Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr 128 vom 7
1”
—
Juni 1939. S.
4
2.—
Merfeld A.⸗G. für Torfindustrie [13908] und Oedkultur, Merfeld, Post Dülmen i. Westf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 26. Juni 1939, nachm. um 15 Uhr, im Hotel Hilger zu Dülmen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. „‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗
4. Wahl des Abschlußprüfers.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gem. § 14 der Satzung spahtestens am vierten Tage vor der anberaumten Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei einem deutschen Notar ist der Hinter⸗ legungsschein spätestens einen Tag
Zellstoffwerke Aktiengesellschaft, Ode
Abschluß am 31. Dezember 1938.
Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
Geeschäfts⸗ und Wohngebäuden 1“
Zugag
2 636 500,- 2 386 936,28
Abgang Abschreibung
5023 150,28 649 000,— 248 436,28
Fabrikgebäuden. Zugang .
18 827 500,— 1 546 553,50
8
4 126 000,—
nDeutschen R r. 128
*
8 5
11A1A1AX“;
Bei ta⸗
eige
—
1 8 8
—
del. erfolgsrechnung.
. 2. II. Vermögensrechnung.
A. Aktiva. Einz.⸗Verpfl. d. Akt.
Grundbesitztz..
Hyp. u. Grundschuldf
Schuldscheinford. gg. öffentl. Körpersch. 4 074
R. ℳ
. 375 000 . 1 396 000 . 486 807 2
Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft,
Bilanz vom 31. Dezember 1938.
Bestand
Summe der
Wertpapierrr .11 926 935
1111“
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ nach Ablauf der Hinterlegungsfrist 25 377 053 50 b und Verlustrechnung. bei der Gesellschaftskasse einzu-— Abschreibung. . 1 091 053,50 19 283 000,— 223 409 000 .Beschlußfassung über die Ent⸗ reichen. 8 unbeb 8 1 lastung des Vorstandes und des Merfeld, den 3. Juni 1939. nbebaute Grundstücke 8 EE“ 8 “ Aufsichtsrates. Der Vorstand. Kreuz. Zugang... . . . 6 000,— Einnahmen. 2 074 770,32 1 s . —n78000— mienüberträge.. 8er. an sonst. Unternehm.. 8 8 9) bebauu . 2586 211/63] 232 960 52⁄ 29 335 22] †2 11 861514 3 319s 2 798 3785 [130741. “ 5 315 459,07 denreserve... 2 892.921 92. Snehabent bet Banken hv. 27 0171 8s8I p unbebauik. ... 3959 518 92] 225 190, 37† 91 439 26—— 2 000 266 38 532 6 028 7871 1 i Mü rg, Münchb B 27J2 159,7 mieneinnahme . 072 37402 Sonst. Ford., an Konz⸗ SGSebäude: V eg. 3Z“ Aktien⸗Färberei Münchberg, Münchberg (Bayern). 2 89, en. 26 70798 Untern. . . .. . .. 5515179 W * V V 1 I. Bilanz für den 31. Dezember 1938. Abschreibuiuwnengn. . ...3 851 459,07 bcshlnac . r286 109740 Ford. an and. Bersiche⸗ a) G eschäftsgebäude. 863 173, 21 219 818 46 29 540 88+† 25 065/01 90 350 39 988 16541 E Bahn⸗ und Holzplatzanlagen, Bollwerke und Stichkanäle, Wasserkräffe und Vrunnen I“ 36 828 12 rungsuntern.: b) Wohngebäude.. 7158 455 266 864 53609 50 998 69 8 249 159,07 245 184 06 7 975 967 ,67 Aktiva. E Werkzeuge und Einrichtungen. E6 enieaahmen 73 451 03] für zurückbeh. Res. und ede unb . —8 8 EE11““ 8 sige Einne V -eee S.eee; 2. muf 13 dere Baulichkeiten. 8 862 99967 906 032 94 11 671 — 401 793 91 1 028 560/82 9 129 675,50 v1““ 88 4 935 240 87 Rückversich Verkehr 3 Maschinen und maschin. Anlagen [10 931 525,59] 4 357 141 76 12 455 35 + 670 132 15] 4 081 218, 33 11 865 125/82 sonstige Forderungen 1 Schachtanlagen 4432 777 42 2 114 971 57 1 895 258 + 1 086 84] 2 575 114 30 3 971 826 ,28 . Rucfst Zinsen nes Mieten 8 Sonstige Betriebsanlagen . 2 240 357 04 2 926 273 31 7 268 24◻ 782 879 381 3 410 269 46 2 531 972 03 51 254 08 Außensts de bei Vertrete Neuanlagen im Bau . 3 465 697 51] 4 783 697 38 48 388 52 — 2143454 13 1 375/97 6 056 176/2 enstände bei Vertretern Werkzeuge und Utensilien.. 28 204 356 461 613 20 — — — — 433 616 17 56 201 38
a) Glasversicherung. Darlehen .114 800 Eö 21. 2.1 191 1938 buchungen bungen Aktiva
Beteiligungen: 1 agevermögen: R.“ ₰%, an and. Vers.⸗Ges... 630 529 2 ee ER.“ S, RAM 9., E.N“ [9, E. “ 9,, E.ℳ 2
Anlagevermögen: 865 311,88 Bebaute Grundstücke mit 1 101 367,76 Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand 1. 1. 1938. 300 000 966 679,64 Zugang . „2„„ 2„2⸗ 3 543 88 Abgang .„ „ „ „ „ 20 ⸗ 8 . 625,—
30 500 II. Umlaufvermögen: 8 nücggestelt .. 2242 ückstände bei Verfiche⸗ Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 273 023 22 Vorräte: Holz, Roh⸗ und Betriebsstoffe und Ersatzteile 24 138 887,65 8 HMuulen im Geschäftsjahr: 838 8 ““ 5) Kertzenge Bettiebs. . 3 “ 5 Kassenbestand einschl. Post⸗ Geschäftsinventar ..[1 635 777 06 700 57569 118 282 25
Fertigfabrikate . 5 396 667,93 30 771 591 rrückgestelt . 7421 schecguthaben . .. b) Maschinen u. Apparate 1 255 892 20% 104 944 06 1 305
1.“ ; bversicherungsprämien. 9 673/772 Inventar und Drucksachen t Zu 11111X“*X“ 4 162 - I Wertpapiere .. „ „ „ „ 2„ ⸗ „ 197 503 verst 5 4˙ 2 .ngc ar E1“ 152 27 11114A4“*“ 72 185 bissonen .. . 741 558 82] Sonstige Aktiou. 111““
e Geleistete Anzahlungen ...2 11V/VN /IℳI3mͤ an Berufsver⸗ Pferde und Wagen Abschreibung „ „ „ „ 022052—922à225b290 9 —2 22 862 F — 3 8 “ 8 t ngen .1114“ b . 1 orderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 7 358 761 211 ftung. gkoste 45 Modelle und Patente Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 1. 1938 98 000 “ Forderungen an Tochterunternehmen.. 6 “ 88 5 854 851 v st. e 294 457,37 Gleisanlagen. Abgang bbb1“ E11“ 9 600,— Wechsel aueueueeheheeggggghgsgggIBgggèVègBVgègqgggßgß6ßßtg68686161gs6 150 615 8 1t * 2 198 547 84
.5 . Straßen und Wege. Wasserleitung und Industriegleis: Stand 1. 1 30 000 E11111424*“ 75 550 wrn⸗ auf Grund⸗ Bergwerksgerechtsame V“ 2 000 3 Kassenbestände einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 284 684 211 hctentar und För⸗
Ausgaben. den aus Vorjahren:
Abgag
— 28 518740] 1 329 803,09 859 748 54
— 21868. 801 903 14 557 409 18
—- — s1 240 907 34 8 51957— 16 817 123 351 91 1 092 218 09
4 — 156 725 34 13 888 90 +4 355 % 66 783 91 76 412 03
4 001 85 6 581/80 107 — 1 379 88 9 096 52
. 7 193,14 — — 7 192/14 v
2 621 897 62 58 424 46 2 — +☛ 48 676 459 388 82 2 269 607 26
3 18 024 70% 22 346/43 99 210⁰00 82 161 04
7 805 13 284 27 466 256 54 9 314 833 46
G vollgezahlt 500 St. à nom E üen e
220 005 SGuthaben bei Bankten. ö. .. 8991 Mlttungen 49 016 89 19654000—. Sonstige Rechte .. ““ — — 234 210 — 3297 581 —
. 8 G . . . 2 * 2* 2 7 2⁴ 2* 2 . Mrae. —
98 199 36 8 Sonstige Forderungen 2 025 406 44 187 Ih-ö ust aus Kapitalanlagen 30 277,12 teilgez. 500 St. à nom. 1 63 504 205 56 19 403 218 425 097 15 497 021 511 66 985 304 23 —8 159 III. Rechnungsabgrenzungsposten.. b 180 766” mienüberträge. . . 2 062 700 30 2ℳ 1000,— Beteiligungen und Anlagewert⸗ 8bg — G
Abschreibung .„ ... 8“ 61 199 Bürgschaften R.ℳ 3 396 740,— 4 90 220 G” beisung zur Rücklage Rücklagen: papiere: 8
Werkzeuge und Ausstattung: Stand 1. 1. 1938 20 000 —8 — 8 Passiva 1 —] r Versorg.⸗Ansprüche 35 000 gesetzl. Rück .. a) Verschkedene Beteili⸗ 8 32 2
Abschreibugg, Fabrikgebäuden: Stand 1. 1. 1938 540 000
. . Sinterlegte Werte 1— 2 044 271 5 664 45 E.ℳ 82 507,39
B. Passiva. Aktienkapital:
Maschinen: Stand 1. 1.19338.
2
Snganzngng 6 20 155 “ I. Grundkapital: 1 b“ 179 085 54 andere freie Rückl... gungen 25 415 972 4 541 488 1 104 271/94 2 671 212 94 26 181 975 — 3 apital: Stammaktien 000 ückũ 8 9 ) 1 ne. pg⸗ as;⸗ J 155 p ““ 31 e 7935 240,87 Rückst. f. Versorg.⸗Anspr.. b) Anlägewertpapiere.. 93 799 8 — — — 13 064 17 80 735 %
8 8 Prömienüberträge: 28 83 5 Ferge nxeyieriheen;
89 390 Rückstellungen: Rückstellung für Währun zverpflicht mgen 3 229 459 18 Knc 4 EE] G Waste ööu 2297 291 : g u 3 A& 8 .„ „ „⸗ „⸗ 2 ilfs⸗ j 72 3 Rückstellung für ungewisse Schulden. 2961 388 699 6190 800f Cnnahmen 2 „. NAiom. . ... 3 729 vocge daßs “ “ 8 ““ Umlaufsvermögen: Percn. “ und Darlehn: hienüberträge. . 100 29703 “ ““ Fertige Erzeugnisse Vorräte: Verbrauchsstoffe — 534 411,48 11“ — Wmerikani 8 Anlei t ekari 8 * 88 denreserve 111“ 20 000 — Wasser 11“ ⸗ sch he (hypothekarisch g 000 000,— mieneinnahme . 131 644 11 Autom. . . .. B “ 8 . 8 Anzahlungen an. Lieferanten..
Halbfertige Erzeugnisse . . 110 526,98 ichert) „ 4 8 3 ... Fertige Erzeugnisse.. . 59 357,23 sich vhtiigt A““ “ enleisungen.. 542110 Sonstige Rücklagen, u. zw. 8 . italerträge.. 16 805/42 für Währungsverluste. “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 8 8
Abschreibuug
“ 2 437 823/09
“ 547 665 ,32 6 910 59043 7387 880,99
26 527 550/01
Geleistete Anzahlungen... 578 500 . 1 V “ Leistungsforderungen 61 500 8 “ “ 2 851 95 8 weeeae ] h“ öae e e 8 2 ncra . 2 4 9 2 vͥ“ 517000,— 1 288 364,— ind ch ki 1 arin enthalten⸗ E.ℳ 10 111 614,19 Forderungen aus Warenlieferungen 1 ö“ CC“ Anleihe von 1987 (hypothekarisch gesicherdh 2 “ 1 EE111“ 446,39 “ 8 111212 an. leitende v144“ 26 932 22 „ „ „ 0⸗ 2 „ 4ꝙq 9 Pööö 72 8⸗ 2 2- . Sonstige Forderungen. 1 224 109 b) mittelfristig: I 8 . für einbeh. Res. aus lauf. Sonstige 11 5 316 747,47 Ab sposte —N1 106 Darlehen von 1938 (hypothekarisch gesichert) 5 000 000,— en aus Vorjahren: Rückvers.⸗Verk.. . . Wechsel 11““] 3 2611 625 grenzungsposten.. Darlehen von Banken**) . 5 530 655,71 21 819 019 d a 28 sonst. Verbindlichk.... v111114142A“ „.„1111““ 25115 indli bEbgbb1ö66 2 37 8 2 516 91 Anzahlungen “ “ . 177. iden im Geschäftsjahr: “ and. ““ Se. und Reichsbankguthaben 8. 16 8 8 — 5 3 „ % „ „ „ 1113“ 1“ 8 855 leistet 11314“4“ e.— 8 rö a gu ha E111““ v 420 901 t assiva. t Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 4 306 352 88 25 f. einbeh. Res. aus lauf. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 610 732 05
. molichten 8 ie elt. 85 w 8 2 4 Grundkapital: Stammaktien mit 15 350 Stimmen.. Verbindlichkeiten gegenüber Tochterunternehmen 83 662 heschetungiprümten. 23 saac Bechdennchr “ Bürgschaften und Sicherheiten E ℳ 19 915 669,61
Vorzugsaktien mit 450 bzw. 3000 Stim. 1 565 000 “ uöö 1 159 386 sisionen . . . . .. 34 M.⸗A.⸗Kessel⸗Stiftun 115 625 ,15 Gesetliche Nacagc ccc cc 150 000 ööö Seerin fäge an Berufsver⸗ be Nechn.⸗Ahgrenzungsposten 44 82268 tü e ungen . 36 86 8 66 6 80 RMüeepee 8 0 4 ;4 8 8 4 ungen * 1 111“ “ Fich agehohene Ibvidende .. 1375 65 . 6 868 80 WIJr Lerwaltungsiofien 66 Verstchercngssener . . . 11 309 88 HI. Lnes9s 8 “ der Aktien⸗Färberei 1 Arbeiterhufssonds 8 9 4 8 1” 782— vaan 44 119 10 n öffentliche 8 Gewinn aus .. — . 8 III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Sonstige Betriebsanlagen “*“ “ 85 890 V. Rechnungsabgrenzungsposten E“ . 726 90 hreibungen auf Grund⸗ “ “ . E “ Liefer⸗ und Leistungsschulden . 212 192 5 VI. Gewinn: ve. ehe —n aus 193 ’ 502 433 % 83 101 sit, Inventar und For⸗ R.ℳ 82 507,39 ““ V. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens: s c““ 8 48 000 ewinn 1938 . 8. 2 480 968 2 983 40, 11“ 71 Forderungen auf Grund von Wafenlieferungen und Leistungen 1 300 000
Banschilhen . .. ... 8 100 000 ust aus Kapitalanlagen 1 912 5 532 449 9 696 b — nienüberträge... 107 291 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund EEeE111*“ 8 8 8 8 1 8 8 — gen
Sonstige Schulden. 30 526 524 757 “ 20 220 08- Abgrenzungsposten 26 851 der Bücher und der Schriften der Köl⸗ — e Schulden . 0 563 grenzungapos 1 8 874 448 nischen Glas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗- vI E“ ungewisse Schulden “ 2†)Automatenversicherung. 1 .
Bonds in eigenen Besiz
988
Rückgriffsrechte aus dem Wechselobligo R ℳ 106 202,06 “ e “
.„ 20
8 1 162 654 058470 Grundkapital FürueeaefEIIUIUIAVèBBBBBBBBBBBBBBEBBVEV . „ ⸗ ⸗ 80 000 000
u
4⁴ 0 ..+ * 80
*) Eℳ 100,— = 1 Stimme, in besonderen Fällen R.ℳ 100,— = 10 Stimmen. **) Gesichert teils durch Grundschuld, teils durch Sicherungsübereignung von Vorräten.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.
Wechselobligo E.ℳ 106 202,06 ¹ B w Reingewinn: Vortrag nns .“ 7 942 1 T“ oese aiserechen Kalianleihe Q 574 783.9L2.. 11 742 250 “ ee; — — = 5 einnahmen. ,9. die Buchführung, der Ferhnuhgr abschcic gesichert . C““ 8 40 000 Aufwendungen. R. ℳ ₰ Erträge. . Ceee8eeg2sse (und der Jahresbericht, soweit er den 11ö1411411142*“ 3 532 710 Löhne und Gehälter. ui 224 402 369 15] Gewinnvortrag aus 1937 22 42 ege. . . Rrchnn s sch erläutert, den gesetz⸗ Vesbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 4 917 006 Soziale Abgaben. wv . . 1 820 321 72 Rohertrüuge. usgewinne lichen Borschri en. Mai 1989 Schulden an Konzernunternehmwen 4 634 989 56 WMesee bungen auf Anlagevermögen 1“ 1b g 2 Feneg. öö 11““ — e1n csahg, West alische 8 “ Rℳ 71 117,96 Warenlieferungen 58 I1ö15111ön .„ 22 2, 2—„ 2* zußerordentliche Erträge 1““ 4 * 6 an aess1111“ 15 74 Steuern: Besitzsteuerrn . 2 319 650,97 1“ „Revision“ Treuhand A.⸗G. Sonstige Veroindlichkeiiernr b 9 573 306 62 1 Andere Steuern 2 042 476,90 4 362 12787 8 Ansgaben. WBir.eisve znagsgeseüscen. VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diednen 8 30 945 ,34 Beiträge an Berufsvertretungen.. III“ 116 905/31 üden im Geschäftsjahr: . ve; haf 8 Bürgschaften und Sicherheiten R.ℳ 19 915 669,61 — Zinsenmehraufwand Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 502 433,55 2 leis häftsjahr: ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer. VIII. Reingewinn: Vortrag aus 193230. 196 054,23 Steuern und Abgaben: ausweispflichtige Steuern 86 g 8 1 1 ““ Kölnische Glas⸗Versicherungs⸗ g 94 8 277 182 9 sonstige 2 Abgaben 69, 197 718 “ Gewinn 1988 . 2 480 968,79 2 983 402 34 1 — nücgeselt E1 Altien⸗Gesellschaft E1“ Rieingewinn 1388.. . 4 081 128,28 277 182 51 ö“ S 1 — “ 10 499 5I llbisionen .. Aufsicht! 3 162 654 084 70 Gesetzliche Berufsbeiträgagage 2 975 50 — 40 499 057,37 40 ,9 a Z1“ —Der Aufsichtsrat. “ Außerordentliche “ 8 . 39 891 — Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesele⸗ 1“ Berufsver⸗ Dr. Pferdmenges, Vorsitzer. Reingewinn: Vortrag aus 1937 . 80 sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschöh st. Verwaltungskoster Der Vorstand. Kessel, Gen.⸗Dir. Gewinn 1938 „ 80 bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. al4 ern und vüg⸗ ————— 30 Breslau, im April 1939. Schlesische Treuhand Zweigniederlassung der Treuhand⸗Aktiengesellsch bgaben. fentliche [ů139151 Bayerisches Kabelwerk 8 4 8 „Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Menz. Bachesllltlthreibungen auf Gr Riffelmacher & Engelhardt A. G., Löhne und Gehälter. Erträge. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Hans Weltzien, Staatsfinanzrat a. D., Geschäftsinhaber der . sit, Inventar 1 8 RNoth b. Nürnberg. Soziale Abgabeenn Gewinnvortrag aus 1937 „ EI 7 942180 Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzer; Dr. Paul Marx, Mitglied des Vorstandes der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., dülbns ungen. For⸗ Die Aktionäre unserer leschaft wer⸗ Abschreibungen auf Anlagevermögen. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 1 465 194/45 1. stellvertr. Vorsitzer; Dr. Hellmuth Toepffer, Unterstaatssekretär a. D., Finkenwalde, stellvertr. Vorsitzer; Hugo Stinnes, Nü lust aus Kapitalanlagen den hierdurch zu der am Donnerstag, Wertberichtigungen deelll uglegeht den 29. 6. 1939, um 15,30 Uhr, im Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 3 Verwaktungsgebäude, Roth, stattfin⸗ Ausweispflichtige Steuenrnrnn.
90 29 2920 82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
Aufwendungen. Lohne und Fehälter...1 Sozliale Abgaben Zuwendungen an die Unterstützungskasse e. V. . Abschreibungen auf das Anlagevermögen.
†
31. Dezember 1938.
Aufwand. R. “ℳ ₰ Ertrag. R. ℳ 51 917 590/ 62 Vortrag aus 1937.. 196 054 7 900 779 70 ꝑAusweispflichtiger Roh⸗ 18 181 298 62 überschußs 686 882 368 1 009 34638 Erträge aus Beteiligungen 2 344 720 86 195 93 Außerordentliche Erträge .4 842 814 6 347 159 42 Außerordentliche Zuwen⸗ 2 229 369 06 dungen 5 603 268 1 659 957 21 5 275 886/52 6 2 797 735/77 198 321 61
72 459 1 536 557
W“
8
ußerordentliche Erträüuge. . 63 420 05 a. d. Ruhr, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Herbert v. Breska, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; Dr. 892 mienüberträge 15360 F857 30 Brunner, Zürich; Dr. Theo Goldschmidt, Generaldirektor der Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen; Dr. Graf von der Goltz, Stuas 1 . 1— b 6 — Rechtsanwalt und Notar, Berlin; Dr. Hugo Henkel, in Firma Henkel & Cie. G. m. b. H., Fabrik chemischer Produkte, Düsse 9 denden ordentlichen Haupiversamm⸗ Umsatzsteieennnn.. — - r pflichtmäßig rüfung auf Grun emens Lammers, Berlin; C. Rud. Poensgen, Kommerzienrat, Düsseldorf; Dr.⸗Ing. e. h. Carl meil, Dresden; Dr⸗ ung eingeladen. ensio . . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüf zuf Grund Cle 8 L 8, Berlin; C. Rud. Poensgen, K zienrat, Düsse f; J h Schmeil, Dresden; 3 8 d) 1 ingeladen. Pensionen und sonstige Versorglungsbezüge der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Tewaag, Landrat a. D., Hauptgeschäftführer der Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe, Berlin; Hugo Zinsser, stellv. Borsth FHeh Tagesordnung: Unterstützungeen . . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der mitglied der Dresdner Bank, Berlin. „1 Einnahmen. 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Verluste aus Beteiligunenn b Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Der Vorstand besteht aus: Hans Avé⸗Lalle mant, Berlin, Vorsitzer; Otto Kellermann, Berlin; Dr. phil. Hein krag aus Ueberschuß. Geschäftsberichts, des Vorschlags für Beiträge an geseliche “ IE 8 München, den 21. April 1939. Kirmreuther, Berlin; Dipl.⸗Ing. Friedrich Klein, Berlin. Stellvertretende Mitglieder: Dipl.⸗Ing. Felix Banning, Verlin: z n aus Glasversiche⸗ die Gewinnverteilung sowie des Außerordentliche Aufwendungen (davon E.ℳ 1 314 452,— Steuern öö“ ayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gefellschaft Benzinger, Odermünde; Dr. jur. Joachim von Heinemann, Berlin. ttie à t; C“ —. Berichts des Aufsichtsrats. N E“ FSees. scr 11“ 054,23 Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer. Die von der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1938 festgesetzte Dividende beträgt für die Stammaltie — 2. Entlastung des Vorstands und des Reingewinn: Vortrag aus 19755. . 8 Die von der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1938 festgesetzte Divi⸗ die abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer auf die Aktien — 8n Aufsichtsrats. 1 Reingewinn 193989„„ „ 1 51 Seaer 89 auf v23 E“ wen2s 100% Kap. E. St. — gegen NNr. 1 — 26 000 über je Rℳ 300,—820, “ “ .““ ust ausgaben. a. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1“ 99 869 225 28 orlage des Gewinnanteilscheines Nr. zur Auszahlung. Nr. 26 001 — 38 900 über je R.ℳ 1 000,— 11 “ verteilung. b ; „ Auszahlungsstellen für die Dividende: Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Nr. 89 761 — 113 426 über 5 Eℳ 300,—, 8 asserversicherung. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft A.⸗G., Dresden, Leipzig und München. Bagyerische Vereinsbank in Nr. 113 427 — 149 428 über je R. ℳ 100,— 8 matenversicherung! 2 584 Ges äftsjahr 1939. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ München und Münchberg, mesxe,g Staatsbank, Hof. gegen Einlieferung — vessgnaenerilschecnes; Nr. * 18 8 1 G dessen Ver⸗ sa Zür veflnahme, 1 r Hagener. bericht, soweit Füen Jahresabschlus erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1u . an unserer Gesellschaftskasse in Berlin 8 . In pi.: mmlung diejenig . er een 15. Mai . 8 Vorstand: Fritz Altmann. Herbert Künneth. bei der Verliner vaesete⸗eenascheng “ “ bendie Aktionäre. 106 250 — rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Fabrikdirektor Max Ernst, Meißen, stellvertr. Vorsitzer; Fabrikdirektor Wilh. Seel, Köln; ei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban tiengesellschaft in Berlin, Bresla Vorst ... 21 500 1 8 — Auf srat gehö : Dr. Friedrich W. Landfried, Vorsitzer; Rudolf Brinkmann, 1. stellv. Vorsitzer; Hermann Kommerzienrat Aug. Hoffmann, München; Fabrikbesitzer Kurt Wolf, Kirchberg; Josef bei der Dresduer Bank in Berlin, Breslau, Düsseldorf und Stetüin, “ desend “ 15 000 — in Roth, bet einem Notar oder bei 0 I anene Fneen 82e. e h 2 ebee ne⸗ 1818 Seineehe 81.Ee s eeee Holzapfel, München. “ bei der Deutschen Bank in Berlin, Breslau, Düsseldorf und Stettin — b ag vus Stiftun 2 20 000 einer Wertpupiersammelbank hinter⸗ Röhrig; Dr. Lothar Scheche, Rudolf Stahl; Wilhelm dengelmenn; Dr. Adolf Vistor; De. Franz Waechter; dr. Wilhelm v. Waldt⸗ nSSrrgG Z“ sofort zur Auszahlung gelangen. S Ses . 1 nung neue Rech⸗ legen. b “ hausen; Helmuth Westphal; Dr. Hermann Winkhaus; Werner Zachariae. 11“ Aktien⸗Färberei Münchberg. 1“ — Berlin, im Juni 1939. Feldmühle Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft. E/- I111öu“ Roth, I 11222 1 Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. 88 - . v h*“ “ 8 ( 08 208 20 Schrimpff. Stiegler. Der Vorstand. Heinrich Wisselmann. Vorsitzer. Georg Alsleben. Hans Besserer.
8 8 1
83 *
99 869 225 28
8