Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 22 Mai 1939. S. 11“]
10123 9561]. 18 Zu 82 Bekanntmachung der Bilanz 151. Marelli⸗Motoren A.⸗G., Berlin. Cewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.
Le Serbe ns Lezeßteihsg eeceedegeveegrmer Il gebee DP [222 Geutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa
gesellschaft in Nr. 88 des Reichs⸗ Aktiva. ³ Soziale A 3 zas⸗ er Vorstand der ellschaft besteht häftseinrichtung: Stand 1. 1. 1938.. 11“1“.“ freiwillige. 94 b“ 8 i j aus den Herren Kurt F. Hubert und Sugench Ee..6681“ Abschreibungen: 2 8 114““ ““ Berlin, Montag, den 22. Mai Fritz Langenscheidt. Der Aufsichtsrat es acsehhet ibuhgh .üWV .1 1“ 88 1. Grundstik . Sexeaess 8 besteht aus den Herren Generaldirektor Umlaufsvermögen: F.esenee hr . 2. Wohngebäubde . .. 1 Lennardeh nbemns ge⸗ Ber. Warenvorrte . . . . . . . 3 *,, geeenmgega b 8.. Fabrilgebande. —2 699,59 11““ Iee’ hen.: ger und Chefspndikus Bernhar Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 5 640,— 1g-.⸗ Generaldirektor Paul Lehmann. Forderungen an Konzernunternehmen . 502,63 ““ 2 6. Fahrzeuge . . . . ... n MeWrcz ahoh e z4 “ .“ Verwaltungskosten, Steuern, Gehälter... I“ 106 505/ 79 Aktiengesellschaft, Hannover nemns.ö—— Sonstige Forderungen 178,78 1.“ Abschreibungen auf Ford “ ö11öI1“;“ 1 b90,23 1. 1 1t —8. vom 31. D ber 1938 vv 16e“ 1“ Zinsenmehraufwand 8 Sgeehs 1 hia Mispan -Americana de Elect “X“ 23 990,33 25 492 46 Bilanz für den 31. Dezember 1938. — —— 2 Kassenbestand und Postscheckgquthaben . 3 204,83 Ausweispflichtige Steuern... upe (Cl 40 E) 16“ u“ 1 1ees. Wa gexceöe. .e2 ee 13³1 998 25 Aktiva. 8* Bankguthaben 111“ Beiträge zu Berufsvertretungen.. “ 8 “ 1u6““ Erträge. eu“ — Ausstehende Einlagen auf
Anlagevermögen: Zuweisung an Wertberichtigungskonto 8 Bilanz am 31. Dezember 1938. 8 1 1“ das Grundkapital.. 25 000 age g “ Reingewinn: gembnvoee ig dns 1987 . Gewinnvortrag 1937 111“ 1 502 13 Anlagevermögen:
Unbebaute Grundstücke: “ a nag. 8 254 isi 1“ 30 49 Stand am 1. 8 8 Grundkapital Passiva. Geywinn in 19318 . 10 168 - Aktiva. Gold⸗Peseten] 1““ 1 L Eigene Verteilungsanlagen: Abgang .. 11““ Wertberichtigung fuür “ u... ““ — vehiamene Verbindlichkeiioen. 604 901 373,729 . . . . . . .. Eö nkt.⸗Cef. 1 8 215 787,12 51 663,40 “ 1 11X“X“ nt b 604 801 373, 70 z5 b “ Abschreibung 1 661,40 Bechetggeizen gegenüber Konzernunternehmen Tennbe nefteaggen Ruhäberschuß “ 48 Passiv — der vanhen 29 hse he E11“ 8 8 Füfrung 1b 3 “ e Ferter⸗ Sg 2— v; usw us . 8 a. Schrift . b Vorstand erteilten Auf⸗ Gemeinschaftliche Vertei⸗ —— Sonur Betbzublichkeien 11“ 68 448 01 Eingänge aus früher abgeschriebenen Forderungen V kapital 11114114A4“X“ 260 000 000 — klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der lungsanlagen. 115 082 Stand am 1. 1 L1“ ten der Rech 8e 8,es. . E —— banionen und Rentenbons, einschließlich deren Kursregulierungs⸗ 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Sonstige Werte: Stand am “ “ Foß en der Re hnungsabgrenzung.. SDer Vorstand Richard 18 4 öqqqq11q161116688ö Bielefeld, den 17. April 1939. 1. 1. 1938 ʒ6 253,55 2 beingewinn: Gewinnvortrag.. 44 510 24 8 8 ichard Hamann. 9ℳ G u 100 722 841 88 Treuverkehr Westfalen Filiale der Treuverkehr 11“ Zugang in
8 2 2. . 8 8 1 Re erve ö— — Abschreibung 4 400, 1 (GSewinn 19318 35 569 23 Pach benr bschließe Prüfungsvermerk. G 1 cteich der Entwertung der Aktiven 7 502 980 6 Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. u“ Ibl .. 381,70 Set Nach dem abschließenden E cr 30 078 711 Dr. Möhle, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Fischer. Umlaufvermögen:
Fabrikgebäude: Stand am 8 . Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüͦ⸗ jclei 1 . 1. 1938 128 000,— ““ der Bücher und Schriften der Gesell ö“ in Pruüfung auf Grunz wulondlicheiieen. „99 252 958,73 . 8 . dli.Ihne e. b Zugang . . 1 615,82 “ —88 1938. vefanen a acheche bnc.ehe 8 felossih detg ane Jagsenct erelten de 9 aus alter Rechnung 1141“ 8 5 8 18 ee hes e h de aülhane n,rageng E1—32131 e8 “ gexeene ee egeee e d erich oweit er den 2 3 8 er rag EE6ee13““ „ . 8 A 592 . 8be 135“ Ab schreibung g 8 Soll. Eℳ 1 ₰ Haben. 8 Leipzig, am 19. April ““ erläutert, den Ee Vorschriften. 35 907 707,33838 — etseagne cebe, 8 18eüem von 1938 auszahlbar. Forderungen auf Grund v. 1 L 15 815,82 hne und Gehälter 53 797,34 Ausweispflichtiger 1 Richard Eberling, Wirtschafts 11“ llk: .u““ 7 der erländischer Bankverein A.⸗ WBWarenlieferungen und Maschinen und maschinelle Soziale Abgaben. 2 382 04% wRohüberschuß ““ 8 g, schaftsprüfer. üglih: des Geschäftsjahres erklärte Abschlags⸗ 3 8 auerländischer Bankverein A.⸗G. . SLeisungen . . . ... 2 367 Anlagen: Stand am Abschreibungen auf Anlagen.. 934 65 Zinsen. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Wirtschaftsprüser Gerhard Schul K nllauf 8. 1938, deren am 31. Dezember 1938 “ Lütz. Meininghaus. 8 1 Forderungen an Konzern⸗ 1. 1. 1938 29 967,— 8 Steuern vom Einkommen, vom Außer rde tlich . Leipzig (Vorsitzer); Bankdirektor i. R. Friedrich Motz, Leipzig (stellvertr. V hulze, dividende für „ am 31. 88 bindlich⸗ 1 “ 8enn. 2e1. e SC 16 914 uganz . . 52 686,71 EEö“ Vereüeen 18 G . deN. iche Kaufmann Kurt Meyer, Leipzig. . 8 orsitzer); noch 1 beahiter Teil in den „Verbindlich⸗ .“ 8 1 Lanntevefhng einschl. Pofr —En Zeiträge an Berufsvertretungen 168 — ewinmborttag.. Leipzig, den 13. Mai 1999. riten’ enthalen s6t , 3s Energieversorgung Groß⸗Dresden, Aktiengefellschaft. scheaguthaben . . .. 2 125 Abschreibung 44 107,71 9 I Der Vorstand. Richard Hamann. 8 604 801 373,70 [93071]. Bilanz am 31. Dezember 1938. Andere “ 88 1. kzeuge, Betriebs⸗- und “ ewinnvortrag. 44 510,24 .“ G 8 —-—õ—————— 1 8 1938. 11“ — eee .“ Gewinn 1938 . . 35 569,23 80 079 .“ 8 Fses Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr mbeiba. Stand am 1Iu“ Abgang Stand am Posten, die der Rechnungs⸗ Stand am 1. 1. 8 160 245/60 160 24560 Soll. Gold⸗Peseten 1. 1. 1938 Abschr. 31.12.1938] mabgrenzung dienen.. 16² v e“ — 8 5 1 1 b 3 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Potthoff 8& Flume Aktiengefellschast, Lünen d. d. Lippe ememe Unkostennü . 2 547 701 99 Füagevermögen: . v7 sos EC S9 M b— 386 493 .““ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom V 8 B „nen auf Obligationen und Rentebons. . .. 4 577 053 26 8 Iba 8195,61 klã ei ve der vom Vorstand erteilten Auf- — ilanz zum 31. Dezember 1938. „* 9. Ausgleich der Entwertung der Aktiv 2 412 762, 19 Bebaute Grundstücke. 1 292 783 81 — 1 292 783 81 Passiva. 88 ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schreibung zum usgleich der Entwertung der 28 . 53 958,73 Unbebaute Grundstücke 105 684 — 105 684 — Grundkapitll gang. — 35,90 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Aktiva Bestand am Zugang Abgang Abschr. Bestand an Un e iter Rechnung . . . . . . . . . . 6 765 5 Vasserbecken 7 437 911 20% 3 330 7441 241 27] Gesetzliche Rücklage.. 8 159,71 Berlin, den 3. April 1939. va. 31. 12. 1937 1938 198 9 r. Bestand am lrrag aus alter Rechuuungg . 6 654 745,65 35 907 704 38 Rolib 6“ 8. 887 28 23% 242,22 Anbete Rücklagen . . . . Abschreibung 8 158,71 8 Reichsdeutsche Treu hand⸗Revisi 8882 G 8 1938 31. 12. 1938 1“ “ 8 8 ichti 2 “ v⸗Revision Artiengesellschaft 8 45 445 221/82 Druckrohrleitung. 3 402 92037 3 402 920 37 Wertberichtigungsposten Konzessionen: Stand am “ “ irtschaftsprüfungsgesellschaft. I. Anlagevermögen: R.Kℳ [9 A.rRAX [9, RAℳ Haben 8 — Verksgebäude.. 4 799 246 27 4 801 464 17 auf das Anlagevermögen: 1. 1. 1938 20 300,— 8 “ (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. 1.“ 1. Bebaute Grund⸗ Rℳ Haben. 654 74 Wohngebäude. 400 826 38 (—-— 400 826 Stand am 1. 1. Abschreibung 7 300, — 13 000 Marelli⸗Motoren Alt.⸗Ges. “ stücke mit: etag aus alter Rechnunge . eswinne in Curopa imd Vuenos 6 684 74585 Werlseinrichtungen 7 667 923,02 7677 464 1938. 73 076,15 — Victor F. Mattern. 1 8) Geschäfts⸗ und aidenden, Zinsen und andere ewinne in Europa und Bueno öö 19 500— 217 500 Zugang in G Aires. , C11142121251412 38 790 476 17 88 hehe- 1938 10 648,— ves 1 27 495 652 50 27 509 341 11““ 2
Umlaufv ögen: ; 3 8 fvermögen Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Stefano Benni, Exz., Vor⸗ Wohngebäuden. 8 4 2 . 8 5 445 221 82 Rückstellungen für unge⸗
h⸗ i 2. j 2 4 . 2 8 fie Hilfs “ 1 fiber Fermo Marelli, stellvertretender Vorsitzer; Francesco Serra; sämtlich b) Fabrikgebäuden. 5 2. Maschinen und ma⸗ 1116“ (SFeernehmigt: Der Verwaltungsrat. Vorarbeiten für den III. Ausbau der Anlage 1 000 000 — wisse Schulde. . G S ö“ “ Ms Verbindlichkeiten:
1““ . . 8. 8 Vorstand: Victor F. Mattern, Berlin. schinelle Anlagen: 8 5 1 . mmmhn 8 ““ 28 509 341 169 283
—;ÿÿHCJRJ r3r——üℛẽℛRℛ-EEẽℛẽTATEz(ñCRmb a) langlebig.. G Darlehn.
burgecng Umlaufvermögen: “ 1 Denbehechteen auf Grund
Von der Gesellschaft geleist. 19553] 8 Anzahlun “ 000 3 . ip zi b) kurzlebig . .. ““ . zahlungen 3 5 C. Richter Aktiengesellschaft, Leipzig 9 5. 3. bE“ 55 90ö. Verbrauchsstoffe und Ersatzteile . 35 067,5777 von Warenlieferungen u. Hypothekenforderungen . 42,600,— 8 Leistungen... 2 875
—
0 0 8 .⁴ 0 20
0
9ö 85 9 9 95 55 5 99
Forderungen an Aufsichts⸗ Aktiven. ratsmitglieder... 1— ögen: ““ langlebig.. Sonstige ““ 29 999 1nggansfin heg, 8 8) bergerig 8 Sonstige Forderungen.. ĩ785,08 me 111““ 60 000 “ 8 6 . 8” 8 : Stand am 1. 1. 1938 125 000,M—2Sü — 8 Aktiva. R.ℳ Barmitte . 304,18 [Sonstige Verbindlichkeiten 848 Kassenbestand einschl. Gut⸗ .“ 185 12cnes 8 II. Umlauf 1230 271 80 eews; 8 1g 18 Bankguthaben 19 911,50 726 659, 74 Reingewinn: haben bei Notenbanken — 5 Umlaufvermögen: mr betawuwu .“ , — Rechnungsabgrenzug M .. . 1 645 87 Vortrag aus dem und Posischdc . . .. 2 246 99 Abschreibung F“ 125,66 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe r„ 62 282,91 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 156 080,03 205 041 vererrnn. Ccherheiten .ℳ 3016,60 “ Vorjahr 1 419,75 —. — a) Wohnhäuser: Stand am 1.1.1938 151 000,— “ Fertige Erzeugnise . 7 583,74 Vechsel: . 29 237 647 33 1938. 3 242,82 4 662 57 8 275 32203 8 “ 11““ Wertpapiere . . . . . .. .. 2 gp be Ausnahme von oo„)))„ .439 669,28 Passiva. 386 493 73 ulden. Fabrikgebäude: Stand am 1. 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ij eigene Ziehuntn . 26661,—— Grundkapitttlll. l. c . 10 000 000 ;.
; — 1“ 4. 1 1 .Leistungen 1 1 —— b 18 n Grundkapital... 500 c 535 “ 16 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und “ davon N. ℳ 391 925,16 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 dts ö“ Fer⸗ ven 31. ecemner 9389 Gesetzliche Rücklage 55 000— ga 699,59 8 Andere Bankguthaaben .. Bankgesetzes entsprechen Gesetzliche Rücklage: Stand 1. 1. 1938 .. 300 000,— — 8 000 989 -So·,6555 55 “ Wechselobligo Rℳ 16 839,47 1“ u eigene Wertpapiere Zuweisung 1igcbszs 25 000.— 325 000,— 9 Alufwendungen n.ℳ
“ 45 00009 Abschreibung Q1 . . 2 699,59 “ ö Flaen und verzinsliche Schazanweisungen des Reichs und Rücklage für Maschinenschäden: Stand 1.1.1938. 350 000,— 675 000 — Gehälter 8 E1“ Mi 3. Maschinen, Werk Betriebs⸗ u 1““ 1 — aängehh162“ Wertberichtigung des Anlagevermögens: Stand 1.1.1938 7 477 000,—. Saziale 2 14 87
Auf G 8 V . . zeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ .“ b 111“*“ 1116“ . ertberichtigung de agevermögens: „ Soziale Abgaben 4
Sonstige .... 78 36473 Supgang: Kurzlebige Wirtschaftsgükter.. II. Gesetzliche Rüclage ... . .. ... — AX“ te E“ 1114“4“*“] 2 Langlebige Wirtschaftsgüte 8 8 he Rückllagge . . In der Gesamtsumme 6 enthalten: Rℳ 61 533,38 Wertpapiere 1 1“““ 27 967,89 Besivsteuerrn... 7 872 ,44
“ glebig schaftsgüter 1 236 8 III. Wertberichtigungsposten zu Forderungen die die Reichsbank beleihen darf b Entnahme für Erneuerunge —— an Berufsvertre⸗
0
hee; die ber Rechnungs⸗ 8 W . 11In b “ 8 . gegen Kreditinstiuiteeataa e q »V. 1 Außerordentliche Aufwen⸗ “ 1. Jevothek rügangsbarlehn ... . . . :: WLW888“” Tonehnunfernehnien, Tärlehn àS8. 100 000,— lüngem . . . . ... 2 2 90 0 90 à90 2 20⸗ 588 . E1I1“ S2, 1 er: 1 8 „ 1 * 7 2 ; 1889. . ee8-, s Umtaufgermabgen: 1 1 70,55 b) sonstige Schuldnnettt. .. 11 210 550 Sonstige Verbindlichkeitin EEETITETöTö Fegaranag I geset 86 775 322 03 1. h. Senr n. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen In der Gesamtsumme II sind enthalten: 8 1 8 Rechnungsabgrenzung. . bö 597 Zuweisung zu anderen Rück⸗ — ah 8 see . c) Fertige Erzeugnise . VII. Gewinn: E1ö1I1 46 9190 ae. bypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . . Gewinn 19883.. . 402 419,82 405 192 01 S aus dem Alufs, ng. R.ℳ ₰ 2. auf Grund von Warenlieferungen — Gewinnvortrag aus 19225 30 903,96 1 8 Geschäftsbetrieb dienend 1 8 8 EEEö“ 1938 11228 4 662 Löhne und Gehälter... 555 124 8 eistungen .. .. — Dividende 12 500,J— 11“ 1 b. m eigenen Geschäftsbetrieb dienende.. . 1938. Neugewinn 1 . 3 242, Sosneitubgeben srlanerbrnn 2 “ eeeH,xHPH * Gesetzl. Rücklage .. 11 500,— 24 000,— 6 903, b EET“ 116“ 1 b — —— . 36 810,16 ibungen a. n . EE11111A13“; 4 6, -. 4 Besitsteuern nlagen 82 8 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn in 199383. 11416885 b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und an sonstige . 8— 8 Aufwendungen. g.e 4 Erträge. Beiträge zu Berufsvereini⸗ 88 * Verbindlichkeiten aus Bürgschaften R.ℳ 6 000,— Personen gemäß § 14 Absatz 1 und 3 KWG. E.ℳ 43 119,02 Löhne und Gehälteorrrr. c 387 Jahresertragsumme § 132, 2 6 88 Wechselobligo R.ℳ 16 839,47 3 *) Anlage 1 s 2 Soziale Abgabbeennn.. . ,. 7 290 37 gsun gungeln .77 714 L11““ go 2 nlagen nach § 17 Abs. I des KWG. E.ℳ 930, Abschreib neauf Anlagen: Anlagewertberichtigung 1 084 967,89 Abs. 1, II, Ziffer 1 des Ak⸗ Reingewinn: 1 3 1— Passiven. 8 8 — — —a’ 1- d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des KWG. R.ℳ 69 000,— 1 lbschreibungen, au ges Inbegtarabschreibung 1 6 002,73 1 090 970, 62 tiengesetzde . . 34 584 41 Vorkrag aus I. Grundkapital: e“ 16“ Gewinn⸗ und Verlust z 8 8 EEEI Außerordentliche Erträge . . 806— 1937 9 551,25 1. Stammaktien: — „Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 11 8 . G- 8s 323 071 52 Gewinnvortrag . 1 41975 1938. 50 754,21 1620 Aktien à R.ℳ 100,— = 8100 Sti b 1 aftivbvan. 9 Disagioresttilgug.. “ „— 323 071,52 Jan — 1 es 1400 Aktien à R.ℳ 20,— = 400 Eea gag Löhne und Gehält Aufwendungen. A hl Gläubiger 8 11.1“¹“ W“ Ausweispflichtige Steuern.... G C““ 36 810116 8 858 222 “ 8 8 Soziale Abgaben err . 811 b) Hafige und Ausland aufgenommene Gelder 5 Gesetzliche Berufsbeiträgge..... u““ 11“ 86 enge⸗ . “ b rtrag. 2. ien: 1“ ; 81111“ und Kredite (Nostroverpflichtungeun)n).. 9 279,57 ti wendungen . . ... 1“ ö11““ 558 erer pflichtgemäßen Prüsung Frund Bortrag Sre- 8698 ““ “ “ v 1 . “ und Wertberichtigungen auf das Anlage⸗ 8 d) sonstige Iit Eerse . Pslch V 8 . „ ..1 589 877,49 Vönsesehgebhe gesetlichen Rücklage. “ 25 000— 8 ve und “ gees ’ insen, soweit sie die Auf⸗ 1 II. Rü⸗ 3 8 — FAEeS“ 2 G Von der Summe cd) entfallen auf: Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 2 772,19. ssowie der vom Vorstand er eilten Auf⸗ f Rücklagen: Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. . 2 405,39 1. jederzeit fällige 8 1 16,57 8 88 Gewinn 19318 . 402 419,82 405 192 01 klärungen und Nachweise entsprechen die
500
6 000
woandszinsen übersteigen 1 865 .. 1. Gesetzliche Rückla Steuern vom Eink — 8 ahresertrag nach Ab ECE““ 1w gee. 16“ ; nkommen, Ertrag u. Vermögen 42 003,21 1 2. G ündi b “ —.— Buchführung, der Jahresabschluß und der hi. nicht 1 1 8 Fab-acnaee. A1““ Sonstige Steuern und Abgaben 40 502,74 82 505,95 ble 18 EE1 sin Fanaa”92 8 1“ .2.420 890,82 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ wiesenen Aufwendungen 846 805 III. N. A““ Beiträge an Berufsvertretungen 4 879,65 642 105 2) innerhalb 7 Tagen R.ℳ 44 282,10 1 8 Erträge. —— scchluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ — . Wertberichtigungskonto für Anlagevermögen.— 81 Reingewinn im Geschäftsjahr 19 e 35 501 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Rℳ 283 750,7 Gewinnvortrag aus 1937 . . 2 772119 schriften. 8 3 858 222 Zuweisung aus 19888 . . . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Rℳ 6 903 8 c) darü inaus bis M 1b 3 Geschäftserträgnise. . 274 445,23 Berlin, den 18. April 1939. Weinheim, im April 1936 IVv 1 19 96 arüber hinaus bis zu 12 Monaten Rℳ 428 685,3 äg 8 2 tsberatun H , April 1939. . Hypothekenverpflichtungen: 1 1“ 8 8 d) über 12 Monate hinaus R.ℳ 113 412,75 Außerordentliche Ertrwäge. 1143 673.40 „. „6
—— Porphyrwerke 1. Hypothekenschulden . . 211 250,— 88 672 607, 7 grnndkapital. vv. 4
v11A““ 16 Dresden, am 15. März 1939. 2 420 890 82 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Weinheim⸗Schriesheim.. — Tilgung bis 19 8 8. Keser G. & 11. vrhengesekschant. Grundschuld 1928ö Ausweispflichtiger nohüberschuf ,9,. 673 2006 e gsegcececsesen . Enuergieversorgung Groß⸗Dresden, Aktiengeseklschaft. Dr. van Aubel, Dr. Plochg, Der Vorstand. .....vFE . . . . ... e“ Außerordentliche Erträge 8... 14018. Aln. Posten der Re bsrenzieng . ... . .. u““ Der Eiufsichtsrat. Nosig, Farfizerk... Wirtschaftsprufer. A. Welß. Bourier. v. Verpfli er. ; . 11“4“* —Z. heigewihmn.. J““ 8 18 Der Vorstand. Kühn. Dr. Wengner. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Nach dem abschließenden Ergebnis ...1 Feh eie gn. 677 607⁰9 Gewinnvortr CC“ 1 502.13 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Verlustrechnung wurden in der ordent⸗ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 8 88 Grund von Warenlieferungen u. Leistungen “ Der Vorstand. Karl Freytag. Dr. Franz Riegler. Gewinn 1938 9 1““ 23 990,33 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lichen Hauptversammlung am 25. April Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ * — onstige Verbindlichkeiten “ 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäͤßen Prüfung auf Grund Verbindlichkai “ —— (klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresubschluß und der 1939 genehmigt. sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten —* Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ “ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten puf⸗ sowi indlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Aufsichtsrat: Gauamtsleiter Dipl.⸗ Aufklärungen und Nachweise entsprechen 4 Pegrdimd Wechsen “ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 86 Rℳ 188. Gewährleistungsverträgen § 131 Abs. 7des Aktiengesetzes Dresden, am 17. März 1939. Ing. Kurt Rosenbohm Hannover, Vor⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und 5. gegenüber Banken.. “ Geschäftsbericht — soweit er den Jahresabschluß erläutert — den gesetzlichen Lor⸗ „. Eige üegeh. indlichkei 8 Hermann Nicklaus, Wirtschaftsprüfer., hec scs⸗g sscr. Dr. jur. Karl Freudendahl, Leipzig der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Unerhobene Dividennere. 138 920 80 schriften. — eng “ p SDer Vorstand besteht aus: Direktor Professor Dipl.⸗Ing. Karl Kühn, Dresden; stellv. Vorsitzer; Iberingenieur Carl abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ VI. Fertbericht dacmseen für Forderungen.. 15 000 — Dortmund⸗Lünen, den 21. März 1939. In de onstigen Rediskontierungen R 251 902,58 Direktor Dr.⸗Ing. Max Wengner, Dresden. b 1 Bleyer Leipzig; Erster Schatzrat Dr. Ru⸗ schriften. VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 32 420/37 Dr. Max Hiller, Wirtschaftsprufer. b Gese Pästcbent g enthalten: 8 Dem Aufsichtsrat gehören an: Bürgermeister Dr. jur. Rudolf Kluge, dolf “ Haͤnnover; Reichsamts⸗ Ludwigshafen a. Rhein, VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937. Nach der in der Hauptversammlung am 27. April 1939 erfolgten Zuwahl be⸗ n. nach § 11 Abs. 1 des KWG. . Dresden, Vorsitzer; Regierungsdirektor Erich Rosig, Dresden, stellv. Vorsitzer; Ober⸗ dal: Herthol Karwahne, Hannover; den 22. April 1939. Gewinn in 1938 . 18 422/51 steht der Aufsichtsrat aus folgenden . 8 gs (Vorsitzer c) Ges 9 157,06 “ regierungsrat Dr. jur. Hartig, Dresden; Stadtrat Stadtbaurat Dr.⸗Ing. Otto Leske, Ländrat Joachim Porath, Hildesheim. aaine 7. „ 4 1 5 ¹ — g Herren: Dr. jur. Roth, Zweibrücken Wreb⸗ esamtverpflichtungen nach § 16 des KWG. R.ℳ 1 629 157,06 — 2 ꝙ&¶ꝙf Robert S Berlin 8 Landrat 1AAA1“X“ fred Weiß, Wirtschaftsprüfer. “ 11 701 581167 dr. hen Henser. Mannheim (Stellvertreter); Direktor Max Bähr, Nürnberg; Dite gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Ab “ EEb“ Mai “ Krhn. Der Vorstand. 1 11“ b 0 2 2 . 8 j 8 . 7 8 “ “ 5* 8 b 8 “ 8 8 Easucc araus eber, Frankfurt a. M.⸗Höchst; Direktor Frit Dürr, Mannheim. * 440 000,— “ Energieversorgung Groß⸗Dresden, Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. Kühn. Dr. Wengner.