1939 / 123 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinigte Metallwerke Aktien⸗

gesellschaft.

Einladung zur 23.

Generalversammlung der Ver⸗ einigte Metallwerke Aktiengresell⸗ schaft, welche Freitag, den 23. Juni 1939, 12 Uhr mittags, in den Räu⸗ men der Oesterreichischen Creditanstalt⸗ Wiener Bankverein, Wien, I., Schotten⸗ gasse 6, I. Stock, stattfindet. Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht des Verwal⸗ tungsrates und Vorlage des Rech⸗ nungsabschlusses über das Ge⸗ schäftsjahr 1938.

„‚Bericht der Rechnungsprüfer, Be⸗ schlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß 1938 und Erteilung der Entlastung des Verwaltungsrates.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

4. Beschlußfassung über die Reichs⸗

markeröffnungsbilanz zum 1. 1.

1939 und Bericht des Abschluß⸗ prüfers. 1—

. Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 sowie andere Satzungsänderungen (Neu⸗

fassung der Satzung).

. Wahl des Aufsichtsrates.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Jene Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung wünschen, werden ersucht, ihre Aktien

ordentlichen

samt Gewinnanteilscheinen bis späte⸗ stens 17. Juni 1939 bei der Oester⸗ Creditanstalt⸗Wiener

reichischen Bankverein, Wien, I., Schottengasse Nr. 6—8, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen

Notar oder einer Wertpapiersammel⸗

bank erfolgen. Der in letzteren beiden i anzusprechende Hinterlegungs⸗ schein ist bis spätestens 19. Juni 1939 bei der Gesellschaft zu über⸗ reichen. Je eine Aktie gibt das Recht

auf eine Stimme.

Der Verwaltungsrat. y————

198681. 1 Kalko“ Aktiengesellschaft für

Kalk⸗ und Gipsvertrieb in

8 Liquidation, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

8 8 8

Aktiva. R.ℳ. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude. Geschäftsinventar... .

3 Umlaufsvermögen: Forderungen... Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ aobgrenzung dienen... Verlust: 88 Vortrag aus Verlust in 1938

300 865

419 1 2199 29 9

293 062,45 . 1 575,72 294 638

597 173,1

Passiva. Grundkapital Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund— . voon Leistungen... 713 54 Verbindlichkeiten gegen⸗ E sher Banken 591 262 6 Soöonstige Verbindlichkeiten 121— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 195 96

507 173 15

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

1 Aufwendungen. RMA Verlustvortrag.. 293 062 öhne inkl. soziale Abgaben 6 174 Zinsen, soweit sie die Er⸗ ttragszinsen übersteigen. Besihtenern.. 8

5 000

15 868 14 444 16 436/1

teilzunehmen

Die ordentliche lung der Aktionäre

vormittags, berufen. abschlusses, des

des Aufsichtsrats.

Mitglieder des Entlastung des Aufsichtsrats.

3.

4. 5. Sonstiges.

bankgebäude, statt.

Zur Teilnahme an

der durch weist,

[11335].

Tagesordnung: 1. Vorlegung des festgestellten Jahres⸗ Geschäftsberichtes und des Vorschlages für die Ge⸗ winnverteilung mit dem Bericht

der

Deutsche Golddiskontbank.

Bekanntmachung. Hauptversamm⸗ der Deutschen Golddiskontbank für das Geschäfts⸗ jahr 1938 wird hierdurch auf tag, den 20. Juni 1939, 11 Uhr

.Verteilung des Reingewinnes und Festsetzung der Vergütung für die Aufsichtsrats. Vorstandes und des

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Versammlung findet im Reichs⸗ Berlin, Jägerstr. 34/36,

Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, eine Bescheinigung nach⸗ mit welchem Nennbetrag der

iens⸗

Aktien er bei der Deutschen Golddis⸗ kontbank als Aktionär beteiligt ist. Solche Bescheinigungen erteilt das Archiv der RNeichsbank, Berlin, Niederwallstr. 1 1 (osce schaift Ber⸗ lin C 111). Für die im Umlauf befind⸗ lichen Aktien der Gruppe B bedarf es dazu der Vorlage der Aktien beim vor⸗ genannten Archiv oder des dem Archiv einzureichenden Nachweises, daß die Aktien für den Aktionär bei der Deut⸗ schen Golddiskontbank, bei einer Reichsbankanstalt, bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Die Bescheinigungen sind spätestens am 16. Juni 1939 bei dem Archiv der Reichsbank nachzusuchen 11 der Satzung). Bevollmächtigte haben sich durch schriftliche Vollmacht, die bis zum 16. Juni 1939 beim Archiv einzureichen ist, auszuweisen. Die Rückgabe der beim Archiv eingereichten und der an anderen Stellen hinterleg⸗ ten Aktien erfolgt erst nach Beendigung der Hauptversammlung. Berlin, den 30. Mai 1939. Der Vorstand . der Deutschen Golddiskontbank.

IJulius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva.

31. 12. 1937

Zugang

31. 12. 1938

Abgang] Abschr.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstck. mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. Unbebaute Grund⸗ b6“ Aufwendungen für Pachtgrundstück. Betriebswerkstätten Maschinen und Ge⸗ Fräte ... Geschäftsausstattg.

R.

160 000 387 000

128 000 1 000

1 500 000

2

1 1

R.ℳ

3 007

2 177 639 17 790 1 100 000

9,lERK 9, RA 9, REℳ

460 000 379 000

08 8 000

77

128 000 4 000

77

7 1 500 000

1 1 100 001

64 12

20 036 8 085

05 77

2 157 602 9 705

Beteiligungen..

2 176 002

3.599 885

67 3 571 002

67 28 122 06,2 176 763

Umlaufsvermögen:

Außenstände:

Bestände verträgen.. Wechsel.... 3

Bankguthaben...

Andere Außenstände. Rechnungsabgrenzungsposten..

Avale Rℳ 3 073 247,51

Grundkapitaka. Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen für: Stete Verschiedenes.. Verbindlichkeiten:

Sonftige.

Avale Rℳ 3 073 247,51

Ersatzteite und Betrieb Werigopiore ““ Lieferungsschatzanweisungen.. Eigene Aktien: nom. n.ℳ 420 000,—

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und

22

Julius⸗Berger⸗Stiftung und deim .—.

Aus Arbeitsgemeinschaften Aus Lieferungen und Leistungen..

8

sstoffe auf Werkplätzen

Geleistete Anzahlungen.. Forderungen aus Bauten:

Leistungen .... ... .66 ͤh.. 1 7²9 276,70 10 138 216,89

Forderungen aus Arbeitsgemeinschaften und Konsortial⸗ 1

Forderungen an abhängige Gesellschaften

assiva.

Noch nicht abgerechnete Bauten

Noch nicht erhobene Dividende aus 1933 1937 1 Reingewinn: Vortrag aus 1977. . . . Neugewinn..

Erfolgsrechnung für

. 8 408 940,19

Postscheckguthaben .

““ 50 000 855 535,70 383 814,72

420 000,—

1 4 659 350

880 225,—

.5 016 356,08 43 640,16 .172966,67

. 169 633,81 . 592 901,82

16 078 438 777 502 173 952

29 098

25 339 343

7 500 000 3 000 000 1 258 252

8 162 544,38 1 837 938 3 1 401 943,68 [10 902 426 . 420 837,11 . 557 830,68 . 946 263,74

1 924 931 16 626

737 106

23 453,57 . 713 652,50

J25 339 3438 1938.

Alle übrig. Aufwendungen 8 345 986·

Erträge.

Miet⸗ und Pachteinnahmen 51 297

lußerordentliche Erträge.. 50 erlust: .

Vportrag aus TLWWW

. . 293 062,45 Verlust in 1938

1 575,72 294 638 17

345 986 ˙27 „Kalko“ Aktiengesellschaft für Kalk⸗ und Gipsvertrieb in Liquidation.

Neumann. M. Schulze.

Der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes sind von uns ge⸗

rüft und gebilligt worden; Anlaß zu Be⸗ anstandungen bestand nicht. ““

Eine Prüfung des Jahresabschlusses

durch einen öffentlich bestellten Bilanz⸗ prüfer hat nicht da diese Prüfung bei den in Liquidation befind⸗ Aktiengesellschaften nicht erforder⸗

ch ist. Der Aufsichtsrat. Dr. Hans Greulich, Vorsitzer. Die Liquidatoren sind die Herren: Robert Neumann, Vorsitzer, Max Schulze. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Hans Greulich, Vorsitzer, Curt Gorgas, Herbert Klaffke. Berlin SW 11, Saarlandstraße 12, den 16. Mai 1939. „Kalko“ Aktiengesellschaft für Kalk⸗ und Gipsvertrieb in 8 Liquidation. Max Schulze. Robert Neumann.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. .

* 2*

Gewinnvortrag...

Abschreibung auf Anlagen Ausweispflichtige Steuern... Beiträge an Berufsvertretungen ‚Reingewinn: Vortrag aus 1937 .. Neugewinn..

Ausweispflichtige Roheinnahme Zinsen und sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge..

Soll.

R. 19 740 857 1 617 325 2 176 763 1 639 499 47 732

₰o 75 02 61 13 1 95

23 453,57

713 652,50]⁰/U‧ 737 106

25 959 284

07 53

23 453

25 509 476 196 931 229 422

25 959 284

28 87 81

53

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

Kapitalertragssteuer

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .Berlin, im April 1939. Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft. ppa. Burkert, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der für 1938 auf 8 % festgesetzten Dividende erfolgt vom 22. Mai 1939 ab für die 1000⸗E. ℳ⸗Aktie (1 3500) und für die 100, R. ℳ⸗Aktie (70 001 110 000) gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 13 mit R.ℳ 80,— bzw. R.ℳ 8,— pro Stück abzügli 1“ Dresdner Bank und deren Filialen, Deutschen Bank und deren Filialen,

bei der * hhe öS 111“

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. 6 Aufsichtsratsveränderungen: Die im satzungsgemäßen Wechsel aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Geh. Oberregierungsrat v. Tilly und Rechts⸗

88

anwalt und Notar Frost wurden wiedergewählt. Die uenen Dividendenscheinbogen gegen Einreichung des Talons des Banken ab 1. Januar 1940 ausgegeben. Berlin W 35, den 22.

Mai 1939.

füͤr die Aktien Nr. 1— 3500 werben

alten Dividendenscheinbogens bei den obengenannten

8

888*

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft,

[1137].

Bilanz per 31. Dezember 1938.

57

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1. 1. 1938. .. Bugang 1998 T.1

Abgang 198.lͤ!.]! . . ..

Abschreibung 19 88..ĩ . .

2. Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden: Stand am 1. 1. 1938 . . .... Zugang 198... .

.

HZ

Abschreibung 19388..

3. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1938 1111X1““

4. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

8. 1. 1. 1 2. . 2. . 82 * 2 . 90 2 . 0 20 90 2 2 Bugang 1939 353„.

Abschreibung 19183.a.. .. 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. 7. Beteiligungen: Stand am 1. 1.1938. Zugang 19188 . II. Umlaufsvermögen: 11.“X“ 1. Warenvorräte: Werkstoffe SHalbfabrikate.

9 2 Fertigfabrikate s4* Hypotheken Anzahlungen an Lieferanten. Forderungen auf Grund von rungen und Leistungen.. Forderungen an Konzernunternehmen.. Forderungen a. Krediten gemäß § 80 Aktienges. Wechsetl...

Schecks..

Kassenbestand

scheckgguthaben .....

Andere Bankguthaen .

Sonstige Forderungeen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaften Rℳ 8 584 841,04 8

8. Passiva. I. Grundkapital . . .. II. Gesetzliche Rückkagge . . III. Andere Rücklagen: Anlagenerneuerungsfonds. zr Sozialfonds Sonstige Rücklagen.. IEIsa“ V. Verbindlichkeiten: 11111X1A1AX“; . Anzahlungen von Kundednü .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen... 8

Warenliefe⸗

IHI. IV.

85 W

8 3 .

8 ,⸗ 5 G **

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm.

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

. Guthaben der Unterstützungskasse . Nicht erhobene Dividenddee, Sonstige Verbindlichkeiiirienrnn .. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn 1938 9. 1

VIII. Bürgschaften R. 8 584 841,04

einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗

ER'

21 903 000,

1 500 000 1 500 000 1 500 000

38 382

6 528 028 144 446* 5 221 100 245 325

171 342 1 360 913

159 204 5

22 15160 402 018/1.

145 09%

12 211h

4 500 00

5290 g1if

8 1 532 L”

112 421 790

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Steuern: Besitzsteuern Sonstige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge... Außerordentliche Aufwendungen ... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn 1938 ..

1““ Erträge. Gewinnvortrag aus 1937 .. Rohüberschüuß. . . Erträge aus Beteiligungen 17.S. Zinsen, Skonti und dergl.. 8 Außerordentliche Erträge.. 8*ꝙ

München, im April 1939.

1 Buayerische Motoren Werke

111“ Popp ille. Nach

Wrba.

dem abschließenden Ergebnis unserer

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom

4 1

171 342,66 1 360 913,25

Aktiengesellschaft.

pflichtmäßigen Prü ,8 pflichtmäß 1” ng eilter,

944 142,39 492 414,93

RAoA

19 029 098 1 443 N27 1 450 M

41 269 599 200

1 532 2 30 532 6019

171 39760

29 508 20 450 600 377 13

30 532 60

fung auf Cu⸗

klärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahxresabschiuß ag

Geschäftsbericht, soweit er den Ja

Berlin, den 24. April 1939.

Kruse, Wirtschaftsprüfer.

Deutsche Treuhanv⸗Gesellschaft. 8 ppa. Dr. Große, Wirtschaftsprüfer, birt⸗

resabschluß erläutert, den gesetzlichen

Die aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß ausscheidenden Herren: T Dr. von Rintelen, Diplom⸗Ingenieur Hans Noris, wurden wieder gewähit.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den He

G. von Stauß, preuß. Staatsrat, Berlin, Vorsitzer; Hans Rumme Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Walter Borbet, Generaldirektor, Dr. e. h. Wilhelm Kissel, Direktor, Stuttgart⸗Untertürkheim; von Mallinckrodt, Berlin; Haus Noris, Diplom⸗Ingenieur, Rienecker, Bankdirektor, München; Dr. Viktor von Rintelen, Dr. Hans Schippel, Bankdirektor, Berlin; Max H. Schmid, borstand bilden die Herren: Diplom⸗Ingenieur Max Wr

Mai 1939 wur

eschlossen. Die

Den

Diplom⸗Kaufmann Fritz Hille, stellvertretend: Dr.⸗Ing

In der prdentlichen Hauptversammlung vom 23. schüttung einer Dividende für 1938 von wieder 8 % be der Dividende erfolgt auf eine Aktie zu R. 1 000,— mit .

+ 10 % Kapitalertragsteuer. mit.. auf Gewinnanteilschein

—9„2 9

Nr. 14 ab 24. Mai 1939. Die zur Ablieferung kommenden Gewinnanteilscheine Nr.

seite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Inhabers zu ver Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt an un

rren: Dr.

Gustav MManchen⸗ Bankdirektor, 22 Direktor, Berlur. —. Franz Josef

ba.

seren

er De

Dr. h. c. d

el, Bankdinit

Bochun Wilhe⸗ Georg

de die 8

3zablu— 18 I

14 sind auf der i sehen.

assen „. 8. a19

bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren sämtlichen Filialen, üie rreiss ba

ner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Filialen, bei d Wiener Bau verein, Wien, und bei der

alt ien.

Creditan

A.⸗G., München, den 24. Mai 1939.

Po pp. H sen

Länder

Bayerische Motoren Werke Alktiengesellschaft.

Münche 8¹q

11166“*“ Bierte Beilage ““ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 1. Juni

schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 26. November 1938, 9. Januar 1939 und 18. Februar 1939 veröffentlichten Aufforderungen bislang nicht zum Umtausch in neue Aktien⸗ urkunden über nom. R.ℳ 1000,—, auf unsere jetzige Firma lautend, einge⸗ reicht worden sind, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Aktien, lautend auf linsezent jegigen Säsehaamen. werden ür Rechnung der Empfangsberechtigt hinterlegt wörden. S * 8 Lübben, den 30. Mai 1939. Venus⸗Werke— Wirkerei und Strickerei A. G. Der Vorstand. Granzow. Schmolling.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

ß irkerei und enus⸗Werke Wirkerei un en A. G. (früher Nord⸗ tsche Tricotweberei A. G.).

8 Kraftloserklärung.

ff Grund der uns durch Beschluß Untsgerichts Berlin (Gerichtstraße) 5 November 1938 erteilten Ge⸗ igung erklären wir gemäß § 67 engesetz die noch auf die Firma urddeutsche Tricotweberei A. G. enden Aktien über nom. 0,2, die trotz unserer im Deut⸗

E“ v11116A“

airfenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ ““ nittel, Gold) . . .. . . . . .. Wegee . .. 530 882,08 Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 517 077,51 . 6 Gesamtsumme sind enthalten: Rℳ 782 041,92 Wechsel, die dem §21 Abs. 1 Nr. 2 des Boankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach §16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen). azwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und herin sind enthalten: R.ℳ 1 739 998,97 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf. ene Wertpapiere: 1u““ Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Lünder 111AA““ sonstige verzinsliche Wertpapier 1 135 049,92 börsengängige Dividendenwertee . . 5 018 938,40 In der Gesamtsumme enthälten: Rℳ 4 191 205,— Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. zfällige Forderungen unzweiselhafter Bonität und Liquidität gegen reditinsttiiuuuuuuuhutut . Davon sind Rℳ 5 534 225,03 täglich fällig (Nostroguthaben). huldner: Kreditinstiitiie .. 1 100 546,50 sonstige Schuldnvnroerr 20 678 648,84

In der Gesamtsumme enthalten: aa) Rℳ 2 944 326,65 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) E.ℳ 1 419 697,40 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. ernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗ zapiere . . . . . .. .. ...ä... nvon sind R. —,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten. riebs⸗ und Geschäftsausstattuuggggg . .. . den Aktiven sind enthalten:: lagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 5ℳ% 5 018 938,40, ““ nlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 5 ℳ4 774 881,25.

1 047 959

41 605 788 830

1 739 998

.„ . 2 . 2

10 295 168

7 535 225

21 779 195

4 774 881

Summe der Aktiva [48 002 865

gubig

Einlagen deutscher Kreditinstitute.. 84 103,39 söonstige GZläubigetrt. . 29 096 875,70 Von der Summe a und b entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R.ℳ 9 531 735,89, . bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung K.ℳ 19 649 243,20. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen R.ℳ 3 605 625,—, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R.ℳ 8 013 336,87, 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 8 030 281,33. tpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung

29 180 979

igener Wechsel .. 111A1“”“ dder Stammkagt 626 serven nach K.⸗W.⸗G. § 11: Gesetzliche Reserven igewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorja0hr 15 996,88 Gewinn 118...... 6ö51 594,74 rbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) R. 1 693 500,—. den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 29 915 979,09, gesamtverpflichtungen nach 16 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen K 29 915 979,09. samtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes iber das Kreditwesen F. 17 419 294,45.

0 5. 2 72 735. . [16 000 000 1 419 294

667 591

Summe der Passiva 48 002 865 Bewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

n debet. 9 Kredit. Rℳ d wesüner 81 Vortragg 15 996 zi osten Einnahmen:

Uae Abgaben und aus Zinsen, Provisionen, enemn Wechsel, Devisen u. Ef⸗ 11““ aus Beteiligungen.

R.ℳ 184 775 239 444

658 815 85

85

1 601 284 167 640

34 294 667 591

1 784 921 1 784 92173

Uedach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

ungene und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

cttebund Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der zbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Die j Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer. 1

bug von S Generalversammlung festgesetzte Divivende von 47% ist unter

s ab he 5 Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines für

L11“

e ab heut

Verlin bei der Kasse d h er Gesellschaft, in slbar. Rotterdam bei der Bank voor Handel en

6 8 Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Dr. jur. ier r. erlin, Vorsitzer; Hans Thyssen, München, stellvertretender Vorsitzer; Di⸗ uard Froing. Wilhelm Roelen, Duisburg⸗Hamborn, stellvertretender Vorsitzer; Dr. eter Fiechert von der Heydt, Ascona; Hendrik Jozef Kouwenhoven, Voorburg; eim G 1cf Krautheim, Düsseldorf⸗Reisholz; Cornelis Lievense, New York; Joh. eiherr Ferbiot; Kettwig Ruhr. Diderich Carel Schutte, Den Haag; Geheimrat ( 8 8 E 8

erlin, den “*“ 1““ . Der Vorstand der August Thyssen⸗Baunk Aktien gesellschaft Heinrich Lübke. Curt Ritter.

Scheepvaart N. V.

8*

S

———

[11336].

Berlin Hagen

Besitzteile. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗

bäuden: Stand am 1. 1.1938 4 918 873,74 Zugang. 13 709,23 Fabrikgebäuden oder ande⸗ ren Baulichkeiten: Std. a. 1. 1. 38 8 332 870,04 Zugang 519 780,24 Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1938 2 427 706,68 Abgang. 2 380,— 2 725 326,68

Zugang 339 533,35

Accumulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft,

i. W.

Bilauz zum 31. Dezember 1938.

4 932 582

8 852 650

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1938 5 600 129,91 Abgang. 74 304,86

5 525 825,05 Zugang. 883 520,05

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am

1. 1.1938 672 073,34

Zugang 239 915,67

en

Neubauten im Entsteh .

Beteiligungen: Stand am 1. 1.1938 10 916 846,07 Zugang 862 724,76

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 3 544 991,34 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse, Waren 5 980 205,03 Wertpapiere 1 064 216,21 Hypotheken⸗ forderung. 115 238,33 Geleistete Anzah⸗ lungen. Forderungen auf Geäund von Waren-⸗ lieferungen u. Leistung. 7 082 684,38 Forderungen an Konzern⸗

unterneh⸗ 2 858 248,84

984 622,76

187 940,80

men.. Forderungen aus Kre-⸗- diten gemäß § 80 des Aktienges. Sonstige For⸗ derungen 1 079 271,98 Wechsel 934 717,32 Schecks. 192 080,69 Kassenbestan 88 einschließl. Reichsbank⸗ und Post-⸗ scheckgut⸗ haben 768 258,88 Andere Bank⸗ guthaben 3 024 875,65 Posten der Rechnungsab⸗ grenzunng Bürgschaften 486 849,83

116 622,43

Schuldteile. Grundkapitl Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage 3 000 000,— Andere Rück⸗

lagen 7 000 000,— Wertberichtigungen für An⸗

lagen: Stand am 1. 1. 1938. 11 276 064,25 Abgang . 66 667,86

17 200 356,35

Zugang 572 005,68 Wertberichtigungen für For⸗ derungen.. Rückstellungen f. ungewisse Schulden.

Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden. 12 454,10 Verbindlich⸗ keiten aus Werkspar⸗ einlagen. Anzahlungen von Kunden 399 643,98 Verbindlich. keiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Lei⸗ stungen.

Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber

Konzern⸗ unterneh⸗

479 757,44

667 882 430

11 781 402

912 ‧589 513 903

11 779 570

36 165 501

2₰

16 550 003 28

27385 550 87

Beiträge an Berufsvertre⸗

Außerordentliche Aufwen⸗

28 483 974. 282 b54

21 250 000

2 1

979 406

8

men

511 212,59

85

07

2 471 3847 48

Verbindlich⸗ keiten ge⸗ 8 genüber 8 Banken .11 673 470,02 Sonstige Ver⸗

bindlich⸗

keiten 2 550 946,56 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . . Bürgschaften 486 849,83— Reingewinn des Jahres

17 167 802

151 293

3 081 250 [64 882 430 80

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

RNℳ 19 244 478 1 138 826

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. 67 922,65 Fabrikgebäude

und andere Baulichkeiten 295 906,10 Maschinen und

maschinelle

Anlagen 140 408,37 Werkzeuge,

Betriebs⸗ und

Geschäftsaus⸗ stattung 67 768,56 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen 4 434 042,88 Sonstige

Steuern u.

Abgaben 1 644 362,66 6 078 405

86 039

377 029 3 081 250

tungen..

dungen Reingewinn des Jahres 1938. 2 9 2 2. . .⁴ 2 2

[12532]

Gasanstalt Kaiserslautern. 1 Unsere Aktionäre werden hiermit zu der S80. ordentlichen Hauptversamm lung am Donnerstag, den 22. Juni 1939, nachmittags 16 Uhr, in Kaiserslautern, im Ratsherrnsitzungs saal, Stadthaus, Steinstraße, einge laden. Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts des Jahresabschlusses 1938. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1 .Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltung. .Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1939. Kaiserslautern, den 31. Mai 1939. Der Vorstand. Karl Stamm.

7 und

[12566] Bayerische Rückversicherung Aktiengesellschaft, München.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf den 24. Juni 1939, 11,30 Uhr, anberaumten Hauptversamm⸗ lung im Gesellschaftsgebäude, München S 4, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie

des Berichts des Vorstands und des

Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗

jahr 1938.

2. Beschlußfasung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung und Ausübun des Stimmrechtes wird auf § 24 der Satzung verwiesen.

München, den 30. Mai 1939.

Bayerische Rückversicherung Aktiengesellschaft.

30 654 624

Erträge. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert aus⸗ zuweisenden Aufwen⸗ dungen . L8 907 576

Erträge aus Beteiligungen

1 289 580 Außerordentliche Erträge 457 467

30 654 624 31

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Prüfungen der Engagements bei den Beteiligungsgesellschaften haben wir nicht vorgeneommen.

Berlin, den 28. April 1939. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

3 Hübner, ppa. Kilb,

8 Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr eine Dividende von 14 °% auszuschütten. Die Dividende wird abzüglich 6 %, mit denen entsprechend den Vorschriften des Auleihestockgesetzes verfahren wird, und des auf die restlichen 8 % entfallenden Steuerabzuges vom Kapitalertrage mit Rℳ 36,— pro Aktie gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 51 sofort zur Auszahlung gelangen.

Zahlstellen sind neben der Hauptkassr unserer Gesellschaft, Berlin SW 11, Askanischer Platz 3, folgende Bankhäuser: De chf Bank, Berlin, und deren

hlle len in Frankfurt a. M. und

77

8 i. W., Verliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗VBank

Aktiengesellschaft, Berlin. Delbrück, Schickler & Co., Verlin, Dresduner Bank, Berlin, und deren

Filialen in Frankfurt a. M. und Hagen i. W.,

Sponholz & Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin, Weftfalenodur Aktiengesellschaft, Bochum.

Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Dr. phil. h. c. Carl Roderbourg, Berlin, Vorsitzer; Hermann J. Abs, Berlin, 71. stellbertretender Vorsitzer; Bankier Paul Hamel, Berlin, 2. stellvertretender Vorsitzer; Wirkl. Legationsrat Dr. h. o.

Hermann Bücher, Berlin; Dr. jur. Wilhelm

Koeppel, Berlin; Fabrikbesitzer Fritz Paul, Wittstock a. D.; Fabrikbesitzer Werner Quandt, Pritzwalk; Herbert Quandt, Ba⸗ belsberg; Regierungsrat a. D. Dr. jur. Kurt Schneider, Berlin. Neu gewählt wurden in den Aufsichtsrat: Hellmuth Poehnert, Berlin, Dr. Karl Rasche, erlin.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. e. h. Günther Quandt, Berlin, Vorsitzer; Hermann Clostermann, Hagen in Westf., Dipl.⸗Ing. Edgar Haverbeck, Berlin, Fritz Wallmüller, Berlin. Berlin, den 24. Mai 1939. .Der Vorstand.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

[12531]

laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung am Freitag, den 23. 6. 1939, 16 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer Leipzig C 1, Markt 9, III. Stock mit nachstehender Tagesordnung ein:

Tagesordnung: 8 8

Punkt 1: Vorlegung des Geschäfts

berichtes über das Jahr 1938 und

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung per 31. 12. 1938. Punkt 2: Beschlußfassung über die

Verwendung des Gewinnes. 8 Punkt 3: Entlastungserteilung an den

Vorstand und an den Aufsichtsrat. Punkt 4: Aufsichtsratswahl.

Punkt 5: Wahl des Bilanzprüfers. Punkt 6: Verschiedenes. 3 Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigun⸗ gen darüber bei der Reichsbank, der Gesellschaft, der Commerz⸗ u. Pri⸗ vatbank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig C 1, Tröndlinring 3, der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig C 1, Dittrichring. 21, der Stadt⸗ u. Girobank Leipzig, Leipzig C 1, Schillerstr. 4, bei einem deutschen No⸗ tar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank spätestens bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Ver⸗ sammlungstage hinterlegt haben.

Leipzig, den 30. Mai 1939.

R. Tagmann Straßenbau Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Stegmann. Thomas.

[12533] Aktien⸗ Gesellschaft für Stickstoffdünger Knapsack, Bez. Köln a. Rh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 22. Juni 1939, vormit⸗ tags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. Main, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung höf⸗ lichst eingeladen. 8

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1938 mit dem Prüfungsbericht des Aufsichts- rats und Beschlußfassung über die

E1“ Aufsichtsrates und

2. Entlastung des des Vorstandes.

3. Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗

ichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939.

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, 219 ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versammlungstage bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder an der Kasse der J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. Main, zu hinter⸗ legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank 1u“

Knapsack, Bez. Köln, 30. Mai 1939.

Der Vorstand.

* 2

Isx

1

)— 4₰ 1

3 74*

2

848 *

. 2 , 8 8 8 8 1.S 9 * ** 9 8 4