1939 / 122 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 31. Mai 1939. S. 4 8 w t 1“ ZBZoweite Beilage [12279 E1141“*“ 2 ET A11“; [12286] stell 6 p; 1 5 8 . Deutsche Immobilien⸗A. G., Gartenbauzentrale Aktiengesellschaft.!]/ Einladung zur außerordentlichen Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ se1s eg. Frbicherigen Atktien. eichsanzeiger und Preußischen 750 000 5 Sd b

Aachen. Hiermit laden wir die Aktionäre Hauptversammlung der Deutschen Verkehrswesen Aktiengesellschaft 1 110 000 Stück Ak 9 *

üien nesrg ——

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ Holzröhren A. G. (Deuhrag) (Dapag⸗Efuba Berlin⸗Staot der am 22. Inni 1939, nachmittags abend, dem 1. Juli 1939, 11 Uhr, Hannover, auf den 15. Juni 1939, Die Uinenars der Dentsche *Pot. 828 n5.4 22 200 ; 3 ½ Uhr, stattfindenden Hauptver⸗ im Hotel „Russischer Hof“, Berlin NW 7, 16 Uhr, im Contihaus Hannover, und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Ak⸗ 8 198 c0. Stück Attin⸗

sammlung nach Aachen, Lothringer Georgenstraße 21/22, Roter Saal, statt⸗ Zimmer 329. tiengesellschaft (D Ef B 1 js

agesordnung: - 8 Ge sjahr 19 . Umwandlung der Gesellschaft ge⸗ der am Sonnabend, dem 17. Juni Geschäftsj 84 8 Akti 11“ mäß § 2, 2 des Einführungsgesetzes 1939, vormittags 11 Uhr, im 9. Alffaäll: Aktien⸗ Er na 2 b engese schaft für Glasinduftrie . 3 iges. 7 8 3 dm nusdorfer Aktien Gesellschaft vorm. Friedr. Siemens.

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der reen Seen 5 Billnz, der Verlust⸗ und Gewinn⸗ Vorlage des Geschäftsberichts des zum Aktiengesetz vom 30. 1. 1937. Sitzungssaale der Gesellschaft in Berlin⸗ 1616à5 . . . 3 rechnung für 19388. Vorstandes, des Abschlusses für das 2. Verschiedenes. Staaken, stattfindenden ordentlichen Recht e Aktie gü. Ulschaften. EEFe Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. (118241. Vilauz zum 31. Dezember 1938. 2. Entlastung des Vorstandes und abgelaufene Geschäftsjahr 1938 und Zur Teilnahme sind diejenigen Ak⸗ Haupwersammlung eingeladen. versammlung. „mume in der bann ge e 8 Bilanz per 31. Dezember 1938. = Aussichtsraitz. des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ tionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Gegenstand der Tagesordnung ist: Ausübung des Sit Aktiva. Stand am Zugang Abgang BAbschreibg. Stand am 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für . rates. 8’ 8 8 1 deren nutarielle Hinterlegungs⸗ 1. Vorlegung des Jahresabschlusses erforderlich ees Stim 1 8 Bekanntmachung. flschaft Aktiva. 9 68 1. 1. 1938 in 1938 in 1938 in 1938 [31. 12. 1938 1939. T über die Gewinn⸗ E“ 8* 2— Werk⸗ für das Geschäftsjahr 1938, des Ge⸗ steus sechs i mer BaumwollAktiengese I. Fe Fhs Aachen, den 27. Mai 19239. „verteilung. stage vor der Versammlung an schäftsberichts des Vorstands und versamml ie sein C'er Genen ren. 18 1. Bebaute Grundstücke mit: Anlagevermögen: Rℳ Rℳ 9, R. R.ℳ R Der Vorstand. Jacob Groß. 8. Entlastung des Vorstandes und des obiger Stelle beim Vorstand hinter⸗ des Berichts des Aufsichtsrats. SeSee . sein Stimmnech dem der Herr Reichswirtschafts— a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 382 930,— 1 B.ge Gründstuce 38 . u“ A V“ 1“ legs gue. den 26 Mai 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ gen Dividendenschei ant den nict sa aco im Einvernehmen 1 3 Zugang .. 37 834,50 1—32 12298 938. 1 . Hanuover, den 26. Mai 1939. verteilung für das Geschäftsjahr nachgenannten S. bei einer e i Reichsminister der Justiz 1 420 764,50 a) Geschäfts⸗ und 8 1 11eeec agauf“ Aktzengeselsschaft Eel gnc de nhi schlußprüfers für Der Vorsitzer des Aussichtsrates. 198 1 Desterreichtsche en hinterbgt n ühe ahl der i ö Abschreibung .. 8624,50 Behnsebanben. 2389 974 151 625/30 2 357 632 für Braunkohleuverwertung, Die Ausubung des Stin chts in s12350] 3. Beschlußfassung über die Entlastung Wiener Vankver jditanstalt ul sichtsrates von zwölf auf 8 b) Fabrikgebäuden. 577916,— . b) Fabrikgebäuden 5 351 917 186 375 95]/ 5 167 441 Lichtenau, Bezirk Lieguitz e.⸗ oIIö111“X“ 1“ 1 des Vorstands und des Aufsichts⸗- Länderbank Wien ein, Wien sehn genehmigt hat, sind dem Auf⸗ 3 . . 22 250,27 1 Unbebaute Grund⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft e gehe ehe ung NFrr; ab⸗ S.s, Sgrehe Nerires“ rats. schaft Wee⸗ien, Attiengeg hehnt Lenoch folgende drei . ugang .. .=SSen 100. 1. stücke S 88 S. ge wxa; ängig, do ie Aktien spätestens am 1 gesellscha erlin. Wien, oder den 4.* Kaufmann ans 55,27 stücke —G werden hiermit zu der am Freitag, vierten Tage vor der Hauptversamm⸗ Wir laden hiermit die Aktionäre 6 der §§ 4 und 19 der Filialen dieser Anstalteni zugetreten: F. e Kaufmann Abschreibungẽ]g . .19 610,27 8 Steinbrüche und den 23. Juni 1939, 12 Uhr, im lung, das ist spätestens 2 ;. unserer Geselli⸗ eg v zungen. Gesellschaftskass ven in G aarich Addix, Bremen; 8 Gruben.. 2 28 000 11“*“ ig, das ist spätestens am 27. 6. serer Gesellschaft zu der am Diens⸗ 5. Wahl des Bila S n 3 1 üistasse der Etem Zustus Wilhelm Oswald 2. Unbebaute Grundstücke . Hotel „Vier Jahreszeiten“, Cörlitz, 1939, bei der Kasse der Gesellschaft tag, den 27. J 1939, mi des Bilanzprüfers für das Graz, Friedl⸗Sek Ste veaghannes Jus . . 8 Oefen. 197 214 28 411 Adolf⸗Hitler⸗Str. 35, stattfindenden B.⸗ 87 8 2 Ne hder Pesenlast, 11,30 Uhr. ¹ Junzt ISag, mittags Geschäftsjahr 1939. Es genügt auch di anek⸗Ring 7 lsen, Bremen; 3. Bankdirektor Ro⸗ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen. 763 770,— Gleisanlagen.. 58 220 1 19 256 5 erlin C 2, Neue Friedrichstraße 71, 11,: hr, im Sitzungssaal der Bank Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ einer Wertpapiersa dinterlegun Stuc. Bremen. Zugag . 66 640,55 1 Maschinen⸗ und 9 1 26. Mai 1939. 830 J10/55 Owensanlagen. 363 862 220 817

ordeutlichen Hauptversammlung ein⸗ pei der Deuts Kredit für Industri o G r 1 ung bei der Deutschen Gartenbau⸗Kredit für Industrie und Verwaltung A. G., sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ einem öffentlichen Rotmelbant a vzremen, der

aee 8. v“ vechtigt velch. spätestens am vierten Graz, am 26. Mai 1099 der Vorstand. Peltzer. Abschreibun. . c148 290,55 Fuhrpark . 18 Geschäftsbericht des Vorstandes, einer Wertpapiersammelbank hinter⸗ lung ein. süeürban ber 888 Sn Verwaltungsrat. gsatacg eeeböbee esrte. öG“ legt werden. Das gesetzliche Recht der Tagesordnung: in Berlin⸗Staaken oder 58 . Bank⸗ [12224] xpsl. b ö11A““ Fegge. 8 3 und Bericht des Aufsichtsnates über gce.has nn Siptergeacng der Aktien 1. odes Geschäftsberichts hause Georg Fromberg & Co. Ak. Gummi⸗Werke Elbe“ Akt ttien⸗Ziegelei Braunschweig. Zugang Licht⸗ und Kraftan-. die vorgenbtkeie ... ““ 20*1 Jahresabschlusses zum tiengesellschaft, Berlin, oder bei der Gesellschaft, Piesterie belten ünnlanz zum 31. Dezember 1938. S .1““ lagen . 86 080 22 400 die vongenammenen vr veen Verlin, 3 26. Mai 1939. 1 mit dem Bericht des Bank des Berliner Kassen⸗Vereins: Wittenber (Ca⸗ Klen 18. Abschreibung en 1 1 Wasserleitungsan⸗ 5 8 8. 2 8 8 . :13 vy . ger E. 5 88 8* der Enclastung . S . Walter Grac , vefichtsrats. über di a) ein Nummernverzeichnis der zur Die Aktionäre c. 6 1 Aktiva. R. 5. Beteiligungen.. 49 801,— 8 lagen ... 1 645 1 055 97 Aufsichtsrat 8.-.h0.1halheat6 hna4s2 dung EE Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ werden hiermit zu 8 düence anlagevermögen: Sheshi Ls 1 8164 8778 923 26 257 544 17 641 301 47 057 923,60 8 270 235 30 1 ““ 5 8 4 8 1 ng 2s R 2 8 9 2 6 3 1- 1 8 3 A 5 8 8 8 s³. Bahl des Koschußprüsers für das (189) 3. Beschlußfassungüber die Entlastung: d) 30hr, nt -. nüchme aue grmndstüce „. 13 7009— 11. Uraeachngesache, CbXX“ 3499 —696 601 Zur Teilnühine an ber Hauptver⸗ NRbes gg Textilfabriken A.⸗G. 3 88 varssnen, tenden Hinterlegungsscheine der werke Wilhelminenhof d⸗ 9 . lüfchiaten. 165 000 ae) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 020 634,84 9 421 643 26]/ 257 544 17] 71 904 661 442 66 8 945 84027 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Einlad eeeee 4. Wahlen zum Aufsichtsrat Reichsbank hinterlegen. Anhalter Str. 5, stattfindenden 8 ebaute Grundstücke . 39 000 b) Halbfertige Erzeugnisse 23 291,38 lumlaufsvermögen: S rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 19 inladung zu der am Montag, dem 5. Wahl des Abschluß üfers für! Dem Erfordernis zu b) kann auch lichen Hauptversammlu 8i,en chinen und maschinelle e) Fertige Erzeugnise 2798 816,31 1 842 742 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 858 748 15 dritten Tage vor der Hauptver⸗ 11 % Ihr 1veexö Geschäftsjahr 1““ Uiich EE“ der Aktien bei einem eingeladen. ug eajeba hhee. . .“ 76 000 öHe4 30 001 Halbfertige 233Z8Zbbbl““ 88 936 80 sammlung, also bis spätestens am der Deutschen Bank. W schäftsräumen Gemäß § 17 der Satzung sind zur eutschen Notar genügt werden. Fällt Tagesordnung: tzeuge, Betriebs⸗ und 3. Forderungen und Verschiedenes: Fertige Erzeugnise 1 225 836 20. Juni 1939, bei der Gesellschaft, der Deutschen Bank. Wuppertal⸗Elber⸗ 9. Züb EEEö1ö1 zur der letzte Tag der Hinterlegungsfrist auf 1. Vorl eschäftsausstattung.. 15 000 22) Hypothek d Grundschulde 4 730,30 8 II1I1“ 8 1i 1939, ei er Gesellschaft, feld, Straße der S. 1/11, stattfinden⸗ Ausübung des Stimmrechts und zur einen Sonn⸗ oder Feiertag oder B Vorlegung des Jahresabschluse eschäftsaäussta g 11 880 a) Hypotheken un rundschulden. , 8 8 2 173 521 bei der Deutschen Bank in Berlin den ordentlichen Hauptversammlung. Stellung von Anträgen in der Haupt⸗ feiertag, so endet diese Feist er Bank⸗ für das Geschäftsjahr 1938, des he ffahrzeue 8 b) Anzahlungeen. j . . 3 523,74 1 Wertpotzere 3 320 719 sowie ihrer Zweigstelle in Görlitz, Tagesordnung: ² versammlung nur die Aktionäre berech⸗ letzten diesem Ta 8 8 rif mit dem schäftsberichts und des Gewwinnven Umlaufvermögen: 7 633 c) Forderungen auf Grund von Wa⸗ 8 Eigene Aktien nom. R.ℳ 79 400,— . 32 266 90 b 19 g orausgehenden teilungsvorschlags d „⸗ und Betriebsstoffe. renlieferungen und Leistungen „681 668,14 8 0- v·1* 78 990 . 31 278 8 e

bei einer zugelassenen Wertpapier⸗ 1. Vorlage des Jahresabf tigt, die bei de · ; 28 stand 1G ge des Jahresabschlusses igt, die bei der Gesellschaftskasse, bei⸗2 es Vor er . sammelbank oder bei einem deutschen des Geschäftsherichts Ne einem Notar, bei einer zur Enhree⸗ den 27 1“ sowie des Berichts des Uufat bfertige Erzeugnisse . 5 984 d) Wechll . 5 968,09 Geleistete Anzahlungen.. Motar hinterlegt haben und dort bis des und des Aufsichtsrates für das nahme der Aktien befugten Wert⸗ Deutsche Poft.” 8 9. Mai 1939. rats. 9j sige Erzeugnisse... 6 772 1 e) Kassenbestand einschließlich Reichs⸗ 8 Forderungen auf Grund von Warenliefer zur Beendigung der Hauptversammlung! Geschäftsjahr 1938 papiersammelbank oder bei den sonst Verkehrswes Aer⸗ isenpahn⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewin tpapiere 643 . bank⸗ und Postscheckgguthaben. 18 094,21 8G o11“““ 2 603 380 belassen, Die Hinterlegung ist auch- 2. Beschlußfassung über die Verteilung in der Einberufung angegebenen Stellen (Dapag⸗Efusa97 scaft verteilung. wpothek und Grundschuld 9 119 18. Andere Bankguthaben 7 364,59 Forderungen an Konzernunternehmen. 1 323 546 dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn des Reingewinns. innerhalb der sich aus dem folgenden Der An sichearn. 3. Erteilung der Entlastung an nij derungen auf Grund g) Sonstige Forderungen .17 496,95 738 846 02] 2 611 589 Wechsltleell . Se; mit Zustimmung einer Hinter⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung Absatz ergebenden Frist während der Dr. Max Kose S sichtsrat und Vorstand. in Parenlieferungen u. 29 242,96 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 14 091 v4*“ egungsstelle für sie bei einer deutschen des Aufsichtsrates und des Vor⸗ Geschäftsstunden ihre Aktien bis zur 38 garten. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. eitungen. . . 1 v Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Bank bis zur Beendigung der Haupt⸗ standes. Beendigung der Hauptversammlung 11 5. Wahl eines Bilanzprüfers eenbestand einschließlich 3 4 440 083 Postscheckgguthaben 116 306,56 n Leeee 2 eigr Lamn 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ Localbahn Radkersburg⸗Luttenberg. Zur Ausübung des Stimmrechtz i stige b. 8 I. Grundkapital. Sonstige Forderungen . 218 197 18/11 318 754 J Ib. 1 ü die vib er Herer Geschäftsjahr 1939. folgen, daß zwischen dem Tage der Kundmachung. der Hauptversammlung müssen die M. echnungseh 518 II. Rücklagen: Posten der Rechnungsabgrenzung 22 174 Fmnwelban soll die Abschrift des 6. Sonstiges. Hinterlegung und dem Tage der Am 17. Juni 1939 um 11 Uhr tionäre spätestens bis zum Ablasherzung .—518 1. Gesetzliche Rüclaaae 200 000— GBürgschaften R —,— Sie, e. veech.⸗ späte: Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ Hauptversammlung mindestens drei vormittags findet in Wien, X., Ghega⸗ des vierten Tages vor dem Ve 413 975, 2. Andere Rücklagen: 8 gsch 8 .na ee. age nach Ablauf der lung teilnehmen wollen, haben ihre Tage frei bleiben. platz 4, 1. Stock, Tür 73, eine außer⸗ sammlungstage bei der Hauptkafe 4 Sess . a) Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 200 000,— .1X“ 20 286 769 der Gesellschaft Aktien nach § 17 der Satzungen späte⸗ Sonstige Hinterlegungsstelle ist: ordentliche Haupiversammlung der der Gesellschaft in Piesteritz h Ff ee 1e 005 b) Werkerneuerungsfonds 1750 000,— 350 000 8 Passiva. Sn steus am 15. Juni 1939 bei der die Bank für Industrie und Ver⸗ der Localbahn Radkers⸗ Klein Wittenberg (Elbe), bei eine üliche Rücklagc 1 7 197 67 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. 111“ 8 L 88 Sen,n⸗ 9. Gesellschaftskasse, bei der Deutschen waltung A. G., Berlin W 62. rg⸗Luttenberg statt. deutschen Notar oder bei einer Wetz tberichtigun 8 vsten IV. Verbindlichkeiten: Rücklagen: Gesetzliche Rückklagen.. 1 755 000 Kerhan 5 Bauk, Berlin, oder deren Filiale in Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Beri Tagesordnung: papiersammelbank ihre Aktien ohet elkrcbee) gpe . 630 1. Hppotheken 5 87 200,—% 1“ Andere Rücklagen. . 1 774 331 3 529 331 22 Na , sitzer. Wuppertal⸗Elberfeld, oder bei der nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Bericht des Verwaltungsrates. die über diese lautenden Hinten fellungen . . . . 4 200 2. Anzahlungen von Kundddn .. 1 935 95] Kursreserve und sonstige Wertberichtigungen. —294 61101 [12276] Einladung Fhs.Rrgt g W“ sirs iardeng emnere Hinterscgunsstele 14“ . 2.eSn 2ne⸗ einer Wertpapier dindlicsteiten: 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 1 dRuückstellungen für ungewisse Schulden. .. 1 232 369 64 .“ S ue val r für Mitglieder de iro⸗Effekten⸗ 8 zanken bis zur Be⸗ r b sammelbank hinterlegen und bis zn 8 rungen und Leistunnnnnn . . Verbindlichkeiten: nüt ee zu inter9 der Sn gung der, Haupwversamanung im 1“ be⸗ See guse der Geuptpergen dka. 8 8 4. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen 8 v1“ 11 720 zur orde XH egung der Aktien bei einem 1 epot gehalten werden. d im König⸗ dort belassen. Waren Wechsenn . . . Verbindlichkei Grund Warenli sammlung für Donnerstag, den Notar ist die Bescheinigung des No⸗ Berlin, im Juni 1939. reiche Jugoslawien gelegenen ge⸗ Der Hi S 1 Grund von Waren⸗ Indlichkeit 1 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen nsa. 8 B 4 r gung v. -.“ e 8 der Hinterl 2 Hinter⸗alke 8 5. Ver hkeit egenüber Banken, gesichert 8 22. Juni 1939, mittags 12 Uhr, die tars über erfolgte Hinterlegung späte⸗ Der Vorstand. sellschaftlichen Streckenteiles. b“ Bereeiner 66 8r Leistungen 1 1“ TEö11““ 8 heie . 1 000 000 ö b rub 3 K t 8 8. 8 in den Räumen unserer Gesellschaft in stens am 16. Juni 1939 bei der der gh enserngh. 6. Sonstige Verbindlichkeiieieinnn .. 82 019/01] 1 492 254 Sonstige Verbindüichkeiten; Väteeeterhe heet . 550 036 1 456 231

. Neufassung der Satzung zwecks An die Akti it Zusti V K Blai fif Sneg beet 8- 1 s 1 die Aktien mit Zustimmung der hinter tathet 13 232 Kulmbach⸗Blaich stattfindet, eingeladen. Gesellschaftskasse einzur 12351 L 8 passung an die Bestimmungen des b. 4 eeean nung hmen . b Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗. „Rap berlal-e ee he. ee hn⸗ 1939 vaeeae, E. Se. Aktiengesetzes * 30. Fnsc⸗ bar für sie bei einem Krat genüber ank. 109 621 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Sv. Posten der Rechnungsabgrenzug. 108 121 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Der Aufsichtsrat: Wir laden hiermit die Altionz 1937. institut bis zur Beendigung der dnhe nstige. 1.“ 7 350 20 vI. Gewinn im Geschäftsjahr 193835ͤ.l. ELööwinnvortrag aus 1925. .„ 133 325

ie spätestens bis zum Ablauf des Abraham Frowein Vorsitzer. unserer Gesellschaft zu I 5. Wahl des Aufsichtsrates. ““ weiniczlg 7- hem 85 Nechn.. 2 663 8 4 440 083,/15 Gewinn aus 11Z83aall.l... . . 782 768 916 104 ( 5 7 2 4 2 . 5. 2 8 2 9 2 2„ . 7. 3 8 8 3 eensnsar dehe vdermmFers nee. [12284 Tngügee ngn dn. HFahr, bas E1“ wech⸗ Hinterlegung auf § 16 der Satzan 19973 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. Bürgschaften Rℳ —,—

schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse] Ordentliche Hauptversammlun für Induftri⸗ ngssaal der Bank ihr Stimmrecht bei di verwiesen. b G 20 286 769,3

1 1 Heg.ex. 8 S. . 4 g. für Inzustrie und Verwaltung A. G., echt bei dieser Hauptver⸗ Piesteritz bei Klein Wittenben Uewinn⸗ und Be nun b Aufwendungen. . 2 1 3 g

in Kulmbach oder bei der Bayerischen Die Aktionäre der Lübecker Ma⸗ Berlin W 62, Lützowplatz 18, stattfin⸗ sammlung auszuüben wünschen, werden (Elbe), 82 27. Mai 1939. zum 31. desen g bbbe...v... 2 28 165 18 Sie ncb chehssderras ea l, Pertmire öut ennnen nh ns ae dhe

rechnung der Anlagewerte des in der bisherigen Tschechoslowakei gelegenen Betriebes

8 8 8

Staatsbank in Bamberg vder bei der schinenbau⸗Gesellschaft, Lübeck, wer⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ E“ 189 er Vorstand. Pajung Soziale Abgaben.. ns ein⸗ 8 1— 89 Abschreibungetnnnnnn 88 9 zum amtlichen Umrechnungskurse.

Brerders vue n en derergan de eani he her m Ziensta, dem lung ein Tagesordugag: schließtlich 16. Juni 1939 in W Lufwendungen N 9 9 . be 27. Juni 1939. 12,; r, in dem „Vorlegung des zfteher; 8. Juni 1939 in ien —-—y—V 1 8 c 6“

Georg Eidenschink, München, oder Verwaltungsgebäude der Gesellschaft inng. und des⸗ Jehrescsschasseber chte bei der Lianidatur der Dvnau⸗ (10343.. e und Gehälter .. 196 140 29 3. Liestn vom Einkomntien, vom Erkea unb vom Vermögen 206 965 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

bei einer zur Entgegennahme der Aktien Lübeck, Karlstraße, stattfindenden or⸗ 31 Dezember 1988 it de Be iumm Save⸗Adria Eisenbahn⸗Gesellschaft Karl Beit Attiengesellschaft fn iale Abgaben.. . 17 201 öbbebebe Hrtrag z

befugten Wertpapiersamnnelbank oder dentlichen Haupiversammlung ein⸗ des Aufsichtsrats. mit dem Bericht (vormals Südbahn⸗Gesellschaft), Wollvertrieb i. A., Göppingen. chreibungen auf das An⸗ Heriesgena. 9 ““ Soll. Rℳ 9, Haben. RAMℳ bei einem deutschen Notar ein dop⸗ geladen. Tagesordnung: „Beschlußfassung über die Verwen⸗ Wien, X., Ghegaplatz 8, zwischen Bilanz zum 31. Dezember 1088. Egen. 44 256 eagic. und Unterstützungsfonds. ͤ . . 20 000,— sLcoLöhne und Gehälter 6 111 409 Rohüberschuß 8 977 345 peltes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts 1938 dung des Reingewinns 8 und 14 Uhr zu hinerle en. Es = L116ö6“ 11 149 Werk sfonds einschließlich R. 19 783,57 u““ e1““ 464 862 97] Erträge aus Beteili⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen des Jahresabschlusses und des Be⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung: genügt auch die Hinterlegung bei einer Besitz. ern vom Einkommen, deeae T1I . 650 000,— 20 000 Abschreibungen auf das Anlage⸗ gungen 133 402 und ihre Aktien oder die Bescheinigung richts des Aufsichtsrats. a) des Vorstandes astung: Wertpapiersammelbank oder bei Bankguthaben 1be und vom RE1 1““ 18 8 116“ 2 164“ 661 842 86 Ziblsen un Meien 143 431 b 8 1 11ö“ Sonstige Abschreibungen.. 50 000 —Außerordentliche 8

tunge 1 2 973 501 85 Steuern vom Einkommen, Ertrag Erträge 124 284

. B 5 und Vermögen... .. 1 270 688 16]q Gewinnvortrag aus 56

einer Wertpapiersammelbank über 2. Beschlußfassung über die Verwen b) des Aufsichts einem deutschen Notar Postscheck 8 18 1. . ig übe wen⸗ srats. ha⸗ b 1“ 1 Attien b 3 veng, des Reingewinns. 4. Wahlen 8 In A ehung der im Besitze des Wertpapiere.. v“ z i⸗ 3. Bes I e 82 ge- 5. ean gen⸗ Aöschlußprüfers für das E Eezidever. Senn gaeg, Fasc ührung zur gesetzlichen Beiträge an Berufsvertretungen 37 291 96¹% 1937 and und Geschäftsjahr 1 1 8 i nzeichen Fasan düc,b eiträge an Berufsvertretungen. 11XX“ schäfesjahr 1990 Aktien genügt an Stelle der Hinter⸗ Gewinzs und Verlust: füclage. ewwing 8

basna der Hauptversammlung dort be⸗ lastung des assen. y Aufsichtsrats. Gemäß § 17 der S. Im Falle der Hinterlegung bei einem 4 Wahl zum Aufsichtsrat Ausübung des Sti veh,ee legung die Beibrin 3 2 1m ünterleg G r 1 1 Stim 3 rcingung einer amt⸗ Vortrag vom d . eztschen Notar istbie bon esene aüse 8. Meh an Küüfühsrgtere für das 2en 888 venrsche un 8 lichen Bescheinigung der Kasse, bei 1. 1. 1938 . 1 653,22 Erträ EEEETEöö5 ug der Erträge unterirͤk an dem Tag nach Ablauf der Hinter⸗ Die Aktionäre, welche in der Ver⸗ tigt, die bei der Gesellschaftskasse, bei Wien, im Mai 1939. bzertrag gem. § 132 II 3. Gewinnvortrag aus 191555))e..„.. 1— 8 8 Fauagsfrist ber der Gesellchaserteste saneünr ör Stimttecht dersüben eigten deen, 8 16112e. Easte, ei Der Verwaltungsrat. Ges. ... 280 071 54 2 973 501 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund einzureichen. Ebenso ist im Falle der wollen, Lren ihre Aktien spätest nahme der Ars⸗ zur Entgegen⸗ verbindn nstige Kapitalerträge. 2 178'88 E 8 d im Riesengebirge, im April 1939. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf 8 8 ü82 üorcs en” sp gtestens nahme der Aliere e ur, Engegen⸗ erbindlichteiten. 1- Zillerthal⸗Erdmanns dorf seng e, 2 3 . Hinterlegung bei einer Werkpapier⸗ am 238. Juni b. J. papiersammelbauk ode Hei 8 st[12904] Rücklage für Steuern Berordentliche Erträge. 1 978 80 Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft fkllärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de 8— 8 vicer qu gestanlee 3 ibei, 881,2. der Gesellschaft in in der Einberufun Sn8r SeI Steirische Wasserkraft⸗ und Dgl. für Wertpapiere . 284 229 22 für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. 8 Helchs t hefichs⸗ Se 8 dee . e sthe erläutert, den gesetzlichen Vorschriften 1n 1ar aeng Ntarlt⸗ viera Kaffe r Einb 1 jische 2 5 8 10 0000 1“ 1 r nd. Kaulfuß. Riese. 8 erlin, den 6. Apri 8 38 rrs negh 8. S.,schc efrmageschen. Dreodner Bank, Berlin, deiferhal Fe 2g Friit wahre 175 ““ Aadebnche, Rüclage ... WHng- 12* nseh se 58 Nach dem abfgeegencest Crgebnis unserer Titgege mße Prüfung Fa Grund 8 1 ö1 ih,eas⸗ bei der daft einzureichen. oder 8 schäftsstunden ihre Aktien bis 1 inl : 1 1 1 500— Bücher und der Schri der Bücher und Schriften der Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗ eruse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lau, Wirtscha r. 1 . 2 . . 1 är 1b 1 Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachwei 6 2 ür j le ü die Aktien mit Zustimmung der Binter⸗ bei der Commerzbank in Lübech 88 interl 1 nerstag, den 22. Juni 1939, um üirungen und Nachweise entsprechen der uns vom 6 ich 1 d sabschluß 54,— für jede Aktie über R. 1 000,— und ien mit Zustimmung Hinte 1 8 . 5 leae ge der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs /80 fi ie ü . legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ Lübeck, oder . Hinterlegung hat so zeitig zu 12 Uhr 15 Minuten im Sitzungssaal Vortrag vom 1. 1. 1938. 16599 üchführung, der Jahresabschluß und füͤhrung, e b Rℳ 10,80 für jede Aktie über R. 200,— I““ 8 Ihaxgen. dem Tage der der Gesellschaft, Graz, FriedleSelanek⸗ Geldertrag: Zinsen... 3 065 16 neescäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 8n geseticen IW“ 1.“ gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 50 bei nachstehenden Zahlstellen versammlung Fessrit vere. b Lübeck, Lübeck, oder Hauptversauunlung 2. . I“ Tr. . e. e aus Wertpapieren. 1enig hgiten. dautert, den gesetlichen Vor⸗ Treuhand⸗Arktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 82 bcen aar “X“ agesoördnung: ei der Deutschen Bank, Fi varn 15 . ; 8 Verlust: t 3 Fvrgser. Feesen 9 bei der Dreobeer Bant; 1. Vorlage des Gedchäslherichtes des Luöre venn 5 g Filiale . den. Faer. öö 1. Bestätigung von Zuwahlen in den Gewinnvortrag vom aunschweig, den 15. März 1939. Von der ““ Dividende von 7 % wird bei der Dresduer Bank; Vorstandes und des Aufsichtsrates’ bei einer deutschen Wertpapier die Bank legung stellen sind: Verwaltungsrat. 8 b 1. 1. 1938 . 1 653,22 ipl.⸗Kfm. Hermann Lang 0 ci ührt, während 6 % gegen Einreichung des Dividenden⸗ in Dresden: bei unserer Gesellschaftskasse, denan dischaftsprafer. , Rioetns ere8 sncdne Kecer ca 100,— mas d11h 6,, und her nh 1 090, hbei der Deutschen Zank und Vorlage un enehmigung der des Girveffekte II 2 ’⸗ eer srates und des Rech⸗ vorstand ist ipl.⸗ it RM 60 j 1 eue 3. szah 1 bei der Dres duer Bank; rechnung für das Jahr 1938 sowie einzureichen und bis nach stattgehabter Berlin W 8, Behr st Te Antrag der Rechnungsprüfer. Geldkosten.. ssrat bestand aus folgenden Mit⸗ een esz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin sowie 1 bei der Dresdner Bank. b 1 3 e ee b Hasptversamantung dasagst de ehoßt⸗ eJe⸗ 8 enstr. 8. Beschlußfassung über den Rech⸗ Abschreibung an der Ein⸗ vern: Bankdirektor Erich Mandke deren Filialen in Breslau und Dresden, Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Hans Weltzien, Berlin, Vor⸗ dn Fastunng de eT“ üSe. r Bauk in Dresden, nungsabschluß 1938, die Verwen⸗ ng unschweig Vorsitzer; Rechts 8 in Berlin sowie deren Filialen in Breslau, Dresden sitzer; Staatsrat Dr. Anton Schifferer, Berlin, stellv. Vorsitzer; Niels von Bülow 1“ 1“ e89e sder dinter 2 1 1 be Litem 8 I 1 dung des Reingewinnes und die Rücklage fuͤr Wertpapiere Hermann Helms, Vrannschrchice neaa . 8 Le Saags 18. erlin sowie 2 Düsseldorf; Bankdirektor Alfred Busch, Berlin; Hans Ferd. Heye, Den Haag; Bank⸗ veitr. .“ bapiersgmmets ve- 1n wdee von gisse 9 Leipzig. n un 8 Fattasenng, Fedeeneegsgerage⸗ Handlungsunkosten.. 8 Kaufmann Ludwig Lang, Braun⸗ Dresdner Bank in Berlin und Dresden sowie deren Filialen in vüehen EEEö. Featsen-ge Berlin; Dr. n tsr 8 3z e⸗ Si 1 .V 8 gs⸗ 1. 38 1 erg. 1 el A. de . 8 . . 7 2 3 1 —2 8* re für das stens an dem Tag nach Ann egen b Eäncerlegung 804 ge5 8 v.2--Peeaa⸗ 1A“X Göpvi den 1. Februar 1989. Aaglen der Hauptversammlung vom 17. 4. Dem EE Herren an: E. Hugo Baumann, Sorau Der Vorstand besteht aus den Herren: Generaldirektor Hugo Le 188, Frerersege vnmfe dre der Gesel⸗ Fa Uhenang wemner dümterteuwgssede Hlußprüser g G pp 8e, 8e er: nnniese Mätgliede iedhö ; ö 1SöSS. Gerhardt, Berlin; Dr. Otto Abshagen, Berlin; Dr. jur. n 8““ Ee encno. Dresden; Dr. Werner Wodrich, ZE1“ Lübeck, den 2. hehe n hr ie bei heren u bis zur 5. Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ Israel Rudolf Moos. beif Pnogp rne EEEeeee“ ngebirge, den 22. Mai 1939. Dresden, den 24. Mai 1939. b nreelenseseesaeee, Kulubach Lübecker vieschineazen Gesentchaft. Sperrbepon vee. engtreremluns I“] 2 u1“ Hedens 5Sllsch Sen Se be fia bder 1“““ 88ee Fichen Pesestevfn . Arkmijengeseltf —“*“ . veneseen. w See 88 8 zun Heinri r Pors ertreter der Rechtsanwalt Dr. Her⸗ 1 ür Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. ¹ vorm. Friedr. Siemens. Taubmann. Dr Biegle r. Ka offsky, Vorsitzer. 8 Der Vorstand. bülas, nn 18858 Kwaefegecr⸗ —— 88e., e gehe s Ieale vior 1u“] Brgunschweig 8 8 der Vochacr. vG“

51 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht auf der u““ 5 z Seite der Aufwendungen gesondert ausgewiesen sind, sowie nach 2 944 392 11“ 78 . 133 335,63

Gewinn aus 1938. 782 768,37 916 104 1“ 1“ 9 511 799,04 9 511 799