1939 / 120 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 1

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 27. Mai 1939. S. 2 . 1“ 8— . Zentralhandelsregist rage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 27. Mat 1939. S. 3

g8e2

(11102] Erloschen: prokura erteilt. Ferner wird bekannt⸗ Dem Philipp Richard Himmelsbach triebsstelle Dr. Pfahl’sche Pre Handelsregister . 5 Herzoe K& Ie2 Lr⸗. bracht Zi⸗ 599 E11 in. heeg ist ve gentgrebee 2 Max Sesesgg⸗ 8 dder wigeis faige efech vfie esecschaga tic ggin- w8 8 st A 44 831 Dose & Wulf, Hanse⸗] Inhaberin jetzt: Witwe Frieda Hein⸗ K 209 Bunger u. Kaschket, Dres⸗ hinsichtlich der in Köln unter der Firma erteilt, daß er entweder gemeinsam mit Walter 5622 Otto Sall 1 1— lich C n: Kaufmann Gerhard stadt Hambur ßhang üt e. ein⸗ Königsberg (Er). I9g . 1 . y oder jeder Gesellschafter in Gemein⸗ Knopf in Genthin ist Prokura erteilt. esmesFetesraie h dn ben. 11A1AX*“*“ Amts Fenoieereägge 1 b Amtsgericht Königsberg (Pr).

Amtsgericht Colditz, 23. Mai 1939. sicht 8 n er ent sam Veränderungen: den. 8 Gesellschaft für Handel und Grundbesitz einem Ge chäftsführer oder mit einem Simon, K 5493 Kern & Simon, chaft mit einem Prokuristen ermächtigt. 5. B 9, betr. die Firma Steingutfabrik 21 833 Emil Eichhorn, Dölzschen. mit beschränkter Haftung genigsung anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ A 7793 Otto Hirsch & Co., A 515 Entstanden infolge Umwandlung der Gera 111117 henhe nr erpert aller Art, Eiffe⸗ A 43 133 Karl E. Struckmann Veränd . raße 241, ab 1. Juli 1939 Langereihe (Söst. n Gemüse . S eränderungen: Obst⸗ 6b großhandel, Kl. A 103 am 11. Mai 1939: Hoch⸗ u.

Colditz, Aktiengesellschaft in Coldit; (Das Handelsgeschäft wird von dem Köln bestehenden Zweigniederlassung tigt ist. EEe Fperrholz⸗Meinhold G. m 8 Handelsregister N. . . . . r. 72/74). Reich ief · henstr. 1). Tiefbau Gesellschaft Inh. Gebr.

Einzelprokura unter Beschränkung auf in die Handwerksrolle eingetragenen bei dem Amtsgericht in Köln erfolgen. Löschungen: brüder Adler⸗Schott, A 5258 Selig⸗ R. B 124) A 244 2777. 8 8 4 1 2 8 7 .2 NM. ⸗69 mts 8 . B 5242 „Nova“ Werbe⸗ und Ver⸗ B 2207 Stereo⸗Metall⸗Gesellschaft mann & Co., A 7702 Arthur Kahn, di gah Willi Frankhäuser Klein⸗ gericht Gera, am 23. Mai 1939. Offene Handelsgesellschaft seit dem Einzelprokurist: Walther Struck⸗ Schmarsel

s See Fehaber als treressehsegen beugdane 8 Fchr Fukter Haft T2.. 0erss.Film e Veränderung

Strehla ist ertei em aufmann Handwerksbetrieb fortgeführt. riebsgese aft mit beschränkter mit beschränkter Haftung in Duis⸗ 767 olks⸗Film Salomon Neu⸗ 8 rung: 1. Mai 1939. esells ber: K. Censes⸗ 4 7

IwWer geees in Strehla 8 8 8 S. 1* Se- Bau eve; eerdseb S8 Beschluß g,9 A fie2 N* naetiace nger lerscg⸗ Laerdeschen Rüch98, EE“ tae. Walter 1“ 8 8e 1eraharh. 8 A in Dien Arnold Lehmann

Als nicht eingetragen wird no Carl Weber, Dresden. er esellschafterversammlung vom ie Gesellschaft ist auf Grund des lühlicht⸗Industrie Bernha 8 b . icke, Gera. Der Sitz Richard Emil nfes Bodeck erteilte Prokura ist ist erloschen. Die gleiche Ei

ich 8 9 a sch sellschaft ist auf 8 hlicht⸗Indust rd Tan⸗ waren, Eiern und Butter). Inhaber der Firma ist jetzt Araftsdor C Wulf, beide Hansestadt durch Tod erloschen. ' Wirs kich n. I . B 2396 H. Lippmann Aktien⸗ Berlin erfolgen.

kanntgemacht: Die gleiche Eintragung 223 590 Alfred Kluge Dresden. 2. Februar 1939 ist der Gesellschafts⸗ des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 nenbaum, A 7841 Max Carow, Illi a 1 (R⸗G.⸗Vl. 1 S. 914) von Amts wegen 3315 Seiffermann & Uhl, A 6087 sst mir Fränkhäuser, Kaufmann, (Thür.). A 44 882 Evert & Fran u, Hanse⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ham⸗ A 636 am 15. Mai 1939: Franz

wird beim vIö für 8 Von Amts wegen. 8“ Das La 82 8 h 791⸗ .M. . 1“ 1irnt, 2 goft Gmit Bypenheiter d 3h5o Milchhandelsgeselschaft Gletwit⸗, ns] bedte Hamburg (Schiffsausrlstung, burg (Blech, u. Metalr⸗Grozhandels. Wildies. 88 Dr 111104]1 Cr 8522 Henkel & Cie. Aktien⸗ Eger, [111077 ¾ 7210 Paulmann & Meyer, A 5971 eussenahncchatt dc ga e. 1 K.eeeenn *Altona, Neuer Fischerei⸗ geschäft, Neueburg 10). Dem Fritz Bouillon und dem Fräu⸗

t. Elage delsregister.. ö““ drnee gn ller gehe bschestah nh C1 80144, ren 87484 Blrthur 2 eer⸗ Fong 139 Persönlich haftender A. 1907 Präibin waͤr Kondock, 1 April 1989. Gesellchafter: Kaufleute erteilte Prokura ist erlofe 111 Ee à 4001 Phytosa Karl Werner, eitt. Vyrsvonds ich mit H.⸗R. A V 167. Eingetragen wurde trop & o., Geünebaum A. besellschafter ist Zosef Krämer, Kauf⸗ Gleiwitz. Die Firma ist geändert in! Sarhestvert und Ernst Läu, beide erloschen. S Feg e .- 4 ylau, Lerstellung medizinischer endenen varu 8 ied oder einem 1 evi Peesch; . I 18 1.K es Eer. mann, Frankfurt a. M. Es ist ein Gertrud Tondock Mehlgroßhand⸗ Hansestadt Hamburg. . Hanau [11124] gleiche Zbö 9. . Tees usw., Ostraallee 33). 168 . 8 11. Mai 1939, · Hi r ditist vorhanden. ä zarri A 44 H . 1 regi ssungen in 2 8

Erloschen: G Der Karl Werner in B 5632 Anker⸗Backwerke Aktien⸗ Sohn“, Sitz Karlsbap: Hahn, A 6486 J. Ehrmann & Co., g Sosl 1t1 8 Pereden (Kaiserstr. 13 eeie etaenrel. stadt Amts J

11ö1“ Georg Engel, Bischofs⸗ Dresden ist Inhaber. gesellschaft, Düsseldorf. Otto Zim⸗ Die Firma wurde infolge Auflösung A 7163 J. Hirsch & Co., A 8133 Ju⸗ Großhandel in Schmuckwaren). In⸗ g Großhandel ee Sehor sowie geri Erkoschen 9. Mai 1939. Ss Treu urg, Goldap, Ortelsburg, 1 9 lius Scheuer, A 8094 A. Jakob & 5 ist daufmann Hans Epple, Frank⸗ ““ (111191 Inhaber: Kaufmann Justan Walter 4, H.⸗R. A 1493 Firma Eduard HeeeFhe ea eeshse Ars .S9

werder. Die Firma ist erloschen. 2002 Herbert Tränkner, Pillnitz mermann ist aus dem Vorstand ausge⸗ gelöscht. de A&, 4002 Her Ev., 8848 Schuhhaus Eugen Graß, Horwat Behri 3 vear Amtsgericht Grevenbroich A dehs arnsesactt e 5 C7ääöö. folgen. 6 lter, Hanse⸗ 6 lsgesellschaft in Hanau, Lang⸗ A 102 am 15. Mai 1939: F. W. &

(Kolonialwarenhandlung, Rathaus⸗ schieden. 8 4¼. raß Ka.

Dresden. C11“ Otto Robert Herbert Pniftung Gesellschaft mim veschrehns. Eaeg. unserem bandelsregistar 8 8. SlEasser a gon Müges. Sindd negensre k8 EE Neueintragung: 15. Mai 1939. stadt Hamb 3 1 IIg 8 2

8 Handelsregiste 1 Tränkner in Pillnitz ist Inhaber. ter Haftung, Düsseldorf. Dem Hans unter Nr. 3325 eingetragene Firma Sichel, A 5097 Franz Brofft, 8858 ein Ingenieurbüro für elsktrise en àA 454 Theo Daniels, Weveling⸗ E (Handelsvertretungen, bn ba z . Gesellschaft ist aufgelöst. H. Förster.

Amtsgericht Dresden, 19. Mai 1939. Veränderungen: . Feae⸗ in Düsseldorf ist Einzelprokura Albert Dublon, Erfurt, soll von A 6191 Ehrls Fr. Bütschly, 1 vornewietscaftn che Meß P hoven (Handelsvertretungen). 111A““ 88 ivma ist erloschen. E“ in 8 . 1 8 5J 8 v. 4 2 . ri 3 ; 1

A 3980 Waisn Güncher⸗ Drebden 213 T. 9. ö l. ernz980 Gemeinsame Rohstoffver⸗ Amts wegen gelöscht, werden. Die d.n0s esnen⸗ he.-s Kegelanlagen). Offene Handelsgesell⸗ Gronau Walter, Hansestadt Hamburg 8 Haynau, Schles. 11125] Die dlesche Ee dat hna flrtent Gboß 8. Fahnbevorf, Pragern schaft, Dresden Lederfabriken, raung, Gesell b 1 Mitgesellschafter Willy und Erich S“ chaft mit Beginn am 1. April 1939. [11120] Veränderungen: Die in unserem Handelsregister B. Zweigniederl ung mvin mit Zahnbedarf, ger Schössergasse 10/12). sorgung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Dublon, z. Zt. im Auslande, werden Hochstraßter Künkele, 4770 ersönlich haftende Gesellschafter sind Handelsregister A 44 505 Wartenberg üntet . .. iba elsregister Zweigniederlassung in Wiesbaden er⸗

traße 30).; . . 8 Prokurist unter Beschränkung auf ter Haftung, Düsseldorf. Firma aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ J. Strauß, A 5519 Litt & Schäfer, Friedrich Dornau, Ingenieur, Frank⸗ Amtsgericht Gronau i. Westf. (Kühlerfabrik,. Schrod rg & Freund hce. ö gene Firma Hay⸗ folgen.

Der Kaufmann Kurt Willy Günther die Zweigniederlassung Freital ist Karl wegen Vermögenslosigkeit gemäß Ge⸗ spruch gegen die beabsichtigte Lösch X 4971 Wilhelm Walter Butter⸗ fur a. M., Ferdinand Mo 8 Gronau, den 16. Mai 1939. fo „Schröderstr. 35). 5 aeh m. b. H. ist nach eassezetebcecs Eechce i Dresden ist Inhaber. Emil Hans Werner Arnold in Dresden. setz vom 9. 10. 1934 gelöscht. Von Amts Ueeechalr eeb ealw gige bei 8 handlung zur Butterblume, A 8051 serieur Frankfurt aehes ohr, In⸗ H.⸗R. A 193 Engelapotheke und Düe 11gZe- Handelsgesellschaft ist auf⸗ Königsberg (Pr). [11133]

A 3981 Willibald Kreuz, Dresden (Die gleiche Eintragung wird auch im wegen eingetragen. 1 unterzeichneten Gericht geltend zu Hugo Klugmann, A 1360 Peter 4 3953 Wilhelm Linck & Cie Fneeh. n. Dr. Oskar Hal⸗ dunsmahr Rlrine Sa-e Freund ist - u Handelsregister 1 (Großhandel mit Süt Südfrüchten Register des Gerichts der Zweignieder⸗ 3. 5414 Gasverarbeitungsgesell⸗ machen, andernfalls Löschung erfolgen Weil & Co., X 7568 Ludwig Rapp, (Adolf⸗Hitler⸗Anlage 2, Großhandel ey, Gronau. Inhaber: Apotheken⸗ A 49 100 K nhaber. WBericht. 1 Amtsgericht Königsberg (Pr).

und Gemüse, Großmartthalle), sassung in Freital dem Amtsgericht schaft mit beschränkter Haftung, wird. 4 1464 J. C. Berke & Cv., A 6824 mit feuerfesten Erzeugnissen). Offene züher Hermann Billmann in Gronau, Lagerung, Kl ann Lesebinon K. of. 11126] Neueintragung: 8 Der Kaufmann Willibald Kreuz in in Freital ksheet 1 C Die Liquidation ist be- Erfurt, den 17. Mai 1939. Leo Levor, 4 1654 Gug⸗ Handelsgesellscaft mit Beginn am 111 Inhaber ist Pächter Die T. cfr; Heichenstr .“ Handelsregister Amtsgericht Hof A 2092 am 20. Mai 1939 Gustav Dresden ist Inhaber. benius B 551 (bisher Blatt 22 470) Alfred en⸗ t. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. Abt. 14. genheim, A Grünebaum, 1 1. April 1939. Persönlich haftende Ge⸗ die 1 8 nicht für Verbindlichkeiten, Max Kruse auf de getri ra für den 23. Mai 1989. *2 Wiegemann, Königsberg (Pr) (Her⸗

8 6 Ferentsche Wernicke, Gefellschaft mit beschränk. 0 vV 8 8 X“ 22 8 I silschafter sind Wilhelm Linck, Kauf⸗ Vtasos 3 des Pachtvertrages be⸗ niederlassung ist ““ „Oskar Knopf“ in Stammbach: stellung von Segeltuchwaren, Patent⸗

Fresden (Vertretung für die Heugsete ter Haftung, recuer (aasgsgses, mann, Dusselvorf. Bie Ielcsg Senn Errurt. .“ & . Heppenheimer, 7 8225 Lun. nnnc rerthare t. M. Hedwig Lins 2—unen er ist jett auch für alle Zweigmieder Ceschefe sünct ehe uen 10,5 1989 1A“ lin, Waisenhausstr. 9). Fteinholz⸗ und Lerrazzoarbeiten, Ham⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Nr 23497 ve wig Mayer, A 8213a Neuzeithücher 4 3954 Hans eee Kettenhof⸗ Grünberg, Schles. [11121 lassungen zeichnungsberechtigt. Einzel⸗ rung mit Wirkun den vun. Inhaber: Kaufmann Gustav Wiege⸗

Alb Nr. getragene offene H S J Blazek 8 hof 5 * 1prokurist: Hans Ott g 939 über Der Kaufmann Paul . Fro⸗ burger Str. 36). „, Albert Schmidt, jetzt in Düsseldorf, ist gefellschfftt D. David, Erfurt, joll IT weg 106, Großhandel mit Lebensmitteln SSg. 11144““ mann in Labiau. benius in v e E11ö““ Fefrich 38 Beton⸗ von Amts wegen gelöscht werden. Die Snsseneg. nnv9 ö G08⸗. e 1. diesen Artikeln). v“ Schl., nl nicht vingeträgen wird veröffent⸗ Hof. [111271 A 896 n 18 eSet gaggh L. Hirsch 2 1 Bl 8 1687 Carl nicke in Pennri sind Gesamtproku⸗ baugesellschaft, Düsseldorf. Die Gesellschafter Emma David geb. Frank 7848 Westdeutsche Kofferfabrik sen. 8 b“ 1“ Lrschungen: . licht: Die gleiche Eintragung wird für Handelsregister Amtsgericht Hof, u. Co. 1 i 1932 L. Hirsch EEEb Huhle, risten; jeder vertritt mit einem anderen e 88 58 Kohl 6 auf * K gsietts des Scb Hern Sgh. 8 88 X. 8 güeaa⸗; lisiung war früher Würzbung⸗ be Firmen sind von Amts bisn ürme 18- 1 8 Wolfgden W 82 ee- ist aufgelöst. Als Ab⸗ risten. 6 rieb der Hauptni⸗ 2 . Seae. einharde ohn, Hugo 5 egen gelö 1 assung Beuthen, O/S., bei dem Ge⸗ Nw wlg. ucker“ in . wickler ist der Treuhänder Stenge Dresden (Martenstrahe 175 Prokus sten . Blatt 22 311) Rumpel⸗ und der ung gaufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ Heymann, X 90038 Gebrüder Berg⸗ Veränderungen: 8.⸗R.e scht FHn hen. . richt in Beuthen⸗ O,/, erfolgen, Ge⸗ Prokurist: Kfm. Robert Purucker Kem istcerg Faperben nau Stenger Die Prokurg des Friedrich Heinrich Schokoladen Gesellschaft mit brücken bchweigne Ferner wird spruch gegen die beabsichtigte Löschung mann, A 5016 Werner Lippert 4.1899 Josef Krös. Galvanisier Werksta ederschlesische B 2056 Westfälisches Kohlen⸗ ““ Prokura des Herbert (Ifrae I Nevr.

E1“ ö vensceriechern- „Haftung, Dresden bekanntgemacht: Die gleiche Ein⸗ binnen drei Monaten beim Register⸗ 4 48i9 F. Spieth & Cie., A 8349 8 te Prokura des Walter Müller ist Jungfer vfterne gfrntefe Aäfcter Kontor, Gesellschaft mnte beschrenkter Hoyerswerda. 11128] erloschen. 3 1“ ist an Bernhar (Chemnitzer Str. 78). tragung wird beim Amtsgericht Saar⸗ gericht in Erfurt geltend zu machen, Joseph Altmann, A 8489 Frank: er Gebris b Frünberg, Schl. gesellschaft in Haftung (Alsterdamm 16/18). Amtsgericht Hoyerswerda, 8 L., A 433 am 19. Mai 1939 Germania 89 1460 vlbisher Blatt 9268) August Durch Gesegischaftedae schu vom meüchen 88 eingetragene Löschung der Firma er⸗ 1““ Die Gesellschaft it E“ H.⸗R. A 778 Georg Jürke, Woll 8 8 Fe. 1 Friedrich den Cerhasrs 1939. 887en 985 Roßgarten Drogerie Kai 8 eeri 3. April 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ eigniederlassung erfolgen. En wiro. Co., 2. Wertheimer o. ; . u. Strickgarnspi 43 Dr un udo iegel erteilt Erloschen: Inh. Max Franck.

Faiser, Dresden (Betrieb Lines tea 8 § 8 henlchets und A 10 690 ETE1“ ie in unserem Handelsregister A 4 8532 Sigmund Th. Strauß, A 1440 vicler ist der Steuerherater Paul Alt⸗ mattenenekeren nspin Bergi⸗ Bänder⸗ Prokuren sind erloschen eeng durch 2, H.⸗R. 4 Firma Adrian Spruit, Jetzt Kommanditgesellschaft, begon⸗ 8 heclee tu aber⸗ dings 12 (Einziehung) angefügt worden. Düsseldorf. Der Maria Schunk in Nr. 3999 eingetragene Firma David Heinrich Wehner Ingenieur, A 5764 nan sgragefurt g. 8 3 3 tssch Ingenieurbürv für Wärmetechnik, nen am 1. April 1939, dr Rudi Frand Schiilerpl gen, Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Frischer, Erfurt, soll von Amts A. M. Nußbaum & Co., A. 6448 nhaberin ist jetzt chröder. Gminbthnben Bei B Altona 314 Kohlenlager Iuh. Wilhelm Starosta, Hoyers⸗ in Königsberg (Pr) ist Einzelprokurist hillerp a Handelsgesellschaft, be⸗ handen, so ist jeder allein berechtigt, K 10 968 Windscheid &. Wendel, wegen. gelöscht werden. Der Inhaber Max Stellbogen & Co., A 8303 Ge⸗ 29 Feantkuet J ii Fräulein Minna Amtogericht Gumb [111221 Glückauf, Gesellschaft mit beschränk⸗ werda, O. L., weil der Betrieb über Ein Kommanditist ist beteiligt st.

Jetzt of 821 5 e esenl Kärhe die der leh st zu vertreten. Dr. phil. Düsseldorf. Hedwig Windscheid ist der Firma, Kaufmann David Frischer, brüder Emanuel, A 1739 Ludwig 2, Pgg Frankfu 8 zeht E“ ter Haftung (Hamburg⸗Altona, Koh⸗ den Rahmen eines Kleinbetriebes nicht A 2053 am 20. Mai 1939 Käsever⸗ onnen am 1. Januar 88 Hans Rudolph Suntheimer in Dresden durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ z. Zt. unbekannten Aufenthalts im Ehrmann, A 9209 Edelstein Handels Gerüft⸗Vevert rter Leitern⸗ und „Mai 1939. lentwiete 16/24) hinausgeht. trieb Ostpreußischer u. Allgä Kaise 8 ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ schieden. 3 Ausland, wird aufgefordert, einen Kontor Adolf L. Müller, A 8665 feff ertrieb „Fraleit“ Johann B 49 ö 1 B. 2649 Rheinisch⸗Westfälisches Irfeld. 11129 Molkereien Erich Ebert. Sgg Kaiser in Pregtsaftern in das Han⸗ selt warden. b A 11 885 Heinrich Niehues, Düfsel⸗ eiwaigen Widerspruch gegen die beab- &. * C. S70. à 97039 endsche Inhaber ist jetzt Witwe Rosa Elsbeth sellschaft mit beschränkter Gafrung seohlenn und Foks⸗Lager Gesell⸗ Sandelsregister. 1122] Die Fixmo ist geändert und lautet

Zceschäft ei 166 (bisher Blatt 23 954) Stein⸗ dorf. Prokuristen sind: Hans Wilhelm sichtigte Löschung binnen drei Mo⸗ Reisebüro Rudolf Hendschel Inh. gfaff geb. Haber osa Elsbeth Zweigniederlass ung schaft mit beschränkter Haftu Amtsgericht Ilfeld / fortan: Erich Ebert Kolonialwaren⸗

““ 21 856) Auto⸗ werk Koschenberg vorm. Alfred Shac6 in Düsseldorf, Roman Roma⸗ naten beim Registergericht in Erfurt Ludwig Neufeld, 4 6992 Gebrüder 8eg e8. Prlhne⸗ Frankfurt a. M. 2.haearsch 8F uin (Lagerstr. 8) und 8 den 17 Nie u. Konserven⸗Großhandel.

n 2 Kraft⸗ Roscher Kommandit⸗ Gesellschaft, nowski in Düsseldorf. Jeder von ihnen geltend zu machen, andernfalls die Volz, A 8352 Rhenania Chemisch⸗ Dis Kommandkte nlan z, nehmens: Betrieb⸗ Bas B 3665 „Kohlenlager Glückauf“ Neueintragung: B 70 am 17. Mai 1939 Maschinen⸗ Fere⸗ ge Kraft⸗ Dresden (Schweizer Str, 1408, 1. (vLertritt die Firma in Gemeinschaft mit Löschung der Firma erfolgen wird.. rphaxmazeutische. Fabrikgte Wöüls worden. zditeinlage, ist rhöht Zeitungsverlages. S duche und Gesellschaft mit beschränkt S.-R. A 61 Paul Lütz, Fei Reparaturwerkstätte Schaaken Ge⸗ LPEeehesn ö“ Se ene Weilhenm Gethrs Whatsthte einem anderen Ptornristen. . Eefurt, den 20. Mai 1039 .Aing &. C0., 9. 8994 Fvangfuge Lsa1 Paut Gelbmacher. Reichsstatk agger Gnlich hftene 0 tung .⸗Hamburg „Bbogkeneieer,danr. Gemischtwap 8 ehtp nehskosr n. sellschaft mit beschränkter Haftung. Jetzt Kommanbiige ellschaft be⸗ in Dresden ist Prokura erkei ““ A 12 765 Max Jüntgen, Hilden. Amtsgericht. Abt. 141. Eier Großhandel, A 8491 Robert Fetzt offene Handelsgesellschaft it sellschafter: Erich Koch Gauleiter, lottenstr. 13): 1„1e (Einzelhandel mit Feinkost⸗ u aefsne ee Der Landwitt Wilhalm Lehmann ist p gonnen am⸗-L. Februar 1939 Ein Kom⸗ X 4003 (bisher Blatt 23 324) Käthe Dem Franz Gerhard Jüntgen in Hil⸗ Hethass bechcs echecsas Kobisch, A 8023 Siegfried Wolff⸗ geginn am 1. Janucr 1989 mit Königsberg (Pr) Auguft Kaspereit⸗ Die an Rudolf Siegel erteilte Pro⸗ waren). Inhaber: Kaufmann Ma durch Tod als Geschäftsfühter nusge⸗.

8 ganditist ist beteiligt. Einselprolura Reeraen⸗ 1X“ I üüng Eenzenrokura 888 1 Erfurt. Eö“ [11110] 8 11. 1“ spohandes Kuhn in . Sde Buchdruckereibesiter, Königsberg (Pr). kura ist erloschen. Lütz in Niedersachswerfen. ““ is 8 inz Baege in handlung, Lindenaustr. —g). e5 8 1““ riedri K.vvhene 81 v“ Heee. urt a. M. ist in das Geschä Dem Erich Poerschle öni rloschen: Lüüshaas abal shen . im 19. Mai 1939 A. Drucken⸗ 1“ Der Faufmann Albert Max Erich Hillebrandt in Hilden ist rcrie er⸗ Amtsgericht Erfurt, 20. Mai 1939. A S2. LEC“ 9 linlich haftender Beseneschüst al per⸗ (Pr) ist? E“ Fünigegerg B 2932 Kraftwagen Handels⸗ und Kirchen. [11130] beicer; reess Gesellschaft mit gel Flörsheim, J nommen. Die Prokur schaftsvertrag ist am 18. Dezember Betriebsgesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Kirchen. Proburist. Foi ngan Königsb Fritz „Königsberg

resden G 8 Fe 6 1 8 t Inhaber. teilt derart, daß sie gemeinsam zur Ver⸗ Neueintragung: TgSezg Balkan Tabakhandels⸗ Korsch in Dresden ist etz daß sie gemeinsam zur Ver ig: 8 en Fohennes d b „Die Firma lautet jetzt: rich Korsch. tretung der Firma berechtigt sind. A 43970 Rudolf Heinz, Erfurt. Kahn & Co., A 6907 Th. Imers⸗ und Karl; 8 Kiyhn 18990 W Haftung. 2 geeUschaß Fönn2 venaen. Ho 8 88 (bisher Blatt 898 1 2 Alleininhaber ist er Fe Fluct⸗ lund & Co., K 8499 ee 4 132 . w“ sätsshaes vesean. sind de legr Mit 8 Gesellschafterbeschlug vom „H.⸗R. A Mai 1939 - Er vertritt die Gesellschaft in - 19. h“ (Hutgeflechte, Pir⸗ Duisburg. s- 8 [11106] Heinz, Erfurt⸗ elchendorf. Srnss südgs Sandelsgeschäf i unter Aus⸗ berirsta ig865 eg t. d F. a.e nn at 8 Hensesn, 8 Lese s etbesl Dur esellschafterbeschluß vom ee Aschaft i löst. Otto 1 egister ei 9377 Louis Herzog, A 8979 5 8 etriebe der offenen Veränderung: andlungsgesetz vom 5. Juli ; aren, Kirchen, B 53 am 20. Mai 193, g uke, vm. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Duisburg, 22. 5. 1939. Erfurt. 11111] beimer, A ouis Herzog, andelsgesellschaft begrün n B 37 Firma Bauhütte Gumb 1934 durch Uebertragung i 5. Adolf⸗Hitler⸗Straße 13. 53 am 20. Mai 1939 A. Mendthal 3 Sis hagter Bismarck Stäber ist jetzt Kleininhaber. Feeintsagungen: heeasg. Handelsregister G Herbert Oppenheimer, ½ 8832 Ehr⸗ rungen und Hest sfrendeten Fenag. Gesellschaft mit beschränkter lcen gens in eine vffenes Behne sge eleigaßt 2. Witwe Gustav Haubrich Penhcneas ““ M20 000 zwanzigtausend Rℳ er⸗ A 7581 Bodo Tellini in Duisburg⸗ Amtsgericht Erfurt, 22. Mai 1939. Nonabeaag, söe.; acsnren Hans Schuchert, Fanfrden tung. Ligutdator ist der Dr. Hans unter der Firma Heinrich und E, Lich⸗ 5 ö üö“ Haubrich und uag. Prokura der Mary J ist höht worden. 88 Gesellschaftsvertrag Dusseldorf. b [11105] Hambvsn (Kolonial⸗, Tabak⸗ u. Kurz⸗ b Veränderung: 8 vn. Joseph Marg, ℳ8,106 Pa⸗ Firm/ 1Scsh der es unter der W, Ansbacher Hnfehn mit dem Sitz in ““ Gustav Haubrich in Kirchen. erloschen. Dem Srns Brhet r aüü⸗ 8 6 sit durch denselben Gesellschafterbeschluß Handelsregister b laren⸗Großhandel, Gartenstr. Nr. 166). A 4298 Paul Ritter Großhandel lais de Danse Jean Hensel, A 79I5 ie . „Hans Schuchert“ weiterführt. Berahe „Die Gesellschaft ist durch Hamburg, umgewandelt. Die Firma 1. ha berg (Pr) ist Gef e dert, befonders in den § 1 Amtsgericht Düsseldorf. Inhaber: Kaufmann Bodo Tellini in & Einzelhandel mit Tabakw ais de Tanse Jean Hensel, Prokuren Lillt Dreydel Beschluß der außerordentlichen Gesell⸗ der GmoöH. ist erloschen Kirchheim 1⸗ st Gesamtprokurg dahin er (Gegenstand) 2 (Stammtapital) und Düse borf. 22. Mai 183à2.. Duisburg⸗Hamborn, E. Etmnelhanden at Inbaeverte, Stegseies Marcheinver, 86021 28. ahheht ind erloschen vdel und Hans schfterbersommbang v. B1. ars 099 anls nicht engeiragen wird veröffent. Amtsgeriche Eeaghefm eamer Teal nbersvägsvtneisienekahünrnineinem 3 1b A 7582 Kaiser & Kreuger, Eisen⸗ Kaufmann Walter Axmann, Erfurt. 8-a ersn⸗; à 9995 Sa⸗ fandekzregiterntragung 8 8 dem detse vom gleichen Tage auf⸗ det en hird hinewiefen. daß Hangelsrasieveintvagungen. Gesellschaft E“ de 2 G Chemni ür die . wig r Gesellschaft, die sich 1 intragungen: Erlosch 28 . Am 5 ge

ertretung), und neu gefaßt wor⸗ seuschaft verarbettn e.ee. 8 B 5077 Henkel & Cie. Gesellscha itung in Duisburg⸗Meide⸗ 4 dort beffegh⸗ d . 1 muel Jakobi, A 8830 Goldstoff feherbefindliche Zweigniederlassung er⸗ binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ B 1 Mai 1939: H.⸗R. A 158 A 1205 am 15. Mai 1989 E

(11123]! kauntmachung bei der Firma Heinrich raun & Diebold, Bissingen an Eifert. 8G 8 8

der. Zum weiteren Geschgührehnst ma. veschtäͤnkter, Haftung, Düssel rich (Geschästslolal: Laakerstr. Nr. 4 der Rohtabakgroßhändler Richar „mit beschränkter Haftung, 1eev X 88,. ASer 2 Mehre 8 11 be tecn⸗ e. ner. 88 Kerl, Kühve ee sslate 88 Fraftach hadichan Geesce ser c Frkelent; npelsregister 111112] Kv;g.g Ffcnens bhensng.,8 8 4 498 Ad. Hirschfeldt, H 1“ und E. Lichtenfeld Iö“ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ ist Prokura erteilt. Er vertritt gemein⸗ Wilhelm Kaiser in Duis⸗ 8 8 in. 5e 8 mit SEh.8,.” eldt, Hambur andelsregister E. Lichtenfeld melden, Sicherheit 1“ Sägwerk und Holzwaren⸗ A 95 rai treten je zwei gemeinsam. Gegenstand schaftlich mit einem Geschäftsführer burg und Heinrich Kreuger in Duis⸗ 1 29rkere1i⸗ - Si S 8. 819 eoger Fpeigniederlafsung Frankfurt a. , Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. zu leisten ist, soweit sie nicht Beficsr sebrit;, Hfsene Handelsgeselschaft sei 1““ des Unternehmens ist jetzt der Handel oder einem anderen Prokuristen. burg⸗Meiderich. Die offene Handels⸗ Erloschen: Strauß & Co 4 1011 Gebrüder igniederlassung ist aufgehoben 20. Mai 1939. gung verlangen können. dem 22. April 1939. Persönlich haf⸗- A 5314 am 20. Mai 1939 Haus Einfuhr ,usß mer kausanrigee n9. gesellschaft hat am 1. April 1987 be⸗ A Nr. 315 Eillrath u. Brockmann, Braun, 1884 Technisches Büro 48s 8. 80 66““ u“ Eigmülkeldrschestergissldeht anrenn, Stenzel Holziudustrie Wikbold S und Ausfuhr. 1.“ e aft m eschränkter Ha vöFTö . Kews.g; 9 1 & Die Fir, G. & Co. b ltdeutsche Bie , Neuei ugen: ec e de 8 EB 301, (bisher Blatt. 17 427) Königs Düsseldorf. Durch Gesellschafterbe. 8 2338 Wereinigte Stinnes Rhein⸗ 2 che fanschofr leits. aufgeliöst. Die E“ 8912s Frammeürer dee fanneest erlsschen⸗ (Allraun“ Inh.: Cahs Blersenh. n 98:77 Panugcn Fütetationate 180, und Ernst Diebold, Kaufmann, 1X Sslü ven (Heidestr. 177. schaftsvertrag geändert. gen in Duisburg 1— b ückauf, A. 9291 ie Firmn8 loßberger. eeperbahn 61). schränkter Haftun Chi 3). En 5. 78 hi Htlten Ve. Die Satzung ist durch Beschluß der des Unternehmens ist nunmehr die all⸗ (Ruhrorter Straße Nr. 171). 139 ööö“ ee 9 Teichler 4 enfirma i erloschen. Inhaber; Restaurateur Hugo Otto Bweignicherlafsang Incgan has eeus⸗. 2nn vmn 012 EEEEö manbitgeselfcan ben 8. Iih on. Hauptversammlung vom 6. März 1939 gemeine Vertretung der Interessen der Der ETöö ist am 6. Mai Ettenheim. 211119p X& Co.⸗ A 9888 Salli Gans, A 88 Die Firma ist⸗ Merkl. Wilhelm Gerckens, Hansestadt Ham⸗ burg der Firma Panopa Internatio⸗ (5 esn rau, Kirchheim unter Teck kung vom 21 vaar. eFewszer. Mit Wir Fesnde besonders zur Anpassung an Fesellschaft innerhalb des deutschen 19839 Leahechlaffen. Sind mehrere Ge⸗ Handelsregistereintregg 4 Nr. 31 Heinrich Eisemann, AX 1849 Freu⸗ 4 10 184 Dist erloschen. burg. nale Transport⸗Gesellschaft mit be⸗ Se mit Eisen, Eisenwaren und Dras Ff 1chr nen as Aktiengesetz und in § 2 (Gegen⸗ Drahtgewerbes, außerdem das Stu⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 88s Lott u. Müller in Kippen⸗ denreich & Marx, A 9597 Karl Die Firma ist Stroh & Co. A 44 827 Heinrich und E. Lichten⸗ schräukter Haftung in Passau - Fnhaherin aßn ih⸗ Bit leichenig baftender Ge 1 Cfer het ahsraas tand) und neu gefaßt worden, Gegen⸗ dium der die Rationalisierung der sellschaft durch zwei Geschäftsführer 18 eim. Kee b 1 1 Heinrich Becker, A 9973 Markus 4 12 103 Urerbescem feld, Hansestadt Hamburg (Vermie⸗ Gesellschaft mit böschränkter Haftung Feshcfe me iae eohns z8 gglt nen, daio aus derlonire 2ee schernaun meinschaftlich e⸗ penheim ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Stobezki, A 562 Dr. Georg Ruoff, rich Platt. rs⸗Bedarf Hein⸗ tung von Last⸗ u. Personen⸗Automo⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März vorliegenden 1 end laneselrfcnn 1“

8

tand des Unternehmens ist jetzt der Drahtverfeinerungsindustrie betreffen⸗ einsche oder durch einen m ¹ 2 schäftsführer in Gemeinschaft mit einem schieden. Das Geschäft wird unter un⸗ bilen, Betrieb von Werkstätten, An⸗ u. 1922 festgestellt und am 29. Januar die am 1. September 1938 begonnen Land Pfal 1 938 beg au, Pfalz. [11185]

irma von Kaufmann A 1214 Max Guckenheimer In Firma ist erloschen. Verkau Pkges-gh; 3 25 b 8 1 8 9 & 9031 Frankfurter Apfelwein 8 auf von Automobilen u. Zubehör⸗ 1925, 14. Januar 1928, 8. März 1932 hat, fortgeführt. Persönlich haftende Handelsregister

etrieb einer Malzfabrik sowie die Er⸗ den Fragen und die Durchführung von e richtung und der Betrieb von 28 Maßnahmen, die sun 186“ Gshenttand des veränderte1e d. Bippergein. Ae fabriken im In⸗ und Auslande und die dieser Industrie führen sollen. Die nternehmens ist: Die Führung der Heinri üller in Kippenheim 8 bach, A 8& Pr. teilen, Repsoldstr 75/79 und 26 Iuli Fe.g b b Heüriitgun bei Unternehmungen ähn⸗ Purchfhsüric dieser Maßnahmen jedoch Geschäfte der Rheinreedereien von alleinigem Inhaber Frt ge eital. 5 [11115] Offene Fhen get, eehen seit dem stand E11“ G Ernst Albert Raichle und Amtsgericht Landau i. d. Pf.

licher Art innerhalb und außerhalb des kann seitens des Unternehmens niemals Stinnesfirmen. Die Gesellschaft ist be⸗ Ettenheim, den 23. Mai 1939. Parenti & Hainbuch, A 9245 Gebr. Andandelsregister 1 20. Mai 1939. Gesellschafter: Kauf⸗ ons⸗, Lager⸗ und Transpo iti⸗ Kirchheim . ge. beide Kaufleute, den 22. Mai 1999. * S h 1er 81 ee . 2 fir ersoigen, dond 8 EA14““ SG JMugdan, A 9398 Josef Levi, 9 t Lenag Freital. leute Engelhard Fritz Carl Lichtenfeld Stammkapital: 20 000 9n 8S des Hermanze Femichte ist 8 hee 5 R EI“ 1 Lebens⸗, Genuß⸗ und Futtermitteln, nur für Rechnung und nach Amreisuteg, Lo“ 1“ ECarl Schiffbauer, X 7344 Scham⸗ üt oschen: und Friedrich Heinrich Johannes Lich⸗ mehrere Geschäftsfü rha s Am 17 Mas i99: 8.,he. R. Landaun A V, 347 „Leinen⸗ chemischen und pharmazeutischen Er⸗ einer der G. m. b. H. übergeordneten soll eigene Gewinne aus der Geschäfts⸗ Frankfurt, Main. [10801 Ferhh 8 4 7954 Heine & Co,., d.zcet den 11. Mai 1939. tenfeld, bobch . Helchasts 5 E““ e. E 5 39 658 B 2 weberei Herxheim Braun & Co.“ Fugnissen, Beteiligungen an derartigen Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die führung nicht erzielen. Das Stamm⸗ Handelsregister X 1402 Albert Tahlsheimer, A 9351 Untere Dregdner Valther in Freital Amts wegen eingetragen auf Grund ein Geschäftsführer mit einem Proku⸗ heim unter Teck gcPetschalte Kirch. b. L. (Säckefabrikation r. 96). des Umwandlungsgesetzes. visten. Geschäftsführer: Kaufmann Lud⸗ Papierausstattungen Papier fen Gere C1ö““ ——— 8

2 , 2 39. Person⸗

8

nternehmungen sowie Handel mit den durch einen besonderen Konsortialver⸗ kapital beträgt, 20 000,— Rℳ. Ge⸗ Amtsgericht Frankfurt a. M. Frankfurter Fleischhallen 5

einschlägigen Rohstoffen und Erzeug⸗ trag vom gleichen Tage gebildet worden schäftsführer ist: Kaufmann Fg⸗ Abt. 41. Hirs mann Fleisch⸗ & Fette Im⸗ Veränderung: A 44 828 Max Fischer, Hansestadt wig Kley, Essen je lu - s li

nissen. Der Umtausch der Aktien zu ist. Sämtliche Funktionen, die 7. gss ““ n üche ea. dt v. r⸗ Frankfurt am Main, 22. Mai 1939. vg. 8683 Albert Herz Imer⸗ 16,R. tal, S Mai 1939. Hamburg asi delch⸗ w eeris 8— 2880 EqE Beschluß der Fauptver⸗ 8- haftender Gesellschafter: August

100 Rℳ in solche zu 1000 Rℳ ist sellschaft ausübt, darf sie ledig ich a 1S ge. 858 88 Friedrich Wilhelm Na Herz-gh Firmen sind von Amts nationale Spedition, A 9269 Mar Mase Richter & Nordmeier, chaussee 184). 8 ist erteilt an Bergrat Max Abs. 1 der Satzung (Vergüt 8 S. Fras. Kaufmann in Konstanz. Es sind

dn9, geschäftsführende Angestellte und gesetz⸗ Meyer in Duisburg, Rudolf Ohmann wegen gelöscht: kus Kahn, A 8852 Wilhelm Bechj vschränkter zGesellschaft mit Inhaber: Kaufmann Max Fischer, Drott, Wien, und Karl Doubech, Aufsichtsrats) geändert 8h. 1— 1 A 8 1 in Freital Hansestadt Hamburg. Passau. 73. Am 17. Mai 1939: H.⸗R. A 122 Liar“ in ““ 3 88n 8 walzen⸗

307 „Elite“ veegFesteesezen siche Vertreterin der vorgenannten Ge⸗ in Duisburg, Dr. jur. Ewald Söller ½ 3693 Frankfurter Schleißwerk Buchhandlung & Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft bürgerlichen Rechts ausüben. in Mülheim-⸗Ruhr und Wilhelm Unger Hildner Weide, à 6943 erdi⸗ Rudolf Chr. Fischer. icht ei 5 t tung, Bersgen (Hertelstr. Sehn 8 z chr eeesfssnte Hefrs peh 8 in., Meülhsim Rghe 19 E“ 8 -.e A ü- ng Rudolf Chr. Fischer 8 A 44 829 Werner Falk, Hansestadt Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Fentee ECEEEE16“ 8 es. August Liar, Fabri⸗ Der Kaufmann Franz Franke ist waltet sie treuhänderisch für diese au . illy Hartwig in Duis⸗ techn. Industrie Lev Rottenstein, Handelsvertr Wan b en Reichs 2, Stanz, Hammer der1), e . Magheinn nicht mehr Geschäftsführer. insoweit, als nach außen hin die G. m. burß⸗ Adolf Gebhardt in Duisburg, A 4899 Kallenbach & Co., A 846 Frankfurt, Main. stitic enx. 5 Ahrensburgesser WPmburg 6 eE; s b Ders 1 1 Irhaper Frig enernh. 1. B 364 Krieger & Bartsch, Gesell⸗ b. H. als Eigentümerin auftritt. Die Wa ter Rossenbeck in Duisburg⸗Ruhr⸗ L. Wagner K Co., A 5565 Scholl & Handelsregister bt. 40. [11116] Inhaber: Ingenieur Werner Artur Ver: Fabrikbesitzer, Kirchheim eise, Dinies“ in Kandel (Tabakwaren⸗ schaft mit beschränkter Haftung, G. m. b. H. ist nicht berechtigt, über ort, Eberhard Schedel in Duisburg und Cv., A 5668 Ruben Lange, 6965 Amtsgericht Franksurt a. M. Abagg 1 Ambandelsregister Hans Falk, Hansestadt Hamburg A 43 986 er hnhepragen; gestorben. Das Geschäft. ; eck, ist großhandlung). Inhaber: Karl Dinies, Dresden, jetzt Klotzsche (Konstruktion irgendein ihr anvertrautes Vermögens⸗ Ernst Voß in Mülheim⸗Ruhr ist Ge⸗ Tiedemann & lzzielli Verlag, Frankfurt a. M., den 23. Mai 1 Genthi sgericht Genthin. A 44 830 Gustav H Schröder, Soh 5 D. H. W. Schultz & wird von der Witwe be⸗ Verst 8688 Kaufmann in Kandel. und Ausführung von Hallen und Ueber⸗ stück oder senstiges Material ohne aus⸗ samtprokura erteilt, Jeder von ihnen & 7076 Adolf Heerdt, & 6829 Hal⸗ Neueintragungen: In⸗ 8⸗N. Ain, den 16. Mai 1989o9. Hansestadt Hamburg (Großhandel skrar 98 hachungsgeschäft, Ferdinand⸗ Frau Lueig Elvira Eliabeshorben⸗ 1“ dachungen in Holz und Eisen, Baracken, drückliche Ermächtigung durch die vor⸗ vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft berstadt & Co., A 6599 Oskar A 3948 Sperrholz⸗Meinho 8 Tob aber Herm „Karl Barnbeck, In⸗ mit Papier u. Schreibwaren, Bismarck⸗ Gsf 98 kuri Gerb geb. Schweizer, Kirchheim unte e Doppler“ in Landau (Spezialbetrieb Horthänsern Hellerstr. 4). enannte Gesellschaft bürgerlichen mit einem anderen Gesamtprokuristen. Jäckel, A 5326 Grüne Radler haber Arthur Kindler un ffene der Chefral ann Laute“ in Genthin: straße 24). u 86 prokuristen: Gerhardt Schultz als dessen a einige Vorerbi für Wasserzähler, Neufabrikation und Der vhgeteesenc⸗ ist durch Ge⸗ Rechts selbständig zu verfügen. Veränderungen: Fee nkfurter Transvportgesellschaft Cezanne (Eytelweinstraße 5). —sam venthin ben Eida Laute geb. Schulz in Inhaber: Kaufmann Gustav Hein⸗ 1 8 dul Hermanm Lustac Pfrom. Eigenschaft fortgeführt Die 0 nt. Bepgker wfozasbichen, Fnhaher. Lans sellschafterbeschluß vom 15. April 1939 B 5290 Gesellschaft für Handel B 2030 Steinhaus Gesellschaft mit Apfel & Co., A. 2075 Nathan Handelsgesellschaft mit Beginaftende R zöokura erteilt. rich Schröder, Hansestadt Hamburg. J. 1ea. Hansestadt Hamburg. prokura des Hans Weise⸗ Ki hesamt⸗ Doppler, Mechaniker in Landau. 1n 8501 (Sitz) geandert worden; der Sitz und Grundbesitz mit beschränkter beschränkter Haftung in Dutsburg Jultus Strauß, X 1270 Esplanade 1. Januar 19389. Persönlich haftsier, ilechfolger” 9, 6Friedrich Sänger das Geschäft ist Kaufmann Kurt Fön⸗ (G ditana emnzadtsa, ane Etesahr rtenn hecn w denn Enveirskar 8 (Fabrikation und Handel in Waren der Hotel & Palast Hotel Fürstenhof Gesellschafter sind: 1. i h. Ja⸗ geändert n Genthin: Die Firma nau, Hansestadt Hamburg, als Gesell⸗ dne- n ieinhandeg mit u“X worden. Die efamts wireneeet Haet L2 c. „8. 2. f peo⸗ 1b .“ in Edenkoben

Hamburg (Metallbearbeitungsfabrik u. licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗

der Gesellschaft ist jetzt Klotzsche. Der 1SSege Düsseldorf. Dem Johannes Q b 8 alaft el Fürste 1 rt

Geschäftsführer Krieger wohnt jetzt in Kirschfink in Köln ist auf die Zweig⸗ Eisen⸗, Metall⸗ u. Drahtindustrie, Heinrich Wilhelm Müller, A 6075 Kaufmann in rankfurt a. M. n ajahn“, in „Friedrich Wilhelm schafter eingetreten. 8 ura von Johannes S

Klotzsche. lniederlassung Köln beschränkte 1u“ [Maier Eisemann, A 50838 Ver⸗ kob Cezanne, Kaufmann in W Id 1“X“ Uaelshat eeit dem 27. Vr Sendets krahe ¹) 8 —65 . 8 vneeehhnn. beben lntggein vüberru heatabwazzechen 8

. 1 8 9 er Teck, bleibt bestehen. Edenkoben. Der Inhaber is 88 eer ist gestorben⸗

inzel⸗] Königstr. 106).