1939 / 118 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

[10994] Memeler Holzsyndikat

Aktiengesellschaft. Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Sonn⸗ den 17. Juni 1939, 12 Uhr, der Gesellschaft,

stattfindenden ein⸗

Die werden abend, im Sitzungszimmer Marktstraße 35/36, ordentl. Hauptversammlung geladen. Tagesordnung: .Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über die Tätigkeit der Gesellschaft im Jahre 1938. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1938. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . Wahlen zum Aufsichtsrat. ‚Beratung über die Möglichkeit der weiteren Tätigkeit der Gesellschaft. Das Stimmrecht werden diejenigen Aktionäre ausüben können, die ihren Zwischenschein bis zum 14. Juni 939 bei unserer Geschäftsstelle in Memel, beim Lietuvos Bankas oder bei einem Notar hinterlegt haben und den Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterlegung späte⸗ stens bei Beginn der Hauptversamm⸗ lung beibringen. Memel, den 23. Mai 1939. Der Vorstand.

8

Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar, ist der Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei unserer Gesellschaft einzureichen.

Regensburg, den 23. Mai 1939. Süddeutsche Holzverzuckerungs⸗ werke Aktiengesellschaft Regensburg. Der Vorstand.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäuden 26 000,— Abschreibung 500,— Fabrikgebdn., 316 800,— Zugang 7 912,23

3272 72,23

Abschreibung 8 212,23 1A“

Grundstücke 25 000,—

Zugang . 1 187,28 25 187,28

Abschreibun

7,28

Maschinen 24 402,— Zugang 23 138,87 77570,87

Abgang.. 570,— 25 970,87

Abschreibung 5 402,87 Betriebs⸗ u.

Geschäfts⸗

ausstattung 18 081,—

Zugang. 15 841,70 33 922/70

Abschreibung 4 272,70

Kurzlebige

Wirtschafts⸗

güter.. 1,—

Zugang . 11 187,74 11 188/77

Abschreibung 11 187,74

Schutzrece.... Umlaufsvermögen:

Verbrauchsstoffe 32 041,39 Halberzeugnisse 68 817,85 Fertige Er⸗

zeugnisse und

Waren 58 719,54 Wertpapieer . Lieferforderungen.. Wechselforderungen.. eneea“ Bankguthaben.. Sonstige Forderungen Aktive Abgrenzposten

[11000] Vorarlberger

Zementwerke Lorüns A.⸗G.,

b Bludenz.

3 Kundmachung. 1.“

Zufolge Beschlusses der am 22. Mai 1939 abgehaltenen 15. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Vorarlberger Zementwerke Lorüns A.⸗G. in Bludenz wird die Divi⸗ dende für das Jahr 1938 Hℳ 2,— (zwei Reichsmark) für jede Aktie zu 50,— Schilling Nennwert, ab⸗ züglich der gesetzlichen Kapitalertrags⸗ steuer, ab 23. Mai 1939 gegen Ein⸗ ziehung des Zinsscheines Nr. 13 an der Kasse der Länderbank Wien Ak⸗ tiengesellschaft in Wien I., Am Hof 2, oder deren Filialen in Blu⸗ denz und Bregenz während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden ausbezahlt. Vorarlberger Zementwerke Lorüns

A.⸗G., Bludenz.

II.

1 Tagesordnung: 8

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes und des Jahresabschlusses 1938.

2. Bericht des Aufsichtsrates.

z. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Entlastung des Aufsichtsrates.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Beschlußfassung über Aenderung des § 4 der Satzung gemäß § 169 des A.⸗G.: „Der Vorstand der Ge⸗ sellschaft ist ermächtigt, das Grund⸗ kapital bis zu HRℳ 2 Millionen durch Ausgabe von bis zu Stück 2500 neuer Stammaktien im Nenn⸗ wert von je Rℳ 200,— zu er⸗ höhen. Diese Ermächtigung wird für die Dauer von 5 Jahren, ge⸗ rechnet vom Tage der Eintragung der Satzungsänderung an, erteilt. Die neuen Aktien dürfen nur mit Zustimmung des Aufsichtsrates ausgegeben werden. Bezugsrecht nach § 153 A.⸗G. ist ausgeschlossen.“

Ueber diesen Beschluß wird in gesonderter Abstimmung der Vor⸗ zugsaktionäre und der Stamm⸗ aktionäre gemäß § 149 Absatz 2 des A.⸗G. abgestimmt. 8

7. Bestellung des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Weimar, den 24. Mai 1939.

Handwerksbau Aktiengesellschaft

Thüringen.

Vorstand.

Eckardt. Taudte. Beschel.

Aufsichtsrat. Max Herrmann, Staatsrat, Landeshandwerksmeister, Vorsitzer.

12 423 72 773,90

7 851 29

9 742 31

316 500

9 007 98

70 Vorstandes und

25 552 9 3 360— 4 4319T„ 2 1331

29 36690

3078'

Martini⸗Hüneke und Salzkotten

Maschinen⸗ und Apparatebau⸗

Aktien⸗Gesellschaft, Salzkotten [11010] i. Westf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 22. Juni 1939, 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafenstraße 36, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ein:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938 sowie des Berichtes des Aufsichtsrats und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ standes.

.Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1939.

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechtes und zur Stellung von Anträgen in der Hauptversammlung sind gemäß § 21. unserer Satzungen nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die ihre Aktien öder die über sie lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bis zum Ablauf des 17. Juni 1939 bei

der Gesellschaftskasse,

dem Bankhaus Hardy & Co. G. m.

b. H., Berlin wW 8, Markgrafen⸗ straße 36,

der Dresdner Bank, Konsortial⸗ Abteilung, Berlin W 56, 1

der Dresduner Bank, München,

Ritter⸗von⸗Epp⸗Platz 7,

der Deutschen Bank, Zweigstelle

Paderborn in Paderborn, oder einem deutschen Notar

hinterlegen und bis zur Beendigung der

Hauptversammlung dort belassen.

Salzkotten i. Westf., 24. Mai 1939.

Der Vorstand.

24 930 3) 21 4109” 9737% 356 431

[10520].

Plettenberger Straßenbahn A.⸗G.

Bilanz vom 31. Dezember 1938.

Erträge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: -“ 1. Aus dem Personen⸗, Gepäck⸗ u. Expreßgut⸗ Bahn-⸗ 111A1A142X“X“ 6 2. Aus dem Ghterverkehr . . . . . .... 8G II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ u. Gepäckverkehr 2. Sonstige Einnahmmden . III. Außerordentliche Ertärgge .. IV. Sonstige Ertrage . ..

Aktiva. ₰o I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Betriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke körpers . . . . Betriebsgebäude .. ..

Gleisanlalgen... Streckenausrüstungs⸗ u. Sicherungsanlagen Bebaute u. unbebaute Verwaltungs⸗ und Wohngrundstuůcke .. Abschreibung 1918. . . Betriebsmittel (Fahrzeuge).. Abschreibung 1998ͤ. . . Werkstattmaschinen u. maschin. Anlagen Zugang 1938 „.......

53 094 45 200 238 95 40 900 70

einschl. des

b) [10353].

36 542 76 4 702 25

41 2450 3 Söälh 17 56670 356 4818

8 8 8 8 2 . 11“ 1“ 111“““ 8 8 1 5 5 2 [11028] [11009] Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1938. G 8 w e i t e B e i I a g9 e v1 16““; G Im Anschluß an unsere Veröffent⸗ 57. v. . ¹ Sann 2 188 1 c 2 ammlung unserer Gesellschaft findet Aufwendungen. R 8 eu en E Sanz 1 er d r u i en taatsanze ger u. Staatsanzeiger Nr. 107, III. Beil. Dienstag, den 13. Juni 1939, nach⸗ I. Aufwendungen 88 den Bchnbetrieb: b m. E un e S. 4) wird ergänzend bekanntgemacht, 2 des Kontorgebäudes in Sontheim statt, 2. Soziale Ausgaben: Stefan Szezepaniak, Vorsitzer; Dr. Jan und es werden hierzu die Aktionäre 2) Poziale Abgaben Kaczmarek, Julian Malewski, Michael 17 958. I1““ 8 R Berlin, im Mai 1939. 1 1 XX“ des 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 8 7 Attien⸗ 8 [10499] 8 E. Appelhagen A.⸗G., Memel Bank Slowianski⸗Slawische Bank 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und 4 Reioto⸗ und Debego⸗Werke „Süddeutsche Holzverzuckerungs⸗ Zur Hauptversammlung am Sonn⸗ verteilungs ags des Vorstands 8 G A werke Aktiengese Regens⸗ Der Vorstand. sowie Bericht des Aufsichtsrats. a) E“ der Königslutter am Elm. ge 15 Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ Reingewinns. 1 Be 95 110983] u 1 Vilanz zum 31. Dezember 1938. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ anwalt und Notar Dr. Lohrentz, 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 11““ einschl. d. Löhne d. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ versammlung am Freitag, den näre der Gesellschaft eingeladen. 88. * 88 1 ; .-en Si 8 . [10979 Tagesordnung: 4. in M88 ö schäftsausstattung 12. Juni d. J., 14,30 Uhr, in der wedegensburg im Sitzungssaal der [ĩ10979] g g 5. Wahl des Abschlußprüfers für das 8 3 8 der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ t 1 . ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ b lustrechnung 1938. Die Abschlußpapiere liegen von Aufwendungen für d. Kraftverkehrsbetrieb: geladen. 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes Samstag, den 27. Mai 1939, an 1. Besoldungen, Löhne u. sonst. Bezüge . und Jahresabschlusses für das Ge⸗ migung der Bilanz und der Ge⸗ 1 de 1 hr 8 winn⸗ und Verlustrechnung 1938. unserem Kontor in Sontheim auf. 3. Treibkraftkosten . u .. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ [11005] b Wer an der Hauptversammlung teil⸗ 4. Unterhaltungskosten d. Betriebsmittel. verteilung und die Entlastung des Aktien⸗Gesellschaft „Verein“, Neuß. Aufsichtsrats. 1 rd m stan luj rch beehren ‚Beschlußfassung über die Hhn bereitung der Anwesenheitsliste gebeten, 1. Auf das Anlagevermögen: .Neufassung der Satzung der Ge⸗ren Aktionäre für Sonntag, den 1 seine Teilnahme, gegebenenfalls mit a) auf den Bahnbetriett.... sellschaft. 11. Juni 1939, abends sieben Uhr, notwendig gewordene Satzungs⸗ ollme b sicht, 8 eer in d b änderung über Zusammensetzung, stand der Gesellschaft bis spätestens 2. Andere Abschreibungen Wahl des Abschlußprüfers für das Neuß, Hammtorwallstraße 9, stattfin⸗ Samstag, den 10. Juni d. J., an⸗ 1yv. Versicherungskosten 1““ Geschäftsjahr 1939. denden Hauptversammlung einzu⸗ des Aufsichtsrats. LECEC“ Verse Tag Neuwahl des Aufsichtsrats. Heilbronn⸗Sontheim, 23. Mai 1939. VI. Steuern vom Einkommen Erira 1s Diejenigen Aktionäre, welche das 1. Beschlußfassung über die Deckung 6. dea ““ . S g u. Vermögen Sti Fübe 8 8 Vevlstes 4 Zwirnerei Ackermann VII. Beiträge zu gesetzl. Berufsvertretungen Fee ahnicht nefteong wallen. haben Fer gn de 7 Verschiedenes Dr. Ernst Wecker, 1. An dis gesetzl. Rückla 1939 bei unserer Gesellschaft oder sichtsrat. Vorsitzer des Aufsichtsrats. die Phnderrüchla 8 8 einem deutschen Notar oder an fol⸗ .Neuwahl des Aufsichtsrates. Hauptversammlung teilnehmen wollen, 5 BE 88 Cen z g vdechsel Cf haben gemäß § 24 der Satzung des Ge⸗ b 2 ayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ .Uebertragung von Aktien. An bie Unterstützungskasse bank, Filiale Regensburg, .Besprechung über die beabsichtigte zum 14. Juni 1939 bei der Gesell⸗ IX. Alle übrigen Aufwendungen. 8 . Umw ung 3 schaftskasse oder bei einem Notar zu . Bankaus Seiler & Co., München, in eine Gesellschaft mit beschränk⸗ (Gewinnvortrag R.ℳ 27,02) Bankhaus Georg Eigenschink, ter Haftung unter Zusammen⸗ Ueber die rechtzeitige und noch an⸗ 1 n legu dauernde Hinterlegung der Aktien ist Die Hinterlegung kann auch derart schäftsanteilen von 500,— FR ℳ. erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung Aktiengesellschaft „Verein“. der Hauptversammlung beizubringen. 1 b 8 Memel, den 23. Mai 1939. einer Bank bis zur Beendigung der! Robert Lonnes. Hermann Werhahn. V. HM I. Bilanz zum 31. Dezember 1938. Zu⸗

Die Hauptver⸗ lichung vom 11. Mai 1939 (s. Reichs⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer 1. Besoldungen, Löhne u. sonst. Bezüge 93 37 1 8 8 1 5 6n 44 * 9 8 . 1 . . ο% 02 62 3 0 9 daß dem Aufsichtsrat angehören: Nr. 1 Berlin, Donnerstag, den 25. Mai 1939 ergebenst eingeladen. b) Sonstige Aus Wohlfahrtssweche. . 88 Weselowski, Dr. Georg Kostencki. Besage derich . [11034] Geschäftsberichtes und hewinn⸗ .Ah 8 Aktiengesellschaft. Ergänzung: ellschaften Aktiengesellschaft, abend, dem 17. Juni 1939, 2. Boschluß über die V 8 8 ge 8 burg“ in Regensburg 3 .. Beschluß über die Verwendung des u 8 B 3 . byber Henzi Hemictel, dee Werister tme hinen Memel, Marktstr. 12, werden die Aktio⸗ sichts 3 t werden hierdurch zu der am 30. Juni 1939, vormittags 11 Uhr sich c) der Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Ge⸗ selschaf 1 1. Vorl des Geschäftsberichts und Peimarhalle zu Weimar stattfindenden .Vorlage des Geschäfts Geschäftsjahr 1939/40. Tagesordnung: .Beschlußfassung über die Geneh- zur Einsichtnahme der Aktionäre in 2. Soziale Abgaben .. schäftsjahr 1938. .Entlastung des Vorstandes und des zunehmen beabsichtigt, wird wegen Vor⸗ III. Abschreibungen u. Wertberichtigungen: Vorstandes und Aufsichtsrates. Hierdurch beehren wir uns, die Her⸗ Inkrafttreten des Aktiengesetzes Beifügung von Vollmachten, dem Vor⸗ b) auf den Kraftverkehrsbetrieb... Neuwahl des Aufsichtsrates. zu der in unserem Gesellschaftshause in Wahl, Abberufung und Amtsdauer zuzeigen. v. Zi t Fie die E TEe 6. Verschiedenes. laden. Tagesordnung: 5. 8. 8 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteige Bestellung des Abschlußprüfers für Aktiengesellschaft. 8 3 ihre Aktien spätestens am 27. Juni .Entlastung von Vorstand und Auf⸗ VIII. Zuweisungen: Diejenigen Aktionäre, welche an der 8 4 genden Stellen zu hinterlegen: .Bestellung eines Abschlußprüfers. e⸗ An den Erneuerungsstock. sellschaftsvertrages ihre Aktien bis es Bankhaus Hardy & Co., Berlin, Umwandlung der Aktiengesellschaft X. Gewinn des Geschäftsjahres. hinterlegen. München. legung von je 5 Aktien zu Ge⸗ G der Nachweis spätestens bei Beginn einer Hinterlegungsstelle für sie bei Der Vorstand. Der Vorstand. Broschinski. Vereinigte Holzindustrie Aktiengefellschaft für Holzhandel, Breslau gang

Stand 31. 12. 1938

*) Ab⸗ gang

Stand 31.12.1937

2

Abschrei⸗

Aktiva. bungen

159 578

3 048 392 189 1 210 8 759 1 019 1 080 1 797

1 008 083

Plettenberg, den 28. April 1939.

Plettenberger Straßen bahn A.⸗G. Der Vorstand. W. Allhoff. Neuhaus.

In den Vorstand wurde für den ausgeschiedenen Bürgermeister Dr. Eäl der Verwaltungsdirektor Karl Eierdanz neugewählt. —õ—ynnênnmnnngüggüö—Uꝗnngg—C—C—p— hohog L nsed., ssenfabrik Koenig & B

- b . Schnellpressenfabrik Koenig Banuer Reirt oth Karte dh Aztikngstellzchatt. Aktiengesellschaft, Mödling.

. B Wien XXIV-⸗Mödling. 1“ 88 8 Einladung zu der am 9. Juni 107

rianmmlung auf. Freitag en um 16 jr i Räumen ce 16. Juni 1839, 12 Uhr, m 8 Ge⸗ m 16 Uhr in den Räumen der Ee

5. Ju 141“ K sellschaft, Maria⸗Enzersdorf, Grenz⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Berlin⸗ gasse 49, stattfindenden XXNX. ordens ö““ Platz 1. lichen Generalversammmlug der Ait⸗

agesordnung:

näre der Schnellpressenfabrik Koenit 1. Vorlegung des Jahresabschlusses

8 Bauer Aktiengesellschaft, Möh⸗ Betrj ; 4 Sne, Fx wvH- gsrs und des Geschäftsberichtes für das ling. Tagesordnung: 114“ Geschäftsjahr 1938 nebst den Be⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes d u 2 merkungen des Aufsichtsrates.

Verwaltungsrates und der Bilem⸗ „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlus⸗ verteilung. die Ent⸗

rechnung für das Jahr 1938. .Beschlußfassung über „‚Bericht der Revisoren; Entlastumg lastung des Vorstandes und des des Verwaltungsrates. Aufsichtsrates. das

„Beschlußfassung über

.Neuwahl des Aufsichtsrates. liegende Betriebsergebnis. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das .Anpassung der Satzungen an des

Geschäftsjahr 1939. neue Aktiengesetz vom 30. 1. 109

Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ 5. Wahl des Aufsichtsrates. recht ausüben wollen, müssen ihre . Wahl des Abschlußprüfers. Aktien gemäß § 16 der Satzung ent⸗ .Allfälliges. weder bei unserer Gesellschaft in Der Verwaltungsrat. Der Vorstand. Berlin⸗ Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 1, oder einem deutschen No⸗ tar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank oder einer der nachfolgenden Stellen spätestens am 12. Juni 1939 hinterlegen:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Hamburg⸗Ber⸗ lin, oder deren Zweigstellen,

RMℳ Rℳ ERℳ Rℳ

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäftsgebäude.. b) Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ Unbebaute Grundstücke ... . . . .. Geschäfts⸗ und Fabrikgebäude auf Pacht⸗ Iomdvd˙dvd11e6e* 52 600 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 105 676 3 046 Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . 16 701 67 319 J-nseeeeZ11A*“ 14 212 380 500 647 691 540 333 63

. F6 EE111656565

121 400 121 400 368

319 702 17 400

319 700 17 400

Abschreibung 1988ͤ0ͤ0.. . h) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung . . . .. ... Zugang 19833...

[11040] Deutsche Schachtbau⸗Aktiengesellschaft, Nordhausen.

Die Aktionäre werden zu der im Ge⸗ schäftsgebäude der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61—66, am 23. Juni 1939, 12 % Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ igt welche spätestens am 20. Juni 1939 bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden

bei der Gesellschaftskasse, Nord⸗ hausen,

bei der Deutschen Bank, Berlin, Düsseldorf, Essen, Hannover,

oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapier⸗

börsenplatzes

ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗

girobank eines deutschen Wert⸗

bapierbörsenplatzes hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats sowie des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938. Beschlußfassung

12 12 35

46

40 400 97 100 16 700

2 049 1 621 35 13 249 46 3 166,67

20 455 30

1060 54 971 391 545 33

554 869 33

Passiva. Grundkapital. 400 000 1 Rücklagen: 98, Gesetzliche

Rücklage. Freie Rück⸗ lage 90 000,— Umlaufswertberichtigungen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden..

Verbindlichkeiten:

Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden 107 846,65 Konzernschulden 81 945,57 Trattenschulden 530,91 Bankschulden 157 045,— Sonstige

Schulden . 12 145,06 Passive Abgrenzposten.. Reingewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 2 720,67 1 Neugewinn 31 453,23

6˙388 266 005 75 11.

EEI“] 48 ½&

554 869 8

1 2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: Ir. -ee 82) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude 1

Abschreibung 1938.. .

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofffehe... . 20 456,50 130 000 Fertige Erzeugnisse, Waren - 2 303 174,27 V ———— 76 5 77 a“ 88e g Von der Gesellschaft geleistee Anzahlungen .. . . . . . .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernuntervbhemen . . Wechsel 80 254 06 Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 1 58 986 99 1111116416414*] 115 199 10 h 111611614121242 8 8 93 273 29 4 563 688 59 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 33 561 06 Rückgriffsrechte aus Bürgschaften wegen Konzernunternehmen Rℳ 215 594,48 11u“ 5 152 118 98

Passiva. ö1“ 8 V 8 18 . 3 500 000 95 000

320 000

. 40 000,—

2 323 630/7

8 8 . 1 1 500,— 3 . 310 396/ 37 1 360 092 70%

219 176 36

b) Treibkraftversorgungsanlagen. 1 810,— Abschreibung 1938.... 294,—

82

18 441 Zugang 1938. . 28 425,70 25 866/70

Abschreibung 1938 185 619,70

e. 8 1 Zugang 1938 b 4 Abschreibung 1938... 3. Andere bebaute u. unbebaute Grundstücke.. Abschretbung 1998 6

4. Wertpapiere des Anlagevermögens...

/

[11004] 10 Dortmunder Matten⸗ und Läufer⸗ fabrik M. Dietrich Aktien⸗ gesellschaft, Bochum.

Die zwölfte ordentliche Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, dem 22. Juni 1939, um 11 Uhr in Dortmund, Grafenhof, Straße der SA Nr. 2, statkt.

Tagesordnung:

.Vorlegung der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1938 mit den Berichten des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. 8 818 .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Entlastung des

359 513 16 159

Erundlapitl665 Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage.. bb1““ b) Andere Rücklagen . J“ Rückstellungen für ungewisse Schulden .... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . . . . . . . . . . . Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Gegenüber Konzernunternemen. . beeö¹]; Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjaallkr. .8 77778565

34 173 1 008 083 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

415 000 427 558

90 04

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte .. Wertocetetetet ““ . Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen Eo“ Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Fettuunhn 4*“ Z aus Krediten gem. § 80 d. Aktien⸗

[11044] Rheinische Hypothekenbank. Auf Grund des § 7 des Anleihe⸗ vertrages vom 1. September A0 haben wir sämtliche noch umlaufendan Stücke unserer 6 ½ higen Gold⸗Hypre⸗ thekenpfandbriefe, Reihe 16 (Ais⸗ landspfandbriefe), auf den 1. ech

1 I as 417 721 66 2 560 62 133 963 83 y555 950

Aufwendungen. 3 Löhne und Gehälter. . 632 222 29 Sozialabgabeln. 40 045 Anlagenabschreibungen 29 582 Zinsmehraufwand. 11 884 Ausweispflichtige Steuern 60 089

31 609 35 204 116 47

Vorstandes und

und

Aufsichtsrates. .Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind gemäß § 17 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ab⸗ laufe des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei

der Gesellschaftskasse in Bochum,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank!

Aktiengesellschaft, Filiale Dort⸗

mund,

einem deutschen Notar oder bei

einer zur Entgegennahme der Aktien

befugten Wertpapiersammelbank hinterlegt haben und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst belassen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von dieser auszustellende Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann zu⸗ lässig, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem anderen Kreditinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung gesperrt werden.

Bochum, den 23. Mai 1939.

Der Vorstand. Dietrich. Theis.

Kassabestand einschl. Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗

Suvhabn Andere Bankguthaben..

10. Sonstige Forderungen..

Aufwertungsausgleich: Bestand am Tilgung 1938 .

IV. Frachtstundungssicherheiten R. 56 891,61

Z Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien.. Stammaktien. . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Andere freie Rücklagen: . az). Sonderrücklagge. p) Haftpflichtstvk ...

8

ce) Unterstützungskasse..

III. IV. V. VI.

Wertberichtigung für Forderungen Nüuckstelling“ Erneuerungsstochbk . . Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken 2. Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen... Reichsbahnvorfrachten.. Sonstige Verbindlichkeiten.

3. 4.

Frachtstundungssicherheiten Kℳ 56 891,61

Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1937 .. Reingewinn 113839893 . ..

Hinterkegte Sicherheiten (Bankguthaben

v.

.ℳ

20]% 265 431 8

1. 1. 1938.

11 496

603 705

165 000 153 000

29

—x,

10 368 11 301 57 595 79 22 265 ver 2 418]% 4 000

126 962

109 712

Bayerische

b sch Hypotheken⸗ Wechssel⸗Bank, München, deren Zweigstellen,

oder

Delbrück Schickler & Co., Berlin, Deutsche Bank, Berlin oder deren

Dresdner Münchmeyer & Co., Hamburg, Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ Pferdmenges & Co., Köln,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ M. M. Warburg & Co. Kom⸗ Westfalenbank Bank of the

E

Notar sammelbank,

legn 13.

vorgelegt werden.

I

schriften nachgekommen ist, erhält eine

Sti lun⸗ 9

G

Zweigstellen,

Bank, Berlin, oder

tember 1939 gekündigt. Die Verzinsung der endet am 31. August 1939. Die in Inlandsbesitz befindliche Stücke nebst nicht fälligen Zinsscheinn (1. März 1940 u. ff.) und Ch neuerungsscheinen sind bei der Rhet⸗

Pfandbriee

deren Zweigstellen,

e-88 1 einzureichen. gesellschaft, Bremen, oder deren 3 Zweigstellen,

4 % ige Rh.

gesellschaft, Berlin, Reihe 42,

manditgesellschaft, Hamburg, Aktiengesellschaft,

Com⸗

1944, mit 1⸗ gemacht. Manhattan pany, New York, erdinand Kaufmann, Basel. rfolgt die Hinterlegung bei einem oder einer Wertpapier⸗ so muß die Hinter⸗ ungsbescheinigung spätestens am Jüuni 1939 bei der Gesellschaft

5000,— FE. Mℳ.

die inländischen machen.

eder Aktionär, der diesen Vor⸗

mmkarte für die Hauptversamm⸗

erlin, den 25. Mai 1939.

8 Der Aufsichtsrat. Hermann B. Fellinger, eheimer Regiexungsrat, Vörsitzer,

nischen Hypothekenbank in heim bis zum 1. Septembe

einische

nicht rückzahlbar vor dem 2. Faii Januar’/ Juli⸗Zinsschei

200,—

Stückel . FE. M, Stückelung: 100,— J 2000,— Mℳ9

500, H. ℳ,. 1000, FE ℳ,

Gegenwertes keinen Gebrauch ( haben, werden wir den Gegenw bis zum Fälligkeitstage reichten Stücke für die Beteiligten nach Ma tages vom 1. September Konversionskasse für deuts landsschulden in Berlin Mannheim, im Mai 1939. 1 Rheinische Hypothekenbank.

nicht Gesamtheit de

des E.

Mann⸗ r 1930

Zugleich haben wir den ausländischen Inhabern ein Umtauschangebot in

Hypothe⸗

kenbank⸗Hypothekenpfandbriese

Fanuet

Von diefer Möglichkeit können an Besitzer

Soweit die Pfandbriefbesitzer Umtausch oder von der Verfügung

Gebrauch

vom des gemocht ert der einge⸗

7 2

che Aus⸗ einzahlen

7. Wahl des

über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. „Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. über die Ver⸗ schmelzung mit der Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗Aktiengesellschaft vor⸗ mals Gebhardt & Kvenig als unter⸗ gehender Gesellschaft im Verhält⸗ nis 1:1 derart, daß 5 Stamm⸗ aktien der Tiefbau⸗ und Kälte⸗ industrie⸗Aktiengesellschaft vormals Gebhardt & Koenig über je nom. 1ℳ 400,— gegen zwei neue Aktien vnserer Gesellschaft über je nom. üg., 1000,— umgetauscht werden. Beschlußfassung über die Erhöhung es Grundkapitals durch Ausgabe von 1800 Inhaberaktien über je nom. Hℳ 1000,— mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1939 tun Durchführung der Verschmel⸗ Aenderung der Satzung im Zu⸗ sammenhang mit der Verschmel⸗ zung und Kapitalerhöhung: a) § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand des Unter⸗

nehmens) c) § 5 (Grundkapital), (Aufsichtsratsvergütung).

Beschlußfafsung

d) § 16 ahlen zum Aufsichtzrat 1 Jahr 1689. schlußprüfers für das

Nordhausen, den 22. Mai 1939. Der Vorstand.

Gesetzliche Berufsbeiträge 2 216

Reingewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 2 720,67 Neugewinn 31 453,23 34 173

810 213

Erträge. Ausweispflichtiger überschuißs.. Sonstige Erträge.. Außerordentliche Erträge Vortrag aus dem Vorjahre

Roh⸗ 805 291 661

1 540/4 2 720

810 213

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hannover / Königslutter, den 4. Fe⸗ bruar 1939.

Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer.

Goslar am Harz, den 9. Mai 1939.

Der Vorstand: Carl Bruer. Carl⸗Georg Bruer. Artur Schorisch.

Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn Fabrikdirektor Fritz Keese, Hildesheim, Vorsitzer; Herrn Amtsgerichtsrat i. R, Hans Hüttmann, Goslar am Harz, und Herrn Kaufmann Wilhelm Jaeger, Berlin.

Reingewinn auf neue Rechnung vorgetragen ..

Bürgschaftsverpflichtungen wegen Konzernunternehmen Eℳ 215 594,48

*) Infolge Aufhebung des Kaufvertrages vom 9. 7. 1937. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31.

235 725 5

5152 118,98

A

Löhne und Gehältr . . Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf das Anlagevermögen..

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vo

Beiträge an Berufsvertretungen... Außerordentliche Aufwendungen ... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage Zuweisung an andere Rücklagen... Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr. Vahresgewinn.

Aufwendungen.

vm Vermögen

Gewinnvortrag aus dem Vorjarlrl .

Jahresertrag gemäß § 132 I1/1 Aktiengesetz

Erträge aus Beteiligungen..

Zinsen 1“

ßerordentliche Erträge.. u“

Der Vorstand.

Hermann Röhrig.

Friedrich Wendt.

Rℳ 8 1 442 414 45 öu“ 116 491 58 .“ 20 455 30 409 831 60 18 662 49

220 000,— . 31 609,35 . 204 116,47

31 609 35

2 373 169 53 22 883 40 19 724 73 133 908 88

2 581 295 89

Wilhelm Franzke.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im April 1939.

Hübner, Wirtschaftsprüfer.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. tsche ppa. Dr. Bengs, Wirtschaftsprüfer. Herr Johannes Kiehl, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschie

den; an seine

Stelle wurde Herr Paul Paslat, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Breslau, Breslau 18, Uhlandstr. 48, gewählt. 8