1939 / 115 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 22 Mai 19

EI11“ san eno scien des varnes Colona Kölnische Versicherungs⸗Aktiengesellscha

ungsvorschlags des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrats 19309]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.

gem. § 96 A.⸗G. sowie Bekannt⸗ * 2 gabe des Prüfungsberichts des Einnahmen. ggesetzlichen Revisionsverbandes. I. Ueberträge aus den Vorjahren: 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ 1. Prämienübertrle

lung des Reingewinns. 2. Schadenreserriere: . 3. Beschlußfassung über die Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen

findenden ordentlichen Hauptver⸗ lastung des Vorstandes und des Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. sammlung eingeladen. Aufsichtsrats. Kapitalerträge:

Tagesordnung:; 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. a) aus Beteiligungen .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts,, Darmstadt, den 17. Mai 1939. b) Zinsk’en.

des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ Der Vorstand: Blöcher. c) Mietsertrväge.. . . .

2Se Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn

Sonstige Einnahwmemmm: Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn⸗ und Kraftwagen⸗ 8 Aktiengefellschaft, Gudensberg.

Bilanz am 1. Januar 1939. A. Aktiva.

[103700 Hessische gemeinnützige Aktiengesell⸗ schaft für kleine Wohnungen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 23. Juni 1939, vormittags 10 Uhr, in Darmstadt, Rheinstraße 10 (ehemaliges Landtagsgebäude) statt⸗

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Bah⸗ 5 prüfers Geschäftsjahr 1939. Hinterlegungsstellen gemäß § 14 der Satzung:

8 remen: Norddeutsche Kredit⸗ bank A.⸗G.,

Nordenham: Privat⸗Bank A.⸗G., Nordenham,

in Frankfurt a. M.: Dresdner

Bank in Frankfurt a. M.

8 Hinterlegungstag: 11. Juni

1939.

Friedrich⸗August⸗Hütte i. O., den

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ee. Versicherungen: 1. Kraftfahrzeugunfallversicherung fälle: a) gezahlt b) zurückgestellt... Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ rungsfälle: a) gezahlt . b) zurückgestellt... Kraftfahrzeugkaskoversicherungs⸗ fälle: a) gezahlt.. b) zurückgestellt.. Unfallversicherungsfälle: b) zurückgestelt Haftpflichtversicherungsfälle: a) gezahlt . 8. 412 021 b) zurückgestelt I 316 433 Laufende Renten: 8 I a) abgehobeen. 55 459 b) nicht abgehoben.. 4 851 Prämienrückge währbeträge: a) abgehoben. . b) nicht abgehoben.. III. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen...

für das

8

Unterweser Aktien⸗ Friedrich⸗Angust⸗Hütte. Aktionäre unserer Gesellschaft Ultihiermit zu der am Lchal 14. Juni 1939, 17 Uhr, voch antinental Hotel, Berlin, Am 48 708 hof Friedrichstraße, stattfinbenden 78 lhnntlichen Hauptversammlung ein. a Tagesordnung: w des Geschäftsberichts des Vorfaontdes und des festgestellten 56 Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ 19. Mai 1939.

J . 17134 1938. 11, des Aufsichtsrats u EEET“

Entlastung düͤliner⸗Werke Attiengesenschaft Uerdingen (Niederrhein).

anz am 31. Dezember 1938.

E.⸗D.

ER. 248 976 3 097 634 164 1 506

Sturm

R. 58 071 278 193 516 472

Feuer R.

2 499 834 320 164 7 179 176 15 292

Wasser E.

68 160 4 436 194 130 474

2

dumepe

17483 1 839

2

61 359

Commerz⸗ und 80 429 141 788

in Filiale

18 83

t⸗ 1 007 324

391 800 1 399 124

1 553 1 787 1 564 1 568

171

273 846

5 078 5 842 5 113 5 129

561

909 469

. 57 487 . . 66 133

1 550 1 783 1 560 1 565

18 32 79

669 537

57 881 141 282

58 058 6 354

10 260 382

810 819

1 119 745

658 395 461 350

Ausgaben. Schäden aus den. Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. gezahlt 82 . . 2 2 20 0 9 2 20⁴ 2 9 9 20 90 2 2 .⁴ R. q “”“ 1. Anlagevermögen: . II. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der 1. Anlagen des Bahnbetriebes: S KRiückversicherer:

A. Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der 1. gezahl⁹l⁹l⁹tt . Betriebsgebäude: 2. zurtetgsstelkk . . . . .. . .....

. Grundstücke 11111“] Rückversicherungsprämien EIE11“ II. Bahnkörper, Einfriedigungen, Uebergänge, Durchlässe Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ und Briicen ... .. .. .. ..1 versicherer:

1) 245 835 728 454 14 599

7) 434

[9562].

u

ulagevermögen: Grundstücke: .190 712,80

zu den Fabri 85 Zugang E 55 . 2 695,52

b) zu dem Verwaltungsgebäude

8 105 610 60 310 20

1“

1.)1016 802 432 724 2 690 161

4) 46 717 5 741 118 426

³) 25 604 2 770 106 416

7. 6 923

6 923 76] 1 915 433

2 457 343

152 994

56 569

Abschreibun . ..

666,—

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten

651 806 974 607 324 425

99 127 67 945 28 661

11 090 15 156 8 748

c) zu den Wohnhäusernrn.. . . . .. 2 ZJ“ 76 680,46 d) unbebau 8229⸗

IV. 1.

Rückversicherungsprämien für:

Kraftfahrzeugunfallversicherungen

511 948

Hochbauten aller Art: a) Empfangsgebäude mit Nebenanlagen für Per⸗ sonen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr: 1. Gudensbeg. 42 838,— 2. Dissen .. b) Fahrzeuge u. Geräteschuppen 35 280,J— c) Wasserstatio. 4 410,— —2, 786 Abschreibung.. 1 976,— 96 820,— Nebenanlagen der Bahn, Höfe, Rampe und 8 Pflasterungen .5 200. Abschreibung.. B. Gleisanlagen.. .... C. Streckenausrüstung und 14 Signale 022 29 2 2292 820⸗0 3 914,— 2. Streckenzetchen .. 300,— Fes Abschreibung.. 210,— . Bebaute und unbebaute Grundstücdcbce . Betriebsmittel, Fahrzeuge für den Personen⸗ verkehhhltlt 111614* 8 000,— Abschreibung. 2. 2„ weüeen 2 800,— Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: I. Ortsfeste Maschmwden II. Drehscheiben, Gleiswaage, Wasserkran Abschreibung Werkzeuge, Geräte, Bahnmeisterwaagen. Abschreibungg Summe der Anlagen des Bahnbetriebes unbebaute Grundstücke . Umlaufsvermögen:

.2. 16“*“ . . 193 758,73

3. Steuern und öffentliche Abgaben.. Abgaag . 11A4A1““; 117 147 10 349 3 158 taebäude bas Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere Fabrikge 11“ für das Feuerlöschwesen: Sugec a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. . 93 134 b) freiwillige r. e ebHdska s. . . 2 319 Abschreibungen auf Grundbesitz.. . 17 623 Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Abschreibungen auf Wertpapiere und Beteili⸗ gungen . 4 518 2. Sonstiger Verlust . 3 988 Abschreibungen auf zweifelhafte 7 796 Ueberträge: 1. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rüchersichhpgen ... 61123252. 2. Reserve für den schwankenden Jahresbedarf Sonstige Ausgabeen . .. Ceiuirun

. 2

2. Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ tuingen... 8 4 614 250 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherungen. 889 702 4. Unfallversicherungen.. 5. Haftpflichtversicherungen. Verwaltungskosten unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen: 1. Agenturprovisionvnin 2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben

111.4“] Abschreibungen auf Grundbesitz.. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Abschreibungen auf Wertpapiere und Beteiligungen.. 2. Sonstiger Verlunsft. Abschreibungen auf zweifelhafte Forderungen Prämienreserven: 1. Deckungskapital f. laufende Renten: a) Kraftfahrzeugunfallrenten: a) aus den Vorjahrden.. 6) aus dem Geschäftsjahre.. b) .“ a) aus den Vorjahren.. 5) aus dem Geschäftsjahre. c) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren ;) aus dem Geschäftsjahre. d) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren.. 6) aus dem Geschäftsjahre.. 2. Prämienrückge währreserven.. 3. Reserve für lebenslängliche Eisen⸗ bahn⸗ und Dampfschiffunglücks⸗ versicherungen .. . XI. Ueberträge: 1. Prämienüberträge für Kraftfahr⸗ zeugunfallversicheruun Prämienüberträge für Kraftfahr⸗ zeughaftpflichtversicherung Präͤmienüberträge für Kraftfahr⸗ zeugkaskoversicherungen.. Prämienüberträge für Unfallver⸗ sicherungen . Prämienüberträge für Haftpflicht⸗ versicherungen . Reserve für den schwankenden Jahresbedaxxg . G XII. Sonstige Ausgaben. 884 176 1II. Gewinn 259 532 372 427

84 19

1 207 277 1 271 655

——

6 015 901 2 478 933

Abschreibung. verwaltungsgebäude Zugang. .

0 90 0 90 9 1 557 88 25 75

1 394 020 1 643 462 .369 731 30

Abschreibung .

mhäuser. . und maschinelle Anlagen

Zugaaaga.

399 352 688

121 107 r210

1 981 719

74 123 11 151

3 407 213

133 507 20 084

90 50 60 8090 90

Forderungen .

104,—

101 916 287 947 .

5 096,—

39 068 25 000 923

1 860 546 1 420 000 34 229 8 348 115 03, 1232 719 21 19 684—

10 260 382 05 909 469 54 ꝑ273 84657 258 969 20

Eiinschließlich Schadenermittelungskosten: 1¹) 5585,—; ²) 30 338,78; ³) 263,45; * ; 5 : ) 127,44; ⁸) 493,14; *) 10,55; ¹⁰) 3,08. e 111 vn

227 119 160 000 3 024

2 * 20 2⁴ 0 2

Alschreibung ““ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Zugang 2. . 98 0 0 20 0 0 2 . 2.⁴ 2 90 2 2

Sicherungsanlagen:

5 382

4 933

Patente und Lizenzen. Leteiliungen Umlaufvermögen:

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 847 908,—

lbfertige Erzeugnisse und bezogene barüfle g. 1“ 8 . 1 493 112,—

Fertige Vorratsteie. . . 110 143,— Wertpapirreett

Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistunenn . . Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben.. Sonstige Forderungen b6 6 6 9 55b59

Fosten der Rechnungsabgrenzug

Kraftfahrzeugversicherung

1 789

Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ 12 4

2 2

1 739

683 240

34 887 718 128

161 883

Einnahmen. R R.

I. Ueberträge aus den Vorjahren: 8

1. Prämienreserven: a) Deckungskapital f. lfde. Renten: a) Kraftfahrzeugunfallrenten. b) Kraftfahrzeughaftpflichtrent. c) Unfallrenten d) Haftpflichtrenten.. b) Prämienrückgewährreserven.. 18 424 o) Reserve f. lebenslängliche Eisen⸗ 314 758 8 bahn⸗ und Dampfschiffunglüͤcks⸗ 1 versicherungen . 245 104 Prämienüberträge: 8 8 Passiva. 600 000 a) Kraftfahrzeugunfallversiche⸗ ganblapialklk.. . .O. gesetzliche Rückage . b) Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ Zuweisung in 1938. rungen. . 556 079 Ilagenergänzungsrücklage.. Zuweisung in 1938...

0) Kraftfahrzeuglaskoversiche⸗ 88 ruinge 688 663 1 516 111 Pertberichtigung zu Forderungen Rückstellungen .

d) Unfallversicherungen.. gr 1.“ *) Haftpflichtversicherungen. 1 561 976 kerbindlichkeiten: 3. Schadenreserroe 929 719 1 477 718 Aufgewertete Teilschuldverschreibung II. 1. für: 8 Füs 1— Füac. . .Kraftfahrzeugunfallversicherungen: vpothek au ohnhäuser Er⸗ a) selbst abgeschlossene . Werkspareinlagenn.. b) in Rückdeckung übernommene. Anzahlungen von Kunen . 1 435 492 2. K 1 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Ihrela ezeng fastsflichtverfichergn: und Leistungen. abgeschlossene.. ei 1 ü gene Wechsleel.. b) in Rückdeckung übernommene. Nicht 09b s. Dividende. 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherungen: Verbindlichkeiten gegenüber Banken. a8) selbft abgeschlossens .. . . Sonstige Verbindlichkeisen... Din Rückdeckung übernommene. Posten der Rechnungsabgrenzung. 4. Unfallversicherungen: gewinn: Vortrag aus 19355. a) selbst abgeschlossene. Gewinn in 191I38 b) in Rückdeckung übernommene. 5. Haftpflichtversicherungen: 8 schlossene. kung übernommene. der Versicherungs⸗

27 945 38 925

2 850

587 840 14 700

1 755 681 522

2 253 146 11 800

4 617 32 695

2. Andere bebaute und 683 277 328 396

199 915 10 803

363 865 19 894

193 793

B. Passiva. Aktienkapital.. Rücklagen:

a) Erneuerungsfonds..

b) Spezialreservefonds.. . c) Bilanzreservefonds.. . Rückstelluuunng Reingewinn Vortrag aus dem Vorjahr .

. 165 429,60 20 012,01 4 892,12

229 186 398 642 470 567

190 333 E“ 6 000 8 14 141,67 8 4 283,32 18 424 814 758

2. 2

639 481 352 630 650 000

(hypothekarisch

3 868 471 18 972

164 000

1 642 111

21 658 6 344

10 852 676

11u“ Gewinn⸗ und Berlustrechnung 66X““ für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1938. is

R.

6. 1

1 788 395

39 009

45 298 1. 15 980 510 88.

946 185 4 130

A. Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie unter Nr. 4 aufgefuührt sind, . 2. SmMake o 11114*“ 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffee.. 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter 26 310,11 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiieet . 829,29 5. Sonstige Ausgaben (Benutzung fremder Bahn⸗ anlagen und Betriebsmittel))) . Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. RaCtelua * Versicherungslosten . .... 11.

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetzlicher Borschrift beruht .... * Zuweisungen: 1 a) an den Erneuerungsfonds 9 022,50 b) an den Spezialreservefonds 244,08 c) an den Bilanzreservefonds 394,60 Alle übrigen Aufwendungen. E“ Gewinn des Geschäftsjahres. 14 141,67 Vortrag aus dem Vorjahre . . . 4 283,32

18222,5505

950 316

nicht

5 396 959 624

14 861 34 1 099 82 7 503 03

5 397 583

Zusammenstellung der Ergebnisse.

—————B—ꝛ—ꝛ—V—ꝛ—ᷣ—ꝛ—ÿ—ÿx⸗n— Rℳ Versiche⸗

1 778 459 55 521

A. Einnahmen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahheet . Gewinn einschl. der Kapitalerträge aus den technischen Reserven aus nachstehenden rungszweigen: a) Feuerverficherug G . bG pph) Einbruchdiebstahlversicherung. c) Wasserleitungsschädenversicherung d) Sturmversicherug .. e) Transportversicherug f) Kraftfahrzeugversicherung. g) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .

461 986,48 531 465,61 465 148,58

14 774 105 064

1 833 981

2 446 264

103 073 Se 118

132 719 9 980 19 684 3 525 45 298 6 344

9 2090 80 2020 0 7090

4 434,78

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

Aufwand.

Löhne und Gehälter 6 Soziale Abgaben.. ereübunge auf Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretunggen.. zuweisung an die vles ans gängungerüchlage zuweisung an die gesetzliche Rücklage... Gewinn: Vortrag aus 1.. Gewinn in 1938.. .

1 960 039 33 055

III. Nebenleistungen nehmer..

IV. Kapitalerträge:

a) Beteiligungen .

b) Hinsen.. .11“

9) Mietsertruge .

Gewinn aus Kapitalanlagen:

a) Kursgewiuimn

Vergütungen der Rückversicherer

Sonstige Einnahmwen

565 668

19 844

65 515 75 368 65 964

66 165 5,369 520 7 241

16 980 610

24 226,— 55 800/18

6 356— 2 535 45 13 802

III. Kapitalerträge: Erträge aus Beteiligungeeeenn Zinseeènn Mieteen. x 95 220 3 abzüglich der bei den einzelnen Zweigen verrechneten

aus Kapitalanlagen.. abzüglich der bei den einzelnen

V. Sonstige Einnahmen... abzüglich der bei

928 340

Anteile

v.

VI. VII.

81 73

14 774 92

105 064,47 119 839

3 662 369

296 952

099 85 9 3889

IV. Gewinn

weigen verrechneten Anieile

. 2 22 2

den einzelnen Zweigen verrechneten

255 000 2 139 458

—8* Cewinnvortrag aus 19372. Rohüberschuß . Außerordentliche

Ausgaben. ahlungen für Versicherungsfälle der orjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Kraftfahrzeugunfallversicherungs⸗ fälle: a) gezahlt b) zurückgestellt. 2. Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ 3 rungsfälle: a) gezahlt 1. b) zurückgestellt.. . Kraftfahrzeugkaskoversicherungs⸗ fälle: a) gezahlt. 9 89 . b) zurückgestellt Unfallversicherungsfälle: 8) gezahit .. ... .. b) zurückgestellt Haftpflichtversicherungsfälle: A1“ b) zurückgesteelltl.

Laufende, in den Vorjahren ni abgehobene Renten:

a) abgehoben.

b) nicht abgehoben

14 774

3 645 246 2 347

3 662 369

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 13. April 1939. 16 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

übner, Wirtschaftsprüfer. ppa. von Richter, Wirtschaftsprüfer. 8 zn der heutigen Haupiversammlung wurde beschlossen, die sofort fällige dividende für 1938 auf 6 2%l festzusetzen.

I.

Erträge ...

Abschreibungen: a) auf Grundbesitz. b) auf Wertpapierer:::t abzüglich der bei den einzelnen Zweigen verrechneten Anteile

Verlust aus Kapitalanlagen . abzüglich der bei den einzelnen Zweigen

Steuern und öffentliche Abgaben .. . . .. abzüglich der bei den einzelnen Zweigen

Soustige Misgaben ..

Zuweisung an die Sonderresere.

Zuweisung an die Versorgungskase..

Gewinn und dessen Verwendung:

a) an die Aktionäre . . . . ..

b) 8 % Einzahlung auf das bisher

ce) Tantieme ..

d) Vortrag auf neue

. 141 629,39 36 315,50

4* 68685ö

177 944 89 64 690 09 27 025 8

11 651 40

8 1157 810 25

25 250 000 8 55 000 500 000 125 000

78 683 38 578 ——

2 % Dividende von 600 000 R.ℳ Aktienkapital Vortrag auf neue Rechnug 113 254

1 673 181 verrechneten Anteile 20 398

B. Erträge.

Vortrag aus dem Vorjahre . 6 . berrchieten Aniei . Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: verrechneten Anteile 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 2. Aus dem Güterverke⁶ll 8982 708,80 d G1“n 562,53 Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen —...— Außerordentliche Erträge (Entnahme aus Rückstellungen)). Seanhgioge 1““

Erlassene Beförderungssteurr ..

Die Auszahlung erfolgt unter Abzug

von 10 % Kapitalertragsteuer bei den bekannten Zahlstellen gegen Einlieferung der vüdendbenscheme Nr. 6 unter Beifügung eines nach Nummern geordneten Ver⸗ ichnisses. Dem Aufsichtsrat gehören nach vorgenommener Ergän H folgende rren an: Dr. 88 Carl Wuppermann, Düsseldorf, Vorsitzer; Dr. h. c. Carl Hugo teinmüller, Gummersbach, stellvertretender Vorsitzer; Eugen Bandel, Berlin; Dr. Hugo Düsseldorf; Paul Klose, Dortmund; Johann Gustav Stoltenberg⸗ Lerche, Köln. 1 1 Vorstand ist Carl Le Hanne, Krefeld. Uerdingen, den 15. Mai 1939. Der Vorstand.

4.

11““

13 885,45

108 156 474 771

608

13 000 782

5 698

132 529

eingezahlte Altienkapital von R

1 140 136

421 799 zu 42 % 8 000 600,— 287 27 L.“ 1““

IV.

Rechnung

ü. 6 01261 27 02 29 16

(Fortsetzung auf der folgen

Gudensberg, den 6. März 1939. 8 Der Vorstand der Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn⸗ und Kraftwagen⸗ Aktiengesellschaft.

8

Le Hanne.