1939 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

68 88 8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 19. Mai 1939. S. 8

2

Seifen, Tapeten, Photoartikeln). In⸗ Vechta [91491 land. Die Gesellschaft ist auf G ist gea in C i inri

n, Tapeten, . Ir . e rund ist geändert in Grundstücksgesellschaft, Heinrich Kottm 3

Labir⸗ Kaufmann Alfred Klein in Amtsgericht Vechta, 8. Mai 1939. des Gesetzes vom 9. 10. 1984 (RGBl. I Schüͤller & Co., heaügssen⸗ mit Fauffvan in Küth 1 it. A 652 Alois Hönemann, Dinklage. 914) von Amts wegen gelöscht worden. beschränkter Haftung. Gegenstand des garettengroßhandlung, Harneaeh—

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger A 1927 Guido Both, Tilsit Inhaber: Kaufmann Alois Höne⸗ Eingetragen am 12. 5. 1939. Unternehmens ist nunmehr: Die Ver⸗ 10 139 die Firma Theo Müllte 8

2 2 2 2 8 Eassetethe S chandehomt Znede mchndne enfagecnn d- Uetenecegs is nannehr, B der. w9135 7e Becna aher Fn à zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich waren). Inhaber: Kaufmann Guido Wilhelmshaven. d der Gesellschuft Das bisher gonnen am 1. Märzanighelsg Rr 11 (Dritte Beilage) Berlin Freitag den 19 Mai 1939 .ho . . .

Both in Tilsit. Velbert, Rheinl [9150] Handelsregiste von der Gesellschaft betriebene Geschäft Gesellsch : Kauf

Veränderung: 8 Handelsregister 1 Amtsgericht Wilhelmshaven. ist mit Fortführung dft in eae nn Bemagg 9 Slaudzues e n 12. Mai 1939. ücheimn. . 1 3. Mai 1939. Firma auf die neugegründete Komman⸗ Köln. (Wäschefabrik, Hof 9 Sachgeb, 6 D /68) it (J straße 23, Ofenbaugeschäft). Veränderungen: eränderung: Kditgesellschaft W. Schüller & Sohn in 10141 die Firma Joh⸗ 1 55 ig: Schleifmittel und In⸗; Zwickau, Sachsen. 9152]9 e. G. m. b. H., mit der Landw. Ein⸗] Die Genossenschaft ist durch Beschluß,/ Reg.⸗Nr. Referat II A Sachgeb. Firma sind von B 135 Dr. H. Schmittmann Ge⸗ H.⸗R. A 884 Adolf Bendt, Wil⸗ Wuppertal übergegangen. Der Gesell⸗ Zweigniederlassung 8 6 Re sescgäfteärf 88 Fe vertet. Bohher⸗ Handelsregister und Verkaufsgenossenschaft Mahlperg, der “* 8 23. April die Ansefusg der Heeleeh ver⸗ er bisherigen Inhaberin Berta Alandt sellschaft mit beschränkter Haftung, helmshaven. sscchaftsvertrag ist in § 1 hinsichtlich der stehenden gleichnamigen 8 dzustriebebar Amtsgericht Zwickau (Sachs.), Amt Lahr, e. G. m. b. H., als über⸗ 1939 aufgelöst. fügt. Die Liquidationsfirma lautet: verw. Klaudzus geb. Klunkat auf Velbert. Durch Beschluß der Gesell⸗ Inhaber Kaufmann Alfred Wisser in Uürne und in § 2 hinsichtlich des lassung. Offene Handelsge lih nied hegh. ei Firma Aloys Bongar & den 12. Mai 1939. nehmender Genossenschaft e stcllen. Nr. 64 am 11. Mai 1939 Qued⸗ „Konsum⸗ und Spar enossenschaft Töpfermeister Fritz Damlaks und Rein⸗ schafter der Dr. H. Schmittmann Ge⸗ Wilhelmshaven. Der Kaufmann Alfred Gegenstandes durch Beschluß der Gesell⸗ gonnen am 1. Januar 1939 scnfe wein Der Gesellschafter Herbert Bon⸗ Veränderung: ttenheim, den 9. Mai 1939. nauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Blankersdorf und Umgebung, regi hold Damlaks, beide in Tilsit, über⸗ sellschaft mit beschränkter Häaftung zu Wisser in Wilhelmshaven hat das Ge⸗ schafterversammlung vom 31. März 1939 Gesellschafter: Kaufleute Johse 89 nict jetzt auch allein vertretungs⸗ B 12 Kammgarnspinnerei Schede⸗ 8 Amtsgericht. Verein eingetragene Genossenschaft strierte Genossenschaft mit b.rtae

gegangen. Offene Handelsgesellschaft, Velbert vom 26. April 1939, gemäß schäft von der Erbin des verstorbenen geändert (vergl. H.⸗R. A 9972). nannt Hans Dietrich in Rern fs sst witz, Aktiengesellschaft, Silberstraße. mit unbeschränkter Haftpflicht. Haftung in Abwicklun 9. Zum . nncac teren e Firma Paul Kollock: Die Durch Beschluß der Hauptversammlung Flensburg [94591]/ ꝙDie Firma der Genossenschaft ist ge⸗ wickler (Liquidator) wir Ernst Braf

die am 1. April 1939 begonnen hat. § 14 des Gesetzes über die Umwand⸗ Kaufmanns Adolf Bendt, Ehefrau Am 28. April 1939. und Johann Baptist Dietrich; sch 1- 1 1 Der Uebergang der in dem Betriebe lung von Kapitalgesellschaften vom Ruth Wisser in Wilhelmshaven, Abt. B 2369 bei Firma Rheinisch⸗ pertal. (Schuhgeschäft, Alte Frenn n von Hermann Niemetz und vom 18. April 1939 ist die Satzung ge⸗ Eingetragen im Sesasbeee ändert und lautet fortan: Raiffeisen⸗ Reichenberg, Hanichenerstraße Nr. 1, be des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ 5. Juli 1934 ist die Gesellschaft durch gekauft. Westfälische Lebensversicherung a. und Straße der Alten Garde behei * Kollock sind erloschen. ändert im § 15 Abs. 6 (Hauptversamm⸗ bei Nr. 119, der Edeka⸗Großhandel e. G. kasse Quednau eingetragene Ge⸗ stellt, der die Firma so zeichnet, daß e keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ Uebertragung des gesamten Vermögens Au4“*“ G.: Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ Aenderungen: hahe 8 2158 bei Firma Preßta lungsort) und im § 24 Abs. 3 Ziffer 4 m. b. H. in Flensburg, am 13. Mai nossenschaft mit unbeschränkter dem von wem immer geschriebenen, ge schlossen. auf eine gleichzeitig unter der Firma Wilhelmshaven. 19443] treterversammlung vom 11. Juni 1938 Am 12. April 8 9 werk G. m. b. H.: Durch Be⸗ (Gewinnverteilung). 1939: Haftpflicht. druckten oder stampiglierten Firmen Löschung: Dr. H. Schmittmann Kommanditgesell⸗ Handelsregister ist die Satzung geändert in den §§ 5, 10, Abt. B 2125 ““ 1939. e Gesellschafter vom 20. Män Der Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 374 am 11. Mai 1939 Genossen⸗ wortlaut „Konsum⸗ und Spargenossen⸗ 1861 Arthur Gehrmann, Tilsit. schaft mit dem Sitze zu Velbert er⸗ Amtsgericht Wilhelmshaven. 18, 16, 18, 19, 23, 26. Baubeschla Firma „Mirh 8 st der Gesellschaftsvertrag im § wie folgt geandert: 3. Förderung, Er⸗ schaft staatlicher Pächter von Gr. schaft für Blankersdorf Hn Uess ränl⸗ vcet 10C 8 Abt. A 9 E“ E Steltmann 8” durch Tch. 318 G Roh sügsern geändert, als das Stammkapi⸗ haltung und Schaffung 1eee. selb⸗ Heydekrug, Nautzwinkel, Zimmer⸗ registrierte Genossenschoft weit e gdg⸗ 1— eueintragung: bt. 27 . bei Fi E. 5 d als Geschisf fes. b ist. ständi onialwaren⸗ . - 3 2, zu dem n gung t 70 Ba. bei F eschäft dal um 10 000,— Rℛℳ erhöht worden ist 4. Genoffenschafts⸗ ständiger Existenzen im Kolonialwaren⸗ bude, Peyse und Umgegend, einge⸗ ter Haftung“, z ER16

Traben-Trarbach. [9146]2 Die Firma Dr. H. Schmittmann Ge⸗ H.⸗R. A 1121 Georg Conrads, Flüshöh: Heinrich Heck ist aus der Ge⸗ fühver ausgeschieden. Als solcher is Uvri eittelei 1 iche⸗ s f ü Si

1 1 . e H.⸗R. 2 : He 8 JCLI11I1I11A“ th 19. und Lebensmitteleinzelhandel und Siche⸗ „mit dem Sitz in kersde

Bekanntmachung. sellschaft mit beschränkter Haftung ist Wilhelmshaven (Gastwirtschaft, Bis⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Prokura Lent. erd Steltmann, Kaufman . vung ihrer Leistun Füühärce im Dienste fhcentter E LCEEEEE1““ “hinzutreten, seine 5569 die Firma Daum⸗ regl ter. an der Käuferschash Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ Z

Im hiesigen H.⸗R. A 194 ist bei der erloschen. marckstr. 83) des Ferdinand Flüshöh ist erloschen Firma Richd. Böcking & Cie., Tra⸗ Die Gläubiger der Firma sind gemäß Inhaber Gastwirt Georg C d bei Fi stip: Am 18. 1 lüt. A . 1 g Conrads. 1693 bei Firma Gebr. Westip: m 18. April 1939. lbt. Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. . ssen⸗ srr. F stip werkzeug Compagmnte⸗ gerich F g ändert und lautet fortan: Genossen⸗ tellten Prokuristen und die bisherige

n⸗Trarbach, folgendes eingetragen § 6 aaO. berechtigt, soweit sie nicht Be⸗ ——— Jetzige Inhaberin ist Witwe Karl Abt. A 9381 bei Fi üch 5 1114“ ä den: b 82 Henmge Inhae F rma Ad 8 Bückeburg. 9453 t te b rrv E CAͤͤ114.44““ duag, scafi aficher, Bächer, gegeire. grma wechen getusct, veectehih Firma ist durch Erbgang auf den zu verlangen, wenn sie sich binnen sechs Handelsregister 8 inhaberin in Wuppertal. in Wuppertal. echceik Abt. Delters 16 ist heute unter Nr. 7 zu der Ver⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist Haftpflicht Gr. Heydekrug. Gegen⸗ werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Richard Böcking in Traben⸗ Monaten nach der Bekanntmachung der Amtsgericht Wilhelmshaven. 2355 Ba. bei Firma Schade & Sohn: Am 27. April 1939 nalt die Firma Trommer & brauchergenossenschaft Sesen e. G. m. am 11. April 1939 bei der Spar⸗ und stand des Unternehmens ist je t: Die Forderungen, die sie gegen . 2 Trarbach übergegangen. Eintragung des Umwandlungsbeschlusses Wilhelmshaven, den 3. Mai 1939. Fetzige Inhaberin ist Ehefrau Martha Abt. A 8602 bei Fi 8 slch b. H. in Heeßen eingetragen, daß nach Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Nieder⸗ Bewirtschaftung und gemeinschaftliche nossenschaft haben, binnen drei Mo⸗ v hnt 1099. ie dc St e. Neueintragung: Fa 28 Geschäftsinhaberin &. Dickmann: 2e Nicna Glhach 7iI. zie Firma Julius Varenholt. dem Beschluß der Generalversammlung u“ en -Peßl 9 deengetragen Nutzung gepachteter und genossenschaft⸗ 5 wn9 ö“

2 8 sicht. 8 tr 1 : H.⸗R. A 1122 Gröner & Eimers, in uppertal. Ee . 8 Kgg. der E ; ; 8 S ck. 8 939 die i 2 2 1 worden: Dur e uU er General⸗r; ; 385 132 intragung erfolg . A 985 Dr. H. Schmittmann Kom⸗ Wilhelmshaven ( vlinderschleiferei 3098 Ba. bei Firma Wilhelm Half⸗ 1131““ Ellinghaus &2. 3 8— Fern GFüfet⸗ eeg; va 24 amn8t. versammlung vom 27. Mai 1937 ist das licher Wiesen und Weideflächen. v1.“ 1 Traehemherar, Nehhen [9147] manditgesellschaft, Velbert. Persön⸗ mit Handel von einschlägigem Zu⸗ mann: Jetziger Inhaber ist Heinrich Forbftab benne 865. ist mit dem Recht 349 i 8 nossenschaft jetzt ist: Vermietung von neue Statut von diesem Tage eingeführt K tadt [9466] Leitmeritz. (9471] BesFetenben ist Kauf⸗ behör und ähnlichen Teilen, König⸗ genannt Heinz Halfmann, Fär⸗ Vesellschaftssorm 1 nühn die Firma Otto Sasse. Wohnungen aus eigenem Grundbesitz. worden. Zweck des Unternehmens ist Im Genossenschaftsregister ist heute Fesseeth⸗ r. Herbert Schümttmang im strate 88) bereiseidenfärber in Wuppertal. Seine übernommen. Die Firma it ge ‧:ẽ. ils die Firm Walter Molineus. Bückeburg, den 12. Mai 1939. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ b, Nr. 3, Spar⸗ und Darlehnskasse Pen gt za st 5ume in das Genossen⸗

Amtsgericht Trachenberg. j 19gr 1 1 11 1 Velbert. Dem Kaufmann Friedrich Offene Handelsgesellschaft seit dem Prokura ist erloschen. in Eldi Werkzeug⸗Compagi vlt die Firma Carl August Amtsgericht. Abt. II. baste zar E1“ e. G. m. u. H., Wundschütz, 1“ schaftsregister Band Dr IV: Deutscher

Trachenberg (Schl.), 12. Mai 1939. Wilhelm Schmittm in Velb ist 8 1 .2. Sae & 109 Julius Hentschel, Trachen⸗ . 3 ann in Velbert ist 11. April 1938. Gesellschafter sind der 3891 Ba. bei Firma Carl Schäfer Ellinghaus & Peör. 1 1 : Die nossenschaft ist dur m⸗ berg. Seik dem 1939 ncen. Prenrcg rtfi ist aus der gemäß 3 vehaegs 1“““ Peraelas Fsbisherige, ö 8 dehncs 2187). ea Feage zie Firma B. Hartmann. Chemnitz. [9454] sinns. Bemeegicht Goch 1AA“ bach übsesg Die W1’“ § 14 des Gesetzes über die Umwand⸗ Fennmmann, 111“ 8e dahin berichtigt hdaß die Fixma Cark 85 b1 5; 718g 88 Ffa xhüe 8 ver⸗ 1boEEG“ L““ qC. ung 112 8 Ta⸗ 4 8 8 . 8 - 8 8 * 4 ;. 2. . 2 6- j I 8 . . 1 is i s s 9 i : chenberg sind 8S5 Sefhcheg sveadr. vung 1984 E44“ Süe Per Cüchh. 1 nahaech sr. man 8 —“ Hee ce gces 1a8 die Firma Ernst Schulten Feisterss hett; ghaftlicher S cre⸗ Hamb.rg, regiper Pe vumasgericht Konstadt, 8. Mai 1939. C““ Organi⸗ Gesellschafter aufgenommen. Firma Dr. H. Schmittmann Gesellschaft Carl Schäfer ir. heißt nunmehr Carl öö vom 18. April 1989 00 gadfolger, nach 11““ dit⸗ und Bezugsverein zu Adelsberg, Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 8 1— 68 sationen in d e mit Schluß⸗ Stt aiczesLäehh mit beschränkter Haftung in Velbert Winzi (9445) Schäfer sen. Kaufmann Karl Schäfer jun. die des Vermögens sIcaft, Firma Chemische Bauten⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 14. Mai 1939. EE“ Leitmeritz [9468] vom 1. März 1939 185 Triberg. (9482] hervorgegangen und hat am 12. Mai g. Handeisregister itt als pers. haft. Gesellschafter in das & ichernm ber der Firma Ellimka—, nung Werner Orthmann. schränkter Haftoflicht in Adelsberg, ist Gn.⸗R. 720 Landeslieferungsge⸗ EE11u“““ Reg⸗Nr. Referat II, A& Sachgeb, 6 D) Ins Handelsregister A wurde bei der 1939 begonnen. Es ist ein Komman⸗ Amtsgericht Winzi Geschäft eingetreten. Jetzt offene Han⸗ ’esellsch fhn offene Handel FSI. Firma Wilhelm Brunn⸗ am 8. Mai 1939 folgende Firmenände⸗ nossenschaft des Schlosserhandwerks 6 Fi den . h 1 356/70 die Auflösung der Geno ens aft ver⸗ Firma Gebr. Bühler Nachfolger in ditist vorhanden. Win 9 11. Mai 159 delsgesellschaft, begonnen am 1. Januar Fir 8 ossen, die fortan d 48 rung eingetragen worden: im Treuhänderbezirk Nordmark ein⸗ Ein Firm. 6 68 das 6 jssen⸗ fügt. Die Liquidationsfirma lautet: Triberg eingetragen: —q cg s . 1926. Fefenl er . m. b. H. ohne den d S 1064 die Firma Modehaus Die irma ist geändert in „Land⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ Fafhsragste wurde in 1 Arvenn n. „Deutscher Konsumverein Kalmswiese Dem Diplomkaufmann Albert Gichtel Waldenburg, Schles. 19151] A 86 Elimar⸗H 21.e] 8 Osterloh 7018 bei Firma Herberg & Co.: fücgse sch kennzeichnenden Zus .Alt. & Co. G. m. b. H. Auf wirtschaftlicher Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ schrärter Haftpflicht. Sitz: Hanse⸗ scha tsregister öSe- Dr. 1s 2+ mds und Umgebung registrierte esn. in Triberg ist Gesamtprokura in der Handelsregister Alt⸗Neu⸗Heidau. Hol fang 128 eschäft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ b ie Umwandlung erfolgt mm b 3 8 2 des Gesetzes über die zugsverein Adelsberg, eingetragene stadt Hamburg. Statut vom 27. April Konsum⸗Produktiv⸗ wa schaft mit beschränkter Haftung in Ab⸗ Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft Amtsgericht Waldenburg, Schles., Alt⸗R, i 8 . 8 2 Guh gesch herige Gesellschafter Emil Herberg ist Scehe des Gesetzes vom 5. Juli 1ghülul Grund de und Löschung von Gesell⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1939. Gegenstand des Unternehmens genossenschaft für Tissa un 1 wicklung“. gum Abwickler (Liquidator) mit einem anderen Prokuristen zur 9. Mai 1939. in Alt⸗Neu⸗Heidau, Kreis Gu⸗ rau). alleiniger Fivmeninhaber. nebst Durchführungsverordnungen.Nig Wtgh⸗ 1 Bltgber 1934 pflicht“ in Adelsberg. (Umwandlung ist: Uebernahme und Ausführung von gebung C e wird Ernst Brase, Reichenberg, bgen Vertretung der Gefellschaft berechtigt ist. Veränderung: B 168 Porzellan⸗ 7829 bei Firma Bruns . Ahr: Die finsetragen, Den Gläubigern der hsscen . z Cronenberg. vemäß 8 148 Gen.⸗Gef) Aufträgen und Lieferungsarbeiten aller mit beschränkter Haftung, Sis chenerstraße Nr. 1, bestelt, der vom Triberg, den 12. Mai 1939. fabrik Joseph Schachtel, Aktien⸗ Worbis. . [9446] Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige sellschaft steht es frei, soweit sie mi 3. Ortsteil Cronenberg. Amtsgericht Chemnitz, 13. Mai 1939. Art aus dem Gebiet des Schlosser⸗ und Tissa, diese Aenderung: 8 Firma so zeichnet, daß er dem von wem Amtsgericht. gesellschaft, Sophienau, Krs. Wal⸗ Löschung: .Gesellschafter Hans Bruns ist alleiniger Befriedigung verlangen können bim Am 9. Mai 1939. Maschinenbauerhandwerks sowie der Be⸗ Der Stillhaltekommissar für die immer geschriebenen, gedruckten oder denburg, Schles.: A Nr. 93 offene Firmeninhaber. sechs Monaten seit dieser Bekanmg AenN il: Delbrück, Westf 9455] trieb aller den vorstehenden Zwecken Organisationen in Reichenberg hat mit stampiglierten Firmenwortlaut 838s Durch Beschluß d „(Handelsgesellschaft Sperl & Lammers 79 bo Fj . machung Sicherheit zu verlangen gbt. A 8464 bei Firma Carl Keil: Delbrück, Westf. ittelb d mittelbar dienenden Schlußverfügung vom 10. März 1939 quidationsfirma seine ei kenhändige 88 1 vchuß, den Lnuptvecsanem Mech. Strickerei in Birkungen. Die 8179 bei Firma Albert Thienhaus: 18 cirl Keil, Kaufmann, Walter und Ru⸗ Gn.⸗R. 16. In das Genossenschafts⸗ unmittelbar und mittelbar dienenden (Lfd. Reg. Nr. III 92 2662 Referat. Frtsennehgn beisetzt. Die Vorstands⸗ 8 de as. I ö““ IFhecsattun Fegeencet 8* Pirm wöift 111“ Holsang Abt. A 8 18 1 b eil' beide Bohrschmiede, alle in Föcisber 8 bei Fr Sregtesgötcfesgpethsas Gescheete. II& Sachgeb. 6 P 2674) die Auflösung Untesschaift 9, bt vom Vorstand be⸗ Neueintragungen: 8. uter 1 ppertal. . nicht eingetragen wir’ 1 ei Firma Adolf Tod n ; (Feschs aft, e. G. m. b. H. in Westenholz am 158⁸ A 57 Wrat b irma Hans Zimmer, Trier. In⸗ recht der Aktien). Das Grundkapital orbis, 1- e u. sdes Hans Krause bleibt bestehen. Jeder Adolf Todt und Margarete Todt ist 49 offene Handelsgesellschaft, die am Die Genossenschaft“ st bürch Beschluß Genossenschafisregister. Produktiv⸗ und Spargenossenschaft für Firma⸗ 892 ere gebi 22½ aufgefordert haber ist der Kaufmann Hans Zimmer ist erhöht auf 600 000.— Rℳ und jetzt mtsgericht. sder beiden Prokuristen ist allein han⸗ Gesellschaft aufgelöst. Von den Ere 86 1939 begonnen 8 sder Generalversammlung vom 20. 11. werden die Gläubiger 8 in Trier. eingeteilt in Aktien zum Ausgabe⸗ delnd zur Vertretung der Fivma er⸗ der beiden Gesellschafter setzen die bedde ennar Fivma Walter Hahn: Die 27. 11. 1938 aufgelöst. Am 22. 4. 1939 H.⸗R. A 812 betrage von je 1000,— R. Die Er⸗ Wuppertal, 19447] mächtigt. 8 Kaufleute Hugo Adolf Julius Todt n gukura 8 Walter Hahn ist erloschen. Amtsgericht Delbrück. irma Conrad u. Henkes, Trier. höhung des Grundkapitals ist durch⸗ Amtsgericht Wuppertal. Abt. 19. 8477 bei Firma Hörner & Ditter⸗ Adolf Wilhelm Ernst Todt in Wuppe Abt. B 2017 bei Firma Cronen⸗ e acs rässgvictseehtsss

9 v

¹

Trier. Handelsregister Amtsgericht Trier.

Eintvagung zur jershäuser Tissa und e“ Ge⸗ ihre Forderungen, die sie gegen die

Die Firma lautet je t: Spar⸗ und falca 1““ vühüüieler n Tr 1

ir u. He ohh 1“ es vb b „Ernst Todt in Wup⸗ 1 8 ² sdator) wird Ernst Brase, Rei Ei zung erfolgt von Amts weg

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ geführt. 1. Stadtteil Barmen. mann: Ein Kommanditist ist ausge⸗ tal das Handelsgeschäft als offene Hafzerger Steinindustrie Franz Triches Dippe Darlehnskasse Wiershausen einge⸗ Hanichener Straße Nr. 1, bestellt, der Eintragung

schaft hat am 6. April 1939 begonnen. Weida. [9434] Neueintragungen: schieden. sdelsgesellschaft fort. bet⸗ .“ üi ches ist durch hecgc- rne An te tragene Genossenschaft mit be⸗ ee Het, daß 889 . 8 nns. S Za rceh Seeee heeee hph⸗ schränkter Haftpflicht, Wiers⸗ unter den G der Liqui⸗ Feite. Leitmeritz, be

X, 8 8z V 4 1 2 Abt. A 9972 d Fir- W. Schül⸗ 1 . 8 5662 od als Geschäf sfü rer ausgeschi . Amtsgericht Dippoldiswalde 8 8 ker de 1 1 ut d. 1 ndge Frau Ww. Hans Conrad, Clara geb. den 12. Mai 1939. ier 8 Sohn. ““ ch Erloschen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der be Erloschen: 10. Mai 1939. 1 Ptse9, ia edb. dationsfirma seine eigenhändige Unter⸗ seweraian Apri 1989.

Rose, und Kauffräulein Aenne Henkes, Veränderung: 1“ Felschaft Abt. A 9 Ba. die Firma Gebr. herige Gesellschafter Josef Schmandti Abt. A 3318 die Firma Friedrich Blatt 12: Der Spar⸗, Kredit⸗ und 86 Berced einer Spar⸗ und Darlehns⸗ schrift setzt. Die Vorstandsmitglieder Im Genossenschftsregiser Band

beide in Trier. A 338 Gebr. Pfeiffer, Weida. t. Kreutzmann. Alleininhaber. wich. b desae een 1 1 und die vom Vorstand bestellten Proku⸗ dig ich. Lange. Bezugsverein .“ mit Ulbern⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ risten und die bisherige Firma werden Dr 1 21 wurde nach Beendigung der

Am 25. 4. 1939 H.⸗R. A 818 halt Se ide Gesellschafter: Hans Joachim Trepper, 99 Ba. die Firmma Hermann Kopp. 2971 bei Firma Alfred Schröͤder 1 8 1 . 1.29b n’. zich. Wem⸗ Andreas Lellinger, K.⸗G. hee2 111“* Kaufmann in Wuppertal. Drei Kom⸗ 480 Ba. 8,8 irma H. & B. Lrhe. Jetziger Inhaber ist Sattlermeiste 4. EE1“ dorf, 88 Pna he. 88 ditverkehrs und zur Förderung des gelöscht. Gleichzeitig werden die Gläu⸗ Liquidation die Fivma Plssch ghavrt 8 nngfelnefneencen, Kom⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 4. Mai Ventübästen. 8.Nes 8 b 5, der. Nach Fasüöfrne der Liquidations⸗ Plired Sefhsshr in Wuppertal, dess b“ vngesthranner Haftysgit 18 Satzung Searfinnes; 2. zur Tlsge desch ftlicher biger aufgefordert, ihre Forderungen, 8 un⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat 1 önli 8e m. b. H. ist ivma. Prokura erloschen ist. iee t 71 18* verkehrs tezug landwirtschaftlicher die sie ge ie G t haben, 2 g. iquida⸗ Kn de geash he Re c e. ehe heenfcatcJer abefsanich haft dem Recht zur finges ga. die Firma Emil Effey 3193 bei Firma Theovor Imhiuse 1hah. A 8569 bei Firma Gebr. Hilge. geändert und neu gefaßt. Vedarssartikel sowvie von Büehastoshen die sie gegen die den serschastg häcfer beschränkter Hastung in Lianida lich haftender Gesellschafter ist der Bau⸗ Heinrich Pfeifer ist aus der Gesellschaft übernommen (vergl. H.⸗R. B 2337). Söhne. Nach Auflösung der Gesellschaft. Theodor Imhäuser ist durch Tod a ind: Gesamtprokuristen: Wilhelm Der Gegenstand des Unternehmens und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ melden. Die Eintragung erfolgt tion, Sitz: Wesstasel. techniker Hans Lellinger in Trier. Es ausgeschieden. Zehn (Wiescherstraße 15.) 1532 die Firma Ewald Schmidt. der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kau Füüster und Walter Heer, beide Ge- ist danach der Betrieb einer Spar⸗ und nisse). An die üreicg des bisherigen dshcere wegen. 8 8 111“ . wHiss hn 9. e 1889, —n, 1892 dis Fiema Avamd Szaptier, da mann Phltiep Mich, Lirscnam eana. ebhr ven Haeche i gro. Barlehnätalles g. Zun Pstege ö2gedang Stctuts und seinen Fachträge bas ““ Leitmeritz. Scitmeritz Am 5. 5. 1939 H.⸗R. A 815 weiden. [9435] 1 nur noch Handwerkerbetrieb. Nach Auf⸗ Wuppertal ist in die Gesellschaft üelnrsien zur Vertretung ermächtigt. des Sparsinns; 2. zur Pflege des Statut vom 6. November 1987 ge⸗ Leitmeritz. veeheee en 1989. b

[9473]

—.

Firma Josef A. Bercker, Trier. In⸗ in Kesper, Amande Kesper, und als lösung der Gesellschaft. Der bisherige pers. haft. Gesellschafter eingetreten. 2. 4 ss 1 treten. ri haber ist der Kaufmann Josef Anton Amter Bens eee . deren Inhaberin Fhe ran Amande Gesellschafter Reinhold Stadtler st Gesellschafterin Erna Imhäuser heigg göt. A ö Ewald Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ Hann. Münden, den 12. Mai 1939 wiereen Eingetragen wurde in das Genossen⸗ Herse Weiden (Oberpf.), 12. Mai 1939 Fabt alleiniger Inhaber des Handwerker⸗ jetzt: Chefrau Philipp, Mich. Hisce neiter fen“ die ef ethchlrer gr ernatsenrie üit C“ 81b] Firm. 1828,38 hr il 154/87. scaftsregister. Bend Bulnn .her 8 3 G ac inhaberin in vertal. EEinzelhan⸗ üebs. 8 „Imhäuser. - . irtsch⸗ geugnisse); 3. . deee catx e apsh , canas Fer. mverein für Eula

3 Veränderungen: 21 * gg delsgeschäft in Sportbekleidung und die Firma Fischer & Risch geb⸗ enhäuser. . einge Berichtigung. Förderung der Maschinenbenutzung. P“ [9468] Eingetragen wurde in das eee. ih-⸗ edcxeeg registrierte Genossens aft 8 vn 8 ver Fen 595 —9. 8 810 d, Weisben. Gebnlper Bhoschelathefen⸗ Sportartikeln, Ludendorffstr. 90.) nach Beendigung der Abwicklung. stragen worden: Frau Erna HirschmondN. Stadtteil Barmen: . Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ Ierossenschaftsregiste Nr. 13 ist scaftssegister, vfed hate Vegistrierte mit beschränkter Haftung, Sis: Iee“ w b 10 134 die Firma F. Al. Knebel &. 1901 Ba. die Firma Otto Flan⸗ ist als Gesellschafterin ausgeschieden In Aöt. A Nr. 9698 ist bei der Firma den öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ h nte bei der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haf. Eulau, diese Aenderung:

Schweich, ist der Apotheker Nikolaus schaft mit beschränkter Haftung, 2 etun⸗ 77 bei Firma C .Tiuulgatl Kra jun. Kom. Ges. di Fi Sti dsar für Orgoni⸗ potheker Nikolau van Spankeren, Handelsvertretun⸗ hardt. 3277 bei Firma Gehrke & Co.: A. itk Krämer jun. Kom. Ges. die folgen unter der Firma der Genossen schinengenossenschaft Balster e. G. m. tung, Sitz Großmöhlen, diese Aende⸗ Je. eneghe ea he dnh

Franz Josef Reuland in Schweich. Weiden (Oberpf.). gen. Offene Handelsgesellschaft, be⸗- 2 1, Srr. nt 8 bbe tallthüntragung vom 3. April 1939 am schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 1 .

Am 2. 5 1939 H.⸗R. A, 654 bei Hinweis: Die gelöschte G. m. b. H. gonnen am 1. Januar 1999. Pers. haft⸗ EE“ Bresen von Frau Wilhelm Krabbe 9 Nagn 19,9 von Amts wegen dahin he ase ct e denen sich der Vor⸗ b. H. in Balster eingetragen SeeS rung: 3 1 8 i. Schlußverfügung vom 1. Mägh 1939 der Firma Anton Josef Mayer, in Liquidation stellte eine „Namens⸗ Gesellschafter: Kaufleute Friedrich Adolf 2076 Ba. die Firma Ma zalken⸗ 3719 bei Firma Berta Schaaf: o verichtigt, daß die Gesellschaft am sitzende oder sein Stellvertreter befinden Gegenstand des Unternehmens is Der Stillhaltekommissar für Or ani⸗ ce Reg r Ref Se I , eb. Trier: Der Kaufmann Karl. Kaspar schutz⸗G. m. b. §.“ dar, die nicht zu ver, Knebel und Rudolf van Spankeren, stein & Eo 8 Handelsgeschäft ist an Ehefrau Erih 1 Januar 1938 (nicht 1939) be⸗ muß. Sie sind in dem Wochenblatt nach § 2 des neugefaßten Statuts der sationen in Reichenberg hat mit S 8. 880/Dr. ⁄) die Auflösung der Ge⸗ Rieth lich Feiß 8 in dagn escherft als egg Ute th üch, eegisähst Fen aase eane Zur. v 8032 die Firma August Kehrenberg. Barciok, Anna geborene Müller, Geh ennen hat. der Landesbauernschaft Sachsen caßtfas wehage gdie 1 Besheftung Ferfücgtne 1 9 1019 ü—h, erag. d. nossenschaft ver ügt. Die

rsönlich haftender Gesellschafter ein⸗ . 1 der Gesellschaft sind beide Gesellschafter, Abt. B 13 Ba. die Firma Bränd: schäftsinhaberin in Wuppertal, mit d nehmen. Beim Eingehen dieses 1 ntei Sa eb. 2575) die Auflösun firma lautet: „Arbeiter Konsumverein getreten. Die Gesellschaft ist eine offene lassung der Lorenz Hutschenreuther Ak⸗ nur gemeinschaftlich handelnd, ermäch⸗ ström⸗Innmobil⸗ eeö“ eGrazgert Dähünllnaim. (9451] Blattes tritt dessen Stelle bis zur und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ Sachgeb. 60 2675) die Auflösung der d“'Umgebung, registrierte und hat am 3 Mai tiengesellschaft Selb. tigt. (Handelsvertretungen, Rauer scham „Sngn Sn⸗Hernezungsce 87 Fennheshasfäeuczeech herds 86 8 Handelsregister Bürchften 1 in wel⸗ ees 2. . E 18 abse F Saes dünn senscaft mit efchrägkter Haftung 8 en. D F da i än⸗ 1 9 58 85 7 F. 65 ¹ ic t öff ich⸗ ee . 1 eraig

-ege ie Firma ist geän Amts wegen auf Grund des § 2 des Ge⸗ triebe des Geschäfts begründeten de msgeriche Analni, Abt. 6 cher ein anderes Veröffentlichungsblatt lanswirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Spargenossenschaft registrierte Genossen⸗ ““ 8 bfeicgeichen⸗ g 8 1

8 Werth 6.) dert in Mayer u. Rittel. Weiden. 9486] Wert 6.) die Firma Walter Hell⸗ senes ubece din Auiü 3 nedes Hes 88 den 11. Mai 1989 zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ 1 Am 25. 4. 1939 H.⸗R. B 2 bei Handelsregister mann und als deren Inhaber Kauf⸗ sebes, ües. dis Aufläfung und Löschung bindlichtetion s E Lintragung einer Gesellschaft 8 eiger. Die Willenserklärung und räten⸗ 1 1 schaft mit beschränkter Haftung in Ab⸗ b anichenerstraße Nr. 1, bestellt, Amtsgericht Weiden (Oberpf.). von FFefshschsften üsw. vom 9. 10. 1934 dort begründeten Forderungen ag mit beschränkter Haftung. 3es für bie Genoffenschaft muß- Kallies, 26. April 19389. swicklung“. Als Abwickler (Liquidator) bene., Senhe 1 26 daß er dem

der Firma Providentia, Aktienge⸗ . b mann Walter Hellmann in Wuppertal. I1“ vr Weiden (Oberpf.). 13. Mai 1939. ; Hn erfolgt. 2 Erwerberin ist ausgeschlossen. 1 1 1 1 1 en. 8 n vase, Reichenberg, Ha⸗ 5 Am 25. 4. 1939 H.⸗R 8943 Vohenstrauß à II 89 Georg 8910 188 die Kreis jr 2. F eadthsts be.. geschäft Fulins Eher ester obach: gaazesefe, 89 Lufß und Gemüse üößtes den Fer on her seinet Bad 8 [9464] Firma so zu zeichnen hat, daß er unter hne e stambi nefirma seine eigen⸗ bei der Firma Handwerkssiedlungs⸗ Grünauer, Waldthurn. und als 8 Inhabe Kaufm 8 Neueintragungen: ger Inhaber: Dachdeckermeister Juln Ingim Gesellschaft m. b. H., Sitz: Stellvertreter, erfolgen, wenn sie Per dühf ee sterewmine den Firmenwortlaut der Liquidations⸗ laut 8 gror Lerfest ie Vor⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Wels 1909439] Hans Kreis fr. in Wuppertal. (Groß⸗ Abt. A E. & vhriechr auin. Gegenstand des Unternehmens: 4“ nle enean g.fur öeg herbeahsgaer ens bi hüsxsc dt die vom Vorstand Henstnng; vir bergehe. Sitz der Firma Handelsregister 1111“ W. Klein. Offene Handelsgesellschaft, in Wuppertal. ꝛzil sa aschufchnordnan der Weise, daß die Zeichnenden zu der das Eosserbasnh e Hasi. 5b Vörstand bestellten Prokuristen bestellten 8 Am 26. 4. 1939 .H.⸗R. B 35 bei Amtsgericht Wels, am 12. Mai 1939. zfür Khnstha steite 66 begonnen am 5. Juli 1920. Pers. haft. 7104 bei Firma August Herm. verl wiesenen Gebiet Gartenbauer eeaate Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ gene C mi eee er und die bis rige Firma werden ge⸗ Firma n böen aufgefordert ihre der” Firma Theis. Schlackenver⸗ IT tretung, für Kunstharzhreßteit und Gesellschafter; die Kaufleute Emil lein manns jun.: Die Kanfteute Te e eiafen und treuhänderisch im Auf⸗ vnterschrift beifügen. CCCCCEEEV116“ lacrige werden die Gläu, werdene nirgens die sie gegen, die Ge⸗ wertung⸗ Aktiengesellschaft⸗ Trier. a. eemsess r ve; eesing, hanfen Steaß⸗ . 71a 98 Fetg⸗ 78 52 Fi Peath. wüs vr 1. Faun 9 namens und für Rechnung der ö11“ 19457] des Unternehmens ist: biger aufgefordert, bhre arzvfr aen. Fardernns haben binnen h Monaten Durch Beschluß der Hauptversammlung donau. 3 10 140 die Firma Otto Lüdorf und eee Benzstraße 18 88 989 das Ge schaf 9 5* ne Gesellchese uger unter größtmöglichster Förde⸗ Pg eba9. 3 biesi 8882 1. die gemeinschaftli Uebernahme von E e g. 1b gefer beim Abwickler anzumelden. Die Ein⸗ vom 20. 12. 1938 ist die Satzung ab: Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ als deren Inhaber Kaufmann Otto Am nsstrathe 18. 15 e S delsgese nig von Qualitätsverbesserungen ab; Auf Blatt 17 88 Jg. Lief n und rmefhn für das binnen F Monmaten beim Abwicher tragun erfolgt von Amts wegen. 3 in. gu 13 vn b Am 9. 989. getreten. Jetzt offene Handelsg gleße er Gesellschaft i haftsregisters über die Firma Ge⸗ Lieferungen u das anzumelden. Die Eintragung erfolgt tragung Lene ch nhcn,dnse L- 4 d L in ver n hePerzezs. Pfahengosen 8 10,191 dhe Firma Carl 8“ 1. April 88 begogl 16 he 1“ esenschgfte n 1eas Fisffen caf. lnchce cgsshf nang e de von Amts wegen. qq [94711 ese 1 3 „[den 8 .3, Abpj. 1 ge⸗ S Sg. - ser Kraftverkehr, und als deren Inhaber hat. Die Prokura des Dr. Her 1 ktordnung d ichs⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Döbeln, schaf —9 eitmeritz. gesetzes). Der Gegenstand des Unter⸗ ändert Straße 8.) Kaufmann Carl Speer in Wuppertal. manns ist erlosch eng der Marktordnung des Reichs. ic nötigen Rohstoffe und Halbfabrikate 8 t Leitmeritz 3 js f di Hert.. 8 1 Kau l. m. hen. dührstan⸗ 8 isse im ist heute eingetragen worden, daß die nötigen Ro u 1 - meritz. 9470 Landgericht Le .

ö t. ercbeufänffen und 8be § 6 Abs. 3: Der Vorstand ist exmäch⸗ Aenderungen: (Güterfernverkehr mit E 8366 bei Firma Alfred Finken ST1“ sre der Genossenschaft jetzt 25 3. Vetrieb von diesen Zwecken dienen⸗ Leit Lansgericht Leitmeritz, am 27. April 1939. 8 88 1Ss ftoc 18 tigt, für höchstens fünf Jahre nach Ein⸗ Am 21. April 1939. Weidenstr. 24.) wirth, Großhandel in Tabakwaren gelschaftsvertrag ven 4. März 1939. bank Döbeln, eingetragene Genossen⸗ den Unternehmen. Statut vom den 6. April 1939. Eingetragen wurde in das üeaav be Erri chtu 8 gw 1 ieb itragung dieser Satzungsänderung, ohne Abt. A 8961 bei Firma Thiel & 10 182 die Firma Hahnerberg⸗Apo⸗ Einzelprokurist: Ehefrau Alfred Fin⸗ 4 9.3. 5974 Höhe des Stammkapitals: schaft mit beschränkter Haftpflicht in 12. April 1939. 12. 5. 1939. Amts⸗ Eingetragen wurde in das Genossen⸗ schaftsregister Band Dr III: Geme 8 laf ie Errichtung Fen 8 d-ag Befragen der Hauptversammlung, das Wurms: Die offene Handelsgesellschaft theke Franz Hamelmann und als wirth, Aenni geborene vom Bruch, h0Ohh e. h b auf geleistete Bar⸗ Döbeln lautet. gericht Karlsruhe. schaftsregister Band Dr. I: Konsum⸗ nützige Bau⸗ und Wohnungs⸗ assungen im In⸗ und Auslande. Der Grundkapital der Gesellschaft bis jun n das Geschäft mit dem Recht zur deren Inhaber Apotheker Franz Hamel⸗ Wuppertal. züͤngen. 5000 1,ℳ Geschäftsführer: Amtsgericht⸗Döbeln, den 18. Mai 1939. und Spargenossenschaft für Blan⸗ genossenschaft in Tevplitz⸗Schönau,

Vorstand besteht nach näherer Bestim⸗ Nennbetrage von 18 000 000,— ivmenfortführung an den Fabrikanten mann in Wuppertal. Er hat das Han 8989 bei Fi &. Co. 5 istri G schaft mit be⸗ 3 Aufsichtsrates gus ei 2 b 000, 1 b 1,8 eertal. das Han⸗ 989 bei Firma Hoffmann & G nvin ai Königsberg (Pr). [9465] kersdorf und Umgebung, registrierte registrierte Genossenschaf ve 8 aus einer oder durch Ausgabe von Namensaktien zum Herbert Sehlbach in Wuppertal ver⸗ delsgeschäft an den Apotheker Rudolf Durch den Tod der pers. haft. Gesa bage nmelpefn ggonsmann, zn nigig. Ettenheim. 9458] een aharegiter Eenofsent chaft mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung, Sitz: Teplitz⸗ 8 8 betriebe de rün⸗ der nunmehr Firmeninhaber ist. (Hah⸗ Gesellschaft au gelöst. einige Imhee. im im 1 42b . ingetragen: n der Nr. 265 am 9. Mai Kleingärt⸗ Tetschen) diese Aenderung: 1 Gelö erder it⸗ Am 15. 4. 1939 H.⸗RR. A 139 1. deten Verbindlichkeiten der Gesellschaft nerbergerstraße 77.) rin ist jetzt Witwe Hermann Schn 9 mcten oder Fionkg⸗ 1161““ 1989 nergenossenschaft Ponarth⸗Jäger⸗ Der Stillhaltekommissar für Organi⸗ glieder Hans Siart, Gustav Kollin, Firma Max Wolff, Trier. Westerland. ist ausgeschlossen. Die Prokuren von 10 135 die Firma Neue⸗Apotheke Else geborene Zermatten, Geschäft intlaut fügt der Geschäftsführer seine wurde die Penfchra ung der aufgelösten straße. Eingetragene Genossenschaft sationen in Reichenberg hat mit S⸗ iüt. eopold Günzl, Dr. Soset⸗ anisch, Am 6. 5. 1939 H.⸗R. 331 L-eeeeeeee Feenh Hfmmenn und Friedrich Rasch Sc. Pnga. me gch una als deren inhabexin in Wuppertal. re P Uerschrift hinzu. Milchgenossenschaft uhlberg, Andt Lahr, mit beschränkter Haftpflicht. (verfügung vom 1. März 1939 (Lfd. Richard Bauer und Robert Linke. 1t 1 i 4 . nhaber rl Au— ie⸗ ist erl. - ö

simma Robert Zimmer, Tiefbauge⸗ Aumtsgericht Westerlandt. Am 27. April 1989. dach e Pabpetial. Prllensteane 83. Ztän ber hema Bergische 2nh JV B 25 Warisch’s Hamburger Pelz⸗ Abt. B 2397 bei Po W. Schüller 10 137 die Firma Frau Käthe Kott⸗ gel⸗Industrie Hugo Happel: 92 8 Ilmpodesalon G. m. b. H. in Wester⸗! & Sohn, G. m. b. H.: Die Firma! mann und als deren Inhaberin Witwe! Firma ist geändert in: Hugo Happe 9

6 8