nr. 126 vom 5. Juni 1989. G. 3
[132544 Salzkammergut 5* MNauendorf⸗Gerlebogker 113257! Wohnhausgesellschaft 1113255 . 8. Lokalb kt . — ae 1 aft . [13255 ‧¼ 8 1. Januar 1939 u 8 . — E1“.“ dgee EE11“*“ Außere “ A. G., Hens für die Umstellung 2c- vekanntrnachneg i. Die 8 b. 1““ 8 6“ Die Auszahlung erfolgt ab 22. Mai 1939 bei den folgenden Zahlstellen: Hauptvetsammlung welche am hiermit zu d r 28 - 1939, Sit München. 1 . Papierfabrikation, Wien. † Sinne des § 5 der Umst ch Die Gesellschaft ist a⸗ s aufgefor⸗ ementw k . . 8 Bankhaus B. Metzler seel. ZLohn & Co., Frankfurt a. M., 1 Samstag, den 24. Juni 1939 * 15 ½ Uhr er m Ferlin-Wilchersdorf⸗ 1] ae uschaft fellsch 5e Wer dht. nerhg üase et e ordnung vom 2 Augustenan 18 üubig erden Esggar⸗ zu necder. erke Heidelberg Aktiengesellschaft Deutsche Bant, Filiale Heidelberg, 28 8 5, be. Juni 1939, 5 *½ „ 8 Wilmersdorf, rhier zu der am Dienstag, sellscha verden hierdurch zu der am „ . (R. vei der . 11a1n ; 1““ maccaee 8 e.g. vn E11“ der Mecklenburgische Str. 57, stattfindenden den 27. Juni 1939, vormittags Dienstag, den 27. Junt 1939, —.-er. Eei 982). R. t, sich be Ritterstr. 11, den Heidelberg. - .e W 1“ Platz sg Ntattfindet. zburg, Südtiroler “ Hauptversammlung ein⸗ G“ 58 811 kageen, ; 11 Uhr, in Wien, I., über die Ersffnungsbschlubprüser 2. Mai 1919. d Grundkredit Vilanz am 31. Dezember 19338. 111X1X“ Filiale München, v 898 1 ;. 32 ¹ Füagaa.: b 16 ars Justizra Hatestehere München, Schottenring 21, I. Stock, Sitzungssaal. Umstellungs b 3 und den 1: ie⸗ un run 8 — 8 Liliale Stuttgarl, 1 88 . Satzung an das Aktiengesetz vom der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ Tages W 1“*“ Joe) Beschlußfassung über di 82 1. 1938 1938 31.12.1938 Bayerische Vereinsbank, München. 80. 4. 19 "8 Sia lustrechnung des Jahres 19388 nebst 1. Vorlage dess Geschufthberichts und Tagesordnung: öͤffnungsbilanz unddie nünfene. 8 s Bekanntmachung. Aktiva. ied 89. ufsichteger, ahn . W. “ Vülen 2e. bögenben Ferese,e 8 88 — reägg 8 85 1. Sches de Pohregabschlu ses für 1938 mit 1. Bericht des Verwaltungsrates über Hn enen 8 Gesziehung der 8. b Anfsichtsratemttg zed, FHenr I. Anlagevermögen: AhER [9I bℳ, 9. ÁsREℳ [ Fesshes, 2” E.g 3 12 Sen 5 Vorsiter Fritz Brans, heidel⸗ der Abschlußprüfer. Verwendung des Gewinnes de dem Bericht des Aufsichtsrates. das Geschäftsjahr 1938 und Vor⸗ Ligentum der Gesellschaft befind⸗ srekior Alexander Be er, Fra 1. Bebaute berg: Dr. Arnold Frese, Köln a. R 1 Dr. Freiherr von Gemmingen⸗Hornberg, Völk⸗ eeh . 8. FSeg. 88 8 1n bes Beiganes s 1 Freinaatng des Vorstandes und des 1ge zum 8Eö (8 8 der Um⸗ sain, is vurch Tod esghggieden. b 1egeh Hans ve gbes⸗ Iserlohn 89 1 en Lebehn bei “ Pz2,2 Prioritätsaktien, welche diese Aktien Aufsichtsrates Kuthi des Absch 2 8 8 See 8 8 „Beschlußfass e. 3 b Mainz, zobrik B ndenheim S.ö “ von Metzler, Frankfurt a. M.; Dipl.⸗Ing. Ernst Rauch, Bad Oeynhausen; Dr. Trud⸗ ztos b en b kates. 2. . des hlußprüfers das .Bericht d visionsausschusses ssung über die 1. mische Fabri 1 a) G 1 2 ., 29 8 9 2 Erw b ee vor Abhaltung der 4. Wahl eines Abschlußprüfers für Geschäftsjahr schlußp f für da 1” Be keßfa stevistonsausschusses bassung der Lazung, an 8r gn Che Aktiengesellschaft. ) 88 *₰ 1I 8 8 “ Eduard Schall, Gartenau bei Salzburg; Professor Erwin 2 — 2 . 8 g/ — 0 ; Er 7 ; ¹ 9
2 g, d. das Geschäftsjahr 1939. Um in der Hauptver ; 9 vIrcsn 18 8 tetens 17. Juni 1939, bei der 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Eens h n. hiurharbeh saeeebbbb- eim (Badenz ü berg stellv.; Emil Scheck, Heidelberg, stellv.; Dipl.⸗Ing. Erich Schmidt, Heidelberg,
S8i 3 8 1 Ky v,e err. 1 recht 8 1 ben dung des Reingewinnes. — . s 8 Birbertvnan“ e n 2“hbnrg 58 8 ö—“ 5öö ihre Aktien spätestens 4. Anpassung der Satzungen an die 11. Wahl 883 bbnee. — Fregicedurch unsere Aktionäre bäuden od. burg, oder bei der Lakzburger Kre. Versammlung und kann auch bei der sammlung öEECEEEe Bestimmungen des deutschen Aktien- FGeschäftsj s8 ußprüfers für das Bir entlichen Hauptversammlung and. Bau- 8 stellv. dit⸗ üund Wechselbank Lar⸗ rer Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. ammlung gegen Ausstellung einer gesetzes und Ermächtigung des Ver⸗ 12. Beschl scer Ipöh⸗ ut oriume des Notariats in Neckar⸗ lichkeiten. 3 132 834 — 488 906 383 375 37 3 234 415 Heidelberg, den 20. Mai 1939. “ Stüc Slanune Berlin, der Berliner Handels. Ge⸗ EET1 Bank 8 Seitsagszet Pethihens n.. . E“ ber die Bezüge aies an Montag, den 26. Juni vnheafnts Der Vorstand. währ ben. Je 2 . . 1 . r. C ⸗ ur rivat⸗Ban waiger vom egistergericht ver⸗ S8. — 2 8 rundstücke. 662 778 11 959 92 272 hren eine Stimme. sellschaft, Berlin, oder der Dresdner in München oder in Berlin oder bei langter Bernnsnegesee gnag 18 Antrag, den Aufsichtsrat zu er⸗ 9,1 Uhr. ordnung: 3. Maschinen u. 1 582 074 Eg- den — 8 Versicherungs⸗Vermittlungs⸗Aktien⸗ Aktiengesellschaft Balcke, Bochum, Einladung zur Hauptversammlung
Salzburg, am 2. Juni 1939 Bank, Berlin, erfolgen. Im übrigen einem Notar ächti 1 8 Kepag g 8 ene n . Satzung. mächtigen, alles zur Dur 1 1 85, Abs maschinell Der Verwaltungsrat. wird auf § 19 der neu gefaßten Satzung München, den 1. Juni 1939. 1 Voblage des Berichtes der Treu⸗ der heschis senen Uimsteltäighrang 1 pesgtelung 8656o unsagen . 3 367 582 —1 438 331 1 567 686 47 3 181 6 gesellschaft „Siegerland“ 1 Satzungsanpassung Notwendige und Hcsza erteikung 1937/38. 4. Werkzeuge, b 8 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre am Dienstag, den 27. Juni 1939, - 8 zu der am 28. Juni 1939, nach⸗ nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschaft
8 verwiesen. Der Vorsitzende des Aufsichts 2* 2 b 8 ; ts. handvereinigung A. G. als des v üer; — [13250] Berlin, den 3. Juni 1939. Sad geLe Gerk g es vom Niüsliche schließli 8. Betri Trei Der Aufsichtsrat. Gericht bestellten Abschlußprüfers z. einschließlich formale 29 l des Auffichtsrats. 8 Betriebs⸗ und Erem Chemische Werke 8 Aufsichtsrat Semke. 118256] Kohlensäurewerk und des C“ Satzungsänderungen, im eigentn b 1“ 8 9 “ Geschäftsaus⸗ ö mittags 2 Uhr, in Dortmund, Hotel „Harmonie“, Bochum. Samst öö [13273] Deutschland Aktiengesellschaft Eröffnungsbilanz zum 1. 1. 1939 Wirkungskveis zu beschließen. Aktienges. v. 30. 1. 1997. stattung.. 23 531 82 361 58 121 [10 „Zum Römischen Kaiser“, stattfin⸗ Tagesordnung: . wammin ag, den 1. Juli 1939, Fürstliche Wildunger Mineral⸗ Hönningen/ Rhein 8 und die Umhstellung der Gesellschaft. Die Herren Aktionäre, welche an der 5 Wahl des Abschlußprüfers. 5. Konzesfionen . — denden fünfzehnten Hauptversamm⸗ 1. Vorlage des Jahresabschlusses für 8. 9₰ ags 16 Uhr, findet in der EEE Die Akmäre der Kohlenfäurew 6. Beschlußfassung über die Eröff⸗ Generalversammlung teilzunehmen 1e Verschiedenes b “ und Patente 2 — — . 812 lung ein. 1938 mit den Berichten des Vor⸗ -5 8 in Treibach eine außer⸗ Wir laden hiermit unsere Aktionäre Deutschland Aktiengesellschaft vwerhen mungsbilanz und die Umstellung. wünschen, werden hiermit aufgefordert zur geilnahme an der Hauptver⸗ 5014 063 — 2 227 686 Tagesordnung: stands und des Aufsichtsrates. Tresss iche Hauptversammlung der zur ordentlichen Hauptversammlung hierdurch zu der am Montag, dem 7. Wahl des Aufsichtsrates. ihre Aktien spätestens bis inklusive mlung sind nur diejenigen Aktionäre 6. Beteiligungen 4 095 937 — 45 150 4244 398 1. Vorlage des Jahresabschlusses und 2. Beschlußfasung über die Verwen⸗ reibacher Chemische Werke Aktien⸗ auf Sonnabend, den 24. Juni 1939, 26. Juni 1939, um 11,15 süh 8. Wahl der Abschlußprüfer für das 21. Juni 1939, und zwar: 88 t welche ihre Aktien oder die 5. Arbere Welt⸗ 88 ee des Geschäftsberichtes über das dung des Keingewinns. gesellschaft statt. nnachmittags 5 Uhr, in das Fürstliche Verwaltungsgebände der Koli Che 89. Geschäftsjahr 1939. in Wien: bei der Kasse der Oesterr eenäfg autenden Hinterlegungs⸗ 1 8 Geschäftsjahr 1938 mit dem Be⸗] 3. Beschlußfassung über die Entlastung 1 88 Tagesordnung dieser außer⸗ Badehotel zu Bad Wildungen ergebenst A.⸗G. in Berlin⸗Niederschöneweide Ber⸗ „Zur Ausführung des Stimmrechtes Creditanstalt — Wiener Bank⸗ ceine bei der Gesellschaftskasse oder “ 8 richt des Aufsichtsrates. des Vorstands und des Aufsichts⸗ 55 entlichen Hauptversammlung bilden ein. “ liner Str. 1—4, stattfindenden ord t⸗ in dieser Generalversammlung sind nur ; verein, r Deutschen Bank, Filiale Heidel⸗ mö 86 1 076 03 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ rats. EZagesvrdnung: lichen “ eingeladen. diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ in Budapest: bei der Ungarischen serg spütestens am 3. Tage vor der “ ee es- b.ee r en dung des Reingewinnes sowie über 4. Aenderung des § 12 Abs. 2 der “ es Vorstandes und des 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Tagesordnung: Jstestens am 20. Juni 1939 bei der Allgemeinen Creditbank, dauptversammlung hinterlegt haben. 12 110 000 — 3 348 867 2.250 845,48 13 140 031 — die Entlastung von Vorstand und Satzung (Aufsichtsratsvergütung). ufsichtsrates über die Umstellung,. Geschäftsberichtes des Vorstandes 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Gesellschaftskasse in Wien, I., Schot⸗ bei der Pester Ungarischen Con⸗ Der Vorstand: . II. Umlaufsvermögen? 1b Aussichtsrat. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorlage des Berichtes des Ab⸗ und des Aufsichtsrares für das Ge⸗⸗ des Jahresabschlusses für das wned tenring 21, beim Bankhaus Schveller merzialbank, Dr. Fiz Ditzel. Gustav Ditzel. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 3 199 31408 3. Vorlage des Abschlusses und des 6. Wahl des Abschlußprüfers für das schlußprüfers, Beschlußfassung über! schäftsjahr 1938, schäftsjahr 1938 mit dem Vericht * Co., Wien, I., Wildpretmarkt 10, bei in Paris: bei der Banque de Valter Ditzel. 1 2. Halbfertige Erzeugnise ... .. 136 889 43 Geschäftsberichtes für die Zeit vom Geschäftsjahr 1939. die Reichsmark⸗Eröffnungsbilanz und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ des Aufsichtsrats. ericht einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ Paris et des Pays-Bas 3. Fertige Erzeugnisse. 4““ b 412 84673 „1. Januar 1939 bis 28. Juni 1939. Aktionäre, die an der Beratung und ber die Umstellung sowie über die perteilung Beschluzfassung über den Jahres⸗ papiersammelbank ihre Aktien mit bei einer Wertpapiersammelbant Aufforderung zum Umtausch b...öööö 1812 83893] 4. Beschlußfaffung über die Vertei. Beschlußfassung det Peauge zur Durchführung der Umstellung Entlastung des Vorstandes und des abschluß und über die Wr angs seinem Nummernverzeichnis hinterlegen oder 8801] von Aktien. . Eigene Aktien (nom. R.ℳ 165 600,—2) . 3 96 958 80 lung des Gewinnes sowie über die teilnehmen wollen, haben gemäß 8 14 erforderliche Satzungsänderung. Aufsichtsrates 8 r⸗ und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ bei einem deutschen Notar Am 22. Dezember 1938 ist die Ver⸗ Hypotheken 1 113 530 02 Entlastung des Vorstandes und der Satzung ihre Aktien oder 44. S 1— Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 16 1 245 718 98 Aufsichtsrates für dieses Zwischen⸗ Sja 1 . 8 gen: geschäftsjahr. Verwahrung und Nnschaffunng von Wert⸗
„ 2598. igsänder wendung. 1 1 1 Beschlußfassung auf Ermächtigung Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 3. Entlastung des Vorstandes und des sammlung dort belassen. Die Hinter⸗ mngspet der üblichen Geschäftsstunden nehung der Frankfurter Boden⸗ 5. — gänzung legung kann auch derart erfolgen, daß zu interlegen. Ulktiengesellschaft in Frankfurt / .Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistu 5. Blsehlußlaß über di 8 2728 959 83=, 5. Beschlußfassung über die Auflösung papieren vom 4. 2. 1937 bezeichneten
des Vorstandes, alle zur Durchfüh⸗ Wabl i t ichtr nes, alle . füh⸗ 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Aufsichtsrats. 1 B Uu üe Satzungsanpassung und laufende Geschäftsjahr. 84 Wahlen zum Aufsichtsrat. See mit Zustimmung einer Hinter⸗ Im Falle der 1 bei einer Main mit der „Gewobag“ Gemein⸗ a) Verkaufsverbunvdve .. mste ung erforderlichen Maßnah⸗ 6. Satzungsänderung (Aenderung des 5. Wahl des Abschlußprüfers. egungsstelle für sie bei einer Bank bis EC“ oder bei einem rühige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ b) Sonstitee . men im eigenen Wirkungskreise zu bisherigen Firmennamens der Ge⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ zur Beendigung der Hauptversammlung deutschen Notar ist eine von der Hin⸗ hau⸗Aktiengesellschaft in Frankfurt / 9. Forderungen an Konzernunternehmen. 2 treffen. G sellschaft in: Staatlich Wildunger sammlung und zur Ausübung des um Sperrdepot gehalten werden. Im terlegungsstelle ausgestellte Hinter⸗ Main durch Uebertragung des Ver⸗ 10. Forderungen an leitende Angestellte der Gesellschaft. 3. Allfälliges. b Mineralquellen A. G.) 8 Stimmrechts sind die Aktionäre 8 es Falle der Hinterlegung der Aktien bei 82 zbestätigung spätestens bis mögenz der Frankfurter Loden⸗A.⸗G. 11114141414142““ IJene Aktzonäre, welche im Sinne des 7. Verschiedenes. 1 tigt, die ihre Aktien spätestens rech⸗ einem deutschen Notar oder bei einer 23. Juni 1939 beim Generalsekre⸗ auf die ‚Gewobag“ unter Ausschluß 1121142“ EE S. bei dieser außer⸗ Zux Ausübung des Stimmrechts in 23. Juni 1939 am Ffethaä ist die von tariat der Gesellschaft, Wien, XVI, der Abwiclung beschlossen worden. 13. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthabe 46 312 60 19 8 1 Aktien nur gegen Rückgabe der Hinter⸗ Driun ichen Hauptversammlung ihr der Hauptversammlung ist jeder Aktio⸗ bei der Verwaltung der Gesell⸗ diesen auszustellende Bescheinigung Odoakergasse Nr. 34—36, zwecks Aus⸗ (Die Verschmelzung ist am 18. und 14. Bankguthaben . . . 6 957 749 95 6. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ lec “ ha---e öö ausüben wollen, werden när berechtigt, der seine Aktien späte⸗ schaft in Berlin⸗Niederschöne⸗ über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ stellung der in § 32 der Statuten vor⸗ 29. März 1939 in das Handelsregister 15. Darlehen .„„„„„„ . 7146 743,30 gung der Abwicklungseröffnungs⸗ tegtens bis zum 22 uni bei füutgale “ Aktien nebst den nicht stens 3 Tage vor der Versammlung b Berliner Str. 1—4, “ dag nach Ablauf der gesehenen Einlaßkarte vorzulegen. bei dem Amtsgericht Frankfurt / Main III. Posten, die der Rechnungsäbgrenzung dienen .. 75 308 29 bilanz per 28. 6. 1939. 98 Feeee he, 89 imateil Heinen läng⸗ bei der Gesellschaftskasse in Bad 51 er Deutschen Bank, Berlin der Ges 28 ch frist bei der Hauptkassa Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. leingetrasen⸗ 11““ Bürgschaften Rℳ 394 500,— Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ der Commerz⸗ und Privat⸗Bank satungamtäßigen 89. 5 “ .M““ ver bei 8 8 888 ihrer Niederlassung Wiese 8G 888 S; Seh .“ den Ak⸗ üe sühern Hie 8 m 8 33085 895,17 senmbung fird, decaesbens zemüe. a9 A. G. in Berlin und Bochum 8n tin bei der einer der gesetzlich zugelassenen Wert⸗ 3 2 3 . 1939. ennbeträgen ausgeübt. det Franksfüurter Boden⸗A.⸗G. auf, 1 8 8 Ler4eabs gt, ich spã — Ta 1 — Rxes. gen Cer K. in Treibach papiersammelbanken, den Filialen der bei der. Jirma⸗ Burkhardt & Co., Der Verwaltungsrat. Das Stimmrecht kann auch durch bihre Altien zum Umtausch bei der 16 G 1 Passiva. vor der Versammlung bei der Ge⸗ v.eeigena 2ed Se 5 ö er Legitimationskarte Deutschen Bank in Kassyl und Bad b Essen, [13311] einen Bevollmächtigten ausgeübt wer⸗ Treuhänderin bestellten Bank der I. Grundkapital: “ — sellschaft angemeldet haben. “ & Co. in Berlin W 8, Franzö⸗ zu hinterlegen. 10 Aüͤn Wildungem oder den NirmaKirchner bei dem Bankhauss B, Simuus & Privileni 1 1 den. Im Vertretungsfalle müssen ie Deutschn Arbeit A.⸗G., Nieder⸗ 990 000 Stammaktien mit einfachem Stimmrecht = Dortmund, den 2. Juni 1939. ische Str. 32, oder Trribach, am 1. Jnni †939. 9 bm, & M. bi Cv., Düsffeldo „Simuns Priyvilegirte österreichisch⸗ungarische 2 & . Fextretungssülle müssen h z . eder 1““ 16 — — vo. Aufff “ sisch 8 Treibache Ci Jüͤni 4 39 Menge in Arolsen hinterlegt hat. ei⸗- 2„ üsse 8” rf, oder Natim 1. Staats⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft 8 auf ² d Rückseite er Legitimations⸗ asung Frankfurt/ Main einzus s e ügage⸗ 90 000 Stimmen .. .. 8 G E“ Ga er Aufsichtsrat. der Westjalenbank Aktiengesell: 1 Egrensen 25,4. * . 8Fehehgeteetrdien aes arse 9 hieserkine n enthihen, Notat ,, 1 1 “.** vorgedruckten Vollmachten net büchetFüg. zechn Aktien der Franke866 Seeesen Ln. Grundkapitals durch in⸗ V 1 Fr. Fütte, Vorsitzer. schaft in Bochum . 85 Der Vorstand Prlsch 82 1u“ banküber ihr h. 11 Im Falle 8 Finter Kundmachung. G em Vollmachtgeber aͤusgefüllt ümd hacfr oden⸗A.⸗G. über je Rℳ 15 000 ööö’- emäß 56 EG Un Attien⸗ (75055] Eees — 2 hinterlegen und bis zur Hendighns ge ““ 6 “ Haheush eegee ien dei enem Nede erlezile der Ak⸗ Die 80. ordentliche Generalver⸗ enhüeghsg unterzeichnet werden. Whe eine auf den Namen 88 gesetz auf S Pe Entscheidung “ “ Gebrüder Enderlin, Druckfabrik er Hauptversammlung dort zu belässen. 3319] “ Die Quittung über die hinterlegten gung des Potars über ise Featbo üt. Greantenas Fer Pvchilegirten österpei⸗ ihre. Herten Artinafe nenen, eb I 1600 8 12g über. Vorstandes vom 16. 12. 1938 4 200 000 und mechanische Weheret, Aetien⸗ EE ““ veen Hauptbank für Tirol und Vorarl⸗ Aktien gilt als Legitimation für die vereiung spätestens einen T8 . Güesen ungarischen, EE1ö1 23. Juni 1939 bei dem gvenerslsene Aktien, die bvis zum 15. August z75 505 Stammaktien zu je R. ℳ 300 mit einfchem — — 1 1 eines mit dem Vermerk über die berg — Tiroler Landesbank. Hauptversammlung. E“ blauf der Hinterlegungsfrist 5 der 28. Juni 1939 8 woch, den tariat der Gesellschaft in Wien, XVI, 1939 beij der Treuhänderin nicht oder Stimmrecht = 75 000 Stimmen = . 22 300 000, —0⁰ Am Montag, den 26 v 1939, Stimmenzahl zurückgegeben wird. Dieses Kundmachun Bad Wildungen, den 1. Juni 1939. Gesellschaft einzureichen “ 9, um 16 Uhr im Odoakergasse Nr. 34 — 36, abzuge cht in der z E d 4 000 Vorzugsaktien zu je Rℳ 25 mit vierfachem Am Montag, den 26. Juni 9, dient als Ausweis zum Eintritt in die Am Montag, den 26 Juni 1939 Der Vorstand. 4 erlin, den 2. Juni 199.. heagr e e des Industrie⸗ Die Furücfsteilung 68 esc8 Aktien nötigen Zahl 1.“ ves. Wuhastact— 16 000 Stimmen = . 100 000,— 8 Uhr “ ; 1 8 Versammlung. 3 “ 8— 5 Iis⸗ 3 eec⸗ 8br 8 1 „ len, . 1 2 8 4 Dd. ; “ —y;— S 8 r 9 ⸗ 8. 8 um 12 Uhr mittags findet im Beermann, Oberregierungsrat. üi. Aufsichtsrat. . platz 4, statt „ Schwarzenberg folgt nach abgehaltener Generalver⸗ ezterem Falle nicht zur Verwertung II. Rücklagen: * “ Füesnstgriah Se 8 8 1. hi Fünn Der Aufsichtsrat. Anst Dr. Feise. M.“ 1 1 sammlung. üt Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ 1. Gesetzliche Rücklage: Stand am 31. 12. 1937 2 237 000,— 6 Scho sj die 38 8 Hans Harney, ‚Vorsttzer. Tagesordnung V ; 8 ü gten 3 1 setz g G . Schottengasse 6—8, die 38. ordent I. Teil. Wien, im Juni 1939. 1“ Rrafad gestellt werden, werden für— + 5 % Zuweisung aus Gewinn 1937 92 000,—9 liche Generalversammlung (Haupt⸗ ———— 5 os erklärt (§§8 67, 179 Aktien⸗ I11“ Aufgeld a. veräußerte nom. Rℳ 2 871 600 versammlung) der Aktionäre der Ge⸗ [11299].
—
¹ und Abwicklung der Gesellschaft .
116 p 9. auf Grund 2 2e⸗ Sb Wertpapiersammelbank oder die von 10 000 Einführungsgesetzs zum Gesetz einem deutschen Notar über die bei ihm - 3 Bf F erfolgte Hinterlegung der Aktien aus⸗
9 23 55657 über Aktiengesellschaften und Kom⸗ gestellte Urkunde, die die Bemerkung n
„ 00250b——2b8baeb2b9b——⸗
5 834 68 manditgesellschaften vom 30. 1. enthalten muß, daß die Herausgabe der
Sitzungszimmer der lt.“ Inns⸗ — Feuc, Erlertraze 9, dee 88 ⸗Jüns. 18240,, Aattugdrnsered,, , a, enen iche Generalversammlung der Aktio⸗ Färberei und Appretur Rolffs 6841— 1“ 1 Der Verwaltungsrat. näre d irol ⸗Cie., Aktiengesellschaft in Friedland Wiene t⸗ . Zusammenfassender Bericht d 1 tungsrat. 1 Venezder 5e . (Ffergeb. sellsch d.. P. zsascah r Eisenan Brttengelalfcheft, Verwaltungsrates über 5S 9ng. (Nachdruck wird nicht honoriert) Frankfurt / Main, den 5 1 Vorratsaktien EqqqP 1“ brüder Enderlin, Druckfabrik und Berliner Lederbetrieb i. L. A.⸗G. . Tagesordnung: w Einkadung zur neunten ordentlichen. Einlädung zur XXv ordentli wicklung der Gesellschaft seit der l1. . - „Juni 1939. 2. Andere Rücklageln . .„. 6 vs mechanische Weberei, Actiengesell⸗ Bilanz per 30. Juli 1938. 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1938 Generalversammlung am Mittwoch, Generalversammlung welche chen letzten Generalversammlung. Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ Gemeinnützige Wohnun s⸗ und II. Sseseie richtigung ct Forerch n . 1b8* 196 schaft, statt. — Bericht der Rechnungsrevisoren und den 28. Juni 1939, 15 Uhr, in den Mittwoch, den 28. Juni 1939 am Bestätigung der Kooptierungen von reuther Aktiengesellschaft. Tiedlungsbau⸗Aktie efglfcha IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden E 8 Tagesordnung: Bankguthaben 6 229 96 Beschtußfasfung übet die Genehmi. Ceschftzräumen der Geselsschaft in 12,Uhr mittags in den Füäumes der 8. Außertensüsetnig des bish VC “ ... 3. 000,— 1. Beschtußfasunfe faus Agaeigger bes Sassenbestand — 250 38 gung der Jahresr Friedland. 1 Oesterreichischen Creditanstalt — Wi gees aftsetzung des bisher no ie Aktionäre unserer Gesellscha Schönbei 2 88 “ “ des Geschäftsjahres 18. „, be⸗ 81. Heecger 16848 dr Cbhenc. Tagesordnung: Sestkhe eshich bdei enstae 2 nicht 1Se. Beschlusses 8. werden hierdurch ju der am Dienstag, b Stadtrat. 2. Anzahlungen von Kunden “ “ 5 399 ginnend mit 1. Oktober 1937, bis SEI 8 82 der Entlastung. 1 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses gasse 6—8, I. Stock 'statifinder hotten⸗ Generalver ammlung vom 22. De⸗ den 27. Juni 1939, mittags 118270)0) Stephan Ketels 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen un zum 31. Dezember 1938 und Fest⸗ Darlehn .. 9 811 20 4 b zember 1936 auf Herabsetzung des 12 Uhr, in Dresden im Sitzungssaale vüttiengesellschaft, Bremen. en lichteiten gegenüͤber Verkaufsverbän Fi .. . .. 6 . eees e Neg1c3. “ Grundstück.. 80 380 — 1 inladung zu j 1 . bindlichkeit üj Verkauf w... 9 000 jahre mit den Kalenderjahren. brn 8 ug zur ordentlichen Haupt⸗ „Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmwen.. 507 435 2. Vorlage des Geschäftsberichtes und Eelgheg ibun ZI
Beschlußfassung über die 8 und des Jahresberichtes über das Tagesord . 8 8 danc nsf hteeehtne. Perwen 8 1. 10. 1937 bis 30. 9. 1. Bericht des “ und Beseg “ Ph aßn 88 88 ersamml „Beschlußfassung über ei 19 938.ü Vorlage des Rech asabschlusses 1a — esitz der Gesellschaft be⸗ Straße 3/5, sta findenden ordentlichen versammlung der Aktionäre am — Geschaltsde 8 sung⸗ an dant ,8s, ee S Berichk’ der Rechnungsrevisoren, über das Geschäfte ammsachschlusses findlichen eigenen 2itdfelc Hauptversammlung eingeladen. g8. Juni 1939 um 12 Uhr im 6. Genußrechte.. . . Z besag. Rechnungsabschlusses für die Zeit xeg schaf “ Geneh des Rech sab⸗ üb Häftsjahr 1938 sowie 4. a) Berxicht d Tages : Litzungsz „Nicht erhobene Dividenden und Zinsen auf Genußrechte 19 653 70 vom 1. Oktober 1937 bis 31. De⸗ Verlust: . ußfassung über di les-1 rrich 9 —. 1. bis 31. 3. 1930 8 e echnungs⸗ . gung schlusse 5 *G., Bremen, Wachtstr. 34. 8 4 S N ver 12988. 8 9 “ ßfassung über die Aenderung Erteilung der Enklastung des Ver⸗ 2. Bericht der 1 . abschlusses für das Gefehrancgs. Geschäftsjahr 1938 mit den Berich⸗ ee.nn, hac 9. Unterstützungskasse, Portland⸗Cementwerke Heidelberg e. V. 250 0005 Bericht der Rechnungsrevisoren, Vortrag 8 8 hnungsprüser, Be⸗ 1936/1937. 2 ten des Vorstandes und des Auf⸗ ¹. Vorlage des Geschäftsberichts, der v. nheb PDLo1A144“ 8. 885 Genehmigung des Rechnungs⸗ 1937/38. 42129,45 69 60736 1 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 3 131,05 abschlusses, der Gewinnverwendung 884 83521
und Anpassung der Satzungen an das Aktiengesetz vom 30 Panuar waltungsrates. schlußfassung über den Rechnungs⸗ sichts lanz sowi G b) Bericht des Revisionsaus⸗-⸗ „ ichtsrates. Venus veß Gewinn⸗ und vII Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 131 131,05 d Entlast des Verwalt Verlustrechnung für das Geschäfts⸗. Bewan⸗ öw. . . 333 185,98] 21372970 und Entlastung des Verwaktungs⸗ Stammwiapital 7800— 1 ,98 rates. Stammkapita 57 500 —
1937, R.⸗G.⸗Bl. I, S. 107, und 3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ abschluß und Erteilung der Ent⸗ - über die Aenderung der Firma i lung des Reingewinnes. lastung des V 3 88 schusses über den R 82 2. schinfallung über die Entlastung d 1 Hauptbank für Tirol u. Firma in 4. Festsetzung der Entloöhnung der .Beschlaßfassun Frgntungsrgses⸗ abschluß für das Geschafaeng des Vorstandes und des Aufsichts⸗ br 1938. “ e“ 5 — uk für Tirol und Vorarl⸗ rgaas;. 3 1 g über die Verwen⸗ S schäftsjahr 2, E . 1 V theken 60 600— berg Aktiengesellschaft. Rechnungsrevisoren der Gesellschaft. dung des Geschäftsergebnisses 1936/1937. rates. sihtilung der Entlastung an Auf⸗ Bürgschaften Rℳ 394 500,— 14. Vorlage der R.ℳ⸗Eröffnungsbilanz Zenndschuld . 7.9h. Wahl des Aufsichtsrates. 5. Beschlußfassung über die gesetlich .Veränderungen im Verwaltungs⸗ c) Beschlußfassung über den vor⸗ 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. z schtsrat und Vorstand. 588 33085 89517 für den 1. Januar 1939 und des Kreditoren . 114 982 80 7. Hericht der Freuverkehr München. eee. 8 11 1,1e,. Fats. . gelegten Rechnungsabschluß und 4. Wahl des Abschlußprüfers für das 3 hrabsassunge 16“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. Berichtes des Vorstandes zur Rℳ⸗ Reserven . 16 602 41 85 der Treuverkehr Deutsche herigen Gesellschaftsstatuten zur An⸗ Beschlußfassung über die zum Entlastung des Verwaltungsrates. Geschäftsjahr 1939. “ sch ng, der Mitglieder des Auf⸗ — 8 K.N. Unen. Eröffnungsbilanz und Umstellung. Gesetzl. Res ee passung an das neue Aktienrecht. 31. März 1939 aufgestellte Um⸗ d) Beschlußfassung über den aus⸗ Frich r⸗ die c 8 Auffcsts. tswahl .8 — Aufwendungen. Rh. 8, 1“ Berchdes F. Ab⸗ Aubgleich . 58 Hauptversammlun nträge ste⸗ sratswahlen. 8 8 119977 schlußprüfers zur Rℳ⸗Eröffnungs⸗ A7s ö. Wa 1. Löhne und Gehälttteor . 9 ,. bilanz und Umstellung. n
reuhand⸗Aktiengesellschaft, Mün⸗ e en en 2 vFSben. ; gesaans vene gerüng besehten. .Sehch her ce ceesehisethen we Befchesseheah E“ dder sti Uün, haben ehre Aktien des Bilanzprüfers für d schlußprüfers, Beri uten, wwerden zur Gänze aufgehoben un Beschlußfassung über di 1 Beschluß, die Bil 37 / ober stimmen wollen, haben ihre des Silaazessses für daß Soziale ve 5. Heri eh1 2e8, drre⸗ „ durch die neue Satzung ersetzt.) lung er sEesgnschefadis dnthgnb. 1938 bis 31. Debenanae e8 “ spätestens am 24. Juni 1939 oder Gesctstsjahr 8889 BR111 Anlagevermögen “ 2250 84548 6. Beschlußfassung über die RA⸗ Verlust⸗ und Gewinnrechnung. feevexas. über die Eröffnungs⸗ 8.Maßl des Benftschtsraz. Teseeschs t18 au, den strecken, für diesen Tag die Ab⸗ dient “ sberen Hinterlegung 199 gösimmanlung d Anträgen und zur 5 bbbbbebeeeee es vom Vermögen 5227 407,11 ““ ilanz vom 1. F 9399 und die .‚Wahl⸗der ‚Abschlußprüfer. Hauptaktionär, die Wiene ücken⸗ schlußbilan fü g ellten Bescheinigungen eines deutg Cng in der Hauptversammlung 2. Peitra i 8 veeelags en. Ieehmwer 1887 Umstä lung Hengesclschast mg ¹Die, Aktjen sind im Sinne des § 21 - Eer eceüe⸗ sch inh esea üra gefam 8 Notars oder eiter Wertpapiersammel f8 gemäß 8 17 der Bengtherstagmnung 5. Beiträge an gesetzliche -e . 1““ 84 527 25 AncFenlesch Ser E 1987 “ öö““ e Statuten pätestens sechs Tage vor esellschaft. . stellen. zu⸗ bank spätestens am 26. Juni 1939 nach svätestennnigen. Aktionäre berechtigt, die 6. Gewinn: Gewinnvortra 888 19 “*“ 6 2 137 29703 und sonstige Aenderungen, der Pörperschaftssteuer . öffnungsbilanz und dem Tage der Abhaltung der General⸗ „Entlastung des V „Wahl des Revisionsauss „Inäherer Bestimmung des § 18 unserer ktientens am 24. Juni 1939 ihre Reingewinn 1118. — — — Satzung, insbesondere Erstreckung 2 ““ 1 z und die Um versammlung bei der Zi 8. entlastung erwaltungsrates des Revisionsausschusses für S. 8 üblichen Ge⸗ en innerhalb 8 8 *Verntargsesännen. seclun b be sarda üngedel de Fivnostenskz banta für die Zeit 1. April 1939 bis zum den Zeitraum 1937/1938 und Ve⸗ fün ung während der üblichen bei der Gefeiuis der, Geschäftsstunden— “ Fee 939. EE b 11“ II. Teil. men, hinterlegt hab ** G.e [1. Gewinnvortrag aus 1937. . . . .. . 8 131 131 05 8. W. 18ee. aee-xgee Sa h. 79 226 24 Zur Teilnahme a sordnung zur Einführung handelsrecht⸗ Jene Herren Aktion . a) Berich 8 1 Hohenberg/ Eger (Bayern) Zeendieginhinterlegt haben und bis zur 2. e S.E 2 9. Wahl des Abschlußprüfers für das eee⸗ Zur .X 8 dnan der generasver sicher Hotschtiften in ben vbetenzdent⸗ hee rars efanrgerre deeh fhlch. an der 8 be des Verwaltungsrates oder in Dresden, Sidonien⸗ wmendigung der Haugtversammlung 2. Jahresertrag ge mäß § 132 des Aktiengese zes 15 860 081 42 Bas äftsjahr schlußb f fi —— tigt, welche ihre Altie samt de erech⸗ schen Gebieten vom 9. Februar 1939 schen, werden eefug ihie Aeie e abschluss 8. E straße 25, oder Attie belasen. Die Hinkerlegung der 3. Erträge aus Beteiligungen und anderen Wertpapieren des Anlage⸗ 2 Die Aktionäre, die an dieser General⸗ 8 ööF- 81 fälligen denea⸗ be8 k.8;”” e9 berwiesen, Gewinnanteils Sne is stgen eant 8”4g-s 15 85 55 in Dresden bei der Dresdner Kotar 1 88 bei einem eilgeen 11X“*“ d 8 versammlung (Hauptversammlung) teil⸗ Ferichteret “ 8 H. Oesterreichischen Creditanstalt sammlung kann vom Aktionär entweder schen Creditanstalt — Wiener Bank b) Berich jsi in Berlin bei der Dresdner Bank, Lemerk e Hinterlegungsschein, der die 5. Außerordentliche Ertaäeie. — — iihre Aktien samt den nicht fälligen Di⸗ “ Wiener Bankverein, Wien,oder bei der 1.“ durch einen Bevollmäch⸗ verein, Wien, I., Scottengasfe 628. schusses 8 v bei dem Bankhaus Hardy 4. Co. erausgalc enheet muß, daß die 18064 938,71 videndenscheinen bei der Oesterreichi⸗ Berlin, den 25. März 1939. Bayerischen Vereinsbank, München ig ee Fitagelht werden. Fur die Voll⸗ zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann abschluß für den Geschäfts AFea⸗ „„ G. m. b. H., üt 9 Ler des 88 d JEEEEbö5 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemaßen Prüfung auf Grund schen ge. d. ves e en bis zum 22. Juni 1939 hinterlegt mach ist die schriftliche Form erforder⸗ auch bei einem deutschen Notar oder 1. Juni 1937 bis 31. De Reeess in Görlitz bei der Dresdner -ge 9 Sartgerör enf der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auf. verein, Wien, 1. Schottengaste 6- 8. Im Alnffichtarat sind jolgenhe Ler⸗ haben. Jede Aktien zu S 10,— gewährt Für alle Beschlüss E einer Wertpapiersammelbank er⸗ 1938 (Abschlußbilanz), zember- bei der Schlestschen Landesbang, 19 “ 5 188 29. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der spätestens am 21. Juni d. J. wäh⸗ änderungen eingetreten: Das Amt der das Stimmrecht, das nach den Aktien⸗ Meh heit des gküsse genügt die einfache folgen. Der in letzteren beiden Fällen c) Beschlußfassung über den v in Walvenbnea e les, icende. der Fef hhecfan dern enm⸗ Geschästsbericht, soweit er deg Hehrsabschluß emnntar ke “ Berscelste. fins Zer. uüüsre fheasuns twin mann i na, Lanaen Keohg, aer Z“ Mehrheit des bei der Beschlußfassung anzusprechenee Sinterlegungsschein geles ea verse et n vor⸗ Schlesischen Landesbank ereicht ist. Di eschäftsstunden ein⸗ Frankfurt a. M./ Heidelberg, den 29. April 1939. hinterlegen. Die Hinterlegung kann mann Hirschowid, Samuel Jacoby, Albert Innsbruck, am 1. Juni 1939 vertretenen Grundkapitals ohne Rück⸗ ist bis spätestens 21. Juni 1939 bei die Abschlußbilanz b 18 nnd Hn Sirtessrg Unn ordnun 8 “ 86 ev Vrrschaftsgrüfer 18. F 8 1— v1AAXAX“; Der Direktionsrat der Hauptbank fici S Hen ieezate i 1989 der Gesellschaft zu überreichen. Je ember 1938 9ng,; Cntlastung des 1 G veseen. a. d. Eger / Dresden, den nütien mit Sestemmähn 885 üaier⸗ Laut Beschluß der heutigen ordentlichen dauptversammlung kommt für das einer Wertpapiersammelbank er⸗ erloschen. für Tirol und Vorarlberg — Tiroler der eeeeeeeh eLu n eine Aktie gibt das Recht auf eine erwaltungsrates. — p 2 1939. sschen⸗ Fzungsstelle für sie be einer anderen Geschäftsjahr 1938 eine Dividende von 80% in bar zur Verteilung. Es gelangen folgen. Jede Aktie gewährt das Recht Aufsichtsratmitglieder sind die „Landesbank, eesSöö 7,8-ene ösee; Sagn. IrI. Teil. bac-se n mi aen Seen irma bis zur Beendigung der demnach auf die auf ENℳ 300,— lautende Stammaktie Rℳ 24,— Dividende abzüglich auf eine Stimme. e Ernst Augspach, Berlin, Vorsitzer, hRolffs & Cie., Aktiengesellschaft.] ercer ra gege , 8. a) Bericht des Verwaltungsrates Schiktin engeemann süten dersa mlung im Sperrdepot ge⸗ 10 % Kapitalertragsteuer — 5E ℳ 21,60 gegen Einlieferung des Dividendenscheines Wien, am 31. Mai 1889. Karl Schirg, Berlin, stellvertr. Vorsitzer „ Attiengefellsch “ . erwa ungsrat. Süber die Eröifnungsbilanz zum 1n9, 98 werden. Nr. 1 zur Auszahlung. W1“ Der Verwaltungsrat. und Walter Heinrich, Berlin.
18 064 938/71 der Verjährung der Gewinn⸗ 2 ErbsshaeKöcsasshrch-san bam⸗ n” 8. Verlust a. Maschinen anteile (Neufassung der Satzung). Gebä 5ꝓν Wahl des Aufsichtsrates. Gebäudeabschreibung