1939 / 123 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregierbeilage zum Reichs⸗ ,, Staatsanzeiger Nr. 122 bvom 31 Mati 1939. S. 4

æꝗ

Schweidnitz. [11869]] 1813, 1819, 1821, 1823, 1825, 1826, 1827, Heidelberg, Neue Schloßstr. 7, wurde wird hierdurch aufge 4. Genossenschafts⸗ Amtsgericht Schweidnitz, 1828, 1829, 1830, 1831, 1832, 1833, 1834 heute vormittag 11 Uhr Konkurs er⸗ der im Vergleichsterfehoben, ng 9

den 23. Mai 1939. 1835, 1836, 1837, 1838, 1839, 1840, 1841, öffnet. Verwalter: Bernhard Well⸗ 1939 angenommene Sees N re ter 3 5 Gn.⸗R. 81. Die Mittelst indsbank 1842, 1843, 1844, 1847, 1848, 1849, 1850, brock, Heidelberg, WerderStr. 47. Offe⸗ durch rechtskräftigen eag „. g 0 8 ür Handel, Hausbesitz und Landwirt⸗ 1851, 1852, 1853, 1854, 1855, 1856, 1857, ner Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ 27. März 1939 bestätigt wo nh 1121 schaft, eingetragene Genossenschaft mit 1862, Flächenmuster, chutzfrift 3 Jahre, meldefrist bis 17. Juni 1939. Erste Großschöngu, den 26. Mai 8n 1 8. [11838] beschränkter Haftpflicht in Schweidnitz, angemeldet am 17. Mai 1939, 16 Uhr. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Das Amtsgericht 8. Amtsgericht Itzehve. „, ist aufgelöst. Lörrach, den 17. Mai 1939. termin am Mittwoch, den 21. Juni In das Genossenschaftsregister Nr. 55 Amtsgericht. 1939, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ Haldensleben. Meiereigenossenschaft Ottenbüttel e. G. sögel. [11870] 5 gericht Heidelberg, 2. Stock, Zimmer 25. Konkursverfahren Hlcah

8

m. b. H. in Ottenbüttel ist am 22. Mai Im Genossenschaftsregister Nr. 19 ist Lörragh. 1 Eb Heidelberg, den 26. Mai 1939. Amts⸗ In dem Konkursverfe 8 8 ““

1939 eingetragen: Die Genossenschaft ist zu der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und -““ gericht. A 2. Vermögen des Kohkenthnrin ihe 8

durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Schusterinsel G. m. b. H., Weil Grothe in Haldensleben ist der g s 8 IIe

tung, gs 8 2. 1989 8 189 Neuarenberg am 11. Mai 1939 fol⸗ a. Rhein, 1 versiegelter Briefumschlag Lauenstein, Sachsen. s12207] termin und nachträglicher Rüi 1b 2

va grlcst bisherigen Vorstands⸗ gendes eingetragen: . 8 1 Nr. 1265 mit 1 Muster für durch Gau⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts termin auf den . Juli 1 4

mitglieder sind zu Liquidatoren bestellt. An Stelte des bisherigen Statutes ist frieren veredelte Webware, Fabrik⸗ und Schmiedemeisters Arthur Gerisch 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgerict hh uDdwigshafen, Rhein. getreten. Die 8 . 81: e. stisches Erzeu nis, Schutzfrist 3 Ja re, Lehrer Ewa eyer in Breitenau als . 14, 1 1b . ea 8,n ünfgef 55 mm breiten

Genossenschaftsregister. wirtschaftliche Bezugs⸗ Uund Absatz⸗ 8. 24. Mai 8” 8 Nah vorläufigen Vormund, wird heute, am Haldensleben, den 24. Maj 1989 Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpreis breiten Petit⸗

Baugenossenschaft des bayerischen genossenschaft Neuarenberg, eingetragene Lörrach, den 24. Mai 1939. 23. Mai 1939, nachmittags 3 ½ Uhr, Amtsgericht. Erscheint an jedem Wochentag as Zei bühr, aber oh 1 Petit⸗Zeile 1,10 be t die Anzeigenstelle Berlin Verkehrs⸗Personals in Ludwigs⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . Amtsgericht, das Konkursverfahren eröffnet, monatlich 2,30 .ℳ einschließlich 0,48 aber I äöö Zeile 1,85 2ℳ. nee geanei et n, in 2 find auf einseitig

hafen am Rhein, eingetragene Ge⸗ pflicht in Neuarenberg. Gegenstand 8 Konkursverwalter! Herr Rechtsbei⸗ Lörrach. an Bestelgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 2 Cenfsat 2 1 8b SW 68, Wilhelmstraße 8, E13“ nosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ des Unternehmens ist jetzt: 1. gemein⸗ Remscheid. 11881] stand Johannes Richter, hier. An⸗ Das Rachlastkonkursverfahrenn b Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbsta oler v 1 beschriebenem 9 Worts etwa durch Fetedruck (einmal

pflicht in Ludwigshafen a. Rh. schaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ In das Musterregister ist fo gendes meldefrist bis zum 23. Juni 1939. das Nachlaßvermögen: 1. de ernan ie Anzeigenstelle S 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Arh. ist darin auch g-- Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ eingetragen worden: Wahltermin am 16. Juni 1939, vor⸗ Siegrist, „Schlossermeister, die di sgabe kosten 30 977, einzelne Beilagen 10 9. Sie werden nur F o 8 I” Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

lung vom 22. April x1989 wurde die schaftlichen Betriebes sowie von Brenn⸗ 88 315. Firma Remscheider Cen⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Ehefrau Wilhelmina geb. Müller gue e. ahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 8 8 5 n bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Satzung in § 1 (Firmenbezeichnung) stoffen, 2. gemeinschaftlicher Verkauf tralheizungs⸗ und Badeapparate⸗ 7. Juli 1939, vormittags 11 Uhr. bach, wurde nach Abhaltung des Lih Fre en tos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. vh vor dem Einrückung —0 geändert. Die Firma lautet jetzt: landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. För⸗ Bauanstalt Joh. Vaillant in Rem⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis termins aufgehoben. Vaga des Por * Nö4

b Baugenossenschaft des Verkehrs⸗ derung der Maschinenbenutzung. scheid: Die Verlängerung der Schutz⸗ zum 23. Juni 1939. Lörrach, den 22. Mai 1939. . ,—— 1b .

u6““ .“ 1 Amtsgericht Sögel, am 11. Mai 1939. 8 um weitere 7 Jahre am Amtsgericht Lauenstein (Sachsen), Amtsgericht. II. 3 1 br 1 1 8 ehs Berlin 41821 1939 3

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 28. Mai 1936, 11 Uhr 25 inuten, den 23. Mai 1939, 1 1 o Nr. . 8 8 : Berlin 1“ chräunkter Haftpflicht in Ludwigs⸗ Stendal. [11871] hinterlegten drei Zeichnungen nebst Riesa. (12 veeee in Verlin g, den 1. Funi, abends Postscheckkonto: 8 ü8 ReR. afen a. Rh. Bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Photographie eines Modells für Gas⸗ Nunnwherg I 12208] Das Konkursverfahren üöer 8₰ ei wann besesee6

Ludwigshafen ga. Rh., den 25. 5. 1939. lehnskasse Baben, eingetragenen Ge⸗ Wasserheizer, Fabriknummer 283, ist S 1 5n„1 Vermögen des Kaufmanns Rob 1 8 1“ Amtsgericht. Registergericht. nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht am 13. Mam 1939, 9 Uhr 30 Minuten, 1 Zieger, früher in Riesa, jetz 1n ag des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft 1 II ij 11858 in Baben, ist am 19 Mai 1989 88 13. 807⁄1 1937 verfeorße nens früheren wird nach Abhaltung des Schlußterma Bekanntmachung. 8 u““ Finanzen vom 1. Dezember 1930, Siebenter 82 8n es Epar. unt vrerhleen fcGee 1“ 8 Amtsgericht in Remscheid. Mechanikermeisters Hugo Arthur Louis Cagehoben. 26 va . Die Umsatzsteuerumrechnungs sätze auf Reichsmark (Reichsgesetzbl. 1 S. 517, 593) in der Fassung 9 g 5 88 Trudering eingetragene Genofsene⸗ 88 lemer die gemeinsame Maschinen⸗ Im, D [11882] Hublitz, zuletzt in Nürnberg, Rennweg Amtsgerich „den 26. Mai lag für die Umsä im Monat Mai 1939 werden auf zur Uebernahme von Reichsbürgschaften für bl. 1 S. 56) schaft mit beschränkter Haftpflicht enutzung. h 8 Ulm, Dgnau. 8 1 -—21 ANr. 72/11 wohnhaft, am 27. Mai 1939, 3 Idp⸗ 1“ Grund von § 5 Ubsatz 1 Satz 2 des Umsa steuergesetzes vom wohnungsbau vom 4. Februar 1936 (Reichsgesetz .1 S. in Sitz: Mun nieht Amtsgericht Stendal. LInegs-ES h [b 1— vormittags 9 ½ Uhr, den Konkurs er⸗ Worms. „ll2ads vlpekanntmachung üb. r den Londoner Go beschlag⸗ 16. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 942) in Verbindung bestimme ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister der vams sie1u1u. 1 25 9. E1“ öffnet. Konkursverwalter: August In dem Konkursverfahren über das Fekanntmachung über die Verfallserklärung von g 1 ü besti in zum Umsatz⸗ ; des: Trudering. Die Genossenschaft ist Stuttgart 111872] ʃ ꝙIm Musterregister wurde eingetragen 1” 1 1 der Jakob Gri Beka . mit 8 47 der Durchführungsbestimmungen z 9) Finanzen folgendes: aufgelöst. I“ AInni8. ericht Stuttgart bei Nr. 213, Firma Georg Ott, Werk⸗ Bamberger, Rechtsbeistand in Nürn⸗ Vermögen 5 Fivma Jakob Grüns nahmten Vermögen. d steuergesetz vom 23. Dezember 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 1935) 1 ür die Uebernahme von Reichsbürg⸗ München, den 24. Mai 1939 Genvssen eregisteren t zeug⸗ und Maschineufabrik Ülm, hat berg⸗N., Krelingstr. 45. Offener Arrest baum in Worms ergeht Leschn Bekanntmachung des Reichsführers 1. AI1“ 3 Die Bestimmungen für die Ueberna 2 b 1934 Amtsgericht. u““ 4“ 8 für die unter Nr. 213 eingetragenen erlassen mit Antzeigefrist bis 19. Juni Röhaltney dess Echühren, nfh deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer wie folgt festgesetzt: schaften für den ee EE1“ eerasen. . ““ eSbss 6. Muster für Momnt. ⸗1939. Frist zur 2 nmeldung der Kon⸗ Ab⸗ b s aufßer ep d f. ckschrift im Inland. 1“ veröffentlicht im Deutschen Reichsanzei 2 Pre Landeslieferungsgenosseuschaft des Muster für Werkzeughefte die Ver 8 b 8 1 oben. ausländischen Dru r 8 V Einheit RM eröf 1 . Sea e hierzu er⸗ Offenbach, Main. (11860] Schlosserhandwerks in Württem⸗ fängerung der Schutzfrist bis auf Felegseeheag 8 18 8 2eh I Worms, den 26. Mai 1989. Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Lfd. Nr. Staat v Staatsanzeiger vom 1./2. März 1934 Maß⸗ Genossenschaftsregistereintragung vom berg⸗Hohenzollern eingetragene Ge⸗ 15 Jahre angemeldet 1.“ Zur. Beschlußfassung über Amtsgericht fei k für die Umsätze im Mai 1939. 11,97 angenen weiteren Vorschriften finden mit folg 23. Mai 1939 zur Milchabsatzgenossen⸗ degeasae. mit beschränkter Haft⸗ [11883] diee Peftelneng C ““ 1 1. über Bevollmächtigte der deutschen Ver⸗ Ie. 8 1 282 für die Ostmark Anwendung: 1 schaft e. G. m. b. H. in Mühlheim pflicht, Sitz: Stuttgart (Anschrift: Zweibrücken. 8 8 p 8 bI. kasse 1 b = 44 Goldpesos) 8 . ; ; Bau⸗ und Bodenban p. ; ZZö116“ 3 2 3 8 2 ; 2 35* 8 8 18 8 = er Deutschen Bau⸗ un . 7 39 qufaesss Se- ge 8 Zweibrücken in⸗ zeichnete eber das Vermögen der Firmebuuuhtl ür die Uebernahme von Reichsbürg Belgien 100 Belga eip⸗ 27. 4. 1939 aufgelöst. des Unternehmens ist die Uebernahme gerichts Zweibrücken wurde heute ein⸗ Angelegenheiten Termin 1gs Friedri Hoffmann, Lack simmungen für di 2 (Reichsbürgschafts⸗ g = 500 bel 8.) zureichen“). Amtsgericht Off⸗ vus Ie Schlosser⸗ getragen: Donnerstag, den 22. Juni 1939, vor⸗ Frie rich Hoffmann, lacke inh Kleinwohnungsbau in der Ostmark ( Reichsbürg = elg. Fres. 8 ö z ine 8 Pungdenss nech ftr hen, de e llet 268. Dorndorf Schuhfabrik, mitttags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ 11“ Behafafhrh es fin den Kleinwohnungsbau in der Brasanens 8 Fhtes 3 2. Die veee vegees CE1““ nach . 3e. ich 1 Sitz Zweibrü iegelte fungstermin am Donnersta den e heu vSeen 1““ ür die L en im Mai 1939. ritisch⸗Indien uZ arüber ein, o o He, ;, ö S. Bd 1911859 88 S hcc entzaften 88 vigoeerge n. 8. Fur 1939, vormittags 9 ¼ Uhr je deseegheseeee nar vee v111““ für Bulgarien 18 5 8 Se ö . der Wohnungen sowie bei 8 schaftsreg 1O.3. 16: nannten nmit hien sur 1— im Zimmer Nr. 452/0 (Wes des des Konkurses eröffnet. Vertrauens e gu ollar , igenheimen na Konsum u. Absatzverein . 8. (oder mittelbar dienenden Geschäfte. Shan chr 4091 dglhuhss 138 3999, Fuseggehaabs en 82, Süse Ehroße person ist; Anton Spimner, vereidigte Lederwirtschaft vom 27. Mai 1939. telle für Metalle Fhnüdant 100 Kronen 1“ dfch hich em. 8 ncre geürchen Bedarf vor⸗ Lann Kin Böhringen ist geändert in plastische Erzeugnisse, Schutzfrift ein zu Nürnberg. Bücherrevisor und Wirtschaftstren Bekanntmachung K P 734 der Ueberwachungsstelle fi D 100 Gulden Lasten, voraussi 8

dons Abs e 3„ 1 Iemes 7 1 isbergit G 1 anzig 2 da Psg. u. Absazverein 8 Feneserceseeccherue. L1999 Jahr, angemeldet am 20. Mai 1939, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. händer, Heidelberg, Gaisbergstr. 8 ven Z1. Mai 1939 über Kurspreise. Estland 100 Kronen handen ist.

G 1 8 Telefon 6862. Vergleichstermin ist am 100 Mark und Bodenbank A.⸗G., Zweig Radolfzell, 23. Mai 1939. „Landwirtschaftliche Ein⸗ u. Verkaufs⸗ vorm. 49 Uhr. Gebr. Rot Mittwoch, den 21. 6. 1939, 10 Uhr, ber sanlenne. 100 Francs 8 3, Bei der Deutschen B 8 in Bürgschaftsausschuß gebildet, Amtsgericht enossenschaft Unterwittighausen, Amt Nr. 269. Firma HBehr. Roth, chem. Pirna. [122091 dem Amts ericht in Heidelberg, Sem⸗ ag 100 Drachmen niederlassung in Wien, wird e rgie ir im 8 ““ 1— befeagfahr, 8 e Ge⸗ Fabrik, Si Zweibrücken, ein ver⸗ Ueber das Vermögen des Seifengroß⸗ vem. 1 Zimmer 34. Heidel Aau 8 8 8 Griechenland fund e d Zusammensetzung und Geschäftsordnung von mir i 8 Tauberbischofsheim, Shigetrasene S. siegelter Umschlag, enthaltend 9 Holz⸗ p⸗ dlers C b 1 n narstr. 3, II. Stock, Zimmer 34. Heide⸗ .““ 1 8 Großbritan 1 Pfund Sterling en 2 Reichsminister der Finanzen und dem pfülcheschaß, e 1b abscte für Damenschuhe Nrn. 1, 2 3 hängrers ge g ene. am 2eepda Se öö““ Lm . 1 E“ planden b8S e 1 Reichanentschasesmtücser bee wird. Dieser Ausschuß ent⸗ Genossenschaftsregister Bd. 1IO. Z. 381 pflicht”: Die st ngetungebefu gee der 4 e, g Hmen plastische Erzeug⸗ 1939,nachmnit0a02 edeHeute. Kon⸗ A 1 ““ kan soh gton·ean JN1323 Reichswirischastsminister geregelt wird. der Ostmark stam⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Liquidatoren ist beendet. Die Firma nisse Schuͤtzfrist 15 Jahre angenteldet kurgveechmittags 2 ¾ Uhr, das Kon⸗ WL 8 IFsland 100 Kronen scheidet bis auf weiteres über die aus der 5 . ie ist s 2 ubvlrit 15 in kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Pe 1 1 8 1 ehsbüraf äge, die bis zu zehn Wohnungen ö“ üat 8 1 T“ 20, Mai 1939. am. 25. Mai 1939, nachm. 4 Uhr 80 Min. vunsverfe Rechtsanwalt Dr. Prandl. . l2n Deutsches Reich. 19 IJtalien 88 Fer⸗ menden ha hehe 8s 8 saweit darin Ein⸗ Milch erg 9 aFhaft. Deen 8 Amtsgericht Amtsgericht Zweibrücken, 26. Mai 1939. Heidenau. Anmeldefrist bis zum Mähr. Schönbe rg. leich 12 8 Japan 100 Dinar 8 oder bis zu zehn Einfamilien - m übrigen ent⸗ gell 2”ccesnschast Schieneg dei Radoif⸗ 8e 7. Zan 1899 vore ahrteran num . Henühige-g he “eHken e bekanntmachung über den Londoner Goldprei Fnsgtgnen s109 9 8 feegerwohnungen enthalten siud, umfassen. Im übrigen ens zel erz. 9. m. b. H. in Schienen ge⸗ Treuburg. [11874] 27. Juni 1939, vormittags 10 Uhr, u“ uß⸗ prnn . gmäß §1 der Verorbnung vom 10. Oktober 1931 zur 35 s 100 Litas scheidet der Reichs bürgschaftsausschuß in Be Radolfzell, den 23. Mai 1939. Gonsker Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ 8 Konkurse und vengeng tecfäth am 11. 888 1939, Maschinenschlosserei und Autoreparatur⸗ aul enderung der Wertberechnung von Hypotheken und Luxemburg 100 Francs Bürgschaftsanträge. b 1 Amtsgericht. verein eingetragene Genossenschaft mit vermettags 9 Ußr. Offener Arrest mit werkstätte in Landskron, und seinen ullelenderung f Feingold (Goldmarh) Neuseeland 1 Pfund j 4. Der Bürgschaftsausschuß in Wien kann Ausnahmen 1 unbeschränkter Haftpflicht in Gonsken. 1 1 S Anzeigepflicht bis zum 15, I1“ Vorrecht nicht genießenden Glän⸗ Allsonstigen Ansptn . te et 1 8* 569) Niederländisch⸗Indien 100 Gulden Der a9 schaftsbestimmungen zulassen, soweit sie einhe Vexeannctmachung. 11186 vom 16. 4. 1939 ist die Firma geändert 18“ llg2og) Amtsgerichte in Landskron u. Der Londoner Goldpreis sheteüct am 1. Juni 1939 148 sh 5 34, Palästina 5 6 75 8 kate uese. EFchaen Art entscheidet der r. 2. in jffeis rzogskir⸗ in⸗ 9 . 202 7 5 F ostäti Na f . . . . 0 1 ind. 1 Uana ehnselclaf der Gentrawversamm⸗ geirogensfeisgerasfe, Hersog beleber das „Vermögen der. Grung⸗ nga Z 1“ 1 8 rsgtgchch wirg escgans drenehn heinaoln⸗ din Veriner Mitrel Polen r s100 Cskudos Nrei chsvcrgschasshnsschah 8 SeEose e. 58 1 d gnesench. ees. 5. 1939 8. in Beriim nvgzge Tanenelenee 8, Vermögen der Firma J. Rheinberger, 88 sin fanteig englisches ö . . 2 Rℳ 8998 GeünnFaten 8 109 e Berlin, den 17. Mai 1939. PEE e. G. m. b. H. in Rodau 38 . is i 1939, 8 Kon⸗ 8., 8 kerei i 8 Dürk⸗i 88 f 85 = p. 57,2605, 8 8 2 —: „: de nen., 28. März 1939 Troppau. [11875] 352 88 8. 1“ Ses. tern Dnsaeho 88 17. Mai 1989 am 15.9. 1939 8 7⁄, am 15. 2. 1940 9 evanssche 1 ische Union 1 Fen 1“ F. A.: Dr. Knoll. 8 1 3 sgeri 8 Genossenschaftsregister. b gerichtsrat i. R. Pau einde, Berlin⸗ Iir. dLen 14, 5. 5. 1940 9 %. 9 5 un Lmtsgericht Süneee Schmargendoörf, Hundekehlestr. 11. Frist Amtsgericht. vön den 42 anwesen⸗ jsti 8 Fase, 100 Pengö K. ¹) Die Bank erteilt auf Anfrage Auskunft über —2 ög . 1 Aenderung: zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ den, stimmberechtigten Gläubigern lh .“ “““ 98 (bei Ausfuhr na setzungen der Reichsbürgschaft; dort ist auch ein etgs 9 NS, h e; Measem. [11864] Eingetragen am 22. Mai 1939. gen bis 10. Juli 1939. Erste Gläubi⸗ Bad Salzungen. 8 (12211] stimmten 41 für die Annahme des 14“ 8 Ungarn ein Antragsmuster erhältlich. 1 1 8 2 xeun eheag ftsregift Gen.⸗Reg. V 152 Konsum und gerversammlung am 23. Juni 1939, 8 Beschluß. 8 Ausgleichsantrages. Die Gesom⸗ 1“ iheh; 1 Peso 8 ,8 wd. Heme get Pasenschaftsregis e Spargenossenschaft für Oberlinde⸗ 12 Uhr, Prüfungstermin am 25. August N Das Konkursverfahren über den summe der angemeldeten stimmberech⸗ 1 1 Vereinigte Staaten 1 Dollaau 8— schaft e 8 See * 8 Ernsthösen 156 wiese und Umgebung, registrierte 1939, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ver⸗ ria aß. 8ee tigten Forderungen beträgt 231 4 5 1 Bekanntmachuung. von Amerika 3 Die Reichsinderziffer . 9r. en: Das Statut ist b 88 Genosseuschaft mit beschränkter lin N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock, ban Aeh9, 6- 88 benftein wird 86 h. Die Gesamtsumme der für den d Bekanntmachung vom Di stsetzung der Umrechnungssätze für die nicht in Mai 1939. Renaheim, den 13 ung Füöh er Fensneg,, assheröne-de Nie Ehnemmer 519.10 ifcne lioehrest wit Bne ausg⸗hobenetung des Schlußtermins . srmeghen „Fordgene, wlsc 8gs udeher Rechs asrinen Nr. 204 vom Sie. - augländischen Zohiungsnicge erfolgt etwa am, fuͤr die Lebenshaltungstosten im Ma 8 üeicgo. Genossenschaft ist aufgelöst. Abwickler zeigefri bis 10. Jüli 1939. 3 ; beträgt 178 246 K „gegen die lo⸗ De örigkei . ichsi ür di tungskosten ste ist Ernst Brase, Rehegdess. Hanichener Amtsgericht Berlin. Abt. 352. Bad keee a 1989. nahme des Kiss annc. 4 lEehtember 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit ver 5. d. M. b ““ 22 1999 8 126,1 b 1 Straße 1. 8 Gläubiger mit einer Gesamtsu üstig erklärten u“ „Juni 1939. 1 ür den Dur 25,9 Reinheim, Hessen. [11865] Eilenburg. [12204] ihrer Forderungen im Betrage von Walter Aronheim Berlin, den 1 Juni EWET“ 8 sih für. = 100); sie hat gegenüber dem Vormonat (125,9) Bekanntmachung. 8. Bet t Breslau. [12212] 53 239 59 h. Die Dreiviertel⸗ 8 4 Der Reichsminister der Finanzen. 8 3 Genossenschaftsregister Woldenberg. 111876] ekanntmachung. Das Konkursverfahren über das 53 239 K 59 h. Die erechtigen vird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von 2. um 0,2 vH. angezogen. drd vesen der That- ear gister n unser Genossenschaftsregister ist Ueber dns Vermögen der Firma Vermögen des Kaufmanns Cart Adler majorität sämtlicher h. alEinbür die Aberkennung der deutschen Staats⸗ I11““ Indexziffer für Ernährung, die sich von 122,2 lehnden heute bei der Spar⸗ und Dar⸗ e2n nter Nr. 25 bei der Kölziger Gzebr. Kaiser, offene Handelsgesell in Breblau Korlartee een ach er⸗ Tarderungen beträgt 178 614 K 381 emnbürgerungen und die 2 1988 MoeBr. G 480) als deem eöö t hat, wirkte sich weiterhin die ehnskasse e. G. m. b. H. in Überau Spar⸗ und Darlehnstast chaft in Jesewitz ist am 26. Mai au, platz 2, nach er⸗ für die Annahme des Ausglei ngehörigkeit vom 14. Juli 1933 (R S. 1 auf 122,6 (+ 0,3 vH.) erhöht hat, 88 t : Das Statut ist dert par n ehnskasse, e. G. m. Fef . 2 folgter Abhaltung des Schlußtermins ; zoyvita senden 5 8 e5 ; für Kartoffeln und Es Cgine gens 8. Einheitsstanrnn er. u. H. in Kölzig (Kreis EE“ Uhe 8 b8. hiezdurch aufgehoben. 41 N. 58/88 füimeatze vhe weiedeeat ger anng wei⸗ sicce versallen erklärt. .“ G“ b und Beleuchtung . v . (Neumark) folgendes eingetra en wor⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 25 ve-. ꝓg stimmberechtigten Gläubig b ; 8 v““ üse aus. ie Indexziffer ; 4 Feshei, E A“ annatt zwiler in Eflenvurz. llge;) Bresian⸗ 1 escen1c.1000. 11“ 5 Gemäß 4 der Satzung der Deutschen Verrechnungs⸗ sfennst keilweisen Rückgangs der Kohlenpreise e.aes. mtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ meiner Prüfungstermin am 29. Juli 888 1 rderungen von 178 246 K. 8 Der Reichsminister des Inner kasse (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 258 vom 3. November Feserne von 125,3 auf 124,1 (— 1,0 vH. gesunken. (

““ b 1 v 27. 2. 1938 ist die ssen⸗ 1939, 10 Uh Zi 20. A lde⸗ 1 timmten, wurden beide in § 50 A. 8 3 . ; ; .Mai ert;. & 1 ü ekleidung mit 133,0 8 schaft in Sb . Iirhner 20. Funnehb⸗ Fgaugmatein, Erzgebh. s12218] sommtbn, wurd Majoritäten erreicht J. A.: Hering. 1934) hat der Verwaltungsrat in seiner Sitzung vom 25. M m übrigen waren die 11 mit 1 1,9 (142,0)

kaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker Darlehns kaffe, * 8 8 81 sien⸗ dcrührn Wung am . Juni 1939, besibers S ehi, en Nasgär⸗ botenen Quoten hat F“ 2 Bekanntmachung. 3 mäãch gr Feee Alois Weist und Fritz Joel. wie im April 121,2. 1 dügnig, geme 8r, deg gn rn häsie E111— Amtsgericht Eilenburg. han ist infolge eines von bem gemahn⸗ Fesweecerg der Beftätzuhg e, r Betrifft: Berbot ausländischer Druckschriften. Die Vollmacht des Herrn Johannes Tüngeler Berlin, den 31. Mat 1989. gesetzes eingetragen worden Loldenberg (Reumark), 12. 5. 1939. Gerstungen. [12205] swangehehenelchechedorschane zu enem Liches des SKng8 escheerwaleh Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ ist erloschen.

und

3

85*

Amtsgericht.

Statistisches Rei

8858

Samt. . * Amtsgericht Ribnitz (Meckl.). s Amtsgericht. ffentliche kanntmachung. Dienstag, den 27. Juni 1939, vor⸗ angebotene Quote angemessen i aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Berlin, den 31. Mai 199b. E1“ 89

1““

b88 . . kein⸗ im § 58 A.⸗O. an⸗ 88 Volk 1 8 Ueber den Nachlaß des am 28. 11. mittags 10 r, vor dem Amts⸗ auch sonst keiner der 1nn 8 1 ist, die die erordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Vo 5 1nS. e. I1“

Rochlitz, Sachsen. 11867] 1938 in Berka/W. verstorbenen Zahn⸗ ee. Frauen ben, Erzgeb., anbe⸗ ö dverhanden st. Aus⸗ sn Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im In⸗ CDer Reichswirtschaftsminister. S8 8E11“ 89,8 VBerichtigung

Auf 92 eeesehe- g 2 arztes Walter Otto ist heute, am raumt worden. Der Vergleichsvorschlag gleiches zur Folge hätten, wurde wie ande die Verbreitung folgender Druckschriften verboten: 8 1 J. V.: Dr. Landfried. öu. 51 der u eberwachungsstelle für

registers, die iehverwertungs⸗ 2 usterregi ter. 221 5. 1939, 8 Uhr, das Konkursver⸗ ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ oben entschieden. Zeit lustrot Kuryer Codzienny“ (Krakau), v6“ Ns‚/der Auordnung h.

genossenschaft Rochlitz, eingetragene fahren wegen Ueberschuldung eröffnet gerichts zur Einsicht der Beteiligten Mähr. Schönberg, am 21. Mai 1989. eitung „Jlustrowany 5 Jaggi, 11“ I11164“4“X“ Lederwirtschaft. 8

Genossemschaft mit beschränkter Lörrach. [11879] worden. Konkursverwalter Rechts⸗ niedergelegt. 868 Landgericht. Eämtliche Schriften von Arnold Jaggi, Septembprde 1111X“ 8 lgenden Wortlaut haben:

Haftpflicht in Rochlitz, betr., 9 heute Musterregistereintrag. anwalt Ernst Schäfer in Eisenach. Frauenstein (Erzgeb.), 26. Mai 1939. „La Tragédie Tehécoslovaque de bee m) ““ de Bestimmungen f r die Uebernahme Der § 4, Absatz 2 muß fo⸗ gen sst 5

Lingetragen worden: Die Genos enschaft 1II/1264. Gewebe G. m. b. H. Konkursforderungen sind bis 24. 6. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8— 1938 à Mars 1939“ von Pierre Buk (Pfeu onym), über die Ein hrung der B 8.ern . enh 88 h (2) Leder darf zur Auskleidung und Auspolsterung

ist durch Verschmelzung mit der „Vieh⸗ Mech. Seidenstoffweberei, Lörrach, 1939 bei dem Gericht anzumelden. Erste bei dem Amtsgericht. 1 Verlag Editions du Sagittaire, Paris, 1939, von Reichsbürgschaften für den Kleinwohnungs 88

1 t werden; dies gilt 5 schaf in⸗ 5 Gläubi i in⸗ Möbeln und Fahrzeugen nicht verwende verwertungsgenossenschaft Dahlen ein⸗ 2 versiegelte Pakete Nr. 144 145 Gläubigerversammlung und Prüfun s⸗ a Verantwortlich: ichen ai rbst 1938“ von eichsbürgschaftsbestimmungen für den Kle - 8 erzeugt ist. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ mit 5 Neufter ffer Seiden⸗ t⸗ termin. 27. 6. 1939, 8 ng.. Iänge- [12214] 9. den Snghe Nichtamth en 8 Menere, ene 8 86 & 3 6b eee in der Ostmark). nicht für Leder, das aus ““ 8 8 ter Haftpflicht“ in Dahlen Ge⸗ seidenstoffe, Fabriknummern: Bedruckte Arrest mit Anzeigefrist bis 20. 6. 1939. Grö⸗ chönau, Sachsen. ir. den 8v Zeitung“, ich 1 Verordnung zur Einführung von Vor⸗ In § 13 muß der Satz 4 folgenden asg Sg eitt nossenschaftsregister des Amtsgerichts Muster: 6920, 6921, 6922, 6930, 6932, Gerstungen, den 27 Mai 1939. Das Konkursverfahren über das 8 Potsdam; eitung“, Zürich, Auf Grund der Veror 4 ddbet s und des Wohnungs⸗ Für die Anwendung des § 10 in diesen Gebieten tritt Oschatz Nr. 27 gemäß dem esscluß 6933, 6934, 6935, 6936, 6940, 6941, 6942, Das Amtsgevicht. Vermögen des Fabrikanten Emil Ko⸗ Präsident Dr. Schlan 8 den übrigen Berlin, den 27. Mai 1939. u““ schriften auf dem Gebiete des Städtebaus 28. Febrrar ie Stelle des Stichtages 30. Juni 1939 der 30. September der Generalversammlung vom 20. Juli 6950, 6951, 6952, 6953, 6960, 6961, 6963, Giebner. 1 mann, des Alleininhabers der im für den Handelsteil une il: D t 8 und Siedlungswesens im Lande Oesterreich vom 28. Feb an die Stelle des Stelle des Stichtages 31. August 1939 de 1938 und dem Verschmelzungsverkrag 6964, 6970, 6971, 6972, 6973, 6976, 6980, Handelsregister eingetragenen Firma redaktionellen Tei Berlin⸗ er Reichsführer 9 und Chef der Deutscher 1939 Reichsgesetzbl. 1 S. 382 und der Verordnung 1939 und an die Stelle varn Duni 1938 aufgelöst. Die Unbedrucke e . 1830 F,n 1hr. ae--. chlaß d sn ““ EbEbEböö er 8 im Reichsministerium des Innern. R hese 1 b 1 30. November 1939 u. 1“

irma ist erloschen. 1758, 1762, 1766, 1768, 1785, 1791, eber den Nachlaß der am 10. 11. erfabrik un sand äft in rlo . 8 8 . üller. x8 11““ ; ; öffentlichtl3!.. FWZ“ Amtsgericht Rochlitz (Sachs.), 1796, 1798, 1799, 1800, 1801, 1802, 1803, 1937 in Heidelberg verstorbenen Frau Seishennersdorf, Herstellung und Ver⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ und 8 8. A.: M ü! 8 C““ 1 *) Der Erlaß wird auch im Reichsarbeitsblatt veröffentlich ö“ 8 den 23. Mai 1939. 1806, 1807, 1808, 1809, 1810, 1811, 1812,] Elise Türk, Witive, geb. Braun in sand vo Herren⸗ und Dam nkonfektion, Verlags⸗Aktiengesellschaft, 1 2 ; G

11““ 1“

can

E“ E11““

1u“