1939 / 123 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2 82

23 vom 1 Juni 1939. S. 4

12103 8 . 2 . w Löschung: H.⸗R. B 1126 Vereinigte Seiden⸗ in § 5, betr. das Grundkapital und led. Burkard Leipzig. d 2 9 j

Handelsregister A 1390 Hermann Werthein 8 1 1 8 . 8 82 n ih d 1 is b il 8 19. 3 1939. folger in Iserlohn. 8— Fiemeache EEC11“ eikie es ggs. 2— 2 ag gcaern jetzt: Otto Prager Kom ira 8 5 e tra an e sreg ter E age 1 Die Firma Jo 1 in⸗ sche erefeld, 2 ; * ft. andites E. 81 8 ieimann, Gold⸗ ““ Verä Krefeld, hat Gesamtprokura derart, daß Reichsmark erhöht werden. Der Be⸗ 1 8 5289 F 24 t en E 1 1 10 8 3 S 2 eränderung: ser in Gemeinschaft mit einem Vor⸗schluß ist durchgeführt. Als nicht ein⸗ stellung 1 Wieseler um anzeiger und reu 1 en taatsanzeiger L Gr

groshandlung in Hanau H.⸗R. A/ B 324 Transportkontor der Rhei⸗ standsmitgli öff f

1 8 . B 324 Tranz 8 2 smitglied oder einem weiten getragen ’1 icht: Die Er⸗2 . „Großhandel we

————11““ ugle entra 1

NAbe den. Z. Kinkel, Aktieugesellschaft Zweig⸗ FErloschen: durch Aus f e rokuristen: M.. 1 3 t lh d 1 s d 8 D t N Sea Die Beteiligten können binnen drei niederlassung Iserlohn. Die Pro⸗ H.⸗R. A 4208 Wilh. Wolff & Co., T“ 88 8 2. Rnsschwecdt. Fanha se an e sregi ter ur 0 eu E ei 8

. 2 ipzig. Jeder vo a. .

Monaten hiergegen widersprechen. kura für Paul Uhlig ist erlosche ie Kref 1 1”0 Pa 8 get 1 g schen. Die Krefeld. Reichs 1 . 1 1— „Han 2 8 28 dicamart zum Rennvert Zie gleiche die Geselichate ein Genh 11ür. 123. (Zweite Beilage) Verlin, Donnerstag, den 1. Juni

MHanau.

8e 8 gleiche Eintragung ist im Handels⸗ Eintra ir sgeri inschaftn 3 8 8 1 1 9rT eöh im Han 8 b gung wird bei dem Amtsgeri 8 * emeinschaf Or12995 1““ Ee vVv 8IJ799 in u bezüglich der cinena sdecen Prolurisen 88 51 Je; 9a“ 88* „erfolgt und unter Nr. 7 8 4 . . Köln. getragenen Zweigniederlassung erfolgen. 8 Stöcker 1 8 224. Mai 1939. des Reichsanzeigers veröffentlicht In das Handelsregister wurde am 1 gen. handel mit Maschinen st 8 2 wei Vorstandsmitgliede Central⸗Gesellschaft für Z“ 8. 23. Mai 1939 degesant H.⸗R. A Eck“, 7 33, Birkenstr. 22 und Nerig andelsregister. he aecsehcg t gare⸗r Praerbhen . i. n.⸗0 1117541/ Lünen. IIEI22I Werbemar Frohbers weiterführt. Rerböschen“ Snsefete. Die Firnin erdeeen, nlSun.,. (1 h2l 9.8. 8 1921 .Pemrhere we⸗t ges -G Aschafs egfted Siscer ,. 0% gemeinsam, der Prokurist durch Voran⸗ eohen, ain 29. Mei 128.“ Meeehse üeter. Ww eelat witg nach . Handelsregister Kempten, Allgäu. H.⸗R. 7297 „Bernhar ra H.⸗R. A 14 954 „Hecht & Cie.“ 1 aft ausgeschieden. gn b ben in 6.) wird eine setzung vor seiner Fertigung von p. pa Neueintre 1““ zi 1X“X“ e 28 8 Säeege.Sgen Amtsgerichte Obergünzburg &. Cv.“, Köln (Blumenthalstr. 27), Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Stöcker, Kaufman, Bde Angabe Michtigkeil seitens d Gelöscht we andsmit⸗ eeeeene Lünen, den 20. Mai 1939. kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ 1 1 1 . 8 . „8 . öst. .1. ocker, Kaufmann. b die Richtigkeit seitens der Gelöscht werden die Vorstandsmit⸗ H.⸗ 27 E 1 8 8 veerun⸗ 24. Mai 1939. 2 Peränberangen: bisher unter der Firma Vernhard besitzve „Bertramsche Grund: 4 3274 Zämker &. MWetrkeren Zäger, Dr. star Koppitsch, Dr. Lud⸗ Lage der Geschäftszweige: Leoben, Ernst Hartmaun“, Lünen. können, Sicherheit zu leisten, wenn sie hes. Z v2n0a9esan8 8 1 gen: Groff & Eo. Gesell a Bernh. esitzverwaltung Gesellschaft mit be⸗ Hamer mit The zDittrich . [117441 wig Kammerlander, Dr. Julius Hoch⸗ Brückenkopf Nr. 1. 6 —— sich binnen 6 Monaten, vom Tage 5 Iw 8 1 fabrik Günzach Ge⸗ Graff o. Gesellschaft mit beschränk⸗ schränkter Haftung“, Köln. Die Ab⸗ handel mit Metallhalbfabrilaten llbben. 8 apfel, Ing. Erich Heller, Dr.⸗Ing. Wal⸗ 8 . G 3 8 àA 1682 Georg Hoffmann, Uhren⸗ sellschaft mit beschrä . ter Haftung geführt und wurde infol - r 8 9“ . Die Bitterfelder Str. 135 % rilaten hu asgericht Leoben. Abt. 8. 8 ö1e“ eea hhat. .. Magdeburg. [12123] dieser Bekanntmachung an gerechnet, Schmuck⸗Optik, Hindenburg O/S. Sig. Wt⸗ i eschränkter Haftung, Umis gL 8 infolge wicklung ist beendet. 1 Di . r. 13). s mtsger am 9. Mai 1939. ter Schmeil, Gustav Hallwich, Dr. Leoben. 111755] Handelsregister bei dem Rechtsnachfolger der Gesell⸗ 5 ea. .Sitz: Günzach. Prokurist ist: Hugo mwandlung von H.⸗R. B 8489 hierher SeSeskhncke Sa Aes 8 Die Prokura des Paul 6 Leoben, 2 en: Hanns Martin Lenz, und Heinrich Amtsgericht Leobe schaf 1 Heornaenfünüen egendn is, Facaber mäaneh Verregeg 8 senschag⸗ Ob b weeh aerge e nice. nichn Bigubigern Königewimter. 1121141 1111“ ga d— Veräsveriug. und Likör⸗ Fialg, der Kollektivprokurist ee 29 Mai v 8 Deagtbaericht aeggenunng scheft edezi9 „Gebeka“ pharmazeu⸗ ꝙy* 8 1 - . / S⸗ ese s aft er⸗ —“ 8 L 2 8 9 4 Il 8 edri 1 . . eg. 2/ʃ 271 2 84 B f⸗ Otto Sa zer. 2. . 8 8 7 . . 2 8 8 221 2 9„ 4 norno Kobnseftveren. Aend Leburs. Leheburn Haur, Gänsler, Lederte, deng gise Wchafent n deenn sügene se aeeeenecsen cestnn Lhentches, hacdenes Nerie Preigesnt r znenlierv⸗g,er eh Texhen. UInI] Neg, A 20178 Ahüenn, a wanhofer —BAà 1844 Weaßimanh k Weaftowy haber Wolvemar Frohverge weine mittelgeschäft Beuthener Straße 107) Schuster und Weikmann, Sitz: Ober⸗ riae 8E“ zu leisten, soweit sie Die Einlage der Kommanditisten ist handlung, C 1, Dresdner 8 er A. die Verwaltungsräte Ing. Amtsgericht Leoben, Abt. S. in Mürzzuschlag. Kommanditgesellschaft, mit dem Sitz böhla. Von Amts wegen: Voldemar geschäft, L Mer Straße 107) günzburg. Die Firma lautet nun: nicht Befriedigung erlangen können, neu festgesetzt. Offene Handelsgesellschaft seir ullhelöscht die d Norbert Schlesinger Leoben, am 19. Mai 1939. Die Firma ist am 24. Mai 1939 er⸗ in Magdeb Frohberg hat das bisher von der Firma und Kaufmann Carl Peters ebenda als Verkehrsgesellschaft Obergünzb wenn sie sich binnen sechs Monaten zfeftgesetzt. ; 9⸗ nuar 1939. Robert Her seit 1aluWolsvauer und Norbert Schlesinger. Löschung: loschen 8 er⸗ in Magdehurg. E111ö1““ FsFörg, Gänsler, Lederle 1nd Sahne nach dieser Betanntmachung zu jenem Fenic cüst. . 7. Mai 1939. Wagner, Fahrradhändler Mamn R 1745 Reg. A 2/193 10 Hans Eggl in eeranich, asesnae Faniften süih E“ ECEEEEA““ ster. Therese Förg, Buchhalterin in Iüeen dheen . Buchdruckerei ist in das Geschäft als verdn bbene⸗ richt Leoben. Ab1. 8. 8 Hiefian (Gesäuse). . Leobschütz. u 12117] 9. S., und Kaufmann 8 Wö6tmnanm⸗ schränkter Haftung, in, BWeinböhla (Kronprinzenstr. 281) und Kaufmann 1““ eist als persönlich haf⸗ Otto Häuser“ Köln“ (Venloer 8 8 Lauban. s12115. 8 esellschafter, aufgenomme e am 9. Mai 1939. Die Firma ist am 19. Mai 1939 er⸗ Amtsgericht Leobschütz, Magdeburg. Die Kommanditaesell⸗ (H.⸗R. B 10) betriebene Geschäft auf Theodor Parezyk ebenda als Inhaber. bende Gesellschafterin eingetreten. Karl Nr. 340 Persö li 1 Str. Amtsgericht Lauban, 28. Mat 1999 924 Reichenbach'sche Verlaggt Lec 2 age oschen. 8 den 15. Mai 1939. schaft hat am 15. März 1939 begonnen. Grund der Bestimmungen des Gesetzes . 8 * 2 2 . 98 Ie 1 6 G —2 6r⸗ EISIAII 8 8 js 1 8 2 andlu on Ka rtal⸗ 8 1 340). Persönlich haftende Gesell⸗ . 1 handlung Hans Wehner (0 12 1 hiereg H. und S. Mörth, ööö“ Im Handelsregister A ist heute unter Es ist ein Kommanditist vorhanden. über die Umwandlung von K pital⸗ Fantzarenhandlung in. Knittel⸗ 1em. Ght b 8 [11752] Nr. 589 die Firma Schuh⸗Centrale, Veränderungen: gesellschaften vom 5. Juli 1934 über⸗ ssch 1e mtsgericht Leoben, Abt. 8. Arno Kidalla mit dem Sitz in Leob: B 944 Fried. Krupp Grusonwerk nommen und führt es weiter.

885 * Bauer und Jo Wei b 8.e ichtij 2 r à 1685 Franz Purschke, Hinden⸗ Bauer. Johann Weikmann sind schafter: Buchdrucker Paul äuser Es wird beabsichtigt, das Erlöschen richts 8 Eöö116““ Kronprinzen⸗ Gefccschicgen. E“ Köln, und ncah b. Ehrfer der Firma Adol Schottländer, rice⸗h, he des Alfred Fri

“] B 1/14 Heinrich Nicolaus Gesell⸗ 72 88* tragen. Widersprüche gegen die be⸗ „29 284 Nudolph & 8 ffene Hancesellschafter sind Hans Veränderungen: mann Arno Kidalla in Leobschütz, Magdeburg. Meissen m schaft mit beschränkter . *NS.⸗R. A 17299 „Hermann Ober⸗ zutragen. Widersprüche gegen die be⸗ (Bauunternehmung, C 24 hanr 9847. Gesellschaf Stefanie „8 H.⸗R. B. 6 Spiritus⸗ und Likör⸗ Ring 7, eingetr schüs, Die Dauer der Gesellschaft ist nict en. Hof. [12107] ch er Haftung, liesen“, Köln (Einzelhandelsgeschäft absichtigte Eintragun sird bis zum hann⸗Str. 18). 9, 1, König ch Kaufmann, und Stefanie fabrik und Raffinerie Brüder Wolf⸗ g 7, eingetragen worden. if eine destimehe ’” ch 1. ich 2

Handelsregister ttz: Seltmans, Gde. Weitnau. in Uhren, Juwelen und Goldwaren, 15. September 1939 bei dem unter⸗ ich, Kaufmannsgattin, beide in bauer A. G. in Pernegg. Leobschütz is⸗ Erloschen: Meißen, den 26. Mai 1939 8 6 8 8 A 4042 Kaufhaus Diskret David Veränderungen: G

9 8 6 58 2 Ri AU Je T 2 5 8 1 89 6 4 4 ie f H 89

Je S 8 8 Seecg herg 11““ Ehrenstr. 44), und als Inhaber: Her⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen. geige essinsase Hchsgessget itaalatztelfeld. . Auf Grund des Bef euse ner Gene. EE1““ B. 1/1 „Rosenthal⸗Porzellan unsiedel einem Geschäftsführer. Geschäftsfuührer mane. Oberliesen, Uhrmachermeister, v““ 321 Alleininhaber. 2 1117461! ralversammlung vom 25. März 1989 er⸗ 198 0n - 9cg9”n⸗ Schlein in Magdeburg. H.⸗R. B 232 Maschinenfabrik Im⸗ gesellschaft“ in Selb; Zweignieder⸗ Heinrich Nicolaus ist ausgeschteden. zera Fm 1 HIgen „Erloschen: beneericht Leoben. Abt. 8. folgte die Umstellung der Aktiengesell⸗ Heute ist die im Handelsregister B 5824 Fritz Pietscher in Magde⸗ perial, Gesellschaft mit beschränkter las8sungen in Marktredwih, Kronach, —Aà 1/13 Sailerbräu, Inh. Franz H.⸗R. .“ 2 .r velse ehn, ch46 ba A 2196 Wilhelm Sandelman SEe am 11. Mai 1939 schaft im Sinne des Gesetzblattes für Nr. 38 eingetragene Firma ZBolts⸗ burg. Haftung, Meißen. Durch Beschluß Bahnhof Selb u. Sophienthal. Die Sailer, Sitz: Markt Oberdorf. 8 8 . 13 976 „Paul Kuhnt““ Amtsgericht Leipzig. 24 343 Alfred Rüßling 4 6 nh Lobgeränderungen: Oesterreich Nr. 390/38. Firmawortlaut haus Leobschütz, Gesellschaft mit be⸗ der Gesellschafter vom 9. Mai 1939 ist weicn ederlasungsfirmen lauten . Ksgiler, is K als perfün⸗ Fritz Kuhnt ů8 Ahe nufgeblat. 8 xR 1 Pbehrame dan deg. A 3 1915 1“ vnnngg Egntetrnber Wffbaner Haftung, gelöscht worden. 1M“ Ind lsregist b⸗- ür Marktredwitz: „Porzellanfabrik aftender Gesellschafter aufge⸗ H.⸗R. A 14 119 2 8. 57 . 3 Lura8. Lei ie Gesellschaft ist aufgelist ghllleeoben, Kärtner Straße 38. 3 . f. Handelsregister den. Das Stammkapital ist au F. Thomas (Inhaberin Rosenthal⸗Por⸗ nommen. Die Firma lautet hgr Ker Kommandit Aeengn asbe⸗, 111131““ sühredaeepeage c 8 vehh ass de imabeichguegagerecher 11“ Der Aufsichtsrat Liegnitz. [121¹9] Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 3 b. 800 000 Rℛℳ erhöht worden. 6

ein. ordm g des 9 2 8

[12129]

8

Handelsregister Mannheim, den 24. Mai 1939.

zellan Aktiengesellschaft)“, für Kronach: Sailerbräu, Inh. Gebr. Sailer, Köln. Drei Kommanditi Tabakwar Spirituos 8 s 8 8: 5 8 „Rosenthal⸗Porzellan Aktiengesell⸗ Sitz: Markt Oberdorf. Offene Han⸗ ihre Einlagen erhöht. v Fa eregkeng iienn.Sehaße 92.“ zun Durchführung der Verorzmun eien eingetragen die öeh. 11.“ 8 88 Tbbee“ iger. ehese: g. München. HInnx schaft Werk Kronach“, für Bahnhof delsgesellschaft seit 1. Januar 1939. Ge⸗ H.⸗R. A 14 759 „Werkstätte für Inhaber: Johannes Lucas, Kauf⸗ Ausschaltung der Juden aus den iechtigung des Geschäftsführers Franz f. idliche znegg d nör, bri Veränderungen: A 450, Albert Michel & Cv. Handelsregister Selb: „Rosenthal Porzellanfabrik sellschafter: Hans Sailer, Diplom⸗ Holzbearbeitung Gustav Pesch“, mann, Leipzig RRRBen vom R ljecsaum, Leoben, Kärnter Str. 38. um dchenffinenie Finschtießlich n n 2325 Paul Meuge, Liegnitz. Die a. Ufss Sesteete Fenan⸗ Amtsgericht München. meihniederlassnng in Uhsett Oberdorf, Köln. Erich Goebel, Kaufmann, Köln, A 5708 Kindermaunn &. Roerig, Uhriscer A e aafmamg 111747) Klagenfurt und Villach befindlichen 1 9 auf 8 Sv LFö ““ Trushahnd 8 24. Mai 1939 r Rosf al⸗Porzellan Aktien⸗ und Franz Sailer, Brauereibesitzer in ist als persönlich haftender Gesellschaf⸗ Leipzig (Handelsvertretun und Christian Andreas Ibe in Leiyig ben ilial 1 llen Nebenbetrieben; k11s 2 die Fi EFWWZ“ gesellschaft“, für Sophienthal: „Por⸗ Markt Oberdorf ter in die Gesellschaft ei 1 138 gen und Abwickler bestellt. Die Firma Antsgericht L Abt. 8 Filialen mit allen Nebenbetrieben; gen. Die Prokura des Felix Lorenz, straße 2). Die Firma ist geändert in:: A 2535 22. 5. 1939 Friedrich chaft“, aI: „Por⸗ 1‚ treten. Großhandel mit Baustoffen außer . Die Firma , Amtsgericht Leoben, Abt. 8. b) die Erricht Erwerbung oder Liegni 1 d. de, Betit 2 is f f w .“ zellanfabrik Thomnas & Co., So⸗ H.⸗R. A Breanst B 4 außer loschen . 2. Mai 1939 ) die Errichtung, Erwerbung Liegnitz, bleibt bestehhen. Gurris Kommanditgesellschaft. Gras München (Vertretungen 1 1 6 Ver⸗ .—, 0 5, Verlängerte Wißmann⸗ d Leoben, am 12. Mai 1989. Pachtung und der Betrieb anderer 1 Erloschen: 18, 2. HürisSs en. 22h phienthal, Zweigniederlassung der Klagenfurt 8 [12113 triebsgesellschaft renn off er Ho B 201 Treuhand⸗ und Neyss de 8 g 2 ers Erloschen: F rst d St 221) Gesch äfts⸗ 8 Ieibeachenceg. ½ Sö. ge 8B . Jos. Herzog A& straße 78 a). 7 1 vund Reviste Veränderung: ene 1m Erz igsstät⸗ 218 Hi uZ11““ g-s. Rosenthal⸗Porzellan Aktien⸗ Handelsregister Co. K. G.“, Köln. 41 Kommanditisten 1 Offene 1 Handelsgesellschaft eit gesellschaft mit beschränkter gin;. 2105 —26 A. Gröfsing, Holz⸗ 1“ vholischer “X“ Lahn. 112120] (Nan Se Ferbrahe 5“ A inhaber: Friedrich Graser, Drogist und veg.; . Die gleiche Eintragung Amtsgericht Kiagenfurt. ssind in die Gesellschaft neu eingetreten. 1. März 1939. Persönlich haftende Ge⸗ tung, Leipzig. ndlung in Gaishorn. . soder altoholfreier Getränke jeder Art Bekanntmachung. ir Straß Die Firma Kaufmann in München. ne e Zweigniederlassungen Kronach Klagenfurt, am 22. Mai 1999. H.⸗R. B 8043 „Mitteleuropäische sellschafter: Karl Horst Kindermann ö““ Kokuristin Maria Mayer hat ihren dienen, sowie die Beteiligung an solchen Handelsregister Abteilung A Nr. 347, Mannheim, den 25. Mai 1989 2541 22. 5. 1939 Weinhaus ber 1“ erfolgt demnächst auch Neueintragung: Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“, Handelsvertreter, Karl Anton Roerig, Leoben. HUnuuzmen infolge Verehelichung in Maria insbesondere auch durch Erwerbung von Limburger Eisengießerei und Ma⸗ Reueintragung: g. „Birk”“ Karl Weindl, München 8 den Registergerichten Coburg und 3 H.⸗R. A 1 (A.⸗G. Völkermarkt) Köln. Peter Prinz, Köln⸗Nippes, hat Fendelsnertre r⸗ beide in Leipzig. Sie Amtsgericht Leoben. Abt. Ghlösing geändert. Anteilen oder Aktien solcher Unter⸗ schinenfabrik Theodor Ohl in Lim⸗ 4 2213 Stierle Hochdruck⸗Econo⸗ Weinstübe und Handel mit Wein Bayreuth. Richard Strauß, Sitz Völkermarkt. derart Prokura, daß er gemeinsam mit dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam Leoben, am 8. Mai 1989. nehmungen; c) die fabriksmäßige Er⸗ burg (Lahn): Dem Ingenieur Hauns miser Kommanditgesellschaft in Thiereckstr. 1/0).H Geschäftsinhaber: ““ Inhaber: Richard Strauß, Kaufmann einem Vorstandsmitglied oder mit vertreten. Erloschen: oben. [11748 zeugung von Spiritus, Preßhefe, Essig, Ohl in Limburg (Lahn) ist Prokura Mannheim (Tattersallstraße Nr. 2). Korl 1 e [12108] in Völkermarkt. einem Prokuristen vertretungsberech⸗ Veränderungen: „Einz. 2/222 b Erste Mürzzuschles Amtsgericht Leoben, Abt. 8. Likör, Branntwein und Spirituosen so⸗ erteilt. 1 Kommanditgesellschaft seit 31. März 8e Inhaber 5 Reh 3 H.⸗R L“ B tigt ist. 9 A 280 F. W. Munckelt (Großhandel Saeenene und Fastfabrik de Leoben, am 13. Mai 1939. wie der Betrieb aller damit zusammen⸗ Zimhurg. e. e. —— t Mai 1939. 1939 mit Anna Stierle geb. Landmann E“ v 8“ Z““ ⸗G. Bleiburg) H.⸗R. A 8127 „Kölner Lluyd, All⸗ mit Kurz⸗ und Mo 1116“*“ jaawaau (Erloschen: hängenden Geschäfte; d) die Ablage und in Tübingen als persönlich haftender mate ellenstr. 1/0 äfts ist ] der 22 5 Tonwerke Polaschegg gemeine Versicherungs Aktien Ge⸗ Brühl 258 dewaren, C 1, Die Firma ist am 8. Mai 108 Reg. 3/5 Kallaus und Lechner, der Betrieb von allen für diesen Zweck. agr Gesellschafterin und 1 Kommanditisten, Faenesftrh, agr ehü ohann Rehder in T r in Sorgendorf: Dem sellschaft“, Köln. Peter Prinz, Köln⸗ Prokuristen: Walter Heinrich Ehren⸗ loschen. umeistergewerbe in Admont. sowie für die Beteiligung in einschlägi⸗ Lüdenscheid. [11766] Georg Scherf, Erwin Schray und Ib in München 6 8 Nr. A Peeseneich. Plrnen Se gc äben Karl Nippes, hat . daß er fried Hoffmeister, Emil Karl Hermann, Leoben unleie Firma ist am 13. Mai 1939 gen Unternehmungen aller Art geeig⸗ S vII181“ u““ Nissen, alle in Manecheim, haben der⸗ n2 21 5 1N Ft 98 Faer. 1 rfügung gemeinsam mit eine orstandsmit⸗ beide i ivzig Sie I1I111 Ser loschen. eten Erz sstätten; e) die Errich- H.⸗R. * Co. K. G., art Gesamtprokura, je zwei ge⸗ Mün⸗ Verk, f 1939. 1888, 1nen eecs,nhagsnt genn 17. 8 glied 8 mit eineinea, enrstan ver. bööö 1“ 1 18 nen ö Ceeeöeöe ft eom mandt gesan aft. neinschesätch verdrerungegechia⸗ find 1“ Heüe hor 1“ Amtsg . 939, 14 39, die Befugnis zur tretungsberechtigt ist. 2 8 Rvunnen Loben. 1 11749] der Betrieb von Unternehmungen zur Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1939 be⸗ Veränderungen: Geschäftsinhaber: Kar Holzminden. [121091 worden. . ü8 ¾ Co. mit beschränkter Haftung“, Satz 3 zig. n mnzsß schäft Leoben, am 15. Mai 1939. Betriebsstoffe sowie Einrichtungsgegen⸗ schaft sind nur zwei persönlich haftende Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ A 2562 24. 5. 1939 Friedrich Handelsregister 64 M. Kruetschnigg u. Köln. Durch Gesells 2 vom ECea Veränderungen: stände; 1) der Handel mit diesen Er⸗ Gesellschafter in Gemeinschaft oder ein tung in Mannheim (P 6, 21). Die xerr München (Handelsvertretun⸗ dseee . Erißmänden⸗ 1 fellschaftedin 1 Fere hedas 8 89 est . 1 . um ändert und neu gefaßt. Die Vesellschaft 8 Geindert in Al gic Burggis kahg. B 6—15 vüecieaan X gef. zeugnissen sowie alle damit 14“ d. aessch nnn eein aen giccgees⸗ en, Egetterstr. 7). Geschäftsinhaber: 23. Mai 1939. 11“ gg ist 20 000,— auf 5. Rℳ er⸗ wird gesetzlich du wei V dsmi eee Vuuesellschaft mit chränkter Haf⸗ hängenden Geschäfte für eigene und Gemein 6 5 ist erloschen. Dr. jur. Wilhelm Fischers⸗ Friedrich Traub, Kaufmann in Erloschen: infolge Todes ausgeschieden. Die Ge⸗ höht und § 3 des Gesell haftsvertrages, 1r gesetzlich durch zwei Vorstandsmit⸗ Inhaber Alvis Sommeregger,] ng, in Donawitz 8 Rechnung; 1. G berechtigt. Persönlich haftende Gesell⸗ worring in M im hat derart Ge⸗ Frij 8 G 8 8 8 4 s 8 g, 3. ; g) die Erwerbung b 1“ Aer b worring in kannheim hat derar e⸗ München. A 71 Firma Gebr. Ehrlich, Holz⸗ 18 aufgelöst. Alleininhaber 88 das Stammka sec geändert. eredge ineinsam Rertreten. bLe und Großene Auf Grund des Generalversamm⸗ der zum Serneg⸗ aller dieser gewerb⸗ schafter sind: Fabrikant Ernst Linden, samtprokura, daß er gemeinsam mit Pfaffenhofen 22. 5. 1939 minden. t der bisherige Gesellschafter Fritz H.⸗R. B 8661 „Freies Heim Bau⸗ Albert⸗St 26 rkkleeberg (König⸗ Levben. Gelöscht der offene ngsbeschlusses vom 14. April 1939 lichen Unternehmungen erforderlichen Lüdenscheid, Fabrikant Gerd Linden, einem anderen Prokuvisten vertretungs⸗ Auto Hipp aver Hipp, Pfaffen geme. [12110] Zee. Finsmnae in Spittal a, d. Drau. spar⸗Aetiengesellschaft., Köln. Durch Ben aeaht zchüner 2 bANCRRRle. ecde der Gesellschaftsvertrag in den gewerblichen und sonstigen Verechtigun⸗ Peddenjseen ööö“ bes Sst . .. ..r. hes Pae. ,fen. . e 15 88 mit Kraft 81 s een8 82, Sec es Mai 1939 Frhetschnths & Co. Alleininhaber Peichluß, der. Laugtzersaemung, oge⸗ (rchafang 8VJ8ZZ“ cht Leob 28 eänbe Linnnaapiaat⸗ 8 3h0 11“ ich. 1 e de benfahrir deelsschafe mit be⸗ focfhsigetenigaher Hüp. zahfmanm reae 3 939. . ü . .88 8 mtsgericht Leoben. Aot. vg Rpf ie Ges is ig⸗ prokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ schränkter Haftung in Mannheim Pf . Fint Veränderung: Erloschen: ändert: § 5, betr. Vorlage des Jahres⸗ und Einrichtungsgegenständen, C 1 Leoben, am 9. Mai 1939 u 8 Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ meinschaft mit einem vertretungsberech⸗ „Diffenestraße Philipp E in Pfaffenhofen a. d. Ilm. 8.-R. A 1214 Carl Zeiss, Jena. A 4 76 Stometsch, C abschlusses; § 6, betr. die Art der Zu- Goethestraße 7) 1 1 9 en 21 scher: Geschäftsführer nunmehr auch: Oth⸗ niederlassungen, Niederlagen und son⸗ fellsch ft 5 ö (Diffenéstraße 11—13). Philipp Eberle II. Veränderungen: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Co Maschiwen⸗ Bane⸗ vaps . FemmenseCaaig, Hes S § 8, Die Prokura des Robert August Jo⸗ Reg. A 36112 ,2& Wokien lter Höfer, Angestellter in Wien, VII., stige Stellen zur Betriebsführung oder 1b aeegchet 1s g ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Hans 4 157, 22. 5. 1939 Tailer A& d 8. 8 u⸗ 3 N 8 Jo⸗ 8 , 98 u IHr,ee sen im J aft berechtigt ist. Eberl Mannheim wurde zum 1“ . Paul Jordan in Jena ist durch dessen raturaustalt in Villach. Repa⸗ hetr. den Aufsichtsrat; § 9, betr, die hannes Grahn ist erloschen. Leob- astttgasse 28. Prokura erteilt: Otts Wahrung ihrer Interessen im Ju⸗ und derzce sell att ecat h. . glauni Eberle in Mannheim wurde zum Co., München (Löwengrube 18— 20) 8 3 1 . 4 1 3 ben. e, b 8. Ss 1 8 Weis gen: Die 6 ger weiteren Geschäftsführer bestellt. Seche Böe. Sen -Ssse Tod erloschen. A 4 300 Reisstrohbesen⸗E Amtsdauer des Aufsichtsrats, ist fort⸗ A 4674 Erich Haase & Co., Böh⸗ edi 6 ist 9. Mai 100 datg, Angestellter in Wien, XIV., Auslande in der geeigneten Weise und⸗ Fiema Linden & Cv. wen enn, de a d Prokurist: Dem Fritz Schniewind, Die gleiche Eintragung wird gung Huth und Debvna in⸗ rzeu⸗ gefallen; § 10 erhält die Bezeichnung litz⸗Ehrenberg (Drogerie, Adolf Hitler⸗ loschen 1.“ eaße der dem Gesellschaftszweck entsprechen⸗ Ge fend erg. Iin den & Co. B 304 Kurpfälzer Tertilhandel München, ist Einzelprokura mit der 5 Ilens vag. 2h. ach. : 1 3 b 2 B b F b. H. können, soweit sie nicht Aktiengesellschaft in Mannheim⸗ München, is zelp 8) für die unter der Firma Waul Villach 29; § 11, betr. die Beschlüsse des Auf⸗ Straße 65) den rechtlichen Form zu errichten. . 0 Befriedi b ne . hn 1. b Befugnis zur Veräußerung und Be 2 ichtsrates, ist geändert und d 8 6 Il 8 x schaft be⸗ Anspruch auf efriedigung haben, Friedrichsfeld. Jakob Schreckenberger 8— ; 89 stg 1- . 111750]] ꝙDas 18 1“ innerhalb sechs Monate nach dieser Be⸗ in Mannheim⸗Friedrichsfeld hat derart beftan. benl EE

Zeiss Zweigniederlassung Berlin“ e. Inhaber jetzt: Gottfried Carl Eduard Leoben. b F 1 Krefeld. (117331] Bezeichnung § 10; die §§ 12, 13, 14 Leschkowi Gottfried Car 8 . Amtsgericht Leoben. Abt. 8 Amtsgericht Leoben, Abt. 8 trägt 760 000 KE und ist in Si jtsleis 3 8. wi schkowitz, Kufmang. Böhlitz⸗Ehren⸗ Leoben, am 9. Mai 19890. Leoben, am 15. Mai 1939. Aktien zu je 400 Rℳ zersege die auf kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ Prokura, daß er in Gemeinschaft mit bicherigen Gesamtprokura nun Einzel⸗

estehende Zweigniederlassung bei Hand dem Amtsgericht in Berlin Aman eelsregister und die weiteren Bestimmungen sind ber is f itgli t dem Amts⸗ erlin, 2Sah 18- 1 8 1,0 5 en, g b . ; 1 t langen. 8 einem Vorstandsmitglied oder mit einem 6 shra⸗ 8 gweig tbern. Phraes 58 Eingetvagen am 25. Mai 1939. gen hfeg 5 he , ende Tlünnn Ins Sr.IE1“ H.⸗R Vereen ggann Neuseag 8 5.R. Ir . 8 e vanen mae Eehakschaftn Veränderungene VProkuristen vertretungsberechtigt ist. prokure, 24. 5. 1939 Gerhard Beisg veigniederlassung samm e . 1““ Kommanditgesellschaft (Ingenieur⸗ 8 Papj 5, Mürztaler Holzstoff⸗ ’8 8n d besch chaft erfol⸗ H.⸗R. B 222 Busch⸗Jaeger, Lüden⸗ 245. bei Penr Thetss SZecech everlagung H.⸗R. A 5268 „Albi“ Hoch⸗ Teilnahme an der Hauwersanimlung, bürae ““ 1 sleshi mawprtlaut . er.““ Femndeaach iütfam im Fesetschen Reichs⸗ scheider Metallwerke Aktiengesell, Medebach [12128] Febac; naan⸗ sn eüngansersnge gericht in Hamburg leistungsmaschinen ülfred Farny, § 13, betr. d eeg Hettelweg 3,9 1 ee Hnsgaa Gemä schaft, Lüdenscheid. Dem Betriebs⸗ Megenn ⸗Zandelsregiste E1A1“X“ Fenegs e-. 8 erstellung, Handel 2 Ver⸗ Hrdn. N be Sßhehn⸗ Nehene Ee enschaft steeine⸗ Hamxman. EE“ ebenstanhe 9 c- 15 eäerc16s arfwigte die anülge Vorstandsmitglied bestellt Ru⸗ b Fel ist für 8 Amtogericht nen 89h Tank⸗ bor! . 0 9 . . 2 . 6 2, Han. Umf. 8 . . 4 8 ) b . 58 5* 4 ; 8 8 8 g 1b . V 3 ’1 1 G öll, Kaufmann b b e ⸗Bl. für Oes 1 8 E eer ü i i 3 n E1““ Ifeehs n Iserlohn. Er 75 à 5269 1 Vorstand besteht aus einem Mitglied sr He enie , Aer; ng Eineeee bit Gelöscht der bisherige Fn k.. 390/38. N.n G“ Firmazeichnung: Wenn nur ein Vor⸗ Fücgeheene Se A 40 Firma Heinrich Zimmermann del mit Becriebsstof en, Morassistr. 4). erlo 87 Mai 1939. Krefe 3 288 1 * Latzel, n aus mehreren Mitgliedern. Die ItG. eee 8 Karl Wöll. saürztaler Holzstoff⸗ und Papier⸗ standsmitglied bestellt ist, zeichnet dieses Prokuba 84 8 Er vertritt die Gesell⸗ & Co. in Silbach. Kaufmann Josef Anton Langheinrich als Inhaber gez Feeen.. Oee⸗ staße 72). Offene Fandels e ahmig. Fa ahetas geglimen wird durch den 8 v - 88” e“ Die vhiein. oder öͤmfer 1e6 schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ A““ n b irsach. Sstgaferfnn E“ Pheber: Göcben 1 1 Itr 4H Pandel 8 Zc. ben. Abt, Rau azungen wurden am 15. März 1939 oder je ein Vorstan⸗ smitglies 8 dsmitglied oder ei anderen Pro⸗ Martin Zim Gesells 161A1AA“ helm Paschvoß in Obergrüne. BI“ 8 9 Kurt Küppers, Ves luß der Hauptversammlung vom Abt 118 II 8 Heründeresg rla ueverbsmäßige E. der 8 meinsam unter den vorgedruckten oder leiters Hans e schen. Heinrich Zimmermann und Eduard Martens & Co., München Pacdgx. eränderung: „Krefeld. 30. März 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ Abt. L4418. Leipzig, 25. Mai 1939. 9. s in Aeaatsmäßige Vertrieb von Holzstoff⸗ vorgeschriebenen Firmawortlaut ihre 9. R. B 244 Linden *⁵ Co., Ge⸗ RNemigins Zimmermann sind aus der straße 23). Geänderte Firma: Dr. O ind Rà58 dat Gesellschaft ausgeschieden. Martens & Co. Nachf. Prokuristinf

A 1395 H. Banniza in Hemer. H.⸗R. A 5270 Quirin Wortmann gelöst. Otto Gentges, Rechtsanwalt, Neueintragung: Co., Autounternehmun Papierfabrikat b- Unterschrift bei. 5.⸗R. 2. Das Geschäft und die Frma ist durch gei eecherger refdsgelnnns Kre⸗ Köln, ist Abwickler. ET 8.-enrs. 2g, enstand nunmeht llber diesen dabr 8 . wenhen werden die bisherigen Vor⸗ beech. v“ IHuinmI Dora Storp, München⸗Solln, Einzel⸗ prokura.

Erbgang und mit Zustimmung der Eli⸗ feld (Schneiderstraße 80): nhaber ist H.⸗R. B 8777 „Deutsche Asbeston⸗ Zweigniederlassung Leipzig, Leipzig g ergencgen Neben⸗ und Hilfsarti tandsmitglieder Moriz Braun, Ing. 1 5 2 Meissen.

sabeth Maria Banniza auf die Witwe 8 Wortmann, aufmann, werke, Aktiengesellschaft“, Köln. Die 40 91, 1818““ 47), Zweig⸗ elchgedn. und Fsenaftheh betrieb bEE11 mil Fraus, Ing. Wilhelm Winternitz, IFö“ 8.3 1999. Handelsre gheer ] Hugo Banniza, Maria geborene Vogel⸗ efeld. Verä Prokura der Paula Dannenberg ist er⸗ niederlassung der in Breslau unter der A elöscht 1 und Gisela Ln wecke dienenden Handelsgeschäfte. Das Descö Lustig, Ing. Rudolf Winternitz;, 8 Amtsgericht Meißen. Beck, München (Möbelhandlung, Her⸗ sang in Hemer in fortgesetzter west⸗ eränderungen: loschen. Clemens Tietmann 1 nicht Verlag Paul Steinke bestehenden Anton Karlon Fün. lpächtetn bundkapital der Gesellschaft beträgt Bodog Steiner, Simon Weinberger, . 12121 Meißen, den 17. Mai 1939. zog⸗Heinrich⸗Str. 37). Offene Handelsh älischer Gütergemeinschaft mit ihren gies⸗ 15 ns Fritz Schumacher, Fe Vorstand. Wilhelm Mertens, Hauptniederlassung. bbe-. 8 112121] Veränderungen: gesellschaft. Anna Beck, Kaufmanns⸗

Kindern: Maria Elisabeth, Hugo Fried⸗ ftraße 27 4 ptische Industrie, Fogh⸗. Köln⸗Bayenthal, und Paula Dannen⸗ Inhaber: Paul Steinke, Zeit⸗ Sed, a 1 se1 83,33, wesche auf den Inhaber und Ladislaus Steiner, weiters der Amtsgericht Lü⸗ rich Josef, Helene Anna Frnc. Prabe. 8 Henriette Timp, Krefeld, ist berg, Köln⸗ rensend, sind zu Vor⸗ schriftenverleger, Breslau. eingetragen. anten. Die Gesellschaft ist der Dauer Prokurist Rudolf Waldhofer. gi 16 zur Bekämpfung von Kleintier⸗ Mathilde Wilhelmine Adolfine und Jo⸗ veesProsn hsei. standsmitgliedern bestellt. 8 Veränderungen: ach unbeschränkt. Die Kundmachungen in.“ krankheiten, mit beschränkter Haf⸗ hanna Klementine Banniza und sodann schaft mit b weren Hausgesell⸗ H.⸗R. B 8843 „Union Rheinische A 2230 Otto Prager (Großhandel Veran twortlich üsllhanegen durch den Deutschen Reichs⸗ Leoben Abt. A Nr. 222 „Gottfr. Quit⸗ 1 1 vu. vZbeö Ausschluß der Krefeld 18 fümng. vg n.. 1 1 rS3 nhst Unac eess) und Kommission, C 1, für den Amtlichen F8 Räcüs 1 doha. d *Amtsgericht Leoben, Abt. S. mann. Metail⸗- u. Lackierwaren⸗ LL“ 88 nhet scaftais jeder Gesellschafter einzeln er⸗

lebernahme der Verbindlichkeiten a⸗ r. Srr 3): Dr. Köln. iplom⸗Kauf⸗ Nikolaistr. 28 /32). igente standsmitglieder sind: Ing. 2 aai 1939. ne, I 8 939 ist laut notarieller Niederschrift mächtigt.

den Apotheter Dr. Hugo 8 Berrer ist nicht 82 Ge⸗ mann Josef Fischer, zazenhechen hat Kommanditgesellschaft seit 1. Januar in dn Ses gerag: 1 Salte, Fabritdtrektor Ses e““ 9 S . Sünen. Wirtsch after Helmut vom gleichen Tage das Vermögen der B 50 22, 5. 1939 Bau⸗Finan⸗ Hemer übergegangen. Ernst. Noß. Kre⸗ seiner Stelle ist Dr. derart Prokura, daß er gemeinsam mit 1939. Arno Otto Kurt Keller ganf⸗ Präsident Dr. Schlange ueüerns Direktor Fridolin Strauch in Reg. 0C 2/105 Kraftwagen⸗Verkehrs⸗ VBatmank. Fngeniear Kudolf Gesellschaft einschließlich der Verbind⸗ zierungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ 1595 Pilte d Krüger in Iser⸗ füneer Bageut. ed, zum Geschäfts⸗ einem Borstatidsmitglies oder mit mann, Leipzig, ist in das Geschäft als für den Handelsteil, und den Ler e e. ¹ in esellichaft mit beschränkter Haftung Swhinidt, dem Kausmmann Wilhelm lichkeiten nach dem Gesetze über Um. ker Zastung (Bauhaudwerkogesell⸗ Sehe. Ssene Hende 8g s; seit H.⸗R. 1 532 Ue. Balth. Erlenwein igt 89 hacten 8 -58 Fester s uc redaktionellen Tel. ,. gng Fetung kund, Firmenzeichnung: in Liautdation in Mitterdorf, Mürz⸗ Hüchtina und dem Kaufmann Wilhelm e 88. 1öue L8h er ist eroschen estäene Januar 1939. Der bishevige In⸗ & Cie. G. m. b. H. Uerdi 1 2 1 u. Eine Kommanditistin ist itk) Rudolf Lantzsch in berechtat Halzer ist allein zeichnungs⸗ tal. Strohmeyer, sämtlich in Lünen, ist om d. Balt vf⸗ n8 8s EEEE6I eren cnchch. haber der Firma Kaufmen. Sit1b .. 8 Tis. . 85 ingen und H.⸗R. B 8849 „Neska“ Nieder⸗ die Gesellschaft eingetreten. Der per⸗ 8g lottenburg⸗ einer gt. Wenn der Vorstand nur aus Gelöscht der Liquidator Josef Mitter⸗ Gesamtprokura mit der Maßgabe er⸗ Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ B 384 24. 5. 1939 Vermögens⸗ Pilke und der K . alth. Erlenwein & rheinisches Schiffahrtskontor Ak⸗ sönlich haftende Gesellschafter Otto SS. 1re nner Person besteht, vertri eich⸗ han 1 je zwei ggabe er⸗ schafter Woldemar Frohberg über⸗ verwertung München Gesellschaft Bengsch, beide 8s gseie t 658 e mn. 1. . Krefeld (Spedi⸗ tiengesellschaft“, Köln. Durch Be⸗ bnaig Prager, g; eipzig, ist Druck der Preußischen ane ft d diese Perhes . thütt und ggih 8 auch Liquidator Karl Leit⸗ 1enei eee han die Firma egangen, der das Geschäft unter der mit beschränkter Haftung, München. sönlich haftende Gesellschafter nz. Fritz chulten, Spediteur, schluf der Hauptversammlung vom von der Vertretung der Feretsch as Verlags⸗Aktienge Vorstand aus mehreren Per⸗ ner, Reichsbahninspektor i. R. in Mit⸗ Fübma „Gebeka“ pharmazeutisch⸗ Die Gesen chofterze sammanag vont 8 8 Ge äftsführer bestellt. 122. April 1939 ist die Satzung geä ausgeschlossen. Einzelprokuristin; Marie ei Beilagen⸗ teht, vertreten und zeichnen e] terdorf⸗Lutschaun vsmetische Präparate Inhaber] 22. April 1939 hat die Auflösung der 1 ö .“ EE111“ 3 8b u.“ vJAAAX“

8 88

8

oh

aftend⸗ 1 8 ““ ra . ie Gesellschaft hat am 25. April 1939 [11753] Beräntzernmsen.; tung, Weinböhla. Durch Gesellschafter⸗ begonnen. aft ertretung der Gesell⸗

lprobui 783 333,33, zerlegt in 22 ieh Faver Friedrich Lustig, Hedy Lustig 8 ann 1s Eing zerlegt ineg er Handelsregister H.⸗R. B 10 „Gebeka“, Gesellschaft bier in München, ist als persönlich

v 86