Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Stͤataanzekaer Nr. 125
werden auf die 11“
“ v1A1AAAA6X“ 8 — 11“ Sechste Beilage der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ [130665 Bekanntmachung. z Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 an ei E d i E “ schrälr⸗ erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ vemäh § 91 des Gesetzes über Aktien⸗ — 1 b un reu Aktiengesellschaft 8 1. — gesellschaften und Kommanditgesell⸗ 8 . n
8 ¹ 4. „Mai 1939. scbaht f Aktj 30. ₰ [Löhne und Gehälter. 226 149,09 4 .
ür aluminothermische und Verlin, den 8 8 schaften auf Aktien vom 30. Januar Lohn . 9,09 5
üe-ee e n Treuverkehr 1937 wird hierdurch bekanntgemacht, Soziale Abgaben . . 12 825,62 Berlin, Sonnabend, den 3. Funi
Berlin⸗Britz. Deutsche Treuhand daß nach dem Beschluß der Hauptver⸗ Sonstige Unkosten. .. — 29 639,31 268 6! — * — — — —
Bilanz zum 31. Dezember 1938 1 Aktiengesellschaft. vom 15. Mai d. F. Herr Steuern: auf Grundbesitz.. —3I240,55 4
2 Hareh-s. nwes ₰ Humpert, Wirtschaftsprüfer. Rechtsanwalt Dr. jur. Haus Aretz in sonstiite. . 91 880,16 95 Fe . 8 ücksichti des Steuerabzuges vom Kapitalertrage von 10 ℳ% ö11114“ 9 „ * Schuhpe.” M⸗Gladbach aus dem Aufsichtsrat un⸗ Abschreibungen auf: Schuldner . . . . . . . S W- 8 Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft. eslsnger chelae enveens Ih p 9 10
Anlagevermögen: 1 Vorstand der Gesellschaft ist Herr vefren 98ö Eöö“ und (GLrundstücke und-Gebäude . 70 640,— 8 1L ilanz zum 31. Dezember 1938. 8 Rℳ 5,40 bei den Aktien zu Rℳ 100,—,
ebaute Grundstücke mit 3 Ingwer Block, Berlin. 1 Eilendorf e Aufsichtsrat ein⸗ 8 7 IZEö““ 3 9 — Aktiva. Rℳ ₰ ₰ Der Auf 15⸗ 6 ka2 ““ Bankdirektor Fabrikgebäuden u. an⸗ 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den getreten ist. “ eigene Wertpapiere. — 26 949,62 126 69 Anlagevermögen: v 8 er ufsichtsra e11“ * zus 7 veor xvv gec deren Baulichkeiten: t Herren: Rechtsanwalt Ewald Kam⸗ Alachen, den 31. Mai 1939 Zuweisung zum Sozialfonds “ 25 0g Bleistift⸗Fabrik Bebaute Grundstücke mit: 1 298 “ en. are grseh Be e. EEE1“ Grundstücke: Stand 8 ier, Reppen, Vorsitzer; Prof. Dr. Dr. 4 111¹“ 6 Reingewinn: . Johann Faber, A.⸗G. äfts⸗ 8 —. S 3 Vorsitzer; Geh. Regierungs - „b „Rh.; f 8 1 r.1938. . 228 904,36 Prich⸗Müller, Dresden; e Max Aachener Bausparkasse A. G. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. . . . 32 933,23 V b’e eGtjelichaft 88 I bu“ Stand am 1. Ja⸗ “ Dittmer, Magdeburg; Hergwweriedirettor Br⸗Ang. 2.9. Fronz Fischer, dz Ie Gebäude: Stand . 8 Hoseit, Berlin. b Bongard. Knauff. Grwinmm 988 41 498,81 vanen hiermit zu der am Donners⸗ “ 2 259 “ ““ S. eeen Kenig Lchuche, Berhn; Fabrikank Dipl.⸗ 1. 1. 1938 266 000,— 74 432,04 tag, d 29. Juni 1939, . Hot. 1 653 575 Ing. Fritz Vorster Köln a. Rh.; Kaufmann Wilhelm Werhahn, Neuß a. Rh.; Kauf⸗ 8 494 904,36 5 mmmmmmmmm4,4,2285808—0ʃb.22fꝙ᷑ 7.l.——— davon zur gesetzlichen Rückläge . 50 000,— 50 0- nittags 11 ½ 11“ 8 6— f 5 1 53 575 75 mann Rudolf Wolf, Weimar; Direktor Peter J. Zils, Mannheim. Zugang auf 8 [11661]. Es bleiben zur Verfügung der Hauptversammlung . . 24 432,01 241 7 Llder Haherischen dentlichen 8S b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: 8 Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. jur. Wilhelm Kleinherne, Vor⸗
Gebäude. 1 567,92 . . 8 1 . — sottfinden, Leex 8 Stand am 1. Januar 1938 3 652 954 10 siitzer; Werner Langen, Heinrich Notz, Konstantin Pfeffer, Josef Schöbl, Philipp Absch “ Kommunalbank Aktiengefellschaft in Bochum 8 8 3 b 1 Bilb: semmlung Tagesordnung: 743 668 06 . Capitaine, Johannes bcen Dr.⸗Ing. Otto 1“ sämtlich in Magdeburg. Abschreibung Bi 31. 1 166“ 1u“ 11.“ b des. Berichtes — b 550 622 16 Magdeburg⸗Buckau, den 26. Mai 1939.
auf Gebde. 7 567,92, 488 904 36 b.gene.Lne 31. Dezember 1938. “ aus 1937. 8 32 ”n. 1. Forlage des Begialichtsrates, der 18 4 396 . Vorstand.
Unbebaute Grundstücke . . 83 764 7. Aktiva. .X“X“ l16“ 1“ 344 79” nrlanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 88 — eeichin⸗ schi . Provisionen ... B 317 Bilanz und der Hö . 55 871 15 2 -
“ “ Barreserve: 8 1“ Grundstückserträge . * lustrechnung für das Geschäftsjahr Abschreibungen auf Gebäude .. . . .. 548 871 16 Scheidt & Bachmann Aktiengefellschaft, Rheydt. 11219388 a) Kassenbestend. 283 955,27 Sonstige Erträge. b Fi 12 “ 8 “ Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. Ja 25 78S5 [11979]. Bilanz zum 31. Dezember 1938. H“ 112 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 388 126,63 672 081 Sönstig g — 1In „Feschlußfasung über die Verwen⸗ Zugang.. 1 “ 8. X.“ 8 — 88s Zugang 8 —1 608,30 Schecks 3 006 11“ 617 7879 dung des Reingewinnes. 811“ 84½ 8“ A. Aktiva
2 7 S S 6656666 86 5 86856s8886äe 88 8 1 2 2* 8 78 4 288 9” 8 1u 8 8 6
8 Abschreit 1 Wechsel: . A116“X“ vehn, 19982⸗ Aktiengesellschaft in Bochum. 1a, orstandes und des Abgang 5 1. Anlagevermögen:
E“ Wechsel (mit Ausschluß von b bis aoooh)„o)h) 8 8 Der Vorstand. Kunzke. Elschner. Aufsichtsratees. AA“ — 1. Fabrikgebäude. . 187 223,75
Se weizwagen A 5”' schluß 8b Der Aufsichtsrat. Bürgermeister Dr. Franz Geyer, Vorsitzer; 8 Neuwahl des Aufsichtsrates. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Ja⸗ 1 1 Zu * 8 ““
g hweiß eigene Atzepgee 3 ⁰ sich g — Franz ( teer; Stadt Vira nüer bn 1938 gang “ 8 2) eigene Flehungen . . . .. .. . Wilhelm Stumpf, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Ernst Riemenschneider, Abteluun 5. Wahl des “ für das nuar 11“ .. 8 — —ü
Licht⸗ und Kraftanlage .. eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. 24 leiter Fritz Wiegand, Prokurist i. R. Heinrich Schaefer, Prokurist Karl Caspers, suß Geschäftsjahr 14 84 Zugag 1 21 62 3 ntbschreibems . “ 204 608,—
Anschlutkbi deh on Eℳ 418 442,— Wechsel, die dem § 21 Abs 1 Nr. 2 des mann Karl Haberkamp. 1 Die Hinterlegung 1. sen ha 6 35 v Cent a.s-eg
Fahrzeuge .. ... 8 g98 8 111““ 3 Iehf Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung a Anordnung des Aufsichtsrates eis Abgag . rumoͤstae.. 14*
Inventar: Stand 8 Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand vgaan ülnnserer Gesellschaft oder bei der ̃ã̃o on 57 .Maschinen und Betriebseinrichtungen. 8½ 587,75
. No„; 5 „ 5 8 9 3 ’* 8 4 „¼ 8 1; 5 D 8 8* 8 8 9 b 8 8 2 8
1. 1. 1938 . 1— 8 “ des Reichs und klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 68” e 8g 11““ 1930 944 62 V Zuga 66 — vn.
Zugans . — .635 161 Geschästsbericht, soweit er den Fahvesabschluß erläutert, den gesetzlichen Borchee ngaturg und Würzburg, oder bei Wertzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung s V Abschreibung . 4 92225 9 .2 8 9. 8 5 8* 8 1 8 0 2 9 8 9 0 2⸗20 .
Augsburg und T . 8 —4 922,7. der Vayerischen Staatsbank in Nürn⸗ Modellel . . Bahnanschluß . ——,
6 698,37 davon RE. ℳ 2 024 567,20 Schatzwechsel und Schatzanweisungen die 8 8 1 8 . Abschreibung 6.697,37. die Reichsbant beleihen darf Dr Rittsden Weets haltsbrenser 1“ ʒeeee üehteee.FF .. Abschreibun 600,— Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Eigene Wertpapiere:— 1b 5 8 Herr Prokuristi R. Heinrich ist aus bem. Aufsichtgrareschefthn Bayherischen Vereinsbank in Mün⸗ . 5 267 873 08 111““ 84 — .— Stand 1. 1. 1938 1,— c. e Schatzanweifungen des 6 628 2 ((Semäß Beschluß der Hauptversawmlung vom 17. 5. 1939 naece Lerr n. chen, Nürnberg, “ 8 Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1938. E““ 7 284 Zugang zu eichs und der nderrrrtrtr . . 2 4 — 8 8;9 1r . 3 1;12 7 “ 9 Sanme Mürzburg, oder bei der Deutschen 1“ 189 379 B 2 18ö““ we ee. ae I, 8 762,— b) sonstige verzinsliche Wertpapieer.. 1 139 33 Otto Heidemann II in Bochum zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. G Ge lin und deren Nieder⸗ Andere 98n 88 8 u. Zuggag .. 170 635,79 2 C116“ 8 — — n 1 . 2 Wertpapiere des Anlagevermögens —5 515 753— ²) börsengängige Dividendenwerte. ö “ 3 1 lassungen in Frankfurt a. M., Umlaufsvermögen: 1 1u““ 177 919,79 1 Abschreibung 762/— sonstige Wertpapiririooe . 637 886,12 [11659]. München, Nürnberg, Augsburg und Bestände: 4 68 8 Abschreibung 111 274,79 66 645, Patente.. ö“ 1 .ℳ 5 645 238,86 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen AMIA G bbe ööö Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe einschl. 8 “ . ö 6 .“ 1“ “ dar 1 8 “ 3 8 1 . qb11213525“ öööööö-e 1 1 u. Zugang. .. 3 591, Umkaufvermögen: 572 677,11 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Allgemeine Mineralöl⸗Industrie Aktien⸗Gefellschaft, Hamburg München, Nürnberg, Augsburg und Halbfertige Erzeugnisse einschl. vor⸗ . Sn551 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Kreditinstiute . . . .. . 1116*“ Bilanz per 31. Dezember 1938. 1 Würzburg, 88 18 srter G gearbeitete Teile.. . 7 146 397,90 Abschreibung .. 19922,10 stoffe 57 734,76 8 ddavon sind E.ℳ 730 159,23 täglich fällig (Nostroguthaben) — — 1““ dber Fertige Erzeugnisse.. 49 680,40 [10 978 574 b Fahrzeuge: tigfabrikate . 12 723,49 E111“ 8 “ . % 0 90 95990b 95b9b9ᷓb2222925à89 —80 P.81 733/68 . 1. Bebaute Grundstüc 8 . 86 spätestens am 24. Juni 1939. Aktivhypotheken E16““ 415 848 8 Abschreibung .„ „ „ . 9 012,65 Konsignations⸗ — g 9 “ — 2. Fenteniia 2has 8 8 7 8 114 51798 Im Falle der Hinterlegung der Aktien Schuldner: Betriebsutensilien, Inventar u. Gerät⸗ N. e “ bei einem Notar ist die Bescheinigung Geleistete Anzahlungen . 403 453,96 sschafter . 2 099,35
läger 13 621,63 84 079 in der Gesamtsumme sind enthalten: 1 3. Maschi Wertpapiere ba) Rℳ 62 255,31 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 8 .Maschinen und Inventar des Notars über die erfolgte Hinter⸗ Forderungen auf Grund von Waren⸗ u. Zugaang 46 678,15 2 lieferungen und Leistungen . . . 8 742 477,61 8 LLELLETIWWWW 8 „*
¹ ge 448 2 ige Si er 31. Dezember 1937 . Hypothekenforderung an bb) Eℳ 2 348 408,57 iee- üe sonstige Sicherheiten p 32 1 1935 30 18PSs 1 saung in Urschrift oder in beglau⸗ sstum 1 den Votstand . . .. 740 00b H “ gang uiw 1220⁵0 907 bigter Abschrift spätestens einen Forderungen an abhängige Gesella— Abschreibung .. . . . 10 084,50 38 693,— Forderungen auf Grund v. Grundstücke und Gebäude: 8 3 4. Zapsstellen .. . . .. ... 12.2.2 97 259 Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ schafteen. . 2 270 190,67 3 6. Betriebsutensili Invend Fcrät⸗ Warenlieferungen und a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: b 8 5. Fahrpark per 31. Dezember 1937 35 152,45 frist bei der Gefellschaft einzureichen. Sonstige Forderungen . 1 387 080,31 [12 803 202 55 . Betriebsutensilien, Inventar u. Ger 61 Leistungen ... 5 Bestand am 31. Dezember 1937. 1 141 446,80 Abgang 1935 . 4. 813,20 Stein bei Ni⸗ 5 Juni 1939 v11111AA4“ 530 188 79 schafttrnrnrnrnrn . . 201,7 Leistung . ““ 150 242 Zugang 1938 4 2 tein bei NRürnberg, 5. Juni — Wechse 1 ““ Abschreibung “ 15,20 Kassenbestand einschl. Post⸗ b ö g ancg 19382. . 68 410 — 1073 240,80 30 339,25 Der Vorstand. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 393 273 97 4 a. scheckguthaben . . . . g ae. 0s, 8½ Absehrehng 19889. EZ“ ‚ugang 198 . 6 155,727 36 495 0. „ Andere Bankguthaben 984 328 ,41 80 34648065] II. “ “ “ Bankguthaben . . . . 980 b) sonstige vsreeaia ’ . 2 8 18 Eisenfässer und Emballagen — 1“ 113079 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 1 263 200/ 23 2. Halb sertige Erzeugnisse stof 2.. 424 450,94 Sonstige Forderungen . Hugang 1938 . . “ — per 31. Dezember 193725. 31 575,25 ’ Britannia Kohlenwerke A. G., Bürgschaften Rℳ 10 000,— 2 — Fertige Erzeugnisse.. 1231 382,38 1 321 987,25 Abgang . . ’ . Abgang 1913888 „ . 924,70 30 650 55 439 561ℳKönigswerth b. Falkenau a. d. E. 8 8 38 3725 43348 W 111“; 5 2 189 Abschreibungen 1938 . . 2 230,— 192 293,97 8 — bv . — Wertpapiere . 34 142,50 schäfts⸗ und Betrieb wrtuns; II. Umlaufvermögen: Die ordentliche Generalversamm⸗ Passiva. 3 14* 4 120,— 882 241 Fesche Se 1 Se 58 1 3 Warenvorraethaea .11122 936 lung findet am 28. Juni 1939 um Grundkapitlll . . . . 10 999 009 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 40 821,30 Passida. estan 88 Iö1 u“ “ Wertpapiereert..„ 4 937 12 ½ uhr im Verwaltungsgebäude Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Forderungen auf Grund von Waren⸗ 4 g. “ Zugang 1938. 8 E“ I16e4*“]“ 9 694 der Gesellschaft in Königswerth b. Fale KReluücklage für Forschungsarbeiten W is 499 444,23 Grundkapital . . . 500 000 Abschreibung 1938 10 438,8338 8 8 - lieferungen und Leistungen 1 499 444,2. Gesetzliche Rücklage 8 50 000 - 8e 8 8 34 11“ 9 hrseear- a468 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen fenau a. d. E. statt. Delkrederefonds ö11“ 1299995— 3 787 048 Abschreibung ö11““ 97 594,73 1 401 849,50 Werkber heigtng u Posten 3 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .„ .. 118 und eeö“ 80 678 Tagesordnung: Rückstellungen: Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 2H ö““ des “ - In den Aktiven sind enthalten: 1““ Wechsel. . . . . . . ...... 6 081 1. Rechnungsabschluß für das Ge⸗ Sonstige Rückstellungen . 3151 248 10 3 809 881 vFerr. ’. 8 d ei scht Reichsbank⸗ und Poft Nrdennarh 5 “ a) Ferderuügen ger Sonserzunterneamnen (nsehe lc. hee . Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankgut⸗ aäscjagr 1938 samt Geschäfts⸗ Verbindlichkeiten: W1“ eee einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ 1 . 2 3 „ 8 9 8 2 — „ S. 8 9 ½ 22 * . 4 8 8. . . . 2. „Verbindlichketten: mentsverbindlichkeiten enthultenen) n.Nℳ 71 584,6060 Sonst E Z“ 58 88 281 398 das Betriebse 18 ußfaslung 8 Anzahlungen von Kunden . . . . . . . . [13 472 078 64 ENLAral E.ℳ 103 468,— Auf Grund von Warenllefe⸗ u ausweispflichtige Forderungen an Mitgliede des Vorstandes, an 88 11u1.““ 4 2. Beschl ö“ 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen rungen un veT“ a. egS. r 29 8 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 8 ußfasung über die Entloh⸗ Eehah11“* 4 118 440 41 ngen und Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß Bi geapgkensung nung der Rech sprüfer für das und Leistungen V 88 N . Leistungen . 131 038,43 1 esetzlichem Formblatt vom 17.1.1936/29.9.1937 R. ℳ 8 258,51 IV. Bürgschaften Rℳ 41 600,— “ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften 303 857,13 B. Passiva Sonstige Ver⸗ 8 Heilsnehenac, ir Abf 1b28 Reichs eoe das Kreditwesen “ 8 8 8 o cks Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . . 471 005 57 688 1. Grundkapital S 8 “ bindlichkeiten 40 672,04 n. ℳ 1 251,— 3 “ 8 8 8 eee Anpassuneg zn daeteen Sonstige Verbindlichkeiten. . . . . 1 302 932 54 19 736 294 99 11. Rücklagen: Posten, die der Rechnungs⸗ Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 1 Aktienkapital I1 . 8 340 00— gel unter vollständiger Auf⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 342 889 71 1. Rücklage I (gesetzliche Rücklageh).. nhögresphne dienen.. 5.ℳ 1 265 534,77 11““ 1b 8 Gesepliche Rüclage öv . . 4 0— ebung der bisher gültigen Sta⸗ Reingewinn: GG . . . .. . . a.. 88 inc 2. Rücklage (freie Rücklageh)).. Re 4 8 8 “ 8 EEE11161 8 8 Fee 2 . v11““ 8 8 1 G 8 82 e 4 „ „ „ „ 25 222722⸗ 0 1 jss S 2S 1“ ö““ Summe der Aktiva: 26 461 081 20 III. Wertberichtigungen zum Anlagevermögen vüen sowie Ermächtigung dess. . .“ — V III. Rückstellungen für ungewisse Schulden 858 g u,.. 3 - 3 per 31. Dezember 1937 212 766 Vorstandes, alle hierzu erforder⸗ Bürgschaften K.ℳ 10 ˙000,— — IV. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsvermögens.. 1937 2 084,65 Passiva. 1 1 1 Abgang 1938 Eq111 737 lien Maßnahmen im eigenen 38 375 433748 v. Verbindlichkeiten: Gewinn in 1938 98 862,15 100 946 80 Gläubiger: 1 “ 89 “ 8 Ue l Wirkungskreise zu treffen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1938. 1. Anzahlungen von kunenn . 96 228,26 T 8 seitens der Fanbschaft bei d benutzte 6⸗ “ Zugang 1988 * 885 Entwurf der neuen Satzun⸗ — 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1 1 2 sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gel⸗ 86 b 8. 1““ 2. gen liegt bei der Gesellschaft bis Soll. R. ℳ 8, öʒ11111116XA*A* Gewinn⸗ und Verlustrechnung der und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. 1 200 100,M—80 IV. Rückstellungen uw „„ sum Tage der Hauptversammlung Löhne und Gehälterr . 15 818 209 46 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen für die Zeit vom 1. Januar bis ce) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 2 124 209,8 V. Verbindlichkeiten: 1“ für die Aktionäre zur Einsicht⸗ Gesetzliche soziale Ebgaben 1 140 594 86 Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel. 261 394,89 31. Dezember 1938. d) sonstige Gläubiger. .20 585 141,55 22 709 351,37 8 Anzahlungen von Kunden 7 774/48 1 Phane auf. Frreiwillige soziale Leistungen und Spenden.. 358 368 38 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken, gesichert urch . er. 9 von Summe b) und e) entfallen auf: b 2. E auf Grund von Warenlieferun⸗ 3 5. Nahl des Aufsichtsrates. Abschreibungen auf Anlgoenn . .. 2 530 391 53 I——-—— 530 766 67 Aufwendungen. R.ℳ 9, 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 7 032 930,71 gen und Leisungen . .. 29 089 ,19 zur 2 des Abschlußprüfers. Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 2 116 987,89 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 39 148 47 Löhne und Gehälter... 236 749 26 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 15 676 420,66 3. Schulden an Konzerngesellschaften... 61 802,30 2 je 25 Ausübung des Stimmrechtes Sonstige SZtern .894 124,52 2 921 112 41 Gewinn: 1 Soziale Abgaben.. 13 179 74 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: Snldeen .“ 10 381759 Lümn hah geben das Recht auf eins “ 50 365 86 EETEEeeö1b11““; ie Aktien spätesten 8 8 83 648 05 2. Gewimn 1988. . . 2 29 2272 2 8
Abschreibungen... 16 635,59 a) innerhalb 7 Tagen R. ℳ —,— 8 VI. Bürgschaften R.ℳ 41 600,— . echs 2 h f bsc⸗ 5 9 . gen 8 34 1 8 I he Aufwe 8J11A4“A“ EoI 1“ 4 096 03 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Rℳ8 777 416,86 3 VII. Reingewinn 1938 . . 6 58 473 60 e Tage vor der Hauptversamm⸗ väiree ge ene egant Ar⸗ Pensionsverpflichtungen.. 150 000, — Aval R.ℳ 103 468,—
Steuern vom Einkommen, c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Rℳ 6 899 003,80 8 BVPerlustvortrag 1937 57 903 de (Generalversammlung) bei Reingewinn: Vortrag aus 197557e. . 78 319,29
8 . . 1 einer der na st S . 8 3 8 vom Ertrag und vom Spareinlagen: 2 908 egt ne den ah eeh n es⸗ Gewinn 19188 . . .. 620 992,66 699 18 g en Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 193 8 23 752 009 ,50
Vermögen .. . .. 46 88746 a) mit gesetzlicher Kündigungsfriit.. 791 321,18 1 . . 1 an: 8 66 “ Fang. e b Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. 1.1938—31. 12. 1228. asse in Königswerth b. Falkenau 8
.
*
Sonstige Steuern und Ab⸗ b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 357 557,61 1 148 878 — 11 s gungsfrist 3 7 — — — .E., bei einem deutschen Notar, 8 8 A. Aufwendungen. R. ℳ
gaben . . . . 17 341 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.... 75 319 bei der V 1 8 Beiträge an Betussvertre⸗ Grundkapital: Stück 1000 Nrbenss R.ℳ 1 000,— 1 000 000 ““ Aufwand. ei 1ee, in Dresden, Vortrag aus 1937 .. . 78 319 29 Loͤhne 8 d1agn “ “ 9 8 14 deee 1 192 20 Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11: Gesetzliche Reserven 250 000 “ Lant in Prag chechoflovaktschen Rohuberschuß . . . . . . bCC111AA“*“*“ ebinUne L““ Sbe bhs F“ 25 000 Iohne hd weha hehördlich *ins oder endlich bei einer Erträge aus Beteiligunge ISHr -nseeee ves veen n. re gtac9,! 1 dungen u 45 164 Rüchtellungen . . . . . . . . . . . . .. 28 000 3 Löhne und Gehälter. ö .. „ 9 155,03 Wertpapiersin geeignet erklärten AX“ 277 004 35 4. Abschreibungen -ah.rer vaines.r u6“ 97 594 73 Reingewinn: Reingewinn: 8 8 8 Lasten “ b ie dinterleeimesUcr. Außerordentliche Erträge . . 116 671 36 Zinsen, soweit 8 die Ertragszinsen übersteigen... 46 Gewinnvortrag aus 8 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... 32 933,23 bö 11“ 801,85 ingsgemäß egung ist auch dann ord⸗ s 88 ; Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 474 818/4 1937 .2 084,65 Gewinn 1918 41 498,/81 1 4. T usweispflichtige Steuern.. . .. 26 280,96 nit Zusti rfolgt, wenn die Aktien Magdeburg⸗Buckau, den 31. Dezember 1938. 123 752 009)1 Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetz⸗ Gewinn in 1938 98 862,15 100 946 11111A“ 1 5. Beiträge an Berufsvertretungen. 370,50 31 0678 telle füt mmung einer Hinterlegungs⸗ Maschinenfabrit Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft. licher Vorschrift beruht.. 32 507 01 “ 6. Abschreibungen auf Anlagen .. . 28 967,90 1 e Anlbis sie bei anderen Bankfirmen Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Gewinn 118₰ͤa . 225 822 39 ““ ö1“ 4 0, ammän- Beendigung der Hauptver⸗ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten “ — 8 322086 77 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften— Reingewinn 1. 1.— 31. 12. 1938 58 473,60 vn; erden ng im Sperrdepot gehalten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 8 nhsg. S4 dcb- 8 Verlustvortrag 1937. . W. Die dor 8 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ B. Erträge. 8 , .““ 8 193 51118 legungsstelle der benützten Hinter⸗ schriften. Berlin, den 3. Mai 1939. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht unter A gesetzs 468 265,97 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: — er eg ausgefertigte, die Anzahl Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 9 Nr. 1—7 auf der Seite der Aufwendungen gesondert auszuweisen Außerordentliche Erträge 11 84291 a) aus weiterbegebenen Banfatzepten RE. K —,— b “ Ertrag. ““ 96 69,0 ermächtigt 882 beurkundende Erklärung Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. sind, sowie nach Abzug der Erträge, die unter B Nr. 2 gesondert aus⸗ Gewinnvortrag aus b) aus eigenen Wechseln der Kunden an dje Order der Bank R. ℳ —,— Ausweispflichtiger Rohertrag.. 96 8500 dauptversanun Stimmenabgabe in der In der am 26. Mai d. J. abgehaltenen Hauptversammlung der Aktionäre ⁊R ö1“ 2 084 65 c) aus sonstigen Rediskontierungen F. ℳ 15 654,76 Außerordentliche Erträge.. 1 f Sollte ammlung. unserer Gesellschaft ist für das Jahr 1938 die Verteilung einer Dividende von 6 % 2. Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die durch die Auflösung . .“ von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rücklagen ge⸗
— In den Passiven sind enthalten: eschlußfädie Generalversammlung nicht beschlossen worden, die Kage (28.0 ein, so findet am gleichen bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft oder dree enh——
482 193,753 a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (einschließlich 1 8 schaf Der Vorstand. 5— Indossamentsverbindlichkeiten) E. N 17 378 097,06 ANIIAG, Altgemeine Mineralblindustrie⸗Artiengesellschaft, Uhr am selb uni 1939) um 13 ½ bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Riederlassungen in 3 412 086 47 Ingwer Block. Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das “ Hamburg 1, Möncebergstr. 11. eral⸗ (Dau 88 Ort eine zweite Ge-⸗ Magdeburg und Köln, 1 8. 1 b 8 Nesss MEede 8 .es esgk.a S absch lieenben Ergebnis Kreditwesen R.Nℳ 25 133 649,16 8 Dr. Jürges, Maurer. 1 welche oöh pt⸗) Versammlung statt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗bc) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Nri⸗ ung Ulten vertret ne Rücksicht auf die Höhe des und deren Niederlassungen in Magdeburg und Köln, sdder Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Votstand erteilten Auf⸗ JE1 wesen F. h 23 984 770,37 8 8 Bücher 8 Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorsann, guß und de gegenstänne Aktienkapitales für alle bei der Dresdner Bank, Filiale Magdeburg, 8 e und Nachweise e E.E die Buchführung, der “ 99 der Schr 21 g haftendes Eigenkapi Abs. 2 des Reichs z ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresa schrister ultord der vorstehend . 1 b 8 rdmenges & Co., Köln esscchäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über 8 sprech 9j g⸗ Vorschri dnung bes vorstehenden Tages bei dem Bankhaus Pfe 9 . M. Gladbach, Ludendorff⸗Str. 51, den 15. April 1939.
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten “ 25g - Geschäftsbericht, soweit er d 2 2 lichen chlußfähig 1 scho das Kreditwesen E. ℳ 1 250 000 4 cht, soweit er den Jahresubschluß erläutert, den gesetz ßfähig ist. ahlbar ist. 8 8 — Aufklärungen und Nachweise entsprechen 9 W11 8 Hamburg, den 12. Mai 1939. 8 Der Verwaltungsrat. 8 zah N. Auszahlung erfolgt gegen die Dividendenscheine Nr. 15. Unter Be⸗ Diplomkaufmann J. Friedrich, Wirtschaftsprüfer.
die Buchführung, der Jahresabschluß und 8 Dipl⸗Klm. Heinrich Mäurer, Wirtschaftsprüfer. 8 1 8 66
„ 5 9 8686
SISm2AEg8ng
— —
7 432,07
88 482 1935: davon zur gesetzlichen Rücklage.. I“ 50 000,— 24 4320 Zuweisang zur gesetzlichen Rücklage
rträge. w.nn; 8 Jahresertrag nach § 132, sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes)
Abs. 1, II, 1 des Aktien⸗ 89 R.ℳ 62 230,—
3 307 177/7
193 5111
89