cronauer . Fit, Pirma: belsgesellschaft seit 1. April 1989. die Rnd daa mtsgericht Saarbrücken. Gustav Scherer, Anna geb. Kühltrunk, schaft ausgeschieden sind. Der Fabri- — ““ 5n EEEE11. L CC“ Adam Firma lautet nunmehr: Hans Steck⸗ 8 8öö delsregi 9 zandelsregistereintragung Abt. B Nr. Saarlautern. (9421] in St. Ingbert ist als persönlich haf⸗ kant Otto Heinrich Schürhoff in Fe⸗ Stolp. E omm. 3 4
Richard Schmauser ist ausgeschieden; Purg⸗ Die Firma ist erloschen. Offen⸗ Cronauer in Pirmasens ist aus der Ge⸗ mest, Inhaber M. Steckmest und äit m süelgen Leß der Abt. A 8 vom 1. Mai 1939 bei der Firma Amtsgericht Saarlautern. tende Gesellschafterin aufgenommen. velsberg ist in das Geschäft als persön⸗ Amtsgericht Stolp, den 8. Mai als weiterer persönlich haftender Ge⸗ burg, 24. April 1939. Amtsgericht. ellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist F. Niesler. 1 9 er 4,2 56 die Firma jeigoria Gesellschaft mit beschränk⸗ H.⸗R. A Nr. 917 Dillinger Fabrit Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. lich haftender. Gesellschafter fisgecheen. 1939. Neueintragung: H.⸗R. A 1378 sellschafter ist der Kaufmann Walter 1“ er Kaufmann Jakob Fauth in Pir⸗ “ 8 en 87es 8 ee abrik 4 Haftung in Saarbrücken: gelochter Bleche, vorm. Méguin Jo⸗ Die beiden persönlich haftenden Gesell⸗ Durch den Eintritt von zwei 5 Firma Willy Buhrke (Wirtschafts⸗ Schmauser, in Schwabach eingetreten; Offenburg, Baden. [9401] masens in die Gesellschaft als persönlich Hathenow. [9412] EE“ W bühe Geschäftsführer Hartwig ist ge⸗ hann Becker, Dillingen/Saar, am schafter Gustav Scherer und Ehefrau ditistinnen ist die ffepe Hage sügef⸗ 1 geräte u. Oele) in Stolp. Inhaber: “ ; Im Handelsregister A 8 Nr. 51 haftender Gesellschafter eingetreten. Handelsregister “ ald“, und be. Inhaber Vrbzen. 10. Mai 1939. 1 (GGustav Scherer sind einzeln zur Ver⸗ schaft in eine “ itgesellschaft um⸗ Kaufmann Willy Buhrke in Stolp,
X 43 — 9. 5. 1939 — Fritz Schlie, wurde heute zur Firma Wilhelm A 298 Eduard Binder, Pirmasens Amtsgericht Rathenow, 12. Mai 1939. ver E 8 85. und der gum Geschäftsführer ist der Treu⸗ Dem Kaufmann Otto Bastian in tretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem gewandelt worden. Hitlerstr. 43. Tiefbaugesellschaft,“ Zweignieder⸗ Giesßzer in Ortenberg eingetragen: Klavier⸗ und Mustkalienhandlung, Veränderung: etriebsleiter Werner Henschel, beide in ner Clemens Halbeisen in Dort⸗ Dillingen ist Gesamtprokura erteilt. Albert Scherer und dem Adolf Scherer, EE“
a in Nü . iedor⸗ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Bene⸗ anptstraße 61). Nunmehriger In⸗ 6 v Bad Blankenburg, eingetragen worden. 49 llt. beide in St. Ingbert, ist Gesamtprokura Schwetzingen. 9427] straubing. [9144] lafsung in Pürnberg, Haupiniever⸗ — 1 5. 181 Teckel cr. Eo. Gesellschaft mit nund beste Sagan. [9129] † derart öteirt. neß jeder de⸗ beiden in Handelsregistereintra Abt. A Band 4 Vendelsregister.
b in O Offenb ber: Eduard Binder jr., Klavier⸗ j Der Zwecke der Gesellschaft ist die Fort⸗
lassung in Weidebrunn. dikt Braun in Ortenberg. Offenburg, jr., beschränkter Häaftung in Rathenow. fi der bishe M — b 8 — 1 H üs Müller inen
T I1I“ 5 29. April 1939. Amtsgericht. gaut Si ew. . führung isher von Max Henschel ü n. 88 9119 Handelsregister Gemeinschaft mit dem anderen die Ge⸗ unter O.⸗Z. 166 nton Müller, Veränderung: öö“ 1 2. Erloschen: Laut icherungsangronung der Ober, betrichenen Armauurenfabrik und Me⸗ baaxbrcgcerich⸗ Ceaebrücgen — Amtsgericht Sagan, den 8. Mai 1989. EE“ kann. Hockenheim —: Inhaber ist Anton H.⸗R. à 361 Straubing „Jakob
auer in Pirmasens.
ist aufgehoben. Die Hauptniederlassung.. 8 finanzpräsidenten Brandenburg in tallgießerei mit dem dazu gehöri 3— Müller, Spedit in Hockenheim , Seih. S ; 8 6b,, Offenburg, Baden. [94027 / ₰½ 363 Walter Rauner, Pirmasens. Berlin (Devisenstelle) v 5 gieße m zu gehörigen zandelsregistereintragung Abt. 4à Nr. Neueintragungen: far Saühslässche edsas küller, pediteur in Ho Gratzl“, Sitz: Straubing. Nun⸗ sete chäfiblonr .*“ Handelsregistereintrag A 4 Nr. 236 A 74 Joseyh Bär, Rodalben. e1. 50 8 1ö 6 Hande Feschaätt 16. Mai 1 ha deg Mai 1939 ber der Firma A 677 Oskar Sprosse, Sagan. St. Ingbert. [9377] (Güterfernverkehr üns S mehrige Inhaberin: Schmidbauer, A 529 — 10. 5. 1939 — Heinrich n S sebsen re vease. K. G., Potsd heFcgttsst gtsha e ⸗ [94091 u: 175 — auf Grund von § 37a De⸗ Die ndolgtadt, din⸗ S.ree nhe khs seit Jolas Söhne in Saarbrücken. Inhaber: Oskar Sprosse, Kaufmann, 8 C 1. Rfe dn, .. 8b 1 11“ Ftng⸗ dr ürnb itz: enbur eparaturen von 2 . 9. vis⸗ ü 1 bri 1G . Die Fi ist erloschen. Sagan. Amtsgericht St. Ingbe “ ing (Handel mit Fahrrädern, Motors⸗ Rascher in Nürnberg. itz f g (Reparaturen am, nvelsregtster visengesetes dürfen der Fabrikant die Firma ist erlosch Paul Möbus, Naumburg Pnch. eri ing fahtsröͤdern, Reparsturweristätte; Ge⸗
Dem Kaufmann Martin Müller in Elektromotoren und Motorengroßhan⸗ Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8 Josef Seckel und seine Ehefrau Emmi . — 9138] schäftsräurne⸗ 1 83 . Ba 8 ch m . dols= 1 9 -6- a — 939 „Schwiebus. äftsräume: Innere Passauer Str. 2). del, Geschäftsräume: Badstraße 8). Per 1 WE“ 8”” narbrücken. eg. Am 9. Mai 19389 wurde im Handels⸗ SeGeffentliche Bekanntmachung. (e uene Fangie Ninügner 6
„ . 1 8 4 4 83 B Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem fzr⸗ 8 8 Potsdam, den 9. Mai 1939 geb. Flatow in Berlin⸗Charlottenburg, 1“ ; 7 8 Ind 2 z K W b eiteren Prokuri sönlich haftender Gesellschafter ist der b“ 1 Wielandstr. 88, jetzt i land, ü⸗ Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ Amtsgericht Saarbrücken.“B Inhaber: Paul Möbus, Kaufmann, register Abtlg. A4 Bd. 1/81 eingetragen: — 1, being,) 989. -“ Haus Elektromeister Johann Schneider in 4 2037 ihre in⸗ 8 an gechtdise 84 re teilung A Nr⸗ 08 it bei der Fieme zandelsregistereintragung Abt. A Nr. Naumburg a. B. Frma Drogerie Ewald Wunn, St. In unser Handelsregister a. dt bei Amtsgericht — Registergericht. s22 114144““ Die Ei nden. ie e t hat am 8 EA“ ffinanzpräsidente — De⸗ Berta a ankenburg, ein⸗ ller & Schaar in Saarbrücken: haber: ard S. „ Meister Drogist, St. Ingbert. b 8 8 ünde. 11“ des Hans Raab 15. März 1989 begonnen. Offenburg, sz in Heinrich SS Lebens⸗ dmanzenelide böu“ ““ getragen worden: 1 28 Kommanditistin ist aus der Ge⸗ des Kraftfahrzeughandwerks, Sagan. kenanghess Man Schwiehus, Sb S 1c Fcher e,s gsber A 1950 — 9. 5. 1989 — Johann 29. April 1939. Amtsgericht. mittel⸗ u. Konserven⸗Großhandlung. 143 verfügen, und ist der Angestellte 29 e. I 1688 8. Se flschaft ei esaa n. Eö 8eg.Eeghiss emneber Füuf⸗ behise. in [9424] 688 Rn Hem Amtsgericht eußerunnde., Kaiter in Nü Scgts vngpercheveabie 21¹ der Firma Seckel & Co. G. m. b. H. in Zapfe Nachf. Richard Feller, Ba aufgelöst. Das Geschäft wird von haber: S . andelsregister .e ercg g he s g ; Re. Tangermünde, den 27. April 1939. Kcgefß Fengaseter 3 “ Ogfenbharg; Rachem, [9409] hieeexe“ fhech Fat ennm Herr Faui gene n Fether Blankenburg. Inhaber ist Kaufmann 8 bisherigen Gesellschafter Theo mann, Sagan. Amtsgericht Schirgiswalde. Peg “ 9. Veraänderungen: 8 EEhetts nerben Seen. dit Fxer Handelsregistereintrag A 8 Nr. 68 In unser Handelsregister Abt. A now zum Treuhänder für die vor⸗ Richard Seller in Bad Blankenburg. göler unter unveränderter Firma à 681 Oswald Rauch, Sagan. Schirgiswalde, 11. Mai 1939. 80 cg 3. den 9. Mai 1939 Abt. A Nr. 98 Fritz Bettin, urde ge öscht. Nun Kommanditgesell⸗ zu Firma Brauerei Karl Wagner in Nr. 5038 8 b 8 L8 Han⸗ genannte Firma eingesetzt. Die bisher begründeten Forderungen pertgeführt. Inhaber: Oswald Rauch, Gaststätten⸗ Veränderungen: chwie n8 JS. . Maschinenfabrik und Schiffswerft, schaft. 1 1e. hat am 1. Ja⸗ Pfsenburg: Die dem Kaufmann Karl E“ in Firma Mertens & Fesa s sser S 26 E und Schulden gehen bei der Pachtung besitzer, Sagan. A 76 Bieck & Co. Kommandit⸗ as Amtsgericht. ZE ge— 88 egonnen. Persönlich haf⸗ Boulanger in Offenburg erteilte Pro⸗- Co Prenzlau, solgendes eingetragen Rexgenwalde [9413] durch Seller nicht mit über. zaarbrücken. [91211⁄ y4 682 Else Woithe, Sagan. gesellschaft, Wilthen. Dem Kauf⸗ „ (9139. Die Firma ist geändert in „Fritz hicser d seheer e den S kura ist erloschen. Offenburg, 2. Mai -.. Ne. „ folg ngetrag Amkogericht Regenwalde 1.4 1989 Rudolstadt, den 27. April 19399. Amtsgericht Saarbrücken. Inhaber: Frau Else Woithe, Sagan. mann Albert Bädrich in Wilthen ist Bekanntmachung 21 Bettin, Technisches Büro für Schiff⸗ ; 8 ¹ 2 22 4 8 9. 6 8 8 . 8 „ . 8 9. 8 2 I 8 8 — — — —-ö9õ 4 1 4 82 . 1 3 9 2 : : 8 manditist. Dem Ben eseher Johann 1939. Amtsgericht. Die Firma lautet jetzt: Mertens &] In unser Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. 8 handelsregistereintragung Abt. A Nr. [9180] Einzelprokura erteilt. er Hundelsregister A Nr. 374 bau und Maschinenbau, Tanger
1 d g Mai 1939 bei der Firma Salzburg. —I „In unser; münde“ (Bismarkstraße 6) kaiser in Nü ist Ci U Co., Inhaber Paul Kühn und An⸗ Band II ist folgendes eingetragen wor⸗ 8 siss vom 5. Mai arbri del 5 der Firma Lietzow 8 Kaiser in Nürnberg ist Einzelprokura Orrenpurg, Baden. 19404] ton A“X“ ö gerragen wor⸗ Saarprücken. [910020 echwwarz & Frantz in Saarbrücken. eerecht eerhner schmalkalden. 9496] ist heute bei der F G Abt. B. Nr. 33 Elblagerhaus
4 1360 — 8. 5. 1939 — Hans Lot⸗ Handelsregistereintrag A 4 Nr. 287 Gesellschafter sind: Kraftfahrzeug. a) bei Nr. 52 Firma Markus Herr⸗ eeKeee heeen. Abt. 11. Salzburg, 11. Mai 1989. 2cnaffasgens Iühaerr Kafaerfst eingetragen worden; Die Gasellchaft ist schräntier Haftung in vengermünbe.
; es g irma August Leber, Rohprodukte, meister Paul Kühn und Elekt mann, Regenwalde Handelsregistereintragung Abt. A Emil Frantz. “ 8 Kin dation aufgelöst, die bis⸗ JH solseaf ter in Rürnberg. Offenburg. Alleininhaber ist Wät Görres; ve rd certrsjech iler — b) bei v88 56 Firma Seelig Mi⸗ Nr. 2368 vom 19. April 1939 bei der 1 Neueintragungen: Kurt Wolff in Schmalkalden, Kauf⸗ 8 Liquidation aufg v Hdieh her Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Dem Kaufmann Fritz Weigel in 3 1 r dA 8* : ken. 19122 4 14 Hüttenverein des Geb. mann Hugo Wolff in Schmalkalden. Die herige Gesellschafterin Lotte Burthardt, sammlung vom 25. März 1939 ist die Nürnberg ist Einzelprokura ertestt 2ug t Leber, 1n 868 8-ess; Beide Gesellschafter sind nur gemein⸗ chels, “ Fimns J. des ennereich. — Pionier⸗Bataillon 85, Salzburg, Nenga 9 88 Eisffinn 8898 Kaufmanns verehelichte Lietzow, in Sammtmühle ist Grfahschut in eine “ 4 1678 — 10. 8. 1939 — Marmor⸗ Offenburg, 2. Mai 1939. mtsgericht. sam zur Vertretung der offenen Han⸗ c) bei Nr. 66 Firma Erich Herr⸗ e Firma ist er 8 zandelsregisterneueintragung Abt. A Erhaltung und Bewirtschaftung der Richard Wolff, Natalie geb. Nickel in nunmehr Alleininhaberin der Firma. schaft mit der Firma „Elblagerhaus werke Hans Goller in Nürnb delsgesellschaft berechtigt. mann, Regenwalde: J11u1“ 5 f . Fir epachteten „alten Traunsteiner⸗ S 1t gi , Dem Hermann Lietzow in Sammtmühle Schäf büShedete iel⸗ erke Han oller in Nürnberg. ofrenbu Bad [9405 8 Die S 1 4 vr. 3801 vom 5. Mai 1939: Firma ge⸗ „alten er⸗ Schmalkalden, ist erloschen. Offene Han⸗ 2 9 ; Hermann Schäfer, Kommanditgese
Fritz Goller, Fabrikbesitzer in Nuͤrn⸗ Oenpurs, Baden. ¹ Der deneegehge as ktiven und Pas- Die Firma ist erloschen. Saarbrücken. (9100] süian & Speicher in Dudweiler. hütte“ auf der Reiteralpe und För⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am ist Prokura erteilt. chaft“ gemäß dem Gesetz über die Um⸗ berg, ist als persönlich haftender Ge⸗ Handelsregistereintrag Abt. 4 siven aus dem Geschäftsbetrieb ist aus⸗ v“ Amtsgericht Faarbrücken.. dffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ derung des außerdienstlichen Berg⸗ 1. 4. 1939 begonnen Schwiebus, den 10. Mai 1939. wandlung von Kapitalgesellschaften vom keikschafter eingetreten. Bie Gesellscaft r. 195 Lh dssresmeeane Frerns bLeschlossen. 1 Regenwalde (9414] „Handelsregistereintragung, Abt. 8 ssene Handelsgesellschaft. Die e, und Wintersports des Bataillons. Schmalkalden, 13. Mai 1989 Das Amtsgericht. 5. Juli 1934 umgewandelt. Die Firma
8 a9 F. Kamuf, Sitz Offenburg: Die Firma Prenzl 12. Mai 1939 “ B * 3 1 Nr. 1272 v 3. M hunssg bei der salscheft hat am 1. Januar 19 e⸗ I 8b Schma alden, 13. Mai 1939. 5. Juli. umg F hat 1 b 1939 b N . 2 nzlau, 12. Mai . b Amtsgericht Regenwalde, 4. 4. 1939 r. om 3. Mat 1 b 8 Il. Geschäftsinhaber: Hüttenverein des— Amts t. Abt. 1 — — st damit erloschen. hat am 1. Februar 128 egonnen. Nun ist erloschen. Von Amts wegen gemäß Amtsgericht 79 ; Firma Jos. Heinrich Wolff, Mine⸗ unnen. Persönlich haftende Gesell Vülrzer⸗Bataillon 85 mtsgericht. . 1. hli [9140] ist damit erlosch 206g — he . * A“„ 1I1“ 2 vI“ ’ 1 217In 18 1 ; 9 8 1; Geb. 4 . 1 72 u 2 ragf bEII1 Gg. Ley⸗ 3. Mat 1939. Amtsgericht. quakenbrück. . 109411] Firma „Kaufhaus Hans Schulz. Die Firma ist erloschen. “ 811ö1““ Piomier Batcillon 85 ist gesetzlicer Sehmölln, hnnr. ae- 19184 Abteilung A. 1 schaft steht es frei, sowest ste nicht He⸗ Handels fselschaft. Die E.s u [9406] Atb ese ““ Pe,G e r,döghnseen 6 “ lortoh 9 der Gesellschaft fülnh 88 Vertreter. “ NG -g. nizenn; 11. Mai 1939. n. sgarfeted hde ime hne⸗ feüogigung, denansen ee
esellschaft hat am 1. Januar e⸗ 3 Handelsregister Quakenbrück 11 4 vs — n Regen⸗ Saarbrücken., 1 15 ede Gesellschafter gemeinschaftlich oder, . Ke 888. eränderung: April 1989: b At 8 onnen. Der Diplomkaufmann Eugen zgeri 2 1 Quakenbrück, 11. Mai 1939. walde eingetragen woreen. Amtsgericht Saarbrücken. venn Prokuristen bestellt sind, ein Ge⸗ Reg. 4 5/21 Ssterreichisches Pro⸗ 9.R. A 383 Strauß &. Co., am 15. Aprit 1989: machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ Leykauf in Nürnberg ist als persönsich Fesenertes Seg. . Mai 1989. Erloschen: ˖-⁊·qijãJ: Handelsregistereintragung Abt. A Uhne e in sten Betgns mit einem vagandabüro Salzburg, Bergstraße 12. Schmölln, Knopffabrik. Die Kauf⸗ Das Geschäft ist nach dem Tode des langen. 3 haftender Gesellschafter eingetreten. B 217 Schlefische 8 d”S-, 6 Zement⸗ 85 J. “ Regenwalde. [9415] Nr. 158⁸ Fenen 3.n bei 18 gwluvisten ermächtigt Fnnor c CC11“ leute Ingenieur Karl E. H. Strauß E11““ ö
ta 2 t i ise Einzel- n. 2 4 8 gen. — 28: C. . Amtsgericht Regenwalde, 12. 4. 192 lirma Eisen⸗ & Metall⸗Kommandit⸗ 1.“ zentrale Salzburg Inhabe und Heinrich Strauß, beide in Schmölln, Akti - .3 . 2 r. 215 Elblagerhau 2 1’“ veeeat hata der 1e. sgae he, ⸗ 898 Peegegr Küssnn In 1.h eeeens nalhe⸗ —2b 1 192J gesellschaft Wolf & Cie. in Saar- zaarbrücken [9128] eeheeee er g vie Thür., fargche die Firma als gehsganich Vhlins h Inhacen iger. 2— evere. ESöö Luise Knorr bleibt bestehen. tates vom 28. April 19 9 ist § 5 der Grothe. — 86, Gebrüder Simon hate, bei Nr. 54 — Firma Isidor brücken: 1 j Amtsgericht Saarbrücken. es Karl Gabriel ist erloschen. Peter haftende Gesellschafter eingetreten. Die an 9 haber über, schaft, Tangermünde (Stendale
4 1 2.* 1 3 vothe. — 36: . ene ü 3 e Ffrbh. 5 Arntz, Salzburg, ist Einzelprokurist, offene Handelsgesell j. Ja⸗ gegangen. Die Firma ist geändert Straße 55).
A 2448 — 9. 5. 1939 — Albert Satzu u wor⸗ rothe —₰ Gebr 854 imon Michels⸗Maldewin — eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di handelsregistereintragaung Abt. B , 0 8. 1 1 offene Han elsgesellschaft hat am Ja 2 8 traße 55. 8 „Die Prokura des Albert Beckers jun. Aktien.) ding u. Wiebols, Suakenbrück. — Die Firma ist erloschen. 3 “ sina Privat Telefon Gesellschaft Preßvereines, und zwar der Obmann in Vertretun der Prftt goftoch jeder Ge⸗ Oel⸗Import Otto West in Solingen Tangermünde. Zwei Kommanditisten ist erloschen. — 49: D. Wehriede, Langen. — 50: b1111““ nit beschräukter Haftung in Saar⸗ Gemeinschaft mit dem Schriftführer oder sellf g vir. Ohligs am 22. April 1939: sind beteiligt
A 2449 — 9. 5. 1939 — Otto Schu⸗ Oranienburg. [9095] A. Broermann, Guakenbrück. — 54: Regenwalde. 109416 Saarbrücken. 19110] brücken: ä etes eft ahre dseniischen ud dem scafter allein berechtigt. DigsFirma der Gesellschaft ist ge⸗—1 Abt 8 Nr. 211 Bruno Schütze in ler in Fre fs. endert de. n e,, gex-negrs haer. Sggn F. D. Buddenberg, Wulften. — Negenwalde, 17,4 1939. 8 ET“ 8 vr. geshh S hat vrssteb cder ein Ehe eichofrit oder schöppenstedt 88 [9185] ändert in „Mineral⸗Oel⸗Import⸗ de. .he ISas N Fuhrupfernebixen
Die Firn eän : Fran in 11. 89. 5. Wr 4 8 1 is ande 1- . in 1 1 eren2 egr. ff .* enstecst.,. . 8 d 2. ie Pro⸗ Saun 2* Sfrat⸗ 8 Otto Schuler. 1“ 5 H.⸗R. B Nr. 1179 irma Oranien⸗ beha lne *,. Nolkpgent,fimcrup, Band mnas Föte⸗ uncg Ih. Agr. . Nr. 2008 vom. 8 Mas 1689 bes ne⸗ begnisfäprerege der Haufmann Ed⸗ de beh; ö heʒüxe 7c08 öi. Gesensches cait n gc⸗ Nbe be⸗ 8hee ge. “ Schuühe ““ michtatin i Nur 189 L e., Pr9aben —e 2 Aageng EII 1ö Go. Ie ng 8 ahabe⸗ hanne, Ferme dheveleün vTvöö hn Bucher in Frankfurt, Main, be⸗- RN. 9 4/196 a) Katholische Ver⸗ sstehen. 88 Julius nehmer, Tangermünde.
arsky in Nürnberg. 1 gese t in ranienburg. ur Quakenbrück. — 103: 1 und a eren Inhaber der Kaufmann Hechl 8 . hand „Salzburg, b) Ka⸗ 2 4 ; 8 Nr. 738 bei der Firma Juliu Abt. A Nr. 212 Sporthaus Fran
Nun offene Handelsgesellschaft. Die Beschluß der Hauptversammlung vom Quakenbrück. — :- ee Hans Perry in Regenwalde eingetragen brücken: 8 “ Fi⸗ . 888 88886 89 Steinberger in Solingen⸗Ohligs am Utescher, Tangermüͤnde — Gesellschaft hat am 1. Januar 1986 be⸗ 14. März 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ u. Co., Quakenbrück. — 123: Carl worden. Die Firma ist erloschen. marprücken. e.e e;;eebTö Straße 45). gonnen. Markus Warkotsch, Kaufmann trag in Anpassung an das neue Aktien⸗ Maack, Badbergen. — 130: Wilhelm -+·—ʒ agsgeder n beeesg, . à Die. kommissarische Verwaltung, die schwaan [94261% Dlas Geschäft ist mit Aktiven und Inhaber: Kaufmann Franz Utescher, in Nürnberg, ist als persönlich haften⸗ gesetz neu gefaßt worden. Hiervon 8 Tünnermann, Quakenbrück. Rendsburg. [94171 Saarbrücken. 19112] g 156 sregistereintragung 39 bei der Prokura des Wilhelm Müller und die Amtsgericht Schwaan (Meckl.). Passiven auf den Kaufmann Eugen Tangermünde. 88 der Gesellschafter eingetreten. b betroffen insbesondere die Vorschri ten B 14: Maschinen⸗ u. Fahrzeug⸗ In das Frndeksregister — H.⸗R. Amtsgericht Saarbrücken. 8 firr 8 vom 8. Mai 88 8 E er bisherige Zeichnungsbefugnis ist er⸗ Handelsregistereintrag vom 22. April Spiecker in Solingen⸗Ohligs überge⸗ Abt. A Nr. 213 Fr. Wilhelm Wie⸗
AX 16 Nkt. — 11. 5. 1939 — Adolf über den Aufsichtsrat (jetzt §§ 7— 11), werke G. m. b. H., Quakenbrück. — B 79 — Firma Schleswig⸗Holstei⸗ Handelsregistersinthaägung Abt. baarh Hans emimer “X“ loschen. W“ geändert zu 1939: A 11 Firma Heinrich Schütt Füngen. Der Ehefrau Eugen Spiecker, necke, Tangermünde (Kohlen⸗ und Spe⸗ Altmann in Neumarkt, Oberpf. die Einberufung der Hauptversamm⸗ 15:; Baumimpfmittel⸗Fabrik Walter nische Stromversorgungs⸗Aktien⸗ Nr. 2792 vom 3. Mai 1939 bei T. d rücken: 1 a: in „Buchhandlung Alpenwacht“ in Schwaan. Die Firma ist erloschen. Ella geb. Hufschmidt, ohne Beruf in ditionsgeschäft, Lange⸗Fischer⸗Straße 1)9. bsgdol Mütmann ist dsAhcelssobe⸗ us 6 1cschinh 889 e Ilisch, G. m. b. H., Quakenbrück. C ist S. eingetragen: Ib Sporehaung, Feernet Hermann Firma ist erloschen. sdes Falsaerger EEa1 “ ügra EEE1““ 8.2. b Inhaber: Der em d. Mge öscht. Nunmehriger Geschäftsinhaber: der Jahresa⸗ Suß und die Verwen⸗ en Direktoren Carl Nievers, Flens⸗ Armand in 8 .q1111“ ub „Buchhandlung penwacht“ Schweinfurt. 1 Die Firma i „Eug orene ufmann Friedrich Wilk Maria Theresia Altmann, Kaufmanns⸗ dung des Reingewinns. In der Ver⸗ Rastatt. [9102] burg, inri Pi Die Firma ist erloschen. .“ aarbrücken. „ [9125] Salzburger reßvereines Handelsregistereinträge. Spiecker“. Wienecke in Tangermünde. Dem Kauf⸗ witwe 8 S Pesdof⸗ deren “ hat sich nichts ge⸗ Handelsregistereintrag A Ban 91 Erich Lo Lnrich ernge ün gcheng 1 Amtsgericht Saarbrücken. deweigstole Hel.e“ öelne Aschen⸗ Neueinträge: Nr. 341 bei der Firma Apotheke mann Willy Feick in Tangermünde ist Prokura ist dadurch erloschen. ändert. Georg Unverzagt hat sein Amt Nr. 15 zur Firma Rastatter Herd⸗ Ratzeburg, Heinrich Lange, Eutin, und saarbrücken. [9118] göandelsregistereintragung, Abt. A brenmer ist Einzelprokurist. Der Vor⸗ A 58 Josef Kröckel, Sitz Westheim zum schwarzen Adler Friedrich Prokura erkeift.
à 416 — 11. 5. 1939 — Ludwig als Vorstandsmitglied der Gesellschaft fabrik Unkel, Wolff & Zwiffel⸗ dem Betriebsleiter Emi Saager, Bad Amtsgericht Saarbrücken. 8 828¹1 vom 8. Mai 1939 bei der stand des Salzburger Preßvereines, u. an der Saale eceanb.. In⸗ Ebermaier in Solingen⸗Ohligs am . von Berg in Nürnberg. niedergelegt. Die Aktien lauten auf hoffer Kommanditgesellschaft in Segeberg, ist Prokura erteilt mit der BHandelsregistereintragung 1 ec. Robert Arnold Landespro⸗ zwar der Obmann in Gemeinschaft mit ben Josef Kröckel, Kfm. in West⸗ 3. Mai 1939: Tauberbischofsheim. 9431]
Kurt. Denkinger, Kaufmann in den Inhaber. Trifft im Falle der Rastatt: Die Liquidation ist beendet. Maßgabe, daß jeder die Gesellschaft nur Nr. 3829 vom 3. Mat 1969 bei der 2 ien u. Südfrüchte⸗Großthandel in dem Schriftführer oder der Obmann in heim a. Saale, Hs. Nr. 108. (Seinz Diederichs, Apotheker in So⸗ Handelsregister A Nürnberg, ist in die Gesellschaft als Kapitalerhöhung der Erhöhungsbeschlu Die Firma ist erloschen. in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Fi Albert Stiefel in Saar⸗ narbrücken: Gemeinschaft mit dem Kassier, oder ein A 425 Georg Siebenbürger, Sitz lingen⸗Ohligs hat mit Wirkung vom Amtsgericht — Registergericht —
g, is sellschaf p hung höhungsbeschluß — f s Firma d; - 198 b weiterer persönlich haftender Gesell⸗ keine Bestimmung darüber, ob die Rastatt, den 10. Mai 1999. mitglied vertritt. 8 brücken: „der Kaufmann Bortolo Soravia in Einzelprokurist sind zur Vertretung der Niederwerrn (Kolw.⸗Handl.). In⸗ 1. April 1939 das Geschäft nebst Firma Tauberbischofsheim. schafter eingetreten; seine Prokura ist neuen Aktien auf den Inhaber oder Amtsgericht . Rendsburg, den 10. Mai 193 Die Firma ist erloschen. Von Amts grarbrücken ist in das Geschäft als Firma ermächtigt. haber: Georg Siebenbürger, Kfm. in auf Grund Pachtvertrags vom 14 Fe. Band 3 H.⸗Z. 4 Firma N. Rosen⸗ dadurch erloschen 1 auf den Namen lauten sollen so lauten C “ Das Amtsgericht 1 wegen gemäß § 31 HGB. eingetragen. gerfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Reg. A 3/145 Salzburger Zünd⸗ Niederwerrn Hs. Nr. 123. bruar 1939 von der Vorerbin Witwe busch, Grünsfeld; offene Handels⸗
à 2304 — 11. 5. 1989 — August sie ebenfalls auf den Inhaber. Die Rastattte... [9103 “ n 1t — gereten. warenfabrik Handler & Pfifferling, Veränderungen: hn Ebermaier übernommen. Die gesellschaft. Eintrag vom 11. Mai 1939. Kolfhaus in Nürnberg. Ausgabe von Aktien über dem Nenn⸗ E“ . 78. & Rendsburg [9418] saarbrücken [9114] süfene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Sam, Gemeinde Hallwang. Prof. A 332 Rudolf Sauer, Sit ee rokura der Klara Ebermaier bleibt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
August Kolfhaus ist als Inhaber ge⸗ wert ist zulässig. Der Vorstand besteht Co. Gefen chaft mit beschrankter In das Fändelsregifter — S.K. Amtsgericht Saarbrücken. felshaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ Julius Neumann als kommissarischer furt Fegsag87h n8. ehntstr. 2). bestehen. ist erloschen.
F.
8 8 Heahea.; Fe. 7; .; b 1 2 ’1 1 pnnen. Di t geändert. Sie Verw ob nd als Treu⸗ Rudolf Sauer als Inh. ge öscht. In⸗ Solingen⸗Ohligs, den 10. Mai 1939. 1 löscht. Nunmehrige Geschäftsinhaberin: aus mindestens zwei Mitgliedern Ueber Haftung in Nastatt: Durch Beschluß . 445, — Firma vA“ dh lne en Nirxneld Kr Soravia, E1“ allein vertre. haber ist nun der Kim. Karl Mehling. gen. Arntsgericht. Tilsit. 109145]
Elisabeth Kolfhaus, Handelsvertreters⸗ die Zahl der Mitglieder, den Widerruf der Gesellschafterversamml vom Rendsburg — ist heute eingetragen: Nr. 3613 vom 3. Mai d n v- 1 E1“ änder 1 ““ à 2454 — 11. 5. 1939 — Michael Anstellungsverträge und sonstiger Ver⸗ mäß dem Reichsgesetz über die Um⸗ mann Hans Olsson ist in das Geschäft Werhelm Hellweg in Saarbrücken: n6 eheg. 4 à12hurg. Durch Beschluß ling“ (Geschäftszweig: Groß⸗ und Eintragung in das Handelsregister⸗ Amtsgericht Tilsit, 11. Mai 1989. Firsching in Nürnberg. träge mit Vorstandsmitgliedern und wandlung von Legalet esellschaften vom als persönlich haftender Gesellschafter Die Firma ist erloschen. 8 4 e⸗ alzburg. 1 Wies Kleinh. in Tabakwaren) In das Handelsregister Abteilung A Neueintragungen: 8 Die Firma ist geändert in: Mode⸗ stelvertretenden. Vorstandsmitgliedern 5. Juli 1934 in der Weise umgewan⸗ eingetreten. S fotel der Gefelschester ge ber,en vn tän⸗ g 275 Julius Memmel, Sitz ist bei der Firma Emil vom Heede in A 1925 Gustav Liedtke, Tilsit haus Firsching Inh. Michael Fir⸗ entscheidet der Aufsichtsrat. Der Vor⸗ delt, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ ie Gesellschaft hat am 1. April 1939 Saarbrücken. [9115 1““ A EEEe“ Schweinfurd (Uhren, Optik, Goldw. Colingen⸗hlige (Nr. 623 des Re⸗ 11. “ sching. stand führt die Geschäfte der Gesell⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen begonnen. 1 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 2594 gr. 8802 88 8 d b L8888 Firma 20 Zweigniederlassung bestehen. usw., Adolf⸗Hitler⸗Str. 31/33 und Obere gisters) am 14. April 1939 folgendes und Ho zhand ung). Inha Erloschen: schaft gemäß den Bestimmungen des Gesellschafter Franz Degler in Frei⸗ Rendsburg, den 11. Mai 1939. sder Abt. A des hiesigen Handelsregisters 6. Pfuhl r Co Kommanditgesell⸗ Str. 26). Seit 1. 1. 1936 nun off. eingetragen worden: mannsfrau Hers “ . in F.⸗R. 79 Nkt. — 8. 5. 1939 — Salo Gesetzes und der Satzung. Die Haupt⸗ burg unter der Firma Dipl.⸗Ing. Das Amtsgericht. eingetragene vfhers Handelsgesellschaft schaft in e vrüͤckh ¹ St. Blasien [9132] Handelsges. Persönlich Aü Ge⸗- Das Geschäft nebst Firma ist im Wege Tilsit.] Einzelprokurist: 8 öSeen Neustädter in Neumarkt, Oberpf versammlung wird vom Vorstand und Franz Degler, Bauunternehmung mit e114“ 8 unter der Firma „Komet“ Autobedarf Di .“ re richt St. Blasien Hüncessge sind: Julius Memmel, Uhr⸗ der Erbfolge übergegangen auf die Ge⸗ Hans Liedtke in Tilsit. Die Nieder⸗ . . . 1 Sitz in F ü b 162†½ . Die Gesellschaft hat am 1. April 1987 Amtsgericht St. 4 Alleini g iftsin b de in lassung ist von Landsberg, Ostpr., nach à 1351 — 11. 5. 1939 — Hermann in den gesetzlich vorgesehenen Fällen dem Li⸗ in Rastatt, übergeht. neburg. [94191] ꝙℳ Zubehör, Pfefferkorn & Hau regonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ den 10. Mai 1939. macherm. (bisher Alleininhaber), und schäftsinhaberin Herta vom Heede in 8 s 8 g Strauß jun. in Nürnberg lcnn vom Aufsichtsrat einbexufen. Die Be⸗ Fasen AX Band 4 Handelsregister. pert in Saarbrücken; gemäß §. 81 stafter: Kauf Heinrich Pfuhl in Handelsregistereintrag B Nr. 1 seine Söhne Wilhelm Memmel, Optiker, Solingen⸗Ohligs als alleinige Firmen⸗ Tilsit 88 86* * rilstt Fansbn den 12. Maf 1989. frufung der Hauptversammlung erfolgt Nr. 223 Firma Dipl. Ing. Franz 4 201 Willy Dames, Möbel⸗ und H.⸗G.⸗B., § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts Snarbrücken, Ach Pfuchi Fü 1Zagatortum St. Blasien, 8 Karl Memmel, Uhrmacherm, all; inhaberin E“X“ Wassersteäße 8 --- Drog 95 Amtsgericht — Registergericht. durch eine mindestens 18 Tage vor dem Degler, Bauunternehmung in Ra⸗ Polsterwaren⸗Fabrik, Ronneburg. wegen zu löschen. vorhanden. Dem Heinz Mügel in esellschaft mit beschränkter Haftung weinfurt. Die Fa. ist geänder olingen⸗ 8 9. 8n— n Uether, Parfümerten.
Tage der Hauptversammlung zu ver⸗ statt. Alleininhaber ist ipl.⸗Ing. V Dem Christian Stübinger und dem zur Geltendmachung eines Wider⸗ Faarbrücken ist Einzelprobura erteilt. lin St. Blasien“, Direktor Robert in: ulius Memmel & Söhne“. Das Amtsgericht,
öffentlichende Bekanntmachung. Franz Degler in Freiburg i. Br. Bernhard Hassert, beide in Gera, ist!] spruchs gegen die beabsichtigte Löschung
1“ 1“