81 S—. —
8 4 8 8
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 1. 39. S. 4
— —
1* Ieeen ccrn hers ———qAAAZ‚gweitte DPeitage —— “ 19 Eb Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Die diesjährige vrdentliche Haupt⸗ Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh. Deckungsrücklagen: — Berlin, Donnerstag, den 1. Juni 1939
EEEö eneehnen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. 1. Laufende Unfallrenten: 8f 8 3 NbE“ häf I. Lebensversicherung. a) aus Vorjahre. 120 389,— * Ir. 1 8 8 b) aus dem Geschäftsjahre 2 123,— 122 512 — —
Tagesoördnung: 1“ Einnahmen. R.ℳ 9 Rℳ ₰ 2 Ü. — . I 8 bit Per e 8 b vS we z4⸗259 8 8 1 Sonstige rechnungsmäßige Rücklagen , 8 8 8 . Vorlage des Berichtes des Vor⸗ . Ueberträge aus dem Vorjahre: Beitragsüberträge - . 8 .. „ 8 . „ fe1. 7 Aktien⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. [10118]. 8 8 [11332]. b * A Ba Bilanz per 31. Dezember 1938. . llschaften. ufwendungen. Rℳ 8, 1 eras Strausberger Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
standes und des Aufsichtsrats für’ 8 1. Vortrag aus dem Ueberschuse . 1S 1g ““ VIII. Fonsige 1AA“ 8 8 Löhne und Gehälter. 21 687 472 42
das Geschäftsjahr 1938. 8 Deckungsrücklagen 7100 986 373 Xonsr. 8 8
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗- Heitragsüberträge . “ 699 496 S IX. Sonstige Ausgabceenn ese
gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Üclagen fuͤr schwebende Hersicheftmngsfälte 18.3 Gesamtausgaben 212 ür Soziale Abgaben 89 013,46 Aktiven. Vermögensabschluß per 31. Dezem 92
Verlustrechnung per 31. 12. 1938. Nicht abgehobene Rückkaufsswertee . 208 283 66 . . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüs 682% Lermögensrechnmeg für Abschreibungen 2 82 1 769 013 46 Anlagevermögen: 1 mb g. sch ß 2 2 2 ber 1938. See8 lung euf das Fahr — lagevermögen. . . . . 2 750 556 67 Maschinen: Bestand am 8 A. Vermögen. 9 ₰
üer 1. 1. 1938. 1 292,— I. Anlagevermögen: “
„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Sonstige Rückaggen . 619 103 05112 862 485 12 der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie d 1 G g G er vom — Steuern vom Ertra „ S g und
sichtsrat. — “ Beiträge für: 1 stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfül 1* 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1. selbst abgeschlossene Versicherungen 2 401 326 29 snungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnun gabsang, er vermögen. vom Vermögen 1 973 de; Zugang. .. 8319,13 1. Anlagen des Bahnbetriebes: . Wahl des Abschlußprüfers. 8— . . in Rückdeckung übernommene Versicherungen [10 531 579,04 den gesetzlichen Vorschriften. gsabschluß eng pnlagevermögen: Beiträge an Berufs⸗ 9 611,13 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ Wegen Teilnahme an der ordentlichen 3. Rentenversicherungen .... . ..... 116 352 22713.049 257 85 Mannheim, den 22. Mai 1939. “ ute Grundstü 1“ vertretungen... 56 49568 Abschreibung 3 176,63 98⁸ körpers und der Betriebsgebäude.. . .. 195 444 60 Hanpeverfantmlung wird auf § 21 der Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... 88 1 453 53 Dr. E Oechs Wirtschaftsprü häfts, und Außerordentliche Aufwen⸗ FSnventar: Testand Abschreibungen (Rückstände): Satzung verwiesen. Hinterlegung der 7. Kapitalerträge: 1. Ertröge aus Beteiligungen. r. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer. bände: dungen ... 535 890 32 1. 1. 1938 2 8 von 1924 — 1933 a) Gebäude 6 980,— I 1 am dritten Werk⸗ 2. Hinsen . . . ......111 784 18 Abschluß. Reingewinn: Zugang .. . 4 366,48 ur 1924 — 1933 a) Bahnkörper 20 000,— 1 age vor der Versammlung bei der 3. Meten 5 500 487 284 36 8 .99 939 1 Vortrag aus dem Jahre .“ gr — 8. . vEZ““ 88140, 168 6608 20 Gesellschaftskasse oder einem Notar. Gewinn aus Kapitalanlagen: b — . 1937 210 396,73 Abschreib 1 b) Gleisanlagoenn . 157 581 8 Weizenfels, den 30. Mai 1939. 1. Kursgewinn 2209 842 ]Gefamteinnahmen: . . 4 1 “ Für das Jahr 2 Umlausvermöun — — Abschveibungen: fuür 1028 auf Ohbelleitung⸗ el Der Vorstand. 2. Sonstiger Gewin n... . 10 373,61 220 215 88 ALebensversicherungsabteilung. hreibungen 22 000,— 1988. .266033,99] 2 871 030 72 Verbrauchsstoffe 158 443 9öxZ 8 1“ 8 Unfallversicherungsabteilung. 8 bhc vasern n “ schließlich Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungs⸗ — 1. Deckungsrücklageergänzung gem. § 67 V.⸗A.⸗G. 393 734 (6Gesamtausgaben: ““ sstätten⸗ . u Fertigwaren 46 zwecken dienen: Bestand am 31.12. [11617] “ ea.eöcge;, 7896 † SLeebensversi sabtei 8 häude: Erträge. 5* 68 8 1988ͤ. . ds⸗ 8 2. Eingetretene Versicherungsfä=ꝛle 3789 680 rsicherungsabteilung bh am 8 Jahresertrag nach 5 132 I, Umlaufwertpapiere.. 10 219 3 —— 8 1
Nestle⸗Gesellschaft A. G. 3. Sonsti Unfallversich sabteil J he — ge Leistunnnn . 11 922 771 50 † 0 106 186 25 nfallversicherungsabteilung.. 1 2 000,— iff ennr Gegebene Anzahlungen. 183 eschreibung .. in Wien. — 1. 1938 . 19 Ziffer 1 des Aktien⸗ nN 8 9 243 105 Abgang durch Geländeverkauf . 122,—
“ 888⁄ 88* w.n Gesamteinnahmen 36 916 319 Verwendung des Reingewinns: 261 375,73 . 6““ E11 Konzern⸗ “ d) E“ (Fahrzeuge): Bestand am 31.12. 1 2„ n S6. In 939, 6 U „ 1. An die Akti 85 e“ chreibungen 8 5 5 5656 5 55 F, r 3 „ „ 22 277⸗ 1 „ 2„„ „„ „222„2„ „ „ 2 22„, 2„ „ 2„ in Wien I., Biberstraße 11, stattfin⸗ e “ ö I“ der — “ 8 baute Grundstüͤcke: Außerordentliche Erträge. 154 659 40 Bankguthaben: 21 348 e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen denden sechsten ordentlichen Haupt⸗ 1 geeg selbst abgeschlossenen Versicherungen: 11“ IIP Gewinnvortrag a. 1937 . 210 39673 FI.v 1 e“ 2 B 1ö“ und Geschäfts⸗ verf⸗ rqe st oinz . 4 . „ „ „ „ „ 0 5202 255625527322,à2322,72„ 8 33 8 5 8 E *½ w Sen . 6 1 aus ung: Best 1. 12. A.ver⸗ 88 “ b“ 4. Vermögensübersicht am Schluß des Geschäftsjahres 1938. J. 8 xF 31 643 467,45 Bank . . 19 797,36 “ “ e 8s 9n. 8 1 8 82 ö“ 888 Rech Se. * bscht sses .Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im 1““ A. B 5 pang —n 77527 “ Nach dem abschließenden Ergebnis S. H. B. 8 —20.42. 20 697 AöAbschreibung. 590 75 ge des Rechnungsabschlusses Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ 8 Vermögen. 1 AhꝗA 1 .“ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Sonstige Forderungen . 785 II. Umlaufvermögen: 1u.““ 8 v1I1“ des Vor⸗ rungen: 8 1“ I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital 1500 gülhljchreibungen 1275,27 . Grund der Bücher und der Schriften der Abgrenzposten... 6 318 1 Stofsvorräße. “ 8 1 E“ “ ö I. Leehacbenih und Erundschuldforberungen Easne: 1 as 8 8 G S. ) Betriebs⸗ und Werkstattstoffe 8½ 12 716 95 Fessreees ““ a) geleistel. 622 323,36 116u“ 2- . 571o anhlgeräte: 8 llärungen und Nachweise 11“ 1 b) Oberbaustof 76 “ 8 88 - 3 b) Hurkatgestellt . . . . . . . . 45 900,05 668 223 — I. Wertpapirer:t . . 8 3 Zonadlhlend am 166“ entsprechen die Buchführung, der Jahres-— 385 789 b.) Oberbaustoffe.. . . I. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 8. 8 V. Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ 1.1938 . 1,— abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 8 19 033 65 ung des Rechnungsabschlusses per 2. Rentenversicherungen: 1 0 1 si 8 Ford . 91 HPezember “ 8“ a) geleistet 29 521,98 88 . . . . .. ...... 7as nlltang 1938 1154362,82 er Me. Jahresabschluß erläutert, den Gnb⸗ ssfee 8 5 mcf Gelmnb ““ * — 1 4194 1 2 T⸗ 2„ 8 28 * 8 8 8 8 g 7 4. 1 ene ien 0 2. 20 20 2. — 2. 2 . . 2 0 2 . G 8 1 J1543 3 2 48 i if L run U a. 2. 9 . 0 9 0 wendung des Jahresergebnisses so⸗ b) zurückgestellt öö Pes ehe 29 521 VII. Akkien einer herrschenden Gesellschaft nom. 8 11“4“ b 1“ April 1939. Rüclagen: e. b) für Frachten.. 1. 2 309,64 6 571 54 E111““ des Ver⸗ 8 I für in Rückdeckung übernommene 8 Rℳ 51 600 51ass. .1154362,82 1 Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer. Gesetzliche 3. Kassenbestaudddd.. 4 706 8 ungsrates un des 8ö ersic Frengen. 1 8 8 8 VIII. Vorauszahlungen auf Lebensversicherungen ö“ 17 nee: v Der Gewinnanteil für das Jahr 1938 Rücklage . 30 000,— Bankguthaben 114““ 31 256 „Beschlußfassung über die Anpassung 1. Deckungsrücklageergänzung gem. § 67 V.⸗A.⸗G. 556 131 IX. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ vS. wurde in der heutigen Hauptversammlung Freie Rücklage 30 000,— 5. Sonstige Forderungen 345 61 91264 der Satzungen auf Grund des Ak⸗ 2. Eingetretene Versicherungsfälle: nehmunen 3o0 - aes . 1= 8 auf 15 0% festgesetzt. Wertberichtigungen:⸗ —— III. Pösten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. V ¶ X. Guthaben bei Banken 1 4eeaang 1938 1514542,85 Hiervon sind 7 % auf Grund des An⸗ Skonto von 8 b 8p 8 713 051 32
Ebert. 9 31 643 467 Halberzeugnisse.. 61 857
Vergütungen der Rückversicherer:
—
1 “ Januar 1937. a) b u . 8 615 209,— 8 3 ußen⸗ . Wa des Aufsichtsrates. b) zurückgestelt 701 938,98 9 317 147 XI. Forderungen: 8 leil s 86 2 8 ö“ 8 : hestockgesetzes vom 4. 12. 1934 und tänden 4 860,— 5. u“ 888 Abschlußprüfers für das 3. Sonstige Leistungen .1 353 763 38 14 227 042 1. an Konzernunternehmungen .1868 99441 “ 9 121199 han dan Anleihestock bei der Lelinden. B. Schuld 1 Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ 2. an andere Versicherungsunternehmungen . 2 304 25649 2 1nlscrebungen. . Deutschen Golddiskontbank abzu- Rückstellung 12 158,27 I. Grundkapital 6. Allfälliges. gr 3 XII. Fi 8 —V—— 38. q.1514542,85 2f . 1 — — II. Rücklagen: Die Herren Aktionäre, welche an der gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗ 8 Forderungen: 1 b 8 führen. Rückstellungen ——... 4 1 liche Rückl Hauptversancmlung teilennehmen wun⸗ 44“ 368 851 1. aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes eingungen: Die Auszahlung des Gewinnanteiles Verbindlichkeiten: 2. u“ lres 3A“ 8 schen, werden hiermit eingeladen ihre Gewinnanteile an Versicherte: 9 nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ nd am .“ an die Aktionäre erfolgt: Empfangene Anzahlungen “ eegeoc 1ö6“”“ EI11“ nen santt den dazusehörigen Cen⸗ 1. aus Vorjahren: sichtsrats gegeben werden dürfen. 8 1.1088. auf die Aktien Nr. 1—4000 über je Lieferschulden . . . .. III. Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen... 12 164 20 pons bis spätestens 20 Init 1939 a) abgehobeben 35351 294,45 2. an Mitglieder des Aufsichtsrats. . Pgang 1938 45 000,— E.ℳ 1000,— mit je E. ℳ 80,—, Schulden an Konzern⸗ IV. Erneuerungsscccchhlbl.é‧.,. . 55 426 77 E6““ 1“ 2. aus dem Geschäftsjahr: 1 Feendes Se 1 Stsen u w11“ dic ““ je R.ℳ 8,—, Wechselschulden.. 8 “ deFemngen H. . 48 15 8 m itimationskarten ausgefolgt a) abgehoben . 1112 461,01 “ lußenstände: 8.. . . 220o0o0cl 1 abzüglich 100° Kapitalertragsteuer, gegen Bankschulden... EITVeeöeeehten ei Faheheher 688 58 874 61 Legse eintoge 2u8e 0l9t 8 8 h Fgestellt “ 53 788,93 166 249 217 966 8 88 L 185 Vertretern. 8 tpapiere des Anlage⸗ “ dheeeer. ee. Nr. Sonslige Schulden. 3. ““ “ I E b “ ense — bei Versicherungsnehmerr . 23 I Mgbllrmögens: ” bei der Gese aftskasse in Mann⸗ Abgrenzposten.. a) Proviinll . e 1 “ “ Mat 1989. — EE11““ w 4 734 217 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben — abhlnd 18r heim, bei der Kasse der Dresdner getilgt vom 1. 4. 1929 bis 31.12.1938 57 860,89] 142 139,11 Der Vorstand. 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 424 072 Geschäftseinrichtun g . 8 al. 1938 .2812450,25 Jank Filiale Mannheim sowie deren Gewinnvortrag per b) Provinz aufgewertet —275,61 1— Sonstige Verwaltungskosten... 450 896 Rechnungsabgrenzungsposteer — Bee üt Seengei,eg e 12. Mai 1939 “ getilgt vom 1.4.1926 bis 31.12.194 3. 8275,61 [12529] Steuern und öffentliche Abgaben 32 231 Sonstiges Vermögen 1 cs Ets. KMen g 18 Büfimger “ 8 8 c) Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei. 9 000,— Brown, Boveri & Cie. .Beiträge an Berufsvertretungen. 11 813 919 013 gang 1938 189 016,25 4 2lisch 9 ½ “ n09 — getilgt vom 1.1.1936 bis 31.12.1938 9 000,— Aktiengesellschaft, Mannheim. ö“ V 48 367,49 8 unlaufvermögen; TbE““ CCC11“ lc Pensionskasse Deutscher Privateisen⸗ — Wir laden die Aktionäre unserer Verlust aus Kapitalanlagen: 1A“ hifs⸗ und Betriebs⸗ v111111“ “ bahnen . 227 000,— Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 1. Kursverlssst 40 564 Gesetzliche Rücklage gem. § 130 des A. 2G. 8 M. 82* 898 H. ‚Burkhardt, J. Koder, 1“ ¹ 1 . getilgt vom 1.4.1924 ““ 22. Juni 1939, vormittags 1-1 uhr, 2. Sonstiger Verlntt — 40 564 Wertberichtigungen. . derGefeli 715 000, E. Ufer, Ph. Völker. 685 739 16 4. Pensionskasse Zuschußverpflichtung. 28 767,08 im Palast⸗Hotel Mannheimer Hof in— Deckungsrücklagen: Rückstellungen für ungewisse Schulden „ . haft gelei⸗ ————òõ Gewinn⸗ und Verlustrechnung getilgt vom 1.1.1936 bis 31.12.1938. 459,26 . 360 332 Mannheim stattfindenden ordentlichen 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 12 253 634 Deckungsrücklagen: te Anzah⸗ [12541] Erste Aufforderung per 31. Dezember s1938. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ben. Hauptversammlung ein. 2. Rentenversicherungen. . 318 473 — [12 572 107 .1. Lebensversicherukg 12 572 107 gen.. . 37 026,15 G zum Umtausch der über E ℳ 20,— VII. Gewinn in 1989ͤdͤͤderl.l„ ð c . 3 112 Tagesordnung: Beitragsüberträge: — 2. Unfallversicheruugg „ 139 537 — 12 hggperungen a. 6 11.“ lautenden Aktien. Aufwendungen. Rℳ ₰ 713 051 es Jahresa w e 938 mi . g über „ „ ⸗ „ 8 1 en Todes 88 karen jefe⸗ Durchführun zverordnun u Aktien⸗ Soziale Abgaben . „ 31 584 97 — — — — — — dem Bericht des Aufsichtsrats. Zuweisung an die Versicherten zur Beitragsrück⸗ 1. Lebensversicherungg 719 939 ugen und 8“ 8 I Eeptember 1987 ö“ Anlageabschreibungen: Aufwendungen. h o ₰ 2. Bercheagfe snaßg über die Gewinn⸗ erstattung... ..... “ 175 388 2. Unfallversicheruu] 45 260 eitungen 3928976,48 wir die Inhaber unserer Aktien im Maschinen. 3 176,63 I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 8. Entlastundg des Vorstands und des Senftig⸗ “ 438 532 Rücklage für schwebende Versicherungsfällen Sares 8 8 Nennbetrage von Rℳ 20,— auf, diese Inventar. 3 998,48 e 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit 1 Aufsichtsrats onstige Ausgabeln... 1 668 523 1. Lebensversicherung 1111A““ 768 813 hübatt gesell⸗ 8 Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Zinsmehraufwand .. . 3 306 89 sie nicht unter 4. aufzuführen s5ind 84 274 78 4. A ssichtsratswahle — Gesamtausgaben 86 88 935 2. Unfallversicherunnggg. 37 430 wasten 587 248,22 Erneuerungsschein in der Zeit bis zum Ausweispflichtige Steuern 53 099 37 Soziale Ausgaben: 6. Wahl des Abschlußprüfers für das II. Unfallversi 9 Rücklage für Verwaltungskosten: erungen an 15. September 1939 zum Umtausch Gesetzliche Berufsbeiträge 1 599 78 62626 14 804 19 8 z618; 9⸗* ““ „ 2. exsicherung. 1. Abschlußkosten 8 37 510 tbeitsge⸗ in Aktien zum Nennbetrage von Ausweispflichtige Aufwen⸗ b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 4 224 10 m103 303 Geschäftsjahr 1939. — ““ b1114“ einschaften 1100975,96 n. h 100,— serer Gesellschafts⸗ dunge 177 631 95 “ usg gie Zur Ausübung des Stimmrechts in Einnahmen. 2. Sonstige Verwaltungskosten nsige For⸗ kasse in M 1 hG8 8 kchnh sst Imwesung an die Amekeee 30 000 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. 80 78. der Hauptversammlung sind nur die⸗ Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Sonstige Rücklagen: 1 . erungen . 263 610,28 8 “ eec hthajstr. 2. “ 1 8 die Unterhaltung, Erneuerung und 8 jenigen Aktionäre berechtigt, die spüte⸗ 1. Deckungsrücklage für laufende Unfallrenten. 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Lebens⸗ fenbestand —8 Der Umtausch erfolgt in der Weise, Gewinnvortrag per L“ 6 stens am 19. Juni 1939 ihre Aktien 2. Sonstige rechnungsmäßige Rücklagen . “ versicherrtiennn . . 54 211 inschließlich “ daß für je 5 Aktien im Nennweri 1. 1. 1938 . 11 060,57 a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der bei der Gesellschaft in Mannheim⸗ 2. Beitragsüuberträge... 16 8 Beitragsrückerstattung an die Versicherten 175 388 on Reichs⸗ LEoIEnE (Gbewinnanteil⸗ Neugewinn v. Bahnunterhaltungsarbeiteet. Käfertal oder an einem der folgenden 4. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle 242 772 Unkostenrücklage für Renten und prämien⸗ hant und — Fscheinen und Erneuerungsschein eine 1 1b 88 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ Orte: Beiträge für: freie Versicherungen und Gruppenversiche⸗ postscheck⸗ ““ ö [Hretie in eise vü 8 1. 12 36 022,93 47 083 8 stattmaschinen und der maschinellen Anlagen, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt dg 88 rungen 10 524 uthabe 22 Aktie im Nennwerte von R.ü 100, 31. 12. 1938 2 2 einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter ga. Rh., Maunheim, Saarbrücken — Provisionsrückagge ... 1 000 uthaben. .6700288,80 14 280 748 sch der Aktionäre ist die Geser Erträge. 12 8. Geschäftsausstattung, einschließlich der Lohne bei einer der nachfolgenden Stellen in eae w,rh,2s der Versicherungsnehmer.. 2 531 Sicherheits⸗ und Verwaltungskostenrücklage betheitsleisüngen und 8g Se hr de.n,b. EEI.“ Gewinnvortrag . . . . . 11 060 der Werkstättenarbeiter.. den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ Pitalerträge: des Aufwertungsverbandes . 12 217 Fürgschaf gen un 111“ Jvan g - Weise aus⸗ Ausweispflichtiger Roh⸗ 5. sonstige Ausgabctetett legen: 1 1. Erträge aus Beteiligungen „„ S Sens 88n b 586 rgschaften R. Nℳ Aktien R.ℳ 1000,— in der Weise aus⸗ Ausweispflichtiger R. 8 4 egen: 3 2. Zinsen 82 2 Gewinnrücklage des Aufwertungsverbandes 86 488 293,— 28 azzugeben, daß gegen je 50 Stück Aktien überschuißs . 758 241 02 II. Abschreibungen: Reichs Kredit⸗Gesellfchaft Aktien⸗ “ Gewinn⸗ und Sonderrücklage für einen über⸗ im Nennwert von N.ℳ 20,— mit Außerordentliche Erträge. 7 141 81 1. auf das Anlagevermöopben. gesellschaft, ve ““ v. nommenen Versicherungsbestad ß313 437 8 118 780 435 79 oemj liche E“ See P vea abböööö1öö.“; Dresdner Bank 25 V. Gewinn⸗ aus Kapitalanlagen (Kursgewinn) . 9. St ückl 24 340 2 Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ 776 444 — ILv. Zi sen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Allgemeine Deutsche Credit⸗ 1. Deckungsrücklageergänzung gem. 5 67 V.⸗A.⸗G 1 1 w 639 “ e b Imeiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Vermögen 1 1 in 1 1. 8 . gegenüber Konzernunternehmungen.. 96 Uagen: cheinen und Erneuerungsschein aus⸗ 5 e 2 116“6“ “ “ 1 düchtzetene Hestnae u . 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ sseßliche wird. Die Gesellschaft ist bereit, ber aaen ZZööu“ EE zu Berufsvertretungen.... tiengesellschaft 8 Sonsti Einnahn ““ e1A4X“ sc 8.1.999 den An⸗ und Verkauf von Spitzenbe⸗ Uafttarungen und Nachweise entsprechen e“ Rückl B8. Simtoms Go, 3 “ innahmen.. 8 11“ RXI. Seshch e “] 84 “ “ 8 1hen 9 8 zu verens 999 die Buchführung, der Jahresabschluß und 28 . 1 H * b . .““ esamteinnahmen 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Lebens⸗ 1418 — 2 000 — Ablauf der oben angegebenen Frist der Geschäftsberi ges-v 9 en d s Sen⸗ K- Peh muenzesel⸗-⸗ 8 h 8 bersscherten E“ 59 738 chellungen für unac- werden die nicht zum Umtausch einge⸗ der acehabeeri de weehsee Ves⸗ VIII. Rückstellung für Pensionsverpflichtung vr. Röchling Bak. 8 Leauseltstabe sa “ Vorausbezahlte Versicherungsbeitcäuge.. . 30 842 böindlichkeiten: 20.— nach Mazgabe der gesetzlicchen eumünster, am 28. April 1939 Die Hinterlegung kann in gleicher issch⸗ selbst abgeschlossenen Versicherungen: Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ näaͤhlungen Bestimmungen für kraftlos erklärt Dr Suhren Wirtschaftsprüfer. 8 Weise auch bei einem deutschen Notar 2. g aes . 5 „ „ 0 7„, 0909 9 5 5 252 29 2⸗ zogenen ce-Jr;er. oder der Ausstellung 6 unden .458 505,60 dn werden. Das gleiche gilt für eingereichte 8 2 7 9 1 8 Erträge. 8 oder einer Wertpapiersammelbank Ferdecgestellt.. “ eigener Wecleel . us Varen⸗ 2 Aktien, welche die zum Umtausch er⸗ Laut Beschluß der Sea, wie e2 I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: erfolgen; in diesem Falle ist die Be⸗ II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im 1 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. jeferungen forderliche Zahl nicht erreichen und der lung vom 10. Mai 1938 wurden v89s 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkeh 195 343,1 scheinigung des N. 4, e en Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ 5 Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ Leistungen1340208 13 Gesellschaft nicht zur Verwertung für Dividende für das Geschäftsjahr 193 2. aus dem Güterverkehlrr. 62 444 67 cheinigung des Notars oder der) rungen: E“ . 1 nsti 5 7 ilj Verfü verteilt. 3. sonstige Einnahmwen . 11 691 766 269 476 58 Wertpapiersammelbänk spätestens 1 8 tungenn . . indlge Ver⸗ Rechnung der Beteiligten zur Verfügung S 9 bis zum 20. Juni 1939 bei der Ge⸗ 1. Schadenzahlungen: 8 . 1 Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ diichteten2 319 220,06 gestellt sind. Die an Stelle der für Vorstand und Aufsichtsrat bestehen —II. Außerordentliche Zuwendungen: 1b 9 a) geleistete.. . 114 459,12 schulden auf dem eigenen Grundbesiitzt.† 2924: slchtungen aus Sf⸗ kraftlos erklärten Aktien auszugeben⸗ aus folgenden Herren: 8 1. Erlassene Beförderungssteuer.. 12 580 72 1“ t. 1. den Aktien im Nennwert von HRℳ 100,— Vorstand: Hans Köster, Neumünster. 2. Kleinbahnrückvergütungü 9 097,80 21 678 52
sellschaft in Mannheim⸗Käfertal ein⸗ sj cherbeitsre Uasether h 1 1 b) zurückgestellt. 8 30 049,29 144 508 8. Andere Verbindlichkeiien . 168 dacheileistungen und werden verstei d die Erlöse an Aufsichtsrat: Carl Barlach Neu 2 8 sI. 4 . U 8 9. : arle 9 vböö veneheeeen 3 „ 15 080,36 n E“ 1114“ BhcCgüasten 4ℳ Re genefglen aitsbezahle dzw. für sie münster, Worsitzer; Heinz Köster, Neu⸗ 1 291 18610 i 88 ven t rj 8 b) zurückgestellt.. ehas 15 080 159,588 11X“ IrTduslällngewinn: interlegt. Der Umtausch erfolgt münster; Wilhelm Lampe, Neumünster; Strausberg, im Mai 1939. 8 mung einer Hinter nnge. — 4 1 sorttag aus daenses. sofern die umzutauschenden Hans Lassen, Hamburg⸗Othmarschen. Der Vorstand der Strausberger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. m
stelle für sie bei einem Kreditinstitut bis III. Rückversicherungsbeiträge . 2 86 666 b b 6 sg 1.. er. rger 8 zur Beendigung der Hauptversammlung IV. Verwaltungskosten: Die heutige Hauptversammlung genehmigte die Gewinnverteinne möaüum Jahre G1“ Gesellschaftsbasse ein⸗ Keenus. egge ““ Der ö“ 1. Bürgermeister Dr. Röhr, im Sperrdepot gehalten werden. 1. Provisionen... “ 60 850[899 In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt die Herren- Perlu. . 210 396,73 Magdeburg, den 30. Mai 1939. vor. Chmil Köster A.⸗G. Strausberg, Vorsitzer, 2. Landesbaurut Vorchart, Berlin W 35, stellvertr. Vorsitzer,
Mannheim, den 1. Juni 1939. 2. Sonstige Verwaltungskosten 1. 108 907 50 Wilhelm Bürklin in Berlin, Direktor Dr. jur. Alfred Brachvogel 98 Jahr 8 b 3. Landrat Dr. von Thaer, Bad Freienwalde a. O, 4. Stadtrat Rochlitz, Strausberg Der Vorstand. VCe .““ 5. Ratsherr Gottfried Müller, Strausberg, 6. Ratsherr Rademacher, Strausberg⸗
3. Steuern und öffentliche Abgaben 5 246 97 Ludwigshafen a. Rhein, den 23. Mai 1939 ... .2660633,99 2 871 030 4 itrã 8 8 „ 3 9. — . Aktiengesellschaft. 1 Schnetzler Hammerbacher 4. Beiträge an Berufsvertretungen. 1 923 08 176 928 Der Vorstand. 18780 258 Jabufch. 88 EVNE. 7. Ratsherr Otto Lindenau, Strausberg. 8 88 “
en.
1u“