Zwetite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 122 vom 31 Mai 1939. S. 4 E114““
Anthrazitgrube Carl Friedrich Aktiengesellschaft für Bergbau und . verwandte Industrien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗
ag, den 29. Juni 1939, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude des
Eschweiler Bergwerks⸗Vereins in Kohl⸗
scheid bei Aachen stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1938.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
1 S “ 88 D rit te B e f la ge 8 1 1 8 m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 31. Maij 1939
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Metallwerte vorm. Paul Stotz A.⸗G. per 31. Dezember 1938 [11015]. i. Liqu., Stuttgart. g8r Bilanz auf 21. Juni 1938.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
12277 für das Geschäftsjahr 1938. —
emmeringer Hotel⸗ Aktiengesellschefäfturan Einladung zu der 1939, nachmittags 3 . 8 Kanzlei d Hadmar Schandl, 9., He B Platz Nr. 10, stattfindendenne F g der Semmen el⸗ un Kura Art; schaft. ustalt Aktie
1.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter 139 658,87 Aktiviert . . 106 747,35 Soziale Abgaben 5 756,75 Aktiviert. 3 747,19 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen . . . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrqgg und vom Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ HnqgcJoZI“ Sonstige Aufwendungen.
Soll. Löhne und Gehälter. Sozialabgaben . . . Anlageabschreibungen.. Zinsenmehraufwand .... Steuern aus Einkommen, Ertrag und Vermögen 103 877,22 Andere Steuern 104 568,21
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Gewinnvortrag
Gewinn 1938.
E.ℳ ₰
1 086 246/12 81 314/71 201 896 44 7 270
Vermögensteile. Kasse u. Postscheck. . Bankguthaben. Wertschriften.. Mobilien Grundstücke . GCe“ Verlustvortrag aus 1936/37 Verlust 1937/38
[11066].
Deutsche Spiegelglas⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Klein⸗Freden (Leine). Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Aktiva. Rℳ ₰o Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Bestand am 1. 1.1938. 622 500,— Zugang 5 553,81
4. Beschlußfassung über den Antrag auf Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf den Hauptgesellschafter nach Maßgabe des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen. 4
Die Herren Mionäre, die in der
Hauptversammlung ihr Stimmrecht
ausüben wollen, haben spätestens bis
zum 17. Juni 1939 einschließlich
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
Soll.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Gesetzliche Berufsbeiträge. Außerordentliche Aufwen⸗
Treuhand und Kreditbank A. G. Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Juni 1939, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Röchling, Saarbrücken 3, Kaiserstraße, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
1 7. Aktien⸗ gesellschaften.
am Montag,
nachmittags Hol⸗
47
82 114 208 445 Tagesordnung: Rechenschaftsbericht, Faͤhres 8 borkagg Rechnungsprüserbergich
S aftsja 1 bis 31, ½. 1Shahr vom 1. 4 1 Bilanzgenehmigungs⸗
lastungsbeschluß. 3 und En escüh nuf Aenderumg de
zwecks Anpassun 8
Aktiengesetz. ein.
R. Nℳ 2 363 536 198 652
9 454
“ 7 188 Verpflichtungen. 72 607,96 baset. 8 8 84 u“ 68 985,62 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
141 593 1 733 954
27 899 296 661
g5 x. vanptversammlung
196. Juni 1939, 80 Uhr, in Elmshorn, Hotel
, . Hof“. nischer d agesordnung:
3 737 50 288 737 50
413 050 17 146
1 419 83 538
239 347
Haben. Gewinnvortrag Rohüberschuß....
r Eagh
Deub
72 607 1 646 924
96
92² des
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 26. Juni 1939 einschließlich bei
der Gesellschaftskasse in Kohlscheid
bei Aachen oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank in Aachen oder
bei einem deutschen Notar gegen Empfangsbescheinigung hinter⸗
egt “ (§ 20 des Gesellschaftsver⸗
rags). Kohlscheid / Richterich, 20. Mai 1939. Der Vorstand. Merw Iernsmmmnmnmnmnnnnnnmnnnnnnnse [11349]. Ferngas Schlesien A.⸗G., Breslau. Bilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Rohrnetz und zugehörige Anlagen: Stand am 1. 1. 1938 1 128 915,— Zugang 2 527,34
1 131 442,34 158,40 T12 283,97 Abschr. 61 004,94 Maschinen und maschinelle Anlagen: Zugang 75 065,37 Abschr. 3 053,47 Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1938 3 800,— Zugang 18 212,56 22 2,56 Abschr. 6 357,56 Werkzeuge und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am 1A““ Zugang 31 624,48 35 302,28 Abschr. 11 698,48 Im Bau befindliche An⸗ 111““ Beteiligungen: o“ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 172 603,62 Verkäufliche Waren Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen .. Forderungen us Krediten emͤß § 80 Akt.⸗Ges.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Andere Bank⸗ guthaben . 11 725,77 Sonstige Forde⸗ rungen. 3 129,68 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reinverlust:
FE. ℳ 163 711
Abgang
““
1 070 279
1 925 187 2 179 822
3 153,12
“
21 624,—
5 708,06
11 057,95
1 326,78
230 328
16 900
4 742]2 5 702 243
nvortrag 1 130,89
Passiva. 9 Grundkapital . 11 000 000 Rücklagen: 58
Gesetzliche Rücklage. .. 60 000,—
Andere (freie) Rücklagen . 7 000,—
Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden..
Verbindlichkeiten: Darlehen 2 754 262,32 Verbindlichk. 15 gegenüber . Konzernun⸗ ternehmen Verbindlichk. a. Grund v. Warenliefe⸗
936 375 65
Leistungen 254 600,12
Verbindlichk.
gegenüber
Banken. 506 583,50 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
4 451 821 59
178 838/48
[abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
gelegt.
sgewählt:
Ergebnisrechnung.
Erträge. Gewinnvortrag .. . . . Erträge aus Gasverkauf
abzüglich Bezugskosten Sonstige Erträge .. Außerordentliche Erträg Reinverlust: Verlust 1938 Abzügl. Ge⸗ winnvortrag 1 130,89
1 130
228 237 4 756 481
. 5 873,14 4 742 239 347
Breslau, im März 1939. Ferngas Schlesien, Alktiengesellschaft.
1 Der Vorstand. ö Siefen. Dr. Segelken. Dr. Tyezka. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Breslau, den 24. April 1939. Schlesische Treuhand Zweigniederlassung der Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. J. V.: H. Wettcke.
Die Aufsichtsratsmitglieder Landrat a. D. Dr. Matzke, früher Hoyerswerda, Landesrat Willi Mermer, Breslau, 1. Lan⸗ desrat und Landeskämmerer von Stutter⸗ heim, Breslau, haben ihr Amt nieder⸗
In der Hauptversammlung vom 15. Mai 1939 wurden neu in den Aufsichtsrat Ganleiterstellvertreter Bracht, Breslau, Landeskämmerer Dr. Graeger, Breslau, Generaldirektor Dr. Pott, Glei⸗ witz.
Breslau, den 15. Mai 1939. Ferngas Schlesien Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[12295]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, welche am 17. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Es⸗Ka Werke, Kastrup & Swetlik A. G. in Eger stattfindet.
Gegenstand der Beratung und
Beschlußfassung: I. Bericht des Verwaltungsrates über das Geschäftsjahr 1938.
II. Vorlage und Genehmigung des
RNechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938 und Entlastungs⸗ erteilung an den Verwaltungsrat nach Anhören des Berichtes der Revisoren.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Bilanzergebnisses des Geschäftsjahres 1938. Bestimmung des Wertes der Anwesenheits⸗ marken, dessen Tantiemen und der Entlohnung der Revisoren.
Entgegennahme des Rücktrittes
„ des gesamten Verwaltungsrates.
.Anpassung der Satzung an die
Bestimmungen des Aktien⸗Gesetzes vom 30./I. 1937 gemäß § 7 Abs. 1 der zweiten Verordnung zur Ein⸗ führung handelsrechtlicher Vor⸗ schriften in den sudetendeutschen Gebieten vom 9./II. 1939, RGBl. I Seite 176.
VI. Wahl des Aufsichtsrates gemäß § 8 Abs. 1 der zweiten Verord⸗ nung zur Einführung handels⸗ rechtlicher Vorschriften in den sudetendeutschen Gebieten vom 9./II. 1939 RGBl. I Seite 176.
VII. Wahl des Abschlußprüfers gemäß
.§. 8 Abs. 1 der zweiten Verord⸗
nung zur Einführung handels⸗
rechtlicher Vorschriften in den sudetendeutschen Gebieten vom
9./II. 1939, RGBl. I Seite 176. Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung ist es gemäß § 26 der Statuten erforderlich, daß die Aktien spätestens 6 Tage vor Zu⸗ sammentreten der Generalversamm⸗ lung bei der Firma Es⸗Ka Werke Kastrup & Swetlik A. G., Eger, oder bei der Dresdner Bank Fil. in Eger gegen eine auf den Namen des Inhabers lautende, die Angabe der Zahl der hinterlegten Aktien und der hieraus entfallenden Stimmen ent⸗ haltende Legitimationsurkunde zu hinterlegen. 8 Eger, am 27. Mai 1939. .
Der Verwaltungsrat.
Es⸗Ka Werke & Swetlik
5 702 243,41
Einnahmen. Mieten— Siniee* Verlust in 1937/38.
R.ℳ 16 116 456 3 899
20 472
60 06 47 13
Ausgaben. Unkosten. Steuern.
3 950 6 887
634 9 000—
20 472,13
Von vorstehendem durch den Auf⸗ sichtsrat genehmigten Abschluß hat die am 15. Mai 1939 abgehaltene Hauptversamm⸗ lung Kenntnis genommen. Von der Prü⸗ fung des Jahresabschlusses durch einen Wirtschaftsprüfer wurde auf Grund von § 211 Abs. 2 des Aktiengesetzes abgesehen.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören an: Rechtsanwalt Ernst Rupp, Stuttgart, als Vorsitzer; Alexander Spring, Stuttgart, als stellv. Vorsitzer; Direktor Gotthilf Oesterle, Stuttgart.
Stuttgart, den 15. Mai 1939.
Der Abwichler. Max Beckbissinger.
21 35 57
Reparaturen— Abschreibungen auf Gebäude
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
— [113681. Aktiva. ₰ Anlagevermögen:
Bebaute Geschäfts⸗ und
Wohngrundstücke
31. 12. 1937 153 760,— Abschreibun⸗
gen 1938. 5 134,— Bebaute Betriebsgrund⸗
stücke 31. 12.
1937. . 621 379,— Zugang 1938 19 810,48
577 185,728
Abschreibungen
1938. . 38 571,48 Unbebaute Grundstücke. — Maschinen und maschinelle Anlagen —
31. 12.1937 924 227,— Abgang 1938 127,—
527100,— Zugang 1938 172 417,34
100657,37 Abschreibung. 8 1938 . 141 377,34 Seilbahn und Gleisanlagen Werkzeuge u. Ausstattung 31. 12. 1937 - Zugang 1938 55 005,87 55 008/S7 Abschreibungen 1938. . . . 11 002,87 Kohlenfelder 31. 12. 1937 616 726,— Zugang 1938 87 358,75
707 082,75 Abschreibungen 1938Z. „ Beteiligungen. —. Umlaufvermögen: Verbrauchs⸗ stoffe . 414 437,— Fertigwaren . 195 017,— 509 457,— Wertpapiere. 7 000,— Hypotheken 6 130,— Gegebene An⸗ zahlungen Liefer⸗ u. Lei⸗ stungsforde⸗ rungen. .197 821,54 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen 373 581,39 Barmittel 23 942,99 Bankguthaben 58 377,71 Sonstige For⸗ derungen 4 151,90 Aktive Abgrenzungsposten
R.ℳ
“ 5 810,75 698 274 — 22 231
16 787,74
1 297 247 32 192 3 807 339
2 500 000
Passiva. Grundkapital Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage 250 000,— Pensionsfonds 189 700,— Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen Liefer⸗ u. Lei⸗ stungsschuld. 155 081,41 Akzepte 450 000,— Sonstige
Schulden. 1 996,41 Passive Abgrenzungsposten Reingewinn: Gewinnvortrag 72 607,96 Gewinn 1938 68 985,62
5 037,50
612 115 113 930
141 593
900— 13 522 09
1733 954 97
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, den 27. April 1939.
Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. F. Klemenz, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung hat die Ver⸗ teilung einer Dividende von 5 % be⸗ schlossen.
Die Einlösung der Dividendenscheine Nr. 6 erfolgt bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Fockendorf / Thür., Deutsche Bank in Verlin W 8 und Mannheim, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Altenburg/ Thür.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Direktor Max . Schmid, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. Hellmuth Müller⸗Clemm, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Clemens Lammers, Berlin; Direktor Georg M. Riedner, Berlin. .
Der Vorstand besteht aus: Erich Stadler, Berlin; Dipl.⸗Ing. Max Laue, Fockendorf.
Berlin/ Fockendorf, im Mai 1939.
Papierfabrik Fockendorf Aktiengesellschaft. Stadler. Laue.
——, [12023]
“ laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung am 20. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars H. M. Masius, Berlin W 8, Französische Straße 48 II, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38 nebst Bericht des Aufsichts⸗ rates.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
für das
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
.Wahl des Abschlußprüfers
Geschäftsjahr 1938/39. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung an der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Security⸗Bank and Trust Company, Philadelphia, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.
Berlin⸗Neukölln, den 31. Mai 1939. Metallisator Berlin Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Hans A. Rockhausen.
Aktienkapital.. .
Rückstellungen.... Wertberichtigung des Um⸗
Hypothekenschuldl..
Aufwertungsdarlehen.. Bankverbindlichkeiten.
Akzept⸗Verbindlichkeiten. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ Gewinnvortrag
Reingewinn
4.
5. 25 egungsort der Aktien di Rechtsanwalts Dr. Hadm Wien 9., spätestens sechs versammlung.
Wien, am 30. Mai 1939.
Wahl der Mitglieder d rates.
Aktien geben eine S
Eramer'’sche Mühle Sehweinfahle
Stimme.
es Aufiche
Wahl der Abschlußprüfer.
me. Hinte⸗
Schanaü
Hermann⸗Cöring Platz — 2 0 1- Tage vor der 1
General
Der Verwaltungsrat.
[11347]. *
A. 6.,
Bilanz per 31. Dezember 1938
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Betriebsgrund⸗ stüce . 274 154,— Abschr. 7 211,— Maschinen und maschinelle Anlagen . . 137 197,14 Zugang 10 316,92 1477 519Ä06 Abschr. 19 256,26 Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ henteae 5 Abschr. Konto kurzlebiger Wirt⸗ schaftsgüter. 7 702,— Zugang 22 211,83 29 915,83 Abschr. 25 790,83
Umlaufvermögen: — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 79 056,40 Fertigerzeug⸗ nisse, Waren 69 629,65 Wertpapiere ——— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. eee111“““ Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Reichsbankguthaben. Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzunghg
Passiva.
Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Delkredere Rücklage
laufvermögens..
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . . .
grenzung..
1937. 3 075,70
10 297,22
—
Fℳ d- 266 943—
128 2579
1n.
18 Cahs 1. 132 3öel 71aga 355
11 668 9 42 4579 42 0678
1 508l
V
13 379t
697 0760¹
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Hehe, lser Lokalbahn⸗Gesellschaft A.⸗G., Sitz Wels, Rathaus.
Kundmachung. Am Donnerstag, den 22. Juni 1939, 16 Uhr, findet im Sitzungs⸗ saale des Rathauses in Wels, I. Stock, eine außerordentliche (45.) General⸗ versammlung der Aktionäre der Wel⸗ ser Lokalbahn⸗Gesellschaft A.⸗G., Sitz Wels, statt. 1. Bescht Ffasisas zzet K. Anpas „Beschlußfassung über die Anpassung der Satzungen der Gesellschaft an das Deutsche Aktiengesetz vom 30. Januar 19937. Wahl des Aufsichtsrates. 3. Wahl der Abschlußprüfer. 4. Grundverkauf an die Stadt Wels. Stimmberechtigt sind in der Geneval⸗ versammlung jene Aktionäre, die ihre Aktien wenigstens drei Tage vorher, das ist bis längstens 19. Juni 1939, entweder in der Kanzlei der Welser Lokalbahn⸗Gesellschaft, Wels, Adolf⸗ itler⸗Platz 1, I. Stock, oder bei der weigstelle Wels der Bank für Ober⸗ österreich & Salzburg bei einer inlän⸗ dischen Wertpapiersammelbank oder bei einem Notar unter Sperre gegen auszufolgende Legitimation hinterkegen. Wels, am 26. Mai 1939.
Für die
Welser Lokalbahn⸗Gesellschaft.
2.
(Unterschrift.)
““ 3 807 339
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlage⸗
Lb. Ausweispflichtige Steuern Beitrag zu gesetzlichen Be⸗ Gewinnvortrag
Reingewinn 10 297,22
Jahresertrag nach Abzug d.
Außerordentlicher Ertrag. Gewinnertrag 1937..
Aufwand.
vermögen..
rufsvertretungen..
1937. 3 075,70
Erträge.
Aufwendungen..
Cramer'’sche Mühle Der Vorstand: Dr. C
pflichtge mäßen
Na
Würzburg, den 2.
Der Verwaltungsrat.
Dr. A. Düll,
Nach dem abschließenden meiner Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der vom Vor teilten Aufklärungen und sprechen die Buchführung, abschluß und der Geschäftsber 1 er den Jahresabschluß erläutert, gesetzlichen EE dj 1099.
Wirtschaftsprüfer.
bericht,
per 31. Dezember 1938.
Rℳ 9 82 35171
6 9958 52 40000
19 32
8 16 1450 480 9
A. G. mer. ra Verein
rüfung 9- Prnfiften de
er⸗
nd g- ent⸗
chweise 1
Attionäre, welche an der Hauptver⸗
nk, bei einem öffentlichen Institut
eit vom
1ö“ Jahresberichtes Fifitge der Gewinn⸗ und Verlust⸗ vechnung und der Vermögensauf⸗
Hlnscr des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. Aenderungen zme eichung der §§ 12 63) u. (4), 2n 3 21, 28 G) u. (4), 37 2c). Aenderung der 86 17 (6), 22. 31 (2), 37 (3). 8
Hinzusetzung der §88§ 24 a und 28. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 Vahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
der Satzung, und
eilnehmen wollen, müssen 2 der Satzung ihre Aktien weder bis zum 26. Juni, nach⸗ ttags 2 Uhr (Std. 14) bei der Ge⸗ schaftskasse in Elmshorn, Panje⸗ aße 1, oder bis zum 23. Juni bei Westholsteinischen Bank, der ommerz, und Privatbank, der par, und Leihkasse der Stadt mshorn, der Elmshorner Kredit⸗
rbei einem Notar hinterlegt haben.
Flmshorn, den 19. Mai 1939.
Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer
Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
2306 igesordnung für die vrdentliche uptversammkung der Aktionäre am v. Juni 1939, 12 Uhr, in Ham⸗ erg. Gr. Reichenstr. 27, Afrikahaus. 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1938 und des Herichtes des Aufsichtsrates. 2 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Wahl des Abschlußprüfers. hefchäftsbericht und Bilanz nebst Ge⸗ inn⸗ und Verlustrechnung liegen in⸗ sseren Geschäftsräumen für unsere ktionäre ab 7. Juni 1939 zur Ein⸗ ht aus 8 Einlaßkarten und Stimmzettel sind gen Hinterlegung der Aktien in der kit vom 10. bis 24. Juni 1939.* in Hamburg: bei der Dresdner Baunk in Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Bremen: bei der Norddeutschen Kreditbank A. G., in Berlin: bei der Reichs⸗Kredit⸗
Gesellschaft A. G., Deutschen
bei der Bank der
Arbeit A. G. tgegenzunehmen. Das Recht der Hinterlegung der ktien bei einem deutschen Notar oder⸗ 8 mertpapiersagxesfefte eh bleibt erührt. Hamburg, den 26. Mai 1939.
Woermann⸗Linie A. G.
Der Vorstand.
2307] Tagesordnung füt die ordentliche auptversammlung der Aktionäre am „Juni 1939, 12 ¼ Uhr, in Ham⸗ —g, Gr. Reichenstr. 27, Afrikahans. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes und des Jahresabschkusses 1* 31. Dezember 1938 und des „ Berichtes des Aufsichtsrates. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8 Vahlen zum Aufsichtsrat. bepahl des Abschlußprüfers. 8e Geschäftsberitht und Bikanz nebst Ge⸗ und Verlustrechnung liegen in bseren Geschäftsräumen für unsere Elnt ab 7. Juni 1939 zur Ein⸗ Einlaßkarten und Stimmzettel sind een Hinterlegung der Aktien in der 9 10. bis 24. Juni 1939 Hamburg: bei der Dresdner Vank in Hamburg, eder Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co
in Bremen: bei en Kreditbank 1““ Berlin; bei der Reichs⸗Kredit⸗ veesellichaft d. G. 8 Ban schen b Arbeit B. 8 d Deutsche Fegenzunehmen. 8 stteen bRecht der Hinterlegung der ner gei einem deutschen Notar oder nherührte papiersammelbank bleibt damburg den 26. Mai 19. urg, den 26. Mai 1939. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. De Vorstand.
in
in
.
W
Glasfabrikate
Wechsel .. Schecks... Kassenbestund
Andere⸗Bank⸗ guthaben. Sonstige Forderungen 36 687,32 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
Rückstellungen
628
3 624 Abschreibung 28
Abgang..
Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten:
Bestand am 1. 1. 1938 1 101 Zugang 157 1 258 9 1 248
Aobgang.
500,32
Abschreibung 49
Unbebaute Grundstücke:
Bestand am 1. 1. 1938 Zugang.
89 755/70
Abschreibung
Maschinen und maschinelle Anlagen — einschließlich Glasschmelz⸗ Nebenöfen —: Bestand am 1. 1.1938 310 000,— Zugang . 233 328,92 523 328,92 19 236,60 52 7 002,32 Abschreibung 154 842,32 erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
der
Abgang .—
Bestand am
Zugang.
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 5 — 000,—
stoffe
— Fertig⸗ fabrikate
u. verkaufs⸗ fähige Zwischen⸗ fabrikate —
ypotheken. orderungen auf Grund v. Waren⸗ lieserungen Leistungen
einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben.
Passiva.
Grundkapital: Stammaktien (Stim⸗ menzahl: 40 000o)
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. 31 Andesre Rück⸗
lagen. 225 352,57
89 500,—
63 611,57 63 622,57 Abschreibung 63 611,57 Konzessionen. Beteiligungen...
454 124,27 Wertpapiere 1 376 513,75 r101 094,17
930 978,81 33 676,46 13 369,20
64 217,45 185 131,95
053,81 461,—
592,8 592,81
000,— 062,32 052,32 453,—
609,32
255,70
5,70
und
1,—
5 000,—
2 259 002
6 025 575
1 5 000
3 722 793
43 780
Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Umlaufvermö⸗
gens.
wisse Schulden
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von 2 365,85
Kunden.. Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen.. Sonstige
Verbindlich⸗ keiten..
Posten, die der Re
abgrenzung dienen...
Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn aus
1938 228 824,85
füͤr unge⸗
43 103,02
—. 179 890,61 chnungs⸗
70 313,27
149 701,09
8 8 8
540 352
47 000 755 364
375 060
8 659
299 138
Reingewinn
ö“ 82 938 . 228 824,85 + Vortrag aus
dem Vorjahre 70 313,27 299 138/12
8 3 671 124
G 73 Haben. Gewinnvortrag aus 1937 Rohüberschuß... e6“* Außerordentliche Erträge
70 31327 3 450 668 69 97 301 /39 52 841 38
3671 12473
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 17. April 1939. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der in der heutigen ordentlichen Hauptversammlung beschlos⸗ senen Dividende von 70%⅛ erfolgt nach Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 10 mit 6,30 ℳ für die Aktie zu 100,— R. Mℳ 12,60 Rℳ für die Aktie zu 200,— R. Aℳ bei der Deutschen Bank, Berlin, und ihren Niederlassungen. Klein⸗Freden, den 23. Mai 1939. Deutsche Spiegelglas⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
d b
2. Beschlußfassung über die Verteilung 3. Beschlußfassung
[12303].
[9288].
ihre Aktien an der Kasse der Gesell⸗ schaft, Saarbrücken 3, Kaiserstr. 28 a, oder bei einem Notar gegen Aushändi⸗ gung einer Eintritts⸗ bzw. Stimm⸗ karte zu hinterlegen. Saarbrücken, den 26. Mai 193 Der Vorstand.
XLA.JOHN A-G./ERFURT
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. Juni 1939,
und des Geschäftsberichtes 1938 mit
dem Bericht des Aufsichtsrates.
des Reingewinnes. über
orstandes
die Ent⸗ und des
lastung des Aufsichtsrates.
vormittags 11 ½ Uhr, in Erfurt, im Hause Kossenhaschen, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 88 . Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. 1 . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
4. Beschlußfassung über Kapitalherabsetzung durch Einziehung von R.ℳ 8000,— Vorzugsaktien Lit. B, gemäß § 192, Absatz 3, Ziffer 2 des Aktiengesetzes. Hierüber findet außer der Abstimmung der Hauptversammlung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre statt. .. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungsparagraphen 4, 9, 14, 21, 22
zwecks Anpassung an das veränderte Kapital entsprechend dem Beschluß
zu Ziffer 4. 8 t 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist erforderlich, aß die Aktien spätestens am 15. Juni 1939 während der Geschäftsstunden ei der Gesellschaftskasse in Erfurt oder bei einer Effektengirobank eines
deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei den Banken Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Adolph Stürcke, Erfurt, und Dresdner Bauk, Erfurt, bzw. deren Beauftragten legt werden.
oder bei einem deutschen Notar hinter⸗
J. A. John Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Herrmann.
Artiengesellschaft Frankenberg. 8
Der Vorstand.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Dr. phil. Julius Hochhut. ——õõmõõ——C—-õ—
Stand am 1. 1. 1938
Stand am 31. 12. 1938
Zu⸗ oder Ab⸗ Zu⸗ und
Aktiva. schreibung
[9014] In der am 17. März 1939 stattgefun⸗ denen Hauptversammlung der „Ar⸗ wies“ Wiesbadener Schokoladen⸗ werke A. G., Wiesbaden⸗Biebrich, wurde der Beschluß gefaßt, die Gefell⸗ schaft aufzulösen. Zum Abwickler ist der seitherige Vorstand, Herr stellv. Landesbankdirektor Fritz Ohl, Wies⸗ baden, ernannt. Der unterzeichnete Abwickler fordert hiermit gemäß § 208 Aktiengesetz unter Hinweis auf die Auflösung die Gläu⸗ biger der Gesellschaft 8 ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Wiesbaden, den 9. Mai 1939. „Arwies“ Wiesbadener Schokoladenwerke A. G. i. L. Ohl.
[11963]
Umtausch unserer Rℳ⸗20,—⸗Aktien.
II. Bekanntmachung. 398
Grund der 1. .ge. verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 Art. 1 §§ 1 u. ff. fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft über nom. Rℳ 20,— auf, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ eichnis in doppelter Ausfertigung bis 31. August 1939 einschließlich zum Umtausch während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen, und zwar
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Filiale München, München, Maximiliansplatz 19. 8 Gegen Einlieferung von je fünf Aktien über je nom. Rℳ 20,— nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 3 und 4 und Erneuerungsschein wird eine Aktie über nom. ℳ 100,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 3 und 4 sowie Er⸗ neuerungsschein ausgegeben. Die dae “ den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. 1 Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, ofern die Aktien bei der obengenannten ank eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Diejenigen Aktien über nom. Rℳ 20,—, die nicht bis zum 31. August 1939 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche Filt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über nom. Rℳ 20,— entfallenden Aktien über Rℳ 100,— werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. München 2 Mà, den 26. April 1939. PARA Einkaufs⸗ und Vertriebs⸗
Anlagevermögen:
Umlaufsvermögen:
Grundkapital . Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen für ungewisse Oohb 62 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Sonstige Verbindlichkeiien...
Löhne und Gehältr .. Soziale Abgaben.. 8 Abschreibungen auf Anlage+n. Busen .. .. .
Reparaturen ... XX.““
. ℳ rrx Sb2
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ b ¹ 173 u“
2 A
+ 4 556 42 686˙19 212 4859353.†¾ 100— 380 525 70
Sauben .. 88 177 810— 207 618 73
Unbebaute Grundstücke. I“
867 20
g. 822
870:
Forderungen auf Grund von Leistungen Barbestände einschließlich Postscheckguthaben . v11A1A“;
Bel665
.„ 9 bbee—
29 648,86 2 591,08
* *
32 239 94 420 457 05
Passiva.
8565 666 555
75 000 —
7 500 153 953 95 171 042. — 12 335 75 625 35
420 457 05
Schulden
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
R.INA 6 523 40 325,49 686,19 9 550 13 13 251 15 5 187,92 5 573 10
41 097 38
Aufwendungen.
Steuern vom Ertrag und vom Vermögen
Sonstige Aufwendu igen X“
15 803 — 22 590 ˙60 112,70
Betriebsertrag 1““ .. Ertrag aus Veräußerung von Grundstücken “ Kursgewinn aus Wertpapieren... EECöö Verlust laut Bilaugg . 32 239,94 Davon Vortrag aus Vorjahrern.. 29 648,86
2 591 08 41 097 38
Aachen, den 8. März 1939. 1 6 Der Vorstand. Bruno von Görschen. 3 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Aachen, den 11. März 1939. “ L. Schleicher, “ 8 Bericht des Aufsi rats. Wir haben die geresdscs hrar der Gesellschaft während des Geschäftsjahres nd überwacht. 8 1 laufe 8. Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht ee. den gesetzlichen Bestimmungen durch den Wirtschaftsprütfer Herrn Ludwig Schleicher in Aachen geprüft. Gegen den Prüfungsbericht ist nichts einzuwenden. 8 88 Den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht haben wir unter Fevanse hung des esis e ebenfalls einer Prüfung unterzogen und keinen An aß zu Erinnerungen gefunden. 8 Wis münsela den vom Vorstande vorgelegten Jahresabschlu d haben dem vom Vorstande erstatteten Geschäftsbericht nichts hinzuzufügen. Aachen, den 15. April 1939. Der Aufsichtsrat. Herbert von Pastor. “ Wir machen folgenden Wechsel der Aufsichtsratsmitglieder bekannt: Justizrat Bruno von Görschen in Aachen ist als Aufsichtsratsmitglied neu gewählt; Herbert von Pastor hat sein Amt 5 .“ niedergelegt. 1 rstand: Hans Binder. 3 8 , ee. Justizrat Bruno von Görschen, Vorsitzer; 8-,Ses. b Dr. jur. Wilhelm Lürken, stellv. Vorsitzer; Hans Wolf von rschen; Wilhelm Zurhelle.
Aktiengesellschaft München.
6 025 575 Iu“
Der Vor and. Wenknger
Aachen, den 12. Mai 1939. c 1 Der Vorstand.