1939 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

111“ 8 11111““; EE11“ 8 8 W 1 A 111““ Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 6. Juni 1939. S. 2

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 6. Juni 1939. S. 3

““] 2122398 P1“ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗1135377 vE11113“ [19049 5.. 1 1 1

Aufgebot von Wertpapieren. stens im Aufgebotstermine dem Gericht 48 T† 488/31. Nach fruchtlosem Ab⸗ Bekanntmachung. . 8ljceffentliche Zustellung. Noch: Bekanntmachung des Regierungspräsidenten, Gumbi Werbelow, Kal Textil 1 1 47 689,39. Auf Antrag der Kran⸗ Anzeige zu machen. laufe der Aufgebotsfrist wird zugunsten Auf Grund der 89 2, 3, 4 und 6 der Verordnung über den Einsatz deg ze Shefrau Emma Zilaska öu““ * Besssestweets. erbelow, Kalman, Textilwaren⸗ und Trikotagenhandel.

1 1 1 1eo. satz des jih Ehef Br 113. Börsendrogerie,

keuhausstiftung in Markt St. Florian, Saarburg, den 31. Mai 1939. der Hilda Trostli, Wien, 19., Friedl⸗ Vermögens vom 3. 12. 1938 wird auf Grund der bisherigen Maßnahmen deüs geb. Natha in Broux, 114. Ee Memel, Börsenstr. 7. Werblowsky, ara. Fahrrabhandel, Memel, Hohe Str. 17

vertreten durch den Krankenhausver⸗ Amtsgericht. gasse 53, für kraftlos erklärt: Lebens⸗ leitungskommissars für die Wiedervereinigung des Memelgebiets mit dem 8s l Hork 557 Timp on vraer ““ (Schnürsenkel), Memel, Oberstr. 7. va.rhan678 Neh.1, gnnnns 1b

walter, Hochwürden Herrn Prof. Dr. versicherungspolice Nr. 603 000 der Vermögen der in nachfolgenden Listen angeführten jüdischen? evollmächtigter; 1“ 3 öags enc E Memel, Marktstr. 30. -29. und Jeikas Kolumbus, Bonbon⸗ un Honig⸗

Schneidergruber, Stiftsdechant in Markt [135257) b Germania⸗Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ und Firmen, vie jetzt ihren Sitz im Ausland haben, die treuhänderische P eig in Zerbst, klagt gegen ih 117, E ). Burstein, Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 2 See⸗ N. 1z

St. Florian Nr. 1, werden nachstehende Beschluß des Amtsgerichts Pirna schaft zu Stettin. angeordnet. Mit der Treuhandschaft wird die Deutsche Allgemeine Treub erne un den früheren beschäftsführer 8* Schachelewitz, Memel, Börsenstr. 1—4, Schuhwaren b Schwarz, Chane⸗Meer, Kolonialwarengroßhandlung, Memel, Hohe

dem Antragsteller angeblich in Verlust vom 2. Juni 1939. Landgericht Wien. Abt. 47. b. H. Königsberg (Pr), Paradeplatz 19, beauftragt. Der Treuhänder ist vanh⸗ laf ielasto), früher 88 119; e Davidowitz, Hotel und Speisehaus, Memel, Friedr. Markt 16/17. ö“ Lee e Shithvateuhessbe n 8856

geratene Wertpapiere aufgeboten; deren Am 24. April 1923 ist in Pirna a. d. Vermögen zu veräußern bzw. abzuwickeln, wenn die genannten Personen bzu 9 Alte Cest. . 120. Zalmanas, Memel, Libauer Straße 20, Goldschmiede. —1 Inh Anna Rudetzki, Glas⸗ und Porzell handel

nen einem Jahr vom Tage der ersten idt gestorben. Sie war 5 EEEEEö 8 249 et, sel n. 5 des Ehegesetze 5 Dlaa“ r;eig s „0 Fleisch Mernel.

Kundmach 8 ü6 Fesedeca bei Ges. tlund eine Tochter des Friedrich Franz laufe der Aufgebotsfrist wird zugunsten Gemäß § 3 Abs. 2 gilt der Tag dieser Bekanntmachung als Ta Dn 8 Schuldigerklärung des Be⸗ 121. „Olea Aliejaus Fabrikas ir Firniso Virykla, Inh.: M. Slaza, 2 j⸗ Seo Fleischmann, Memel, Er. Wasserstr. 26. r: ; b

hung sg ch g der nd htla, Inh za, Memel, Wei

vorzuweisen; auch andere Beteiligte Lobstädt und seiner Frau Auguste geb. der Frau Elisabeth Weyrich, Wien, 4, Der Regierungspräsident von Gumbinnen Zusteta 9₰ näß § 61 Abs. 1 des Gesetzes. dendammstraße. 2 . Gebr. Apriasky, Memeler Eisenwaren⸗Industrie A.⸗G., Hufeisenfabrik,

haben gegen den Winder, beide verstorben. Der Major Belvederegasse 9/7, für lraftlos Liste I herim ladet den . 189 dens Memel, Marktstr. 6. 1 1uu6“ .

Antrag zu erhe Sonst wür ie a. riedrich Ernst Hermann Lob⸗ Das von der Zentraleuropäischen Län⸗ 8 u Tertilwert Me enstr. 6 beon Verhandlung des Rechts⸗ Ch. Frack, Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗S 8 b 8. Sute

Wetrag FFV“ gad in zleddsch 2 Elbe ein Enkel derbank Füliche Maniahilser Straße 1““ ““ ““ ehr. b9. Kemnet, Embenstr. 60. 88 b Zivilkammer des 124. Barsel A.⸗G., Memel 1“ S. Landau, Memel, Wieners Promenade. eee“ 1’“ bes vaa stehers unter b Genannten hat ausgestellte Einlagebuch Nr. 397 4s. 3. ““ 1 doh Hretzaß⸗ vor din Bessau auf den 125. Elias Ehrmann, Memel Str. 27 „Extra“, Lederhandlung, Memel, Gr. Wasserstraße.

8 e.; nSe S. 8 eFnunß die Erteilung eines Erbscheins bean- Landgericht Wien. Abt. 44. 11“ Ies Memel⸗Janischten. 1939, 9 Uhr, Zim⸗ 126. Rose Eljasch, Wäsche, Memel, Marktstr . „Agrarlit“, Memel, Adolf⸗Hitler⸗Str. 9.

19838 bis nehfestee ich sceige 1953 als tragt, wonach die Nachkommen der fünf 1 Bialik & Csa- Fe h Mühkentorstr 22 der Aufforderung, sich 127. Gebr. Eppel, Flachshandel, Memel, Libauer Str. 17. N. Kaplan, Memel.

letzthin ausgegebe (letztzahlbarer: Geschwister des Vaters der Erblasserin, 113528] . Memelländische Seifenfabrik“ Gebr. Fried inen bei diesem Gericht zuge⸗ 128. Sarah Friedmann, Memel, Kehrwiederstr. 1a. 1 tz gegebenen (letztzah 8 4 üd Durch A teil des c „Memelländisch f ebr. Friedmann G. m. b. H., P zanwalt als Prozeß⸗ 129. Samuel Funk, Fleischverkauf,¹

1. 10. 1938) zur Obligation der 6 % a) Johann Karl Leberecht Lobstädt, 1 üsh zusschlußurteil des r. . Schützenstr. 17. , Nn Kechtsan 8 120. Hatel Gavg x Feshbestau⸗ Memel, Fleischbänkenstr. 34. viume Wohnort Memel

amort. inneren Bundesanleihe der Rep. b) Friedrich Praugott Leberecht Lah⸗ neten, 1 heutigen Tage it 7. „Memeler Flachs⸗ und Hedeexport“ G. m. b. H. Memel, Bäckrir u..nhöütigten ver 131. Meier Gavanvwig. Aome, Feintr eche und 18,

Oesterreich v. J. 1922, Serie 27 Nr. c), Christiane Louise Lobstädt, been A frü hn 88 8 vusae stlichen . „Memeler Aktienbrauerei“, Memel, Mühlendammsstr. 4. ’2n 739 „, Mai 1939. 132. Solemas Gavronstis, Bondane⸗ 3 Ter.

58 754 zu 1 000 000 K. d) Wilhelmine Concordia vhl. Simon Goldpfandbrief des Landwirtschaftlichen 9. „Hefefabrik G. m. b. H.“, Memel, Mühlendammstr. 4. u, den n, des Landgerichts Straße 17 ons und kosmet. Artikel engros, Memel, Libauer

G g icht Wi 2 7 eb. Lobstädt und e) Friedrich Wilhelm Kreditvereins Sachsen in Dresden 10. Jüdi 22 M. n chäftsstelle des Landgerichts. Straße 17.

Lcandgericht Wien, Abt. 47, gobsta ie Stelle der Großeltern Ser. 21 Lit. B Nr. 1184 über 250 Gold⸗ bb—].. H“ 133. Sarah Gludiene, Lebensmittel, Memel, Hohe S 86 am 9. Mai 1939. Lobstädt, an die Stelle der Großeltern Ser. 21 Lit. B. Nr. 1184 über 250 Gold⸗ .L. Werblowski, Cigaretten⸗ und Tabakfabrik, Memel, Muühlendamn 134. Ber Glase öwghmeemer, eh. .6.

väterlicherseits der Erblasserin, näm⸗ mark für kraftlos erklärt. 59 F 47/38. „Yenidze“ Cigarettenfabrik, Memel, Simon⸗Dach⸗Str. 16 nsh Bekanntmachung. 135. Leo G r, Heringsimport, Memel, Fischerstr. 9/10, Lager Norderhuk.

[13521] Aufgebot. lich Gottfried Leberecht Lobstädt, gestorn-⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. Id, . S. B. Cohn & Eisenstädt, Memel, Marktstr. 46. s §1 der Verordnung über den 136. . bee. vnhg chaft, Memel I Der Bauer Anton Klute in Reelsen ben am 11. 1. 1851, und seiner Frau den 31. Mai 1939. „Litpetrol“ A.⸗G., Memel, Marktstr. des jüdischen Vermögens vom 137. Heeehehee Eehe. 9 csast⸗ et. Steintorstr. 8

hat beantragt, den verschollenen, am Johanne Friederike Lobstädt geb. Ka⸗ 5 15. Paul Schulz, Memel, Fischerstr. 4. 938 (R.G.⸗Bl. I S. 1709) gebe 138. J Triwasch Erg⸗ en Zandel, Memel, Werftstr. 36.

19. Mai 1857 in Reelsen geborenen 1 am 15. . 1849, 2 liggaen Ausschlußurteil vom 28. Mai 16. M. A. Altschul, Memel, Werftstraße. 1“ Juden Benno vorsprhehsgt. 139. Sold' Leerhalttanf Str. 12. 8

ule v. 51 rete Er Stamm zu ssc . . 0 Si Stri i“ S 8 ewn Aus 8 Swi 58 8 1 N el, . Str. 6. 28 8 8

qööö“ 8 8. stnb. Van diesen sind die 1939 wird d⸗ Sparkassenbuch über 8 Hüüeces 1““ Hohe Str. 7/8f. T Paris 24 140. Gebr. Jakubowvitz, Gordon, Simon, Im⸗ und Export, Adolf⸗Hitler⸗Str. 14. Herrmann Jakobsohn Rechtsanwalt Grundbesitz, Bahnhofstr. 5

e, Ser bezeichnete Verschollene Nachkommen der Christiane Louise Lob⸗ das Sparkonto Nr. 246 der Städtischen 19. Lit. Rotes Kreuzkrankenhaus, Memel, Bahnhofstraße. 6* des Herrn Reichswirt⸗ Gruszinskas, Motelis, Altwarenhandel, Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 48 /49. Ida 1 Kaufmannsfrau Ferdinandstr. 6

wird aufgefordert sich spätestens in dem städt, geboren am 19. 7. 1809, Todestag und Kreissparkasse in Andernach, 20. Lea Cohn „Leco“, Kurzwaren, Memel, Börsenstr. 10. haüsters auf, die in ihrem Be⸗ Spescher. Ligmann, Getreide⸗ und Saatenhandlung, Memel, Sandelis⸗ Feimel Jawschitz Kaufmann 8ZZ

auf den 20. Dezember 1939, nicht ermittelt, nicht bekannt. Alle die⸗ Feigstel⸗ der Kreissparkasse 9 21. „Memeler Spritwerke A.⸗G.“, Memel. indlichen Anteile an der Fa. 143. „Hadar“, Kosmetische Praxis, Memel, Marktstr. 11 „Letach egahetn Sr nas

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ jenigen, die zu den Nachkommen der Mayen, über 1623,25 R.ℳ für kraftlos 22. „Suverpa“ A.⸗G., Memel, Kirchenstraße. 11““ hemie“, Fabrik photogr. Pa⸗ 144. „Helius“, Vertrieb von Lehrmitteln, Memel. Janischkerstr. 5 Villa am Sandkrug

richt anberaumten Aufgebotstermin zu Christiane Louise Lobstädt gehören und 8 I“ 139 H“ 23. „Erscha“, Trikotagenfabrik Schmulowitz, Memel, Kl. Sandstr. ha, und Reproduktionen, Berlin 145. Hoffmann & Henke Spedition Memiel Pelh Zent GCe 5 Ella Itzigsohn b Kaufmannsfrau Börsenstr. 1—4 M

melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ denen gleiche oder bessere Erbrechte ¹ ndernach, den 23. Mai 1939. 24. „Margotana“, Trikotagenfabr., Memel, Libauer Str. 47. kolpische Str. 37, bis 1. Juli 146. Jcikovicius, Esther, Arbeiterbekleidung, 8 tr. 62. Seligsche Erben Kantstr. 1— 3

rung erfolgen wird. An alle, welche auf den Nachlaß der Erblasserin zu⸗ keönlsn larssans 1“ zu verußern. Verträge sindd 147. Jeikovieius, Meische, Import von Baumvolkeehsgffen Memel, Attenberg. Moses Salzberg Apothekenbes. Grundbesitz

Auskunft über das Leben oder den Tod egern. veean vesgefrderi sich (13529) 82 Ser eane Kana unn Memel, Libauer eh. 8 Genehmigung 1“ Ge⸗ straße 9. 1 4 1 19 Hermann⸗Göring⸗Str. 55 des Verschollenen zu erteilen vermögen, stens am 10. Aug cx . 8r ; .Eisik Eilberg, Sägewerk und Holzhandlung, Memel⸗Janischken. 2 der Anordnung setze ich zur 148. Jawnelowitz, Chaj . mit Bürften unts üirf b Sara Stoljar Kaufmannsfrau Bäckerstr. 18 8 ergeht die Aufforderung, spätestens im -uih e““ 28. Schokoladenfabrik, Maidenbaum und G. Finkelstein, Memel, Walllzligen Fötefhsun⸗ 149. 3. Jawneldivig wadfüade Fesanzaubeaten. segense e, Feene⸗ E““ gaumann u qStnoneach Str.⸗ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige re g88 Ltee nn E11““ e ; b I“ Straße. 1 g des Unternehmens bzw. der Grabenstraße 4. 3 89 Selma Grönnemann Kaufmannsfrau, Hermann⸗Göring⸗Str. 7

zu machen. ec F, ohne Abzug der Kosten. 14 VI kasse, Flensburg, in. Flensburg 29. „Hage“ Schokoladenfabrik, Harma Gratwoll, Memel. den Major a. D. Paul Freybe, 150. Jschekoferaäeh Uhrengeschäft, Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 12 Efraim Jodido echisanwats Fermenn⸗Zering tr ½2 Brakel, den 31. Mai 1939. L CCC1““ dij. 21 111164“* 88 Vaißt⸗ 30. Henessta Mühlenwerke“ (Borchert und Friedmann), Memel, Nibh e Marienbader 151. Kagan, Frieda, S chankgeschäft, Memel, r. 12. Werblowsky Hermann⸗Göring⸗Str. 34

Das Amtsgericht. Idelau, Amtsgerichtsrat. 11161“*“ 1 8e ammstraße. 1—2, zum Treuhänder ein. 152. Kaganaite, Ite, Hökerei, Me 28½ eo Rostowsky Bankdirektor Hermann⸗Göring⸗Str. 52/54 9282 Ausgefertigt am 2. Juni 1939. Reinickendorf, Schillerring 23, für 31. L. Weinstein, Eisenkurzwaren, Memel, Otto⸗Böttcher⸗Str. 24. n, den 31. Mai 1939. 153. Laganas Eer e Feste henbein? der Kastertr 30 v Louis Löwenstein Kaufmanmn Brundbesit, 9 8 [13522] Aufgebot. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle kraftlos erklärt worden. 8 32. „Ferrum“ G. m. b. H. Gießerei, Memel, Hintere Werftstr. 25. 2i Dder Polizeipräsident. 154. Kantorowitz, Berta, Schokoladen⸗ und Bonbonfabrik, Memel, Birkenstr. 9 Hermann⸗Göring⸗Str. 56 Der Bäcker Otto Sechting in Duis⸗ bei dem Amtsgericht. 111““ 33. „Bresvelo“ Salomon Bres, Fahrradfabrik, Memel, Baakenquerstr 10, ““ 155. Katz, Hirsch, Manufakturwaren, Memel, Gr. Wasserstr. 3/4 dirsch/ Ifrael Salzberg Kaufleute Grundbesitz,

burg⸗Hamborn, Albrechtstraße 20, hat Berger, Justizinspektor. 1 Das Amtsgericht. Abt. 9. 34. Kreingel & Wolpert, Leinölfirnisfabrik, Memel. Oeffentliche Zustellung. 156. Katz, Aron, Fleischhandel, Memel, Gr. Wasserstr. 6. 3 1 Hermann⸗Göring⸗Str. 13 E 113530 7530 35. E11 Brogengroßhandlung und Fabrik chem. pharm. kKaescgrund des § 6 der Verordnung 157. Katz, Pesse, Schuhwaren⸗ und Stoffhandel, Memel, Thomasstr. 3. Fräulein Lotsenstr. 4 er Emil Karl Sechting, geboren am . 3 1 S 8 1ö1“ Memel, Schmelz. 9“ Ver⸗ 158: Katzin, Chaie, Tapetengeschäft, N S . ehr Guttmann Kaufmann Molktestr. 1 18. November 1862 in Klostermansfeld, Nach fruchtlosem Ablaufe der Auf⸗ über di E deheeheheanegtesen 36. S. & A. Tetz, Tütenfabrik, Memel, Kirchenstr. 1]. ö 889gXIö 159. Kesbagakin, Gerson hea giten aannisdnstar, Küende Libauer Str. 3 Sophie Back Kaufmannsfrau Molktestr. 4 fulett wohnhaft in Duisburg⸗Hame gehatefrist, merdene ugene ern, Band 20 Blatt 527 Abteilung IIl unter- 37. zclora „Jhemal, Kargus (Bernstein) Tauer &. Frievdmann (ans 1,69 gebe ich hiermit dem 160. gonikoff & Schuls, Zollabfertigung, Memel, Marlistt, 4 ‿ℳ. I C““ born, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ 129 sge 88 8 trage dem: Valentin Nr. 20 eingetragene Aufwertungs⸗ 8 t Fsaack Citron in Reval auf, 161. Burstein, Bere, Kolonialwarengeschäft, Memel, Gartenstr. 5. Rosa Burstein Ehefrau Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 2 nete Verschollene wird aufgefordert, sich Brozek, Wien, X., Gellerigasse 17, dis hypother von 600 6 ist beantragt 38. C. Winnic E Söhne, Memel, Marktstr. 39, Hut⸗ und Pelzgeschäst. B Grundbuch von Renhof, Kreis 162. Korbmann, Wolf, Fleischgeschäft, Memel, Hohe Str. 18. Regina Schachnowitz Fräulein Töpferstr. 2 spätestens in dem auf den 25. Januar Hrozek, Wien, X., Gellertgasse Spätestens im Termin am 14 agr. 39. Capitol⸗Lichtspiele, Memel, Libauer Str. 47. rn. Bd. 1V, Bl. 27, Bd. XI 163. Jüdische gesellschaftliche Vereinigung, Speisewirtschaft und Schankbetrieb Elias Friedmann Kaufmann Polangenstr. 13 1940, vormittags 10 Uhr, dor dem Police Nr. „Janus“ 364 260 der österr. Spatesten; 1““ 40. Simon Eger, Memel, Börse. 8 zeichnetes landwirtschaftliches Memel, Marktstr. 35/36 . Betty Karpus Kaufmannsfrau Polangenstr. 45 unterzeichneten Gericht anberaumten Versicherungs A⸗G.; 2, 48, 1, 413/88 gember⸗ 88 885 114 41. Nafthal & Co., Memel, Otto⸗Böttcher⸗Str. 8. M“ hct en vinet e 184. Lorbmann, Oscher, Fleisch⸗ und Wur äft,. M 1 Aisik Eilberg Kaufmann Grundbesitz, Alte Poststr. 1 Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ über Antrag des Rudolf Röstel, Wien, Inha S. en Hypo hekenbrief vorlegen, 42. N. Kruck, Buchdruckerei, Memel, Kleine Sandstr. 2. 1615, n Prei v öö1168* Fleisch⸗ und Wurstwarengeschäft, Memel, Hohe Str. 18. Dr. Salomon Burstein prakt. Arzt Grundbesitz, Roßgartenstr. 1

1“ 9. VI., Gumpendorfer Straße 87, der An⸗ sonst wird er für kraftlos erklärt. A 2 5 4645 ha zum reise von 165. Bergmann, Gedulja, Manufakturwaren, Grabenstr. 14/15. Ifrael/Charles S 1 1 wüer. ; 2 8 alls die Todeserklärung erfolgen wird. . S 8 Wolfhagen, den 30. Mai 1939 43. J. Israelsohn, Manufakturwaren, Memel, Marktstr. 9. Rℳ in Worten: sieben⸗ 166. R. Laibowitz und Schukies, Vert eter für Autogenerala entur, Memel 116168* Füühsteh⸗

An alle, welche Auskunft über Leben teilschein Nr. 487 des Darlehensvereins Daßz Amtsge icht 8 44. Cichorie fabrik „Brabant“, Memel, Friedr. Markt 15. sechsundsechzig Reichsmark und Pblan enstr. 20 eS, Vergster fur generalag 9 2 Tobias Israelit Kaufmann Abdolf⸗Hitler⸗Str. 53 oder Tod des Verschollenen zu erteilen „Concordia“ reg. Gen. m. b. H., Wien, Das Amtsgericht. 45. Tobias, Salomon u. Samuel Israelit und Moses Katzenelenbogen (v. Jfa lastenzrei an den Bauern 11““ Salomon Israelit Kaufmann Abdolf⸗Hitler⸗Str. 53

vermögen, ergeht die Aufforderung, „Wipplinger Straße 24; 3. 48 T. [13513 & Co. gepacht. Grundstüch). inn in Stubbendorf bei Rein⸗ 8 G e KHn 8 12 Samuel Israelit Kaunfmann Grundbesitz, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ 160/38 über Antrag des Anton Schwetz,Auf Antrag der 8 nSr. 46. „Terra“ A.⸗G., Inh.: Baikowitz, Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße, ⸗utt Holstei ra Gemãa Finketstsin, erti vertefamgen. Sttler⸗Str. 18. 8 1“ 1⁄ von Werftstr. 33 p sg Wien, V., Stollber 13, d Zo⸗ „Auf Antrag der verwitweten Frau be ane. 1 Folstein zu veräußern. Gemäß 169. Levin, Chane, Manufakturwaren und Konfektion, Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗ M K ell s.Hi 5

1— t Anzeige zu machen. Wien, V., Sto Aberggasse „die Po⸗ Ella Draugelattes, geborene Paesch, in 47. Friedmann & Co., A.⸗G., Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße. Verordnung über den Einsatz Straße I . Koses Kacenellenbogen Kaufmann Adolf⸗Hitler⸗Str. 53

11 2. Juni 1939. lice Nr. 7170 622 der Lebensversiche⸗ Eberswalde und des Fräulein Klara 48. „Autotechnika“, Inh. Gold, Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 13- schen Vermögens setze ich gleich⸗ 170. Lewin, Leo, Glas⸗ und Wirt 8 Memel, Grabenstr. 14/15 8 David Weiner Kaufmann Luisenhof

Amtsgericht. rungsgesellschaft „Phönix“; 4. 48 T. Paesch in Greifswald, jetzt Ehefrau des 49. Grundstück, Memel, Marktstr./8, Besitzer: Preiß. her Herbeiführung der Veräuße⸗ 171. . 8 Se Inh.: Zzenfer Mürfr 3/4 ( Zoseph Fbigsohn Ssghhn-2hg

1 . G 112/38 über Antrag der Antonia Scherr, Sparkassenleiters Oskar Mietling in 50. Gebr. Lewy, Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 39/40. m Abwicklung des Verfahrens. 172. Lewstein Saomön, Schneiberen Memel, Luisenstr. 42 ö“ 6“

[13523] Aufgebot. Wildalpen Nr. 108 bei St. Gallen, Melchow b. Eberswalde f u1“ 51. M. Schwarz, Memel, Hohestr. 12. euhänder den Diplomlandwi C 6. Jtaak Hurwi Hessel Lewy, Spediti Hirsch Hilmann Kaufmann Wiesenstr. 23 8 8. G 8 Nr 8 88 elchow b. Eberswalde, soll der Hypo 4 b u Diplomlandwirt 173. H. Lewy & Co., Inh.: Isaak Hurwitz und Hessel Lewy, Spedition und Ver Marie Hilm K 3 W 23

Der Josef Inderfurth in Gerderath Stmk,., die Police Nr. 373 976 8,8 thekenbrief über die im Grundbuch von 52. Kon & Aronson, Memel, Schulstr. 17. 8 Lincker von der Treuhand⸗ zollung Memel Adolf⸗Hitler⸗Str. 27 Rall e Hif ey 1“ hesemser. Guftav T Direk⸗ Eldena Band 1 Blatt 44 Abteilung III. vrt LE““ Inh. M Lib birtschaftsberatungsstelle Kiel 174. Lurie, Leib, Bürstenmacherei, Memel, Tilsiter Str. 2. . Davib Leit Wolssohn Beunßbesit Bürgersfeld 8 Inderfurth, Gerderath, geboren am Desterreich, . Nr. 9 eingetragene Darlehnshypothek . Gebr. Ratner, Hüte, Mützen, Pelzwaren, Memel, Libauer Etraße. blatt 32, ein. 75. Lewil. zebensmit nd Sübfrüc e:me jedrich⸗Wilhelm⸗ Mosegs I 0 1 8. ““

I. Mas 1899, zuletzt wohnhaft in Landgericht Wien. Abt. 47. von 525 g 8 Wege aöenahottzs 55. A. Schulmann, Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 1. den 31. Mai 1939. 1. gewaf⸗ ve36. 11X“ Kaufmann hegg Gerderath, für tot zu erklären. Der 13853. verfahrens für kraftlos erklärt werden 56. A. Mowschowitz, Holzhandel, Memel. der Oberpräsident 76. 2 8, Jaß Sc⸗ bedarfsartikel und Schäftestepperei, Memel A“ 11““ . Verschollene wird aufgefordert, sich 113821]. 694/88 6. Nach fruchtlosem ee u“ Fhegz⸗⸗ der bezeichneten 57. Schwarz & Co., Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. provinz Schleswig⸗Holstein. 5 vZT Schuhmacherbedarfsartikel und Schäftestepperei, 2 Gdalja Kreingelis 9 Kaufmann

I1“ . I,e Seee 8 8 38—6b. Nelch 8 a8 1 88 S5s, 3 . 5 ski 8 2 8 Str 2 8 8 89. .1. 8 8 8 8 1 1 1 1 1 1 b 1“ ge 8 2*

böu““ 89 Rüssws eern. a Ablaufe der Aufgebotsfrist wird zu⸗ Hypothek Ansprüche und Rechte an dem 8 1 Fezer W Fanh 189g & K. 1 Fa.ge 177. Markowsky und Certok, Friseurgeschäft, Memel, Adolf⸗Hitler⸗Str. 9 und Berelis Kreingelis Kausmann Weidendammstr. 10

n e 88- r, gunsten der Adele Feucht, Privat⸗ Grundstück oder Rechte an dem Hypo⸗ 60. Fahi eree⸗ owsky agan. Oeffentliche Zustellung. Fr. Markt 20. G Abraham Lewin Kaufmann Baderstr. 3 em unterzeichneten Geri ht zu melden, angestellte, Wien, 6., Gumpendorfer thekenbrief zustehen, werden aufge⸗ a. Rabinowitz & Spitz, Memel, teintorstr. 4. Firma Joh. Drebing, Aus⸗ 178. Matuszan, Meier, Lederhandlung, Schuhwaren engros und endetail, Memel, Moses Joffe Kaufmann Baderstr. 6 .

Hohe Str. 14. Scheine Rutznick Kaufmann Grundbesitz, Baderstr. 8/9

widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Straße 63 g, für kraftlos erklärt: Ein⸗ fordert, diese bis zum 29. August 1939 61. Lewy, Abdeckerei, Memel, Oberstr. 16. G ür Seeleute, Wesermünde⸗F folgen wird. An alle, die Auskunft la sisag 86 sürakr Ssterr. Sparcasse bei dem Amtsgericht Greifswald anzu⸗ 62. J. Faiwuschowitz, Memet, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 39. 8 eb.: E1“ 179. Meierowitz, Markus, Fabrikation von Bernsteingegenständen, Memel, Hohe Hirsch Grinkeris Hausbesitzer Baderstr. 10 über Leben oder Tod des Verschollenen Nr. 953 424. melden, andernfalls sie mit ihren Rech⸗ 63. Brikettfabrik „Termolin“, Memel⸗Schmelz 118. .“ ann und Geweke, Bremerhaven. Straße 5. Schlom Stoljar Kaufmann Bäckerstr. 18 sb erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Landgericht Wien. Abt. 47. ten ausgeschlossen werden. Der Auf⸗ 64. Elektr.⸗Ing. Hessel, Rubin⸗Memel. c. gegen den Heizer Werner 180. Meieraite, Chava, Manufaktur und Konfektion, Memel, Steintorstr. 4. Helene Aronsohn Ehefrau Bäckerstr. 21 orderung, spätestens im Aufgebots⸗ gebotstermin wird auf den 6. September 65. Kellmann, Memel, Gr. Wasserstr. 2. ow, geb. 24. August 1905 zu 181. Mirkin, Moses, und Lisa Brünner, Papier⸗ und Tütenhandlung und Her⸗ Adolf Ragolstky) Kaufmann Bäckerstr. 21 ermin dem Gericht Anzeige zu machen. [13532] 1939, 10 Uhr, Domstr. 6/7, Zimmer 19, 66 Jakob Macher, Memel, Thomasstr. 17. zulett wohnhaft gewesen stellung, Memel, Jungfernstr. 5. 5. Abraham Stoch (Kaufmann Bäckerstr. 22/24 Erkelenz, den 2. Juni 1939. 48 T 595/38 9. Nach fruchtlosem bestimmt. 67. L. Jeserski, Memel, Libauer Straße 17. 8 3 haven, Mittelstr. 17/19, jetzt 182. Mischelewski, Nafthal, Kürschner, Memel, Friedrichsmarkt 8/‧9. 3 Dora Jakobsohn Witwe 8 Barbierstr. 1 Das Amtsgericht. Ablaufe der Aufgebotsfrist werden zu- Greifswald, den 24. Mai 1939. 68. „‚Neapol“, Maärnnel. nten Aufenthalts, auf Rest. 183. „Modell“, Inh.: Lea und Kalmann Werbelow, Korsettsalon, Memel, Fried⸗ Sore Dambe Kaufmannsfrau Barbierstr. 10 1 vvxeeee. gunsten des Ing. Johann Karabetz, Das Amtsgericht. 69. vieee. eme. Friedr. Markt 2. 8 ng für käuflich gelieferte Aus⸗ rich⸗Wilhelm⸗Str. 9/10. Tevelis und Hirsch Kaufleute Brauerstr. 3/4 5 schluß. Wien, 4., Seißgasse 9, für kraftlos er⸗ 70. Gebr. Zalkowitz, Memel, JFöhantüzerqße. 1 sgegenstände sowie Kosten mit 184. „Odagum“, Inh. Simon Zeiber, Leder und Gummiwaren engros, Memel, Gerschenowitz 71. „Inkaras“⸗Kowno, Lager Memel, Barbierstr. 1— 8 itrage, den Beklagten kosten⸗ Frd. Markt 16. A. Mowschowiz Kaufmann Grundbesitz, Baltikaller Weg

In der „Aufgebotssache Heitmann klärt: 1. Einlagebuch Nr. 397 389 der [13518] 8n aben: 1. die Frau Anna Gürtler ge⸗ Länderbank Wien, 2. Einlagebuch Nr. Durch Urteil vom 12. Mai 1939 sind 72. Friedmann, Memel, Hohestr. JV. . Haäauch im Falle des § 713 185. Oscherowitz, Jundel, Fleisch⸗ und Wurstgeschäft, Memel, Polangenstr. 19. Moses Kacenellenbogen Kaufmann Adolf⸗Hitler⸗Str. 9

1“ Heitmann in Reinber reis 1 ie Ei ij ij Joachi äuf bore 5 3 erg, Kreis 74 204 der Ersten Osterr. Sparcasse. die Eigentümer des Grundstücks Bulgrin 73. Joachim Reiß, Memel. 8 8O. vorläufig vollstreckb 3 3 jen zej hwaren⸗, Handtaschen⸗ und Schirmhandel, Memel, Tobias Israeli Kaufn Göring⸗S Grimmen, 2. der Fischer Karl Heit⸗ Landgericht Wien. Abt. 47. Bd. I Bl. Nr. 2 mit ihren Rechten aus⸗ 74. B. Lurie, Memel, Bäckerstr. 16. 8 b 1 g von R.2 d.von hehn 8 ur v 8G L 89 mann ““ G 9 worden. 1116“; 75. Bernh. Sicherewhtz. zrmgcher, Memel, Marktstr. 9. auf Rℳ 52,07 seit dem 187. Felciene, Leja, Handel mit Stoffen und fertigen Kleidern, Memel, Hospital⸗ Ida Ehmann EGhefrau Fleischbänkenstr. 2/3 3. Frau Mathilde Wodrich vlbe borene v; 397788 Fhr h t dt a gar (Vomm.), den Mai . 76. Rabinowit &. Co., Glas⸗ und CC1C11êö 8 § 1936 zu verurteilen. Zur straße 8. 8 4 Chaie Spilg 1 Witwe Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 3/5 Heitmann in Greifswald, Fischstr. 5, be⸗ 97/38. Nach fruchtlosem Ab⸗ Das Amtsgericht. 77. Lewin, Spedition, Memel, Marktstraße. hen Verhandlung des Rechis⸗ 188. „Progreß“, Inh.: Gitte Smuilovisie, Möbelhandlung, Memel, Steintorstr. 6. Ester Rudeitzk 1— Kaufmannsfrau GFriedrich⸗Wilhelm⸗Str. 29/30 antragt, den verschollenen Sch cher laufe der Aufgebotsfrist wird t 8 2 u * - „Progreß⸗ J 1 i 1 „8 8 . 1 ragt, den vers hollenen S huhmacher 88 e der ufge b0 sfris wir zuguns en 5510 78. Pauline Klibanski, Memel, Alte Sorgenstr. 2. ““ wird der Beklagte vor das 189. Puhn, Gebr., Inh.: Leister und Aron Puhn, Papier, Galanterie⸗ und Kurz⸗ Rudolf Burrack Kaufmann Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 47 Max Heitmann, geboren am 24. Sep⸗ des EEö“ I., Durch Ausschlußurteil vom 25. 5. 1939 79. Jamme & Co., Memel, Fleischbänkenstraße. 2 icht Bremerhaven, Gerichts⸗ waren und Druckerei, Memel, Thomassastr. 1 a. Schloma Burstein Kausmann Fr. Markt 1 tember 1881 zu Gristow, Kreis Grim⸗ atz 713, für kraftlos Io. ist der am 29. 9. 1888 1 Kairo 80. Isidor Behrmann, Memel, Grabenstr. 14/15. lamn Hafen Nr. 9, Zimmer, 190. Rabinowitz, Urijas, Bonbon⸗ und Kekshandel, Memel, Polangenstr. 4/5. Chana Lewinsohn Kaufmannsfrau Hohe Str. 14 men, zuletzt wohnhaft in Gristow. Kreis kärt: Die Versicherungspolice r. (Aegypten) gelsren dhc hel Nunasbie 81. Salomon Israel, Altmaterial, Memel/ Rippenstr. 6. bl u, Dienstag, den 1. August 191. „Ramona“, Inh.: Mina Leviene, Herstellung von kaltgerührten Seifen, Mendel Friedmann Kaufmann Fr. Markt 2 Grimmen, Regierungsbezirk Stettin, 2 520 535 Der. Anker, allgemeine Ver⸗ züͤte I“ Kaison 82. L. Bollnik, Manufakturwaren, Memel, Marktstr. 48/49. 1.“ 9 Uhr, geladen. Bremer⸗ Memel, Tilsiter Str. 7/8. Abraham Gamsa Kaufmann Sospitalstr. 15 für tot zu erklären. Der bezeichnete vom 8—8 5. 12 . nn⸗ Verlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ 83. D. Weinstein & Sohn, Memel, Kantstr. 10. 8“ eboen 2. Juni 1939. Der 192. Reizelmann, Taube, Südfruchthandel, Memel, Baderstr. 8. Raphael Isakowitz Kaufmann Fr. Markt 13/14 Verschollene wird aufgefordert, sich 1926 in dentscher Sprache über 8 g, 84. Abraham Grützmacher, Obsthandel, Memel, Mannheimer Straf üwamte der Geschäftsstelle des 193. Safiraite, Ida, Kolonialwaren und Lebensmittel, Memel, Hospitalstr. 24. Scheine Slaweit Kaufmannsfrau Grundbesi .Markt 16 8 S.-SKsFg⸗ de den 27, Ja⸗ S 1700,— straße wohnhaft, für tot erklärt. Todes⸗ 85 b Pauline Waller, Memel, Mark 10 richts . 2 sitz, Fr r eeS. EE“ I Landgericht W bt. 47 tag 31. 12 1924, 24 Uhr Robert & Pauline Waller, Eme!, Mgr tstr. 10. Bahnhofstr- W. . 194. Salitan, Chone, Schuhmacherei und Altwarenhandel, Memel, Baderstr. 3. , Rubin Schapiro Bäckermeister Fr. Markt 15 ““ nuar 1940, 11 Uhr, vor dem unter⸗ andgericht Wien. Abt. 47. Amtsgericht Schäneberg, 51 (0) F. 40. 38 86. Fr. Rose Jawschitz (Arangaus), Kosmetikfalon, Memel, Bah 1““ 195. Sanowsky, Oscher, Manufakturwarenhandel, Memel, Junkerstr. 3. Geschw. Golden Fr. Markt 171 zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ [13534] 9 ABeastsdenaehchchraes s e 87. D. Schauffer, Memel, Gr. Wasserstr. 220. lm⸗Straße 998 Oeffentliche Zustellung. 196. Schapiro, Ruben, Bäckerei, Friedrichsmarkt 15. 8 Israeli Oscher sKsaufmann Fr. Markt 20 gebotstermin zu melden, widrigenfalls 48 1 204/37 9. Nach fruchtlosem Ab⸗ [13520. 88. Tabakvertriebsgenossenschaft, Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗ Helene Brendel geb. Meyer in 197. Schauffer, Sophie, Hökerei, Memel, Hohe Str. 21. 8 Burstein, Baruch Kaufmann Gartenstr. 5 die Todeserklärung erfolgen wird. An laufe der Aufgebotsfrist wird zugunsten „Durch Ausschlußurteil vom 25. 5. 1999 89. Ella & Heimann Itzigsohn, Memel. 1IIn ein, Neue Gasse 5, vertreten 198. Scholomowitz, Zelde, Lebensmittel⸗ und Südfruchthandel, Memel, Libauer Jawnelowitzsche Erben Grabenstr. 4 alle, welche Auskunft über Leben oder des m. Oiso Konceny, Wien, 9., ist der am 22. 11. 1873 in Landsberg 90. „Rekord“, Bonbonfabrik, Memel, Kirchhofstr. 9. 6 se Rechtsanwälte Dr. Neumeister Straße 1 a. 1 Kaplan, Abraham Kaufmann Grabenstr. 6a Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Alserbachstraße 15, für kraftlos erklärt a. W. geborene Hutmacher Georg Wie⸗ 91. LKolmann & Eppel, Memel, Hohe Str. 11. 8 v. Wagner in Lobenstein klagt 199. Schwarz, Chaim, Kolonialwarenhändler, Memel, Kantstr. 1a. 1 Güttkin, Mendel Kaufmann Hohe Str. 1 mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ Vormerkschein Nr. 293 des Dor otheums, diger, zuletzt Berlin⸗Schöneberg, 92. M. Mirkin, Memel, Jungfernstr. 8. 1“ 16“ hren Mann Richard Brendel in 200. Segall Hillel Uhren⸗ und Goldwarengeschäft, Memel, Hohe Str. 5. Segall, Hillel Kaufmann Hohe Str. 5 29 Z“ dem Gericht Seeanoft haboriten 3 waldfte 58 wohnhaßt, I erklärt. 8 FPlaiae straße saceht zunhekannten Aufenthalts 201. Segallowitz, Boris und Alexander, Flachs⸗ und Leinsaathandel, Memel, Post⸗ ve Samuel feaeg- 2 .a. 8 ge achen. 1 Landgeri 1. Abt. 47. estag 31. 12. 1931, 24 Uhr. . J.. S Flanaes 1 es für i öhne raße 1. . 1A““ aufmannsfrau Baderstr. 1—. Greifswald, den 26. Mai 1939. . SI-k. e. M. Amtsgeticht Schöneberg. 51 (9) F. 63. 38. 88 rähan. 1““ Grabenstr. 1 Zem veis . * 202. Paäß⸗ Rosa, Schuhwarenhandel, Memel, Marktstr. 2. Dorfmann, Emilie Witwe Hohe Str. 11 Amtsgericht. [13535 1 6. Gerson Scheer, anufa 818 Kemel, rong mei, Friedrich h nn Antrage: 1. der Ver⸗ 203. Selig, Lea, Lebensmittelgeschäft, Memel, Libauer Str. 4. Mendelowitz, Leib Kaufmänn Grundbesitz, Hohe Str. 12 13526 Aufgebor 48 T 683/38. Nach fruchtlosem Ab⸗ 97. Josef Cohn, Inh. Michel Cohn, Papiergeschäft, Memel, G verurteilt, an die Klägerin 204. Simon Chatzel Mechanische Strickerei, Memel, Hohe Str. 7/8. Gillis, Berta Kaufmannsfrau Hohe Str. 13 35260) Aufgebot. laufe der Aufgebotsfrist wird zugunsten Straße. , , nebst 4 v. H. Zinsen sei it, S Vertretungen in Eisenwaren und Möbelhandlung, Memel, Matusan, Meier Kaufmann Hohe Str. 14 Der Arbeiter Michel Blau in Irsch B 98. „Memeler Parkettfabrik G b. H.“, Memel, Balaststr. 3. 1. 199,9 H. Zinsen seit 205. Spitz, Samuel, Vert g s Sas 15— der Josefine Ribezl, Haushalt, Wien, 2 99. Rhie ng,de Manktstr 48/49 (Tüngemttch 8* 1n. zu zahlen, 2. er hat auch Marktstr. 47. Apriaskis, Samuel Kaufmann Hohe Str. 17 17., Schumanngasse 56, für kraftlos er⸗ 4. Heffentliche 100. „Skandia Baltia G. m. b. H.“, Memel, Baderstr. 1/2 (Lederwaren tden KoRechtsstreits zu tragen. 206. Spitz, Saly, Großhandel mit Flaschen und Apothekerbedarfsartikeln, Memel, 622 8 Kausmann Bohe Str. 19,20

lKikolaus Blau, geb. am 28. Juni 1: Einlaae I1g5 9 . öden Verklahte i tra bitz, Großha 1ehean e . . eh. 101. S. Abelsty & Söhne, Memel, Hohe Str. 14 (Seilerwerkstatt) Aung des Nechtssägets ündlichen 207 EbbbP und Obsthandel, Memel, Grabenstr. 9a. Paula, Geschwister Grundbesitz, Süderhuk 5

1868 in Irsch, Krs. Saarburg, zuletzt tralsparkasse der Gemeinde Wien I 8 5 Großbe 1 8 b 7 8 z 4 n). mm. 8 . 5 / 8 vehahe ne ersch, zeschherphtum Zweiganstalt Hernals. Zuste ungen. Firsoes e - Srheltoaaßahdlung) nf 8 des Landgerichts zu Rudol⸗ 208. Streicheriene, Mira, Altwarenhandel, Memel, Hohe Str. 19,20. g Kaufmann e 8 sitz Irsch bei Saarburg), für tot zu er⸗ Landgericht Wien. Abt. 47. [18541] Ladung . 104. Rose Bonk Meemel Mozkestr. 4 (Uhren Gold). 8 7 den 7. Juli 209. Sticinskis, Leiser, Konservenvertrieb, ..28 888 . e. ve öhth 8 Kaufmann * klären. Der bezeichnete Verschollene [13536] Ehefrau Anita Göhler geb. Köster 105. Notel Bacofen, Memel, Hohe Str. 13 (Kolonialwaren). ichen de 6ag b 0 uhr, mit der 210. J. Taitz & Co. Inh. J. Taitz, Handel tee h . 8 ve. 8 Ehle. 9 e. 88 8 eSes wird aufgefordert, sich spätestens in dem 48 T 188/38. Nach fruchtlosem Ab⸗ Krefeld, Ispelstraße 49, klagt gegen 106. Gebr. Jawschitz, Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße, Eingang Th . tnen Anwalt 8 vbesern Gerichte EELEö“ vböSee 1 Se und elektrotechnisches Geschaft Jaffe, Jossel 8 Handelsmann Junkerfir, 3 auf den 20. Dezember 1939, 10 uhr, laufe der 1eag. wird zugunsten ihren Ehemann Kurt Göhler, unbe⸗ 107. U. Cindel⸗Aisikowitz, Memel, Friedr. Markt. n Zustellung wibh vülfn. Hür 88 6 Inh. öe ö6“ Abramowitz, Sascha Ehefrau Frundhbesit, Junkerstr. 8 vor dem unterzeichneten Gericht, des Schwadorfer Säge⸗, Hobel⸗ und kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. 108. L. Lurie, Memel, Tilsiter Str. 2 bei Rosenfeld. .“ lage kanntgemacht er Sg. väs Pabhies zuig. Leuer 8 Eisenwarenhandel, Johan 8 Zimmer 12, anberaumten Aufgebots⸗ Sperrholzwerkes Carl Caspers in Verhandlungstermin: 27. Juli 1939, 109. Litauischer Arbeitsverband“, Memel, Libauer Str. 41. 214. urj sch d erxpeer, Kolonialwarenhandel, Memel, Wiesenstr. 4/5. termine zu melden, widrigenfalls die Schwadorf für kraftlos erklärt: Police 9 ¼ Uhr, vor dem Landgericht Ham⸗ 110. Max Spilg, Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 3 —95. mnager: bahe .Juni 1989 g18. nna rge db ö1“ eschäft Marktstr. 8/9. Todeserklärung erfolgen wird. An Nr. 162 136 der Assicurazioni Generali, burg, Zivilkammer 4. 4 R 155/39. 111. Segall & Co., Inh. Kahn, Memel, Libauer Str. 30. Fabrili gtalh, dsbeamte EEERNien, e c 8 W siwarenl andel und Fabrikation, Memel Scheinhaus, Bernhard Kaufmann Marktstr. 1 alle, welche Auskunft über Leben oder Direktion für Oesterreich. Die Feichältsstelle des Hensgerichts. Keeiderrentichag oölgenden 24g; e des Landgerichts e Bersene 2ene Snaah anFleischvankenstr. 3/4. 1 Lewin, Rahel Kausmanns⸗ Marktstr. 3— 4 Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Landgericht Wien. Abt. 47. 1 3 ““ 8 8 (Fortsetzung auf 3 217. Weinstein, Benzion, Eisenkurzwarensabrik, Adolf⸗Hitler⸗Str. 53. 8 8 witwe ““

Selma Baikowitz Kaufmannsfrau Adolf⸗Hitler⸗Str. 12 Otto Tauer .““ Kaufmann Adolf⸗Hitler⸗Str. 10 David Gellmann Kaufmann Grundvesitz, Adolf⸗Hitler⸗ G Straße 6 Helene Klatzko Kaufmannsfrau Grundbesitz, Roßgartenstr. 16 Moritz Altschul Kaufmann Adolf⸗Hitler⸗Str. 27 Jossel Schulmann Kaufmann Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 12/13 Helene Nafthal Kaufmannsfrau Adolf⸗Hitler⸗Str. 4 Chaim Gordon Kaufmann Bahnhofstr. 3

—SS9oNSmGãE 8bd

8 8 8

nisstr. 1— 4. Sack, Ida 88 Kaufmannsfrau! Magazinstr. 5 8 8 Aisikowitz, Aisik Kaufmann Magazinstr. 6/77 Kagan, Israel Kaufmann Magazinstr. 6/7