1939 / 125 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 .

und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 3 Juni 1939. S. 2 8 EL31““ 1 und Staatsanzeiger Nr 125 vom 3

Zweite Beilage zum Reichs⸗

Zweite Beilage zum Reichs.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 30. September Lsas. 8

Soll.

——V—V—V—V—V—ÿy— 4. Prämienüberträge für: a) Feuerversicheruuggg b) Transportversicherug c) Einbruchdiebstahlversicherung... d) Wasserleitungsschädenversicherung. e) Unfallversicherunggͤ. f) Haftpflichtversicherung g) Kraftfahrzeugunfallversicherung. h) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung. i¹) Kraftfahrzeugkaskoversicherung . . 5. Schadenreserven für: a) Feuerversicheruug b) Transportversicherung c) Einbruchdiebstahlversicherung. d) Wasserleitungsschädenversichern e) Unfallversicherung . . . . . f) Haftpflichtvexsicherugg g) Kraftfahrzeugunfallvexsicherung h) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung i) Kraftfahrze ugkaskoversicherung.. 6. Sonstige Reserven: 7. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkellhkhtltlt. . . b) Sonstige Verbindlichkeien . Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkerlrlhly. . . b) Sonstige Verbindlichkeiieienn .. Sonstige Passiva;; a) Noch nicht abgehobene Dividende. b) Pensionsfonds . . . . .. .. ...... c) Rückstellung für bestehende Pensionsverpflich⸗ d) Steuerrückaüaaee . . . . . ²) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesiz Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wecheel 666 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. h) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen ¹) Verschiedene Saldeenn . . 10. Gewinnanteile des Vorstandes und Aufsichtzrates 8 11. Gewinnvortrag für 1939 12. Ueberschuß 2 2. 0 0 20 9 2 b 90 8 90 0⁴ 9 2 2. 90

8* Eéℳ 9,, REXℳ 8₰

1 524 608 20 65 200— 124 515,— 34 082 69 248 24 120 203 20 20 295/ 93 306 363 15 58 448 64

[13064] Landwirtschaftliche Zucker⸗Aktien⸗ gesellschaft, ien. Die am 24. 4. 1939 abgehaltene außer⸗ 2 8 Hauptversammlung —8 ee eeae ach 8 andwirtschaftlichen Zucker⸗Aktien⸗ Absch ä gaben.. Uschaft hat folgenden Beschluß ge⸗ 85 zungen a. Anlagen Üür e“ den Aufsichtsrat werden ein⸗ Sensse genrstene 9 zu den bisher bestellten Aufsichts⸗ Gewinnvortrag aus 9 ratsmitgliedern noch folgende Herren 1936/37 8 31 132,81 gewählt: Bauer Mathias Haus⸗ Gewinn aus h wirth, St. Florian, Pg. Kreisbauern⸗ 1937/38 72 851,18 führer Johann Esel, M. d. R., Höflein, 2 Bauer Rudolf Kirchmayer, Pa⸗ schng. Pg. Karl Mayerzedt, Lhal III in Wien, Pg. Brugger, Geschäftsführer des Gauamtes für Agrarpolitik, Nie⸗ derdonau. nmnꝗ—— BB [ugso].

Gotthard Allweiler Pumpenfabrik A.⸗G., Radolfzell. Bilanz per 30. September 1938. —— ns

-ns. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Zinsen, welche nicht innerhalb von vier Jahren nach dem 2 ihre Fälligkeit folgenden 31. Dezember erhoben werden, zugunsten der Ge⸗ sellschaft verfallen (entsprechend 5 14 der alten Satzung). Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der VBersammlung bei der Gesellschafts⸗ vn-n oder bis zum zweiten Tage vor Reingewinn 25. Versammlungstage bei der G 8 eutschen Bank in Gronau, Westf., 11“ oder bei der Twentschen Bank in F11“X“ Amsterdam oder deren Filialen hinterlegt haben. Ahaus, den 1. Juni 1939. Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 Der Vorstand. Dr. W. van Delden.

R.“4

Noch: Biadbacher Feuerversicherungs⸗Aftien⸗Gesellschaft. hs Erfolgsrechnung für

——

Aktiva.

Grundstücke.. Gebäude,. Debitorden. Kasse und Postscheck. Bankguthaben.. Verlusft

Ausgaben. Aufwand. EH. M“ [¶h . 8 86 976 94

6 349 20

Schäden: u“

a) aus den Vorjahren: a) gezahlt .. ;) zurückgestellt 822

b) im Geschäftsjahr: a) gezahlt . . . 45 443,27 4b zurüdgestelit . 22 206,— 67 649,27 8 Rückversicherungsprämien 111““ 8 467 589 12 Verwaltungskosten: a) Provisionen .. . 8 131 521 23 b) Sonstige Unkosten 50 004 05 Prämienübertrge. . 4 58 448 64 Gewinn . 21 422 53

804 457

Löhne und Gehälter Sozialabgaben . Anlagenabschreibung

Umlaufwertberichtigung ö

Vermögen⸗, Körperschaft⸗ u. Gewerbesteuaer. —.

(Weitere ausweispflichtige Steuern siehe Ertragseite) Gesetzliche Berufsbeiträge .. . Sonstige Aufwendungen.

1 736 389 . 122 088% 261 313 42 246 247 008 6 910

7 822 49 ZS1““ 27 498,77 4 056,39

31 555 16 17 270 50

Passiva.

Aktienkapital 1500000,— Eigene Aktien. 453 500,— Rückstellung Rechnungsabgrenzung..

297 825 183 471 24 101 9 448 89 336 193 993 17 112 664 388 23 196

9 9 20

1“ 103 983 99 Gesamtausgaben 83 99

2 519 941 32

EIII

4 400— 1 350 %

1 052 208 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

S

1 Haben. Ausweispflichtiger Jahres⸗ C114*“*“ Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1936/37

Ertrag. Anwesen Landsberger Str. 148: Mieteinnahmen b1ö1ö11“ Zinsenmehraufwand Haus⸗ und Grundsteuer.

X.; Zusammenstellung der Eigunahmen und Ausgaben des Gesamtgeschäftes.

18 919 79 4 103,33 5 775,72 . 5 495,07

Aus⸗ gaben.

R.

2 446 072 46 1 380 56 35 684 5227 5 670/ 97 31 132 81

2 519 941 32 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

N annheim, im Februar 1939. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. 1 ppa. Dr. Vogt. “M“ Ravolfzell, im Mai 1939. Der Vorstand. Max Wolf. Karl Allweiler.

RN2ʒãʒããããTãTETEEERSRRRNRERNRNRNRNRNlgbbb [13046]

Einladung zu der ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 22. Juni 1939, nachmittags 6 Uhr, im Kasino zu Ahaus.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstandes

1“

Ein⸗ nahmen.

H. N 39 075

R. 9

1 046 270 39 8 51150 5737!

17 331 99

12 402 12

16 576 50

3 880 52

105 000—

1 210 546 8

Aufwand. Verlustvortrag.. Löhne und Gehälter. Sozialabgaben.. Zinsen. Steuern... Grundstückskosten.. Allgemeine Unkosten Anlagenabschreibung

15 374 12 3 545 57 277 037 48

280 583 15

0 24 Warenrohüberschuß..

Gewinnvortrag R.ℳ 227,63

[13008] Korksteinfabrik A.⸗G. vormals Kleiner & Bokmayer, Wien. Kundmachung. Die 41. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft findet am 27. Juni 1939, um 10 Uhr vormittags, in den Räumen der Gesellschaft in Wien VI. Köstlergasse 7, statt. 1 gesordnung: 1. Entgegennahme des Jahres⸗ berichtes des Verwaltungsrates für das Geschäftsjahr 1938. Genehmigung der Jahresrechnung und Exteilung der Entlastung an den Verwaltungsrat nach An⸗ hörung des Berichtes der Rech⸗ nungsrevisoren. Bes lußfas ung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes pro 1938. „Beschlußfassung über die An⸗ passung der Satzungen an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1997. 5. Wahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl der Abschlußprüfer. Wien, am 31. Mai 1939. Der Verwaltungsratt.

1. Gewinnvortrag aus dem Vogjgahre. .. 2. Ueberschuß aus nachstehenden Versicherungszweigen: Feuerversicherug 536 232,39 Transportversicherungg 5 870,82 Einbruchdiebstahlverscherung 1“ 119 360,65 Wasserleitungsschädenversicherung. 28 985,37 Unfallversicherung. .. 28 814,09 Haftpflichtversicherung . . . .. 90 464,70 Kraftfahrzeug anfallversicherung.. 27 810,18 Kraftfahrzeughaftpflichtversicheérung 61 240,71 Kraftfahrzengkaskoversicherung. . 21 422,53 3. Kapitalerträger:: a) Erträge aus Beteiligungen 30 170,70 111A66*“ 278 105,50 c) Mietertrualae ..157 905,37 8 1 vemE abzüglich der bei den einzelnen . Zweigen verrechneten Beträge von im ganzen .257 964,08 4. Gewinn aus Kapitalanlagen: realisierter Kursgewinn 5. Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibungsgebühren 6. Abschreibung auf Um⸗ und Neubauten Steuern und öffentliche Abgaben und sonstige auf gesetzlicher Vorschrift beruhende Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht bei den einzelnen Geschäftszweigen verrechnet sidn 609 370,41 Steuerrückstelluiuiungg .70 000—

—.—

1“

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäuden: Stand

1. 10. 1937 294 987,13

zugänge 9 185,82 116 9779 22 304 172,55 Abschr. 9 260,82

8 Fabrikgebäuden: Stand

11 044 5911 1110,1937 645 263,05 1 210 546 6; Zugänge. 4 974,42

Chemnitz, den 31. Dezember 1938. S50 227,77 verhtnigte Strumpffabriken vom Abschr. 66 982,42 olke⸗Cambric u. Wilh. Hering Unbebaute Grundstücke Aktiengesellschaft in Liquidation. Naschinen und masch. An⸗ Backhaus. lagen (einschl. E.ℳ 1 für ————— kurzl. Maschinen): Stand 1,10. 1937 175 990,— dage inbahn⸗Aktien e ellschat zugänge. 50 897,60 einbahn⸗ g -q2555vz Erfurt⸗Nottleben. 226 887,60

vnaä 1 128,— Unsere Aktionäre werden hiermit gt

Der Vorstande:

1 Simon, Braun, Schmid.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

630 840 499 980

EE-

3 Grundstückseinnahmen.. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen . Verlustvortrag 1 046270,39

Reingewinn

1938.

““ Ja 920 201

München, im April 1939. Eugen Elkan, Wirtschaftsprüfer.

—õõõõõNNNNNnnN

[11997].

Graphitwerk Kropfmühl A.⸗G., München.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

216 218 963

48 974 4

55 655 70 000

. 272

1 676,08

125 956 2

Stand am 31. 12. 1938

583 255 116 835

208 21749 58 241 97 89

Stand am

Ab ana Abf 8 1. 1. 1938 88890 2

1938 1938

8 Akti Zugang 2) tiva. 1938

69

51

487 854 33 049

„„5

I. Anlagevermögen:

1. Grubenanlagen u. Abbaurechte..

2. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Wohngebäude.

R. Rℳ

eeN 37 353 316 72

207 507 03 11 356 863 15

679 370,41

Abgänge. 225 755,50 28 295

8 9

.Ruhegehälter und Unterstützungen. 1“ .Rückstellung für bestehende Pensionsverpflichtungen .Verlust aus Kapitalanlagen;

126 207 54 18 551 70

M. Gladbach, den 3. April 1939. Der Vorstand.

Dr. Heinrich Feuerhgke. Dr. Alfred Hanzlik.

Dr. Gustav Harting.

einer am Donnerstag, dem 22. Jun 1939, 17.00 Uhr, in Erfurt in da Räumen der Mitttldeutschen Landes⸗

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des vergangenen

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung ist erforderlich daß die Aktien samt Coupons und

7

b) Fabrikgebäude 3. Unbebaute Grund⸗ stücce .

119 114 10 49 200—

4. Installationen und Verkehrseinricht.. 5. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 6. Werkzeugee.. 7. Fuhrpark . 8. Lebendes Inven⸗ 11““ 9. Geschäftsausstat⸗ F““ 10. Gewerbliche Schutzrechte 6. 11. Im Bau befind⸗ liche Neuanlagen 12. Beteiligungen..

geschäftsausstattung: Etand 1. 10. 1“ 10,— Zugänge. 62 979,90 62 989,90 24,— 52 965/,90 Lbsck. 62 955,90 veteiigung

Die in die Bilanz unter Ziffer 3a, b, ec der Passiva mit Rℳ 279 643,48 einge⸗ 8” r 25 stattfindene stellten Prämienreferven (Deckungsrücklagen) sind gemäß § 65 des Versicherungs⸗ 2218 . ven Feupeverf enleen aufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet. 1 geladen.

M. Gladbach, den 5. April 1939. s

Der Sachverständige: Berger. 1 1. Die in die Bilanz unter Ziffer 3a, b, e der Passiva eingestellten Prämien⸗ reserven (Deckungsrücklagen) sind. vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. M. Gladbach, den 12. April 1939.

8 Der Treuhänder: Dr. vsseihes 1 Det, Gewinnantejl ist mit Rℳ 490,— für jede Aktie gegen den 11. Gewinn⸗ anteitscat g ge. mMeeit. bei den Banthäusern: Deutsche Vank, Dresduer Zank, e und rivht⸗Bant, Pferdmenges & Co., Köln, Fercn Schick⸗ ler & Co., Berlin; ferner bei der Kasse der Gesellschaft, M. ladbach, sowie bei sämtlichen Geschäftsstellen der Gesellschaft. Dem Aufsichtsrat gehören nach der Wahl vom 25. Mai 1939 an: Dr. Robert Pferdmenges, Bankherr in Köln, Vorsitzer; Ernst Königs, Kaufmann, M. Gladbach, stellvertretender Vorsitzer; Albert Otto Busch, Fabrikbesitzer, M. Gladbach; Hermann Busch, Fabrikant, M. Gladbach; Carl Custodis, Bankdirektor a. D., M. Gladbach; Max Dilthey, Fabrikbesitzer, Rheydt; Alfred Ercklentz, Kaufmann, M. Gladbach; Karl Haus, Generaldirektor, Köln; Dr. Arthur Lindgens, Rechtsanwalt und Notar, Berlin; Joseph Monforts, Fabrikbesitzer, M. Gladbach; Fritz Niebel, Architekt, Düsseldorf; Alfred von Wietersheim, Majoratsbesitzer, Neuhof (Kreis Neumarkt).

Dem Vorstand gehören an: Generaldirektor Dr. Gustav Harting, Vorsitzer; Direktor Dr. Heinrich Feuerhake; Direktor Dr. Alfred Hanzlik. M. Gladbach, den 25. Mai 1939.

. Der Vorstand.

[6316]. [6317]¹. ibv- Bilanz per 31. Dezember 1936. Bilanz per 31. Dezember .

Aktiva. R. Grundstücke.. Gebäude. Debitoren 2 Wechsel.. Kasse und Postscheck Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzung Verlust .

28 969 81 43 52 51

Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über die vorge⸗ nommene Prüfung des Geschäfts⸗ berichtes und der Jahresrechnung. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wahl des Abschlußprüfers.

6, Ergänzung des § 28 der Satzufig eine Stimme. ““ da singehend, daß Dividenden un (Nachdsuck wird. nicht honoriert.)

fehge be he“

Faugmisee 420 880,700 8L

Ferige Erzeug⸗ Konditoreinkauf A.⸗G. München. nise . . 332 044,35 ““ Bilanz vom 31. Dezember 1938.

Aktiva.

1 041 497,055 10 278,60

Talons bis spätestens 23. Juni 1939 bei der Liquidatur der Oester⸗ reichischen Creditanstalt⸗Wiener Bankverein, Wien I., Schottengasse Nr. 6—8, erlegt werden, wogegen auf Namen lautende Legitimationskarten mit Angabe der Zahl der hinterlegten Aktien und der hierauf entfallenden Stimmen S werden. Der Be⸗ sitz von je 13 Aktien gibt das Recht auf

Kursverlust aus Wertpapiereen.. .. Kursverlust aus Valuten . .Sonstige Abschreibungenk . . .... Gewinnanteile des Vorstandes und Aufsichtsrates. .Rückstellung auf Liegenschaften... Rückstellung für außergewöhnliche Fälle. .. Gewinnvortrag des Vorjahres 39 075,24 Ueberschuß des Geschäftsjahres 168 431,79

6 609 65 2 160/96

14 448 69

298 747,30 1—

197 962 13 3 336,17

Tagesordnung: . 00 Vorlage des Geschäftsberichts 1n 1 des Jahresabschlusses vom 31. d⸗ zember 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. „Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ fellschaft für das Ges chfts jahr 1a. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitzlichem. 4. Wahl n Abschlußprüfeas 5. Verschiedenes. b 1 Nach 81 0 der Satzung sind zur del- nahme an der Hauptversammlung 6 jenigen Aktionäre berechtigt, die ihn Aktien vis spätestens am 21. Jun 1939 bei der Mitteldeutschen Lar desbank, Filiale Halle (Saale einer Fal oder bei einen Notar hinterlegt haben. .Se den 31. Mai 1939. Der stellv. Vorsitzer des

Aufsichtsrats.

Dr. Siegel.

Abgänge. 1 036 17

207 507 03 1225 825 ,141 1 225 825,14 8 Nach pflihtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ver⸗ sogewngicmtefmehemang sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗

weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, er ber Rechnungsabschluß erläutert, en gesetzlichen Vorschviften. 8 8

M. Glavbach, den 11. April 1939.ͤ b Wilhelm Heinzerling, vereidigter Buchsachverständiger.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1938.

60

Umlufsvermögen: Roh⸗ hilfs⸗ und Betriebs⸗

424 68 339 26

68339 26% 393 700— 1096 907,55

2 830 30 393 700— 1 255 598 15

8

2 a

soweit

372 510 35 80 799 90 133 019 85

II. Umlaufsvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnise 84** “*“ 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 6. Forderungen an abhängige Gesellschaften 7. Sonstige Forderungen ... 8. Kassabestände, Postscheck und .ää ä1112* III. Rechnungsabgrenzungspostern WWVW4*

Gewinnvortrag aus 1937 .

. 145 665,92 .. 12 245,20 .231 282,64

im ganzen R ₰¼ 1 780 000—

Vertpapiere

sim einzelnen kigene Aktien

E. Nℳ ₰o

75 64

389 193 76 3 137 23 257 102 92 98 747 68 vX““ 17 325 91 Reichsbankguthaben. 10 358 62 . 515 05 1““ 31 629 25 61 686,47 5 11 612,43

Aktiva. b 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ tes wtienta itak. l111“ 2 700 442

Hypotheken und Grundschuldforderungen. .. 1 140 179

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 1

11114A4*“*“ 316 635 63

5 öu“ 1“ 2 954 892 66

Eigene Atienl . . . .

Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗

Beteiligungen an sonstigen Unternehmungen..

8. Guthaben bei Bankhäusern

9. Forderungen an Konzernunternehmen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Versicherungsverkehr:

Lebensversicherung. . . . . . —,—

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 22 672,58

Sonstige Versicherungen .. 149 119,21

b) Sonstige Forderungen

10. Forderungen an andere mungen:

a) für zurückbehaltene Reserven träge aus dem laufenden verkehr;

Lebensversicheruuug Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

Sonstige Versicherungen

Sonstige Forderungen. . V“ Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung

des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen...

b) Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder. ..

12. 2) Wechsel. . . . b) Schecks. 111““ 13. Rückständige Zinsen und Mẽten . 14. Außenstände bei Generalagenten und Agenten:

a) aus dem Geschäftsiahllltl. . .

b) aus früheren Jahremmnnnnnn

15. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben.. 16. Sonstige Aktira..

I. Anlagevermögen:

Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke. Abschreibung

L“ Abschreibung .. .

Einrichtung Zugang.

Autrhackk zZugang

Abschreibung Beteiligungen nom. R.ℳ 400,—

fellchaft ge⸗ 8 An⸗ zahlungen Frrerunggen auf Grund von Waren⸗ leferungen und Lei⸗ ntungen . 1 035 565,81 beghe . 1 704,85 Fr, 6 068,93 einschließl. 8 Reichsbank⸗ und Vostscheck⸗ guthaben Undere Bank⸗ „guthaben Sonstige For⸗ trungen 34 426,89 Posten, die der Nchnungs abgrenzung dienen

072

10 370,60

[12526 Theodor Etti & W. Berge b Aktiengesellschaft. Kundmachung.

Am Dienstag, dem 27. Imd

1939, 12 Uhr mittags, finde

Sitzungssaal der Oesterreichis 9*

ditanstalt⸗Wiener Bankverein, f 2

Schottengasse 6—8, die 19. or 29

Generalversammlung (Ha 5

sammlung) der Aktionäre der

dor Etti W. Bergel gesellschaft statt.

ft hettg dnung; 3818

1. Entgegennahme des Berich 8

E“ über äftsjahr 1938. 1

8 der Schlußbilnig 31. Dezember 1938 und 88 889 der Entlastung an den 89 tungsrat nach Anhörung en vichtes der Rechnungsrevi rca

„Beschlußfassung über das des Geschäftsjahres 1988.

. Wahl der Rechnungsrevistee. Fanl deren Ersatzmänner i fetzung des Honovare

„Beschlußfassung übe rung des Firmawortl

Anpassung der Satz deutsche Aktiengesetz vom nuar 1937 und sonstige Rün gen der Satzun (Neufasfuualas

7. Wahl der Auussichtsratsm

8. Wahl des Abschlußprüfern, dG Jene Aktionäre, welche tversam

Generalversammlung (Hruß⸗ wet

lung) teilzunehmen wünsche den 1

eingeladen, ihre

Lüsgen. Hivigen enice Crediann azmblch. · 122 212,60

Wiener Bankverein, ens Rütengegen⸗

Schottengasse 6- Zäh nd Canstdanken 272 260,—

8esc Tish 19, h ünöüegäere. 181 48

Geschäftsstunden zu

83 Hinterlegung, Josten, die der Rchaünege

einem deutschen No heingrenzung dienen ..

Wertpapiersammelbant V gewinn die Jede Aktie gewährt da

8n- ee e Juni 1939.

3. 8 ¹ er Verwaktungsrat.

1 50 074 04 8 2 113 682 61 Passiva. F1 Grundkapital: 1. Stammaktien .970 000,-400F V

2. Vorzugsaktien.. . 330 000,— 1 300 000 301— 1 gerenae EqEE1I1ö““ 117 802 61 8 127 305 I. Wertberichtigung auf die Außenstände 50— 1 e“ 8 hea für ungewisse Schulden. 899 8e⸗ . FPaxen fremde 8, 4 2519,05 .. 103 1572 9 29 Ers EEö“ 68 6 Anzahlungen von Kunden .. .. 8— f 2 8 Lige 1 S „—. . Verbindlichkeiten auf Grund von Ware 8

1” 111414A6X“*“] Forderung an Einkaufs 1u“ Produktiv Berbinhlichteten e

1 8

EE1— . Verbindlichkeiten aus Wechseln .. .

35 288 6“ Paeher k.. Aufsichtsratmitglied F Faeeween Sonstige Forderungen.. 1 Kundenwechsel b6 Barmittel. Bankguthaben. .

III. Abgrenzungsposten..

. 9 2

716 004 51

7 828 155 502 944

bes 9 714 30 9 75 30 9 714 30

. 0

1

Aktiva. R. Nℳ Grundstücke.. Gebäude .. Wertpapiere.. Debitoren... Kasse und Postscheck Bankguthaben.. Verluft..

8

36 98 49 16

1 524 636 99

Passiva. .

Aktienkapital 1500000,—

Eigene Aktien 453 500, 1 046 500

Kurzfristige Kreditoren .. 7 175

Langfristige Kreditoren.. 330 961 1 524 636 99

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

171 791 70 G

60 460,39 2 2 2. 2. 2. 2 2 9* 2 * 0. . 2 8 0 *

9 q% &ꝙ 7 2„

Versicherungsunterneh⸗

39 E“ 3 nlieferungen

18 †‧

13 207,73 b 182 066/ 99 58 201 48 62 516/01

152 209 92 22 601 60 33 352 94

2 113 682 61 1938.

und Prämienüber⸗ Ruückversicherungs⸗

2 213 575

Passiva. Gesellschaften. Aktienkapital 1500 000,— Ger

=Eigene Aktien 453 500,— Kurzfristige Kreditoren.. Langfristige Kreditoren . Restkaufgerlldl.. Vorauszahlungen.. Rechnungsabgrenzung⸗

Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 5 . Sonstige Verbindlichkeiten ..

20,70 44 201,35

88 11

3 584 70 326 736 79 140 000

135 05

1 494 64

. 1 518 451/18 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwand. RK. 89 Verlustvortrag ... 1 046 118 16 Löhne und Gehälter 6 519 25 Soziallastenn... 468 65 Zinsen. 16 110/74 Steuenr.. 13 843 95. Grundstückskosten.. 16 121 49 Allgemeine Unkosten. 1 988 84 Ank⸗ geabschreibung.. 5 350

11 106 521 08

* 92 8

88 VI. Rechnungsabgrenzungsposten .

167 384

Lassi genöugtaffiva. 1 200 009 desest, Rücklage .. . . 120 000— Ucnederewertberichtigung

sellungen f. ungewisse 209 620

211 606

8 14 02276 17 549 68 489 758/82 421,49

604 485 31

RER. 9 691 210/97 95 855/ 59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gem. §132 Abs. 2 Ziff. 1 G. Mieteeinnahmen . Sonstige Einnahmen. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1937 Verlust 61 686,47 Gewinnvortr. aus 1937

Verlust in 1938

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Aufwendungen . Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . . 133 019/85 Abschreibungen auf Außen⸗ V 1111“ 9 692 93 Zinsen. 23 565 35 Besitzsteuern u“ 110 519 28 Sonstige Steuern... 30 258/81 Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen .

R 8

H. 1 036 871 5 413 1 200 406 17 842 55 12 792² 65 2 893 98 14 571,31 27 000

17178 99179

Aufwand. Verlustvortrag.. Löhne und Gehälter Liquidator... Soziallasten Binsen....

Besitzsteuern...

Allgemeine Unkoste

Grundstückskosten.. Anlageabschreibung .

en Verbindlich leiten: 1 vüheben des Verscegunge⸗ 38 Unterstützungsver⸗ Gotthard All⸗ vhnen Pumpenfabrik berbinpses. Radolfzell e. V. indlichkeiten a. Grund heerdaren⸗ dervindüichen 1

₰h 05

75

1141X1X“ 1 027 250/4 1 485,0 5 8672

28 23 11 612 43

assiva. I. Grundkapital: 88 8 Stammaktien 9500 Stimmen . Vorzugsaktien 500 Stimmen (in bes. Fällen 25 000 Stimmen) II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklkalgge 1565 III. Wertberichtigung z. Umlaufvermögen IV. Rückstellungen 8 8 L 8 1 V. Verbindlichkeiten: Hepassen 1“ Gefolgschaftspfandgelder Kundenguthaben.. Warenschulden... Kommissionswarenschulde Spareinlagen Sonstige Schulden... Unerhobene Dividenden 113124* VI. Abgrenzungsposten. Warenumsatzrückvergütung

E6“ .„ 2„ 22„ 3 887 98 3 887 98 190 000

50

Bven 14 8709s 42 395 95

695 427 695 427 74

102 480,53 60 569 30

In 356 863 15

20. 0 0 2. 2 . 2. 0

11 612,43

9 2 * 1“** 11

500 233,18

keiten aus der unahme von gezogenen

2 194 66

1 096 317,44 1 vachec⸗ . Ergebnis unserer er Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilt f⸗ vefangen, beer. u“] die Sehaeme. der ö

oweit er den Jahresabs eschrifte Uneencht,n 8n 55,*¾ e schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

ddeutsche Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1 Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. 8. Den Aufsichtsrat bilden: Dr.⸗Ing. e. h. Johannes Heß, München, Vorsitzer; 46,54 Dr. Adolf Stauß, Berlin, stellv. Vorsitzer; Ministerialdirektor g. D. Dr. Georg Schmidt, 31 55 München, stellv. Vorsitzer; Kommerzienrat und Konsul Wolfgang Freyer, München; 12 734 96 HerPesessor a. D. Hans⸗Günther Sohl, Essen; Justizrat Dr. dermann Wein, München; vII. Gevinnvorteag 888 22, 55 Dr.⸗ ng e. 8 28. om auer, Berlin. 8 1 eugewin.. 17 448 73 Den Vorstand bilden: Dr. Georg Schmidt; Dr.⸗Ing. ius Speidel. . 2 München, den 26. Mat 1589. 3cmidt; Dr⸗Ing. Julius Speidel.

50 074 04 8 1 096 317,44 pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

8 Passipa. „Aktienkapital Rücklagen: 4 a) Gesetzliche Rücklage 130 des A.⸗G., § 37 des

B.⸗A.⸗G.): ¹) Bestand am Schlusse des Vorjahres

6) Zuwachs im Ve schafte r. 1 b) Andere Rücklagen .— Rücklagen): außergewöhnliche Fälle. . c) Wertberichtigungen: Grundbesitzentwertungskonto d) Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Prämienreserven. für: 1““ .. EEE“ W11u1“ b) Haftpflichtversicheruung oe) für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Dampfschiff⸗ unfallversicherung eeeeÜÜE

u“

Ertrag. Grundstückseinnahmen Erträge aus Beteiligung. Außerordentliche Zuwen⸗

dungen. Verlustvortrag. . Reinverlust 1936 .

3 560 000

66 078 83 2 662 47 . 779 98 69 230/14 77 569 80 2 371 83 1 154 83 3 146 54

70 85

45 789 V 1 47 215 57

ücksei men.. Grundstückseinnah 1680

Erträge aus ö Außerordentliche Zuwen⸗

1C1 11A1““ 13 024 32 Verlustvortralg 1 046 118 16 Reinverlust 1937 . 152 23

1706 521 08

Chemnitz, den 31. Dezember 1937. Vereinigte Strumpffabriken vorm. Polke⸗Cambrie u. Wilh. Hering Arlengeserlf hese in Liquidation. 8 ackhaus.

2* . 2 2.

356 000

27 082 08

1 036 871 05 9 247 11

1 118 991 79 Chemnitz, den 31. Dezember 1936.

Vereinigte Strumpffabriken vorm. golke⸗Cambrie u. Wilh. Hering ktiengesellschaft in Liquidation. Backhaus.

Eℳ 2 5.9,05 Rücklage für 1 562 898 796 925

I’“

1822 925

8

86

57

020

213 784 80

aüm 6⁄7 60 352 31 132,81

163t/7 . ew. 1937,38 72 851,18

103 983 3 347 523

5 506 68