1939 / 122 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 31.

Hienghe

Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗

Aktiengesellschaft, Siegen. 1 Die Hauptversammlung am 25. Mai 1939 hat die Ausschüttung einer Divi⸗ dende von 10 % für das Geschäftsjahr 1938 beschlossen. Sie wird abzüglich 10 % gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 16 durch die Deutsche Bank Filiale Siegen und die Gesellschaftskasse ab 26. Mai

Ka

*

pitalertragsteuer

1939 bar ausgezahlt. Siegen, den 26. Mai 1939.

Der Vorstand. Höynek.

8

[122 Bergbaugesellschaft Teutonia

Die

lin

denden

905]

Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Niederschöneweide.

Aktionäre der Bergbaugesell⸗ schaft Teutonia Aktiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch Freitag, dem

zu 23. NW 7, Georgenstr. 21/22, ordentli

lung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗

schäftsjahr 1938 mit dem

des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über den Jahres⸗

abschluß.

.Entlastung des Vorstandes

Aufsichtsrats.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme

Wahl des Abschlußprüfers.

Geschäftsstunden bei

der Verwaltung der Gesellschaft Berlin⸗Niederschöneweide,

der Deutschen Bank, Berlin, sowie ihren Niederlassungen in Bres⸗ Essen,

der

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

der Dresdner Bank, Berlin,

dem Heimann,

üin Berliner Str. 1—4,

lau, Düsseldorf, burg, Hannover, Firma Essen,

Düsseldorf, A.⸗G., Berlin,

Bankhause E.

Breslau,

Juni 1939, um 17 Uhr im Hotel Russischer Hof, Ber⸗

en Hauptversamm⸗

an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 19. Juni 1939 während der üblichen

Burkhardt & Co., dem Bankhause B. Simons & Co.,

der am

stattfin⸗

Bericht

und des

Ham⸗

8

Rheinborn A. G., Köln (Rheinisch⸗ Bornesischer Handelsverein). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 22. Jnni 1939, nachmittags 4 Uhr, zur 57. Hauptversammlung im Evgl. Vereinshause zu Wuppertal⸗ Barmen eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des vergangenen Jahres; Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .Erteilung der Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl der Abschlußprüfer. .Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschafts⸗ kasse, Köln, Gürzenichstr. 19, oder dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten und Söhne, Wupp.⸗Elberfeld, oder dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn, Wupp.⸗Elberfeld, inner⸗ halb der gesetzlichen Frist während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hin⸗ terlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Sie hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Generalversamm⸗ lung zwei Tage frei bleiben. Köln, den 30. Mai 1939. Rheinborn Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Wesenfeld, Vorsitzer.

[12294]

Deutsche Acetat⸗Kunstseiden A.⸗G. „Rhodiaseta“, Freiburg i. Br. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners⸗

tag, den 22. Juni 1939, vor⸗ mittags 12 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Freiburg i. Br.,

Engesserstr. 8, stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des

.*

½—

Alemannia— Tonwerke Akt.⸗Ges., Berlin.

Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 6. Mai 1939 wurden für die aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ denen Herren Bankrat Robert Holl⸗ mann, Berlin, und Emil Schöler, Meseritz, neu gewählt: Herr Oberlandesverwaltungsrat Wil⸗ helm Starck, Stettin, und Landesamt⸗ mann Corny Krott, Stettin.

1“]

[11969] Vereinigte

[12275] Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Schauburg Aktien⸗ Gesellschaft für Theater und Licht⸗ spiele, Breslau.

Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre der Schauburg Aktien⸗Gesellschaft für Theater und Lichtspiele, Breslau, wird hiermit zum 23. Juni 1939 um 12 Uhr in die Räume der Schlesische Treuhand Bneignisderassung der Treuhand Akt. Ges., Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 16, einberufen. Die Aktionäre, welche in der Hauptversammlung stim⸗ men oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 17. Juni 1939 bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, Breslau, Tauentzienplatz 4/5, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis sur Beendigung der Hauptversamm⸗ ung hinterlegt lassen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar Depotscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt wer⸗ den. Die Hinterlegung von der Reichs⸗ bank ausgestellter Depotscheine genügt zur Ausübung des Stimmrechts nicht.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938.

.Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates

für das Geschäfts⸗ jahr 1938. 3

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

.Aenderung des § 5 der Satzung (Stückelung der Aktien in solche von je Rℳ 100,—).

5. Aenderung des § 16 der Satzung

[12300]

werke A.⸗G.

räumen der Gesellschaft

Rechnungsrevisoren schäftsjahr 1938.

lastungsbeschluß. Reingewinnes.

[11330].

Vereinigte Ziegelwerke A.⸗G. in Ernstbrunn.

Die vierzehnte ordentliche Haupt⸗ versammlung der Vereinigte Ziegel⸗ in Ernstbrunn am 22. Juni 1939 in den Kanzlei⸗

Adolf⸗Hitler⸗Platz 11, um 2 Uhr nach⸗ mittags statt mit der nachstehenden Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht, Jahresbilanz 1938, Bericht Bilanzgenehmigungs⸗

. Beschluß über die Verteilung des

findet in Ernstbrunn, der

der über das Ge⸗

Vorlage

und Ent⸗

en

dem

M

8

„Beschluß auf Aenderun

g der Seg

zwecks Anpa Deutsche Aktiengbscsung an 1

und Umstellung erfo aßnahmen im eigenen Virkun c.

.Vorlage der Umste ericht des

haftsprüferz Ermächtigung

alle

auf

der

kreis zu treffen.

Ernstbrunn, im Mai 1939.

Der Verwaltungsrat.

66—6628‧11 Maschinenfabrik Moenus A.⸗G.,

rank Bilanz am 31. Dezember 1738. furt a. M.

Aktiva.

Bestand am 1. 1. 38

Abgänge

Abschrei⸗ Bestand

bungen 31.121og

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und sonst. Bau⸗ lichkeiten Unbebaute Grund⸗ stücke 1ö61“ Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattungen..

FR. Nℳ

224 500

1 260 523 114 825 390 324

122 191

219 783

105 683

61

R.

1 002

4 818

9,

13

219 2

1218 11489

494 5osc

110 695/49

87 756 93] 139 Nl

2 112 363

325 810

50

5 820

87

223 212 42 2 2001

Umlaufsvermögen: Halbfertige Erzeugnisse

Wertpapiere. Geleistete Anzahlungen Leistungen

2*0 2⁴ 90 0

Schecks 1u“

Fertige ErzeugniseP

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

9 0 0 0 20

. 0 0 0 2 0

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Posts Andere Bankguthaben

323 922,06 563 158,45 8 . 1 029 012,96 1 916 093,47

0 2⁴ 20⁴

0 20 . 9 .⁴ 90 5 90 20⁴

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

111161AA“*“

checkgutha

ben 21 129,02

Beteiligung: Moenus⸗Maschinen⸗Verkaufs⸗G. m. b. H., Wien

1 901 222,13

44 450—

2 253 5009

115 816,94 29 916,99

229 306,67 16 791,67

4 577,89

96 330,— 4 331 1

llungsbilan,. 1 Abschlußpihn und Fassung d horia beschlusses. Wahl des Aufsichtsrates . Wahl des Wirtschaftspri schaftsprü isherigen Vorstand

Derkch Ahrung Faxe.

& 8 n sun Satzungsang

rderiche

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

122 vom 31

Mai 1939. S. 3

n2ns, ejelischaf lsgesellsch

virte . Etraße 44.

Hiermit laden wir

ordentlichen

Breslau,

le a“ t Pchlesischer Gast⸗

Berliner

unsere Aktionäre Jahreshauptver⸗ Montag, den

ammlung 1939, um 16 Uhr, bei

26. Jut Kollegen wiesenheimbaude, kattfindet.

orlage des ichtsrat. Beschlußfassung abschluß und

Gee

ntlastung bc Aufsichtsrats.

lichard Bauschke, Richad. Dswiter

Breslau, Straße,

esordnung: 8 Jahresabschlusses und Vorstand und Auf⸗

über den Jahres⸗ Genehmigung des eilungsvorschlages.

des Vorstandes und

Aenderung und Neufassung der

Satzung. Wahlen 8 Wahl des guträt I aben 8

ngen bis drei

Wirts

zum Aufsichtsrat. aftsprüfers. Jahreshauptversamm⸗ Aktionäre,

Tage vor der

die ihre

Jahreshauptversammlung bei einer

vrrelnne äftsstelle hce Vorstand.

Bank oder unserer Ge⸗

interlegt haben. 9; 9 rl Otto.

———y -(-

IIIo5l..

Norddeutsche Portlandcement⸗

fabrik

Misburg Aktiengesellschaft in Hannover.

zabschluß am 31. Dezember Jahresabsch 8,88

Vermögen Anlagen: Vohngebäude. 205 000,— Zugang. 10 224,39 25 227,39 Abschreibung 35 224,39 1 Fabrikgebäude 403 000,— Zugang. 33 104,99 236 104,99 20,— 436 084,99 Abschreibung 51 084,99 Grundstücke 300 000,— Abschreibung 13 000,— Naschinen. 252 000,— Zugang . 117 507,76 369 507/76

Abgang.

₰8

Aufwands⸗ und Ertragsrechnung am 31. Dezember 1938.

9 09

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben:

a) gesetzliche 49 808,40

b) freiwillige 99 023,92

c) Unter⸗ stützungs⸗ verpflich⸗ tungen 54 910,— 32

——

Abschreibungen auf An⸗ 190 806 07

F. 441 666

W1“ Abschreibungen auf Wert⸗ papiere .. bbeö1“¹“] Besitzsteuern 8a8 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. Gewinnvortrag aus 1937.. Reingewinn

1938. 224 613,21

Erträge. Gewinnvortrag aus 1937. Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

112 404 80 50 458 86 246 159 49

.„ 2

2 2à22 2—2 82

4 458 09 16 457,91

241 071/12 1 490 766/84

16 457 91

1 412 380 56 459

5 468 72

1 490 766 84 Misburg/ Hannover, den 26. April

939. Der Vorstand. Oechsner. Dr. Schaefer. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Haunover, den 15. April 1939. Dr. Hans Kalender, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Hauptversammlung be⸗ schloß die Ausschüttung einer Dividende 87% zahlbar 8 schaf erliner andels⸗Gesellschaft Berlin w8 b Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Hannover, Han⸗ nover, Deutsche Bank, Filialen Braun⸗ schweig und Hannover,

33 88

[11052].

Portlandeementfabrik Alemannia Aktiengesellschaft in Hannover. 11“ 31. Dezember

.

Erwin Dircks, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Konsul Julius Maier, Hannover.

Höver/ Misburg, 22. Mai 1939. Der Vorstand. Oechsner. Dr. Schaefer.

Vermögen. Anlagen:

Wohngebäude. 153 000,— Zugang. 186 800,16

169 800,16 Abschreibung 9 800,16 Fabrikgebäude 265 000,— Zugang 50 060,64

375 060,67 Abschreibung 25 060,64 Grundstücke 194 000,— Zugang 19 431,13

273 431,13 Abschreibung 13 431,13 Maschinen 665 000,— Zugang 70 843,14

7355 843,11 Abgang 6 312,25

729 550/,80 Abschreibung 139. 530,89 Geräte 23 000,— Zugang 12 234,16

35 234,16 Abgang 2 550,—

32 684,16 Abschreibung 12 684,16

A

Beteiligungen. Abgang.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 209 677,59 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse 40 020,— Wertpapierer Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben Bankguthaben

28 182,—

29 8 2

2929 2—090 3—2

Schulden. Grundkapital (2700 Stimmen) heheeeses Gesetzliche Rück⸗

lage 108 000,—

[11053]. Wunstorfer Portlandeementwerke

Beteiligungen. 350 200,65

Aktiengesellschaft in Wunstorf. Z“ am 31. Dezember

2 *

Vermögen. Rℳ Anlagen: Wohngebäude. 55 000,— Cahe Zugang 6 469,53 8 —21 469,53 Abschreibung 3 469,53 Fabrikgebäude 295 000,— Zugang 105 492,11 v50 492,11 1 285,— 390 207,11 Abschreibung 49 207,11 Grundstücke 166 000,— Abgang 2 964,97 163 035,03 Abschreibung 13 035,03 Maschinen 157 000,— Zugang 648 013,85

Abgang...

teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Hannover, den 1. April 1939.

Dr. Hans Kalender, Wirtschaftsprüfer.

Die heutige Hauptversammlung be⸗

schloß die Ausschüttung einer Dividende von 6 %, zahlbar gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 8 bei:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Hannover,

Bankhaus Julius Maier & Comp., Hannover,

Gesellschaftskasse in Wunstorf.

Vorstand: Adam Oechsner, Dr. Otto

Schaefer. Aufsichtsrat: Direktor Otto Schae⸗

fer, Hannover, Vorsitzer; Generaldirektor Erwin Dircks, Hamburg, stellv. Vorsitzer;

Bankdirektor Paul Narjes, Hannover. Wunstorf/ Misburg, 22. Mai 1939. Der Vorstand. Oechsner. Dr. Schaefer.

[11348].

Deutscher Rhederei⸗Verein in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1938.

S65 05/85

Abgang 2 278,68 802 735,17

Abschreibung 92 735,17 Geräte 27 000,— Zugang 8 157,01 35 157,0

Abgang 1 036,— 372 21,01

Abschreibung 12 121,01

Abgang.. 1,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. . 176 009,84 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse 25 750,— Wertpapieert.. Anzahlungen. Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗

13 200,—

214 959

88 878 34 726

9 578 4 573

Vortrag aus 1937 . Provisionen Zunen e“ Vortrag aus 1937 der Rück⸗

Saldo der I. Versicherungs⸗ Außerordentliche Erträge 1

R.ℳ

645,87 18 293/41 11 036 31

Ertrag.

stellungen für schwebende

Schaäden. 80 000

63 835 1 076

174 886

Abteilung...

Aufwand. Gehälter. . . . Soziale Abgaben.. Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen 4 808,10

2 22⸗

Rückstellung für Steuern 47 129,— Beiträge an Berufsvertre⸗ amngeeen Schadenrückstellung.. Zuweisung an Reserve⸗Dis⸗ positionsfonds .. .. Bezahlte Schäden nach Ab⸗

Sonstige Forderungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden. Empfangene Bürgschaften P. 16 853,90

scheckguthaben Bankguthaben. Bürgschaften 40 000,—

Freiwillige Rücklage. 216 000,— Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und Leistungen 147 901,92 Verbindlich⸗ keiten gegen Interessen⸗ gemeinschafts⸗ werke 51 362,05 Bankschulden 160 864,33 Verschiedene Gläubiger. 22 873,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Rohgewinn in 1938 201 632,07 Abschr. 200 506,98 =Reingewinn 1 125,09

Dazu Vortrag 12 580,26

oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, bei dieser oder bei einem deutschen Notar bis ur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Berlin, den 23. Mai 1939. Der Aufsichtsrat. Dr. Schmidt I, Vorsitzer.

[11273] Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann, Essen. Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Diens⸗ tag, dem 20. Juni 1939, nach⸗ mittags 18 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Dresdner Bank, Berlin, und deren Filiale Hannover,

Bankhaus Julius Maier & Comp., Hannover,

unserer Gesellschaftskasse in Mis⸗ gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 40.

Für unsere Aktien Nr. 1 5400 zu je nom. E.ℳ 200,—, für unsere Aktien Nr. 13 801 15 100 zu je nom. Reichs⸗ mark 1000,— werden gegen Rückgabe des Erneuerungsscheines die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 41 50 durch das Bankhaus Abgang . 1.“ & Comp., Hannover, aus⸗

Umlaufsvermögen: Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Herr Konsul Julius Maier, Hannover.

foffe . 234 365,38 Vorstand: Adam Oechsner, Dr. Otto Halbfertige Er⸗ 3 Schaefer.

zeugnisse.. Aufsichtsrat: Fabrikdirektor Otto Fertige Erzeug⸗ Schaefer, Hannover, Vorsitzer; General⸗ nisse . 36 637,50 direktor Erwin Dircks, Hamburg, stellv. Wertpapiere —. .. Vorsitzer; Bankdirektor Erich Mandke, Eigene Aktien: nom. R. Braunschweig; Bankdirektor Dr. Hans

(Aufsichtsratsvergütung). 6. zum Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes. Breslau, den 27. Mai 1939. Schauburg A.⸗G. für Theater und Lichtspiele. Der Vorstand. Dr. Riedel. Weißenberg.

Abgang 12 462,22 357 055,57 Abschreibung 57 045,54 Geräte 25 000,— Zugang 48 596,07 73 596,07 Abgang 9 144,92 —4 757,15 Abschreibung 34 451,15

zug des Anteils der Rück⸗ versicherer .. . Kursverlusstste Uebrige Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag aus 1933 Jahresgewinn 1928., . 4 791,22 Die Verwendung wird wie folgt vorgeschlagen: 4 % Dividende auf R.üℳ 125 000,— Einzahlung. 5 000,— Gewinnvortr. 407,19 5 777,19

Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrates ür das Geschäftsjahr 1938. Be⸗ chlußfassung über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

In der Hauptversammlung stimm⸗

berechtigt sind die Aktionäre, welche

ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Tag der Hauptver⸗ sammlung bei der Dresdner Bank,

Filiale Freiburg i. Br., oder der

Gesellschaftskasse hinterlegt haben

oder den Nachweis erbringen, daß die

rechtzeitige Hinterlegung bei einem deutschen Notar, der Reichsbank oder einer Wertpapiersammelbank erfolgt ist. Die Hinterlegung ist

28 6070 13 036

6 613 4009 2 005 952 49

Schulden. Grundkapitaal Gesetzliche Rücklage.. 126 000,— Rückstellungen.. 85 337 85 Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf 8 Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. 293 233,33 Verbindlich⸗

keiten gegen Interessen⸗ gemeinschafts⸗ werke. 33 809,95 Akzepte 120 192,40 Bankschulden 150 000,— Verschiedene 8 Gläubiger. 22 742,21 Noch nicht er⸗

hobene

Dividende. 842,40

Passiva. Grundkapital: Stammaktien . Rücklagen: Gesetzliche Rücklagge... . Andere Rücklagen . . Wertberichtigungen für:

Waerewvorroäte . Außenstände: Delkrederefonds I .

4 500 000 1 140 000—

506 1499

09 9 9 90 2—0

. 454 800,— 51 342,97

645,87

[11955]

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 23. Juni 1939, mittags 12 Uhr, in das Bankgebäude zu Dresden⸗A. 1, Seestraße 18, ein⸗ geladen.

111998,48 108 300,— 55 293,78 22 200,— 185 793,78

Beteiligungen 3 229 718,76 Zugang. 20 771,70 3250 490,45

Delkrederefonds II Zwischenzinsen auf Außenstände Rückstellungen. . Verbindlichkeiten:

Durch Hypothek gesicherte Schuldverschrei⸗ bungen .6 Noch nicht erhobene ausgeloste Schuldver⸗ schreibugngen

Anzahlungen von Eguneenrd . . . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen M24765,96 Verbindlichkeiten gegenüb. einer abhängigen Gesellschaft 21 456,67 Verbindlichkeiten gegenüber Bankelun½n . 1113 591,66

200 M. 138 5201

0

8 174 886 88 Bilanz 31. Dezember 1938.

Aktiva. L18 8

375 000

Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. 500— 169 976,55 87 443 60

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichtes mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1938 und den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrates hierzu.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung für 1938.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vobstandeg und des Aufsichts⸗

69 941,55

10 125,— 80 066,55 19 789,60

Die

6 600,—

277 602

196 633 aus 1937

= Gewinn Mobilien 292 2—2⸗

13 705 35 Wertpapieer..

1 642 336 50

2 9 20 20 2 2⁴

1.

2. 3. 4.

5

Tagesordnung: Entgegennahme des

jahr 1938 und des richtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Bestellung eines Bilanzprüfers.

Geschäftsbe⸗ ichts des Vorstandes, des Jahres⸗ abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Prüfungsbe⸗

auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. 1

Freiburg i. Br., den 27. Mai 1939.

Der Vorstand.

12272] Solenhofer Aktien⸗Verein, Altendorf bei Solnhofen. Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

I11ö“

rates. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Satzungsänderung: § 15 erhält S 8 „Die auf diese ergütung entfallenden Abgaben trägt die Gesellschaft“. 6. Wahl des Abschlußprüfers für 1939. Die Ausübung des Stimmrechtes ist davon abhängig, daß die Aktionäre bis zum 20. Juni 1939 bei einer der nachstehenden Hinterlegungsstellen ihre Aktien oder den von einer deutschen Wertpapiersammelbank ausgestellten

Gewinnvortrag aus 1937 Reingewinn in 1938

Gegebene Bürgschaften R. 16 853,90

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

Sonstige Verbindlichkeiennrn 270 038,98 Unerhobene Gewinnanteile, Anleihezinsen u. Genußrechte 11 983,23

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . .

376 399,67

31. Dezember 1938.

815 40

22 009 54 044,25 2 430 490

6 613 409

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..

Aufwendungen.

““

242 2 335 600 157 n9

400 100,— = 512 504,80 Abschreibung 112 404,80 Grundschuld —— Unzahlungen ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Forderungen an J.⸗G.⸗ faassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ 8 schecgguthaben .. aankguthaben .

400 100

1 200 15 191

641 189 163 111

11 007 264 304

Pilder, Berlin; Konsul Julius Maier, Hannover. 1 Misburg/ Hannover, 22. Mai 1939. Der Vorstand.

Oechsner. Dr. Schaefer. —õõyy——yymmm [12296] 1 Die Mildenauer Kammgarnspin⸗ derei Anton Richter’s Söhne A. G. beruft für den 27. Juni 1939 nach Mildenau, Post Raspenau, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma eine ordentliche Hauptver⸗

Aufwands⸗ und Ertragsrechnung am 31. Dezember 1938. R. 266 923

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Aufwendungen:

a) gesetzliche 33 483,40

b) freiwillige 45 399,59

c) Unter⸗ stützungs⸗ verpflich⸗ tungen 50 878,—

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Rohgewinn in 1938 181 746,05 Abschr. 170 567,85 = Reingewinn 11 178,20 Dazu Vortrag aus 1937 10 995,06 Bürgschaften 40 000,— 2 005 952 49 Aufwands⸗ und Ertragsrechnung

Forderungen aus Leistung. Kassenbestad . Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗

grenzung..

.. .„

Passiva. Grundkapitl. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage 50 000

7 Reserve⸗Dis⸗

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.„ Bürgschaften 91 750,—

sammlung ein. Die Tagesordnung umfaßt: 1. Vorlage der Bilanz für das per 31. 12. 1938 abschließende Ge⸗

Abschreibungen auf Anlagen . Zinsen ... 1““ Steuern vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag aus 1937

Hinterlegungsschein einreichen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort Hinterlegungs⸗ stellen sind: 8

die Niederlassungen unserer Bank

Abschreibungen auf An⸗ am 31. Dezember 1938. lagen iehhe eeeee

Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am v dem 16. Juni 1939, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Essen oder bei den fol⸗

werden zu der am Samstag, den 1. Juli 1939, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Filiale München in München, Ritter⸗

223 209 8 0069 1 839

positions⸗ und; fonds 40 000,— Rückstellungen für:

Schwebende Schäden

424 b0 19 8

670 51 044,25 Ae⸗L.A.

genden Banken und Bankhäusern: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Berlin, Frankfurt a. M., Essen

Deutsche Bank, Frankfurt a. M.

Merck, Finck & Co., Berlin und

und Düsseldorf,

und Essen,

von⸗Epp⸗Platz 7, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppel⸗ ten Nummernverzeichnis oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens

in Dresden, Annaberg (Erz⸗ geb.), Aue (Sa.), Bautzen, Chemnitz, Eibau, Hirschfelde, Leipzig, Löbau (Sa.), Neugers⸗ dorf (Sa.), Plauen (Vogtl.), Reichenbach (Vogtl.), Schirgis⸗ walde, Zittau, Zwickau (Sa),

Reingewinn in 1938

Gewinnvortrag aus 1937 Bruttoüberschuß Außerordentliche Erträge

Erträge. 0 090 090 9 % 00 0 4 0 α˙0 0ο 0 29

0 ß S b56eö1—

376 399,67 2 376 399,67

430 499

3 593 50 54 0119

3 509 6009 29 8792

Schulden. Grundkapital. gesetzliche Rücklage ückstellungen 6 Verbindlichkeiten:

Anleihe von 1926.

Hypotheken

650 000,— 19 840,39

4 000 000 404 000 276 645

höftszahe und Erstattung des Ge⸗

chäftsberichtes.

2. Bericht der Revisoren und Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Verwaltungsrat. 1

„Beschlußfassung über die Bilanz und das Verlust⸗ und Gewinn⸗ konto.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗

Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Gewinnvortrag

aus 1937. 12 580,26 Reingewinn

1938. 1 125,09

35 759 903 ,32

Soziale Abgaben: a) gesetzliche 33 185,74 b) freiwillige 52 547,96 c) Unter⸗ b stützungs⸗ verpflich⸗ tungen 40 650,— Abschreibungen auf An⸗

54 000,— Steuern 7 129,— Vervindlichkeiten aus Lei⸗ stungen 772 Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Reingewinn:

3 593 519-

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung afs 7 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Fi klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch Fenkefe⸗ 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen 9 igen und Köln, den 15. April 1939. bs p— Herstunen 244 863,45 ee 8 1. and A. 8 8 Rheinisch⸗Westfälische „Revisio reuh Saese ha keiten geges abzüglich 10 F.g- 1b 1 Ahserke 78 414,90 tzepte . . 116 713,77 Bankschulden 345 000,—

Posten, die der Rechnungs⸗

München,

National⸗Bank A.⸗G., Essen, ihre Aktien ohne Zinsbogen zu hinter⸗ legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar

hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Für die Mitglieder des Effektengiroverkehrs kann die Hinter⸗ gung auch bei den Effektengiro⸗ banken, nämlich dem Berliner

Berlin,

der Frankfurter Bank in Frank⸗ furt a. Main,

dem Kölner Kassenverein A.⸗G. in Köln und

dem Rheinisch⸗Westfälischen Kassen⸗ verein in Essen, ““

erfolgen. 8 Esfsen, am 31. Mai 1939 Der Vorstand

8

drei Tage vor der Hauptversamm⸗

lung bei:

der Bayerischen Vereinsbank in München, Promenadestr. 14, oder

der Dresdner Bank, Fil. München in München, Ritter⸗von⸗Epp⸗ Platz 7, oder

dem Münchener Kassen⸗Verein in München, Maffeistraße 5, oder

der Gesellschaft in Solnhofen i. Bay.

anzumelden.

1 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten T füͤr 1938 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrates.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des restlichen Gewinnvor⸗ trages aus 1937.

. Entlastung des Vorstandes und des

öö“

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. 8

.Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat:

Robert Renz, Major

Erträge. Gewinnvortrag aus 1937. Erträge nach Abzug sämt⸗

licher Aufwendungen. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

170 567 2 034 114 329

8 720

Verbindlich⸗ keiten auf Grund von

lagen Zinsen .„ Besitzsteuern 27⸗ Beiträge an Berufsvertre⸗ tungben

Gewinnvortrag 10 995,06

aus 1937. 11 178,20

dung des Gewinnes. .Beschlußfassung über die zufolge der Verordnung vom 1939 notwendigen neuen Statuten. 6. Neuwahl des Re gemäß § 87 des Akt.⸗Ges. 8 8 7. Wahl des Rechnungsprüfers gemäß §§ 136 und 137 des Akt.⸗Ges. Die Deponierung der Aktien hat längstens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Mildenau, bei der Deutschen Bank, Filiale Rei⸗ chenberg, oder bei der Böhmischen Unionbank, Prag, zu erfolgen. Die im § 19 der B“ Statuten vor iS Angabe des wesentlichen Inhaktes der beabsichtigten Aenderung der Statuten unterbleibt, da ihre voll⸗ 825 e Neuaufstellung im Hinblick auf as Gesetz des Aktienrechtes notwendig war. Mildenau, am 24. Mai 1939. Mildenauer Kammgarn⸗Spinnerei Anton Richter’s Söhne A.⸗G.

Vortrag aus 198

Jahresgewinn

8

ferner in Dresden: Sächsische Staats⸗ bank, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, Dresdner Bank, 8 in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Dresdner Bank, in Berlin: Dresdner Bank. Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift in § 18

12 580

738 117 7 666 1 539 17

759 903 32

Hannover’/ Höver, im April 1939. Der Vorstand. Oechsner. Dr. Schaefer.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Hannover, den 28. Februar 1939. Dr. Hans Kalender, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Adam Oechsner, Dr. Otto Schaefer. 1

ufsichtsrat: Direktor Otto Schae⸗ fer, Hannover, Vorsitzer; Generaldirektor

26

645,87 62 27

5 407,19

743 579,04

Hamburg, den 25. April 1939. Ler Vorstand. Hermann F. Dahlström, Vorsitzer. Juls. Kern jr. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit der den Jahrsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, im April 1939. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Mittelbach, ppa. Dr. Roehlingh Wirtschaftsprüfer. 8

Reingewinn

1938 . 22 173

717 333

Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Modert Für das Geschäftsjahr 1938 werden 7 % Gewinnanteil ertragsteuer auf den Gewinnanteilschein Nr. 19 gezahlt. Die Auszahlung erfolgt bei nachstehenden Stellen: Abs. 3 der Satzung verwiesen. Die Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a. 88n Hinterlegung ist anch dann ordnungs⸗ Deutsche Bank Berlin und Frankfurt a. M., ab emäß erfolgt, wenn Aktien mit 2 Rieichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Berlin M. Ro grenzung dienen timmung einer Hinterlegungsstelle für Blankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co., Frankfurt a. vnnkfarta 1 hgewinn ie bei einer anderen Bankfirma bis zur Vorstand: Ernst Buthmann, Frankfurt a. M., Franz Gautzsch, Fr dug.. 527 824,08 eendigung der Hauptversammlung im stellvertretend. 1 1 ankfurt .] g schr. . 303 210,87 Sperrdepot gehalten werden. 1 Aufsichtsrat: Bankdirektor Fritz Werner, Deutsche Bank, Fr rad Arn eingewinn Die von den Hinterlegungsstellen Vorsitzer; Bankdirektor Heinrich Post, Berlin, stellv. Vorsitzer, Con rt a.] 2 8 224 613,21 ausgestellten Bescheinigungen sind Frankfurt a. M.; Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Boesebeck, F Karl Ett azu Vortra zum Nachweis des Stimmrechtes in Fabrikdirektor Dr. jur. Waldemar Braun, Frankfurt a. M.; Fabrikdirektor aus 1937 16 457,91 der Hauptversammlung vorzuweisen. Frankfurt a. M., Bankdirektor Friedrich Herbst, Frankfurt a. ö1“ nWewinn v Dresden, den 30. Mai 1939. Frankfurt a. Main., den 24. Mai 1939. ürgschaften 91 750.—

Erträge. Gewinnvortrag aus 1937. Erträge nach Abzug sämt⸗

licher Aufwendungen . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

1 832 8n 10 995

695 188 10 510 639 17

717 333,51

Wunstorf / Misburg, 26. April 1939. Der Vorstand. Oechsner. Dr. S aser⸗ Nach pflichtmäßiger rüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

28 121

68

in 60

Kassen⸗Verein

388 241 071

Sächsische Bank. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G. Nebelung. Springern. Buthmann. Gautzsch.

6404 670