1939 / 120 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Mai. 1939. S. 2 b Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 27. Mai 1939. S. 3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 27.

8 58 b 1u 936 1b 1 8 8 ind, einbarungen der gesamte Darlehnsrest, Kilian Mantel, 148 078 Paul Dohrn, rn. 1 299, 301, 456, 511, 688, 732, 910, 925, 595 (1987), 599 (1931), 601 (1932),, (192 5 (1984), 214 (1929), 220 404, 407, 713, 748, 801, 829, 906, 936, terinine dem Gericht Anzeige; z4 Ene. ac bnm aa 8 de Anhan Ffgeß zur es 1493 841 Hans Hayungs, Hinter⸗ 1 Berliner Pfandbrief⸗Amt 928, 970, 972, 978, 989, 14081, 280, 613 (181, 13 626 (397, 89 (1939) 68939) 293, 122⁄ 71989), 220 7192) .993, 4036 051, 120, ö. 11. 839 3 Aufgebote. machen 1198. ESen egen tangehen, rnenbieche Be. mig. geberden ct, mät dem Kntrag CEEEEE. (Ferliner Stadtschaft). 155 (1938) 266, 2is, 223 (1936), 282, 692, 633 (1929), 689 (1929), 641 (1938), 232 (1932), 234 (1931), 235 (1934), 323. 327, 387, 497. 700, 594, Z1., 169, . Backnang, den 23. Mai 1 888 Feisstückes sind in Urschrift oder in Ab⸗ den Befla ten vorläufig vollstreckbar und 410 770 Carl Figge, 374 068 A. Dorn, Bekanntmachung. 243, 291, 296, 431, 489, 494, 526, 574, 650 (1935), 651 (1936), 653 (1929), 240 (1929), 244 (1929), 249 (1930), „839, 856, 959, 888 5 8 270, 115711 Zahlungssperre Smisgerich schrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, kostenpflichtg zu verurteilen, an die 344 705 Jos. Bietme, 563 469 Herbert Satzung des Ber⸗ 57535,597, (1988), 598, 602 (1936), 603 654 (1933), 656, 661 (1929), 664 (1929), 250 (1938), 255 (1929), 258 (1933), 214, 329, 356, 379, 9675,6043, 062, 154, Betreffs der Schuldverschreibung der 57 die sich nicht melden, können von dem Klägerin 246,50 ℛℳ nebst 5 % Zinsen, Levy, 446 975 A. Hofmann, 450 960 luf Grund der g (Verliner (1937), 674, 676, 717, 743, 765, 838, 678 (1933v), 681 (1929), 687 (1929), 261 71933), 268 (1929), 270 (1936), 697. 753, 819, g; 443 338, 590, 598, Anleiheablösungsschuld des Deutschen [11578. är Adolf Jäger, Kiel, Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ % Kreditprovision pro Monat sowie Kurt Nebel, 1 104 2 Pfandbrief⸗ 1“ 1989 in 872, 879, 924, 957, 965, 15029, 070, 691 (1931), 692 (1929), 695, 701 (1931), 276 (1929), 278, 281, 282 (1938), 252, 297, 370, 12 .“ 7048 684, Reiches von 1925 Nr. 1,109 426 über GDer hollsekretär Abolf Jäöger, Sedis langen, als sich nach Befriedigung der ½ 7, Umfatzprovision, pro Monat ab 434668 F. Warnsholt, 101 714. Lons fstschast) vom 17. Febrnrrhaltenen 079, 98 , 101, 111, 171, 288, 250, 353, 702 (1982), 7038 (1936, 708, 705 (1936), 286 (1929), 288 (1937, 290 (1935), 692, 727, 878. 0928) 167, 256, 288, 388. 28 sowie des Auslosungsscheins Gerhardstrazeg a,, c thea Marga⸗ nicht ausgeschlossenen Gläubiger, noch 1. Oktober 1938 zu zahlen. Der Beklagte Keller, 448 748 Joh. Poggel, 302228 zingung mit den aufrechterhaltenen 427, 450, 452, 486, 472, 886, 589, 574, 796 (1982)5 708 (19867, 708 (1929), 211, 291, 594 (1981), 296, 298 (1982), 109, 16, 10. (938), 127.35 ,546, 569, Gr. 33 Nr. 18 426 über 25 Hℳ verschollene See 892 e Bahr, ge⸗ ein Ueberschuß ergibt; das Recht, vor wird zur münd ichen 1“ des Frm Burkard, 446 161 H. Lemte nderbestimmungen, S. Ligni⸗ 710, 711, 798, 830, 869 (1936), 872, 989, 714 (1929), 718 (1929), 722 (1929). 300 (1935), 303 (1932), 304 (1929), 462, 487, e. 695 715. 776, 801, 808, diefer Anleiheschuld ist die Zahlungs⸗ retha Pohlmann, Zein Schinkel „Hol⸗ den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ Rechtsstreits vor das Amts ericht Dres⸗ 407 638 Franz Sonn, 443 110 Alwin gabe von Abfindungs⸗ 5n äut, 16102, 124, 240, 242, 363, 411, 424, 727 (1930), 730 (1930), 739 (1932), 305 (1938), 308, 309 (1929), 310 (1929), 573, 586, 88 - 8 15, 220, 270, 443, erge ena 8.1as, Zd. erüasen Uenmn wo se wuuch zusezt wohnie, sür rechten, Vermuchmissen und Ruflagen deg, 898 % Serate Nrne 133 no d ees Frtren z19 Anrnenn. unsgokpfandbriesen wam G 685, 9972, 668, 869, 608, 64, 680, 661, 740 (1984), 18: (1989), 78t (1989), 812 (19342 88 980). 843 (192) 876, 8914.6051, c637666 699, 706, 801, 456 F. 120. 39. sot zu erklaren. Die Verschollene wird berücksichtigt zu werden, bleibt unbe⸗ auf den 28. Ju Hresden, den Dannenfeldt, V. 8161 888/9 Hilde un, Sebtent einer Jahreszahl nicht ver⸗ (1968), 2s, 17012, 069, 299, 274, 320, 755 (1936), 157 (1929), 761 (1929), 320 (1936), 32 344 (1936), 813, 818, 873, 989, 9008, 023, 105, 241, schefordert, sich spätestens in dem Auf⸗ rührt, Auch haftet ihnen jeder Erbe 8,30 Uhr, geladen. Dresden, den Hannenfen, . 800 4 208 861 Gt den, mit he dos Los bestimmten 945, 422. 488, 827, 871. 886 18066, 767 71938), 769 (1830), 773 (1937), 331 819297,3 343 (1955, (1936b, 284, 306, 343, 368, 415, 420, 441, 480, Das Amtsgericht Berlin. 8 in 29. November nach der Teilung des Nachlasses nur 25. Mai 1939. Der Urkundsbeamte der Martha Schmidt, egft. enen, dur 3 815. 9. 488, 834, 886, 6, 775 (1938), 786 (1929), 788 (1938), 348, 351 (1933), 355 (1929), 361 (1933), 517, 670. 806, 900, 903, 962, 995, gebotstermin am 1 ü inem Erbteil entsprechenden Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht Leddin, 2 503 194 Ernst Eger, Aufwer⸗ 5) Zigen Berliner Goldpfandbriefe 072, 172, 175, 186, 197, 291, 390, 402, 5 (1938), ( ) ( ), 362 (1938), 363 (1930), 367 (1931), 5171, 670, ““ 336, 339 1939, 11 uhr, vor dem Amtsgericht für den seinem Erbteil engfanngei . 58 503 19er Arnosd Friehler. ebigenen zum 1. Juli 1939 ge⸗ 418, 450, 498, 350 562, 569, 591: 621. 789, 791 (1938), 798 (1938), 803 (1938), 362 (1938), 363 (1930, 31), 10124, 230. 252, 234, 309, 336, 339, sghs . 4 jdri 8 keit. Mannheim, Dresden. 11 C 204/39. tungsscheine 263 983 Arnold Friedlein, en Inhabern z 450, 498, 550, 569, 591, 621, . :371 (1930), 372 (1934), 377, 379 (1937), 51. 519. 656, 692, 860 (1937), 861 [11570)0 Zahlungssperre. Gettorf zu melden, widrigenfalls die Teil der Verbindlich icht. B.⸗G. 3 344 620 Edmund Cohn, 327 305 Willhy jat: 622, 639, 700, 726 (1937), 729, 816, 810 (1936), 812 (1931), 815 (1931), 386 1934), 388 (1937), 392 (1934) 341, 451, 519, 656, 692, 41. Betreffs der Schuldverschreibungen Todeserklarung erfolgen wird. Wer den 15. Mai 1939. Amtsgericht. B.⸗G. 3. Wen Martin Prüß, 17265 igt: liner Liqui⸗ 875, 945, 963, 19001, 017, 029, 045, 816 (1933), 817 (1934), 818 (1929), 232090„ 3979 19384† 882, 984, 990, 11023, 048, 062, 106, nleiheablösungsschuld. Aus ü ekanntmachung. ee,Zees z8 s EJEö6 7. 3 929), 82 394, 397 (1937), 399 (1937), 402 (1934), 50, 164, 175, 187, 261, 11284, —““ 25 h.ℳ. Nr. 842 960 über 50 F⸗g, gefordert, dem Gericht diese Angaben edece der Krostloserklarung, eines Einas des jüdischen Beomögens vom Willi, Harvi u. Lieselotte, Cornehle.ll kiegfsummmern nachstehendd) 515, 634, 691, 711;, 118, 118, 803, 809. 843, 870 (1929), 854 (1938), 886 (1934), 4. 111· (1937), 461 61929), 640, 749, 756, 809, 817, 895. 872, Nr. 940 381 1ber 80 N.nsowie der Aus. spätesterz im Ausgeboistermin- zu Zmpach tengriefes hat das Amttagericht 5., Deember 1988 (NRoBl. 1 S. 1709) billtg Hare tn. Waschischeck, 2 0e2 ddl . breinummern nachstehend. 871. 899, 966, 991, 20108, 152, 191. 863 (1988) 865 (1937), 866 (1985), 488 (2929),1061179193 7772 8916 (1935), 875, 922, 988, 12002, 092, 070, tofr. e Ner Jess. iber uneh Zopothekenbriefen, halg39 für Recht er⸗ wird dem Juden Herbert Arndt, z. Zt. 18 4738,218 Getr. 21 108 477 riede d 1. 5 % (5) Bige Berliner Ab⸗ 205, 292, 287, 307. 368, 375, 374, 428, 871 618837, 874 (1988), 887 (1938), 463 (1037)) 469, (19305,472,,005 (1929), 102, 107, 115, 118, 187, 237, 321, Ve““ Zeelis am 12. üvi mbrie vom 18. De⸗ im Ausland, als Komplementär der August Schnidts 21 1ranz 9 Heuille findungsgoldpfandbriefe Se⸗ (21, 638, 686, 797 (1992), 751, 817, 892 (1998), 894 (1929), 898 (1932), 479 (1934, 495 (1036), 490 (1938), 353, 461, 497, 516, 518, 545, 571, 50 Eℳ, Gr. 21 Nr. 20 881 über 50 Rℳ Das Amtsgericht. I Der Pyhpotherem ilung UII Firma Arndt & Medina, Komm. hardt, 1 z Hertling h, rie B (Buchstaben und Pfand⸗ 830, 398. 907 9213 „19339), 944, 906 (1938), 907 (1937), 916 1939) 499, 502 (1934), 506 (1934), 509 (1938), 663. 667, 728. 731, 816, 876, 906, dieser dne eschun, ist die Zahlungs⸗ vöö Be Abteü ungerrr Ges., Berlin⸗Halensee, Paulsborner 2 500 699 Gertr. Komorowski, 2 056 130 brieftummern nachstehend). 880, 898, 907, 922, 933, 936 (1933), 944, 919 (1932), 921 (1929), 923 f1860 513 (1938), 515 (1938), 519, 520 (1936), 960, 13010. 024, 042, 137, 161,

b ; ili ilhel 1 21075, 107, 143, 236, 263, 304, 340, 8 1 . 2 58 2. 1 Pveee 1 xemäf 1ge. ZPO. erlassen. vereg Band 17 Blat 519 unter Nr. 1 ein⸗ Straße 84, aneteh das 1igse Karl Geiling, E1“ die vorstehend bezeichneten Pfand⸗ 394, 458, 543, 547. 549, 552 (1987), 934 (1938), 935 (1930), 937 (1933), 524 (1938), 528 (1934), 533 (1932), 261, 270, 368, 461. 503, 512, 520 45 . S U. E 58 2 19

18 181, Ee , ÜUnternehmen bis zum 1. August 13 738 193 Else I“ dazugehörigen, nach 55 9 939, 940 (1937), 948, 951 (1929), 954, 534 (1938), 535 (1933), 536 (1930), 390, 593, 594, 682, 782 (1931), 798 Berlin, den 24. Mai 1939. Der Landarbeiter Arthur Bleich in getragene Hypothek 85 440,— Rℳ 1939 aufzulösen und abzuwicken. K. Bretschneider, 6 052 4568 Rob. Ujefe neist dens dasnch W 8899, G709. 989, 889. 958. (1938), 960 (1929), 968 (1983), 964 537 (1932), 538 (1936), 541 (1938), (1930) = 288 Stück.

1— . 2 g O at wird für kraftlos erklärt. 1 a 6 2 Verordnung setze ich Delling, 21 937 453 Ehrentraut Buhrke, n 1. J. eorsehas . 3 (1937), 965 (1932), 967 (1938), 971, 973 554 (1935), 560 (1931), 562, 564 (1936), üiber 2000 Gℳ. Das Amtsgericht Berlin Lebus (Oderbruch), h Gemäß § 2 der Veror g setze ich 1 d E ine 66, (1937), (1932), 967 (1938), 971, 8 5), tabe F über gerich Zechin, Kreis . 15. Mai 1939 8 . jinen und Erneuerungsscheinen 22045, 080, 100, 201, 249 (1937), 266 1 Serie A Buchse .

b 6 llene CEhefrau Amtsgericht Beelitz, 15. Mai . Abwicklung des Unternehmens den 2 058 682 Marta Schulz, 2 042 74345 zscheinen ung Sae. 124* 590, 157, (1929), 979 (1938), 987 (1932), 992 (1929), 567 (1932), 568 (1935), 569 (1933), mchstos 059, 060, 148, 921 111575] E Eerschellegg, chh ge⸗ 58s Hevisenberater Friedrich Wendlandt, Elli, Günter u. Hildeg. Pöhlmanm aesfühigem Fustgedk gur ründ⸗ e“ 9.9005 (1898) 097 1988 011 (1982), 571 (1982), 584 (1932), 585 11882) 80N. 942,054,995,309, 618, 616, 722, 5 1 1 8 2 G 2 . 1 8 2 . : 3 ei er e 9- 1 2 . 96, 2 8 ¹ . 8, 8 7 2 7 . 593 . 8 5 37), 5 292 D9, D22. 2 87 52 au hat das Aufgebot der angeblich Schwanow, 1 h 8 er über die im zdund 9 8 11“ 8s 119 g. ZD. 1 58, gegen . 025, 155, 246, 302, 359, 410, 5686 2 705 Sdas 1 8 935) 51, 994, 1037, E11“] eeecsca dvormiftags Abt. 111““ Bea , a 7eh10478830 ,0 Bons ez wlsctgevenete nreilcheine 638, 607, 110, 718, 910, 171, 98, 988, a 6889 067 (1929), 069 (1932), 639 (19870, 641, 615 (1988), 644 1929), 2021,087 248,ℳ12,099, 182, 203, 3845, werke u riketfabriken, Sitz in Wel⸗ 15. Dezem 939, Elisabet urmeister geboren ecgtsgvzen Ft. vihe . ip. 5 8 dnicht mit einzureichen. 993, 1 41, 072, 3 1 8462980s hee⸗ 88 33587 SS2 657(193 667 778, 833, 888, 934, 3092, . 8S. ow, NL., über Spremberg / Lausitz, 10 ¾¼ Uhr, vor dem nee ee in Pritzwalk eingetragene Aufwer⸗ 111588] Oeffentliche Fkelana. mann, 5 048 Der fehlender Zinsscheine 292, 298, 319, 321, 336, 343, 360, 388 88 81830) 88 (1889⸗ en 11989 6 11939) g 11989) 88, 11989) 9388 368, 448, 455, 505, 567, 8sa. r. 4545, 4560, 12 559 und 16 381 über Gericht, Zimmer 1, anberaumten Auf⸗ tungshypothek von 897,75 Goldmart Der Architekt Josef Dräger in trud Peipe sind abt ften nenn niht d von dem Nennwert in Abzug ge⸗ (192), 390, 401, 437, 507, 516, 584, 096 1933), 105 (1932), (1985), 685 (1932), 699 (1929), 695 (1938), 762, 818, 823, 895, 9038; 928, 940, 416, je 600,— Rℳ beantragt. Der Inhaber gebotstermine zu melden, bbsoesgenb ebildete Hypothekenbrief wird für Köln⸗ Marienburg, Marienburger sie treten 1 5 „ehf bis ich ict 1 554, 599, 601 (1936), 611, 680, 715, S. (1930) 8. (1929) 619 39) 8 (1937) 9 3 (1929), 28. (1931) 200, 254, 267, 274, 323, u 88s 558 er Urkunden wird aufgefordert, späte⸗ die Todeserklärung erfolgen wird. An kraftlos erklärt. 8 Straße 9 Prozeßbevollmächtigter: binnen zwei Monaten Einspruch er⸗ z wird ferner bekanntgemacht, daß 756, 784, 874, 25015, 018, 026, 030, 115 1932), 125 (1931). 61932), 703 (1929), 707 (1932), 710 (1937), 349, E11 8., 39149 087, 094, stens in dem auf den 13. Dezember alle, welche Auskunft über Leben vder Amtsgericht Pritzwalk, 24. Mai 1939. Rechtsanwalt Dr. Bodenheim in Köln, folgt. Lam 1. Juli 1929, 1930, 1931, 1992, 038, 084, 278, 342, 385, 431, 558, 674, 130 (1932), 134 (1929), 135 (1937, 711, 113 (1929), 714 (1929), 715 (1938), 798, 812, 830, 969, 9087 8976, 313, 393, 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ klagt gegen die Eheleute Fritz Lilien⸗ erlin, den 27. Mai 1939. S. 5 1938 687, 793, 819, 863, 917, 944, 26010, 130 (14 2), ( 8 (1937), (1929), ( ), t„150; 161, 171, 183, 189, 276, 345, 393,

98 hr, ie 2 t ü öln⸗Mari tand 83 1934, 1935, 1936, 1937 und 1938 793, 6 F. 189 (1932), 140 (1929 (1929), 716 (1933), 717 (1929), 720 (1930) - 9, 532, 571, 619, 625 unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, an⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ [10955] Besch ka 1937 nach thal, früher in Köln⸗Marienburg, Der Vorstand. .“ fge rufenen 030, 066, 123, 252, 297, 330, 352, 616, 145 61937), 147 (1936) (1932), 723 71934), 725 ( 1932), 781 61929), 394, 472, 489, 499, 53 1328,936 6048, beraumten Aufgebotstermine seine stens im Aufgebotstermine dem Gericht Der Erbschein vaics 1 Wss lee Goltsteinstraße 207, jetzt unbekannten 88 ) Bigen Berliner Liquidations⸗ 630 (1938), 635, 794, 795, 851 (1936), 161 ( 1929), 168 (1936) (1939) 1. (1829), 8 (1930), fpr. (1935) 647, 648, 779, 793, 8— e 267, e11“] dem am 18. Dezember 130a ni gier. Aufenthaltes, wegen Mietforderung w.g. cbbriese Gerie A o2s, 085, (1988) 196 7967) 1080. 185 (1888). 187 01981), 186 71929), 748 (1697), 755 (1996), 1r, 158 (1932). 9279, 929, 181, 889, 398, 441. 656, 772, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Amtsgericht Rheinsberg, Mark, Wohnsitz zu R chts⸗ und Schadensersatz, mit dem Antrage go 8 en Perllher Lizubations⸗ 228, 297, 327 (1934), * 340 (1937), *399, 19 68 Ue; S 9), 88 11990) 8 81999 18 (1929) 340, 349, 361, 389, 39 . ,888. erklärung der Urkunden erfolgen wird. den 16. Mai 1939. steiner Straße 6, verstorbenen Rechts⸗ auf a) kostenfällige Verurteilung der 6 Auslosung usw. 51 (5) hügs refe Zertifikate 451, 482, 499, 501, 502, 510, 538, 197 ( . 98 Jh. g 1932), 792 61937), 842, 872, 891, 936, 945, 2,1 2

Spremberg, L., 23. Mai 1939. anwalt Alfred Bobrecker wird für Beklagten, als Gesamtschuldner durch . 8 goldpfandbriefe⸗ liner Abfindungs⸗ 541 543 (1938), 544 (1938), 545, 547 Serie Buchstabe C über 200 0ℳ (1932), 8188 8'. 296 1e9.) 178. 192, 215, 217, 246 = G Amtsgericht. [11580] Beschluß. kraftlos erklärt. —18 1. 1995. 368 vorläufig vollstrecbares Erkenntnis zur Holl Wertpapieren bs. sch igen Berliner Aöfindungs⸗ (1938), 848 (1632), 949 (1938), 558 „„Nr. 25, 39, 48, 88, 104, 117, 230, 794 (1929), 801 (1929), 806 (1991)) Liauidationsgoldpfandbrief⸗

1 de eistliche Rat und 1939. mtsgericht. insen seit 1. 3. 1939; b) Verurteilung 92 kündigun 5 ½ (5) Sigen Be⸗ 47 88 (1930), 567 (1938), 570 (1929), 57 5, 551, 573, 8 682, b C11ö11“ Serj über 20 Gℳ. ge Kreis⸗ Anss Saahtsparkase Leer ““ Kegels verstoehen. ———— x8 Fhemm ö 899, 9 96 du⸗ ung zienmärtsge 1114“ lösur 61939) 578 (9 81889) 88 889 899, 88 880 141287, 948,918647, 882 (19eenh 880,09. S 81888),379, 11 h ““ 88 (1929), 263 (Zweckverbandssparkasse) in Leer hat Er ist zu Wollstein im früheren Posen den 81 ollstreckung in das einge⸗ Nitterschaftlicher Goldpfandbriefe bis jetzt noch nicht zur Einlösung (1986), 598 (1931), 929), 313, 345, . 769 871. "2298 1935) 853 1929), 857 61931), (1920) 271 (1929), 815 (1929), 816 5 8 acht t der Ehefrau. Zur münd⸗ dbri elegt sind, in der nachstehenden (1932), 611 (1929), 614 (1936), 619, 617, 649, 748, 752, 871, 852 (1935), 853 (1929), ), (1929), . 85 das Ausgebot folgender Sparbücher der geboren. Der Bruder des Erb asg, 4. Oeffentliche lecehne Kerhanclunh des fetztsftäents EEbEbb elung nochmals mi Jahre (212 6, 384, 398, 437, 861 (1930), 862 71936), 865 (1931), (1929), 5896 (1929), 897 (1929), 6235

ü I ienrat J 8 dl s mit dem Jahre 621, 623, 626 (1933), 627 (1933), 628 (1933), 315, 356, 366, 384, 393, 437, 861 (1930), (1936), 9, 1 früöheren Spar⸗ und Leihkasse unde, der Studienrat Josef Petzelt, hat die . 1cee dihensanhe cor deh Amis. zur Barzahlung ihres Nennwernte facag ung veröffentlicht sind ,685 (1932) 637, 69 704/, (1938), 737, 775, 866 (1933), 872 (1937), 875 (1934), (1929), 15010 (1929) = 10 Stück. als: a) Nr. 3 Inhaber Friedrich Erbschaft ausgeschlagen. Da weitere Zustellungen. er 88 ö agten vor das Gemäß § 7 des Nachtrages vom 8.L. er Auslosung veröffen icht sin (1929), 632 (193 82)) 649. 653 (1929), 3019, 031, 091, 093, 110 (1936), 882 (1929), 890, 894 (1936), 897 (1930), Serie A Buchstabe H über 25 G , Lübbert Alberts, Bunde, b) Nr. 1552 Erben bisher nicht ermittelt sind, wer⸗ iases gericht in Köln, Reichenfpergerplatz 1, 1 ber 1928 zu den reglementarischen Je. erlin, den 23. Mai 1989. 639 (1929), 6435 (1932), 679, (1964)1 6692 115, 140, 186, 840. 389, 428, 445, 902 (1981), 906 (1988), 910 71929),. Nr. 008 (1929), 1242 (1929), 267 Inhaber J. F. Groeneveld Witwe, den diejenigen, welchen Erbrechte an [11584] Oeffentliche Zustellung. i 19 vhn Hhnn 1299, des Färr⸗ und Neumär. Das Berliner Pfandbrief⸗Amt 654 (1931), 685 1o88)678 (C889) 669 187. 500, 528, 581, 601, 659, 680, 991 (929) 915 81939, 923 81989), (1929), 753 (1929), 754 (1929) 5 Stück. Süder⸗Chri tian⸗Eberhard⸗Polder, be⸗ dem Nachlasse zustehen, aufgefordert. Die Witwe Gerhard Schreier in 1 Zimmer 151, geladen. kischen Ritterschaftlichen Kredit⸗Insti .e. (Berliner Stadtschaft). (1929), 666 (1929), 111614121“ antragt. Der Inhaber der Urkunden diese Rechte bis zum 3. 719g 1“ Fchaße 11 89, 4 Mai 1989 tuts (Gesetzsammlung S. 214) jett tenenerde h ts 19ceh 18 (199), 9895. (895),197) 280. 882 898, 900, 996, 977, 979, 4025, 984 (e),9098 97,91 22 ööö wird aufgefordert, spätestens in dem bein dem unterseichneten verich au Brcsshbenonmächtigter: techegan den Die Geschäftsstele des Amtsgerichts. Martische, andschaft sonen die in da e Jult 19 89 ausgel (1986),384,68,1991) b697 (1988), 698] 041. 047 (1932), 062, 131, 148, 195, 196, (1929), 944 (1982), 9419 (1929), 950 23, 152, 282, 358, 363 1uf, den. 80. Cepberab v. 1980; Bir gesesstwig 11116434“ Ai. 26., Aneisgerichis. nachstehenden, Nummernverzeichnis au EEö nndungesses⸗ 688, 927, 69,8,90)91)709 (1987)) 707] 205. 319, 334. 38. 397, 501, 512, 621, (19388), 958, 997 (1981) 962 (1928), 964 „Nr. 006, 941,138; 52, 292, 336/ 481 E111414““ andere. Erbe als ber Preußische Staat 1, Westf, wegen Neeeu asig eitsergea⸗ [11589] Oeffentliche Zustellung gefühätzan dint5 heft schan dnnc aag⸗ b 11937), (1884 1 (1929) 780 688. 858 1ns 188 1n4 Iat A8. 88 98990),88 (820)’0939 (.10’71989 11957), 789, ,830, 868, 8789 eh eg. . ; ; 4 in ist. V 2 . h. . - ; 5 bh2 8 6 0 († 7 7 88 1ee. 299, 9 7 BI11“ 2 62 11118 (Len. d— 0 E 1 , 030, 22⸗ 890 e“ sia zorhgr 89 April 19389 vang der Znfar geaatfügtetst⸗mmerung Die Absatzfinanzierungs⸗Aktien⸗ briefe (Ab ööö übs - Au eunhegö81938. 11839) 728 (1982). 129, 791 (1982), 348, 400, 409, 481,,488, 509, 525, 551, 23000 (1988), 008, 006 (1988) 013 081, 192, 108 1n9 199, 209, 256, 265 unb die Crhenden versmlhg s miosigen. Das Amtsgericht. Treichel der Zcangsvollstrekung aus den Pfän⸗ gesellschaft in Königsberg (Pr), Kneip⸗ insgesamt 15 330,— Goldmark an⸗ , ten den Nummern in Klam⸗ 799 ⸗(4981), -740 (1929), 746 (1988), 575, 603, 845, 900, 901 908, 6009, 054, (1930), 015, 019 (1929) 081 (1929), 041 266. 37 Stüc.. e lärung der Ur⸗ dungs⸗ und Ueberweisungsbeschlüssen hössche Langgasse 5, 1g gegen Bücher⸗ 1. ea Zecheria eh he. . een angegebenen⸗ Zahlen stellen die 749 (1929), 759 88 85 8 I“ 88 8 1 Fer Eö1“ S Gerie h Buchstabe K über 1090 6,ℳ. 8 1 . 577 3 i ü neralla 8 f 8 5 929), 294 4 2 7 . „(1929), 2 274 7 8 88 6 8 8 38⸗ Leer (Ostfr.), den 20. Mai 1939. am 8. Oktober 1988 verstorbene vom 9 Lel9h bagle der Higank undoanc eccsa6 Fr 8,Jen he. lung Uhrns hicr xvertes eingelöst werzer E11111““ 8. (1989), 789. 986 792, 796 (1929), 830,. 926, 7001, 021, 027, 140, 173, 183, (1929), 068 (1932), 070 (1936), 071 „Nr. 055, 093, 888 88 5 888 eescehancsraegicbeae Rentner Axtur von Machui, zuletzt Abt. III Ar. 1 gepfündeten Eigentümer⸗ Aufent alts, mit dem Antrage auf Wir fordern daher die Inhaber au, aggga. ö111 805 d1929), 808 (1932), 810, 813, (1932), 184, 210, 299, 358, 388, 447, 488, 552 (1936). 074 (1937), 075 (1980, 977 E“ 21g, 829, 927. wohnhaft in Breslau, Hohenzollern⸗ grundschuld. Die Klägerin ladet den venthan, vorläufig vollstreckbare diese Pfandbriefe mit den noch rin erie A Buchstabe A über .. 814 (1934), 815 (1929), 817 (1934), 823 (1937), 615, 619, 629, 665, 5 53 38 (1933), 078 1 81889) 228 1005, 012, 043, 047, 278, 289, 322, 349, [11572] straße 73, hat in seinen eigenhändigen Beklagten zur mündlichen Verhandlung Verurteilung zur Einwilligung in die fälligen Zinsscheinen (Nr. 3 bis 20) un Nr. 41, 84, 119, 158, 254, 431, 448, (1934), 834 (1932), 825 (1933), 827 981, 8056, 076, 121, 274, 11985), 088 8 82 18— 136, 138 380, 387, 427, 446, 448, 497 = 36 Stück. Aufgebot. Der Kaufmann Gott⸗ Testamenten vom 2. Mai 1933 eine he des Rechtsstreits vor die 14. Zivil⸗ Seensgac des im Gewührsam des mit den Erneuerungsscheinen, in um⸗ 1, 499, 677, 686, 696, 735, 746, 876, (1936), 830 (1936), 831 (1931), 381, 440, 443, 560, 657, 72 9083 5— (1929), 116 (1938), 118, 1125] 136, 16) Serie B Buchstabe I. über 200 0,9. fried Stützer, hier, Gertrudenstraße 35, errichtende „Artur von Machuiesche kammer des Landgerichts in Köln, Obergerichtsvollziehers Thieme befind⸗ laufsfähigem Zustand zum obigen Ein. gcr, 946, 882, 1042, 112, 120, 126, 209, (1938), 843 (1938), 846 (1929), ä1. 884, 820h B0ch, ee 0948, 129. (1e.. 180 18. 1e10 172 Ne ). 1 be.. ee neee den 181 1080), vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Familienstiftung zu seiner Erbin ein⸗ Reichenspergerplatz Nr, 1, II. Stockwerk, lichen Motorrades I C 70786, Fahr⸗ lösungstermin, spätestens aber bis zum 9o, 278, 281, 290, 354, 592, 609, 645, (1936), 852 (1932), 855 (1935), 857 (1934), 059 (1936), 066, 092, ds 378, (1936), 168. 179 - I 1898 2 197 132, 144, 188, 509, 312, 950, 392, 393, Harnagel und Will, hier, hat das Auf⸗ gesetzt, mit dem Sitz des Wohnortes Zimmer Nr. 223, auf den 25. Juli gestell⸗Nummer 100 840, Motornummer 1. 1939 für Rechnung der Mär. npp7, 835, 970, 2055, 075, 098, 119, 194, (1929), 858 (1937), 860 (1929), 861, 230, 241, 262, 290, 333, 350, 376, 378, (1933), 192 (1933), 195 (1935), 1 131, 589, 756, 820, 828, 861, 870, 974 ebot des Hypothekenbriefes vom des jeweiligen Kuratoriumsvorsitzeneen 1939, 9 % Uhr, mit der Aufforde⸗ 91 891. Zur mündlichen Verhandlung kischen Generallandschaftskasse an die 0, 210, 535, 544, 596, 656, 660, 810, 863 (1935), 865 (1929), 869 (1932), 873, 463, 477, 507, 536, 543, 550 (1936, 1 (1933), 198, 200 (1938), 207 r⸗ n2 1078 136, 146, 185, 194, 258, 264, 269, Januar 1926 über die im Grund⸗ und einem ständigen Vorstand von vier rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Landschaftliche Bank für Bran⸗ 3, 896, 965, 970, 971, 3016, 017, 020, 875 (1931), 879, 888 (1935), 889 (1933), 668, 678, 810, 819, 828, 842, 883, 949, (1929), 212 (1929), 214 (1929), 2 n1n39 1359735g818 38 Stück. buche von Braunschweig Band 188 Mitgliedern. Das Vermögen soll nach richt zugelassenen Rechtsanwalt als das Amtsgericht in Königsberg (Pr), denburg (Central⸗Landschafts⸗ 6, 190, 237, 254, 277, 279, 281, 386, 892 (1936), 894 (1936), 897 (1929), 992, 998, 10061 099, 132, 8 (1929), 223 (1932), 224, chstabe Müber 500 G 3 b 8 8 . 86, 75 8 2), ü 1 34), 523, 9, 694, . 752, 795, 8 8 252 599; . . 2.1 e her E111“ vecneen, ertyapisden und Familien⸗ lasscgi —dn.29. 22ig39. 3-Qlsgus 11““ 88 doppelten Nummernver, nds 4008, 010, 014, 144, 247, 457, 502. (12, -g9918 1999) 997 (1930), 9389 805, 851, 918 (1937), 951, 11016, 039, 257 (1929), 258, (1933), 261 (1938), 302, 341, 380, 414, 434, 490 = 13 Stück. hypothek zu 4500 6G,ℳ beantragt. Der andenken bestehen. Die Einnahmen Die Geschäftsstelle des Landgerichts Königsberg (Pr), 27. April zeichnis gegen Empfangnahme des , 758, 759, 768, 770, 847, 878 + 935 (1930), 940 (1938), 944 (1932), 950 074, 075, 093, 096, 237, 284, 301, 466, 264 (1932), 265 (1933), 266, 267 (1938), Serie B Buchstabe Nüber 1000 6G ℳ. p 5 ’— antragt. Der 4 9 b d ie . Königsberg (Pr), 27. April 1939. 3 1 inzu⸗ 986) + 939, 945, 986,5187, 188, 207 1 (1930), 953 (1932), 519, 527, 613, 732, 762, 865, 872, 885, 268 (1932), 274 (1938), 277, 282 (1929), Nr. 101, 109, 126, 149, 241, 261, 313 Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ sollen die ersten 25 Jahre angelegt un enah gs aeäcstag Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Geldwertes ihres Nennbetrages einz AET1 986, , s19277 951, 952 ( ), 9299 968 519, 613, 732, 12119“ 259, 2638 5* 1938) 293 (1930), 294 r. , 126, 81˙668·678, 674, dert, spätestens in dem auf den 29. No⸗ zum Stiftungsvermögen hinzugeschlagen [11585] liefern, widrigenfalls die fciüer sen In- a 9 219, 269, 296, 307, 309, 314, 417, 954 1932), 961 (1936), 962 (1929), 897, 948, 963, 967, 284 (1932), 287 6 309 *9019) 319, 518, 566, 579, 651, 668, 673, 674, vember 1939, 10 Uhr, vor dem unter⸗ werden. Alsdann soll die eine Hälfte] Gemäß 88§ 1, 2, 17 und 18 der Ve⸗ ———-——n,;- haber mit den in den Pfandbriefen aus 9 517, 527, 531, 543, 596, 609, 649, (1932), 969 (1929), 970, (9g), 2. (1936), 264, 275, 354, 81653 (1938) 2 295 (1932) 700 = 16 Stück. 8 zeichneten Gericht, Zimmer 20, anbe⸗ zur weiteren Vergrößerung der Stif⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen gedrückten Rechten ausgeschlossen umd 9 692, 740, 771, 803, 804, 840, 869, 977, 979 (1929), 983 d199g) 984 ( 1888 575, 670, 674, 696 (ge 8 = 849 Stück. Abfindungsgoldpfandbrief⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte tung verwandt, die zweite älfte an Vermögens vom 3. Dezember 1938 5. Verlust⸗ und . mit ihren Ansprüchen auf den hinter⸗ 8 035, 080, 130, 278, 342, 435, 986 (1935) 988, 989 9 88 89 13067 (dgc 1 7 8 8 220, 366, Serie A Buchstabe D über 500 6ℳ. Zertifikate. anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ sieben Kinder des Bruders Adolf von (Reichsgesetzbl. I S. 1709) gebe ich dem legten Geldwert verwiesen werden. 7 466, 477, 501, 513, 524 = 1377 993, 994 (1931), 996 (1 9), 358, 367, 369 ( 938), 400, 521, 583, 568, 8 ¶113, 200, 248, Serie B Buchstabe q über 30 6ℳ. 2 1 ü der 9 4 1931), 003 (1933) 4 685, 765, 779, 858, 898, 904, Nr. 002, 066, 074, 075, 113, 200, 248, . legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Machui und eine Tochter des mit unbekanntem Aufenthalt abwesen⸗ Fundsachen. F fehlende Zinsscheine 8 8 —. 28000 (4989), G 014 (1987), 013 663, 68 8 9 1016 065, 069“ 152, 259, 271, 276, 290, 295, 305, 385, 346, Nr. 89 (1929) = 1 Stück. erklörung der Urkunde erfolgen wird. Karl von Machui 88 heh. den Juden S. Feigner, früher wohn⸗ 11591) Victoria zu Berlin auf den einzelnen Zinsschein entfallen 88 A Buchstabe B über 100 G6 ü. 008 (1932) 8 8. 3 78. 111 1929)0. 24 936, 960, 292, 390 ,816, 379, 490, 5017 391, 483, 510, 590, 646, 668, 840, 848, 1 Braunschweig, den 17. Mai 1939. werden, nach Wegfall, spätesten Rach haft in Stuttgart⸗Bad Cannstatt, Allgemeine Versi ch wes be Geldwert in Abzug gebracht. ves Nr. 58, 150, 175, 194, 224, 305, 329, (1932), 017 8 889) 033 (1929), 036 169, 1 5, 546, 620, 656, 705, 722, 739, 851, 852, 904, 912, 996, 1142, 227, 229, Amtsgericht. 23. 80. Nahosn screten 1128 Fruppen Martin, Luther⸗Ctraße s auf, 88 ö vah. ct. Ges. e die ansgeründigten Pfargli ga 88 685, 740, re 8 8198) 1e7. 9., 011 1934), 048 88 888 1e. 68036 e801 06. 15004, 237, 281, 310, 34⁄, 349, 875, 428, 428, (109700 Bekanntmachung. -' 0 & t otoren⸗ un 3 - . 1 . is äte en am 3 Augr 3, ¹ 1 5, 187, 8 2 8), ¹ 4 2 801, edb 9 862q7 87 7 7 2„ . 75 bünh 1 er 8 8

. Nichten in den Genuß. Zum Verwalter öö Müller * Co., Stutt⸗: „Die Lebensversicherungsscheine J. 88 elefer si wird ihr Geldwert auf 8), 367, 430 187, 389, 314, 519, 71929, 058 (1997), 089 (1937), 060 022, 104, 117, 194, 209, 210, 282, 4 , vW1 688, 675. Für das Rechnungsjahr 1988 ist in [11574] 8 sder Stiftung bis zu deren Genehmi⸗ 8 bi 14 Ta⸗ 521 490 Anton Löhlein, 263 983 Arnold vnd Kosten der fäumigen Pfond⸗ Rllg, 659, 748, 844. 877 881, 931, (1980), 068 (1938), 073 (1938), 078 467, 506, 536, 552, 570, 588, 591, 718, 765, 919, 2042, 126, 130, 395, 589, 98, Höhe von nom. Rℳ 148 700,— eine Der Korvettenkapitän Hans Weide⸗ i I gart⸗Bad Cannstatt, vennen 1n. Friedlein, 454 9688. Ri Gefahr und Fosten ber söüim ger hagns, Oed, Gi6 109 L168 1es en 8. h 1936), 081 (1937), 082 814, 826. 8384. 836, 864, 896, 941, 950, 504, 510, 527, 607, 631, 738, 790, 798, Tilgung der Genußrechte ehemaliger mann in Hamburg, Brahmsallee 18 Prng ist deg Bfandiesgfce frs 7, er d vr e 116248 Arno. Mkeisten icha8e Sgp, briefenanschcei den Pechthranac 85 1978 88. 10,, 1e9, 280. 2989, 399. (1899) 099 (1899) 101 di929), 1038, 918, 829 81G084,,093. 124, 138, 178. 803, 851, 8909, 908, 920, 959, 974, 3035, Berlener Straßenvahn⸗Geseuschaf⸗

ie Wite Naula 40 er⸗ vertrag zur Genehmigung vorzulegen. 2 ister, 44. 8 er ärkischen Landscha i 457, 612, . 1 3 311), 9- 129 97,19397) 9 . 124, 138, ,116, 121, 152, 178, 176, 227, 237, 251, traf hx. 3 üe-n E1“ E Racheggeneh Gleichsegni betraue ich auf Grund E gos. a00⸗ E1ö“ und die vorstehend seigestohg S 89 Cü⸗ F20. 188. S78. 8061, g1 g 1 991081). 12. 1890),19, (1999) 8 71 den S 8Sege 88n 888 258, 420, 429, 434, 527, 579, 598, 617, gemäß s Hardeste therch hen

8 8 8 7 Aa;, 8 S .* 3 9 8 1 1 biel, 5 8 ; 1 8 8 8 85 S . .. 4 92235 4 5 993, 2, D0, 88! 288 4 b 14 . ¹ 2 Rfthirstr. G.eScs Ba66 Wert beträgt erwa 4000,=— H. A. ’’ 1“ Venfrdh Theis, 1618 718 Jsedor Poppert Fhcgege, nce verweiheng 6 ig48), 308, 349, 362, 73297,4051 425, 141 (1930), 148 (1934), 141 11999) 749. 795. 799. 849, 897. 936, 956, 998, 689. 6983 740, 145 16, 29, w40, 878, Magistrat der Stadt Berlin ausgegeben verlorengegangenen Hypothekenbviefes Die Mitglieder der Familie Machui Leuze, Stuttgart⸗W., Silberburgstraße 416,374 Ludw. Haffner, 451 427 Maz Verlin, den 28. Mai 1989 84, 499, 511, 544, 661, 781, 786, 737, 147 (1986), 149 (1932), 150 (1929), 17062, 104, 180 (1983), 196 (1934), 197, 4321, 343, 9,75 03, 330, 352“ 411 499,

üb die im Grundbuch v B 9, 169 (1931) 814 943. 949, 5005, 350, 352, 411, 482 worden sind, derch easenf efege 8 üher die im Grunpvuch von Burgwerden BHierwitt bfent . jli „Weidinger, 457 031. erallan 8 71, 870, 885 155 (1930), 156 (1934), 168 '. 198 (1933), 199 (1938), 244, 459, 514, 814, 248, 49, 2990, , 71’ 924 Die Reichshauptstadt sieht für das Stargard Blatt 187 in Abt. IlI unter sich in auf 18 zch zung ss, nr dn 6 6780, Benermanr, 399 294r acher E“ ö 1 ls 068, 00z ”2nl, 91, 02, 991, 179 8980) 181 1937), 182 (1929), 597, 659, 280) 771, 788, 811, 492, 5 8 6681 217 7605 106, gez, dut Rechnungsjahr 1938 von einer Anru⸗ Nr. 3 für den Rentier Richard Weide. 10,00 Uhr, beim Amtsgericht Bres⸗ rteb nicht fristgemaß verzußert, be⸗ Lange, 461 381 F. Gorzolka, 1 114 315 J. V.: Holland e, 409, 442, 443, 449, 460, 556, 557, 185 (1935), 186 (1932), 191, (1938), 814, 836, 849, 867, 936, 951, 18028 2193850 568. 601, 621, 769, 806, 813, fung der in der Verordnung über die 1000„ OpoerhIagaber S. Termin halte 19 mir 9 den Treuhänder auch Ada Kadelbach, 398 529/459 081 Fdr. 500,— 6 Buchstabe A: Nr. bls b a57 588 802., 734, 744, 816, 887 201 d2999 E1“ (19899 048, 113, 1 i 8 88 884 8c 271 878, 887. 959, 977/ 998, 7027, dhesndseche⸗ .“ 1 38 1 1 1 erklären, widrigenfalls ihnen eine n ; en 8 bers 925 8 2 105 „912, 957, 504 165, 214 (1932), 934), '. 433, 461, 500, 522, 582, 568, 597, 888, , . LEE116““ „obligationen und verwandter S v be gwerhe even dir Untschechuna nan⸗ Fr dr eci; nd Scguln a70e Snr. 8936,5189,80,1868 88 Ses 161, 978579. ee, 899, 680, 290 235 1929)7, 692, 781, 811. 111““ 983. 0701, ”880 0890 15 7h2, 528-, 710, v“ sem C“ S tt, den 19. Mai 1939 Bennemann, 547, 061 Michael Kleiber, 1838, 1848, 1858, 1868, 1878, 1888, 1g, 459, 962, 966, 6019, 157, 206, 249, 236 . 2 243 71933), 989, 19028, 082, 107, 108, 191, 201, 732, 810, 849, 919, 941, 981, 8023, 095, 1984 genannten. Sbruchstehe a 1939, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ reslau, den 19. Mai 1939 tuttgart, en 19. Mai 1 768 941 Aug. Krümli 361 287 Erusl 1848, 66, 497, 577, 667 683, 709, 762, 772, 239 (1938), 241 (1934), 243 (1933), 231' 250, 286, 289, 346, 371, 413, 461 11“” .852, zahlt 3 ½ 7 Zinsen für das Rechnungs feten Gerict giberaumten Ausgehott. relezas Amtsgericht. Der Watein, Mtriscsssehte ge ö“ w. e. Lr, Sℳ, 82, 888,9799,787, 675, 291 (184), 388 22h, 253 (1982 ,e9, 629, C2 689 11287), C86, 808, 189. 121, 489, 146, 261) 289 81, 887. 8i1, lahr 188 asgen ollgge des Gewin ine sei gericht. 1 3 78 Waldemar Kerk⸗ 300,— 0ℳ Buchstabe B: Nr. , 85. 21, 854, 906, 916, 996, 7034, 060, 251 (1933), 59 937), 472, 623, 627, „635, 693, 737, 574, 704, 716, 753, 797, 860, 914, 918, 1988,98 lage des Gewi termine seine Rechte anzumelden und Hellich, Amtsgerichtsrat I . genzere. Carl Schrö 7305 96 eo. 20t (168), 208, 225, 2686, 342, 262 (1992), 263 (1985), 280 (10 , 777 966, 20066, 067, 119, 121, 280, 574, 704, 716, 753, 7974 860, 914, anteilscheines Nr. 7. Die Einlösung die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls gree eeza, r Poff. 309 56 Carl SSchröder, 1 107 305 226, 216, 256, 266, 276, 286, 296. 19, 408, 592. 967, 811, 820, 624, 795, 281 (1927), 284 (1992), 289 71985), 290, 329, 382, 451, 471, 584, 599, 617, 948, 199, 9049,5168,108, 611, 390, 408, des Gewinnanteilscheines erfolgt, ab Fir A der Urkunde er⸗ 111879) bot. Die Eheleute Ed d 1158e ee“ Redeaes, Geobeiatein 481 eg 112 89. 1894 NS 2 1 864, 2. 1b 82 28 081, 292 (1929); 85 11889, 85 81989) 85 2796 89, 943, 979, 999, 21062, 888 S 85 8b 86n. 889. 168 sofort bei n 1218 ö” olgen wird. ufgebot. Die eleute mun ¹ ¹ 8 . B in, 9, 129, 149. 1 90, 147, 155, 236 72, 927, 9931 313 (1982), 3 1936), 35), , 151, 177 182 247, 252, 260, 308] 805, 836, V894, 908, 937, 939, 996, (Birozentrale der Stadt Berlin in Frrardenbure. den 25. Mai 1939. Ritz und Kath. geb. ecenb29 in kasse für Sachsen e. G. m. b. H. in ve. Hübner, 90 635 Gustav Wende, 100,— Buchstabe 8 59, 474, 520 889 88 r. 86 288. 340 (2889),342 (1937), 343, 344 06tz 15321 397 308. 497, 606, 636, 677 F. 8 1. 880 Berlün Das Amtsgericht. Mannheim⸗Käfertal, Kurze ann⸗ Dresden⸗A., König⸗Johann⸗Straße 21 I, Conrad Schüler, 1 452 455 Al⸗ 250, 260, 270, 280, 290, 300, 10 20 95, 800, 851, 869, 895 7961. 9019, 121, 346 (1934), 359 (1936), 372 1938), 3 - 2 . . 432, ( ), 2, 530, 5 Straße 62, vertreten durch Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt red Kosiner, 478 419 Leonh. Hofmann, 50, G Buchstabe E: Nr. 10, - 27

8 b 6 9 8 ¹ it . Nr. 481, ,146, 153, 170, 186, 394, 529, 579, 376 (1938) 685 8 22000, 029 (1933), 039 (1937), 042 44(1 198 938)“ eine Verzinsung der Genußrechte statt⸗

111576] Aufgebot. „, Kechtsanwalt Pr. Weindel in Mann. r. Hevarane, Hetneaasernnacergese kecen e 7i8 Wergiss Hüreh 84,18 407 evh, 887 897 ve n 1g 1 64 (1931) 681 (1987), 69:, 718 402. (1936), 404 (1992, 406 süin (1937), 046 (1831), 062 (1938). 065 835, 8930197975 815 1488),9u46 14980, findet, wird alljährlich besonders fest⸗ Der Hermann Spahr, Landwirt in heim 0. 5., haben als Erbin bzm. 2099Helmuth Afmanmn, früher in Paul, Bäumer, 723 4174 Walter Stolze, 1187, 11 7, 1187, 1167, 1197, 1187, 1 . 833), an, (1988), 19 (198), 721, 39 415 11931), 433 (1931), 497 (1233), 61986, 086 (1986), 067 (1988), d08 294 Stüd. 84

Figtengen⸗ Ghate vöfes eigzer 888. 1938 in Mannheim⸗Käfertal ver⸗ Dresden⸗A., Dürerstraße 42, jetzt unbe⸗ 479 122 Edgar Wolf, 367 793 Otto Verzeichnis 62, 966, 680 1es, 10927 883 vin. 442 (1984), 445, 447 (1986). 449 (1935), 81839) 088 11999 099 d1839) 100 Serie A Buchstabe E über 1000 6Gℳ. stellt sich der G sanmbetva der in Um⸗

14. 12. 1877, zuletzt wohnhaft in Ame⸗ storbenen Katharina Beckenbach, geb. kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Buhr, 532 977 D. Bruckmann, 1 018 878 der gekündigten, bis zum 22. 2 7, 276, 293, 378, 9886, 594, 662, 609, 453 (1933), 458 (1929), 460 (1937), sseh⸗ 102 (1936), 105 (1936), 108 Nr. 072, 194, 218, 265, 321, 338, lauf befindlichen Genußrechte unter Be⸗ t, 1ot zu eeklären. Der bezeich- Geiger, Witwe des Arbeiters Adam tung, daß der Beklagte von der Klägerin Hans Spindler, 511 595 Peter Brock⸗- 1930 nicht eingelieferten za Trc. 962 9070 927, 961 977, 482 71930). 469 (1929), 472 (1934), (1989), 114 (1936), 119, 121 (1929), 124 346, 404. 427, 460, 475. 552 (1929), rücksichtigung der vorgenannten Til⸗

rika, 8 8 lha 1 wird Beckenbach, das Aufgebotsverfahren zum am 9. November 1937 ein Darlehen von mans, 541, 479 Joachim Meiners, (5) %,. Kur⸗ und Neumärkische 007 159 148, 227, 277, 312; 473 (1936), 479 (1938), 483 (1931), (1932), 1 56 11934) 187 (1936) :139 868 989. 1“

lche; VFerschag 69 dem auf; semstag, Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ 170,— Hℳ und am 21. Januar 1938 351 810/532 362 Jos. Arweiler, 451 158 Ritterschaftlichen Goldpfandbriefe ,382, 385, 604, 614, 620, 693, 485 (1937), 498 (1929), 507 (1937), 1888 F. 61939), 148 (1935), 150 951 972· 9686 10738 Srh 2 ih 887, 902, Berlin, den 295. Mai 1989

ben n Juli 1939, vorm. 11 Uhr, gläubigern beantragt. Sie aahla⸗ ein weiteres Darlehen von 100,— Rℳ W. Eßlinger, 547 983 Rob. Färber, (Abfindungspfandbriefe). 718, 807, 809, 810, 833, 872, 941' 955, 515 (1934), 516 (1932), 518 (1932), d.ees 158 71938), 162 (1938), 163 576. 712. 756. 849 :873, 901, 915, 935, Der Oberbürgermeister

vor dem Dunterzeichneten Gericht an⸗ gläubiger werden aufgefordert, ihre erhalten hat. Diese beiden Darlehen 571 927 Karl Klempau, 418 077 Emil Januar⸗Termin 1937 7719 2 . 068, 156 7162, 176. 197, 278, 519 (1931), 520 (1938), 521 (1930), 188”; 188 (1929), 169 (1935), 172 889. e EE33 283, Reichshaupistadt Verli

beraumten Aufgebotstermine zu mel⸗ Forderungen gegen den Nachlat der sollten vereinbarungsgemäß ab 1. Ja. Stübing 559 542 Emil Lorenz, 559 126 (Einzuliefern mit Zinsscheinen 1101 s. 357, 438, 434, 540, 541 665, 525, 828 (198v, 588, 584. (1983). (193 8), 178 (1929), 184 (1929), 187 150, 170. 184, 219, 238. 241, 258. 281.

den, widrigenfalls die Todeserklärung sphtestens in dem auf nuar bzw. 1. Februar 1938 mit je Georg Peller, 1 611 660 Emil Krüger, und Erneuerungsschein) 8 798, 809, 859, 864, 873, 933, 537 (1934), 588, 547 (1986), 548 (1930), 1886 188 (183:), 189 (1988 , 190 360, 476, 582, 582. 882. 648, 714. 141,

erfolgen wird. An alle, welche Auskunst Donnerstag, den 20. Juli 1939, 20,— E, monatlich getilgt, werden. 447 811 Karl Frohberg, 390 745 Carl] B. Nr. 240 über 300,— 6, . 9. 9588, 993 (1930), 13007, 018. 092. 550 (1933), 551 (1935), 554 8. 1933), 191 (1929), 3 2001764, 827. 945 d1968), 646, 911, 3388,].

über Leben oder Tod des Verschollenen vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ Bisher hat aber der Beklagte nur zwei Wendel, 360 221/363 399/444 079 August 1 E 1938 1) 7, 154, 160, 166, 170, 207 1 281, 560 (1929), 568 (1929), 591. (19 ),1*— . 94, .

u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ zeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer Tilgungsraten von je 20,— Rℳ ge⸗ Lund, 1 107 4711 Rob. Markowski, (Einzuliefern mit Erneuerungssche⸗ 109. M, rderung, spätestens im Aufgebots⸗ Rer. 264, anberaumten Aufgebotstermin leistet, 5 daß nach den getroffenen Ver⸗] 300 330,411 990 Wilhelm Linke. 537 6881 F. Nr. 1062, 1092 über 30,— 6ℳ

““