1939 / 120 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und S

8„ 1.““ v““ 8 1 3 „Großeisenindustrie, die unter den derzeitig 1 Bekanntmachung KP 732 XMSGBekanntmachung. 1öö“ II. Avbeitseinsatz, Arbeitsbeschaffung, Teseesehe zac. Gesetze dcgrafsesung sind aneler öö dar. Immer deutlicher zeigt sich, wie sehr das Rohstoffproblem n)— Die RK kt im Ausland der überwachungsstelle für Metalle vom 26. Mai 1939. Die am 26. Mai 1939 ausgegebene Nummer 98 des Verordnungen, ege 12₰ erungsfristen für Maßnahmen der b anderen Industriezweige. Das gleiche gikt für die Elektro⸗ nicht nur eine Mengen⸗, sondern auch eine Sortenfrage ist. Dre— onjunktur im Au h betr. Furapreise sr Metalle. NAeichsatsebblats, Teil L. enthalte 8 * dSeemnhen 18e Verdchasenee Kebahesar Fer fgenueharstenen ze e, dac aueen müggsechenen Söhnssrecheis Bets, desegeen ens eh,e ehgnr .Sr. den, naseesesnercten ae eresshene 8 8 I b . ;8 ¹ meinne Ford⸗ 8. een in zaüterindustrien, z. B. in der Textil⸗ 8 3. A en. öglichkeiten bietet no r Einsai In 14* 3 eschaf 8 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über⸗ Verordnung des Führers und S über die Stif⸗ Anerkennungen. Regelung des Arbeitseinsatzes bei Maßhnahne runcegüteelang es, bic Produktion 8 weiblicher Kräfte und beschräntt Arbeitsfähiger. b Bereinie an 1929fn0 Hercjarsberichten t sich Sapshg. ,e. wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. tung des Ehrenzeichens für deutsche Volkspflege. Vom 1. Mai] mit Förderung aus Sondermitteln 1936 und 1937. Zusammen⸗ izemußmittelindustrien konnten erhebliche Fortschritte nhecet, 8 gung des teilweise veheghen Einzelhandels und Handwerks mit der wirtsch astlschen Lage des uslands im Früh⸗ Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger 1939. 1 8 arbeit zwischen den Trägern der Rentenversicherung und den Ar⸗ Brauereien, die Trinkbranntwein⸗ und die Zigarettenindustrie können weitere Arbeitskräfte gewonnen und einer volkswirtschaft⸗ jahr 1939. Wir diesem Beticht u. a fol endes: Nr. 171 vom 25. Juli 1935) w ee für die nachstehend auf⸗ Satzung des Ehrenzeichens für deutsche Volkspflege. Vom beitsämtern zwecks einheitlicher Beurteilung der Invalidität 3 verstärkten Anstrengungen um die Sicherung der Rohstoff⸗ lich 1ö. Betätigung zugeführt werden. Im Baugewerbe Während in den Fe rttren Staaten Erzeugungsanlagen eführten Metallklafs telle der in den Bekanntmach 1. Mai 1939. 8 8 8 1254 RVO.) und der Arbeitsunfähigkeit 88 AVAVG.). llersorgung spiegeln sich in der Entwicklung der heimischen R. b. läßt sich die Zahl der Arbeitstage im Jahr durch noch stärkere und Arbeitskräfte bis aufs äußerst ausgenutzt sind, hat sich in 50 ves hern 8 eh ghs (Weutscher Flichsanzeiger Nr. 10 des urchsührungsverewenngg eahg⸗enass Friteng vees te. 88 hehee 1 88 Lrgeicbuch vom 8 April effproduktion: 8S-8 wei. hren ist die deutsche Etjener⸗ VW1“ Winterarbeit weiter erhöhen. Das Schulungs⸗ den Ländern mit 1e Flrales Fenusctasseform die 789 8 1“ L1“ 4 588 - r ees Ehrenzeichen r deutsche Vo lege. Vom 1. 1 9. 1939. III. ialverfassung, Arbeitsrecht, Lohn⸗ und Vir;⸗ 3 m zwei Drittel erhöht worden. inländische Zi⸗ und Ausbildungswesen gewinnt s Ei junk bei s Fefchiedli Der 1 ia⸗ vom 12. Mai 1939) und KP 731 vom 25. Mai 1939. (Deut⸗ Verordnung zur Einführung von Vorschriften auf dem Ge⸗ schaftspolitik. Gesebe 2 Erlasse: Ernennun 9 cerumg vermag den Bedarf fast voll n egen nlänaisghe in Arbeitskräfte größere EbE11 v1““ v be Staaten scher Reichsanzeiger Nr. 119 vom 26. Mai 1939) festgesetzten biet des Städtebaues und des Wohnungs⸗ und Siedlungswesens sch streuhänder der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Rheinland corgung konnte stärker auf heimische Erse gestellt werden. Die da mit einem Zugang an Arbeitskräften nicht gerechnet werden ausgehende Konjunkturimpuls Bass sich erschöpft Wfür 8n sich Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt: in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 6. Mai 1939. Versetzung (Bestellung eines Vertreters). Anordnung über lewinnung von Aluminium ist von 19 000 t im Jahre 1932 auf konnte, mit außergewöhnlichen Mitteln versucht werden, die aber in den großen westeuropäischen Industriestaaten unter dem K Kl VvIII 1 ch reeenagir zum Erlaß des Führers und Arbeitsvuhe in der Schifflistickerei in Vorarlberg. V. Sied⸗ 60 000 t im Jahre 1938 erhöht worden. Bedeutende Fortschritte Leistung der im Bergbau Tätigen zu erhöhen und gleichzeitig Einfluß der verstärkten Rüstungspolitik eine Wirtschaftsbelebung upfer ( assengruppe ) 88s Reichskanzlers über den Nationalsozialistischen Reichsbund für lungswesen, Wohnungswesen und Städtebau. Gesetze, Verordnun⸗ t die synthetische Kraftstoffgewinnung gemacht. Die Groß⸗ ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Der zweite Weg, der aus durchgesetzt, die sich teilweise bereits an den internationalen Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) . . . RHℳ 56,50 bis 59,— Leibesübungen. Vom 15. Mai 1939. o gen, Landarbeiterwohnungsbau nach § 18 der AO. über roduktion von Buna wurde aufgenommen. Fast ein Drittel der dem Engpaß der Arbeikerknappheit herausführen kann, ist die Märkten auszuwirken begonnen hat. Auch der Welthandel ist Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe IX) Verordnung zur Einführung der Porschriften über Her⸗ die Verteilung von Arbeitskräften vom 28. August 1934. Be us verarbeiteten Textilrohstoffe entstammte der heimischen Er⸗ Leistungssteigerung durch Maschinisierung. In den meisten Wirt; pach einem leichten Rückschlag im Januar anscheinend wieder im Messinglegi Kl à n 40,25 bis 42,75 stellung und Vertrieb von Thomasmehl in den sudetendeutschen kanntmachung über die Einführung der Bestimmungen über die eügung. An erster Stelle steht die Zellwolle; 1937 wurden 1d schaftzsweigen eröffnen sich hier noch bedeutende Möglichkeiten; Wachsen Auf der anderen Seite hat die Kapitalflucht aus essinglegierungen ( asse IX 48) . . R 40,25 bis 42, Gebieten. Vom 19. Mai 1939. Förderung der Kleinsiedlungen in der Ostmark. Vom 26. Apri un0h. *t, 1938 aber schon 155 000 t erzeugt das ist fast die doch ist ein rascher Fortschritt vielfach durch die Ueberbeanspru⸗ Europa im März und April abermals einen geradezu panik⸗ Fetouge ercnaen (Flase 8) J11““ 892 89 Verordnung über das Verbot von Preiserhöhungen im 1939. Betr.: Verordnung über die baupolizeiliche Behandlumg hälfte der im Inland überhaupt gewonnenen T.c wobhstoffe Die chung der Maschinenindustvie gehemmt. Auf die gleichen Schwie⸗ artigen Charakter angenommen. zeleg g e““ Reichsgau Sudetenland. Vom 22. Hnh S 1939 von öffentlichen Bauten; hier: Uebergangsregelung für die Ber⸗ Aliäörliche Erzeugung von Werkstoffen für die Schuhindustrie er⸗ rigkeiten stößt die notwendige Ausweitung der Kapazitäten. Am deutlichsten ist der Umschwung, der durch die neue Aus: Zinn (Klassengruppe XX) edehe; eer Inn u. zsterung im Jahre überwachung. Verordnung zur Einführung des Gesetzes iber liteicte schon 12 Mill. kg. Erheblich waren auch die Fortschritte Trotzdem gehl der Ausbau, besonders soweit es sich um Schlüssel Rüstungswelle ausgelöst wurde, in Großzbritannien. Der Finn, nicht legiert (Klasse XX A) . . . Rℳ 267,— bis 277,— der Wehvpflichtigen, die au

Grund des § 3 des Gesetzes über die Mietverhältnisse mit Juden in der Ostmark. Vom 10. Mai 1939 der Industrie der plastischen Massen und Preßstoffe stellungen der Wirtschaft handelt, rasch vorwärts Konjunkturrückgang, der hier Ende 1937 eingesetzt hatte, ist nun anka⸗Zinn in Blöcken . .. 279,— 289,— Wiedervereinigung des Memellandes mit dem Deutschen Verordnung zur Einführung des Gesetzes ietverhält⸗ u⸗ ie Landwirtschaft blickt auf ein bes Urntesch 1 8 8 d endgültig überwunden; Beschäftigung und Produktion nehmen 1 2 die deutsche Staatsangehörigkeit erworben haben. Vom 26. M. isse mit Juden in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 10. Mii⸗ Die 1 8 gutes Erntejahr zurück. Die Rationalisierungsbewegung, die alle Teile der Wirtschaft r. zu. i d zße d die der Staat an

2. Diese Bken. tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ 1939. 88 58 82 8 Nmüi in; der Getreideerzeugung konnten sich infolge der günstigen ergriffen hat, geht über die Ratisnalisierungzarbeit wie sic S gal wiu,schs 8 Anforzerungen. de die Nach

1 tr Tage 1 erordnung über städtebauliche Maßnahmen in der E ͤ Investiti ö . üb⸗ ogar anzunehmen, daß die Nachfrage öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Umfang: 1 ¼ Bogen. EEE 8 88 8 16. Mai 1939. Einundfünfzisst bitterung die großen Investitionen der letzten Jahre (stärkerer den ersten Nachkriegsjahren, aber auch in der Zeit des Auf⸗ schon nach kurzer Zeit bie Kapazitötsgrenzen berühren wird und Postversendungsgebühren: —,04 R für ein Stück bei Vor⸗ bis Vierundfünfzigste An

Stadt des KdF.⸗Wagens. Vom ög. ; hoͤhte Maschi 28 1 fegsje 1 6 b ordnung über die Neugestaltu G ünstsüngereinsatz, erhöhte Maschinenverwendung, Saatgutver⸗ schwungs bis 1929 betrieben wurde, weit hinaus. An den Brenn⸗ damit in lationisti Gefahren auftauchen werden. Auch in rlin, den 26. Mai 1939. 1 einsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. 1 Reichshauptstadt dhe n 89 eußen: Sechgundzwagi besserung 81 sind CCCCE“ Die Vorräte punkten der Wirtschaftstätigkeit sind mühene⸗ Generalbevoll⸗ vemntt, nscgth sii che 8 Uren Seaen⸗Arrenle der

Der Reichsbeauftragte für Metalle. erli 27. Mai 1939 Verordnung über Wohnsiedlungsgebiete. Vom 3. Mai 1939. un Brotgetr ..Mill t gests nde März 1938 bis Ende mächtigte eingesetzt, die über die Dringlichkeit der wirtschaftlichen letzten Jahre unter dem Einfluß der stark wachsenden Rüstungs⸗

8 . 8 Berlin NW 40, den 27. Mai 8 8 März Mill. gestiegen. Der Fleischverbrauch ist von Anforderungen entscheiden, für die entsprechende Lenkung der ausgaben überwunden zu werden. Die industrielle Erzeugung Zimmerma ; 2. WI Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. 8 1987 bis 1938 weiter gestiegen. Rohstoffe und Produktionsmittel Sorge tragen und die Katio⸗ ist in den letzten Monaten stärker und rascher gestiegen als in

vb“ Päserscs 8 Postwesen Die staatspolitischen Sonderaufgaben brachten seit dem nalisierung der Erzeugung und Verteilung betreiben. So ist bei⸗ den meisten anderen, HeSenee seit 1933. Die großen Bekanntmachung 1 8 ESommer 1938 dem Verkehrswesen eine schwere Belastungsprobe. durch Verordnung des Generalbevollmächtigten für die Schwierigkeiten, die sich einer Erhöhun und Lenkung der Erzeu⸗

6h2sc Faenee 2. Die tonnenkilometrische Leistung im Güterverkehr der Reichsbahn auwirtschaft Anfang April die gesamte Baustoffzuteilung neu gung entsprechend den wehrwirtschaftlichen Zielen entgegenstellen, Auf Grund des § 805 der Reichsversicherungsordnung 3 Bekanntmachung. Fernsprechdienst mit Uebersee. 1b ag im Herbst 1938 um 10,4 % über den gleichen Monaten des und grundsätzlich geregelt worden. Im Bereich der Kraftver⸗ zwingen dabei in Frankreich ebenso wie in Großbritannien zu so wird der nach Anhören des Leiters der Berufsgenossenschaft Die am 26. Mai 1939 ausgegebene Nummer 22 des Vom 15. Mai 1989 an ist das Memelland in den Fernspreh. ‧norzahrs. Im Laufe des Winters konnte der größte Teil der kehrswirtschaft wurde durch den Generalbevollmächtigten eine einschneidenden unmittelbaren Staatseingriffen, wie sie dort noch mit Wirkung vom 1. Januar 1939 ab für die Zweiganstalt der Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: gebührentarif des Altreichs mit Belgisch⸗Kongo und pernsac n 111““ b“ normalen döcung E1131“ w 5 Auf⸗ ““ 1 ärki r 2 66 ; zuf; 8 5 4 . 8 F 8 1 3 ei . am d. 2 rellund t m 5 1 it Di . 1 8 Ostmärkischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft Verordnung über die vorläufige Anwendung eines Vertrags BAequatorialafrika über Brüssel eingegliedert worden. Ein Drei⸗ Lörkehrswesens 18 96 2. 1”. 2;. decPrkengerhg 1“ 85 1.eeseasanen mwiülung iß. scoch bat sich

gsetzte ämi i ie För h tlichen Beziehungen zwischen minutengespräch mit Belgisch⸗Kongo kostet 44,70 REℳ, mit Franp⸗ weite 1b u d 1 S8 . A festgesetzte Prämientarif nachstehend bekanntgemach über die Förderung der wirtschaft 8s 8 G Fortschritte der Whäischeht wurden im letzten Halbjahr mit außer⸗ weitergeführt, so in der Herstellung von Werkzeug⸗ und Bau⸗ der Vereinigten Staaten von Amerika der Konjunk⸗ Berlin, den 25. Mai 1939 . 8 1A“ Reich und dem Königreich Rumänien. om sisch Aequatorialafrika 45,40 Rℳ. woidentlich großen Anstrengungen und S exzielt. Uere maschinen, im Lokomotivbau, in der andnec e wasere aber turanstieg vom vergangenen Herbst nicht weiter fortgesetzt hat. Ferh.“ 8 zum Wehrmachttarif für Eisenbahnen. Vom ganze Reihe von Betrieben hat die Grenze der optimalen Kapazi⸗ auch in der Textilwirtschaft usw. 68 vannung 2 er Kräfte wird 5 8 .“ Das Reichsversicherungͤamt. h““ siemsrrzung bereit überschritten. Bielerortz mässen weniger. Vinen schweren Stand hat die deutsche Wirtschaft nuf den s. hasten scie tesschdeßt Beesswten der eebene n den Dr. Schäffer. Elfte Fe der Wehrmacht⸗Eisenbahn-d Kunst unb Wissenschaft. halisiherag 8 2 . räfte verwendet werden, wodurch die Leistung 88 ersten 6“ 1939 Verbrauchsgüterindustrien freigesetzt worden waren, mit dem 1 4080 G 738 8 b 8 fi 98 ng czur Eisenbahn⸗Verkehrsordnung. Vom Spielplan der Berliner Staatstheater Der Kampf um den weiteren Aufstieg der deutschen Wirt⸗ Aussichten für einen X““ Gem. Verm. 1 4080 G 73/39 5— 19. Mai 1939. in der Zeit vom 28. Mai bis 5. Juni. schaft wird unter straffer und einheitlicher Leitung mit immer sind nach wie vor besonders in Südosteuropa gegeben. Auch die Der japanische Außenhandel hat sich im ganzen neuerdings 1.“ Prämientarif Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Muster Staatsoper stärkerem Einsatz vornehmlich an drei Fronten geührt: Neben Ergebnisse der zunächst unter binnenwirtschaftlichen Gesichts⸗ nicht ungünstig entwickelt. Italien vermochte seine Industrie⸗ ö ür di iganstalt d und Warenzeichen auf einer Ausstellung. Vom 10. Mai 1939. u““ 1 der Frage der Rohstoffversorgung, die nach wie vor besondere punkten betriebenen Rationalisierung, die Verbesserung und Ver⸗ produktion wieder zu steigern. Erhöht hat sich in erster inie für die Zweiganstalt der Bekanntmachung über die Ratifikation der am 21. und Sonntag, den 28. Mai. In der Neuinszenierung: Aida. Muastal hlsglufmerksamkeit beansprucht, stellen sich die Probleme des Arbeits⸗ billigung der deutschen Erzeugnisse, werden auf die Dauer der die Erzeugung der für die Selbstversorgung Italiens besonders Ostmärkischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. 22. September 1938 unterzeichneten deutsch⸗schweizerischen Grenz⸗ Leitung: Lenzer. Beginn 19 ½ Nyhr. 1 einjtzs und der Kapazitätserweiterung als besonders dringlich Ausfuhr zugute kommen. wichtigen Urproduktion und der Schwer⸗ und Rüstungsindustrie. abkommen. Vom 14. Mai 1939. Montag, den 29. Mai. Der Freischütz. Musikal. Leitung Einen weiteren Erfolg erzielte die faschistische Wirtschaftsführung Gültig vom 1. Januar 1939 ab. Bekanntmachung zum Internationalen Uebereinkommen zum Raabe a. G. Beginn: 20 Uhr. damit, daß sie die Ausfuhr trotz des vorjährigen Rückganges des 8 ich Welthandels annähernd auf dem Anfang 1938 erreichten hohen

Schutze 8 en - Fün Beeir gechisfsiich Jass⸗ Püss. den 8 Rigoletto. Musikal. Leitung: Heger ir t a t 8 8 8 1“ bie 5 1 3 h

trag, London 1929 (Inkrafttreten für Französi ndo⸗ eginn: r. 1“ W and und damit die Handels⸗ und Zahlungsbilanz nicht nur Für 100 Rͤℳ vertrag, . t ih. sch f d A 1 d 3

es uö4“ dan Jnterngtionalen Sanitätsabkommen Eeh hern⸗ cchtte Neeg sss ü9 u aff H 4 vurch eschräntberseshen Mahssfütndeerr, sr Russehr im Eöö1 (Ratifikation durch Uüfghanssn) Vom 19. Mai 1939. Donnerstag, pen 1. Juni. Geschlossen. Konsolidierung der ner Eelttgen französischen Eöö rd. ei. allgemeinen nicht mehr zurückgegangen, G ist sie sogar Bekanntmachung über das Abkommen über kulturelle Zu⸗ Freitag, den 2. Juni. EEET1“ Kein Kartenverkau Auslandsschulden. strielle, Exporteure und Beamte teilnahmen.é Der Hauptre wieder etwas gestiegen. Die Einfuhr hat weiter

Rℳ sammenarbeit zwischen dem Deutschen Reich und Japan. Vom Sonnabend, den 3. Juni. Fidelio. Musikal. Leitung: v. Karo⸗ Paris, 26. Mai. Wie der französische Finanzminister in einer il”. Di h 8

19. Mai 1939. jahn Beginn. 20.Uhr. 8r n rritegs. aacttncsg,1ft r Fesitreng, elenenedie bis de herdedcaschaig eso eis eecesaschen Seanen darh Lande und überall entbehrlich geworden wäre. Die Entbloßung von solchen Gefahrklasse A. Bekanntmachung zum Weltpostvertrag und . seinen Neben⸗ Sonntag, den 4. Juni. Die Macht des Schicksals. Musitatk bruar 1940 fällig werdende kurzfristige Auslandsverschuldung zu übertragen. Sie stellt den ersten scharfen Einsatz ge Reserven führte vielfach zu einer Verschärfung der Devisen⸗ Architekten, Bautechniker, Bauführer abkommen (Ratifikation durch Lettland und Brasilien). Vom Leitung: Jäger. Beginn: 20 Uhr.. 8 konsolidieren. Zu diesem Zwecke hat die französische Regierung Induftreller für gin sofortige Revision der be führenden zwangswirtschaft und der Einfuhrkontrolle und zu partiellen Wäh⸗ Tapezierer. ise. 8 . 20. Mai 1939. Montag, den 5. Juni; La Traviata. Musikal. Leitung: Icter mit einer holändilcheng wie mit einer Schweizer Bankengruppe v1 vnd Washingtons 8 ge. Handelspolitit gegenüber den rungsabwertungen. Dies trifft z. B. zu auf Argentinien, Uru⸗ sisnsezer. ““ Um age 1 ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,30 R.ℳ. Postver⸗ Beginn: 20 Uhr. 8 Br n sen. Auf Grund dieses Abkommens über⸗ totalitären Staaten zugunsten einer wirksamen Förderung des bafährie deg⸗ üin 1u .. gueh nrf1n 1. nech. 8 Gefahrklasse B. endungsgebühren: 0,04 Rℳ für ein Stück bei Vos Eälekdüncg auf Schauspielhaus. * je holländische Gruppe 155 Mill. holländische Gulden⸗ Exports Deutschlands, Italiens und Japans dar. Die Rede Bertung des Fkrhs 8 mneht i12, 98 F mit sich hebracht hat.

des Abends war Howard, Vizepräsident des „National Foreign doch nicht so stark, daß ein weiterer Rückgriff auf Devisenreserven

111“ . b 8 senbonds des französischen Staates mit 6 jähriger Laufzeit zu ich dr ; 1““ zret - 1 Glaser. unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. .“ Sonntag, den 28. Mai. Am hohen Meer. Beginn: 20 vhe 1.- ; vnsdr .n deutet voraus, daß sich die Großindustrie Amerikas verstärkt für , 887 3 ¹ 3 . A”⸗ hen 5 : 20 l' z zum Nennwert und die holländische w. d 3 88 1 1 1 In Chile hat das Erdbeben vom Januar zunächst zu einer ge⸗ Tischler, Schreiner. v“ Berlin NW 40, den 27. Mai 1939. 6 Montag, den 29. Mai. Die Königin Isabella. Begime v. 100 Wibke hfl. mit s hanländ sche n. g 392 o G 6 1 die Staaten einbeziehende Wirtschafts⸗ wissen Stockung geführt. Die für den Wederoufbean -hs Steinsetzer, Pflasterer, Asphaltierer, Fliesen⸗ greichsbecks ame 8 bri 88 8 25 Uhr. b . uuneinem Emissionskurs von 97,50 %. Von dem kerieren Abschnitt po itik einsetzen wird. störten Gebiete notwendige Einfuhr soll möglichst durch Aus⸗ b leger. 3 B b 8 eichsverlagsamt. Dr. Hubrich. Dienstag, den 30. Mai. König Richard der Zweite. 8ℳ werden 50 Mill. hfl. auf dem holländischen Markt und 50 Milll. Howard bekämpfte zunächst die Neigung Amerikas, die landsanleihen finanziert werden. In Australien dürfte die Maler, Anstreicher, Tüncher, Weißbinder. ““ gginn: 20 Uhr. 1 .““ 1 auf dem Schweizer Markt untergebracht. Nach einer voraus⸗ Rolle eines Weltreformers zu spielen und frderte die Ausrichtung Wiedererhöhung des Ausfuhrüberschusses noch immer nicht ganz Gefahrklasse C. 1 der 31. Mai. Die Königin Isabel la. HBegim al sefngenen S uildentilgung im Gegenwert von 600 Mill. fran⸗ Amerikas auf 2. eigenen Prohleme anf 8 zusreschan⸗ v 16. von vehtsenreseven. n chegttrch Bauklempner, Spengler, Flaschner. b Preußen. 8 omnesbie ¹. 1“ ösischen fres, hat nach Abschluß der Konsolidierungsaktion der bleme der Beziehungen mit dem Ausland. Gerade die Einbe⸗ der Zahlungsvilanz unnd ig zu machen. In Britisch⸗Indien, 8 1 g, den 1. Juni. Hamlet. Beginn: 19 ½ Uhr. ranzösische Staat keine kurzfvistigen Auslandsverschuldungen iehung Sowjetrußlands in den britischen Einkreisungsblock be⸗ Britisch⸗Malaya und Niederländisch⸗Indien hat sich die Lage

Hersteller von Gas⸗, Wasser⸗, Heizungs⸗ und Freitag, den 2. 1 Neu einstudiert: Der zerbrochent seesg zfristig siehar din nnß carftn nicht Felhe eüntra su Nen agie unter dem Einfluß besserer Absatzbedingungen und z. T. auch

elektrischen Anlagen (Installateure). Bekanntmachung. Krug. 33 Minuten in Grüneberg. Begim, sei, sondern ausschließlich ein Machtkampf. Deshalb hätten die besserer Preise für einige wichtige Exportprodukte etwas gebessert. Im europäischen Agrarraum, der im vergangenen Jahr nach

Bauschlosser, Anschläger. 1s Ddi t v 8 d u 20 U 8 on dis

Gipser, Stuckateure. Die heute ausgegebene Nummer er Preußischen 0 Uhr. Enge wirtschaftliche Zusfammenarbeit der Achsen⸗ Vereinigten Staaten kein Recht, Japan seiner China⸗Politi 8 1 1 b rach

Steinm Stei 1 1 lun thäl ter⸗ Sonnabend, den 3. Juni. Lustspiel⸗Abend: Der zerbrochere bse. . 2 verdammen. Die feindliche Japan⸗Politik schade dem längerem Widerstand gleichfalls von der internationalen Kon⸗

Steinmetzen, Steinhauer, Steinschläger. Gesetzsammlung enthält unter Krug. 33 Minuten in Grüneberg. Begim. partner. Minister Guarneri über Ftaliens ce Amerfrcs he heähan che o Hücbin vich deymm junsturabschwächung ersaßt worden 8 hat die Exportsaison des Devisen⸗ und Wirtschaftslage. fen mal so groß sei wie der mit China. Die italienische Politik vergangenen Halbjahres keinen Umschwung gebracht. Auf der

Gefahrklasse D 89 (Nr. 14482.) Zweites Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über 20 Uhr das Schulgeld an den öffentlichen höheren Schulen (Schulgeld⸗ gonntag, den 4. Juni. Lustspiel⸗Abend: Der zerbrocher Rom, 27. Mai. Bei der Verabschiedung der Bilanz des fei auf Grund des Betruges durch die Alliterten und durch die anderen Seite hat sich der Binnenmarkt verhältnismäßig gu behauptet, so daß der Einfuhrbedarf zum Teil noch sehr hoch ist.

Maurer, Putzer, Verputzer, Rabitzarbeiter. 8 gesetz). Vom 24. Mai 1939 8 b 8 inn: AC lh. 1 Ministerz 8 3 4

Pebnuh Tiefbanarbeiten. AXA“ 2 7 8 F” 1 1 Krug. 33 Minuten in Grüneberg. Beginn: 2-v. Ministeriums für Devisenbewirtschaft gab Minister Guarneri Gleichartigkeit der deutschen Revolution, die auch ihren Ursprung 1 so daf 1 r 1 e

Zimmerer, Staker. 1“ (r. 1848 9 helhsbrunnerg Sielrseth, nn i desrn hath Montag, den 5. Juni. Der zerbrochene Krug. 33 R. im Senat ein umfassendes vüsc der 1 dlscristat ziehungen im Versailler Diktat besitze, durchaus verständlich. Die zweite Typisch hierfür ist vor allem die Entwicklung in Südosteuropa 1 b 8 nuten in Grüneberg. Beginn: 20 Uhr Italiens zum Ausland, die naturgemäß durch die Erfordernisse wichtigste These Howards gipfelte in dem Ausruf, daß es die wo überdies durch die Industrialisierung der letzten Jahre, die

Gefahrklasse E. . (‚r. 14484.) Sechsundzwanzigste Verordnung über Wohn⸗ 1 b der Devisenbewirtschaftung und durch die Autarkiebestrebungen licht Wafhingtons sei, die Verteidigung des Welthandels im vorübergehend einen gewissen Sättigungspunkt erreicht zu haben Bootsbau. siedlungsgebiete. Vom 3. Mai 1939. Kleines Haus. 1 beeinflußt nng ash Importe Leüen auf das hge not⸗ Pean 88 Pe.adt. Staaten zucfü ren. Hull habe unter scheint, der Einfuhrbedarf an industriellen Rohstoffen strukturell vergrößert worden ist. So mußte z. B. Jugoslawien seine De⸗

Fuhrwesen. . Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,20 ℳ, zuzüglich einer 2 ; ;, 149 v wendi G .” r inseiti 1 8 b onntag, den 28. Mai. Was wird hier ge ielt! eendige Maß reduziert werden, wobei insbesondere auf die dem Druck einseitiger Cliquen sein Vertragswerk zu Lasten des 6 9 G 1 2 2. Gefahrklasse F. Versandgebühr von 0,03 H. ℳ. ginn: 20 Uhr. 3 gel Länder Rücksicht wurde, die bei Italien kaufen. USA.⸗Handels mißbraucht. Der größte Fehler des Hull⸗Pro⸗ visenbewirtschaftung wieder verschärfen und damit zum Teil Dachdecker (Schiefer⸗, Ziegel⸗, Papp⸗, Schin⸗ Zu beziehen durch: R. v. Decker’s g (G. Schenck), Montag, den 29. Mai. Die kluge Närrin. Beginn: vüne zu den Wirtschaftsbeziehungen mit Deutschland führte der sei das Fehlen von Handelsverträgen mit den totalitären empfindliche Stockungen in der Versorgung seiner Verbrauchs⸗ e

del⸗, Stroh⸗, Rohr⸗ und Metalldachdecker). Berlin W 15, Lietzenburger Str. 31, und durch den Buchhandel. Dienstag, den 30. Mai. Was wird hier ge ielt? N. Minister aus, daß die im Februar abgeschlossenen Abkommen im taaten, deren Einfuhrbedarf am größten sei. Dieser Bedarf üterindustrien mit ausländischen Rohstoffen in Kauf nehmen. ¹ 8 1“ h gesp Geiste der Achse die güm wichtiger gesche aftlicher, finanzieller an Waren könne ohne weiteres gedeckt werden, wodurch gleich⸗ Bulgarien hat sich die Bautätigkeit günstig entwickelt. Von

Gerüstbau. L““ ; 8. ; inn: 20 Uhr. 8 x8- 1 Berlin, den 27. Mai 1939. Mittwoch, den vn1en Die kluge Närrin. Beginn: 20 Ih. e und verkehrstechnischer Probleme ermöglicht haben, die nach der zeitig eine Lösung der be ö mit denen die Ver⸗ den südosteuropäischen Staaten hat nur Ungarn, wo die wach⸗

Brunnenbauer. b 1 iti

Steinsprenger, Steinbrecher. Geschäftsstelle der Preußischen Gesetzsammlung. Donnerstag, den 1. Juni. Was wird hier gespiell Kückgliederung Oesterreichs und der Sudetengebicte ans Reich einigten Staaten kämpfen, erfolgen würde. Man dürfe nicht senden zfentlichen Investitionmm und die beschleunigte Auf. 3 L tag., 8 . . aufgetaucht w 3 8 3 d 1 ; „8; 8 8883 ika⸗- rüstung den Ausschlag gaben, im ganzen eine leichte Belebun

Beginn: 20 Uhr. getaucht waren. Er habe nicht nötig, auf die Bedeutung der vergessen, daß die Befriedigung dieses Bedarfs für die amerika düscunge sen sae aster sübesepee Kichen Starten erwies 9

Gefahrklasse . 2 8 8- nl iaalienisch⸗ 1 r ve 1 B1. 1 G reitag, den 2. Juni. Was wird espielt! ienischꝛdeutschen Handelsbeziehungen hinzuweisen, die ent⸗ Wirtschaft von außerordentlichem Nutzen sei. Die totali⸗ al es sich Wartung und Bedienung von Dampfkesseln, 1“ 3 S 20 ne 3 bbö srechend der engen ö die auch auf wirtschaft⸗ nülch seien als Abnehmer 1“ Erzeugnisse die enge handelspolitische Anlehnung an Deutschland weiterhin Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen. 8 Nichtamtliches Sonnabend, den 3. Juni. Was wird hier gespielt! 8⸗ ichem Gebiet als Folge der natürlichen Entwicklung der engen unentbehrlich. Das Bestehen Hulls auf einer unbedingten Meist⸗ als wertvolle Konjunkturstütze. Das am 283. März zwische Schornsteinbauer. 1 9 ginn: 20 Uhr. 112 K dütglchen Hezichnshae 1 ser wößter Kncachsen weürgh⸗ begünstigung sei sehr scurastchig Swechmäßig 88 gKein. 8 E“ ge.egs vhsescgte len⸗ mertsche Henn onands H. 9 8 Sonntag, den 4. Juni. Was wird hier gespielt? Vas den Goldbestand betreffe, so habe man im Jahre Anerkennung des Tauschverkehrs und des Quotensystems, da die eist ne , Gefahrklasse Deutsches Reich. g. den 4. J hier gesp einer passiven Bilanz von 5739 sienn. Lire diesen nicht anzurühren Meiftbegunstigungsklausel nur langsam auf evolutionärem Wege mit Südosteuropa ausgebaut werden kann.

Abbruch von Gebäuden. . ginn: 20 Uhr. brauch it ei R ill, 8 ini ü In Polen hat sich die Lage der Landwirtschaft Nummer 15 des Reichsarbeitsblatts vom 25. Mai 1939 Montag, den 5. Juni. Was wird hier en. 1938 habe man mit einer Bilanz von 2958 Mill! wieder herstellbar sei. Die Vereinigten Staaten müßten be⸗ 8 8 ag gnee⸗ noch immer Sonstige Bestimmungen und Erläuterungen: hat folgenden Inhalt: Teil I. Amtlich er Teil. ginn: 20 Uhr. v“ 89 85 88 8 8 den eFlbn E1 1 daß die hee Föö. Gt 8 HWs. Fichh gengse e ae 8.n 1 8og“ üeeeennunans . „v 8 4 8 1. t . 5 6 28 2 a) Hinsichtlich der in den Prämientarifen nicht beson⸗ 7 1 1 548 vinf gegen 8 . 8 sch oge, vorfäntlich eehb 8 dene Ausgleichszölle gedieseweneechländ 8 N aben weiter Fettiegen. Dänemark, Litauen, Lettland und Est⸗

ders aufgeführten Arten von Arbeiten (Neben⸗ geg im Schazirtong des amerikanischen Exports. Ein Wirtschaftskrieg and erfreuten sich auch ferner einer günstigen Absatzlage für ihre

rbeiten) ist zunächst festzustellen, ob die Arbeit in 6 8 b 1 1 188 sei heute nichts anderes als ein richtiger Krieg. Er verbaue Exportprodukte. In Litauen und Dänemark ist die Ausfuhr 11“ 1 Feland wilk alle Einfuhrb⸗schedntungen aul. leazeis hegt nt ener ccien age duige a gesreg. wbegfecnenhe eheegeree emeeeee ist. Trifft dies zu, so ist für die Arbeit die der Ge⸗ 1.“ 8 en. Bisher 29 % der Gesamteinsuhr ten Staaten müßten gerade Deutschland, Italien und Japan in dustrialisierung geben hier außerdem der Wirtschaft einen starken

ahrklasse des Gefahrtarifs entsprechende Prämie zu freigegeben ihren Bemühungen um einen gesteigerten Export unterstüsen, Auftrieb. Die Wirtschaft Spaniens steht nach der Beendigung damit diese Länder für größgere Importe aus den Vereinigten des Bürgerkriegs Fanz im Zeichen des beginnenden Neuauf 8

entrichten. Für alle übrigen im Prämien⸗ oder Ge⸗ 1 G Rejkjavi jkjavik i daß die zbi b

tbrcie it cghirn gregceman g. Die deutsche Wereschaft ererreregeeseneeneseeeleeeeeeehceeegeg—— Rebemaekesen seo, wfcer in Pesnene hh, im Frühjahr 1939. do hütena Lechczceneae kascge läna8 Bebenetgaserser geese ewesreer Füeteeneeeneeaetäe eengee Lerseer enchsseguns der Jachgeuvpe Neutzehen, 8NZ8Z ..lee c. Deutschland ist wieder das führende Industrie⸗ bonde vhsacsfäng der ne 1928 09 7 P 1 ialgte Aüasng der dce en ChtsahreteCeitege usz Lar bP“ HahedLucg bis cb Senhgeagun 2 de gictetphe neeE 88 würde, bestimmt der Leiter auf Antrag den maß⸗ land Europas. riliten Nnsp schene gellan den. hech e nhene ness eeh spame Frelliste Eö1““ Islanbs Angesichts der bisherigen Haltung des „National Se ventschen Fechnct, satt. vm hghmen. ö

gebenden Prämiensatz des Prämientarifs. In den „Halbjahresberichten zur Wirtschaftslage⸗ (14. Jahr⸗ des einzelnen ist gestiegen. Gewisse Arbeitsreserven wuͤchsen wön er einen Wert von rund 16 Mill. Kr. Fraha Cone. aceeee Eiclache⸗ ö“ n. us⸗ öö des NS.⸗Bundes deutscher Technik Reichsleiter 83

b) Als Einhei ür ver; er Einali ers und der Uic zleiter 1 G eitssatz für jede angefangene halbe Reichs⸗ gang 1939/40) gibt das Institut für Konjunkturforschung einen der Eingliederung der Ostmark, des Sudetenlandes und 1 lfred Rosenberg sprechen. Die Haupttagung, die im f gefangene h gang ) g Ins für 1 forschung ei sie er Hauptredner, der Direktor von General Motors, James eichen eines grundlegenden Vortrages des

b äbi ingehend jick über die Lage d Volkswi f nahme des Protektorats Böhmen/ Mähren zu; sie ope der 2 f 8 mark des anrechnungsfähigen Entgelts 802 der eingehenden Ueberblick über die Lage der deutschen Volkswirtschaft Aber ea so schnener, ins 8 diesen Gebieten selbst der Wi „Echte Weltbefriedigung wird durch Mooney, der gerade aus Europa Feeetgetsbe ist, die Ver⸗ Fagten für die Kegelung der Bauwirtschaft, Hauptdienstleiter Dr

Rei iche sord ilt ei weihundert⸗ im Frühjahr 1939. Wir entnehmen dem Bericht u. a. folgendes: 1 in : 1 li⸗ 1na; 1 - Reichsversicherungsordnung) gilt ein Zweihunde Prüb0c 6 folgendes: aufbau nach jahrelangem Wirtschaftsverfall einen beden amerikanischen Wirtschaftskrieg gegen irigier Staaten auffordertee, insecschesüscen deen maie miglit Fode ketgbn c/Sn anneh C1“

stel der im Prämientarif festgesetzten Prämien. Die Die Anforderungen an die deutsche Volkswirtschaft sind weiter Kräfteeinsatz erfordert 1b 8 8 tären vne t. Siebert⸗Festhalle in Bayreuth. Die Arbeitst hen der Arbeits⸗ errechneten Prämien werden auf volle 5 Rpf. auf⸗ veeeehh, ge gche; arasn . üs. 88 Vorjahres ist die industrielle Prezunig 8 autoritären Staaten verhindert. 1g Deutschland, Fialten ung Jopegeeensuste, des gmertkantscen Fe scen an Fansis 88 d S. Nen er erscsegeren Salen gerundet. ö“ hund des Vierjahresplans die entscheidende Rolle. Daneben ver⸗ weiter um 9,7 % gestiegen. Deutschland ist heute wieder n i Howards sensationeller Vorstoß gegen das verurthilte der, Lceorg Bauer, in einer Rede den Voykott Vapreuths Frt Es 8. Tagungen der Arbeitzkreise: Bau⸗ In allen Gefahrklassen wird eine Mindestprämie langt nach sechs Jahren stürmischen Anstiegs der Ersatzbedarf in stritten das führende Industrieland Europas; sein Anteil g . Hull's A delssystem. Waren als für die amerikanische Wirtschaft schäd⸗ gestaltung, Wasserwirtschaft, Verwaltung, Bauforschung, Zement, von 4,50 ℛℳ erhoben. allen Gewerbe⸗ nnd Verkehrszweigen stärker sein Recht. Aber industriellen Weltproduktion hat sich von 8,3 c im Frü laht d- N che Außenhandelssy egenn en e es kriegshetzerisccc. 1u1“ Stahlbau, Betonbau, Baustatik, Baupolizei, vorgesehen. Mit der Das Reichsverst zamt. guch dem steigenden Verbrauch der immer intensiver arbeitenden (Altreich) erhöht. Im einzelnen hat die Bautätigkeit e Amerikah York, 26. Mai. Die Nationale Außenhandels⸗Woche u“ b 8e, 28 eheegr tit chanl 8 „Leistungssteigerung“ in der

as Reichsversicherunggamt. Millionen können Landwirtschaft und Konsumgüterindustrien nur ochsommer 1938, vor allem durch die Anlage 8 18 ustrt 19 as gipfelte in einem Welthandels⸗Abend im Kasino der v z G““ g Sie ert⸗Fes Fen verbunden.

die Malchinenindusttet b

Dr. Schäffer. durch Mehreinsatz von Menschen und Mitteln folgen. Die ge⸗! besonders start zugenommen. Auch