1939 / 124 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8

WVierte Beilage 88 X“ schen Reichsanzeiger und Preußischen S taatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 2. Juni b 111“X“ 1939

[12768] Die Ausgabe der neuen Bewinn⸗

u“ zu o Kronprinz 8 Einvruchdiebsrahlversicherung... 230 412 59 senekunescheine Beifügung Aktiengesellschaft für Metallindusftrie, Solinge

Wasserleitungsschadenversicherung 22 442 61 eines Nummernverzeichnisses an un⸗ Bi

Lasserleitung g. 22 442 - Nummernv ch ilanz zum 31. Dezember 1938.

Hee. n. 1AXX““ 7 791 95 serer Gesellschaftskasse. 82 Unfallversicheruug 170 311 40 Halle (S.), den 30. Mai 1939. 1 Abgang Zugang Hastpflichtversicherung .. 266 720/54 Zuckerraffinerie Halle. S bzw. Um⸗bzw. Um⸗ Kraftfahrzeugunsallversicherung . 68 717 05 buchung buchung Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 514 397 63 [11624]. 8 Kraftfahrzeugtaskoversicherung.. 86 472 62 Bilanz zum 31. Dezember 1938. Transportversicherung 1116“ 196 689 93 ö“ 114“

Schadenreserven für: Besitzteile. 1 R. 8.

HHscherung. . 375 000 —9 1 Maschinenversicherug 378 521

6. Pramienübertrage sür: Ile.ℳ ₰, 9 Feuerversicherung. 2 703 121/˙51

b) Maschinenversicherunng 146 241 10

Aktiva. 1 E.ℳ „9

Erfurter Verkehrs⸗Aktiengesellschaft.

R.ℳ 1113641. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

I. Außenstehende Einlagen auf das EEEEeee-.¹“];

Wertberichtigungen zu Posten des

Anlagevermögens:

un 1. 1. 19398 Rückbuchungen 1938 .

I. Anlagevermögen: ₰o 1. Beb. Grund⸗ 1

stücke mit:

a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗

2 980 837 13 113 483 99 2S867 353 17 495 368 54

898 8955

Forderung. a. d. Aktionäre

1 854 585 5 b xe Wertpapieer .

109 635,—

+ Abschreibungen 1938 .

Einbvruchdiebstahlversicherung W E Wasserleitungsschadenversicherung.

60 225

7 010,—

Guthaben bei Banken.. Einrichtungen ...

1

u. anderen

8 ebäuden. 21 537 41 b) Fabrikgeb. w 1

13 032 lunmermühle Bischofsheim A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

II. Anlagevermögen: 1. Straßenbahnanlagen:

Rückstellungen: 8 1. Rückstellungen für Pensionsver⸗ pflichtung am 1. 1. 1938

a) Bahnbetriebsgrundstücke ein⸗ 8 schließlich des Bahnkörpers und Auszahlungen.... der Betriebsgebäude.... e1.“*“ Gleisanlagen am 1. 1. 1938. ECE“ e =

Zugang 1938: 8 Heimfallstock: Am 1. 1.1938. 4 . a) Erweiterungsbauten.. 80 972 8 an 11“ 1938 114 5 = b) Erneuerungsaufwand. 69 741 1 655 730 % u““ Verbindlichkeiten: 1 S ü s⸗ u. Si eihen de llschaft 150,— Streckenausrüstungs⸗ u. Siche⸗ 1. Anleihen der Gese E“ g. 1. 1 344 5197 2. Lieferverbindlichkeiten 57 437 ,11 Abgang 1938 3 000 3. Nichteingelöste Dividende . 8 V h; 8 ni Werkwoh⸗ 4. Sonstige Verbindlichkeiten. 105 682 04° 163 279 15 e ngs⸗ u oh⸗ I 28 nungsgrundstüae und⸗gebäude Posten der Rechnungsabgrenzung. b 14 914 75

e) Betriebsmittel (Straßenbahn⸗ Gewinn: Vortrag aus Snen 8

wagen) am 1. 1. 1938 . 1 035 637 8 1“ Reingewinn 88 u 1 5 18 1 492 213 I

51 330 20 21940

Außenstände bei General⸗ agenten“ Außenstände bei Versiche⸗ rungsnehmern . . . . Außenstände bei Rückver⸗ sicherungsgesellschaften.

2 660 212 619,— 454 942—

95 900—

11161q1161A““ Unfallversichernng .. .... Haftpflichtversicherug Kraftfahrzeugunfallversicherung . Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 1 215 059 11..““ 55 654— Kassenbestand einschl. Post Transportversicherung . .. 48 581— 8 8 b m) Hägekencversicherung: öu““ 18 510,— 4 152 380 scheckguthaben.. 13 497771 Maschinen und V 8. Sonstige Reserven, und zwar: Fvi Kautionn . 199— E 274 024 25¹ 202 011 ¾ 21 389 5 8 Sonderrücklage, .. 700 000 936 473 76 2. W s 88/G 8 8 1 620,— b) Rücklage für Ruhegehälter .871 200 1 571 20 6 Fehähevana⸗ 8 1 lide ibung 118,— 9. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen:¹2 1 sin e“

88 8 8 8. haben ander 2 tattung ... 1 50 92 imitive Baut a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗ Uersnagschua 8 1 primitive 17 630,— mungen: b

8 : I 6 Paätente. 2b E“ 2 204,— ) Reserven a, d, leufanden Rück⸗ Zugang . 7 500,— 12 500 8 5 170 693 27 295 855 91 1 461 641 32 1 304 637 83 11“ versicherungsverkehr. Z“ 2 8 v“ 5 27] 295 855 . 7 bebau ücke. . 6) sonstioe Verbindlichkeiten . . 1 Sonderrücklage 1u“ 100 000 Beteiligungen 2 089 754 75 000 104 000 12 000 nicinen⸗ und maschinelle b) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versichen E E. 1“ Andere Wert⸗ inrichtungen rungsunternehmungen: 1“ Rückstellungen für ungewisse 125 274,—

2 papiere des c) für einbehaltene Reserben a. d. laufenden Rück⸗ Gehabe 38 500 Aulagevermö⸗ gugang . . Cees W 130 606,25

sie verkehr 1 756 725 Präömienüberträge 1939 8898 8 1 1868 6) sonstige Verbindlichkeiien .. 753 505/ 68 3 531 278 Abschreibung 16 056,25 10. Barkautionen... b gnafkiegleis. 2920,—

Schadensreserve . . . 68 600 * 8 bas 6 2 6 2* 2⁴ 0 0 090 90 090 0 0 3 5 785 2 11. Sonstige Verbindlichkeiten: Abschreibung 620,—

. Guthaben der General⸗

n 1 agenten u. sonst. Ver⸗

1 a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden bindlichkeiten.. gürveinrichtung. 800,—

3 1 auf dem eigenen Grundhesitz .. . . .... Vorausgezahlte Prämien Zugang.. 615,67 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen 175,67 Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel.. Abschreibung 153,67

Posten der Rechnungsab⸗ f es b.

Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... G Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . . . 65 714 20 Mirfschaftsauter

Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen susebige

8n

E 14“ 704,97 4 189 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 4 010 85398 Franz⸗Schäfer⸗Stiftukmgn . Zuzuglich Wöb. 2 247 786 69 s Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und trag aus 1937 563,15 20 268 1 9. dans Postscheckguthaben. 67 1576 zugang . I Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen 1“ 104 824 73 39 160,20 .ℳ 106 227,— v“ Abgang 1 475,— 37 ,685,20

936 473/76, 10. Sonstige Forderungen.. 51 927 09

g) Guthaben anderer Kreditoren: Gewinn⸗ und Verlustrechnung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 119 1529! a) Versorgungskasse 3 veratang 1. b2 Fuhxpark. 944,20

) onstig en 11482 15 642 227 20 5) So ge 1“ -— 1 694,20

V 12. Rechnungsabgrenzungsposten: V Abschrei vE ee b 8 1 99 3 hreibung a) 8e9g nicht abgehobene Dividende. 5967— Negert ase a g. . hehn 670 8 Noch setzliche; . ge aus Vor⸗ det 1““ 8 b 1 bo 3u zahlende gesetzliche Abgaben 134 759 70% 140 726 jahr: hifß⸗ und Betriebsstoffe 1 Zugang 1036 . . . . .. 16 195 30 1 uunnd Geschäftsausstattung. Gewinn: 1 Prämienüberträge. 23 873,74 1 8 ''y) Grundstücke und Gebäude . ) Gewinn im Geschäftsjahr. 501 740 911 s844 072 56 Prämieneinnahmen. bypothekenforderungen . 1938 11““ 8 a) Soziale Abgaben.. J2r128 721 05 Zinseneinnahmen .. Forderungen auf Grund v. —3255 5 ph) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ Sonstige Einnahmen q Varenlieferungen und 8 8g 8 fahrtszweckee. . bestungen .. .. .. 11““ Aufw für den Kraftverkehr⸗ Fasenbestände, Postscheck⸗ 59 89 Pefestaei 8 h ven.. .. 3 MUmibuͤchung 9,90, 8,10. 1. Verwaltungskosten: - bben ..116 m) Umformer am 1. 1. 1938.. a) Besoldungen, Löhne und son⸗ Fegang. Ihas,. .. . . 11“1 1“ .“ g n) Angefangene Gleiserneue⸗ b). Sonstige Verwaltungsko 451 709 57 ““ rungsarbeiten am 1. 1.

2 2. Betriebskosten: äutin.. 484,81 b e11“] a) Besoldungen, Löhne und son⸗ 822 903 Zugang 198 .

stige Bezüge. . 2. Anlage des Kraftverkehr⸗ b) Sonstige Betriebskosten... betriebes:

8 Treibkraftkosten . a) Betriebsgrundstück und Be⸗ Unterhaltungskosten einschl. der triebsgebäude..

auf die Unterhaltung entfallenden b) Treibkraftversorgungsanlage.

Löhne für: 8) Verwaltungs. und Werkwoh⸗ a) Treibkraftversorgungsanlagen nungs⸗Grundstücke und

Gebäud b) Streckenausrüstung . Gebäude . .

1 1 e) Omnibuse d) Betriebsmittel (Omnibusse) d) Verkstattmaschinen und maschi⸗ am 1. 1. 1938 u“

nelle Anlagen . Abgang 19188.. 55 295/10 e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ 445 263 60 nunannd Geschäftsausstattung Zugang 1938 .. 597 020 90 †) Grundstücke und Gebäude..

e) Werkstattmaschinen und maschi⸗ ATBö 5. Spziale Ausgaben: nelle Anlagen am 1. 1. 1938 10 739 40 Soziale Abgaben.. Abgang 191u8 —12— Abschreibungen auf das Anlagever⸗ 10 727,40 öö111““ 363 30 Versicherungskosten.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Andere Steuerennn. . 0675 Beiträge an Berufsvertretungen. 4 48½ 68 Wege⸗ und Betriebsabgaben.. 422 94 Zuweisung an Rücklagen: 8 1. Zuweisung zur gesetzlichen Rück⸗ 11“ dngnn 3. Zuͤweisung zum Heimfallstck. 114 547 Außerordentliche Aufwendungen . Gewinn: 1. Vortrag aus 1937 ... 2. Reingewinn 1938 ..

B. Erträge. Einnahmen aus dem Straßenbahn⸗ 3 1 1b betrieb: 8 8 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗ 9-9

54 962 Baulichkeit. 2. Unbebaute Grundstücke. 3. Maschinen und masch. Anlagen [2 737 445 4. Im Bau bef.

139 759 24 46 376

teix 28 aute Grundstücke: n

Kngebäude 271 ĩ750,57 Abschreibung 2 326,—

tiebsgebäude Fetiebsge n33 457, 50

Abschreibung ö eundwirtschaftliche Fe⸗

9 20 711 2

2523 889—

222 610 2 =

269 424

3 72997 21 830,941 002 579,9211 194 304

129 547 341 519

10 507

Schuldteile. Aktienkag Gesetzliche Rücklage: Stand

am 1. 1. 1938 5 000,—

500 000 128 667 68 389 11

7 644 550, 89

15 426 0 70 865 Zugang 1938 . 456 57682 89 †) Werdstattmaschinen und ma⸗ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938. schinelle Anlagen am 1. 1. 1938 107 613 ““ Abgang 118a.ͤ. N500,— A. Anfwendungen. na s ar 8. 107 113/18 I. Aufwendungen für den Straßen⸗ 7400 66 barhh. 8 513 84 1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und son⸗ e. stige Bezsüge . 77 270 90 b) Sonstige Verwaltungskosten. 29 698 98 Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und son⸗ ööb b) Sonstige Betriebskosten... Treibkraftkosten.. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Loöhne für: a) Bahnkörper. p) Gleisanlagen.. c) Streckenausrüstung . d). Straßenbahnwagen .

eeeegegge 5031 841 5 2 106 7540

712 650

Zugang 198 . ..

2 öC““ haa 9 7 260 449 27 370 855/911 565 641 32 1 316 637 83 7 138 5977 II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 2 089 854,69 Halbfertige Erzeugnisse s....1137 651,10 Fertige Erzeugnisse, Waren 608 704,99 3 836 210 79

Hypotheken und Grundschulden.. C1111“ 12

Umbuchungen 98 + 373,30, 1 189,99. g) Werkzeuge, Geräte⸗ und Be⸗ triebsausstattung am 1. 1. 1938 Abgang 19388.. .

113 697

816 69

32 581 35 418 68

32 102 67 7 692 38 39 855/ 05

22 634

424 558 53 . 92 047 287 516 605

—203 784

90 176 Zugang 198 . .

Umbuchungen + 1 198,09, 591,63 . h) Heizungs⸗ und sanitäre Anla⸗ gen am 1. 1. 19318 . . 49 120 87 19 260 Zugang 19b8 . . 1 695 23 ¹) Dienstkleidung G 8 6 Abgang 19388 . . 6 288 80 schinelle Anlagen .. . . 1 337 66

6 183 75 8 8 ö1 2, Geräte, Betriebs⸗ 6 483 75 f) Werkzeuge, 1 8 8441 81

45 479 67

606, 46 40 461 93 243 93

30 930 63 16 318,47 155 428 52

50 816

1 604 243 59

79 456 66 1 783 700 Einnahmen.

Rℳ Passiva.

Grrundkapital..... 6 000 000 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückkalge . 2. Freie Rackkage...8.

3. Wohlfahrtsfonds ....

Rückstellungen für ungewisse Schulden:

Rückstellungen für Steuern, Beiträge uso..

Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗

stungen. 8. eh Ie.rrn2 303 97,22

2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 709 962,04 3. Sonstige Verbindlichkeiten. .. 546 876,7

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ————

Gewinn: Vortrag aus 195. . 74 252,23

6 Reingewinn in 1918. ..3177 457,29

Bürgschaft R.ℳ 621 819,95

*0 . . 2 2702

600 000,— 600 000,— 750 000,— 26 946

16 700

1 950 000

52 932 50

Abgang 1988 . ..

3 436 756

V 92 146 06

8 Die in die Bilanz unter Ziffer 5 der Passiva eingestellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) sind gemäß § 65 des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet. ““ vZ11“*“ Magdeburg, den 2. Mai 1939. 111“ Der Sachverständige. Dr. Rudolph. 8 Die in die Bilanz unter Ziffer 5 der Passiva eingestellten (Deckungsrücklagen) sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. 5 Magdeburg, den 2. Mai 1939. b Der Treuhänder. Dietrich. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Magde⸗ burger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1938, soweit er den Rechnungs⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Magdeburg, den 2. Mai 1939. Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer. Heinz Nee 8 sor. I Vorstandsmitglieder sind: Dr. jur Wilhelm Berndt, Generaldirektor, Vor⸗ sitzer; Dr. rer. pol. Paul Schmidt, Direktor; Dipl.⸗Ing. Josef Eckardt, Direktor; Dr.

Ausgaben. Schäden abzgl. des An⸗ teiles der Rückversiche⸗ rungen aus dem Vor⸗ jahr 49 236,76 Schäden abzgl.

der Anteile d. Rückversiche⸗

rungen im Ge⸗ schäftsjahre: bezahlt 114 008,70

3 560 6759 243 085 35

v2 92497

8⁴ 115 167 31 51 646 89

166 814

15 642 22720 3 59 160

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938. Passiva.

zurückgestellt 68 600,— 231 8454 Soll. R.0 9 gesetzliche Rücklage Rückversicherungsprämien. 28 221 X. Löhne und Gehelte 1 40 000,— Verwaltungskosten abzgl. II. Soziale Abgaben: Zuweisung 1938 6 000,— der Anteile der Rückver⸗ . a Gesetzliche . . . . . . .. . . ..2290 694,95 V Lußerordentliche Rüccklage sicherungen: b b) Freiwillige soziale Aufwendungen (einschl. Son⸗ Vertberichtigung des Um⸗ ö“ 88 sonstige derzuwendung an die Gefolgschaft)) 454 316,73 Fentenibgens 11“ 1““ 1 6 G 1 1 1 1 Bezüge der Agenten.. Abschreibungen auf An ücstellungen . . . Sonstige Verwaltungs⸗ Anbere E“ . 27 630 52 derbindlichkeiten auf Grund . tender Direktor. Zinsen .. w11“ 134 602 30 von Warenlieferungen DSDer Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. phil. Oscar Rabbethge, Steuern: Steuern; 3 1 Sonstige Verbindlichkeiten 116 Kleinwanzleben bei Magdeburg, Vorsitzer; Franz Urbig, Bankier, stellvertretender bezahlt.. 39 467,32 a) Steuern vom Ertrag, Vermögen usw 2 607 577,88 V tgtvprtrag. Vorsitzer des Aufsichtsrats der Deutschen Bank, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; zurückgestellt. 8 300,— 47 767 b) Eieueen Steuern 3 r 11.“ 928/40 3 082 806 28 1Co .. 891 16 Dr. Karl Ernst Sippell, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin; Alfred. Busch, Beiträge an Verüfsverkte⸗ Beiträ ö“ 1731,80 1l keingewinn 1938 6 300,99 Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Ernst Drumm, Generaldirektor a. D., tungen 2 393 Ueb E11A1A““ 1 8 9 Lautionsver⸗ ö Hofrat, München; Alfred Hilger, Konsul, Remscheid. Abschreibungen 3 970 eberweisung an die freie Rücklage 1“ 1

ie b Gewinn: 2 74 252,24 pflichtung. Die in der heutigen Hauptversammlung auf R.ℳ 24,— für die Stammaktie über Prämienüberträge abzgl. 11“ ög 5aa⸗ 8 879 157,29 451 1059 b

ERℳ 300,— festgesetzte Bardividende der Aktionäre kann abzüglich 10 % Kapital⸗ der Anteile der Rückver⸗ 8 18, F. a6 ⁄⸗ 822·903 ertragsteuer mit R. 21,60 für die Aktie gegen Rückgabe des zur Erhebung des Gewinn⸗ sicherungen .. . . . . 73 509 12 323 761 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung anteils für das Jahr 1938 berechtigenden Gewinnanteilscheins Nr. 11 an unserer Zuweisungen zur Rücklage: Haben. ter 31. Dezember 1938Z. Hauptkasse, hier, bei unseren deutschen Bezirksverwaltungen sowie an folgenden Gesetzliche Rücklage... 7 500 1. Rohnberschiß . 11“ Stellen: Sonderrücklage.. 20 000 II. Erträge aus Beteiligungen.. Dispositionsfonds.. 7 500 III. Außerordentliche Erträage . Sonstige Ausgaben (Kurs⸗ . verluste auf Kapitalan⸗ I9 t) Reingewinn 19 704,97 Zuzüglich Vor⸗

700 000

188 637 10 913 166/73 1 002 89 5 20 467 75 748 19

875 011 08 1 316 637 83

ö“ 541 258,70 293 62

2 5 995

187 172 95 995 10 28

166 377 452 89

484,81 495 368 54 2 25 5 73.. ᷑— Umbuchug. . 25 553 26 1) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ , und Geschäftsausstattung

am 1. 1. 1938

Abgang 1918. .

302 51178 26 067 54

5

11 156/89

262 41

10 894 48

5 750 15

16 644 63

571 73 8

11 534 354 47

86 421 05 8 628 73827 mne und Gehälter. IV. Gewinnvortrag aus 1937 74 25273 aftale Abgaben

„Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallindustrie. Magheburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Albert. Dr. Maletz. 1 Dr. Berndt. Fischer. rag aus Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1937 563,15 20 268, 12 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie 8 98 Vorstand erteilten Auf⸗

———— —— 81 klärungen und Nachweise entsprechen di ü b nd der 772 737/81 S sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und⸗ 112759] Stimmrechts sind die Aktionäre berech⸗ Berlin, im März 1930. 1 ⸗Geschäftsbericht, 815 Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Arienheller Sprudel und Kohlen⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am Tela 1 o un FH8 Sestfälisg ; 8 säure Aktiengesellschaft. 22. Juni 1939 Versicherungs⸗Aktiengesellschaft heinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Arienheller Rheinbrohl. bei der Verwaltung der Gesellschgft * für Technische Anlagen. . 6 Dr. Minz, ppa. Weihmüller, Die Aktionäre der Arienheller in Berhn zessverschs ece: Gipkens. Beise. 1 2 Wirtschaftsprüfer. Sprudel und Kohlensäure Aktien⸗ Berliner. Str. 1—4, Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Der Vorstand: Dr⸗⸗Ing. Werner Albert, Dr. Gerhard Maletz. 3 gesellschaft werden hierdurch zu der bei der Deutschen Bank, Berlin serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8 Der Aufsichtsrat: Wilhelm Zangen, Düsseldorf, Vorsitzer; Dr. Marx Zörgens, am Montag, dem 26. Juni 1939, w 8, sowie ihrer Niederlassung der Bücher und der Schriften der Ver⸗ Wuppertal⸗Elberfeld, stellv. Vorsitzer; Gustav Wilhelm Köcke, Düsseldorf; Frau Ertrag um 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Köln, sicherungsunternehmung sowie der vom Wwe. Dr. R. Kronenberg, Immigrgth (Rhld.); Dr. jur. Friedrich von der Tann, Lahresertrag nach Abzu 8 der Kali⸗Chemie A.⸗G. in Berlin⸗ bei der Dresdner Bank, Köln, Vorstand erteilten Aufklärungen und Näaäch⸗ Düsseldorf. von Aufwendungen⸗ 5 308 91205 Niederschöneweide, Berliner. Str. 1—4, bei der Firma Burkhardt & Co., weise entsprechen die Buchführung, der Niach dem Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 24. Mai 1939 Niet⸗ und Pachterträge . 29 930 90 stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ Essen, Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, entfällt für das Geschäftsjahr 1938 auf unsere Aktien eine Dividende von 7 ½ 0. Finsenmehrertrag 2 843/58 versammlung eingeladen. bei dem Bankhause B. Simons & soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, Die Auszahlung erfolgt mit d“ ußerordentliche Erträge⸗ 19 188,17 Tagesordnung: Co., Düsseldorf, oder dden gesetzlichen Vorschriften. RFE.ℳ 75,— für die R. ü⸗1000,—Aktie bzw. erlustvortrag 88 3 723,17 Vorlage des Geschäftsberichts und bei einem deutschen Notar Berlin, den 21. April 1939. Rℳ 7,50 für die Rℳ⸗100,—Aktie des Jahresabschlusses für das Ge⸗ hinterlegt haben. sSeutsche Treuhand⸗Gesellschaft. abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Gewinna 364 647187 schäftsjahr 1938 mit dem Bericht Im Falle der Hinterlegung 14 Kruse, ppa. Mühlenfeld, Nr. 9 bei der des Aufsichtsrats. QAktien bei einem Notar ist die Be⸗ Wirtschaftsprüfer. ehekteafl⸗ in Solingen⸗Ohligs, N Jens Fichtel. „Beschlußfassung über den Jahres⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ Der Vorstand unserer Gesellschaft be⸗ Deutschen Bank, Berlin, öX““ 889 dem abschließenden Ergebnis abschluß und über die Gewinnver⸗ folgte Hinterlegung spätestens einen steht aus den Herren: Direktor Hermann Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, der vhpflichtmäßigen Prüfung auf Grund wendung. 1 Tag nach Ablauf der Hinter⸗ Beise, Direktor Walther Gipkens, beide zu Deutschen Bank Filiale Elberfeld, Wuppertal⸗Elberfeld. 6 schaft ücher und der Schriften der Gesell⸗ „Entlastung des Vorstandes und des legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ Berlin. 1 Die noch im Umlauf befindlichen Aktien unserer Gesellschaft zu nomina süttensewie der vom Vorstand erteilten Aufsichtsrats. zureichen. 1 Zum Aufsichtsrat gehören die Herren R.ℳ 100,—, die an der Börse nicht mehr lieferbar sind, können noch bei den vorstehend die Vuungen und Nachweise entsprechen 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Bleàankier Adelbert Delbrück als Vorsitzer, genannten Stellen gegeb Spitze⸗ in lieferbare der guchführung, der Jahresabschluß und 1 Srat. Berlin, den 31. Mai 1939. 8 - 8 , 9 nte V- gegebenenfalls unter Spitzenregulierung er Ges 2 5. Wahl des Abschlußprüfers. - eeb-⸗ Direktor Dr.⸗Ing. e. h. W. Kersten als R. ℳ⸗ 1000, Stücke getauscht werden. äbschl äftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Der Aufsichtsrat. stellvertr. Vorsitzer, Direktor Theodor Solingen⸗Ohligs, den 24. Mai 1939. shrnluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗-

sammlung und zur Ausübung des i . le drei Herren zu Berlin. Kronprinz“ Aktiengesellscha ustrie. chriften. vV 6 1 8 8 * 68s g 1 geta se Flts veesegize Würzburg, den 11. Mai 1939.

Düll, Wirtschaftsprüfer.

1“

8 219 685

Feraxc 8 27 586

soziale Leistun a- en.

bei der Dresdner Bank in Berlin, Köln und Magdeburg,

. bei der Deutschen Bank in Berlin, Köln und Magdeburg, bei dem Bankhaus Zuckschwerdt &X Beuchel in Magdeburg während der üblichen Kassenstunden in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 25. Mai 1939.

Zugang 19388 . . 5 160 18

1 289 883 78

6 613 74 X umbuchug 8. 3. Andere bebaute und unbebaute Ausweisnfl; ht eöö. Grundstücke 8ZE“ beitveispflichtige Steuern 4. Wertpapiere des Anlagever⸗ eträge zu gesetzlichen Be⸗ 11A1“ zufsvertretungen ... 967 5. Langfristige Darlehen.. wherordentliche Aufwen⸗ . 6. Hypotheken . ung: Zuweisning z. ge⸗ Umlaufvermögen: 5 Rücklage. . 6 ,000 Stoffvorräte .. .. 1 tige Aufwendungen. 15.863 Von der Gesellschaft geleistet

ellüsivortrag 1937... 17 Anzahlungen 94 316— . 99 Lieferforderungen... 30 861 95

87 verkehz . . 1

325 Kassenbestand und Postscheck zut⸗ 6 ““ öeeAb beke 4 3 133 25 2. Sonstige Einnahmen (Reklame⸗

F1“ 8 2 Bankguthaben.. 6 6 8

Sonstige Forderungen.. Als Kaution hinterlegte Spar⸗ Hhüchet .6 IV. Posten der Rechnungsabgrenzung.

244 178 66 3 352 16

1 125 werte.

Aöschreibungen auf Anlage⸗

45 501 310 0⁰00,—

32 355 399 301/41

279 122,49 58 124

12 822 93 55 566 18

68 389 2 938 880/8

217 286

Ce* 15 797 86] 2 263 229

. Einnahmen aus dem Kraftverkehrs⸗ 2 6 932 77 betrieb: 8 Aus dem Personen⸗ und Gepäckver⸗ 10.807 39 v4“*“ 7 644 550/ 89 Beförderungssteuer.. 1 Zinsen⸗ und Skontoabzüge . Außerordentliche Erträge.. b 37 540 92 . Sonstige Erträge: 8 1. Mieteinnahmen.. 1 2. Verschiedeenn.

Gewinnvortrag aus 1937

1 626 99 593 192 33 34 857 79 558 334 54

H. Passiva. I. Grundkapiteeel!l). . .

I. nggg ne Rückl 1. 1. 1938 134 839 82 „Gesetzliche Rücklage am 1. 1. 1938 G 1. Se egnch 8 5 160 18

Zuweisung 1938 . 18 2. Andere Rücklagen: a) Freie Rücklage am 1. 1. 1938. 300 000—-

+ Uebertrag aus aufgelösten . Rücklagen.. 650 528 52

+ Zuweisung 19318... 99 471/48 b) Rücklage für Ausbau der Straßenbahn in der Innen⸗

stadt am 1. 1. 1938. .

+† Zuweisung 1938

Der Vorstand.

14 708 76

12 822 93

Erfurt, den 20. April 1939. 1 2 938 880/83 rfurter Verkehrs⸗Aktien gesellschaft. Hempel. Prauße.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft söowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Erfurt, den 21. April 1939. b Treuverkehr Thüringen. Muncke. Wittig, Wirtschaftsprüfer.

1“ b ““

50 000 25 000,

1 265 000

88 1““

2

2