Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 30 Mai 1939. S. 4
I Pbuflung an 1e. n82c sincecz Mald in die Gesellschaft als per⸗ münde (Parkhotel). Inhaber: Kauf⸗ lassung Mannheim. Bzgl, dieses Pro⸗ niederlassung gemei gefasßt. 8 eng⸗ Bseeeefs gie vicefter 37 mann Franz Lehmann. in Stolpmünde, kuristen wird die gleiche Fsersgung im anderen Proen ssten nsäm mit
EE1“ “ ist die schafterin Hilde 9bae heißt er Parkstr. 8/9. Register in Mannheim erfolgen. Gesellschaftsvertrag fst 1
Mmeratma sier ves “ “ eeenn Albert Ern, Hilde geb. Jor⸗ Stolp, Pomm. 1114761 Uelzen, Bz. Hann. [11495] 1 8 ve
welche mit der Brauerei und Mälzerel JC1“ Amtsgericht Stolp, den 19. Mai 1939. Amtsgericht Uelzen, 24. Mai 1939. ist die Satzun G 88 9. Juni 198
zusammenhängen. 1 5 89 der Firma Carl Schu⸗ Löschung: H.⸗R. A 1126 Firma In das Handelsregister Abteilung A egenstands 1 hinsichtlic ds ö
n Solingen, am 17. 5. 1939: Rathsdamnitzer Kalksandsteinfabrik Nr. 553 ist bei der Firma Ludwig Vorstands, des Aufficht zernehmens Rs Mn- B li D bauyt. enstag, den 30. Mai Nr. 4 2 Ahr⸗
Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ Die Kauffrau Elfriede Quinti 8 8 . — 3 und Arbla. 6] * iffrau Elfriede Quinting geb. Inh. Johannes Albrecht in Raths⸗ Zierath, Uelzen, am 24. i 1939 † t usland Zweigniederlassungen zu Schumacher in Solingen sst in das Ge⸗ damnikz ist als nicht registerfähig im 3 1e. 2 F PEE 121 in Anpasiung
— h echt nach Ma
errichten, sich bei anderen Unterneh⸗ äft 8 önli s 4 8 S 55 ’1 h⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ Handelsregister gelöscht. 8 er Richard Kruse und dem Einkäufer der Niederschrift und völlig nereäähes
mungen und Syndikaten gleicher oder schafterin eingetrete Dadurch ist die verwandter Art im In⸗ und Ausland bisherige Eirdelft 1“ ist 8 — riedrich Waßmann in Uelzen ist Ge⸗ Die Gesellschaft wird aßt. 8 Vertretungsbefugt nur der Treuhänder]/ A 32, — friedi b ze bsteliger. solce niternehmen zu Fr⸗ Bencesggesechastede un Loegannar Serombexgg. erweernew. litann semtprozarc erteii- der Borshen du⸗ einer Periar sss andelsregister. *eg, a, denser tr2122 Fanaggisst 188 1 Hcedere nf Eemerbelt zailent wrin ze sih erfammacag hon dae eeh, 1888 ud zu errichten sowie alle Ge⸗ 1932 begonnen hat, umgewandelt wor⸗ Handelsregister 1“ urch diese und, sofern e seht eg. 5/54 a Rausch & Weißen⸗ feldgasse 52). Best 3 ickler: binnen sechs2 3 b 4 8 S 3 (Firme k . schafte einschließlich von Interessen⸗ den. Die Prokurg der Chefrau Eark Amtsgericht Stromberg, Hunsrück. Vetersen, 111496] Personen 1. dus mehrenn e „ en in () wird eine stein, Wien (VII. Rücla ühsereEtfaße sabe) Recilt zunms Abwicger: 8 “ 9 bA“ gemeinschaftsverträgen einzugehen, die Schumacher, Hermi b. Rö w Stromberg. den 23. Mai 1939 Oeffemtliche Bekanntmachung. Vorstandsmitglieder vde⸗ ist, durch zwej r die Angaben in deil seitens der Nr. 80). Bestellt um Abwicler: e Hugo d. g, Architekt, Wien. er⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden. Firma lautet fortan: Zentralkasse geeignet sind, den Geschäftsbetrieb der ssegen dit arioschen get üchr⸗ Veränderungen: 8 In unser Handelsregister Abt. A ist stanbsmitglien 8 gemernschercher Ler. ifwüßr für . Soukup, Wien — Bednetursbefugt “ iner ae 199 6. * Schsfischfr Lxeenee Kintgrtr gan 2 beüanshaft zu fördern. ting in Solingen ist Prokura erteilt. „B. 16 Gebr. Puricelli'sche Be⸗ bei der Firma Johann P. Baas einem Prokuri Derdaftlich mit hisegittergerichte — nur der Abwickler 2 b V R(EFäF ter Het aader Varstand der Geseschafr besteht N. het den hen e e s brievsgesellschaf⸗ N. G. in Lueem⸗ Rachf, Uetersen r a des Ie. fann 1u1e“ Sen bu 11487] Wrn. A. 10789 Fernold Weißbrunn, weien Erhänder o gass⸗ 1h, eehct1 89 zwei Mitgliedern. Die & Co. Wi lin urg, Zweigniederlassung ein⸗ gisters), folgendes eingetragen worden: standsmitgliede vr⸗ 8 ien (I., Wollzeile 19). ien. V 8 1 . schloss ie Gesellschaf 8 Mer⸗ Vertretung der gesellschaft erfolgt durch 23. 5. I böllerhiütte. ssung h Die Firma ist gemäß 31 Abs. 2 88 Gesellschaft 88 söie Vertretung vien. richt für Handelssachen Wien Hr dezahan0) E Riertr Herbfekungsbefugt nur der Treu⸗ 8 5 . ö“ . 5. H,. Amtsgericht. oder durch ein Heuser in Solingen ist Prokura erteilt e““ und Hu⸗ “ 8G.1. von Amts S ist “ nen de Nanacen⸗ am 24. April 1939. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder 86 zurch Errichtnaige den 1 85 *4 Ge⸗ Bruchsal 8 11502 5 smitglied in Gemeinschaft mit Nr. 2652 bei der Fir 8 bert Lou sind aus dem Vorstande wegen gelöscht. de Akti an intragungen: elbständig. h111 1s beteiliat si dur er WWWETETöEEb einem Prokuristen. Der brschabe nat neereai ses a . 8. 8 Ssgescte . vie heenera des Uetersen, den 22. Mai 1938. Iee Attien zu 1 Neneintzag mefcwstn, 2Wien Reg. 49.42 246 Brüder Fiedler, Wien. [11489] sellschafter beteiligt sind, und durch Genossenschaftsregistereintrag vnoll kann ein Vorstandsmitglied zum Vor⸗ am 23. 5. 1939: Dem Kauf . Friedrich Haarländer ist erloschen Das Amtsgericht b Gesellschaft erfol Jwenetmachungen wr A ℳ17” ab ik, VII., Westbahn⸗ Wien (VIII. Lange Gasse 68). B tell!, Amtsgericht für Handelssachen Uebertragung des Vermögens der Ge⸗ O.⸗Z. 2 Firma Volksbank Hestringen füten des Vorstandes ernennen und be⸗ Rauh in Golingen it Ke “ 1t ““ 1“ “ gen durch den Deutste U sahsber: Karl BöBestnosgg. sum Abwickler: dnge hasge ch 8 8 Wien. Am 25. April 1939. 23 “ m. v. L 2 immen, daß dieses 5 2 8 8 8 2 1 1 “ J “ 14 7 8 4 “ . 7. 8 . 85 . 22r. 11 8 Veränderu : * 92 4 ge el⸗ U 8 er enera⸗ ver ammlung 0 tung der Gesellschuft 28 sein söntre erteilt. 689 bei der Firma Jagenb Stuttgsrt. [11478] GGG 1“ Wesel. fsabrikant, ien erbungs⸗ feleshetngsbefugt 11315“ „Klea“ Terrain⸗ und schaft umzuwandeln. Mit dieser Ein⸗ 26. März 1939 sind die 88 1 und 49 der ,ęꝑN““ Reschke, Rastenburg. Solingen, am 23. 5. 1939: Ein Kom⸗ b . inzelfirma Wilhelm Hill in Groß gericht Wesel, 23. Mai 1939. Nen⸗ asse 5). Inhaber: Herbert ner Markhos'’sche Preßhefe⸗Fabri⸗ Straße Enn um euu bekanntgemacht: D im ei eer7 it Der Kaufmann Hermann Reschke aus manditist ist durch Tod aus vom⸗ a) Vom 15. Mai 1939. Felda, Inhaber Johann Wil Hill eingetragen: 8 11939. Neu. wual, Weyrgasse 252 8 8 8 .händer: Dr. Ernst Geutebrück, Wien. dem wird noch 23588 gemacht: Den heim eingetragene Genossenschaft mit C1““ — d Seere: x 8. 2 2 I 2 8 . 1 8 „ 1 5 8 . ; Mhee 8 8 8 8 . 88 . geschieden. Zemegigssb sist. 1 veheht worden. Württemberg Aktiengesellschaft, “ v 18 das Fehaber: Kaufmann Robert Zumtle, r, Wien . n See. E11 Wien. 8r . se 19. 15/222 „Metag“ Metall⸗ eron diesem Zwecke mel⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft Sückingen. [11463] /ꝙNr. 3313 die Firma Wilhelm Schaa⸗ Stuttgart (Allenstr. 22): Vorstands⸗ haber oder seine Rechtsnachfolger vwyi 8 kecheschorechnischen Bedarfs⸗ ben Gesellschafter ad 8 warenfabrik A. G., Wien JII., Tabor⸗ Nch. le Licherhrit 9 v ee.““ Handelsregistereintrag zur Firma in Solingen am 8. 5. 1939 Schaaf mitglied Dr. Karl Matthes aus⸗ werden aufgefordert, ein tw igen Wien. [11485 n 8 ckzeugen, Handelsagen⸗ tprokurist 88 K inem Be⸗ straße 100. Ing. Josef Leukert in u A“ g in Karlsruhe. Aluminium G. m. b. H. in Rhein⸗ Nr. 2646 die Firma Albert Sch ee weitere Vorstandsmitglieder: Widerspruch gegen die Löschuüng 1. S. lnsegeriche Nfeln und Sr bon ampenschir⸗ 8 8 dtret ommanditist Stockerau als Treuhäͤnder eingetragen. A 4678 hgrSee-h.e „ Kom⸗ 86“ ed.. B;: Frektar Dr. Julius Weber in Solingen⸗Höhscheid 8 12 Hagper 1“ 8 Seeegs binnen drei Moaten bei dem Sr für vr Eran⸗ Zellon und Pergamon, 3neg. A 73/44 Jetlersvorfer Kraft⸗ Be es befugt nur der Treuhänder manditgeselischaft, Wien (PrI. nen. Amtsgericht. I. ührer awvfrusen Ihsrris E“ „ Nr. 1969 die Firma Rudolf Thomas Frauer, Regierungsrat a. D. Biberach, zeichneten Gericht geltend zu machen, Veränderungen: I, Feisertraße 36). Inhaber: Dipl.⸗ [utter und Kunntdüngersabrik Brü⸗ “ 8 18/154 Josef Kutscher &. kernichgasse 10), Kommanditgesellschaft ntzow. [11503] Tobhier in vihein feldereger 8 vE am 23. 5.1939. Diplomingenieur Hans Christaller, die Löschung erfolgen B 3659 Produkten Handels⸗ und vühe Wilhelm Santner, Kaufmann, der eeer. Wien (XXI., Oedenbur⸗ b h ecen 1939. Die Gesellschaft ist urch Zum hiesigen Genossenschaftsregister Geschäftsführer bestellt. Dem Diplom⸗ Bönigen in dbn Fr ““ Bierach, Adolf Bxe Herlpalhangse Ulrichstein, den 22. Mai 1999. Kommissions⸗Gesellschaft m. b. §. 5 8 : Kie diabe dhe 1.““ strie⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft, ““ ans gereifcessings Prche⸗ 11XA.A“ ingenieur Herbert Ilgen in Rhein⸗ Solinge den 2 gen am 23. 5. 1939. direktor, Enzberg. Die Haupversamm⸗ v. d9. Wien JI., Franz⸗Josefs⸗Kai 13), Ge⸗ Verändersh.. ien, als Preuhünder eingetzagen. Ver. Wien gI. Elisabethstraße 15, Haupt⸗ her Zegenwart“ Gesellschaft m. b. H. e. G. m. b. H. und Tarnow⸗Ausbau e. G. felden /Bd. ist ö“ 68 82 olingen, den 24. Mai 1939. lung vom 4. April 1939 hat den Wort⸗ Amtsgericht. säamtprokura erteilt an: Herbert Gaͤlliat, 4 4172 M. Böhm & Sohn, Wien tretungsbefugt nur der Treuhänder niederlassung wit einer Zweignieder⸗ hervorgegangen. Persönlich haftender m. b. H., beide in Tarnow, ist heute ein⸗ Weise erteilt, daß er befugt ist der Amtsgericht. laut der Firma und § 1 der Satzung „ v“ Wien. Er vertritt die Gesellschaf batteerzeugung, XVI., Wilhelminen⸗ selbständig. lassung in Siebenhirten). Tr.⸗In Gesellschafter ist. Dr. Heinrich Siegler⸗ getragen, daß die beiden Genossenschaften 1 ugt ist, gemein⸗ “ geändert. Firmawortlaut nun: Ener⸗ Verden, Aller. 1114941 meinsam mit einem Geschäfts ähisn aße 89 Das Unternehmen ist von ““ Anton Krammer, Wien, als Treubösda- EE Wien. Ein⸗ sich auf Grund ihrer Generalversamm⸗ b 19 Böhm auf Max Willner, Kauf⸗ Wien. 111488] eingetragen. Vertretungsbefugt nur der Letreten ein zLrommam “ 8 ““ See
ef Nechradola, Hauptversammlung hat am 3. April Breslau, den 12. Mai 1939.
sam mit einem Geschäftsführer oder Solingen- 7 Bekanntmach einem Prokuristen die Fi solingen⸗Ohligs. [11472] gieversorgung Schwaben Aktien⸗ 1 haug. Reg. B 1/195 Portois & Fix, At⸗ ten. ie Firma zu ver Eintragungen gesellschaft. 1 6 nnSe I, Verden / Aller. tiengesellschaft, Wien in⸗ 188 ann, Berlin, übergegangen. Amtsgericht für Handelssachen Treuhänder selbständig. 18 8 8 2 Säckingen, den 16. Mai 1939 in das Handelsregister. b) Vom 20. Mai 1939. “ gasse 59). Alois Tomaschitz. Wien, als anlh 4174 Theodor J. Trambauer, Wien, am 25. April 1939. Reg. C 3/98 Allgemeine Treuhand⸗ Wurzen. ... 111493] 19. Oktober 1938 verschmolzen haben und Amtsgericht. Abteilung A. Neueintragungen: 5.⸗R “ 1939: Treuhänder eingetragen. Vertretungs⸗ Allsien (Seifensiedergewerbe, X., Per⸗ Neueintragungen: und Wirtschaftsprüfungs⸗Gesell⸗ Handelsregister daß übernehmende Genossenschaft die Nr. 589. Am 10. Mai 1939 bei der A. 2072 Rudolf Conzelmann, Wieb 8 Nr. 525 Hermann F. befugt nur der Treuhänder selbständig sorfergasse 59). Eingetreten als G⸗ à/ 8885 Anton Huml, Wien (Han⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Amtsgericht Wurzen, 22. Mai 1939. Elektrizitätsgenossenschaft Tarnow e. G ackingen 11464 Geep Handelsgesellschaft in Firma Stuttgart (Trikotwarenfabrik, Zuffen⸗ S “ Dör⸗ Reg. B 3/1 Niederösterreichische sscafter: Hans Gustav Hornberg, delsagentur für Leder, Lederwaren, Wien (I., Renngasse 14). Mit Beschluß H.⸗R. A 28 Joh. Schramm, m. b. H. in Tarnow ist. Handelsregistereintr [(11464] Albert & Heinrich Bassat in So⸗ Fee. Bönnigheimer Str. 53). In⸗ S u Nr. 134. (Inhaber: Ingenieur Kaolin⸗ und Steinwerke, Aktien. llumann, Wien. Nunmehr offene Han⸗ Schuhe, Gerbereiprodukte, Rohhäute der Generalversammlung vom 2. März “ 5 v“ gurt Schmiiede in Paufuus lingen⸗Ohligs: b 8 Rudolf Conzelmann, Kaufmann, Hermann in Dörverden Nr. 134.) gesellschaft, Wien (1., Schwarzen⸗ ggesellschaft seit 22. 11. 1938. Kollek⸗ und Gerbstoffe aller Art, Kunstleder und 1939 hat sich die Gesellschaft aufgelöst; Der Kaufmann Hugo Karl Gründel Amtsgericht. 8 Die Prokura des Walter M b . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rechts⸗ Stutgart⸗Zuffenhausen. Veräuderungen: bergplatz 18)9. Adolf Bauer, Wien als anlprokura erteilt an Walter Fronius, verwandte Werkstoffe sowie Hilfsmate⸗ und ist in Liquidation getreten. Firma in Wurzen ist durch Tod aus der Ge⸗ 8 fenburg /B, ist erloschen eili in Lau⸗ anwalt Emanuel Heinemann in Wup⸗ àA 2073 Eugen Haas Travertin⸗ 27. April 1939: 8 Treuhänder eingetragen. Vertretungs. ünen bei Wien, und Elisabeth Tram⸗ rialien für die Lederindustrie und Zu⸗ nunmehr. Allgemeine Treuhand⸗ sellschaft ausgeschieden. Paul Erhard Butzhachh. . [11504] 1“ pertal⸗Elberfeld ist zum Liquidator be⸗ werk, Stuttgart (Münster, Neckartal⸗ ö 482 Verdener Möbel⸗ befugt nur der Treuhänder selbständ ner, Wien. Vertretungsbefugt nur die behörartikel für die Schuhindustrie, II., und Wirtschaftsprüfungs⸗Gesell⸗ Gründel, Kaufmann in Wurzen, führt Genossenschaftsregistereintrag vom gen, Amtsge sga 939. stellt. straße 249). Inhaber: Eugen Haas, fal rik Wilhelm Wöhler in Verden. Reg. B 6/142 „Tiller“ enne den Gesellschafter gemeinsam oder der Große Mohrengasse 28) Inhaber: An⸗ schaft mit beschränkter Haftung in das Geschäft unter der bisherigen Firma 28. April 1939 bei dem Münsterer Spar⸗ hhea ee ehrts Nr. 994. Am 17. Mai 1939 bei der Steinbruchbesitzer, Stuttgart⸗Münster. Die Firma lautet setzt: Verdener dungs⸗, Lieferungs⸗ und Uniformie⸗ cer Karl Trambauer gemein⸗ ton Hreg eealaatneen Wien⸗ Liquidation. Liquidator: Heribert allein fort. & Darlehenskassenverem e. G. m. u. H. Firma Hugo Poetsch in Solingen⸗ A 2074 Christian Rosenberger, Möbelfabrik Wilhelm Wöhler & a8⸗Afti⸗ f em Prokuristen Walter Fro⸗ Mauer G 3 Schmidburg, Wien. Gelöscht die Ge⸗ 1“ vom . † . J --
salzwedel. . E11“ Cn. . 1 rungs⸗Aktiengesellschaft, Wien (VII. mn mit 32 F Schmidb . Handelsregister Tilgge ee fmann Hugo Poetsch in S Feetsteses ofenzen. Kuf⸗ ee eeen,Phee in Ver⸗ Mariahilfer Straße 22, Haus z oder der Gesellschafter Hans Gustav A 4422 Fritz Owesny, Wien schäftsführer: Ferdinand F. Erb⸗Rud⸗ 3. April 1936 und vom 13. Januar 1937 — 1 Der Kaufmann Hugo Poetsch in So⸗ fenhausen, Salzwiesenstr. 5). In⸗ er). Die Gesellschaft hat am tde aneberl. enberg gemeinsam mit der Proku⸗ (Großhandel mit D „und Herren⸗ torffer und Hans Heidlberg. 1 “ e“ Mai 1939. lingen⸗Rölta⸗ ist in das Geschäft als haber: Christian Rosenberger, Fabri⸗ 1. Januar 1939 begonnen. Es sind zwei hae ee n de⸗ “ hin Escbeij Trambauer kleidern VI Mariahilfer vn Fergeh Reg. C 14/87 „Elact“ Gesellschaft 4. Genoffenschafts⸗ wurden 8 A gepf⸗ — . bersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ kant, Stuttgart⸗Zuffenhausen Kommanditisten vorhanden. üss 11“.“ “ 3 EE1ö un. für elektrische⸗ sellschaf nommen, das Statut geändert und die Nr. 519 Firma Edmumd Epring. “ haften er Gesells er ein Fens . 1 mus, Wien, als Treuhänder eingetra⸗ 4175 Erste Wiener Dampf⸗ Inhaber: Fritz Owesny, Kaufmann, für ele trische Apparate Gesellschaft 8 2 1. Genossenschaft in eine Genossenschaft mit born, Salzwedel. Die Firma ist 114*“ Veränderungen: 8 22. Mai 1939: gen. Vertretungsbefugt nur der Treu⸗ Allischerei A. Weiner, Wien (XX., Wien. m. b. H., Wien (1., Volksgartenstr. 3). register deschrnler Haftpflicht amgewoshelt loschen. r⸗ in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ A 895 Gebrüder Engländer, H.⸗R. A Nr. 452 Firma Otto Fern⸗ händer selbständi 18 ummstraße 27 — 31). Ausgeschieden die Veränd 8 Gelöscht der Geschäftsführer: Otto “ 8 bC b Haftpf Feere 8 8 gewandelt worden. Die Gesellschaft hat Stuttgart (Kaltental, Schwarzwald⸗ korn in Verden. “ . 8 “ Ste G schäftsfü isseg “ Butzbach, den 27. April 1939. schleswi 8 am 1. Januar 1939 “ straße 94 A). Die offene Handels⸗ Die Firma lautet jetzt: Otto Fern⸗ 9183 öö Kohlenberge - gher: dlene, Hahn Ce. Wei, A 3734 Leopold Herrmann, Wien Hienb. der Alsfeld, Hessen. [114981 Das Amtsgericht. SgeN nvelsregt 111466] Abi. 8. Nr. 207 Am 11. Mai 1989 geselschaft, ist aufgelöst. Zum Liquis korn und Sohn, Berden (Alller). werbsrel.., Aien1e cwacha, zur Gatrtner, mi. Georg Gartner, Cabhritmäßzige Erzeugung von Gas⸗ und vertritt nunmehr selbständig. „ In unser Genossenschaftsregister wurde 8 “ 505 AfnSehr register bei der Firma Ernst Heitland, Ge⸗ dator ist Siegmund Israel Kohnstamm, Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter beeeeebee Sermin. Schn 8 Elektrogeräten, und Spenglergewerbe, Reg. C 23,/26 Mason Transport⸗ heute eingetragen, daß die bäuerliche Elbing. .“ Schl b. Schleswig. sellschaft mit beschränkter Haftung in Kaufmann, Stuttgart, bestellt. Pro⸗ sind die Viehhändler Otto Fernkorn 3ZZ efanie Markus 8 Rnd 1 1 nich, II., Untere Augartenstraße 21). Offene gesellschaft m. b. H. in Liquidation, An⸗ und Verkaufsgenossenschaft eingetr. Genossenschaftsregistrr... Schle 1e 17. Mai 1939. Solingen⸗Ohligs: kuren Siegmund Kohnstamm und Curt und Walter Fernkorn, beide in Verden b. - senb tct ngetreten als bug Hudolf Eruard Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1921. Aus⸗ Wien (VI., Linke Wienzeile 48 — 52). Genoss. m. beschr. Haftpflicht in Arns⸗ neeehhs Elbing, den 17. Mai 1939. A 786 P B1“ 8 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Holzmüller erloschen. (Aller). Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ — Reg. B 9,242 „Oesterreichische idendorfer und R. do ü. beid geschieden die Gesellschafter: Ernst Herr⸗ Bestellt zum⸗ Abwickler: Julius Roth⸗ hain in der Versammlung der Genossen 8 Veränderungen: Lers Maten . Nachf. In⸗ sammlung vom 28. April 1939 ist die A 1554 Wilhelm Baitinger, Stutt⸗ nuar 1936 begonnen. Quarzsand⸗Industrie, Aktiengesel⸗ 81 8 nebp. Eesbe mann und Richard Herrmann. Das leitner, Wien. Vertretungsbefugt nur vom 23. April I. Is. ihre Satzung neu 1 2808 23: Ellerwalder Spar⸗ üe Dar⸗ wig. Die Hirma ist e.ent. hles⸗ umwandlung der Gesellschaft mit be, gart (Weise, Woll, und Kurzwaren⸗ Löschungen: schaft, Wien (III. Lagergasse 3). 2e, ener Dampswäscherei, Heiden⸗ Unternehmen ist auf Dipl⸗Ing Hans der Abwickler selbftändig, gesaß set fian. 8e er weere rfepfilen. rloschen. schränkter Haftung Ernst Heitland geschäft, Bad Cannstatt, Magxktstr. 45): 5. Mai 1939: stellt zum Treuhänder: Ulrich Horft fer a Knopp. Die Proku .“ Padlesak, Professor a. D., und Dr. Reg. C 27/175 Bewachungsgesell⸗ Alsfeld, Oberh., den 23. Mai 1939. Ehr ft S--e eschränkter Haftpflicht, 88 G. m. b. H. auf Grund des Gesetzes Die offene Handelsgesellschaft ist auf H.⸗R. A Nr. 391 Firma Wilhelm Kaltenborn, Wien. Vertretungsbefugt etear Schladnich ist erloschen ra des Richard Padlesak, Kaufmann, Wien, schaft der Industrie Gesellschaft m. Amtsgericht. Generalversammlungsbeschluß 8 Sen 88 [11467] sücer⸗ dh. Umwandlung von Kapitalge⸗ Feres. mngt Baitinger ist nunmehr Dahle, Verden, Borsteler Weg 23. Die 88 EE dulfz Buchdruckerei P Strohal übergegangen. Ka. “X“ in: b. H., Mödling (Wiener Straße 10). ““ eüneregeer Febungebaf⸗ 8 PFelb 711 Firma sbacher sellschaften vom 5. Juli 1934 in eine Alleininhaber. Firma ist erloschen. “ ve; 8 3 „Hermes⸗Werke“, Inh. Dipl.⸗Ing. Mit Beschluß der Generalversammlung Beeskow. 114991 6G schaft in Raiffeisenlasse e Teppichwerkstätten Roter Hirsch, offene Handelsgesellschaft mir dar A 1818 Stett & Co., Stuttgart 8 Bschhnr 1939: arbeitungswerk Aktiengesellschaff Se Schlastgasse 18a). Ausge⸗ Haus und Dr. Nichard Padlesak. 12 Apbih 1939 wurde der Gesell⸗ In unser genosenschaftslenfsen ZZ“ 5F 88 Naundorf, König & Co., As⸗ Firma Ernst Heitland und dem Sitz Vermittlung von Grundstücken und 5.⸗R. B Nr. 49 Hannoversche Wien Xvl., Konstantingasse 6.-8). svallner Een vafäer; ehegnsca⸗ 8 3886 E. Roth . Co., Wien schaftsvertrag im 8 7 (Vertretungs⸗ Nr. 26 — Edeka Großhandel Beeskow, metnnnteschegater Pafe ntaeeseaicert Sn veir 1de. ist exloschen. in Solingen⸗Ohligs durch Uebertra⸗ Hypotheken, Königstr. 31 B); Die Schweinemast, G. m. b H., Verden. Gustav Hoberstorfer, Wien, 9 Eh in: Maria Stepan Private, Wien *((Eisen, photograph. Papiere usw., III., befugnis) geändert. Vertretungsbefugt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ worden 8 p 8 k2 ee, den 23. Mai 1939. ö Vermögens und der Verbind⸗ Firma ist geändert in: A. Raible Die Liquidation ist beendet. Die Firma hündet Soerergh. Fn.. à4177 A. E. Dollinger, Wien Stelzhammergasse 4). Die Gesellschaft nunmehr die Geschäftsführer gemeinsam. schränkter Haftpflicht — ist heute folgen⸗ —— mtsgericht. Abt. 1. dsecten unter Ausschluß der Liqui⸗ & C v. 1 2 1 ist erloschen. nur der Treuhänder ee. rmachergewerbe, Gold⸗ 8 Silber⸗ ist aufgelöst. Das Unternehmen r Gelöscht der Geschäftsführer Heinrich des eingetragen worden: 2 6 11506] dation auf die offene Handelsgesell⸗ A 2062 Mayorits Farbenbinde⸗-⸗ Reg. C 2/38 „Aldos“ Strick⸗ un rewerschleiß IV Favoritenstraße Eduard Maichle, Kaufmann, ien, Berger. Zu Geschäftsführern bestellt: Der Gegenstand ist durch Generalver⸗ “ ige Genossenf 1 g [11468] schaft Ernst Heitland beschlossen wor⸗ mittelfabrik Hiller & Ebel, Stutt⸗ Weiden. [11479] Wirkwarenfabrik Gesellschaft 68 „2) Eingetreien als Gesellschaften: übergegangen. Gesamtprokura erteilt Oskar Bierdümpfl und Johannes Ja⸗ sammlungsbeschluß vom 8. März 1939 ⸗JIn I“ Genofsenschaftsregister schmiedeberg, Riesengeb. den. Die Gesellschaft Ernst Heitland gart (Lenaustr. 13) Die Kommandit⸗ Handelsregister b. H., Wien (VII., Schottenfeld. fior Dollinger, Juwelier, Wien. Nun⸗ an: Viktor Liebl und Wilhelm Adamcik, nisch, Kaufleute, Wien. Außerdem wird geändert in: „Förderung, Erhaltung ist heute bei der Shar. 1e e. Handelsregister G. m. b. H. ist aufgelöst: ihre Firma gesellschaft ist aufgelöst. Zum Abwick⸗ Amtsgericht Weiden (Oberpf.). asse 65). Adolf Hoffmann, Wien, als hr offene Handels efellsch ft 8 it beide Wien. Sie vertreten gemeinsam. noch bekanntgemacht: Die Eintragung und Schaffung gesunder, selbständiger kasse Leiferde, e. G. m. H. in Leiferde, Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb. ist erloschen. ler ist bestellt: Emil Hiller, Kaufmann, Weiden (Oberpf.), 22. Mai 1939. Treuhänder eingetragen. Vertretungs⸗ Januar 1939 gesellschaft seit Die Prokura des Berthold Hauser und erfolgt gleichzeitig für die Zweignieder⸗ Existenzen im Kolonialwaren⸗ und Le⸗ folgendes ühigferoge⸗. vgen Statutt den 20. Mai 1984 Abt. A unter Nr. 1039 am 11. Mai Stuttgart. Veränderungen: befugt nur der Treuhänder selbständig. 864178 Leopold Löwinger, Wien der Alice Schick ist erloschen. lassungen Wien, Liesing und Schwechat bensmitteleinzelhandel und Sicherung An die Ste e des 1“ u Erloschen: 1939 die Firma Ernst Heitland in A 1071. Metallwarenfabrik Lucv, Neustadt (Waldnaab) A I1II 88 Chr. Reg. C 12/136 Zinkhütte Neu⸗Erlan ardel mit Fein⸗ Bren v en A 4423 F. Werkmann’s Nachfolger und wird für die Zweigniederlassungen ihrer Leistungsfähigkeit im Dienste an 1.“ 298 88 A 39 Deutsche Markierungsgesell⸗ Solingen⸗Ohligs und als deren Ge⸗ Stuttgart ARotebühlstraße 173/1);: Die Baier, Erbendorf (Gemischtwaren⸗ Gesellschaft m. b. H., Wien (XXV, derrum, Petroleum A. Artner, Wien (Handel mit Herren⸗ Bruck a. Mur, Mürzzuschlag, Leoben, der Käuferschaft.“ Die §§ 1, 2, 19, 29 treten. . ö“ 8 en schaft Treutler u. Co., Schmieden sellschafter Kaufmann Dr. rer. pol. Karl F geändert in: Lucv⸗Fahrrad geschäft). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Neu Erlaa). Josef Mühlbauer, Wien, 1, Steinhager Gasse 145. Das und Damenkonfektion, IX., Währinger Judenburg, Baden b. Wien, Graz und und 37 des Statuts sind geändert. 8 Pfl 8 See. de berg i. Rsgb. Die Firma ist erloschen. und Kaufmann Ernst Heit⸗ esellschaft Weinmann & Nummer. Der bisherige Gesellschafter Karl Baier als Treuhänder eingetragen. Ver⸗ ternehmen ist von lernts. Lötine Straße 20). Eingetreten als Gesell⸗ St. Pölten bei den Amtsgerichten Amtsgericht Beeskow, den 15. 5. 1939. v ke ses kun 1n 8 nehee. me bogbgin, “ eeeeen ree; ist alleiniger Inhaber der Firma. befsngsiofugt nur der Treuhänder f chafter: Erwin Artner, Kaufmann, Leoben, Wr. Neustadt, Graz I für Zivil⸗ ——— Fparsinnes 8 Die Vendssenschaf! be⸗ ensburg. 1147 b er der früheren Gesell⸗ Sche „Stuttgart (Paulinen⸗ elbständig. “ en, übergege änder 1 d sa — H.⸗R. A 317 Julius Becker rnng. schaft mit beschränkter Haftung . straße 40): Wortlaut der Firma nun: Weiden. 2 [11480]/ Reg. GC 25/53 Verkaufsbüro öster⸗ Leopolge dngn ärc, Jvhe. 1. 4. 1938. Firma geändert in; A. Art⸗: Reg. C 13/25 Asbest⸗ und Gummi⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Kreis ihrer Mitgliede höfen früher Burschewen. Die Firma darauf hingewiesen, daß ihnen, soweit Schuhhaus Schmalzriedt Jakob Handelsregister reichischer Gipswerke Gesellschast lius Schedina ger uer & Sohn. Der Gesellschafter Alois werke Calmon Gesellschaft mit be⸗ heute bei Nr. 2344 Landeslieferungs⸗ Wünht eöicht Gäih 3 12. Mai 1939 ist auf den Kaufmann Kurt Becker in sie nicht Befriedigung erlangen können, Schmalzriedt. Amtsgericht Weiden (Oberpf.). m. b. H., Wien JI., erveren 0). à 4179 W. Gruber & Co., Wien Artner ist selbständig vertretungsbefugt. schränkter Haftung, Wien (I., Hel⸗ und Einkaufsgenossenschaft Berlin-⸗— 111X“ Prußhöfen übergegangen. ehecet zu leisten ist, wenn sie sich „Löschungen: 1 Weiden (Oberpf.), 23. Mai 1939. Otto Hamatschek, Wien, als Treuhänder erstllung von kunstgewerblichen Ar⸗ Der Gesellschafter Erwin Artner ver⸗ ferstorfer Straße 11—13). In der Ge⸗ Brandenburg und Grenzmark Posen⸗ [11507] Sensburg, den 22. Mai 1939. binnen sechs Monaten nach der Be⸗ „Gebrüder Kohn in Liäuid., b Erloschen: eingetragen. Vertretungsbefugt nur ten, Metallbuchstaben und 81 leur. tritt nur gemeinsam mit dem Gesell⸗ neralversammlung vom 20. 3. 1939 Westpreußen für das Korbmacherhand⸗ nrenhainichen, Bz. Halle Amtsgericht. anntmachung der Eintragung des Um⸗ Stuttgart: Liquidation beendet, Weiden A II 347 Viktoria Sperber, der Treuhänder selbständig. eiten, VIII., Bennoga se 26 eEüin⸗ schafter Alois Artner. 1 wurde gem. § 1 des Gesetzes über die werk e. G. m. b. H. eingetragen worden: Ir⸗ E aehmüc r. ist 1-R 8 s wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ Firma erloschen. Weiden (Oberpf.). Reg. C 26/120 „Nife“ Stahl⸗Aktu- htreten als jGeseufcgasse 8 dwig . 4424 Binder & Co., Wien (Han⸗ Umwandlung von Kapitalgesellschaften, Die Firma ist geändert in Landesliefe⸗ b. Ie Ba rFassenschechregiste. em Grg⸗ Solingen. [11471] register zu diesem Zwecke melden. W. Schopp & Co., Stuttgart: ven mulatoren⸗Gesellschaft m. b. H,. einchl, Kanfmann Ienes: Ve del mit neuen Möbeln, VII., Breite unter Ausschluß der Liquidation, die rungs⸗ und Einkaufsgenossenschaft des sünhainich e . 8de⸗ ein. Handelsregister⸗Eintragungen. Solingen⸗Ohligs, den 23. Mai 1939. “ vütstels Firma erloschen. 3 8 (11481] ꝗ Wien (III., Rennweg 46). Gelösch bbefugt Wilhelm Gene. ertre⸗ Gasse 17). Das Unternehmen’ ist von Umwandlung der Gesellschaft durch Korbmacherhandwerks Berlin⸗Branden⸗ envanmchen solgende Uem g Abteilung A. Das Amtsgericht. Carl Chr. Gruber Inh. Ludwig Nmtoe⸗ Sregister Abt. B Bd. IV Nr. 14 der Geschäftsführer Ing. Hans Nie. mi je einem der andenn geefel. Julie Löwvy auf Franz Kroupa, Tischler⸗ Uebertragung des Vermögens auf die burg e. G. m. b. H. Amtsgericht Berlin, getrages-; . äandert in Volksbank Neueintragungen: W“ Obermeier, Stuttgart: Firma und Amtsgericht Weimar, 17. Mai 1939. Eingetragen als Geschäftsführer. Ing. after. r anderen Gesell⸗ meister, Wien, übergegangen. alleinige Gesellschafterin, die „Semperit“ Abt. 571, den 25. Mai 1999. Gröfe Fürmng. is .e. 8 h4 eene Nr. 3644 die Firma Friedrich Wil⸗ Steinach. Thür. [1147] Prokura Hans Müller erloscen. Firma Elettrotechnische Fabrik Biarne Kullgren, ehrsnahmn, Berlin g 4821 Ludwi A 4638 Konetschny Schober's Oesterreichisch⸗Amerikanische Gummi⸗ e] Je zu den Firmen: Friedrich Niet⸗ T. Carl G. m. b. H. in Weimar⸗ Lichterfelde. derausschneider 8. Wien Nachfolger, Wien (Handel mit Sei⸗ werke A. G. beschlossen. Mit dieser Ein⸗ Bernburg [11501 Gast met ceschrän. er Haftpfli⸗ n h 1 „ Gerätelträger⸗ und den⸗, Woll⸗, Baumwoll⸗ sowie sonstigen tragung ist die Gesellschaft aufgelöst, die In das Genossenschaftsregister Nr. Gräfenhainichen, den 10. Mai 1939.
r auf Julius 3 . v 1 8 übs Schedina, Kaufmann, Wien. Sühas Handelsgesellschaft seit rechtssachen und St. Pölten erfolgen. Berlin. [11500] schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den
helm Hager in Solingen (Am Bir⸗ Handelsregister B b kenweiher 40. Sandelsgeschäft und Han⸗ Amtsgericht. Abt. I. hammer; ilhelm Nöth; arl Oberweimar. Reg. C 26/188 Neues Wiener huhmachergewe G im wie sonst d . 8. 5. 19 1 . 8 8 8 “ v 9 . ran 8 8 8 8 “ F 185 S 24 . Spar⸗ un arlehnskasse Kleinmühlin⸗ —
Inhaber der Handels⸗ n 2 Arthur Greiner vorm. gtüses Seachn je Stuttgart: Diplom⸗Hugenice L hürer 888 885 Generalversammlung vom 8. 8 vns en rusmanna “ “ ““ 89 ö11“ öes ehen eingetragene Genossenschaft Hagenow, Mecklb. [11508] Selimben Friedrich Wilhelm Hager in haus Fh ner in Igelshieb⸗Neu⸗ Veränderungen: weimar bestellt worden. 128gh e; E Firmun klie geändert in: Leopold Hans persönlich haftenden Gesellschafte 8 An⸗ Fefrlebigum verlang en könmen ndcs mit beschränkter Haftpflicht’“ in Klein⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Veränderungen: “ I“ hat ihre B 214 Züst & Bachmeier Ak⸗ SSe 88 Licuidation genrene J urne . vn ton Watamaniuk und Hans Mananatta Recht 88 Licherheit zusteht wean sie ö“ worden: Durch ist heute zu sae 39, Elektrizitäts⸗ und Nr. 3240 bei der Firm⸗ Emil B . auscha verlegt. tiengesellschaft Zweigniederlassung Wesel. (11482] FEivm. r. peg b zenen Kiauida⸗ 1, 40,177 Lederer & Wolf, Wien Kaufleute, Wien. Eingetreten ein Kom⸗ sich binnen sechs Monaten nach dieser Beschluß der Generalversammlung vom Maschinen⸗Genossenschaft Paetow, e. G.
mann in Solin b W 859 1. Busch⸗ stend-s Stuttgart (Speditionsgeschäft, König⸗ Handelsregister Abt. B Nr. 177 ese Haft SePag⸗ H.. 8 d Haintz Rudolfspla 13 a Willibald manditist. Vertretung sbefugt nur je Bekanntmachun u diesem Zwecke 15. April 1939 hat das Statut eine neue m. b. H., eingetragen worden: Zweigniederkasfung 18 112. sie gges. vlants (114741 straße 1), Sit Chiasso (Schweiz): Pro⸗ Amtsgericht Wesel, 17. Mai 1939. 8CEE“ Mennh . sger, Wien, als Teenhünden inge⸗ zwei persönlich haftende Gef llsch Jhter TöG 8 Fassung erhalten. Gegenstand des Un⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß Bräfrath (Centrals 8ö Im “ 85 kura Lebssthan Stiglauer erloschen. T Wilhelm Böhmer sh Würich Fcchrostabende re Richan n Vertretungsbefugt 8s8 eeein h die Prokura des Anton öö 38/193 Cumberlandpalais eIes he eäszafe u“ vom 24. 11. 1938 ist die Firma der Ge⸗ en . 1 1 2 3„ 5; b . . .287 80 11“ 2 8 9 . ⸗ - Sk — ssonschaf D „Central“ Ziegelei Emil Busch⸗ Firma Ludwig Wiemann in Sten⸗ Fiagf e eeen be örgnat. an hu⸗ “ ” ieeo eedlascen Turba und Raimund Haintz. g, & 6 sacoständig, Freund, Wi Matamlantugeist er schen Kmdt.⸗G 5 6). b. H., Wien (I. Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ “ vEseürdirsis Ge⸗ ist aufgelöst. Die degze Die “ delamn. eingetragen: Das Karl Scherer, Stuttgart. in Wesel unter der “” — Is Salzgries 8). Otto Remesch⸗ Wien, für E —— 1““ 25 8 1999 “ derung des Sparsinnes; zur Pil des nossenschaft, eingetragene Genossenschaft EAI Gesellschafter 2 acber enih auf 22 Wethe Poßenis ich grbgang B 173 Daimler⸗Benz Aktiengesell⸗ Böhmer Aktiengesellschaft für Verantwortlich: anngaeuhänder eingetragen. Ver⸗ bau“, Wien 13 14 Linzer Straße221). § 1 des Gesetzes über die Umwandlung Fareüagehrs (ehug “ 2 Severvr vestht eesäbhk uschmann, Lenlch Emil Buschmann, Könecke als Vorerbin des Na⸗ chlaffes bes schaft, Stuttgart: Prokuristen unter Elektrobedarf Zweigniederlassung für den Amtlichen und Nichtamtlichen üstgdbefugt nur der Treuhänder Einzelprokurist: Dipl.⸗Ing. Max Adolf von Kapitalgesellschaften die Umwand⸗ lichere afedaßeractten unse), ö bei Hagenow i. M.“ 94 Mai 1939 Elisabeth geb. Beien, Annemarie Busch⸗ Kaufmanns Ludwig Wiemann überge⸗ Bfschräntung auf die Hauptnieder⸗ .e. . Handel mit elektrotechnischen Teil, den Anzeigenteil und für Neg. e 1 Westen, Wien. Gesamtprokuristen: lung unter Ausschluß der Liquidation rung der “ F Hagenow, 88 Mai 1939. mann, alle in Solingen⸗Wald, sind güngen, Nacherben sind: 1. der em 81 Kng ö“ Fritz Steinbrenner, 25 und Ergeusmaisse aller Art. Die Verlag: ien (vII- I. Rittermann & Co., Dipl.⸗Ing. Friedrich Hemetsberger, durch Uebertragung des Vermögens auf Amtsgericht Bernburg, 24. Mai 1939. Umtsgericht. Liquidatoren. Eine Liquidation der 27. 6. 1924 geborene Ludwig Wiemann, geer Ratre hns Svich Bur⸗ Ft. d 8 sannt g; Unternehmen Präsident Dr. Schlange in Potsdam stellt zum ⸗Abwrfahilfer Straße 58). Wien, und Ing. Wolfgang Melhardt, die alleinige Gesellschafterin, die Oester⸗- “ 8 we che es 1180- G „Evich Lux, utt⸗ orbezeichneten Art im In⸗ und für den Handelsteil und den übrigen „Wien. Berin⸗ ler: Leopold Schal⸗ Preßbaum. Jeder von ihnen vertritt reichische Creditanstalt — Wiener Bank⸗ “ 1 8 1 assel. “ [11509] wwickler retungsbefugt nur der gemeinsam mit einem zweiten Pro⸗ verein, beschlossen. Mit dieser Eintra⸗ Breslau. [10638] ꝙIn das Genossenschaftsregister ist am
van. .
eigniederlassung erfolgt nicht. 2. der am ͤ3. 3. 1938 geborene Eber⸗ gart⸗Obertürkheim. Jeder verkritt mit Auslande beteiligen. Grundkapital: redaktionellen Teil: 88 kuristen. zung ist die Gesellschaft aufgelöst und In unser Genossenschaftsregister Nr. 8. Mai 1939 eingetragen:
349 ist bei der Zentralbank Schlesischer Zu Gn.⸗R. 183 Viehverwertungs⸗
Nr. 651 bei der Firma F. W. Jor⸗ hard Wiemann 8 4h dan in Soli „Wald, am 1⸗ einem Vorstandsmitglied oder einem 100 000,— HRℳ. Vorstand: Wil⸗ in⸗ Reg. A 99/ 1939: Der Fetelan enh wltsernn Fia deg 8. stellv Vorstandsmitglied. Prokura 29 Stut, Kaufmann, Dortmund. Dem Rudol Famn hüshene ber 82 §29,l22a Wiener Sauerstoff⸗ A 28/224 Hedwig Ungar, offene die Firma erloschen. Außerdem wird ; r 1 Jordan in Solingen⸗Wald ist aus der Amt „ richt Stoi b (114751 Adolf Feurer erloschen. Der seither Fritz S; in Dortmund und der Ilse 8 kerei⸗ und zovstsaßeus Kaszab, Wien (XIV., Handelsgesellschaft, Wien (I., Roten⸗ noch bekanntgemacht: Die Gläubiger der Genossenschaften, eingetragene Ge⸗ genossenschaft Kassel⸗ Hofgeismar Besellschaft Seeehsen leichzeitig y. . mnr v zussbeeden daes ger Er 38. w-r.— ist dergestalt Pro⸗ Druck ver Preuhischen faaft ien, alge 9). Ing. Josef Rosner, turmstraße 29). Gelöscht der Treuhän⸗ Gesellschaft m. b. H. werden darauf hin⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Eh e. 88 as x 8 8 8 68 1 r. ur e er⸗ II1“ .. 6 enhänder ei er O Wi ewi ihne it sie ni he⸗li 28 endes eingetrager i r Hr icht, Kassel. 8 ist der Fabrikant Albert Ern in Soe⸗ Firma Frang e in Stolp⸗ totk munmehr aucß ot Hweigseteder⸗ tintnife ie Zaß. seerftons a eeh 8 Feei he su änder eingetragen.! der Otto Wimmer. gewiesen, daß ihnen, soweit sie nicht Be⸗! in Breslau, heute folgendes eingetrage schränkter aftp 3 ss g
8