— 1““ 8
Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 7. Juni 1939. S. 2 .— “ 8 8 8 1 8 Zwelte Beilage 899 Reichs und Staatsanzelger Nr. 128 vom 7 Juni 1939. 5 . 1 1 81 9 . 1 2₰ 3939. ., 7
*
[13589] [13310] Preußische 13882 Milchindustri 388 3884 — 1 1 Württembergische Hypothekenbank, Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. ’ dratenge ehimafle Wien. am Sonnabend, den 24. Juni 1 19. Berßbahn .8. 0- 1“ 118877 'ering eeseeeelehats 1“ Stuttgart. b di äro.* oxpr Gposo Hiern it lade r oro * † 8 „,„ — 2.2 28 82 e. 8 2 na. Arlbe - zu der an 1 8 9 7 zu erlin. 4 — 5 9 schi † 5 s 8 s 2 Bes liss 3 den Halbjahreszinsscheine zu unseren 1939 um 13 Uhr im Verwaltungs⸗ um 12 Uhr in den Direktionsräumen in Stavenh „Der g“ 1939 u r im ei 92* Humen der Siedlungsgesellschaft werden hierdurch auf Montag, den K ers Zepe chch. tn⸗ — 8 es 931 . 3 gs⸗ 2 i Direktionsräumen in Stavenhagen stattfindenden ordent⸗ Innsbruck, Bozner Nr genen Ka zräumen der * vli 26. Juni 19: 8 Kundmachung. * e rer Gesellschaf halten 4 ½ %⸗ und 5 ½¼ igen Goldhypothe⸗ gebä serer. Gesellichaft. Berlin⸗ der Oesterreichi edi 88.2. ut⸗ in Innsbruck, Bozner Platz 6. „omssrüumen, i. L., Berlin Ws, 26. Juni 1939, vormittags 12 Uhr, b 2 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Aufsichtsrats b 8. Periht. Fe1 11.““ 1,.ge bet mbemde 1I. 1eher,geh 2 rnland, 8 Catisthe e ordent⸗ zu der in den Käumen 899 1nitng,. N Juni 1939, 1“ 9 9 am Freitag, 4 eh en gase gsern für das tage ab mit 2,25 ft. ℳ bzw. 2,75 Hl. ℳ stattfindenden EEE d e. Fae 6. 8 stantfindenden 8 a Stavenhagen, Generalversammlung der chetrtr. vbzversammlung. Ausland⸗Clubs, Berlin W9, Leipziger r mittags, findet im Sitzungs⸗ den 30. Jüun 939, mittags 222 9; 5 F eNw. 8 80 „ 1 . 8 gesellschaft zu Stavenhagen, A. G. St. A ergba Hau Fö-eee 8 gh ; “ saale der Oesterreichischen Creditanstalt 12 Uhr den Geschäftsr . Jahr 1939. für je 100,— 6.,ℳ Pfandbriefnennwert eee: lichen Hauptversammlung ei eeeae Be 8 agen, A. G. St. Anton a. Arlber n Kungen müssen bis zum Platz 16, stattfindenden diesjährigen “ gen zrit, den Peschäftsräumen der ionäre, die i Hauptvers eingelöst. 1 EE Ins Tagegorpnunge ge “ I“ cht Shtgeenang: 8 nenen939 bei der Gesellschaft ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ Schotengase vrrsedn —. vö e bean Fe Saesena Les . Stuttgart, 7. Juni 1939. 1. a) Vorlegung des Geschäftsbexvichts, 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 2. An⸗ aff d sellschaf 2n . ges — — Generalversammlung (Hauptver⸗ geladen. Tagesordnung: g ein⸗ haben ihre Aktien oder von einer 296 der Bilanz und der Gewinn⸗ Geschäftsberichts und des Gewinn⸗ Jahresabschlusses 1938/39, des Ge⸗ Haa Gesellschaftsse de xagesordnung: Tagesorvuung: sammlung) der Aktionä ser 8 j 18 deutschen Wertpapiersammelbank In. eedeenehnbee we. 8 und Verlustrechnung für das verteilungsvorschlages des Vor⸗ Pinngerteslun soorschte es 8 des 189. Janu das Aktiengeset . wollegung des Abschlusses und der .1. e 85. Bexichtes 8. 2 sellschaft sha vX“ bangac⸗ de⸗ üufsta 88 ben e11“ ng. 31 PWör. 19* F des für das Geschäftsjahr 192 eg- 8 3 Januar 1937. n. s andes, des Berichtes des Auf⸗ 5 tands und des Aufsichtsrats sowie Fe 53579 b . denen Generalversammlung der Ak⸗ für die Gewinnverteilung sowie sichtsrats. B schln “ 1 8 4. Wahl des Abschlußprüfers h. zandes und des Aufsichtsrates. Jahresabschlusses für das Ge⸗ 1. Erstattung. des Geschäftsberichtes Verlustrechnung für das Jahr 1938. außer bei der Gesellschaftskasse tiengesellschaft für Spezialbauten des Berichts des Aufsichrbrats .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ““ über die Gewinn⸗ Stimmberechtigt in der General esamng des Vorstandes und des Uüejaht⸗ 1938. über das Geschäftsjahr 1938. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗- in Dresden bei dem Bankhause in Wien haben die Aktionäre dieser gemäß § 96 A.⸗G 8 “ verteilung. . B schlunng, 1 1 sammlung sind jene Aktionäre die he ettsrates. „Beschlußfassung über die Vertei⸗ 2. Bericht der Revisoren und Be⸗ dung des Gewinns. Philipp Elimeyer oder Gesellschaft den Beschluß gefaßt, die Ge⸗ b) Leschlaßfasung⸗ über die Ver⸗ 3. Festsetzung der Vergütung für den— laft dlußfassung über die Ent⸗ testens fünf Tage vor dem Zellauffinedenes lung des Reingewinnes. “ schlußfassung über deren Antrag 3. vflchlußfasfung, eeen. bei dem Bankhause Bassenge &. sellschaft aufzulösen und in Liuida⸗ Sv. gein öG Aufsichtsrat für das Geschaftsjahr. 5 ung des orstandes und des mentritt der Generalversammln erschie Aktionäre, welche an der .Entlastung des Vorstandes und auf Erteilung des Absolutoriums lastung des Vorstands und des Fritzsche, 1b tion zu treten. Die Gläubiger der Ge⸗ c) Entla e des Varrstandes und 1938 Wasichterates. ch § 18 Ab die ihr Stimmrecht begründenden An Nvung teilnehmen wollen, des Aufsichtsrats. man den Verwaltungsrat. Aufsichtsrats. in Köthen bei der Deutschen Bank 8 S nach s. 3 un⸗ bei der Ssterreichischen CEr mutevercan Attien nebst doppelten Wahlen zum Aufsichtsrat. 6183. Beschlußfassung über den Rech⸗ 4. Beschlußfassung über die Herab⸗ Zweigstelle Köthen oder .Beschlußfassung über die Ein⸗ nungsabschluß per 1938 und über setzung des Grundkapitals von bei der Allgemeinen Deutschen
ellschaft werden hiermit aufgefordert, ““ Fntlate EE d Auf⸗ § 18 8 binnen drei .e dem 2 Wahl⸗ 8 ftetstne v11X“” serer Satzung ausscheidenden Auf⸗ — Wiener Bankverein, hamne phe eichnissen spätestens bis Lage an, an welchem diese Kund⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 3 Juni] 5. Wahl des Abschlußprüfers für das 5 Wwahl des Abschtaß rüfers für das Schatte ga 6, oder bei der Haun nernn z 1939 bei der Gesell⸗ ziehung der nominell Kℳ 300 000,— die Verwendung des Reingewinnes. hℳ 1 200 000,— auf Hℳ 800 000,— Credit⸗Anstalt Zweigstelle — machung zum dritten Male in diesem 1939. Der Vorstand. 1 Geschäftsjahr 1939. . Geschäftsjah ööe für das ank für Tirol und Vorarlberg einem Notar zu hinter⸗ betragenden Vorzugsaktien und Beschlußfassung über die Anpassung vereinfachter Form durch Köthen Blatte erscheint, mit ihren Ansprüchen 6. Verschiedenes. “ 6 Geschastiilhen 8 ““ Landesbank Innsbraanh 2 über die entsprechende Aenderung der Satzung an das Aktiengesetz Herabsetzung des Nennbetrages bis zum Schluß der Hauptversamm⸗ beim Abwickler dieser Gesellschaft, (13864] Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ Stavenha 8s “ Erlerstraße 9, oder bei einem üffe in den 31. Mai 1939. der §§ 5, 19, 22, 24 der Satzung. vom 30. Januar 1937, RGBl. I, jeder Aktie von H.ℳ 600,— auf lung zu hinterlegen. Die Hinterlegung Herrn Eugen Hartmann, Wien IV., 1138e 1.“ 3 versammlung teilzunehmen wünschen, Zuckerfabrit get .Juni 1939. lichen Notar oder bei einer We erlin, ge sellschaft Bauernland 6. Wahl des Abschlußprüfers für das S. 107. ℳ 400,— zum Ausgleich von ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, Johann⸗Strauß⸗Gasse 25, zu melden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft haben ihre Aktien spätestens drei D Bo enhagen A. G. papiersammelbank hinterlegt haben lungege G, ij. L. Geschäftsjahr 1939. „Bericht der Treuverkehr Deutsche Bertminderungen, zur Deckung von wenn die Aktien mit Zustimmung einer Wien, am 24. Mai 1939. 1 werden hiermit zu der Mittwoch, den Tage vor der Hauptversammlung A. H. v Per Porstand. “ Der Besitz je einer Aktie gibt k 8eben Zur Teilna me an der. auptver⸗ . Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Berlusten und zur Bildung der ge⸗ Hinterlegungsstelle für diese bei ande⸗ Aktiengesellschaft für Spezial⸗ 28. Juni 1939, mittags 12 uhr, in Wien bei der Effektenabteilung Weh 8 Oertzen (Vorsitzer). Stein. Recht auf eine Stimme in der Genern sammlung sin diejenigen Uktionäre niederlassung Wien, als des vom setzlichen Rücklage mit Rückwirkung ren Bankfirmen bis zur Beendigung bauten i. L. “ in Berlin NW 7, Unter den Linden 82, der Oesterreichischen Creditanstalt nj haffe. Ifßr. von Maltzan. versammlung (§ 18). ger Spinnerei A.⸗G. berechtigt, die bis spätestens am Gerichte bestellten Abschlußprüfers. 1 31. Dezember 1938. der Hauptversammlung im Sperr⸗ Hartmann m. po. im Sitzungssaal der Deutschen Länder⸗— Wiener Bankverein, Wien 1.,, aron Brockdorff. A. Könnecke. Der Verwaltungsraͤt. 6 Bielefeld. . 22. Juni 1939 ihre Aktien bei einer 6. Bericht des Verwaltungsrates über 5. Beschlußfassung über den unter depot gehalten werden. I bank Aktiengesellschaft stattfindenden Schottengasse 6—8, zu hinterlegen. mee lanz zum 31. Dezember 1938. der nachstehend aufgeführten Stelken die Eröffnungsbilanz vom 1. Ja⸗ Berücksichtigung der Beschlüsse zu 4 Köthen, den 3. Juni 1939. 3655] wGebr. Krüger & Co. . 32. ordentlichen Hauptversammlung Jien, den 6. Juni 1939. [13875] [13858] Cabos⸗Deli A. G 22 —— hinterlegen und bis zur Beendigung nuar 1939 und die Umstellung der aufgestellten Jahresabschluß zum Maschinenfabrik Paschen Berlin⸗Köpenick. eingeladen. Der Aufsichtsrat. Vereinigte Lausitzer Glaswerke Wien, XIII., Hernstorfer Straße 9⸗ Aktiva RMN [*₰ der Hauptvorsammlung dort belasfen, Gesellschaft im Sinne des §8 k— 31. Dezember 1938. — Aktiengesellschaft. Die litionäre unserer Gesellschaft Tagesordnung: 1 Aktiengefellschaft. Einladung zur ordentlichen 63 asgen bei der Kasse der Gesellschaft, der Umstellungsverordnung vom 6. Beschlußfassung über Aenderung 1 Der Aufsichtsrat. v” S am Nrett0, dem 1. Vorlage des Jahresabschlusses und [13912] Die Aktionäre unserer Gesellschaft ralversammlung der Cabosen dängeennagge 166 512 — bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 2, August 1938, RGBl. I, S. 982. der Satzung: W. Leithold, Vorsitzer. 30 Juni 1939, nachmittags 16 Uhr, des Geschäftsberichtes für 1938 mit Karlsbader K lin⸗Elektro⸗Osmof werden hierdurch zu der am Donners⸗ A. G., welche Mittwoch e eesnensstihc⸗ 212 800 schaft, Berliun,YV 7. Beschlußfassung über die Eröff⸗ Kenlebader nolin⸗Elektroreümose⸗ tag, dem 29. Juni 1939, 11 Uhr, 28. Junt 1949, 11 vnech, vühesaneg .. 471 500 bei der Deutschen Bank, Berlin. nungsbilanz und die Umstellung. S „ r vorm lgebäude Breslau, Hamburg, 8. Wahl des Aufsichtsrates. [13071]1.
im Hause der Deutschen Bank, Berlin dem Prüfungsbericht de fsichts 1 88 “ “ „ 8 gsbericht des Aufsichts⸗ Aktien⸗Ges 54 j 8 111 b 1““ Mauerstraße 35, stattfindenden ordent⸗ rates und Beschlußfassung über die Frn in Karlsbad. im Geschäftsgebäude der Allgemeine tags, in den Räumen der Gesellsche 8 Verwaltungs⸗ beid der Pondaerz. nd. Peivat: 7. Zahl des b laßprisers für das 142 500 dr ee. .—Geschäftsia K a⸗Meth u hn Aktien llscha Beank Aktiengesellschaft, Ber⸗ Geschäftsjahr 1939. ramsta⸗Methner u. Frahne Aktiengese t 10. Allfälliges. 5 g 8
8Z111““ h „ Gewinnverteilung 199h nng ssnhdern m Fecece der Elektrictätz Gesellschaft, Berlin. Fried⸗ Wlen, Nlll. Hernsstorfer Straße Iallcände E114“4“*“ N .Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Donts ili j in, B Ha es S des Jahresabschlusses, 8 stand und Aufe Deutschen Bank, Filiale in Karlsbad, ordentlichen Hauptversammlung er⸗ Tagesordnung: Leleuchtungsanlage 82. * Sebens,, e Die Aktionäre, welch dieser G Landeshut i. Schl. g: 1 gs 1 ei dem Bankhause Hardy . o. ie ionäre, welche an dieser Ge⸗ 8 .
[13888] 44 Absatz 1 soll eine Neufassung
Q 29 28 2 98 9 2 8 “ . 8 In der am 28. 12. 1938 stattgefun Geschäftsjahr, des Vorschlages
6 Uhr in den Räumen der rich⸗Karl⸗ e b 5 M““ 8 1. Vorlegung A 4, stattfindenden stattfindet. chinen... 356 500
ich AsiShor. ichtsrat. find 22 8 8 8 b des Geschäftsberichtes des Vorstan⸗- sich Eöö““ stattfindenden 23. ordentlichen Gene⸗ gebenst eingeladen. äftsbericht fi 1 es und des Berichtes des Aufsichts⸗ 6 Sasen wec Aufsichtsrat. 18 Fralversammlung der Aktionäre der Tö“ Fe üst fricht für das Jahr lisgflenenanlage.. 1 G. m. b. H., Berlin, neralversammlung (Hauptversammlung) Bilanz am 31. Dezember 1938. ates für das Geschäftsjahr 1938 .Wahl des Abschlußprüfers für das Karlsbader Kaolin⸗Elektro⸗Osmose⸗ 1 Sebes 8 8 „Beschlußfassung über den Jahresallllbampfungsanlage .. bei teil Ansch ; — 8 8 ür das s häüf 5 hr ö988. Geschäftsjahr 1939. Attien⸗Gesellschafe in Karlobad 2 Vorlage des Ja resabschlusses für rechnungsabschluß des Jahres 94. ei dem Bankhause E. Hejmann, tei zunehmen wüns hen, werden ein⸗ “ — . — 8 über die Gewinn⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Lagesordnung: 8 Perxcds deh Nastchirichtes des 3. Erteilung der Entlastung 8 ¹ ERA bei ben Se ca⸗ M. M. War bladen, E 8 82 Aktiva. Zugang] Abgang Abschreibg. “ 8h stung des 88 sammlung und zur Ausüb 8 8 1 7 8 rates hierzu. Verw 8 f . ; ’ d.S ete. e.82— ichi Fredi 8 eietaserar gah a 1 nececig, des Vorstandes und des Be hactg, find⸗ die⸗ A1 gones 8- Hege e. Bilan b Fecdfchr 2. “ des 2 Frebe. und des . Befchtanphasgsnat. über die Verpe Vhh grrinsge. d S “ . t Eöö“ Sesee I 8 8 ufsichtsrates. dung des Reingewinnes. und Betriebsstoffe, Wertpapiersammelbont 8 Schottengasse 6—8, spaͤtestens vn eegeh ehh. “ 8 8
Wahl des Abschlußprüfers für das berechtigt, die ihre Aktien spätestens berichtes. 3. ;49 42 8 . 3 für das Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 Neußassung der Satzung unter Ungt⸗ u. Fertigfabrikate] 847 537 74 Notar. Im Falle der hühehtherg 24. Juni 1939 während der üblichen mit:
Geschäftsjahr 1939. bis zum Ablauf des 24. Juni 1939 2. Bericht des Revisionsausschusses 92G 181u14* Geehlcgaftsahr 178 Bilanz nebst Ge⸗ während der üblichen Geschäftsstunden 88 Eerteitung 8 nanasch sses 4. Behesnea schiußprüfers für das stellung auf die Reichsmarkvattlvapiere .. . .. 61 186 65 bei einer vorstehend nicht aͤufgeführten Geschäftsstunden zu hinterlegen schäf 8 . . 2 400 winn⸗ und Verlustrechnung werden vom hinterlegen bei den Verwaltungsrat. Zur AusüUunn des Rechts “ rung und gleichzeitiger Anpasfanbeullhacheten . . . . .. 3 000 Wertpapiersammelbank oder einem Die Hinterlegung kann auch bei einem VEEITö“ 8 8
5. Juni d. J. ab in unseren Geschäfts- der Gesellschaftskasse, Berlin .Beschlußfassung über die Verwen⸗ Hauptversammlun zu. stlunr⸗ inj 8* an die Vorschriften des Nrenplhtung an Lieferanten 31 156 47 Notar ist der Hinterlegungsschein deutschen Notar oder einer Wert⸗ L2e. “ — äumen für unsere Aktionäre zur Ein⸗ SW 68, Markgrafenstr. 77, oder dung des Reingewinnes für 1938. Anträ⸗ G dder gesetzes vom 30. Januar 1937. serungen auf Grund spätestens ei X Abl papiersammelbank erfolgen Fabrikgebäuden und icht ausliegen 3 G der Dresdner Bank und deren Beschlußfassung über die Neufassung nträge zu stellen, sind die Aktien oher „Beschlußfassung über die Reitsllhn Varenlieferungen sde interl 8 8 San. 2 Fede Aktie gewährt 899 Recht auf anderen Baulichkeit. 637 71¹5 80 145 — Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ fämtlichen Zweigniederlassun⸗ der Satzung zwecks Anpassung an oo““ markeröffnungsbilanz, über d b Leistungen .. . . 686 217 Fetschan Feee eine Stimme. E““ 10 220 ö1“ 1 140 — stm enanütcheden aaltin cenvkaceigt der Veutschen ünberblnt Mrnen. „ Aübes ven e9e häenar 987 ge wam 29. Junt 1938 in den üblichen Rericht des Vehwalthengaee ie onermngen.. I11 7291s cUerkin, im Funs 1999, CCEPöö“ Unbebaute Grundstücke- 6 600——0 — — — — 8. immrecht ausüben oder Anträge ZE1 n ien⸗ 8 t ven bb e 9 8 Geschäftsstunden in unseren 8s hennegen 8 . u den Um „Postscheck, Reichs⸗ 8 Schering Aktiengesellschaft. Der Verwaltungsrat. ZC“ stellen zu können, müssen die Aktionäre, gesellschaf der Wahl 8e gufs htsrats. ür di schäftsräumen oder bei einer 7 Besch ericht der Abschlußprüfer Alnt.. ... .. 3 714 Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.) Anlagen 753 076 — 466 448 ,34 70 311 261 64 bis Kpätestens am Dienstag, dem einem deutschen Notar oder Wahl des Abschlußprüfers für die Effektengirobank eines deutschen Beschlußfassung über die Erhohnelhlhere Bankguthaben.. 13 439 1 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ 3 . V 27. Juni d. J., ihre Aktien unter Bei⸗ einer Wertpapiersammelbank. Reichsmark⸗Eröffnungsbilanz und Wertpapierbörsenplatzes Geeg des Aktienkapitals. nungsabgrenzung.. 2 388 rẽẽaa:aééEEEEmEmmSSSESSSSRSSSẽSẽẽẽy„„ e EE“ EEe ügung eines doppelten Nummernver⸗ Im Falle der Hinterlegung bei einem für das Geschäftsjahr 1939. besondere bei der 8. Wahl eines Aufsichtsrates. 3 095 345 M ’1 lett R 1 1 P.Ko 28s as2 2 31 Sise .““ 2e8, he chäststunden “ vdgß einer Wertpapiersammel⸗ 7. Freie Anbec Altionäre, welch Berliner Handels⸗Gesellschaft in 8 wehaion Abschlußprüfern. vassi ain 2 ke ele 5 3nn. hlenvertriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft 1 584 703 — 565 652,0 21 508 571 31 bei unserer Gesellschaft, bei einem bank ist die von diesen hierüber aus⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche Berlin, Behrenstr. 32/33 8— älliges. assiva. . “ ortmunb. Umlaufsvermögen: deutschen Notar, bei einer Wert⸗ zustellende Bescheinigung, welche die ihr Stimmrecht bei dieser Generalver⸗ De 3 in Berlin. Stimmberechtigt sind in der Generallulentkapitllk. . 2 000 000 d . Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe und Vorfabrikate . 1 055 005,26 papiersammelbank oder der Commerz⸗ hinterlegten Stücke nach g sammlung ausüben wollen, müssen in 1aae den- “ versammlung jene Aktionäre, die stegilzlche Rückkgge.. 400 000 1299!. reeeih wEEeee Halbfabrilate “ — 8 . 216 763,33 und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin⸗ Gattung und Betrag zu bezeichnen hat, Gemäßheit des §8 22 der Statiten ihre Dresdner Bank in Berlin, Behren⸗ testens fünf Tage vor der Geuerawi dere Rücklagge.. 40 000 Stand am Zugang Abgang Stand am Fertigfabriluuue . 990 305,53 1 . 56 012,71
Hamburg, der Deutschen Bank oder spätestens bis zum Ablauf des Aktien nebst den nicht fälligen Coupons, straße 35/39, oder dem versammlung die ihr Stimmrecht estützungsrücklage.. 105 000 Vermögen. 1. Jan. 1938 91938 1938 31. Dez. 1038 Wertpapirer:: . . d Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 36 340,73
der Dresdner Bank, Berlin, und den 26. Juni 1939 bei unserer oben auf Grund deren sie ihr Stimmrecht Bankhaus Hardy & gründenden Aktien samt den itlztellung für Steuern. 80 000v9F .“ Lee Filialen dieser Banken hinterlegen aufgeführten Gesellschaftskasse einzu⸗ ausüben wollen, wenigstens sechs in Lus. 8 Morkafegbser Kne. fälligen Dividendenscheinen bei der Geindlchkeiten: 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen nd den Nachweis der Hinterlegung reichen. Tage vor dem Zusammentritt der bei einem b “ sellschaftskasse, bei einem Notar, ühlhithaben der Betriebs⸗ Ausstehende Ei Rx S[ERX ꝗEℳ 6 EöFööö.. 644 891,25 emäß § 18 der Satzung spätestens Berlin, den 5. Juni 1939. Generalversammlung bei der Deut⸗ deutschen Notar der Oesterreichischen Creditanstazlllarkasse . . . . .. 9 476 bE“ . nlagen auf v1“*“ 2 078,40 inen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ Gustav Genschow & Co. schen Bank, Filiale Karlsbad, oder gegen eine Bescheinigung zu hinter⸗ — Wiener Bankverein, bei aleren und Leistungs⸗ . Anta⸗ 1“ 8 8 “ legungsfrist bei unserer Gesellschaft Alktiengesellschaft. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ bügn Länderbank Wien A. G. oder ühtrerbindlichkeiten. . . 115 034 . ö b hee“ e.] 19 005,49 führen. b KKarl Genschow. Voß. Dr. Seebach. Anstalt, Filiale Karlsbad, hinter⸗ Berlin und Weißwasser, O. L., einer vom Reichsminister der Justiz hltenst. Verbindlichkeiten 169 129 2. I C 1“ Andere Bankguthaben 123 286,76 8 ebr. Krüger & Co.,“ Hrea xs Je 25 Aktien geben das auf eine aftsminister fü zeignet tinnvortrag mlaufvermögen: Forderungen an Konzernunternehmen .. 1 8 E1“ 343 07 Aktiengesellschaft, Berlin⸗Köpenick. (13878] “ Stimme, 8 1E“ “ (Iv. Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen... . . .. ö141.“] — Der Vorstand. Paul Johnson. Dürkoppwerke Aktiengesellschaft, „Gegenstand der Beschlaßfassung (138916] Mariahilf. haben. . inn 1938. 138 224,43 144 686 Verlust: Verlustvortrag aus 1125 18 330,29 WW““ 4 684 838 91 Bielefeld. können nur Anträge sein, die in das l107 Mathias⸗Kohlenswerke ö Der Verwaltungsrat. P-5e 378 81 Verlust aus 19 .. . 221 215,37 39 545 66 Saffibae.. . 1 8 8 “ 1 124 903 40] Aktienkapital .„ „ „ 5 5 2 „2„ „ „ 0 ⸗ . 2 400 000 — für 193 — Gesetzliche Rücklage „ „ „ „ „„ 2„ „ „ u—⸗ 240 000 — lür 8. 1 Rucktellungen. 280 000 —
Die Aktionäre unserer Gesellschaft Programm aufgenommen wurden. 8 ; Einladung zur ordentlichen Gene⸗ [13911] Zettlitzer winn⸗ und Verlustrechnung Stand am Zugang Abgang Stand am Wertberichtigung auf Warenforderungen 132 000
Spin ’ Wirkn i ; p .“ bE1“ ö 51. “ Keeicben, den 5. Juni 1939. ralversammlang, welch 24. J (1302 -8 7 “ auptversammlung auf Freitag, er Verwaltungsrat. 1 1 ung, welche am 24. Juni aoli Akti sellschaft l1Ansmntttwnche vechus , 1939, den 30. Junt 199, 12 uhr, in dae vee hoemt⸗ he 1, 1ühr, ir den via genis vei aaesarar gafwvendung⸗ Berbindlichkeiten. 11 Uhr vormittags, findet int Lokal der Gesellschaft Ressource in [13883) Düsseldorfer bTöö der Mariahilf⸗ und Einladung zu der am 30. Iu nendungen. FE.“ℳ ₰☛ 1. Jan. 1938 1938 1938 31. Dez. 1938 Verbindlichkeiten: . — Bielefeld, Renteistr. 23. eingeladen. Eisenhüttengesellschaft, Ratingen. 8 d hnde bet. ginedeie gee cha 1988 um 11 Uhr im Verwatmn Ebalter 1“ 1 8ees g h 8 gegenüber der Unterstützungskasse der Kramsta⸗Methner 8 veev
Sitzungssaale der Oesterreichischen Cre⸗ L.* 8. Wienor e Ser Tagesordnung: * 3 1“ 8 b . 9** ditanstalt — Wiener Bankverein, Wien, 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, Zu der am Freitag, dem 30. Juni (Sudetengau) stattfindet. 0. vxventlichen Generalvert hngen a. Anlagen 149 989 Grundkapitaal. 11 000 000 — — — — 1000 000 — aus Warenlieferungen und Leistungeen. 5.568 994,82
I., Schottengasse 6—8, die 19. ordeut⸗ 82 — 1939, vormittags 12 Uhr, im 8 — 8 - 8 liche Generalversammlung (Haupt⸗ 8 “ er⸗ Sitzungssaal 8 Peutschen⸗ Bank 8ZNE“ lung der Aktionäre der Zettlitelitenern 231 136,81 “ ü V aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ versammlung) der Alktionäre der 19387rung für das Geschäftsjahr, Filiale, Düsseldorf, Düsseldorf. Albert⸗ 1 Vorlage des Rechnun Kebsch! 8 Kaolinwerke⸗Arktiengesellschaft isar gteuern - bvövöäö289ö ee. v18 8 Se nns “ Beschlußfassung über die Vertei⸗ Leo⸗Schlageter⸗Allee 45, stattfindenden per 31. 12. 1938 und 8see scgsse “ 8- nbgaben 257 856,044 488 992 dentberichlsunage zu Posten A“ . .“ PFengber EF1“ 1 302 22929 N. Honig A. G. statt. . Ing- 1 2 A — 1 b “ Des 2 . agesordnung: 2 bö - 1 257 856,04 — ’ 1 88 Sonsti e „ „ „ 2 „ * * 0 8 8 8 8 1. Vorlage des Rechenschaftsberichtes Sofhenh b2n Verftandes deg⸗ Auf⸗ schaft ein. 8. Genehmigung 8 Rechnungs⸗ 1938 und Erstattung des Geschst eg. 81“ 4190194. Rückstellung für ungewisse Schälren —— 3 648 50 Posten der Rechnungsabgrenzung .. 111“ 45 662 34 des Verwaltungsrates und des PC orftand Auf⸗ Z . 1114““ g89 berichtes. 1 85 üswendungen. 591 711 Resteinzahlungsverpflichtungen aus Beteiligungsverhültnissen. 22 500 — Reingewinn: Vortrag aus 1937. “ „ 60 839,45 8 Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ 8 8 üfers fü 1. Vorlegur schluss ö“ und 2. Bericht des Revisionsausschsezemmvortrag 6 461,79 VerbindlichkeieieienF 88 Gewinn 1938 . . 164 852,83 225 692,28 schäft 1938 IV. Wahl des Abschlußprüfers für das . gung des Jahresabschlusses Entlastungserteilung an die Verwak- “ FEntlastung! inn 1938 . 138 224,43 144 686 — wen Füstsaßr. Rechnungsprüfer Ge Geschäftsjahr 1939, 6 und n “ Vorstandes tungsträger sowie Abberufung des 8 1Eesgesgs 1ig 2 8 “ 1 124 903,40 4 684 838 91 6 2 1 98 e⸗ 5 sü 0 G 8 v. ür 92 - 2 . 8 820 rwe gsr -. Norwe 3 286 95 L 8 8 8eeN Büe 1 3 . ) 8 salhaganng, de “ “ ö1““ “ eeseh “ 4. Festsentun der sta⸗ 3. Beschlußfassung über die veh Erträge 24 Gewinne und Verlustrechnung zum 81. Dezember 1938. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. üsses, der Verwendung des Hauptversammlun⸗ ind diejenige .Beschlußfassung über die Ver⸗ tutarische js 3 8 dung des Reingewinnes für verehhtpeinnvor . 3 zeun A4“ “ und Entlastung des Rhathitersc 1enc de thrieanigen “ Rämngewinnes, 5. Anpaslüng 8 an die — Afschlußfacfung dig 1 ig nuch ch des 882 1. Abschreibungen auf das Pöasee h ens 270002 Löhne Wesanen . 2890782 84 —— aus 3 Werzee “ und bis spätestens zum 27. Juni 1939 8. Beschlußfassung über die Entlastung Bestimmungen des Aktiengesetzes baspang bä b ütoffaufwandes .. 3 212 435,66 2. Steuern: — e. g. ööL1“ 80922 193253 60 83945 deren Ersatzmänner und F estfetzung deeeh der Fühichen. ö“ E“ und des Aufsichts⸗ “ der Aktiengesetzes vom 30. Jann- 6 1“ 43 418 9 vom Einkommen, Ertrag und Vermögen „ 22 396,75 Abschreibungen auf Anlagen.. 508 571 31 veüagerecas 8 4 051 ere. * der 1“ derselben. tellen vinter . 4 Neuwahlen zum Auffichtsrat Fandeigrechtlichen PForschfäührung 1937. iche Erträge. 24 641 8 “ F.-ve 11“ —. 7 781,25 S. Le“ Ertrag Ees “ 8 49 851 04 4. Anpassung der Satzung an das — ,ööö bs 1 j 8 . Wahl des Aufsichtsrats. . . Beiträge zu Berufsvertretunge=n. . . b--a-de gercscgh w-sAö 8 1 nan 8 1 8 Aktiengesetz vom 30. Jcnuar 1987 üng der Hauptversammlung dort be⸗ 5. esdeagi chlußbrüfers für das IIB“ Gebieten, Wa Abfshlußprüfers für llhach dem vfn .““ 18 4. Verlustvortrag aus dem Jahre 11727 .. Beiträge an Berufsvertretungen 10 46514% ꝙErträge . 31 632 99 und sonstige Aenderungen der Gesfellschaftskasse in Bielefeld, Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ 6. Wahl des Aufsichtsrates gemäß 8 8 Reichsmarkeröffnungsbilanz lfen vflichtgemäßen Prufung aufsf 111A14X4.A4*“ Satzung — insbesondere § 1, betref Deutsche Bank, Berlin, lung teilzunehmen beabsichtigen, müssen Abs. 1 der zweiten Ferorheun. zur für das Geschäftsjahr 19309, nd der Bücher und Schriften der u z 1“ v.. B.a 0e 1937 60 839,45 send Firmawortlaut (Aenderung) Deutsche Bank, Filiale Bielefeld ihre Altien spätestens bis zum Einführung handelsrechtlicher Ver⸗ 71. Freie Anträge. Bre veelllheft sowie der vom Vorstand 1. Fersegge. a ne ni e . 164 852, 225 692 28 und Sitz (Verlegung), § 36, betref⸗ in Bielefeld, 24. Juni d. J. bei S Hauptkasse chriften in den sudetendeutschen Ge⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, g. elten Aufklärungen und N acht is Johresertrag nach aebsuc der mufvendungen, “ vvv ee. . 193 538 fend Reingewinnverteilung, Wund Dresdner Bank Berlin, Gesellschaft, E-Pr 88esen b R.⸗G.⸗Bl. I. Seite 116. Ä sihr Stimmrecht bei dieser Geneie hüchen die Buchführung Fer Fabral 88 88 enpe egee ausgewiesen “ 4 193 538 02 4 193 538,02 37 Fee 5 2 1 8 ’ — N. Dl. 1, 4 * Fe. 8 4 1 Mire 7 0 S2 9 qj 2 6 18 28 8 a.„, § 37, betreffend Verjährung der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld Notar, bei der Deutschen Bank, 7. Wahh des Abschlußprüfers für die sammlung ausüben wollen, nn 9 und der Geschäftsberi cht⸗ soweit “ E räge, die unter 2 bis 82. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund b “ 4 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Gewinnanteile — (Neufassung der in Bielefeld Fili üss i Sbi iü Gemäßheit des § 6 der St hresabschluß 8 . iliale Düsseldorf, Düsseldorf, dem Umstellungsbilanz und für den Gemäßheit des § 6 der Starc enhumJahresabschluß erläutert, den Erträ ili 8 Ue.ve e - 7 b Aktien nebst den nicht fälligen Lenh schen V s 1 — Erträge aus Beteiligungen 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 18 330,29 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Satzung). Die Hinterlegung kann auch bei B. 1 d fahresabschl. orschrif 1 “ Fe ,⸗ 8 8 1 H g s ankhaus Delbrück Schickler & Co. nächsten Jahresabschluß. ser, g, Steinmtessalaalgieleg s orschriften. 8
6. Behl g8. vVWDAI 816 einem deutschen Notar oder einer Benrh W 8, der S Bank, Zur Ausübung debscpuß. echts in auf Grund deren sie Ur fec seejeld, den 1. April 1939. Kehargragazich⸗ 11“X“
Die Aktionär Ge⸗ Wertpapiersammelbank erfolgen; in Düsseldorf oder Köln, oder bei einer der Generalversammlung ist gemäß §17 ausüben wollen, se sle vuverkehr Westfalen Verlust 1138 . 8 .. . 21 215,37 99 545 Berlin, den 2. Mai 1939. ve zalbersaesat e.. ea. ng) diesem Falle ist die von diesen auszu⸗ anderen deutschen Wertpapier⸗ der Statuten jeder Aktionär berechtigt, Tage vor dem Zusammentrig, neuder Treuverkehr Deutsche 11“ 8 ..2 — Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. beAsuner Eeern wig sc aup g; e Bescheinigung über die er⸗ sammelbank hinterlegt haben oder mit wenn er spätestens sechs Tage vor Generalversammlung bei t 1 ihand⸗Aktiengesellschaft. 1 54 420/ 29 Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. 7 ede “ . üicht falti⸗ olgte Hinterlegung spätestens an dem Zustimmung einer Hinterlegungsstelle der Generalversammlung mindestens schen Bank, Filiale ven. en Ereh d. Wirtschaftsprüfer. G Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Die ordentliche Hauptversammlung vom 26. Mai 1939 hat beschlossen, eine en Hivivendenscher döc bei der Bester. Tage nach Ablauf der Hinter⸗ bei einer Bank bis zur Beendigung der 20 Aktien samt allen nicht fälligen Ge⸗ der Allgemeinen 2e 76 oder aälten N. ‧ Dr. Henningsen. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Dividende von 6% zu verteilen. Sie Fnss gegen Einreichung des Dividenden⸗ veichtfaen Ereditanit . er e⸗ b. legungsfrist bei der Gesellschafts⸗ Hauptversammlung ins Sperrdepot ge⸗ winnscheinen bei der Deutschen Bank, Anstalt, Filiale Karls an. n Pr ven Faufsichtsrat gehören folgende klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der scheines Nr. 4 für die Aktien über Rℳ 100,— mit Rℳ 6,— und für die Aktien über Bankverein, Wi gg Schot ener kasse einzureichen. 8 geben haben. Zweiganstalt in Karlsbad, gegen eine Böhmischen Union⸗Ban flovakisc teöabrikant Georg Kisker, Bielefeld, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. R.ℳ 1000,— mit R.ℳ 60,— abzüglich 100% Kapitalertragsteuer bei der Gesellschafts⸗ Nr. 6— 8. spät enss 8 S Die Ordnungsmäßigkeit der Hinter⸗ Die Hinterlegungsscheine sind von auf den Namen des Inhabers lautende oder der Anglo⸗Cechof in Pr dieHankdirektor Albert Osthoff, Dortmund, im Mai 1939. kasse in Landeshut, bei der Deutschen Bank in Verlin und Breslau, bei der d. J. wäh e. - enab fahe Geschätts⸗ legung ist auch dann gegeben, wenn dem Notar bzw. der betreffenden Legitimation hinterlegt. ch und Prager ECreditban he pell Vorsitzer; Fabrikant Franz Dipl.⸗Kfm. Dr. Richard Eifert, Wirtschaftsprüfer. Dresdner Bank, Berlin, und bei der Deutschen Kreditsicherung K.⸗G., Berlin, stunde . v. t 5 gen b 8 b;gs Aktien mit “ einer Hinter⸗ Wertpapiersammelbank spätestens Die Aktionäre können sich durch hinterlegen. — 3 Recht üuha Amsdetten; Fabrikant Gustav Dem Vorstand gehören z. Zt. an: Dr. Gerhard Boldt, Dortmund, Wilhelm zur Auszahlung. 1 1 8 “ hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ am 26, Juni d. J. bei der Haupt⸗ schrcftlicz Bevollmächtigte vertreten Je 25 Aktien geben das n Undelsbleiche; Fabrikant Ger⸗ Droste, Duisburg. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Bankdirektor Dr. Otto Abshagen, Berlin, Sgeng 8 auch 8 eiskm babnng firmen bis zur Beendigung der kasse der Gesellschaft einzureichen lassen. Im übrigen verweisen wir auf eine Stimme. Beschlubfus Möller, Brackwede; Fabrikant Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Bergassessor Otto Schlarb, Vorsitzer; Dr. h. c. Viktor von Websty, Karlsdorf⸗Weinberg, stellv. Vorsitzer; Direktor vas. erf 5 7.9 8 P.haeen g— ⸗Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ Ratingen, den 5. Juni 1989 die Bestimmungen des § 17 der Sta⸗ Gegenstand der Be⸗ die in üaatr gisker v Herlinghausen; Fabrikant Dortmund⸗Derne, Vorsitzer; Direktor Rüdiger Schmidt, Dortmund, stellv. Vorsitzer; Kurt Boeszoermeny, Berlin. Recht rfolgen. Jede Aktie gewährt das halten werden. Der Aufsichtsrat. tuten. können nur Anträge sein, urden. Auutbielefelg Bielefeld. Direktor Dr. Wilhelm Wollenweber, Dortmund; Direktor Bergassessor Ernst Schulze Der Vorstand besteht aus: Alfred Fingas, Berlin; Rudolf Keller, Bolkenhain ’” auf eine Stimme. Bielefeld, den 5. Juni 1939. Warth Vorsitzer 8 Zwodau, den 31. Mai 1939. Programm aufgenommen Juni g den 26. Mai 1939. Höing, Bochum⸗Werne. “ (666a u . 1— u“ “
. 8 veli M 8 Der Verwaltungsrat. Der Vorstand. — Dipl.⸗Ing. E Skarabe Ila. Verwaltungsrat. Neyer. Walther Delius. ““ Der Vorstand.
2. 9 2 2 9
“