1939 / 114 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

.“ öö“

8 1“

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 11. vom 20 Mat 1939. S. 4 . .““ st 8 il 1“ 82 ““ ““ EMmn val⸗ 898 1“ 58

Puch —,—, Steyrermühl Papier 30,50 G., Veitscher Magnesit Rhein⸗Elbe Union (nat.) —,—, 6 % Sieme —6x —,—, Waagner⸗Biro 168,50 †, Wienerberger Ziegel —,—. 1926, m. Bezugsschein (nat.] —= s6 —33% 8 34 u. Halske D t n q 3 ig d i St

e, Vecgner dhes 8a8 bech, en Beunhh ner .= 38 Bann, 4 den n eutisch el 1 nzeiger un reu en aatsanzeige Amsterdam, 19. Mai. (D. N. B.) 3 % Rederland 1937 (nat.) 42,00 G., 66 % Vereimgte Stahlwerke, 25 jähr. ahln 8 * 8 g

werke 8 3 94¹5⁄16, 5 ½ % Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht (nat.) —,—, 6 % Neckar A. G. (nat.) —,—. 7 % R. Serie 4 1“ Gerli (Fornedung.) nat.)*1878, M., 4 % England Funding Loan 1990 -P990 17,00, cGlektr. Wle. 1928 n21)”r —, ag Iätem-Weit Glattr n h r. 11 —- 2 bd-LI 1939 8 88 1 4 ½ % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 —,—, Algemeene Kunst⸗ Notes (nat.) —,—, 6 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wte 1972 1081 2 ger. Eea.s heLLalglllsn —““ angenne, 1[ 7. Arktien⸗ sesn Se van 1114“ rn er ;25, k u. Unilever N. V. (3) 129 M. oninkl. an ,50, Rotterdamsche Bank Vereeng. —,—, Deuti niche 2 I“ 3 79] Singer Nähmaschinen ts E Seiean gh 8 V .“ e öle seeanfes denen de 2once M. Philips bank scnich nat.) 33,00, Soll. Kunstzijde Unse⸗ daaance mee 7. E K. 182 Feites ist nicht . Aktiengesellschaft. 8 in Berlin oder 8950. Gugno 192,05, Harburger Gummi 172,00, Holsten⸗ Amerika Liin 199,09 Nederl. Scheeppaart Fis 72 3en 1.““ ees 88 1“ 1. gesellschaften. ea schoft bisch ms 88 . vef⸗ vevess Naaneiebag-üktedgejelscha st verden Aübanttenn egfeeem Meoncan, Vöhgeftsdangen 8— iüe-Iee rauerei 129,00. Neu Guinea —,—, Otavi 20,00. dams 2 2 2 1 ij „etrickteits Mij inn⸗Ges. 22 I 1. Nederl.⸗Z unserer Gesellscha erden aufgefordert, Frankfurt / M. 2 4vex ““ . 934 8 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1 99,50, 6 ½ % Steier-· —,—, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) —,—, 6 % Preußen 1927 8 .““ Mo sammlung ein, die am EvFisass 4, Zvn 3 Berlin W 8, Kronenstraße 22 II. statt⸗ für d G äftsi gag 8 mark Lds. t934 100,30, 6 % Wien 1934 100,00, Donau⸗ t. 13 2⁄16, 7°0 st. 192 auptverso⸗ b 8s Aktiengesellschaft für Immobilien⸗ [9839] b diishri 8 ür das Geschäftsjahr 1939 u. ff. und Domolsc; Gejelscat S=. 8.2. b.⸗Unon Lu. a0 Sr. I Rentenot. Kret An. 10939 (nat)) Berichte von auswärtigen Warenmärkten zes 19a, vgesen ühe geen Bes ner Bermaltänge, 8. 18, mähe Micgtich bes. 1FFidest ntgicht Perriere ennsehgsenngaeden hen Szerftzelen korzuzarsitntten ve⸗ rau A⸗G. Oesterreich 141,50 †, Brown⸗Boveri —,—, gydyer 13,00, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) —,—. 7 % Bradtord, 19. Mai. (D. N.⸗ 3 8 en fer 137 14 stattfindet . inden 2 1 b 298 ates. Tagesordnung: bleib Mciaseur, u.e. e veg. 8 E Stahl —,—, „Elin“ 12 3⸗ bed. Pf Meepes. vaet e. LE“ (D. N. B.) 50 er Kammzüge! 8 . den 15. Mai 1939. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft 182 eibt somit der Dividendenschein Nr. 4, 8. ] Fäeer dnnen 1 Nes versgHeneeen ee ee ü Fehh Phene 64er Durchschnitt⸗Merinokammzüge 24 d, 50 er Oüechtchacg Tagesordnragee bschlusses Der Liquidator: Frankfurt am Main⸗Königstein. 1. eZEEöööö” des gegen dessen Einreichung nach statt⸗ s f. Hanf-Jüte⸗ Textil. 63,00, Kabei⸗ u. Drahtind. 111,50 brbr. de Hächt. Bodencred. Pidbr. ( Bod⸗Erd., Vivbr.] grenzuchttammöüne. „919ia eeargd. 8—- an, g, des. Neshag cschehle Ferdinand Soeellher Der Vorstand. Lufschtsjahr :as unter; gelaufene gesundener Hauptversammlung die Pi⸗ 1928 1e Han Jüte⸗-Texbeipnit, gundb. ——, Lehkam⸗Zosefs⸗ de B. E. D. (eees Reuenec Alosne h, No. -che d. 8. .“— 11 tbal 3550 W. Neusiedier AG. 53,50. Perlmooser Kalk 328,00 †, (nat.) —,—, 7 % Cont Gummt⸗Werke L. G. lnat. —,— gute Iconssfane entraaschegee e kamen fetac kechä efang über die Gewinn⸗ Württembergische Metallwaren⸗ 1aNe⸗ Automatische Massivdraht⸗ lustrechaung boer Ventensch erfolg⸗ Zug um Zu Schrauben⸗Schmiedew. 106,00, Siemens⸗Schuckert 146,50, 7 % Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinkmig Funds (nicht nat.) 43,75, vergeben wurden Für Garne d Gei ung weitere Aufttig Fenilung und über die Entlastung fabrik Geislingen⸗Steige. Kettenwerke A. G. in Liquid *2. Beschlußfassung über Entlastung Für die mit dem Umtausch der A lien Simmeringer Msch. —,—, „Solo⸗ Zündwaren —,—, Steirische 6 % Harpener Bergb. 20 jähr. (nat.) —,—, 6 % J. G. Farben stellend. Water vwift Bandles stellten Hechäfteversam ufüsan ne Vorstandes und des Aufsichts⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Pforzheim. ghs eche des Vorstandes und Aufsichtsrates verbundenen ve wird die , 8 Aufsichtsrats 1 8 1 am Freitag, em 6. 3 ; och die Aktien na er G 1 des Abschlußprüfers. Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale 16. Juni 1939, vortittabs 11 ½ ³. Wapl von Aufsichtsratsmitgliedern. Nummernfolge geordnet bei den vor⸗ süin, den 19. Mai 1939. Stuüttgart in Stuttgart stattfindenden Uhr, in die Notariatsräume II, Schul⸗ 4. Wahl des Bilanzprüfers. stehend genannten Stellen unmittelbar

ff rabbertwerke Aktiengesellschaft, 59. ordentlichen Hauptversammlung bergstaffel 1¹4 in Pforzheim. 5. Aenderung der Fassung des § 3 am zuständigen Schalter eingereicht O entlicher Anzeiger. 8 1 5 elwerke, Kies⸗ und Sand⸗ eingeladen. Tage 8 der Satzung. 3 werden und ein Schriftwechsel Riermit

gruben. Tagesord ang: 1. Tätigkeitsbericht des Abwicklers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsach 8 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 11. Genossenschaften Der Vorstand. 1. Vorlage des Jahresabschlusses und 2. Vericht des Aufsichtsrats über die sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ tausch kostenfrei. 2. Zwangsversteigerungen, 7. Aktiengesellschaft 8 8. b 1 —— des Geschäftsberichts für das Ge⸗ Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis späte: Das Amtsgericht Düsseldorf hat uns 6 . Auf ebote . 8* iengesellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 1 1 schäftsjahr 1938 mit dem Bericht und Verlustrechnung. 1 stens den 9. Juni 1939, mittags durch Beschluß vom 12. 4. 1939 gemäß 4 De senii che Zustellungen 8. Aee aet-drbelewrnen auf Aktien. 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, ““ Leonhardi Aktiengesellschaft des Zlügfichtuna üb⸗ die Ver 3. Vorlegung und Beschlußfassung 1.ih b6 der Fee at ver dege § 67 des Aktiengesetzes die Genehmigung 4. gen, . eutsche Kolonialgesellschaften, 8 8 14. Bankausweise, in Dresden. 8 Ause Gems über die erwen⸗ über den Abschluß für das am s 9 die S kerl inter egen erteilt, die nicht fristgemäß zum m⸗ ung des Gewinns. i Dezember 19838 abgelaufene Ge⸗ 1S geschehene Hinterlegung nach⸗ Seis EEEE111 bzw. ... ;5 f . rzu ien Li 8. des Vorstands und Aufsichtsrats. iier deee ahe Der Vorstand. liäven⸗ Demgemäß 8e12 die Vor⸗ 8 auslosbaren Schatzanweisungen des Gemäß 88 1 und 6 der Verordnung 5 5 EE“ W““ 1 imat“ ngsncsien g. Varanggathen . Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Deutschen Reichs von 1936 (Fweite über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ . 8g ate Grundstücke mtt 8h 88 bu. hubprüfers. hts ss 4. Entlastung des Abwicklers und des 1eJa8 „Neue Fenisshes u“ die br bis zum 24. Juli 1939 völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Folge) Buchstabe D Nr. 013 058/59 über mögens vom 3. ezember 1938 in Ver⸗ Fundsachen. süngebänd. 14 erforderlich, daß die Aktien spätestens 5 Aufsichtsrats. 8 ; ö e. 8* 8 zumn Ne. 5 eqene ’“ Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Rch üden 45 (früher 8) bindung mit Ziff. . 2, (2) des Durch⸗ [103111 . drei Tage vor der Hauptversamm⸗ 6. Nersanggenes ö“ . G Zrünchen⸗ für kraftlos EE“ Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher FFihan eifan haft shen denergl Zaht. ühseng ghases, Kärien geran 88 2* Am 9. Mai 1939 wurde bei Erne w. 1 803,— 9 2 der Gesellschaft in Geis⸗ Die Ausübung des Stimmrechts ist Oberbayern Aktiengesellschaft auf entfallenden neuen Stammaktien gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Fenasses Vrge tin h. 1e st. brvar chen Fiema d. 111“““ Inh rengase he Gründsüce. üngen Fittahe E davon abhängig, daß die Aktien min⸗ München 2, cege; 826 ö ausgehändigt Matern, deren Schriftgröße unter „Petite liegt, können nicht verwendet über 1000 Goldmark =— 358,42 Gramm Bruno Glade und Fritz und dabei Baulose mais solgenten . schinen u. maschinelle oder bei der Stuttgarter Kassen⸗ 8n; Ren 8 tv 1 rar 1“ 5.nnna 19. 9 der etyr ge⸗ kegung. borhanden sh gurgtge Herben. werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Die Inhaber der Urkunden Blumenthal, hier, sowie des Geschäfts⸗ mern entwendet: dugäaanngen .. .... verein⸗ und Effekten⸗Girobank EEö1 8 b2. schäftsräumen in München 2, Marien⸗ Düsseldorf, den 17. Mai 19389. deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. f 112“ w18 E“ e Senalfa; Vom Jahre 1925: Nr. A16lc czeugt, 8 Fteit.. E13““ Friedrich Schöninger, psor Heren platz 17,2, stattfindenden 14. ordent⸗ Allgemeine Hoch⸗ und Ingenieurbau⸗ n 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Glade geb. Rosenthal als G 1880106. 89781. be- 81 89“ . 3 818,— 8 Im Falle der S erwengfen 7., oder Kei einem lichen vee2 e- eSierrud.earee die Kraftloserklä det Urlunb⸗ richt in Berlin C 2, Stralauer Str. Bruno Glade und Friedrich Blumen⸗ 4588/50, 4635/94, 4635/95, 4665 19 dbinge. =2 1084,89 hbei einem Notar ist die Bescheinigung Pfor cheimn vbar hinnialeqhegerden. 1. Vorlage des mit Bericht des 195541. 3 b ie Kraftloserklärung der Urkumg Nr. 42/43, Erdgeschoß, Zimmer 13, an⸗ thal als Nacherben, angeordnet und als 5226/60, 5227/3 5641/62, 5658/25. 190256 des Notars über die erfolgte Hinter⸗ Der Aufsic B 3 Aufsichtsrates versehenen Geschäfts⸗ Bilanz am 31. Dezember 1938. 4. uU ge ote. folgen wird. 1 8 beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte Verkaufstreuhänder die Deutsche Allge⸗ Vom Jahre 1926: Nr. 1659E”””!— 1eFes legung in Urschrift oder in beglau⸗ vAe. ufsichtsrat. b süche. d d tgestellt 1 = 1 Köln, den 16. Mai 1939. unzumelden und die Urkunden vorzu⸗ meine Treuhand G. m. b. H., hier ein- 2595/80 Jehs 5 103128,700 48870005 ‧..18228 bigter Abschrift spätestens einen Tag Unterschrift), Vorsitzender. 11““ Nah. Aktiva. RM 9 [10052] Zahlungssperre. Das Amtsgericht. Abteilung 4. legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ gesetzt. Als Treuhänder zur Wahr⸗ 4887/05, 5443/63, 5754/06, böasash *12,28 nach Ablauf der Hinterlegungsfrist 2 e Ausses für Jahr v. Anlagevermögen: Betreffs der Schuldverschreibungen rung; der Ürkunden erfolgen wird. nehmung der Rechte der Nacherben des 386/56, 387/99, 465/80, zöög h istribung. 2132,— bei der Gesellschaft einzureichen. 110144] en Bericht züber ie gesetzliche Prü⸗ Bebaute Grundstücke... 136 582 der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ [10058] Aufgebot. .((455. Fw. Sam. 2. 39.) erv. Geschäftsgrundstücks habe ich den Assessor 1010/41 1045/96, 1071/4s dInn nlunlaufsvermögen: Der Jahresabschluß sowie der Ge⸗ Bad. Baumwoll⸗Spinnerei & sung ren Beschlußfassunge il Unbebaute Grundstücke.. 30 520 schen Reiches von 1925 Nr. 1 881398 Der Bauer Friedrich Bartels in Berlin, den 9. Mai 1939. FKSeeinrich Sanders, hier Waltherstr. 12, 2209/61, 2757/33, 2977/04, 43880” Hifs⸗ und Betriebs- schäftsbericht liegen von heute ab auf tvvseeg. A. G., Neurod. 3. Besch ußfassung über die Verteilung Maschinen . 38 000— A. owie er uslosungs⸗ angebli⸗ ernichteten Grun uld⸗ weiten Gese after der Fivrma un 6 7 . 19* ige Erzeug⸗ 5 . in Stei 1 insi 2 I 3. J i 1939, 2 8 1 Kli u esh scheine Gr. 16 Nr. 40. 398 über 1250 briefes vom 9. Juli 1927 über die auffß——-—y Z— acherben Betriebsgrundstücks 1- l 88 811888 sse, Waren 21 208,1 ktn hn-eesüige da,e hg. hc ansöh vorvmeittags 12,30 Uhr, in Ettlingen 5. Entlastung des Fhesscbts aü26. . ℳ, Gr. 15 Nr. 51 719 ü— deg. 2 d des Grundstücks tedri enthal hi öffent⸗ Staatliche Kriminalpolizei FR exee ecbes 8.51. Se. im Sitzungszimmer des Notariats, Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 6““ 8 82 1a ger an 1 18 üar 19nn 8 r. gfchrug v 1“ 8 WG“ hierdurch öffent⸗ Kriminalpolizeileitstelle Wien. .—“ geleixx- ö . T.ehes Ettlingen (Amtsgerichtsgebäude), statt⸗ sammlung sind Aktionäre berechtigt, die Umlaufvermögen: Anleil b ahlungs⸗ Bergfel d II 2 in Abt. III 4 9 ff fl ch ich zugestellt. ee Anzahlungen .. 1 fabrik Geislingen⸗Steige. b . 38 Bgwenn 1 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ er . G ⸗P.⸗ 2 Nr. 9. e . öni 1 findenden Hauptversammlun er⸗ unter Einreichung eines doppelten . pperrs Ceec d9g 3.⸗‧P I 88 Ther irisnt de h . he en e Königsberg (Pr), 13. Mai 1939. tzerungen a. Grund von Der Vorstand. gebenst eingeladen. 8 Nummernverzeichnisses ihre Teilnahme stafe 5 42 798 5 8

8 1 1 Der Regierungspräsident. h darenlieferungen und 10176 b b . i 5 1 Halbfertig⸗ u. Fertigfabri⸗ ’1 Beriin, den 15. Maj 4989. rragene, zu 10 % vom 18. Juni 1927 Zustellungen v Roßberg j. V. 6. Auslosung usw. l ngen.. . .. dcesgeeegeheGeseeneh Tagesordnung: TE Kage var. 1 Das Amtsgericht Berlin. ab verzinsliche Grundschuld beantragt. w6g 88 1 6X“ Werkagsgesellschaft, Wien Vor age der Bilanz und Gewinn⸗ Hauptversammlung dem Vorstand Geleistete Anzahlungen. 205 60 Der Inhaber der Urtunde wird auf. (10098] Oessentliche Zustellung. In der Prozeßfache 2 C 68,09 von Wertpapieren. heusland einschl. Pos⸗ Die 66, vrventliche e n Lerlustrechnung für das Ge⸗ angenencee, cden a7. Mam Forderungen auf Grund v [10054 Beschluß efordert, spätestens in dem auf den Die 8 18.- 1 des Waldarbeiters Johann Krones⸗ b tecguthaben ie ordentliche Hauptver⸗ schäftsjahr 1938. Bericht des Vor⸗ ünchen, den 17. Mai 1939. 3 H Die Erben des am 21. April 1935 zu 13. Dezember 1939, vormittags Marka Ehffvon 8 enene . Weinand aus Salm’/Eifel, Klägers, [10076] Stadt Ulm. dee Bankguthab ee. 2 E L“ e und des Aufsichtsrates Der Vorstand. Wechsel ... 396 50 Castrop⸗Rauxel verstorbenen Landwirts 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Bonn Foftfstraße 42 Pr⸗ Söbrbliman ch⸗ gegen den Schmied Mathias Nägel aus ö’u.. un. b 9. in ne. üs owie Genehmigung dieser Vor⸗ Schees . : . . ... 2 081 70 Friedrich Heinrich Sibbe, vertreten richt, anberaumten Aufgebotstermine ti 2 9 walt Al vass Körin Salm, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und von Schuldverschrei ungen Aktiengese schaft (kleiner Sitzungssaal), lagen und Besch ußfassung über das [10085] Kassenbestand einschl. Post⸗ durch den Rechtsanwalt Justizrat Becker seine Rechte anzumelden S 8 8 nneeezan, ae gen den Mrbeiter Peter Fhen 1n onebst 4b See 88 ver 47807, (59h Ste zamnosan Passiva. 8 Wien, I. v1“ 2 Ce n,g Sessacc .“ 8 Konservenfabrik Gebr. Grahe scheckguthaben... 3 422 69 in Castrop⸗Rauxel, haben das Aufgebot kunde vorzulegen, widrigenfalls die Schlegelmilch, früher in. Bonn, Vik⸗ 1. 3. nebst 4 v. H. Zinsete zur Schuldverschreibungen der Stadtanlattndlapttll 11. Vorlage des Rechenschaftsberichtes Aufsi 8 1es. orstandes und des Arktiengesellschaft, Braunschweig. Bankguthaben ... . 815 43 des Hypothekenbriefes über die für den Kraftloserkkärung der Urkunde erfol⸗ toriastraße 30, jetzt unbekannten Ulnnt⸗ 1. Januar 1939 wird der Beklagte zur 1928 8 8 ungen Rückzahlung cngen: Fg Rech 6 8 vcgl ses ür 3 Nr ch Fer. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Posten der Rechnungsab⸗ V 29 ETET11“] 2m5 b z 8 rhan⸗ vor das Amts⸗ 192 8 s8 Aufsichtsrates 1 JXuni . Landwirt Friedrich Heinrich Sibbe in gen wird. aalts, auf Ehescheidung aus §8§ 49, 55 strektigen Verhandlung vor das Amts 112121212* 8 raflhesciche 1 und des Rechnungzabschlusses ee rüfgrg zu der am Sonnabend, dem 24. Juni grenzung c. 1 025 Frohline Vorsfelde, den 16. Mai 1939. 1 ig aus §8§ 49, 55 gericht Hillesheim /Eifel auf den 1. Juli 1939 alle Schuldverscuaelcgnage. das Geschäftsjahr 1937. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das 1939, mittags 12 ö 8 Merbign Valnn 111“ b Das Amtsgericht. Ehegesetz und Schuldigerklärung des 12. Juli 1939, 11 uhr, Zimmer bungen gezogen, deren Nummern mitd h 8 1 .Vorlage des Berichtes der Rech⸗ Geschäftsjahr 1939. hnen; he . 8 18b e an Zenden 8 Nr. 1 egetns⸗ 8 enen DVarlehnshypothel Beklagten gemäß §§ 60, 61 Ehegesetz. Nr. 8, geladen. 110074] nachstehend angegebenen zwei Ziffe Ehe tt —— nungsprüfer über das Geschäfts⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an ordentlichen Hauptversammlung ein. ʒPassiva von 2244,78 6 beantragt. Der In⸗ [10056] Aufgebot. Die Klägerin ladet den Beklagten zur BHillesheim / Eifel, den 12. Mai 1939. endigen: 18, 26, 34, 43, 66. . es. jahr 1937. 8 der Hauptversammlung beteiligen Tagesvrdnung: Aktienkapital.. ätestens i ben 2⸗ „srich Hinze in Boffzen wird der Eigen⸗ geri 9 An 9* 1.1“ ls une 1 nungsabschluß 1937 und die Ter⸗ . 2,39. interlegungsscheixn wie Genehmi Rückst 892 spätestens a h“ 1 85 88 5 veüfsteith uche von Boßtzen gerichts in Bonn aic den 14. Juli [10065] Oeffentliche Zustellung. scheinbogen bei folgenden Stellen 6 eerg. öD . wendung des Geschäftserträgnisses eines deutschen Notars hierüber nebst wie Forleguns. zeh enahn Per⸗ sn. . vor dem unterzeichneten Gericht anbe“ Band I Blatt 96 eingetragenen Planes 1939, vormitags 101 ihr, Saal 45, Hühnerfarmbesitzer Heinrich Grete⸗ gelöst: 1 Fommes Eüten. 1937. 8 einem doppelten Nummernverzeichnis der lustrechnung für das 12 Geschäfts⸗ Anzahlungen von Kunden voumten Aufgebotstermine seine Rechte Nr. 342 „In der Rottmünde“ zu mit der Aufforderung, sich durch einen meier in München 22, Liebigstr. 21, Städt. Hauptkasse Ulm, C 2 e —. 70 000,— „Beschlußfassung über die Ent⸗ Stücke bis spätestens 10. Juni jaͤhr 1938 . Verbindlichkeiten auf Grund anzumelden und die Urkunde vorzulegen 16,30 a aufgefordert, seine Rechte späte⸗ bei diesem Gericht zuge assenen Rechts⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt und Privat⸗Bank 8 8 2 ev. 8 Css lastung des Verwaltungsrates für 1939 während der üblichen Geschäfts⸗ Prüfungsbericht des Aufsichtsrates. von Warenlieferungen. nd ird 3 1939, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht . IEAA“ 8 ur 2 fri ale Stuttgart, , 1 h. 1 er Rechnungsprüfer für da . enkasse sichtsv Rarpindlichkeite EEE“ 2. B Holzminden widri gafalls Bonn, den 17. Mai 1939 in San Bernardino Verbano (Italien), Filiale Stuttgart, Gewerbebn 2 . 3 624,75 8. 19383 Ettlingen, oder beim Bankhaus sichezaßtassung über Verwendung 1“ 8 Das Amtsgericht. ier mit seinem Rechte ausge chlossen Geschäftsstelle, 4, des Landgerichts. jetzt an unbekannten Orten, am 6. Mai e. G. m. b. H. Ulm. 25 9 8 er 6 Be kübfhnh sung über die An⸗ Speiser, Gutzwiller & Co., Basel, des Reingewinnes. Gewinnvortrag aus G D 1 wird. - 3 1938 beim Landgericht, Zivilkammer I, Die Einlösung beginnt am 20. 8 8 Kon⸗ passung der Satzung an das Aktien⸗ zu hinterlegen und bis zum Schluß der Wahl eines Bilanzprüfers. 1937. . . . 1 794,29 Holzminden, den 16. Mai 1939. [10067] Oeffentliche Zustellung. Urteil aus Kaufvertrag auf 1939. femunter⸗ 8 etz vom 30. Januar 1937 (Neu⸗ Hauptversammlung daselbst zu belassen. 6. Beschlußfassung über Aenderung Gewinn 1938 22 027,67 23 821 96 10

2. 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H. 15. Verschiedene Bekanntmachungen. gllanz per 31. Dezember 1938. 3. Beschlußfassung über Entlastung 4.

Boeckner in Planegg; 5. der Pigen [10071] Oefsentliche Zustellung. 5. Werlust⸗ und gmlagevermögen:

[10055 Aufgebot.

1 3w. 2ℳ, Zi ins der ausgeliiehmens. 20 236,— 923 860 Neuro i 193 9 don*] Obermeister der Bäckerinnung Das Amtsgericht. Kanzleiangestellter Oswald Otto Zahlung von 40 000 H. ℳ, Zinsen aus Die Verzinsung assung der Satzung). eurod, den 20. Mai 1939. des §

8 b r. b Hrei it 16— 1 Satzung (Vergütung

1 *& 8. Iur Lauer in Mannheim, Dammstraße 52, 30 000 R und Zahlung von 30 000 Schuldverschreibungen endigt mit ewinn in 19585 11 156 7. Wahl des Aufsichtsrates. Der Vorstand. W. Rain. 3 334 603/75 Börttneen, Sees beasae Seh 9 (10068] klagt gegen seine Ehefrau Berta Lire und der Kosten erwirkt. Gegen 30, Juni 1939. —2 512 8. Vr hliges. 8 vxe 7 des kuffächte der schtsꝛmn Gewinn⸗ und Verlustrechnung für hc 8 8 Regerehs G üe 8 108, Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Lauer geb. Eckert, früher in Mann⸗ dieses Urteil hat der Beklagte Beru⸗ Udm, den 15. Mai 1939. igter bewi 1 Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ [10302] Schlesische Druckerei 8. Verschiedenes 193

ra 8 d sget aftlos⸗ neten Gerichts vom heutigen Tage ist heim, jetzt unbekannten Aufenthaltes, fung eingelegt. Das Verfahren war—— Der Oberbürgerme inn⸗ und Verlustrechauung äben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ Alktien⸗Gesellschaft. In der Hauptversammlung sind die⸗ c nbesefes be rengesanenes, egpe⸗ dir Ablösungsanleihe der Sächsischen auf Scheidung der vor dem Standes⸗ wegen Wegfalls des beklagtischen Pro- Stadtpflege per 31. Dezember 1938. stens am 6. Juni 1939 während der Die Aktionäre unserer Gesellschaft jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die Aufwand. R4A 9. bhcfenher 1 er 8 ür esicn e⸗ Landeshauptstadt. Dresden mit Aus⸗ beamten in Mannheim am 6. Juni zeßbevollmächtigten unterbrochen. Der 88 cun Sol üblichen Geschäftsstunden bei der Län⸗ werden hierdurch zu der am Freitag, lhre Aktien mindestens drei Ta 82 vor Löhne und Gehälter... 104 488 24 ka d ne. zu . 1n983 lofungsschein Buchstabe D Nr. 31 248 1931 geschlossenen Ehe aus Verschulden Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ [10077] Bekanntmachun g nssch oll. derbank Wien Alktiengesellschaft, den 9. Juni d. J., 14 ¾ Uhr, in der Hauptversammlung hinterlegen Soziale Abgaben ... 6 651 88 Bl 8h e168 b. Abt vrn meen Ud n. 2 über 100 RA Nennbetrag für kraftlos der Ehefrau wegen Ehebruchs. Zur lichen Verhandlung über die Berufung Die Ausgabe der nereg, Heuish hule db Gehälter.. 64 705 79 Wien, I1. Bez., Am Hof 2, oder deren Breslau, im Zwingergebände, Zwinger⸗ bei der Landesgenossemschaftsbank Abschreibungen a. Anlage⸗

888 b. 3 1n-. fwert 128 erklärt. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vor den 2. Zivilsenat des Oberlandes⸗ bogen zu der 4 ½ % fr. von 1Ell brei gaben. 5 040 13 Niederlassungen oder beim Bankhaus platz 4. stattfindenden 16. ordentl. e. G. m. b. H., Hannover, Geschäfts⸗ vermögeln. . 23 Z“ don Amtsgericht Dresden, Abt. 1d, streits wird die Beklagte vor das Land⸗ gerichts zu Karlsruhe, Hoffftr. 10, Kommunal S-⸗ uo ff, Nh eae 8 Schoeller & Co., Wien, 1. Bez., Hauptversammlung eingeladen. sielle Braunschwweig, Aegidienmarkt Zinsen.. Hy othekenbrief 8 Sen. 8 f Corder;⸗ den 10. Mai 1939. gericht Mannheim, Ziviltammer 1 ½, II. Stock, Zimmer 230. auf Mittwoch, 88 heute’ insen 4 295 Wildpretmarkt 10, oder bei der Oester⸗ Tagesorduung: 22 —Nr. 11/12, bei der Gesellschaftskasse Besitzsteuern . 25 1 Mefth ge uf d aufgefordart, auf Freitag, den 28. Juli 1939, den 26. Juli 1939, vormittags Nr. 18 553, erfolgt venckgabe uvvK . 3 333 37 reichischen Creditanstalt Wiener 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, selbst oder bei einem deutschen Notar. Beiträge an Berufsvertre⸗ HFestetens, n Hen vor dem untergeich. (19068. Sammelaufgebot. 2o mags 10 Uhr, vorgkladen. 9. Uhr, mit der Aufforderung, sich unferer Kasse Fegein reihe bee Lutemen, Silen TSteu, 1. Sez., et Jahresrechnung und Bilanz Braunschweig, den 16. Mai 1999. tungen ..1938. . 90 neten Wericht babeerawse Auf nech. Das Aufgebot folgender, angeblich ab⸗ Mannheim, den 15. Mai 1930. Der durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ der ersten Zinsscheinaengerdem kam tst umnd, Her6gen . 2 341,55 Schottengasse 6, oder deren Nieder⸗ für das Jahr 19388 und Vericht Der Vorstand. Giesecke. Gewinnertrag aus 1938. 22 027,67

ermine Feine Rechte und handen gen mmener Urkunden ist be⸗ Urkundsbeamte des Landgerichts, lassenen Rechtsanwalt oder Konsulen⸗ Erneuerungsschtinf. de een n Berufsvertr ⸗-⸗- lassungen oder bei der Depositenkasse des Aufsichtsrats über die vorge⸗ b 44 Feaftlozerklärung des ypothekenbriefes den en der Konversionskasse für deutsche (100691 Oeffentliche Zustellung. treten 2. 1a- , ne, Mia 1599. . fezttvalen und gen dban Seuicha afern m 1/gs3 .. . 11169 2 1““ II. Umtauschaufforderung. gesamterlös abzügl. Auf.. ercGöitingen. den 15. Mai 1939. Auedongeschuchen „len⸗ ber wSle. n5ee Jras Ealgh Kellag geh. Geschäftsstece 85 Oberlandesgerichts. sassenend Hicoegenonemen werden 97 032 52 bei einer Wertpapiersammelbank 3 Se es egsc⸗ üben ie Verteilung Anegeneinc Hacschen Pihfenseren⸗ E11 8

—8 8 v 3 1 über 70,— Eℳ; 2. des von der Wendle in Zwickau (Sachs.), Admival⸗ desb 4930 . . in. . hluß 8 1 1 1 . i 8 8

Das Amtsgericht. Firma Bialer & Co. in Berlin am Scheer 3 Straße 29, Fachlbevonmach⸗ [10075] Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 17. Mai 18 b dhres Haben. gegen AE des Reingewinns. In der rüßetorren lichen Haupiver⸗ stige Aufwendungen.. 98

Das Finanzamt in Daun hat das Richard Arndt in Berlin G. 2, Roch⸗ in Zwickau (Sachs.), klagt gegen den Ee raze ner Fis⸗ Sge 2 3 52⁄ karten werden bei den Hinterlegungs⸗ Die Hinterlegun 89* Aktie Büic der unserer Satzung die Umwandlung von 170 164144 FohatheeghreiJan über sershe 1,gewesenen, die V., Nahsnn⸗ Füher a einric szea⸗ Sena h. eh ee E 97 032,52 stellen ausgehändigt. nann außer der der Stück 28 chgezugsaktien über ins⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis

82

34 Blatt 17 074 in Abt. III Nr. 3 und lin tragenden Wechsels über 50,— (und unbekannten Aufenthalts, mit em 7, 11“ Sx ns⸗ eil, Vücher und Schriften der Gesellschaft scheinigung des Notars über die er⸗ lichen Bank in Bresla vafre ) „910 000,— in Stamm aktien be⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Köln⸗Ehrenfeld Band 176 Blatt 6148 3. des von der Firma Kallmann & Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin dem Antrage: 1. den Beklagten kosten Verlag in Polt 9 det vom Vorstand erteilten Auf⸗ olgte Hinferlegung spätestens einen bis 8 ar. 8 g. 8 8 i pden iütehe ee Rnstlarungen und Nachweise entsprechen 8 früher Band 85 Blatt 3372 in Rosenbaum in Berlin am 1. August ladet den Beklagten zur mündlichen pflichtig zu vertefsiten. an die Klägerin Präsident Dr. Schlange den 10 innget und Nachwheise entsprechen uf, Tag nach Ablauf der Hinter⸗ See üc nboi 8 1.2* P schlof shbem wieser Beschluß in das die Buchführung, der Jahresabschluß 8 Abt. III Nr. 7, für den Baurat Karl 1931 ausgestellten, von Aron Orlowitz Verhandlung des Rechtsstreits vor die 214,50 Erℳℳ nebst 5 99 Verzugszin en für den Handelsteil und i. 1 icsigrung, deeachaeiabschluß vnd der kaüngsfrift bei der Gesells Shafr, Lbsichen ee üeien ist ein N. jin; andelsregister eingetragen zvorden ist, der Ges hästsbericht den gesetzlichen Vor⸗ in Köln, Badstraße Nr. 2, in Lötzen akzeptierten, am 4. November erste Zivilkammer des Landgerichts zu von 143,70 Rℳ seit dem 4. Dezember redaktionellen T. Berlteleshistsberi böre sJaeit er den Jahres⸗ Wien, I. Bez., Walfischgasse 10, ein⸗ leg G ktien ist ein pp⸗ H 8 2.8 ag -. unserer über schriften. eingetragene vthek von 20 000,— 1931 fällig gewesenen, beim Aussteller Zwickau (Sachs.) auf den 25. Juli 1937 und von 70,80 R seit dem 4. Ja⸗ Rudolf Lanbsch in schaß erläut⸗ in Jahres⸗ e,. z., Walfischgasse 10, ein⸗ Nummernverzeichnis beizufügen. oͤrdern wir die 3 ha e scheste 19809. nct. Jazticgevaude Rerchensgiussehat. 105, g-. -1 v 1e2. 9,, den 17. Mat 1989. Fdchs in. Negag, Fom uge, Se Fünf Beilagen 1 aaftan : Heinrich Picers. Der Treuhänder der Sieyrermühl sicht der Aktionäre aus. 24. Juli 1939 einschließlich bei der deer Hgs. gern he9; na eufabrit Prmin seine Rechte anzumelden und furt a. M., jetzt eingetragen im Aktien⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle/ WMemel, den 12. Mai 19309. (einschließlich b 1— Funt, ze 12b -ee1ese. Iire*— tceeasgh —₰ —2 Mai. Se-. üenveen A 223. 25n,8. . Seeeeen Züegeruagel 8. . die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls! buch der Gesellschaft für Frau Marie bei dem Landgericht. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 zwei Zentralhan i. 3 r u.“ Frft Müklrer e. h. 1I Dieba 8. Weschor. Düsseldorf, B. Zinkernagel. dans Uhle.

8 .““ u““ 18

ister⸗Bei