1939 / 124 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 124 vom 2. Juni 1939. S. 7

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 2. Juni 1939. S. 6

Carl Anderft ist nicht mehr Inhaber; ist der Kaufmann Lothar Kayser, da⸗ Osnabrück; G. Hermann Haar⸗ ein Geschäftsführer 1

N. „, E 1 L , ; . 1 3 gemeinsam mit schafter sind die Kaufle

nunmehrige Geschäftsinhaber: Stefan selbst. mann, Vehrte. einem Prokuristen berechtigt. Ge⸗ shalee Ame Ernst Wisgute dn Fäbri sönlich haftender Gesellschafter: T. 51r8 3 1

Anderst, Ingenieur; Marie Anderst, 4 908 Wilhelm Schneider, Osna⸗ 22. 5. 1939. Uaftsführer sind Theo Croneiß, mann Müller, Erwin Vilt focd da⸗ Persönlich Seestadt R ft c. Sg. [12457]] Straße 58). Firma geändert in: Lud⸗] Kaufleute, Wien. Firma geändert in: Wien [12469] Geschäftsführerin, beide in Nürnberg; brück (Handelsvertretung in Feuer⸗ Kaffeehaus „Schölerberg“”“ Inh. Brigadeführer, und Friedrich Mayer, v. Mertz fämtlich in Neu 8 Sprung Erich Voß, Kaufmang, effta gde 6 „Handelsregister wig Braunsteiner. Roeske & Co. Vertretungsbefugt Amtsgericht Wien Albertine Anderst, berufslos, in Er⸗und Luftschutz sowie Industriebedarf, Bernhard Hörmeyer, Nahne. Direktor, beide in Regensburg Gesell⸗ Die Gesellsch aft hat mark (En ' Den Käufleuten Wilhelm Eder und Amtsgericht Tost O/S., 17. 5. 1939. A 4433 Felix Lederer, Wien nur zwei Gesellschafter gemeinsam Am 4. Mai 1939.

langen, in Erbengemeinschaft. auch Großhandel mit diesen Artikeln, EE1ö“ schaft mit beschränkter Haftun Der be onnen 9 am 15. Maj 1 sto Schröder, Seestadt Rostock, ist „Löschungen: H.⸗R. A 117 Simon (Handel und Agentur mit Masch inen Reg A 12/32 a Wr. Neustädt Nheu Frnous

A 1587 22. 5. 1939 Gebrüder Martinistraße 300. Inhaber ist der Peine [12445] Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1 Einzelprokura erteilt, Freimann in Langendorf: Die Firma IV., Argentinierstraße 29) Das Unter, Garvinen⸗ u. Teppichfabrik Leopold A 3897 Vonttiet Haus⸗ Wien Sippel in Nürnberg. Ing. Wilhelm Schneider, daselbst. Handelsregister 1939 mit Nachtrag vom 24 April 1939 Salzbur 1“ Die Gesellschaft hat am 22. April ist erloschen. nehmen ist von 2 Lederer auf Selmeezi & Sohn, Wien (I., (Großh bdel 8 60 552 18 gllber⸗

Kurt Sippel ist nicht mehr Inhaber; A 910 Joseph Döller, Osnabrück Amtsgericht Peine, den 25. Mai 1939. festgestellt. Als nicht eingetragen Pan lbre ist H1etah 1830 begonnen. Helene Lederer, Geschäftsfrau, Wien, Fischerstiege 9 Zweigniederlassung der varen ö und Khren und nunmehriger Geschäftsinhaber: Harry Helshandlung, Iburger Straße 10). Neueintragung: wird noch veröffentlicht: Die Bekannt⸗ Amtsgericht Fister vorhanden. 1 Treuen. [12458]1 übergegangen. . Hauptniederlassung in Wr. Neustadt) Handelsa re. III e tstraße 113) Grempel, Kaufmann in Neustadt b/Co⸗ Inhaber ist der Kaufmann Joseph A 757 Kurt Sack, Groß Lafferde machungen der Gesellschaft erfolgen Abt. 11. Salzbur Raseu. ½ 798 Hermann Lange, Sitz: See⸗ Handelsregister A 4643 Druck⸗ und Verlagsanstalt Stefan Lechner, Wien als Treuhänder veeeen Gottlieb Pe. eve2s burg. Der Uebergang der im Betrieb Döller, daselbst. (Kraftfahrzeuggeschäft) durch den Deutschen Reichsanzeiger. m 24. Mai 10h adt Rostock. 1 Amtsgericht Treuen. „Vorwärts“ Kommanditgesellschaft, eingetragen Vertretungsbefugt nur Wien. 3 des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗— 911 Heinrich Hülsmann, Osna⸗ ee B VIII 132 Clericus Ziehl Co. à 16 Frauz vgen: Inhaber: Kaufmann Hermann Treuen, am 23. Mai 1939. Wien (V., Rechte Wienzeils 97) Ge⸗ der Treuhänder selbständig & 4646 A. Mann & Co Zweig⸗ keiten ist beim Erwerb des Geschäfts brück (Vulkanisierwerkstatt mit Rei⸗ Pirmasens [12446] Drogengroßhandlung Gesellschaft lung, Radstadt 186) er (Holzhant, gange, Seestadt, Rostock. Neueintragung: sfsfaamtprokura erteilt an⸗ Dr. Richard Reg. A 18/198 Hanus Klinkhoff, niederlassung Wien der Wilh durch Harry Grempel ausgeschlossen. fenhandel und eee Klöntrup⸗ Handelsregister mit beschränkter Haftung Zweig⸗ Stadler 88 Inhaber Fem eränderungen: 4A 103 Richard Jochmann, Treuen Pmne und Friedrich Perko beid Wien: Wien (VII. 62, Schottenfeldgasse 39). Bleyle Kommanditgesellschaft Stutt⸗ Den Kaufleuten Kurt Sippel in Nürn⸗ straße 15). Inhaber ist der Vulkani⸗ Amtsgericht Pirmasens Iniederlassung Regensburg in Re⸗ A 17 Emil Ranftl Eingetragen am 8. 5. 1939. Herstelung und Großhandel von sie zeichnen gemeinsam mit 1r d ren: Gelöscht der Treuhänder Heinrich gart, Wien (Mechanische Trikotwebe⸗ berg und Kurt Berls in Neustadt b/Co⸗ seur Heinrich Hülsmann, daselbst. Pirmasens, den 26. Mai 1939 gensburg (Aegidiengang), Haupt⸗ hofen). Inhaber ist Emi Bischofte 8 43 Rostocker Wohn⸗ und Sied⸗ Strick⸗ und Wirkwaren, Weißensander à 4644 A Rudol nmnaxher. Höfer, dagegen Roland Bauer, Wien, rei und Wirkwarenfabrik, XVII., Berg⸗ burg ist Gesamtprokura je mit einem A 912 Paul GSpitz, Osnabrück 1. Veränderung: 1 niederlassung in Nürnberg unter der Braunau r Inn Gil zranftl n lun 8⸗Baugesellschaft mit beschränk⸗ Straße 6). Kaufmann Arthur Richard Frommherz Müller & 8. 8. als folcher bestellt. Vertretungsbefugi steiggasse 7 niederlassung 88 anderen Prokuristen erteilt. (Eiskonditorei und Schokoladenhandel, A 30 Josef Keiser Söhne Hauen⸗ Firma „Clericus, Ziehl & Co. Dragen⸗ Buch⸗ Kunst⸗ und Musik lchä zweig. ter Haftung. Jochmann in Treuen ist Inhaber. (Erzeugung von Webwe ce 958 en nur der Treuhänder selbständig. Firma Wilh levle Hommunae⸗ esell⸗

A 2486 22. 5. 1939 Julius Große Straße 56). Inhaber ist der stein. Der Schuhfabrikant August großhandlung Gesellschaft mit beschränt⸗ mit Leihbücherei Handel 8 An Stelle des abberufenen Geschäfts⸗ —— usw., I., Eßlinggasse 17) Gefahnt büan Reg. A 28/49 a Emil Ehrenfest, schaft in Stuttgart) Kommanditge ell⸗ Baureis in Nürnberg. Kaufmann Paul Opit, daselbst. Keiser in Hauenstein ist aus der Pe⸗ ter Haftun 9 Gegenstand des Unter⸗ und Spielwaren Reiseandenket banis führers Stadtinspektor Güldner, ist der Vreden, Bz. Münste 12461 erteilt an: Dipl.⸗Ing Fark 1 mmn Wien (I. Kärntnerstraße 21). Bestellt schaft feit 21. 12. 1938 Personlich haf⸗

„Julius Baureis ist als Inhaber ge⸗ A 914 Wilma d eftett Lüstringen sellschaft ausgeschieden nehmens 9 die Fabrikation und der instrumentenzubehör und Leder Müsh Direktor Willy Capell in Seestadt Handelsregiste Wien Er vertritk b Fg; urf, zum Treuhander Hanns Altenaichinger, tende Gesellschafter: Adolf Mann und löscht; nunmehrige Geschäftsinhaber: (Kolonialwarenhandlung und Ge⸗ 8 Erloschen: Sandel mit pharmazeutischen und kos⸗ A 18 Karl Rotter Serwaren, Kostock als alleinvertretungsberechtigter Amtsgericht Vreb einem zweiten am pt Wien. Vertretungsbefugt nur der Dr. Erich Hummel, Kaufleute in Stutt⸗ Anna Baureis, Fabrikantenwitwe, mischtwarengeschäft, Lüstringen Nr. A 24 Leo Thesing, Fischbach. metischen Spezialitäten, mit Drogen Farbenfabrik (Salzbur ü Geschäftsführer bestellt. Vreden, den 24. Mai 8189 R 2 18 8 Treuhänder selbständig. art. Gesamtprokura erteilt an: Ernst Betty Haas, Kaufmannsehefrau, Lydia 151). Inhaberin ist die Ehefrau des e K4ngkag 22 uund Chemikalien und sonstigen ein⸗ straße 67). Inhaber ist d.r Elisadet, 4 413 Stange’s Zeitungsbüro und Neueintra 1 2ob g. Bernard Deutsch & Reg. A 68/167 Salzburger Zünd⸗ Maurer, Dr. Karl Spieß Kurt Glock⸗ Baureis, Fabrikantentochter, geb. Kaufmanns Wilhelm Reffelt, Wilma Pirmasens. [12447] schlägigen Gegenständen. Die Gesell⸗ Salzburg. Gesamtprokuristen fe Rotts Annoncenexpedition Inh. Ernst A 272 Steverdin K Sb n, 142 ien (VI., Gumpendorfer warenfabrik Handler & Pfifferling, ner sämtliche in Stuttgart, und Her⸗ 28. April 1927, alle in Nürnberg, in geb. Hilgediek, daselbst. 1““ Handelsregister v schl⸗ ist befugt, andere Unternehmun⸗ ander Rotter, Fabrikantenssahd 1 Lindenmann. manditgesellschaft Piadtlohn (Nahe⸗ 1-“ 88 eer Abwickler: Wien (I., Reichsratsstraße 13), mann Zimmer, Wien, Vertretungs⸗ Erbengemeinschaft. Die Erbengemein⸗ Veränderungen: Amtsgericht Pirmasens. gen zu erwerben, sich an folchen zu be⸗ Erna Rotter, Fabrikantenstochter n der Kaufmann Johann Oetken ist in rei und Baumwollwaren roßh dl W“ ur de Abnünjer fetretungs⸗ Zweigniederlassung der Hauptnieder⸗ befugt je zwei Prokuristen gemeinsam. 8 schaft wurde in eine Kommanditgesell⸗ Ibo16“ Pirmasens, den 36. Mai 1930. eeiligen, ihre Vertretung zu überneh⸗ Salzburg. chtet i das Geschäft als persönlich haftender Beginn: 30. 3. 1939 Fraßhan ung,. ehng nur der Abwickler selbständig. lassung in Sam bei Salzburg). Julius Drei Kommanditisten find beteiligt schaft umgewandelt. Persönlich haftende Osnabrücker Holzindustrie G. m. 1. Veränderungen: men und alle Rechtsgeschäfte abzuschlie⸗ Veränderungen: Gesellschafter aufgenommen. Offene tender Gesellfch aft . K rssmlich has. 8 889 Brüder Kantor, Wien Neumann in Salzburg zum kommissa⸗ A 4647 H. Schu & Co., Kom⸗ Gesellschafterin ist die Fabrikanten⸗ b. H., Osnabrück. 8 39 Peutsche Lederwerkstätten, ben, die ihren Zwecken förderlich sein Reg. C. 2/163 Elektrizitätsw ncelsgesellscaft, die am 1. März mann Steverbsig, Starltohne veir d11, Pbere Donaustzaße 101). Bestellt rischen Verwalter bestellt. Vertretungs. manditgesellschaft, Wien (Grohandel witwe Anna Baureis in Nürnberg. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ können. Stammkapital 300 000 Bℳ. Abtenau Gesellschaft m. b H c 1089 begonnen hat. 1 Kommanditist ist beteiligt d. 8n E“ Bezirksgruppe Ost⸗ befugt nur der kommissarische Ver⸗ mit Werkzeugmaschinen und Werkzeugen gwet Kommanditisten. Die Gesellschaft sammlung vom 27. 2. 1939 ist die Sat⸗ tung, Pirmasens. Durch Beschluß Sind mnehrere Geschäftaführer bestellt, Abtenau). Durch Beschluß der den Der Uebergang der im Betriebe des 8 Papierve dhen haftsgruppe Druck und walter selbständig. aller Art, I., Uraniastraße 2, Zweig⸗

at am 1. Januar 1939 begonnen. zung in den §§ 5 und 16 (Geschäfts⸗ der Gesellschafterversammlun vom se wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ ralversammlung vom 1. April 1939 8 Geschäfts begründeten Forderungen und weid dea L 8 Vertretungsbefugt Veränderung: niederlassung der Hauptniederlassung in

2509 23. 5. 1939 Philipp anteil) geändert, 27. April 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ die Gesellschaft aufgelöst und in Lan :. Lerbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist EETT1TI11ö“ [12463] deFRe Lener Stepan. Reg. B 11/176 Erste Wiener Walz⸗ Essen). Kommanditgesellschaft seit 30. 4.

karx in Nürnberg. A. Stapelfeld & Cv., Osnabrück. trag geändert in § 2 Absatz 2 (Dauer) führer und einen Prokuristen gemein⸗ dation getreten. Firmawortlaut 1 ausgeschlossen. Amts 9z Feregeer Sst 8 „Hermann Mund mühle Vonwiller, Schoeller, Kell⸗ 1938. Persönlich haftender Gesellschafter:

Carl Daeuwel ist nicht mehr Ab⸗ Die Prokura für Rudolf Stracke ist und in § 5 Absatz 1 (Stammkapital). sam vertreten. Geschäftsführer sind ändert in: Elektrizitätswerk Abtena zur Vertretung der Gesellschaft sind Weid gericht Weiden (Oberpf.). a kereteh her Schreib⸗ und Schuh⸗ ner A. G., Wien (XX., Handels⸗ Hans Schu, Kaufmann in Essen. Eine wesenheitspfleger; als solcher wurde erloschen. sece st Das Stammkapikal ist um 50 000 7.,7 Herbert Brett in Frankfurt a. M. und Gesellschaft m. b. H. in Lianide ne Bun de Gesellschafter in Gemeinschaft eiden (Oberpf.), den 26. Mai 1939. warenverlag“, Wien, (VI., Gumpen⸗ kai 129) Die Hauptversammlung vom Kommanditistin ist beteiligt. neubestellt Rechtsanwalt Dr. Max 28. 4. 1939 auf 150 000 erhöht. Wird di Ge⸗ Hans Bangert in Nürnberg, beide Di⸗ Liquidatoren sind die bisheri 6 1 tigt Erloschen: dorfer Straße 74). Bestellt zum Ab⸗ 18. 4 1999 h t 8 U 18s dl - d Veränderungen:

Kießkalt in Nürnberg. Alfred Windel, Osnabrück. sellschaft nicht sechs Monate 88 rektoren. Gesellschaft mit beschränkter schäftsführer Engelbert Vagancs e Schönfelder, Seestadt 1 8b Wolfgang Pöll⸗ be. F. Kunzl, Wien. Ver⸗ Gesellschaft EE1 A 3898 Schloßkino g29 Stark & Erloschen: Dem Kaufmann Wilhelm Bruns⸗ Ablaufe des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvektrag ist Bäckermeister, und Anton Windhofe Aunnl Kostock, ist Einzelprokurist. eeb (Obesht). 8 ungs efugt nur der Abwickler selb⸗ manditgesellschaft Erste Wiener Walz⸗ Co., Wien (XII., Schönbrunner

B 160 22. 5. 1939 Metall⸗ wicker, Osnabrück, ist Prokura erteilt. kündigt, so dauert sie jeweils ein wei⸗ am 2. ai 1930 festgestellt, am 1. Ok⸗ Schmiedmeister in Abtenau, die jare 4 248 Franz Geccelli. v1“ e mühle Vonwiller, Schoeller, Kellner Schloßstraße 4 8) Die ffene H

pielwarenfabrik Oppenheim & Co. Högermann & Rohde, Osna⸗ teres Fahr fort. Willy Stuhlfauth und tober 1931 und 5. Juli 1997 geändert für sich allein vertretungsberechtigt in ranz Hugo Geccelli in Seestadt Wels. [124642 Reg. à 9/10a Ing. Wilhelm an der die zustimmenden Aktionäre be⸗ dels gheuschaft ist aufgelöst Das U 128 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ brück. Gustav Schäfer sind nicht mehr Ge⸗ und neu gefaßt sowie weiterhin ge⸗ Engelbert Wageneder, Anton Win⸗ 85 ist Einzelprokura erteilt. Handelsregister Lindner, Wien CgII., Schmelzgasse 4). teiligt sind, und durch Uebertragung c. sft von D E. ve Kr sne 88 2 tung in Liquidation in Nürnberg. Die Prokura für Hermann Fahren⸗ schäftsführer. Als Geschäftsführ ist ändert am 11. und 30. Januar 1939. hofer, Wolfgang Bachler, Johe Eingetragen am 25. 5. 1939 Amtsgericht Wels, am 26. 5. 1939. Bestellt zum Abwickler: Franz Hammer, des Vermögens auf diese Kommandit⸗ E er itrvon ““ v ist beendet. Die holz ist erloschen. bestellt: Rolf Böcking, 1b ih vils 88 essigetwesen wird noch ver⸗ Lichteneg er und Mathias Struber sn A 758 Allbert Grauei. . 8.-R ETö“ 1 See-. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ gesellschaft eschlossen. Mit dieser Ein⸗

80 8 8 O „& 0 8 9 9 jj . 8 habog * 1 5* .2 M. eformwe 1 stä - 5 js s f 5 9 H ₰. 85459 .

4 197 25. 5 1989 H. & Chr. Su, Sehumann, Seesshsnagh Rüm G.. EA“ 111“ her nicht mehr Ge Feilhe Hahrer. e iger Sh jetst bas eiges E“ Uasa ernsse. Fahes 8 86 S. üheencg. dagg Gelegschaft nah gelnn Vogl, Kinobesitzer, Wien, übergegangen. Reich in Liquidation in Nürnberg. den Kaufmann Alfred Wietholter in Ringstraße 41, Rückgebäude mc 88 Reichsanzeiger. Reg. A 4/82 Bankhaus Ctul malag. Jee Msc s ist erloschen aschinen, Gesellschaft m. b. H. in Alfred Pollak’s Nachf. Elsa Pollak, wird noch bekanntgemacht: Den Gläu⸗ F. ulf ee2 Die Liquidation ist beendet. Die Osnabrück übergegangen. großhandlung und eha were A. VIII 767 Schloßbrauerei Et⸗ Spängler & Co. (St. Wolfgang Rosto genntrokuhs von 8“ Beh⸗ Wels. Wien (VI., Gumpendorfer Str 134). bigern der Aktiengesellschaft, die sich 94 8 Zteiner & C Firma ist erloschen. Joseph Kurth, Osnabrück. tung). Offene Handelsgesellschaft. D „sterzhausen Rudolf Fromm in Et⸗ als Zweigniederlassung. 18 d Hans Fischer, beide in See⸗ Johann Bauer, Fabrikant in Wels, Gregor Meliksetian, Wien, als Treu⸗ binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Wien (Wäs il *⸗

6 5. 1989 Max Neu⸗ Die Firma lautet jetzt: Josef Kurth Kaufmann Richard Wagner in Pirma⸗ terzhausen (Bierbrauerei und Mälze⸗ fedt dücsos, bleibt bestehen. 88 tge alleiniger Geschäftsführer. händer eingetragen. Vertretungsbefugt kanntmachung zu diesem Zwecke melden, Favorite cütrche 190).

Die Ge elf ““ 8 Inhaber Ernst Lohmann. Das Ge⸗ sens ist als persönlich aftender Gesell⸗ rei). Inhaber ist Rudolf Fromm, Schlossberg. 12490; Löschungen: 8 888 8 äftgfü eE“ selbständig. e““¹ die Gesellschafter: Sandor Löwenstein, Firma ist enssctt ist aufgelöst. Die schäft ist an den Kaufmann Ernst Loh⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. Die Landwirt und Brauereibesitzer in Amtsgericht Schloßberg (Oftpr) 682. Das Erlöschen der Firma äftsführer Otto Sack ist durch Reg. A 13/154 Koch . Werner, Befriedigung verlangen können. Simon Steiner und Risa Steiner. Ein⸗

Nürnberg Ss. Mat 1969 8 E veräußert. Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ Etterzhausen. den 20. Mai 1939. „Donath Waldmann“ soll von Amts en Befen cesshäftsanteile Wien (VII., Halbgasse 11). Bestellt Neueintragung: getreten als Gesellschafter: Karoline

Amtsgericht Registergericht 38t edrich Wilhelm Henke, Osna⸗ Feas. 1“ des Richard EE“” 112448] J113“ vite bösn E“ Fechazchr rückwirkender Aufhebung des Veruße⸗ dee es nsseFenücrparaohe⸗ 8 886 Erste -eee n- - L1“ . 8 . . 2 2 Firm Liderspra vei Monaten 1 3 8 Vonwi . r ellne om⸗ Kaufmann, G6G 8

8Z1“ Das Geschäft ist unter unveränderter 2. rloschen: B Handelsregister turmverlag Gesellschaft mik bt⸗ seit ln Veröffentlichung dieser Bestim⸗ bunqsefemfage 29. 5. 8 1938 aus Papierverarbeitung. Vertretungsbefugt Hongeine er s⸗ 3 Wien 1 (XxX,, ändert in: K. & A. Honza. b e“ [12441] fun⸗ Vehlsden me ias. 312 Josef Bahlinger, Pirma⸗ Fn Reichenbach, Vogtl., schränkter dvS in Königsberg mung geltend zu machen. Gef daflenihast ausgeschif den, und seine 1 E Stepan. Handelskai 129). Kommanditgesell⸗ ns 3896 Weihs & Nanzenhofer, . sregi 27. 3. 1939 auf die Ehefrau de . den 2 i 19 . Zweigni⸗ ig Schloßb ee Fe gs wen. eg. I schaft sei Sie ist Wi is Pro⸗ Amtsgericht Offenbach (Main). bisherigen Inhabers, Frau Helene A 78 Anton Boo Witwe, Rodalben LEE1““ 1 vriflun Se aiadöth . [12452] Sae t. Bsnüber b 9 1 8 v r Er st 88 dukten Eeneegtnntt Sfme ischer Veränderungen: Henke geb. Kannenberg in Osnabrück, ee s cbta 71 495, 16. Mai 1939: Martin Ruck⸗ sellschafter der Gauleiter Erich Koch sommerfeld, Bz. Frankf. O. werder, H asse 11). Bestellt zum übwickler: Le⸗ Walzmühle Vonwiller Schveller Kell⸗ Unternehmen ist von Otto Ranzenhofer

a) vom 22. Mai 1939: übergegangen. Plauen, Vogt. 12 däschel, Reichenbach, Vogtl. (Groß⸗ und der Verlagsdirektor August Kaspe⸗ Handelsregister 8 Rerz 8eE. 18 Eifel. Wien. Vertretungsbefugt nur ner d1nG hervorgegangen. Persönlich auf Leopold Fink, Kaufmann, Wien

A 2835 Firma Karl Lotz, Mühl⸗ 8 Carl Törner jun. & Co., G. m. * Jandelzregister (12141] und Kleinhandel von Obst⸗ und Grün⸗ reit in Königsberg (Pr) eingetragen Amtsgericht Sommerfeld Reinhard S gr.g der Abwickler selbständig. 8 aftende Gesellsch Ester: Alfred Hohen⸗ übergegangen. 8 a. 868 Der Karl des Ehefrau 8 Osnabrück. 8 Amtsgericht Plauen (Vogtl.). waren, Südfrüchten, ö. und worden. Gegenstand des Unternehmens (Nd. Lausitz). (Havel). Inhaber Kaufmann Rein⸗ Reg. A 59/106 a Salvator Malz⸗ hasteede, iesolüche Gutsbesitzer, Fried⸗ A 3860 Ignaz Keßtgler, Wien (Ge⸗ aria geb. Erkrath in Mühlheim a. M. arl Törner jun. ist als Geschäfts⸗ Plauen (Vogtl.), 26. Mai 1939 einkostartikeln, Zenkergasse 9 Jo⸗ ist der Betrieb eines Buch⸗ und geẽ⸗ Neueintragungen: ard Hellborn in Werder (Havel). Der kaffee Gesellschaft Déri & Co., rich Wilhelm Bloch, Generaldirektor, mischtwarenhandel, I., Stock im Eisen⸗ üintr Üs gr 8 b. Wien (XXI., Jedleseer Straße 51 a). beide Wien. 7 Kommanditisten sind platz 7). Gelöscht die alleinige Ver⸗

ist Einzelprokura erteilt. führer ausgeschieden. Neueint : ann Martin Ruchdäschel in en⸗ tungsverlages. Grundkapital: Ml. Am 25. Mai 1939

2969 Firma Fischer & Friedrich, 92. 5. 1939. X 1500 Güth aunge. Plauen hach, Vogtl., ist Inhaber. 8 Reichsmark. Der Gesellschaftsvermy 4 956 Oswald Fallier in Sommer⸗ 186 EE1“ rge⸗ Bestellt zum Treuhänder: Josef Riedl, beteiligt. Gesamtprokuvisten: Friedrich tretungsbefugnis des Gesellschafters

Neu⸗Isenburg: Die Gesellschaft ist Eiko Handelsgesellschaft Anton (Vogtl.) (Konfektion von Kleider Veränderungen: ist am 18. Dezember 1930 festoetelt seld (Nd. Lausitz). Inhaber: Tuch: Werder (Havel), den 26. Mai 1939. Wien. Vertretungsbefugt nur der Ferdinandy, Hans Fischa und Dr.⸗Ing. Ernst Lässig. Vertretungsbefugt die

aufgelöst. Der seitherige Gesellschafter Brörmann, Osnabrück. Wäsche, Scholtzestr. 2) Rleidern u. & 358, 15. Mai 1939: Farbwerke De fentliche Bekanntmachungen da be⸗ macher Oswald Fallier in Sommerfeld Das Amtsgericht ä selbständig ans Pollet, alle Wien. Vertretungs⸗ Gesellschafter Ernst Lässig und Karl Hermann Friedrich in Neu⸗Isenburgs Die Firma ist geändert in: Eiko⸗ Offene Handelsgefellschaft seit dem Cunsdorf Bannier & Hahnefeld, elsschatt erfolgen nur durch den Käl⸗ d. Lausitz) Breite Straße 25. 1 8 1 befugt zwei persönlich haftende Gesell⸗ Rauscher nur gemeinsam.

nunmehr Alleininhaber. Vertrieb Anton Brörmann. Die 1. Januar 1937 Gesellschaster ind Reichenbach, Vogtl. Die offene anzeiger. Frau Hedwig Fallier geborene Wil⸗ 111“” schafter oder einer von ihnen gemein⸗ Einz. 35/120 Leopold Schönfeld,

b) vom 24. Mai 1939: Prokura für Kaufmann Kaspar Beck⸗ Cäcilie Milda Gisela 69 Guth 8 Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der 88 in Sommerfeld (Nd. Lausitz) hat Werder, Havel. 124662 Wi 8 [12168] sam mit einem Prokuristen oder zwei Wien JI., Landesgerichtsstraße 20).

4 2957 Firma Metallschlauchfabrik mann ist erloschen. Die Gesellschaft ist Rosalie Amalie Fosefine led. Li wG Kaufmann Paul Rudolf Pahnefeld in schwerin. Mechin sladal ipelprokura. (Tuchfabrikations⸗Be⸗ H.⸗R. A 251 Firma Walter Müller Amtsgericht Wien. Prokuristen gemeinsam. Bestellt 1b Treuhänder: Fritz Menschik,

Ludwig Göhring, Offenbach a. M.: aufgelöst. Das Handelsgeschaft ist mit beide in Plauen (Vogkl.) ndert, Reichenbach, Vogtl., ist Alleininhaber. Handelsregister trieb.) in Werder (Havel). Inhaber Kauf⸗ Am 3. Mai 1939. Wien. Vertretungsbefugt nur ber Treu⸗

1 Fakob Göhring Aktiven und Passiven auf den bisheri⸗ E vennü. 118 Fast 1939: Otto & Amtsgericht Schwerin (Mecll.. steyr 11 [124581 dcann⸗ Walter Müller in Werder 8 Ss 11 8

a. M. ist i 8 Geschä 5 Se. d V . 3 8 8 8 avel). Dr. S 2 C u. 8 eg. 2 S. eise st in das Geschäft gen Gesellschafter, Kaufmann Anton A 483 Gebrüder Graser, Plauen 18 ace eichenbach, Bogtl. Die Veränderungen: Handelsregister Lelher⸗ (Havel), den 26. Mai 1939. Wien E11s 8 icht Wagenberg, Wien . Börfegaffe 3). . Mai 1939. Gelöscht der Abwickler Albin Lackner

unter Beibehal Fi 1 ör in D 5 8 8 1“ Se 1 haltung der Firma mit dem Brörmann in Osnabrück, übergegangen. (Vogtl.). Offene Handelsgesellschaft vichafd Arno Deeegert 23. April 1939. Amtsgericht Steyr. Abt. 4. Has Amtsgericht uhrbesrieb, 1v Bäückerstthe 8 61a 1 G - gesell Veränderungen: uunud dessen Zeichnungsberechtigung.

Zusatz Kommanditgesellschaft als per⸗ Karl Pasi, Osnabrück seit d 3 2 1 8 sönlich haftender Gefellschafter einge⸗- Die Firma lautet, jetzt: Pasi & sind Eurt Paüfs genhr bacgg g tes tura des Max Rubdolf. Eichenberg ist Adif Braenh Shene dennehg E“ Fene Hanbelsgesellschaft seit 1. 4 5 erial treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Rosemann. Der Heuftiaree Willi und Paul. Ernst Graser, Buchbinder⸗ “18, Einzelprokura bestehen geblieben. schaft seit dem 1. Januar 1989. Dag 1-1-149,Gbk. Wetzlar. (124681 1939. Gesellschafter: Dr. August 1“* Graser, Buchbinder⸗ B 35, 22. Mai 1999: 8 8 Bas antündeuterai nde härbereigewerbr, g0ben veülheln Jung 1. Klein⸗ Serrat. ridatteemer. Wien. unde di⸗ e“ 112470] Karl Jakob Göhring ist erloschen. Die schafter eingetret 2 Gruel und Innenarchitekt Adolf Grk Steyr, Wehrgrabengasse Nr. 47. He Zue nieverehnns . Mud 116“ 6“ Wien, als Treuhänder bestellt. Ver⸗ Amtsgericht Wien. hrin Die er eingetreten. Die offene Han⸗ loschen. 8 übergegangen. Ausscheidung des off Gesell⸗ lar. Offene Handelsgesellschaft mit be d. 8 gsbefugt nur die tretungsbefugt nur der Treuhänder Am 4. Mai 1939 sarmne Lautet jett. „Metallschlauch⸗ delsgesellschaft hat am 1. 5. 1939 be. A& 456 Künzel . Co., Plauen Vogtl. Prokura mit. Beschränkun 15. Mai 1939. siastels Aivett Keer. enen Gesell⸗ Peginn am 1. Jannar 1989. Persön⸗ beiden Gesellschgfter gemeinsam. selbständig,— 8 8 Veränderungen: gefenfchafe n Göhring Kommandit⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ (Vogtl.). Offene Handelsgesellschaft guf 896 Zee c eee nng net ist B 16 Treuhandstelle für Umschu⸗ Eintritt der Frau Anna Keller als lich haftende Gesellschafter sind: Holz⸗ Veränderungen: R 8— 6,178 Wi ö B 3673 „Pyrochemie“ CB“ säate s jeder Gesellschafter allein er⸗ 3 Januar 1939. Der Vieh⸗ Freiz Uoperntr Fee viedkge eln dungskredite in Mecklenbius offene Seecfch sfran ’“ Klein A 3888 Hnsp Schuster Bau⸗ Fe. geh. Akti engesellschaft⸗ Wlen schutzgesellschaft m. b. H., Som 8. 939: tigt. r Paul Friedrich Weiland in 7 t. 1 2 Gesell⸗ Schwerin Gesellschaft mit he⸗ 8 8 hhefrau Katharina Jung geb. Jung, meister, ien (V., Nitkolsdorf zdur Uschaft, dII ürkt 10 Mit Beschluß A 3008 Firma Richard Komo & Mechanische Strickerei Gebrüd ele 8 1ö“ 8 schaft nur in Gemeinschaft mit einem 5 1 - Schwerin Wetzlar, Hermann Julius Jung, Wetz⸗ G 2 8 XVIII., Sternwartestraße 74). Otto Heumarkt 10), t Beschluß Co., Hausen: Die Gesellschaft ist auf Erdenbrink, Osnabrück.“ Ser Plauen (Vogtl.) ist in das Geschäft als anderen Prokuristen der Zweignieder⸗ schränkter Haftung, Lchueg Stolnenau. 12454] Ernst EöC“ Schuhmértl, Wien, zum Treuhänder der Generalversammlung vom 29. 3. 229 u; Die G 1b enbr . lich haftender Gesellschafte 8s n. 1 r Zweignieder⸗ (Meckl.). Durch Beschluß der Gesel⸗ Hand V lar, Ernst Hugo Jung, Klein Linden. Das Unternehmen ist von Hugo Sh er 1939 wurden St kapital und Ge⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Die Firma lautet jetzt: Gebr. Er⸗ persön r auf lassung. Die gleiche Eintragung wird 2. Apvrl Handelsregister Die Ehefrau Katharina Jung geb. Sch ; 8 ugo bestellt. Vertretungsbefugt nur der 1939 wurden Stammkapital und Ge Richard Komo ist nunmehr Alleinin⸗ deubrint, Miechanische Strickerei A. d81⸗ für die Zweigniederlassung Greiz bei schaßterversammlung vom 12 mig Amtsgericht Stolzenau. fc dung, es. Schuster auf Steghanse Schuster Wien, Treuhänder selbständ ö111““ en 1 trickerei A 551 Hermann Ackert, Pl eeseee kassung Greiz bei 1939 ist die Gesellschaft mit Wirkung S 2 8198 Jung ist von der Geschäftsführung aus⸗ übergegangen. Die für die Dauer d 7 g. fer Filz⸗ Das Stammkapi 8 haber. Die Firma ist geändert in: und Wollwarenfach eschäft D 8 kert, Plauen dem Amtsgericht Greiz. Thür, erfolgen 8 öst. Die 215 ülhenau, 26. Mai 1939. es bossen G Verlassenschafts t der —Reg. B 7140 Ebreichsvorfer Filz⸗ Das. Stammkapital beträgt nunmehr „Richard Komo“ Diplom⸗Textil- g .. Der (Vogtl.) Bedachungs⸗Großhandels⸗ B 38, 24 Mai 1939; Neich her vom 1. Dezember 1938 aufgelöst. 2. 4 218 C. H. Hormann, Loceum. g c 1“ Berlassenschaftsabhandlung angeordnete hutfabrik S. & J. Fraenkel A. G., 13 333,34 Rℳ. Gleichzeitig wurde der . Textil⸗Mechgniker Ludwig Er⸗ Geschäft, Straßberger Str. 83) 7A. Mai 19%: Reichenbacher Gesellschaft wird durch den bisherigen Inhaber: Färbereibesi Wetzlar, den 26. Mai 1939 einstweilige Vertretungsbefugnis ist Bil⸗ Sraasse 30. öscht Gesellschaftsvertvag in den §§ 5 bis 11 denbrink ist aus der Firma ausgeschi⸗ Der Kaufma Gust Edu Bank, Artiengesellschaft in Reichen⸗ Geschäftsfü Ob ierungsrat a. 2 mann in 85 1.4 August Hor- Amtsgericht. hiermit erloschen t Wien (XV., Hackengasse 30). Gelöscht 1 8 eee“ offenburg, Baden. 12442] den. Die Gesellschaft i anfgeibs her Menees eeeeneestan, Cdüard vach 1. B., Reichenbach (Vogtl.). Seschä tefühver. Dberegifrggestcs d0 Ftma abe nsre ene, nhaber der A 3894 „Apothek 8 o 3un g.1sesg der Handelsregistereintrag A 4 8 233 Kanfmann Hans Erdenbrin führt das Inhaber. Der U⸗ Plauen (Vogtl.) ist Durch Beschluß der GI11“ Dr. Detlof von Oertzen in Riostae⸗ Fuma oder ihre Rechtsnachfolger wi⸗ ö“ 2 Apotherke zur Hoffnung Reg. B 9/86 Hotel Bristol A. G., Reg. B 1/118 Lampen⸗ und Metall⸗ 8. döreg 8 m. Han⸗ .Der Uebergang der im Be⸗ 1 ecnn Jzum Liquidator bestellt ist, vertreten. werden auf efordert, ei ; Wien. [118152 Dr. Alvis Stieber’s Nachfolger“, v . ; 8 warenfabriken R. Ditmar Gebrü⸗ Firma Waldemar Zipperer, Auto⸗ Geschäft als Einzelfirma fort Biekhe 8 Geschä 8 vom 22. April 1939 ist die Satzung zur 8 1 9 Widerf g ert, einen etwaigen Amtsgericht Wie Wien CII., Heinestraße 37 D Wien CI., Kärntnerring 1—7). Erhard 8 * mobilvertretungen und Reparatur⸗ Heinrich Zangenberg, Osnabrück bindlichkei Geschäfts begründeten Ver⸗ Anpassung an die Vorschriften es „22. Mai 1939. chter Lüscersoruch gegen die beabsichtigte tsger ehs⸗ 89 LewrEhs. Fhe 879. as Hammerand, Wien, zum Treuhänder der Brünner A. G., Wien (XI., Erste 8 ntur⸗ Heinrich Zang „L. rück. beiten und Forderungen ist beim Akti et B 86 Niederdeutscher Beobachte öschung der Fi i Am 2. Mai 1939. Unternehmen ist von Fritz Schwarz auf 8 8 Saidequerstraße 1). Gelöscht das Vor⸗ Se dg aro sipperer, Kauf⸗ üe Die Firma der Zweignieder⸗ schlossen. à 161, 23. Mal 1939: Kaufhaus tung in Schwerin (Meckl.). N 1 A 4427 Gebr. Placht, Wien (Han⸗ Wien, übergegangen. Firma geändert Reg B 2/170 Chemische Fabrik Prokurist Hans Walla, 1989, Amtfgerk Krg. Offenburg, 23. Mai deli. Fnnet dehse ch Sangenberg 1 Bekanntmachung vom 16. Mai Krell & Co., Reichenbach, Vogtl 8g chuge, Hecng 8texkow. Mark si205s vel mit ö. smer APncheke gun, .n saae Ph. Wagenmann, Seybel & Co. Aktien⸗ Re K. BöNa,, 6v Aktien⸗ ke s dedkafs üiteeehehe.e B 40, 28. Mai 1939: Güterfern⸗ abberufen. An seine Stelle ist denern Bei der im Handelsregister A Nr. 108 schlägern, 1. Robenturmstraße 14). Ein⸗ a. nann. gesellschaft, Wien (I., Kantgasse 1). gesellf für Weiservalbehessnbtn. Offenburg, Bad 1 da 5⸗ Bee § ank Aktiengesell⸗ verkehr Hermann e2eeneh een. lagsleiter Werner u“ zu Schwene gchetragenen irma aer Kolbatz, getreten als Felescate e haden Fieischmmrrh hien Fchnh⸗ Die Haupiversammlung vom 21⸗ 1 8. Phehatz .98,S eses. Im Handefore sfte z h 5” in Osnabrück 8 lcd „o aufn (Wogtl.) betreffend, sellschaft mit beschränkter Haftung, TI St ühfabrik Grof Schauen, Post stz .e öehi-, ternehmen ist von Oskar B 2 n- hat die Umwandlung der Gesellschaft e wew. vwg-2e 2g.,-dn E“ Feer. KL. Arrrcr Schmidt . Co., Osnabrück (Ho⸗ 85 kosgt eronan⸗ 1“ Netzschkau, Vogtl. Ferdinand Her⸗ 8. 28 bek anae⸗ Gemein⸗ nagetomm (Mark) ist heute einge⸗ Wicn 1ö.“ Kandelsgesell- Theodor Bauer auf Friedrich Andre Fifs Uebfrtragung de⸗ G“ S densenegeg dedeg zer. wig Drewi 1 b isstr 1 agegesen. a 1 tra⸗- mann Wunderlich ist nicht mehr Ge⸗ „B. =8 „% b 2i 2 8,&i Die Firma ist in „Karl Kol⸗ 29 „Dr. g Zif Schuhm Hradetzky auf die einzige Gesellschafterin, die Ing Riche Wecern⸗ 1 ig Breenine Nachsolger Hfsenvars, boer seasenun) Wirhelm Fürgens zu Lenn ünrse gce he eeeaseechte scaetn der, aenf Neren. urch naige Löohmungs. und 2cgirn. = ingSchuhfabrikeZietois (Miare). 2rn he10 1in dndolle⸗8 sesern Lansnancheruns tss gattnigr ene. Lncessobritge daverke bebler n. G, Nnce., beheeaich, Ressen er Zeothan 8 Firma 1G erloschen. Bad H - Fürg 5 den mtsgerichten Markneukirchen, Beschluß der Gesellschafterversammlung gesellschaft der Deutschen Ar⸗ el⸗ 6 ert. Prokura hat der Kaufmann Apotheke zur Muttergottes“, Wien ämtliche in Wien, ü uig, —beschlossen. Mit dieser Eintragung ist Lauer, Dr. Erich Meisel, der Prokurist Offenburg, 24. Mai 1939. Amtsgericht. Ba eynhausen ist aus der Gesell⸗ Falkenstein i. V., Reichenbach i. V. und 2 39 ist di ront im Gau Mecklenburg, Gese⸗ ermann Be⸗ (X., Gudrunstraße 150). Das Unter⸗ mann, sämtliche in Wien, übergegangen. die Ges f 5 ie Fi Franz Weber. Eingetragen als Vor⸗ sschaft ausgeschieden, die Gesellschaft ist Auerbach i. V. erfol hach i. V. vom 2. Februar 1939 ist die Umwand⸗ ¹ ftung in Storkan verndt in Storkow (Mark). d2s. u⸗ 8 re Vertretungsbefugt der Gesellschafter die Gesellschaft aufgelöst und die Firma sandsmitglieder: Dr Heinri Osnabrück (12444] aufgelöst 1 bisher e Gesellschafter ““ ha gen 88 dunge der 1“ auf Grund des He. E Beschlu 1” 1v1 den 26. Mai 1939. nhmnames Walther E“ Alois Kattnig gemeinsam mit dem Ge⸗ eschen c Gran 8 2 üchenefer a Nis Eren Milcer. 1 2 Schmidt 4 3 826 esetzes über die Umwandlung von eckl.). as Amtsgericht. Ph. ter, Apo⸗ barl Hr. kanntgemacht: Den Gläubigern der Ir r ;gs. Pnserrinne,. . AmtHandels sglter .. ffezma unlis undra861 Fleme 624 desgnesanh, si2144] Fapstalgesellschaften, vom 5. 78 1984 der Gesellchafterversammlung ais, 1 r 8 theter, Wien, übergegangen. Firma ge. Eliscsszeftese Nebercehehndder nit dem Aktiengesellschaft, die sich, binnen sechs MillerAlichholz, 1un. Industrieller, Br. mtsgericht Osnabrück ffirma unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Regensburg (R.⸗G g 1 S. 569) durch Uebertra⸗ 13. Januar 1939 ist der Gese lsch b Lettnang. 12456]⁄ ndert in: Saarland⸗ Apotheke after Friedrich Andre. Monaten nach dieser Bekanntmachun Karl Rusleitner, Kaufmann, und Jo⸗ Neueintragungen: J. Baron, Osnabrück. L eg9. urg. 26 G. Bl. 2. 569) 8 a⸗ 8 zon der bereits ein⸗ [12456] 8 W R. A 4435 Karl Gerstl & Söhne, ze iit S Ig hann (dans) Maresch, Sägewerks⸗ 28. 4. s9se Nach dem Ableben des Kauf 8 Regensburg, den 26. Mai 1939. gung ihres Vermögens unter Aus⸗ vertrag (abgesehen von der ) not Handelsregister Ph. Mr. Walther Rentmeister. Wien (Schneidergewerbe und Ge⸗ zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit si Ule in Wi 8 g 8 60 ”. L““ aufmaanes Neueintragungen: schluß der Liquidation auf den allei⸗ getragenen Aenderung der 8 Amtsgericht Tettnang. A 4430 M. Munk, Wien (Handel mischtwarvenhandel, XIV., Mariahilfer zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung 4 8 he Erwin W 9 Gräber, Osnabrück 1it. ebb ise B VIII 131 Leichtmetallbau Re⸗ nigen Gesellschafter, den Geschäftsführer geändert worden hinsichtlich der, 9 Tettnang, 26. Mai 1939 mit Papier, Schreibwaren und kunst⸗ Straße 136). Das Untern verlangen können. ““ Tuch⸗ und Futterstoffgroßhandlung, Baron, geb. Schorn, das Handels⸗ gensburg Gesellschaft mit beschränk⸗ dans Erich Wunderlich in Netzichkau, schrift sowie der 8, 9 und 1½, Veränderungen: ggewerblichen. Erzeugnissen, I., Graben Stefen Gerstt auf ergehmen ist von Reg. B %ℳ Ssterreichische Kunst⸗ Ne. B 44,188 Gebrüber Stollwerck Hackländer Straße 17). Inhaber ist geschäft unter unveränderter Firma an er Haftung in Regensburg (Prü⸗] Vogtl. beschlossen worden. Die Firme Stammkapital ist um 658 000 N. 8 6 Zahnrapzabiits Friedrichs. Br. 12) Das Unternehmen ist von Stefan BGerstl hauf Hans Ritschl, dunger. Schwefelsäure⸗ und chemi⸗ 21. G.,⸗Wien (XII. Gaudensdorfer⸗ der Kaufmann Karl Gräber, daselbst. den Kaufmann Hans Lescow in Osna⸗ Str 1: 56G g JI1“ JEIEI1I1 . hafen Akti rik. Friedrichs⸗ IPn. Nunk 8 n Lorenz Bacher, beide Kaufleute, und 8 Fn - „gürtel 43—45). Als Vorstandsmitglied 22 Se195 st. brüch veräußert. Die in dem Betrieb feninger Str. 118). Gegenstand des ist erloschen. Weiter wird bekannt⸗ höht worden. richshaf engesellschaft in Fried⸗ Paula Munk auf Beate Baumgartner, Anton Plhon, Schneider, sämtliche sche Fabrik Aktien Gesellschaft, 8 löscht: Dr. Pans Mahler, ei glied 1“ Wr5h de⸗ Handelbneschafts b, 8e Unternehmens ist: a) die Herstellung gemacht: Gläubigern dieser Gesellschaft 2000 2 lasunafen a. B., Zweignieder⸗ eschäftsfrau, Wien, übergegangen. Wien, über egan Offene Handels⸗ Wien (III., Am Heumarkt 10). Die 9 Erich Sne ese een: Osnabrück Wein. ü-ee bindlichkeiten sind nicht 8 den Erwer⸗ vnde dfüän 4 Fertbish 8 88 deegs heskeh, ee dj Gmünd in Berlin u. Schwäb. 8 ena fsasc. 8 8 melfsr. S d6. gesellschaft se⸗ 8 GECTE“ * 219 sonschof anwalt. Wien 1“] e n 1 22 Aee. ständen aller Art, insbesondere dieser Bekanntmachung melden, i andelsregi . b Kommissionswarenhandel, III., Stroh⸗ fugt die Ges f s hat die andlung der Gesellschaft 2428 ; 1 gre⸗ e. g. Frischobst⸗ ver ükgrgegqmgen. ee on 9, Bauteilen in Leichtmetall und anderen Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Amtsgericht Rostock. nnden Herren Richard Bock, Ober⸗ gasse 6—8). Das Unternehmen ist von hüstsabesugt Gsalglhaftet, Hans durch Uebertragung des Vermögens auf u*. e en 5 bder Kauf oßstraße 44). Inhaber oschen Cet. r⸗ Baustoffen, die Planung und Errich⸗ Befriedigung verlangen können. MNeueintragungen: Diplomtn in Berlin, und Bruno Lips, Ing. Ignaz J. Müller auf GEditha der Gesellschafter Anton Plhon gemein⸗ die einzige Gesellschafterin, die Carbid⸗ Straße“ 84) Bestellt zu JSaer 18 er 9 9 aufmann Wilhelm Hagemeyer, . vrschau enr tung von Bauwerken aller Art unter u“ Eiingetragen am 5. 5. veu ümtprokeufmann in Berlin, ist je Ge⸗ Gabriele Fuhrmann, Geschäftsfrau, und fam mit einem der beiden anderen Ge⸗ werk Deutsch⸗Matrei A. G., beschlossen. Eö“ Wier e Uler: 8 xheob 4 gen: Verwendung solcher Bauteile für eigene Reichenbach, Vogtl. (12449]% A 799 Ernst August Leo, Elekat, Vetrieb ura mit Beschränkung auf den Anton Fuhrmann, Kaufmann, beide sellschafter. Die Prokura der Alice Mit dieser Eintragung ist die Gesell⸗ nur der Abwickler selbständi ngebefugt Schledeh eodor Eßgenstein, 4. 4. 1939. und fremde Rechnung sowie deren Ver⸗ Handelsregister und Radiogroßhandlung, 9 lafsung erder Berliner Zweignieder⸗ Wien, deerxseeasr. Nunmehr offene Gerstl ist erloschen. Firma geändert in: schaft aufgelöst und die Firma er⸗ Reg. C 39/55 Romtinercral⸗Cpedi b 8 . be (Manufakturwaren⸗ Bürobedarf G. m. b. H., Eisen⸗ äußerung, b) der Erwerb von Grund⸗ Amtsgericht Reichenbach, Vogtl., Seestadt Rostock. vea⸗ schrängur eilt. Sie sind mit dieser Be⸗ Handelsgesellschaft seit 25. April 1939. Kleiderhaus Gerstl Inh. Hans loschen. Außerdem wird noch bekannt⸗ tiong Gesellschaft m. b. H I . Ner 89 enemn eelgeschafte S. Srw Cossels & Co., stücken und die Errichtung von Baulich⸗ den 27. Mai 1939. Inhaber: Frau Vera Leo geb. Fte⸗ in G aschrmächtigt, die Gesellschaft Firma geändert in: Ing. J. J. Müller, Ritschl & Co. gemacht: Den Gläubigern der Aktien⸗ (I., Freyung 1). Bestellt zum Ab⸗ 86 nhaber ist der Kaufmann Osnabrück. keiten, die den Zwecken unter a) dien⸗ Neueintragung: mann, Seestadt Rostock. Aus dem Re . 1 ft mit einem Vorstands⸗ Inh. E. & A. Fuhrmann. Ver⸗ A 4436 „Saphir“”“ Handelsgesell⸗ gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ . Iun ins R thleitnen Wi Theodor Eggenstein, daselbst. 28. 4. 1939. lich sind. Stammkapital 20 000 K. K. A 496, 27. Mai 1999. Rei ister tsgerichts Schwerin hiek riste anderen ku⸗ tretungsbefugt sind nur beide Gesell⸗ Wie Gemischtwarenhandel, naten nach dieser Bekanntmachung zu F11I1.*“ 3 2. 1ic pital. 27. Mai Reichenbacher gister des Amtsgerichts roku 9 g sell⸗ schaft, ien (Gemischtwarenhandel, G V 8 & 907 Lothar Kayser, Osnabrück J. H. Schieferdecker Nachfolger, Sind mehrere Geschäftsführer bästsct Textilwerk Müller & Co., Reichen⸗ her übertxragen t⸗ tragung füertreten. Die gleiche Ein⸗ schafter gemeinsam. VI., Mariahilfer Straße 108). Aus“⸗ diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu Peeenns befuge v1I“ der Süßwaren⸗ Rudolf Wasser, Adolf Pölking, so sind zur Vertretung der Gesellschaft bach, Vogtl. (Streichgarnspinnerei u. A 797 msa⸗Werke Komman fas Zweigniederlassung A 4432 Hermann Brust, Wien Siesen der Gesellschafter Curt Bial. leisten, soweit sie nicht Befriedigung Reg 2 Aktiengesellschaft der ranche, Beethovenstraße 17). Inhaber! Josef Sudholt, Johann Nümann, zwei Geschäftsführer gemeinsam oder!] mech. Weberei, Feustelstraße 6). Gesell⸗] gesellschaft, Sitz: Seestadt Rost lassung Berli ericht der Zweignieder⸗ (Handel mit Fischbein⸗ und Mieder⸗ Eingetreten als Gesellschafter: Albert rlangen können. Papierfabrik Schlöglmühl, Wien 1 u erfolgen. zubehövartikeln, VII., Mariahilfer! Roeske und Friedrich Bogendorfer, Fl., Schottenring Nr. 21). Die Haupt⸗

nuar 1939 begonnen. Es 8 ein Kom⸗ Rosemann in Osnabrück ist in das meister, beide in Plauen (Vogtl.), Die 81 s cghreeee vee⸗ Geschäft ist auf Tischlermeiste Schle⸗

manditist vorhanden. Die Prokura des Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Prokura des Kurt Paul Graser ist er⸗ ber Aktiengesellschaft, Reichenbach 1 7 7