8
1.
m ai 1939. S. 2
und Verlustrechnung für das Geschäftsj
[11562] Müllheim⸗Badenweiler 1938.
Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft zu Müllheim i. Baden. Dritte Aufforderung zum Umtausch der über Rℳ 160,— und ℳ 240,— lautenden Aktien. Auf Grund der ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 Art. I § 1 u. ff.
Gewinn⸗
werden und ein Schriftwechsel hiermit vom 1. Januar bis 31. Dezember
nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch kostenfrei.
Ueber die erfolgte Se.. erhält . jeder Antragsteller eine nicht übertrag⸗ . Ueberträge aus dem Vorjahre: bare Quittung, gegen deren Rückgabe 1. Vortrag aus dem Ueberschusse die neuen Aktien unserer Gesellschaft 2. Prämienübertragfge . nach Fertigstellung bei der gleichen 3. Schadenreserven „ 91 537,46 Stelle, bei der der Umtauschantrag ein⸗ zuzüglich geschätzte Rückflüsse 395 047,70
[11059.
Uberlan
Europahof⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den
Herr Direktor Otto Neubaur, Berlin; Herr Oberregierungs⸗ und Spannagel, Erfurt. .
In den Aufsichtsrat gewählt wurden: Herr Fritz Kutschenreuter, Vorstandz. mitglied der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin; Herr Hans Rüdiger Regierungspräsident, Oppeln; Herr Georg Siefen, Generaldirektor, Breslau. 6
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Josef Joachim Adamczyk, Landeshauptmann’ von Schlesien, Breslau, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. E. August Menge, Landesbaurat, Vorsitzer des Vorstandes der Elektrowerke Aktiengesel⸗ schaft, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Georg Bolzani, Vorstandsmitglied der
⸗Gewerberat Augut n6 4.
Deut
e ch⸗Zpanische Immobilien⸗ gesellschaft
A.⸗G., P1ges,
ig zur ordentlichen Haupt⸗ hieedan; auf Dienstag, den rsa 39, 16 Uhr, im Büro
8. Jumn Dr. Eplinius, Berlin W 9,
mnkstr. 7 8
Bilanz am 31. Dezember 1938. Einnahmen. Hf. ℳ
in Dresden, Prager Straße 37/39, im 485 828 Sitzungszimmer der Gesellschaft statt⸗
findenden 44. ordentlichen Haupt⸗
1938
Bilanz am Zugänge Abgänge [Abschrbg.
31. 12. 1938
Bilanz am 1. 1. 1938
486 585 972 413 73
Tagesordnung:
versammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938 mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Unbebaute Bebaute
mit Geschäfts⸗ Wohngebäuden.. mit Betriebsgebäuden und anderen Bau⸗
Anlagevermögen:
Grundstücke Grundstücke und
R. ℳ 2 170,—
777 110
₰
28
R.ℳ
291
66
₰ 61
42
₰o
. 2 461
734 656
*)
9 61
93
Elektrowerke Aktiengesellschaft, Berlin; Josef Klings, Provinzialrat, Grottkau; N⸗ Gustav Kraemer, Rechtsanwalt, Berlin; Fritz Kutschenreuter, Vorstandsmitglied der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin; Conrad Listemann, Landrat Neustadt (Oberschlesien); Dr. Georg Rotzoll, Vorstandsmitglied der Elektrowerte Aktiengesellschaft, Berlin; Hans Rüdiger, Regierungspräsident, Oppeln; Geor Siefen, Generaldirektor, Breslau; Carl van Someren, Abteilungsdirektor der Clekto⸗
1. Vorlage Bilanz
Hustrechaung richtes für a des Aufsichtsrates und Vorstandes. 1 ias Bilanzprüfers für 1939.
„ Entlastung des
1938.
und Genehmigung von nebst Gewinn⸗ und V. und des Geschäfts⸗
Ver⸗
fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von Hℳ 160,— und Rℳ 240,— lautenden Aktien auf, diese nebst Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 10. Juli 1939 einschließlich in
Pesich⸗ wurde, ausgehändigt werden. ie Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Diejenigen Aktien über einen Nenn⸗ betrag von Eℳ 160,— und Rℳ 240,—, die nicht bis zum 10. 7. 1939 einschließ⸗
III.
II.
IV. Erträge aus Beteiligungen V. Kapitalerträge: 1. Zinsen
Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
„ „ 222292 22222222
2. Mietertägel. . .
145 293 15 65 823 04
7 399 362 62
34 987/82 3 573
211 116 8 607
„Beschlußfassung über die Entlastung und anderen des Vorstandes und des Aufsichts⸗ lichkeiten. 2 174 242 rates. 8
Aufsichtsratswahl. Uebertragungs⸗ Vertei- “
Wahl des Abschlußprüfers für das lungs⸗ u. maschinelle
werke Aktiengesellschaft, Berlin; Karl Wolter, Vorstandsmitglied der Preuß. Elch, trizitäts⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 8 3 ““ Neisse, den 22. Mai 1939.
.““ 1 Der Vorstand.
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn s. . Sonstige Einnahmen . . .. F .Rückflüsse aus geleisteten Vorlagen.. V 20 518 ¾
8 8 “ 9 341 811
——
Wahl des
Verschiedenes. Verschsser Auffichtsrat. Gotthelf Conrad.
151 297 91 uX“ bei der Gesellschafts⸗ asse,
in Müllheim bei der Volksbank Müllheim e. G. m. b. H.
lich zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche
2 324 982
Geschäftsjahr 1939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien gemäß § 17 der Satzung spätestens bis zum 13. Juni 1939 oder die über die Hinterlegung bei einem deutschen No⸗ tar oder bei einer Wertpapiersam⸗ melbank ausgestellte Bescheinigung bis spätestens 14. Juni 1939 8 bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse in Dresden
hinterlegen und bis zur Beendigung
Anlagen . 1 795 919
763 931
274 615
22 285 236
24 749 442
915 587
317 743
Anlagen Werkzeuge,
Im Bau befindliche
Betriebs⸗
u. Geschäftsausstttg. Beteiligungen..
935 421
198 181
83 12
552 796 84 499
**)
574 647
25 347 286 913 570
84 499
98 19 499,—
25 883 046 54
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Waren .. Anzahlungen.... Hypotheken Darlehns⸗ und sonstige Forderungen
Leistungen. 11I
e
297 633 95 864 45 968 35 460
1 331 009
1 113 853
1 178 682 26 439 540
[10736].
C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—CC— ÜE———QℛE ℛéJNNéNNQJNNNéeeééẽéẽéẽRẽ»N»·····˙
Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
Aktiva. Stand am Zugänge Abschreibg.
1. 1. 1938
Abgänge
Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen
R. Nℳ
584 578
9,RERo
124 768 3
₰
R. ℳ
&
Rℳ
48 966
2
660 3805
1020].
Garagen⸗Aktiengesellschaft, Dresden. Bilanz am 31. Dezember 1938.
während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch in Rul 100,—er Stücke ein⸗ zureichen. (Auf Verlangen des Aktio⸗ närs können auch Rℳ 400,—er Stücke
für die Rℳ 160,— und Hℳ 240,—er
Aktiva.
Anlagevermögen:
dstücke 47 747,33 33 000,—
Unbebaute Grundstücke. 6 962 947,88
undstücke:
Bebaute g
Abgang. .
ebäude. . bgang bschreibung
. . 202 000,—
1 452,23 14 071,18
R.ℳ
114 747 114,654
748 328
3
Stücke ausgegeben werden.) Die Um⸗ tauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Mög⸗ lichkeit zu vermitteln.
Für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bbracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unmittelbar
die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden. Die 88 die für kraftlos erklärten Aktien über einen Nennbetrag von RKℳ 160,— und Eℳ 240,— entfallenden Aktien über einen Nennbetrag von Rℳ 100,— werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ steigert. Der Erlös wird abzüglich der liiebhder Kosten den Beteiligten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.
Müllheim i. Baden, 25. Mai 1939.
Müllheim⸗Badenweiler
am zuständigen Schalter eingereicht
Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
I. 1. Schäden aus den Vorjahren einsch
a’) geleistet. “ zurückgestellt
a) geleistet b) zurückgestellt
„ 464 2 9 2 2 272
Rℳ 2248,44 betragenden IT costen, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: “ 146 727,18 297 304,11
„ „ „ 2 „ 2222—2. ——
2. Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der
E.ℳ 485,06 betragenden ““
ten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: BE“ 140 883,06 140 346,87
444 031
281 229 9
II. Rückversicherungsprämien .. . III. Verwaltungskosten
2. Sonstige Verwaltungskosten.
einschließlich Rückstellungen hierfür, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter
onm en
725 261
614 033]1
—2907,72
hh . 2 311,10
Abschreibung 144,— ventar 47 565,51 Zugang.. 401,20 Abgang 29 836,—
bschreibung 2 326,33 erkzeuge.. 236,90 Zugang.. 211,35 Abgang.. 235,90
Abschreibung 211,35
3. Beiträge an Berufsvertretungen .
IV. Abschreibungen auf Immobilien, Wertpapiere und Beteiligungen. . . V. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.. VI. Steuern und öffentliche Abgaben . VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversichchchh 66 VIII. Zuweisung zur Reserve für den schwankenden Jahresbedarfß Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Zuweisung zur freien Rückkgge Sonstige Ausgaehaenh. . 3 000 000 89. Verfügung der Hauptversammlung stehender 5 Reingewinn: 8 1689 18 1. Vektrng aus dem Vorjahre 213 463 85 100 940 2. Gewinn des Geschäftsjahrer .. 211 s
2 450 526
Baulichkeiten 3 623 000 29 215 145 086 65
2. Unbebaute Grund⸗ stücke
3. Maschinen und maschinelle An⸗
lagen. 1 4 207 579
3 495 629 24 330
[11069].
Hermes Kreditwersicherungs⸗Aktiengesellschaft. Berlin W8.
Aussichtsrat: Dr. Wilhelm Kißkalt, Vorsitzer; Dr. Karl Gelpecke, stellv. Vor⸗ sitzer; Dr. Alois Alzheimer; Franz Belitz; August von Finck; Eduard Hilgard; Paul Niemetz; Dr. Fritz Solten; Hugo Zinßer. Vorstand: Karl Bösenecker; Dr. Richard Meuschel; Hans Müller; Oswald Kähler (stellv.).
Vermögensbericht am Schlusse des Geschäftsjahres 1938.
Aktiva.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapieeettt . EGeihdbestsge) “ Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften.. 11.s Sr en111313 Eigene Akien . .. Beteiligungen:
1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen...
Guthaben bei Bankhäusern 1. Forderungen an Konzernunternehmen:
az) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗
überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗
rungsverkehr 215,06
b) Sonstige Forderungen —,—
2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗
96 121 213 372 8 923 306 345
Forderungen an Konzernunternehmen. Werthapiere 81“ Fechll““ Bankguthaben 111“”“ Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Rechnungsabgrenaunkksts Erhaltene Kautionen und Bürgschaften Rℳ 71 887,37 Gegebene Bürgschaft Rℳ 41 755,94
der Hauptversammlung dort belassen. Dresden, den 24. Mai 1939.
Europahof⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Herzog. G. Bauerdorf. aenbamn,gnrVxVgxgnrwwwnwnnrnnn [10345].
„Thomashof“ Grundstücks⸗ 1 Aktiengesellschaft, Berlin. Vilanz zum 31. Dezember 1938. . Grundkapital
ERℳ Rücklagen: Gsetzliche Rückage... Zuweisung 1938 .. Andere Rücklagen: Rücklage für soziale Zwecke: Bilanz am 1. 1. 1938.. 25 000,— Abgang 198 . 13 553,06 —1775,94 13 553,06
85 191 85 3 209,15 537 945 60
.„ 2
33 202 8 872 50
Forderungen auf Grund von Warenlieferun 0
449 3 572 867 11 740 6
„ 22222522252(0b. 222—2⸗ „ „ 272„ 8. . „ „
9 s 9 e 9 o⸗ 7
904 228 1091 415
904 228 1 107 154
82 1 4 180 370 8
528 697 86
125 000 — 100 000— 100 000 —
19 727 07
4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung 5. Patente 6. Beteiligungen.. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse... . Fertige Erzeugnisse Wertpapierrere .
Forocheen“
Vorzahlungen an Lieferanten..
Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen .... Forderungen an Tochtergesellschaften Sonstige ForderungenüV.. Wechsee 1“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben. . . 1115 190,56 12. Andere Bankguthaben 8986 789,06
Hinterlegte Sicherheiten R.ℳ 624 460,— 8
IX. p X. 9,1A ERℳ —
XII.
30 024 148
— — 3 — — — 1200 012—
315
40 1
Passiva.
% 059 295232—2⸗2
10 000 000 1 200 013 I.
Aktiva. Anlagevermögen:
Grundstücke und Gebäude 2 262 689 Inventar
Umlaufvermögen: Wertpagtete Forderungen. Verlust:
Verlustvortrag aus 1937 . Verlust in 1938
Umlaufvermögen: arenvorräte 5 512,15 gene Aktien 17 500,— pothek 30 000,— orderungen a. Lieferungen u. Leistungen. assenbestand
Postscheck⸗ guthaben. 1 622,52 unkguthaben 13 609,27 bvsten der Rechnungsab⸗ grenzung .. .. erlust: Vorjah
Portrag aus Vorjahr
16 685 035 g 133 259,21 Verlust 1938 14 254,54
2 743 242,18 II
2 159 913,12 684 795,13
425 127 ,23 9 341 811˙54
Der Vorstand. Bösenecker. Dr. Meuschel. Müller. u“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun der S und Bhehtehe der Hermes Kreditversicherungs⸗Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 5. Mai 1939. 1 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg, W 1
Auf den Dividendenschein Nr. 7 unserer R.ℳ 100,— Aktie, eingezahlt mie
R.ℳ 2.ef dsäha eine Bardividende von Rℳ 1,75, unserer Rℳ 100,— Aktie, 8
eingezahlt, eine Bardividende von Rℳ 7,— abzuüglich Kapitalertragsteuer. 1 Zahlstellen für die Dividendenzahlungen sind:
in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H.:
in Hamburg: bei der Dresdner Bank in Hamburg;
in München: bei der Dresdner Bank, Filiale München, bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co.
620 000
5 587 950 3 479 977
“ 1
579 343,44
IV.
994 V.
4 617
*
S5 9*
12 958,30
*.
79 296
25 000 1 519 021
75 000 30 000
Zugang 1988 . Rücklage für Altersversorgung.. Sonstigs Rückläagen .. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Bilanz am 1. 1. 1938. .. . ... Abgang 19999.
5 533 354,21 107 671,89 210 789,86
67 017,80
*
6 431 159 83 970
53,61 67 071
2 335 373
—
50 000 187 689
80
.
—+— S S9o —2
2
— —
8 974 590 207 649
8766 941 1 953 000— 9 ld Lhrchast ge
1
39 778
10 0 „ „ „ „ „ 2 220
4 Passiva. Grundkapital . Wertberichtigung auf Bau⸗ lichkeiten . ... Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Geesellschaft lastende Hyvpothelen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken... Sonstige Verbindlich⸗ h1““ Guthaben der Kon⸗ sortialbeteiligten . .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.
819 941 744 036
1 101 979
18 —.— 142 513 nehmungen: 8 22 065 39490 8 1 218 125 8 a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ 2, 9 8 18 überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ 5 Passiva. 6 rüngsverkehr 269,41 8 800 000— ee .. 1 000 000 b) Sonstige Forderungen 54 199,08 e Sgalber 1. Ford s Krediten, die nach § 80 bes
isse S 7. 1. Forderungen aus Krediten, 8 fetachand 89 “ ““ Alktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungs⸗ hypotl ee 000 laaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zu⸗ hr von — stimmung des Aufsichtsrats gewährt werden 50 000,— 2. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder.. ten aus Liefe⸗ ückständige Zi uw . .. rungen 18 Außenstände bei Vertretern aus dem Geschäftsjahr Leistungen. Rückstände bei Versicherungsnehmern.. onstige Ver⸗ Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben . bindlichkeiten Inventer . . Sonstige Aktiva:
1. Zu erwartende Rückflüsse . 2. Sonstige Aktivas)
Zuweisung 1938 Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 6r 7 Hypotheken. 1 Langfristiges Valuta⸗Bankdarlehn: Schweizer Franken 4 000 000, 4, Langfristige Darlehen von Banken.. Sonstige langfristige Darlelhlhen ... Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: Darlehen... u .. .3350 000,— Warenlieferungen und Leistungen 16 817,96 Sonstiges...R12 048,14 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Anzahbtt 6¹ I“* 6 Sonstige Verbindlichkeiten. .1 Reingewinn: Vortrag u W Gewinn 1998 .... 6
Erhaltene Kautionen und Bürgschaften Gegebe se Bürgschaft. .6
.„ 9 „ 1 11961 1LIIEf.
Grundkapital .⁴ 0 2 . . 2 . „ 0 0 2. 0 2 2 2 90 2 0 In Umlauf befindliche Genußrechte aus aufgewerteten Obligationen Rℳ 324 500,— Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückagageü ..
2. Andere Rücklagen. . . Rückstellungen für ungewisse Schulden Fürsorgefonbs. ...... Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . VBankverpillchtungen. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden. Hinterlegte Sicherheiten RM 624 460,— Reingewinn: Gewinn im Geschäftsjahr 1938 , Gewinnvortrag aus 1937ü .
a,r7
54 468
1 199 959 104 242
3 257 600 2 157 678 1 469 625 800 290—
1 780 000
2 831 706 1 000 000
2 335
789 500
[115540 Freien Grunder Eisenbahn Aktiengesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. Juni 1939, mittags 12 Uhr, in Frankfurt (Main), Moselstraße 2, stattfindenden fünfund⸗ dreißigsten ordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für 1938 mit dem Bericht des Auf⸗ ichtsrats. 8
‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8 V „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 1 „Wahl eines Bilanzprüfers. Aufsichtsratswahl. 1 Die Ausübung 28 Eö 9 davon abhängig, daß die Aktien vor der 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen).. 700 000 Fetetpersrendünc bei 8.⸗ “ 1. tberichtigungen . . schaftskasse, Moselstraße 2, oder bei de 2. 113“ stür ungewisse Schulden. 1 388 089 Kasse der Aktiengesellschaft für Wer⸗ Prämienübertrgge 528 697 86 kehrswesen, Berlin⸗Wilmersdorf, Schadenreserven E1““ 437 650 Mecklenburgische Str. 57, nen spãte⸗ Reserve für den schwankenden Jahresbedar 375 000 stens am Dienstag, S-e⸗ 8 . e. Sonderpensionsfonds für Angestellte .. 50 000 1vsgeens E e- 1. G gegenüber Konzernunter⸗ Berliner See⸗eie.s;a. vns ür ei ltene Reserven aus dem lau⸗ lin W 8, inner! al er üblichen ⸗
C1 —,— schäftsstunden bis zur Seeeeng 5
bppb) Sonstige Verbindlichkeiten . . 131 948,28 Haupwerfammlung vheg 8— 8
2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗ Fran „, 8 939.
f sunternehmungen: ekb, Schiller
8 8öe Referven aus dem lau⸗ Karl Häßler. Dr. jur. 8.s hae Schiller
fenden Rückversicherungsverkehr 19 156,65 328 5 † Teilschuld⸗
b) Sonstige Verbindlichkeiten 660 045,58 vers vreibung santeche der 1 Sonstige Verbindlichkeiten: Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei Loehigehegn, Pehe und Rentenschulden Aschaffenburg in Aschaffenburg. auf dem eigenen Grundbesitz . . Hiermit berufen wir eine Ver⸗ 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ 1öe“ aües
1 seln oder der Ausstellung eigener im Jahre 1926 ausgegebenen Teil⸗
zogenen 18“ “ G 3 b5 S. 8 churzberschreibungsantehe auf Sonn⸗
indlichkeiten gegenüber Banken ... abend, den 17. Juni 1939 um
1 Berbindlichteiten 1S. Betriebsspareinrichtungen 12 Uhr, in die Geschäftsräume des
5. Guthaben der Vertreter Bankhauses Hardy & Co. G m. b. H.,
. 2 2 § 2* es Schuldverschreibungsge
E ö1““ vom 4. Dezember 1899, mit 8 gender
8. Pbehec. aus dem Vorjahee: . 213 463 Tagesordnung ein:
äftsj Wahl des Vorsitzers der Ver⸗ 2. Gewinn des Geschäftsjahres öö 211 1 sitz
2. Bekanntgabe: 3 a) einer e der Firma Gebr. Arnhold in Abwicklung in Berlin über die in Verfolg der
378 866
736 893
V 1 646 86 2 335 373 63
und Verlustrechnun für 1938. 1
18
1 958 223 39 339 087— 2 959 970/87
532 746 . 13 905 . . 104 926 . 106 780
58 52
„ 0 9 092 9 b2589805à22à22—2 . „ 22
Inhaber der Teil⸗ chuldverschreibungen nach dem In⸗ halt der Anleihebedingungen und gemäß § 1189 B. G.⸗B.;
b) einer Erklärung der Dresdner Bank in Berlin über ihr Einver⸗ ständnis, an Stelle der Firma Gebr. Arnhold in Abwicklung die Vertretung der Inhaber der Teil⸗ chuldverschreibungen gemäß § 1189. B. G.⸗B. mit den sich aus den An⸗ leihebedingungen ergebenden Rech⸗ ten und Pflichten zu übernehmen;
c) einer Erklärung der Bayeri⸗ sche Aktien⸗Bierbrauerei Aschaffen⸗ burg über ihre Zustimmung zu den Erklärungen unter a und b.
„Beschlußfassung der Gläubigerver⸗
sammlung über die Bestellung der Dresdner Bank in Berlin als Ver⸗ treter der Inhaber der Teilschuld⸗ verschreibungen nach dem Inhalt der Anleihebedingungen und ge⸗ mäß § 1189 B. G.⸗B. an Stelle der Firma Gebr. Arnhold in Abwick⸗ lung in Berlin gemäß Ziffer 2 der Tagesordnung.
Zur Teilnahme an der Abstimmung sind diejenigen Inhaber von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe von 1926 eseg die ihre Teilschuldver⸗ schreibungen bis spätestens 14. Juni 1939 einschließlich
bei der Reichsbank oder
bei einem Notar oder
bei der Preußischen Staatsbank
(Seehandlung) oder 8 bei einer anderen preußischen öffentlichen Bankanstalt oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren inländischen Nieder⸗ lassungen oder
bei dem Bankhause Hardy & Co.
G. m. b. H. in Berlin hinterlegen, bis zur Beendigung der Versammlung dort belassen und über die geschehene Hinterlegung einen Hin⸗ terlegungsschein in der Gläubiger⸗ versammlung vorlegen.
Aschaffenburg, den 24. Mai 1939.
Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei
Aschaffenburg.
4 420,25
Gewinn⸗ 8 5 994 174 752 7465
42 0 9 929 95 à2, à29 090 1 205,35 195 625 60 „ 22—929—92à2s2—929 2—2
1218 125 60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
R. ℳ 133 259; 63 640
2 961
421 575 10 023 752
45 523 602 740 71 887
41 755
84 23 5 94
Rℳ
Aufwendungen. Verlustvortrag am 1. Ja⸗ na 8 Sehna;a Soziale Abgaben ... Wertberichtigung auf Bau⸗ lIichh“ Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ unen Alle übrig. Aufwendungen
₰
80 65
703 258 203 509
05 27
„ „ „ 2 020 9„ „ 2„ 2227272272*
648 264 07
906 76733 22 065 30400 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
67 017 9 617 656
Aufwendungen. erlustvortrag 1“ öhne und Gehälter... oziale Abgaben .... bschreibungen auf das An⸗ lagevermögen.. . . . ndere Abschreibungen.. misen ...“ steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermösgen. eiträge an Berufsvertre⸗ tungen 11“ lle übrigen Aufwendungen
Passiva Aktienkapital: ““ 1. Stammaktien mit 250 000 Stimmen. 2. Vorzugsaktien mit 5000 bzw. 200 000 Stimmen
“ II. 1. Gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes, 21 752 585 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes): 19 88n 1u6 a) Bestand am Schlusse des Vorjahres..
vbp.) Zuwachs im Geschäftsjahrer..
30 024 148 ,14 *) Davon R.ℳ 21 800,— auf fremdem Grundstück. — **) Auf Anlagen über⸗ ragen. 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938.
—
R.hℳ ℳ 12 893 11009
12 689 48
Debet. Löhne und Gehälter . .165 Soziale Leistungen: gesetziche ... freiwillilee Abschreibungen auf das Anlagevermögen.... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen 3 473 366,35 Andere Steußen . ... .... 990. Gesetzliche Berufsbeitrage . .. Zuweisung an „Andere Rücklagen ..
6 9 5 856
1 095 111,50 839 593,32
67 659 62 099
63 20
1934 70461 1107 cagar
8 1 025 280,47
ab 8 Gebal Aufwendungen.
öhne un S““ 41 092 58 * davon altivett1 260 898 97 Soziale Abgaben . . . . ..2 — davon aktiviert 193 819 56
FE. MNℳ
1 269 429 244 149 87 490 20 416
9, RMℳ 49 02 77 46
66,50 4 412 39788 73 768 8 .. 7b8300 0 703 258,05 906 7678
— 21 628 2179 1.eeö”n;
16 595
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage⸗ vermögen:
Zuweisung zu Wertberichtigungen... Abschreibung auf Beteiligungen... Abschreibung auf Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung 8 84 499
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überseig3en. —— Ausweispflichtige Steuern. “ Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen..... Zuweisung zur Unterstützungskasse des UWO. G. m. b. H. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Reingewinn:
Pörtrag aus 1997 5675 Gewinn 1938
Erträge. Mieteinnahmen... Außerordentliche Erträge. Verlust:
Verlustvortrag
aus 1937 .
01 331
49 891 309 051
67 074 “ Reingewinn: Gewinn im Geschäftsjahr 1938 ” Gewinnvortrag aus 1937.. . 203 509,27
„ 8659555856
1 053 000 8 009 Erträge. rtrag nach Abzug der Auf⸗
5009 wendungen für bezogene 20 518 763 70 aren.. -
192 achg t earcbenüiche Criraze. 286 08lgs Vortrag aus Vorjahr 21 628 217 133 259,21
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 14 254.,54 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Berlin, den 12. April 1939. .“ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. Siegmund, Wirtschaftsprüfer. Auf das Stammkapital entfällt eine Dividende von 7 %, den Anleihestock der Deutschen Golddiskontbank abzuführen ist und 690 9e⸗ Dividendenschein Nr. 4 gezahlt werden. Auf die Genußrechte entfallen 37⁄0 Zinsen gegen Gewinnanteilschein Nr. 8. Die Beträge sind zu erheben bei der sellschaftskasse und folgenden Einlösungsstellen: in Verlin: bei der Deutschen Bank, b bei der Dresdner Bank; in Leipzig: bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig. „Stauf Aufsichtsrat: Dr.⸗Ing. e. h. und Dr. rer. pol. h. c. Emil Georg von Stau,
67 017,80 8r 203 509,
8 Kredit. Gewinnvortrag aus 1937. Ertrag gemäß § 132 A.⸗G.
1 8 1 156 998 . Erträge aus Beteiligungen 8
281 139 851 094 21 388 100 000 35 000
67 071 260 898
Uimnsen— Außerordentliche Erträ
G „Thomashof“ 1
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. — Hirte jun. Klaffke.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Berlin, den 6. April 1939.
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Handelsgerichtsrat a. D. Alfred Hirte sen., Vorsitzer, Bankdirektor Erich Kuhne, stellvertretender Vorsitzer, Bank⸗ direktor Paul Dobrinowicz, Direktor Joseph Vollmer, sämtlich in Berlin.
Der Vorstand unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren Regierungsbau⸗
ge .
147 51375
309 051,82
Nach dem abschließenden Ergebnis 1 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund r Bücher und Schriften der Gesellschaft swie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ arungen und Nachweise entsprechen die zuchführung, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ dresden, am 25. März 1939. Walter Otto, Wirtschaftsprüfer. 1 r Aufsichtsrat unserer Gesellschaft keht aus folgenden Mitgliedern: Di⸗ tor Dr. Hans Sillich, Dresden, Vor⸗ Ler; Direktor Christian Schaper, Dres⸗ n, stellv. Vorsitzer; Direktor Johannes rras, Dresden; Direktor Dr. Robert eichel, Dresden. Garagen⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wand.
Verlust 1938
648 264 679 202
4 186 240 ¼
Erträge.
Jahresertrag gem. § 132 I1/1 Akt.⸗Ges. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche ErtrwaggeV .. Gewinnvortrag aus 1937.
4 085 147 ¾ 7 140
48 429 45 523
4186 240
9 6b658
108 503 Neisse, im April 1939. 194 533 33 überlandwerk Oberschlesien Aktien gesellschaft. 8 Lindner. Schütte. 2 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Fete erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, Vorsitzer; Fritz Fessel, Verlin, stellv. Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Otto Koehn, Beriin
meister g. D. Herhert Klasfte, Faufmenn Deutsche Revisionz⸗ und Treuhand⸗Artiengeseltschaft. Frans arbi hanseai ain atien. Borstheredr. Eeieh die 8e üchard Schwarte
a. Fiste öss “ 8 Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. Berlin, den 22. Mai 1939. W 8 “ Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Direktor Willi Mermer, Li Der Vorstand.
8 28
425 127 23 10 023 752 75
2
1 li ägerstraße 27 (Direktionsgebäude). 1 Sv. 8 108,50 festverzinsliche deutsche ²) Verschiedene he Buchforderungen.
8