1939 / 124 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 2. Juni 1939.

8 8 ½ 2- *

Spinnerei und Weberei, Marklissa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 6. Juli 1939, mittags um

12 Uhr, im Zedernsaal der Deutschen

[12753] Concordia

[127911 Asseruranzes— Compagnie Mercur, Bremen. Gegründet 1882. Ergänzung unserer Bilanz⸗ veröffentlichung in Nr. 115 des Reichsanzeigers, III. Beilage, vom 22. Mai 1939, geben wir hiermit sämt⸗

In

üacJ“ A.⸗G. der Harlander Baum⸗ wollspinnerei und Zwirnfabrik,

St. Pölten⸗Harland, Nieder⸗Donau. Einladung zu der am 24. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, in den Büros der Gesellschaft, St. Pölten⸗Har⸗ land, stattfindenden 45. ordentlichen

Braunschweig⸗Schöning

Die Aktionäre der Gesellschaft den hierdurch zu der am 26.

findenden ordentlichen

Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

1939, 13 Uhr, in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Mecklenburgische Str. 57, statt⸗ Hauptver⸗

1112778.

wer⸗ Juni

Eisen⸗Handels⸗ gesellschaft Greinitz werden der am 27. Juni 1939 um 12 Unn mittags im großen Versammlung⸗

1

Eisen⸗Handels⸗ und Induß Aktiengesellschaft Greinit, Die stimmberechtigten Aktionäre 5. und Industrie⸗Aktien⸗ hiermit z

nlungssaale

ag

Lchamotte⸗Werke Karl Fliesen A. G.,

Grünstadt / Saarpfalz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 24. Junt 1939, vormittags 11 uhr, im Bürogebäude der Gesell⸗

8 8 8 112728930)

Gebr. Dichmann A.⸗G., Kelkheim, Ts.

versammlung am 89 Juli 1939, 16 schäftsräumen des Rechts 8 Notars Dr. Blindeecc

Montag, Uhr, in den

2 1“ Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ dem

[1278

Frankfurt / Main⸗Berlin. Nachtrag:

öffentlicht vom 31. gänzt:

Ge⸗

8s 5. 1939,

Lchwarzschild⸗Ochs A.⸗G.

Punkt 5 der Tagesordnung, ver⸗ im Reichsanzeiger Nr. 122 wird wie folgt er⸗

(gegr.-Meininger - 1802 ——

Börsen⸗Zeitung Nr. 246 vom 27. Mai 1939 veröffentlicht. Berlin, im Juni 1939. Deutsche Hypothekenbank (Meiningen).

[12767

schaft, Weinstr.⸗Süd 100 zu Grünstadt, kattfindenden 16. vrdentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1938, Beschlußfassung über die Annahme der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 2. Beschlußfassung über die Vertsi⸗ stssseseesiche⸗ Vorstandes und des lang 78 Reingewinns⸗ und Ent⸗ Kufsichteeet.. xa ert fi.; 1111“*“ „Wahl des Bilanzprüfers für das 3. Bestellung der Bi üfer Geschäftsjahr 1939, ¹das Jahr 1887. Silangprüfer für

5. nntkne bo Aktionären und Ver⸗ Zur Teilnahme an der Faupther 3 3 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Anmeldungen zur Teilnahme an der rechtigt, welche ihre Aktien oder Hin⸗ Hauptversammlung müssen, soweit terlegungsscheine der Reichsbank Namensaktien in Betracht kommen, oder einer anderen Bank oder eines spätestens am dritten Tage vor der deutschen Notars, aus denen die Versammlung bei dem Vorstand der Nummern der hinterlegten Stücke genau gesellschaft erfolgen. Inhaberaktien erkenntlich sind, spätestens am 3. Juli müssen bis spätestens am dritten Tage 1939 bei der Gesellschaftskass vor der Versammlung bei der Gesell⸗ hinterlegt haben. shaft. oder einem Notar hinterlegt Kelkheim i. Ts., den 31 Mai 1939 Grünstadt, den 31. Mai 193 Dr. 8. Dech anben Der Vorstand.

Otto Flie sün Albert Geul. Karl Fliesen jun.

Deutsche Hypothekenbank in Weimar (Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypo⸗ thekenbanken).

Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 25. Mai

1939 sind:

4 ½ % Hypotheken⸗Pfandbriefe Em. XXIX im Betrage von Reichsmark 15 000 000,—, nicht rückzahlbar vor dem 1. Januar 1944: Lit. N Nr. 12 251 13 250 zu je 100,— Rℳ, Lit. V Nr. 7001 bis 8000 zu je 200,— Eℳ, Lit. 0 Nr. 7251 11 250 zu je 500,— R.ℳ, Lit. P Nr. 5001 11 200 zu je 1000,— REℳ, Lit. Q Nr. 1251 bis

2500 zu je 2000,— Hℳ, Lit. 8 8 Nr. 251 1050 zu je ,5000,— ER. der Deutschen Hypothekenbank in Weimar zum Handel und zur Notiz an der Ber⸗

liner Börse zugelassen worden 1 *₰ Automobil Aktien⸗Gesellschaft Der Prospekt ist in der Berliner Duisburg, S.sle 88

——rRnnnnnn [11667]. ankfurt am Main.

Bank, Berlin W 8, Mauerstr. 39 I, höfer, Frankfurt

8, 8, liche Mitglieder unseres Aufsichtsrates stattfindenden

und des Vorstandes bekannt. Aufsichtsrat: Herm. Helms, Bremen, Direktor der Deutschen Dampfschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft „Hansa“, Bremen, Vorsitzer; Franz Köhler, Berlin, Direk⸗ tor a. D. der Allianz und Stuttgarter Verein VAG., Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Karl Lindemann, Bremen, Staatsrat, in Firma C. Melchers & Co., Bremen, Präͤsident 9 Ndös at

en Lloyd, Bremen; ranz Stickan, 8 1 Pairektor der Dampfschiff⸗ Bestellung des Abschlußprüfers. fahrts⸗Gesellschaft „Neptun“. Bremen. 7. Allfälliges. Vorstand: Friebrich Lampe, Wil⸗ In dieser Generalversammlung sind helm Schierenbeck, Christian Schieren⸗ gemäß § 32 der Gesellschaftsstatuten beck, Georg Lampe, sämtlich in Bremen. jene Aktionäre stimmberechtigt, die bis

Der Vorstand. spätestens 17. Juni ihre Aktien an Bremen, den 30. Mai 1939. der Kasse der Gesellschaft oder bei der W. Schierenbeck. G. Lampe. Midland Bank Ltd., 80 Cornhill, London E. C. 3, oder bei der Clydes⸗ dale Bank, Glasgow, hinterlegt haben. 1 Harland, den 31. Mai 1939. Der Vorstand.

der Oesterreichisch⸗Alpine

sellschaft, Wien, I. 3— Nünsichg

straße 3, 4. Stock, stattfindenden

30. ordentlichen Generalversan 8

Uns belcn Yö. der egenstände der Verhandl .

1. Rechenschaftsbericht des uung sin. tungsrates, Vorlage des Pen⸗ nungsabschlusses für das Gesce jahr 1938 und Bericht der hüs nungsprüfer über den Rechnunge. abschluß zum 31. Dezember 1 „Genehmigung der Schlußbilane und der Gewinn⸗ und Verlustrech nung sowie Beschlußfassun über die Verwendung des Kein ge⸗ .Entlastung des Verwaltungsrates! .Beschlußfassung über die Angafstes der Satzungen an das Aktiengeset auf Grund der 2. Verordnung zut Einführung handelsrechtlicher Vor⸗ schriften im Lande Oesterreich vom 2. August 1938 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 988 im Wege der Neufassung der Satzungen.

.Wahl des Aufsichtsrates. Wahl der Abschlußprüfer.

Jene Aktionäre, welche an dieser Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen würn⸗

schen, werden eingeladen, ihre Aktien

spätestens am 21. Juni 1939

bei der Oesterreichischen Credit⸗ anstalt⸗Wiener Bankverein, Wien, I. Bez., Schottengasse 6—5

bei der Lüänderbank Wien Aktien⸗ gesellschaft, Wien, I. Bez, Hohenstaufengasse 1—5, oder

bei den Filialen dieser Anstalten in Graz, oder

bei einer Wertpapiersammelbank, oder

bei einem deutschen Notar

während der üblichen Geschäftsstunden

zu hinterlegen.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht

Das Stimmrecht wird nach den Aktien

nennbeträgen ausgeübt.

Graz, am 31. Mai 1939.

Der Verwaltungsrat.

Einladung zu der am 26. Juni d. J., 19 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Dr. jur. Hermann Schulz, Claubergstr. 5, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und

Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes, den Gewinn aus dem Geschäftsjahr 1938 auf neue Rechnung vorzutragen. .Entlastung des Vorstandes und 8 Pasichigrats.

. Wahl zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1939. Verschiedenes.

Duisburg, den 31. Mai 1939.

Generalversammlung. sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1.

Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

„‚Beschlußfassung Bilanz per 31. 12. 1938.

Verwendung des Reingewinnes.

.‚Beschlußfassung über die Reichs⸗ markumstellungsbilanz.

.‚Beschlußfassung über die Aenderung des Sitzes der Gesellschaft.

Abänderungen zahlreicher Bestim⸗ mungen. Vollständige Neufassung der ganzen Satzung unter Berücksichtigung der Vorschriften des Aktien⸗Gesetzes. Schwarzschild⸗Ochs A.⸗G.

a. M., Neue Mainzer Straße 53. Tagesordnung:

23 Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 und der Er⸗ klärung des Aufsichtsrates hierzu.

ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung’ des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für 1938 sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von nom. H.ℳ 2 250 000,— um nom. Reichs⸗

mark 750 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 3 000 000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von Stück 750 auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. .ℳ 1000,— mit halber Dividendenberechtigung für das Jahr 1939. Uebernahme der Aktien gegen Einbringung und Verrechnung von Forderungen an die Gesellschaft mit der Verpflich⸗ tung der Uebernehmer, die neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien im Verhältnis 3:1 zum Bezuge anzubieten. Ermächtigung des Vorstandes, im Einvernehmen mit dem Auf⸗ 2 sichtsrat die. Einzelheiten der Durchführung der Kapitalerhöhung festzusetzen. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des § 4 Abs. 1 der Satzung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 4 der Tagesordnung sowie des § 8 Abs. 1 (Streichung der

über die

[11649].

Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft „Mark“, I M 62, Kalckreuth⸗ straße 5. Bilanz am 31. Dezember 1938.

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital (Stammkapital).. Anlagevermögen: Geschäftseinrichtung.. Umlaufsvermögen: Rückständige Hypotheken⸗ och ni fertiggestellte Erwerbshäuser 8 Bare Bestände: Kassenbestand Postscheck⸗ guthaben . Bankguthaben 1111“ Hypothekarisch gesicherte Fetaesaelber eich Forderungen wegen per⸗ sönlicher Schuldhaft 952 377,59 8

FE.

[12938 Montan⸗Union A. G. Kundmachung. Am 16. Juni 1939 um 4 Uhr nachmittags findet in unserem Büro, Wien, I. Bez., Schwarzenbergplatz Nr. 18, die 11. ordentliche General⸗ versammlung der Gesellschaft mit fol⸗ gender Tagesordnung statt: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses für 1938. .Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses, der Gewinnverwendung und Entlastung des Verwaltungs⸗ rats. .Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 und sonstige Aenderungen der Satzung. Vorlage der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1939 und des Berichtes der Ver⸗ waltungsträger zur Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz und Umstellung. . Vorlage des Berichtes des Ab⸗ schlußprüfers zur Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und Umstellung. .Beschlußfassung über die Reichs⸗ 1 markeröffnungsbilanz und Um⸗ stellung. Wahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. 9. Allfälliges. Nach § 21 der Statuten gibt der Besitz je einer Aktie das Recht auf eine Stimme. Diejenigen Aktionäre, welche ran dieser Vlnesalversantmlung teil⸗ nehmen wollen, perden eingeladen, im Sinne des, § 21 der Stätuten die Aktien bei der Oesterreichische Creditanstalt Wiener Bankverein, Wien, 1. Bez., Spotfnsasse Nr. 6, oder bei der Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft, Wien, 1. Bez., Am Hof 2, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Wien, 1. Bez., Schwarzenbergplatz Nr. 18, gegen Ausfolgung von auf Namen lautenden Legitimations⸗ karten zu hinterlegen. Wien, am 31. Mai 1939. Der Verwaltungsrat.

„Furtransit“ Rauchwaren⸗Lager⸗ haus⸗Aktiengesellschaft, Leipzig C 1, Katzbachstraße 7.

[13028] Einladung. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 24. Juni 1939, mittags 12 Uhr, in den Sitzungsräumen des Reichsverbandes der Deutschen Rauch⸗ waren⸗Firmen Sitz Leipzig e. V., Leip⸗ zig C 1, Blücherplatz 1, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes der Bilanz sowie Gewinn⸗ ‚„und Verlustrechnung für das Jahr 1938. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ‚Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes 10 der Satzung). „Wahl der Bilanzprüfer für das Jahr 1939. Verschiedenes. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Geschäftsbericht sowie der „Bericht des Aufsichtsrates liegen ab 5. Juni 1939 in den Geschäftsräumen der Feipzig c 1, Katzbach⸗ straße 7, zur Einsichtnahme aus. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 11.“ die Ent⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 5 885 hahr Porstand und Auf⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗-⸗ 8 g. Se Ie 9 evh vJa as die Morersegnneg der actesintg des dee Unxvarcg wigh. en Mötäaär boer bei der der Heilmann & Littmann Bau⸗ Tehsschen. Erevit⸗ Aktiengesellschaft in München durch Uebertragung ihres Vermögens auf Privat⸗ Bank

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

Verwendung des Gewinnes des Jahres 1938.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 1 1

4. Wahl eines Abschlußprüfers fur das Geschäftsjahr 1939.

5. Wahl zum Alfsichtsrat. .

Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung und kann auch bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft .. G., Berlin, der Deutschen Bank, Ber⸗ lin, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaßt, Berlin, und bei der Com⸗ merz⸗ und Privatbank A. G., Fi⸗ liale Braunschweig, erfolgen. Im

Fübrigen wird auf § 18 der von der vorjährigen Hauptversammlung be⸗ schlossenen Neufassung der Satzung verwiesen. . Braunschweig/ Berlin, 1. 6. 1939. Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.

55,16

Mitteldeutsche Hartstein⸗Industrie A.⸗G.,

Bilanz zum 31. Dezember 19

Zugang (†) bzw. Abgang (—)

[12751] Küötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗Werke, Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 23. Juni 1939, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungssaale der Dresdner Bank, König⸗Johann⸗ Straße 3, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. 1 Tagesordnung: .Vorlegung des Abschlusses für das Seschäftslahr 1938 mut den Be⸗ ichten des Vorstandes und Aufsichtsrates. 6 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertetlung. .

Entlastung des Vorstandes dectsentn .“

——

1 817,39

S Bestand am 1.1.1938

üegas

Abschreibung

Bestand am 31. 12. 1938

12766] Immobiliengesellschaft München⸗Berlin, Aktiengesellschaft.

Einladung zur Hauptversammlung: den 29. Juni 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech⸗ sel⸗Bank, München, Theatinerstraße 11. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bericht des Aufsichtsrates und des Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1938. 8 Eö“ über den Antrag auf Herabsetzung des Grundkapitals im Verhältnis 4:3 von nom. ERℳ 13 000 000,— um nom. Reichs⸗ mark 3 250 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 9 750 000,— in vereinfachter Form im Wege der Zusammen⸗ egung der Aktien zur Deckung von Vertusten, mit Wirkung zum 31. Dezember 1938. „Beschlußfassung über den unter Be⸗ rücksichtigung der Beschlüsse zu Ziff. 2 aufgestellten Jahresabschluß

11559) Wintershall Aktiengesellschaft. Vir beehren uns, die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Montag, dem 26. Juni 1939, 12 Uhr, zu Lassel im Stadtpark, Garde⸗du⸗Corps⸗ Platz 4 ½, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung unserer. Gesell⸗ schaft einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1938, des Geschäftsberichts und bes Berichts des Aufsichtsrates. 2 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8 Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. sestsczung s für die Mitglieder des Aufsichtsrates für b das Jahr 1938. sch Fas Heum efasichteras Wahl des Abschlußprüfers für Geschäftsjahr 1939. 8 zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sumlung und zur Stimmaͤbgabe sind we Aktionäre berechtigt, die spätestens mm 23. Juni 1939 ihre Aktien wäh⸗ ee. ie bei, unserer er Direktion. 8 83 unk oder den nachfol b 4. Wahl des Bilanzprüfers für dae hinterlegt haben. Im genhe Geschäftsjahr 8 Keichungte falegung bei einem Notar ist die Be⸗ 5. 11““ Unglei 88 scheiigung darüber spätestens einen C tag nach Ablauf der Hinter⸗ neuen Aktieng . tgungsfri ift ein⸗ Rnfaets Largüce eden 31. Mai 19- hasafrtfe bei der Gesellschaft ein⸗ Roschützer Porzellanfabrik äöö Unger & Schilde, Aktiengesellsche Der Vorstand. Unger. E. Schün

[12816]

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mum a) Geschäfts⸗u. Wohn⸗ gebäuden. b) Fabrikgebäuden. 3. Unbebaute Grund⸗ 141*“*“

assiva. Grunbkapaat 1161”“ Vermögensrücklagen (Re⸗ servefonds): Gesetzliche Rücklage: (Zugang i. Geschäfts⸗ jahre 900,—) 2 000,— Betriebsrücklage: (Zugang i. 8 schäftsjahre 4 168,18) 11 081,57 Rückstellungen: Rückstellung für ausge⸗ führte Siedlungen.. Verbindlichkeiten: Von den Kaufanwärtern geleistete Zahlungen. Schulden: erl. Spar.⸗ u. Bau⸗ verein w. Grdst. Alt⸗ II. Umlaufvermogen⸗

Notars 98. 9b 1 Glienice (in 1939 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoftfkfte . merbaer ghtssin⸗ Neeren. fällig) .. „En en 80 G 2. Fertige Erzeugnisse.. 9 . 1930 tnach nicherer I1 ö Wertpapiere .. . . .. . .. . . sosls 88 b 8 un 6 .„. 72727232.7. 3.8... 1“ A1A114“ kaffe oder E Ehegs. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Dresden bei Dresd zahlungen 86 L“ Bank oder ner d. Siedler 3 885,02 . Sonstige Forderungen . 4 2 870,81 in Berlin bei der Dresdner Bank Verbindlichkeiten wegen 8. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. —— oder bei dem Bankhause Hardy persönlicher Schuldhaft 9. Bankguthaben . . . .. .„. 181¹ „* Cv. G. m. b. H. 952 377,599 III. Bürgschaften R.ℳ 19 512,63 während der üblichen Geschäftsstunden

zu hinterlegen. Coswig Bez. Dresden,

117,. 1939. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke, Aktiengesellschaft. 9

97 000

30 000 480 000

Worte „Generalhandlungsbevollmächtigten oder“) und § 8 Abs. 2 (Streichung der Worte „von einem Bevollmäch⸗ tigten zusammen mit einem Pro⸗

kuristen oder“).

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.—*

7. Wahl des Abschlußprüfers für da

Geschäftsjahr 1939.

Für die Teilnahme der Aktionäre an der Hauptversamlung sind die Bestim⸗ mungen des § 15 der Satzung sowie der §§ 102 ff. des Aktiengejetzes maßgebend.

Die Hinterlegung der Aktien muß spä⸗

testens am 1. Juli 1939

bei der Gesellschaftskasse

Marklissa oder 888

bei der Deutschen Bank, Berlin,

oder deren Filialen in Frank⸗ furt a. M. und Leipzig oder

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Leipzig,

erfolgen.

Hinterlegungen können nach Maß⸗ gabe der Satzung auch bei einem

Deutschen Notar oder bei einer nach § 107 des Aktiengesetzes geeigneten Wertpapiersammelbank vorgenom⸗ men werden.

Marklissa, den 31. Mai 1939.

Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Abshagen, Vorsitzer.

10 141 1 474

48 666 327 170 000

Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen: a) langlebig

b) kurzlebig.. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg.

1

55 923 11 590 3 620

269 333 23 3 620

580 000 23

3 533/40

3 Een ichtzratswahlen. Wahl des Abschlußprüfers für das Soeeeschäftsjahr 1939. Diejenigen Aktionäre, die in

Hauptversammlung Anträge stellen stimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 20. Juni 1939 oder die über deren Hinterlegung ausgestell⸗ ten Bescheinigungen eines deutschen

[12828] Einladung zur ordentlichen vierzigt sten Hauptversammlung am 24. Jun 1939, nachmittags 15,30 Uhr, in bereitgestellten Zimmer der „Quisisang in Gera.

625 1 908 40 3 000—- 75 717 50] 356 027 05 1 350 500 13 689 95

5 700 3— 75 717 50 356 027 55 3550 003 19 389 95 I 6“

7.

1 624 000

Beteiligungen 5 703

1 629 703,

Iin

“]

das

Tagesordnung:

. Hgehs s des Geschäftsbericht

für das Geschäftsjahr 1928.

2. Genehmigung der Bilanz und de Gewinn⸗ und Verlustrechnung fih 1938 s

34 680,77 38 403,60

baes die Immobiliengesellschaft Mün⸗ Fehee chen⸗Jerlin Aktiengesellschaft (§. 8 Deutschen Bank, S und 8 11 Umw.⸗Ges. Dresdner Bank in Leipzig sowie 7g. 1““ der unterzeichneten Gesellschaft späte⸗ 1 Beschaißfafsung ü8er stens bis zum 21. Juni 1939, mit⸗ tags 12 Ühr, hinterlegen. aus d-5 1 zu Ziffer Leipzig, am 2. Juni 1939. 8 9.981 Sree Bes Firmen⸗ „HNb namens in „Heilmann & Littmann 81 üan 2 ; Walter Krausse, Vorsitzer. § 2 Gegenstand des Unterneh⸗ mens durch Einbeziehung der bis⸗

und

in der 208 870,02

214 042 15 6 609 76 56 352 33

v“ 1 1702 881 61 Passiva. 8 II. Gesetzliche Rückage Zuweisung aus dem Gewinn 1938

176 194

Verlustrechnun am 31. Dezember 1938. 8

Aufwend ungen.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, und 8 deren Niederlassungen in Dortmund, Düsseldorf, Essen,

82

den

—,—,—

[12777] Johann Einicher Eisenhandels⸗ Aktiengesellschaft, Klagenfurt.

1 000 000—

ER.ℳ

100 000—

Die stimmberechtigten Aktionäre der

Johann Einicher Eisenhandels⸗ Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am 27. Juni 1939 um 1 Uhr nachmittags im großen Versammlungs⸗ saale der Oesterreichisch⸗Alpine Mon⸗ tangesellschaft, Wien, I. Bez. Elisabeth⸗ straße 3, 4. Stock, stattfindenden 17. ordentlichen Generalversamm⸗

lung höflichst eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind: 1. Rechenschaftsbericht des Verwal⸗

tungsrates, Vorlage des Rech⸗

[12761] Terrain⸗Aktiengesellschaft Kleinburg, Breslau.

Die Aktionäre der Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft Kleinburg werden hier⸗ durch zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 28. Juni 1939, 11 Uhr, in den roßen Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Breslau, Albrechtstraße

Nr. 33 II, eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbekicht Vorstandes⸗ hes

112762-

Terrain⸗Aktiengesellschaft Gräbschen, Breslau.

Die Aktionäre der Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft Gräbschen werden hier⸗ durch zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 28. Juni 1939, 11 Uhr, in den roßen Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Breslau, Albrechtstraße Nr. 33 II, eingeladen. - Tagesordnung: 1 1. Geschäftsbericht des Vorstandes

†Anmeldungen zur

Bau⸗Aktiengesellschaft Geschäfte;

Einteilung);

§ 13 Festsetzung der Aufsichtsrates. 7. Aufsichtsratswahlen. 8. Wahl des Abschlußprüfers. Teilnahme bis einschließlich

er von der Heilmann & Littmann betriebenen

§ 4 Grundkapital (Höhe und § 12 Zustimmung des Aufsichts⸗

rates zu bestimmten Geschäften; ezüge

Montag,

des

E

können den

Louisenwerk, Thonindustrie Aktiengesellschaft, Voigtstedt. Die Aktionäre unserer Gesellsch werden hiermit zu der am Donner tag, den 29. Juni 1939, nach mittags 15,00 Uhr, in Artern i Hotel zur Krone stattfindenden order lichen Hauptversammlung einb rufen. Tagesordnung: 2 1. Vorlage der Berichte des 8 standes und des Aufsichtsrates wie des feestgestellten Fafe abschlusles für das Geschäfts)

Frankfurt / M., Hamburg, Han⸗ nover, Kassel, Köln, Magde⸗ burg, Münster i. W.,

Deutsche Bank, Berlin, und⸗

Dr. Herbert

Der Vorstand: Müller. Dr. August Meier.

deren Niederlassungen in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt / M., Hamburg, Han⸗ nover, Kassel, Köln, Magde⸗ burg, Münster i. W.,

resdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt / M., Hamburg, Han⸗ nover, Kassel, Köln, Magde⸗

12758] Breslauer

bank lichen Hauptversam itt⸗ sammlung auf Mitt⸗ sg 1

en Bank Filiale Breslau, A 3 straße Nr. 33 II, eingeladen.”

’1 Baubank, Breslau. Die Aktionäre der Breslauer Bau⸗ werden hierdurch zur ordent⸗

Juni 1939, 11 Uhr,

großen Sitzungssaal der Deut⸗ 8

Geschäftsunkosten:

Betriebskosten:

Sonstige Aufwendungen:

Persönliche.

ersö— 8 928,16 Sächliche .

2 291,2

Realsteuern.

WHW. und eeben b

11 219 39 126

140 17

Erträge. ebühren: Gebühren für und Betr. Erträge aus

Verwalt. 5 373,57

V R

1III. Wertberichtigung 1IV. Ruceksellungen . ..

V. Veibindlichkeiten: I 111*

3. Sonstige Verbindlichkeiten... ..

II. Bürgschaften R.ℳ 19 512,63 eingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre F“

2. Verbindlichkeiten a. Warenlieferungen u. Leistungen 28 961,11

4. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigen VI. Rechnungsabgrenzung. . g eigener Wechsel) .— .

10 703,79 223 131 23

V 173 750—

48 577,50 87 538 61 53 915 51

4 850,74 39 992,91 44 843 65

1 702 84161

9 0 9 0

20 2 20 2. 2. 2.

nungsabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1938 und Bericht der Rech⸗ nungsprüfer über den Rechnungs⸗ abschluß zum 31. Dezember 1938. 2. Genehmigung der Schlußbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes. Entlastung des Verwaltungsrates. .Beschlußfassung über die An⸗ passung der Satzungen an das Aktiengesetz auf Grund der 2. Ver⸗ ordnung zur Einführung handels⸗

sowie Vorlegun Jahres⸗ abschlusses für 1938 und Bericht des Aufsichtsrates. 8 .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8 .Satzungsänderung (Firma). Abschluß eines Interessengemein⸗ schaftsvertrages zwischen den Terrain-Aktiengesellschaften Klein⸗ burg und Gräbschen und der Bres⸗ lauer Baubank. 5. Aufsichtsratswahl.

1938/3 1— 3 2. Beschlußfassung über die Gewin verteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Wahlen zum 5. Wahl des prüfers für 1939/40.

26. Juni 1939, bis zum Ende der Schalterstunden außer beim Vorstand der Gesellschaft in München, Wein⸗ straße 8/III, noch erfolgen: 8 in München: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Weechsel⸗ Bank, München, Theatiner⸗ eö“

bei der Deutschen Bank, Filiale München, Lenbachplatz 2,

beim Bankhaus Seiler & Co., München, Löwengrube 18/20;

sowie Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses für 1938 und Bericht des Aufsichtsrates. „Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Satzungsänderung (Firma). Abschluß eines Interessengemein⸗ schaftsvertrages zwischen den Terrain⸗Aktiengesellschaften Gräb⸗ schen und Kleinburg und der Breslauer Baubank. 5. Aufsichtsratswahl.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes wie Vorlegung des schlusses für 1938 Fussichtsrates. Entlastung des Vorstandes Jufsichtsräͤtes. ““ Satzungsänderung (Firma). Fs nnich eines P gerenc),,emn. schaftsvertrages zwischen der Bres⸗ lauer Baubank und den Terrain⸗ Aktiengesellschaften Gräbschen und

938.

—U—

Rr ₰, . [1 019 629 70 . 108 946 05

burg, Münster i. W., Bankhaus Hardy & Co. G. m. 8 H., Berlin,

888 Aktiengesellschaft, Länderbank Wien Aktien

1 2 esell⸗

8 chaft, Witen I., gesel

ühaus Pferdménges &. Co., Banthaus B. Simon 2

k 3 ns & Co.

Düsseldorf, Eer

Thüringische Staatsbank, Wei⸗

Bauten.. Zinsen: Zinsen aus der Gesell⸗ schaft zustehenden For⸗ derungen . 368,58 Zinsen aus . Bankguthaben. 965,47 Außerordentliche Erträge: Aus freier Rücklage ..

11“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1 nnn—— —.— —-9—

2 100,—

7 473 Jahresab⸗ und Bericht des

Aufwendungen.

. Löhne und Gehälter . 8 gg. .

AA4“*“ „Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertra Alle übrigen Steuern..

Au sichtsrat. hassicen Abschlu das Geschäfts⸗e

. 8 tve

Zur Teilnahme an der Hauph⸗ sammlung ist jeder Aktionär berecht Um in der Hauptversammlung .

8 356 027 95

EC1“ 6 37 150 91

226 992,77 1 56 835,50

g und

Vermögen 6. Beiträge an Berufsvertretungen 7. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage 8 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937

1 334 05

283 828 27 4 900 23 40 000

2 678 09 11 485/71

5 8 2 . 9 2 2 8 8 ü 4 850,74

rechtlicher Vorschriften im Lande Oesterreich vom 2. August 1938 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 988) im Wege der Neufassung der Satzungen. 5. Wahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl der Abschlußprüfer. Jene Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, ihre Aktien spätestens am 21. Juni 1939. bei der Oesterreichischen Credit⸗ anstalt⸗Wiener Bankverein, Fi⸗ liale Klagenfurt in Klagenfurt oder bei der Oesterreichischen Credit⸗ anstalt⸗-Wiener Bankverein, Fi⸗ liale Graz in Graz oder bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. . Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktien⸗ nennbeträgen ausgeübt. am 31. Mai 1939.

.Wahl des Abschlußprüfers 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des 24. Juni 1939 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei

lau, Breslan, oder der Deutschen Bank Filiale Breslau ihre Aktien haben. Falls die Hinter⸗ legung der Aktien bei einer gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle er⸗ folgt, können die von solchen Hinter⸗ legungsstellen erteilten Bescheinigun⸗ gen, in welchen die hinterlegten Stücke nach Nummern verzeichnet sein müssen, anstatt der Aktien innerhalb der gleichen Frist an den eingangs er⸗ wähnten Hinterlegungsstellen hinter⸗ legt werden.

Breslau, den 31. Mai 1939.

Terrain⸗Aktiengesellschaft

Kleinburg. Der Vorstand.

der Dresdner Bank Filiale Bres⸗

5 6. 8 des Abschlußprüfers für 939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des 22. Juni 1939 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, Breslau, oder bei der Deutschen Bank Filiale Breslau, oder bei dem Bankhaus Eichborn & Co. zu Bres⸗ lau, ihre Aktien hinterlegt haben. Falls die Hinterlegung der Aktien bei einer gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle erfolgt, können die von solchen Hinterlegungsstellen er⸗ teilten Bescheinigungen, in welchen die hinterlegten Stücke nach Nummern verzeichnet sein müssen, anstatt der Aktien innerhalb der gleichen Frist an den eingangs erwähnten Hinter⸗ legungsstellen hinterlegt werden. Breslau, den 31. Mai 1939. Terrain⸗Aktiengesellschaft

Gräbschen.

in Berlin: bei der Deutschen

G. m. Markgrafenstr. 36.

Aktionäre, welche in der Ha

sammlung das

darüber lautenden

Beendigung der dort belassen. Die Hinterlegung dann ordnungsgemäß erfgies Aktien mit Fust nemung einer legungsstelle für sie bei anderen instituten bis Hauptversammlung im Sperrde alten werden.

ünchen, den 30. Mai 1939.

28 Der Vorstand.

Verwaltungsrat.

Der Vorstand.

Berlin W S, Mauerstr. 35/42, beim Bankhaus Hardy & Co., b. H., Berlin WsS,

Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen am dritten Tag vor der Hauptversamm⸗ lung, also am 26. Juni 1939, üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer der vor⸗ genannten Banken ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank hinterlegen und bis zur E131

zur Beendigung der

Bank,

uptver⸗

in den

ist au

wenn Hinter⸗ Kredit⸗

pot ge⸗

Stimmrecht auszuüben stellen zu können, müssen 88 In näre spätestens bis zum 2 88 1939 bei der Gesellschaftskaffe, einem deutschen Notar, bei ½ Wertpapiersammelbank Bankverein Artern, Spro Büchner & Co. in Artern ce dem Bankhaus Adolph 28. vber! Erfurt ihre Aktien hinterlegen 85 zur Beendigung der Hauptversa dort belassen. 8 bei Im Falle der Hinterlegung derdi, deutschen Notar ist die von spi auszustellende Bescheinigunge, stens am Tage nach Ablauf vfcha er bei der Gesells asse einzureichen. 1“ ;nt 1 Finterlegung bei äiner ad legungsstelle wird dadurch gere 5 die Aktien mit Zustimmung Fr terlegungsstelle für sie bei 8 Sal institut 8 zur Heerr goerhen 8 versammlung gesperr den. —— den 26. Mai 1939. Der Aufsichtsrat.

ein

Max Stürcke, Vorsiter

mar, Lanthaus C. G. Trinkaus, nemeen falenbank A.⸗G. chum tn Zacemsnene A.⸗G., Bochum, angue Générale du Luxem⸗ vbourg, L. nn Follr Luzemburg,

en Hope & Co., Amster⸗

Herren Lippmann, Rosen

thal &

ncgo., Amsterdam, 8 verlandsch Indische Handels⸗ 6 ank N. V., Amsterdam, ontinentale Handelsbank N.

n der Schweiz: Schweizerische

1 Zürich. assel, 1. Juni 19399. 8

. Der Vorstand.

8 röste ng. Römer. Beil.

gats mann. H. Rosterg.

g9. Schmalfeldt. Krieger.

2

der

Kreditanstalt,

82*

ein

2 6. Zur Teilnahme sammlung Stimmrechts sind näre berechtigt, welche zum Ablauf des 23. Juni 1939 bei

Dresdner Bank ilial Bresne. Filiale Breslau,

Eichborn &. Co., Bresl. latz 13, ihre Aktien hinterlegt haben.

alls die Hinterlegun J⸗: . einer g üsper Aktien bei

legungstelle solchen

Beschein tah haten Stůcdt eichnet sein müssen, anstatt der Akti snnerhalb der lirzaans r Aktien

8ng hinterlegt werden.

leinburg.

Eegcts iiecn Ta.

„Wahl des Abschlußprüfers für 1939. an der Hauptver⸗

zur Ausübung des

nur diejenigen Aktio⸗

spätestens bis

und

Kasse der Gesellschaft oder bei der

oder bei dem Bankhause

au, Blücher⸗

gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ erfolgt, können die von Hinterlegungsstellen erteilten igungen, in welchen die hin⸗

nach Nummern ver⸗

rist an den

angs Hinterlegungs⸗

erwähnten

reslau, den 31. Mai 1939. Breslauer Baubank.

baaede; 88 g-

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 1

Berlin, den 17. Mai 1939. Verband Verliner und schlesischer

Wohnungsunternehmen

(Baugenossenschaften und gesellschaften e. V.) Der Verbandsleiter.

J. A. Schreiber.

In den Aufsichtsrat ist als 5. Mit⸗ glied der Direktor Konrad Steiler, Berlin⸗ Wilmersdorf, Landauerstr. 2, gewählt. Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft

Mark“.

nn Der Aufsichtsrat: Johannes Gauger, Vorsitzer; Johannes Langkau; Hans⸗ Wilhelm v. Tümpling; Kurt Dümling.

Der Vorstand.

Der Vorstand: Gerhard von 2 . vrajee s hard von Mark

Gewinnvortrag aus 1937 .. . Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge

Gewinn 1938

Erträge.

2 9 2 *

b29 22 9 9 9 20

Frankfurt a. Main, im März 1939.

Hagemeier.

Frankfurt a. Main, im März 1939. Treuhand⸗Vereini

Bünger, Wirtschaftsprüfer. ppa.

D., Putten (Holl.), Vorsitzer; Dr.

Frankfurt a. M., den 25. Mai 1939.

Der Vorstand.

Mitteldeutsche Hartstein⸗In

. Dietrich. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pfli 1 1 fe Nach 8 ichtgemäßen Prüfung auf G

3 Bücher und Schriften der Ge ellschaft sowie der Fom 28 8.5b nnn

lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß e

Der Aufsichtsrat be⸗ en: ssichtsrat besteht aus den Herren: Bank, Frankfurt (Main), stellvertr. Vo (Main); Paul Lindwurm, Oberstleutnan Bürgermeister a. D., Haarlem (Holland), Simon (Holland); Johannes Wachenfeld, Steinbruchb

Heinrich Hagemeier.

. 39 992,91 44 843 65 1 895 326

wne 76

. 4 850/74 1 863 444 74 27 031 28

1 895 326 76

dustrie

A.⸗G.

rläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

gung Aktiengesellschaft.

r. V

elt jens, Wirtschaftsprüfer. Nicolaus Levenkamp, Bank⸗

Hanns Deuß, Direktor der Dresdner * 8.r. Jockisch, Direktor, 1 a. D., C

b 1 Frankfurt isenach [Thür.); Cornelius Maarschalk, Prins, Generaldirektor, Bloemendaa esitzer, Korbach.

Wilhelm Dietrich.