1939 / 117 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 24 Mai 1939. S. 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1938 [8750]

Heidenauer Papierfabrik [9887]. 1 b 1 Vereinigte Knopffabriken, 11“ Aktiengesellschaft, Heidenau (Sachs.).. 2 1 I“ se ; TI s 8⸗C g 1 . 5 vengeselschant vetbenan a. Kreditbank Hameln Aktiengesellschaft. e gate und Berwanangeesnahn 9e...... Jscte Berschehzabor ve aaselen Artiengesellschaft in Abwicklung, Wohla. Koörting & Mathiesen Artiengesellsschaft. 1 8 s S 2 3 2. 2 . 2 . 2„ I1b . 2 4 * ESEEE Bilanz zum 31. Dezember 1938. ¹e) Gehälter und Löhne . . . . . . . . . . . . . . 69 306,33 H rren Aktionäre obgenannter Albwiclungs⸗Eröffnungs⸗Bilanz per 15. Dezember 1938. EEEEEE b Sitzungszimmer -end.-es. 8 deen n Fs⸗ b) soziale Abgabeenn 2 397,28 geelscaft werden hierdurch 22 Artiva 1“ 9, Dresden, resden⸗A. 1, Wai 8⸗ 1 8 1 8 . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mi 2 * orde 8ꝙ . . . 8 straße 21, stattfindenden deerlensscze⸗ *) Feülb (deutsche und ausländische Zahlungs 8 ba. derjenigen Steuern vom Einkommen, die 31 2₰ auf e 4 1 15 und Fabrikgebäuden. 53 983 1 ege s am 1. 1.1938 30 000,— auptversammlung ein. veana vrera⸗ und Pofiche ton⸗ teuerabzug erhoben werden .. . . . . . . . . . ... 1 39, vormittat . Maschinen und maschinelle Anlagen: 8 S 2* 88* Hauptvers Tageso *NS- b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 66 048,55 23. Abschreibungen auf Bankgebäude und Geschäftseinrichtung.. . 8 579 sieantungsgebäude der Geselschaft, Bestand am 31. 12. 192777. . 44 060,— 1eg eJ h 8.....Qu Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis )ͤ) 610 438,98 1“ 1 8 * 8 88 192 eingeladen: Geschäftsberichtes des u 32 950,55 3 r g9P 186 984,— 2 jahr 1938. 9) Eigene eehne 1““ 8 1“ 1 8 212 957 1. Ponlage des, hegh0stec rgchhe,0e Verlust .„ 33 106,63 8 Neub Gebäube 14, 15 beas 18 1 023 089,15 .Beschlußfassung über die Erteilun c) Eigene Ziehunßenn . v PPc“ Lerwaltung iehsij I. umlaufv : dz en eva e nnn 8 der Lrhtassans an Vorstand d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank Herntrag, aus 18es k11121661“*“; 20 198 kung üben, da eh en488 1938. BE 8 11“ 8 am 1. 1.1938 8 veevr. Aufsichtsrat. x1 TFegh insen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und Provisi *2 1468, 2 Bericht der ve 2 thek EEX“ ugang 45 FInb der Gesamtsumme 3. enthalten: Rℳ 492 436,92 Wechsel 8 1 - onen 153 621% e, bezüglich der Rech⸗ Hypotheen . . c 4 —, 3555ö8 h chsel, . Außerordentliche Erträäkela .ů. . . 23 90 2 Keschiußfassung benüghlich 2038 88. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Abschreibung . 62 31248 61 715,

; b ro . 6.

[9882].

3. Wahl des Abschlußprüfers für das die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank 8 schäftsjah (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über Verwendun Kassenbestand einschi. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.. 1 Zweigwerk: Bestand Sonstige Forderuggen ẽẽ am 1. 1. 1938. 126 480,—

Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ 1 Predi ; 8 1e. ihr Stimmrecht ausüben oder] 4. Eigene 8 2 8 11“.“ 212 9577 4 Dechargeerteilung 1u terleg 25 8 8 8 8 er änder 1“ .. 153 576,18 3 3 1 888 8 1 88 1 lle und zweier Suppleanten zur 1“ 1 1 3 1.“ 8 c engängige Dividendenwetrtee. . 3 1 n and erteil j stücke: Zweigwerk. 1“ ri 3 3 b 5 tert, den gesetzlichen Vorschri ut § 25 der Statuten sind die⸗ 8 1 I1 Böeelt. ng Dresden bei der Com⸗ 14“ 302,65 Wert⸗ Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 9. März 1939. b- 8 dzerren Aktionäre stimmberech⸗ II. Rückstellungen füͤr ungewisse Schulden 1““ vnglebig wv... 8 3 Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G p Fauf deren Namen die Aktien in III. Verbindlichkeiten: 23 216,46 PLlöͤugang, kurzlebrrgg . 2 7 1““ 8 8

merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ 5. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität ; 8 8 tigt, auf 111““ . gesellschaft gegen Kredikinstitut 85 zweifelhaf q 98 189 Nolte, Wirtschaftsprüfer. Schecker, Wirtschaftsprüfer. 2 Kegistern der Gesellschaft acht 1. Hypotheken . . 55 962,44

3 1 . 11141414“ 1 3 b 2. Verbindlichkeiten gegenübe 8 hinterlegen und bis zur Beendigung der Davon sind R.ℳ 93 139,97 täglich fällig (Nostroguthaben). Die in der Hauptversammlung am 15. Mai 1939 beschlossene Divid age vor Abhaltung der 1e gisgeözeh indlichkei 9 499,88 1b Abschreibung, langlebiug 88 181,81 Hauptversammlung dort belassen. 6. Vorschüsse auf verfrachtete oder 5 % für das Geschäftsjahr 1938 ist ab 16. Mai 1939 zahlbar bei unserer 89n versammlung eittgetragen 882 v“ 0167 1 Abschreibung, kurzlebig 33 057,25 —121 239 Im Falle der Hinterlegung der Aktien a) Rembourskredie. . 24 992,54 sschaftskasse und der Niedersächsischen Landesbank Girozentrale die Finteh 82 F digrs 88 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: bei einem deutschen Notar dder beis b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung Hannover. 4 8 1 einsendung des Anmeldungsformular Bereinigte Knopffabriken ““ in Abwicklung. Bestand am 1. 1. 1918I38 en

einer Wertpapiersamnielbank ist die; bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren.. . 24 992 Hameln, den 16. Mai 1939. 30. Mai an der Hauptkasse der 88 . 1 11“ 419,02 1 L eag 7 . 5 . . Kreditbant Hameln Alktiengesellschaft. 1 Fescaft, ePgen 2 ᷓ———--C?C¶vQC —CCvQÜ-CCEèZqXff B bonglens „„ 15 856,21 191 275 bes n eeen Gesellschaziszaffe einzu⸗ a) Kreditinstiute . geUee 1t 3 3 vänung und der Bericht der Kontroll⸗ [9567]. 1 b 11““ 1“ 707 202 .“ b) Sonstige Schulhdnvnnreoeo .2 035 833,87 2 035 833 [9877] 8 selle aüfliegen werhen⸗ Fohannes Haag Zentralheizun en Aktiengesellschaft T“ v eee 86 1“ idenau (Sachs.), 20. Mai 1939. In der Gesamtsumme 7. enthalten: G 3 e, dennu.“ Bilanz am 31. Dezember 1938. 1 1 1 eeeee. E eg bbesengesgig. Wertpapiere Herdfabrik Delligsen Aktiengesellschaft, Delligsen (Braunschweig Der Verwaltungsrat. ü== 8 1 Abschrei. Stand 11“ 11““ 8 1 . . v51 1 ¶————— 1 2 8 2 8 4 8 Der Vorstand. 8. Hypotheken, Grund⸗ und hee cgulben 47 725 Bülant iütn 81. 8. 3 Aktiva. 1 1n Zugang bdgg 31. 12. 1938 WVarenvorräte: Grashof. Ebenhöch. 9. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . . . . . . . . 10 754 23.. Is xx** e-ö. 1 1 e“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 1 765 436 0. Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes Aktiva. Zugänge Abschr. 31. 12.19 rransart Aktiengesellschaft für Fhesgsge seissger er e sc. ETTT1] „FSalbfertige Erzeugnise . . 512 583 f101361. Aktien⸗Bierbrauerei ue nit ench ere Ieresin⸗ . zellglaskunstvruck, Berlin. Anlagevermögen: A BA 22q%hNeK (—., Fertige Erzeugnise c 311 527,48] 2 589 548 Miittweida in Mittweida/ Sa. instituten. I. Anlagevermögen: 8 R.ℳ AoNbRäℳ ₰, Bilanz per 31. Dezember 1938. und Wohn⸗ 3000 126 500 Wertpapieeoe. 82 429 Schlußrechnung 11. Grundstücke und Gebäude: iBebaute Grundstücke mit Fabrik⸗ 3 Wrkae 859 veseEiventa: —.3250 6 392 GCeleistete Anzahlungen . 46 497 am 31. Dezember 1938. a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 77 500,— .“ gebäuden .66 900 Aktiva. ERKℳ 8 —— Fporderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 2 439 434 Akti 5 Abschreibung R.ℳ 2 500,— ]AAbgaag 9 500 311 909 Anlagevermögen: 6250— 129 751— Forderungen an Konzernunternehmungen.. vnla ederdes z Rℳ . b) sonstie..„ 47685,75 +Maschinen und maschinelle Anlagen 26 000 geschäftsinventar vercssel.. 17676 Bebaute Grundstücke mit: Abgang ERℳ 47 288,87 W bE1114“X“ 81 güscmenteite.... :12,000——FHalbfertige Erzeugnisse Brauereigebäude . . . . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattuungg . asser⸗ und Kraftanlagen.. I 9 3 .. Gastwirtschafts⸗ u. Wohn⸗ Zugang R.ℳ 473,60, Abschreibung R. 473,60 Abgannnng . 1 2 573 SS ertpapiere. h Umlaufsvermögen: Anzahlungen .

88 182,81 33 057,25 121 240

I22v 05

8

.

88

Umlaufsvermögen:

„. Hilfs⸗ 88 25408 Schecckkee E111 1 948 19772 Kassen, Reichsbank und Postschecks

Naschinenteile ... . 7 000 Andere Bankguthaben .. .

Patentnutzungsrechte

Sonstige Forderungeln. Posten der Rechnungsabgrenzung Avale 5 378,65

0 020 0 9 290 . 9% 20

2öo9b;90 290

Eigene Aktien oder Geschäftsanteile und Aktien oder Geschäfts⸗ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ jerial— 55 i w rzelle emner herrschenden Gescltschaft. .. . . .. . . . .. .— schaütsausßattung: Ieaninrim girbeii befind⸗ 11““ rauereieinrichtung.. 1“ 8 eigenen Aktien oder Geschäftsanteile 1“ 8 Fasbecte 5 Geräte. 2 988 lche Aufträge .. .. 4 Sos. s 4 bünereansg eken .

runnenanlage .. . . 2 —). y“ odelle und Formen 3 829 1111“ ben bei Banken 8 1

agerfässer und Bottiche Posten, die der Rechnungsabgrenzung diern . c) Mobilien.. . 8 Versandfässer .. . . . In den Aktiven sind enthalten: u““ .‚,qAbgag 35] 4 676 V Leistungen... 4.2lI 65781 Grundkapitla Flaschen und Kästen a) LL“ 1“ Eeschi eengh 8 88 11X“ V 1 575 Vorschüsse.. Passiva. 8 Rüclggen⸗ . 240 900 Betriebsgegenstände den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten Leteiligug .. . ttal: I“

uhxpark. .. . . aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Echeckburgschaften sowie aus u“ CC111““ d ekand Eetpt kottot e . ....... 175 000 8) esebachenagen 8 770 000

.

0 0b S- 0 0 0 2292222—⸗ 6 9 6586 55ö öö56. 9b9 % 222 2—290 2—090 8 0 ο ο% Z9 b o o 0 022090u9090 0 b00b b 90ᷓ 0; 0 69 ..686ö668 0 20090 0 0 ETST..““—

5

8 8

3 f 3 t: ö 0 00090 09 0 0 An Kraftwagen . . .. Gewährleistungsverträagen und unter den Indossamentsver⸗ 1 06 37 707 1 vrtras u 1““ Vorzugsaktien . JI 812 29829 Wertberichtigungen .„. „22,222—2⸗

Umlaufsvermögen: bindlichkeiten Passiva 11, 12 und 13 1 Reichs⸗ J[n.. umlaufsvermögen: V 1 b Vorräte 8 8 196 000 mark Roh⸗ busr Betriebsstoffe.. 79 654,13 geairn 1686 43 222777 43 562 Gesetzliche Rücklaale Außenstände. . 711 513 b) Ausweispflichtige an Mitglieder des Vorstandes, Halbfertige Erzeugnisse 22 971,81 8 2 1 Sonderrüͤckkag E1“ 8 8 F v“ 1 117 585 efichcheg b Erzeugnisse uecͤc c . . 14 767,75 42²0 1.Se” Pieeanae zur Unterstützung der Gefolgschaft.. evag öböFövve-. 18989 1eeeg n 1 5 8 er w1 auf Grund von Warenlieferungen und 8 66 Hüasecten: uec . ) Leroinaüchteen zuf Gruns von Warenleefe⸗ . 1 ü itn E11“ Zo1X“*“*“ rundkapital —8 2 1— rungen und Leistugen . 1 300 106 0) nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 11 einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 8 8 zücelungen vicar. 9 039 65 8 bhabn vsores 18 8. 525 c) Ver indlichteiten gegenüber Konzernunterneh⸗ 9 be 1 1 . . 1 . . . 1 3 1 V 2. 2 . 2⁴ 2 2 2. . 2 2 9 9 0 9 90 2⁴ 2⁴ Aktienkapital. 600 000 d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ E11AA“*“ 6“ 5. eiten: h11e.““ 1 hI1““ Gesetzli ü w Aktiva 10 und 11) R. fedit⸗ Bank erbindlichkeiten a. Gtund vothe 198 2) Verkünblichkeiten gegenüber Ban 8 V w.. . esen (Aktiva un ) R. 83 465,75 Benfgutheben, 8s 2 . .„ 1 257,50 von Warenlieferungen u. 6A“ „.. 1114“] Verbindlichkeiten .. .. 143 757 8 1“ S. 8 Verbinblich keiten gegen⸗ . .. Sonstige Verpflichtungen 15 941 Avale Rℳ 5 378,65 ““ 1 Gelkns 6 1 8 ther Ponten. .. 886 83 555 Nicht erhobene Dividende 510 25 Gewinn: aus BePeness 18“ e.e“ Sete... 8 a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 24 992,54 1. Grnndkapital.. . Rechnungsabgrenzung.. 15 800 Rechnungsabgronzung... 20 600 8 eingewinn au ““ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Posten der Rechnund b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder C11111“ Rücklagen: Gewinnvortrag aus 1937 g 8 grenzuug . . 13 479 und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. 558 662,27 a) Gesetzliche Rückagee... . 4 262,43 420 76585 Reingewinn aus 1938. ewini . . . .... 52 201 8 S övge. Kreditinstitute.. et. · ) Gefolgschaftsunterstützungsrücklage. —. 2 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 011 657 . ürgschaften 14 765,— 1 ) Sonstige Gläubiger. 895 440,17 895 957,27. 1 479 612 Wertberichtigungsposten (Delkredere).. per 31. Dezember 1938. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. ““ Soll. R. 8 1 300 106 886 üb- d entfallen auf: P1“ Hecstednnene. ͤecc- L. . 15 so. Löhne und Gehälterr„. .3 2 276 101 58 6 aa) auf jederzeit fällige Gelder R. 685 387,79 8 rbindlichkeiten: b Aufwand. R. Soll. Sozi . lichtmäßige . . 166 261,43 . Le“ bb) auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs⸗ Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 37 701,51 8 Löhne und UGehälker. 31 8108 Löhne und Gehälter. 1 359 955 Soziale Abgaben 8 Sree axnis 14*“ 566,89 258 828 32 mark 210 569,48 Gegenüber Bank (Sicherungshypothek R.ℳ 30 000,—) 15 597,51 m Scjiale Abgaben . r„695 33 Soziale Abgahbben ²(89 29335 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermgen . 242 061 ,49 Von bPb werden durch Kündigung oder sind fällig: Sonstiieeeeee. 6 862,98 60 162 Abschreibungen a. Anlage⸗ Abschreibung auf Anlggen.. 5— [Steuern g8 Einkommen, Ertrag und Vermögen.. 1 126 828 63

o„J1““ 184 1 8 a) innerhalb 7 Tagen E. —,— VI. Posten der Rechnungsabgrenzung) ....... 3 0826 vermögeln . 25 348 31 Zinsen un nkprpvjsionen... znn⸗ 1“ 4 967 75 bceeibunges a. Anlagen 8 989 8 8 pp) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Eℳ 94 278,57 E VII. Gewinn: Vortrag aus 1937. 8 Eb“; 234,79 J111“” 1 405 68 .. . Fgeen . Ertrag und 70 699 ““ zu cezgast bexFhrh 39 750 04 Steuern .. . . . .. 466 347 32 'oeo) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichsmark 1“ Gewinn 198989. 10 765,21 11 000 desitteuern.. . . . 712 50 Sonstige Steuern und Abgaben.. 124 619 a f cien Rücklage 420 000— Beiträge an Berufsvertre⸗ I“ F“ enr an beiträͤge an Berufsvertre⸗ Wohlfahrtsausgaben.. 9 853 8 fücgrug a 8 4 88 51 266

tungen 3 530 75 1 8 b d) über 12 Monate hinaus R. —,— 111“ en 1“ 84 Hausunterhaltungskosten.. g. Gewi beöh 198 vcrag aus 1937 6 ꝛ264 886,78 8 Reingewinn .. . .. 52 201[42 * vmit geseblicher Kündigungsfrist .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. erlustvortrag aus 1937. 47 019 77 Gesetzliche Berufsbeiträge 9 72553 Bemwme Reingewinn aus 1938. 244 819,68 309 706 855909 5 2 3⸗0 . 8 8 5 88 5 28 3 AX“ . 56 257 8 4 729 510

; 1 2 * 1b Gewinnvortrag aus 1937 E bb) mit besonders vereinbarier Kündigungsfrf . . 2e4 108,21. ö80 280 14 Aufwendungen. en 108 810 40 em gewian 2288 1898 . Haben. J““ 3. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). .. . . .. 10 754 öhne und Gehälter 8 196 917% 51 8 82 1 739 066, 29 Haben V a. 1937 565, 71 4. Grund⸗ oder Stammkapital 868 1 750 000 -— Soziale Ebgabbenn . . . 1nn döae gemas, d 9, 8 63 248 b Haben. ——— ——* (Gewinnvortrag ans 192535 . 8

3 eehehhehehe a etzliche Resevrvben 1150 000,— 8 114“ . 2 299 gerlust 3 EEEEEEEETETETT 1 serordentliche äge . .. 137, lüere dentliche Ertrag 2) 8 23 199 Beenrane 8 11“ um Lügasvortrag 217019 77 dee gu .gem dgh 18ö 1719 302 abzügl. außerordentliche Aufwendungen 1 155,31 146 982 08 d⸗* 6 2 W1“ —19 0 90 0 90699 59830 8 r 5 8. Hönigh diesesset .. 1 .X“ ö Gewinn 1938 3 457,77 92+ 43562 Außerordentlicher Ertrag. c. A“ geLeutzsch, den g. April 1980 bbö“ Nach dem abschließenden Ergebnis 8.⸗Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 1 198 Zaführung 8i weflehhnf Füücherfeübung 8 N 8 88 8 1 bschlleßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . Körting & Mathiesen Artiengesellschaft. meiner pflichtmäßigen Prüfung auf 9. Restverpflichtungen aus der Abwicklung der Wirtschaftsbank für g8 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 bee gjhcgn 18 vaheh 88 eüh e ber Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertsilten Auf⸗ Der Vorstand. Max Körting. Fritz Körting.

—,—

* .

8

80 —₰½

rgschaften 14 765,—

8. 1.

2 469 331 260 468

1““

d5E;e, bob b; o 0 22ͤ—.ĩ...-

5 05225ö95ã95-à—⸗ 5 00 90 92 à5 0 20 0 . 90 .0 80 * 90 90 0 9 9 0⁴ 0 9 0⁴ 9 eiie he hie eee 0 0ο0595 90 90 0

2 10 &

Soll. Rℳ 9,

8G 090 0 0

ermö

⸗5bbbbb0;oo 2

.„ 28.

2 0 0090 90;95 0 S.= . 0o 0 0 90 0 95 0b

6 528ͤö90 9

5ο%509 bb9 20 0 00 90ꝰ 90ùb90ù90ᷓs90 9 —090 0 00 90 00 90 0 0 ϑ —0

80

.

64 886 4 517 641

v1“

Grund der Bücher und der Schriften der Niederbautschlab AMI₰.r...“ 166 879 inn 19 894 - rüfungsvermerk. 8. esellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 10. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 20 146,22 der Vücher und Schriften der Gese lschaft llärungen und Nachiveise entsprechen die Buchfüͤhrung, 8 85 Anaer Nach dem meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Gewinn 1918.... 38 045,90 58 192 8 h- der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Geschäftstersc, Femmeat ün 8 FWhee kablchtuß erläutert, den gesetzlichen 8 b n20 en Ceschnien Geseuschaft sowie der vom Vorstand (rtesten Auftlä⸗ seech und der chfchatahe 8 Jahresab⸗ 11. Eigene Ziehungen im Umlauf Rℳ —,— 11“ Erträge. 201 vucgegen und Feachthe eeschsas hnh 8 ““ n or. Gerstner, Wirtschaftsprüfer. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den Jahresabschluß soweit er 12. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ 11ö6 Gewinnvortrag aus 1955. . . . . 5 8 1 Geschäftsbericht soweit er den Jahresab⸗ Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 15. Mai 1929 hat Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. öö ert, den gesetz⸗ I aus Gewäheleistungsberträgen (6 131 Abj. saseszg Fes. 1ns⸗ 11, 1 Aktiengesetz 11 ega sghu erläutert, für das Geschäftsjahr 1988 die Dividende für das Geschäftsjahr 1938 auf 8 % ehgsebe 8 8 Maspogs, daß Leipzig, den 8. 55 E“ 1 ni 20. Apri ftiengee 89,04 1“ er Transart Aktie fü⸗ ²[davon 60 % in bar auszuzahlen und 2 % dem Anleihestock zuzuführen sind. erhar ulze, Wir 8 8 nas . Tg. 13. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: 1 8 G 1 glaskunstdrug ETE1ö d Auszahlung zen Bvihen erfolgt ab 16. Mai 1939 bei der Deutschen Die am 15. Mai 1939 stattgefundene Hauptversammlung hat beschlossen, für Wirtschaftsprüfer. 8 888 ö“ 8 die Order der B 2* ““ Der Vorstand: Max Bischoff. 118;n nischriften. 8 8 Bank in Berlin, München und Augsburg nach Abzug von 10 % Kapitalertrag⸗ das Geschäftsjahr 1938 11 -- —2 g geehee; Der in der Hauptversammlung vom 8 uden an die Order der Ban Der Aufsichtsrat: Dr. Hein 1 walt Augu⸗ eerlin, im Mai 1939. ssteuer mit 8 8 n.ℳ 400,— in bar, ohne Abführung an den Anleihestock, auszuschurfen, 1 ing 1 —,— . E111 : 8 z Hemeyer, Vorsitzer; Rechtsanwalt * i 1 aktie über Rℳ 100,— 8 je sschü im Rahmen der Anleihestockgesetzgebung hält. S ö““ MC“ 2 9 ans seiigen heatssogran gen Rℳ 167 179,993 1 Fe.ehan stellvertr. Vorsitzer; Buchdruckereibesitzer Ewald Dobler: Bankier Heinn eefinen Hasnhere- 5 84 854 58 en. über R. 1000,— 8 as C“ EE folgt 192 000 1 2 rün ngs. 14. In den Passiven sind enthalten; 1 im Ma G Wi 8 egen Gewinnanteilschein Nr. 5. . Sset⸗Vren Ne ecth. .ö““ s⸗ 8.,gg 8 Sae 8„ 2) Verbindlichteiten gegenüber Konzernunternehmen .“ DWelligsen, im 1““ 758 8Go“ I geg Ferner wird 8 die Genußrechte ein Gewinnanteil von 3 ½ % ausgezahlt, Gewinnbeteiligung an Vorstand und Aufsichtsrat, nach Maßgabe der 43 404,41 b 8 8 5 5 1 1 Ses er Vorstand. ax Bischoff. F und zwar mit 8 Satzungen berechhe 2„ 5 ausgeschiebene Aufsichtsrats⸗ b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes 3 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prü - 1 Wirtschaftsprüfer. .ℳ 3,50 für die Stücke der Ausgabe A über Eℳ 1090,—, ne eehc neue Rechnuungg„ 2 74 302,05 mitglied, Vorsitzer Rechtsanwalt Boh⸗ das Kreditwesen (Passiva 1, 2 und 11) R.ℳ 1 999 895,22 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstan d d v Alleiniger Vorstand: Georg Gra⸗ 1,75 für die Stücke der Ausgabe B über Rℳ 50,— 8 R. 309 706,46 risch Mittweida ist wiedergewählt 0) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß enstein. gegen Gewinnanteilschein Nr. 5. 8* 1 ;““ . gewã Kreditwesen (Passiva 1 und 11) Rℳ 1 479 612,08 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte Der Aufsichtsrat besteht aus den Dem Vorstand gehören an: Richard Oettel, Arno Taubert. 2 Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 34 (= 32,— R. ℳ) er olgt bei de Mittweiva den 17. Mai 1939 15. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes Delligsen / Braunschweig den 25. März 1939 8 Herren: 8 Wilhelm Gloat Vor⸗ dem Aufsichtsrat gehören an: Max Freiherr Riederer von Paar, Vorsitzer; Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig . 1, Brühl 7/9, bei der Dre .e Der Aufsichtsrat 1 e-78- 89 Krebitwesen 8 abzüglich Aktiva 13 Nenn⸗ Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungsgeseltschaft. , bher Dr. Wilhelm Külz, Dipl. Ing Otto S. Kgl. H. Prinz Konrad von Bayern, stellv. Vorsitzer; Heinrich Frisch; Friedrich bei den S5 nn bug und deren Filiat⸗ 8 Kassen. 1 1 11““ rag der eigene ien —— 8 .“ 1 1 isch⸗ 8 85, 1 8 8 ir; 5. 8 8 3 deeknrich abde. 1“ 8 8. 8 1 zeltkglaskunedrnck. Zohannes Haag Zentralheizungen Aktiengesellschaft. 8 8 S 88 8 8 i 3 8 888 18 8 8 5 8 . Gravenstein. u ““ Der Vorstand. R. Oettek. A. Taub

8