113913] 8 [13877 . 2 üöhmische Metallwerke 3. Beschlußfassung über den g j . . 2 der †½ lschaft — Rob „Engels & Co., bschl di — 2.Acienen. ran ewerrdere, peeeern aeevaen —as dir erenen. Franhan, evnln De anzeiger und Preußischen Staats
1 e ell chaften. — 30 i Einladung zu der am 27. Juni Die stimmberechtigten Aktionäre der Stimmberechtigt in der 1 b g f s öSr 528. -e — 1939, 18 Uhr, im der Böhmischen Metallwerke RNobert sammlung ist jeder Attioneunna 128 1 Berlin Mittwoch den 7 6 6 1 fordere ich die Gläubiger Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandels⸗ Zinn, Engels Co., Akt. Ges., spätestens bis 24. Juni d. r. ü 8 2 2 .Zunt. 1939 8
Hier 2 2 Fili 1 ls s indenden 16. U - der am 23. März 1939 aufgelösten Filiale in Karlsbad, stattfinde ringerstraße 6—8, stattsinbenden 19 6 8
8 23. März 18 9 lu gerstraße 8, stattfindenden . XVI. ordentlichen Hauptversamm⸗ Bank, Berlin, oder be 8 Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ vrdentlichen 1114““*“ Generalversammlung (Hauptver⸗ lung eingeladen, welche am 27. Juni schen Union⸗Bauk, Pr 8* 7 Aktien⸗ 8 [13860] 113885] [136011 lüases⸗ 8 65 4
7 ; ivrß zu⸗ der Aktionäre der Kaolina ¹ 3 8 3 3 2 2 3 2 verwertung auf, ihre Ansprüche anzu vader Kaolin Industrie A.⸗G. in fammlung). 1939 um 11 Uhr vormittags in Filtalen hinterlegt, wogegen ihn e.“ 1“ Akttengesellschaft, Maschinenfabriks⸗Actiengesellschaft eutsche Celluloid⸗Fabrik . ankfurt a. 2 1 ¹ 7 11 2:. N. Heid, Stockerau. Aktiengesellschaft, Eilenburg
Aktiengesellschaft in Wien, 9., Wäh⸗ Warusdorf, werden hiermit zur Aktien entweder bei 5 J. se — — ; 8 *
melden. Tagesordnung: den Rö der Gesellschaft in Warns⸗ Legitimationsk en 3 9 K 3 2* vnn 8 1 u Räumen der Gesellschaft in Warn Legitimationskarte einge 8 8 1 Chemnitz, e. w25 1939. erlobad Tagebordanng: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und dorf stattfinden wird. welche auf Namen lauten treh ellschaften Einladung zur 13. ordentlichen Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ 1b v Seöee 1. Vorlage der Bilanz für das Jahr Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ Tagesordnung: der hinterlegten Aktien und die dade ge 8 Hanptversammtung der Alktionäre versammlung der Aktionäre auf Mon⸗ Einladung, zur, 36. ordentlichen Phebernfung zur 1938 und Erstattung des Geschäfts⸗ He e a 1h 2— 1. Erstattung de Geschäftsberichtes Lntfangde Stimmzahl aufweis 8 4 8 1298, Ler nn,. g Juni tag, * 26. Juni 1939, nachmit⸗ eeee 8 3-Saen. Hernpererelg. Pi b Ziege 1 berichtes. wie des Berichtes der d . über das Jahr 19238. nur für die bezeichnete 8656 .— ag, den 7. Juli 1939, 1939, 11 % r, im tags 5 Uhr, in den Bürorb s abriks ⸗ Actiengesellschaft Heid, Wir berufen hiermit unsere ordent⸗ Die Osnabrücker Ziegelwerke Ak erichtes Person der lhln. Frestat;, ühr, findet in Gebäude der Norddeutschen Kreditbank Rechtsanwants Heden Dr. Fumnenndes Stockerau, welche Freitag, den liche Hauptversammlung ein auf
1 sellschaft in Osnabrück, Katha⸗ 2. Bericht des Revisionsausschusses prüfer. . 2. Bericht der Rechnungsprüfer und deren Bevollmächtigte gilt. . 5 1 9 tiengesellschaft in Osnabrück, Katha e 8 Genehmigung der Schlußbilanz und Beschlußfassung über deren Antrag Der Aufsichtsrat. mitt scdehaus“ se Salzwedel, Hin⸗ A. G., Bremen, Obernstraße 2—12, tens, Frankfurt a. M., Kaiderstr. 32. 30. Juni 1939, um 4 Uhr nach⸗ Dienstag, den 27. Juni 1939, vor⸗
inenstr. 13, befinden sich in Liquida⸗ und Erteilung der Entlastung an V 5 1 ren h 3 1 1 1 — 8 .e 8 den Verwaltungsrat. Beschlußfassung über die Verwen⸗ auf Entlastung des Aufsichtsrates. (Unterschrift.) iceieaße, unsere ordentliche Tagesordnung: Tagesordnung: mittages in den Räumen der Oester⸗ mittags 11 ¾ Uhr, im Gebäube der
tion. Wir fordern gemäß § 208 des 1 wal 8 1 d öä 84 s 9 — “ 8 dnu ver 8 — e 2 b 1 111“ d wen⸗ dung des Reingewinnes. burgstra tatt, zu d 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1. Vorl d f s reichischen Creditanstalt — Wiener Deutschen Länderbank Akt n den. auf, ihre 3. “ .Entlastung des Verwaltungsrates. eʒeeeeessheeee ganheeegashse hehnheen Sas e tesesemee... anwersonmlung gftnat, n⸗. S. und des Geschäftsberichtes für e.vöekhehes des Bankverein, Wien I., Schottengasse Berlin NW 7, Unter den Rlslschast 0 8 Llußfaffung über die Neu⸗ Vorlage der Reichsmark⸗Eröff⸗ (13056]ü. nf die untenstehende Tages⸗ 1938 mit dem Bericht des Auf⸗ sowie der Bilanz per 31. 12 1938 Nr. 6—8, I. Stock, stattfindet. Tagesordnung:
Osnabrück, den 31. Mai 1939. Besf g F. 4 2 2 b 2 2 b b eso 1 wcrrecat de Teeseenen bees eae desheerce. dt. sanzctszascenaeachen6t. J.. rpmpia Büromaschinenverke artiengesenschat. eaiieeiescentins e egeicagn ges de ewn. eehe ehesneesne enesecechehe g.e eeg⸗ R Zatrkeagsgenges an Aktiengesellschaft in Liquidation. passung an die Bestimmungen des lanntgabe des vom Gericht destell⸗ Vilanz zum 31. Dezember 1938. njenigen Inhaber von Aktien Lit. B, perteilung und die Entlastung des sowie Beschlußfassung hierüber. . 9 8 gr.ve2 “ 8 Seeen. für 1938 mit Ahsegesehs Senas ten Abschlußprüfers und Vorlage — Bxze ic an de Fersegerzemennc VFersemzcnes nb des Auffichtslates 2. Lutlastung des Vorstandes und des nungsabschlusses sn 8 Geschafeh⸗ “ 13909] 3 1 . s dr. des Prüferberichtes zur Reichs⸗ Aktiva. 9ꝗ igen wollen, haben ihre Aktien ge- 3 Wahlen zum Aufsichtsrat ““ jahr 1938 2 ü Marschendorfer Maschinen⸗Pavier⸗ 5. Wahl des Aufsichtsrats. 8 Ferans 28 Anlagevermögen: 8 JbIbbbhbee Seeaas, a Fätssl get. . Wa6l bel wbscheeccesfern tür 1989. * Chehessece uchprüfers für das Ge. 2. Bericht der N.gnangtvenäsgten.. ae elelnche Bervendung
brie 8 R Co. A. G. Wahl des Abschlußprüfers für die mark⸗Eröffnungsbilanz. b ö hater kann auch im Kontor 96,8, Ficht. de 26 1 fabrik 1“ v. A. G „ N. Fp Beschlußfassung über die Reichs⸗ Bebaute Grundstücke mit: haterleßung eunn auch Sie hat so Stimmberechtigt sind nur diejenigen 4. zerschiedenes. Beschlußfassung über den Rech⸗ 3. Entlastung des Vorstandes und des
Reichsmark⸗Eröffnungsbilänz und 8 L 8 äft “ 1 „Stim chtig
Für dos (Gaschäflgiahr 19 Er . b s⸗ h uden: Stand um ter Fa 28 zerschiede 8 k 1 8
Die Aktionäre der Marschendorfer für das Geschäftsjahr 1989. nfte kunf des wfcgnst punsg von s- 8 “ 8 8. G .. . 290 600, 8 tig zu 51 ZZZHZ Sttterfeggnasschehr einlte Rorder srae. sn ktionäre welche an der Hauptver⸗ ber ggabschtuß 1098 und Erteilung Aufsichtsrates ; Tage der H b
S-wgezes. S Iroj 8 Pas interlegungsschein eines Notars spä⸗ 8 der Entlastung des Verwaltungs 4. Aenderung des § 17 der S „Banieriab Gustav 7. Freie Anträge. “ 8 33 . ““ ¹ Hinter b 11““ 12 sammlung teilnehmen wollen, b ungs 8 ng 2 er Satzung 2 ] kik Macescheme Diejenigen Herren Aktionäre, welche 8S 100 000,— auf b.e. 000,—, Zugaag 491,50 Tage der Hauptverfammlung testens am 24. Juni 1939 bei einer ihre Aktien spätestens am 21. e rates. 1 . (Ort der Hauptversammlung), 8 . 8 wobei die auf die Mehrheit der 297551,50 ghestens drei Tage frei bleiben. der nachstehend verzeichneten Stellen 1939 in den üblichen Geschäftsstüͤnden ³ Beschlußfassung über die Verwen⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers für das
“ er am Frei⸗ ihr Stimmrecht bei dieser Generalver⸗ 3 888 3 S. . 6 1 2 dorf werden hierdurch zu der am Frei⸗ ihr ) Aktien bereits geleisteten freiwilli⸗ Abschreibung . 12 191,50 eiwedel, den 1. Juni 1939 hinterlegt haben. an einer der nachstehenden Stellen zu dung des eingewinnes. Geschäftsjahr 1939. alzwedel, ; 3 3 Bes ugfassung über die Reichs⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
30. Juni 1939 u üUhr sammlung ausüben wollen, müssen in 1öe “ 1 1.g 8 sng, nferen hastacanmen in ahr emäßhest des § 2h der Ciatuten ihre Fen Zee8 se nhen Ahtie berigices. Feabritgebzude und andere Bauichtesfefe Ssand 8 Ngerfate “ Gefenschaft, bimerlegen. mark⸗Eröffnungsbil 11. 1. samml g1 schendorf 1 stattfindenden ordentlichen Altiem nebst den nicht fälligen Convons., igt jinsd, 15 dlh Beschlußfassung v11114“ Aktiengesellschaft. Rorddeutsche Kreditzank A. h., Kasse unserer Gesellschaft, 183è9 und Bekicht des Abschluß⸗ Stimmmechts and enusübung des Hauptversammtlung eingeladen. u Hründ ren 6 über die Umstellung der Aktien “ 8.dö-dssas 1“ Der Vorstand. Bremer Bank Filiale der Deutsche Bank, Frankfurt a. M., prüfers 8 schlaß. ö“ de gemaäß 2 Tagesordnung: 6“ unter gleichzeitiger Fersn von 1 2 382 991,45 Tagesordnung: u1 Dresdner Bank Roszmarkt, Veränderun im Verwaltungsrat die dimng Atti 8 Vorlegung des Geschaftaterichtes Tehe var dem Fnse veeirit der ntir, geich eiiger dehoffung von J18.80970o ecteeagsfüsehtmn ems wezäsche Ban Fitele eenen, scenn oneng cereederaseinesgbeue d. Arbassonanzhem eraaltungszat ae chre atten, atchens bi3, zu7 des Verwaltungsrates und des schen Bank, Filiale Karlsbad, oder des Gewinnes und des Gesellschafts⸗ 2 366 525,95 des Jahresabschlusses zum 31. März in Berlin: Berliner Handels⸗ hen Notars über die erfolgte Hinter⸗ Aktiengesetz vom 30 1. 1937 so⸗ unserer GesellschaftSkasse, der Deut⸗
“ 1 zewinnes und des Gesel ““ 5 Lh und des Gewinnverteilungs⸗ 88 legung beizubri ie Ein⸗ 8 1 8 8 Prüfungsberichtes der Rechnungs⸗ der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ ee . für bereits geleistete und Gree“ 425,95 gla 88 Sbe. Gesellschaft, .“ 1en et en2 brengen wogegen die Ein⸗ wie andere Satzungsänderungen, schen Länderbant Aktiengesellschaft⸗
revisoren sowie Vorlegung der 8 Tili ri inter⸗ freiwillig noch zu leistende Zu⸗ Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand ö 4 8 Delbrück Schickler & Co. — 8 insbesondere Aenderu des Berlin, bei einer Wertpapiersammel⸗ Anstalt, Filiale Karlsbad, hinter schi “ b . Perichts des Aufsichtsrats. Deutsche Bank, 7 8 Frankfurt a. M., Juni 1939. Firmawortlautes (Neufassung der bank oder bei einem 2n vehrens
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ ahlungen. am 1. 1. . 1“ “ richts des 1 — 8 3 1 rechnung fur das Geschäftsjahr legge zünf attien geben das Recht auf 6. Erhöhing des umgestelten Aktien⸗ Zugang .x. c. 417 253,82 cl tgassung soer die Geween.²4.8 EbekEFern. Satzung) der, üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ au e d GWee eine Stimme. kapitals von Hℳ 250 000,— auf Abschreibuung. . 417 253,82 clußsassung über die Entlastung Hardy & Co., G. m. b. SH., 888 8 Wahl des Aufsichtsrates. 1 legen. Im Falle der Hinterlegung bei 1eeoe Bea bichicsfas hun Gegenstand, der Beschlußfassung 5 bbees 87 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstalfung: Stand v des Vorstandes und des Aufsichts⸗ EII““ 8 Kühn, Vierhaus & Cie. Sehn 68 Abschlußprüfers für das einer Wertpapiersammelbank bzw. bei Ea ed enssa8⸗ 8 oinnes können nur Anträge sein, die in das 8 F 100 er fenx. ennwerte “ 1,— b nats. Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ Aktiengesellschaft, Rheydt. Geschäf jahr 1939. einem deutschen Notar ist die von über den Vortrag des Gewinnes Programm aufgenommen vurden. von e Eete mne. AA“ . 1 085 437,22 Abänderung des § 15 Ziffer 3 der eins (nur für Mitglieder des Die Herren Aktionäre werden hier⸗ de Jeme Herren Aktionäre, welche an diesen hierüber auszustellende Be⸗ aus dem Geschäftsjahr 1938. Kartsbad, den 5. Juni 1939. Ausschluß des Bezugsrechtes der 11“X“] 11 496,72 Satzung. 8 Giroeffektendepots), mit zu der am Freitag, dem 30. Juni der Generalversammlung teilzunehmen scheinigung spätestens bis zum Ab⸗ .Beschlußfassung über die Entlastung Der Verwallungsrat 1t Aktionäre. Festsetzung des Aus⸗ Fer.;. 1“ BZIAͤͤͤͤ1“ 1 g. Aufsi . in Hamburg: Norddeutsche Kre⸗ 1939 12 Uhr, im V stüͤngs⸗ wünschen, werden ersucht, ihre Aktien lauf des 24. Juni 1939 bei der Ge⸗ und Entlohnung des Verwaltungs⸗ gabetrages. 8 1 1 073 941,50 bahlen zum Auffichtsrat gemäß ditbank A.⸗G. Ei⸗ Fenschaft rwaltungs⸗ samt Gewinnanteilscheinen bis späte⸗ sellschaftskasse oder bei der Deutschen rates für das Geschäftsjahr 1938. — Anpassung der Satzung an das Abschreibug 1 073 940,50 1 la der Aacscntgeeüsers für das Bremen, den 5. Juni 1939. Feenlerchene⸗ Selen aßt dhatschehdt, stens 24. Juni 1939 bei der Oester⸗ Länderbank Aktiengesellschaft, Ber⸗ „Erläuterungen betreffend die beab⸗ 1138766 Aktiengesetz vom 36, Sannor 1938 assbö “ beschäftsjahr 1939/40. Der Vorstand. den 24. ordentlichen Hauptversamm⸗ 5 Creditanstalt — Wiener lin, einzureichen. . sichtigte Umwandlung der Gesell⸗ Mannesmann — Trauzl A.⸗G., und sonstige Aenderung der Satzung, Beteiligungen: Stand am 1. 1. . 329 426,— — — lung eingeladen mit folgender Bankverein, Wien I., Schottengasse/ Eilenburg, den 5. Juni 1939. LB 8 1 Ensgesriechnte . Maschinenbau, Unesedond h der Firma, des Gegen⸗ Abgang „ 8 ” 88'] Harburger 1390. Drewsen Feinpapierfabrik Tagesordnung: Ii- 8 zu hinterlegen. Die Hinter⸗ Der Vorstand der Beschlußfassung über die der Um⸗ Vien. “ standes des Unternehmens, des Ge⸗ Abschreibuung . 40 064,— 289 247 — 2 846 250 & Bronzewerke Aktien⸗ Aktien sellschaft 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Rgtang ann auch bei einem deutschen Deutschen Celluloid⸗Fabrik wandlung zugrunde liegende Bilanz Einladung zu der 9 e” schäftsjahres sowie Aenderung der Umlaufvermögen: lschaft, Hamburg⸗Harburg 1. Die Akti deh Gesell chaft des Jahresabschlusses für das Ge⸗ eien oder einer Wertpapiersammel⸗ 88 Aktiengesellschaft.
zum 31. 12. 1938. 1 1939, 19 Uhr, im Siungssaa 8 8 Bestimmungen über das Grund⸗ Warenbestände: die Aktionäre unserer Gesellschaft 1- 85 Fae-e. 89 Junk 1939 schäftsjahr 1938 und des Gewinn⸗ Fan- erfolgen. Der in letzteren beiden Dr. Alfons Fausten. Beschlußfassung über die Umwand⸗ Mannesmannröhren⸗ und Eisenhan els⸗ kapital und die Stückelung der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 701 653,— 111“ den hiermit zu der am Sonn⸗ wer Sn Fer gnk ühr. Len . verteilungsvorschlages des Vor⸗ Fällen anzusprechende Hinterlegungs⸗ August Daumiller. 8 lung der Gesellschaft durch Ver⸗ Aktiengesellschaft in Wien, 9., Wäh⸗ Aktien sowie Schaffung von Vor⸗ Halbfertige Erzeugnisse 1 340 806,78 nd, dem 1. Juli 1939, vormit⸗ .g-. ag er Gesellschaft zn standes sowie des Berichtes des . Ust viessele us 26. Juni 1939 eeehcn mögensübertragung auf den Allein⸗ ringerstraße 6—8, stattfindenden 22. ugsaktien. 1“ Fertige Erzeugnisse, Waren . . 1 631 045,65] 3 673 505,438 gülI Uhr, im Gebäude der Deut⸗ shaf vport attfenberkde Sae. Aufsichtsrates. 8.W schaft zu überreichen. Je [13870) . gesellschafter Herrn Friedrich Eich⸗ Generalversammlung (Hauptver⸗ 3 Beschlußfassung über. die Bildung Wertpapiere. “ 1 Bank, Filiale Harburg, Hamburg⸗ E“ n Ser „Beschlußfassung über die Vertei⸗ Stiennne ie gibt das Recht auf eine Franz Baur’'s Söhne A. G. “ “ Zens 1A““ die Geleistete Anzahlungen . . . . . . . . . . . . . 6 314 30 [VWM ar 1, Kathausstr. 25, stattfinden⸗ Tagesordnung: lung des Reingewinns. Wien, im Juni 1939 1X4“ En asgunge deg.⸗Herwent 8 1. Vorlage 8 Geschäftsberichtes und 1. n se. .s 80. IAhm. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 1s. 1ache Hauptver⸗ 1 v des Geschäftsberich 3. Enastang des Vorstandes und des Der Verwaltungsrat. 18½ — — Entlastung des Verwaltungsrate 11“ Bahl des Aufsichts 11 6 — eingeladen. tes des Vorstandes, des Berichts ufsichtsrates. 8 939, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ für die Zeit seit dem 1. 1. 1939 Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ 9. Wahl des Aufsichtsrates. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Tagesordnung: es ese e res⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrate saͤale der Filiale Innsbruck der Länder⸗ bis zum Tage der Umwandlung. schäftsjahr 1938 (Schlußbilanz) so⸗ 10. Wahl der Abschlußprüfer für das v 8 8 “ 8. 8 99 618 “ Vorlegung des Geschäftsberichtes abjchaffleh ärats und “ Wahh res digsäctnnntger für 13656] bank Wien A. G. in Innsbruck, Mu⸗
-Tei e der Hauptver⸗ wie des Berichtes der Recheungs⸗ Rumpfgeschäftsjahr. 2 . Vorstandes des Aufsichts⸗ Lschlu 8 4 s b seumstraß sehmengsngeeane⸗ Aitonder ober “ 1,a, nech besse 1 Engsbanche. Sonftge Fürherhagen 1““ 130 803 92 8787 and- he ealendes — Borsaufüichnn L11A1“ ö gteinzengeshe Nnle weselschaße. bedeneüchsen- L..neenehe, ae, 8 9 2 . 1 82 2122 3 Gene 1 S 8 8 zw. 8 d 9 9 8 3 b 9 2929 2 2702 2 0 Seeheshseexaehaa bclen ae⸗ 2ℳ 8 e b - Ib 2 1 — 2 . 2 8 xee ₰ 2 8 8 2 — 3 sechs *“ 3. Entlastung des eelinh etst ddes Aufsichtsrates, alle zur Durch⸗ Zacen 8 der Rechnungsabgrenzung dienen 23 579 (Ubserat 18 Jahres⸗ 3. hahse 11“ C EEECTTö“ “ “ . “ ET .zeeis 1“ 2 r t Vorlage der Reichsmark⸗Eröff⸗ führung der Satzungsanpassung Bürgschaften .ℳ 45 975,— u. EEI“ 4. Wahl des Abschlußprüfers für das ammln . 8 n. S vs. g. Xe 8 8
lung die ihr Stimmrecht begründenden Vor 2g6 39 193 8 9 L 8 7 S 1888. äftsjahr 1939 berechtigt, welche ihre Aktien spätestens dem 26. Juni 1939, um 17 Uhr Tagesordnung: 1 Aktien samt den nicht fälligen Coupons Pig eae naes. ged6ha 8 sonnscienneseasen efügesgeder 1 beschlußfassung über die Entlastung 328—ghastalchn⸗ r der Hauptver⸗ am dritten Tage vor der Hauptver⸗ im Palasthotel „Breidenbacher Hof“ J1 Beschlußfassung über Abänderung bei der Gesellschaftskasse in Mar⸗ danntgohe des vam Gericht bestell⸗ 8 ralversammlung Sa. ersgeberlichen “ 8 8 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ sammlung und zur Ausübung des sammlung bei der Gesellschaftskasse, Düsseldorf, Hindenburgwall 34/36, der Satzungen zwecks Anpassung 9 schendorf hinterlegt haben, ermächtigt. tten Abschlußprüfers und Vorlage Maßnahmen zu treffen und zu be⸗ Grundkapital — . . . 4 000 000 8en. easf 4 1b Stimmrechts sind nach § 18 der Satzung einem deutschen Notar oder bei fol⸗ stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ die Bestimmungen des Aktien⸗
Arnau, im Juni 1939. bes. Prihrbbrichses zur Reichsmark⸗ schlisßen zu treff vi Gesetzliche Rücklage⸗ 8 8 2 250 000 esclußfassung über die Verwen⸗ nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die genden Banken: sammlung eingeladen. Fiebes vom 30. Januar 1937.
EE Eröffnungsbilanz. 12. Verschiedenes. Zuweisung für 1938... . 150 000 400 000 dang des Reingewinns. spätestens am dritten Werktage vor Seree n; 1,22 Is 1. Vorl bq 3 wahh 8 Aufühegeret EIAZZ 8 5. Beschlußfassung über die Reichs⸗ Stimmberechtigt bei dieser General⸗ Währungskursunterschiede aus Bankverbindlichkeiten 665 137daaac der rcin ung über Aenderungen der egae h ehee. bei 25 Deutsche Vauk Filiale err, 3 eSe —— Diejenigen Herren Aktionäre, welche EEE e seenceeeeN Uas verlamaneana, Hgubiverlänamlung, l- EEhgek. 116“ 1 1121n; 2) §½ 17 Abf. 3: Streichung der 1“ Rktien Dresdner Bank Filiale Rheydt, standes für das Geschäftsjahr 1938 bhr ö“ 8 S-.⸗S.eaxgegdn 2 xie 4*“*“ 8 4 “ der Wohlfahrtssonppss . Vorte „der an eine de 11““ 12 1 hinterlegen und bis zur Beendigun nebst Bericht des Aufsichtsrates. sammlung auszuüben wünschen, werden Die Aktionäre der Papierfabriks⸗ 8 2 500 000,— auf E ℳ 1 500 000,—, Gesellschaftskasse, Wien, 21. Verbindlichkeiten: vve eren, befugten Wertpapiersammelbank 1 gung 8 8 , eingeladen, gemäß § 20 der Statuten Aktiengesellschaft „Bielathal“ in vobei die auf die Mehrheit der Scheydgasse 38 — 40, vem Ne der Aunbschaft. . . . . . . . . . . soj es0 a dender einberufenden Stelle (Vor⸗ wahrend der Geschäftsstunden ihre der Hauptversammlung dort belassen⸗ ’ über die Verwen⸗ 8 Aktien spätetens eb S 8 — vis Fhet — Aktien bereits eistete iwilli⸗ 2. EFredit⸗ 81 H. S 8 fand oder Aufsichtsrat) zu be⸗ Akti der die Bescheinigung einer Nheydt, den 5. Juni 1939. dung des Reingewinnes. 8 4. g 8 Sandhübel werden hierdurch zu der Aktien bereits geleisteten, freiwi i⸗ Oesterr. fredit⸗Anstalt — Wiener Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen timmenden Ort 2 vf. , ktien 0 er ie - g g 8 Der Vorstand Bes lußfassung über die Ent⸗ Abhaltung der Generalversamm⸗ am Freitag, den 30. Juni 1939, ee Zuzahlungen in Höhe von Bankverein in Wien, vehseessse 111444X4“ 886 6309121 deutschen Reichse “ des Wertpapiersammelbank über einen Werner Beerhans ö“ “ des Vorstandes und dit; [ung, d. bie langstens 22. Juns vorm. 9 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ 6,25 je alte Aktie berücksichtigt Länderbank Aktiengesellschaft in Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 136 989 33 “ h vendereich “ “ Anteil am der Aktien “ haus. Anfsichisretes. 1939, bei der Filiale Innsbruch der räumen in Arnau Nr. 543 statt⸗ sind; sowie Beschlußfassung über die Wien Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen b “ äbin, daß je 1 ae voll . bis zur Beendigung der Hauptver⸗ [13880] Ssterreichische 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Länderbank Wien A. G. in Inns⸗-
indenden ordentlichen Hauptver⸗ Umstellung der Aktien unter gleich⸗ spätestens sechs Tage vor der Gene⸗ Wechseln .. .. . .. . 12207 h se — sammlung hinterlegen und ein doppel⸗ 8 e- Geschäftsrahr 19830 bruck oder bei der Hauptbank für 5 eingeladen. eitiger Schaffung von Aktien mit ralversammlung während der Ge⸗ Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 2 440 648 75 eee. bzw. je Hℳ 100,— tes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ T. Wle chüftslghr Mrdonäre die an der Tirol und Vorarlberg — Tiroler Tagesordnung: “ Vorzug bei Verteilung des Ge⸗ schä stltunden hinterlegt haben. 185 Sonstige Verbindlichteiten... “ 560 897 56 kinlage eine E1“ geleisteten nahme “ bei der Kasse Einladung 8 ebb1“ wollen Landesbank in Innsbruck oder der, 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes winnes und des 8BH“ Die Hinterlegung kann auch bei einem Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorja0hrr . 13 675 33 euwahl zum “ etet . vW1 28. Juni 1939, um 10 Uhr vor⸗ ihre Aktien bis spätestens Donners⸗ Fabrikskasse zu hinterlegen. Es ge⸗ des Verwaltungsrates und des moögens für bereits geleistete und deutschen Notar erfolgen. 8 Gewinn 1088 . . .... .. 250 104 60 Lahl des zübfch i ztsrat. Lachendorf, den —8 mittazs im Sitzuͤngssanl der Oester⸗ tag, dem 22. Juni 1939, nügt auch die Hinterlegung bei einer Prüfungsberichtes der Rechnungs⸗ freiwillig noch zu leistende Zu⸗ Der Verwaltungsrat. Fesgs —5 z böchäfteahe für das Der Vorstand. reichischen Creditanstalt — Wiener in Krauschwitz, O. L., bei der Ge⸗ Wertpapiersammelbank oder bei de . üerac 1 Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6/8, sellschaftskasse, einem deutschen Notar.
revisoren sowie Vorlegung der ahlungen. 38 n wwrahyn lich 23 779 93 120 r; ven. 85020 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 6. Anpassung der Satzung an das 1 88 “ 11A1“ iüsshsa e se-as en⸗ hlas ,,— Nennwert des Aktien⸗ .; Akti stattfinde 28. in Berlin bei dem Bankhaus Hard Innsbruck, am 5. Juni 1939. 1988 äa onstige 1 ng 1 Limburg / L INI 111121A*“ u“ Atig d nur diejenigen iIm Wi E1“ Tagesord B bei der Deutschen Bank 1-ner 88 8 E11 insbesondere der Firma, Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bürgschaften R.X 45 975,— 138 —urenre, die ihre Aktie ätestens tags 12 Uhr, im Büro des Rechtsan⸗ Tagesordnung: i der t . 3885 2bI Ree erentagres es hnferneh. weadnevHermacn ber erdrsanschet. vürscsten 8 11ce1acre 19889 bchrend der ge Saeis. Berne baenhe 1 ewesesen. erberlaer err ernned 1ee— Elektrizitätswerke g des G N schaftsi vo; sa⸗ 8 1“ wette in Gauuun 2 8 . — n⸗ ngsrates und Vorlage der Bilan d. 8 Ge⸗ 11“ die Verwendung des Gewinnes des EE vZ K.Sn 8.¼ cHierunter befinden sich Warenforderungen an Konzerngesellschaften in d e EEE“ in vanem⸗ 18sf164 Scsatsehndenöen fersten für das Jahr 1938 bwie Berich E“ 8 Wi vee E* Geschäftsjahres 1938. 3 Ae b - S. La. „% Uhr * nifuxt/oaj von KKℳ 733 559,31. Genra s b ordentlichen Hauptversammlun der Rechnungsprüfer. ei der an e rliner r laden hiermit unsere Aktionär 3. Beschlußfassung über die Entlastung das ü und 88 Fen e“ Flug Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. he der veg Harburg 1 oder en.1Ss 5. Serite hsr Fae Uennane 1b e p 88 Schlußbilanz Kassenvereins (nur für Mit⸗ zu der am Dienstag, dem 27. Juni und Entlohnung des Verwaltungs⸗ “ * een ite Schaf ühg Tagevordnung: 3 5 ö “] 9 oder schen Bank in Berlin folgender Tagesordnung eingeladen: 1938 und Entlastung des Verwal⸗ 1 glieder des Giroeffektendepots), 1939, um 11 Uhr im Sitzungs⸗ rates für das Geschäftsjahr 1938. „ Beichtupsaßun üdte ang 1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ Aufwendungen. Rℳ „QꝗꝑEAℳ 8 sam Niederlass in 1. Vorlegung des Geschäftsberichts tungsrates. in Dresden bei der Dresdner Unemrer der Jenaer Elektrizitätswerke 4. Erläuterungen betreffend die beab⸗ 1. irdo vßfaumnge über. hres für di und Verlustrechnung für das Jahr Löhne und Gehälttetr 1 82 eg, Gambuftagen in Ham⸗ mit dem Bericht des Aufsichtsrats 3. Beschluß über die Verwendung des Abt. Waisenhaus⸗ Aktiengesellschaft, Jena, stattfindenden ichtigte Umwandlung der Gesel⸗⸗ ebeg ge an, ehesspüg bef 1938 b 8 Gesetzliche soziale Abgaben.. deginn 59199 bannover urg⸗Harburg 1, und sowie des Jahresabschlusses zum Reingewinnes. straße, sordeuntlichen Hauptversammlung ein. . .d. v. . 1 Verteilung des Neingewinns “ LNLIm s e Tarerbis zur Beendigung der- 1. Sezember 1889, Be ee—” ¹ 2 ae r. 8q3 8 8 s 2 8 st 8 1 8 i 2 „ 90 95bb0b7 , 9 „ à9 9 b0 vs .„ jj rtei j 2 ¹ 1 — 8 . 5 se eg . res 2 les 6. Beschlußfassung über die der Um 8. Wahl des Aufsichtsrates. .Entlastung des Vorstandes und des Zinsen atbersammlung hinterlegen. über die Verteilung des Rein EE8 Giroeffektendepors) g über das Geschäftsjahr 1988, des
1“ liegende Bilanz 9. Wahr der. eh chlatprüfer für das “ 1ö16”“ Seen vom Vermögen, bom Ueiraz und vohi din gefdem e 88. 2 Peelg tung des Vorstandes und des 5. Neuwahl des Aufsichtsrates in bve Se bei der Dresdner GEE“ und des Berichts 2 gs si jj j 2 b. AAN 8. 8 35125 7 5 gtt ., „ „ „ , 29„ 9 b5 o5 b5 0 0 1 398 703 24 5 8 2 n onnen Hin er⸗ 54 ats . s ü ü an 7 8 8 ufsi sra . 1— rates bzw. nach dessen Ausschei⸗ . - 20 631 Lüinmkartvornehmen. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 Jahr. 1939. bei einer zur Entgegennahme der verteilung. —
mögensübertragung auf den Haupt⸗ des Aufsichtsrates, alle zur Durch⸗ Nach § 19 der Satzung sind nur die⸗ Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen en t. 2 b 1u“ 1 8 “ gesellschafter, Herrn Friedrich Eich⸗ “ 8 Satzungsanpassung jenigen Aktionäre timmberechtigt, Zuweisung zur gesetzlichen Rüücklagge.. S felungssteten ansgehändien 88 8., Ha ene scglchrüsers e“ E sin — r e-ee b Bescgaßsassuns 8 — 8 Heh. b - während der üblichen Seee. rats.
mäann, Alleininhaber der Firma und ⸗anderung, der U I ä 23. J Gewi tr 8 1937 13 675 interle d 1 Arnm. — d ⸗ ung, der Umstellung welche spätestens am . Juni Gewinnvortrag au 1““ hö,pinterlegung der Aktien kann . zer5 8 br 7. Ennlasenng ddes Vernnantnccgerhies e r.eeAg. ä vve“ d. Lahn: bei der “““ eSenen 88 hen 288 Notar oder Heeesbersümmunne aähadehmen der I“ Ser vf 8 für veeengenen der uptver⸗ schsrazenah, für das EF“ V3f 39 8 Z 8 “ s Gesetzes über die Fpsichtige J ims⸗ bis einschließlich Mittwoch, den sammlung zu hinterlegen. “ Wahl des ußprüfers für das
für die Zeit seit dem 1. 1. 1939 Maßnahmen zu treffen und zu be⸗ Verwaltung, “ dahrung n A absichtigen, haben ihre Interims ein och, 1 des
8 . 1 88 3 8 üng nschaffun von 4 8 5 21. 939 Im Falle der Hinterlegung bei einem Geschäftsjahr 1939.
Kes him eae veree veurs or. in Zerin: der ber Preußilchen b h un uae e. d 2 eüberen vom 4. eg 1937 Ehtbandee .“ 18eh euhischen Credit⸗ deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ Zur Jashase. an der Hauptver⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 11. Verschiedenes. Staatsbank (Seehandlung), Jahresertrag nach Abzug aller übrigen Aufwendungen 1 953 20 S. 171) bezeichneten girobant eines denkschen Wert⸗ anstalt — Wiener Bankverein, vapierfammelbank ist die von dem desehuns und zur Stimmabgabe sind
jammlung sind alle Aktionäre oder Stimmbrechtigt bei dieser Generval⸗ in Frankfurt a. Main: bei der Erträge aus A“” — ütapiersammelb N. rtpapi raee. Ks 8 b ank lgen. 2 ü 8 8 otar bzw. von der Wertpapiersammel⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ir. in Fal erfolgen. In papierbörsenplatzes spätestens bis Wien, I., Schottengasse 6—8, oder bank auszustellene Himerl⸗ganne⸗ dieienig ch 96. -
deren Bevollmächtigte, die spätestens verfammlung (0 auptversammlung) sind Dresdner Bank in Frankfurt a. Außerordentliche Erträüge . 8 alle - 1 1 8 S 8 5 sfrchs Tote vor der Haupere e ae ns, (Eaap ger vnrnehn 2¹ ge- Main, Gewvinnvortrag aus 1997 . . . . . . . . . banr. — ere aer dn 1u1u““ “ zum 24. Juni 1939 bei der Gesell⸗ bei einem deutschen Notar bescheinigung spätestens am wexi⸗ ‿ spätestens am lung die ihr Stimmrecht begründenden Gesellschaftskasse, Wien, 21., in Wiesbaden: bei der Nassauischen “ gstelte Fimteril arcoveschen f schaftsrasse in Berlin 8w 68, Ritter. hinterlegen. d ; ; ; tag, dem 23. Juni 1939 bei der bei der Kasse der Gesellschaft Aktien samt den nicht fälligen Coupons Scheydgasse 38— 40, Landesbank oder deren Nieder⸗ 1 1 Ma — üfung auf Cam in Urschrift 8 82 escheimi⸗ straße 81, oder bei einem deutschen Im Falle der Hinterlegung bei einem Gefellschaft einzureichen EEEe bei der Gesellschaftskasse in Arnau DOesterr. Credit⸗Anstalt — Wiener lassungen b vacenh es Ihnlsbenden Eeennn⸗ ft sowi 12 Beilten Nh ses dem Vorstande Evn Hefer vbft v. Rre “ 1 1r1 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ bei der Hamsabrerkasse binterle b ächtigt. eg mäüßi int ie der er un riften der Gesellschaft sowie der vom Vo späte n. Bor Gesellscha Aktiengesellscha in auszustellende einigung, späte⸗ vn K.⸗. 1 G un Feaselen. e. ea. he⸗ Gesell⸗ vea I.-2nSnes 1öP 2 “ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß — bis zum 29. Juni Berlin oder bei der Dresdner Bank stens an dem Tage nach Ablauf der ee. ee-sn 8 olgt, Rinter- Ls 8 eenes. Jene 8 schaftern wird von der Papierfabriks⸗ Wien 4 deutschen Notars oder einer zur Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen 1. ker 8v Gegen die in Berlin zu hinterlegen. eee . bei der Oester⸗ 8 sie bei einer anderen Bank bis zur ⸗ 88 “ 2,4 hinter⸗ Aktiengesellschaft „Bialathal“ in Sand⸗ spätestens sechs Tage vor der Gene⸗ Entgegennahme der Aktien befugten Erfurt, den 23. Mai 1939. 8 n wird dan n S. „Der Ges äftsbericht sowie der Be⸗ reichischen Creditanstalt — Wiener heendigung der Hauptversamntang ge⸗ 5 a 8 atz 17 der Satzungen hinter⸗ hübel das Angebot gemacht, 40,— K. ralversammlung während der Ge⸗ Wertpapiersammelbank bei der Ge⸗ Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer. Botfte garstande aumneidie Stimmkarte richt des Aufsichtsrates und der Jahres⸗ Bankverein, Wien, öb sperrt werden. 88 1ue“
ür eine Aktie und die nicht fälligen schäftsstunden hinterlegt haben. sellschaft oder einer der genaunten egeeree. Wirklicher Legationsrat a. D. Dr. Hermann - Hanaue⸗ nes⸗Harbagehändint. 11939 abschluß liegen in den genannten Stel⸗ . Best 66 be Krauschwitz, O. L., im Juni 1939. “ Slrir itäsiverke Coupons zu vergüten. 8 Die Hinterlegung kann auch bei einem Stellen eingereicht haben. Dr. Ernst Lemcke, stellvertretender Vorsitzer; Kurt Elfe; Dipl.⸗Ing. urger Eisen. na. 9 ai 88 len zur LW1“ 11909 8 für e ne S Der Vorstand. 8 neee hnss.
Arnau, im Juni 199. eutschen Motar erfolgen. Limenrs 5. d. ehe, 5. Dum 1899. Scl⸗Jng. SH 88* V Artiengesegischa f. 16, ⸗flhn, Sa., 61310, 199 I.er Derwaltungsrat. SEeifris Birksch. Der Vorstande. .
XA“ v Cr“ e Wlae ets Pra, e chhn hscltse⸗ 8 Der Vorstand. . Kowatzky. Schirner. I (Nachdruck wird nicht honoriert.) 1ö 8 Henze. Tabbert.
2
““