.
E“ 4 8 8 “ e“ n Vierte Beilage zum Nelchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 6⸗
F ün fte Beitag e anzeiger und Preußischen S
Berlin, Dienstag, den 6. Zunhihl
Juni 1939. S. 4
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
. 651 677,24 7 963,30
9. Görner jr. Strumpffabriken Aktiengesellschaft, Thalheim, Erzgeb.
[11016]. Bilanz für 31. Dezember 1938.
Oelfabriten Wittenberge 1 Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Herz Aufwandseite. Löhne und Gehälter . . . . . . ... .. Davon unter anderen Posten ausgewiesen.. Soziale Abgaben . .. Abschreibungen auf das Anlagevermöogen.. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, mit Aus⸗ nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werden. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die licher Vorschrift beruht. 111AA“ Zuführung zur Rücklage für Maschinenerneuerung und Anlagenausbau Außerordentliche Aufwendungenn .. Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag R.ℳ 1335,19).
“ Ertragseite. “ Jahresertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen.. Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die durch die Auflösun
von Rückstellungen gewonnen sirndd
. 2
₰ 140 500 —
R. N
Vermögen. 1. Wohngebände. . 143 200,— 1 Abschreibung. 11“ . 2 700,—
. Fabrikgebäude .318 105,— Abschreibung. . 6 800,— Maschinen 2 “ Zugang . . 34 042,75 we 5 1,75 Abschreibung . . 18 272,75
. Appreturanlagen 6 810,— Zugang . . 5 800,—
12 610,—
2 640,—
„ ⸗
Aktiva. R. ℳ
1 Anlagevermögen:
a) Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude. 85 600,— Zugang
1938
2 8* .
311 305 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[10722]. zum 31. Dezember 1938.
H. Schloß &X Cie. A.⸗G. i. Abw., Stuttgart. Abwicklungseröffnungsbilanz vom 5. November 1938.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
R.qGü 9 Erträge, 190 526 06 ¶Betriebsertxag nach Abzug 877 456, 14 der nicht gesondert aus⸗ 62 718,43] weispflichtigen Aufwen⸗ 73 021 71 dungen.. 8.S 87 496 62 ¶ Mieteinnahmen „ 49 667 24 Sondererträge. Verlust: Verlust aus 1937 190 526,06 Gewinn aus 1938
3.
7. Aktien⸗
* L “
— R.K 89 573 961 92
Aufwendungen. Verlustvortrag.. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Anlageabschreibungen Zinsen 8 Besitzsteue.. .. Beiträge an gesetzliche Be⸗
rufsvertretungen..
19 114,08 8*
104 714,08 Abschreib. 3 214,08 Fabrikgebäude und an dere Baulichkeiten
316 000,—
Zugehörigkeit auf gesetz⸗ Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Ab⸗ gaben... Freiwillige Leistungen 26 544,53
Abschreibungen auf das Anlagevermögen: auf Geschäfts⸗ und Wohngebäude 100,— auf Fabrik⸗ gebäude und andere Bau⸗ lichkeiten. auf Schiffe und Ein⸗ richtungen 38 931,48 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 33-536,09 Sonstige Steuern und Abgaben. 4.029,36. Stuttgart, den 13. Mai 1939. Beiträge an Berufsvertre⸗ H. Schloß & Cie. A.⸗G. i. Abw. 11a4*“ Der Abwickler: Verfügbarer Reingewinn: Max Israel Schloß Vortrag vom 1. Jannar.
“ 126 870
E77
1 177 396
it⸗Industrie und Bergbau 2 192
Magneset d. G., Wwien. 8 zu der am Freitag, den Einat 9. 9, 1 Uhr mittags, in hen Räumen der Veitscher Magnesit⸗ aerke⸗Actien⸗Gesellschaft, Wien, I., P marzenbergplatz 18, stattfindenden ardentlichen Generalversam ni⸗
Tagesordnung: 1 8 geschäftsbericht des Verwaltungs⸗ d Vorlage des Rechnungs⸗ für das Geschäftsjahr 1938. des
Bericht Revisionsausschusses und Beschlußfassung hierüber. z Beschlußfassung über das Gewinn⸗
und Verlustkonto. 1 b ¹ Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz
vom 30. Januar 1937, R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 107. 6. Wahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939. Januo die Herren Aktionäre, welche an] Reingewinn biser Generalversammlung teilzn⸗ des Jahres 30 683,— ehmen beabsichtigen, werden einge-. 11 nden, ihre Aktien im Sinne der §§ 22 72 und 28 der Statuten bis längstens 21. Juni 1939 bei der Gesellschafts⸗ kasse der Veitscher Magnesitwerke⸗ Mlctien⸗ Gesellschaft, Wien, I., Schwarzenbergplatz 18, zu deponieren. ge 50 Aktien geben das Recht auf eine Stimme. Nachdruck wird nicht honoriert.)
E.ℳ 9 22 162 97 126 141 21 104 789,38 70 921 ,56
50 256,98
ö1111A1““ bööö 111“ Kasse und Bankguthaben. Verlust v. 1. 1. 1938 bis
5. 11. 1938 25 541,35 Gewinnvortrag
v. 1. 1. 1938.
9
8
Abschreibung 5. Werkzeuge.... 3. Inventar.. Abschreibung.. Fuhrpark: Kraftwagen . Abschreibung Fuhrpark: Geschir.... Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertpapiere.. . Forderungen auf G 4“*“] .Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 5. Bankguthaben.. Verlustvortrag 1. 1. Gewinn 1938
Zugang 1938
7 299,28 0 9⁹ —“* 8 2 524 65
.. . 6 930,— 2 .⁴ 2 2⁴ * .* 3 680,— 2 3 600,— . 1 200,— 2 400,— 2 2⸗ 200,— .07,85 . 253 577,15 69 634,07
2
Abschreib. 10 799,28 312 500 — g ebaute Grundstücke zu a) 9 und55 371 976 —
Unbebaute Grundstücke.. 332 227 06
Maschinen 345 000,— Abgang 1938 350,—
344 650,—
Zugang 1938 88 081,52 432 731,52
Abschreibung 93 731,52 rrausportanlage und In⸗ ventar.. 15 000,— Zugang 1938 12 312,48 2732,8
Abgang 1938 40,— 2727,28
Abschreibung 5 980,48
Umlaufvermögen:
oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “
Fertige Erzeugnisse.. Umlaufwertpapiere.. iefer⸗ und Leistungsfor⸗ dHeruunogene“—
Noch zu erhaltende Reichs⸗ ausgleichsvergütung für
Naphat8
Sonstige Forderungen.. ö1“
Bankguthaben . . .
Bankguthaben für Tratten⸗
einlösungen.. ypothekendisagio
12 000,— Tilgung 1938 2 000,—
145 339 1 343 410/85
1 343 410 85
z ben 6. Mmrlt 19305. ngesellschaft.
45 186,63
85*
b 23 966,31
1 57804 325 590 16
200 000 — 11 000 — 8 460 26 29 495 20 72² 66079 3 973 91 325 590 16
2 600
Lichtenstein (Tach Alrowa Deutsche Strickerei Aktie Huxsel. Sieber. 8
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden⸗A. im März 1939. “ Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Balke, Wirtschaftsprüfer. Unserem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Gustav Overbeck, Bank⸗ direktor, Berlin, Vorsitzer; E. Hugo Baumann, Fabrikdirektor, Sorau (N. L.), stellv. Vorsitzer; Martin Meiser, Direktor, Berlin W 30; Dr. Erich Müller, Direktor, Ham⸗
burg I; Carl Podewils, Fabrikdirektor, Wüstegiersdorf (Schles.).
Mineralbrunnen Ueberkingen⸗Teinach⸗Ditzenbach A. G. in Bad Ueberkingen.
Biläanz auf 31. Dezember 1938.
11
Nach dem abschließenden eer meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 1 212,89
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Nuif⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Görlitz, den 5. April 1939.
8 Fritz Wittwer, Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung unserer Aktionäre vom 29. April 1939 ist die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 80% für das Geschäftsjahr 1938 beschlossen. Aus⸗ gezahlt werden demnach auf die Gewinnanteilscheine Nr. 4 unserer Aktien zu R.ℳ 1000,— Rℳ 80,—, 1
unserer Aktien zu R. “ℳ 100,— R. ℳ 8,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer
an der Gesellschaftskasse, “
in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Elimeyer,
in Görlitz: bei der Schlesischen Landesbank Zweiganstalt Görlitz Den Vorstand bildet Herr Direktor Fritz Hauer. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Verleger Dr. Friz Bokämper, Görlitz, Vorsitzer; Bankdirektor Heinrich Bode, Dresden, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Fabrikdirektor Heino Brandt, Lauban; Geheimrat Dr. Richard Göhmann, Bres⸗ lau; Bankdirektor Richard Hauck, Görlitz; Landrat Dr. Rudolf Schultz v. Drazig, Langenöls; Bankdirektor z. D. Gustav Wallgrün, Pfaffendorf a. d. Landeskrone. Langenöls, Bez. Liegnitz, im Mai 1939.
Der Vorstand.
Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage . Wertberichtigung . Rückstellungen Kreditoren. Rechnungsabgrenzung
.
473 113 1 abschlusses
7 400 215 074 200
24 152 11 283
07
50 68
rund von Lieferungen Leistungen.. .
23 79
130 987,36 3 898,82
1938
8 8 127 088 1452 808
54 81
- 0 2 90 4 -2 82 9
8
. Grundkapital. Selkeeeehshho 1112*“ Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen o“ 7 1774 ,7,7 .Verbindlichkeiten an Banken.. . Darlehen der Aktionäre.. . Posten zur Rechnungsabgrenzung..
ulden. 8
—
[10723].
H. Schloß & Cie. A.⸗G. i. Abw., Stuttgart.
Bilanz vom 31. Dezember 1938.
Sch
21 292 8 750 000 8 000 — 40 614 06 51 471 63 320 327,37 265 208 40 17 187,35
1452 808,81 1938.
1 025,33
. . . . * 9 2
31 708. 764 692
600 00507 1 729 062 85 61 148 15
8 [12556].
82. 2.⁴
8 0⁴ 20
Erträge. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert aus⸗ zuweisenden Aufwen⸗ ee““ Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag.
ERAM 9, 22 161 97 92 094 40 55 990/10
131 465 08
Abschrei⸗ Stand am bung 31. 12. 1938
Stand am
267 164 1. 1. 1938
06 Aktiva. Abgang
Effelten. . Zugang
Debitoren öa11.“ Kasse und Bankguthaben. Verlustvortrag vom 5. 11.
1938 . . . .1 575,04 Verlust v. 5. 11.
bis 31. 12. 1938 1 426,73
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
748 225
6 273 52 9 168— 1 025 33 764 692 38 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Berlin, den 18. April 1939. Alfred Schürmann, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, die sofort fällige Dividende auf 405% festzusetzen.
53 9
I. Anlagevermögen: R. ℳ R. ℳ R. ℳ R.K ₰9%
1. Bebaute Grund⸗ stücke mit Ge⸗ schäfts⸗ und Wohngebäuden Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen einschl. Quellanlagen . Betriebs⸗ und Geschäftsinven⸗ tar, Fuhrpark, Flaschen und Kisten 103 435 25 916
5. Anlagewert⸗ b
papiere 669 477 — 306 125 — 1 467 239 85 489 296,62 II. Umlaufsvermögen:
R. ℳ 452 655
840 000 — 72 598,81 17 79679
5 458 15
₰ 8 94 [136021. 8
Oil Company Al. G., Wien J.
. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . 40 541 12 Abschreibungen auf Anlagen. “ 35 292 75
ZBmnmnen 11XA1X“*“ . 41 044/45
. Steuern vom Ertrag und Vermögen 19 668 65
. Beiträge an Berufsvertretungen.. 1 172 Reingewinn 1938... . 3 898
594 273
Vacuum
Einladung zu der am 27. Juni 1939, vormittags 10 Uhr, in den Vüwo⸗ räumen Wien I, Schwarzenbergplatz 18/II, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Bacuum Dil Company A. G. 8
ver Tagesordnung: 2. Berichte des Verwaltungsrats und des Aufsichtsratzs. 581 872 70 Genehmigung der Veräaäͤußerung von Liegenschaften an die Deutsch⸗ “ 12 401 “ Hamburg, sowie der lebertu⸗ . gung des Vertriebsgeschäfts von Autotreibstoffen, Petroleum, Gasä- 594 27377380 Heizöl, Treiböl und Asphalt an die Deutsch⸗Amerikanische⸗Petrolem Gesellschaft, Verkaufsniederlassung Wien Gesellschaft m. b. H. Zurkenntnisnahme der vorgenommenen Kooptierungen zum Verwo⸗ Genehmigung des Jahresabschlusseeses. Gewinnverwendungsbeschluß. “ Entlastung von Verwaltungsrat und Aufsichtsrat. Neufassung der Satzung, unter Zugrundelegung des Aktiengesetzes.
736 276
Fs 29 811
304 713
200 000 11 000 4 908 14 884 90 70 843 09 3 076/48
304 713 32
Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. Dezember 1938.
77 32
136 976 37
12797].
Mitteldeutsche Frachtschiffahrt Aktiengesellschaft, Berlin.
bilanz zum 31. Dezember 1938.
vesß 8
36 272
82
Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung. Rückstellungen Kreditoren.
Rechnungsabgrenzung
10 000 5 218 705
1.
85
Rohgewinn. 11“ Sonstige Einnahmten.
Thalheim (Erzgeb.), den 8. Mai 1939. O. Görner jr. Etrumpffabriken Aktiengesellschaf
8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Chemnitz, den 8. Mai 1939. .* 1 Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer.
90 0 60 2 0
. Besitzteile. Anlagevermögen: gebaute Grundstücke mit: geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1.1.1938. 4 900,— Abschreibung 100,— habrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten:
1 200 000 120 000 124 738
etzliche Rückkage.. Rückstellung — erbindlichkeiten: Grundpfandschuülden. Guthaben v. Vorstands⸗ mitgliedern und An⸗ gestellten. Liefer⸗ und Leistungs⸗
24 755
417 036
68 102
R.ℳ 533, —
4 340
99 52
31 942 Allg. Verwaltungskosten
0 . '—
109 555 92 169 639 37 2 715 231 88 173 468 24 15 450 72 141 641/54
5 218 705,31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
chuldnn“ Wechselschulden... Bankschulden.. Sonstige Schulden.. Passive Abgrenzposten Reingewinn...
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Sozialabgaben . Abschreibungen auf: Anlagen . . 113 725,36
Hypotheken⸗
disagio. 2 000,— Zinsmehraufwand... Hypothekenzinsen Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Außerordentliche Aufwen⸗ E11“ Reingewinn:
Gewinnvortrag
aus 1937. 46 665,71
R. ℳ 479 096 28 759
115 725
161 859 23 773 108 591 3 644
36
48 93 63 53
89
[12808].
in Langenöls. Fahresbilanz zum 31. Dezember 1938.
——-—·¶Z4«yg⸗⸗séℛẽxvRVVSv —Cñ!ũZv .LbWWöWZ
Ruscheweyh Tisch⸗ und Möbel⸗Fabrik Aktiengefellschaft
—
1. 1. 19
Stand
38
Abgang
Zugang
Abschrei⸗ bung
Stand 31. 12. 1938
Gebäude
triebs⸗
1 Aktivseite. Anlagevermögen: Grundstücke, bebaut mit Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden. Fabrikgebäuden
Geschäfts⸗ Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen. Werkzeuge,
schäftsausstattung Fuhrpark Markenrechte.. Neubau Kraftanlage
Rℳ
* . .
und
Be⸗ und Ge⸗
—
Ir
2
—₰
Rℳ 2“
.
RMℳ
8 4
24 661
10 049
98,541
22*
—
24
—
60] 15 035
Rℳ
1 661 2 765
60
261
G 05 2 579
70
90
261 580
05 7
R. ℳ
1 2 000 1
93 541
Hauptversammlung aufbewahrt zu bleiben..
Beschlußfassung über Schlußbilanz, C . Stammkapitals und der Aktien. ““ 9. Wahl des Aufsichtsrats. 8 10. Wahl des Bilanzprüfers. 8 11. Beschlußfassung: “ Der Vorstand wird ermächtigt, innerhalb Deutschen Vacuum Oel Aktiengesellschaft einen h in der Weise abzuschließen, daß das Vermögen der Vacuum Oil Compang A. G. als Ganzes auf die Deutsche Vacuum Oel Aktiengesellschaft über tragen wird, und daß die Aktionäre der Vacuum Oil Compang e an Stelle ihrer Vacuum Oil Company A. G.-⸗Aktien Aktien der Deutf . Vacuum Oel Aktiengesellschaft erhalten, daß der Umtausch der Hexe- 8 Company A. G.⸗Aktien gegen die Deutsche Vaeuum Oel Aktiengesel - 1 Aktien im Verhältnis 1: 1 vorgenommen wird, daß die Verschmeblag unter Ausschluß der Abwickkung durchgeführt wird, und daß die Kosten 2 Verschmelzung von der Dentschen Vaeuum Oel Aktiengesellschaft getrag 6.“ werden. 1 —
-12. Sonstiges. 8 1“ Uum das Stimmrecht ausüben zu können, muß der Aktionär sp te vor Zusammentritt der Hauptversammlung die erforderliche Anzahl ben 8 mit den Coupons bei der Baeuum Dil Company A. G. selbst oder bei 18 innerhalb oder außerhalb der Ostmarl deponieren. Werden Aktien bei Finnss hinterlegt, so ist hierüber ein Zertifikat derselben beizubringen, worin vn üe des Namens des Aktieninhabers sowie der Stückzahl und laufenden Nummerme 9 bestätigt wird, daß die Aktien zu dem Zwecke hinterlegt worden sind, um bi
röffnungsbilanz, Neufestsetzung des
8
von 5 Jahren mit der Verschmelzungsvertuag
ätestens 6 Taße
Bacuum Dil Company A. G.
Stand am
I. I. 1938. Zugang..
125 005,80
Abschreibung
133 810,— 11 192,89
1 212,89
143 790
Schiffe und Ein Stand am 1. 1. 1938
Zugang 30 053,94
Abgang..
558 467,8
Abschreibung
richtungen: 546 910,54
576 964,48 18 500,—
38 931,48
519 533
Roh⸗ b-8» Wertpapiere . orderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige
Forderungen Kassenbestand
Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗
36 817,14 750,—
178 798,89 2 676,42
12 590 —
668 725 —
Aufsichtsrat wurde
Berlin. schieden ist Hellmuth Roehr
Baumeister Karl Fürst, Be
[10170].
Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. phil. h. c. Carl Roderbourg, Berlin, Vorsitzer: Dipl.⸗Ing. Edgar Haverbeck, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Herbert Quandt, Babelsberg. Neu gewählt in den Fritz Wallmüller, Aus dem Aufsichtsrat ausge⸗
iert, Berlin.
rlin.
Berlin, den 25. Mai 1939. Der Vorstand.
1 265
Steuern ö“ 55
Warenvorräte:
Der Vorstand besteht aus den Herren: Johannes Becker, Bad Homburg, Reg.⸗
JEbee““ Außerordentliche Erträ
31. 12. 1938 2.⁴ 2 .⁴ .
ALRO WA
ge 2 . Verlust v. 5. 11. 1938 bis
0 272
5 606
297 3 882
07 33 01
1 426 73 5 606,07
Stuttgart, den 13. Mai 1939. H. Schloß & ECie. A.⸗G. i. Abw. Der Abwickler: Max Israel Schloß.
Deutsche Strickerei Aktiengesellschaft. G
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
5
Aktiva.
Stand am 1. 1. 1938
Zugänge Abgänge Abschr.
I. Anlagevermögen: 1. Beb. Grundstücke: Wohngrundstücke
14 020
R.ℳ 9,] Eℳ
2
370
₰o
13 650
57 301,76
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 17 370,15
2. Fertige Erzeugnise Umlaufswertpapierre: Eigene Aktien nom. R. ℳ 134 420,— Hypotheken und Grundschulden Anzahlungen. ““ Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistugen.
öc11A“*“; Kasse einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaen .. Sonstige Forderungen...
74 671
168 758 76 956 24 254
B“
369 436 6 332 14 350 822 696 100 867
717
91
84
26 70 94 76 38
1 659 042
8
Passiva. Grundkapital ue“ Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklagen .„ „ „ „ ⸗„ ⸗
2. Alndere Rücklagen .„ „ „ „ „ „ „⸗
102 772 1 310 646
3 546 942
1 413 419
3. Rücklage für Siedlungsunterstützungen folgschf,., . . Delkredere. Rückstellungen: 1. Rückstellung für Flaschenpfandü . 2. Sonstige Rückstellungen. . Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
100 000 55 739
629 256 759 091
370 000
130 972/98 25 802 97
S 27751
5821,— 56 385 61 2483—
175 700 218 700 1
181 521 241 000 1
2
5 Fabrikgrundstücke 2. Maschinen 3. Inventar
und Postscheck⸗ dutzabefch Andere Bank⸗
Jahresgewinn 49 20 303
94 975,83 231 003 131 293
59 834 783 rungen und Leistungen 1..“ 2. Sonstige Verbindlichkeien ..
Gewinnvortrag 1937.. . .
54 01
[13603]. 55 479 S zar
2 483
12 316,39
2 Umlaufvermögen: 1 083 517 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 315 023,91
Erträge. Gewinnvortrag .. Ausweispflichtiger 1 überschuß.. Erträge aus Mieten.. Sonstige Erträge..
Außerordentliche Erträge
488. 46 665,71 Roh⸗ . 942 260/08
39 922 69 . 22 258 01 . 32 410/ 52
1 083 517001
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sechi⸗ der vom Vorstand erteilten Aufklaͤrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .““ Berlin, im Mai 1939. 8 Treuverkehrr Deutsche Treuhand
Alkktien gesellschaft.
Dr. Kadelbach. ppa. Jähn. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Direktor Dr. Franz Staubach, Vorsitzer, Bankdirektor Franz Gerloff, stellv. Vorsitzer, Bankdirektor Karl Drews, Direktor Willy Starcke.
In der Hauptversammlung vom 23. Mai 1939 ist die vorstehende Jahresrechnung enehmigt und die Verteilung einer Dividende von 80% beschlossen worden.
Berlin, im Mai 1939.
Rücklagen:
Der Vorstand. Dr. P
Grundkapital
8
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Warerieenn . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzun Rückgriffsforderungen Rℳ 84 507,71.88
⁴ .⁴ 2⁴ 90 ⁴ 2 2⁴ 90 0 2 5 20⁴ . 2 81 377,52
Passivseite. 8
Gesetzliche Rückkage... Andere (freie) Rücklagen für Anlagenausbau: Stand 1. 1. 19318 30 000,— Zugang 1938 . „7„⸗ , 77⸗ 80 000,— 110 000,—
Für Wohlfahrtszwecke Wertberichtigungen zu Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen sowie Rückgriffsforderuggen .. Rückstellungen für ungewisse Schulden .. Verbindlichkeiten: Hypothekenschudden 143 666,66 Anzahlungen von Ekunedelln . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeit. aus der Sonstige Verbindlichkei'en 1255,10
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... 48 514,84
Annah
Gewinn 1938.
me
2 2 0
Giroverbindlichkeiten R.ℳ 84 507,71 ss.
2
enerneuerung und
. 249 011,70
dienen “
„... 1V6 1168 von gezogenen Wechseln
4 486,—
4 718,45
60 000,—
2 000,—
2 251,70
13 189,80 81 537,46
568 521 396 327
86 095
72 933 2 709
1 461 331
356 666 66
49 850/03
66 Benzin⸗ und Oelindustrie A. G. „Kagran vorm. Gustav Koenig & Co.
. Büto Einladung zu der am 27. Tuni 1939, vormittags 11 Uhr, in d gaug räumen Wien I, Schwarzenbergplatz 18/II, stattfindenden ordentlich n“ vorn versammlung der Benzin⸗ und Oelindustrie A. G. „Kagran Gustav Koenig & Co. 8 1 Tagesordnung: 1. Berichte des Verwaltungsrats und des Aufsichtsrats. Zurkenntnisnahme der vorgenommenen Kooptierungen tungsrat. 86 Genehmigung des Jahresabschlusses. Gewinnverwendungsbeschluß. Entlastung von Verwaltungsrat und Aufsichtsrat. ttiengesetzes Neufassung der Satzung, unter Zugrundelegung des Abtiegfestjezun d Beschlußfassung uͤber Schlußbilanz, Eröffnungsbilanz, Ne seßre Stammkapitals und der Aktienr. “ ahl des Bilanzprüfers. G „vortragung ihte Ermächtigung 85 S Vorstand, die Gesellschaft durch Ueber aälggummeg Vermögens auf ihren alleinigen Gesellschafter, die Vacuum Kapitalge A. G., nach den Vorschriften über die Umwandlung voe wandeln. 2e schaften in erleichterter Form innerhalb von 5 Jahren . 68 Vorstand wird ermächtigt, die Umwandlung durchzufüh 58 11. Sonstiges. .F,stens 100 Um das Efgen. echt usuben zu können, muß der Aktionär spüͤteh von Alte vor Zusammentritt der Hauptversammlung die erforderli he. 8 chen Srenn mit den Coupons bei der 2.Jenhes aft selbst oder bei der ee Verd anstalt — Wiener Bankverein, Hauptanstalt Wien, 5* ubringen, in Aktien bei der letzteren deponiert, so ist hierüber ein Zertifikat 89 1” lause unter Angabe des Namens des Aktieninhabers sowie der Stückz dinterlegt wot Nummern der Aktien bestätigt wird, daß die Aktien zu —
8
dem Zweck Uin sind, um bis nach der Hauptversammlung aufbewahrt zu bleiben. 4 Benzin⸗ und Oelindustrie A. G. „Kagra
1 461 331 93
1
vorm. Gustav Koenig & Co.
1“
guthaben. .
Posten der Re grenzung..
grundkapital . esezliche Stand am
pfn. 1938 fführun 1938. 6 b
Verbindlich⸗ Pecen lich⸗
übe unte nehmen .. Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ 8 keiten. 8 Posten d 82* nn: Vortrag vom l. Januar 8 eingewinn es Jahres
Reingen
chnungsab⸗
Schuldteile.
Rücklage:
gegen⸗ r Konzern⸗
32,43
. 5 186,—
63 108,79
. 7 098 392 77 985 — gtenzunr Rechnungsab⸗
1 025,33 30 683,—
231 391
11 007
910 521
750 000
3 784
31 708
4. Füüen “ 5. Beteiligungen.
1 851
7 962 2 150
1 3 001
437 394
68 074
27
II. Umlaufvermögen: Vorräte:
2*
Hypotheken
*
82
.
Warenforderungen
*
Wechsel.. Scheckses..
.
— 6 SS9ISSU 90 bo
.
abzüglich G
I. Grundkapital ..
IV. Verbindlichkeiten: Warenschulden.. . Sonstige Schulden
910 521
Kassenbestand, Neichsbank⸗ u Andere Bankguthabeen .. III. Posten der Rechnungsabgrenzung IV. Verlust: Vortrag aus 1937 85 ewinn in 1938
Geleistete Anzahlungen
Sonstige Forderungen.
Passiva.
Verbindlichkeiten an abhängige Akzeptverbindlichkeien .. I 8 8Z8Z8Z1Z8
V. Posten der Rechnungsabgrenzung
8
. Postsch
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 645 325,—
Halbfertige Erzeugnisse
Ganzfertige Erzeugnisse Wertpapieer .
. 152 739,— . 216 975,— 1 015 039,— 11““ 985,— 29 405,90 9 784,03 629 398,92
eckguthaben
II. Rückstellung auf Währungsschulden 1 III. Sonstige Rückstellungen.
“
Geseilschaft
45 186,63
1 730 974
411 053
8 623 145 339
98 648,88 62 293,60 102 964,48
32 728,85
. 2 2
2 295 990
1 115 177,27 1 411 813/08
[2 295 990 52
750 000 63 725 58 300—
12 152 38
Reingewinn: 37 411
9 20 2* 9 60 —2 *
Neugewinn 1938
53
62 659
1
Gewinn⸗ un
d Verlustrechnung auf 31. Dezember
19
3 546 942 38.
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen.. Steuern vom Ertrag und Vermögen 88 Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben . . . ... Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen Reingewinn: ortrag aus 1937..
111“ 2. Ausweispflichtige Rohüberschuß.. 3. Zinsenmehrertrag 4. Außerordentliche Erträge. „ „
25 247,91
1938. 37 411,53 62 65944
1 624 410/17 Der Vorstand.
J. Nuber.
88*
den 18. März 1939. chwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Theurer, ppa. Dr. Basten,
Stuttgart 18
Wirtschaftsprüfer.
Ueberkingen, Vorsitzer, Jakob Löffler und Jose
den Herren: Alfred Weber, Häfele, Carl dag.
1. Gewinnvortrag aus
R. ℳ 25 247
1 536 192 41 605
21 363
1627 7170
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Generaldirektor Josef Nuber, Bad f Neidhart; der Aufsichtsrat aus Wilhelm Hägele, Alfred Mayer, Fr. Chr. Meyer, Wilhelm