1939 / 122 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 31. Mai 1939.

Euskirchen. 11708]; Greußen ist dur eidung er⸗ künftli . en . In unser Handelsregister B 88 loschen. 9. S ung er⸗] künstliche Dünger und Briketts). Die Lüneburg [11767]

3 . Ge 4 8 . . . 2 ö 2 * ist bei der Firma Westdeutsche Stein⸗ 2. bei Nr. 195: Der Bezirksschlosser⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler ist Amtsgericht Lüneburg, 10. Mai 1939.

8 . der Kaufmann Gustav Moldenhauer in Veränd 38 . Rüb,. dh Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. ((VIl., Stuckgasse 9). Gustav Bauer, die „Semperit“ Oesterreichisch⸗Ameri⸗ Handelsregiste zeug⸗, Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke meister Felix Laue in Greuße t. Landsb . eränderung: 1— Amtsgerichs Neübenbe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 89 x8 b reußen hat Lo eerg (Warthe), welcher durch Be⸗ Im Handelsregister A Nr. 830 ist eustad

8 9* rxe serönfeld 1939 unter be 8 b“ Abt. A Nr. 48 als Treuhänder eingetragen. kanische Gernaaeewerge röee vee 1 1 . 9 AMeg. Felix Laue“ schluß des Amtsgerichts Landsberg bei irm G n 22. M wEghn 11, zrich G. Otto, Leder⸗, bei der Firma Leopold Hild, Luisen⸗ Vertretungsbefugt nur der Treuhänder beschlossen. Mit dieser Eintragung ist ormditt, 23. Mai 3 8 ESe*“ betriebenes Geschäft an (Warthe) vom 13. Unich gc zum At2 Veefter, Sfenhs,Serrhar⸗, 8v.SS „In das hiesige 8o 8 na Heinrich Spielwarengeschäft, thal, vom 15. Mai 1939: 1 selbständig. die Gesellschaft aufgelöst und die Firma Erloschen: s eingetragen worden: Den Kaufleuten den Kaufmann Hugo Laue in Greußen wickler bestellt ist. 8 burg⸗Lüne heute fol 8 üne⸗ Nr. 5 ist heute bei de irneci pier⸗ un Inhaber: Kaufmann Von Amts wegen gelöscht. Reg. A 20/126 a Robert Matzner, erloschen. Außerdem wird noch bekannt⸗ H.⸗R. A 185 Wormditter Leben 812 Heinrich Strünker, Adolf Kessel und verpachtet. Der Pächter führt die Die gleiche Eintragung wirb beim SEeen. eute olgendes einge⸗ Pflüger in Wunstorf b ¹ 96 dsburg. in Rendsburg. Dem Wien (I., Mare⸗Aurel⸗Straße 5). Jo⸗ gemacht: Den Gläubigern der Aktien⸗ mittel An⸗ und Verkaufsgesellschaft s Peber. ilt, K. Firma unverändert fort Amtsgericht Berlin für die dortige Per Sit der Firma ist nach Ham hafeumne ditgeselschan t 5 jun. in Rendsburg ist waltershausen 110882] sef, Neumann, Wien, als Treuhänder gesellschaft, 8 E1u1 lehn . 2 .“ erart Pro ura ertei le zwei er 5 Die N. 8 des ssornose ' ig jo 5 2 1 ‧1 929 58 8 7 ₰q 8 ¹ 8 4 am 8 anuar 192 3 . rich Dllr 8 1 E * 4 28 eingetragen. Vertretungsbe ugt nur der naten na ieser ekanntma hung zu ie irma ist er os en. Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Prokurg des Schlossergesellen Zweigniederlassung: Neumärkische burg verlegt. In Lüneburg ist ein sönlich haftender Gese egom kura tct. S Gustav Thieß, Handelsregister gsbefug ch 1 2

, 1 n Thomas Storm in Völklingen, Saar. 1118051; Reg. A 12⁄56 a Filipp Vogl, Wien mögens auf die einzige Gesellschafterin, Wormditt. Neustadt a r: Kaufman T.

getrage rich

ichsanzeiger. ler, dessen Alleinzeichnungbefugnis er⸗

m Eö’ . * Zweiggesch 56 1 8 Treuhänder selbständig. iesem Zwecke melden, ist Sicherheit schaft berechtigt sind. 8 Führans Hrenhemeig he. e 8. J2. E. vot⸗ Zweiggeschäft ericset. mann Wilhelm Pflüͦ 1 1n Lö’ t Tabak und Amtsgericht Waltershausen / Thür. Fuh A 24/68 Legpold Malawer Sre soweit sie nicht Befriedigung 17 Euskirchen, den 19. Mai u“ Amtsgericht Berlin 0 1I, Lünge Piut. vera gbin 11768] Prei Kommanditistengerde b ensmittelgsschässzurg. Inhaber: 8. E111* 16. 5. 1939. „Leam“, Wien (VIII., Lerchenfelder⸗ verlangen können. WM ““ [118 ¹ Amtsgericht. breate Ei⸗ 1 58 gen. Lünen. 1117681 Prokuren sind bestehen „Die bieh rren in zar Thieß in Rendsburg. ““ straße 128). Bestellt zum Abwickler: . Wri E“ Suttent 11721] Lieb Schl S61 Handelsregister Amtsgericht Lünen. esiehen gebleies imann Gustav Ihic 1939. A 418. Die Firma Kurhaus und Heinrich Höfer, Wien. Vertretungs⸗ Wien. [11486] Amtsgericht Wriezen., v 11711] K entag. 8 721] liebau, Schles. [11756] Lünen, den 15. Mai 1939. Norden. sendsburg, den 209 ericht Kurhotel Friedrichroda ist geändert befugt nur der Abwickler selbständige Wie Ammts geriche 1148, Wri zen, den 22. Mai 1999. eeeagh eeee Amtsg EE chles Reueimtragung: Amtsgericht Norden, 12 Jy. - 28 Sn hang⸗ 1“““ Reg. A 24/232 Ignaz Nascher & für Handelssachen Wien A 338 EE Vogel B I Neue gung. gerich iebau i. Schles. Abt. A Nr. 304 Josef Eickhoff“ r9₰ 1 den, 12. Mnln 7 91 roda Pächterin Aenne Küpfer. Frau SeSeaege er . 4 hets . à 3 renberg un Vogel, 8 . 8 2 1 ; 8 ;8 1 2n a. See L . 8 . „J ickhoff In unser Hande zsts. Mai a See. - 11796 dense⸗ 84 Co., Wien (II., Taborstraße 10). Be⸗ 24. April 1939. 8.3 genh, 11. 5. 1939. Z“ 11 . ii Pens⸗ 85 Brambaner. (Lebensmitlel, ist 88 e Ffrme Fescse AN tenpurch Nenburg (Ana29! ““ geb⸗ Pent in Friegrich nenr 82 bE1“ . d—n e. ne8,102 vürrezen 3 1 8 zka, S 3 3 g: Feinkost, Kolonial⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und mann Bork her u. ütsgeri Rob. 8 22 Mgagi roda ist Inhaberin sei „Oktober Vertretun sbefugt der Aöwiaeler Zesellschaf für Außen⸗ Offene Abt. A 14 bei der Firma Ulrich waren und Lederhandlung“ in Gut⸗ H.⸗R. A 170 Firma Paul Heinzel Woll b 4 eee 8* 1 . vrkum, Zweignigh,, teger ereintrag vom 22. Mai 1989 3 ’. hs . Vertretungsbefugt nur der vickle B 3660 Gesellschaft f EEEö.“ - 8 189.t. 1 4 zel, * waren, Tabak, Flaschenbier, Weine in Nord Ilbeigniedertan undelsregistere g vom üder 1936 auf Grund eines Pachtverhält⸗ elb d I 71. Renn⸗ 8. Febpuar 1935. Qugas, Frauenstein: tentag und als deren J 3 r Michelsd i.5Rsg e I e Norderney, heute 19 andens Firma A 72 Gebrüder selbständig. handel m. b. H., Wien TI., Re jd Diplomingenieur a b Inhaber der Michelsdorf i. Rsgb. Inhaber ist ufw.). Inhaber: Kaufmann FJofef Eick⸗ . Die Kirma e folgende ei der Firma 21 nisses. 8 25/245 8 vesha 88 er⸗ Gesellschafter sind Diploming böeeee Kaufmann Erwin Gatzka in Guttentag 128 Landwirt und Kaufmann dos eehebere baufn un Josef die e.. erma ist erlosceen boer, Jnh. SafEe. 1“ Wnen. &n Nelürthue zanlbeze, de eeegehha hat den August ““ 8 Halle/S. und Frauenstein i. Erzg. 1“ 5. 11“ - m [Lsthofen, Rheinhess rdingen, 3 nin it erloschen.“ wWeimar. 2' [11806] stellt zum abwidler: Felix Kozar, Zweck, den Ausbau der wirtschaftlichen ““ veA6A“ Der Firmeninhaber Apotheker Hein⸗ Guttstadt 11722] 6“ Mayen. Gandelsregister 111770] Amtsgericht Osthofen, Nhen 1 N.: „Die 5 E Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ Beziehungen mit. 2. 11“ A 254 Märkische Bettfedernfabrik ZE121— fs 1““ 22. Mai 1939. ““ Fezgen. 117577 Amtsgericht Mayen. ist bei 1161 8 gite waltarlautern. 14“ 1“ Neueintragung: u“ Stefan Vajda, HL“ Se Gebrüder h““ 8 1. Sftber l9as verpachtet. Alls S.R. A 154 A. Koschorrec Nachf Amtsgericht Linbach, Uüer 4. 5. 19 j Veründerungͤ: Firma Julius Eichrodt gen ‧nl Amtsgericht nc2203,1939 ist Handelsregister Abt. A Bd. VI] Wien (VII., Schottenfeldgasse 60). dieses Zweckes ist sie berechtigt: a) alle Zes⸗, ilth Manteuffel in Pächter ist der Apotheker Franz Jo⸗ Inhaber Leonhard Thater 1 nienenerc; 8,5: 24. 5. 1989. Eingetragen am 25 Mai 1939. am 11. Mai 1939 eingetragen ⸗N, B., 13. die Firma Schwer⸗ Nr. 166 Firma Goethe⸗Drogerie und Herbert Kuckenbauer, Wien, als Treu. Arten don Warenhandelsgeschäften zu Die Firma lautet jetzt: hannes Mielke in Frauenstein Inhaber. Die Firma lautet fortan: A. Ko⸗ A 418 Fritz Varthel, Dberfrohna Anene Wie 11“ Nener Pncanog stng rgae Dhlsbach, vCE““ 14“ W1““ betreiben, die Einfuhr, ans Märkische Bettfedernfabrik Willy r 5 WZZ1“ 8 8, 38088b9 ; . Die Fi aute jetzt: eue Inhaberin durch 1 t⸗Grube Fa it dem in eimar. nur der Treuhänder selbständig. Durchfuhr von Waren aller Art na he Gera. [117141 en Ws (Pngbe und. Jigerlc. Birkekegh Eduard Richter in Mayen. Neue dessen Chefrau, Kurr Gon 76, beschräntter miGesel⸗ Inhaber ist der Drogist Gerhard Reg. A 31/111 a Osers & Bauer, insbesondere nach den der in dem Betriebe Handelsregister Guttstadt ist Geschäftstihaber’ thel geb. Schwälbe Bhershse. b Fäche sstr nie Ehecpan euard Witwe, Elisabeth 8. Css in Fta e 20. März 1939 Gerstmann in Weimar. Wien (IX, Boltzmanngasse 22). Ing. Ländern des Südostraumes, durchzu⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Amtsgericht Gera, am 24. Mai 1939. et . g. B er, Katharina geb. Geisbüsch, in Schambach, Osthofen 1 snvertrag eenstand E1“ Bernhard Rhein, Wien, als Treuhän⸗ sühren p)s Rahstosse sowis sonfisge E“ Veränderung: 1 Havelberg. [11724] Linz, Dor 11758 gestell. ist die bergmännische Ge⸗ Wels. [11807] der eingetragen. Vertretungsbefugt nur Waren aller Art aus dem Auslande werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ A 8 81.“ Gera. Amtsgericht Havelberg, 20. Mai 1939 8 Fanbvelsregister [11758] Meldorf . [11772] Osthofen, Rheinhesse Ue shh Schwerspat und anderen Handelsregister Amtsericht Wels, 1 2 einzuführen, durch hiesige 1“ mann Willy Manteuffel ausgeschlossen. Der 8 1 S Kar O ö r. 8 n 8 9 Epe 82 8 b Sseh, g * 8 . 9 :. . 2 M5; x Reg. 32/48 8 C g 8 en u erc eite sch Ddi ff 8 f JI t 3 ai . 8 1 8 S . 8 elsre is 6 S p 3 8 3 e. . 2 38G Pxr. 8 I 3 8 rorr⸗ x8 8 „110 . r; Zer S1. 88 . c geschieden. Die offene Handelsgesellschaft Inhaber Friedrich Beutz 5 8 am 24. Mai 1939. Vorburger & Offenhauer mie d Mai 1989 register A naehlls Stammtap ist der Bankier Jakob H.⸗R. B 22 Triumphwerke, Herd⸗ Nr. 3). Hans Wismek, Wien, als Treu⸗ und Auslande abzusetzen; c) sich an Amnte ericht Zerbst, den 25. Mai 1939. wird von den beiden überlebenden Ge⸗ gen: Die Firma lautet jetzt. Wilhelm Reg. A 2L ö Sitz in Meldorf heute okgendes 8 Papierwerk Osthofen f Fu saftsführer unn in Saarlautern. und Ofenfabriken, Gesellschaft m. händer gelöscht, dagegen zum Abwickler mit den Gesellschaftszwecken in un⸗ Im Zandelsregizer Abteilung 2 sellschaftern Otto Karl Heinrich Haase Jahnke, Inhaber Nichard Rohbrecht, Peflalozeipiat Geiger getragen worden: Köster unter Nr. Z61 “. Uülo sten sind bestellt: 1. Wil⸗b. H., Wels. . J E111““ nur der mittelbarem Zusammenhang. Nr. 98 ist heute die offene Handelsgesell⸗ vand Fritz Fürchtegott Heinrich Eisenach, in Havelverg. Der Uebergang der in Gelzscht Chusto; Reen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Felix eingetragen: ie, Uümlauf Betriebsführer in Offen- Geschäftsfüͤhrer: Synditus Paul Abpickler salhständig 8 aut Oester⸗ der diese fördernden erenfmerziellen schaft Stto und Emil Handt mit dem eide in Gera, fortgesetzt. dem Betriebe des Geschäfts begründeten fäeaFissis et EbLäeh i2 Offenhauer ist Alleininhaber. Die Dem Handlun sgehilfen Karl „¼ i B 5 Diplomkaufmann Hans Lünzmann, Wetzlar. WE“ Wien ., Rathausstraße 7). anderen gewerblichen Sa. Sitz in Zerbst eingetragen. Gesellschaf⸗ Forderungen ist bei dem Erwerbe des Linz. D0 1175 Firma ist geändert in: Meldorfer zu Worms ist Prgtn- derart —. 19 Bankprokurist in Saarlautern. Er vertritt die Firma gemeinsam Bestellt⸗ un Abwidler⸗ Arthur Phi⸗ Unternehmungen zu b ““ I sind die Seilermteister Otto und Emil Glatz. 1 Geschäfts durch Rohbrecht ausgeschlossen. —1n2⸗ nau. . (11759]] Nelkenkulturen Felix Offenhauer daß er zusammen mit einem aFl . g gen der Gesellschaft er⸗ mit dem Geschäftsführer Rudolf Himm⸗ Bestellt, zum Abwickler⸗ . Fhic solche zu erwerben und sich a „Hatldt in Zerbst. Die Gesellschaft hat Handelsregister Amtsgericht Glatz 2 Handelsregister mit dem Sitz in Meldorf Prokurisken di einem andepulhlulkanntmachung 898 lipp, Wien. Vertretungsbefugt nur der schlägigen Gelegenheitssyndikaten und Gl 8.de 20 Mgaj 19: 8⸗ Amtsgericht Linz (Donau) 8 e 8 itz in 2 e orf. 9 okur sten le Firma zu vertreteng gen im Deutschen Re 2. . . Abwickler selbständig. 8 beelsunternes nngenn zu beteiligen am 1. p - da⸗- CC1e“ MHermsdorf, Kynast. [11726] Abt. 8, Linz, am 24. Mai 1939 Meldorf, den 8- ö“ Fechtig eist Is Prokura des Pen 111788. laschent l der Theresia Feichtinger Reg. 4 35,221 „Rompaß“ Han⸗ Fan shüun zu hiüdens g) ülle Geschaäfte Gesellschafter kann vertreten. 1b VSG vFan⸗ In unser Handelsregister B Nr. 31. Verü gen: Das Amtsgericht. ohe ist erloschen. Rn Elbe 7982 / Die Prokura der Theresia! er delsauskunftei Kolos, Wien (1 ge. 8 Durch⸗ B 11 VSGG. Vereinigung der betr die Mechanische 1 G. m. eränderungen: andau, E 11AX“ ist erlosche elsauskunf G 8, cn, zu unternehmen, welche zur Durch⸗, b [11819] 8 1 1 Jereinigung . die sche Weberei G. m. Reg. A 5/191/39 Vereini ;.„ 8 iiss on unser Handelsregister Abteilung A ist erloschen. Salzgries 16). Bestellt zum Abwickler! zu 1““ . G b d. Grafschaft Glatz b. H. in Giersdorf i. Rsgb. ist fol⸗ Prn Hoffmang T Mügeln, Bz. Leipzig. [117731 Penig. lin hente Nr. 53 die Firma 58 1““ 11484) Avos Eggartner, Wien. Vertretungs⸗ deeee. g.ee ö Amtsgericht Zerbst, den 1 . . Handelsregister erner Weydemann, Klietz, einge⸗ Wien. Amtsgericht [11484 befugt nur der Abwickler. e versicherungsmäßiger Geschäfte ist Im Handelsregister eilung agen worden. Reg. A 36/97 Lieferungsunter⸗ G 1

1“ vwcnacg gendes eingetragen worden: Schobe 2 Adolf⸗Hi 88 8 8 Handelsregister An die Stelle des früheren Geschäfts⸗ Durch Beschluß des Amtsgerichts in Gelüscht Vebetniger Züleren ch⸗h⸗ Amtsgericht Mügeln, Bez. Leipzig. Amtsgericht Penig.

ührers Elsners ist als neuer Geschäfts⸗ ee 8 Mi ag eaze 9g ,519 ür S. 8s Wi 3 w 1 ausgeschlossen. Stammkapital: 100 000 USe. Fesenchzes 88 Erwin Wolf e Serhüt 1“ . 88 Hen. Kraus und Schober. 1999. A 75 11“ Sandau, 8—8 8 Mai 1939. für E Se hs -s Geschäftsführer: Hermann Sperl, väachr IZ 1 . 1eSe .2 2 aus Giersdo Eingetragen: ; Ri 85 5. b 5 4 8 8 großhan Amtsge 8 .““ Sa. 2 ergasse 29. este 1b n Treu⸗ 11 ℳ. afts 4 W g g . als Liquidatorin abberufen und an straße 88 Frn 1“ be B 8 Wurzener Bank, Zweigstelle Guido Kühnert, Penig. g Neueintragungen: ergass Kaufmann, Wien. Gesellschaftsvertrag.

i W 81 schaf händer: Josef Goag, Wien. Vertre⸗ 1939. Sind mehtere Ge⸗ worden. 111716 orer Stelle der Bankdirektor i. R. Kurt mehr: Ludwig Ri. Mügeln, in Mügeln. Inhaber ist der Kaufmann Külenenefeld. Bz. Kiel. [1179911 4414 Radiogeschäft Joses Papst, Hungsbefugr nur der Treuhänder selb- vom 3. 4. 1939. Sind mehrere Ge⸗

„Handelsregister Rosemann aus Hirschberg⸗Cunnersdorf Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Guido Kühnert in Penig. m g 8 A 1 heute Wien (VIII., Blindengasse 4). In⸗ tungsbesugt nur 9 schäftsführer bestellt, so wird die Ge Amtsgericht Glauchau, 24. Mai 1939. Schleiermacherstr. 7, zum Liquidator J . 1

Erloschen bestellt word Linz, Donau [11760] S üistih die Penig, den 24. Mai 1999. nter Nr. 133 die Firma Otto Sie⸗ haber: Josef Papst, Radiohändler, standeg à 39/61 a Zwirnroßhaar⸗ X sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge Amtsgericht Zerbst, den 25. Mai 1939. rlo 8 beste vorden. hgg 2 2 b 8 G— 5. arz 14 mit ihren 6

qi 12 G ¹ 2 Kecefh der Geschäfts⸗ 8 8 Sreaist Abteilung A 1 as A ine Gchenefeld iber J und Wien. . zoß ei Felix Adler, meinsam oder durch einen Geschäftss⸗ Im Handelsregister Abteilung⸗ 4 191 Erich Baur, Glauchau. Die Hermsdorf (Kynast), den 15. 5. 1989 „Handelsregister mehrfachen Abänderungen durch die Schenefeihe. A 4415 Stefan Ladstätter, Wien 11’ 8 5). Be⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ unter Nr. 100 ist die Firma Emilie Firma ist erlosche . 8 88 8 8 EEEEöI“ Amtsgericht Linz (Donau) neue Satzung v 27. 3 Paeren Inhaber der Kaufmann Otto Modistengewerbe u. Damenhuthandel Wien CI., Wipplinger Straf i risten vertreten. Außerdem wird noch inger, Kohlenhandlung, Zerbst, Amtsgericht. Abt. 8. Linz, am 24. Mai 1999. setzt worden. Die e 85 Eüneehesenn i eein Schehua 9 G Marahilferstraße 23 25). In⸗ zum 1“ bekanntgemacht: Auf das Stammkapital Inhaberin die Witwe Emilie Li] Kieve Iure. Veränderungen: der Gesellschaft erfolgen nur lee 8 Verghenicht Pinneberg, 23 Na 6“ haber: Stefan Ladstätter, Kaufmann, 11..“ G“ wurden 50 000 Rℳ bezahlt. Springer geb. Walde in Zerbst ein⸗ Grüfenhainichen, Bz. Halle 117 3 8 Rg. A 6/111 Hans Hoffelner & Reichsanzeiger. Die Eintr ist im Vei ng: H.R. B 82 Pein Schenefeld, den 22. vee; 8 Wien selbständig. 8 J. Kaßner & B 3701 Union⸗Baumaterialien⸗Ge⸗ etragen. Dem Kaufmann Ewald Pap⸗ Zee en, EBz. Ha le. Handelsregister Sohn (Steg 8, Gd. St. Ma dal Handel ger. Die tragung ist im Pein Gesellschaft mit beschrän Das Amtsgericht. 9 Ed d Lichtmayer, Wien Reg. A 46/68 a J. Kaßz Zalz⸗ sellschaft, Wien (IV., Sperngasse 11). getrage Zerbst ist Prokura erteilt Handelsregister A Nr. 108 ist bei Amtsgericht Kleve. Gelöscht Hans Hoffeine 2 ⁸₰ 1 ena). Handelsregister des Amtsgerichts Wur⸗ Haftung in Halstenbek: In Köni 8 A 4416 U 38 z Ober⸗ Söhne, Wien (II., Donaukanal⸗Salz⸗ Hie Suzung ist mit Beschluß der roth in U er Betonwarenfabrik Goltewitz Poh⸗ Abt. 1. Kleve, den 23. Mai 1939. A11X“”“ zen erfolgt und in Nr. 89 des Reichs⸗ (Thüringen) ist unter der Fin [11800] Fabriksmäßige Erzengung von Peit torbrücke). Bestellt zum Abwickler: Die Satz Alung vom 3. 2 1999 neu⸗ worden.

Neueintragungen: Linz, Donau [11762] genza e wanb 18. April 1939 bekannt⸗ Pein & G. 2 1 1““ In Adolf Rudy, Wien. Vertretungsbefugt 1“ ng g8 1u““ Die Firma lautet jetzt: Betonwaren⸗ H.⸗R. A 667 Firma Peter Jos 8 2-2gem. rden. B 9„ ik. Textilwaren, I., 8& 98ge der Abwickler. G d 8 5S 8 & ist Zerbst. 2 fabrik Goltewitz Inh. Minna Rosen⸗ Schmetz in Amts Handelsregister n vertscher, Asbacher Teppichfabrik, haber: Eduard Lichtmayer, Kaufmann, 471 Isidor Weil, Wien paßt. Der iweite u“ 8 Amtsgericht Zerbst, den 25. Mai 1989.

thal, Goltewitz. Peter Josef Schmetz in Kleve mtsgericht Linz (Donau). Naumburg, Saale. [11775] lobach. Die Firma ist erloschen. Wien. 1 Rudolfsplatz 9). Bestellt zum Ab⸗ jedoch von er Eintrag d Im Handelsregister Abteilung Die offene W““ ist auf⸗ 8 b A wickler: Josef Kainer, Wien. Vertre⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch Nr. 101 ist die Firma Walter Wagener

bt. 8. Linz, am 24. Mai 1939 Handelsregi Potsdam. In Schmalkalden, 24. Mai 1939 7 Karl Wien (Freier 3 8, am 24. 939. gister 88 an echmalkalden, 24. Me .“ 4417 Karl Ezau, Wi 8 i Vorstandsmitgli emeinse ihr I gelöst. Alleinige Inhaberin ist Frau 8 89 Veränderungen: Amtsgericht Naumburg, Saale. 8 Handelsregister 1 Amtsgericht. Abt. 1. Makler, XVIII., Ferrogasse 6). In⸗ 3be r der Abwickler selb⸗ zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam in Reuden und als ihr Inhaber der Minna Rosenthal geb. Szomtasvir in ister 1117311 C 37210 Fritz Sprick gelöscht bei der Je sfenehn Amtsgericht Potsdam, Abteilunf haber: Karl Ezau, Kaufmann, Wien. 1e 4 oder durch ein Vorstandsmitalied ge⸗ Kaufmann Walter Wagener daselbst ein⸗ Dessau⸗Großkühnau. Die Prokura des Amtsgeriche Köerigag Firma Stahlbau⸗Gesellschaft mit be⸗ 1. A 996 B. Gärkners Blumenge⸗ Potsdam, den 19. Mai 19 7, einturt [114691] à 4418 Murexin Chemische Fa⸗ ständig. 473154 a Elsa Geiger, meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ getragen worden. Faufmanns Kar ohlert ist ersoschen ““ Haftung, der Reichswerke schäft, Inh.: Emil Brvdersen, 8 eeee zh Handelsregistereinträge. brik Inhaber Gottlieb X Forster, Roga, Kenhandel und Wäsche⸗ treten. E11.“ 8 faufmanns Karl Pohlert ist erle 2. 8 939. rmann Göring“, Lin⸗ 88 ersen, 41 Hermann Schäffer Mal 5 Urh eeh Fai . Offene Mode S d0p Vorstandsmitgliedern die Befugni -„„ Src ghee har nedist deg eonf manene gie 8 EEEE“ Wahemousten N zeuge Berraeugmeschige Pea, à 426 Seeee, 8ig Schwein⸗ vaiche aaejalischuft senr 2 211988. sGGe⸗ warenerzeugung, Wien (., Wallen⸗ die Gesellschaft selbständig zu Fenbelri Zerbst, den 25. mlt 1829 Gräfenhainichen, den 13. Mai 1939. 28 7 Noto⸗ und Debego⸗Werke Linz, Donau. [117611 burg/Saale, Herm See,beum⸗ dam (Waisenstraße 63). Der (Gandek mitk.. earss sellschafter: Edmund Forster, Kauf⸗ steinplatz 33 a). EE retungs⸗ vertreten. Ing. Ferdinand Heiden⸗ Amtsge Zahd Pere ister Abteilung A Das Amtsgericht. vcg.es. Ranigrbutter eschluß Handelsregister C0.9 Nanatpurg, Canle Seeber & mann Bernhard Schäffer ist in F hao ee ese olfsg. 9 hea. Elfriede Gottlieb, Private, Alois Matzinger. Wice Ferasthndiges⸗ dorfer, Ing. Günther Nonack, Ing. der Nr. 102 ist die Firma Rudolf . Das Amts⸗« 8 Gemäß Aufsichtsratsbeschlu vom Amtsgericht Linz (Dona b., 1 g. S . Geschäft als persönlich haftender Gefeslt 8E144“ ide Wi b hte gt runr d. hicles vffabrit Herbert Reumann sind nicht mehr Bof. Schwarz in d 1 Q-——V 25. April 1939 ist das Vorstandsmit⸗ Abt. 8. 2C2 inz (Donau). 3. 606 Zigarrenhaus „Zen⸗ S aftens nhaber: Fritz Dietzel, Kfm. in beide Wien. Reg. A 47/226 a Strumpffabrik Herbert Neumann Lhlich, kauf⸗ Schwarz in Deetz und als ihr Inhaber 5 5. FJ. 6G ws g. 8 .·8. „Linz, am 25. Mai 1939. t 2 72 schafter eingetreten. Die offene Herug nha⸗⸗ Veränderungen: Neg. 1 XXI., standsmitglieder. Anton Ehlich, kauf Kauf und Gastwirt Rudolf 111718] glied Carl⸗Georg Bruer künstig alleis 1 S. rum“, Hanni Eberhard, Naum⸗ delsgesellschaef Kauzschweinfurt. 8 1 8 Brüder Guttmann, Wien (XXI., standsmitglieder. Anron S 8 der Kaufmann un 6 1 e 8 ung: 8 sgesellschaft hat am 1. April! 2 8 2 8 S 88 zaul Wun- männischer Direktor in Wien, ist zum der 1 en. ves zeria Ude gekissete⸗ zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 8* 8. N. B 9 Fürhna gisenwerke ö“ Lieboldt, Naum (Inhehig R. 1 böweinfart ebhse⸗ u Perncehandle db.nn Gaczel mit Tohnhvarene Vor⸗ 8 Henag.,n. eiegt ehfa itzer Ver. Vorstandsmitglied Celtltzn 82 Brs. u““ Vera 7 22. 5. 1939. 1 v““ berdonau, Gesellschaft it be⸗ 2ö80 2 d 492 ustinsches Lehrinstt 33) (Marktstaꝛ 8 1 e; zirki derhe 8 Treu⸗ kura des Anton Ehlich ist erloschen.. 8 Verände 1 G or * 2 schaft mi bu S 8 ; 8 arkt 33) (Marktstand). Inhaber: Strick⸗ Wirkwaren, als Treu⸗ kur .2 11823]

H.⸗R. A II 435 Firma Kobert Blunck 18198 8 G Haftung, Linz (Markat⸗ n, Sigale a an Matisseck, Fou⸗ 8 8* 8ö58588 Sr 6 gheodor 8r8, Fein ne)civebefurt vedich disenzubehör, Leder⸗ mälter L heven,n. Pegtretungsbefugt v ““ .“ Handelsregister Greifswald: Amtsgericht Königslutt Eumm, raße 3). ragehandlung, Naumburg, Saal und A. Bonneß, offene dudb, 4 45 Georg Wachter Karosserie⸗ ch alanteriewaren aller Art, Kürsch⸗ he der Treuhänder selbständig. Der Vorstand besteht anste zBetannt⸗ Amtsgericht Zittau, den 25. Mai 1989.

Dem Kaufmann Arno Blunck, Greifs⸗ 188 Meg lugter am Elm, Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ agehe 96 Goltfr. Pätz, Paumbarrg, Lesellschaft, Potsdam. Dem Abteüineiizan, Sit Mellrichstadt (bisher Würze und Galo Bijouteriewaren, Damen⸗ nug aer 47,249 a Josef Wohlstein, mehreren Mitgliedern. Die Bekannt⸗ Amtsgeriche inderungen: wald, ist Prokura erteilt ö Veränderungen: richtung und der Betrieb von Anlagen Saale vitfr. Pütz, Naumburg, seiter Richard Usbricht, Potsdan elfzurg,. Inhaber: Georg Wachter, Kfm. hütem Fnöpfen, Schirmen und Kon⸗ 8 Nordbahnhof Magazin 4). machungen erfolgen im Deutschen 87 Zittauer Maschinenfabrik Ak⸗

A 20 Firma J. 98. Willeke, don Erjeugung, Me. und Verarbeitung Naumburg, Saale, den 28. Mai 1939 Gesellchafture ehnfige gh vin a in Rellrichstnadt. Die Fa, hat ihren Sitz fettionswaren, VII, Marzasilsegstna⸗ Pesfent mem Treuhänder: Anton, Don⸗ ö Mitghieden, des notr, tiengesellschaft, Zittau. Greiz. 88 [11719] Königelntter. 1 ferner bie een Das Amtsgericht. ailsenen Protriften Kastih * etauxg 880 Nr. 54). 15 Sesenlchasäen⸗ o E sich fafor⸗ 11““ am Harz 88. Prokura des Hans Lehmann üs ö“ EEE1“ gauf, ferner bi Vor . 1 8 Josef Künzl, Kaufmann, Wien. Nun⸗ der Treuhänder selbständig. Profef 88 enes Semler, erloschen. 8 5 Fbe8 - CI 1 mittelbar zusammen⸗ 82 Verä 1 wmebr Fifens S ggesells it 2. 1. 88 8 Medici Ver⸗ (Vorsitzer), 2. Dr. Johannes Semler, 201 Fritz? ommandit⸗ enrn Willeke in Königslutter, häghender Handelsgeschäfte zuf E“ [11776] Handel 8 d1 Malzssbait Wrelstichstadt Ak⸗ Pr E11“] Ge⸗ nen a Ssbermannee Wien Berkne sgertien. des vee SBeeee; Te g 1 ammkapital: 100 000 R. ℳ. 8 In das Handelsregister A Nr. Mllhhzengesellschäaft. Sitg 2 ichstadt. „schafte B b 8 es m 3. Ernst August Prinz von Hannover ge. urg des Ri Kindler ist

A 728 [Mecha⸗ gdlfnnie Bechll caßter de ndol 8Eö“ Dipl.⸗Ing. Walter Nenane9s ac 1; rg. (Tes a 1 „bei der Firma 6 ““ ““ Wien F. nSbite ceha, ö“ in Flasttenburg am Se 88 8 8 nische Kammgarnweberei. Aeußere Willeke, beide in Königslutter sind Fer. Dortmund. 8 Veräns 5. Mai 1989. Schwark eingetragen: 8ss beschlossene Aktienumtausch ist mit del mit Galanterie⸗ und Leder⸗ Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ Führer, Rechtsanwalt, Wien, 5. Ing. Seen .n 8 8 vran,e,ge7. 121 er, oweit mehrere Geschäftsführer be⸗ Veränderungen: Die Firma lautet jetzt Erthh er . . gfübrt. Hande . KWien. erts 8 Herbert von Neumann, Wien, 6. Ing. 84 H. E. Beutel, Zittau. Achcina her Str, 17u) Sot aus e. Lüne sich allein befugt, die Firma stellt sind, konnen die Geseüftchüühe einen 218. Rt. Neuburg (Donan) A1 Nr. 3 Schwark Inhaber Erwin nkeg Gule ebg be durchgeführt. d öö wicgter se hcngic, 2. Egger's Zohn, Zeinich, Lub. Maüer⸗Wien. und Na 98ssnüe henische. Finopffabri Gesenscgoft od aus der 7 en zu vertreten. Gesclütsfühner. dazu berechtigen, die 1ö11 Se Inhäber i der Keaume 2 Kℳ, 600 desgl. zu je 100 Rℳ, 130 Fühestrahe Marta Blum und Else 1 XIX Heiligenstädter Straße 7. Dr.⸗Ing. Alois Danninger in Dießner & Schulze, Zittau.

gelschaft aus⸗ den. 8 1t aft allein zu vertreten. Zulässi : „.„D. Nunmehriger Emkow in Pyritz. Der Uebergang eggd desgl. zu je 1000 7.ℳ und 500 Vorzugs⸗ 1 g Das Unter⸗ 5 zestellt Treuhänder Herischdorf i. Rsg⸗ 1 iati 111“ nn Fritz Rog⸗ Krems. delsregi [11734] ist auch die rechtsverbindliche Berkarälsig Inhaber: Joseph Roßmeier, Apotheker in dem Betriebe des Geschäfts begti g eh- je 10 88 ; 194 err Sir. geb. Schlögel Ge⸗ Nr. 158). Resteliten 5 e n.- e. HeFüich 8 147187 Riunione Adriatiea [11824] schieden und als persatistht ansge⸗ Amtsgegiche drenHonau) Furch 858 Geschäftsführer und einen in Neuburg (Donau). 11 See ist bei dem 92 tammaktien zu je 1000 H.ℳ und egrlsn.a 8 Franz Poschner, Kauf⸗ Ing befugt nur der Treuhänder selb- di Sicurta Direktion für 2352 Annggericht Zörbig, den 25. Mai 1939.

sofix als y haften 48 8 ( . rokuristen gemeinschaftlich. 1“ es eschäfts durch Erwin Emne 110 Stam i6 je 10 Wi überge en. Fi ändi 5 bb“ 3 2. Zöroi Creditverei deg dchahen eigoegveter ierssch 88 Reg. C Uagi Refafngens teur Gesellschaft mit Falaache Haftung. Neqhenn. Donau. 111777] ausgesceosene ecwweinkurn den 28. Ma 11839,n vüeebeet nn Schesen ezposchner. ftsnh g 62/183 Markenhaus Rudolf ügfentasg⸗ der itniwne Abeznier 8 Lerer Kvesch 8o. Kommandie⸗ vans . erlo 86ees 1139 82 s 8 * b i G 192 6 9 4 1 C . S b 1 Reg. 2/18. 4 8 rs ee 9 . 3 86

Die Kommanditeinkagen be Gesellschaft m. b. H., ö 22. Aprir Jerchastsdertreg u1.“ Amtsgericht Reubalet 1onan) Fmthgclicht. 8 Amnisgericch. Vertretungsbefugt b116“ Friedi Fhe 111 Bifuns tu 1r) 16 Leiasgriasieng de gesellschaft E bliebenen zwei Kommanditisten Kollektivprokura gelöscht: Dr. Richard . gestellt. N v-en 1 8g 11“ 1 e. schafter gemeinsam. 8 oben der kommissarische erwalter Beschränkung a v 2 9. b Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ höht worden. b Gunkel; eingetragen: Hans Johann⸗ Lippstadt. [11763] 88 Radebe V ee. 12. Mhige Er bans be E1e Hoe beonze Möhren⸗ E“ bülich ssde; Gegen⸗ (Handelsauskunftei, Weinhandelsver⸗ Syenitwerke, Max Greiner u. Co., Lippstadt, den 24 M. ixre . 1e. 3: Siningen. Nun⸗ Amtsgericht Radebeul, 22. nheute bei der Firma Hermaun XI., Dorsgasse 39 —-41). Gesamtprokura Reg. A 62/213 Leopold Ascher &. (XIII., Lützowstraße ae.de ehg ntung und der Form der Belannt⸗

unstei, andelsver⸗6 1 S 8 1 . Mai 1939. mehrige Inhaber: Sofie Schillinger, Veränderung: ciche in Schwiebus folgendes ein⸗ 1 : imilian Schilder, Dr. . ee jekitsess tragen els Heschaftsfühses, Ferräac bs.2 neic hr Ba eietse ht . Schla⸗ Sssncserkiget⸗ Irense nr,Sen 86 Das Amtsgericht. Kaufmannswitwe und Franz kaver A 16 „Jurid“ Vertriebsges getragen 19 h Sfflolg Handels⸗ Rüünt ane auig Dr. Otto Wanke, Srre Schenk, Wien, als öö Direktor in Eisleben. Ver⸗ H11A“ vom 30. Januar

Inhaber ist der Kaufmann Richard Stadtler. Lörrach 1 Silinger, Kaufmannssohn, beide in schaft Kirchbach & Sgis alg celschaft. Der Fenanhsverlhen Karl; alle Wien. Jeder von ihnen vertritt kommissarischer Verwalter enthoben, tretungsbefugt —“ EsHats. 1087 nach Maßgabe der Niederschrift Seeger in Greiz 1 - 89 3 gschung; Haubergte iger [11764] enargen, fortgesetzter Gütergemein⸗ E11““ beinz Zentgraf in Züllichau ist in das gemeinsam mit einem der Gesellschafter dagegen als Treuhänder eingetragen. führer Hermann Bucklacher se ständig; ändert worden. Die Gesellschaft ist 1181“ geh. 8 Johann Resch, Amtsgericht Lörrach.

[11720]

afts ch berechtigt zum Erwerb und zur . sell 8 ; je Gesell⸗ B LSen; 8 Sahe. weiten Geschäfts⸗ auch G 1““ Greussen. Veränderung: 22. Mai 1939: Neuburg, Donau. [11778] der Ingenieur Willy Küchemann 85 Ange .“ kuristen. Eisen⸗, Röhren⸗ und Pr . Ungar, Wien heieene it chnen. arbeseaec 84 eeere r R.ven- Neüsafsan 8. Handelsregister Abt. A Bd. II. Landsberg, O. S. [11735 H.⸗R. B 6/47 Teichstraßen⸗Grund⸗ Handelsregister Berlin sind als persönlich haftende G Lchwiehug 8. 1989n 8 ö“ en. Ges. Dr. C“ 8 Ualeke alsa führer oder 8 Eüttgenn den zo 1 Lütasämnen wit hahit Hiube eiggetragen: Handelsregifter à Nr. 70 galsad. stücksgesellschaft m. b. H., Lörrach. —„Amtsgericht Neuburg (Donau). sellschafter aus der Gesellschaft n Das Amtsgericht. Alfred Lang, Wien (III., Ditscheiner⸗ Wien, als Treuhänder eingetragen. - 1. [11490] nehmungen gleicher oder verwandter -.RñqZ⁄I1nn dee, 0, inels ghera reci an. Verletunnsbefat nur der Trehände: meugnness wenner Khne aetel den amee fen gasglaß ves Cönche offmann geb. Hesse hat die unter d b . ;. ; ührer; als solcher . n⸗ beteiligt. t0 802] Zriedrich; Zien. In d 8 r Abt. oeer zenherteänen. Die Vertve⸗ Firma „Dr. Hermann Hesse, Hof⸗ F (Zawisna): Die Firma wurde „Eduard Troller⸗Carle, Kauf⸗ 8 H.R. Nördlingen AI Nr. 72 Anker⸗ 8 1 1eee,. S Feegeich, Copefe. her Ostersetzer, selbständg,0165 Leopold Kohn Bett⸗ der Firma A. Kron in Wolfhagen en-. en-s veenen durch einen ö ö1 Landsberg, O. S., den 24. Mai 1989. „'ann in Basel, bestellt. Erün Nördlingen, Rendsburg. Irg 2 Löschung: H.-R. A 997 Firma Wien (XIII. Sü. Ferab⸗ 88 federn, Wien 88 Regeriega ce,2, 8- ist erloschen Bevollmächtigten, jedoch sönech e November 1938 an n 8 ., I . 93. 3. b . Brauerei⸗ Handelsreaister i ecke 2 E1““ Höhol⸗ f ,als Treuhän 2 2 e ing er⸗Gasse 8 2 3 b-.- Apotheker Walter Zimmerling 8 Amtsgericht. Lüben, Schles. 111765] kaufmann Hermann Grandel in Nörd⸗ In das Handelsregis r & Blau in Stolp (Möbel⸗ Carl Cerny, Wien II., Franz⸗Hoch g

1 i 1939. meinschaft mit einem persönlich. 2 Greußen verpachtet Handelsregister lingen ist Einzelprokura erteilt getragen: 4 K fabrik) ist von Amts wegen gelböscht. Vertretungsbefugt nur der stellt zum Abwickler: Erich Planker, Wolshagen, den 23. Mai neinscheft mit einem vetsonüic baüdn Das Geschaft wird unter der Firma “ndsberg.; Warthe. 11736] Amtsgericht Lüben, 22. Mai 1939. 1 1

e 388. 1,5 1 . 8 Amtsgericht. Bekannt⸗ Am 5. 5. 1939 unter H.⸗R 1 reuhänder selbständig. Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab Da macht andeutenden Zusatz.

r . b 8 à 8 Wien D. Gesellschaft erfolgen Handelsregitle 8 . 8 Firma Haus Alpen, Gemischtwan Tpeupurg. [118031 Reg. A 7/122 a Uri & Zwick, wickler. machungen der MeikevSüax Hermann Hesse Hofapo⸗ Amtsgericht esSs hpeg; Warthe). A Nr. gyos ar n Nitscht es [11779] geschäft, Breiholz. Inhaber: Naiffeisenverein Kowahlen e. G. (I., Mare⸗Aurel⸗Straße 9). Bestellt Löschungen: slwolfnagen, Bz. Kassel. [11491] durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1“ Walter Zimmerling“ Landsberg (Warthe), 23. Mai 1939. Lüben: Die Fie⸗ g

. in Breiholz. n. u. H. in 28 2 1 Kainer, Wien. 8— ühs In das Handelsregister Abt. A ist bei luß de auptversammlung 11“ 8 Firma lautet jetzt; Amtsgericht Neurode, 17. Mai 1999. öö. Be h0. 81 u. H. in Kowahlen. Durch Gene⸗ zum Abwickler: Josef B 12/99 Vereinigte Gummi In das H g Durch Beschluß der He mm Der Uebergang der Aktiven und A 1177 Neumärkische Mahlmühle eeeel eschte Iebehe. Hiar Neueintragung: 1

asi en auf den chter ist usge⸗ D ührings hof C Dobberstein ne 8 uppe. Inhaber ist der Buchdruck⸗ A Nr. 513 Carl Gellneck, Säg 8 unn, ergr oft a. .à5 heod 82 vom 1 8 Hlossen. 4 offe e 8r

Nr. 99 ist die Firma Willy Bölling in

zZerbst. [11820]

. hmalkalden. m. b. 8. Gg d-N 701 Fir Naundorf & Zweigniederlassung errichtet. anl. K A 701 Firma Naundorf

besitzer Kurt Kirchbach in Dresdenän chäft als persönlich haftender Ge⸗ oder mit einem anderen Gesamtpro⸗ Vertretungsbefugt nur der Treuhänder der Geschäftsführer Georg Bühler ge⸗ g . urt Kirchbach in Dresdenl un

m . tetur waren⸗ lgendes eingetragen svertrages (Ausschluß

8 en. burg. Inhaber: Kaufmann d6 e eassge 9/193 a Jakober & Cie., mals UWerser rst J. e age a2sish, 8 Sffelanters und. Einberufung

1 8 Handelogejelschafe ir pfieineffene meister Max Vnppe e 1.. eln, i nee en 1e. Hullmand c sierssburg, 82 8 1öF. vitt . Wien (I., Ugvee 128 er ä vom 17. April Denf irma 5- 28 1eg sder Hauptversammlung) geändert. Pas Verwaltungsrecht des Apo⸗ v. Dühringshof / Dstbahn (Getreide A Firma Reir nfabrik in Mittelsteine i. Schles. Am 6. 5. 1939 unter H.⸗R. 1, g räntter Haftung in Reimanns⸗ Abwickler: Gustav Riesler, Wien. Ber⸗ e Hatdie Umwandkung der Geel- Wolfhagen, den 23.

thekers Dr. Heinz Hof in! un Futtermittel, eumaserafien [Eeiababmader Lane vebend Blebic, Anhaber 81 dften taufmann Carl Firma Thomas Storn, 8,7 ehe shant 1 1 8 . 1 8 8 1““

1 b 8 tretungsbefugt nur der Abw aft durch Uebertragung des Ver⸗ Das Amtsgericht. .“ 8 ““ veesgeIe Westerrönfen. vneuburg, 22. 5. 1939. Amtsgericht. ständig. 8 8 sch

8*