Nr. 116 Wierte Beilage
zum 8
— Be
träge
c und der Zehnten Bekanntmachm 1 ““
onatsausweise der Zentralkas
in Tausend RM
Ul
Laufende Nummer
1.
Kassenbestand und Guthaben auf Reichs⸗ bankgiro⸗ und Postscheckkonto (Barreserve)
2.
3. Bestandswechsel
—
Schecks, fällige Zins⸗ und Dividenden⸗ scheine
davon sind Handels⸗ wechsel nach § 16 Abs. 2 KWG
Vorschuß⸗
wechsel
8
insgesamt (Sp. 3 u. 5)
a)
Anleihen und Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der Länder
b)
sonstige verzinsliche Wertpapiere (Pfandbriefe u. ä.)
1
7
— 4. Wertpapiere (owet nd — — emen ng
0)
sonstige Wertpapien
+£ 00 2 l☛ 0o ddo —
— — — dd — ½
892
—2 8 & ⅞☛̃.
Badische Landwirtschaftsbank ( auernbank)
e. G. m. b. H., Karlsruhe.
Bayerische Zentral⸗Darlehenskasse e. G. m. b. H., München
Deutsche Pachtbank e. G. m. b. H., Berlin „ Ermländische Zentralkasse e. G. m. b. H., Wormditt (Ostpr.) Genossenschaftliche Zentralbank e. G. m. b. H., Koblenz.. Genossenschaftsbank zu Halle a. S. e. G. m. b. H., Halle (Saale).. Kurhessische Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H., Kassel... Ländliche Centralkasse e. G. m. b. H., Münster (Westfalen)
Ländliche Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H., Ludwigshafen (Rhein). Landesbauernkasse Rhein⸗Main⸗Neckar e. G. m. b. H., Frankfurt (Main) .
Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., Hannover. Landesgenossenschaftsbank Kurmark e. G. m. b. H., Berlin...
Landwirtschaftliche Genossenschafts⸗Zentralkasse e. G. m. b. H., Stuttgart.
Mecklenbg. Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H., Rostock.... Oldenburgische Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H., Oldenburg ...
Ostpr. landwirtsch. Genossenschaftsbk.-Raiffeisen- e. G. m. b. H., Königsberg,
Pommersche Landesgenossenschafts⸗Kasse e. G. m. b. H., Stettin.. Provinzial⸗Genossenschaftsbank e. G. m. b. H., Oppeill . Rheinische Landesgenossenschaftskasse e. G. m. b. H., Köln.. Sächsische Landwirtschaftsbank A.⸗G., Dresden...
Schlesische Landesgenossenschaftsbank Raiffeisen e. G. m. b. H., Breslau
Schleswig⸗Holsteinische Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., Kiel .
Thüringische Zent I nsch .G. m. b. H.,
2
Bayerische Landes⸗Gewerbebank e. G. m. b. H., München „
8 0 29
Edekabank e. G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. . . ..
Landesgewerbebank für Südwestdeutschland A.⸗G., Karlsruhe (Baden).
Landesgewerbebank Sachsen e. G. m. b. H., Dresden “
7⸗
Ostdeutsche Zentralgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., Königsberg. (Preußen)
Reichsvzerkehrsbank e. G.m. b. H., Berlin . . . . . . . ... Westfälische Genossenschaftsbank e. G. m. b. H., Münster (Westfalen) Zentralbank Schlesischer Genossenschaften e. G. m. b. H., Breslau Zentralkasse mitteldeutscher Volksbanken e. G. m. b. H., Gotha ¹) ¼ „ Zentralkasse Norddeutscher Volksbanken e. G. m. b. H., Berlin...
Zentralkasse nordwestdeutscher Volksbanken e. G.m. b. H., Hannover.. Zentralkasse Württembergischer Volksbanken Fe. G. m. b. H., Stuttgart ³).
. 8—
entralkass
Badische Beamtenbank e. G. m. b. H., Karlsruhe (Baden) Beamtenbank zu Kiel e Ghm.b 5 Chemnitzer Hausbesitzer⸗Bank e. G. m. b. H., Chemnitz. Frankfurter Genossenschafts⸗Bank e. G. m. b. H., Frankfurt (Main) Gewerbebank Biberach e. G. m. b. H., Biberach (Riß)...
Gewerbe⸗Bank e. G. m. b. H., Dortmundd
Gewerbe⸗Bank Straubing e. G. m. b. H., Straubing..
Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., Ulm (Donau) . Gewerbebank Waiblingen e. G. m. b. H., Waiblingen ... 6 Gewerbe⸗ u. Handelsbank e. G. m. b. H. in Rudolstadt, Rudolstadt i. Grundbesitzer⸗ und Handels⸗Bank e. G. m. b. H., Braunschweig.. Köpenicker Bank e. G. m. b. H. Berlin⸗Köpenik . Kreditbank Kassel e. G. m b. H., Kassel -. ... . Lindener Volksbank e. G. m. b. H., Hannover Mainzer Volksbank exGhm. b. Maing
Post⸗Spar⸗ und Darlehnsverein zu Berlin, Berlin⸗Charlottenburg
Reichsbahnsparkasse Mainz e. G. m. b. H., Mainz . . ..
12 gewerbliche Zentralkassen. insgesant
Reichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Dresden e. G. m⸗b. H., Dresden
Reichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Essen e. G. m. b. H., Essen..
Reichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Hannover e. G. m. b. H., Hannover... Reichsbahn⸗ und Reichspost⸗Spar⸗ und Darlehenskasse Stuttgart, e. G. m.b. H. Saar⸗Genossenschaftsbank (Gersweiler Sparkasse) e. G. m. b. H., Saarbrücken.
Schutzsparkasse Spar⸗ und Kreditanstalt e. G. m. b. H., Düsseldorf
Schutz⸗Sparkasse Spar⸗ und Kreditanstalt e. G. m. b. H., Remscheid Sparerschutzkasse für Westfalen und Lippe e. G. m. b. H., Dortmund. Spar⸗ & Kreditbank Ohringen e. G. m. b. H., Shringen.. . Stuttgarter Bank e. G. m. b. H., Stuttgaalt Volkebank Bad Wildungen e. G. m. b. H., Bad Wildungen. Volkebank Hannover e. G. m. b. H., Hannover .. .. Vorschuß⸗ und Spar⸗Bank zu Rostock e. G. m. b. H., Rostockk.. .
Wiesbadener Bank e. G. m. b. H., Wiesbaden . . . . . ..
E11“
31 Kreditgenossenschaften
.
14 507 43 066 69
2 015 10 887 16 551 16 247 9 743 4 934 5 473 12 700 18 426 59 474 819
4 151 400
4 025 1 567 10 681 5 262 5 813 1 141 7 330
540
5 757 1 200 73 50
Einfuhr
322 479
3 405
1 913 1 879
1 913 820
IIIIIIILItIiIIIIIIIIIIIIIII
3 179 1 367 3 405 1 913 1 879
255 281]
2 165 12 070 10 384
1 572
496 . 70 000
500 1 743 1 294 5 453
11 206
31 981
b) Gewerbliche
244 4 402 2 805 1 299
1 419
4
21111
25 304
71 421]
S 5
106 1 823 84 1 297 1 367 1 420
20 850 54 915]
3 965 223
25 338
71 455]
148 864
404 145 ¹])
3 194 315 1 968 1 416 4 856
. 8 737 618
20 817
23 726
51 373
88
28 077
116“
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
nfte Beilage
Berlin, Dienstag, den 23. Mai
Nr. 116 Wirtschaft des Ausl
(Fortsetzung) 8
ands Außenhandel mit Syrien⸗Libanon eutschl in 1937/38.
erusalem, 22. Mai. Der Außenhandel Syrien⸗Libanons pernsalland in den beiden letzten Jahren zeigt folgendes Bild: nit 2 Menge in t Veränderg. ert in Mill. Frs. Veränd. 8 808 1 30,2.
47 094 93,09
1 866 8,83 8 1938 7 343 — 293,31 ℳ% 31,— + 248,38 % lletin Eeonomique“ des franz. Hochkommissars teilt dazu 9 8 diese Zahlen hinter dem wahren Umfang des Außen⸗ berhels mit v zurückbleiben. Ein großer Teil der syro⸗ samnesishen Ausfuhr nach Deutschland ging nämlich über den üfen Alexandrette, dessen Exportziffern für das letzte Viertel⸗ Ih 1938, d. h. seit seiner Verwaltung durch türkische Behörden, ehlen und in die obigen Ziffern nicht eingeschlossen sind. Die rage, ob die syrische Ausfuhr nach Deutschland den im Handels⸗ und Verrechnungsvertrage vom 30. 1. 1937 vorgesehenen Ver⸗ hältnissatz von 45 % der Einfuhr erreicht hat, läßt sich d⸗ für die ersten 3 Vierteljahre 1938 beantworten.
1937
1938 Ausfuhr
1937
— 3,51 % + 207,87 9%
— *
die Bilanz des „New Deal“: 40 Milliarden Hollar Staatsschulden. — Offensive der Nepu⸗ blikaner gegen Noosevelt.
Washington, 22. Mai. Die in einer rücksichtslosen Kriegs⸗ hete begründete und von ihr weitgehend bestimmte Ausgaben⸗ ritschaft Roosevelts veranlaßte die Leitung der Republikanischen Partei, den Beschluß zu fassen, auf die Ausgabenpolitik des bundespräsidenten einen großangelegten Angriff zu unternehmen. Dieser soll in der Form einer besonderen „Woche der Staats⸗ chulden“ durchgeführt werden, bei der die republikanischen Poli⸗ ier sowohl im Bundeskongreß als auch im Rundfunk auf die ußerordentlich hohe Staatsverschuldung hinweisen werden. Die kaatsschuld habe bereits den Betrag von 40 Milliarden Dollar berschlitten, und man müsse mit einer weiteren Zunahme von Milliarden rechnen. So hätten die Bundesausgaben seit 1933 e Minute Tag und Nacht durchschnittlich 15 000 Dollar betragen, während die Bundeseinnahmen demgegenüber je Minute nur etwa 6000 Dollar ausmachten.
Berlin, 22. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ ittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ andels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in geichsmark.] Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43,00, Langbohnen, vee, handverlesen —,— bis —.,—, Linsen, kleine, käferfrei — bis —,—, Linsen, mittel, käferfrei 52,00 bis 58,00, Linsen, oße käferfrei —,— bis —,—, Speiseerbsen, Viect. Konsum, gelbe — bis —,—, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe —,— ,—, ppeiseerbsen. Viet. extra Riesen, gelbe —,— bis —,—, Geschl. laf, gelbe Erbsen II 61,00 bis 62,00, Geschl. glas. gelbe Erbsen III 500 bis 59,000, Grüne Erbsen 53,00 bis 55,00, Reis hangoon*) 25,50 bis 26,50, Saigon, ungl.*) 29,00 bis 30,00, taliener, ungl.*) 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, C/0 1s 5,0 *) 41,50 bis 42,50 †), Gerstengraupen, mittel, C/1 *) 40,50 is 41,50 †), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/6 *), 34,00 bis 500 †, Gerstengrütze*), alle Körnungen 34,00 bis 35,00 †), haferfocken*) [Hafernährmittel] 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze *) Hafernährmittel]s 45,00 bis 46,00 †), Roggenmehl, Type 997 24,55 n6 25,50, Weizenmehl, Type 812 (Inland) 34,65 bis —,—, betzengrieß, Type 450 39,55 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 65 bis 38,15 †), Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,—, koggenkaffee, lose 38,50 bis 39,50 †), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 1,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Rohkaffee, Robusta Westafrikaner 266,00 bis 284,00,. Rohkaffee, Brasil Superior ns Extra Prime 270,00 bis 320,00, Rohkaffee, gewaschen, Süd⸗ merikaner —X,— bis —,—, Rohkaffee, gewaschen, Zentral⸗ erikaner 336,00 bis 440,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis gira Prime 364,00 bis 399,00, Röstkaffee, gew., Südamerikaner — bis —,—, Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 444,00 bis 7,00, Röstkaffee, gering 340,00 bis 376,00, Kakao, stark entölt 600 bis —,—, Tee, chinej. 810,00 bis 900,00, Tee, indisch 6000 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan,, extra choice —,— bis — Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,—, Sultaninen: ipe 10 64,00 bis 66,00, Type 9 57,00 bis 59,00, Korinthen hofsee Amalias 58,00 bis 62,00, Mandeln, süße, handgewählte, usgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, handgewählte, üsgewogen —,— bis —,—, Kunsthonig in ½ kg-Packungen ”0h bis 71,00, Bratenschmalz in Tierces —,— bis —,—, Braten⸗ hmalz in Kübeln 183,04 bis —,—, Berliner Rohschmalz —,— 1s —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, inl., er. —,— bis —,—, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis —,—, Narkenbutter, gepackt 296,00 bis —,—, feine Molkereibutter in onnen 286,00 bis —,—, feine Molkereibutter, gepackt 290,00 1s —,—, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —,—, Molkerei⸗ uner, gepackt 282,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 256,00 6 —,—, Landbutter, gepackt 260,00 bis —,— (die Butter⸗ teise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 Kℳ ollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00, 8 Gouda 40 % 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 % 172,00 da 1184,00, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,—, geräer, Romatour 20 % 120,00 bis —,—, Harzer Käse 68,00
bis —,—
*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Mai. (D. N. B.
1 Pfund Sterling.. 100 RM (verkehrsfrei). 100 Zloty (verkehrsfrei) 100 Franken. 100 Franken.. 100 Belga..
100 Gulden.. 100 Kronen.. 100 Kronen.. 100 Kronen.
1 USA⸗Dollar. 5,3070 5,3280 Prn ,. v. * 100 Lire (verkehrsfrei). 27,90 28,00 rag, 22. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 15,70, Berlin „ Zürich 658,00, Oalo 687,50, Kopenbagen 611,25, London
⸗ Madrid —,—, Mailand 162,30 nom, Rew York 29,23 ⁄,
Brief
24,96 212,96 100,20
14,09 120,04
90,78 286,18 128,77 111,63 125,56
Geld 24,86 212,12 99,80 14,01 119,56 90,42 285,02 128,23 111,17 125,04
Elektrolytkupfernotiz stellte si
Paris 77,50, Stockholm 704,75, Polnische Noten 545,00, Belgrad 65,70 nom., Danzig 550,50, Warschau 550,00 nom.
Budapest, 22. Mai. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Amsterdam 184,40, Berlin 136,20, Bukarest 3,42 ½, London 16,08, Mailand 17,7732, New York 343,50, Paris 9,10, Prag 11,86, Sofia 4,13, Zürich 77,27 ⅞, Slowakei 9,65.
London 223. Mai. (D. N. B.) New York 468,21, Paris 176,73, Amsterdam 8,72 ½, Brüssel 27,49 ¾, Italien 89,02, Berlin 11,66 ¾, Schweiz 20,78, später 20,77 ½, Spanien 42,25 B., Lissabon 110,18, Kopenhagen 22,40, Istanbul 583,00 B., Warschau 24,87, Buenos Aires Import 17,00 B., Rio de Janeiro (inoffiz.) 2,75 B.
Paris, 22. Mai. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] London 176,73, New York 37,75, Berlin 15,16, Italien 198,60, Belgien 642 ⅞, Schweiz 849 ⅞, Kopenhagen 788,75, Holland 2024,50, Oslo 887,25, Stockholm —,—, Prag —,—, Helsingfors —,—, Warschau —,—, Belgrad —,—.
Paris, 22. Mai. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.] London 176,73, New York 37,75 ¼, Berlin —,—, Italien —,—, Belgien 643 ⅛, Schweiz 849 ⅜, Kopenhagen —,—, Holland 2026,00, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Warschau —,—, Belgrad —,—.
Amsterdam, 22. Mai. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin 74,75, London 8,72 ⅜, New York 186 ⅞, Paris 493,75, Brüssel 31,73, Schweiz 41,93, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 43,85, Kopenhagen 38,95, Stockholm 44,97 ½, Prag —,—.
Zürich, 23. Mai. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 11,75 ]⁄, London 20,77 ¾, New York 443,75, Brüssel 75,57 ½¼, Mailand 23,34, Madrid —,—, Berlin 178,00, Stockholm 107,05, Oslo 104,40, Kopenhagen 92,75, Istanbul 360,00.
Kopenhagen, 22. Mai. (D. N. B.) London 22,40, New York 479,50, Berlin 192,20, Paris 12,80, Antwerpen 81,65,
ürich 107,85, Rom 25,35, Amsterdam 257,25, Stockholm 115,55, Slo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 16,55 nom., Madrid 54,00 nom.,
Warschau 90,60.
Stockholm, 22. Mai. (D. N. B.) London 19,42, Berlin 167,25, Paris 11,05, Brüssel 71,00, Schweiz. Plätze 93,75, Amsterdam 223,25, Kopenhagen 86,80, Oslo 97,70, Washington 415,00, Helsingfors 8,60, Rom 22,00, Warschau 78,50.
Oslo, 22. Mai. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 171,75, Paris 11,45, New York 427,00, Amsterdam 229,50, Zürich 96,50, Helsingfors 8,60, Antwerpen 73,25, Stockholm 102,80, Kopenhagen 90,00, Rom 22,60, Warschau 81,25.
Moskau, 17. Mai. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, Pfund 24,81, 100 Reichsmark 212,556. 8
1 engl.
prompt Barren
82 8
London, 22. Mai. (D. N. B.) Silber Barren
20 ⅛6, Silber fein prompt 2111⁄16, Silber auf Lieferung 19¹5/16, Silber auf Lieferung fein 21,50, Gold 148/5 %.
Wertpapiere.
„Frankfurt a. M., 22. Mai. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 132,10, Aschaffenburger Buntpapier 72,00, Buderus Eisen —,—, Cement Heidelberg 150,25, Deutsche Gold u. Silber 202,00, Deutsche Linoleum —,—, Eßlinger Maschinen 110,50, Felten u. Guill. 137,00, Ph. Holzmann 154 ⅜, Gebr. Junghans —,—, Lahmeyer —,—, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke 89,50, “ —,—, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof
,00.
Hamburg, 22. Mai. (D. N. B.) Phngeerss Dresdner Bank 105,50, Vereinsbank 119,00, Hamburger Hochbahn 97,25, E1e“ Paketf. 53,75, Hamburg⸗Südamerika 129,50 B.,
ordd. Lloyd 54,75, Alsen Zement 193,00, Dynamit Nobel 80,00, Guano 102,00, Harburger Gummi 176,00, Holsten⸗ Brauerei 130,00 B., Neu Guinea —,—, Otavi 20,00.
Wien, 22. Mai. (D. N. B.) 6 ½ % Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 100,45, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 99,50, 6 ½ % Steier⸗ mark Lds. 1934 100,40, 6 % Wien 1934 109,10 K., Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Brau A⸗G. Oesterreich —,— †, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl 173,50, „Elin“ AG. f. el. Ind. 14,80, Enzes⸗ felder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 113,75 †, Gummi Semperit 79,50 (78,75 K.) †, Hanf⸗Jute⸗Textil 64,00, Kabel⸗ u. Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze AG. 62,00, Leipnik⸗Lundb. 476,00, Leykam⸗Josefs⸗ thal 32,00, Neusiedler AG. Perlmooser Kalk 331,00 †, Schrauben⸗Schmiedew. —,—, Siemens⸗Schuckert 148,00, Simmeringer Msch. 36,00 W., „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische Magnesit 89,50 †, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗ Daimler⸗Puch 116,25, Steyrermühl Papier 32,00 G., Veitscher Magnesit 15,85 K., Waagner⸗Biro —,— †, Wienerberger Ziegel
— † = Varäable Kurse. ,
Amsterdam, 22. Mai. (D. N. B.) 3 % Nederland 1937 93,75, 5 ½ % Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl., nicht nat.) 18,50, 4 % England Funding Loan 1960 —-1990 76,75, 4 ½ % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 —,—, Algemeene Kunst⸗ zijde Unie (Aku) 35,25 M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) 184,00, Lever Bros. u. Unilever N. V. (Z) 1285⁄1 M., Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 296 M., Philips Petroleum Corp. (Z) 25 ⅞, Shell Union (Z3) 8 ⅛, Holland Amerika Lijn 99,25, Nederl. Scheepvaart Unie 112,75, otter⸗ damsche Lloyd 102,00, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 180,25 M., 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat.)
—, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) 13 ⅛, 6 % Preußen 1927 (nat.) —,—, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) 18,00, 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 (nat.) 13,25, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) —,—, 7 % Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7 % Preuß. Pfand⸗ brbk., Pfdbr. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pfdbr. (nat.) —,—, Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat.) —,—, 5 % A. R. de B. E. D. (Aci6ries Réunies) 117,50, 7 % Rob. Bosch A. G. (nat.) —,—, 7 % Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) —,—, 7 % Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) 44,75, 6 % Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) —,—, 6 % J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3) —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union (nat.) 6 ½ % Siemens u. Halsn⸗ 1926, m. Bezugsschein (nat.) 44,00, 6 % Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7 % Vereinigte Stahlwerke (nat.) —,—, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie C (nat.) —,—, 6 % Neckar A. G. (nat.) 19,50, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1925 (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Notes (nat.) —,—, 6 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) —,—, 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 20 ⅞, Amsterdamsche Bank 118,25, Rotterdamsche Bank Vereeng. 112,00 G., Dtsche. Reichs⸗ bank (nicht nat.) 30,50, Holl. Kunstzijde Unie 44,75, Internat. Viscose Comp. 20,75, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. —, J. G. Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem. Nederl.⸗Ind. Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 226,75, Montecatini —,—. (63) — Zertifikate, (nat.) — nationalisierte Stücke.
7 7
7
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 22. Mai 1939: Gestellt 26 872 Wagen.
— —
Die Elektrolhtkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 7 8 laut Bekliner Meldung des „D. N. B.“ Rℳ) für “ 6
am 23. Mat auf 57,25 Kℳ (am 22. Mai auf 57,25
100 kaäl.
222
Luxemburg (Luxem⸗
„Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 22. Mai. (D. N. B.) Wollkammzüge lagen am Montag fest. Kreuzzuchtent begegneten mäßiger Kaufl st. Fü Merinos war der Geschäftsgang ruhiger. 8 EeIt t.
ie Notierungen der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 23. Mai 1939.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):
Originalhüttenaluminium, 133 NM für 100 kg
99 % in Blöckn. desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren
b535 Reinnickel 98 — 99 % % 0 00 ⸗ Antimon⸗Regulus. 16““ — Feinsilber ui. .. .36,90 — 40,20
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten
☛
23. Mai Geld Brief
11,955 11,985
0,573 0,577 9,331 9,349
42,40 42,48 0,1341 0,136
86,91 87,09 3,047 3,053 52,05 52,15 47,00 47,10 11,655 11,685
68,13 68,27 5,14 5,15 6,598 6,612 2,353 2,357
133,74 134,00 14,49 14,51 43,18 43,26
13,09 13,11 0,680 0,682
5,694 5,706
2,482 2,486 48,75 48,85 41,94 42,02 10,60 10,62
9,376 9,394 58,57 58,69
47,00 47,10 10,58 10,60
60,17
56,22 8,539
11,567 1,982
22. Mai Geld
11,955
0,573 9,331
42,40 0,134
86,91 3,047 52,05 47,00 11,655
68,13 5,14 6,598 2,353
133,68 14,49
43,18
13,09 0,680
5,694
2,482 48,75 41,94 10,60
9,376 58, 57
47,00 10,58
Aegypten (Alexandrien und Kairo). Argentinien (Buenos Nireeha)h Australien (Sidney) Belgien (Brüssel u. Antwerpen).. Brasilien (Rio de Janeiro) .. Brit. Fisftes (Bom⸗ bay⸗Cal cutta)... Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London).. Estland (Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam).. Iran (Teheran)... Island (Reykjavik). Italien (Rom und Mailand).. Japan (Tokio u. Kobe) Jugoflawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Kanada (Montreal). Lettland (Niga).. Litauen (Kowno / Kau⸗ nas)) .
1 ägypt. Pfd.
1 Pap.⸗Pes. 1 austr. Pfd.
100 Belga 1 Milreis
100 Rupien 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden 1 engl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frcs. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 1 Yen
100 Dinar 1 kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 lux. Fr.
1 neuseel. Pf. 100 Kronen
100 Zloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen
100 Franken 100 Kronen
1 südafr. Pf. 1 türk. Pfund 100 Pengö
EEö11öu“ Neuseeland (Welling⸗
“ Norwegen (Oslo) .. Polen (Warschau,
Kattowitz, flen) 3 Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm
und Göteborg).. Schweiz (Zürich,
Basel und Bern). Slowakei (Preßburg) Südafrik. Union
(Pretoria) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest). — — — Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,879 0,881] 0,879 Verein. Staaten von
Amerika (New York) 1 Dollar 2,491 2,495] ß2,491 Ausländische Geldsorten und Banknoten.
60,05
56,10 8,521
11,543 1,978
60,05
56,03 8,521
11,543 1,978
60,17
56,15 8,539
11,567 1,982
0,881 2,495
22. Mai Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4,205 11,90 11,94
2,463 2,483 2,463 2483 0,545 0,565 9,20 9,24 42,28 42,44 0,115 0,135 85,33 85,67
51,90 52,10 47,01 47,19 11,63 11,67 11,63 11,67
510 5,14 6,565 6,585 13344 133,98
1307 13,13 5,63 5,67 2,454 2,474
23. Mai Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4,205 11,90 11,94
2,463 2,483 2463 2,483 0,545 0,565 9,20 9,24 42,28 42,44 0,115 0,135 85,33 85,67
51,90 52,10 47,01 47,19 11,63 11,67 11,63 11,67
5,10 5,14 6,565 6,585 133,50 134,04
1307 13,13 5,63 5,67 2,451 2,474
20 Francs⸗Stücke für Gold⸗Dollars.. 1 Stück Aegyptische I ägypt. Pfd. Amerikanische:
1000—5 Dollar. . 1 Dollar
2 und 1 Dollar.. 1 Dollar Argentinische 1 Pap.⸗Peso
elgische. Be Brasilianische 1 Milreis Brit.⸗Indische 100 Rupien Ba0g che .. .109 eun,
nische.. Danziger 100 Gulden Englische: große. leugl. 88
. 1
100 estn. Kr.
Efl. 8 darunter ni e 9 9 0 00
100 finnl. M. 100 Frs.
Füanicc ranzösische . olländische 100 Gulden talienische: große 100 Lire 100 Lire u. darunt. 100 Lire gossgwllche 100 Dinar anadische l kanad. Doll. Litauisce. 1100 Litas Luxemburgische 100 lux. Fr. Norwegische .1100 Kronen Polnische: große. 100 Zloty 100 Zloty u. darunt. 100 Zloty Rumänische: 1000 Lei 13 100 Lei — 100 Lei — 100 Kronen 59,89 55,95
und neue 500 Lei Senter 990 ““ wedische. 100 Frs. 100 Frs. 55,95 1 südafr. Pfd.] 11,43 1,89
10,61 58,65
47,79
10,57 58,41
4701
10,61 58,65
47,19
10,57 58,41
4701
60,13 56,10 56,10 11,47
1,91
60,13 56,17 56,17 11,47 1,91 —
59,89 55,88 55,88 11,43
Südafr. Union.. 1,89
Türkischhhe. Ungarische
“
Schweizer: große.. 1 türk. Pfund
Frs. u. darunt. 100 Pengë
.2 9 22 2 22