8 8
Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Ttaatsanzelger Nr. 119 vom 26. Mai 1939. S. 2 — —
— “ ZBZentralhandelsregisterbeilage 111276] 1 4 1113099 1 Abstimmung in der auptver⸗] [11328 Bekanntmachung. [10866] Bek “ 9 P ßisch St tS 3 ger 8 egit ecnung des fede ggehr Sbasaäenaehe,der, cheerer ꝑdRfeaanlangen eeenge vanher. gerl aanmeasenrhhege 2. eenr. cen wegeschüiezeren el zeiger und Preußischen Staatsan et 4
n Mam 8 — „,. dorfer, Mü f T lischaft schlossenen Gewinnanteils für das Ge⸗ Einladung zu der am Dienstag, wendung des fer, München, ist durch Tod aus beschränkter Haftung
losser 8 Reingewinnes; dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft S Friedrich 2082 , 5 r iĩ d D sch N ich 8 — 8 u“ a. 8 nge* Ug. innes; 2 ellschaft SW 68, Friek 2
Fheiieht aüts vene 9%, abzüglich vr 20. „Juni 1939, Satzungsänderungen; Streichung aäcggeschiede. sellschaf 5 88 Mfäborichstr. 1308, jezt; 1G zugleich Zentralhandelsregister für as eut e el
5 4 gssteuer, auf unsere 11 Uhr, im Sitzungssaal- der Chemi⸗ der §§ 2; 6 Satz 2; 7. Abs. 1, München, den 24. Mai 1939 Die Gläubiger dieser 6 ist auf Aktien erfolgt ab heute mit kalien Verkaufsgesellschaft Donau G. m. 3—5; 8 Abs. 7; 9; 11 Abs. 2—-4; Bayerische El zitäts⸗Werke den aufgefordert, sich bei esellsche⸗ ℳ 14,40 für jede Aktie über b. H., Wien, 3. Bezirk, Am Heumarkt 12 Abs. 2—6; 13; 14; 15; 16; 18 Enzensberger Martens. Berlür den 3 M. * ühr zu n. (Erste Beilage) Eℳ 400,— gegen Einreichung des Nr. 10, stattfindenden außerordent⸗ Abs. 2—5; 19 Abs. 2; 20; 23; 25 3 1 3 Der Li 188 r 11 8 Gewinnanteilscheins Nr. 23 für die lichen Hauptversammlung. Abs. 1, 3, 4; 26; 27 Abs. 2 —4; [☚ der Unitas Fu⸗ edaten 2 — “ Aktien Emission April 1928 und gegen Tagesordnung: 29 Abs. 2—8; 30; 31; 35; 36; F n. ü h nn. b. 5. h Einreichung des Erneuerungsscheins 8 1. Beschlußfassung über die An⸗ 37; 38 Friedrich Wilhelm Guh- 92
mmcans. 5 I“ 8 1 U schei Wochentag abends. Bezugs- (Anzeigenpreis für den Raum einer sübersicht die Aktien Emission Dezember 1921 passung der Satzung an das .Beschlußfassung über die Ver⸗ 0 s sch j 7 —,—— Erscheint an jedem ends — 8 zeig Juhaltsübersicht. I s e Aba. 98 3 1 . 9 9 1,15 ℛ2 ℳ einschließlich 0,30 “ℳ 1“ S st. 32 2 1 g2 mit 8 heh vSe. Alktiengesetz vom 30 Januar 1937, längerung des Geschäftsjahres 10. e ell 0 ten Firma befindet sih n “ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ dbffünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1. Handelbregister. — 2. Güterrechtsregister. — Belehecgranehir 28. Main. “ henichreng henter Beealdchun 88 1989 bis 39 8 8 2— 1 de Abwicklung, und wir bitean w abholer bei der Anzeigenstelle lc-e *.ℳ monatlich. “ üvs “ “ 27 wer 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. ö11A1A66AA“ “ 4 8 ö““ b . . Firmen, welche noch ir 3 lle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in reigen an. Befristete Anzeigen 8 tterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ Ge18 AG 1 b ust “ ves 3 Festsebung des 1. “ 1939 (8952] derungen 22 — MePsn Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ 8 ee und Vergleichssachen. — Frankfurt / Main. “ EEö1“ esfennheesh für 8 bchseerke Halmstraße Grundstücksgesellschaft diesen sefort, 2n vu 18 E 11““ “ 54 termin bei der Anzeigenstelle eingegangen 1 88 8. Verschiedenes. or find W ichtsrates it beschrä i 1 zm a. Rh., 16. M Bn ie w Barzaor 4 — — 8 E1“ Sö sind folgende 4. Wahl des Aufsichtsrates. vrtd beschräntter. ün Herliw. Rheinische Papierfabrik G,vüe b sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 8 sein. [11351% Deutsche Erdöl⸗ Punkte: 5. Wahl des Abschlußprüferes. Giaiebt ist aufgelöst. Die Ter Abwickler .ℳ 1 Aktiengesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Die stimmberechtigten Aktionäre, Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ 3 Die Aktionäre werden zu der in Bekanntmachungen; Form und welche an dieser Hauptversammlung dert, sich zu melden. unserem Geschäftsgebäude, Berlin⸗ Inhalt der Aktien usw.; Aufgabe teilnehmen wollen, werden “ Liquidatorin ist Fräulein Käthe Buck,
—1 G6“ . u“ 8 1 wcia⸗] 1. das Geschäft ist auf Johann Baptist Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Str. 61 — 66, und Basanzmensetzung des Vor⸗ ihre Aktien nebst “ 882 Berlin 0 17, Stralauer Allee 44 12 yffene Hanpbelc Handelsregister Inhaber: Ludwig Bachleitner, Kauf⸗] Inhaber: Walter Strunck, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg 9, Frederici as Gesch u 93* 2 8 4
0
3 “ 8 8 3 bie 18 ““ - Klein Machnow. straße 3): Bischel in Bingen übergegangen, de am 28. Juni 1939, 12 Uhr, statt⸗ standes; Vertreterbefugnis des bis längstens 13. Juni im v 2 1 5871 ür K iti -. W. itzsche, Diplomvolks⸗ unter der Firma Joh. Baptist Bischel, indenden ordentlichen Haupiver⸗ Vorstandes; Aufgabe, Zusammen⸗ Büro der Geßellschaft in Wien, 18694) “ 8 88 1ö116““ E F wie Lee.nn ieicsche, gecäftsführer vorm. J. Bellesheim, weiterführt. bammlung eingeladen. setzung und Wahl des Aufsichts⸗ 3. Bez., Am Heumarkt 10, zu hinter⸗ „Autovertrieb Günkel, Gesell⸗ FKommanditgefell, die Angaben in 4 ) wird eine e. für He. 8 .“ 85 beftenr 1 Der Rebergang des Geschäfts erfolgte Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ rates; Vorsitzer des Ausfsichts⸗ legen. 8 sschaft mit beschränkter Haftung“, Uautzir für die Nichtigkeit seitens der WE“ u“ 6 195 Schagerr. Bth. Echasfer Verlagsbuch⸗ Erloschen: unter Uebernahme des gesamten Waren⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rates; V8Z Ein⸗ Es genügt auch Hinterlegung bei Aachen, Elsaßplatz 3. Durch Gesell⸗ [11265] Abwicklun ggistergerichte nicht übernommen. in S. in beSe Kanz. hähbdler 8. Pr. . G Folgende Firmen sind erloschen: lagers, im übrigen unter Ausschluß der rechts sind diejenigen Aktionäre be- berufung und Beschlußfassung des einem deutschen Notar oder bei einer schafterbeschluß vom 1. Mai 1939 ist die Auf Grund §§ 1 u 28 V “ 1 11 . “ 104 588 Walter Müller General⸗ B 39 490 Deutsche Landgesellschaft Aktiven und Passiven. 8 rechtigt, welche spätestens am 24. Juni Aufsichtsrates; ergütung des Wertpapiersammelbank. In diesen Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger v. 3. Dez. 1938 (RSBl. 1 A0 Sanle [10763] mann, .385 Buchdruckerei Martin vertretung für Damenhüte, Berlin mit beschränkter Haftung „Deula“ 2. Am 20. Mai 1939 wurde bei der 1939 bis zum Ende der Schalter⸗ Auefsichtsvaten.⸗ Ort der Hauptver⸗ Fällen ist der Hinterlegungsschein werden aufgefordert, ihre Ansprüche werden die Firmen 1uzeben, eAlgkehen (Saale) Rochlitzer 2 Berlin (Berlin⸗Mahls⸗ (. 2, Leipziger Str. 75), (W 15, Schaperstr. 19). g Firma Hch. Jung jr. in Bingen⸗ kassenstunden 8 1 sammlung; Teilnahmeberechtigung unverzüglich der Gesellschaft ein⸗ anzumelden. Alfred Günkel ist zum Ch. Dörfler Nachf., Morit 0 misgerichts Mai 1939 8 8 g Indsberger Str 207) Inhaber: Walter Müller, Kaufmann, B 55 918 Deutscher Volksdienst⸗ Büdesheim eingetragen: 1“ bei der Gesellschaftskasse, Verlin⸗ an der Hauptversammlung; Ein⸗ zureichen. alleinigen Abwickler bestellt. Die Pro⸗ seles, und Textilia Wat den andelsregister A Nr. 3 ₰. ee Martin Rochlitzer, Buch⸗ Berlin⸗Friedenau. Verlag Gesellschaft mit beschränkter Das Geschäft wird von Ernst Heinrich Schöneberg, Martin⸗Luther⸗ berufung und Leitung der Haupt⸗ Wien, am 26. Mai 1939. kura des Karl Günkel in Aachen ist Großhandlung Moritz Wan n unser Hando S. en⸗ Albert d öö“ 9 Veränderungen: Haftung (München, Elisabethstr. 8). Jung als Einzelkaufmann unter Aus⸗ Straße 61—66, oder versammlung; Stimmrecht und Der Verwaltungsrat. erloschen. Hamburg⸗Altona, Juliss ngetrageng. mhor g er, Alsleben “ 8G See A 89 889 Märkische Baugesellschaft Berlin [10772] schlu der Außenstände und der Passiven 1 bei den nachstehenden Banken: 68——õõ qqq——— aufgelöst. v azegels 8 ül “ 8888 ib Dr. Dr. Fritz Michel Inhaber Dr. Fritz Amtsgericht Berlin. weitergeführt. Deutsche Bank, Berlin, Ham⸗ I J. [8951] „erloschen ist. A 86 900 Admos Bleibronze 1
; L1“ 3 5 Hurfürf ; 1 g⸗ 3. Am 20. Mai 1939 wurde die Firma ““ 1 . 2 2 218 1 In meiner Eigenschaft als Amd Spri 8 . Co. Kommanditge⸗ Michel (W 15, Kurfürstendamm Abt. 564. Berlin, 19. Mai 1939. Am 20. 3 1 Bübdes⸗ burg. Hannoverg Frankfurt Banque de Ila Societe Generale de Belgique efchasf rme d n, chmär,8 Co. Ge; sordere ich hiermit sämtl, Cüaseven, Savlc. 110764] Fbicheht —n Hertim⸗Sberschönewesde, Nr. 1821183))). — 81“ 11XAX“ Dresdner Bank, Berlin, Ham⸗ Société Anonvme Berlin S 42, Alexandrinen⸗ auf, ihre Forderungen gegeniben utsgericht Alsleben (Faale), Wilhelminenhofstr. 89 a). .Fportan ist je⸗ 8 g. 1.,B 51 521. Praktische Maschinen Inhaber ist Johann Heinrich Jung, burg, Hannober, Frankiui Hauptzitz Brufsel evedhaderg Aachen Kaße de h it aufgelöst. Bie Glan. Zrundas vis 3o. Jent 1880 %.,. e gödhnn 1“ Tlen er Gtse ede geh. dalter mr Geselsschaft mit beschränttch Hafe Bangrofhandiek n Bingen⸗Bühe heim. a. M., Köln a. Rh., Bilauz zum 31. Dezember 1938 biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ anzumelden. 3 2en Shht unser Handelsregister 4 2. 3 derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Lemeinschaftlich mit dem Gesamtproku⸗ ung 80 36, Dacd Gesellschafter vom Ernst Jung, Kaufmann in Bingen⸗ Hardy & Co. G. m. b. F. — üremmeeer dert, sich bei ihr zu melden Der Abwigler; Carl Nasnr ernsgen, daß Ne, Färma er. Cemeinschaft mit einem anöeren Pra. Lenen Pr⸗Zug, Erwin Nöhr zur Ver⸗ . rch eschnhnder, Secanschg Büdesheim, ist Einzelprokurist. „ V . 8 - 6 L 8 8 88 8 :1 8 Dr.⸗ g. Erwin öhr zur er 4. April 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ 3 Berlin, Aktiva F Offenbach a. M., den 12. Mai 1939 Carl Riegh Rosenberg, Inhaber Anna kuristen zur Vertretung der Gesellschaft risten Ing. igt .April 8 8¼ 8 . * . rs. e e.eg.-⸗ . . Hamburg 24, Schürbeckerstr. 8 Alsleben 451 5 tretung der Firma berechtigt. trag geändert in § 1 (Firma). Die itterfeld. 10777] EEae Kasse, Nationalba 1heen realisierbar: 1 034 173 Eöö öuu — W11“ A. Herpich Söhne (1.298 88 Säslas Weber & Co. Fürmna 8 sertn Fara nan . ö“ A dnr nnten Kasse, Nationalbank, Postscheckauawt . 4 173 778 1 . 3 — b 5 8 3 8 78. Leipzi Str. 9 — 11). „Kurstr. I“ % sschinenfabrik Gese af *Nr. 681 die Firma Paul Krause ihre nkletesder die darüber lautenden Saa 2 füällige Geldexr. Sb 888 84 eeh veer 8 Aswiatänn. e den-Baden. “ Seürscneresster Pauke echich Ber. I “ rich Brüeich geänther 11151 Pevierhanvtang n “ und Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ 111““ Der Abwickler 15 V eden nuandelsregistereintrag Abt. A Band 4 lin, ist als weiterer persönlich haften⸗ ann, 2 “ Berlin, ist zum Ein als deren Inhaber der Kaufmann Bese sch. I- haus, Schwesteranstalten und Filialen 40 370 759 8 * es. ffe Gesellschafter in di „vrokurist: Erich Bieber, Berlin. tellt. 8 Paul K Bitterfeld eingetragen vapierher senplatzes Füsthecgen — Andere kerzstisige Geider... “ Bek t Fezeelichaft -ea1“ 11A“ ste 51 530 Sverschtefische Fots⸗Ver⸗ F“ Die Hinterlegung ist auch dann ord. Esselsenvoschüfße . . . ... 1169 948 209 2 Grunbseichse unh hypothelen⸗ ekann machung Gesellschaft ist aufgelöst. Die schaft ist Paul Herpich nur gemeinsam und Bectuetzuge König kaufsvereinigung Gesellschaf Bitterfeld, den 8. Mai 1939. nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ¹ nd Hypotheken⸗
“ sellfcʒe: ʒ 2, Neue Königstr. 52 — 54). b änkter Haftung (NW 40, Hin⸗ S
3 h 8 st geandert in L2. Mayer mit einem anderen Gesellschafter oder weben, C 2, Neue Königstr. eschränkter H . Amtsgericht. Zustimmung einer Hinterlegungsstelle E““ “ 295 736 353 ngsgesellschaft mit beschränkter 1112677 Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. jur.
für sie bei einer anderen Bankfirma 9 x.
g.— ei Petsb⸗ g zchti 1 dersinstraße 9). 1 2
V ngsgesellscha hf. in Baden⸗Baden. Geschäfts⸗ mit einem Prokuristen ermächtigt. 8 — t nunmehr Allein⸗ 8- 5. 8 erlin. B 8 8 10778
Fesee ühes “ 8 vrn vII11 8 Anleihen schaft werden aufgefordert, sich bei ihr welche die Gemeindebezirke Tawe⸗ 8. a. 8⸗ Sqrebfts “ 88 16 Michael⸗ 8 1eg S öö1“ schäftsführer. Die Petegen 88 Her. Amtsgericht Brandenburg (Havel). S 8 7„ . ₰ her i em 8 1 g, 6 Käs ghandlung, , 19 zebe d J Lukowich :
werden. E“ 138 88 828,20 2 194 302 186 Bn getdeng, den 15. Mai 1939 E 828 Ghcheretege ecfaa sen um Ern er des vör. kircneeomhmandititin ist aus der Ge⸗ Kägige bie 8 sellschaft seit 1. Ja 8 Vügjgenan “ s⸗Ges 8 882 1,Sehese g— 19e Alür⸗
1 Der Liquidator der , der Gemeindebezirke Kl. seüullllichkeiten ist beim Erw⸗ Offene Handelsgesellschaft seit Za⸗ B 56 606 Kohlenscheidungs⸗Gesell⸗ menhaus Matthias Inh. Walter
59 772 915 q 16 Haff zirke K schaft mit beschränkter Haftung Poeche, Brandenburg (Havel) (Adolf⸗
8
8
Tagesordnung: gezschuc Andere Wertpapiere. . nd gleichzeiti 1. Vorlegu des Geschä 3 etichtaa* r — 1 — . ölle „sellschaft ausgeschieden und gleichzeitig Kauf mit denr erich des Aafschesras ““ 8 1“ vermenrfanas efez e, wer en. nüche2n8ned gütgteare 1685 cha. “ 8 Vae e snmanbecin ar de Ge⸗ vnara 1 gerlin, a “ (W 68, Alexandrinenstraße 135/136). Hitler⸗Straße 89). Inhaber ist der
des 1“ für 88 7607 949 499 08 schränkter Heftnns sn Aanibalesn: umfaßt, können Rechte, welchen d den⸗Baden, 16. Mai 1939. sellschaft Lingetreten „d Holzmöbel⸗ dversönlich haftender Gesellschafter ein⸗— Durch Beschluß der Gesellschafter vom Kaufmann und Obergärtner Walter
Seö. Immobilien: 54 600000 —— Walter Kühn. öffentlichen Büchern nicht ae Amtsgericht. 1. BAteder Waller Haß (Berlin SW 68 Füregenn 1“ des Walter 25. April 1989 1“ hesen e “
. 2 . 1 IüeVgqèVV6BBBVVBBèVBqg 3 8 8 3 G int i 8 9 — —— 2 9 1 J i i erlo en. tra erweitert in 8 egen anf un 779
Reingewinns. v 8 8 e“ ind, innerhalb dreier Monaft 1 7661] Lindenstr. 5). 1 : 88 G Einfü ines § 6a Breslau. . veree des Vorstands und des Hv 2662 549 499/08 e5] Julia⸗Werke Gesellschaft exss Fescichanen diese 39 ““ zregister 110766] 1“ 898 geb. ogr⸗ A 99 753 Cür7 Mhcfram. 1 Nerce Aus die ncet Jcgten 1 A esheves v
ufsichtsrats. asstva. “ mit beschränkter Haftung i. Abw. Fultue 1 1— a tsgeri berg. ehes Hauffran eein. Gesell. Die Niederlassung ist nach Babels⸗ Urkunden wird Bezug genommen. EiIa. n 3. Mai Vaphler zum See . „ Einforderbar: Nachdem die Abwicklung der Gesell⸗ bes nh eeer 81h, bentegericht 837,c 939 schäft als versönlich berg verlegt. 8 Gegenstand des Untergeßmens ist fer⸗ Abt. 68. “ e.öö 8— “ Abschlußprüfers für das ““ gesicherte Gläubiger: 1 schaft 8.Llggers ““ ist bern wir Werben Nehie nach eeh Kesialte. ... schastexne esegg dem 1 Mlrz 19309. 8. 73 743 Leihhaus Nürnbergerstr. ner: die gewerbsmäßige 81“” Aser, Hlenns Pelzwaren⸗ Jahr 8 11““ — gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger vhlbhans S Sitz: Bamberg. gese irh Sg Hel⸗ (Ga⸗ Abram Rosenfeld. sdie Herstellung und der Vertrieb A — f Berlin, den 22. Mai 1989. Enbere Glouhgev 18848402.] 1290 za es der Gesenschagtvvuf, ihre Masprüche bei ger Fiachsneabeaiggsse nulg ns ge, Lene ssntt. Kachpenrseeenc2b. aebc de Kaozche. Tir Ficmas is eioschen. volständiger Tamgserzengungsanlagen, gbrit, Zefslan gsarstr 27). Die
Der Vorstand. Hanken Sar eataen EE.“ 373 184 440 58 uns anzumelden. p 14“ 1 boeben lektrische Ausrüftung Ec Ee Feuerungen für alle Brennstoffe (feste, Gesellschaft ist ausgelöst. — züutterhaus, Schwesteranstalten, Filialen.. vreeenesl b
Üün. 2 8 1 b 1 sse. ragenbetrieb, ft 1 Z“ “ S EE““ 6 küe 89 198 mit ö Haftung. ZPie Uaseungsbehörde — Föwin Hepp, Bübenzermerzbach. 288 a) Anna Heinze geb. Abt. Beche den 8. Mai 1939. nofcoewasoen Hilfsmaschinen und Appa⸗ vitenfevess⸗ che Zentral⸗Apotheke Vanererg go inder Ien. Beischiedene .. 8 9 “ 8 11““ . “ 8 tung in Berlin ist aufgeröst. gef. 844808b. ae. E1“ Elsa Birkholz und des ö“ Ne dller Haupt ist nicht mehr Vor⸗ 26. Aprit 1939 ist der delschchastsver⸗ lau (Textilagenturen, Moritzstr. 11).
e⸗ 8 In der Umlegungssache vön A argarete Honer, Sitz Bamberg. Heinze sind erloschen. 8 Ha geS8. — 9L [A 8175 arkus Spira Wäsche⸗ Sitzungssaale der Desterreichischen 5981 717 505, 2 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 1. 103 —, Kress Ers ache un nmunditgesellschaft ab 1. April Hein eh n Mlachan Walter Bockow stand, Heinrich Freese, Fabritdirektor, trag geändert in 8 8. (Veriretung, Breslau Neu⸗ Creditanstalt — Wiener Bankperein, Nicht einforderbar:
M ich bei i me er Bor 8 “ — S2e äftsfü bestellt, und Leinenhaus, gefordert, sich bei ihr zu Iden. den Gemeindebezirk Loye und Teit 9. Es sind vier Kommanditisten H 8 in Mü⸗ toffen, Breslau⸗Grüneiche, Dr. Paul Wein⸗ Sind mehrere Geschäft führer b. - G 1 1 V 1 G roßhandlung in ützenstoffen, Br beeg 8 n g. die Ge⸗ markt 19). 3 8 Wien, I., Schottengasse 1 ö“ Berlin, den 24. Mai 1939. Forstgutsbezirke Tawellenbruch luhrhanden. Uezersöntich haftende Ge⸗ ns ch Zausbogteiplat 12). reich, approbierter Apotheker, Berlin, so vertritt ein jeder von ihnen di 13799 Eugen Wienskowitz, Gegenstände der Verhaudlung sind: KgeA““
5 58 82 7 . 2 8 7 s. f j Ge⸗ A 8
“ Arnhold’'sche Vermögensverwaltung Ib 1 önnen Netahlschafter: Honer Lauf⸗ 1. M d zu Vorstandsmitgliedern bestellt. sellschaft allein. Zum weiteren ßshandlung in Strumpf⸗
. 9 3 g Ibenhorst umfaßt, können lschafter: Honer, Margarete, Kauf⸗ Dem Eri hl, Berlin, der Marya sind z 1g-s 2. . Ludwig Loeber, Breslau (Großhandlung in
1. Srh. Verfügbare Rücklkagae 600 000 000 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. welche in den bsahte e Büchen ltannsehefrau in Mühl ausen. Die Strobus grich. Pahl. ne und der Jo⸗ t öö Berring und Kurzwaren, Garnen, Karlstr. 30). Sde, ev. “ Verl . 8 “ “ Die Abtwickler: sserzeichnet sind, innerhalb dreier hrma lautet fortan: Kaufhaus Re⸗ a lehialert geb. Kulicke, Berlin, ist Berlin. .1107701 Helfer in S. schen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. “ Hauptversammlung Gewinm und Verlustrechnung: 8 Levy. Bernhard nate von der Veröffentlichung rd H. 26 teilt, daß je Amtsgericht Berliu. Erloschen; ä A 15 673 Dnn Winckler, Breslau vom 2. Mai 1939 beschlossenen Gewinnvortrrg 7 512 438,22 “ “ Besch 1 n dei d ro sse rungese fenscdagter & Co. Kommandit⸗ devart Gesamtprokura er⸗ aftlich mit⸗ Abt. 562. Berlin, 17. Mai 1939. B 48385 Telg Möbelwerkstätte 2genm dr büggerher, 50). Satzung durch Abänderung des Gewinn des Geschäftsjahrees.. 70 319 557,54 77 831 995 [11261] küer. ei 8. 1 1n688 1 9 zwei von Gesell⸗ 28 Veränderungen: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ S8 S 8 Süßrind
1“ Ordnungskonten. —r — Firma Berliner Gummimäutelsabrit, Werden Rechte nach Abia, he Bannber “ schaft Ens ig Geschwister Brener gesellschaft (Herstellung und Sc 2 bewhitatter vastung, del mit Strümpsen, Trikotagen und diah gzescheafen - 1 988 Gegebene Garantien: v 1 8 1- . 8 v141. Ne28 2. Mai Frist angemeldet, so 5 gemch J. M. Braun, Sitz Bamberg. (Kunsthornschnallen⸗Fabrikation, Ber⸗ von — 8 55 476 Scarpa Gesellschaft mit Wollwaren, Breslau (Karlstr. 20).
0, 1. Mpyv Für eigene Rechnung an Nationalbank (un⸗ b S. ammkapital der Ge⸗ der Reichsumlegungsordnung delsene Handelsgesellschaft seit 1. Mai lin N58, Franseckistr, 6.. . tungsma in, beschränkter Haftung Vertretung Breslau. 110780] 8 8 1““ dem benutzter Kredii) 706 350 062, 54 sellschaft um 81 300 R herabgesetzt legungsbehörde die bisherigen 4 89. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Maschinen und Ap. eeeehs Berlen von Schuhwaren und . 8 Handelsregister
3 Heracht eesanusichtsvas. einn⸗ Für Rechnung Drittterr.. 1 409 000,—] 797 759 062 — worden. lungen und Feststellungen geltn t sind; Wirth, Georg, Kaufmann in bisherige Gesellschafter Gustav S. ““ B 55 716, Wolf⸗Patent⸗Gesellschaft Amfsgericht Breslau. verternueng vns über die Entlastung Als Sicherheit für eigene Rechnung hinterlegte Wertaäpiere. .. e-vee 9 an geförbeher herb pigen 6ns “ mden g. Hubeh, 8 v114A“*““ edmelung vum 1 Juh 1988 beschlossene mit Ir2gn ee Abt. 62. gSe,en den 4. Mai 1999. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Von Dritten erhaltene Garantien.. u . . 2 561 873 613 Berlin, den 2. Mai 19939 3 Kulturamt. rg. Pacht. r Uebergang Firma. Kartonagenfabrik Baum Aenderung der Satzung im § 4 (Grund⸗ Die Firma ist erloschen. erän * 8
8 Unsere Bürgschaften für Rechnung Dritter 707 947 040 3 lichaftai z 9 5 min dem Betrieb des Geschäftes be⸗ A 108 116 Kartonag 1 45 Aktien) d I1I113“ B 2751 Vereinigte Schlesische Gra⸗
rates. .“ 1 Der Geschäftsführer der Firma: Dr. Eggers ndeten Forder nd Schulden & Conrad (Berlin N 65, Grenzstr. 9). kapital, Stückelung der Aktien) und Bernburg. 1107788 3erh Aerten gsenschaft, Breslau
4. Aufsichtsratswahlen. Wilhelm Eitner. Regieruns⸗ Aud Kulturu s he dervorderungen und Schu lscheftinst aufgelöst. Zum .25 (Stimmrrecht der Aktien) ist jetz FS. velsseztner nitwerke Akriengesellschaft, Brest
“ 1“ 8 tung des Geschäftes Die Gesellschaft i . 1 . (Hindenburgplatz 17). Durch Gesell⸗
5. Wahl des Abschlußprüfers. ZZ“ veev8 1 1 ach iqui das Gericht bestellt in Kraft getreten. sgericht Bernburg. 3
Die Aktionäre, weh an dieser Bei verschiedenen ausl. Korrespondenten. 128 686 853,833 150 550 405 110692) a gearg Birch und Georg Huberth Liaaida or⸗ 28. der Konkurs⸗ 51240 Nordd eutsche Kabelwerte 8 89 17. Mai 1939. eseneeshuß den 2d, Daae -.
“ See . Kazrbe⸗ See ““ 88 Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Renten al getleidungspaus Georg Schwert, verwalter Fritz Wallischprinz, Berlin⸗ SeeSe (Berlin⸗Neukölln, 8 Heveiatresnng. , pnen sichtsvasvergütung) geändert.
samt Kupo ätestens am 10. Juni Verschiedene: 2. lexander — . nop (Großhandel. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ „ZIranzstr. Berren⸗ und Knaben⸗ Breslau. [10781]
82 8 eee“] . 758 779 922,66 Zürich. heüücbech in Bamberg ist Pro⸗ K vW“ Schnitt⸗ lung vom 25. April 1939 ist die Satzung Franalgr IVihaber ist der Kaufmann Handelsregister
ünserer Effekten⸗Depot⸗Abteilung Statutenmäßige Garantiedepots.. „ (Pro memoria) 758 779 922 Im Auftrage des Aufsichtsrates laden wir hiermit die Mitglieder unserer . Erlof 8 blumen, Berlin SW 68, Lindenstr., geändert in § 15 (Vergütung des 8 Max Wiebnèr, daselbst. Amtsgericht Breslau. (Liquidatur), Wien, I., Schotten - stalt zur 20. ordentlichen Geueralversammlung auf Samstag den 170.7 Lonis K schen: Markthalle II, Stand 254). ssichtsrats), § 20 (Reingewinn). uf ReaecssaF Kas aness b Abt. 62. Breslau, den 4. Mai 1939. e-a Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. 1939 vormittags 16 Uhr, ein. Dr⸗ veeeee 1u9; kong Eane Kahu; Si “ Sof⸗ Der Verkäufer Paul Knop. Berlin, die eingereichten Urkunden wird Bezug Beuthen, Bz. Liegnitz. [10774] Veränderung:
ö Fuialen in Bregenz, Soll. Frs haus, Zürich 2, Elaridenstraße 5 (großer Tonhallesaal, Eingang J) far seserant, Sitz Lanerg. * itt in das Geschäft als L“ gegenr. 77 Krefinag, Kredit⸗Finan⸗ Feee vn nn 8 Sceensastnnene. 2829 852 82. Ta 2 Fißsen und Febaher . 76 087 891 Nö „KTraktanden: 8 bellmann . Co., Sitz Bam⸗ kender Harsenfcheuschaft efestirdem zierungs⸗Aktiengesellschaft (Verlin⸗ 4 189 Karl Mahlich, Dampfziege⸗ “ Ring 88— 34). Richard ee ue ai burg, St Pötten, Allgemeine unkosten: 8 1. Wahlen in den Aufsichtsrvt:: 8 M. ; 1 1 1997,8 Zur Vertretung der Wilmersdorf, Güntzelstr. 31). lei, Beuthen (Bez. Liegnitz). Callomon, Carl⸗Heinz . Victor Villach und Wieler zaeustadt⸗ Geschäftsunkostern. 149 803 580,54 1 eee Hestitigungetgahleh. * Heymann, Sitz Bamberg. Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Die Satzungsbestimmungen über die Beuthen a. Oder, 25. April 1939. von Poser und Groß⸗Nädlitz sind nicht ferner bei 6 1 Ueberweisungen an die Wohlfahrtseinrich⸗ bb) Neun Erneuerungswahlen. Eenst Knop berechtigt. b Zusammensetzung, Wahl und Abbe⸗ Das Amtsgericht. mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute
der D Bank, Berli 8 tungen zugunsten des Personals.. 15 853 205,34 1“ o) Eine Ersatzwahl. der Ar Lerlin. [10767] loschen: rufung und die Entsendung von Auf⸗ — „ Max Jenczminek und Walter Zielinski, ESe ee. 35 286 erlin W S, Steuein und Abgab .... 1 629 288,1141 2. Bericht des Aufsichtsrates über den Stand und den Gang der Amtsgericht Berlin. 1282 Weitinger Putz⸗ sichtsratsmitgliedern sind nach § 8 Beuthen, Bz. Liegnitz. 1107 75] beide in Breslau, sind zu weiteren Ge⸗
uerstraße 35 —39, Veröffentlichungen 926 445,41 168 212 5197143 den Jahren 1936, 1937 und 1938. 3 nebt. 551. Berlin, 17. Mai 1939. A 99 851 Salke inführungsgeset zum Aktiengesetz Bekanntmachung. schäftsführern bestellt worden.
den ae dnschae Berich-s,2g, Abschreibungen auf Grundstücke 1 893 85919. 3. Kevision der Statuten vom 24. Mai 1930 (Anpassung an dost 4 101⸗Neueintragungen: * 8 vs zeer 2&,x,.VV auber Krast getteten. 8, 75 N. 1 1 [10782]
a z2 2 . 3 „ 2ee schweizerische Obligationenrecht). 4582 Krovma R äntel⸗ 8 1A““ ööö“ Neustädtel (Bez. Liegnitz). Breslau. 2568 v⸗ Gewinn des Geschäftsjahres 70 319 557,54 I’s. 1 ⸗ Kroma Regenmänte . cke Nachf. Ihßj 3 delsregister 0 1-2. R. I e 2 oder Vorgetragener Gewiin 7 512 438,12 272 831 995/66 89 “ zum Zutritt können bei der Direktion in gm 8 de2ge Berlin 4 ar2 —— Berlin. [10771] Die Prokura des Franz Matjeka ist Handelsreg einem deutschen Notar 324 026 265/42 8 erlin C 2, se 2)
500 000 000,—
8 N.
1 1 Ins Amtsgericht Breslau. ir .8. “ Amtsgericht Berlin. erloschen. 1 Amtsge e 8 He öSg Alpenqugi 40, bis zum 8. Juni 1939 oder bei der Niederlassung für das veathgs ene Handelsgesellschaft seit dem Die Firma ist erloschen. Abt. 563. ngerish 19. Mai 1939. Beuthen a. Oder, 2. Mai 1939. Abt. 62. ö “ während der üblichen Geschäftsstunden Haben. in München, Leopoldstraße 8, bis zum 6. Juni 1939 bezogen werden. oliem g lcsan 1937. Persönlich haftende Ge⸗ 1 T“ [107681 Veränderungen: Amtsgericht. B 8108 JFordausmühler Nephrit⸗ zu hinterlegen. Zinsen und Gebühren.. 206 839 909 61 Legitimationskarten müssen den Namen des Versicherten und die 88 Unxi Fren⸗ Kroll, Kauf⸗ Berlin. B 53 070 „Brunnenhof“ Wohn⸗ S n 1. „Herlin, Ger b
. 5 2 ns. es 7 . 7 sellschaf H., Breslau (Straße Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Fe⸗ 3 W “ 03 enthalten. — Lauf⸗ Amtsgericht Berlin. 1 mit beschränkter Bingen, Rhein. [10776] gesellschaft m. b H 1 8 Das Stimmrecht wird nach den Aktien⸗ EE 88 “ 8b s 9 Den Entwurf des Aufsichtsrates für die Revision der Statuten vo hs ann, Berlin. ad Eegecge Kanf Abt. 552. Berlin, den 17. Mai 1939. Füufcnae e 88 1s Handelsregister der Sä. 44) bb eHat Fet che. nennbeträgen ausgeübt. “ Vorgetragener Gewin. 7 512 438 12 1930 können die Mitglieder bei der Direktion in Zürich oder bei der Niederle ste 104 583 Bachleitner Antomo⸗ SeeneeFereten Berlin B 53 071 „Arenga“ Erwerb und Amtsgericht ingen. 1 d E“ (Abänderung Wien, 15 — g8 - 1“ —— — das Deutsche Reich in München beziehen. Ludwig Bachleitner, Berlin A 104 88 reeeeen; Maschinen Handel mit nicht börsenfähigen Am 11. Mai 1939 wurde bei der 1 ist §. 2 g er Vorstand der an gen,
“ 324 026 265,42 München und Zürich, den 20. Mai 1939. Handel mit gebrauchten Kraftwagen, (Großh bffekten und Werten, Gesellschaft Firma Julius Bellesheim in Bingen der Satzung und Auflösung der Gesell⸗ Oesterreichischen Creditanstalt — Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der 8 Echer, nen EE“ und Rentenanstalt. Flin⸗Halensee, Kur ö ger und 116“” SW 68, Ritter⸗ 8 beschränkter Haftung Cbeide eingetragen: Eebb iichaft) geändert. 8 LE1“ Wiener Bankverein. Generalversammlung am 4. April 1939 genehmigt. Koenig. Jagmetti. . ße 30 a). — “ “ 88 ““ 111“ vi“
1 8 g G 3 Ruß. [Nachdruck wird nicht honoriert!] Der Verwaltungsrat. “ Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Dr. I
1“ ““