5
8 Zentralhandelsregisterbeilage 1““
Iburg. [96301 Klagenfurt. [93801 tung“, Köln. Durch Gesellschafte⸗ Lobberich.
19643]/ Als nicht eingetragen wird be
Amtsgericht Iburg, 10. Mai 1939. Handelsregister schluf 7 ½ 8 1 öB 8 8 8 X -, 98 U-2 . X be A . 39 Ze⸗ 8 3 1 G 1 B 1* 8 In das Handelsregister Abt. A Amtsgericht Feegerure sellscha 8 2 “ 8 1 Handelsregister gemacht: Geschaftszweig: kannt 8 1u““ v11A1XAX“ Nr. 245 ist heute zur Firma Gustav Klagenfurt, an e g. sellschaft aufgelöst. Joseph Brandt, Amtsgericht Lobberich Kohlen, Kartof zweig: Handel mi 9 Baumhöfner Erpen 3 2 ee . e ““ Lobberich, 13. Mai 1939. EE“ Baurnateriule un E E n 8 EAA“ 8 intragung: H.-R. B. 8426 „Müller⸗Unter Veränder Se II 839 n en e an el er T u g Geschäftsinhaber ist Kaufmann Wil⸗ 3 H.⸗R. A — 1 (A.⸗G. Kötschach) Taschenmach Ges lis — eründerungen: . Amtsgericht. 1 helm Meyer zu Hörste in Erpen Nr. 38 Sägewerk Kirchbach i. G Erwarb Taschenmacher Gesellschaft mit be⸗ H.⸗N. B 92 Niedieck & Co., Ak⸗ . .
.38. b . G. schränkter Haftung“, Köln. Die Pro⸗ tiengesellschaft in Lobberich (W .“ 8 8 2 8
ujc “ zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
“ Boese, Sitz: Kirchbach i. G. Inhaber: kura von Paul von Kamen is ge 8 Insterburg. b Eduard Boese, Kaufmann 8 Röber⸗ ZE b Vorstandsmitglied Dr. Ferdinand . e5 4 b8” “ 4 2„ itgesellschaft Metal * 1 j luarmn 14 (Sweite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 20. Mai —— — mAmnn — — — —
8 8 88 N 4 1 : 7 8 2 21.ee rüsr Jenerlhr; Veränderungen: gain Bee 1e ehschest r. Flas t. Heinz in Oedt ist durch Tod aus⸗ fabrik in Mettmaun Löschung am 8. Mai 1939: A 2 — 196 a Friedrich Jungbauer, Die Firma ist 218 Sesc bes. ich Die Firma ist von Amts we Nr. 1318 Fa. „Arthur Meyer“ i Lebensmittel⸗Großhandel in Klagen⸗ H.⸗R. A 14 700 „Haus⸗ u. Küchen⸗ 1S bash Amt des en 8 Feücen 8 29 8 Gr. Aulowönen. i furt, Sitz: Klagensurt. Eingetreten bedarf Max Cohen“, Köln⸗Kalk. niedergelegt “ 8 1939. 8 sregi er F1Sniadels mesegeaaven, .“ EE1“ 1S 8- 16“ Handel st Am 9. Mat 1989: Land büegenberg... V eichenberg. 5 B 939: 1 gericht Reichenberg, Landgericht Reichenberg, Landgericht Reichenberg,
als persönlich haftender Gesellschafter 8 Die Prokura 1 i wer Franz Blatnig, Kaufmann in Klagen⸗ 8 — Pr *. 8 älisch Mü k 3 Insterburg. [9632] furt daher ffe e Handels 9 Korb ““ rich ist erloschen. 8 8 B 328 Westfülische Mühlen erke am 6. April 1939. am 6 April 1939 3 Apri 930 H 8 8 6 offen H d sgesellschaft 1 nt h. 9636] Der R ch zanwalt Erich Selb h . Mörs. 2 96 in wird eine G. m. b H Dorsten, Zw ig ieder⸗ Aenderungen bei einer bere 8 Aende 2 9h E & its Ei am 13. erg., 992. . elsregister A seit 1. Januar 1939. Die Firma ist g. icht 8 Krefeld 8 Dnnc heicel in Tach i 1 88 8 8 8. elsregister 8ü- g 1— 9 n e settens der lasfung Der. 8 “ 8 e“ Firma 8 ZEu- Firma s . kra⸗Achascauns wurde heu e bei der unter N. 1 Am 15. Mai 1939: Firm 774/Sp II 360/16 Im Reg ister Fi 635 “ 3 8 - S: 1 . 2 . 8 .AX gister Firm. 3/A VI 148/12. Im Re⸗ Firm. 683/X — XII — 8. Einge⸗
Amtsgericht Insterburg. ändert in: Friedri In das Handelsregister A N. 2 1 1 . 8 - g geändert in: Friedrich Jungbauer, ist am 2. Mam 1939 1 Firma sind neu in den Vorstand gewählt. SZe Bö r. 20 1 siergerichte nicht übernommen. 8 .“ Firma Böhmann K. 80 — A 1037 Inlius Menschenfreund, wurden bei der Firma „Koch & Kor⸗ gister wurden bei der Firma „Her⸗ tragen wurde in das Re ister „Lino⸗ Recklinghausen⸗Süd. 8 selt“, Sitz: Reichenberg, Betriebs⸗ mann Max Weiß (vormals Anton leumhaus H. Brosche“, Pit Neichen⸗
Löschung am 11. Mai 1939: offene Handelsgesellschaft in Kla⸗ Nr. 1527 Fa. Alfred Gutezeit Rat⸗ genfurt. b schaf 8 rich Illian, Korbach, eingetragen: Z“ L. de Ball Cie., termann G. m. b. H. in Mö Han⸗ hausökonvmie in Insterburg. A 2 111 Rudolf Wurm, Sitz: Die Firma ist erloschen. Lobbe icse S-. ränkter Haftung in gendes eingetragen. rs so⸗ klavierfabrik, f Klagenfurt. Der Gesellschafter Alfons 8 deer gfassean 1eche chäftsfuüb I Gesellschafterbeschluß aden. nntmachungen. Regensburg. 19665] EC“ soigende Aen⸗ Weis)“„ Sit: Gablonz a. N., fol⸗ verg, Konrad Henlein Plat Nr. 1 Karlsruhe, Baden. [9633] Wurm ist infolge Todes ausgeschieden. Korbach. Hans van in Lobberi ch if 29. April 1939 wurde die Göselsnon 8 Handelsregister . Handelsregister Gelbscht mits bbe. Viktor gende Aenderungen eingetragen: (Donauhof). Getriebsgegenstand: Han⸗ Handelsregister Die Gefellschaft ist aufgelöst. Allein⸗ Amtsgericht Korbach. abberufen aufgelöst und der bisherige Ges 99 tsgericht Opladen. Amtsgericht Regensburg. Kaspar. Als kommissarisch Leiter 8 Gelöscht wird der offene Gesellschafter del nach 8 38 G⸗O.. Amtsgericht Karlsruhe (Baden) inhaber ist jetzt der Kaufmann Viktor, In das Handelsregister Abt. A ist Dr Ferdinand Heinz, K führer Ernst Böhmann in Mö schästs⸗ Am Veränderungen: Regensburg, den 13. Mai 1939. wurde mi V 888 ssarischer Leiter/ Richard Staffen infolge Austrittes. Inhaber: Hans Brosche, Kaufmann Veränderungen: . Wurm in Klagenfurt. and 2. Mai 1939 unter Nr. 223 ein⸗ Oedt, ist durch Tod 218'G hahntonn er Liquidator bestellt. . 0, jetzt H.⸗R. A 867 Fixma MNeueintragung: w6 88 n ages — “ Nunmehriger Alleininhaber: Hansgin hetessei dr. e Eintrag vom 4. Mai 1939. Ges. 1 — 147 Caspar & Poltnig, getragen: Heinrich Illian und ausges ieden. eschäftsführer Mörs, den 15. Mai 1989. 84 8 chäft Wilhelm Pielhau à VIII 766 Kohlen⸗Gattermeyer 1ssh Abn JE“ Vieldorf, Exporteur in Gablonz a. N., 8 8 H.⸗R. B 127 Karlsruher Speditions⸗ S Die Gesellschafterin Söhne, Korbach. Offene Handels⸗ Der Rechtsanwalt Erich Selbach in Amtsgericht. sveckusen⸗Küppersteg. 1 Wilhelmine Gattermeyer in Re⸗ Rubirer in Reichenberg, Adol Filer⸗ Gebirgsstraße 62. gesellschaft mit beschränkter Haftung Feteama Poltnig geb. Albel ist aus⸗ gesellschaft seit dem 1. 1. 1938. Gesell⸗ Krefeld und Josef Backes in Lobberich 8 vI1“ ee Zweigstelle Leverkusen⸗Küpper⸗ gensburg Brennmaterialienhandlung, Platz 12 a, bestellt. “ 8 88 geschieden. Die Gesellschaft ist aufge⸗ schafter sind: Maurermeister Heinrich sind zu Geschäftsführern bestellt. Neisse. sgesr issjett Hauptsitz. Kumpfmühlerstr. 8c). Inhaber ist Wil⸗ “ Reichenberg. Amtsgericht Neisse, den 12. Man 18 nelpre Agnes Huhn in helmine Gattermeyer, Kohlenhändlerin Landgericht Reichenberg,
in Karlsruhe (Kriegsstraße 3) mit fs 188 ellsch einer Zweigniederlassung in Win⸗ köft. Alleininhaber ist jetzt der Kauf⸗ Illian senior, Bauunternehmer Hein⸗ H.⸗R. A 558 J. Peter Küppers i Kelprokuristin: b 8 1 ch 8 mann Emil Haßlacher. * Ii junior, Bautechniker Fried⸗ Kaldenkirchen Fazeerzstereh. in à 769 Karl Mücke, Neisse. In⸗ ecen. Eingetragen: 8. Mai 1939. in Regensburg. Reichenberg. [9672] am 6. April 139. Firm. 67878——XI S6109. * ri 1— Landgericht Reichenberg, Aenderungen bei einer bereits wurde im Register „Reise⸗ und Ver⸗
Reichenberg. “ Landgeri 19678 am 13. April 1939.
8 Löschung einer Firma:
tersdorf. 1 Die Prokura von Jakob Albiez ist er⸗ Erloschen: llian, ämtlich in Korba Die, irm haber Kaufmann Art ,Ir. 8 293, jetzt 871 Firma Siebel Veränderungen: 1 1 loschen. Als nicht eingetragen n be⸗ A˙ 3 — 78 Hotel Kaiser von Oester⸗ 8 8 181.e Lb Mücke, Faßge Die Firrare nnha 9* Gee Schäfte⸗ und Ga⸗ A NV 171 Amtslader⸗Vereinigung —am 6. April 1939. eingetragenen Firma: kehrsbüro „Ira⸗ Reichenberg, kanntgemacht; Die gleiche Eintragung 854 Besitzerin Juliane Wein⸗ Küstrin. [9638] T] chen. herfobrik, Ledergroßhandlung) in Regensburg Krebs, Meyer & Co., Aenderungen bei einer bereits Firm. 525 /Aà XI 49/4. Im Register A. Gegenbauer“, Sitz: Reichenberg. erfolgt im Handelsregister des Amts⸗ ri C“A“ ftverkehrsgesell⸗ Neueintragungen: 3 Lötzen. (9644] Neumünster. n 8n Handelsgesellichaft in Regens⸗ eeingetragenen Firma: wurden bei der Firma „Ernst 1“ Eö“ erichts Rastatt für die in Wintersdorf schaft Wick a Kraftverkehrsgesell⸗ H.⸗R. A 826 „Krappes Hotel Inh. Handelsregister Amtsgericht Lötzen. H.⸗R. A 845 Wilhelm Ddie bnl l Firma ist infolge Erbgangs auf hurg (Rollfuhr⸗, Verladungs⸗, Spe⸗ Firm. 642/à VIII 219/15. Im Re⸗ Mahla“, Sitz: Morchenstern, folgende eisebüro infolge Geschäftsauflösung. eesstehende Zweigniederlassung. ick, Ragger & Co. (Wiraco), Carl Gregor“, Küstrin. Inhaber ist Lötzen, 12. Mai 1989. *HNeumünster. üffert, eäige Geschäftsinhaberin und per⸗ ditions⸗ u. Möbeltransportgeschäft, gister wurden bei der Firma „Ernst u. Aenderungen eingetragen: 1““ Eintrag vom 12. Mai 1939. Sitz: Klagenfurt. der Gastwirt Carl Gregor aus Küstrin. Zeueintragung: Die Firma ist geändert in Wil ih hastende Gesellschafterin Frau Thurmayerstraße 7): Der Kaufmann Dtto Facker, Modewaren“ Fabrik, „Eingetreten als offener Gesellschafter Reichenberg. H.⸗R. B 29 Nähmaschinenfabrik KlIeve 8 H.⸗R. B 8 „Küstriner Lagerhaus⸗ A 429 Möbelhaus Johannes Bo⸗ Düffert TPg die nren Grh eem Siebel, Auguste geborene Alexander Bingenheimer in Regens⸗ Ober⸗Rosenthal bei Reichenberg“, Dr. Reinhard Turnwald, Rechtsanwalt Landgericht Reichenberg, Karisruhe Aktzengeseilschaft vorm. Handelsregister Amtsgeri 1 und Speditions⸗Gesellschaft mit be⸗ gun, Löten. Einzeihandlung, Neumünstek. ümrlenberg, e Vurscheid über⸗ burg ist als persönlich haftender Be. Sitz Oberrosenthal, folgende Aende⸗ in Reichenberg, infolgedessen offene am 13. April 1939. Haid & Neu in Karlsruhe (Karl⸗ Abt. 1 “ de Sss 8 88 schränkter Haftung“, Küstrin. Gegen⸗ Geschäftsinhaber: Tischlermeister und Neumünster den 9. Mai 1939. mnen. Eingetragen: 10. Mai 1939. sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ rungen eingetragen: Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1939. 9 Eintragung Wilhelm⸗Straße 44 — 66). 8., X 660 Fi⸗ vemlip 8 stand des Unternehmens ist der Betrieb Möbelkaufmann Johannes Bogun in Das⸗ ee 6) Neueintragungen: treten; derselbe ist berechtigt, die Ge⸗⸗- Auf Grund der Anordnung des Vertretungsberechtigt jeder Gesell⸗ der Firma eines Einzelkaufmaunes: Der nach §1 Absatz 1 ver ersten Durch⸗ H.⸗R. A 660 Firma 8 lippel Co. eines Lagerei⸗, Umschlags⸗ und Spedi⸗ Lötzen. b.“ 8, A 865 die Firma Heinrich sellschaft in Gemeinschaft mit einem Reichskommissars für die sudeten⸗ schafter allein. Firm. 762 /A—XII 5. Eingetragen hüchru gägekehes ag zum Aktiengesetz vegem an ehceftde Gssalsh fte tionsgeschäftes mit sämtlichen dazu ge⸗ 1 “ Ne “ bes ls 8 (Handelsgeschäft mit Butter, anderen Beteee vertreten. dzutschen Reichenher vom verde nprne Regsster Jolch Luh“, vorgeschriebene Umtausch von Aktien ich haftende Gesellschafter hörigen Arbeiten einschließlich des ⸗ 8 . n 6 18 8 59 ise und Obst) in Leverkusen⸗ Erlo. : .November 19238, Gesch.⸗ .A III Wi b b itz: Gablonz a. N. etriebsgegen⸗ ist nuxgeet 8 ö Fiphar vFüe en fögs der beitenz finn bee c.s Lürren See., ebsche münster v eme “ und Nhabes⸗ 1e ee Tgben 1 Feane8o her o2u88e wnror vage dveräcah bestellt; Eace8-eer . 8,1, stand erd 1. e1n h; N intrag v. i 193 EEI11“ ee 8 ben. ü emmenͤsbe⸗ 1 3 88 “ 8 ann Heinri 8 i ⸗ b b en de Hans Liebisch in Oberrosenthal. Avri 30 Namanhaher: Z „„ 8 H.⸗R. B 28 b— E.“ Persönlich haftende Gesellschafter sind CC“ somis der Snits ger ö Schles., Die Ehefrau Elisabeth Roöschmam aunn Zeir Ehngetragen: 18Mat Helene Gattermeyer und des Fritz Döl⸗ Vertretungsbefugt rüeee. der kom⸗ ö“ sch 10. April vn 1e“ Glasschleiferstraße Nr. 59. Profura er⸗ sicherungs⸗Anstalt Aktien⸗Gesell⸗ jetzt: 1. Witwe Wilhelm Klippel, Wil⸗ Stammtapikal: 90 000 1ℳ, Plagfts. “ seb. ehen in Neumünster ist als per⸗ 68 M getrag linger. missarische Leiter selbständig. Während. Firm 822729 Sener isene elöscht teilt der Anni Lucker in Gablonz a. N., schaft zu Karlsruhe mit dem Sitz in vheh. de ench in Kleve, 2. Willi führer: Kaufmann Erwin Rathsmann, R. B 3 Gipswerk Neuland, Ge⸗ “ haftende Gesellschafterin eing⸗⸗ N. A 868 die Firma Karl keichenbach, Eulengeb. [9666] der Dauer der kommissarischen Leitung wurde im Register: „Adolf Prade“, Hirtengasse Nr. 59. Karlsruhe (Kriegsstraße 45). ige 88 ünsdorf, 3. Fritz Klippel Küstrin. Sind mehrere Geschäftsführer sellscheft mit beschränkter Haftung Offen del igt Schraubenfabrikation und Handelsregister Amtsgericht ruht die Befugnis des Inhabers des Reichenberg, Führichstr. 16 (Betriebs⸗ Durch Beschluß der Hauptvevsamm⸗ in Siegen, 4. Erich Klippel in Kleve, vorhanden, so wird die Gesell hufß Reuland, Kreis Löwenberg Tchleg⸗ “ ene 88 elsgesellschaft, die an Allondreherei in Hilgen und deren Reichenbach, Eulengebirge, 5. 5.1939. wirtschaftlichen Betriebes, für das gegenstand: Handel mit Gummiwaren Reichenberg. 3 lung vom 22. April 1939 wurde die 8 Klippel in Kleve, zu 1.—5 in durch zwei Cesctftsführer oder he Das Stammkapital ist um 20 000 0,ℳ 1““ hat. nber Fabrikant Karl Starigk in⸗ Löschungen: . Unternehmen zu handeln. im Großen), infolge Geschäftsauf⸗ Londgerich Reichenberg, Satzung in den §§ 1 und 9 geändert. ungetei ter Erbergestegnsgahs Es sind einen Geschäftsführer in Gemeinschaft erhöht und beträgt jetzt 40000 0ℳ enihn. eumüns 8 8 . Mai 1939. sen. Eingetragen: 8. Mai 1939. à 689 Firma Julius Boiteux in lösung. am 13. April 1939. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich auf das zwei Kommanditisten vorhanden. mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ destens Reichsmark. 4 as Amtsgericht. A 869 die Firma Fritz Peterswaldau, Eulengebirge. 3 9673 Eintragung Deutsche Reich, für die Tiertransport⸗ — . sellschaft mit beschränkter Haftung. Der 1 8 HC 8 sch, Lebensmittelfeinkost in 8 meieet eeen Reichenb [9673] meekheh 9680 einer Gesellschaftsfirma: versicherung auch auf das Ausland. Köln. [9635] Gesellschaftsvertrag ist am 5. 4. 1939 M1. Neurode, 8 [T9650f vllerkusen⸗Wiesdorf, und deren In⸗ 1— ““ andgericht Neichenberg, eichenberg. (96801]/ Firm. 735/4 —XII 6. Eingetragen Eintrag vom 15. März 1939. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ab ghestn. Magdeburg. [9646] Handelsregister erKaufmann Fritz Bursch in Lever⸗ Reichenberg. 1“ am 6. April 1989. Landgericht Reichenberg, wurde in das Register „Ulbrich. X H.⸗R. B 81 Landesgewerbebank für In das Handelsregister wurde am Küstrin, den 9. Mai 1939 1“ Handelsregister Amtsgericht Neurode, 4. Mai 1989., 1h Wiesdorf. Eingetragen: 9. Mai Landgericht Aenderungen bei einer bereits am 11. April 1939. Co.“, Sitz: Reichenberg, Wiener Südwestdeutschland Aktiengesellschaft 12. Mai 1939 eingetragen: Das Amtsgericht. Amtsgericht Magdeburg. Löschung: am 20. März 1939 1“ Aenderungen bei einer bereits Straße Nr. 47 etriebs egenstand: in Karlsruhe (Kaiserstraße 96) mit Neueintragungen: “ den 12. Mai 1939. A 411 Paul Dinter, Neurode. K. 4 870 88 Fn 1 Aenderungen bei einer bereits L“ — FeeRer Fi ersgezes ereh Im R gister dürg ansg mie Fsalk s. nal- einer Zweigniederlassung i 4 8 H.⸗R. A 17 289 „ er Krü G eueintragung: — ·— unk, Kommanditgesel aft in inge Firma. S 3 e 7* r Heed 2 9 Firm. 0 — XI=5/5. Im eg! geräten, Glas⸗, Porzellan⸗ und Email⸗ furt (Main). ssung in Frank⸗ Köln (S Stsies e. öö“ 8 Lanben.. ericht 2 8 [963918/⁰ yA 7826 Magdeburger Pumpen⸗ Neustrelitz. [9655] Alhnbeim (Betonwaren⸗ und Kunst⸗ Firm. 11914 17 93,3 Im Register Conditorei &. Kaffee, Karl Ullrich“, wurden bei der Firma „Josef Weber, geschirr, Spiel⸗ und Galanteriewaren) Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ gruben, Fuhrunternehmen und Aus⸗ Lauban Hen 11 Mai 1989 fabrik Otterburg & Cv., mit dem Handelsregister fabrikation), und deren Inhaber: wurde bei der Firma „Zur Strumpf⸗ Sitz Neichenberg, folgende Aenderungen Mineralwasserversendung Weber⸗ Gesellschaftsform: Offene Handels⸗ lung vom 4. März 1939 wurde die führung von Ausschachtungen Drossel⸗ .. ““ Sitz in Magdeburg. Amtsgericht Neustrelitz, 8. Mai 1987. aeenit Menk, Fabrikant in Wester⸗ welt Inhaber Heinrich Traub“, Sitz ““ ; Quelle Maffersdorf“, Sitz: Maf⸗ gesellschaft seit 27. Sesember g86 Satzung mehrfach geändert und neu ge⸗ bartstraße 21), und als Inhaber Her⸗ 4. H.⸗R. B 68 R. vv xisch⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist. B 4 Norddeutsche Benzin⸗ und Vesterwald, b) Eduard Menk, Reichenberg, von Amts wegen einge⸗ 1. Gelöscht wird der Gesellschafter fersdorf, folgende Aenderungen ein⸗ Gesellschafter: Rudolf Ulbrich, Ernst seßte Wenn mehrere Vorstandsmitglieger mann Krüger, Sand⸗ und Kiesgruben⸗ und Möbelfabrit — elct. ver Kgukmeann erner Stgere d OR. Berteardgrsellschaft mit be⸗ nrlunt in Westerburg⸗Westerwald, tragen: Karl Ullrich infolge Ablebens. 2. Ein getvasengen ; h11““ estellt sind, wird die Gesellschaft durch unternehmer, Köln⸗Holweide. Frau Langenöls jengesellschaft, Magdeburg. Einzelprokurist: Wilhelm schränkter Haftung. ind sechs Kommanditisten ein⸗ Auf Grund der Anordnung ist als Gesellschafterin Paula Gestorben ist der Alleininhaber Josef Reichenberg, Wiener Straße Nr. 47. wei Vorstandsmitglieder oder durch Daniel Schiefer, Johanna geb. Krüger, Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Grieger, Magdeburg. Die Kommandit⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der een Eingetragen: 9. Mai 1939. Keichskommissars für die sudetendeut⸗ “ 1 Weber. Vertretungsbefugt: rde „Ulbrich in Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Köln⸗Holweide, hat Prokura. lung vom 29. April 1939 18 der 8 11 gefellschaft hat am 1. Februar 1969 be⸗ Gesellschafter aufgelöst. Zum Liquidato schen Gebiete vom 12. November 1938, ase Ferschn 8 1 ha ul “ ““ Fe e hrrich. leder selbstsnvig. kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat H.⸗R. A 17 290 „Clemens Bous & des Gesellschaftsvertrages gonnen. Es. sind zwei Kommanditisten ist der Kaufmann Hermann Simsch in G.⸗Z. A III Wi 3021/⁄318, wurde als zungsberechtigt nur Paula Ullrich. schaftsabhandlung bis zu deren Einant⸗ hüaee bestimmen, daß einzelne Vor⸗ Co. Kom. Ges.“, Köln (Herstellung vorhanden. eustrelitz, Adolf⸗Friedrich⸗Straße 46, ürmasens. ¹ [9661] Treuhänder bestellt: Karl Effenberger “ wortung führen das Unternehmen auf Réeichenberg. [9688] ö“ 1 vertretungs⸗ und Großhandel technischer Apparate Leipzig (9540] Veränderungen: bestellt. “ in Alt⸗Paulsdorf Nr. 139. Reichenber 109674] 8 en der Verlassenschaft undgahn Londgericht, nier kg“2 88. igt sein sollen. ie Fi „ und Arti 9 3 8 4 1 ’. 1 9640 . b 8. irma . 1 berg. 1“ reten die F. r c 3 939. et jetzt: Fentratkasse Firng nen⸗ m cehuft 8 wocgegent hafr “ Handelsregrser A 6003 Arthur Zadeck Nachfl. Kir⸗ 1 .e al Pirmasens, den 15. Mai 1939. Vertketamcgece echsige ag. Landgericht Reichenberg, Josef Nicolaus Vinzenz Weber, Kauf⸗ Eintragung deutscher Volksbanken Aklien⸗ Bous 5 “ stsfter. Clemens Amtsgericht Leipzig. fel & Co. nit dem Sitz in Magde⸗ Neüstrelitz. — sgäöh Veränderungen: der hee xiber sel ständig. kommissa⸗ am 6. April 1939. mann in Altharzdorf Nr. 321., und der Firma eines Einzelkaufmannes: selllschaft Ge⸗ Bous, Kanfmann, Köln. Frau Agnes Abt. 118. Pecht, Le 98 ni 1989. burg. Claus Kirjel ist ausgeschieben⸗ Handelsregister . mI Pirmasens 1e.ens, . ed ere e ene dhe 2. ommissa⸗ Aenderungen bei einer bereits Alfred Lux, Dis in Maffersdor Firm. 788 /6 —XII. 7. Eingetragen aft. Bous, Köln, hat Prok andit⸗ Leipzig, Di 8 G 3-. h. ” rmasenser Privatklin chen Leit uht die Befu des . „ fred Lux, Disponent in Maffersdorf Firm. L. g 3 ‚hat Prokura. Kommandit⸗ Neueintragung: Die ledige Erika Schilasty in Magde⸗ Amtsgericht Neustrelitz, 9. Mai 187. pjeljchaft mit beschränkter Haf⸗ Rschee e ung 5 82 b — 8 eingetragenen Firma: Nr. 474 wude in das Register „Otto Koro⸗ Neueintragung: g, Pirmasens. Der Geschäfts⸗ en „ . Firm. 692/84 111 159/26. Im Register Vertretungsbefugt Josef Nicolaus tin“, Sitz: Gablonz a. N., Josef⸗ wurden bei der Fivma „J. Seidl & Vinzenz Weber und Alfred Lux gemein⸗ Pfeiffer⸗Straße 12 (Betriebsgegen⸗
[9686]
[9687]
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gesellschaft, die am 1 Januar 1939 be⸗ burg ist al önli f .H“ 8 . 939 be⸗ 1 s persönli a Frankfurt (Main) für die d01nnscnic. HeNt, A 17292 „Möbelhaus Haus Feaa tsh in Rauchwaren, C1, Brühl T“ 1“ “ ind Sr e Ais wckerer, She. Reichehberif. meichenberg 19668] “ N., folgende sam. g stand: Export den Selense- und an. niederlassung. 1 1 Aldenhoven“, Köln (Krebsgasse 5), Inhaber: Carl Friedrich Wilhelm A 7748 Rula⸗Werkstätten für Geschäftsinhaber: Baumeister und e pün S . 8 88 28. März 1939. - 1 Eingetreten als weiterer offener Ge⸗ . 8 9681 veAuhaber. Otto Korotin in Gablonz Erloschen: hüund als Inhaber Hans Aldenhoven, Ernst Wunderlich, K Leipzi Asbestschutzbekleidungen Margarete Baningenieur Hans Thamke, Nai⸗ 9 50 Jatob A vt E hfabrik Eintragung der Firma eines sellschafter: Helene Seidel, Handelsfrau Reichenberg. e-” 1 N., Stiftergasse 11 Eintrag vom 8. Mai 1999. Kaufmann, Köln. 1 ve 1 88 aufmann, Leipzig. Lange in Magdeburg strelitz. 8 elschaft v vb nzAraufmannes in Gablonz a. N., Goethegasse 18. Ver Landgersch Heichechers, “ 1 ränderungen: Do J 84 88 1 rt. 8 1 96 * Feleeo9 1 ¹ 8 am 11. ril 1939. g Der Kaufmann Rudolf Lange in g, Pirmasens. Der Kaufmann Firm. 796/à — XII 11. Eingetragen tretungsberechtigt: jeder Gesellschafter Aenderungen einer bereits Reichenberg. 8 8 19689] 84 „ 8
H.⸗R. B 63 Uniform Gesellschaft mit Veränderungen: beschränkter Hafrung in Liquidation H.⸗R. A 13 670 „Kalker Fabrik für A 548 M. Rosenstock & Sohn Magdeburg ist in das 8 S Nore . 9657] vulstav Schäfer i 3 ist ni N 8 gister: bständi 1 2 t “ Die Liquidation ist be⸗ gelochte Bleche Wimmar Breuer & Rauchwateachenh und Kommission, persönlich “ Gesell 88 8 h Nordenh gangelsregister 1 e chüser cn P medeng e. Bich vnrng⸗,; 8 1ace Fern ezere at⸗ selcstrgscht wird die der Helene Seidl er⸗ Firn eisgetragene Im Re ister April 1939. 1.“ “ öIu“ des ie terstr. tgese schaft ist auf⸗ “ 14“ Mintsgerzcht. Eit I, Nordenham. 5 “ Breite Gae Nr. 16. (Betriebsgegen⸗ teilte Prokura. vaeven ne der Firma Se Ueateraeh. Aenderungen bei einer bereits b1“ 6. 2 1“ 5 He 8 hat gm . ec 9 begonnen. ie Neueintragung: ““ tand: Großhandel mit Kolonialwaren, L1 1 . Fanta & „Zweig⸗ eingetragenen Firma: Kempten, Allgäu. [93781 1öö 15 2c c, Sehof gen Still”, E“ E“ Firma ist geändert in: Rula⸗Werk⸗ A 584 Hermann Streuge, Norden. adeberg. 19662] Vemüse, Bost und Südfrüchten und . .“ verns, Jng. encsee gn rnar. Firm. 246/à 1X 51/8. Im Re 1 Handelcregister Kempten, Allgäu. rich Still und Ar „Josef Still, Fried⸗“— A 2327 Gustav Wießner (Klischee⸗ stätten für Asbestschutzbekleidungen ham⸗Atens (Möbelgeschäft). . Handelsregister Handel nach 8 3s der Cewerbeordnung). Kelepaadgericht Meichens 196751 menberg als Zweigniederlassung der wurde bei der Firma „Josef F. Amtsgerichte Lindau u. Kempten. i ge “ Still, Kaufleute, fabrik. 05, Heinrichstr 209 ischee⸗ M. & R. Lange. 1 Dem Tischler Hermann Strenge jun. tsgericht Radeberg, 15. Mai 1939. Inhaber: Alfons Luksch, Kaufmann Landgericht Neichenbers, Hauptniederlassung n rag, folgende scher“, Sitz: Reichenberg, von Amts Kempten, den 13. Mai 1939 Köln, sind in das Geschäft als persön⸗- Johannes A “ — Erloschen: in Nordenham⸗Atens ist Prokura er⸗ Veränderungen: in Reichenberg, wohnhaft in Köchlitz am 6. April 1889. 1 Aenderungen eingetragen: wegen eingetragen: 1 ä — lich haftende Gesellschafter eingetreten aPga. lbert Wießner ist als 3 uu] teilt. 28. 4. 1939 36 (bis Zckri 9 Aenderungen bei einer bereits endervungen eingetragen: 4 HI68 Lenn ere. Föbn Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ Goje schafter ausgeschieden. 4 8. 5* Sssfes E11““ e Penn0,gns g8 F Nr. 171, Postplatz. eingetragenen Firma: nnah Grund der ö ” Grun ser Sgee ’ 8 Egg sen. Inhaber s 8 8 : Seeli achf. ommandit 8 1 ins⸗ ullei elfabrik). Prokura i 3 53 „Reaiste eichskommissars für die sudetendeut⸗ eichskommissars fü deut⸗ Fritz Egg, Sitz: Lindau. Firma afs hatz am 1988 begonmen⸗ A 2724 aics ; ne schaft. mit dem Sitz in “ A 580 Hermann Boysen, Eins eit dem Kaufmann Hermann Reichenberg. [9669] Föö 84 8 8 . Il. — Leneanc “ November 1938, schen Ehebiete vom 12. November 1938, 16“ g b „78. g-. Kühl und Fena. Sis 21 390 1 Sene. vnd Fälteschutz“ Die Prokura des Lothar Müller if werden ist jetzt der K fmann Erich ane “ 8 Lanseniahs⸗ h 1nedn. St mit c8 G.⸗Z. III A Wi 3021/38, wurde Walter Gesch.⸗Z. A III Wi 3021/88, wurde als rloschen: “ a. 8 2 “ 8 erloschen. Di gaft j eelö Inhaber ist jetzt der au 8 54 Radeberger Bank, Aktien⸗ am 4. April 1939. „9.. eichenberg, 9, F; änder bestellt: 8 Firm. Reg. 1215 RNorkauer & Stäh⸗ durch Eheschließung jetzt Ehefrau Josef Walter Tietz. 58 en. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Heinrich Visstr in Einswarden, Nieder⸗ alsellschaft in Irge berz. Bem Hand⸗ Aenderungen Ur einer bereits Zweigniederlassung in Fredland, Hof mann, Reichege7 Rollgasse Treuhänder S rung, Kaufmann vnge 8. Stäh⸗ Still heißt, bleibe 26 6905 W d & Dietz Firma ist erloschen. g b solgende Aende ircen: zum Treuhänder bestellt. Robert F sprung, lin, Einzelfirma in Kempten. Firma Cherht, bceece nagene „Sie, en⸗ 27769 ZesSchaufuß Ges sachsenstraße 50. 4. 4. 1939. eieen Walter Schlei⸗ 8 e Fieman.⸗ 8 Auf 1Grand dere gerbebnua, des Vertretungsbefugt: nunmehr nur der i. K., in Neu Paulsdorf Nr. . 8 ge; F. 1““ oschen. . 8 1 8⸗* 8 8⸗ . 3 Ssht gs — eberg ist Prokura erteilt. irm. 631/A 1 235/6. Im Register „ 2 — . 49 1m Treuhänder selbständig. Während der Vertretungsbefugt nunmehr der Tveu⸗ Josef Löw, offene Handels⸗ Firma ist geändert in: ‚Zebastian Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Meerane, Sachsen. 8 Oilpe. [6581 nau darf die Gesellsch insa irma „Erwin Wei⸗ Reichskommissars für die sudeten⸗ D . bes euhä z5 öweränd gesellschafd E“ 65 8s Still & Söhne.“ Firma erloschen. Handelsregister 8 Handelsregister teinem ö““ wurhen 5e c⸗ 1ree Amts deutschen Gebiete vom 19. Januar 1939, E 1 veaeahcans⸗ hs. der kommissa⸗ “ qui⸗ 8 86 A 858 8 „Wülen v E. 30 C“ 188 A,Saedihs. “ Amtsgericht Olpe, 5. Mai 1939. Erlosf figee wegen eingetragen: ese gegeg cgt⸗ 1,Ieees Sen Legen e. Geseul orer e bs⸗ 9 Feheeedargs 4.2, berags 8 Veränderung: Veronira efrau Wilhelm Martin, 9158 beerane (Sachs.), den 12. Mai 1939. Neueintragung; 4 % (bisher 438) Emil Fuchs Auf Grund der Anordnung des Reichs⸗ en Gebieie vr. Lester In urde her registrierten Prokuristen. Inhaberin des triebes, für das eronika geb. Rammin, Kauffrau, Köl B 495 Vianova Straßenbau⸗Ge⸗ 8 Löschung: 6, Bleche. ) Emil Fuchs, ;5 ““ als kommissarischer Leiter Ing. Emil 4 Inha . “““ ba 110 21. Ott, offene Handelsgesell⸗ ist in das Geschäft als pesstalgen haften⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. B 5 Vhönir dernn Spezialfabrik “ deberg. kommissars für die sudetendeutschen Ge. Fritsche in Friedland bestellt. — Unternehmen zu handeln. 8 Eö“ “ der Gesellschafter eingetreten. Die “ Dis Zweigniederlassung ist aufgehoben moderner Trockenapparate, Gesell⸗ Oranienburg [9660 ˖— E 8 “ 1“ 85 rend menec. Reichenberg les2) Helchenpe vorura b 1 *mehrige offene Handelsgesell aat und die Firma hier erloschen. schaft mit beschränkte b Lvvbs. 188 2. 5. 1939. .“ ücner der Dauer der kommissarischen Leitung 10 Apri ag eichenberF. seleeeee. aehaig , a 8995 e..e. saft har 8 Uerrane⸗ Die seselschaf. Fe urc Antegeriche Srunnenketthenah ister 8 Aüfeed verücetemm 1 ruht die Befugnis der ee Eiatanang Ecbhrc wg eines —“ Lendgeriche Reichenbers. Kirehtergn. 1 8 9684 kura der Frau Veronika Martin ist er⸗ Leitmeritz. 9641] Uebertragung des gesamten Vermögens laden, Inhaber Jakob Tannen⸗ ntsgericht Radebeee 12. Mai 1939 nunmehr der Treuhänder allein. Wah⸗ und des Prokuristen, für das. Unter⸗ Einzelkaufmanns: Ernir 85 8 Firma 2 Hähvelgervister ege 17929 W1I1XA“ Kreisgericht Leitmeritz, Abt. VII b, de iehich E unter baum, Dranienburg, Havelite , 12 ., Veränderung: Frend der Dauer der kommissarischen Lei⸗ nehmen zu handeln. 8 JFirm. 787/8. XII 4. Eingetragen Sintr uzetraufmannes: Amtsgericht Kirchberg (Sachs.) mandit⸗Gesellschaft K. 2 “ ellschaft in Ft WiElang auf die Ge⸗ Die Firma ist geändert in⸗ b ien⸗ 8. Dresdner Werkzengmaschinen tung ruht die Befugnis der Gesellschaf⸗ wurde in das Register „Doczekal &. Firm. 883/A — VII — 9. Eingetragen Veränderungen: Co.“, Köln “ d 17 11““ Im Han⸗ selschaft in Firma ntesenschaßt Ies ’p —. Srbergong lgae s arl Auerbach X Tohn, Ge⸗ ter ü. Ugte. und 8 82s Reichenberg. [9676] b88K. Sitz 8.. asechen hei ver wurde in das Register „Hermann 2 Sz hisis F “ n „ JIn⸗ 8 1 bei *9 g 8 9 „ oc 38. er 879 mi i istrierte r riste 1 f e G G 8 5 itz raße 22 (Be⸗ 1 7 Sin. Rei 9 8 o., off — Vesen ieden. Wil⸗ gemerkt: 1 esetz über deten Verbindlichkeiten ist beim of ohannes Auerbach und Karl Auer⸗ . soliermaterial jeder Art). Großhandel mit ialw d 115 ncanr b vebecgh Oskar Jehn Gesellschaft eingetreten desgleichen ein chen “ Firma glei⸗ ergangenen ddrchführungsverordmun⸗ viiee, eang ist abgeändert mit Be Bean ens9a eg 8880 0. en 8 1n 9 Frm Ing egiser 1““ 1““ schäf Ses 89n.- vgn durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Kommanditist. Ein Kommanditist hat 1 gen auf Grund der Umwandlungs⸗ 6 lluß vom 1. März 193 dei iner Gesellschaftsfir Se be I ean, ichenber. [9683] milsionsgeschäft mit Lebenzun sche geschieden. Albert Gustav Jehn ist in seine Einla ee herab 1 4. 11“ bilanz vom 31. Dezember 1938 . Verantwortlich. jben dom 1. März 1939. intragung einer esellschaftsfirma. Nedlhammer“ (auch französisch und Reichenberfß. ¶* G Inhaber: Hermann Schurf Kauf⸗ die Gesellschaft als persönlich hnfetder ist geänberte 8 roeeed. Lengenfeld, Vogtl. [9642] Varere worden. 81. nls nicht d18 8 für den Amtlichen und Jüchranlic 1 8 w “ ““ 3 AEin80 englisch), Sitz: Gablonz a. 2 fol⸗ Lande gd heiheenenn. mann in Reichenberg, Bahnhofstr. 40 a. eb“ H.⸗ mtsger e ). Gläubi ön 4 zdam; ff Ro n⸗ 8 1 8 . 98 Gelosch ‚ sell⸗ 1 1 isponen in Reichenberg, - 1 H.⸗R. 4. 17291 „Rosenberg ¶. gen ] oatl vgeshe (Vogtl.) läubiger 8 Gesellschaft können binnen zsident Dr. Schlange in Potsdam; effentliche Bekanntmachung. Gablonz a. N., Kukanergasse 7. Ge⸗ schafter Albert Friedrich Redlhammer heingetragenen Firma: Sidgge 22. 8 Kirchhe Bz. K 9379 Hertz“, Köln. Durch Beschluß des genfeld (Vogtl.), den 15. Mai 1999. sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ 3 übrigen Handelsregiste triebsgegenstand: Erzeugung von Ga⸗ inf Firm. 644/A IX. 151/6. Im Register b Fenah b e.e Amtsgerichts, Abt. 24, in Köln vom Neueintragung: machung Sicherheit verlangen, soweit für den Handelsteil 8” Amtsgericht Recktinghausen blonzer Piibnteren).⸗ g mI e es9 zifentliche Gesell⸗ wurden bei der Firma „Iosef Knob⸗ den 13. Mai 1939 z. Kassel, 1. Februar 1939 ist die Liquidation A 79 Bruno Schwotzer, Lengenfeld sie nicht Befriedigung verlangen können. redaktionellen Teie . Veränderungen: 8 Gesellschaftsform: Offene Handels⸗ Gelöscht wird der öffent iche Gesell⸗ loch“, Sitz Reichenberg. (Betriebs⸗ Reichenberg. 19691] à 42 Firma Georg Kabel in wieder eröffnet und Wilhelm Knipprath, “ in Wollgarnen Rudolf Lantzsch 4 985 „Am 5. Mai 1939: gessischüft eit 1. Januar 1939. Oeffent⸗ 8o Redlhammer infolge gegenftand: Unternehmen für Wärme⸗ Landgericht Reichenberg., Rauschenberg. Wirtschaftsprüfer, Köln, als Liquldator un⸗ Etlien⸗. Mettmann. 9648] Charlottenburg. und rrd; Schuhhaus Mercedes Bern⸗ liche elnsan ter? Anna Jäkel, Richard Vertretungs⸗ und zeichnungsbefugt ist wirtschaft und Gesundheitstechnik sowie am 14. April 1939. Erwerbszweig: Futterkalkfabrikati bestellt. Der Handelsvertreter Paul Bruno H.⸗R. A 209 Adolf Frisch i uck der Preußischen Druckerei⸗ A Moritz, Recklinghausen [Krause, Adols Lammel, sämtliche in ertestüngs. 97 46 I. Metallindustrie), folgende Aenderungen Aenderungen bei einer bereits 8 zweig⸗ 1“ l 8 8299 „Wirtschaftsbetriebs⸗ Schwotzer in Lengenfeld ist Inhaber. Inhaber Kaufmann 8 Frisch zu Verlags⸗Aktiengesellschaft, die Firma lautet sortan: Schuh⸗ Gablonz a. N. Kukanergasse Nr. 7. 8 11““ chafter eingetragen: eingetragenen Firma: l gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- “ “ Hierzu eine Beilage. setlinporthaus Bernhard Moritz⸗ Vertretungsbefugt jeder Gefellschafter skar Redlhammer für sich allein. Gelöscht wirh die dem Otto Sander Firm. 734/8p I 430/48. „ Negister 8 ughausen. SFr. n selbständig. 8 8 lerteilte Prokura. h““ wurde bei der Firma „D. Fretten
Aenderungen bei einer bereits gung. von J
—