8
Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 5. Juni 1939. S. 2
gxdu —
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938I.
Waltershausen (Thür.) ö.öI“ Gathk, 16 9ss. Haben.
Bilanz zum 31. Dezember 1938. Löhne und Gehälter . 623 331 92] Gewinnvortrag aus Seßeabe wis eben 48 351 64 1937 .. Abschreibungen auf das Anlage⸗ Ausweispflichtiger o4*“ 101 417/25 Rohüberschüß .. Zinsen, Diskont und Skonti. 69 138/19] Einnahmen a. Pacht Se.v(uern.. 5 121 832 45 und Mieten.. Beiträge an die gesetzlichen Berufs⸗ Außerordentliche Er⸗ versttenmgen ..8 trãge Sonderaufwendungen. Gewinn: Vortrag aus 1937. 4 103,80 Reingewinn in 1938 52 328,20
Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsa zeiger Nr.
Hollitzer Baustoffw 18 1 1sen n vHoff erke A. G., Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge Am 29. Juni 1939 um — T1113“ 11“ 7 mittags findet in. den gehuh C “ ““ 338 räumen der Gesellschaft in Wieh fts⸗ Stadiongasse 6/8, die Xv. ordemtiian e ens Haupuae ammlung) mit folgend 8 bn folgender Tagesotz 1. Geschäftsbericht und abschluß für 1938. Rechnunge 2. Bestätigung der im Jahre 1988 Zuwahl in deir
vorgenommenen Verwaltungsrat. ““ 3. Anpassung der Satzung an die 1 “ stimmungen des Aktiengesetz 2 6 Wa es Aufsichtsrates. 5. Wahl des Abschlußprüfers. ede Aktie gibt das Recht ghaene Stuinmberechiii⸗ fenf fme. Aktionäre, welche ihre Aktien samt 5 nicht fälligen Coupons bis längstens
Thüringer Schlauchweberei und Gummiwerk A.⸗G., verkehrs⸗
betrieb R. ℳ
Passiva.
R. ℳ Straßen⸗
bahnbetrieb
₰
Hauptsit „ Rückstellunen . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 1.““ Sonstige Verbindlichkeiten... . Posten der Rechnungsabgrenzung .
2316]. 1“ 12316] Zusammen Insgesamt
31. 12. 1938
1 275 865 221 651 28 2279
+ Zugang — Abgang
RN 2 + 79 948 14
1. 1. 1938 Aufwendungen.
0 lufwendungen ü8. den Straßenbahn⸗ und Kraftverkehrsbetrieb: ltungskosten: 1 1. verzesoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . iebskosten: 8 8 8 Hetcesoldungen, Löhne und sonstige Bezige.. Treibkraftkosten . EA öööö12 Unterhaltungskosten, einschl. der auf die Unterhaltung ent⸗ fallenden Löhne für: 3) Gleisanlagen bzw. Zufahrtstraßen 11“ b) Streckenausrüstung, Sicherungsanlagen bzw. Treibkraft⸗ 1 versorgungsanlagen bbbböböööx5 c) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. *) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung drei Tage vor der Generalber⸗ ¹) Bekleidung und Ausrüstunng sammlung (Hauptversammlung) bei 9) Grundstücke und Geäurle .. der Gesellschaftskasse hinterlegen, 5 Soziale Ausgaben: Der Verwaltungsrat. 8 Soziale Abgaben ö11141“ 228 950 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.. 61 864 o)] Laufende Beiträge zu den Wohlfahrtskassen 154 132 d) Ruhegehältetr . 7 299 he) Zuführung zu den Wohlfahrtskassen und zur Rücklage Sss Unterstützungen .. I Abschreibungen und Wertberichtigungen: 8 11, Abschreibungen auf nicht heimfallende Anlagen . 2 zuweisungen zum Erneuerungsstock 3. Heimfallabschreibungen.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Leiträge zu Berufsvertretungen „ „ 005 05 ,à„ „
„ 8558“
997 363 R. ℳ
26 135
Rℳ [,] E.ℳ 9
.. 12 454,10 .. 82 905,53
R. ℳ
351 821 13 673 1 133
Rℳ 8.
. 277 754 80 . 13 808
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) mit Fabrikgebäuden. b) mit Werkswohnhaus Unbebaute Grundstücke. Neubau
Gewinn: Gewinnvortrag 1937. . Reingewinn von 1938 „
Gewährleistungen Rℳ 5000,—
334 890 142 132
47 02
346 433 149 325
20 95 359
3 634 495 758
4 020
75
2 548 862 04
Dezember 1938. RM [₰ 1 261 46177 86 849 46 84 319 62 21 980/89 65 456 42 70 581 78 . 5 622 77 681 293 39
2 109 251 159 008
676 212
39 2 201 158 83 180 346 27 .
1 133 55 000
88
2 381 504 733 383
Maschinen und maschinelle An⸗ lagen 2⸗. 9 2 2 X. 2 8 2* ₰ 9 8
Betriebs⸗ und Geschäftsaus- “ Kurzlebige Wirtschaftsgüter..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
Be⸗ es vom
56 432—
1028 158 20
Plauen i. V./Treuen i. Vogtl., den 31. Dezember 1938.
Plauener Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Friedrich Stümpfig. Carl Auderer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresbericht und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bestimmungen. Dresden⸗A., im März 1939. 8 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 8
Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Balke, Wirtschaftsprüfer.
Magdeburger Straßenbahnen Aktiengesellschaft.
[12007]. „Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Abgang,
Abbuchung“*
Abschrei⸗ bung**
R.ℳ
93³
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Kurzlebige Wirtschaftsgüter .
340 036
2 479 328 228 194
227 772 60 10
73 57 29 74 57
8³
35 791 09egs
881 746
54 781 340 978 7 870 54 775 24 767 58 569
146
39 288 268
1 482 951
2 175
54 927 380 266 8 138 56 257 25 719 60 744
701 362 46+ 348 814 55 78 446 99
Ertrags⸗ und Vermögenssteuern Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen ... Gewinn: Gewinnvortrag von 1937 Rieingewinn von 1938 „
15
12 454,19 82 905,53
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise 1111114846* Hypothekenforderungen. . Anzahlungen der Gesellschfft auf Grund von Warenlieferungen u. 11111212121*“ Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. . Sonstige Forderungen “ Rechnungsabgrenzungsposteen.
499 406 . 814 249
35 735 116 331 173, 000
23 575 1““ 1 971 Leistungen 497 404 24 431 8* 249 599 v 4 193 1 14 500
2 545 667
95 359 72 2 372 925 82
8 796 2 513 5 922 280
52 82 71 54
237 747 64 378 160 054 7 580
— —-
12 454 19 2 322 211 54 24 17776 14 082 33
2 372 925 82
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsleitung erhaltenen Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. .““ 16“
Gewinnvortrag aus 1937 Warenbruttoertrag .. . Außerordentliche Erträge Miete und Pachtzinsen.
„ 2 2„ „ „ „ „ „ „
469 760
—
386 000 Stand am 8
31. 12. 1938
Stand
Aktiva. 1. 1. 1938
6 86 539 437 474 827 159 437
.22 110 561 464
6 253
Zubuchung“
₰o
2 2 90 0 80 .⁴ 0 90⁴ 2 .⁴ 0⁴ 0 .
I. Anlagevermögen: R. ℳ R. ℳ R. ℳ 1. Anlagen des Bahnbetriebes:
a) Betriebsgrundstücke ohne Baulich⸗ 1
₰ 8₰
Passiva. April 1939.
2 2 2 00609090 0000b 0 5 ⸗
Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Erneuerungsfonds
Z1161A1XAA“ Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
Hypothekenschuld. meeüüeüePüPgeüeem
11I11““ 8 . 1000 000
1
480 000 340 000
00 000
29 967 95 875
64 000
b) Betriebsgebäude
keiten..
2. 0 2. 0 2 2 2
0) Gleisanlagenü
d) Streckenausrüstung u. Sicherungs⸗ anlagen
0⁴ 0 2 0 2 2 0 90 .⁴ 20
456 035 1 985 691
3 960 335
1 718 649
63 222 * 52 801 44 827 * 147 064
2 353 * 27 315
456 035 2 101 715 4 152 226
1 746 932 161 558
1 Lege⸗ und Betriebsabgaben Alle übrigen Aufwendungen: 1., zunve sung zum Erweiterungssto 2 Sonstiitie. 3 Zuweisung zur freien Rücklage. g. Ringewinn. weemeeheeeee
—-—
147 171 28 9 918 92 537 08
367
157 627 225 000 —
7 794 741
Zürich, den 3.
Meyer.
[12342]. „
Schriftgießerei D. Stempel Aktiengesellsch
Fides Treuhand⸗Vereinigung. 8 M. Rüegg.
aft. 8
Erträge Bilanz zum 31. Dezember 1938.
1. aus dem Personenverkehr 2. Sonstige Außerordentlich e Erträge „ „ „ 90 5à 5 ⸗ ⸗ Sonstige Tench.
U. Sishoenn .
102 66 153 “ 1“ 41 860 - ....15 0 219 26 206,39 151 282,99
e) Gleichrichter 161 558
Anzahlungen von Kuneen “ auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen v Sonstige Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzungsposten. Gewinnvortrag aus Vorjahren Gewinn in 19188
7 358 563 80 225 146 39 017 41 6 321
67 105 50 97 546 54 1 040/81
5
7 583 709,97
f) Bebautes Verwaltungsgrundstück 45 338 51
Alte Ulrichstraße 10 g) Betriebsmittel (Wagen)
Abschrei⸗ bung
Bestand am 31. 12. 1938 1
Bestand am
1 getriebseinnahmen: 8 1.1.1938
397 177 6 172 640
397 177 6 443 589 166 331 465 503 131 993
20⁴ 2 0 0 2 90
7 629 048
67 105 97 546 1 040
7794 7471
Alktiva.
52 218 * 328 909
25 577
82 227 7 784
ο %° 90
R.ℳ
2 000 8 000
Anlagevermögen: ₰ 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden.. 2. Unbebaute Grundstücke.. 3. Maschinen und maschinelle Eilag ““ 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventer 5. Modelle
h) Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen 5
i) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattug x) Bekleisung . 65
0⁴ 9. 2 90 2 0 2
177489 2 545 667
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. ——— ——
140 754
390 010 133 768
27
2 „ 27⸗
Magdeburg, den 31. “ 1938. 1 8 Magdeburger Straßenbahnen Aktiengesellschaft. V 3 “ Grüßner. Westphal. 2 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ sowvie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der häftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. verlin, 9. Mai 1939. 88 Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Reinhold Renger, Wirtschaftsprüfer. In 31. Dezember 1938 waren insgesamt 450,— Rℳ Genußrechte aus Altbesitzobligationen im Umlauf. (Vdg. vom Naloes, K.⸗G.⸗Bl. L. S.. 383) . — Ss eraser 11“
der Aufsichtsrat unseter Gesellschaft
86
1u “ 8
FEℳ 944 473 69 025 89 983 292 751 7 813 10 244
Aufwendungen. v14414242“* Abschreibungen auf Anlagevermöcgeen.
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. Beiträge an Berufsvertretungen auf gesetzlicher Grund age Außerordentliche Aufwendungen .. 8 Gewinnvortrag aus Vorjahren 226 206,39 Gewinn in 1938 „ 8 uu1u5] . „..,2. 151 282/99 Füeeertnag nach Abzug der Aufwendungen.. 1““ b Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus Vorjahren
91 752 70] 41 752/70
98 88 14 20
2782 * 556 090
15 516 621 33 16 223 064 75
18 360/75 266 65 110 es
18 360 266/65
70 380 10 50 000—
120 380 10
Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: 41. a) Betriebsmittel (Omnibusse).. 26 bp) Treibkraftversorgungsanlagen..
eo) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und 38. ormueGeschäftsausstattug 56
785 002 — 1 100 000 — 1 865 002 —
1
61 619 2 785
275 113
2 785 . 725 002 —
1 150 000 — 1 875 002 —
231 964
40 6. Beteiligungen
684 8 088
195 — 75 —L05
3 0702
3 754 47 235 12
9 1277 489 ——=2a8 653
7591 781 1449 277 10 646 02
105 651,28 26 206 39
1591 781 25
Thüringer Schlauchweberei und Gummiwerk A.⸗G.,
8 Waltershausen (Thür.). W
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Kassel, den 29. April 1939. 1
Diplomkaufmann (Unterschrift.) Wirtschaftsprüfer.
Plauener Baumwollspinnerei Misengeselschaft.
[12337]. Bilanz zum 31. Dezember 1938. — — — euenes —
11729 11½2199 2729 — 2111,, b; c“ 1 8 besteht aus folgenden Herren: Oberbürgermeistar Dr. Fritz Markmann, Magbe⸗ Prrsitzer; Stadtkämmerer Dr. Siegfried Klewitz, Magdeburg, stellv. Vorsitzer; Stadtbaurat Julius Götsch, Magdeburg; bietor Carl Greulach, Berlin; Stadtrat Helmut Lehwald, Magdeburg; Stadtrat Otto Mann, Magdeburg; Ratsherr Hugo ther Magdeburg; Ratsherr Otto Voges, Magdeburg; Stadtrat Ernst Andermann, Magdeburg. 16 877 252 67 6 der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Dr.⸗Ing. Gustav Grüßner, Magdeburg; Direktor Friedrich Westphal, gdeburg. “
der in der Hauptversammlung vom 26. Mai 1939 auf 5 v. H., d. i. 25,— Rℳ für jede Aktie zu 500,— festgesetzte einanteil für das Jahr 1938 kann abzüglich 10 v. H. Steuer vom Kapitalertrag gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines 13. li mier Beifügung eines Verzeichnisses 1 3 9 1““
in Magdeburg: bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei der Stadtsparkasse zu Magdeburg, Bankabteilung,
8 bei der Dresdner Bank, n Magdeburg;
„in Berlin: bei der Dresdner Vank nin Empfang genommen werden. 1
die Genußrechte der aufgewerteten Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft werden gemäß Verordnung vom mit 3 ½ v. H. verzinst. Die Zinsen werden 8 mit 1,75 ℛℳ für die Stücke zu 50,— R.ℳ Nennwert, — mit 3,50 Rℳ für die Stücke zu 100,— ER.ℳ Nennwert, .. mit 7,00 Rℳ für die Stücke zu 200,— Rℳ Nennwert 8 1 180 973 88 aEinreichung der Genußrechtsurkunden bei obigen Stellen sofort ausgezahlt. 20 479 57 8 .. Kei der Auszahlung der Zinsen werden gleichzeitig die Genußrechte zum Zwecke der Tilgung durch Zahlung des Nenn⸗
8 8 ahlung E111AX“X“
601 537 agdeburg, den 26. Mai 1939.
110 380 10 Umlaufvermögen:
7. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 8. Halbfertige Erzeugnisse „ 9. Fertige Erzeugnisse 10 ** 11. Eigene Aktien (nom. R. ü 6 700,—) 12. Hypotheken. 11“” „ „ „, „ „ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. . ͤi..708 376,46 14. Forderungen an Konzernunternemmwemn 3307 879,99 15. Darlehen 2 9 0 9 . 0 *. 2 90 2 2. . 0 2 290 2 90 29. 90 2. 34 958,84 16. Wechsel dc1111n1X1X1*X*“*“; 17. Kassenbestand, Notenbanken⸗ und Postscheckguthaben 19 588,19 0 öss1111A141“4““ 610,97 19. Sonsrige Forhen. Bürgschaften R. ℳ 65 632,10
229 568,34 232 752,11 735 499,82
Andere bebaute und unbebaute Grund⸗ 8 stücke 0. — 0 0 9 2 0 90 90 9 0 2— 0‿ 90
343 300 * 556 090
13 33
372 535
101 605 * 44 724
372 535 8 — 1 197 820 27
21 359 21 7⁰⁰
Lr
9 6 6 b 6 6Sö
0 9 999890u890 90 95ᷓ 28—866 2
16 124 191
Im Bau befindliche und nicht ab⸗ “ gerechnete Anlagen: 7 000,— 8 a) Insellinie eeeeeüüueteeh
S“
165 509 49 136 179/14
16 425 880 05
165 509 553 927
7 556 08h 5. 1 078 215
“ 8
Umlaufvermögen: Stoffvorräte.. Wertpapierex.. Hypotheken.. Baudarlehhn . Gegebene Anzahlungen..
6. Liefer⸗ und Leistungsforderungen:
a) an die Stadt und städt. Gesellschaften b) an anbere...
Barmittel . ⁴ 2. 2 90 2·2 90 90 90 0⁴ Bankgithaheeen Sonstige Forderungen 1616161““ Anlagen der Wohlfahrtskasse I: Wertpapiere 2 442 62296 Attive Abgrenzin itta 11 49 608 08 Vermögen der Jubiläumsstiftung Rℳ 25 218,600 ““ 8 8
3 8 8 —20 088 720 0 nalhesellschaft für buchgewerb⸗
6 — d un graphische Betriebe⸗
8 „lktiengesellschaft.
4 500 000 ns. brdeeeche. Generalver⸗
ung der Zentralgesellschaft deuchzewerbliche und graphische ebe⸗Aktiengesellschaft findet am
736 709,57 Lun 1939, 11 Uhr vormit⸗ 61 958,53 vin den Räumen der Oesterrei⸗
450,— 8. reditanstalt⸗Wiener Bankver⸗
147 171,28 1788 136— sen, 1, Schottengasse 6, statt.
der⸗ Tagesordnung:
8 de des Geschäftsberichtes und
Fermungsabschlusses für 1938.
wficht des Aufsichtsrates, Geneh⸗ eüüng des Rechnungsabschlusses,
44 724. — 126 640,90 7722 580,18 n ddet enenangs inna⸗ ü88 253,60 8 fassung über die An⸗ 74 827,86 8ẽ98 081,46 9 8
er Satzung an das Ak⸗ .. . 423 385,— vom 30. Januar 1937, eaggeg a g z v I. I S. 107
Aufsichtsrates.
541 490
52
11 760
29 722 8 11954 204 429 b
380 598 42 059
166 920,16 14 053,10
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (150 000
Vorzugsaktien (27 750
.Gesetzliche Rücklage Unterstützungskasse. .D.⸗Stempel⸗Stiftung Lehrlingsstiftung . 10 000,— . Wertberichtigung für Außenständdee — 7 728,53 Außerordentliche Wertberichtigungsrückkage 50 000,— CC11111141414““ . Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 41 030,90 10. Sonstige Verbindlichkeiten 96 271,92 .Rechnungsabgrenzung „ Gewinnvortrag aus 1937 .. 13. Gewinn in 1938 .. .
14. Bürgschaften R.ℳ 65 632,10
20 .⁴ 0 28 0 0
— Abschrei⸗ bung
. 3 000 000,— 22 200,—
Stimmen). Stimmen). .
— 2
3 022 200 — 850 000
Stand am 1. 1.1938
Aktiven.
„ 85 000,— . . 150 000,—
9. 25 510 10. 826 667
Der Vorstand. Grüßner. Westphal.
I. Anlagevermögen: R.ℳ Rℳ 1“ 1. Bebaute Grundstücke mmit: 1— a) Wohngebäuden 122 500 b) Fabrikgebäuden 408 000 . Unbebaute Grundstücke 30 000 . Maschinen . 135 000 und Ge⸗ G
2 3 4. Betriebs⸗ 5
245 000
I [12343].
88 883
391 500 25 980 98 000
6 303 1 25 000,— 629 ˙364
1“
33 617 16 500
137 4282 45 669
.
A. G. für Textilunternehmun
Zweigniederlassung Neurode (Eulengeb Bilanz per 31. Dezember 1938.
9 8SS8 △ 92 b0*
Passiba.
0 0% 0000 0 0 0 95 b5 b5 ⸗0 0 0 0
44 997 Grundkapital Rücklagen: EGebich .44* Andere Rücklagen: a) freie Rücklagen. . b) Abrechnung für Vertragslinien Jeo) Unterstützungen
7997 6 303
—e
schäftsinventar . . Beteiligungen..
841 846,62
. 15 378,05 . . 118 849,53
F Stand per Zugänge Abschrei⸗
1. “ — Abgänge ₰ ₰
1 25 000 720 501
134 227 58
„ 9 2929 2
14 300 4 020 — 101 417 23
d6dh) ea.
8 i111111““ Wertberichtigungen m Anlagevermögen: Stand 1. 1.
2. 8 Zugang 1938 . b . 1 2 90 9 2 0 9 0⁴ 2 2 2 .
ZBubuu
Abgang 1938.
IV. Erneuerungsstock: Stand 1. 1.
Zugang 1938 .
Entnahme ..
V. Heimfallstock: Zugang 1938
II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . p.) Halbfertige Erzeugnisse .
c) Fertige Erzeugnisse .
. Aktiva. R. ℳ I. Anlagevermögent Fabrikanlagen: Grundstücke Gebäurdde . Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Grundstücke 8 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Gebäudde „ Unbebaute Grundstücke.. Maschlinen „. . .. ... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Kraftfahrzeue Kurzlebige Wirtschaftsgüter.
Rℳ 1
. 61 578 141 222
7585 754,49 Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
. 422 611,25 . 107 323,72 . 38 803,32 —568 758,25 2? WBertpapiere . 8. Porauszahlungen .77675 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
eistungen.. 5. Sonstige Forderungen 6. Kasse, Reichsbank, Postscheck.. 7. Andere Bankguthaben 8. Depot für Obligationen
III. Posten der Rechnungsabgrenzung
61 578 144 678
43 775 106 496
3 381 220 793
90 9 9 0 20
6 771 632,01 521 468,69 556 090,33 7 849 191,03
87916,90
RhNS 8S,
1 524 929 52 98 534 88 89 670 93 120 380/ 10
Aufwendungen. 56 1. Löhne und Gehälter. 8 E 8 1 u1““ 8 . Freiwillige soziale Leistungen. . e 4. Abschreibungen auf Anlagen 201 418 35 5-Steuern vom Einkommen, vom I g. Ertrag und vom Vermögen... 272 190 20 6. Beiträge an Berufsvertretungen. 9 143 30% Beteiligungen. 7. Gewinn: , Vortrag aus 1937 15 378,05 5. Außerordentliche Gewinn in 1938 118 849,53
Erträge.
1. Gewinnvortrag aus 1937...
2. Ausweispflich⸗ tiger Rohüberschuß..
3. Erträge aus
Rr 8 15 378 05
14 740,—
56 43,775
1938
9 0272
1 025
176 473,74 — 2 573,38 1 2 629,08 38 787,20
950,—
08
63
vash 2 176 051 99 36 073 88n
30 804 26 10 278/ 97
474 696 — 1“ 159 437 Fübh: VI. Rückstellungen: a) Wohlfahrtskassen . ——25252 ““ de 1 88
113“ b) Abrechnung für Vertragslinie 791 109 8 dtieare sccuß eif isse Ge.
c) Steuern... 199 580 8 iberamml e
190 b00 d) Haftpflicht 115 539 nnezmen ung FPrutp awenung)
r 10 es.. . ühre mrwünschen, werden einge⸗
0 E — p . 2 z 5 ,
25 000,— 125 000 — Schuldverschreibungen. dbide ensehe fän 11
8 8 Werling.h . ... 11. 536 034,71 sschen Creditan Wi 88
111“ Spypotheken: Stadtsparkasse Magdebuurg .. .800,— wverein, Wienauf .
.“ Restkaufgeld und Aufwerkungshypotheken 8 „ 114 300,-— 888 spätestens am 21. JFunk
Ho1 gLiefer⸗ und Leistungsschulden Stadt und städt. Gesellschaften .— 292 013,82 verväͤhrend der üblichen Geschäfts⸗
DZI2ZANgegenüber anberen. .. .. vF. „ 221 893,05 5 5G hinterlegen.
8 G Sonstige Schulden: Stadt und städt. Gesellschaften .„ 75 172,75 18 8. kann auch bei
138 553 gegenüber anderen . 70 305,83 thepie schen Notar oder einer 8. Uersammelbank erfolgen.
14 940 VIII. Passipe Abgrenzungsposten 5 IX. Reingewinn . .. EE1114“ etmme gewährt das Recht auf Posten der Rechnungsab renzug . . 8 Frankfurt am Main, im April 1939. Vermögen h Jubiläumsstiftung Rℳ 25 218,600 .; 5. Juni 19839. (GGewährleistungen R ℳ 5000,— V Treuhand⸗Vereinigung Altien gesell Verwaltungsrat. 8 8 Büngen Wirtschaftsprüfer, Ppa. Dr. Veltjens,
9 088 4 001 21 980/8
73 174/81
72
52 145 3 201
610 9990
35 80
63 419 78 1
804 892 1 669
1 435 926
—
5724 12477
134 227 58 16 563, 24 2 249 076,51 2 249 076 51 Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 25. Mai 1939 wird der Dividen⸗ denschein Nr. 30 mit Kℳ 24,— für die Stammaktie und R. 6,— für die Vor⸗ zugsaktie abzüglich 100% Kapitalertragsteuer bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt am Main eingelöst. 8 Frankfurt am Main, den 25. Mai 1939.
“ Der Vorstand. Cunz. MNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- “ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Andere Bankguthaben .. . 37 526,42 1 933 796,52 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Sonstige Forderungen. .4..v.e.-N 7en Eine Prüfung bei den Beteiligungs⸗Gesellschaften durch uns hat nicht stattgefunden.
Erträage..
11A1“
Passiven.
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere. 17 346,— Geleistete Anzahlungen.. .„ ... 34 219,75 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen 471 984,54 Wechsltlteleeleeel.l. 77 702,45 ee Zö1ö1ö11ö11141“; 5 888,33 Kasse einschl. Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben 13 963,33
Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche 2. Andere. Wertberichtigung für Außenstände.. Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichleiten: 1,. S11121“ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1 und Leistungen . . .. .....1177117 967,6 3. Sonstige Verbindlichkeiiteen. . 19 935,51- VI. Posten der Rechnungzabgrenzung. 8 r . Fe, gehe VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 Neugewinn 193M8
29 90 90 9090 890 090 50
. .5.,560 239,45 u 1135 929,46 ö 450 813,79
975,—
. 2 2 2. . . ⸗
537 009
. 2„ „ „ „ „ „ * 8
145 478
449 5b99b9b90 40bà 90ùuà9—929uà2—920
4 103,80 88 .52 328,20
—
56 432 J1 1435 926071
aft. irtschaftsprüfer,
2 548 862,04.
1