Erste Beilage “ I “ Nr. 114 1 9 1““ 8 . 4 b 1 n8 8 8 “ 1“ eececeäceäcaaeüüüüäüenge
g 111“
ews 19584 .gan Saehss sstellungsverordnung vom 2. August] [9278]. 8 88 9 Felten & Guilleaume Carlswerk Eisen und Stahl Aktiengesellschaft, 1. Szalay & Sohn Eisen⸗ 1938 aüfsafelen e Eröffnungs⸗ Felten & Guillea Fige Hnn ün Peutsch un Reichsanzeiger und Pr eußis ch 8
1 eee e — großhandlung, Aktiengesellschaft bilanz zum 1. Januar 1939 sowie Draht Aktien Köln⸗Mülheim. 8 8 8 Mohsgasse -58 8 üüber 2 Umstellung des Grund⸗ 18 Kakaemufelene 4 8 li 8 d . . ““ ierdurch laden wir unsere Aktionäre apitals. ilanz zum 31. 8 116“ Bilanz zum 31. Dezember 1938. zn. 86 am 1⁰. Junt so8o, vn 5. die Umwandiung de — Lzum Zelenber ug r. 11 erlin, onnabend, en 20. Mai eeSeens hr, in den Räumen der Gesell⸗ tiengesellschaft in die Form einer Aktiva. — Aktiva. 8 1 ₰ schaft, Wien III., Mohsgasse 30, statt⸗ Ges. m. b. H Nicht ei 8 ℳ 3 ” . 2„ 2 . m. b. H. ht eingezahltes G . 18 — 8 8 “ findenden 18. ordentlichen Haupt⸗ 6. Verschiedenes. lapital. 8 8 750 00- Akti U ft 1 628IU. vq 16“ Kammgarn⸗ [9833] 2 ¹a) Wohngrundstücke: Wert am 1. Juli 1938 vere.. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Anlagevermögen: Beteili⸗ 7. iengese aften. 2. . moth Attiengesellschaft, svinnerei a. d. Werra Aktien. Im Anschluß an unsere Veröffent⸗ ng 2 . . 62 Tagesordnung: 1 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗- gungen. 65 88 — Neugersdorf (Sa.). gesellschaft, Niederschmalkalden. lichung vom 1. Februar 1939 wird er⸗ b) Fabrikgrundstücke: Wert am 8 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes rechtigt, welche entweder unter Vor⸗ Umlaufsvermögen: 00e — 8 — 8 Herr Ministerialdirektor ag. D. gänzend bekanntgemacht, daß außer 1. “ 111“] 4 “ * 8 des Jahre absch efle, sowie 6 bigung der Ferien bei 1. vall. der Von der Gesellschaft ge⸗ * ch sei lad 1 8 1b ”2 enene, een 8 82 *4 uw... LeAaö“ 8 ewinn⸗ und Verlustrechnung und Gese aft oder unter Vorläge eines leistete Anzahlu 3 orf, ist in den Au. srat zu⸗ Herren Siegfried Bieru⸗ a x 2 232 531,— des Berichtes des Aufsichtsrates für Besitzzeugnisses, welches von einem Seerset. eat heh gätand Ze nung einladun Vermögen. Rℳ [2, gewählt worden. Deutscher Abwickler der Gesell⸗
Abschreibungen . 5 360,— 1938. Notar ausgestellt sein muß, spätestens von Warenlieferun fůr Anlagevermögen: Niederschmalkalden, im März 1939. aft sind. f gen u.
Unbebaute GrundstüͤeV .. 2 245 656 Beschluß über den Jahres⸗ drei Werktage vor der Hauptver⸗ Leistungen. . .. FhM 00 000,— Bebaute Grundstücke:Wert Der Vorstand anae Gesellschaft für Kredit⸗ Beschäfts⸗ äude: “ 8 äfts 2. ben 15. Mai 1939. t men ; 1 2 0 —22 Aktiengesellschaft. erlin Calvinstvaße 15 a. 8 “ Wohngebäude: Wert am G 1 — 3. Beschluß über Entlastung des Vor⸗ Wm. Szalay & Sohn Eisen⸗ vn ie Haupt⸗ 1 26289 5 ige Teilschuldverschreibungen von 1939 unbebaute Grundstücke: 4
Juli 1188.P . .. standes und Aufsichtsrates. großhandlung, Aktiengesellschaft. kasse der Felten & Guil⸗ der Wert 1. 1. 1938 [9002].
b) Fabrikgebäude: Wert am 1. Juli 1938 n 4. Beschluß ü die nach Um⸗ der Vor 1 me Corlswerk A.⸗C 8 v“ Irsdhh(eglh. 19n⸗ 8heenüenunnseeeeeehhrehe weeee geaenenen-d. ans antiewwerte Büllt Artiengelellschaft. Bölitz b. Steltin. Zagang. — As280. bereinigte gute⸗Svinnereien und Wevereien Artiengelenlscaft., Hambn
3 792 379 1u“ [9277]. VPosten, die der Rechnungs⸗ Fens Maschinen und maschinelle Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Abgang A“ zcki abgrenzung dienen.. 9 de, Fadrierwerke Pblitz Aktiengesellschaft in Pölitz bei Stettin beabsichtigt, Anlagen: 3 788 915 Walzwerke Aktiengese llschaft vorm. E. Böcking 8& Co., 8 “ — 4b 2 8 868 weiteren Ausbaues ihrer bereits im Bau begriffenen Hydriergroß⸗ Maschinenanlage: Wert 8 1 “““ schrei 5 Köl Mül . 2 903 2 Zwece 1 1t vae 2 Bestand Zu⸗ Ab⸗ Abschrei⸗ Bestand Abschreibungen . . . . . . - 223 045 — 3 465 870 öln⸗Mülheim. eee ene 11““ Aktiva. 1. 1. 113 mgang gang bungen 31.12.1938 . Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am Bilanz zum 31. Dezember 1938. 8 Passivoa. 8 59 verzinsliche, erststellig hypothekarisch sichergestellte Anleihe Zugänge. — 2 045,76 “ n s — Grundkapit 1000000— 8. von nom. Eℳ 40 000 900,— 2580,76 „ I. Anlagevermögen: 9bEAℳ Rℳ Rℳ 8 ₰ gZugagg. J „ ae.199 Alttiveo. WMWert am Zugang Ab Stand am Rücklagen; c vie den ersten Abschnitt einer Gesamtailleihe von N.ℳ 80 000 000,— biddet.!/ Abschr..— 1820 eEE“ 1 1.7. 1938 gang gang 31.12. 1938 Gesetzliche l weinen, vehe ist eingeteilt; ich glei 1 1 inen: Wert j. ĩ. 2 946 490 ee1“ .12. Rücklage .26 500,— 8 Die Anleihe ist eingeteilt in unter sich gleichberechtigte Teilschuldverschreibungen Baumaschinen: Wert I. I. stücke mit: Abgag . .. . . 13.518 Andere Küc⸗ 8 m. Rℳo9 500,— und nom. R.ℳ 1000,—.“ Die Teilschuldverschreibungen lauten 1938 7 908,— a) Geschäfts⸗ und 92 972 — I. Anlagevermögen: Rℳ ₰ R. “ Namen der Deutschen Bank oder deren Order und sind mit ihrem Blanko⸗- Zugänge. 186. 442,25 Wohngebäuden 5 500 Abschreibunen .ß388 821 1. Grundstücke: “ ½—— 96 500— 2g versehen. 11 W1 1u 272350,25 b) Fabrikgebäud. W“ Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: — a) Wohngrundstücke. 1430 907 130 907— Wertberichtigung auf Debi⸗ de Anleihe ist vom 1. Juni 1989 ab mit 5 % jährlich verziuslich. Die Abschr. 8 666,25 Un 8 W ““ 88 s. a eschäftsausstattung: “ . b) Fabrikgrundstücke.. 716 915 716 915 toren .. 72 612 94 vaullhen sind halbjährlich nachträglich am 1. Juni und 1. Dezember eines jeden Kraft X₰ 7 Baulichkeiten. , 86 434 WVert am 1. Juli 8 C1““ 1 8 c) Unbebaute Grund⸗ Rückstellungen für ungewisse V es erstmalig am 1. Dezember 1939, zahlbar. 8789 “ “ 3 2. Unbebaute 1ö66 .8..ö stüce. 89 943 89 943 Schuldenln 111 26788 Die Laufzeit der beträgt 20 Jahre. Ihre Tilgung erfolgt zum Nenn⸗ “ P e es Grundstücke .. 3 300 300 88 Verbindlichkeiten: nach 5 tilgungsfreien Jahren durch Auslosung in 15 gleichen Jahresraten. Die Zugänge. . 2 3. Maschinen und — 8 maschinelle An⸗
Abschreibunge... . “ 3 937 765 937 765 Verbindlichkeiten auf Rückzahlung ist am 1. Juni 1945, die letzte am 1. Juni 1959 fällig. Die Aus⸗ 15 122,62 5. Haspcbcett . 2. Gebäude: 2 8 Grund von Waren⸗ lonn ganz oder teilweise durch freihändigen Rückkauf von Teilschuldverschrei⸗ Abschr. 5 852,62 ö“ 503 932 19 222 755 81]627 176 e6, 8 8 u aua6bb16““ 0) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Wert am 8 lieferungen und Lei⸗ ersetzt werden. Verstärkte Tilgung ist zulässig. Sie kann durch freihändigen Kontorutensilien: Werk 1.. 4. Werkzeuge, Be⸗ *. Bedalgungen: wbert am 1. Juli 1988 “ 1u 8 stungen rau von Teilschuldverschreibungen jederzeit und durch Auslosung zum Nennwert 1938. 1 909,— triebs⸗ unb Ge⸗ — eX“ 1 862 050 “ b) Fabrikgebäude: Wert am 1. Juli 1938 .. Verbindlichkeiten gegen -—8 den planmäßigen Tilgungstermin erfolgen. Die durch verstärkte Tilgung zurück⸗ Zugänge. — 2 136,37 schäftsausstattung 14 80567 — 3 805 SEer— ““ über Konzernunter⸗ te elten Beträge können auf spätere planmäßige Tilgungsraten angerechnet werden. — 555,37 F055 000 — 012 572 50 222 55 8775 275 ĩ0 551 000 Fbschseibungen . . . . . . .... . 53 — 5 712 011 1 8 55 872 — 1G “ 24 8 92 Gese scchaft hat ferner das Recht, die e.nc mit .. Frist von 3 Monaten Abschr. 796,87 6. Patente . . . . 1 v““ 1sn 1 Summa des Anlagevermögens s15907 602 scheslbungen . . 88 cber -n . . .. Füen Zelaabiger 1“ 45; insgesamt zu kündigen.] Finanzanlagevenmögen; 6. Veteiligungen . —668 310 —708 700—— 20 002 —1 20 000— 1.3372,008 II. Umlaufvermögen: 3 S und maschinelle Anlagen: Wert am Sonstige Verbindlich⸗ V e der gesamkanle bte wird durch eine erststellige Sicherungshypothek in Wertpapier. . f m8ss dõ .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2 637 549 1“ 11114“4“ keiten 2l ven 5ℳ 80 000 090,— zuzüglich 50% Zinsen gesichert. Mit der Hypothek Umlaufvermögen: II. Umlaufvermögen: 8 Halbfertige Erzeugnise . 654 589 ö“ “ Reingewinn: der gesamte, dem Fabrikbetrieb dienende Grundbesitz der Gesellschaft, der Warenlager: 78 ¹1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 3 248 445,22 . Fertige Erzeugnsse 1 062 233 43 4 354 372 B “ Gewinnvor⸗ 8 300 ha umfaßt, belastet. Als Vertreter der Gläubiger aus den Teilschuld⸗ “ vs eenn 2. Halbfertige Erzeugnise.. 860 662,72 8 Wertpapjere . 158 983 Abschreibungen 117 225 trag. . 24 269,9 breibungen gemäß § 1189 B. G. B. wird die Deutsche Bank, Berlin, bestellt Zi ,,5 Fertige Erzeugnisse ͤ ..515 717,58 4 6 5, .Hypothekenn . 1 12 500 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 1 Gewinn des in das Grundbuch eingetragen. Geräterüstzeug.. 58 545 Wertpapiere.. . 1119 666,75 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.... 1 005 944 Vert am 1. Juli 11855—3.... laufenden Als zusätzliche Sicherheit für den Kapital⸗ und Zinsendienst der Anleihe über⸗ Halbfertige Bauten..
— — — E 8 8 n 8. 8* 2 8
Bilanz zum 31. Dezember 1938. Dr. Kurt Wachsmann, Berlin⸗Zehlen⸗ dem Abwickler Ernst Neitzel noch die
74970
8*
5
886 782 5. Eigene Aktien, Nennwert20 100,— 9052,10
b 8 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ““ 8 Zugannggg Jahres 4 457,68 28 7276’ en während der Anlaufszeit des Unternehmens die Deutsche Industriebank, Forderungen a. Lieferung. 6. Hypotheken 10 500,— 1 139 218,85 IIi1111““ 4 058 712 Sgeg’ . rer 2903 225 h llin, und die J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., und Leistungen.. 306 157 Anzahlungen an Lieferanten.. -1838,25 Forderungen an Konzernunternehmen. 242 830 Abschreibungen. IE Gewinn⸗ und Verlust elbstschuldnerische Bürgschaft gegenüber den jeweiligen Gläubigern aus Kasse u. Postscheckguthaben 5 021 Forderungen auf Grund von Wa⸗ Forderung an die Hauptkasse der Felten & 5. Patente e 5 .* 3 ti bis 31 en re Teilschuldverschreibungen, vertreten durch die Deutsche Bank, Berlin, mit der Bankguthaben ö H. 55 221 renlieferungen und Leistungen. 2 120 112,77 Guilleaume Carlswerk⸗ A.⸗G. .. . . . .. 4 787 447 2 1“ für 1. Tu Dezember 10388 0 nbe, daß die Bürgschaft der Deutschen Industriebank auf 75 % und die der Sonstiges Vermögen: Forderungen an Konzernunter⸗ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ Summe des Aklagevermögens 1 297 239 Aufwendungen 2 4 z. Farbenindustrie Aktiengesellschaft auf 25 % des Nennbetrages der jeweils im Versicherungsansprüche 4 479— v1111“ 87 845,— 2 349 796,26 b scheckgguthabennnnl 1 3 282 II. Umlaufsvermögen: ] Löl uf 58 malcee . 81 auf befindlichen Teilschuldverschreibungen nebst Zinsen beschränkt wird. Bis e“ 1 601 479 Wechsel -õ7 119,55 8 11. Andere Bankguthaben 1 488 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 614 629 Senlc — 1. “ 18 vollen Erreichung des für jeden der beiden Bürgen geltenden Höchstbetrages i “ g Schecks v“ 9 443,11 12. Sonstige Forderunen 8 562 418 2. Halbfertige Erzeugnissse 27 999 111“ 8730 Gläubiger berechtigt, nach Wahl entweder die Deutsche Industriebank oder die Schulden. Kassenbestand einschl. von Reichs⸗ 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 119 639 3. Fertige Erzeugnise 38 025 680 653 Zinssgis Flichti 8 Ste “ 27 bur 8. Farbenindustrie Aktiengesellschaft in Anspruch zu nehmen, soweit sich die Eigenes Vermögen: bank⸗ und Postscheckguthaben . 191 322,ͤ35 Bürgschaften R.ℳ 256 000 J— 1. Weribapie.“ 3 017 “ heschudnerin mit fälligen Zahlungen in Verzug besindet. . (Grundkapitalkl. c Andere Bankguthaben . . . . . . 301 075,79 1 128 955,75 8 [29 275 311 9 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlung 8 ge zu⸗ Die Bürgschaft der Deutschen Industriebank und der J. G. Farbenindustrie Gesetzliche Rücklage.. ( vF14 68 793,71] 9 311 590 8
8nb 41 302 rufsvertretungen 1019 hege 8 een 1
111“ orderungen auf Grun enli 1 1 Fchern engesellschaft kommt in Fortfall, wenn die Hydrierwerke Pölitz Aktiengesellschaft Spezialreservefonds . . 1
1 Passiva. 8 Pistüngen r 1““ 1 144 Supeihans zur gesettzlichen Jahresabschlüsse vorgelegt hat, die jeweils nach Vornahme der gesetzlich be⸗ Rücklage für Pensionsver⸗ III. Posten der Rechnungsabgrenzung 1111 32 920
8 Grundkapital 111“ 18 000 000 Forderungen an Konzernunternehmen “ 3 594 779 Rei c8 “ ten Rücklagen aus dem Reingewinn die Ausschüttung von 5 % Dividende auf pflichtungeln [21332 519 Rücklagen: ¹ 1G 8. Forderung an die Hauptkasse der Felten & Guil⸗ m Aleh8. 88 Altienkapital ermöglichen würden. Das Vorliegen dieser Voraussetzung hat Gefolgschaftsunterstützgse .* 2 3 1 1. Gesetzliche Rücklage.. 550 000 leaume Carlswerk A.⸗-..... .. 3 2 146 108 ö 24 269,99 ils der von der Hauptversammlung gewählte Abschlußprüfer festzustellen. Die a Passiva.
ondss 2. Andere Rücklagen.. 1 730 000 2 280 000 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und I. 1. “ ““ gschaft endet mit dem auf diejenige Hauptversammlung folgenden Zinstermin Einzahlungsverpflichtung 1“ I. Grundkapital 111““ 4 8 000 000 Wertberichtigungen: 1u “ . 8 . 8. ö1“ 428 veg. 8 helcher der fünfte in Betracht kommende Jahresabschluß vorgelegt wird. Jauf Wertpapiere.. II. Rücklagen: Auf Waren . 1 105 890 10. Sonstige Forderuggen . 1 313 4 457,68 nI, die Einführung der Anleihe an den Börsen zu Berlin, Frankfurt Fremdes Vermögen: 1. Gesetzliche Rückale. 440 000,— Eevas. Auf Debitoren 248 775 1 354 665 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 88 7 946 22 . 2 Ian. und Hamburg wird alsbald beantragt. Hypotheken E“ 2. Andere Rückaggen . 60 000,— Rückstellungen für ungewisse Schulden. 4 298 443 IV. Bürgschaften R.ℳ 21 090,26 G 105 059,8 29. 111 III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens 1 700 000 Kunden “ 41 527 9 1“ ““ 4 774 022 24 269ℳ; Ddie Hydrierwerke Pölitz Aktiengesellschaft ist am 27. Januar 1938 Sonstige Verbindlichkeiten 1. für Pergionsverpflichtungen “ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenseferun-· . Passicvan. vllichtt “ dem Sitz in Pölitz bei Stettin gegründet worden, um zwechs Verbreiterung der Abschlagszahlungen.. 2. für Währungsengagements und sonstige. 1926 171,16 2 726 171 b Ber1ene eehe 1 I. Grundkapitzl%l..ͤ„. “ 3 000 000 anerschuß htiger 9 79 8859 dischen Rohstoffbasis im Rahmen des Vierjahresplanes eine Großanlage zur Darlehen . Langfristiges, dinglich gesichertes Bankdarlehen. ö 3. Verbindlichkeiten ge enuͤber K vn ernunternehm. b 301 944 II. Rücklagen: v Auf † 8 tli 8 1 Ertträg 9s3 8. linnung von Treibstoffen und anderen Mineralölprodukten zu errichten und zu Rechnungsabgrenzung: Laufende Verbindlichkeiten: 4. Sonstige Verbintliceiten 5 8 717 184 1. gesetzliche Rückkagage . . ußerordentliche räge u pebbven, und zwar nach dem bekannten, in Leuna und an anderen Stellen an⸗ Verpflichtungen aus Ab 1. ee c 162 797,47 Bürgschaften R.ℳ 256 000,— 16* 2. andere Rücklageln .. 650 000 105 alndten Hydrierungsverfahren der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft. Das grenzungsposten .. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ vII. Reingewinn: a) Gewinnvortrag.. 183 755 16 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. 560 934 Köln⸗Mülheim, im April 1989. enkapital der Gesellschaft beträgt K. ℳ 80 000 000,— und ist voll eingezahlt. Die Reingewinn: rungen und Leistungen .. 503 204,03 — . . b) Gewinn de s laufer d. n; Jahres⸗ 509 785 59 693 540 IV. Verbindlichkeiten: Der Vorstand. heit der Aktien befindet sich in Händen von deutschen an der Treibstoffgewinnung Gewinnvortrag aus “ 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ — 88 8 8 1 8 8 6 Jahre 8 b veeen 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 8 86 Köln⸗Mülheim, 9. Mai 1939. essierten Unternehmungen. 6 . 1937 . 6 310,22 8 e“ 66 956,44 129 275 311 rungen und Leistungen .. “ 320 019 Der Aufsichtsrat. . Der Absatz der von der Hydrierwerke Pölitz Aktiengesellschaft erzeugten Pro⸗ Gewinn aus “ 4. Verbindlichteiten gegenüber Banken .. 1393 721,03 gebra e wird auf der Grundlage von Verträgen siüga.d durch welche die Abnahme 1938 132 283,76 138 59398 5. Sonstige Verbindlichkeien.... . 134 792,58 2 261 471/55
inn⸗ Se,ea. üihr. 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ießenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1. Inki bis 31. Dezember 1938. 8 Bennd he. en seehen 8 r terneh Mäea⸗ E“ nufmg n. mgemessenen Preisen gewährleistet sein wird. Der Bau der Fabrik ist soweit b I 1601 479 VII. Posten der Rechnungsabgrenzung.. 526 604,99 Aufwendm Vv. Bürgschaften Rℳ 21 090,6 1 .7Grund der Bücher und Schristen de schriiten, daß mit der Inbetriebnahme der Anlage des ersten Teilabschnittes 1 VIII. Gewinn: Vortrag aus 1937 .
Löhne und Gehälter “ 49 497,28 VI. Reingewinn: 5 “ Gesellschaft sowie der vom Porsun ung 1940 zu rechnen ist. — Gee - ö16““ Reingeswinn in 1938... . 502 264,37 618 27145 Soziale Abgaben 1“ 8111 a) Gewinnvortag . .. 17 erteilten Aufklärungen und Nachweite Die Deutsche Industriebank, die zusammen mit der J. G. Farbenindustrie 18 8 1 2IS2· I5l ““ Percbericht 88 . 8* 8 1s — 8 888 b) Gewinn des laufenden Jahres 82 113 876 entsprechen die Buchführung, der Jahre⸗ engesellschaft die obenerwähnte Bürgschaft übernommen hat, ist im Jahre 1924 1 —
Ausweispflichtige Steuern.. Se 2 ge. 1882 359 1777 022 37 abschluß und der Geschäftsbericht, somet r der Firma „Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen“ mit dem Sitz in Verlin Aufwand. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. Beiträge zu 8 Berufsvert etühgen. .. 1““ 28 041 8 er den Jahresabschluß erläutert, den ge autdlktiengesellschaft gegründet worden. Sie hat ein Grundkapital von Reichsmark Gehälter 808 188 9
z 4 Flegen: ertretunen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1. Juli bis 31. Dezember 1928. setzlichen Vorschriften. ue gesamten eigenen Mittel (Kapital und offene “ nn sh G uf. An. 8 “ 89096
v- 14“ 8— — — z t 1939. Bilanz zum 31. März 1938 R.ℳ 598 000 000,— Nbschreibungen üä 6 ä s
1. Gesetzliche Rüclae 50 000,— Aufwendungen R. ℳ Köln, den 5. Mai 1939 5 1. z I 1 b 19 843 1. Löhne und Gehälteor᷑rr . 8 005 049/ 60
2. Andere Rücklagen . 0 02 .0 2 2. 2 9 20 e 9 20 200 000,— 250 000 Löhne und Gehälter 0 — 0 0 ar ce * 0 0 ˙0 290 3 0 0 090 20 788 bee Aheinisch⸗Wesefalis 4286 8en 5. 98 Farbenindustrie Aktiengesellschaft ist * 88 88 Fahre Sene soweit sie die Er⸗ 8 “ ..eun9 5 3 — G 1 — 8 5 enn. . 818 8193
Rei inn: a) Gewi t 183 755,15 Soziale A reuhand A.⸗G. . vorgenommenen Verschmelzung der in der Interessengemeinschaft der deutschen 5 3. Abschreibungen: a) auf das Anlagevermögen . . 815 216,49
eingewinn: a) Gewinnvortag b oziale Abgabenn cN 60 512 Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. fferbenfabriken vereinigten Aktiengesellschaften hervorgegangen. Ihr Grund⸗ 111.4.4“ 2213 CCC“ 188 2989
b) Gewinn des laufenden Jahres 509 785,59 693 540 dbcherigrngsn EE“ auf das Anlagevermögen 888 828 ppa. Dr. Modert, Wirtschaftsprüset. hztal beträgt F. ℳ 720 090 000,— Ihre gesamten eigenen Mittel (Kapital und Besibstenern esel iche 5 — infen . 8 “ Ber 8 :11 288 scgs
— 1ö“ 1A“ G 8544 160 usweispflichtige Sterernrnrn „¶ Beiträge an gesetzliche Be⸗ begern voin Einkoumen vom Ertrag Enb . Vermögen . 1 309 783,73
g Beiträge zu gesetlichen Berufsvertretungen.. rufsvertretungen .. . 5 908 2 Beiträge an Berufsvertretunen: 27 498 90
1“ 4 wv . ; 5 130 de die sofor zahlbare Dividene 7 935 902 954,90 “ 9 8 1 8 Gewinnvortrag 8 1 auf 6 9% festgesetzt. Die unterzeichneten Banken bieten hiermit die eingangs bezeichneten aus Aüßecbehen diche nesoünnn sür . 1 Fe 8 zuweisung zur Rückstellung für Pensionsver ichtt .
Gewinnvortrag 1114126*“ 183 755 8 b) Gewinn des laufenden Jahres 79 329,82 113 876 Der Aufsichtsrat setzt sich wie fogg
Ausweispflichtiger Rohüberschuß . 7 993 196 Bö 8 f e. meister a. d. Eℳ 40 000 000,— 5 % igen Teilschuldverschreibungen von 1939 1937 6 310,22 b 1
Erträge aus Beteilgungen 199 675 11“““ 8 122P 429 dascenmen;, Recherungenn Pr⸗chg e.h der Hydrierwerke Pölitz Aktiengesellschaft, Pölitz, (Gewinn im 1 “ S.e ssa 1.e Rücklaage
5 1e “ 68 333 1 Erträge. Aloys Meyer, stellvertretender Vorsizer t jolgenden Bedingungen zur Zeichnung an: Geschäftsjahr 13² 283,76 138 593 hlüen a28 1687 8 1 — ußerordentliche Erträgeü. . v. 200 Gewinnvortrag. . ““ 34 547 Gaston Barbanson; Karl Hei Kreu⸗ .Die Zeichnung hat in der Zeit vom 22. Mai bis 3. Juni 1939 —— 095 501 1111A“
. . . 116 007,08
2
In der heutigen Hauptversammbas e Rückagen) beliefen sich laut Bilanz zum 31. Dezember 1937 auf
8
8 2ℳ 60 000,—
.
.
60 000—
. 116 007,08 . 502 264,37] 618 27145
Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 1 261 505/69 ser; Hermann Kramer; C einschließlich bei den unterzeichneten Banken oder ihren in Deutschland — Förren
— — 2SSg
8 544 160 . 8 2 . 8 “ 1“ Zinsen . 21 636 6 1l. h. c. Georg goh gelegenen Niederlass während der üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ Erträge. 8 göln⸗Mülheim, im April 1939. b Außerorbentliche Erträfge. 2 750 vr. Jne.edepeglht aus den Hene , sdagen. deitafsinen wehrent ber Aobich 1 Ausweispflichtiger Roh⸗ “ Der Vorstand. 8 2 “ 1320 439 62 Carl Haiblen; Gerhard van Raay; Walte . hee Sech für die Teilschuldverschreibungen die mit Zinsscheinen che Eiträge:; 8 8 1. Vortrag aus 11325 “ 116 007 Köln⸗Mülheim, 9. Mai 1939. Köln⸗Mülheim, im April 1939. wRiiiemschneider. r 1. Dezember 1939 u. ff. versehen sind, beträgt Jo. rorden — äß § 132 II, 1 Akt.⸗Ges. 11 776 518 1 8 S.8 b 8 8 heim, 9. Mai 1939. 3. Die Vezahlung der zugeteilten Teilschuldverschreibungen hat am 9. Juni Gewinnvortrag aus 1937 6 310 22 EEö“ 1“ 103 319
8 11“ Der Vorstand. “ dKoöln⸗Mül lun — Jun 22 Der Aufsichtsrat. st “ “ “ Der Vorstand. 39 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und zuzüglich 50% Stückzinsen für die 1 095 501 30 Außerordentliche Ertrdäugeü. 81 765 12 077 609
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 282 Zeit vom 1. bis 9 i 1939 (9 T. bei d 1 Stell folgen ; ; B zia⸗ 5 er Aufsichtsrat. g it vom 1. bis 9. Juni 1939 (9 Tage) bei derjenigen Stelle zu erfolgen, bschließenden Ergebnis 1.“ eeselischaft ogit bers 898G Soeneen cstis ec d—. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund [10126) vg 86 welcher die Zeichnung angemeldet worden ist. aach hegtmeftcen Jhenen auf Grund 8 . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß Alcuterk, den Feblichen Wörschriften der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä⸗ Aufruf an die Gläubiger dn e. Höhe der Zuteilung bleibt dem Ermessen der Zeichnungsstellen überlassen. der Bücher und Schriften der Gesellschaft Der Vorstand. Carl Trapp. Dr. Ritter. Dr. Gruber. Köln, den 5. Mai 1939, 9 . gese Frungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Prometheus⸗Werke A. G. in 1 zeitiger Zeichnungsschluß wird vorbehalten. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Der Aufsichtsrat. A. Hübbe, Vorsitzer. 3 2 88 Rl ” West älis Revi „ Treuh A.⸗G Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. wicklung, Hannover. zauhe ül Nach Zuteilung erhalten die Erwerber bis zum Erscheinen der Teilschuld⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Dr. Mi heinisch⸗ estf ã ische „Revision reu hand 2G. Köln, den 5. Mai 1939. 8 Unter Hinweis auf die in der 8 b. chteibungen auf Antrag nichtübertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rück⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ r. Minz, Wirtschaftsprüfer ppa. Dr. Modert, Wirtschaftsprüfer. 3 Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. 8 versammlung vom 17. . s99e h beng gegebener Zeit die Stücke von derjenigen Stelle kostenfrei ausgehändigt Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der In der heutigen Hauptversammlung wurde die sofort zahlbare Dividende Dr. Minz, Wirtschaftsprüsfer. ppa. Dr. Modert, Wirtschaftsprüfer. sschlossene Auflösung der Gesehchs cce die Kassenquittung ausgestellt hat. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. auf 605 festgesetzt. In der heutigen Hauptversammlung wurde die sofort zahlbare Dividende werden die Gläubiger der Geselem erlin, Hamburg, Köln, im Mai 1939. 111“ .. Hamburg, im April 1939.
. 2 schriften. 3 1
b Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Regierungsbaumeister a. D. auf 6 7% festgesetzt. emäß § 208 des Aktiengesetzes hnge Deut resden, den 25. März 1939. Emil Schreiber, Wirtschaftsprüfer. Fritz öö . Sh 6.hccaegacg Meyer, seellvertetender artber, el Aufsichtsrat sett sich wie folgt zusammen: Regierungsbaumeister a. . Hegaeso hern ihre Ansprüche un herliner vanchts Wesenischaft Cbmmn ee dnge Feiwat⸗Hant Dernd henb-⸗Liktiengesellschaft Die Auszahlung der gemäß Beschluß der heutigen Hauptversammlung zur vus. Gaston Barbanson; Hermann Kramer; Dr.⸗Ing. e. h., Dr. phil. h. o. Georg Zapf. Fritz Lehmann, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e.h. Aloys Meyer, stellvertretender Vorsitzer; melden. 1939 Aktiengesellschaft. für Wirtschaftsprüfung schüttung gelangenden Dividende von 599 erfolgt nach Vornahme des 10prozentigen Walter Riemschneider 8 üsir eʒ b 3 0. 8 8s deller, n. e. Georg 89. Promethens⸗Werke A. G. Reichs⸗Kredit⸗Ge ellschaft Aktiengesellschaft 1 Dr. Schellig. Dr. Mai. . bei den in der Einladung zur heutigen Hauptversammlung genannten Hinterlegungs⸗ wvber 2 “ Der Borstand besteht aus den Herren: Carl Haiblen; Dr.⸗Ing. Viktor Schoeller. in Abwicklung. nnsenarsentseheich Hardy & Co. G. m. b. H. Neugersvorf (Sa.), im März 1939. stellen. 8
Köln⸗Mülheim, 9. Mai 199. Köln⸗Mülheim, 9. Mai 1939. Der Abwickler: stein Pferdmenges & Co. 1 J. H. Stein b 2 . Roth Aktiengesellschaft. Hamburg, den 12. Mai 1939. Der Vorstand. gunsre h 19 Der Vorstand. v““ Dr. jur. 2 u d 1a 98 H 8 M. Warburg & Co. Komm.⸗ es. Der Vorstand. Joh. W. Roth. Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Akti
8 L“