1939 / 126 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

e1““

126 vom

vom 5. Juni 1939. S. 3

I13244 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. 8 f 3 dventhch Bhevenazeuttsche Rheinmühlen Arktiengesellschaft, Düsseldorf. —I— 1671] bekannt, daß Herr ÜUberlandwerk Mainfranken A G in Wür bur Dividende von 606 für das Geschäftsjahr 1938 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt Akttengesellschaft Bad Homburg n 82⁷ 2 Löhne und Gehälten 66. 9 34, à 2l wir E“ Freiburg / Br., [12340]. Bilanz für 31. Dezembe 19838 zburg. gegen Eigreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 15 abzüglich der Kapitalertragssteuer 28 M. 2 a. 8.* 1 8 he Rℳ 9 ͤbc555 2 nch dr. Feig nust 1936 infolge Ablebens 8 8 1 an vnseker Ccgeigicheftskasse, e der 22— inladung zu der am ienstag, I1“ S Zusätzli ziale Leist d Aufwendungen f ] 216 34 5. üichts ferer I 1“ ktiva. in nchen und irzburg, bei Gebr. Bethmann in Frankfurt a. Ma en 27. Juni 1939, nachmittags Anlagevermögen: 11 b ö8 e“ 85 vehe us dem d lechn nn unseker Gesell- anlagevermögen: 1* S T1 s8. ins den e gtuttgarter Baut in Stuttgart. 8 a 8 9003 haft ausgef 215 Abs. 2 des Aktien⸗ Bebaute Grundstücke: Würzburg, den 25. Mai 1939. b

Uhr, in Ritwers Park⸗Hotel in Bad Bebaute Betriebsgrundstückke Absschrei Anl . Ierer. ZE1“ 8 . I Abschreibungen auf Anlagen.. 5 10 § 21 1 F. 8 . 8 omburg v. d. H. stattfindenden 18. or⸗ Bilanzwert am 1. 1. 1938 88 öhbo3“*““ 9znta Fbens hutde in der außerordentlichen a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand Der Vorstand. Reinhard Rohrbacher.

d Abschreibuung .... . 6 340,— 2988 411 Be sitz g 8 1

dentlichen Hauptversammlung. 8 Lagesordnung: Maschinen: Bilanzwert am 1. 1. 1938. 91 900,— Sait e rajswersiesdenen . . 1r Len ung, ane, du Felcsen . Bammn .. . . 90 werschaft einstimmig beschlossen. ) mit Werksgebäuden: Stand am 1.1.1935 895 03,85 [12320].

Punkt für die Tages⸗ Zugänne . 75 vege Sonstige Aufwendungen .. . .. g*¼ eeses ““ 81 Anspruch von Schlesien laut J.⸗G.⸗Vertra hese z At Dr. Willy Pfeil EE111“; . 2 2 1 8 Zuwahl zum Aufsichtsrat. d-ͤbb*¹*“; ir spruch 8 209 81 darr Fiechtaageseewurde einstimurig ...Ss 22e —“ Peter Temming Aktiengesellschaft, Glückstadt (Holstein). 11““ Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun Kereres 2 1 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.. Z1Ih Lh ben en, den 15. Mai 1939. Feise 1 564 795,06 —— Ludewig Conrad. Valentin Weickel. ie 1 schäf st 9 Frtrüge vsetein . urtmansge,dle & Zöhne 1v. Grundstücke: Zugang 1938. ——— 1 9 810 27 Zugang (Z) Abgang (A) Abschrei e-eleaen A. enaüs nflgaufsvsaogen, eriebssof 1 721 73600 “% V insen, Pachten, Mieten und Erträge aus Wertpapieren 189 leson⸗ u. Telegrafenwerke ichinen und, Schaltanlägen: Stand am 1.111938 . 209 489, 80 tti Ce ee9 püm. uichen Stans n——— oh⸗, Hilfs⸗ und Betrie stoffe . Außerordentliche Erträge ; b ktiengesellschaft. gang A 1“ 5 878 Aktiva. 1. 12. 1938]/ buchg. (U) buchg. (U) ungen 30. 11. 1938

2313 Fertige Erzeugnise . .814 545 54 Ertrage. „„ ¹0 882 Aktie lschaft. . uchg. vr 193738 B 8 2 536 281 Der Porstannh. eebl. Iugang 191u38 . 123 9 V V v8, für goeseeeg 111““ e Sachfisch⸗Thuringische vprtland⸗Zement. Fabrit hans Siedle. .. 1111“ 25 222 n 1 Eℳ Rℳ 8 2 8 8 8 aus Anzahlungen.. 1b 1 1 1u“ Prü & . A.⸗G., Göschwi . ö inri r nlagevermögen: . 1““ 6“ Bilanz per 31. Dezember 1938. aus Warenlieserungen 11“ . 1 . do.g un W“” sS 11 des Gaswerkes Königs⸗ 1. ebaute Gkunb⸗ Fesegs K geechantrhtstzs Kreküöeksassai En an mit uns verbundene Unternehmen Sn. Ernst G. W. Prüssing. v. Bentivpegni. H. Piper. Dr. Simon 2314.. 8 Akt.⸗Ges., Zugang 138 v üs eee

Aktiva. Sonstige Forderungen.. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Geelt., nt eEduard Fies .Ges., 114*“ 1285 150 004 a) Geschäfts⸗ u. V Anlagevermögen: v Wechsllleeell . b(haft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspre 8 M.⸗Gladbach. eschäftsausstattung: Stand b Wohngebäu⸗ ““ * L1“ Bebaute Grundstücke: Schecchkeeeeekk Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den gahns bllanz zum 31. Dezember 1938. ........ 21 den 305 935 80 47185 10 746 85 u. Fühere Barmitttel . 2 876 008 45 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1 1““ 32 540 66 ““ 72 400 V ““ ee s Rechnungsabgrenzungsposten . 19 166 ,21 Oppeln, den 8g” See Fuß, Wirtschaftaprafer Aktiva. ₰, Abschreibung 1988 M 8. 8 ) b. . schr. .. geaf peesaeezeehe 1 r. R 8 „W t 8 Anlagevermögen: 3 88 W11“ 540 .“ Z . 59 0 Unbebaute Grundstücke. 2. EI Die Dividendeneinlösung für Aktien 8ee Gesellschaft erfolgt durch zchaeghendstücke mit 16 Fe eingen. Stand am 1.1.1938 003 855 02 Baul. 621 860— F-erha u) 28 662 04 Kurzlebige Wirtschafts⸗ 8 Passiva. die 8e ortland⸗Zement⸗Industrie A.⸗G., Dppeln, bzw. durch deren Fabrikgebäuden am uwE111611AX“X 34 614 33 2. Maschine 8 8 1 güter.. 4,— 8 Grundkapttal 8RR666 Nö69õ90 000 Zahlstellen. Wir verweisen auf die hierauf bezügliche Anzeige dieser Gesellschef 1.1938. 75 287,54 2969 282 58 1.“ Aen⸗ e- 8 5 67 95 302 097 95 Zugang .8 566,13 Rücklagen: Gesetzliche Rückagge.. 90 000 Mitglieder des e,29.-e sind 95 Herren: Otto Schaefer, Vorstze zugang .. 7 896,79 öee1111.*“; 177 45745 V masch. Anlagen 590 000 31 167 95 2 097 95 —yj—— 8 2271 3 88 Fe 1 2 . A 3 % 2 20 „⸗ 8 8

8 570,13 8 . Rücklage en1.7.7e9g g zs etze 8 Fennthe aedas serere Kommerzienrt 83 187,33 Ortsnetze und Straßenbeleuchtungsanlagen: Stand am 1t 3. Im Bau befindl.

Abschreibung . 2 868,13 Rückstellungen für Verbindlichkeiten.. Jena; Mitglieder des Vorstandes sinb die Pertene Ernst G. W Prüffing, Gz göschrebung 2 553,49 ö“ 3 911 429 9 Anlagen . 177 200 u) 717 300 Maschi 357 70 Verbindlichkeiten: ZC“ . 18 8s. ing, Göschwiz. rundstücke b 11I1111“ 18 74 ⸗„ 1““ 5 ö ze⸗ Ie. . 1897120 1 S e h 58 816, 3, Richard von Bentivegni, Berlin; Hans Piper, Oppeln; Dr. Nikolaus Uüngs dgeh tehaute Fena 8 gang .... ““ 4. Werkzeuge, Be

sch b“ 8 7 147 54 Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Zement⸗Fabrit laschinen und maschinelle 3 891 055 75 triebs⸗ u. Ge⸗ 8 1 92*& & Anlagen am —— eö¹¹“ 120 114 08 4 011 169 schäftsausstat⸗

g

9 929 8 0

5

Umlaufvermögen: gegenüber mit uns verbundenen Unternehme 1 e;eg

s der Annahme 8b 7 rüssing & Co. Aktiengesellschaft. ne. . .

Re9. Shs⸗ und Betriebs⸗ 111““ von Wechsen.. h 86 88 ür. ss Der Vorstand . 1788 Ferns ormatgeenanlagen: Stand am 1.1.1938 7539 200 571 8 o“ WW1“ 8 Fehbeahs 1 16“ Zuga⸗ S. . an 8E11“ 1 FHergc . 1 Fertigfabrikate.. 32 423 Sonstige Verbindlichkeiten. b-.L. en Sae. e en 175 525,48 1 E.Tke he. 5. Kurzlebige Wirt⸗

Effekten, eigene Aktien Rechnungsabgrenzungsposten... 17 82 [10119]. ibung 20 536,73 8 T5I7287 schaftsgüter.. 110 006,28 11““ 29 991 Reingewinn: Vortrag aus 1937 . 31 813 64 swschreibung 20 536,73 Zugang 1938 92 579 51

Forderungen: Reingewinn 1938 3 702,74 35 516 Klosterbräu St. Veit, Aktiengesellschaft, escäftinventar am Zähler: Stand am 1.1.1938 118 901 06 6. Patente ...

f 1 1.1988. 369,— 1 . B. I

8. . 3 197 717 Neumarkt⸗St. Veit. zucang . . . 1311,15 5 G . 8 J. Beteiligungen.31 062 02 2— 2 1 Lei⸗ . un⸗ und Verlustrechnung für 1938. 1 —— T82 06 8 1 767 894 02 [31046 337 81 [u) 723 sungen . 180197,39 Gewinn⸗ Verlustrechnung für 8 Bilanz per 30. September 1938. Gn vl8““ 70 328 08 1 252 394 7 V 8. 228 255,91 97 st. Aufwendungen. E1ö1“.““ Aktiva. 8 netige Wirischafts⸗ Wechsel . Löhne und Gehälter. 888 nn

Kasse, Reichsbank, Postscheck Sopziale Abgaben.. Bankguthaben. Abschreibungen auf Anlagen. Avalkonto 40 000,— Smnseen “*“ Ertrags⸗ und Vermögensteuern Gesetzliche Berufsbeiträge...

265 229,778 1. Anl ager ermögen: 3 i Sövanss Auf Lager befindliche Transformatoren und Zähler. 313 194 * es Hirfs. und Betriebsstoffe 640 015,— 25 030 23 Brauereigebäude .81 000,— b hc wiösn. . 878 ,89S . 11“ 225 396 2. Halbfertige Erzeugnisse 26 297,— 41 74905 E66P6166öF6 8 g Beteiligungen: Stand am 1.1.1938 .. . . . . .. 217 459 75 352 04 Abschreibun 1 V hertvapiere des Anlage⸗ y111““ 1“ 23 217 483 30 498 24 18 8 rei 9 .„ „„„ vermögens ö . . Umlaufvermögen: mreeeeseäeesshih Füge 1 1hh.X. . wn 2 609 96 Wirtschaftsanwesen. Fheeee LE“ Installationsmaterial und Warenlager . 8 138 455 Pafsiva. Reingewinn: Gewinnvortrag. Abschreibung w 1745 cop, dilfs⸗ und 1 8 vCF2“ 52 699 838 35 516,38 Brauereieinrichtung.. .. 1,— 1 19 Halbfertige Installationin 10 932

1 . 324 218,90 Wechsel ... 91 622,99

Aktienkapital: Reingewinn 1 Inhaberaktien 355 980,— 11AX“ 7 Zugang. . 85 881,60 8 20 1. e1ö1616“X“ 5 be 1“ 475 985 68 eugise.. 136 158,76 1 8 1“ g. 020,— Liäee8. 1 Abschreibung LA11“ 8 18 6 Ffücr 88 g. 1 4 087,13 328 306 03 vius-Se-2 bze einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ Satzungsänderungen, —Erträge. 1 G astagen 8 88600 u.“ 39 9 ertpapiere der Rentenzuschußkase . 181 166 25 11161X1X“ 22 490,85 Besetzung des Aufsichts⸗ Ausweispflichtiger Rohüberschuß 394 986 73 Fast J8 1 ¹ 8 8 3 082— 1. 162 88 489 ge Hypothekarisch gesicherte Darlehen 29 329 56 Ehere v16* 30 615,48 rats 8 Auflösung der Erträage.. . . 3 8 68 Abschreibung —— . nom. Mark 199 89 Geleistete danhaine n 1ö11“ 37 924 20 Sonstige Forherungen, ... 3 391,41 3 474 880 74 esellschaft hat j Na⸗ ewinnvortrag .. .. . 111“ EEE111“ fö6 i m 11“ 7 Gesellschaft hat jede Na⸗ g 8 Flaschen und Tragerl.. u““ uarerngen auf Grund 8* Forderungen auf Grund von Stromlieferungen und 1 Posten der Rechnungsabgrenzung .—. 8. 26 772

menszsaktie fünffaches . ; ; 775 985 68 ehaa; 111111A4“““ 993 9302 27 e igo R 6 üt “.“ Den Vorstand bildet Herr Hermann Figge. Autopark . 1 von Porenieferungen u. Fötderungen an Konzernimiernehmen . . . . . . . 1686 9483272 . Vechsegohlige L. * Les ““

8 1 T 1 sichte güte , . uer. 1 AEʒI Heskungen „129 554 69 Se 2 wer Gesetzliche Rücklage ... „Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Clemens Aue (Vorsitzer), Hugo Zugang 8887, 3 888 Eeskung . v e.“ 20 468 8- 1 Iteie Rütklacher. 2 g Krämer (stellvertretender Vorsitzer), Dr. Paul Marx, Dr. Ernst Auer. sebbeihuna Vb1 E11“ 2 931 29 8 . ckaut 1 1“ ö 719/74 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Abschreibung LEEE1““ 2882 S.....ö18.8 4 210 E11“ u. Poßtsche Eguchaben eee. ““ 1 1111“ 12. e Rückstellung für ungewisse der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand exteilten Auf⸗ Inventrr . 46 601,—* ise leichsbank⸗ u. Post⸗ Sanstige Forberungen. . .... .... 24 652 67] 2 827 724 81 Passiva. g 9 klä nge N ise ents di B bfü n d res bschlu und der 11““ Zugang 0 0 0 0 0 0 4 995,40 51 596 scectguthabe g For üer 8 1111111A1A4AXAX“ 8 KAA Grundkapital .1866 55265b5 1 800 000 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah esabschluß und 80 .“ 6 566 die der R zab di 432 82 Rückl - Verbindlichkeiten: Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Abschreibung . 18 995 insige Forderungen.. 1 91533] Posten, die der Rechnungsa grenzung dienen.. 8 * —12 432 828 8 Fefent che Rückl uf Grund von Ware -: Köln, den 4. Mai 1939. 1 1009 127775— 8 11 22 Raah 1“ lieferungen und Lei⸗ 8 Dr. Fritz Wilhelm Hardach, Wirtschaftsprüfer. II. Umlaufvermögen: 8 —.— Passiva. 8 C1A““ eesaans hegn 1“] 14ge stungen . . 51 108,900 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 27 010 weaffiva. Grundkapital: sgens 8 Atzepiverpfich. VSSächsisch⸗Thüringische Portland⸗Zement⸗Fabrik Prüsfing & Co. Fertige rteugnisse W“ Stammaktien (68 800 Stimmen) . . . . 6 580 000 Aüingehn . 5 1 . sfesliche gi 1 90— 18 F Sonfiige Ver. 1 Artlengesellschaft Göschwit (Saale). 1“ Darlehen ... 73 509 725 Besezliche Rücklage .. 9= n ““ (63 000 Stimmen) 22 W“ für ungewisse Schulden . 4 erbindlichkeiten:

Fertige Erzeugnisse, Waren .597 137,— 1 263 449,— 1141414* 62 978,65 4*4* 1—32— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

v16

8. 90

*

*

9290 909 890 90 22⸗20 090 9 92 8——0909 82 23—0 929 0 05 9 820 80

099b9 28

8S

-

[123391. Schlußbilanz am 31. Dezember 1938. v itoren .“ sahere Rücklagen .. . pflichtungen 100 812,48 RI ch 3 3 Debitoren 163 550 8 Gesetzliche Rückkggge 888 850 89 1. Hypotheken..

1 6 enberichtigungspost ilkont —,— . uchwert 3 Abgan v. Buchwert Wertpapiere.. „. 20 900 1 fagerne nsstan 1 1 b 8 Ing edtdnnt 19 19000 85 veebertreg Uebertrag Abschrei⸗ b- Bankguthaben.. h 5 95 197 688 9 Umlaufsvermögens Andere Rücklagen .. ee11““

1. 1. 1938 (Ue) (Ue) bungen. 21. 1938 Kassa⸗ und Postscheckguthaben 3 813 34 2 Fenmagen .. Hilfsfonds für Arbeiter und Angestellte ... ö. 00 000 2 563 989 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

. 8 uNgNZe n häei hkeiten: Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Auh64 4

Gewinn: Aktiva. Rℳ 89 S8I ERFA 8₰ E11“ 8 ““ geahlungen von Kunden 30 2.¶ Stand am 1.1.18383..... 6 09 398 89 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Vortrag a. 1937 6 689,80 1“ Anlagevermögen: Passiva. 8 8

Verh. . . &9ℳ 2 7. 8 1. ö 2 Seg. nn chleien a. Grund Hgang 1968 8 . . . ... ...... . N. 28. o0⸗ 5. Sonstige Verbindlichkeiten.. 998, 945 872 65 8 8 Bebaute Grund⸗ 8 . 8 8 Aktienkapital: Stammaktien.. Frenlieferungen Wertberichtt n des Umlaufvermögesss... 7 04 ech 5 772 1938 32 916,95 39 606 75 stücke gi. Reservefonds: 1. Gesetzliche Reserve 40 600— 600 e. cestungen ö 52 Rgeeichtgungen ö1. 1““ 3⁷ 112 1 743 264 68 a) Chssst. od. 8 2. Spezial 1hee. 2 ꝗ1230 000— 170 bj 6* gegen⸗ ö Verbindlichkeiten: 88 Gewinnvortrag aus 1936/37. 8 8 1 Lohngebäu⸗ ertberichtigungsposten: Delkredere fi EI“ Einlösun fger eilschuldverschreibungen. 26 571/61 2 1 8A8A1114141“* 539 075 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 B 275 000 I“ 68 000 258 000 —— st g mnige Verbindlichkeiten 115 348,18 Feecn Ffencausß IIcadversche⸗ neee 1 556 86 87 esesrh s per 31. Dezember 1938. 1I1I1 4 J2n 8 iien der Rechnungsab⸗ ste, noch nich 9 9 g ersen Wechselobligo Rℳ 216 448,— b) Fabrikgebäu⸗ Unerhobene Dividende. 1. 293 114 gerzung gsab- 6 6 6P61611111“““ Bürgschaften R.ℳ 29 802,— b den 358 000 9 400 38 600 410 000 Unterstützungskasse der Gefolgschaft . 18 630 —8 twinn 19 g1gogoC .cẽ 28 96182 Anzahlungen von Kunden .. . . . . . . . ... 7 951 16 7197 Aufwendungen. b 1 1 in 1938 59 02 Hvlungen. . 5 604 719/74 Löhne und Gehälker.. 370 139 Unbebaute Grund⸗ ypotheken auf Wirtschaftsanwesen . 106 314 77 G .„L11u 59 028,224 LVerbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 2 1 Soziale Abgaben . . . . 28 561 stuca 8868 000 Ue 151 000 24 000 190 000 Sonstige Verbindlichkeite 31 528 9386 22 1009 124 77 1111161AXAX6XA*“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1 938. Abschreibungen a. Anlagen 10 235/83 Maschinen und Noch nicht fällige Steuern und Abgaben 1767 gewinn⸗ und Noch nicht abgehobene Dividendde . 15 933 60 ————-——ꝛ—ꝛꝛꝛ—r—r— Steuern vom Einkommen, C1“ Inventar. 1 14 55760 14 557 60 1 Fewimvortrag V 31 zember 1938. Posten, die der eettpertgs ser ntc bienen. 22 789 07 Löhne und Gehälter u 2 614 740,29 8 Ertrag und Vermögen. 34 128 3 118 001 215 374 8535 239 098 57 Reingewinn 1937/338 .. 34 16591 ufwendu 8 Reingewinn: Vortrag aus 192 . 84 524 35 abzügl. der in den Neuanlagen aktivierten Löhne. 192 154,34] 2 422 585 95 Beiträge an Berufsver⸗ ue 151 000 ue 151 000— 8— 2761 532 28 llgöne und gehaligen, . 2 Gewinn 19bu9o9. . . 427 813 69 512 338 04 Soziale 8 2. 171807,33 tretungen 655 50 seSSe190058 571088 276 2220855 8088 1 hale Ab v“ FHeser. J17 927 307 65 abzügl. der in den Neuanlagen aktivierten sozialen ““ ge 8 Gewinn⸗ 7/38. Abgaben.. .. 20 012 9. 17 927 307,65 2 V Sonstige Aufwendungen. 139 068 Beteiligungen Beeegee genserg ee cg. 6 inn und Verlustrechnung für 193 ===BJltretun en auf das An⸗ 8 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 31. Dezember 1938. Abgaben g.— 389 24 e 1 Umlaufvermögen: 5ℳ 9 stöeetmögen 29 002 57 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 731 164 83 See a. 1937 6 689,80 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 203 214,52.. ]ͤ]. Löhne und Gehälter 71 038 61 5 845117 es Aufwendungen. R.ℳ 9, R.ℳ 8₰. Zuführung zur freien ae. ...kFböööööö— . . 8e ü 9 606,765 Sgalbfertige Erzeugnisse.. b G4“ Soziale Beiträge. . . . . . . . 3 99386 * vom Einkommen, Löhne und Gehälter . . . . . . . . . . . . . . ..11 010 6115 )Hiervon Rℳ 353 000,— aus dem Gewinnvortrag 1936/37 gemäß 1 388 2 916, 3 80675 Fertige Erzeugnisse . 115 267,86 .. Abschreibungen auf Anlagen V - Ertrag und, vom kaobzüglich auf Bauausführungen direkt verbuchte Löhne . Beschluß der Hauptversammlung vom 6. Mai 1938 8 626 141189 Z35122,535 Abschreibungen auf Forberungen 4 65 846 - llmögen... . 63 48752 ‧und Gehälteteterr . . 134 384 99† 876 226,54 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen uͤbersteigen . . . . .. 82 07 Fabrikationserkrag... . 618 998 Hypothekenforderun)en .34 450,79 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 43 631:8 er bentliche Auiwen. 2 700 22 abzuglich für Bauausführungen. . . . . . . 11 286 82⁄ 55 188 52. Fehe he dean üge a xungen Außerordentliche Erträge 1 454 Geleistete Anzahlungen .. .... ..661“X“ Beiträge an Berufsvertretungelln 180w dungen. ufwen⸗ Abschreihun een auf Anlagevermögen 8 8 412 540 66. Gewinnvortrag aus 1936/37 . 184 643,57 1 Vortrag aus 1937... 6 689 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 1— Uebrige Aufwendungen 72 696 mim 1938 . 1 927 23 Andere Abschreibungen.... . 4 997 N inn 1837/38 el 526 121 nb g 1114“ 5; Bilanzkonto: Gewinnvortrag 1936/3 . . ööö1öö1ö18.. 798 271/39 1“ 2— Forderungen an Konzernunternehmten 711 256,66 Reingewinn 1937/88C . 32 187,43 3412⸗ 516 212 32 Sonstige Steuern.. 66 23 243 39 821 514 8 [5 464 0737 „Geta“ Aktiengesellschaft SPonstige Fordernmgen 116 3 1 8 Q— Beiträ Beruf S 8 5 8 s 8 1. üngen r giträge an Berufsvertretungen . . . . . . . . . . 12 717 Erträge. 3 für Tabakverarbeitung. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ d et Reingewinn: Vortrag 1937 84 524 35 Gewinnvortrag aus 1936/37*) . 337 643 57 Der Vorstand. b guthelte is . ““ Gewinnvortrag 1936/37. . Au 11“ meFe; . eeae 38 . 69 2 e 8. ee rhn ret.- 8 8 inrich Kuhl Andere Bankguthaben 3 227 142 8 g Au . . 2 2— 22 EEö“ b1“ Gewinn 19 . 512 338 Jahresertrag gemäß § 132 I11/1 Akt.⸗Ges. 4 856 393 39 Heinrich Kuhlmann. pn. ,85uZ3Z3Z“ Bier nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2G 516 212 32 1 2 695 792 91 Außerordentliche Ertruge.. 70 036,79 Nach To6ss8 See u“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen. 7,b7 10 192 Abas1121126* 7 3 bbeeev. bee. 8 8 8 2 EE“ 8 b vö”S 2 Na em a üeßenden Ergebni 1 g 88 8 1 . 1 Zinsen. 77275362372,2727 274„ 57„,22 25⸗ s3682 95 24 22725675b565866ͦb5 958 7552552355665626557 d 516 212ʃ32 Erträge. 8 8 3 . 8 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 88 echres rercaabaerf Außerordentliche Erträgnisse. . ..— ach dem abschli (((Gewinnvortrag 1937 1 84 524 35 Nach dem abschließenden Er eb⸗ is 1 1 1 8 1 J1“ e“ v1I11“ 1 2 .„ „6„ n. 4 e 8 nvortrag I 3 . gebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Grund der Bücher und Schriften der Passiva. 1 vüigtmaß oie Ausweispflichtiger Rohüberschuß C11“”“ 8 2 529 161111 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie 11 Vorstand eeiltben Auf⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand Grundkapittl!t . .. 3 530 000 —2S 8 sicher un Erträge aus Beteiligungen .. ... ... . .... 14 444 40 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

erteilten Aufklärungen und Nachweise Gesettzliche Rücklkage .. 425 000 Der Borstand. Sauer. Hausberger. Grund llt iewie der vr, der Gesell smsen und ähnliche Erträge.. b 8 58 868 35 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte ußerordentliche Erträge.. 8 8 494 70 Hamburg, den 20. Mai 1939. .

rbichaes ans 8, e faha tage ngn sawein Süeen Pheleee bence verbfüchtungen 99 7908 der Baches nan Schesten ner Ce lfgeesferee d” htae hetane üehten vusg, gen und Rachmese ufrecen 20 er 88 Jahresabschluß erläutert den Kchans vhet ans eail E“ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und en. Geschä hru Jahresabschluß und 2 695 492791 egenehes Treuhand Gesellschaft Albert Blunk esetzlichen Vorschristen! nichhta 8 88 . .„ E1“ . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen V schrift üüß erläut cht, soweit er den Jahres⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Pruüͤfung auf Grund 1z Snesesgenfenese⸗sallcheft. Bremen, den 12. April 1939. Verbindlicheiten auf Grund von Warenliefer unge n und Weihenstephan, den 10. Januar 1939. 8 8 isten. ert, den gesetzlichen Vor⸗ der Bücher und Schriften der Behelschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Blunk, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Nettelbeck. 6 Dr. Rudolph Redecker, Leistungen 341 741,32 Landesbuchstelle für Brauerei G. m. b. ‚/.ͤ klärungen und Nachweise ge. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Dr. Walter 1 Wirtschaftsprüfer. 28 Berbindlichleiten gegenüber Banken . . . . . . . . . . 310 558,12 Seshafth Prüfangötestitne. im Februar 1939. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Grimm, Hamburg, Vorsitzer: Wilhelm Vesper, Hamburg, stellvertr. Vorsitzer; Carl Der Aufsichtsrat besteht aus den Sonstige Verbindlichkeiten 1 - 780,85 Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer, 8 g Abstoß, A. Wolters, München, den 10. Mat 1939. Frey, Berlin⸗Halensee; Dr. Richard Müller, Berlin⸗Schöneberg. Herren: 1. Friedrich Waltemath, Bremen, P 8 Iih ber hh twa ta2 an ü 1 di 8 8 EEE575 255 In der ordentlichen Hauptversammlung vom 24. April 1939 wurden 98 Wirtschaftsprüfer. sg Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. . M Der Vorstand. 1 Vorsitzer; 2, Rudolf Axen, Bremen, stellv. Postem ab e bers lesen E .. .. 2⸗og 541 90 sichtsratomitgliever gewählt: Justtzrat Karl Berchtold, Rechtsanwalt in Mün (Unterschrift.) Wi aftsprüfungsgesellschaft. Heter Temming. Mar Temming. Robert Cacmann. Vorsitzer; 3. Armin Schlüter, Bremen; Anspruch Eess 8 ch daeg v hser g FKarl Leichthammer, Direktor in Frankfurt a. Main, Franz Schötz, Diplom⸗Ing Dr. Schmitt, Wirtschaftsprufer. Ppa. Rach, Wirtschaftsprüfer. 4. Julius Kaiser, Magdeburg. 1 8 5 445 342/04 in Deaagendori. 4 8 der heutigen 19. ordentlichen wkaüitesazshesh⸗ wurde die Verteilung einer

2

8