1939 / 116 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

[9841]. „Neuland“ 8 Verwaltungs⸗ und Wirtschafts⸗ Aktiengesellschaft zu Dortmund.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohnungs⸗

gebäuden: Vortrag

1. 1. 1938 102 000,— Zugang .89 666,68 101 666,68

Abschreibung 3 833,68 Geschäftsausstattung 1,— Zugang .273,— 72,—

Abschreibung . . 273,— Umlaufsvermögen:

Hypotheken⸗ forderungen Darlehnsforde⸗ rungen... Forderungen a. Grund von Leistungen. Kassenbestand einschließlich ostscheckgut⸗ haben .. . Andere Bank⸗ guthaben . . Sonstige For⸗

derungen.

197 833

16 174,27 9 904,25

2 152,43

3 202,56 1 638,18

1,— 83 072 220 906

Passiva. Grundkapittl . Rücklagen: gesetzliche Rücklagen.. andere Rücklagen.. Wertberichtigung zu For⸗ derungen: für Hypotheken⸗ forderungen 2 000,— für Darlehns⸗ forderungen 6 249,50 für Forde⸗ rungen auf Grund von Leistungen für sonstige Forderungen Verbindlichkeiten: Hypotheken 60 000,— Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ unternehmen: Hypotheken 45 453,35 laufende Ver⸗ bindlich⸗ keiten 1273,52 46 726,87 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Leistungen 37 351,90

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Reingewinn: Vortrag aus 1937 76,52 Gewinn 1938. 41,60

50 000

5 000 9 000

600,— 1.—

3 889

118 220 906

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr 1938. ———

12 69

Aufwendungen. Gehälternr Abschreibungen auf das An⸗

vermögen .. —L8888“ Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Ver⸗

mbgen Beiträge an Berufsvertretun⸗

111A1A“ʒ Sonstige Aufwendungen.. Zuweisung an Rücklagen.. Reingewinn:

Vortrag aus 1937 76,52

Gewinn 1938. 41,60

R.ℳ 300

4 106 1 993

68

11 484

28 7 365 6 100

118 31 496

Erträge. Propisionen . .. .“ EI““ Vereinnahmte Verwaltungs⸗

o 111“ Außerordentliche Erträge... Gewinnvortrag aus 1937 .

15 923 14 182

144 1 170 76 52

15

2

Noch: Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

III. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗

Ausgaben.

I. Rückversicherungsprämien: 1. Unfallversicheruugg 2. Haftpflichtversicherung

II. Zahlungen für Versicherungsfälle der

Vorjahre

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle: geleistet * . . 2 . ⸗* 1 9 zurückgesteellt..

2. Haftpflichtversicherungsfälle: geleistet . zurückgestelt.

3. Laufende Renten: geleistet..

zurückgestellt.

4. Prämienrückgewährbeträge: geleistet . . .. ... .. zurückgestelt ..

. 178 899,—

382 786,—

2 2 2

735 542,36

867 010,32

907,88

—.,.—

7

1 647,90 38 370,15

EAℳ

914 441

1 249 796

III. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle: geleistekr . zurückgestellt..

2. Haftpflichtversicherungsfälle: 1“ zurückgestelt

3. Laufende Renten: geleistetk...

20 2

zurückgestellt.

4. Prämienrückgewährbeträge: geleistet . . .. 75 zuͤrückgestelt .

1 026 142,30

602 763,—

839 535,77 518 620,—

20/2 375,35

55 822,80 5 249,20

1 628 905

1 358 155

61 095

61 072

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗

schlossene Versicherungen..

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Unfallversicheruug

2. Haftpflichtversicherung...

VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer: 1. Unfallversicherung..

2, Haftpflichtversicherung

VII. Prämienreserven:

1. Deckungskapital für laufende Renten:

a) Unfallrenten: 27) g5 den Vorjahren . o) aus dem Geschäftsjahre b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren

6) aus dem Geschäftsjahre.

110 336,66

11 912,46

325 098,70

5 616,41

2. Prämienrückgewährreseoroe ..

3. Reserve für lebenslängliche unglücksversicherungen .

„VIII. Verwaltungskosten:

Verkehrsmittel⸗

a). Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter

b) Sonstige Verwaltungskosten.. c) Beiträge an Berufsvertretungen.

Gesamtausgaben

H. Kraftfahrzeugversicherun

598 106 494 391

1 053 878 761 854

122 249

330 715 1 128 425

121 854

2 001 174 1 388 350 12 182

25 92

40 80

953 069 52

2 391 152004

Rℳ

3 344 221

3 109 228 9 294

1 092 498

1 815 733

3 401 707

g.

16 587 097 62

Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende

Renten: a) Unfallrenten . b) Haftpflichtrenten 1 527 630,76 übernommenes Deckungs⸗

kapital 1147 338,46 1

7 313,97

674 969,22

2. Prämienüberträge:

a) 199 739,26

a Jegbine rämien⸗ überträge..

pb) Haftpflichtver⸗ sicherung 1 824 871,34 übernommene Prämien⸗ 1 überträge. 15 480,80 1 c) Kaskoversicherung 955 575,25 abgegebene rämien⸗ überträge..

314,95

5 398,73

199 424,31

840 352,14

948 280,70

3. Schadenreserpen: a) Unfallversicherung 180 392,— bernommene Schadenreserve 3 218,66 Haftpflichtver⸗ sicherung 2 454 240,72 übernommene Schaden⸗ reserve 261 501,79 2 c) Kaskoversicherung 367 425,— übernommene Schadenreserve

183 610,66

715 742,51

371 303,93

R.

1 682 283

2 988 057

3 270 657

3 878,93 II. Prämien: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene

2. Haftpflichtversicherungen:

882 394,92

31 737,64

914 132

10 7 949 907

R.

8

jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle: zurückgestelt..

2. Haftpflichtversicherungsfälle: ““ zurückgestellt.

. Kaskoversicherungsfälle:

. . 140 592,48 . 172 504,— 1 873 302,50 1 581 366,—

. 724 058,40

geleistet... . 416 284,—

zurückgestellt.. b 4. Laufende Renten:

b222

zurückgestelt 4 218,73

3 454 668

1 140 342 %

225 238

IV. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Snufallversicherlng . 2. Haftpflichtversicherdunngg] 3. Kaskoversicherung V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung... 3. Kaskoversicherung VI. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: 1. Unfallrenten: a) aus den Vorjahren 2 835,63 b) aus dem Geschäftsjahre .— .,— 2. Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren . b) aus dem Geschäftsjahre.

0 9 0 90 9 2 0 20 9 . 90 69 5 6 55e“

1 485 118,31 96 847,42

30 208 988 065 338 281

240 228 1 743 765 940 008

2 835

1 581 965

VII. Verwaltungskosten: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten .. c) Beiträge an Berufsvertretungen..

VIII. Ueberschuß. .

Gesamtausgaben

3 500 484 1 092 356 16 262

I. Transportversicherung.

4 609 1”- 535 166

25 518 81g

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 2 90 à 2 5222005ᷓb5à252572⸗ 2. Schadenreserre . II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..

Gesamteinnahmen

Ausgaben. I. Rückversicherungsprämien. . II. Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet 2 . . 9⁴ 0 0 .⁴ 20 2 9 .0 0 0⁴ 0 0 90 90 zurückgestellltlttlttl .

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ oo 0 3 oo111e64*²“] Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskostenn .. c) Beiträge an Berufsvertretungen..

III. IV.

Gesamtausgaben

K. Einheitsversicherung. —,—

————

c1́Í 11“

Rℳ

916 572 1 884 909

2 658 525 2 085 944

960 258 597 587 6 861 10

Rℳ

2 801 880

1 564 70 260 36

10 256 000

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrage . 2. Schadenresere . . 3. Sonderrückaüaaeeesese . . II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..

Gesamteinnahmen

8 Ausgaben. I. Rückversicherungsprämien ... †II. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet 11214* zurückgestelllllt .

7 645

III. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

geleistet

zurückgestellt 2 9 . 0 0 0 9 90 9 90 0 . 90 .

Iv. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versichereetetetet..... V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten c) Beiträge an Berufsvertretungen

VI. Sonderrücklage .„ „5 0b-5 ⸗à VII. Ueberschiuiuß

Gesamtausgaben L. Filmversicherung.

143 763 46 073

134 882 46 969 62 756

Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 23 Mai 1939. S. 3

zusammenstellung

Nordstern Allgemeine Bersicherungs⸗Aktiengesellschaft. . der Ergebnisse des Geschäftsjahres 1938.

8—

Einnahmen.

1 Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres.

II Ueberschuß: a) in der Feuerversicherung ... b) in der Einbruchdiebstahlverficherun ““ e) in der Glasversicherugg...a d) in der Wasserleitungsschädenversicherung 16 e) in der Garderoben⸗ und sonstigen Sachver⸗

sicheruugg535 .

†) in der Maschinen⸗ und Montageversicherung. g) in der Kraftfahrzeugversicherung h) in der Transportversicherung.. i) in der Einheitsversicherung . k) in der Filmversicherung Kapitalerträge:

a) Erträge aus Beteiligungen.. c) Mieeten... ... 0 gewinn aus Kapitalanlagen: 3 a) Kursgewinn aus Wertpapierverkäufen b) Sonstiger Gewinn E 1—.““ 8 Sonstige Einnahmen wreeemeeeelehh.

Summe

0⁴ 6 6 20 2⁴ 90 2⁴ .⁴ 2⁴ . 0 0

Ausgaben. Verlust in der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung „Verlust aus Kapitalanlagen: a) Kursverlust aus Wertpapieren . b) Kursverlust aus fremden Währungen..

1 423 070

273 131

Rℳ

465 768 37 13 116/14 45 743 42 20 378 48 879

535 166

260 366 94 210 11 120 22

96 48 07 72

180 000 939 233

45 681 40 860

69 717 30 838

Abschreibungen: a) auf Forderungen.. b) auf Grundbesitz c) auf Inventer. „Steuern einschließlich Rückstellung. Alters⸗ und Hinterbliebenenfürsorge Zuweisung an Rücklagen: a) an die Grundstücks⸗ waltungsrüclaeg.. . b) an den Wohlfahrtsfonds für die Gefolgschaft Zuweisung an Rückstellungen: für Pensions⸗ verpflichtungeen . . JIII. Reingewin. . .

520 0 9

und Vermögensver⸗

14 074 170 995 256 771

99

Summe

ichen Vorschriften. Berlin, den 12. April 1939.

Rℳ 9, 88 230 74

2 917 821

441 841

1 707 969 660 076

578 150

600 000 648 980

Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft.

Humpert, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Fritsche.

Bilanz am 31. Dezember 1938.

87

69 14 859 477/65

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand

seilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ bschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗

IV. Prämienüberträge für: Feuerversicherung .. .

Glasversicherung . . . . .

Maschinen⸗ und Montageversich Unfallversicheruugg Haftpflichtversicherung ... Kraftfahrzeugunfallversicherung

Kraftfahrzeugkaskoversicherung Transportversicherung Einheitsversicheruug Filmversicherug

Feuerversicheruugg Einbruchdiebstahlversicherung. Glasversicheruugy

Unfallversicheruulg Haftpflichtversicherung . Kraftfahrzeugunfallversicherung

Kraftfahrzeugkaskoversicherung

Transportversicherung

Einheitsversicherung

Filmversicherung. VI. Prämienreserven:

272 2. 2 0⁴

2. a) Unfall⸗

6) Haftpflicht⸗

b) Kraftfahrzeugversicherung: a) Unfall⸗ versicherung 2 835,63

6) Haftpflicht⸗ versicherung 1 581 965,73

Einbruchdiebstahtversicherung L

Wasserleitungsschädenversicherung. . Garderoben⸗ und sonstige Sachversicherung

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

V. Reserve für schwebende Versicherungsfälle:

Wasserleitungsschädenversicherug.. Garderoben⸗ und sonstige Sachversicherung Maschinen⸗ und Montageversicherung

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung.

1. Deckungskapital für laufende Renten: Unfall⸗ und Haftpflichtversicherunge

versicherung 122 249,12. versicherung 330 715,11

FHR. 4 235 341 68 616 723 69 92 222 34 163 776 69 6 927 52 184 775/ 36 1 053 878 40 761 854 80 4 240 228 80 1 743 765 20 940 008 54 908 507 62 14 141/55 3 010 45

erung..

10 965 162

1 065 413 ,03 60 686 30 26 788 53 103 2 414 55 . 471 240 42 1 029 197 35 1 065 570 35 235 926 2 857 757 39 453 755

2 085 944 82

53 718 13 077

% ο% 050005ᷓ 8 95 2—29 2—2 b 52—ο595sb9b90s9 0

9 474 591

0 2

452 964,23

1⸗584 801,36] 2 037 765

unglücksversicherungen . VII. Verbindlichkeiten:

fenden Rückversicherungs⸗ verkehr .. b) sonstige Verbindlichkéiten.

mungen: 8 fenden Rückversicherungs⸗

verkehh b) sonstige Verbindlichkeiten.

Aktiva. Grundbesiittzt. Hypotheken.. Schuldscheinforderungen gegen Körperschaften 6 83888. 86.5. Wertpapiret . Eigene Aktiern.. Forderung gegen Sicherheiten 11u1“ Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen mit Prämienrückgewähr. . Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen Guthaben: . 1. bei Banken . 2. Forderungen an Konzernunternehmen:

a) für zurückbehaltene Raserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückver⸗ sicherungsverkahr:

Unfallversicherung

Haftpflichtver⸗ sicherung..

Sonstige Ver⸗ t sicherungen 134.525,75 134 590,99

b) Sonstige Forderungen 42 386,99

öffentliche

3. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗

nehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückver⸗ jicherungsverkehr:

Unfallver⸗ sicherung.

Haftpflichtver⸗ 3 sicherung 361 681,09

Sonstige Ver⸗ 8 sicherungen 897.387,50 1 321 724,58 b) Sonstige Forderungen . 271 169,05

4. Bardepots bei Regierungen und Verbänden

Forderungen:

l. aus Krediten, die nach § 80 des Aktien⸗ gesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen.

2. an Mitglieder des Aufsichtsrats

Wechsee 1

62·655,99

2 089 976

176 977

1 592 893 110 410

R. 8 768 695 4 466 686

2 195 819 18 179 838

902 298 167 035 3 000 000

3 970 259

VIII. Sonstige Verbindlichkeiten:

eigenem Grundbesitz. 2. Wechselverbindlichkeiten...

Verbindlichkeiten aus Betrie tungehhhon . .

Versicherungssteuer.. Guthaben der Generalagenten 9. Verschiedenr:n:. .

IX. Rechnungsabgrenzungsposten..

3. 4. 6. 7. 8.

verträgen R.ℳ 55 315,— XI. Reingerwin..

kassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Versicherungsunternehmungen und Bausp bestätigt, daß die eingestellten Deckungsrü bewahrt sind.

Der Treuhänder: Berlin⸗Schöneberg, de Nordstern Allgemeine Schnell. Steffen. Glaser.

kapital zur Ausschüttung. Die Auszahlüung e steuer gegen Aushändigung Nr. 1 15 000 mit

Dentschen Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Bankhaus Pferdmenges & C

2. Prämienrückgewährreserbe.. 3. Reserve für lebenslängliche Verkehrsmittel⸗

1. gegenüber Konzernunternehmer a) für einbehaltene Reserven aus dem lau⸗

2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗

a) für einbehaltene Reserven aus dem lau⸗

1. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden auf Verbindlichkeiten gegenüber Banken..

Unerhobene Aktionärdividen]dde.. Vorausbezahlte Zinsen und Mieten

X. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften u. Garantie⸗

Die in der Bilanz unter Ziffer VI der Passiva mit dem Betrage von Reichs⸗ mark 3 288 046,06 eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar⸗

Berlin⸗Schöneberg, den 24. Februar 1939. Klaucke, Mathematiker.

In Gemäßheit des § 73 des Gesetzes über die

Berlin⸗Schöneberg, den 1. April 1939. 4 88 Dr. Brillat, Senatspräsident a. D.

den 31. März 1939. Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

1 Dividendenausschüttung. Für das geschaftsjäht 1938 gelangt eins Dibidende

des Dividendenscheins Nr. je Rℳ 7,20 und für die Aktien Nr. 15 001 19 500 mit je R.ℳ 72,—. 1 1 Die Einlösung der Dividendenscheine kann ab 16. Mai 1939 bei der Hauptkasse der Gesellschaͤft, Verlin⸗Schöneberg,

LI'n 6 9 68

1 128 425

121 854 3 288 046

n:

1 963 224,82

192 293,58 2 155 518

4 668 068,66

1 747 492,42 6 415 561 08] 8 571 079

0 22 0 0 72 2.

bsspareinrich⸗

und Agenten 2 2 2 0 2 2 431 176

. 111 691

.„ 2 272

. 648 980 69 46 169 472 28

Gesamtbetrag

Beaufsichtigung der privaten arkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch cklagen vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗

Merting. Ebel.

von 8 % auf das Aktien⸗ rfolgt unter Abzag von 100% Kapitalertrags⸗ und zwar für die Aktien

Jungck.

o., Köln,

[10479] Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf

werden hierdurch zu der am 15. Juni

1939, 15 Uhr, in Berlin⸗Wilmers⸗

dorf, Mecklenburgische Str. 57, stattfin⸗

denden ordentlichen Hauptversamn lung unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Wahl eines Abschlußprüfers

das Geschäftsjahr 1939. „‚Beschlußfassung auf Antrag eines Aktionärs, betr. Umwandlung der Stammaktien Lit. B in Vorzugs⸗ aktien Lit. A und gegebenenfalls über die Höhe der für die umzu⸗ wandelnden Aktien zu leistenden Zuzahlungen.

Die Aktien sind spätestens am drit⸗

ten Werktage vor der Versammlung

zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A. G., Berlin, der Berliner

Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der

Dresdner Bank, Berlin, dem Bank⸗

hause E. Heimann, Breslau, oder der

Deutschen Bank, Filiale Liegnitz,

erfolgen. Im übrigen wird auf den

§ 18 unserer Satzung verwiesen.

Berlin, den 23. Mai 1939.

Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes, Vorsitzer.

[10330] Berliner Paketfahrt Speditions⸗ und Lagerhaus (vormals Bartz & Co.) Aktiengesellschaft, Berlin. Wir gestatten uns, hiermit die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 12. Juni 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gemeinschafts⸗ raum des Zentralbetriebes, Ritterstraße Nr. 98/99, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einzu⸗ laden. Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1938. 2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats. G 1 3. Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1939. 4. Verschiedenes. . 1 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, haben gemäß § 19 un⸗ seres Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am Donnerstag, den 8. Juni 1939 bis Schluß der Schal⸗ terkassenstunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Ritterstr. 98/99, ““ bei der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank A.⸗G., Berlin, Unter den Linden 10, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, einzureichen. erlin, den 23. Mai 1939. Der Vorstand. Kaminski. Hildebrand.

[10109]

Kassen⸗, Aufzugs⸗ und Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft F. Wertheim & Comp.

Einladung zur 28. ordentlichen Generalversammlung der Kassen⸗, Aufzugs⸗ und Maschinenbau⸗Ak⸗ tiengesellschaft F. Wertheim &. Comp., welche Mittwoch, den 14. Juni 1939, 12 Uhr mittags, in den Räumen der Oesterreichischen Creditanstalt Wiener Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6, stattfindet. Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrates und Vorlage des Rechnungsabschlusses

über das Geschäftsjahr 1938. Bericht der Rechnungsprüfer, Be⸗ schlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und Erteilung der Ent⸗ lastung des Verwaltungsrates. „Beschlußfassung über die Verwen⸗

dun

a) selbst abgeschlossene 8 442 465,19 b) in Rückdeckung übernommene 686 234,02

3. Kaskoversicherungen: a) selbst abgeschlossene

des Reingewinnes.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1939 und Bericht des Verwaltungsrates zur

653 erfolgen.

175 611 3 924 177

Schecks 0 . . 9 . 2. 2 . 9 9 0 0 9 .⁴ 8. . Ausstehende Zinsen und Mieten (einschließlich 5ℳ 169 958,93 Stückzinsen) ...

Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Dr. jur. Christian Oertel, Köln / Rh., Vorsitzer; Dr. Carl Arthur Pastor, Auchen, Stellvertreter des Vorsitzers;

31 496,71

„Nach Zuweisung von Rℳ 5100,— an die Kapitalerhöhungsrücklage und R.M

9 128 699 21

* 8 ELLöö—“

2 334 620,16

1000,— an die gesetzliche Rücklage wurden R.ℳ 118,12 w. v. auf neue Rechnung vor⸗ getragen.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht soweit er den Jahres⸗ abschluß exläutert den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .

Dortmund, den 29. April 1939.

Dr. Max Hiller, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Generalversamm⸗

lung am 12. Mai 1939 ist dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Für

den durch Tod ausgeschiedenen Privat⸗ mann Friedrich Brabänder, Witten, ist neu in den Aufsichtsrat gewählt Syndi⸗ kus Dr. Sackmann, Dortmund. . Dortmund, den 15. Mai 1939.

Der Vorstand: Fritz Fark, Dortmund. Aufsichtsrat: Drechslerobermeister Johannes Feuerbaum, Vorsitzer; Direk⸗ tor Gustav Köhler, Syndikus Dr. Sack⸗

mann, Dortmund.

b) in Rückdeckung übernommene

315 867,85

2 650 488

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer —.——.

IV. Vergütungen der Rückversicherer: 1. Unfallversicherung „5 5 0 20à —50 2. Haftpflichtversicheruun . 3. Kaskoversicherung .

21 Alusgaben. I. Rückversicherungsprämien: 1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung. . 3. Kaskoversicherung .

f

Gesamteinnahmen

II. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

1. Unfallversicherungsfälle:

85 geleistet. 2. zurückgestelt

2. Haftpflichtversicherungsfälle: geleistet . 2 zurückgestelt 1

3. Kaskoversicherungsfälle: gekkt1756 . zurüchestellt.

5 Laufende Renten: geleistet.. 3 zurückgestellt.

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

123 184,34 60 117,—

478 223,12 100 074,—

196 797,39 25 201,—

6 825,58

2 099,66

249 646 4 290 269 257 057

01

64 06

10

12 698 319 87 529

4 796 972

313 560 4 769 286 300 466

183 301

3 578 297

25 518 819

88 1. Prämienüberträge

5 383 313 3

chadenreserve. 0 00 0 2 0 2220 à 2225ö 090 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .

Gesamteinnahmen

Aus gaben. Rückversicherungsprämienn . . Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

geleéiste . . . ..

zurückgestellt. „„2„2„ ..2.„23. 2— Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

geleistet. „„

zurückgestellt 90 9 . 0⁴ 90 0⁴ 9 .⁴ 2⁴ 89 9 0 98 0 9

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer M 1 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten . c) Beiträge an Berufsvertretungen

13 0775—

VI. Ueberschuß 2⁴ 20 22709 9. 87650 . . 2⁴ 2 2 2 *

3 992 530/09

93

19 342 46

5 67982 18 851 46 222 96

1

V

Außenstände bei Generalagenten und Agenten Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. Invente 0 Sonstige Forderungennn Rechnungsabgrenzungsposten. Forderungen aus Bürgschaften und Garantie⸗ verträgen Rℳ 55 315,— b

1A1“ Gesomtbetrag Passiva. Grunddeeee 12424* Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage gemäß § 130 A.⸗G... 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen):

a) Sonderrücklaggse . 1 000 000,—

b) Grundstücks⸗ u. Vermögens⸗

verwaltungsrücklage..

c) Sonderrücklage für Einheits⸗

versicheruungn

d) Rücklage für Haftpflicht⸗

versicheruug..

e) Rücklage für Großschäden in

der Filmausfallversicherung

f†) Wohlfahrtsfonds für die Ge⸗

folgschaft 9 9 92 890 2

1 000 000,— 448 744,— 200 000,—

30 000,— 100 000,—

2 778 744

Ruckstellungen fuͤr: 1. Pensionsverpflichtungen .. 8 Steuern 9 2* 9 90 8 . 2⁴ 20 9 5 2 90

1

2 600 000 700 000

315 640 1

93 882 8 872

46 169 472 6 000 000

Berlin, den 15. Mai 1939. Nordstern

Berlin⸗Schöneber

Edgar S ch nell, Vorsitzer. Ernst Jungck. Alfred

[10473] Kraftloserklärung unserer Aktien über nom. Eℳ 20,—i.g Die auf Grund unserer Aufforderun⸗ gen vom 15. 7., 2. 9. und 16. 9. 1938 nicht zum Umtausch in Aktien über nom. ℛℳ 100,— unserer Gesellschaft gelangten Aktien über nom. Rℳ 20,—, desgleichen diejenigen Aktien, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichten und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden hierdur

Artikel 1 § 1 Absatz 2 der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz

Dr. Ernst Böninger, Duisburg; Dr.⸗Ing. e. h. . M.⸗Gladbach; Herbert L. Göring, Berlin; Hans Carl Leiden, Dr. rer. pol. h. c. Robert Pferdmenges, Köln / Rh.; Berlin; Walter Schmidt, Aachen; Dr. jur. Dr.⸗Ing. e. D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, W⸗⸗Elberfeld.

Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, 8

Der Vorstand. Karl Steffen.

☛¶——ꝑnvvnvw-———B—B—B—B—F—X—ꝛ—V——xx—;ꝛ——C—C—C——

Walter Borbet, Bochum; Alfred Croon, Konsul a. D., Köln/ Rh.; Dr. phil. h. c. Oskar Schlitter, h. Felix Theusner, Breslau;

g, Nordsternplatz.

Ernst Glaser.

Merting. Fritz Ebel.

vom 29. 9. 1937 und § 179 Absatz 1 und 2 Akt.⸗Ges. für kraftlos erklärt.

Die Aktien über nom. Rℳ 100,⸗ unserer Gesellschaft, welche auf die für kraftlos erklärten Aktien über nom. Hℳ 20,— entfallen, werden gemäß den efetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlss wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw., soweit eine Berechtigung zur Hin⸗ terlegung vorhanden 88 hinterlegt werden.

Düren, den 19. Mai 1939.

Dürener Bank.

Reichsmarkeröffnungsbilanz und Umstellung.

Vorlage des Berichtes des Abschluß⸗ prüfers zur Reichsmarkeröffnungs⸗ und Umstellung. Beschlußfassung über die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz und Um⸗

FHaag. 7. Anpassung der Satzung an das Aktiengeset vom 30. 1. 1937, RGBl. I, S. 107. 8. Wahl des Aufsichtsrates. 1 9. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Jene Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien samt Gewinnanteilscheinen spätestens bis 9. Juni 1939 bei der Oester⸗ reichischen Creditanstalt Wiener Bankverein, Wien, I., Schottengasse Nr. 6—8, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank erfolgen. Je eine Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.

Der Vorstand.

Der Verwaltungsrat.