“ — 82 8 88
“ 1. WBi WBeil “ — [10080] Vereinigte 195791. 118 91⁄ r ; —Eewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. 1u““ ] 1 e r t 2 2 1 0 g e 11“ . . — eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger mittags 10 ¼ Uhr, in Berlin, Doro⸗ 8 Aktiva. 1. 1. 1938 gang bung 31. 12.1938 Andere Abschrei—bungen.. ... 207 1 theenstr. 36, hochparterre, im Sitzungs⸗ 2 . hee Zinsen und Skonto . . . . . . .. “ “ 46 9204 Tagesordnung: Werk Betriebs- u. Verlustvortrag 1939. . 1 icht des Vorstandes, Vorlegung Wertzeuge, Betriebs⸗ u. 8 8 11u“ “ gesellschaft in Abwicklung. Hamburg⸗Harburg. “ 1 2 schäftsinventar: 1 b“ E1“ 1. Aufforderung. [9879]1. Bilanz am 31. Dezember 1938. .Beschlußfassung, über die Verwen⸗ v. 8 ve. . 5 “ Beteiligungen... 19 vens 500 Außerordentliche Erträge... “ 8 2 “ n Auflösu Anlagevermögen: . 400 159,54 V 8 München. 8 sellschaft fordere ich die Gläubiger der⸗ Bebaute Grundstücke mit: 3 13 174,63 ZBilanz am 31. Dezember 8 diese anzumelden. — Gleiwitz, im Mai 1939. Zugang M Ma. 5. Wahl der Bilanzprüfer. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 3 500 837 96 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf .f—= 1u 8 Zur Ausübung des Stimmrechts in Wechsel g 1I1“ f 1 89 1 g “ 38 242,33 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom orslaraf FRen dnn eeongrundstücke mit: Dr. Badenhoop. Abschreibung. 130 800,— ba 1 —⸗———— R R.éNRRRSSRRVVVRvwRwwyppv„ b) Fabrikgebäuden:
Iiolatorenwerte Artiengesenschaft Sübbeutsche Glashandels⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗Feuerbach. “ ut en NR Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Handelsbilanz zum 31. Dezember 1938. . Löhne und Gehälter 2905. ssp E saal stattfindenden ordenilichen Haupt⸗ Bebaute Grundstuce .. . s 262 522 6672 b255 0708— Steuern vom Ertrag und vom Vermögen der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1 88 Sb. langlebig 4 755 503 1 501 3 757 “ Auf Grund der in der außerordent⸗ Erteilung der Entlastung an die 257 783 18 143 25 753,08 260 173,50 Reinverlust: Verlustvortrag aus 1937. 1 . glieder de landes 1 1 “ selben hiermit auf, ihre Ansprüche an a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Aufsichtsrates. “ Werthoaaoahoao 11X“ 66 ehn 8 980 39 dieser Hauprversammlung sind nur die⸗ Barbestände .. . .. . 11 609 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 8 ltungs⸗ und Wohngebäuden: 1“ 8 veneeLe 3 404 091 [73541. Buchwert am 1. 1. 1938 1 773 801/ 50
zum Reichs, und Stagatsanzeiger Nr. 117 vom 24. Mai 1939. S. 4 1
schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ ——— — — Soziale Abgaben. 2 8 . 8 1
woch, den 14. Juni 1939, vor⸗ 1.“ (sSteand am Zu⸗ Abschrei⸗ Stand am Abschreibungen auf Anlagen... 6 82 enn 2 1 17 Berlin, Mittwoch, den 24. Mai
versammlung ergebenst eingeladen. —. 1I1“ — Gesetzliche Berufsbeitrwagge . 91 2 1 10491] s g ergebenst eingele Fuhrpark. .. 3 17 231 17 231 f g 1 6617 7. Aktiengesellschaften. Hberschlesische Luftvertehrs⸗Aktien⸗ Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix Aktiengefellschaft, Verlustrechnung für das Jahr 1938. † lebi 3 408 408 3 31 II1I13MmqM 8 “ 8 1 5 88 g
üreiignungen-. = Fataneeschee Gr n u. arntiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung, üͤchen Generaversommiung vom 5,8. attiva. 54 (9.
Mitglieder des Vorstandes und des Warenvorrätee —— 11111“ 236 848 1XA1XAX“ b “““ ““ 870 924 —
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Geleisteie Anzahlungen . . . . . bC“ 4 369 Aktiva. — I1.““ omn
jenigten Aktionäre berechtigt, welche Bankguthaben . . . 77 064 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrif
60 8 5 ten. zand am 1. 1. 938 EEEETTTEETE q“ 1 8. . 9 . 1 788 Stuttgart, den 2. März 1939. 8 Stan 48 909 42 H. Witte Aktienge ellschaft, Zugang 19 885 32 bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ “ — — Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft 8 g 16A64“ Brandenburg (GHavel) 8 “ — — ,—= Iw, W str. 32 — 36 i der “ b 3 ig. Sej 2 obsgebäuden und anderen. Baulichkeiten: 1 g9 . 1“ 1793 686 82 ei emer de6ZAöö “ ꝛ200 000 Der Aufsichtsrat besteht aus H. Dr. G. Schmitt, Lörrach; Prof. F. Pöc⸗ zugeng. . . ehr. Unbebaute Grundstücke:
spätestens bis zum 9. Juni 1939 Sonstige Forderungen .
“ 1 Grund! . 1 27755 Aktiva. Rℳ . Le111““ 43 222 67 e-sezeecs,eskvnt evon inder nsben uecc . k. ; ting, R. Mylius, E. Ammann, alle Basel. 1— 88 8 nlagevermöͤgen: 1 ““ “ v: 2 . 8 2 reie 1 agen . „ „ „ „ „ „ „⸗ 5 ö— 8 1“ 1A1A4A4“ a erp atz „ g6ö9b 69 0 2 . hinterlegen und bis zur Beendigung der Wertberichti uml 3 mmnngg— dstücke: ge Maschinen und maschinelle Anlagen:
g 8 b htigung zum Umlaufsvermögen 656 618 . 2 2 8 eebaute Grundstücke: 8 Gebäude 1. 1. 1938 9 9 e“ es be est Rückstellung für ungewisse Schulden.. . . 49 231182 Deutsche Spinnereimaschinenbau Aktiengefellschaft. 8* amn 1. 17 280 70 576,20 Buchwert am 1. 1. 19318 “ . Hinterlegung kann auch derart erfolgen, Hijpotheker .. .9. “ 82 800 — 19837. Bilanz am 30. September 1938. Abgang... .. Abschreibung 1 870,— 1“ — 3370. ĩ156 27
daß Aktien mit Zustimmung einer Anzah 8 in . — “
5 — hungen von Kunden . 396 s⸗ und Verteilungsanlagen: „ chinell Hinterlegungsstelle für sie bei einer eSn ; zeugungs Maschinen und maschinelle 1ö ; 268 106,21 Vank bis zur Beenbigung der Haupt⸗ Seree e 868 Pceee gen und Leistungen 37 760 Aktiva. 8 Stund am 1. 1. 19138ͤ3ͤ.. 2 151 088 Anlagen, Abschreibung normal .
8 n
3 8 8 8 “ 9 858 Anlagevermögen: vang “ 276 65075 8 8 1 1097088 9 885.— Sonderabschreibuuuug] .. 6568 999,— 837 105 versammlung im Sperrdepot gehalten Posten der Rechnungsabgrenzung.. 558 Bebaute Grundstücke mit: Lug 2 427 738 Abschreibung 3 920,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
8S üesagess; 16 32 956,57 a) Verwaltungsgebäuden: Stand amm “ v11166“*“ 48 157 /02 2 379 581 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Buchwert am 1. 1. 1918. .— 7
2 Dresdner Bank, bei einer deutschen “ ““ 1 tzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: .“ Geschäftsinventar, “ Zuganng 877 904
Wertpapiersammelbank oder bei8 1 131 000 1““ Siand am 1. 1. 118833. . 1 1. 1. 1938 . 6 080,95 377 906 einem deutschen Notar spätestens Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. “ 8 889 763,— zugaggg . 22 063 34 Zugang 3 212,75 8 Abschreibung 372 904
einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗⸗— —————— legungsfrist bei der Hauptkasse der— Aufwe “ b) Fabrikgebäuden: Stand am 1. 10 8 .. 22 063 Beteiligungen: 1— e. ufwendungen. 1 n: . 10. .“ Abschreibung. . Abgang. 945,— Beteiligungen:
Gesellschaft einzureichen L5 8 in⸗P. 8 (Löhne und Gehälter. — . Berlin⸗P d-nee v.r Mai 1939. Soziale Abgaben.. . . Zuganßg 229sd-gg ncb am 1. 1. 1988 .. 1 832 858 . Abschreibung 4 142,20 1 Zugang wv. .. 253 828= Isolatorenwerke Aktiengesellschaft vhicgretbungen auf Anlagen.. Abganß .:. S — Zugaag “ 92 897 1 925 756 Kurzlebige Wirkschafts⸗ ade gr 7 NE. 3 vdinsen .. . „ 2 90 2 2⸗0 „ 8 srermögen: 1
Aublwac I“ 88 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 1 2 149 498,66 hüölsse Betriebsstoffe 8 3 8 Beiträge an Berufsvertretungen.. Abschreibun 206 375,66 2 123 123,— 4.l .. . Skip Compagnie A.⸗G. Essen. dasvon Vortrag des Vorjahres.. Meschtnes. ad eie chinetfe bealege n; Stent aen 1. 10 1087 8288 00. s Snsahn..
werden. Der Hinterlegungsschein ist Z im Falle der Hinterlegung bei der “ 1A16“
9 .⁴ . . 2 9 2 90 ⁴ 2. 90
— ss 1 8 Abgang „ „ 5 0 20 8 üter: A 25 880 — agugang . 9282,10 ee 8 “ Abschreibung 6 282,10 mlaufvermögen: . 153 208112 Warenbestand. “ 53 544 ““ b I“ 4 149 194 Bilanz zum 31. Tezember 1038 “ 8 SMaen- 4 ½ 88 Zugang v 196 850,96365 nerungen auf Grund von Warenlieferunge 8 8 Bestände für den Fuhrpark 2 105 Fertige Erzeugnisse und Waren . 6 1 007 522 4 18 1“ Abgang . 10 996, M—8 herungen an Konzernunternehmen. . Forderungen auf Grund v. Hypotheken.. 36 888
Aktiva. 11.“ erursvivgc. — 2 527 — 1
Anlagevermögen: 1“ Betri “ 1 1 -738 15755 LLELEE1“*“ Warenlieferungen und Geleistete Anzahlungen 888sss111ee6“ — 14 224,98 EELE“ 188 54032— Lestungen. . .. a28 908t3 —Forderungen a. Grund v. Warenüieferungen xe v111161 0 0 eraces bene 7 ha en. „ 727 2 8 chI6 .„ „ . .„ . 6 6 , 2 11 Ib2 813,05 “ . . 8 1 bäg 1“ . . 8 S 8 z 2 8 110 ee1“ Gesellschaften.. Zugang . 1 961,70 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . 'Stand am 1. 10. 1937 . LE“ .4 20 000,/0 Kasse, Reichsbank, Post⸗ ö1e““ bse ge wer sder Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand eltetllen Auf⸗ ““ Stand am 1. 10. 1937 . hvchaften RRℳ 41 330,94; 2 20 000, CC1 6 013 Fasse einscht Reichsbank⸗ u. Postchechuühiben Abschreibung 1 981,70 18 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ae “ ZZ 8 . —857474,99 Bankguthabe. 443 135 vsten 1“ X“*“ G 2 “ “ 8 1. ee erläutert, den gesetzlichen Vorschriften... Abschreibung 4 8 1t Passiva. “ b ““ —563 387 Baleschaften . 1 1 . 1. 3 8 ... 45 941,1
Wertpapiere . . . ... 11“ L. Sch i “ 116““ bkbvNvI V/I/Iꝰꝛͤ/////J/V/V/V/L[[[[[ 3 000 000 iva.
8 5 2 . eicher Wirt chaftsprü er. 11“ 2 elle und Formen. „ 86 .. „ 1 5 cas Ra⸗z 3 rui: Pas 8. 71. . Kassenbestand einschl. Post⸗ Der Aufsichtsrat setzt sich Aen aus 8. Mobilien und Utensilien: Stand am 1. 10. 1937 1 1 aa, ö“ 8 1 nienaahs u 120 000 Passiva. Anlagewerte und Baukostenzu-— u““ 1 Gesecbliche Rücklage . 12 000 —- Grundkapittaalt.
3
Umlaufvermögen:
4 937 19 589 676
checkguthaben.. .. 2 08152 1 “ u Läahigbehehen. .. BA aun 8) Direktor “ 1. 1I1“ 1““”“ screibungen auf 3 240 000 vofen, die bes Recumge. .. “ Abschreib 8. 6. v.; . IAKeservefonds 1I. „ . . 24 000 — Gesetzliche Ruclage . . . . . . . 1““ abgrenzung dienen.. 8 “ Vorstand: 8 1ö“ 8 111“ schrei ung 6 494,01 “ iand am 1. 1. 1938 0 “ Delkredere... .. 20 000 — Rückstellung für Ersatzbeschaffungen 1 2 000 000— Verlust: ö“ ““ Hoefs in Stuttgart: Vorrichtungen und Lehren.. . hE1ö“ Abgang bei: 8 8 Verbindlichkeiten: Sonstige Rückstellungen.. 6 375 915 Verlustvortrag vom 1. Jan. p) Direktor Paul Riethmüller in Skart; .Peatente und Schutzrechte.. wv... . .. 1 Bebaute Grundstücke mit Verwaltungs⸗ und Hypothek . . . . .. 60 000 — Wertberichtigungen. 840 959 88 “ Ue Umlaufsvermögen: 8 11 Wohngebäuden . v111““ Anzahlung von Kunden 200 Verbindlichkeiten: Gewinn 1938 3 251,14 23 592 —. . .—-—-—-—rõwvvwywywywwwwnwnnnnö=é·:õ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 031 307 Bebaute Grundstücke mit Betriebs⸗ — Verbindlichkeiten auf Teilschuldverschreibbungen.. 4 500 — 88 [8498]. 114“*“ Feie Erzeugnisse. 2 477 387708. gebäuden u. anderen Baulichkeiten 502,64 G 1“ Grund von Warenliefe⸗ 1 böb-b—-5——e 6 III“ w .Fertige Erzeugnisse. 239 599 Erzeugungs⸗ u. Verteilungsanlagen 26 479,76 40 “ rungen und Leistungen 2230 67382 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 8
Passiva. b 1 Salubra⸗Werke A. G., Grenzach. Cö“; 39 000 “ 8 1 660 093 10 Bankschulden... 15 940 50 v1252426* 884 455 61 grundkapital . 66 000 Schlußbilanz per 31. Dezember 19883.† Geleistete Anzahlungen. 69 823 Zugang bei: 1 Sonstige Verbindlich⸗ .Anrzahlungen von Kunen. 508 144,14 Posten, die der Rechnungs⸗ b 9 1 1 .n. —ʒ “ Grund v bSe.— Bebaute Grundstücke mit Verwaltungs⸗ und “ EEI11ö16“A“ 7 173 38 Ränsiceh 1“ E“” “
abgrenzung dienen.. 9 12 Z““ r Ere, „o Sonstige. Forderungen.. Wohngebäuden. 7 557,82 P . 8 . .31 156 40 ückständige Obligationszinsen.. “ ie. 80. 8 Zeb. Sce... 1082 22 Bebautev Grundstücke mit Betriebs⸗ “ JNLgèBSehnungsabgrensung2,1; . .31 18040 1 Noch nicht eingelöste Dividendenscheine. * 3920,11. 441 30 8e 18 1 1. 5 8S 8 Schecckkkke .. gebäuden u. anderen Baulichkeiten 9 592,02 Gewinn 1938 36 059,86 42 242/ 31 Carl Maret⸗Stiftug . ee e“ egehe ebnadas,rnnt am 1. 1. 1938 10 303 ““ und Postscheckguthaben 30 88 Erzeugungs⸗ u. Verteilungsanlagen 133 560,77 150 710 611 1 810 803 2 563 387 38 Posten der Rechnungsabgrenzug.
EE““ “ ibun — ere Bantguthaben . 8 sel 9 1AA4A“*“ — 698 470 .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 ““ “ vb e1“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . 15 008 heen;.. 111“] Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vortrag aus 78 Anfwand. . H„. b) Fabrikgebäuden: Stand 1. 1. 1938 „ 918 025 Bon Pritten für uns geleistete Bürgschaften R.ℳ 526 494,— sülungen vhcß Kunden 4 468 am 31. Dezember 1938. Z4“ 410 061 640 933/8 8 5. 2 1 1 „ 0500 925 à2292 2—0⸗
4
„ 9 9 92 2
on Warenlieferunge
—-.vo;9090ᷓ; ⸗
8 n
2
2
90 un 09.
20 9 9 9.
- 9
2 9 9 (89 9 . b585
—
—2 e2eöö— 8α
2
lustvortr .J. 8 . Ab eibi „ „ „ „ 5, à ⸗ e] . jindli † i vedaß 88 og e L. 8 “ . 22 8 9 “ 10 512 547,28 tüchkeiten auf Grund von Warenlieferungen Aufwendungen Eℳ 9 Bürgschaften .45 941,13 “ 5 05098 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Etand A passiva. “ e Konzernunternehmen . 1 236 316,44 Löhne und Gehälter.. 115 71824 19 589 676 81 Sn “ 1. 1. 1bbooszzs 18 769 69 . . S 11“ʒ . eedg In Ferbinblichkeite . 69 959 99 Sozialbeiträäge. 7 94095 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. üean eeee. an Berufsver- PR 153— Abschreibung 8 “ 8 8 8 . eeeen. von KNunden . 8. k 8 retmhngen 88 3 “ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen un „ Alle übrigen Aufwendungen. 4. Wentsengfe . und Geschäftsausstattun:; . Verbindlichkeiten gegenüber vöshne. w 2 000 29* Sonstige Verbindlichkeitern. . . . . . . . . . . .. sM141 88 12223 1“ uicw . 1 ⁰00l.ö.. Berbindlächteiten gegenfiber Banken. “ ö1X“ . . 1“ ag. “ .— 4. ermhgett . .. . (Davon sind R.ℳ 125 358, 1 Hi Si it hi 2 Ertrag nach 149n, 1 9 3I33E“ 6 . Z . versc ——1 8 566,2 diervon sind nom. Rℳ 150 000,— Aktien als Sicherheit hinterlegt. E“ 88 088,86 “ 2 h““ tiengeseß. ... 11112131““ 2— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn . 243 508 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 21. Dezember 1938z. 218 178 10 Gewinn 19388 86 Zinsen ... u .II., Umlaufvermögen: b Gewvhtn bih eeee““ 60 157 .“ - 8 Außerordentliche Erträge. M1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „ .. Vvon Dritten für uns geleistete Bürgschaften Rℳ 526 494,— 1 Soll. R „A,J+&NbKEt (à8 Erträge. Verlust: 8 “ Z“ .“ 32 Gehält 116— 1 204 225,38 Gewinnvortrag .. . .. H TEö vü 88 .“ Hypothekendarlehen . 8 Bar⸗ üebgcben.. . . .. 8. 1 188 64 L “ 2 11 995 05 Fohertrag gemäß 7 182 1. Zif 14992 970,28 9318. 26 843, 1 1 3 Anzahlungen der Gesellschaft „ überschuß a ZII 995 05 Erträge aus Beteiliguggen x 21 .. 3 251,14 23 592 66 8 auf Grund von Warenlieferun Fhen 8 88 218 178/10 Zinsen und sonstige Se.eg “ 18 29328 und Seiimmm “ 2 1 . 1 gebni tlichs Freregs ..... “ 141 188,54 vers usng an Salubra A. G., Basel Löhne und Gehälter . ... 11 268 848 fsung zur gesetzlichen Rüͤcklage .... 30 000 Nach dem abschließenden geh hnis “ 1957 E“ 230 872 61 Nach dem abschließenden Ergebnis Kassenbestand und Postscheckguthaben.. Soziale Abgaben: gesetzlihhee. 322 850,58 kmamn. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 183 641 27 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Bankguthaben. „ . 1 freiwillige und Spenden 773 916,93 396 76761 aantag aus 1937 „ . . . .... der Bücher und Schriften der Gesellschaft 15
Grund der Bücher und Schriften der⸗ A 1 — 5 41160 10112*—“ 228 512,46 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗—— Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gesellschaft sowie der vom Vorstand Sonstige Forberungen. . 8 28 3 Taüen e,nne⸗ ö Anlagevermögen. 8 8 2 klärungen und Nachweise entsprechen die der vekec han der Schriften der Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix Aktien⸗-⸗
.469 569 . 2 337 858 iung aus 1937 . “ 43 Außenstände.. 84006 Löhne und Gehälter 9 797 659,97 . 1 126 947 Feb en 1939 11616.“ 031 228 512 46 Zinsen. 2 855 82 Soziale Abgabben . 622 065,01 8 188 726 iegschaften R. ℳ 41 330,94; 2 20 000,— /!— 688 Steuerr 30 631 32 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 1 479 695 39 . 3283 769 e “ rt — Beiträge an Berufsvertre⸗ Andere Abschreibungen..
5
8 Leistungen
2 654 828 45 8 . 50 960,57
230 872,61 410 061,27 640 933 88
15 483 641 27
3 636 959 7 857 474 tungen . . . .. 1 735 10 Besitzteuern.. .. . . .
„ b6 5b695 ͤ6. 5 0 % 0 905 90b902—090 .„ „ 909 2 9 2
6 182/45
Gewiun⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1938. ibungen auf das An agevermögen 8 8 8 in vom Einkommen, Ertrag und Verm
Aufwendungen. R.ℳ nige an Berufsvertretungen..
90 ⏑ 29 (d7 2 0 0 0
80 90 2⁴ en 0 9 9 9
‚ “ 248 457 1863 497,34 3 8 erteilten Aufklärungen und Nachweise III. Posten der Rechnungsabgrenzung . 1b nkaehen rerae ent ee e. . 1 393 “ — Buchführung, der Jahresabschluß und der gesellschaft, Hamburg⸗Harburg, sowie der vom Vorstand gegebenen Erklärungen und entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ TV. Reinverlust: Berlustvortrag aus 19822. .. r Se... e eee ee wannea uns von Fernihge. ..B1. z 1Sgze; wö2rwer Geschäftsberscht, soweit er den Jahres⸗ Fchvent enesprechen die Bühuhrung⸗ der Jahresabschlat und der Geschftsbericht, abschluß und der Geschäftsbericht den . 1164“ E11““ 288- 886 994,91 Zuweisung an gesetzliche Rücklage aus: “ 8 Ummme.. 8 “ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vot⸗ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8
8 8 1 schriften. Berlin, im April 1939. 8
1 1 598 438 59 gesgüchen Vorschriften. 1“ Bürgschaften R.ℳ 50 000,— Sonder ückstent 8 5 .. Essen, den 16. Februar 19993. 2737 782 59 gewerneeer /s6,87ehen 8 : 38699, 115 00)— lhr ns Beteiligungen 1u“ 8 130 46615 Verlin⸗Charlottenburg 9, Rognit⸗ 1 Ernst Kuckuck, Wirtschaftsprüfer. . A Sie von r. Dierks, Wirtschaftsprüfer. . — Gewinn bis 31. Mar⸗ 1988 60 157 tordentliche Erträge . 8 80 451,36 straße 12, im März 1939. Die Divivende für das Geschäftsjahr 1938 wurde auf 109% festgesetzt. Hiervon “ “ 1 he 8 1 “ F. Schade, Wirtschaftsprüfer. gelangen 8 % vom 15. Mai 1939 ab für
Laut Beschluß der Hauptversammlung Passiva. Eesagged — wird der Gewinn zur Verringerung des JI. Aktienkapital . . . 8 1 000 000,— 5 441 558 37 1 863 497,34] ꝑLaut Hauptversammlungsbeschluß vom unsere Aktien über R. ℳ 1000,— mit 8 g. S R.ℳ 100,— mit —
Verlustvortrages verwandt. II. Delkrederewertberichtigung. 8— 1 20 000,— 1 Erträge. — Sh gGe 27 1 0 170,19 21. April 1939 sind sämtliche Vorzugs⸗ 8 8 4 — 8S8 G
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen: III. Rückstellunkgen 28 461 57 e“ 22 299 Lach 1134“ Prüfung auf Grund aktien in Stammaktien umgewandelt. zur Auszahlung, abzüglich 100% Kapitalertragsteuer, gegen Einreichung des Dividenden⸗ Professor Dr.⸗Ing. W. Philippi, Berlin⸗ IV. Verbindlichkeiten: b 2 Feheserneg Fensg 7 132/II 1 A.⸗G. 9 9 79090 lbicer und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Für das Jahr 1938 kommt eine Divi⸗ scheins Nr. 5 bei der Kasse der Gesellschaft in Hamburg⸗Harburg, oder bei Nikolassee, Vorsitzer; Direktor Abolf Möl⸗ 1. Hypothekenschulden: 8 1“ IöSI und Nachweise entsbrechen die Puchfthrung, der Jahresabschluß und der dende von 56% zur Ausschüttung, der Deutschen Bank in Berlin oder ihren Niederlassungen in Hamburg und ler, Stuttgart, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Verschiedene. .. 96 416,32 22188 Ingolstadt, den 30. September 1938. 5 441 558 Fhericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt Hamburg⸗Harburg, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Verlin, Olaf Sommerstad, Oberhausen; Direktor Salubra A. G., Basel 603 446,68 699 863 — Deutsche Spinnereimaschinenbau Aktiengesellschaft. dresden⸗A, Prager Straße 56, im April 1939. zusammen: Kreishauptmann a. D. Dr. oder ihrer Nieverla sung in Magdeburg. 8 8 ügli 1 Dr. Fritz Vohmann, Saarbrücken; Di⸗ 2. Einlaag 114“*“*“ 10 444 91 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund urt Schneider, Wirtschaftsprüfer. Heinrich Jani, Dresden (Vorsitzer); Frau Die restlichen 209% werden auf Grund des Anleihestock⸗Gesetzes, abz 4 rektor Otto Blank, Duisburg; Direktor 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ b 1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Porstand erteilten Auf⸗ al die für das Geschäftsjahr 1938 festgesetzte Dividende von 60 % gelangt gegen Clara Witte, Brandenburg; Direktor Dr. 10 % Kapitalertragsteuer, an die Deutsche Golddiskont⸗Bank, Berlin, zugunsten Arthur Mauterer, Dortmund; General⸗ en und Fungen E11161““ 25 593 34 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der serung der Gewinnanteilscheine Nr. 11 unter Abzug von 10 % Kapitalertrag⸗ Hans Stenz, Boͤrlin; Direktor Erich Witte, eines für die Aktionäre zu bildenden Anleihestocks abgeführt. v direktor Francois Perot, Ougrée (Belgien). 4. Schuld an Salubra A. G., Basel .. 38 482/04 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den esetzlichen Vorschriften⸗ jur Auszahlung. Einlösungsstellen sind: Dresdner Bank, Filiale Mün⸗ Dresden. . „SDie turnusgemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, die 888
Essen, den 19. April 1939. 5. Bankschulden „. . . . . .... 301 463,87 1 075 846 66 % München, den 27. Aprfl 1989. „ 9 zresdner Bank, Abt. Waisenhausstr., Dresden, Bayerische Vereins⸗ Vorstand der Gesellschaft ist Direktor Fabrildirektor Erich Fischer, Genthin, und Bankdirektor Hermann Willink, Hamburg, Skip ““ V. Posten der Rechnungsabgrenzung .. 13 474 366 Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Nünchen, 9v..S eae egigc -A v.de,n2. April reden gges henbee 13. Mai 1939.
. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. en, den 16, Mai 1999. 8 “ Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft.
Direktor Dipl.⸗Ing. Georg Felger. Bürgschaften Rℳ 50 000,—. . 2 157 282 55 . 1 . peüfer. Aktien gesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung. 1939. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Martl, Wirtschaftsprüfer üstter 1.“ s 1. 9. Witte Arttien gesellschaft. Der Vorstand.
0 9 9 2. 0 “ 8
8