1939 / 126 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Stäatsanzeiger Nr. 126 om 5. Juni 1939. S. 4

[13038] Pottendorfer Spinnerei

und Felixdorfer Weberei A.⸗G.

Kundmachung.

Am Montag, den 26. Juni 1939, 11 Uhr vormittags, findet im Sitzungssaale der Oesterreichischen Creditanstalt⸗Wiener Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6—8, die 68. ordent⸗ liche Generalversammlung (Haupt⸗ versammlung) der Aktionäre der Pottendorfer Spinnerei und Felix⸗ dorfer Weberei A.⸗G. statt.

Tagesordnung: Vorlage des Rechenschaftsberichtes des Verwaltungsrates und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938. 8 .Bericht der Rechnungsrevisoren,

Genehmigung des Rechnungsab⸗ *†

schlussee, der Verwendung des

Reingewinnes und Entlastung des

Verwaltungsrates. .Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937.

[13016] Einladung zu der am 27. Juni 1939, um 10 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Wien I., Deutschmeister⸗ platz 4, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung: .Vorlage des Rechnungsabschlusses r das Geschäftsjahr 1938, Rechen⸗ schaftsbericht hierüber und Bericht der Rechnungsprüfer.

Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses 1938, Beschluß über die Entlastung und die Verwendung des Gewinnes.

Beschluß auf Aenderung Satzung zwecks Anpassung an deutsche Aktiengesetz.

.Wahl des Aufsichtsrates und des Wirtschaftsprüfers. Haus und Heim Wohnungsbau⸗

Beschluß auf Ermächtigung des l13258] Aktiengesellschaft. Wahlen zum Aufsichtsrat. bisherigen Vorstandes, alle zur Die Aktionäre unserer Gesellschaft .Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Durchführung der Satzungs⸗ werden hierdurch zu der am Donners⸗ 6. Verschiedenes. anpassung erforderlichen Maß⸗ tag, dem 22. Juni 1939, um 6. eschäftsbericht und Bilanz liegen nahmen im eigenen Wirkungskreis 11 unseren Gesellschafts⸗ zur Einsicht unserer Herren Aktionare

.Wahl des Aufsichtsrates und des Wirtschaftsprüfers. Beschluß auf Ermächtigung des bisherigen Vorstandes, alle zur Durchführung der Satzungs⸗ anpassung erforderlichen Maß⸗ nahmen im eigenen Wirkungskreis zu treffen. Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, wer⸗ den ersucht, ihre Aktien mit den Kupons bis spätestens 21. Juni 1939 bei der gesellschaftlichen Kasse zu hinterlegen. Wien, 5. Juni 1939. „Intercontinentale“ Oesterreichische A. G. für Trans⸗ port und Verkehrswesen.

[13246] Uckermärkische Zuckerfabriken, Aktiengesellschaft in Strasburg (lckermark). Zu der auf Montag, den 26. Juni 1939, vormittags 9 Uhr, im „Preu⸗ ßischen Hof“ zu Strasburg (Uckermark) anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft be⸗ ehre ich mich, die Herren Aktionäre er⸗ gebenst einzuladen. Strasburg (Uckermark), 1. 6. 1939. Der Vorstand. Alb. Jahnke, Vorsitzer. Tagesordnung: 1. 1. Geschäftsbericht. 2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz. .Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

[13318]

Vereinigte Bas Attiengesellschaft Rvert Kundmachung ad. Die Aktionäre werden hie b außerordentlichen Generalvant 8 lung, welche Dienstag, den Veäse 1939 um vier Uhr nachmittanne Sitzungszimmer der Karlsbaden s⸗ gesellschaft Schmidt & Co 8 Ban stattfindet, eingeladen. * Kaärlhg 1 Fagezordnung. 1. Abberufung des Vern Neufassung der Satunltungöm esellschaften. des Gesetzes vom 30. Januar ia g 8 N. G.Bl. 1 S. 107 Atnnar Bestellung des Aufsichtsrate Wahl des Abschlußprüfers⸗n ie stimmberechtigten Aktion welche an der Generalversammlumgi

zunehmen wünschen, werden Keihe Gewinnanteilschein⸗ ihre Aktien samt Kupons in Genal Die neue

ikels it Erneuerungsschein zu unse⸗ des Artikels 28 der Statuten bogen mit E

ä 1 Aktien Nr. 1—3750 gelangt von länsstens Donnerstag, den 2.ü bei nachstehenden Banffirmen 2.

zum g' Nr. 126

[13264] Neustadt⸗Gogoliner

73. Aktien⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. Juni 1939, 12 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Meck⸗ lenburgische Str. 57, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

.

Berlin, Montag, den 5. Funi

[13324] Rheinmetall⸗Borsig Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem

28. Juni 1939, mittags 12 Uhr, im

Hotel Kaiserhof, Berlin W 8, Mohren⸗

straße 1—5, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1938 mit Bericht des Aufsichtsrates. Bericht über die Rechnungsprüfung. .

u über die Vertei⸗

13251] b Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik.

Einladung zue Hauptversammlung der Rostodker Aktien⸗Zuckerfabrik, Rostock, am Montag, den 26. Juni 1939, 14 % Uhr, in der Tonhalle zu

Rostock. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses zum 31. 3. 1939 und des Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

[13549]

Eos und Excelsior, Deutsche Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 20. Juni 1939, 16 Uhr, anbe⸗ raumten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung in unserem Geschäftshause, Gra⸗ fenberger Allee 32 34, Düsseldorf, ein⸗ geladen.

der das

13252] Rheinische Energie Akt.⸗

Ges. in Köln. 1 Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

Verwendung des Gewinnes

Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Vorlage der Ver⸗

des mögensrechnung und der Gewinn⸗

Uhr in

zu treffen. Der Besitz von je einer Aktie gibt das Recht auf eine Stimme in der Haupt⸗ versammlung. Jene Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzu⸗ nehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien samt Kupons bis spätestens 21. Juni a. ec. bei der Oesterreichi⸗ schen ECreditanstalt Wiener Bank⸗ verein, Wien I., Schottengasse 6, oder bei der gesellschaftlichen Kasse zu hinterlegen. Wien, 5. Juni 1989. Caro & Jellinek Speditions⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft.

[13017] Einladung zu der am 27. Juni 1939, um 10,30 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Gesellschaft, Wien I., Deutsch⸗ meisterplatz 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung. Tagesordnung: Vorlage des Rechnungsabschlusses ür das Geschäftsjahr 1938, Rechen⸗ chaftsbericht hierüber und Bericht

der Rechnungsprüfer.

Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses 1938, Beschluß über die Entlastung und die Verwendung des Gewinnes.

Beschluß auf Aenderung der Satzung zwecks Anpassung an das deutsche Aktiengesetz.

.Wahl des Aufsichtsrates und des Wirtschaftsprüfers.

„Beschluß auf Ermächtigung des bisherigen Vorstandes, alle zur Durchführung der Satzungs⸗ anpassung erforderlichen Maß⸗ nahmen im eigenen Wirkungskreis zu treffen.

Der Besitz von je zwei Aktien

à 8 25,— Nominale gibt das Recht auf eine Stimme in der Hauptversammlung. Jene Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, wer⸗ den ersucht, ihre Aktien samt Kupons bis spätestens 21. Juni 1939 an der gesellschaftlichen Kasse, oder bei der Oesterreichischen Creditanstalt Wiener Bankverein, Wien I., Schottengasse 6, zu hinterlegen.

Wien, 5. Juni 1939.

Jos. J. Leinkauf Aktiengesellschaft.

[13018]

Einladung zu der am 27. Juni 1939, um 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Gesellschaft, Wien I., Deutsch⸗ meisterplatz 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Oüschastejahr 1888. Rechen⸗ schaftsbericht hierüber und Bericht der Rechnungsprüfer.

Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses 1938, Beschluß über die Entlastung und die Verwendung des Gewinnes.

Beschluß auf Aenderung Satzung zwecks Anpassung an

deutsche Aktiengesetz.

Wahl des Aufsichtsrates und Wirtschaftsprüfers.

.Beschluß auf Ermächtigung des bisherigen Vorstandes, alle zur Durchführung der Satzungs⸗ anpassung erforderlichen Maß⸗ nahmen im eigenen Wirkungskreis zu treffen. 1

Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, wer⸗ den ersucht, ihre Aktien mit den Kupons bis spätestens 21. Juni

der das

des

räumen, Berlin⸗Lichterfelde, Unter den Eichen 127, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Zuwahl zum Aufsichtsrat. . Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung zu stim⸗ men oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Montag, dem 19. Juni 1939, bis zum Ende der Schalterstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer öffent⸗ lichen Girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effek⸗ tengirobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Für die dem öffentlichen Berkehr angeschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Bank des Berliner Kassenvereins. Statt der Aktien können auch die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars gemäß Satz 18 der Gesellschafts⸗ satzungen hintersegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin⸗Lichterfelde, 2. Juni 1939. Haus und Heim Wohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[13267] Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 24. Juni 1939, mittags 12 Uhr, in Frankfurt (Main) 20, Grüneburgplatz, im Verwaltungs⸗ gebäude der J. G. Farbenindustrie Ak⸗ tiengesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1938 mit dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrates und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser

Hauptversammlung ihr Stimmrecht

selbst oder durch einen anderen ausüben

wollen, müssen ihre Aktien ohne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine spätestens vier Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Troisdorf, Bez. Köln, oder bei einer der nachbenannten Stellen, und zwar: in Hamburg bei der Deutschen

in unserem Geschäftszimmer in Stras⸗

und sonstige Aenderungen

der 1939, gegen Empfangnahme der da

ab in Urschrift aus. druckt zugestellt.

[13243] Aussiger Druckerei⸗ und Zeitungs⸗A.⸗G. vormals Kraus & Co. Einladung zur außerordentl. Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 20. Juni 1939, um 10 Uhr vormittags in Aussig, Bräuhaus⸗ gasse 3.

Tagesordnung: .

1. Verlesung der Verhandlungsschrift der 8. ordentl. Generalversamm⸗ lung vom 27. Mai 1939. „Beschluß über die Umwandlung

tragung des' gesamten Vermögens auf eine neun zu errichtende offene Handelsgefelkschaft gemäß §§ 9 ff. des Umwandlungsgesetzes auf Grund der Umwandlungsbilanz vom 1. Juni 1939. 1“ 3. Genehmigung der Umwandlungs⸗ bilanz vom 1. Juni 1939. 4. Bericht der Revifpvren und des Ver⸗ vwarngertett1 5. Beschlußfassung über die Entlastung des Verwaltungsrates. 1 6. Freie Anträge. 1 Jeder Aktionär, welcher an der Ge⸗ neralversammlung stimmberechtigt teil⸗ nehmen will, muß seine Aktien späte⸗ stens sechs Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Dresdner Bank, Zweiganstalt in Aussig, erlegen. Aussig, am 2. Juni 1939. Der Verwaltunsrat. Robert Kraus, Vors.

[13508 8 b Deutsche Steinzeugwarenfabrik für Kanalisation und chemische Industrie.

Ordentliche Hauptversammlung. Die Aktionäre unsexer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 27. Juni 1939, um 11 Uhr, im Restaurant „Rechenberg“ in Köln a. Rh., Hohenzollernring 10,, den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. .

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstandes hür das Geschäftsjahr 1939 mit dem

ericht des Auüfsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung. 18

3. Zeschlusfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8 b

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939.

Gemäß § 16 der Satzungen sind zur

Teilnahme an der Hauptversammlung

diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei

einem deutschen Notar, bei einer zur

Entgegennahme der Aktien befugten

nachstehend bezeichneten Stellen in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort Als Hinterlegungsstellen, bei denen die Aktien bis zum Freitag, dem 23. Juni 1939 einschließlich hinter⸗ legt sein sen, werden benannt: die Gesellschaftskasse in Mann⸗ heim⸗Friedrichsfeld, die Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W 8, ber⸗ wallstr. (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots

burg (Uckermark) vom 5. Juni d. J. ius. Dieselben werden den Herren Aktionären außerdem ge⸗

der Aktiengesellschaft durch Ueber⸗

Wertpapiersammelbank oder bei den

fend Gegenstand des

rung der Gewinnanteile) Neu⸗ fassung der Satzung). . Wahl des Aufsichtsrates. . . Wahl des Abschlußprüfers zur Ueberprüfung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz. Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ neralversammlung (Hauptversammlung) teilzunehmen wünschen, werden einge⸗ laden, ihre Aktien samt den nicht fälli⸗ gen Dividendenscheinen bei der Oester⸗ reichischen Creditanstalt Wiener Bankverein, Wien, I., Schottengasse Nr. 6—8, spätestens am 20. Juni d. J. während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank erfol⸗ gen. Jede Aktie gewährt das Recht auf eine Stimme. Wien, am 31. Mai 1939. Der Verwaltungsrat.

[13300)

Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft in Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 30. Juni 1939, mittags 13 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Otto Radtke,

Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Str. 20,

stattfindenden 68. ordentlichen Haupt⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach

Maßgabe des Gesellschaftsvertrages aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien oder

die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars mit

Nummernverzeichnis spätestens am

26. Juni 1939 . in Frankfurt am Main: bei der Dresdner Bank oder dem Bank⸗ haus Heinrich Kirchholtes,

in Berlin, Darmstadt, Kassel, Mainz und anderen Orten Deutschlands: bei den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank,

in Köln: bei dem Bankhaus Pferd⸗ menges u. Co. und bei der Dresdner Bank,

bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank

hinterlegen und bis nach der Hauptver⸗

sammlung daselbst belassen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Eintrittskarten werden vom

26. Juni 1939 ab bei den Hinter⸗

legungsstellen ausgehändigt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 19388.

2. Beschlußzassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

3. Entlastung für Aufsichtsrat und Ab⸗

wickler.

4. Verschiedenes.

Frankfurt am Main, 3. Juni 1999.

Der Abwickler: K. Schemmel.

[13266]

Betr.: Giesecke & Devrient Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig.

Durch die am 25. Mai 1939 erfolgte Auslosung sind von Herrn Notar

Satzung (insbesondere § 1, betref⸗ Unterneh⸗ mens, und § 39, betreffend Verjäh⸗

timationen bei der Karlsba gesellschaft Schmidt & Coredan ce zu hinterlegen. Je 25 Aktien berchin zu einer Stimme. 9 Karlsbad, den 2. Juni 1999. Der Verwaltungsrat.

[13025] 1

Rottenmanner Eisenwerke A. G vorm. Brüder Lapp. Kundmachung:

Am 29. Juni 1939 findet in ze gesellschaftlichen Büros in VienI Parkring 16, II. Stock, um 4 Un nachmittags eine außerordentlict Hauptversammlung der Aktionärea Rottenmanner Eisenwerke A vorm. Brüder Lapp statt. Gegenstände der Verhandlung sit⸗ 1. Beschlußfassung über die Anpassung

der Satzung an das Aktiengesh

vom 30. Januar 1937, R.⸗Ganc

S. 107, unter gleichzeitiger Aente

rung des Firmenwortlautes i

„Rottenmanner Eisenwerke Altier⸗

gesellschaft“.

2. Wahl des Aufsichtsrates.

3. Wahl des Abschlußprüfers fit e Ueberprüfung der Reichsmate⸗ öffnungsbilanz.

4. Allfälliges.

Die Aktionäxe, welche an diee

Hauptversammlung teilzunehmen vir

schen, werden eingeladen, ihre Alim

samt Kupons bis spätestens 26. Jun

d. J. bei der Oesterreichischen Credi⸗

anstalt Wiener Bankverein, Wien,

I., Schottengasse 6, während der üb⸗

lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen

wogegen ihnen der Bestätigungsschein und die Legitimationskarte für die

Generalversammlung ausgefolgt werden

Es genügt auch die Hinterlagung hei⸗

einer Wertpapiersammelhank oher

bei einem deutschen Notar.

Der Besitz von je einer Mie

à Nominale Rℳ 66,67 = 8 100—

gibt das sis haläh eine Stimme in der auptversammlung.

Fangiger am 5. Juni 1939.

Der Vorstand.

Rottenmanner Eifenwerke A. 6.

vorm. Brüder Lapp.

[13316] . Bickford & Co. A.⸗G., Wien. Kundmachung. Die außerordentliche Hauptber⸗ sammlung der Aktionäre der Altien⸗ gesellschaft Bickford & Co. A. G. finge am 29. Juni 1939, um 11 Uhr 30, in den Räumen der Fe⸗ diee Firma in Wien III, Schwarzenbei platz 6, statt. Die Aktionäre werden hiermit einge⸗ laden zu erscheinen. Tagesordnung: 1 1. Genehmigung der Satzungsane passung an das neue Aktiengeset. 2. Wahl des Aufsichtsrates. 3. Bestätigung des in der ordentliha Generalversammlung am 30. Mnh 1939 gewählten Abschlußprüfers fit die Prüfung der Bilanz für 1 Geschäftsjahr 1939 sowie 29 Aufstellung der Eröffnungsbiang Gemäß § 7 der zweiten Verordnung zur Einführung handelsrechtlicher n schriften im Lande Oesterreich giltag sichtlich Verhandlungsniederschrist,n fi kunftsrecht, Stimmrecht und Nich Uhn der Haupiversammlungsbeschlüsse Füh deutsche Aktiengesetz vom 30. Jarar 1937, daher gewährt der Besitz! Aktie eine Stimme. z autk Gemäß § 21 der Statuten muß de⸗ 4 Stimmrechtes sebe

ur Ausgabe:

Bankhar & C

Bankhaus J.

Deutsch Die An

nannten Firme Geschäftsstunden gegen aͤlten Erneuerungsscheine

reichung

geordneten, mit

nisses.

Köln⸗Deutz,

Is Delbrück v., Köln,

tsga

nach

eines

H. Stein, Köln,

e Bank, Fil. Köln, Köln. be erfolgt bei den ge⸗ n während der üblichen gegen

Quittung des Aktien⸗ bestzers versehenen Nummerverzeich⸗

den 3. Juni 1939. Der Vorstand. Dr. F. Burgbacher.

von der Heydt

Rückgabe der und Ein⸗ der Reihenfolge

Iig265

14 Uhr,

laden.

Jahr

3, Entlastung des Vorstandes und des

Aufsi

4. Pahl eines Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung und kann Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Verlin, der Dresdner Bank, Berlin,

der Berliner Handelsgesellschaft,

Verlin,

Kassen⸗Verein, Berlin, oder bei der Berlin, erfolgen. Im übrigen wird auf § 20 der von der Hauptversammlung

Deutschen Bank,

vorjährigen

Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Juni 1939, in Berlin⸗Wilmersdorf, Meck⸗ lenburgische Str. 57, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung einge⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

2 Verwendung des Gewinnes des

es 1938.

chtsrates.

der Bank

schlosenen Neufassung

wiesen.

Berlin, den 5. Juni 1939. Der Aufsichtsrat. Dräger.

auch bei der A. G.,

des Berliner

be⸗ der Satzung ver⸗

(18258

Sächsische Industriebahnen⸗Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft. Bei der heute zu notarischer Nieder⸗ chrift vorgenommenen Auslosung von Teilschuldverschreibun⸗ gen unserer Gesellschaft vom Jahre 1911 sind die folgenden . 15 Teilschuldverschreibungen Lit. A über E 150.— Nr. 23, 457, 569, 579, 588, 595, 645, 716, 857, 909, 967, 980, 992, 9 Teilschuldverschreibungen Lit. B über H.ℳ 75,— Nr. 162, 213, 222, 403, 417, 428, 563, 564, 585,

gezogen worden.

Die

Rückzahlung der genannten Teil⸗

schuldverschreibungen

erfolgt gegen Einre einschließlich der Zin

10 und

Dre

und bei de

sden,

den, Dresden.

Die Verzins

ört mit Aus f Teilschul

Lit

Lit.

510, 511

Lit. Büber F. 75,— Nr. 341

dem

858, 913

ichung der Stücke sscheine Nr. 9 und der Erneuerungsscheine 1. Dezember 1939 ab bei der Deutschen Dresden, 8 r Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dres⸗

ung der gelosten Stücke dem 31. Dezember 1939 auf. rüheren Verlosungen sind die dverschreibungen & über H.ℳ 150,— Nr. 8, 505,

planmäßigen

84, 123,

zum Nennwert

vom

Bank Filiale

Jahres 1938 .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahl eines Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1939. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung und kann auch bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, oder der Ober⸗ schlesischen Bank e. G. m. b. H., Niederlassung Neustadt, O. S., er⸗ folgen. Im übrigen wird auf § 19 der neu gefaßten Satzung verwiesen. Berlin, den 3. Juni 1939. Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.

für

[13268]

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am 3. Juli 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Richard⸗Wagner⸗ Straße 1, stattfindenden sechzehnten ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für

das Geschäftsjahr 1938. .Entlastung des Vorstandes

Aufsichtsrates.

.Neuwahl des Aufsichtsrates. . Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 193909. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am 30. Juni 1939 innerhalb

der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Köthen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Köthen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zum Schluß der Hauptversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 30. Juni 1939. beim Vorstand einzureichen. Köthen (Anhalt), am 1. Juni 1939. Paul Schettlers Erben

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Weber.

und

[11269] Klosterbräu St. Veit A. G., Neumarkt, St. Veit.

I. Aufforderung. Hiermit fordern wir die In⸗ haber unserer auf einen Nennbetrag von 20, lautenden Aktien auf, diese .” Gewinnanteilscheinen Nr. 17 ff. und Erneuerungsscheinen zu⸗ sammen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Nummernverzeichnis in’ doppelter Ausfertigung bis zum 15. September 1939 einschließlich

bei der Gesellschaftskasse zum Um⸗ tausch einzureichen. Gegen Einlieferung von je nom. Rℳ 20,— mit Erneuerungsscheinen wird eine neue Aktie über nom. hℳ 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 17 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. Die Gesellschaftskasse ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu übermitteln. Die Aushändigung der Aktien über nom. hR.ℳ 100,— erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten, nicht übertragbaren Quittung bei der

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1938.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnes.

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes. .“

Düsseldorf, den 2. Juni 1939.

Der Vorstand.

26. Juni 1939

Stimmberechtigt

[13551] Einladung. Die Aktionäre der Pongracz & Bock Armaturenfabrik A. G., Wien 10, Buchengasse 15, werden zu der am um 17 Uhr bei Herrn Notar Dr. Theodor Gamillschegg statefindenden siebzehnten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. sind die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens 6 Tage vor der Hauptversammlung bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichtes für das Geschäftsjahr 1938. 2. Entgegennahme des Berichtes der Revisoren und Errichtung des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1938.

8 6

„Beschlußfassung über die Entlastung

lung des Reingewinns.

binnen 5 Jahren nach Eintragung der Satzungsänderung in 5 register das Grundkapital bis zu H. 300 000,— durch Ausgabe neuer Aktien zu erhöhen.

unseren Geschäftsräumen aus.

des Vorstandes und Aufsichtsrats.

Aktienübertragung. 8 3

.Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

.Beschlußfassung über die Aenderung und Neufassung der Satzung unter Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz und die Vorschriften der Marktordnung, insbesondere Aen⸗ derung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens in:

Gegenstand des Unternehmens sind Herstellung und Vertrieb von Zucker, verwandten Erzeugnissen Öund Futtermitteln, Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse so⸗ wie alle damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte, die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, Erwerb und Betrieb von Unternehmungen, Handelsgeschäften und Anlagen, die mit diesem Zweck zusammenhängen.

Ferner Ermächtigung des Vorstandes,

das Handels⸗

Entwurf der neuen Satzung liegt in

Seestadt Rostock, den 11. Mai 1939. Der Vorstand. Ohrt. Baller.

„Beschlußfassung über einen Rech⸗ nungsabschluß zum 1. 6. 1939, Ent⸗ gegennahme des Berichtes des Ver⸗ waltungsrates und der Revisoren sowie Errichtung des Rechnungs⸗

abschlusses zu diesem Termin.

4. Bericht zur Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz zum 1. 6. 1939 und Genehmigung derselben.

5. Umstellung der Satzung Deutsche Aktienrecht unter legung des Grundkapitals F1-ℳ, 100 000 sea ‚Wahl des Aufsichtsrates. 8 hcldes eines Abschlußprüfers für das Rumpfgeschäftsjahr vom 1. 6. bis 31. 12. 1939.

8. Allfälliges.

auf das Fest⸗ auf

[13271] Allgemeine Reutenanstalt, Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, im Anstaltsgebäude, Tübinger Straße 26, stattsindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresag,shnasss. auf 31. 12. 1938 mit Geschäfts⸗ bericht und Gecwinnverteilungs⸗ vorschlag des Vorstands sowie mit Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8 1 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats. 8 „eatat arbe ete § 12 Abs. 4: Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien, der Inhaberaktien und der teilgezahlten Namens⸗ aktien. * 8 Zu Punkt 4 der Tagesordnung be⸗ darf es einer gesonderten Abstimmung je der in der Hauptversammlung ver⸗ tretenen Vorzugsaktionäre und der übrigen Aktionäre. Zur Teilnahme und Abstimmung in der Hauptversammlung sind berechtigt:

[13001] Grundstücksaktiengesellschaft

Moltkestraße in Liquid., Erfurt.

Berufung der Hauptversammlung.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Freitag, dem 30. Juni, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaul

der Deutschen Bank 1

Erfurt, Reglerring 9, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidations⸗Zwischen⸗ bilanz für den 30. September 1938, der Erfolgsrechnung 1937/38 sowie des Berichts des Abwicklers und des Aufsichtsrates.

„Vorlage der Liquidations⸗Schluß⸗ bilanz für den 31. Mai 1939, der Erfolgsrechnung vom 1. 10. 1938 bis 31. Mai 1939 sowie des Be⸗ richts des Abwicklers und des Auf⸗ sichtsrates und Genehmigung der Löschung der Gesellschaft im Han⸗ delsregister. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates. 1

Die Bilanzen nebst Anlagen liegen

zur Einsichtnahme für unsere Aktionäre in unserem Geschäftsraum in der Deut⸗ schen Bank Filiale Erfurt, Erfurt, aus.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

Dienstag, dem 26. Juni d. J. bis

zum Schluß der Hauptversammlung

bei dem Abwickler der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filiale Erfurt oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale Erfurt hinterlegen. An Stelle der Aktien können Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars, die die Nummern der Aktien enthalten müssen, hinterlegt werden. h Erfurt, den 31. Mai 1939.

Filiale Erfuort,“

Beschlußfassung über die Entlastung

5 2

Der Abwickler: Carl Fron.

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 8 1 Aenderung der Satzung. Ermächti⸗ gung des Vorstandes, gemäß § 169 des Aktiengesetzes binnen fünf Jah⸗ ren nach Eintragung der Satzungs⸗ änderung das Grundkapital von h.ℳ 50 000 000,— auf Eℳ 75 000 000,— durch Ausgabe von Hi. t 25 000 000,— auf den Inhaber lautende Aktien zu erhöhen. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens 24. Juni 1939 1 üblichen Geschäftsstunden bei den nach⸗ stehend bezeichneten Stellen hinterlegen:

während der

in Berlin: C““ bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, 1 bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhaus Merck, Finck u. Co., bei der Gesellschaftskasse, in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, 1 bei der Dresdner Bank in Düssel⸗ dorf, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ BankAktiengesellschaft, Filiale

Düsseldorf, 8 us

bei dem Bankhaus C. G. Trink⸗ b aus, „⸗ 1 hb G9 in Essen: vG“ bei der Deutschen Bank, Filiale Essen, 1 bei der Dresdner Bank in Essen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Essen, in Frankfurt a. M.: 1 bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, bei dem Bankhaus B. Metzler seel. Sohn u. Co., in Köln: f18 bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, 1 bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt u. Co. 1 Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notaxs über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Für die dem Effekten⸗Giroverkehr angeschlossenen Bankfirmen kann die Hinterlegung auch bei deren Effekten⸗Girobank vorgenom⸗ men werden. Berlin, den 1. Juni 1939. Der Aufsichtsrat. Paul Pleiger, Vorsitzer.

Anaüdänq, ch a) die Inhaber von Namensaktien, welche in dem Aktienbuch der Ge⸗ sellschaft eingetragen sind, wenn sie sich zur Teilnahme spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft anmelden. die Besitzer von Inhaberaktien, so⸗ fern sie ihre Aktienmäntel bis spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft, einer zuge⸗ lassenen Wertpapiersammelbank, einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, Abt. Rentenanstalt, für die Zeit bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank, so ist die Be⸗ scheinigung üher die Hinterlegung spätestens einen Werktag vor der Hauptversammlung der Gesellschaft einzureichen. Stuttgart, den 31. Mai 1939. Der Vorstand.

Gesellschaftskasse. Diese ist bexechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Diejenigen Stücke über nom. Rℳ 20,— die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis 15. Septentber 1939 einschließlich zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind oder die zum Um⸗ tausch in Aktien über nom. R.ℳ 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten ebenfalls nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten Pzüglich der ent⸗ standenen Kosten zur Verfügung gestellt oder, wenn ein ech lur Hinterlegung beste ür sie hinterlegt. hes. 9 Veit, 10. Juni 1939. Klosterbräu A. G. Der Vorstand.

Dr. 8 M. Erich Blume, Leipzig, die nachfolgenden Nummern der 6 % (8 2%) Teilschuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1931 unserer Rechtsvor⸗ gängerin, der Kommanditgesellschaft Giesecke & Devrient, Leipzig, zur Rück⸗ zahlung gezogen worden:

Lit. A Stück 5 à Rℳ 1000,— Nr. 44,

80, 83, 90, 122; à Rℳ 1000,— Nr. 3,

Lit. B Stück 5 57, 108, 203, 244.

Die Einlöfung erfolgt gemäß §8 3 und 5 der Anleihebedingungen am 2. 1. 1940 zum Nennbetrage gegen Einliefe⸗ rung der betreffenden Teilschuldver⸗ schreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Bineicheine und Er⸗ neuerungsscheine bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig und den übrigen Niederlassungen der Deutschen Bank. Leipzig, den 2. Juni 1939.

Giesecke & Devrient Aktiengesellschaft. Devrient. Helmberger.

noch nicht vorgelegt worden. arperner sind heute nach § 2 der Ver⸗ wonung über die Genußrechte aufge⸗ hersster Industrie⸗Obligationen und erwandter Schuldverschreibungen vom do September 1934 zu notarischer Nie⸗ erschrt 1 3100,— Genußrechts⸗

urkunden, und zwar über E.ℳ 100,—

25 Stück Lit. A Nr. 96. 102. 105, 152, 115, 155, 156, 269, 270, 271, 329, 381, 391, 407, 435, 436. 441, 449, 480, 497, 557, 564, 586, 588, RAℳ 50,—

Aktionär die ihm gehörigen Altien ne den nichtfälligen Coupons eh Lin⸗ der Gesellschaftskassa, bei dalsgjas derbank Wien Aktiengese Notar Wien I, Am Hof 2, bei einem nan oder einer Wertpapiersammmen⸗ längstens fünf Tage vor Zus hinter⸗ tritt der Hauptversammlung Aitien legen. Ueber die ie olf werden Legitimationskarten, za gen Namen lauten, özw. Bescheintgaren ausgestellt. Die Legitimaren Alter, 5¹2

zw. Bescheinigungen über den 2 Sii⸗ 1 88

88 1“ Hauptversammlung s etü

dem Vorsitzenden vorzuweisen. Ecen 2sr 111, 112, 195, 210, 211, eine Bevollmächtigung 26 znteg un ausgeloft

der tgöese ha nger venritimationskarin soigt Rückzahlung zum Nennwert er⸗ vorgebructen Vollmachtsformulares schl gegen Einreichung der Stücke ein⸗

snatestens chließlich der Fü⸗

99 d diese Vollmacht späte, 5 er Fünften und folgenden entefler und diese Iauptversommlun nenanteilscheine und der Erneue⸗ 111“ der Firma rennen Vankenort 8 1 10659 6* en, den 2. Juni 1939. Wien, am 31. Mai 81ehs ehe Industriebahnen⸗Gesell⸗ chaft, Aktiengesellschaft.

Wenzel. Sturm.

) die Brandenburgische Prvvinzial⸗ bank und Girozentrale, Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 130/132, die Deutsche Bank, Berlin und deren Niederlassungen in Mannheim und Frankfurt a. M. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von dem Notar bzw. von der Wertpapiersammel⸗ bank auszustellende Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ oder bei einem deutschen Notar stens am Sonnabend, den 24. Juni oder bei einer Wertpapier⸗ 1939, bei der Gesellschaft einzureichen. sammelbank Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ hinterlegen und bis nach der Haupt⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit versammlung belassen. Im Falle der Zustimmung einer Hinterlegungsstelle Hinterlegung bei einem Notar oder für sie bei einer anderen Bank bis zur einer Wertpapiersammelbank ist der Beendigung der Hauptversammlung ge⸗ Hinterlegungsschein unverzüglich bei sperrt werden. unserer Gesellschaftskasse in Troisdorf, Mannheim⸗Friedrichsfeld, Bez. Köln, einzureichen. 3. Juni 1939. Troisdorf, Bez. Köln, 2. 6. 1939. Der Vorstand. Aktiengesetz. 6 Der Vorstand. Chlodwig Kammerscheid.

1939 bei der gesellschaftlichen Kasse zu hinterlegen.. Wien, 5. Juni 1939. Internationale Speditions A. G. R. Perl.

Bank Filiale Hamburg, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft . oder bei der Dresdner Bank, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln oder bei dem Bankhaus Pferd⸗ menges & Co., London bei dem Bankhaus J. Henry Schröder & Co., E. C. 3, Leadenhall Street 145,

[13315].

Aktiengesellschaft Harter Kohlenwerke.

1 Kundmachung.

Am 28. Juni 1939 um 10,30 Uhr findet in Wien in den Räumen der Oesterreichisch⸗Alpine Montangesellschaft, Wien, 1., Friedrichstraße 4, 1. Stock, die 32. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Harter Kohlenwerke statt.

[13019] Einladung ju der am 27. Juni

939, um 11,30 Uhr, im Sitzungs⸗

saale der Gesellschaft, Wien I., Deutsch⸗ in

meisterplatz 4, stattfindenden ordent:

lichen Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1938, Rechen⸗ schaftsbericht hierüber und Bericht der Rechnungsprüfer.

Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses 1938, Beschluß über die Entlastung und die Verwendung des Gewinnes.

„Beschluß auf Aenderung der Satzung zwecks Anpassung an das devtsche 8 1

Tagesordnung:

Bericht des Verwaltungsrates und Vorlage des Rechnungsabschlusses für

das Jahr 1938. ““ 2 1

Bericht des Revisionsausschusses und Beschlußfassung über diesen Antrag.

Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß.

Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des

Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 gemäß dem vorgelegten Entwurf einer

neuen Satzung.

Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrates.

Wahl der Abschlußprüfer. b 8 6

ne Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen wünschen, ö ihre Aktien spätestens am 22. Juni 1939 bei der Gesellschaftskasse, Wien, I., Friedrichstraße 4, oder bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Wien, am 1. Juni 1939.

Der Verwaltungsrat.

den

6 2

*