1939 / 127 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

d 8 . 4 ae nn Bierte Beitage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 6 Juni 19 Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 6 Juni 1939. S. 3

tungsstockes genannte Deckungskapital von Rℳ 8 740 953,25 ist t srat, Berlin: 82 4 . 291 tis 8 . ssten des Aufwer gje b vauffichi 1 6. st regierungsrat, Berlin; 4. Dr. Franz Hayler Leiter der Reichsgruppe Handel, M ; 8 * 4 nnh n 65 Abs. 1 8 KvS,en a T. Versicherungs⸗ 5. Dr. Gustav Hirte, Justizrat, Mitglied bes Vorstandes 5. 2 288 Von der von unserer dauptversamm 8— 8 . et. 9 ig „Geise 1 in’* 4 8 5 . 2 2122 8 1 Lhef emati ini 818. . 1 Genere 2 R. der Ber ebensver⸗ schlossene vi

Aktiengesellsehaft E. Auhn, Chefmathematiker F Lebensversicherungs⸗Gesellschaft sicherungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin⸗Wannsee; 8. Dr. 88 e xöe vT 2*& —2 „Alte Berlinische“ von 1836 gesellschaft. 4 öS Merck, Finck & Co., Berlin. . steuer See Firagh. 8 erlin, den 5. Mai 1939. 1“ EE.“ Se.

8 trechnun äftsj inis 1 8 vom 3. Juni 1939 ab 8 Gewinn⸗ 28 chnung für das 103. Geschäftsjahr 1938. Berlinische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Atktien gesellschaft. bei unserer Gesellschaftskasse und

[12796]. [12776] II1.“XA“ 88 Heeseer emnhag; it erug. e A.⸗G. Die Aktionäre der „Kamig“ Oester⸗ da⸗ die Aktien samt den fälligen Ge⸗ me.-verv Föeevee 8 8 reichtsche ackin⸗ . winnanteilscheinen spätestens bis zum Bilanz zum 31. Dezember 1938. strie Aktiengsellschft werden für Ablauf des Sütttes Fress * 92 Dienstag, den 27. Juni 1939, Versammlungstage bei der Gesell⸗

5— schaftskasse, bei einem deutschen No⸗

8cs g. 1 8 er i Zien 1 8* 3 8 7 Uhr nachmittags, zu der in Wi tar oder einer für geeignet erklärten

Aktiva. Aas 8SS114.*“*“ Anlagevermögen: . 1 2r. ..g. Fen N g Wertpapiersammelbank in den üb⸗ [10174] Vermögensausweis für das 103. Geschäftsjahr 1938. ““ mit h dentlichen Hauptbersammlung einge⸗ hen She Grundstuice: Bestand am eiacseeleng dort eeen 8 31. 12. 1937 21 290,——ü 1. Vorlage und Entgegennahme des Den Aktionären, welche auf diese Weise 290,94 1 Jahresabschlusses für das Ge⸗ ihr Stimmrecht nachgewiesen haben, eI“ schäftsjahr 1988, des Geschäfts⸗ werden auf ihre Namen lautende Abgang 471,25 berichtes und des Vorschlages über Legitimationskarten mit Angabe der Fabrikgebäude:

die Gewinnverteilung sowie des Zahl der hinterlegten Aktien und der Bestand am

Hmertintsche

Dr. jur. Rudolf Beckhaus, Vorsi des 2 * 2 . Kurt Veeltcher, E1 en eese ee 8 8 Ueberträge aus dem Vorjahre: Albert Bier, Ordentliches Vorstandsmitglied mäß den Bestimmt .“ 1 111““ V 8 le Vortrag aus dem Ueberschufte. . 16 391 92 F MüsreAlficesseer-eSeeKerctsacendaaia Bchsetehschssteire aenehasednheeeereühüül- stocggesetzes e Anter 8 Vorz 8 -48⸗ 3 8 G zur Bildung eines Anleihe⸗ 2. Peckungscgitan ““ ve. 8 5ue. I1“ [13577] sowie des Berichtes des stockes an die Deutsche Golddiskontbank 3. Präönace für schwebende Versicherungs⸗ Aktien⸗Zuckerfabrik Goldbeck. Aufsichtsrates. ai vr e Berichtes des Aufsichtsrates und 1 aaege 8 Se 592 957 64 Zu der am 21. Juni 1939, nach⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Rathenoin, Ien, 3. Junz 1689. erlhtes rsn darauf entfallenden Stimmen ausge⸗ VI. Eigene Aktien nom. .. be e. e vherungs . mittags 4 Uhr, im Groth'schen L verteilung. Emil Busch, Aktiengesellschaft and a des Berichtes der Rechnungsprüfer, Ser;, eesnr 4 1 1 5. Gewinnrücklage der ersicherungsnehmer: 37 783 271/78 9. Uhr, im Groth'schen Lokale b e. K 8G b Optische Industri 31. 12. 1 Se; 9 41 1 rhäh⸗ . . 5.8339 8288 2 ae Rese 4 5 58 0 e attfi. 3 2 8 8 8 31. 12. 1937 60 000, Beschlußfassung hierüber owie üͤber folgt. Je eine Aktie à Nominale VII. Darlehen auf Wertpapiere 2 282 980; Sonftige Reservben . . 2 837 705 32 173 909 925 zu Goldbeck stattfindenden ordentlichen Beschlußfassung über die Ent veisanesi Zugang. 18 094,27 Enkka tuͤng 829 Vorstandes 2 des 8 1092 E 66,66) gibt das Recht auf Versicherungen 16 77 55 Putmien für; Hauptversammlung der Aktionäre der vfng bbbesseͤl!uẽgẽg —78 09727 en e.s auf eine imme. b . Beteiligungen: 8 . Prämie E 1 3 89 Aktien⸗Zuckerfabrik C. ufsichtsrates. 12572]. b Apschref ““ Aufsichtsrates. ar5 Zi 8 i 193 b“ 1. an anderen Versicherungsunterneh⸗ * 1 I. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 88 beesmncade fabrit Goldbeck laden wir. Satzungsmäßige Neuwahl um . 1 5 3 Abschreibung 1 594,27 2. Zuwahl von Aufsichtsräten. Wien, den 30. Mai 1939. müts en 12 a) selbst abgeschlossene. 29 711 471,37 8 8729 Aussichtsrat 3 Edelstein⸗Porzellanfabrik Unbebaute Grundstücke: 3. Wahl von Rechnungsprüfern für Der Vorstand und Aufsichtsrat der . 2 1 b) in Rückdeckung über⸗ Tagesordnung: JA bee. 8 6 Alktiengesellschaft,

1 n . „8„ 2. an sonstigen Unternehmungen.. )i 1 1 . Wahl des Abschlußprüfers für das 5 11“ Bestand am 1 das Jahr 1939. „Kamig Oesterr. Kaolin⸗ und 6 1 1 tasf nommenve 507 452,17 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes Geschäftsjahr 1939/40 2 Küps in Bahern. 31. 12. 1937 11 210,— Allfälliges Montan⸗Industrie X. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen und 2. zab Iagglree schäftsjahr 1939/40. 11uu* 31. 2 .

b b 8 Jahresabschlusses für das . ilanz vom 31. Dezember 1938.

A. Werte. b2 8. 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht gezahltes Aktienkapital.. II. Grundbesitz . III. Hypotheken.. IV. Schuldscheinforderunger 8 V. Wertpapieret. . .

A. Einnahmen. H.ℳ

Zugang .

Rutb d Fvals

30 218 9237

5,75 Rentenversicherungen: d Ja Goldbeck, den 3. Juni⸗ ““ Abpang .. 106,78 s Geschäftsjahr 1838/39 und des ET

S Der Vorstand

Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 7 55 000,—

uir Ausübung des Stimmrechts in ☚—2—2————⏑O⏑ẽx--—————

: 8 uv.. .. K... Akktiengesellschaft I. Voeberergene⸗

1. an Konzernunternehmen.

2. an andere Versicherungsunterneh⸗

mungen..

313 962

a) selbst abgeschlossene. 572 847,43

b) in Rückdeckung über⸗

nommene. 2 713,92

III. Aufnahmegebühren .

575 561

[12558].

Gewinnverteilungsvorschlages des! der Aktien⸗Zuckerfabrik Go

Idbeck.

Aktiva. Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden . . .. Bebaute Grundstücke mit

R. Nℳ 2 58 782 50 146 320

. 16 066,14 IV. Kapitalerträge:

71 066,14

Abschreibung 7 066,14

Werkzeuge, Bẽesriebs- und Geschäftsausstattung.

Fahrzeuge: Bestand am

31. 12. 1937 .

Zugang 4 062,25

XII, Forderungen aus Krediten, die nach § 80 Fenus Petslligungen . . . . .. Albert Nestler A. G., Lahr. Fabrikgebäuden ...

. 2 8 8 No . 8 . - n *

des nescsse gder üeeas Feelichs⸗ 8 . 8. girxsfen1u g 406 8790383 48 Bilanz auf 31. Dezember 1938. Unbebaute Grundstücke.. 3 697

licher Zustimmung des Aufsichtsrats g⸗- 3. Mietetetennn 490 872 Fer⸗gere ens 11 v b 51 100 . 8 - . ; davi . 1“ 1 . 9 Anlagen

währt werden dürfen... r v. Gewinn aus Kapitalanlagen: Anlagevermögen: 11.““ 8 Werk -e9 Betriebs⸗- und 8

Grundstücke: 11“ 1

XIII. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder V 1. Kursgewinn und Währungsdifferenzen 936 753 Geschäftsausstattung

Sonstiger Gewehet 313 300 8 beträge der Jahresprämien)) 3 7 020 1öhh B.⸗A⸗G. u““ gfaue 1 88 8 8 Gebäude: . 3 1 Erzeugnisse. 5 953,94

8 dne se de, 1““ 284 374,638 2 656 036 g. ““ r 151 322,44

88 3 8 00 772 22⸗ 8 5 3 C“““

Papierfabrik Weißenstein A.⸗G.

zlanz auf 31. Dezember 1938.

Amntovhu„urt. b—— Eℳ

I. Anlagevermögen: ““ 7 1 1. Bebaute Grundstücke mit: 1 a) Wohngebäuden am 31. 12. 1937 75 283 1062,25 8 Abschreibungen 19388.. . V 1 281 Abschreibung . 1 062,25 b) Fabrikgebäuden am 31. 12. 1937 102 106 Umlaufvermögen: Zugang 1938 . 18 758 XVII. Forderungen auf Zinsen und Mieten.... 1 242 05

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 210 864 XVIII. Forderungen: E“

Abschreibungen 198.ͤ.. 15 798 1. an Generalagenten und Vertreter.. 270 006

EA1AA“*“ 204 294 62 . Halbfertige Erzeugnisse. 132 744 82 2. Maschinen u. maschinelle Anlagen am 31. 12.1937 9228 665 2. an 8 3 8 8. .. 8 1 602 821 1 872 87I9 Ferti Er isse - 20 . 1 8 V 4 8 Feaige ergeec gge 8 8 29 272 60 Zugang 19188... bes Fehee 8 .“ Gesamteinnahmen 242 663 914 b) Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ nief eerewen. 159 993,82 bne ger Anzahlungen . . 7 124 XX. Eehtt e Gebrauchsgegenstände 9 B. Ausgaben. 114“ hes. 463,— e.S e 1 Forderungen auf Grund 2 e-Zn t . z XXI. Sonstige Forderungen 8 3l,g 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ vv 15 645,— f 5 von Warenlieferungen G 3. 1.-z und Geschäftsausstattung 8 XXII. Bürgschaftsschulhner . sälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen , —Sm 05— 6 3 585,63 k”. Leistungen... 147 398 Zugang 1938 ö“ XXIII. Aufwertungsstcchkk . 23 131 9209 Versicherungen: Abschreibuung 77 048,— Forderungen 1 162,25 164 741 Seh 2 941 11X“ 8 227 051 1Ih- 1. gelestert. . 418 424 6 7 Maschinen und maschinelle Anlag ; 57,— Ppsges ee ges⸗Fühgne Gesamtbetrag ens X. zurüͤckgestelt- . ... .. 62 234 Fns. . Zugang . schj 58 18 Bb Wechselbestand .. 1 112

Schecks ... 800 8 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen —157 570,— hee iench

gveshan 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter am 31. 12. 1937 I 1. 1 ienkapi m G im Geschäftsjahr aus selbst abgeschl. 2 89 veaa 1c en ch 8 8 3 200 0 aus selbst abgeschlossenen— Abgang „c„ 457,— schecgguthaben... 15 748

8 6 5 2 05b920u920uà—2à22 2—92 1 2 e utbaben 88 Zugang 1988 8 8 Andere Bankguthaben.. 49 365 Abschreibuugg 23 616,— 170 446

Sonstige Forderungen. 1 341 8 0 377 03 II. Rücklagen: 1 8 G 1. Kapitalversicherun en auf den Todesfall: 8 708 101 J. Gesetzliche Nücklage 130 des Aktien n-). . veneiemecx. decee b —— 4 082 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 21 681,— 8“ 11e“* 2 ugaagg . 7 662,95 3 111“

hrei E111“” 8 8 8

Passi 5 88 1 I1 fetkses 8 8 des Versicherungsauf⸗ 8 1 . b b) zurückgestelt 9938 489,22

½ assiva. 8 II U 25 4 88 2 2 0⁴ 0 .0 .⁴ 9 90 2 2 2 90 9* 90 1 j ge e e 8 8 8 1e. 2. 1 8 8 5 58 . . 8 b

dkadi . Umlaufvermögen: Be . 1 88 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 11 ““ 8 1I1X“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 316 923,80 8 Hehaegn Schlusse d920 000,— geleistttht 11““ 1X.XX“ 2,5 .„ qPassiva. Gese liche Rückl 10 000 . Fertige Erzeugnisey .300 956,15 b) Zuwachs im Geschäftsjahr 3. Rentenversicherungen: 84 öu6“ schreibung . * Aktienkapital..

blich 888 N 1““ E a) geleistet 262 382,80 1 Fahrzeuge 1 Gesetzliche Rückl Andere Rücklagen ... 110 000 . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 2 dere Rückl reie Rücklagen) gelen 1.“ 2 ge . esetz iche; ücklage . Wertberichti und f. Waren⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen andere Rücklagen (freie Rücklagen). . b) zurückgestellt .. 170,80 262 553 Zugang 0 0 . Freie Rücklage 1“

forderun N. 88 1— 7 000 und Leistüngen .. . . . . . . . ... ... III. Wertberichtigungen: 1m. Vergütung für in Rückdeckung übernommenee F6A1““ b Wertberichtigung auf

Rüldstellung für ungewisse Wechset . .. .... 8“ 1. für den Grundbesitz Versicherungen: 8 18 8 Abgang. Außenstände. öF“ .72 466 89 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 2. für Hypotheken . 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 8 Sn 88 8 Hypothek (Konzern⸗ Verbindlichkeiten: guthaben.. . .. IvV. Rückstellungen für ungewisse Schulden. V.⸗A.⸗G‧. 349 531 Abschreibungg verpflichtung) . Grundschulden . . . .. Sonstige Forderungen . . 8 V. Deckungskapital für: b 2 Eingetretene Versicherungsfälle.. 162 748 Kurzlebige Wirtschaftsgüter .. 1 E“ gesichert Verbindlichkeiten a. Grund osten der Rechnungsabgrenzuug 1 10 830 1. 1u““ auf den Todes⸗ erbindlichkeiten a. Grun

b Fonstige ehcho“ 122 840,20 Zugang von Warenlieferungen 0 arenlieferungen 1 818 373 1 2. Kapitalversicherungen auf den Lebens⸗

499 an s 8

Abschreibungen 1938 8 . LEEI“

Abschreibungen 1933535. B. Lasten.

8 394 353

50 000 133 215 991

45 453,/44

17 762,65 10 303 332

41 631,29 708 101 99

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

922 623 88b een 1u“ 449 123 Sep de⸗ reiwillige Zuwendungen 6 S 116“ 1 501 921 an Gefolgschaft 7458,— 11““ Passiva. 11““ Soziale öT 600 Stimmen) . t 600 000 Abgaben. 38 080,72 ücklagen: Gesetzlichehee .. Abschreibungen a. Anlagen r Andere Rücklagen. „2„20à25 332 028 Sonstige Alschreibungen .

2 2. 9 8 un 2

8 646 978

282

92

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst Abschreibung Fa 37 165,40 nn Fengen 1 25 ee. Pasß fall äbgeschlossene Versicherungen . . . .. vaterh. S. Kimxe . S b —8— Saun Leisungese; ieen IAI1*“ 64 194/2 assiva. 1 ““ 1 b .“ 8ZE1.“ Grundkapitl . 1 000 000 3. Rentenversicherungen 1. Eeendeah Hors ber g65 99 a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 210 534,97 Anzahlungen von Kunden erbindlichkeiten gegen⸗ ogehoben 1 - b E 1“““ 100 000 1. Kapitatvern cherungen auf den Tobes⸗ b) Halbfertige Erzeugnisse 198 379,93 Rechnungsabgrenzungs⸗ 2. Pensionsfonds: I öö6“ 2b .2v ““ Hon der Gesellschaft geleistete unzaßlünöch . .— 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: abgrenzung . 1 613 95 b) Wohlfahrtskasse für die Gefolgschaft.. 86 400 8 8† 1“ 113“* 3 428 920 4 117 483 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Vortrag aus 2ums 1987 8 062,31 Rückstellungen . 78 750 Rentenversicherungen. VI. ücversichergga... 88 ö Forderungen an Mitglieder des Vorstandes. .“ 36 058 02 Gewinn 1938 15 044,71 31 650 97 4 8 8 1 sicherungen auf den* s“ sti . S y⸗ Gewinn 1938. 33 568,98 1. Anzahlungen von Kundeden 1 fäfle .. . ... 65 9 C“ ö 11114A“*“] 18Nn 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ VIII. Gewinnrücklage der Versicherungsnehmer⸗ 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 5 582 780 19 öö5. 1 305 70 2888 Gewinn⸗ und Verlustrechnun 3. Akzeptverpflichtungen: Steuern: 2. Sonstige Verwaltungskosten.. . 2 545 029 28 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und V für das Geschäftsjahr 1938. a) Eigenakzepete 66 321,54 1. für Abschlußkostenrn gt n58 5 hee und öffentliche Abgaben 492 760 27 Andere Bankguthaben .. 1 543 54 82* valtung I III. hreibungenuu 1 osten der Rechnungsabgrenzug 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 177 975 3. für Steuern und öffentliche Abgaben. 8 88 8 8 t 11“ 5. Sonstige Verbindlichkit8en .27 441 25] 452 874 X. Sonstige Reserven: 1““ 8 d210 8. 6 e 89 29 chobe 1 2. Sonstiger Verliht 267 000 SSake Abgaben 14 725 88] 13 203 Reingewinn: 2. Rücklagen für 88 889PR Rück⸗ . Sozia gaben 725 88 9 d - 1 2 . Abschreibungen Vortrag gus 19387 . . . . . . . . .... 32 516 kaufswerte und Wiederinkraftsetzung 189 8a6 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 133 215 991 18 3. Versorgungsrückkgee . . Fe. r.e 1 5 8 t insen 14 404 60 19 308 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. .. enüberträge für: g en 8 4 . 8 —S 3 kommen, Ertrag V 1. gegenüber Konzernunternehmen. 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall S aus n. ar naene. und Leistungen 33 793 20 und Vermögen 127 459 48 098 Löhne und Gehälter.. . E“ 613 718 unternehmungen övnrü 10 320 974 23 indlichkeiten gegenüber Banken . . 8 80 433 seuern u. SoziRe : Gesetzli . 49 . uIr Sewinnrücklage de 88. 8 5 2 —— 1 8 , Verufs⸗ 8. Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Abgaben 49 443,79 XII. Haftgelder .. . . . II. Sonsige **““ 182g 8 111 . . . . 8 135 341 27 dveenea⸗ an Berufsvertre⸗ 1“ 8 eAbschreibungen auf: Anlagevermögen . . 159 550,07 Angesammelte Gewinnanteile der I. ufwertungsstock 11.“ 9 . . 2 er freie setzlichen Rück.. 11 Beteiligungen. . 66 766,70 226 316 Versicherungsnehmer. 11“ gese b 8 ¹ 4 86 —— 1561 071 34 Sere 8 b E1““ 6 250 nsen.. u““ esam 33 397 8 1 . .. I Fe ehig Unerhobene 16 740% Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1938. ewinn 193 15 944 8 062,31 1 540 Andere Steueeren . ö“ . 54 961,60 249 559 Forderungen von Vertretern Gesamteinnahmen 242 663 914 8 1 1 a 1 u 73 Soll hR. 89 Gewinn Beiträge an Berufsvertretungen.. . . 3 476 schulden auf dem eigenen Grund⸗ samtausgaben . ... 242 263 397,40 Löhne und Gehälter. 911 000/ 92 Ius gemaͤß 1 609 059 8 besitz EEEEE11131656* . 2 16 400 3 ““ 5 3 6. Verbindlichkeiten aus der Annahme Verwend 2 8 Zinsen .. ö . 1 135 29 Sonstige Erträge .. .... vyvpon gezogenen Wechseln oder der Aus⸗ . V I. An die An des Ueberschusses. 1u 887 v00 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ Kangigt entn Werte⸗⸗

321 V. 9 * 2 3 8 5 Aücgepte. „Gewinnanteile an Versicherungsnehmer: Warenvorräte: 1“” Konzernverbindlichkeiten. Rücklagen: Prämienüberträge für: 89 11““ ) nicht abgehoben 3 896,19 . 81 Feyrs d Sonstige Verbindlichkeiten 1“ 8 c) Fertige Erzeugnissee 1 085,10 8 posten.. a) Rücklage f. vertragl. Pensionsverpflichtungen 2. Kapitalversicherungen auf den Lebens⸗ Verbindlichkeiten: VII. Rücklage für schwebende Versicherungs⸗ II. Verwaltungskosten und Steuern: gg Wechslel 12 264 56 gen und Leistungen . 105 029 8 IX. Rücklage für Verwaltungskosten und 3. Beiträge an Berufsvertretungen. 26 408 34 Postscheckgguthabellꝛ·nn. . . 8 911720ü b) Kurssicherungstratten. 6 039,10 72 360 2. für sonstige Verwaltungskosten.. 8 1938. 1937 ““ 2 20 060 n. vefe n. „Verlust aus Kapitalanlagen: 88 hälter ... 192 569 17 172 462 Posten der Rechnungsabgrenzung . 33 690 1. Noch nicht erhobene Gewinnanteile.. 8 716 775 8 3 Deckungskapital für: Kguf das Anlage⸗ ¾ꝙᷣ2 Reingewinn des Geschäftsjahres. 64 141 96 658 von Versicherungen... 34 ½. 1 848 674 8 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 321 teuern vom Ein⸗ II. Ferbh. J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 10 303 332 56 Delkrederefondos .. c.. . 17 000 Besitzsteuern 22 564,60 Aufwendungen. R. Kℳ 2. gegenüber anderen Versicherungs⸗ 1 mnenven G 48 b. nversiche .. . 8 . 82 Beiträge an geseb⸗ 528 486 lichestn Desdne v1 5 500 Abgaben . 29 315,72 Freiwillige Leistungen 32 375,22 81 819 XIII. Sonstige Verbindlichkeiten: y. Sonstige Aubgaben . - 1 G Zuweisung zur ge⸗ 1 XV. A öuu6“ b . 1“] 8 57 Reingewinn aus 1938 117 846 65⁄ ß173 175,/87 Erhöhung der freien Rück⸗ 4“ EE11“ 8 444 1 Vorausempfangene Zinsen und Mieten 8 Gewinnvortrag Besitzsteuern der Gesellschaft.. b . 194 597,86 8 C. Abschluß. Ixit 617 291 Hypotheken, Grundschulden u. Renten⸗ . 1938 33 568,98 41 631 29‧ 26 521 Außerordentliche Aufwendungen zur Rücklage f. vertragliche Pensions⸗ .J 85 2 ½,84 8 F⸗nn 1u1“““ 8g 1 ß che Aufwendungen zu ge f. gliche Pens 8 Ueberschuß der Einnahmen .““ 100 517,33 Soziale Abgaben w . 67 063 39 Ertrag aus Grundbesitz.. 4 611 stellung eigener Wechsel. . mögen. 215 222 50 berichtigung auf Außen⸗

Ertrag. V 1 Gewinnvortrag. 8 062,31 1 540 v6G u“ Ertrag gemäß V §132/11/1 Akt.⸗ 1 ““ 6A14“ 2 Fes. 395 377,48 304 481/89 Gewinnvortrag aus 1937 .. . 32 516 61 8 103 439 791 306 022, 46 Jahresertrag nach § 132/I1 1 Aktiengesetz . 1 259 351 53 Lederwerke Zohann Biertz Außerordentliche Erträge 11“ 4 524 65 Aktiengesellschaft. 88 1 296 392/79 Schmitz. Pforzheim⸗Dillweißenstein, im April 1939.

Vortrag auf neue Rechnungg . 11u16 51733 Abschreibungen: stãände

403 439 79 306 022 verpflichtungen. FmuaemmaueerpsggsIIIIVI Verbindlich keiten enüber Banken. 9 geg a) auf Anlagen

Gewinnvortrag aus 197. . . 232 516,61 *† Reingewinn des Jahrer. 64 141,47 96 658 E1“ 1“ EHNbHIMW kach dem abschl Gesamtbetragl 114400 517233 p) Andere Abschreibungen 1 188, 4380 76 oss 817 191 inri e .„ . .„ . 1 5 em abschli ; ; 8 1 3 .„..„„„223227—2 5 Sanfti dF; chrgz .“ r Bück abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Her 8 ů 55 1 ken e na. Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand Fehche Feitras⸗ ee . S 4 237 Küps, e. E“ F89;⸗ 88 vr uern, ien⸗ schluß und 1eee; und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ 3 1A16““ 117 846 65 173 175 Fritz Greiner Betriebsführer, Küps .. en Vors chriftegühresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ v . ..— 65 73 175/87 Se. Figsche Cbihe 1 b gsabg oste 885 2 . 8 8 E1 4 . HJ1. 8 1“ 1 8 22 5 8 Nach dem abschließenden Ergebni Ie zem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Beseetet et. n ceascheshes. w) 11“ 2S e9c. “*“ 1111“ EE Nach dem abschließenden Ergebnis Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflich igen Prüfung auf Grun echsel⸗ un heckbürgschaften sowie 1 5 Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. A . Prüfung unserer pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und der Schriften der Gesellschoft sewfe der 9 Vorstand e Auf⸗ aus Garantievertrggen . 23 31—; b die denf Riebschafa rüfer. Dr. Rhennen vee 8 EEb .. b 182e 8e 9 ““ Grund der Bücher und Schriften der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der XVI. Aufwertungsstchkhktkét 400 ullende gelangt mit 1h, . ammlung für das Geschäftslahr 1938 festgesetzte Divi⸗ G. gageiev- vanus 1e. 8 55 329 22 erteilten Aufklärungen und Nachweise

Gesellschaft sowie der vom Vorstand Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. XVII. Gewwin.. u““ mjuuuzts Anlei mit 8 % zur Auszahlung, während 4 9 gemäß den Bestimmungen erteilten Aufklärungen und Nachweise Mannheim, im Mai 1939. .. . . ... ve samlbetrag E chi agegenesttgeseges verwandt 1s sn2 Eihncr . Abzug 88 Kapikal⸗ 8 1447 9212 eneechen dit, eghenaade entsprechen die Buchfuhrung, der Jahret. Säͤddevtsche dievistonge vnd rrenhanbe gärcsn sheedlchen. denee, daß bie eingesenenn Becansskaclagen vorschrftsmöst seton nam fühegns der 88 gn 1e be9s acheneistare er sb.. Lahr/Schwarzwald, den 16. Mai 11. 2ecdes Jahnezabschius erläutett, der abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 8 Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Balbach, Wirtschaftsprüfer. 8 Ich Faeh S. ie eingestellten Deckungsr ben 14,40 8 8 8 400,— 5ℳ 28,80 und auf die Aktien von nom. Rℳ 200,— 8 88 24. Albert Restler ichard Restler heh-en- eee schluß erläutert, den

er den Jahresabschluß erläutert, den Die von der Hauptversammlung für das Jahr 1938 festgesetzte Dividende un o 982 Pe⸗ 19- April 1989 8 Gesellschaft Vreichun des Dividendenscheines Nr. 102 an der Hauptkasse Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 8 v Aprik 1939 gesetzlichen Vorschriften. 39 88 67% gelangt gegen Einreichung des C“ . 1 Abzug . B 8 euhänder: Friedrich B orgwardt. ngeh l Dem Aufsi erlin, Markgrafenstraße 11, ausgezahlt. der Büͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ e Wirtschaftsprüfer. nn, ds fehashe „Revision“ 1 8 sedt eagn ae2 Iee.rnen Freiburg beelsse Ue Das in den Vermögensausweis der Berlinischen Lebensversichen er wauh- len und Seana gnhe gehören folgende Herren an: 1. Dr. Kurt Schmitt, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Der Aufsichtsrat besteht aus den 8 Treuhand A.⸗G. Auszahlung. 3 schaft Aktiengesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1938 unter d des⸗ izanchener Rückve ister a. D., Preußischer Staatsrat, Vorsitzer des Borstandes Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Herren: Rechtsanwalt Dr. Kurt Eckstein,

1 28 1 - 2 kapital und deölaorf 8 rsicherungs⸗Gesellschaft, München, Vorsitzer; 2. Dr. Hans Heß Mannheim, im Mai 1939 Seipzig, Vorsitzer; Di d 8 1G 1 zheim⸗Dillweißenstein, den 25. Mai 1939. G mit dem Betrage von E.ℳ 135 471 503,86 eingestellte Deckungs es Vorst ¹ „Vorsitzer; 2. Dr. Hans Heß, 2 n, Mai . Leipzig, Vorsitzer; Direkkor Walter Berndt vnfenscherfrane⸗ 3 vrersehees es enge doffmaänn. Dr. 1 b .“ 1 (Fortsetzung auf der folgenden ellschaf „Be rstandes der llianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗ Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft, Aktien gesellschaft. Colditz, stellvertr. Vorsitzer; C. Max Rich

2„ n . 8

dlin, Stellvertreter des Vorsitzers; 3. Rudolf Haenel Geheimer Ober⸗ be (unterschrift), Wirtschaftsprüfer. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. ter, Leipzig.

1“; 8 8 8 1““ 5