Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 6. Juni 1939. S. 4 b Eö
“ FPertte Beilage v1“ [18592 1. 8 S esember 1988 [128111. Stolberger Zink 8 ene Laemeneens. ö— Aktiengefellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Aaac,. arm Deutschen Reichsanzelats und Preußtschen Staats anzeiger
Einladung zu der am 30. dame 8 A . Vilans am 321. Zezember 1938. 1939 um 12* Uhr mittags in Wien, Aufwendungen: W nn 13*8 1 122 161“ 1. Neues 1-een Halbstock, Tür 12, Löhne und . Zugänge — ) r. Berlin, Dienstag, den 6. Funi es stattfindenden außerordentlichen Gehälter . 158 538,99 8 “ Stasech .n Um⸗ aus Neu⸗ 1 Abschrem — Vers Hauptversammlung. Soziaglabg. 10 698,02 Vermögen. 1. 1. 1938 buchungen anlagen sonstige Abgänge “
Tagesordnung: Anlageab⸗ + — B 31. 12 nn [13598] ü
1. Anpassung der Satzung an die Be⸗ schreibungen 20 684,97 12 ... enh „Artien⸗ Settenzer Zementfabrik A. G Aktiengesell 1 stimmungen des Attiengesetzes. Zinsen. 16 185,84 I. Anlagevermögen: R“ S RAüA S., Rtℳ [.] R.ℳ 9., R.I AITAbcbkth s ellschaften in Settenz. Lambnrge⸗eüetheser art 1“ Aufwendungen
9. Wahl des Aufschtsrates. b* 279 5 Gerechtsame 79 816 9 3 172777 — 58 673,2 8 8 8 Einladun “ 8. Löhne und Gehälter iSx;
3. Wahl der Abclußsrsster für das tige Steuern 24 879,59 8 Unbebaute Grundstücke 745 243 34 580 80 4066 2 Di 1.““ Aktiva EX Soziale Abgab 111116“““*“ Geschäftsjahr 1930 Gesetzl. Be⸗ Betriebsgrundstücke... 411 888 4 9 123/ 93 vrandenburgische ie stimmberechtigten Aktionäre 8 . ₰ Soziale Abgabenrn ..
88 b 8 8 ehes; 1 „ 8 2 B ut 8 11““ *q „
Stimmberecht t sind jene Aktionäre, rufsbeiträge 2 502,37 8 Betriebsgebäude .. 3 871 310 1 119 226 ,56] 11 279 41] 4 805 271 185 58] 4 2 12 27 chs⸗Röstanstalt A.⸗G., Eeeete be⸗ 5 Feeeti hen SCe. Sg. 88 . 812 381 “ 1u“ die ihre Aktien spätestens sechs Tage Außerordent⸗ Wohn⸗ und Geschäftsgrundstücke 84 857 16 8 175/01 4722 F F Christianstadt a. B. den. ns 249⸗ ööu Sonn⸗ Verlustvortrag 274 617, 89 Ausweispflichte 8 8 vor der Hauptversammlung bei der „liche Auf 8 “ Wohn⸗ und Geschäftsgebäude. 704 440 190 524 05 41 550— 92 32 9405 h- per 31. Dezember 1938. mittags 3 Uhr Juni 1939, nach⸗ Verlust 1938. 15 771,54 “ Gesetzliche Berufsbeiträge 811“ “ 4 470 Gesellschaftskasse, Wien, III., Erd⸗ wendungen 48 933,32 282 423 Schächte und Strecken 2071 859 576 898 675 92 315 44379 eag Lilanz 8s saale der Sen 8. Verhandlungs⸗ —20 58577 380,13 Gewinn: Vortrag aus dem L Vorjahre 57 130,54 bergerlände 36, bei einem Notar oder Reingewinn: Maschinen über Tage 5 244 740 31]89 4 834 — 3 338 689 83] 47 084 56] 5 652 711 225 W- Attiva. A. G. in 1. Zementf fabrik Gemint aus 9, 829 1938 g 38 711/57 95 842 bei einer Wertpapiersammelbank er Gewinnvortrag Maschinen unter Tage ... 687 119] 41][+˖ 4 962 200 058 66 890/11 2439 83 787,66 90 Grundstücke mit: stattfindet, 852 welsd Schillerplatz Nr. 6 Kapitalzu⸗ 8 8 a “ 2 — legen. 21 639,80 . Hüttenösen, Kamine, Kanäle . 2 127 683 752 124 22 204 58] 250 36548 vam eüaute C ebäuden 1ee. Sesen. sammenleg. 285 000,— Ee“ 1 425 747 Neugewinn. 2 244, 76 23 884 56 Erzhöfe, Gleise .. 138 267 24— 6 743 10 394 6 384,31 12 060,89=° 199 0” Bühn 6 595 — 1. Verl Verlust — 938 — Erträge. * 306 307 66 8 Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 555 407131◻ 6 615 216 096˙2 4 074 84 3 988 129 692 16 M ugänge . 16 7322 — Fr. u“ 58 Protokolls der 14“ Ausweispflichtiger Rohüberschuß... 1 366 449 90 —
— Mobilien und kurzlebige Wirt⸗ 8 “ 2- Zug —2, 577,56 8 ordentlichen Generalver⸗ 680 544 Außerordentliche Erträaaeee .. 2 166 73
29. Leman „A.⸗ ½ äge: 275 987 197 647 3 mmlung vom 17. Juni 1938.
Ausweispflichtiger Roh⸗ ö1öX“” 1 16 “ 1 Bilan vom 31. Dez 1 1938. 9 . 8 kaebäuden tes und der Bilanz über 8 3 Aktienkapitua 300 000 —8S 1 425 74717 2 — überschuß... 8 16 998 621] 6 404 012 79 430 638 89 39 588 2 230 049 811 52 Fabrikge 1 64 000,2272727 13. Geschäftsjahr. 3 3 Hypotheken .. .349 580 Flöha i. Sa., den 15. März 1939.
= (Auße 1 5 807 3 8 3 3 690 1 “ Außerordentliche Erträge 5 807 37 Beteiligungen... 1 220 323 221 450 501 1 700 13 401 50 1Lg5 zugänge. 2 245,90 .‚Berichte der Rechnungsrevisoren. Bankverbindlichkeiten 7. 29 839 Baumwollspinnerei Gückelsberg William Schulz Aktien gesellschaft. 8
Fra everihdet:. .“ Gewinnvortrag.. 21 639/80 — bee ”b- — . Wohngrundstücke 59 190,— 306 307 66 18 218 944 227 6 404 012]791 652 089,/39] 41 288 83] 2 243 451 31 9. 66 246,17 Genehmigung des Rechenschafts⸗ Sonstige Verbindlichkeiten 1 125 — Der Vorstand:
— 88 bnc 3 “ 8 “ BI22 900 a9. berichtes und der Bil d Er⸗ 3 Abgang 9 900, 1 8 8 8 Abschreib. 4 4 868,17 17 9 anz un r⸗ 680 544 Schulz. Friedrich. —.— Nach dem abschließenden Ergebnis auf ferti Feitmieg des Absolutoriums an den Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 5 200,— . 88 8 S e Gründstücke. . 9 abschließenden Erg unserer pflichtmäßig g Abschreibung 8 452,— meiner pflichtgemäßen Prüfung auf ,— Frand amn Zugang Anlagen bhebnue Früno — Verwaltungsrat. 1288. ver Bücher und der Schriften der Baumwollspinnerei Gückelsberg William Schulz Abschreibung. Grund der Buͤcher und Schriften der “ ees⸗ 5 . 1. übernomm. Naschine S Beschlußfassung über die Verwen⸗ E.ℳ [2—₰, Aktiengesellschaft, Flöha i. Sa., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Bebaute Betriebsgrund⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ lIa. Im Bau befindliche Anlagen: Rℳ [9 ER.ℳ [„oT .“ . 7227,60 dung des Reingewinns. Verlustvortalgg. . 274 61789 Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, stücke . 159 429,— ssteeilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Betriebsgebäude... 700 318,14 419 755 88] 1 119 226,56 g Zugäng — 9 003,50 Beschlußfassung über die An⸗ Handlungsunkosten.. 4 910 80 soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Zugang . 11 432,50 8 sprechen die Buchführung, der Jahres⸗— Wohngebäude. 42 025 24 184 057 21 y190 524 05 gS 29 3 715,60 Nleichung der Statuten an das neue Steuennnn 14 23650 Leipzig, den 30. März 1939. “ —161 867,50 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Schächte und Strecken . 223 694 85 y559 492 83 576 898, 87 a Lbschreib. 3 12,20 Bese. 293 765 19 Treu ““ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Abschreibung 3 763,50 158 098 er den Jahresabschluß erläutert, den Maschinen über Tage .. 2 893 494 08 944 755/39] 3 338 689 ,83=0 409 betriebs⸗ und Geschäftss⸗⸗ Wahl des Vorstandes und des 1 — ppa. Dr. Roehling, ppa. Dr. Paeck, Unbebaute Grundstücke8 gesetzlichen Vorschriften. Maschinen unter Tage. 71 224 90 170 969 46 200 058 211 . 1 ausstattung. 2. vücsichä rates. Pacht und Miete . 3 375 76 Wirtschaftsprüfer. 2 156,26 Eystrup, den 31. März 1939. Hüttenöfen, Kamine, Kanäle 8 260 285 10% y505 991 53¹⁄ 752 12443 59 Zugänge. 30 — Wahl der Rechnungsrevisoren. Gewinn aus Kapitalzu⸗ Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Frau Elsa Schulz, Flöha, 82,58 Okto Güttler, Wirtschaftsprüfer. Erzhöfe, Gleise .. . . 8 28 113 2272 r10 394 5380 II. 3 070, „Beschlußfassung über Erhöhung des sammenlegung .. 285 000— Vorsitzende; Rechtsanwalt und Notar Dr. G. Fröhlich, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzer;
Zugang. . b . 1 —=2 238,84 Betriebs⸗ und Geschäft zinventar 18 317 52 211 113/11 216 096 28 — bschreib. 1 308,70 1 Aktienkapitals. Verlustvortrag 274 617,8909 Dr. A. Bleicher, Leipzig; Bankdirektor Max Schierig Iasachas Hans Schulz, AAX“ - 3 1 “ “ 88 8- b schr 8 Die Aktionäre, welche an der General⸗ Verlust 1938 15 771,54 Schweizerthal; Frau Marianne Schulz, Flöha. 8 3
Gleisanlage 12 856,— Gmundener Elettrizitäts Ib. Anzahlungen auf Investitionsaufträge . “ Ab mweiag g “ L men wollen, haben ihre Aktien, und zwar — Gewinn aus 8 “ Aktiengesellschaft in Gmunden. 1II 182,54 senigstens 25 Stück, spätestens 6 Tage der Kapital⸗ hee. 1I1112552].
Kundmachung. II. Umlaufvermögen: 23 88g a aa Zugang.. — vor dem für die Generalversammlung zusammen s Hilfs⸗ und X“ . 1 895 567 93 Abschreibung 17 772,54 54 —— bestimmten Tage bei der Deutschen E .285 2b 5 389 C. G. Maier A.⸗G., Mannbeim.
Abschreibung 1 224,— Die ordentliche Hauptversamm⸗ “ Kraftmaschinen . 1,— lung der Gmundener C Geetrigitats üktien⸗ 8 Erel.. 3 244 60607 heteiligungen 189 902 2S Agrar⸗ & Industriebank bzw. vwegs; Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1938. /
3 7 ellschaft findet 27. Juni 1939, Erze unterwegs uw.. .. . 147 0497 sohstoffe.. . 1 Deutschen Bank, Filiale Teplitz⸗ 293 765119 = vngang f 47289 1eühr . 8 Gmunden, Zwischenerzeugnisse.. . 556 160 halbfertige 8 b8 Schönau, oder bei der Dresdner Hamburg, den 31. Besnce 1938. Vermögen. Stand am Zugang Abgang am 1 88 Oberdonau, im Arkadenhaus statt. Metalle und sonstige Fertigerzeugnisse. . . 731 181 Erzeugnisse. 94 006,50 Bank, Prag, zu hinterlegen. Je Boden⸗Aktiengesellschaft 1. 1. 1938 1938 1938 31. 12. 1928 Abschreibung. 470,80 u“ zagegorpnung;! Wertpapiere... . 7 241 Fertige „ 25 Stück Aktien geben das Recht auf Hamburg⸗Wilhelmsburg. Arbeitsmaschinen 8 I. Restkaufgelder (dinglich gesichert) und Hypotheken. 3 271 416 Erzeugnisse. 72 265,42] 356 17392 eine Stimme. Die Aktionäre können Vorstand. I. Anlagevermögen: Rℳ ,IRA 8I REℳ ERℳ 6 307,— Vorlage des Geschäftsberichtes und (davon noch einzutragende Arbeitgeberdarlehen für r Siedlungen HKℳ 119: 400 Pertpvapirre. . 600 — sich an der Generalversammlung ent⸗ (unterschrift.) 1“ 1. Bébaute Grundstücke mit uganss .— des Berichtes der Rechnungsprüfer Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. ... u“ 18 745 2 upeleistete Anzahlungen.. 6 43080 weder persönlich oder durch Bevoll⸗ Nach pflichtgemäßer Prüfung auff Lagerhäusern... 568 655 568 655— 14 461,90 über das Geschäftsjahr 1938. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 6“ . 702 833]‧% borderungen aus Waren⸗ mächtigte, die Aktionäre sein müssen, Grund der Bücher und Schriften der 2. Maschinen und maschinelle Abschreibung 1 540,90 2 92 Genehmigung des Rechnungsab⸗ Forderungen an Konzernunternehmen .. uw . —⸗ . . *2 637 626 lieferungen u. Leistungen 84 791 50] beteiligen. Die Aktionäre legitimieren Gesellschaft sowie mir der vom Vorstand Anlagen... 181 988 44 181 988, 44 Betriebsausstattung schlusses für das Geschäftsjahr 1938 (davon hypothekarisch gesichert R.ℳ 19 095,54) assenbestand, Reichsbank, sich durch eine Vollmacht, deren For⸗ erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und 8887,— 1 und Entlastung des Verwaltungs⸗ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck ütghhen. 90 084 02 Postscheckguthaben... 2 899 57 mulare die Gesellschaft ausgibt. Eine sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Geschäftsausstattung, 2 Zugang 5 167,42 rates. Andere Bankguthaben 11“ 101 259 indere Bankguthaben.. 2 23001 solche Vollmacht ist dem Verwaltungs⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Mobilien 34 926 05 — 35 92 95 ae 2 „Beschlußfassung über die Verwendung Sonssige Jorderungn 1 2 652 822 71 13 056 8” 1 594 258,53 rat spätestens 3 Tage vor der General⸗ er den Jahresabschluß erläutert, den 785 569 ds 788 563 15 1 8 des Reingewinnes des Geschäfts⸗ die der Rech zabgre di e xeasestesg 2 N; leee versammlung vorzulegen. gesetzlichen Vorschriften. .
Abgang 70. es Reingewinnes de eschäfts⸗ “ ie der Rechnungzabgrenzung ienen 8 Passiva. 8 Settenz, am 38. Juni 1939. damburg, den 24. Mar 1989. 4. vereiligungen ““ S veee.
13 984,42 11 8 1 . 37028 Bühauarundkapittat.t - Der Verwaltungsrat der Settenzer J. van der Smissen, II. Umlaufsvermögen:
jahres 1938 ““ Bericht über das Rumpfgeschäftsjahr ö Berbindlichkeiten. “ 89 Zementfabrik A. G. in Settenz. 8 Wirtschaftsprüfer. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofsfe .... 1 093,50 Zugang 3 348,05 lage der Abschlußbilanz per 30. 4. Gesetzliche Rücküaaaanegsee . 1 2⁄ 80 Unloge . 15 600 , [125601l. 3. Forderungen an Konzernunternehmen. 204 413,64
3278,05 1939, Genehmigung derselben und Ffehadehee ten. ͤebt.w- 2Kü ericlage . 30 000,—— Baumwoclzpinnerei Gückelaberg William Schulz Artiengesellschaft. 4. ee'e eeiger- SHS. u. Postsch ch 12 709,01
Abschreibung 1 116,05 2 Beschlußfassung über die Verwen⸗ P. 8 x— Eöüser 11““ dung des Reingewinnes sowie über a) ongfre kig. 8 Erneuerungs⸗ 8 Bilanz Per 31. Dezember 1938. E Bankguthabeenn .. 11 849,—
die Entlastung des Verwaltungsrates. 1. Guldenanleihe (hfl.) (hypothekarisch 1X“ “ 1 834 300 fonds 60 000,— 105. b een üsh ba ab üs 5 Sonstige Forderugen . 36 417,87 46 Beschlußfassung über die Umwand⸗ 2. Baudarlehen ... 12 940 155 henederefonds. . Aktiva. Stand am + Abgang Abschrei⸗ III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diednen . 20 24
Seimd,
11A1A“*“
20 2 G ans. 1
Zugang . — 10 2072 lung der Aktiengesellschaft durch davon Bankdarlehen 7ℳ 5 932 200,— (durch Akzepte gedeckt E.ℳ 4 936 900,— berbindlichkeiten: 1. 1.1938] ꝙ%‿ Zugang bung IV. Bürgschaften R.ℳ 126 234,29
Mehrheitsbeschluß — unter Aus⸗ 3. Hypotheken, Grund⸗ und Feutenschulden . . . . . ... 56 184 50 ul bypothek. 91 000,— *2 .
Abgang.. schluß der Liquidation — in eine per 4. Sonstige langfristige Verbindlichkeiieeioonn . . 1 312 319,76716 182G ig. 1111. Anlagevermögen: R. ℳ ERℳ APxNh Eℳ 1eS —: · 2 10 008,30 Mai 1939 neu zu errichtende b) kurzfristig: v eiten aus “ 1. Bebaute Grundstücke
Abschreibung 10 003,30 Fommanbitgesellschaft⸗ unter der 1. Anzahlungen von Kunden... “ 777571 88 I1I1“ mit: — Verbindlichkeiten. ö Zugang 8 vöSe—
Umlaufvermögen; — “ Firma „Gmundener Elektrizitäts⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 886 369 06 jeferungen 27 n8, “ a) Wohngebäuden.. 106 684 5 132 371 .1. e
— 3 . . . 1 2.
Verbrauchsstoffe485 325,— gesellschaft“ mit dem Sitze in Gmun⸗ 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen.. 1 1e 121 342 33 Vantverbind- 1I1I1“ b) Fabrikgebäuden und 4. 5.
R. ℳ RN 500 000,—
Halbfertige 8 den (Oberdonau), deren persönlich II ZJ “ ö“ . . . . 1 608 2660 01 en 200 000,— anderen Beaulich⸗ 8 I. Grundkapital: nom. ER. “A RMℳ hRℳ Erzeugnisse. 3 260,— haftender Gesellschafter, Herr Ing. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: b 5 ftige “ 4v 542 391 500 000,— Aktien mit 500 1 Fertige Er⸗ Karl Stern ist; gleichzeitige Ueber⸗ 6) Warenkrehite . .. 1 659 462,28 edn⸗ Unbebaute Grundstuͤcke 26 648 Stimmen 500 000 zeugnisse. 118 073,— 606 658 tragung des Vermögens der A, G. Lb) sensorttte 500 000,— — ichkeiten. 12 427 20 / y331 175/ 93] II. Rücklagen: b Wertpapiere —. —— 360 auf diese Kommanditgesellschaft, die 11A1XA“; 15 070,97 2 174 533 25 posten für die Rechnungs⸗ Maschinen .. 1. Gesetzliche Rücklage.. 50 000 — — 50 000—7 Eigene Aktien, Nennwert die Geschäfte der A. G. weiterführt. 6. Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten —BRNPr ü698 390 06 706h abgrenzuungn 10 618,95 Wasserkraft und Stau⸗ 8 2. Freie Rücklage.. — 4000—f 4 000— h.** 20 000,— . 14 933 — .Beschlußfassung über die der Um⸗ — 1 hhewüm: anlage III. Wertberichtigungen z. Post. V Anzahlungen ... 6 814 vandlung zugrundeliegende Bilanz · 188 aus 1 Wasserleitung des Anlagevermögens. 419 662,46⁄i ꝙ37 498,03]† 64
V. Posten, die der ““ dienen
nefe 3 en. 129 897 (Umwandlungsbilanz) per 30. April 7-7 3 120,65 Werkzeuge und Aus⸗ Fen 3 ““ b 8 1939, die nachstehend bekanntgegeben —— Verlustvortrag 8 . . 888 8 82 .“ heles 38 743,— 41 863 . stattung ....... 2- für ungewisse Schuldeln. 8 90 Bankguthaben.. . 1 402 55 wird! — Zuführung zur gese hlichen Ruclage . . bE Fr FFPeaeg Wagen u. Kraftwagen . + 8 736 I Eö““ beiten auf Grund von Lieferungen und Sonstige Forderungen 15 597 95 Umwandlungsbilanz (Vermögens⸗ 8 “ 1 3 1“ 1 8 Gewi Anlagewertpapiere.. 8 *. 15 000 . Veiatgen . .B564 411,41 Aktive Abgrenzposten 48 045 bilanz) per 30. April 1939. *) Hierin ist eingeschlossen eine Forderung an die Gew. Mercur in Höhe von R.ℳ 2 123 578,19. cg. und Verlustrechnung + Uebertrag v. Konto 2 500 2. Verbindlichkeiten gegenüͤber Konzernunternehmen 799,87 Wechselbürgschaft 1A“ 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938 — 1. Dezember 1938. 8 1 ö 1 — 3. Sonstige Verbindlichkeiien . 15 413,27 50 624 Ré. 150 000,— 8 Vermögenswerte. 8 1852 L-vE 428 - zafwendungen 114““ 8 * 88 124 415 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen eiee 3 469 111A4“ — aslllaöhne und Gehälter .. . .243 056,6 v ..12esarckr Kar⸗ S Gewinnvortrag aus 1915.ͦ.. 1.962,03
1 076 547 G Aufwendungen Kundenkontitii. 2 g — 1 84 Grundkapital: stase e6886G Verlustvortrag aus Vorjahren.. . ... . “ Sejiale Abgaben .. . . 20 931 35 Umtauspermogen: 265 245 Reingewinn aus 19188 . 28 108,12 27 070
Stammaktien 380 000,— ““ Geldkontitii Löhne und Gehälter insgesamt.. “ 8 110 8021999 seru dene. Anlagen 32 523˙3 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. e een Bürgschaften R ℳ 126 234,20 ““ Vorzugsaktien vavon auf Neuanlagen verbucht . 1 315 27 2b Jea H11“ 14 511 8 1“ e wv. . . 89 772 b 8 17729 648 4000 1 Soziale Abgaben insgesamt ... . 116 . . 1 394 582,28 1“ 32 782 G ertige Erzeugnise 7. 8 8 S “ 20 000,— Verbindlichkeiten. davon auf Neuanlagen verbuhht. . enhch ⸗⸗ St an Berufsverire⸗ 2 J.e - Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19838. zesetzliche Rückl Kapitalkonto 5 505 20 2 220 019, .. 8 2 158 4. Umlaufwertpapihrerer “ Verbindüichteiten “ 51 187 01 “ “ wüicchaiegtier 13 401,50 kange Auff swendungen . 143 185,866 8 Gegebene ö u ... 88. . 8 8s 8 Aufwendungen. 11““ b1 Den an der Kommanditgesellschaft nicht Stevern von Einkommen, Ertrag und Vermögen ... .. . . 3 120,65 –0⁰ ggesetz nur mit Ebenitticher Zustimmung des Hypothe 8 beteiligten Aktionären stellen wir ein Ab⸗ Sonstige Steuern . vinn 1938 38 746 41 863/65 Aufsichtsrates gewährt werden dürfen
. 638 905,52 .. .. LLEEEqüg65. Bankguthaben. . ———— 8
1 . 2. Fehaber n 16 .⁴ 0 9 ⁴ 2³. e 2. 2⁹ 9 2 2 9 9 3. Soziale Abgaben.. .. „ 30 000 4 ¹ 5
. Ahschreibungen auf das Anla evermögen 8.. sch gen auf g
0 2 ermögen
8
. Steuern: a) vom Einkommen, Ertrag und
475 t b b) sonstige Steuen
851 913149 6. Beiträge zu 1“ 8 1 7.
Anzahlungen indungsangebot von Rℳ 215,— für ei Beiträge an Berufsvertretungen.. 8“ 11“ 11 378,74 Ee enger Prioritätsaktie Zuführung F. fäcnr an la. Ueberschuß in j938 88 d werte von R.ℳ 200,— und von Eℳ 15,— — Verlustvo aus Vorjahren „ rträge.. . 10. Sonstige Forderungen.. (einschl. Rem⸗ für einen Genußschein. . 11““ “ 8 8 8 “ Uattogewinn 1 525 491 III. Aktiv 6s 8 osten 8 8 8 643 Aufwendungen für freiwillige soziale Leistungen, Werigemeinschafts⸗ bourskredit 1 Skemmverbechtigt sünd in der vane erträge has hhe berurdentliche grxtg. Z6“ GHassn pflege und sonstige Speneen... EE““ Eu - versammlung jene Aktionäre, welche späte⸗1 hxe der A 3 29¹8¹ 1— vortrag aus 1937. 3 120 “ 8 8. Zuweisung zur Bildung einer freien Rüͤckage „ „9.... Cqqö stens 8 Tage vor derselben, das ist 89 resertrag nach nöbzug 9 v “ — 9. Reingewinn aus 1913388888... .. . Akzepte .7 863,93 8⸗ Juni 7941 88 Altien va Frträge au114*“ “ 531 012 Passiva. 18 8 700 000 — 2A der Bank für Iberösterreich und Caler X“ 3 5ℳ; lns öing abschließenden Ergebnis 1 Fgenncg 200 000,— = 200 Stammaitien 3 886 “ “ (Getreide⸗ in Linz oder bei der Gesellschafts 0 ichtgemäßen P G 8 Erträge. Söu p;r. 2 8 haftskasse in rund rüfung, ausf. Gerie A 8 1 “ Lrene⸗ 177ene Gmunden erlegt haben. Den Erlegern Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und vhranags Efelshaft hücher 889 Schriften der „ ℳ 500 000,— = 500 Vorzugsaktien 8 Eevh eger 1e.agehas ͤeci .. 8 ne: werden Ausweiskarten ausgefolgt. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß helen Auftlö er vom Vorstand . . . . Ferie B Erträge aus Beteiligungen..
1 2 bindl. (einschl. Die Aktienh “ Vungen. und Nach 90 000 — 3. Zinsen, soweit sie die Aufwand ien überstei en 62 1 hinterlegung kann bis zum bericht, soweit er Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ad Nachweise n. Gesetzliche Rücklage... ... 8 000,— 3. so 3 g fnchmi Hett⸗ obgenannten Termin auch bei einem E Berlin, den 29. April 1939. 86 — 4 ühnc buchführung, der Jahres⸗ III. esruce nüca6,... C1“ 1. 16 000 — [4. Außerordentliche Ertäiulologgeee . L
deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ 8 8 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand A.⸗G. Fegeascscssekerche soweit IV. Rückstelunen: . . 81 800 8 “ 312 324 71
F. ssÜppoavpier⸗Sammelbauk erfolgen. Im Falle 9 Flothow, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schlüter, Wirtschaftsprüfer. teeglihen orf schesthluß erläutert, den v. Verbindlichkeiten: ““ ggoe Me den 6. März 1989.
der Hinterlegung bei den zwei letztgenann - den. 2 bhristi I sunterstützun sfonds⸗ u“ S. t, Sped n mission. van — —— 117 250,22 538 270 ten Stellen ist die von diesen auszustellende “ Fhan üeng hen gü 12s- nhe.eaenntgees s a Sann. eneavrenne⸗ A.; Nieasa 88e9 22. 4. 1939. ¹. Fesagschen dr “ ngef n 8 645 751 81 C. G. Maier ee h rre en grt,Spevitzon und Commiss Passive Abgrenzposten.. 4836,61 Bescheinigung spätestens einen Tag nach 1 ellv. Vorsitzer; Nudolf Siedersleben, Köln, 2. stellv. Vorsitzer; Richard Edel, Köͤln; Dr. e. h. Carl Grosse, anldin 89 nser daffic irschaftsprüfer. 3. Empfangene Anzahlungen.. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer säehtmäßigen üfung auf Grund g. werrnaala . 1 3 gelens⸗ 85. Snses rgete bei der vredlneh Carl Freiherr von Oppenheim, Bankier, Köln; Curt Pasel, Geheimer Bergrat, Berlin; Jean Baptisea Dr. h. c. o. erren: e edrich ch Joser Perd,a9. 56 4. Lieferschulden. h 888 8” der Bücher und der Schriften der Gesellschaft . der vom 8* id erteilten Auf⸗ 21 639,80 Jede Altie gewährt das Recht auf eins JE11““ Schiffers, Generaldirektor, Aachen; Dr. Walter Seidel, Bankdirektor, Köln; nn bch 89 ae 8 8 er; Fe Justus 8 x u . . 120 31206 . 8 “ ““ die Fe 9. 88 eeenn. N . 2 8 1 8 2 a 8 1 . 0 9 22—90 22232 992 As ese 9 * bSeg-in⸗E.e.2. 8 9 Stimme. 8 Dem Vorstand gehören an die Herren: Otto Kalthoff, Bergassessor a. D., Vorsitzer; Dr. ee be Direktor Herberr Urbate Kiberse VI. Passive vb bgrenzposten.. ““ Mannheim, den 30. März n Wechselbürgschaft Gmunden, am 31. Mai 1939. Seel, stellvertretend. 8 88 Eh L. VII. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 108 8421112 Süddeutsche Revisions. und Treuhand⸗Alktiengesellschaft. Der Verwaltungsrat. Aachen, den 31. Mai 1109. W ““ der Küenstadt (Vober), 30.5. 1939. 8 Gewinn ““ “ Wirtschaftsprüfungsgeseklschaft. 86 8e 8 16 Vorstand. Richard Richter. 1u728 ’ 1 7851 919,41 Kappes, “ ppe. Dr. 8.- andalik, wirkichestapräher. 8 8 8 8 6“ 8
° 90 0